Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49053 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 |
Wirtschaft | Nachricht vom 16.12.2020
Schon länger spielte die Westerwald-Brauerei aus Hachenburg mit dem Gedanken einen neuen Flaschenöffner in Zusammenarbeit mit einem regionalen Unternehmen aus der Heimat herzustellen. Sven Bernhard hatte als Einkaufsleitung der Westerwald-Brauerei direkt die Firma Troika aus dem Nachbarort Müschenbach im Kopf und initiierte kurzerhand ein gemeinsames Projekt.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.12.2020
In einem konstruktiven, rund vierstündigen Gespräch haben Vertreter von „Land schafft Verbindung Westerwald Taunus e.V.“ (LSV) und REWE West über die nachhaltige Stärkung der Landwirtschaft in der Region diskutiert.
Vereine | Nachricht vom 16.12.2020
Der Aufbau des Krippenwegs zwischen Horressen und Montabaur ist das Thema eines Kurzfilms des Filmclubs Montabaur, der interessante Hintergrundinformationen zur Idee und Aufbau des Krippenwegs gibt. Kurt Heibel, Aktiver des Krippenteams, der auch Mitglied im Filmclub Montabaur ist, gab den Anstoß zu diesem Film und koordinierte die Filmtermine während der Aufbauphase der Krippen.
Vereine | Nachricht vom 16.12.2020
Kurz vor Weihnachten konnten sich die Mitarbeiter der Palliativstation im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach freuen: Maria Petmecki und Helene Gerharz von der Katholischen Frauengemeinschaft Hillscheid besuchten die Station und hatten eine Spende von 500 Euro im Gepäck.
Vereine | Nachricht vom 16.12.2020
Mehr als 600 Kinder haben den Rat eines „Mobilen Sorgenbüros“ gesucht –trotz der Corona-Zwangspause. Der Kinderschutzbund Kreisverband Westerwald / Ortsverband Höhr-Grenzhausen zieht eine positive Bilanz des Schuljahres 2019/2020 und appelliert an die Verantwortlichen, Schulen und Kitas auch in diesen schwierigen Zeiten möglichst offen zu halten.
Vereine | Nachricht vom 15.12.2020
Der ursprünglich vorgesehene Paragraph 1 Absatz 5 EEG (Erneuerbare-Energien-Gesetz) 2021 (Windenergie liegt im „öffentlichen Interesse“ und dient der „öffentlichen Sicherheit“.) wird gestrichen! Das von der Naturschutzinitiative e.V. (NI) in Auftrag gegebene Gutachten durch Prof. Dr. Gellermann sowie die Anzeigenkampagne der NI „STOPPT DAS EEG“ haben zu diesem Erfolg maßgeblich beigetragen.
Kultur | Nachricht vom 15.12.2020
Von dem Autoren-Duo Christiane Fuckert und Christoph Kloft gibt es in den vier Adventswochen noch einmal (jeweils wöchentlich) kurze Klara-Episoden. So können unsere Leser/innen sich während des neuen Lockdowns noch zweimal bis Weihnachten an der resoluten Limburger Pfarrhausköchin und ihrem gutmütigen Pfarrer van Kerkhof erfreuen. Die letzte Episode kommt nächste Woche.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.12.2020
2020 feiern besonders viele Jubilare ihre Firmenzugehörigkeit zur EWM AG in Mündersbach: Insgesamt 29 Mitarbeitende sind seit zehn Jahren und mehr bei Deutschlands größtem Anbieter von Lichtbogen-Schweißtechnik beschäftigt, zwei davon sogar seit vier Jahrzehnten.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.12.2020
Weihnachtszeit ist Geschenkezeit. Aber es gibt auch Familien, die es sich nicht leisten können, ihren Kindern besondere Wünsche zu erfüllen. Was Armut für Kinder und Jugendliche bedeutet, bekommen die Ehrenamtlichen der Tafeln hautnah mit.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.12.2020
Die 14 Kundenzentren der Energieversorgung Mittelrhein (evm) bleiben in der Zeit vom 16. Dezember bis 10. Januar geschlossen. Davon sind auch die Standorte in Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Westerburg und Dierdorf betroffen. Die evm setzt damit die Vorgaben im Rahmen der Bekämpfung der Corona-Pandemie um.
Sport | Nachricht vom 15.12.2020
Der VC Neuwied 77 wird als erster Klub das neue Entwicklungsprogramm der Volleyball Bundesliga der Frauen durchlaufen. Der Zweitligist aus Neuwied hatte sich um die Teilnahme beworben und wurde nach Prüfung der Unterlagen durch die VBL für die Förderung zugelassen. Damit wird Neuwied in der kommenden Saison erstklassig.
Politik | Nachricht vom 15.12.2020
„Schwätz net! Do watt!“, so charakterisiert Bürgermeisterkandidat Stefan Leukel die Baumpflanzaktion der Christdemokraten an zwei Samstagen im Gemeindewald Astert. Gemeinsam mit den CDU-Landtagskandidaten Jenny Groß MdL und Janick Pape wurden dort 550 Jungbäume auf einer durch den Borkenkäfer verursachten Kahlfläche gepflanzt.
Politik | Nachricht vom 15.12.2020
Die SGD Nord wirbt für Windkraftanlagen, die im Westerwald wegen anhaltenden Vogelschlags und Bäumevernichtung für den Bau raumgreifender Zuwege in die Diskussion geraten sind. Die SGD Nord sieht die Zukunft der Windkraftanlagen in zunehmender Leistungsstärke mit Verweis auf ihren Monitoringbericht „Erneuerbare Energien".
Politik | Nachricht vom 15.12.2020
Seit Sonntag steht fest: Das neue Jahr können wir nicht mit einem Feuerwerk begrüßen, denn es ist wegen der Corona-Pandemie deutschlandweit untersagt. Ein altes Sprichwort sagt: Was des einen Leid, ist des anderen Freud. Viele Tiere würden, wenn sie von dem ausgefallenen Feuerwerk wüssten, sicherlich vor Freude in die Luft springen. Daher ist es ein guter Gedanke, beide Umstände miteinander in Einklang zu bringen.
Politik | Nachricht vom 15.12.2020
Einige Zeit war es nun still um den Neubau des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums mitten in Höhr-Grenzhausen am Alexanderplatz. Im Januar 2019 hatte der Innenminister des Landes Rheinland-Pfalz, Roger Lewentz einen vorläufigen Förderbescheid persönlich überreicht. Seitdem wurde im Hintergrund fleißig weiter geplant. Anträge mussten überarbeitet werden, Pläne neu gezeichnet und Unterlagen wie zum Beispiel eine Lebenszykluskostenanalyse erstellt werden.
Politik | Nachricht vom 15.12.2020
Lange waren die Beteiligten auf der Suche nach einem Logo, das die Naturräume Kroppacher Schweiz, Oberes Wiedtal, Westerwälder Seenplatte, die Stadt Hachenburg und die Ortsgemeinden gleichermaßen repräsentiert. Die Agentur „Einblick“ aus Hachenburg hat den Namen optisch aufgefrischt, Land und Stadt in Balance gebracht und der Tourist-Information kreative Lösungen eröffnet.
Region | Nachricht vom 15.12.2020
24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte die Literatur-Werkstatt in Altenkirchen, die sich jüngst mit „Postkarten-Krimis“ beschäftigte. Das Ergebnis: 24 spannende und vielfältige Mini-Krimis, die das Warten auf Weihnachten verkürzen.
Region | Nachricht vom 15.12.2020
Am Dienstag, dem 15. Dezember meldet die Kreisverwaltung Montabaur 2.326 (+35) bestätigte Corona-Fälle. Etliche Schulen sind betroffen. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell 394 aktive Fälle. Der Inzidenzwert liegt aktuell laut Berechnungen des Landes bei 146,1. Ein weiterer Todesfall im Kreis.
Region | Nachricht vom 15.12.2020
Die Verschärfungen des Corona-Lockdowns und der Verzicht der Regierungen von Bund und Ländern auf voreilige Lockerungen ist ein notwendiger Schritt um das Infektionsgeschehen einzubremsen. Bereits im Vorfeld hatten Krankenhäuser landesweit die Bevölkerung dazu aufgerufen, sich strikt an die Regeln zur Minimierung des Infektionsrisikos zu halten, um die Infektionszahlen abzuflachen. Das exponentielle Wachstum der Corona-Neuinfektionen konnte zwar eine Zeit lang gestoppt werden. Dann gab es aber eine „Seitwärtsbewegung“ und seit einiger Zeit gibt es wieder ein exponentielles Wachstum, das gestoppt werden muss.
Region | Nachricht vom 15.12.2020
Im November sorgte Alexander Klaws für rege Spekulationen in ganz Deutschland. Der Schauspieler hatte ein Bild auf seinen Social-Media-Profilen geteilt, das ihn zusammen mit Thomas Gottschalk zeigt. Später sollte sich herausstellen, dass die beiden im Westerwald ein Mädchen zu einer TV-Show einluden. Jetzt sind alle Details bekannt: Die Kuriere haben sich von der 13-jährigen Sophia aus Borod die Hintergründe zu dem besonderen Prominenten-Besuch bei ihr zuhause erklären lassen.
Region | Nachricht vom 14.12.2020
24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte die Literatur-Werkstatt in Altenkirchen, die sich jüngst mit „Postkarten-Krimis“ beschäftigte. Das Ergebnis: 24 spannende und vielfältige Mini-Krimis, die das Warten auf Weihnachten verkürzen.
Region | Nachricht vom 14.12.2020
Plätzchen haben schon etwas Spirituelles, versüßen sie uns doch das ganze Jahr über den Alltag und tragen gerade im Advent eine große Vorfreude in sich. Diejenigen, die sich diesem Geist widersetzen, bei Genuss oder Herstellung des Kleingebäcks nerven, gehen einem dabei gehörig auf den Keks. Die Frage allerdings stellt sich, warum gerade die Vorweihnachtszeit Hauptsaison für Kipferl, Makronen und Spekulatius ist?
Region | Nachricht vom 14.12.2020
Die Polizei bittet um sachdienliche Zeugenaussagen zu Unfällen mit Fahrerflucht. In Hattert wurde ein schwarzer Skoda Fabia in einem Hofraum vermutlich durch einen Paketdienst beschädigt und in Irmtraut zwang ein zu weit links fahrender LKW einen PKW zum Ausweichen nach rechts, wodurch es zu einer Kollision mit einem Poller kam.
Region | Nachricht vom 14.12.2020
„Schlemmen und Gutes tun“ - unter diesem Motto veranstaltet das Hotel Schloss Montabaur regelmäßig in seinem Restaurant einen Sonntagsbrunch, dessen Erlöse für einen guten Zweck gespendet werden. In diesem Jahr musste die für März geplante Veranstaltung Corona-bedingt ausfallen. Im Vorfeld hatten bereits viele Gäste für ihre Teilnahme Karten erworben, verzichteten größtenteils allerdings zugunsten der Spende auf die Rückzahlung.
Region | Nachricht vom 14.12.2020
Am Montag, dem 14. Dezember meldet die Kreisverwaltung Montabaur 2.326 (+11) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell 400 aktive Fälle. Der Inzidenzwert liegt aktuell laut Berechnungen des Landes bei 130,7.
Region | Nachricht vom 14.12.2020
Durch Bebauung und Veränderung unserer Landschaft leiden immer mehr Tier- und Pflanzenarten. Gerade durch den Klimawandel bedingt haben es hiesige Insektenarten seit Jahren enorm schwer zu überleben. Die meist kleinen Insekten – welche einen ganz großen Teil zum Ökosystem beitragen – leiden unter dem Klimawandel. Sie finden nicht genügend Nahrung und Brutstätten.
Region | Nachricht vom 14.12.2020
Ein Oldtimer-Traktor ist nicht so schnell, daher staunten am Sonntag, 13. Dezember nicht nur die Kleinen, auch die Großen waren überrascht von einem verspäteten Nikolaus-Besuch. In diesem Corona-Jahr ist eben alles anders und so kam der Nikolaus in Wahlrod nicht mit Rentieren und Schlitten, sondern mit einem Traktor, der mit fast 400 bunten Lichtern geschmückt war.
Politik | Nachricht vom 14.12.2020
Die Verbandsgemeindewerke Hachenburg beabsichtigen Anfang 2021 die Ortsgemeinde Heuzert mit einer neuen Wassertransportleitung an die bestehenden Wasserversorgungsanlagen anzuschließen. Derzeit wird die Ortsgemeinde Heuzert über den Hochbehälter Heuzert versorgt.
Politik | Nachricht vom 14.12.2020
Der stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende Dr. Kai Müller hat für die Christdemokraten zum Jahresabschluss, der Gebührenkalkulation, der Abfallgebührensatzung und dem Wirtschaftsplan für 2021 des Westerwaldkreis Abfallwirtschafts-Betriebes (WAB) Stellung genommen. Er spricht vor allem den guten Umgang mit der Corona-Pandemie und die moderate Gebührenerhöhung an. Der Kreistag hat in seiner Sitzung allen Beschlussvorlagen einstimmig zugestimmt.
Politik | Nachricht vom 14.12.2020
Derzeit kommt es in unserer Region verstärkt zu Fake-Anrufen vorgeblicher Energieberater, die sich unter anderem als Mitarbeiter der Handwerkskammer ausgeben. Dabei wird versucht, Beratungstermine vor Ort zu vereinbaren, um in Wohnungen zu gelangen. Die Handwerkskammer zu Köln und auch die Verbandsgemeinde Hachenburg warnt deshalb davor, Betrüger ins Haus zu lassen: Die Kammer bietet keine Energieberatungen vor Ort an und kommt daher auch nicht zum Hausbesuch.
Politik | Nachricht vom 14.12.2020
Aus Anlass der längerfristigen Stromausfälle im Frühjahr 2020 sind zahlreiche besorgte Anfragen von Mitbürgern bei der Verbandsgemeindeverwaltung eingegangen. Mit den Stromausfällen sind oft auch Störungen in den Festnetz- und Mobilfunknetzen und Teilen der Wasserversorgung verbunden. Seitens der Verwaltung wurde daher überlegt, welche Maßnahmen zur Sicherstellung der Gefahrenabwehr bei längerem Ausfall der Versorgungsinfrastruktur getroffen werden können.
Sport | Nachricht vom 14.12.2020
Lange sah es so aus, als könnte die EG Diez-Limburg bei den Saale Bulls in Halle vielleicht einen Punkt entführen – zumindest ließ das reine Ergebnis bis zur 51. Minute diese Hoffnung zu. Dann aber machten die Gastgeber mit drei Toren in drei Minuten den Sieg perfekt und schickten die Rockets mit einem 1:5 im Gepäck wieder nach Hause. Für die EGDL geht es schon am Dienstag weiter mit dem Nachholspiel in Diez gegen die Hamburg Crocodiles (20 Uhr).
Sport | Nachricht vom 14.12.2020
Die Volleyball Bundesliga (VBL) setzt den Spielbetrieb in den vier Staffeln der 2. Bundesliga mit sofortiger Wirkung aus. Die Saisonunterbrechung dauert bis einschließlich Sonntag, den 10. Januar 2021. Diesen Beschluss fasste der VBL-Vorstand auf Grundlage von Ziffer 22.4 Lizenzstatut einstimmig.
Vereine | Nachricht vom 14.12.2020
Für alte und hilfsbedürftige Menschen wie die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenzentrums Ignatius-Lötschert-Haus im Buchfinkenland sind die mit der Corona-Pandemie verbundenen Einschränkungen besonders schlimm. Die Risiken einer Infektion sind bei ihnen sehr hoch, was leider eingeschränkte Kontakte und Aktivitäten zur Folge hat.
Kultur | Nachricht vom 14.12.2020
„Lebensfreude“ sollte das Wort des Jahres 2021 werden! Dazu will zumindest die Kleinkunstbühne Mons Tabor durch viel Engagement und Kreativität mit ihrem Programm im neuen Jahr beitragen. Ermöglichen sollen dies in dem mit viel Hoffnung verbundenen Jahr herausragende Künstlerinnen und Künstler aus Deutschland und aller Welt. Alles steht natürlich noch unter Corona-Vorbehalt, Änderungen oder leider auch Absagen sind jederzeit entsprechend dem weiteren Pandemieverlauf möglich.
Kultur | Nachricht vom 14.12.2020
Bei "The Voice of Germany" 2020 stand am Sonntagabend, 13. Dezember das große Halbfinale an. Das war an Spannung kaum zu überbieten, denn es wies einige Neuerungen auf und die zehn verbliebenen Talente wollten es alle unbedingt ins Finale schaffen. Sie zeigten auf der Bühne eindrucksvoll, was in ihnen steckt.
Kultur | Nachricht vom 14.12.2020
Auch in diesem Jahr bereiteten sich trotz aller pandemisch bedingten Einschränkungen viele Gäste zusammen mit der Cappella Taboris, dem besonderen Vokal- und Instrumentalensemble des Dekanates Westerwald unter der Leitung von Dekanatskantor Jens Schawaller, innerlich auf Advent und Weihnachten vor.
Kultur | Nachricht vom 13.12.2020
Der viktorianische Krimi von Robert C. Marley entführt die Leser in das Jahr 1895 in London zu dem berühmten Ästheten, Dichter und Stückeschreiber Oscar Wilde und seinen Freundeskreis, dem der wohlhabende Lebemann Frederick Greenland, dessen Ziehsohn Billy Bob Badger und Miss Louisa Balshaw, ehemaliges Medium und Verlobte Fredericks ebenso angehören wie Chief Inspector Donald Sutherland Swanson von Scotland Yard.
Kultur | Nachricht vom 13.12.2020
Die schwere Tür der Alten Schmiede im Stöffel-Park öffnete sich im Dezember 2020 nicht für die @coustics, auch nicht für Martin Steinmann – beide Veranstaltungen hat Corona verhindert. Aber einer schlüpfte, schlank wie er ist, dennoch durch: der „Mellowman“. Der Name klingt neu, aber er ist kein Unbekannter, sondern ein Viertel der „feinen Herrenband @coustics“: Bernd Gudernatsch.
Sport | Nachricht vom 13.12.2020
Mit einem letztlich deutlichen 3:1 (20, -22, 16, 12) in der Trophäensammlung kehrten die Deichstadtvolleys am späten Sonntagabend vom TV Dingolfing zurück. Nur im zweiten Durchgang konnten die Dingos ihre Zähne zeigen.
Politik | Nachricht vom 13.12.2020
“Bäume statt Böller” – mit diesem Motto hat die Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen ihren jüngsten Antrag überschrieben, der in der letzten Sitzung des Verbandsgemeinderats in diesem Jahr, am Donnerstag, den 17. Dezember, beraten werden soll. Der Antrag fordert die Verbandsgemeindeverwaltung dazu auf, ein Treuhandkonto einzurichten, um Schutzvorrichtungen gegen Wildschäden finanzieren zu können.
Politik | Nachricht vom 13.12.2020
Die Stadt Wirges hat für Ihr Engagement bei der Aktion Saubere Landschaft im Jahr 2018 einen Gutschein der Firma Mondorf aus Leuterod für Pflanzungen erhalten. Nun wurde der Gutschein eingelöst.
Region | Nachricht vom 13.12.2020
24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte die Literatur-Werkstatt in Altenkirchen, die sich jüngst mit „Postkarten-Krimis“ beschäftigte. Das Ergebnis: 24 spannende und vielfältige Mini-Krimis, die das Warten auf Weihnachten verkürzen.
Region | Nachricht vom 13.12.2020
Eigentlich ist meine Wohngegend ziemlich schön. Ruhige Straßen, Wiesen und Wald nur wenige Gehminuten entfernt, Nachbarn aus der Kategorie „Der grüßt immer so freundlich“ die Häuser rauf und runter. Und doch treibt sich hier irgendwo ein Mörder herum. Nein, ich bin nicht unter die Krimiautoren gegangen. Ich bin nur mal wieder erstaunt über die Auswüchse menschlichen Verhaltens.
Region | Nachricht vom 13.12.2020
Die Corona-Maßnahmen in Deutschland werden verschärft. Ab Mittwoch, den16. Dezember tritt ein Shutdown in Kraft. Der Einzelhandel wird mit Ausnahme von Geschäften für den täglichen Bedarf geschlossen. Auch Schulen und Kitas sind betroffen. Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat die Maßnahmen auf einer Pressekonferenz am Sonntagmittag erläutert.
Region | Nachricht vom 13.12.2020
In diesem Jahr wird Weihnachten ein Heimspiel ohne die ganze Großfamilie. Ganz sicher wird es anders gefeiert werden müssen als die letzten Jahre. Doch man kann es sich trotzdem schön machen. Die Lösung liegt in der digitalen Technik, die gleichzeitigen Kontakt auf Distanz ermöglicht.
Region | Nachricht vom 13.12.2020
Am Sonntag, dem 13. Dezember meldet die Kreisverwaltung Montabaur 2.265 (+46) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell 416 aktive Fälle. Der Inzidenzwert ist aktuell laut Berechnungen des Landes auf 117,8. gestiegen.
Region | Nachricht vom 12.12.2020
24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte die Literatur-Werkstatt in Altenkirchen, die sich jüngst mit „Postkarten-Krimis“ beschäftigte. Das Ergebnis: 24 spannende und vielfältige Mini-Krimis, die das Warten auf Weihnachten verkürzen.
Region | Nachricht vom 12.12.2020
Fenster sind energetische Schwachstellen der Gebäudehülle; leider ist ihr Austausch mit erheblichen Kosten verbunden. Da eine solche Investition in der Regel nur alle 25 bis 30 Jahre gemacht wird, sollten Fenster des neuesten technischen Stands verbaut werden. Ein niedriger Wärmeverlustwert ist auch entscheidend für die Wohnbehaglichkeit.
Region | Nachricht vom 12.12.2020
Der Westerwaldkreis-Abfallwirtschaftsbetrieb weist auf die nachfolgende Verschiebung der Behälterabfuhr wegen der Weihnachtsfeiertage 2020 und wegen Neujahr 2021 hin.
Region | Nachricht vom 12.12.2020
Die Beamten der Polizeiinspektion Hachenburg hoffen auf Zeugenhinweise zu einem unfallbeteiligten dreirädrigen E-Mobil, durch welches ein Pferd so erschreckt wurde, dass seine Reiterin auf einem Waldweg bei Astert eine Böschung hinunter stürzte und sich hierbei schwer verletzte. Der Fahrer des Elektromobils entfernte sich von der Unfallstelle.
Region | Nachricht vom 12.12.2020
Am Samstag, dem 12. Dezember meldet die Kreisverwaltung Montabaur 2.265 (+61) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell 378 aktive Fälle. Der Inzidenzwert ist aktuell laut Berechnungen des Landes auf 108,5 gestiegen.
Politik | Nachricht vom 12.12.2020
Die Verbandsgemeinde-Verwaltung Ransbach-Baumbach weist ihre Mitbürgerinnen und Mitbürger auf die Schneeräumpflicht hin, nachdem der erste Schnee gefallen ist. Durch die Straßenreinigungssatzungen der Stadt und der Ortsgemeinden, ist jeder Eigentümer und Benutzer eines Grundstücks dazu verpflichtet, die Straßen entlang des Anwesens zu reinigen.
Politik | Nachricht vom 12.12.2020
Die Fraktion Bündnis 90/ DIE GRÜNEN begrüßt die Entscheidungen und den Verlauf der Kreistagssitzung. „Es war vollkommen richtig, in der aktuellen Situation auf die Redezeiten zu verzichten und die Anträge inhaltlich in den Ausschüssen zu diskutieren.“ sagt Fraktionsvorsitzender Christian Schimmel.
Sport | Nachricht vom 12.12.2020
Die Leistungssteigerung war zu erkennen, aber es hat (noch) nicht zu einem weiteren Dreier in der Oberliga Nord gereicht: Die EG Diez-Limburg verliert das Heimspiel gegen die Tilburg Trappers knapp mit 3:4 (0:2, 1:1, 2:1). Die Gastgeber schnupperten nach 1:4-Rückstand und Aufholjagd am Ende zumindest an einem Punktgewinn.
Kultur | Nachricht vom 12.12.2020
„Two Minutes Later" haben ein weihnachtliches Musikvideo aufgenommen, um damit unter anderem Bewohnern oder Patienten von Senioren-Residenzen und -heimen, Krankenhäusern und so weiter eine weihnachtliche Freude zu bereiten. Das Video lässt sich auf einem Endgerät, wie Fernseher, Leinwand abspielen.
Kultur | Nachricht vom 12.12.2020
Am Sonntag, 13. Dezember findet bei „The Voice of Germany“ der Kampf um die ersehnten Finalplätze statt. Es wird mit Sicherheit spannend werden! Diesmal können die Fans des Renneröder Künstlers mehr tun als nur Daumen drücken, denn es darf und soll gevotet werden. Der sympathische 22-Jährige hofft natürlich auf viele Votings.
Vereine | Nachricht vom 11.12.2020
Mit der Weihnachtszeit beginnt das Schmücken und Aufstellen von Tannenbäumen. Damit holen sich viele Menschen nicht nur ein Stück Natur, sondern auch ungesunde Pestizide ins Wohnzimmer, warnt der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Landesverband Rheinland-Pfalz. Er verweist auf eine Erhebung der Organisation Robin Wood, wonach nur noch 15 Prozent der Tannenbäume von regionalen Waldbetrieben stammten.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.12.2020
Energierechtstipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Im kommenden Jahr werden die Gaspreise wegen der CO2-Bepreisung und höherer Netzentgelte steigen. Ein Preisvergleich lohnt sich. Die Verbraucherzentrale bietet Informationen und Beratung an.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.12.2020
Voll ins Schwarze traf die Sparkasse bei einer großen Zahl junger Erwachsener mit der Ausrichtung ihres ersten Online-eSport-Cups. Durch eine kostenlose Turnier-Anmeldung begünstigt, registrierten sich mehr als 300 FIFA-Begeisterte junge Leute in Zweierteams und stellten ihre Fähigkeiten im Umgang mit der Playstation unter Beweis.
Region | Nachricht vom 11.12.2020
24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte die Literatur-Werkstatt in Altenkirchen, die sich jüngst mit „Postkarten-Krimis“ beschäftigte. Das Ergebnis: 24 spannende und vielfältige Mini-Krimis, die das Warten auf Weihnachten verkürzen.
Region | Nachricht vom 11.12.2020
Innerhalb kürzester Zeit wurde ein musikalisches Kinder-Hörbuch der heimischen Sängerin Milena Lenz im Westerwald zum Gesprächsthema. Kleine Künstler setzen momentan die Abenteuer von „Milli Zauberwald und ihrer kleinen Rasselbande“ künstlerisch um. Gerade in Coronazeiten, die das Erleben von musikalischen Gemeinschaftserlebnissen einschränkt, ein gelungener Ausgleich, wie bei einem Vor-Ort-Besuch an der Scheuerfelder Grundschule deutlich wurde.
Region | Nachricht vom 11.12.2020
Die Polizeiinspektion Hachenburg bittet um Zeugenaussagen zu einem vermutlich silbergrauen Kleinwagen, dessen Fahrer/in am Donnerstagnachmittag zwischen Hachenburg und Schneidmühle durch Schneiden einer Linkskurve, eine PKW-Fahrerin zum Ausweichen nach rechts zwang. Dabei wurde das Auto beschädigt.
Region | Nachricht vom 11.12.2020
Im Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) wurden im Rahmen der Corona-Infektionen am Standort Selters in enger Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Montabaur weitere Tests durchgeführt. Sicherheitsmaßnahmen wurden aktuell evaluiert.
Region | Nachricht vom 11.12.2020
Jedes Jahr am 7. Dezember jährt sich der „Tag des brandverletzten Kindes“, um vor den Gefahren thermischer Verletzungen bei Kindern zu warnen. In diesem Jahr stand der Tag unter dem Motto „Vorsicht heiß“. In Deutschland werden jährlich mehr als 7.500 Kinder unter 15 Jahren aufgrund eines Verbrennungs- und Verbrühungsunfalls stationär behandelt. Trotz optimaler medizinischer Versorgung führen Brandverletzungen häufig zu lebensverändernden Folgen für das Kind und oft auch für Eltern und Familie.
Region | Nachricht vom 11.12.2020
Hautnah hat Andrea Wegener vor rund sechs Monaten aus dem Flüchtlingslager Moria berichtet. Die Westerwäldern aus der Ortschaft Daaden ist seit mehr als zwei Jahren auf der Insel Lesbos und leistet humanitäre Hilfe für die griechische Hilfsorganisation EuroRelief. Seit Herbst 2019 hatte sie die operative Leitung von EuroRelief im Camp Moria. Inzwischen ist viel passiert.
Region | Nachricht vom 11.12.2020
Corona verhindert derzeit weitere Kleiderspenden für das Flüchtlingslager auf Lesbos. Der Selterser Spenderkreis- ein gemeinsames Projekt des Evangelischen Dekanats Westerwald, der Evangelischen Kirchengemeinde Selters, der Katholischen Pfarrei Sankt Anna Herschbach und des Seniorenheims St. Franziskus Selters - hat in den letzten Tagen und Wochen mehrmals Hilfsgüter für das neue Flüchtlingslager Mavrovouni auf Lesbos zur Hilfsorganisation GAiN (Global Aid Network) nach Gießen gebracht.
Region | Nachricht vom 11.12.2020
Am Freitag, dem 11. Dezember meldet die Kreisverwaltung Montabaur 2.204 (+52) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell 347 aktive Fälle. Der Inzidenzwert liegt aktuell laut Berechnungen des Landes bei 99,6.
Region | Nachricht vom 11.12.2020
Austretendes Flüssiggas rief die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Ransbach-Baumbach sowie Höhr-Grenzhausen auf den Plan. Das Flüssiggas strömte aus einem privaten 2.000-Liter-Gastank aus. Eine Gesundheitsgefährdung für die Anwohner bestand nicht.
Region | Nachricht vom 10.12.2020
24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte die Literatur-Werkstatt in Altenkirchen, die sich jüngst mit „Postkarten-Krimis“ beschäftigte. Das Ergebnis: 24 spannende und vielfältige Mini-Krimis, die das Warten auf Weihnachten verkürzen.
Region | Nachricht vom 10.12.2020
Käfer, Klimawandel und Kommerz – der deutsche Wald ist im Dauerstress. Auch den Wäller Wäldern geht es seit einigen Jahren richtig elend, und das Grün des Westerwaldes ist vielerorts einer braunen Brachlandschaft gewichen. Das Evangelische Dekanat Westerwald hat nun zu einer Video-Konferenz eingeladen: Unter dem Motto „Waldesrauschen oder Kahlschlag“ informierten sich mehr als 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer über den Zustand und die Zukunft des Forstes.
Region | Nachricht vom 10.12.2020
Am Samstag, 12. Dezember erfolgen Vollsperrungen der K127 wegen Treibjagd und der K 166 wegen Treibjagd und der K 166 noch einmal vom 14. Dezember bis 18. Dezember wegen Baumfällarbeiten. Die Verkehrsteilnehmer und Spaziergänger werden gebeten die Sperrungen zu beachten.
Region | Nachricht vom 10.12.2020
„In der aktuellen Situation beneide ich manchmal die Schildkröten: Sie haben ihren Panzer immer dabei, in den sie sich bei Bedarf zurückziehen und „abschotten“ können. So ist Social distancing viel einfacher“, schmunzelt Kuratorin Alexandra Japes. „Der Knochenpanzer ist das auffälligste gemeinsame Merkmal aller Schildkröten, auch wenn er je nach Art unterschiedlich ausgeprägt ist“, erklärt die Biologin.
Region | Nachricht vom 10.12.2020
Letztendlich ging es schneller als gedacht: Die Bundesstraße 414 ist zwischen Altenkirchen und Bahnhof Ingelbach wieder für den Verkehr freigegeben. Rund dreieinhalb Wochen mussten Autofahrer Umleitungen in Kauf nehmen, angedacht waren mindestens vier Wochen. Nun ist die Sanierung der Straße auf dem Teilstück abgeschlossen.
Region | Nachricht vom 10.12.2020
Das Autobahnamt Montabaur führt am kommenden Sonntag, dem 13. Dezember 2020, in der Zeit von 8 Uhr bis circa 16 Uhr, Baumfällarbeiten im Bereich der Anschlussstelle (AS) Bendorf durch. Zur Ausführung der Arbeiten sind Verkehrseinschränkungen im vorgenannten Zeitraum in der Anschluss-Stelle Bendorf erforderlich.
Region | Nachricht vom 10.12.2020
Am Donnerstag, dem 10. Dezember meldet die Kreisverwaltung Montabaur 2.091 (+61) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell 304 aktive Fälle. Der Inzidenzwert liegt aktuell laut Berechnungen des Landes bei 80,7. In zwei Nachbarkreisen ist der Inzidenzwert über 200 gestiegen, es ist der Kreis Neuwied und der Kreis Limburg-Weilburg.
Region | Nachricht vom 10.12.2020
Besinnliches Fest oder Kosumschlacht? Wir alle haben es selbst in der Hand. Mit dem richtigen Know-how, ein wenig Inspiration und der Lust am Selbermachen lassen sich die Festtage auch prima ökologisch und ethisch unproblematisch gestalten. Tipps für nachhaltige Festtage.
Politik | Nachricht vom 10.12.2020
„Hartnäckigkeit zahlt sich manchmal doch eben aus,“ freute sich die Landtagabgeordnete Jenny Groß über die Information von Dr. Johannes Noll, dem Leiter des Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Westerwald-Osteifel. Er hatte seitens des Landes Rheinland-Pfalz doch noch die Zustimmung zur Errichtung einer Fachschulklasse in Montabaur erhalten. Diese ist bereits im Oktober gestartet.
Politik | Nachricht vom 10.12.2020
Am Donnerstag, dem 26.11.2020 fand in der Grillhütte Breitenau „Auf dem Köpfchen“ eine öffentliche und nicht öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Zum ersten Tagesordnungspunkt Forstwirtschaftsplan 2021 begrüßte der Vorsitzende den Forstamtsleiter Ritter sowie den derzeitigen Revierleiter Reusch. Nach den ausführlichen Erläuterungen des Revierleiters wurde dem Forstwirtschaftsplan 2021 einstimmig zugestimmt.
Politik | Nachricht vom 10.12.2020
Der Jugendhilfeausschuss (JHA) hat die Fortschreibung des Bedarfsplanes für die Kindertagesstätten im Westerwaldkreis für 2021/2022 beschlossen. Landrat Achim Schwickert hatte zuvor die wesentlichen Eckpunkte erläutert. Aus der 31. Fortschreibung sei ersichtlich, was der Westerwaldkreis im Bereich der Kindertagesbetreuung bisher geleistet habe und wie er die Herausforderungen des neuen KiTa-Gesetzes meistern wolle.
Politik | Nachricht vom 10.12.2020
In den vergangenen Wochen erreichten die Abgeordnete Jenny Groß (CDU) zahlreiche Schreiben von Eltern, Lehrerinnen und Lehrern und auch Schülerinnen und Schülern. Übereinstimmend teilen die Schreiber mit, dass sie sich große Sorgen um die Situation an den Schulen in Rheinland-Pfalz machen. Vom Bildungsministerium kämen keine klaren Vorgaben, sie hätten keine Planungssicherheit, wie es in den kommenden Wochen und Monaten weitergeht.
Sport | Nachricht vom 10.12.2020
Doppelpack als Außenseiter für den Aufsteiger: Die EG Diez-Limburg geht ohne Druck in das nächste Wochenende in der Oberliga Nord. Die Rockets empfangen am Freitag um 20 Uhr am Diezer Heckenweg die Tilburg Trappers (20 Uhr) und sind am Sonntag bei den Saale Bulls in Halle zu Gast (18.15 Uhr).
Sport | Nachricht vom 10.12.2020
Derzeit befinden sich die Bundesligadamen des VC Neuwied 77 in einer Serie von Spitzenspielen: Am Sonntag um 15 Uhr ist man in Niederbayern beim TV Dingolfing zu Gast. Die „Dingos“ haben ihre letzten beiden Spiele gewonnen, am Wochenende mit einem deutlichen 3:0 in Holz, und haben sich so an die Fersen des Spitzentrios geheftet.
Vereine | Nachricht vom 09.12.2020
Die Naturschutzinitiative (NI) lehnt Windkraft-Anlagen ab, da sie immer wieder für Vogelschlag verantwortlich sind. Dass der NABU und Bündnis 90/Die Grünen ein gemeinsames Strategiepapier zur Beschleunigung des angeblich „naturverträglichen“ Ausbau der Windenergie vorgestellt haben, entsetzt die Naturschützer der NI: Das Papier sei keine Grundlage für einen „Frieden“ der Windkraftindustrie mit der Natur. Es sei eher der Abschied des einstigen Vogelschutzverbandes vom Natur- und Artenschutz.
Kultur | Nachricht vom 09.12.2020
Nach dem außergewöhnlichen Ausstellungsauftakt im Denkmalareal der Sayner Hütte in Bendorf-Sayn sollte das Forum ALTE POST Pirmasens vom 8. November 2020 bis 17. Januar 2021 die zweite der drei Stationen von FLUX4ART sein. Corona-bedingt musste das Pirmasenser Kulturzentrum allerdings zum 2. November schließen und bleibt dies nach derzeitigem Stand noch bis zum 10. Januar 2021. In der Hoffnung auf eine dann mögliche Wiedereröffnung wurde in enger Abstimmung zwischen dem Forum ALTE POST und dem BBK RLP die Laufzeit der Ausstellung bereits jetzt bis zum 14. Februar 2020 verlängert.
Kultur | Nachricht vom 09.12.2020
Film ab! Ab sofort erweitert die Stadtbibliothek Montabaur ihr Angebot nun mit dem Streaming-Portal „filmfriend“. Die Bibliotheksnutzer können mit ihrem gültigen Bibliotheksausweis damit unbegrenzt und kostenlos Filme streamen. Bei „filmfriend“ haben die Bibliothekskunden Zugang zu mehr als 2.000 Filmen.
Politik | Nachricht vom 09.12.2020
In Zeiten der Corona-Krise gibt es viele Dinge, die man zum ersten Mal so macht. Zum ersten Mal hat sich jetzt eine Ortsgemeinde in der Verbandsgemeinde (VG) Montabaur daran gemacht, einen Ratsbeschluss im Umlaufverfahren mit digitaler Abstimmung zu fassen. Wenn das Pilotprojekt in Nomborn erfolgreich ist, soll es fortan in Krisenzeiten allen politischen Gremien in der VG offen stehen.
Region | Nachricht vom 09.12.2020
24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte die Literatur-Werkstatt in Altenkirchen, die sich jüngst mit „Postkarten-Krimis“ beschäftigte. Das Ergebnis: 24 spannende und vielfältige Mini-Krimis, die das Warten auf Weihnachten verkürzen.
Region | Nachricht vom 09.12.2020
Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: Ein Weihnachtsmenü, das sich hervorragend vorbereiten lässt. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.
Region | Nachricht vom 09.12.2020
Am Mittwoch, dem 9. Dezember meldet die Kreisverwaltung Montabaur 2.091 (+55) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell 263 aktive Fälle. Der Inzidenzwert liegt aktuell laut Berechnungen des Landes bei 75,3.
Region | Nachricht vom 09.12.2020
Die Kirchengemeinde Selters trauert um ihren langjährigen Organisten Klaus Schnug. Er verstarb am 2. Dezember im Alter von nur 71 Jahren für alle plötzlich und unerwartet. Klaus Schnug war seit 53 Jahren der Organist der Gemeinde - immer zuverlässig und eine feste Institution in den Gottesdiensten.
Region | Nachricht vom 09.12.2020
Jeder Abschied von einem lieb gewonnenen Menschen stimmt traurig. Wenn man jedoch durch die Corona-Regeln die Patienten im Krankenhaus gar nicht oder nur eingeschränkt besuchen kann, dann wird der Abschied noch schlimmer. Frank Hoffmann wurde nach dem Krankenhaus-Aufenthalt in Montabaur in die Uni-Klinik nach Mainz verlegt, wo er dann den Kampf gegen diese heimtückische Krankheit verlor und im Alter von 54 Jahren verstarb.
Region | Nachricht vom 08.12.2020
24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte die Literatur-Werkstatt in Altenkirchen, die sich jüngst mit „Postkarten-Krimis“ beschäftigte. Das Ergebnis: 24 spannende und vielfältige Mini-Krimis, die das Warten auf Weihnachten verkürzen.
Region | Nachricht vom 08.12.2020
Die Ehrenveranstaltung der Verbandsgemeindefeuerwehr Montabaur ist normalerweise ein ebenso fest gesetzter wie lieb gewordener Termin im Jahreskalender. Dort erfahren die Feuerwehrangehörigen die gebührende Wertschätzung und Respekt für ihr verantwortungsvolles Engagement. Im großen Kreis werden normalerweise auch die anstehenden Beförderungen und Ehrungen ausgesprochen. Oder auch der Wechsel in die Alterskameradenabteilung.
Region | Nachricht vom 08.12.2020
Wer kann Hinweise auf den Tatverdächtigen geben, der am 3. Dezember 2020 vormittags in Selters ein Portemonnaie aus einer Handtasche klaute und anschließend diese Karte sechs Mal betrügerisch einsetzte? Eine Täterbeschreibung liegt vor. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Montabaur, Telefon: 02602-9226-0.
Region | Nachricht vom 08.12.2020
Der Wasser-Erlebnis-Pfad startet als Rundweg mit einer Länge von gut 12 Kilometern am Parkplatz der Westerwald-Brauerei Hachenburg und führt durch Gehlert hindurch zum Gräbersberg in Alpenrod und von dort weiter zur ehemaligen Kaolingrube Böhmsfund am Dickenhahn, einem See, der heute als Angelweiher genutzt wird. Auf der Alten Poststraße geht es an Gehlert vorbei wieder Richtung Hachenburg.
Region | Nachricht vom 08.12.2020
Das Forstamt Hachenburg weist die Bevölkerung auf erhöhte Gefahren und Risiken beim Betreten des Waldes im Herbst und Winter hin. Insbesondere nach stürmischen Tagen hängen in den Baumkronen vor allem alter Laubbäume oft abgebrochene, tote Äste, die jederzeit herabstürzen und zu lebensgefährlichen Verletzungen führen können. Schneelast kann Äste plötzlich zum Absturz bringen.
Region | Nachricht vom 08.12.2020
Es war zur guten Tradition geworden, dass der Nikolaus seit Jahren die Versicherungsagentur Kisters in Hellenhahn-Schellenberg aufsuchte, um Kinder mit allerlei Nützlichen zu bescheren. Eltern und Großeltern waren dann mit dabei. Für sie gab es Glühwein und Waffeln; für die Kleinsten natürlich Kinderpunsch. Das war in diesem Jahr leider nicht möglich. Die Coronapandemie verhinderte es.
Region | Nachricht vom 08.12.2020
Am Dienstag, den 8. Dezember meldet die Kreisverwaltung Montabaur 2.036 (+11) bestätigte Corona-Fälle. Der Kreis verzeichnet aktuell 235 aktive Fälle. Der Inzidenzwert liegt aktuell laut Berechnungen des Landes bei 84,7 an. In der Verbandsgemeinde Bad Marienberg gibt es ein Todesfall zu beklagen.
Region | Nachricht vom 08.12.2020
Fall des Monats: Haftet ein Schwimmbadbetreiber, wenn sich ein Badegast auf einer durch Sonneneinstrahlung stark erhitzten im Boden eingelassenen Metallplatte die Fußsohlen verbrennt? Diese Frage hatte die 1. Zivilkammer des Landgerichts Koblenz zu beantworten.