Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49053 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 |
Sport | Nachricht vom 05.04.2017
Ein Problem kommt auf zahlreiche Vereine im Fußballkreis Westerwald/Sieg zu - fehlende Schiedsrichter, um das Vereinssoll zu erfüllen. Jörg Müller, stellvertretender Schulleiter der Realschule plus und Fachoberschule Hachenburg und gleichzeitig Beauftragter „Schule und Fußball“ im Fußballkreis Westerwald/Sieg sann auf Ab- oder genauer gesagt, auf Mithilfe.
Kultur | Nachricht vom 05.04.2017
Am 11. April wartet auf die Besucher des Kulturkellers Montabaur ein Überraschungs-Konzert mit „Schmunzelliedern“, dargeboten von Rainer Mies. Die Lieder sind sinnvoll und humorvoll, bekannte Evergreens und völlig unbekannte Titel.
Politik | Nachricht vom 05.04.2017
Im Westerwaldkreis konnten im Jahr 2016 aus Mitteln der sozialen Wohnraumförderung 109 Wohneinheiten mit einem Gesamtvolumen von 6,8 Millionen gefördert werden. Dieser positive Trend setzt sich auch 2017 fort. Neben einer Verbilligung des Zinssatzes für das Darlehen „Modernisierung“ der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) für selbst genutztes Wohneigentum gibt es Tilgungszuschüsse.
Politik | Nachricht vom 05.04.2017
Ab 1. April 2017 haben Seniorinnen und Senioren der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach, die das 70. Lebensjahr vollendet haben, sowie Schwerbehinderte mit den im Schwerbehindertenausweis eingetragenen Merkzeichen aG, H oder Bl die Möglichkeit, das Seniorentaxi in Anspruch zu nehmen.
Region | Nachricht vom 05.04.2017
Simon Brömel ist neuer Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr in Niederelbert. Brömel ist Oberfeuerwehrmann und wurden von den aktiven Feuerwehrleuten aus Niederelbert in sein neues Amt gewählt. Dieses wird er zunächst kommissarisch ausführen, weil er noch eine spezielle Ausbildung für seine neue Aufgabe absolvieren muss. Deshalb konnte er noch nicht formal zum Wehrführer ernannt werden
Region | Nachricht vom 05.04.2017
Gleich zwei Gruppen der „Schlauen Füchse“ aus der städtischen Kindertagesstätte St. Martin besuchten im Rahmen eines Jahresprojektes das Rathaus in Ransbach-Baumbach. Bei den „Schlauen Füchsen“ handelt es sich um die nächsten Entlasskinder der Einrichtung, die nach den Sommerferien in die Grundschule wechseln werden.
Region | Nachricht vom 05.04.2017
Jüngst fasste der Kreisausschuss einen Beschluss zur Änderung der Richtlinien der Ehrenamtskarte des Westerwaldkreises. Nun können bereits ehrenamtlich Engagierte ab 14 Jahren die Vorteile nutzen, bisher musste man das 16. Lebensjahr vollendet haben. „Wir möchten auch jüngere Bürgerinnen und Bürger für das Ehrenamt begeistern und einen Anreiz schaffen. Ohne das Engagement der vielen ehrenamtlich Tätigen würde unsere Gesellschaft nicht funktionieren“ erklärt Landrat Achim Schwickert den Entschluss.
Region | Nachricht vom 05.04.2017
Auf dem beliebten Freizeitgelände am Quendelberg wird ein neuer Kiosk gebaut. Das alte Gebäude war marode und wurde im vorigen Jahr abgerissen, um Platz zu machen für einen modernen Neubau. Dieser wird aus Massivholz errichtet und erhält ein begrüntes Pultdach. Auf rund 50 Quadratmetern Nutzfläche werden der Kiosk mit Küche, Verkaufs- und Nebenräumen, eine öffentliche Toilettenanlage sowie Lagerflächen für Kiosk und Bürgerverein untergebracht.
Region | Nachricht vom 05.04.2017
Gut die Hälfte des Weltbestandes von circa 22.000 Rotmilan-Paaren brütet in Deutschland – viele davon in Rheinland-Pfalz. Die Westerwälder können mit Recht stolz darauf sein, dass auch der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach einige Brutpaare zuhause sind.
Region | Nachricht vom 05.04.2017
Wie werde ich Tagesmutter bzw. Tagesvater? Welche Unterlagen sind erforderlich? Welche Versicherungen benötige ich? Diese und weitere Fragen werden bei der Informationsveranstaltung des Kreisjugendamtes am 22. Mai ab 19 Uhr im Kreishaus beantwortet. Alle, die Interesse an der Kindertagespflege haben, sind an diesem Abend herzlich eingeladen, vorbeizuschauen und Fragen zu stellen.
Region | Nachricht vom 05.04.2017
Streicheltiere gibt es viele im Wild-Freizeitpark-Westerwald: beispielsweise Ziegen, Vierhornschafe oder Esel. Zu genießen wieder mit dem Saisonbeginn im Wild-Freizeitpark-Westerwald in der wildromatischen Landschaft in Gackenbach ab dem 9. April, einem Sonntag.
Region | Nachricht vom 04.04.2017
Die Fanta Spielplatz-Initiative geht in die sechste Runde: Mit der höchsten Gesamtgewinnsumme, noch mehr Gewinnern und tatkräftiger Unterstützung bei den Sanierungen. Bewerbungen sind ab dem 7. April möglich.
Region | Nachricht vom 04.04.2017
Ab Montag, den 3. April werden die Motive überall zu sehen sein: „Du bist Bundesadlerauge, Trophäenjägerjäger, Überraschungspartyveranstalter, Fake-Check oder Robin Hood im Blätterwald“ – mit seiner neuen Nachwuchskampagne „Dein Talent im Einsatz“ wirbt der Zoll bundesweit um qualifizierte Jugendliche.
Region | Nachricht vom 04.04.2017
Bei der Polizeiwache Höhr-Grenzhausen fand zum 1. April ein Wechsel in der Führung der Dienststelle statt. Der bisherige Leiter, Polizeihauptkommissar Rainer Hein, wird in den wohlverdienten Ruhestand gehen. Für ihn hat Polizeihauptkommissar Olaf Schmidt die Leitung ab dem 1. April (zunächst kommissarisch und ab dem 1. Juli dann auch dauerhaft) übernommen.
Region | Nachricht vom 04.04.2017
Die Evangelische Familien- und Erwachsenenbildung möchte Kindern, Eltern und Großeltern mit einer besonderen Aktion das Ende der Sommerferien versüßen: Unter dem Motto „Zurück in die Vergangenheit“ lädt sie vom 11. bis zum 13. August zu einem schönen Wochenende in die Moseltal-Jugendherberge nach Cochem ein.
Region | Nachricht vom 04.04.2017
Die Polizeiinspektion Montabaur sucht Zeugen eines Unfalls in Montabaur, bei dem ein Motorradfahrer zu Fall kam sowie einer Serie von Sachbeschädigungen durch Graffitis, wodurch ein Sachschaden von mehreren tausend Euro entstand. Hinweise in beiden Fällen werden erbeten bei der PI Montabaur unter der Telefonnummer 02602/9226-0 oder per E-Mail (pimontabaur@polizei.rlp.de).
Region | Nachricht vom 04.04.2017
Zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Kroppach und Mudenbach kam es am Montag, weil ein Autofahrer einem die Fahrbahn überquerenden Eichhörnchen auswich. Der Fahrer eines entgegenkommenden Autos geriet ins Schleudern und verletzte sich. Das Eichhörnchen entkam offenbar unerkannt.
Region | Nachricht vom 04.04.2017
Harninkontinenz (Blasenschwäche) ist leider immer noch ein Tabuthema. Viele Betroffene trauen sich nicht zum Arzt. Doch diese Erkrankung kann der Facharzt behandeln und sollte daher nicht still ertragen werden. Ein ärztlicher Vortrag am 26. April in Dierdorf klärt über Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten auf.
Region | Nachricht vom 04.04.2017
80 Prozent der Deutschen Arbeitnehmer schlafen schlecht – Tendenz steigend. Jeder Zehnte hat sogar handfeste Schlafstörungen. Das zeigt der aktuelle Gesundheitsreport „Deutschland schläft schlecht – ein unterschätztes Problem“. Grund genug für die DAK-Gesundheit im Westerwaldkreis eine spezielle Telefon-Hotline anzubieten.
Region | Nachricht vom 04.04.2017
Im Dampfschnellzug an den Rhein: Unter diesem Motto starten die Eisenbahnfreunde Treysa e.V. am 22. April mit der historischen Schnellzugdampflok 03 1010 an den schönen Rhein. Nicht nur Eisenbahnfans kommen auf ihre Kosten, denn am Ziel Koblenz erwartet die Fahrgäste zudem noch eine zweieinhalbstündige Schifffahrt inklusive Mittagessen.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.04.2017
Bei einer Feierstunde im Bonnheimer Hof in Hackenheim ehrte Edgar Wilk, Präsident der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz, die Absolventen der Fortbildungsprüfungen zum Steuerfachwirt und zum Fachassistenten Lohn und Gehalt für ihre Leistungen bei den bestandenen Prüfungen. Unter den Geehrten der Steuerfachwirte sind auch Bastian Wisser aus Pottum und Jessica Möller aus Bad Marienberg.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.04.2017
Die Sparkasse Westerwald-Sieg gehört in der Förderberatung zu den sechs aktivsten Sparkassen in Rheinland-Pfalz. Für die erfolgreiche Vermittlung von Förderkrediten hat die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) die Sparkasse Westerwald-Sieg in Abstimmung mit den Bundesförderinstituten und dem Landesförderinstitut als Premium-Partner für den Bereich der Förderberatung ausgezeichnet.
Politik | Nachricht vom 04.04.2017
Die Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg gibt über das Recht auf Einsichtnahme in die Wählerverzeichnisse für die Wahl des Landrats am 7. Mai bekannt, dass die Wählerverzeichnisse der Gemeinden an den Werktagen in der Zeit von Montag, dem 17. April, bis Freitag, den 21. April, während der Dienststunden bei der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg für Wahlberechtigte zur Einsichtnahme bereitgehalten werden.
Politik | Nachricht vom 04.04.2017
Öffentliche Bekanntmachung des Beschlusses der Stadt Hachenburg zur Einleitung
Vorbereitender Untersuchungen nach Paragraph 141 BauGB zur Prüfung der Sanierungsbedürftigkeit für das Gebiet „In der Alderstadt“ im Stadtteil Altstadt:
Politik | Nachricht vom 04.04.2017
Der Stadtrat hat beschlossen, den Entwurf zur Änderung des Bebauungsplanes „Gewerbegebiet
B 413“ öffentlich auszulegen. Die Änderung ist aus dem nachstehend abgedruckten Übersichtsplan ersichtlich. Die Stadt Hachenburg plant demnach den Bebauungsplan dahingehend zu ändern, dass die vorgesehene Erschließungsstraße „Lehmkaute“, rechtsseitig von der K 13 abzweigend, um rund 34 Meter verlängert wird. Die verbleibende Restfläche wird weiterhin als „Radweg“ ausgewiesen.
Politik | Nachricht vom 03.04.2017
Das DRK-Krankenhaus Altenkirchen/Hachenburg in erhält für seinen Standort Hachenburg eine Landesförderung in Höhe von zwei Millionen Euro aus dem Krankenhaus-Investitionsprogramm des Landes. Diese gute Nachricht überbrachten der SPD-Landtagsabgeordnete Hendrik Hering und Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler am 3. April persönlich in Hachenburg dem Geschäftsführer des DRK-Krankenhauses Jürgen Ecker.
Politik | Nachricht vom 03.04.2017
Der Westerwälder Kreistag hat einstimmig dem von der CDU-Kreistagsfraktion vorgelgten Antrag zur Beauftragung von Planungsarbeiten für die jetzt als Kreisstraße abgestufte ehemalige B 255 – Ortsdurchfahrten zugestimmt. In den nächsten Jahren sollen auch Finanzmittel für den schrittweisen Ausbau zur Verfügung gestellt werden.
Politik | Nachricht vom 03.04.2017
Touristen in Westerburg haben seit dem Wochenende eine Anlaufstation. In den Räumlichkeiten einer ehemaligen Parfümerie und Fotofachgeschäfts wurde die zweite Tourist-Information „Wäller Land“ offiziell ihrer Bestimmung übergeben.
Politik | Nachricht vom 03.04.2017
Stadtbürgermeister Karl-Wilhelm Röttig informierte den Stadtrat in seinen Bekanntgaben darüber, dass ein neues Geschäft in der Graf-Heinrich-Straße eröffnet habe und hierdurch das Angebot mit Haushaltswaren in der Innenstadt erweitert werde. Weiterhin zeigte sich der Vorsitzende erfreut darüber, dass der Hotelbau am Burggarten sowie die Baustelle „Genschow“ weiter voranschreiten.
Region | Nachricht vom 03.04.2017
Abordnung des Fördervereins der Feuerwehr fungierte als Geldbote.
Es ist zur guten Tradition geworden, dass die ausrangierten Weihnachtsbäume von der Freiwilligen Feuerwehr, mit tatkräftiger Unterstützung der Jugendfeuerwehr im Ort eingesammelt werden. Die Bürger belohne das gerne mit einer freiwilligen Spende. Und diese konnte sich durchaus sehen lassen.
Region | Nachricht vom 03.04.2017
Aktuelles Flüchtlingsthema wurde von den Konfirmanden der evangelischen Kirchengemeinde Unnau in vortrefflicher Art und Weise aufgearbeitet und regte zum Nachdenken über das Thema „Flüchtlinge“ an. Christliche Werte und die Analyse des eigenen Verhaltens der Menschen untereinander und das gegenüber den Menschen, die vor Terror und Verfolgung geflohen sind, stimmte nachdenklich.
Region | Nachricht vom 03.04.2017
Viele Frauen kennen die Beschwerden: Krämpfe, Bauchschmerzen und starke Menstruationsblutungen, um nur einige zu nennen. Ursache sind oftmals Uterusmyome, also gutartige Tumore in der Gebärmutter. Das Herz-Jesu-Krankenhaus lädt nun zu einer kostenfreien Infoveranstaltung ein.
Region | Nachricht vom 03.04.2017
Die gynäkologische Praxis von Dr. Peter Mainka in Dierdorf ist seit dem 1. April 2017 Bestandteil des Medizinischen Versorgungszentrums Dierdorf/Selters. Damit bietet das MVZ das gesamte Spektrum der modernen Gynäkologie.
Region | Nachricht vom 03.04.2017
Die Premiere ist geglückt. Das erste Petermännchenfest zog tausende Besucher in die Innenstadt von Westerburg. Bei herrlichem Frühlingswetter wurde das Fest vor allem ein Treffpunkt für Familien mit Kindern denen in der Innenstadt ein reichhaltiges Programm geboten wurde.
Region | Nachricht vom 03.04.2017
Die Freiwillige Feuerwehr Nentershausen veranstaltet auch dieses Jahr am 1. Mai, bereits zum 40. Mal, wieder ihren traditionellen Familienwandertag für „Jung und Alt". Start und Ziel ist ab 9 Uhr am Feuerwehrgerätehaus in der Lahnstraße. Die Wegstrecke ist rund fünf Kilometer lang und auch mit Kinderwagen gut zu bewältigen. Unterwegs warten unterhaltsame Geschicklichkeitsspiele auf die Wanderer. Die Siegerehrung findet um circa 17:30 Uhr im Feuerwehrgerätehaus statt.
Region | Nachricht vom 03.04.2017
Für die Ganztagsschüler der 1. Klassen der Joseph-Kehrein-Grundschule stand am Mittwoch, dem 22. März ein außergewöhnlicher Ausflug auf dem Programm. Sie durften die Yogaschule des inmedio-Zentrums in Montabaur besuchen und an einer Yogastunde teilnehmen.
Region | Nachricht vom 03.04.2017
Die meiste Zeit ihres Berufslebens hat sie in der Agentur für Arbeit Montabaur verbracht: Jetzt geht Edeltrud Bode in den Ruhestand. Von 1973 bis 1976 absolvierte sie beim damaligen Montabaurer Arbeitsamt die Ausbildung für die gehobene Beamtenlaufbahn und war danach in der Leistungsabteilung tätig.
Region | Nachricht vom 03.04.2017
Am Montagabend, den 3. April gab es Alarm für die Feuerwehren der Verbandsgemeinde (VG) Ransbach-Baumbach. Zwei Schuppen waren in Caan in Brand geraten. In und um die Schuppen lagerte unter anderem Holz. Ferner standen die Schuppen unter Bäumen. Der Brandort befand sich außerhalb des Ortes.
Vereine | Nachricht vom 03.04.2017
Am 2. April startete die NABU-Ortsgruppe Rennerod zu einer Exkursion nach Wiesbaden in den Schlosspark Biebrich. Ziel war es, die dort seit einigen Jahrzehnten lebenden Exoten, die Halsbandsittiche, zu besuchen. Die aus fremden Regionen stammenden Vögel (Asien, Australien) haben sich seit den 60er Jahren am Rhein entlang ausgebreitet und zu Beginn der 70er Jahre auch die Regionen um Wiesbaden erreicht.
Sport | Nachricht vom 03.04.2017
Am Sonntag 2. April musste die erste Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau in Nomborn eine 0:2 Niederlage hinnehmen. In der Anfangsphase entwickelte sich kein sonderlich gutes Spiel, umso überraschender war es, als Nomborn in der 15. Minute mit 1:0 in Führung ging.
Sport | Nachricht vom 03.04.2017
Die zweite Mannschaft SG Marienhausen/Wienau spielte am Samstag, den 1. April in Wienau gegen die SG Horressen III. In einem schwachen Spiel, konnte sich die Heimmannschaft mit 2:1 durchsetzen.
Sport | Nachricht vom 03.04.2017
In der Abteilung Karate des SV Borod/Mudenbach standen die ersten Gelbgurt-Prüfungen an. Gleich sechs Schüler der Kampfkunst "Tai Sabaki KARATE-DO" wurden von ihren Lehrern Marco Koch und Volker Löcherbach zu dieser Prüfung eingeladen und stellten sich der anspruchsvollen Aufgabe.
Region | Nachricht vom 02.04.2017
Wir haben am 1. April berichtet, dass die Katzen ab 10. April zu Hause bleiben müssen. Dies war ein Aprilscherz, wenngleich die Zahlen und Angaben vom Landesbund für Vogelschutz, BUND und NABU korrekt sind und die Katzen eine gewisse Gefahr für die Vogelwelt darstellen.
Region | Nachricht vom 02.04.2017
Herrliches Frühlingswetter lockte schon zu Beginn der beiden Aktiv- und Automobiltage am Wochenende 1. und 2. April in die Innenstadt von Montabaur. Gelockt haben in diesem Fall auch die vielen neuen Automodelle, die von den zahlreichen Händlern in der Innenstadt; wie an der Perlenschnur aufgereiht; angeboten wurden.
Region | Nachricht vom 02.04.2017
Auf der K96 bei Wallmerod scherte ein PKW-Fahrer, nachdem er einen Motorradfahrer überholt hatte, so dicht vor dem Zweirad wieder ein, dass der Motorradfahrer zur Vermeidung einer Kollision nach rechts ausweichen musste. Dadurch stürzte er eine Böschung hinunter, überschlug und verletzte sich. Der Unfallverursacher flüchtete unerkannt.
Region | Nachricht vom 02.04.2017
Sparen, helfen, gewinnen: Das ist der Kerngedanke des Gewinnsparens der Volks- und Raiffeisenbanken. Umso schöner, wenn alle drei Aspekte eintreffen - wie bei Guido Schröder aus Höchstenbach. Sein Gewinn: eine angesagte Küchenmaschinen der Marke „KitchenAid“.
Region | Nachricht vom 02.04.2017
Mehrere in Höhn und Westerburg geklaute Kennzeichen, eine in Rehe aufgeschlitzte LKW-Plane und zwei Unfälle mit Fahrerfluchten in Westerburg und Rennerod beschäftigten die Polizei Westerburg am 31. März und 1. April. Sachdienliche Aussagen bitte unter der Telefonnummer 02663 9805-0 mitteilen.
Region | Nachricht vom 02.04.2017
Keine Aprilscherze sondern viel Arbeit beschäftigten die Polizei Hachenburg: ein Unfall durch Ausweichmanöver, ein durch Farbeimer beschädigtes Auto, eine Kollision mit einem Blumenkübel, ein betrunkener und verletzter Autofahrer, der keine Angaben zum Unfallgeschehen machen wollte, eine Trunkenheitsfahrt und Fahren ohne Fahrerlaubnis sowie ein Verkehrsunfall mit alkoholisiertem Radfahrer.
Region | Nachricht vom 02.04.2017
Die Polizei Montabaur meldet am Wochenende vom 31. März bis 2. April einen Verkehrsunfall zwischen Motorradfahrer und Fahrradfahrer bei Heiligenroth, einen Verkehrsunfall mit Sachschaden bei Selters, einen Verkehrsunfall mit Flucht in Herschbach sowie einen Verkehrsunfall mit Personenschaden in Untershausen.
Region | Nachricht vom 02.04.2017
Mit dem „Früh im Jahr Markt“ startete der Hachenburger Werbering mit frischem Schwung in die Marktsaison 2017. Der Sonntag war verkaufsoffen, es gab eine große Autoschau und buntes Markttreiben in der historischen Innenstadt von Hachenburg. Der Besucherandrang war riesig, gastronomische Sitzplätze im Außenbereich sehr begehrt.
Region | Nachricht vom 01.04.2017
Bei den Frühlingstemperaturen zieht es die Senioren und Seniorinnen wieder hinaus in die freie Natur. Bei schönem Wetter ist diesmal ein Ausflug zu Jöckel´s Alpenröder Hütte in Alpenrod geplant. Los geht es um 15 Uhr am 11. April.
Region | Nachricht vom 01.04.2017
Es gibt immer wieder Hausbesitzer, die von einer Außenwanddämmung absehen, weil sie der Meinung sind, dass dann die Wände nicht mehr atmen könnten. Sie verzichten damit auf eine effektive Maßnahme zur Reduzierung ihres Energieverbrauchs aufgrund eines immer noch verbreiteten Vorurteils. Die Behauptung, dass Wände atmen können -also zum Luftaustausch im Haus beitragen- ist schlichtweg falsch.
Region | Nachricht vom 01.04.2017
Einmal im Jahr heißt es für die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren der Verbandsgemeinde Montabaur nicht an C-Schläuche, Atemschutz oder an Feuer löschen zu denken, wenn sie eine Einladung zu dem Treffen erreicht. Immer zu Jahresanfang bekommen die Einsatzkräfte eine Einladung zu einem Dankeschön-Abend, der immer in einem gemütlichen Kreis mit Musik, gutem Essen aber auch mit Ehrungen und Beförderungen begangen wird.
Region | Nachricht vom 01.04.2017
Die diesjährige Spenden-Sammelaktion der Feuerwehr Oberelbert, anlässlich der Weihnachtsbaum-Sammelaktion im Januar, erbrachte 1000 Euro. Mit einem Betrag von je 500 Euro unterstützen die Feuerwehrkameraden die beiden Organisationen „Elterninitiative krebskranker Kinder Koblenz e.V.“ und den „Hospizverein Westerwald e.V.“.
Region | Nachricht vom 01.04.2017
Auf dem Arbeitsmarkt macht sich – wie erwartet – der Frühling bemerkbar. Im März sank die Zahl der Menschen ohne Job im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur gegenüber Februar um 443 auf 6.521 Personen; die Quote verringerte sich um 0,2 auf 3,7 Prozent. Sie liegt damit 0,4 Punkte unter dem Wert des Vorjahresmonats
Region | Nachricht vom 01.04.2017
Auf einer Fläche von 65.900 Quadratmetern ist die Baugrube unweit der A5 am Frankfurter Flughafen bereits auf mehr als fünf Meter Tiefe ausgehoben. Hier soll bis 2023 das neue Terminal 3 entstehen, über das der Betreiber des internationalen Airports, die Fraport AG, jährlich rund 14 Mio. Fluggäste in die weite Welt bringen will.
Region | Nachricht vom 01.04.2017
Jüngst fand wieder die jährliche Dienstbesprechung der Gleichstellungbeauftragten der Verbandsgemeinden auf Einladung von Beate Ullwer im Kreishaus statt. Die Gleichstellungsbeauftragte des Westerwaldkreises lädt die Kolleginnen aus den zehn Verbandsgemeinden einmal im Jahr zum Erfahrungsaustausch nach Montabaur ein.
Politik | Nachricht vom 01.04.2017
In der Sitzung des Kreistages des Westerwaldkreises am 31. März beantwortete und ergänzte Landrat Achim Schwickert eine Anfrage der Fraktion „DIE LINKE“. Schwickert betonte, die Sorgen von Anwohnern um gesundheitliche Beeinträchtigungen durch die geplante Hybridleitung nehme er sehr ernst. Der Westerwaldkreis wolle in seinen Stellungnahmen das Ergebnis der politischen Willensbildung sowie die berechtigten Anliegen der betroffenen Bürger deutlich zum Ausdruck bringen.
Vereine | Nachricht vom 01.04.2017
Das Bündnis Klimaschutz Mittelrhein, ein überparteiliches Netzwerk von bereits 16 Verbänden aus Klima-, Umwelt- und Naturschutz aus dem Raum Koblenz-Neuwied-Westerwald, wird sich ab sofort in den Wahlkampf einmischen mit dem Motto „Klimaschutz zuerst! – Rechtspopulismus? Nein danke!“ das Bündnis plant zahlreiche Aktionen vor dem Klimagipfel COP23 in Bonn.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.04.2017
Betrieben bereitet es immer größere Probleme, qualifizierte Bewerber für die duale Ausbildung zu finden. Wie reagiert der größte deutsche Hersteller von Lichtbogen-Schweißtechnik, die Mündersbacher EWM AG, auf diese Entwicklung? Ein Gespräch mit der Aufsichtsratsvorsitzenden sowie der Personalvorständin über eigene Erfahrungen, die Karrierechancen für Auszubildende und die Verantwortung des Schulsystems.
Kultur | Nachricht vom 01.04.2017
Es gab tatsächlich eine Zeit vor dem Smartphone und vor den mannigfaltigen Möglichkeiten zur elektronischen Vernetzung. Heitere Botschaften aus dieser gar nicht mal so fernen Vergangenheit bringt die Kabarettistin, Chansonette und Fernsehmoderatorin Ulrike Neradt am Freitag, 21. April, nach Hadamar.
Sport | Nachricht vom 31.03.2017
Grund zur Freude: Die erste Jugendmannschaft der Tischtennisfreunde Oberwesterwald wurde Frühjahrsmeister in der Rheinland-Liga Nord/Ost. Es ist der bislang größte Mannschaftserfolg des jungen Teams auf Verbandsebene. Hoch zufrieden sind Trainer und Betreuer.
Region | Nachricht vom 31.03.2017
Eine neue Satzung, eine neue Sozialgruppe, ein neues Einsatzfahrzeug und im März 2018 ein neuer Vorsitzender beziehungsweise eine neue Vorsitzende: Beim Deutschen Roten Kreuz in Selters stand die jüngste Jahreshauptversammlung ganz unter dem Eindruck wichtiger Veränderungen.
Region | Nachricht vom 31.03.2017
Friedrich Wilhelm Raiffeisen wurde am 30. März 1818 geboren. An seinem 199. Geburtstag trafen sich Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in Neuwied, um sich auf das große Jubiläum im nächsten Jahr einzustimmen. Das Jubiläum steht unter dem Motto: „Mensch Raiffeisen. Starke Idee!" Gastgeber der Veranstaltung war die Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz eG.
Region | Nachricht vom 31.03.2017
Am Donnerstag, 30. März, um 22.05 Uhr, ereignete sich in der Gemarkung Alpenrod, auf der Landesstraße 288 ein Verkehrsunfall bei dem eine Person verletzt wurde. Ein Mofafahrer verlor aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit und Alkoholeinwirkung die Kontrolle und stürzte.
Region | Nachricht vom 31.03.2017
Drittes Regionalforum „Energiewende & Klimaschutz im Westerwald“ diskutiert Folgen des Klimawandels und mögliche Handlungsoptionen für Kommunen in der Region. Mit 125 Gästen war der Tagungssaal des Hotels Glockenspitze voll besetzt. Das Regionalbüro Westerwald der Energieagentur Rheinland-Pfalz hatte zum Regionalforum 2017 „Energiewende und Klimaschutz im Westerwald – Wir müssen nur wollen!“ eingeladen.
Region | Nachricht vom 31.03.2017
Am Freitagmittag, den 31. März, gegen 12.35 Uhr, kam es auf der stark frequentierten B 49, zwischen Montabaur und Koblenz, in Höhe der Abfahrt Denzerheide, zu einem folgenschweren Verkehrsunfall, bei dem zwei Menschen zu Tode kamen. Aus bisher völlig ungeklärter Ursache stießen dort zwei entgegenkommende Fahrzeuge frontal zusammen.
Region | Nachricht vom 31.03.2017
Am 1. April wird das in der Region sehr bekannte und beliebte Ignatius-Lötschert-Haus in Horbach, das sich in der Trägerschaft der Barmherzigen Brüder aus Montabaur befindet, von der Katharina Kasper ViaSalus GmbH mit Sitz in Dernbach übernommen. Dies wurde im Rahmen eines Pressegespräches am Freitag, 31. März, offiziell bekannt gegeben.
Region | Nachricht vom 31.03.2017
Zwei leistungsstarke Kleingruppen von jeweils sieben Weiterbildungsteilnehmern zur staatlich anerkannten Stations-, Gruppen- und Wohnbereichsleitung sowie zur staatlich anerkannten Praxisanleitung sind am 29. und 30. März hochmotiviert zu ihren Abschlussprüfungen angetreten und haben diese mit Erfolg bestanden. Mehrere der Absolventen planen eine Fortführung ihrer Weiterbildung hin zu weiteren Führungsaufgaben und -positionen im Gesundheitswesen und in der Altenpflege, so etwa zur Pflegedienstleitung.
Region | Nachricht vom 30.03.2017
Auf Initiative eines erfahrenen Betroffenen möchte die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) für den Raum Westerwaldkreis in Montabaur eine Selbsthilfegruppe gründen für Männer mit Prostatakrebs. Teilnehmer der Selbsthilfegruppe können Männer sein mit Verdacht auf Prostatakrebs oder mit gesicherter Diagnose vor einer Operation und auch Patienten, die eine Operation hinter sich haben.
Region | Nachricht vom 30.03.2017
Der Schulsanitätsdienst ist aus dem Alltag des privaten Ganztagsgymnasiums Raiffeisen-Campus in Dernbach nicht mehr wegzudenken. Er ist unter der Leitung von Obergymnasialrätin Renate Maier in den letzten drei Jahren zu einem festen Bestandteil der außercurricularen Aktivitäten geworden und trägt dazu bei, dass das neue Gymnasium von Lernern und Mitarbeitern als Ort empfunden wird, an dem sie sich auch in Notsituationen sicher fühlen können.
Region | Nachricht vom 30.03.2017
Um genau zu sein reisen wir 19 Jahre zurück in die Vergangenheit, in das Jahr 1998. Damals war Claudia Büchting die erste FSJ`lerin im Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“. Im Jahr 2017 kehrt sie zu ihrer alten Wirkungsstätte zurück.
Wirtschaft | Nachricht vom 30.03.2017
Wie lassen sich nachhaltig Fachkräfte sichern – und damit die Zukunft der Betriebe? Das ist eine zentrale Frage in Zeiten des demografischen Wandels und wachsenden Bedarfs an qualifiziertem Personal. Der Königsweg führt über die klassische Ausbildung im dualen System. Sie bietet jungen Menschen zudem beste Startbedingungen in ein erfolgreiches Berufsleben.
Politik | Nachricht vom 30.03.2017
Vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung haben im vergangenen Jahrzehnt zunehmend mehr Menschen gemeinschaftliche Wohnformen für sich entdeckt. Eine Balance zu finden zwischen organisierter Nachbarschaftssolidarität, gemeinschaftlichen Aktivitäten und der Beibehaltung ihrer persönlichen Privatsphäre und dies demokratisch organisiert und in ganz unterschiedlichen Umgebungen.
Politik | Nachricht vom 30.03.2017
Nach der Impulse-Veranstaltung zur weiteren Entwicklung in den Ortsdurchfahrten der früheren B 255 hat die CDU-Kreistagsfraktion umgehend eine weitere Initiative gestartet. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel und Bürgermeister Klaus Lütkefedder wollen einerseits Planungssicherheit schaffen und andererseits die veränderten Rahmenbedingungen für die Entwicklung der Gemeinden Niederahr, Oberahr und Ettinghausen nutzen.
Politik | Nachricht vom 30.03.2017
Aufbruchstimmung herrschte auf der Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Wirges, die von zahlreichen Mitgliedern besucht war. Zu Beginn begrüßte die stellvertretende Vorsitzende Gabi Weber MdB insbesondere die neuen Mitglieder, die in den letzten Wochen den Weg zu den Sozialdemokraten gefunden haben.
Region | Nachricht vom 29.03.2017
Am Dienstag, 28. März, in der Zeit von 14 bis 19 Uhr wurden in der Gemarkung Nister, Bundesstraße 414 polizeiliche Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Erlaubt ist in diesem Bereich eine Geschwindigkeit von 100 Stundenkilometer. Der Rekord wurde bei 158 Stundenkilometer gemessen.
Region | Nachricht vom 29.03.2017
Gleich drei in der Öffentlichkeit eher gemiedene Themen greifen die Broschüren des Runden Tisches Rhein-Westerwald auf: Gewalt in der Pflege, männliche Opfer häuslicher Gewalt und die transgenerationale Weitergabe von Traumata. Gemieden werden sie, weil sie Tabus brechen und sich aufgrund ihrer Komplexität keine einfachen Problemlösungen finden.
Region | Nachricht vom 29.03.2017
Der druckfrische Umweltkompass für das Jahr 2017, herausgegeben von den drei Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald in der Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“, liegt vor. Egal ob jung oder alt, der Umweltkompass begeistert für die Region und zeigt, wie man der Natur unserer Heimat zu Land, zu Wasser und sogar in der Luft auf die Spur kommen kann.
Region | Nachricht vom 29.03.2017
Die touristische Kooperation der Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen und Ransbach-Baumbach hat nach der erfolgreichen Erstauflage im letzten Jahr den Flyer „Region erleben- das Kannenbäckerland und Umgebung entdecken” neu aufgelegt. Im handlichen Format sind die Infos nach Themen geordnet wie Keramik Erleben, Werksverkauf, Museen und Führungen, Natur Erleben, Familien-Freizeitspaß, Wellness, Typisch Mittelrhein sowie Burgen und Schlösser.
Region | Nachricht vom 29.03.2017
Jedes Jahr werden junge Menschen aktiv, um Geld für Jugendarbeit zu sammeln – für eigene Aktivitäten und für Projekte anderer Kinder und Jugendlicher. Jugendarbeit wird überall in Rheinland-Pfalz durch ehrenamtliche Tätigkeit getragen und organisiert. Dieses große Engagement braucht Unterstützung, auch finanziell. Daher machen viele Jugendgruppen mit und sammeln an den verschiedensten Orten zu den unterschiedlichsten Gelegenheiten.
Region | Nachricht vom 29.03.2017
Verschiebung der Abfuhrtermine wegen Ostern sowie Schließung der Deponien Meudt und Rennerod am Karsamstag, dem 15. April: Wegen Karfreitag (14. April) und Ostermontag (17. April) verschiebt sich die wöchentliche Behälterabfuhr in allen Gemeinden des Westerwaldkreises wie folgt:
Wirtschaft | Nachricht vom 29.03.2017
Auszubildende der Westerwald Bank eG pflanzten 1.000 Bäume im Forstrevier Kannenbäckerland und sorgen für Nachhaltigkeit. Der Azubi-Jahrgang aus dem Geschäftsgebiet der Genossenschaftsbank bekam großes Lob für die Pflanzaktion, die 800 Stieleichen und 200 Hainbuchen in die Erde brachten
Vereine | Nachricht vom 29.03.2017
Der besondere Stellenwert des Sports für die Region zeigt sich bei der Bereitstellung modern ausgestatteter Sportanlagen und den finanziellen Aufwendungen der jeweiligen Träger, wenn zum Beispiel umfassende Sanierungsmaßnahmen wie im letzten und in diesem Jahr an der Rundsporthalle Hachenburg ausgeführt werden.
Kultur | Nachricht vom 29.03.2017
Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) wird gezeigt: „Der Hunderteinjährige, der die Rechnung nicht bezahlte und verschwand“ und „Abgang mit Stil“.
Kultur | Nachricht vom 29.03.2017
„Die Internationalen Konzerttage Mittelrhein stellen einen ganz besonderen Höhepunkt im kulturellen Kalender unseres Landes dar“, so die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer in ihrem Grußwort als Schirmherrin der Veranstaltungsreihe. Musikbegeisterte können zwischen dem 12. März und dem 21. Mai wieder 16 große Konzerte mit namhaften, international tätigen Künstlern in der wunderbaren Kulisse des Mittelrheintals erleben.
Kultur | Nachricht vom 29.03.2017
Grundschulkinder der Klassen 1 bis 4 sind herzlich zum nächsten Lese-Club-Treffen am Dienstag, 4. April in der Stadtbücherei Hachenburg eingeladen. Die witzigen Geschichten über den furchtlosen Räuber Grapsch sind längst ein Klassiker geworden und werden in netter Atmosphäre von Reiner Maklezow, 11 Jahre, und der Büchereimitarbeiterin Ute Fährmann vorgelesen.
Kultur | Nachricht vom 28.03.2017
Nach monatelangen Reisevorbereitungen brach das Kreuzfahrtschiff MS Blasorchester Daubach am vergangenen Samstag zu seiner Jungfernfahrt auf. Beim Betreten des Buchfinkenzentrums in Horbach mussten sich die Abenteurer zunächst durch eine tropische Höhle kämpfen, um sich dann in der vollbesetzten Halle Auge in Auge mit wilden Tieren wie einem Geparden, einem australischen Känguru und einem afrikanischen Wildschwein wiederzufinden.
Kultur | Nachricht vom 28.03.2017
Alles andere als verstaubt und langweilig war die Geschichtsstunde, zu der Rita Steindorf und das Büchereiteam in die Stadtbücherei eingeladen hatten. Rund 20 Kinder im Grundschulalter erlebten einen flotten Ritt durch die Geschichtsbücher.
Kultur | Nachricht vom 28.03.2017
Solch ein enormes Interesse an der ersten Veranstaltung im neuen Jahr 2017, in dem Rennerod den 800. Jahrestag seiner Ersterwähnung feiert, hätte niemand vermutet: Bis auf den letzten Platz war Sims Werkstatt, das Kunstkabinett der Buchhandlung Lang, gefüllt mit interessierten Literaturbegeisterten aus der Region. Der Werkstatt reichte bei weitem nicht aus, um die Zuhörer der Lesung von Nadine Dobler zu fassen.
Vereine | Nachricht vom 28.03.2017
Zur Jahreshauptversammlung am 24. März um 19.30 Uhr im Westerwälder-Hof konnte Vorsitzender Bernd Hummerich über 40 Mitglieder begrüßen. Anträge zur Tagesordnung wurden bis zur Versammlung nicht vorgelegt. Mitgliederehrungen und Jahresberichte bestimmten die Tagesordnung. Eine Erhöhung der Mitgliedsbeiträge wurde beschlossen, ein neuer Vorstand gewählt und ein Festausschuss gebildet.
Vereine | Nachricht vom 28.03.2017
Am 24. März fand beim DRK Ortsverein Wirges e.V. die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Vorsitzender Walter Gilles begrüßte alle Anwesenden, darunter auch Kreisgeschäftsführer Olaf Reineck und Kreisbereitschaftsleiter Markus Bersch. Gilles dankte allen Anwesenden für das erfolgreiche Jahr des Vereins. Es folgten die Berichte des Kassierers, der Schriftführerin und der Leiterin des Sozialdienstes.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.03.2017
Am Samstag und Sonntag, 6./7. Mai öffnet die Gewerbeschau in Ransbach-Baumbach ihre Tore. In und um die Stadthalle präsentieren rund 60 Aussteller ihre Leistungsfähigkeit. Das Motto lautet: „Ransbach-Baumbach macht mobil!“. Die 2. Gentlemen Driver Rallye Rheinland wird am 7. Mai in Ransbach-Baumbach starten.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.03.2017
Die Hachenburger Brauerei startet in diesen Tagen eine besonders außergewöhnliche Aktion im Getränkehandel: Beim Kauf eines Kastens Hachenburger Pils erhalten die Kunden gratis Hopfensamen für den eignen Hopfenanbau im Garten oder auf der Terrasse. Ihre Hopfenernte sollen die Anbauer dann im September in die Brauerei bringen und dafür mit Haustrunk belohnt werden.
Politik | Nachricht vom 28.03.2017
Am 24. September werden die Bürger einen neuen Bundestag wählen. Diese Wahl ist ein willkommener Anlass, auch Schülern Parlamentswahlen und deren Bedeutung für die freiheitliche Demokratie näherzubringen. Das Projekt „Juniorwahl 2017“ parallel zur Bundestagswahl macht es möglich, Demokratie bereits in der Schule ganz praktisch zu erleben und zu üben.
Politik | Nachricht vom 28.03.2017
Zu Beginn der Sitzung des Bau-, Wald- und Umweltausschusses der Stadt Hachenburg am 16. März zeigte sich Stadtbürgermeister Karl-Wilhelm Röttig erfreut darüber, dass die Bauarbeiten im Zuge des Ausbaus der Ortsdurchfahrt Altstadt planmäßig voranschreiten. Auch die Bauarbeiten für das Hotel am Burggarten sind in vollem Gange und man sieht täglich Fortschritte bei diesem für Stadt Hachenburg bedeutungsvollem Objekt.
Region | Nachricht vom 28.03.2017
Eine Ausstellung der etwas anderen Art hängt seit Januar in der Eingangshalle, dem Wartebereich und der Notfallambulanz des Evangelischen Krankenhauses in Dierdorf. Urlaubsfotos von Fernreisezielen wie Thailand und Abu Dhabi sind genauso vertreten wie Urlaubsmotive aus der heimischen Region an der Sieg oder in den Alpen. Ein breites Spektrum an wunderschönen Sommer-Reisezielen wurde hier abgelichtet. Fotografiert wurde diese Foto-Vielfalt von den Krankenhaus-Mitarbeitern.
Region | Nachricht vom 28.03.2017
Greenpeace Westerwald bietet am Montag, 3. April, ein Seminar zum Thema plastikfreie Kosmetik im Reginalladen "Unikum" in Altenkirchen an. "Wir wollen kein Plastik auf der Haut – Natürliche Kosmetik leicht selbstgemacht" hießt es nach einem Vortrag.
Region | Nachricht vom 28.03.2017
Am Samstag, 8. April, startet wieder die Aktion „Saubere Landschaft“ im Westerwaldkreis, zu der sich in diesem Jahr 180 Ortsgemeinden angemeldet haben. Landrat Achim Schwickert wird die „Aktion Saubere Landschaft 2017“ um 9:30 Uhr in Girkenroth am Feuerwehrgerätehaus offiziell eröffnen. Die Ortsgemeinde Girkenroth nimmt mit vielen Freiwilligen aus den Ortsvereinen und der Dorfbevölkerung schon seit Jahren an der Aktion teil.
Region | Nachricht vom 28.03.2017
„Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, zur Blutspende und zur Typisierung auf. Am Montag, 3. April, will man gemeinsam mit dem DRK Ortsverein darauf aufmerksam machen, wie durch Blutspenden und Stammzellspenden das Leben von Krebspatienten gerettet werden kann. Von 15.30 bis 20 Uhr heißt es deswegen in der Berufsbildenden Schule, Hofwiesenstr.1, in Westerburg: „Lebensretter gesucht!“