Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49053 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 |
Kultur | Nachricht vom 23.05.2020
Die Spontanausstellung, die seit 10.Mai im b-05 zu sehen ist, wird momentan von sechs Künstler/innen bestückt: Maria Zühlke, Olaf Nitz, Marlene Leal da Silva-Quabeck, Simone Carol Levy, Domna Salieri und Thekla Greiner. Im Verlauf der Zeit werden weitere Exponate hinzukommen.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.05.2020
Um den Dachstuhl zu schützen, wird unter den Dachziegeln in der Regel ein Unterdach konstruiert. Es verhindert, dass Feuchtigkeit und kalte Luft von außen in die Dachkonstruktion eindringen und ist vor allem dann wichtig, wenn zwischen den Sparren in der Dachschräge der Dämmstoff eingebaut ist. Eindringender Schlagregen, Schnee oder auch kalte Außenluft würden die Dämmwirkung reduzieren.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.05.2020
Steigende Preise, verwirrende Abrechnungen und nicht erklärbare Verbrauchswerte erschweren den Durchblick im Strom- und Heizkostendschungel. Und „mehr Zeit zu Hause“ aufgrund von Einschränkungen durch die Corona-Pandemie bedeutet häufig auch höhere Energiekosten. Unter dem Titel „Verbraucherkompass - Fit als Mieter“ informiert die Energiekostenberatung der Verbraucherzentrale in zwei kostenlosen Web-Seminaren zu den Themen Stromverbrauch sowie Heizen und Raumklima.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.05.2020
Bereits im Februar hatte die Westerwald-Brauerei aus Hachenburg bei einer breit angelegten Verkostung mit über 100 Westerwälder Bierfreunden angekündigt, dass sie eine neue Biersorte auf den Markt bringen wird. Und dazu hat sie ganz bewusst die Meinung der Menschen aus der Region mit ins Boot genommen. Nach Monaten der Entwicklung und vielen Geschmacks- und Qualitätstest hat die Brauerei nun das Geheimnis um die neue Sorte gelüftet: Ab sofort ergänzt „Hachenburger Hopfen-Helles“ die Produkt-Range der immer noch privaten Familienbrauerei.
Vereine | Nachricht vom 22.05.2020
Die Entwicklung menschlicher Gesellschaften geht mit der Zerstörung und Fragmentierung von Lebensräumen einher, mit Verschmutzung, Übernutzung, Verbreitung von invasiven Arten und raschen Klimaveränderungen. Dabei ist nicht nur die Artenvielfalt gefährdet, sondern die Biodiversität oder biologische Vielfalt. Die Natur hat sich über Jahrmillionen, über Wechselwirkungen zwischen den Organismen und ihrer natürlichen Umwelt zu dem entwickelt, was sie heute ist.
Region | Nachricht vom 22.05.2020
Der schwarze Abgrund. Das ist die Übersetzung des Wortes „Moria“ in der fiktiven Sprache, die der Autor J. R. R. Tolkien für sein literarisches Meisterwerk „Der Herr der Ringe“ erfunden hat und gleichzeitig einer der bösesten und schwärzesten Orte auf seinem fiktiven Kontinent Mittelerde. Der echte Ort Moria liegt auf der griechischen Insel Lesbos. Inzwischen ist er Synonym für die wohl größte Zerreißprobe der Europäischen Union: das Flüchtlingscamp Moria. Dort leben fast 20.000 Menschen, obwohl es nur für 3000 ausgelegt ist.
Region | Nachricht vom 22.05.2020
Aufgrund von Sanierungsarbeiten muss der Geh- und Radweg auf der Bendorfer Rheinbrücke vom 25. bis zum 29. Mai 2020 vollständig gesperrt werden. Für den Radverkehr wird es in dieser Zeit eine Umleitung geben.
Region | Nachricht vom 22.05.2020
Nach einer Bauzeit von rund vier Monaten kann die L 330 zwischen Welschneudorf und der Einmündung der K 3 nach Zimmerschied im Laufe des 21. Mai wieder für den Verkehr freigegeben werden. Das hat Verkehrsminister Dr. Volker Wissing mitgeteilt. „Wir modernisieren kontinuierlich die Infrastruktur im Land. Der Ausbau der L 330 trägt erheblich zur Erhöhung der Verkehrssicherheit und Verkehrsqualität der Region bei“, so Wissing. Das Land Rheinland-Pfalz hat rund 750.000 Euro für den Ausbau bereitgestellt.
Region | Nachricht vom 22.05.2020
Peer Kraatz verstärkt seit dem 1. Mai das Team der MEDIAN Kliniken als neuer Geschäftsbereichsleiter für die Region Mitte; diese umfasst Hessen und das nördliche Rheinland-Pfalz. Dazu gehört im Westerwaldkreis die MEDIAN Klinik Wied. Kraatz folgt auf Thomas Bold, der das Unternehmen Anfang des Jahres verlassen hatte.
Region | Nachricht vom 22.05.2020
Im Westerwald gibt es etliche schöne und besondere Orte. Das buddhistische Kloster Hassel liegt abgeschieden im Wald der Gemeinde Pracht und bietet mit seiner prächtigen Buddha-Statue ein besonderes Erlebnis.
Region | Nachricht vom 22.05.2020
356 bestätigte Fälle, davon inzwischen 316 wieder genesen. Aus Gründen der Übersichtlichkeit, wurde die Zahl in Bezug auf die "Quarantäne angeordnet gesamt" umgestellt. Ab sofort werden hier die aktuell in Quarantäne befindlichen Personen abgebildet. Die nachfolgenden Zahlen beziehen sich auf den Stand vom 22. Mai 2020.
Politik | Nachricht vom 22.05.2020
Die Corona-Krise bestimmt in vielen Bereichen unser Leben. Auch die Kommunalpolitik ist im Ausnahmezustand. Doch die demokratischen Strukturen dürfen auch nicht aufgehoben werden. Deshalb hat die Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN im Kreistag Westerwald bisher in zwei Videokonferenzen getagt. Am 15. Mai hat sie sich auch, nach Corona Regeln, zu einer Sitzung getroffen. Der Anlass dieser Sitzung war die Notwendigkeit einer personellen Umstrukturierung in der Fraktion.
Politik | Nachricht vom 22.05.2020
Die derzeitige Pandemie verändert den politischen Alltag und so auch die Arbeit des JU-Bezirksverbandes. Veranstaltungen wie Vorstandssitzungen müssen online stattfinden und eine verlässliche Planung ist kurz- bis mittelfristig nur schwer möglich. In seiner letzten digitalen Sitzung hat der Verband sich daher dazu entschlossen es dem Landesverband gleichzutun und Präsenzveranstaltungen bis auf Weiteres nicht durchzuführen.
Politik | Nachricht vom 21.05.2020
Die Erdarbeiten der neuen Wasserverbindungsleitung zwischen der Leystraße in Luckenbach und dem Standort des Hochbehälters in Atzelgift sind weitgehend abgeschlossen. In den nächsten Wochen wird neben dem derzeitigen Hochbehälter in Atzelgift eine neue Druckerhöhungsanlage in Form eines 6 x 3 m großen Gebäudes mit Satteldach errichtet. Diese ist notwendig, um im Brandfall genügend Löschwasser im Gewerbegebiet bereitstellen zu können.
Vereine | Nachricht vom 21.05.2020
DDas schöne Wetter lockt nicht nur am Himmelfahrtstag viele Wanderer und Spaziergänger in die schöne Natur. Der NABU informiert: Jedes Jahr zur Brutzeit häufen sich Fundmeldungen über scheinbar hilflose Jungvögel und andere Tierkinder, die aus dem Nest gefallen sind. Man sollte solche Tiere auf keinen Fall gleich aufnehmen, sondern sie an Ort und Stelle belassen.
Kultur | Nachricht vom 21.05.2020
Mit wöchentlich neuen Episoden möchten Ihnen die Autoren der Limburg-Krimis, Christiane Fuckert und Christoph Kloft, den Leserinnen und Lesern etwas Trost, Unterhaltung und hin und wieder vielleicht sogar ein Lächeln schenken, wenn Sie sehen, wie die schrullige Haushälterin Klara Schrupp und ihr gutmütiger Chef Pfarrer van Kerkhof ihren Alltag bewältigen.
Region | Nachricht vom 21.05.2020
24 Stunden vergehen im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg vom Zeitpunkt einer Probenentnahme bis zum Vorliegen des Ergebnisses, wenn Mitarbeiter/innen und Patient/innen auf Covid-19 getestet werden. Seit einigen Wochen kann der Test in Eigenregie im Zentrallabor des Krankenhauses durchgeführt werden.
Region | Nachricht vom 21.05.2020
Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass im Bereich der Kreisstraße 90 (K 90) zwischen der Landesstraße 300 (L 300) bei Guckheim und Sainscheid ab Montag, dem 25. Mai mit Arbeiten zur Erneuerung der Straße begonnen wird. Vorgesehen sind eine Verstärkung der Asphaltschichten und Erneuerung der Entwässerungseinrichtungen. Die Schutzplanken werden im Zusammenhang mit der Maßnahme ebenfalls erneuert.
Region | Nachricht vom 21.05.2020
Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden Tag gibt es neue Schlagzeilen, und das überall. Das ist gut so, denn Information ist wichtig. In unserer Kolumne wollen wir jedoch auch einen Blick auf die Themen werfen, die trotz Corona gerade aktuell sind, oder solche, die unsere Leser bewegen. Ein Gastbeitrag von Rabea Weller.
Region | Nachricht vom 21.05.2020
Am Donnerstag, den 21. Mai gegen 14.36 Uhr kam es auf der Landstraße 313 Höhe der Ortschaft Montabaur-Reckenthal zu einem schweren Verkehrsunfall unter Beteiligung von drei Motorrädern. Hierbei wurden zwei Fahrer schwer verletzt.
Region | Nachricht vom 20.05.2020
Die Polizeiinspektion Westerburg bittet um Zeugenhinweise bezüglich eines Unfalls am Montag in der Bahnhofstraße in Höhn. Nach einer Kollision zwischen einem silberfarbenen Opel Astra und einem orangefarbenen Transporter mit Anhänger, entfernte sich er Fahrer des Transporters unerlaubt von der Unfallstelle.
Region | Nachricht vom 20.05.2020
Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: Nussecken. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.
Region | Nachricht vom 20.05.2020
Sechs Wäller Kirchengemeinden haben für Christi Himmelfahrt einen außergewöhnlichen Film gedreht: einen Gottesdienst, der größtenteils in freier Natur gedreht worden ist. Das Video der evangelischen Kirchengemeinden Alsbach, Ransbach-Baumbach-Hilgert, Montabaur, Wirges, Höhr-Grenzhausen und Neuhäusel nimmt die Zuschauer mit auf eine Tour durch Orte des Westerwalds.
Region | Nachricht vom 20.05.2020
Die gesellschaftsrechtlich wie auch kooperativ verbundenen Krankenhausgesellschaften St. Vincenz Limburg sowie die Evangelische Krankenhausgesellschaft Dierdorf/Selters (KHDS) kehren zur gewohnt umfassenden Patientenversorgung zurück.
Region | Nachricht vom 20.05.2020
Eine passende und kreative Alternative zu dem sonst üblichen, jährlich stattfindenden Pflanztag hat sich Michaela Geibert vom Stöffel-Park-Team einfallen lassen. „Da Gruppenveranstaltungen noch nicht möglich sind, habe ich mich mit unserer Partnerschule in Verbindung gesetzt“, berichtet sie. So wurde der Aufruf zum Upcyclen (dabei wird Altes nicht weggeworfen, sondern dafür ein neuer Verwendungszweck gefunden) in der Stöffelmaus-Schule Stockum-Püschen gestartet.
Region | Nachricht vom 20.05.2020
Gemeinsam haben Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig und die Vertreter/innen der Kita-Spitzen in Rheinland-Pfalz am Mittwochnachmittag (20. Mai) Leitlinien zur weiteren Öffnung der Kitas vorgestellt. Es wurde festgelegt, dass die Kitas spätestens ab Anfang Juni einen eingeschränkten Regelbetrieb anbieten und so den Kindern frühkindliche Bildung ermöglichen, die Familien entlasten und die Fachkräfte schützen.
Politik | Nachricht vom 20.05.2020
Wie würde die Welt ohne Bienen aussehen? In einer Welt ohne Bienen gäbe es nicht nur keinen Honig, sondern durch das Wegfallen der Bestäuber würden auch Gemüse, Obst und andere Pflanzen knapp werden. Der Weltbienentag am 20. Mai erinnert daran, wie wichtig der Schutz der Bienen ist. Der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord liegt der Bienenschutz als Oberer Naturschutzbehörde besonders am Herzen, denn Bienen sind nicht nur ökologisch unverzichtbar, sondern auch wirtschaftlich.
Politik | Nachricht vom 20.05.2020
Nach der konstruktiven Videokonferenz mit den Schulleitern der weiterführenden Schulen hatte die CDU-Landtagsabgeordnete Jenny Groß auch die Schulleiter der Grundschulen in ihrem Wahlkreis zu einem virtuellen Gedankenaustausch eingeladen: Erneut offenbarte sich eine Vielzahl von Herausforderungen, die an einen Schullalltag, wie es ihn vor der Pandemie gab, nicht einmal denken lassen.
Politik | Nachricht vom 20.05.2020
Eltern, die wegen geschlossener Schulen und Kitas nicht arbeiten können, sollen länger Lohnersatz bekommen als bisher. Das Bundeskabinett hat eine Fortzahlung für bis zu 20 Wochen beschlossen. Die Verlängerung muss nun noch durch Bundestag und Bundesrat.
Vereine | Nachricht vom 20.05.2020
Angesichts der Corona-Pandemie ruft der Sportbund Rheinland seine 3.100 Vereine auf, sich verstärkt beim Deutschen Sportabzeichen zu engagieren. „Die Beschränkungen sind nun gelockert. Die Disziplinen des Sportabzeichens sind für Sportler/innen aller Altersgruppen und besonders auch für Mannschaften geeignet, an ihrer Fitness zu arbeiten“, sagt die Präsidentin des Sportbundes Rheinland, Monika Sauer. Die aktuell gültigen Hygiene- und Abstandsregeln müssten dabei jedoch strikt eingehalten werden.
Kultur | Nachricht vom 19.05.2020
Bereits im elften Jahr erscheint der Umweltkompass 2020, der Veranstaltungskalender für Erlebnis-, Informations- und Weiterbildungsveranstaltungen rund um die Themen Natur und Umwelt in der Region Westerwald. Naturschutzorganisationen, Lernorte Bauernhof, die Forstverwaltung, Einrichtungen der Erwachsenenbildung, Bildungseinrichtungen, präsentieren mehr als 570 Veranstaltungen auf rund 160 Seiten in dem jährlich erscheinenden Programmheft.
Kultur | Nachricht vom 19.05.2020
Platz genießen, sich von Licht und Ton verzaubern lassen und Industriekultur erleben – all dies ist auf dem 14.000 Quadratmeter großen Denkmalareal der Sayner Hütte ab 21. Mai 2020 wieder möglich. Aufgrund der Anfang Mai beschlossenen Lockerungen der Bundesregierung kann auch das Areal endlich wieder seine Tore öffnen.
Kultur | Nachricht vom 19.05.2020
Viel Zuspruch erfährt das Angebot der Stadtbücherei Hachenburg auch in Zeiten von Corona. Die beliebte Institution wird wieder rege genutzt. „Wir waren eine der ersten Bibliotheken, die nach dem Shutdown wieder geöffnet hatten, wofür unsere Besucher sehr dankbar waren“, resümiert Leiterin Delya Gorges nach drei Wochen Corona-Alltag in der Stadtbücherei Werner A.Güth.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.05.2020
Die Früchte der landesweit einzigartigen Förderung musikalisch begabter Kinder und Jugendlicher am Landesmusikgymnasiums Rheinland-Pfalz in Montabaur zeigen sich in den zahlreichen Siegern, die in den vergangenen Jahren bei Wettbewerben wie „Jugend musiziert“ aus den Reihen der Schüler des Gymnasiums hervorgegangen sind.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.05.2020
Die Corona-Pandemie trifft auch viele Vereine hart. Hier hilft die Energieversorgung Mittelrhein (evm) mit der „evm-Ehrensache“. Schon seit Jahren unterstützt sie mit ihrem Spendenprogramm Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht.
Region | Nachricht vom 19.05.2020
Der Landesbetrieb Mobilität, Autobahnamt Montabaur, beginnt in Kürze mit der vorgesehenen Sanierung der Richtungsfahrbahn Koblenz im Bereich des Weitersburger Hangs. Die Arbeiten sollen planmäßig am Mittwoch, 20. Mai, ab 20 Uhr, beginnen und werden voraussichtlich am Samstagabend, 30. Mai 2020, abgeschlossen.
Region | Nachricht vom 19.05.2020
Auch auf die Waldpädagogik im Land wirkt sich das Corona-Virus aus: Klassenfahrten in Waldjugendherbergen, Gruppen-Ausflüge ins Walderlebniszentrum (WEZ) oder Haus der Nachhaltigkeit (HdN) und Führungen mit Forstleuten – all das ist derzeit nicht möglich. Landesforsten Rheinland-Pfalz hat in den vergangenen Wochen ein Alternativangebot für Waldwissen aufgebaut, das Lehrkräfte und Eltern für das Homeschooling nutzen können.
Region | Nachricht vom 19.05.2020
Heikes Hobby: Mit allen Sinnen genießen. Das Experiment mit tropischen Früchten ist geglückt. „Geht nicht, gibt’s nicht“… ein Wahlspruch von Heike Stoll hat sich auch diesmal bestätigt.
Region | Nachricht vom 19.05.2020
Die Polizei Höhr-Grenzhausen benötigt sachdienliche Zeugenaussagen, um einen Unfall zwischen zwei schwergewichtigen Unfallgegnern klären zu können: Beteiligt waren am Montagnachmittag in der verkehrsberuhigten Rathausstraße in Höhr-Grenzhausen ein Klein-LKW sowie ein Sattelzug, beladen mit einem Bagger.
Region | Nachricht vom 19.05.2020
Warum haben Verschwörungstheorien in der Corona-Krise Hochkonjunktur? Und wie kann man mit Verschwörungstheoretikern im Bekanntenkreis umgehen? Psychologe Prof. Andreas Kastenmüller und Literaturwissenschaftler Dr. Niels Penke von der Universität Siegen liefern Antworten.
Region | Nachricht vom 19.05.2020
Den Tag im Grünen verbringen ist an Christi Himmelfahrt eine schöne Tradition. Auch im Evangelischen Dekanat Westerwald sind Gottesdienste in der freien Natur sehr beliebt, wenn das Wetter passt. Weiterer Pluspunkt in diesem Jahr: Das Corona-bedingte Abstand-Halten fällt draußen weitaus leichter, was mehr Besucher möglich macht.
Region | Nachricht vom 19.05.2020
Bei einem Einbruch in eine leerstehende Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Bad Marienberg wurde ein bisher unbekannter Täter von einer alten Dame überrascht, die nach kurzer Begegnung auf die Terrasse flüchtete. Die Polizei Hachenburg bittet bei der Fahndung nach dem Einbrecher um Zeugenhinweise.
Politik | Nachricht vom 19.05.2020
Premiere für die städtischen Gremien: aufgrund der Corona-Pandemie sind auch kommunale Gremiensitzungen derzeit nur unter großem Aufwand möglich. Daher hat Stadtbürgermeister Stefan Leukel nun die Mitglieder des Bau- und Stadtkernsanierungsausschusses zu einer Videokonferenz eingeladen. Nahezu vollzählig kamen die Ausschussmitglieder, das Büro Bachtler, der Sanierungsberater Michael Jahn und zwei Kollegen des Bauamts der Verbandsgemeinde dazu nun zusammen.
Politik | Nachricht vom 19.05.2020
Die Wirtschaftspläne der Verbandsgemeindewerke Hachenburg für das laufende Jahr beinhalten in den Bereichen der Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung Ausgabeermächtigungen im Investitionsbereich von mehr als 11 Millionen Euro.
Politik | Nachricht vom 19.05.2020
Das Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Hachenburg wird im Rahmen der „Ausgewählten Klimaschutzmaßnahme“ durch Fördermittel des Bundesumweltministeriums und mit Fördermitteln aus dem Investitionsstock des Landes Rheinland-Pfalz saniert.
Politik | Nachricht vom 19.05.2020
Seit wenigen Wochen gibt es wieder Schulunterricht – zumindest für einen Teil der Schüler und dies oftmals im rollierenden System. Bis zu den Sommerferien sollen möglichst alle Mädchen und Jungen zumindest an einzelnen Tagen zum Unterricht kommen. Die neuen Hygiene- und Abstandsregeln stellen die Schulleiter vor große Herausforderungen.
Wirtschaft | Nachricht vom 18.05.2020
Am vergangenen Donnerstag und Freitag hat die Westerwald-Brauerei aus Hachenburg mit der weltweit ersten Brauerei-Besichtigung im eigenen Auto für Furore in der ganzen Region gesorgt. An über 30 Stationen auf dem großflächigen Brauereigelände stellten die Brauerei-Mitarbeiter den Besuchern im PKW ihren Arbeitsplatz vor, führten das ein oder andere Gewinnspiel durch und gaben Einblicke in ihren Brauerei-Alltag.
Kultur | Nachricht vom 18.05.2020
Hurra, nach einer ewig langen Zeit des Hoffens und des Bangens, hat am Sonntag (17. Mai) der Stöffel-Park in Enspel wieder die Pforten für seine Besucher geöffnet. Passend zum freudigen Anlass lag Kaiser-Wetter über Enspel, strahlend blauer, wolkenloser Himmel, dazu angenehmer Sonnenschein, Herz, was willst du mehr? Voller froher Erwartung fanden sich bereits am frühen Vormittag viele Entwöhnte an der Info des Stöffel-Parks ei, freundlich begrüßt von Tatjana Steindorf, sowie Martin Rudolph, dem Leiter des Stöffel-Parks.
Vereine | Nachricht vom 18.05.2020
Der Chorverband Rheinland-Pfalz fordert verbindliche Regelungen für die Chormusik in Rheinland-Pfalz. Das Präsidium des größten Verbandes der Amateurmusik im Land bestätigt: „Haben bereits Hygiene- und Sicherheitskonzept vorgelegt.“
Region | Nachricht vom 18.05.2020
Schon Anfang März trafen sich auf Einladung der Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“ die Landräte der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis, Dr. Peter Enders (AK), Achim Hallerbach (NR) und Achim Schwickert (WW) gemeinsam mit den drei Vorsitzenden der Kreisbauernverbände, deren Geschäftsführer und den Vertretern der unteren Landwirtschafsbehörden zum einem offenen Gedankenaustausch.
Region | Nachricht vom 18.05.2020
Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden Tag gibt es neue Schlagzeilen, und das überall. Das ist gut so, denn Information ist wichtig. In unserer Kolumne wollen wir jedoch auch einen Blick auf die Themen werfen, die trotz Corona gerade aktuell sind, oder solche, die unsere Leser bewegen. Ein Gastbeitrag von Rabea Weller.
Region | Nachricht vom 18.05.2020
Für den 18. Mai war bei der Versammlungsbehörde die bereits zweite Versammlung unter dem Motto "Demonstration gegen die aktuelle Politik im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie" in Bad Marienberg angemeldet.
Region | Nachricht vom 17.05.2020
Auf der L 288 hat sich am Samstag, 16. Mai, gegen 10.50 Uhr zwischen den Abfahrten Rosenheim und Luckenbach ein Unfall ereignet, bei dem ein Geländewagen mit Anhänger von der Fahrbahn abkam. Die geladenen Fichtenstämme rollten dabei auf die Straße, was zu weiteren Unfällen führte.
Region | Nachricht vom 17.05.2020
Gut, ich gebe es ja zu. Was Gartenarbeit angeht, bin ich nicht besonders eifrig. Aber dass ein bisschen Unkrautbekämpfung mich gleich verdächtig macht, Teil eines internationalen Überwachungsapparates zu sein, habe ich auch nicht vermutet. Sonst hätte ich mich doch viel früher mal um diverse Kräutchen auf meinen Grünflächen gekümmert, um meinen Nachbarn zu ärgern.
Region | Nachricht vom 17.05.2020
Ein Großbrand vernichtete am Sonntagmittag (17. Mai) eine große Maschinenhalle auf dem Reiterhof „Bärhöl“ zwischen Frickhofen und Niederzeuzheim bis auf die Grundmauern.
Region | Nachricht vom 17.05.2020
AKTUALISIERT. Am Sonntagabend (17. Mai) ereignete sich auf der Bundesstraße zwischen Hachenburg und Kirburg ein schwerer Verkehrsunfall. Ein mit zwei Personen besetztes Motorrad kam zu Fall. Eine Person starb, die zweite Person wurde schwer verletzt ins Krankenhaus geflogen.
Politik | Nachricht vom 17.05.2020
Die CDU Hachenburg unterstützt den Aufruf von Stadtbürgermeister Stefan Leukel zur Nutzung verschiedener lokaler Gutschein-Angebote von regionalen Betrieben. Innerhalb weniger Tage haben Mitglieder des Ortsverbandes und Unterstützer/innen bereits Gutscheine im Wert von über 3.300 Euro erworben oder beabsichtigen den Erwerb von Gutscheinen. Sie wollen damit ein Zeichen zur Unterstützung der heimischen Betriebe setzen.
Vereine | Nachricht vom 17.05.2020
Die „Spurensuche Gartenschläfer“ des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), der Justus-Liebig-Universität Gießen und der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung wurde am 14. Mai 2020 als „Projekt der UN-Dekade für Biologische Vielfalt“ ausgezeichnet. Die Jury lobt besonders, wie die Öffentlichkeit für diese kleine Tierart mitgenommen wurde – durch Medienarbeit sowie durch zahlreiche Mitmachangebote.
Sport | Nachricht vom 17.05.2020
Es ist dieser Tage nicht leicht, Entscheidungen zu treffen. Die Corona-Pandemie sorgt noch immer für mehr Fragezeichen als Ausrufezeichen. Und doch gibt es eine Entscheidung, die allen Beteiligten leichtgefallen ist: Die Besetzung des Trainerpostens bei der EG Diez-Limburg. Der bisherige Sportliche Leiter Arno Lörsch kehrt bei den Rockets zurück an die Bande. Die EGDL setzt damit auf eine konstante Größe im Verein und richtet zudem den Kader neu aus – die Rockets werden dem Kader frisches (und junges) Blut verpassen.
Kultur | Nachricht vom 17.05.2020
In seinem Erstlingswerk will der Autor Wolfgang Süß mithilfe seiner über Jahre notierten Geschichten „meine Pubertät lustig umschreiben und Erinnerungen verarbeiten“. Diese Pubertät findet vom Sommer 1984 bis Sommer 1990 in dem Eifelort Mendig statt. Der Roman festigt sämtliche landläufig kursierende Klischees über Eifelaner: rückständig, katholisch und unmoralisch. Ein Roman für pubertär Eifelgeschädigte oder Fans der Filmreihe „Eis am Stiel“.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.05.2020
Die aktuelle COVID-19-Pandemie fordert die Wirtschaft in Deutschland heraus. Die Online-Reihe „IHK-Online Sprint“ möchte hier einen Beitrag leisten und Unternehmen mit handfestem aktuellen Management-Wissen unterstützen und eine Verlinkung auf relevante, weiterführende Informationen ermöglichen.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.05.2020
Das Ökostrom-Label „Grüner Strom Label e.V.“ und MANN Naturenergie haben einen Fotowettbewerb zum Thema „Energiewende, Klima- und Umweltschutz“ ins Leben gerufen. Mitmachen lohnt sich doppelt, denn neben Spaß auf der Suche nach einem Motiv, winkt die Chance auf tolle Sachpreise von diversen Energie-Unternehmen.
Kultur | Nachricht vom 16.05.2020
„Wir stehen auf Ton“ lautet das Motto des Keramikmuseums in Höhr-Grenzhausen. Es hat – mit Corona-bedingt erweiterten Hausregeln – wieder geöffnet. Das Keramikmuseum Westerwald ist das größte Keramikmuseum Europas und hat mit seiner besonderen Verbindung von Kunst, Handwerk und Regionalgeschichte eine einzigartige Position in der Museumslandschaft. Es ist ein Treffpunkt, ein Ort, wo Kunst und Handwerk, Technik und Pädagogik, Historie und Zukunft zusammenkommen und sich mit einander verbinden.
Kultur | Nachricht vom 16.05.2020
Händehygiene ist in Zeichen von Corona das A und O. Bereits unter „normalen Lebensumständen“ essentiell ist Händehygiene gerade in Corona-Zeiten eine ganz wesentliche, zentrale Basismaßnahme, um das Infektionsrisiko zu verhindern und einzudämmen. Pünktlich zum Tag der Händehygiene am 5. Mai startete im St. Vincenz eine thematisch passende Ausstellung, die den Focus explicit auf Hände in Arbeitssituationen richtet: „Die Sprache der Hände - Begegnungen in Diez“.
Sport | Nachricht vom 16.05.2020
Am heutigen Samstag, den 16. Mai hat der Beirat des Fußballverbandes Rheinland (FVR) auf Antrag des FVR-Präsidiums eine Entscheidung über den weiteren Verlauf der Saison 2019/20 getroffen.
Region | Nachricht vom 16.05.2020
Die Polizeiinspektion Montabaur bittet um sachdienliche Zeugenhinweise zur Klärung eines PKW-Aufbruchs vergangene Nacht in Kadenbach auf dem Parkplatz einer Bank-Filiale. Von einem oder mehreren Unbekannten wurde ein hochwertiger Mercedes angegangen, von dem Innenteile abgebaut wurden.
Region | Nachricht vom 16.05.2020
Von der Polizeiinspektion Hachenburg werden Zeugen gesucht, die Aussagen zum Fahrverhalten einer Frau machen können, die am Freitagmittag andere Verkehrsteilnehmer zwischen Bad Marienberg und Lochum gefährdete und teilweise zum totalen Abbremsen nötigte. Trotz eines Unfalls setzte die alkoholisierte Frau ihre Fahrt fort, bis sie von der Polizei gestoppt wurde.
Region | Nachricht vom 16.05.2020
Bereits im Dezember 2016 wurde das Seniorentaxi der Verbandsgemeinde Hachenburg eingeführt. Das Projekt erfreut sich auch weiterhin steigender Beliebtheit. Ziel ist es, die Mobilität im Alter und bei schwerer Behinderung zu erhalten. In der aktuellen Corona-Zeit bietet die VG für den Bereich ihrer Ortsgemeinden einen Einkaufs- und Lieferservice für bedürftige Menschen mit Lebensmitteln oder anderen Dingen des täglichen Bedarfs in haushaltsüblichen Mengen an.
Region | Nachricht vom 16.05.2020
Algen an Fassaden sind eine optische Beeinträchtigung. Sie treten unter bestimmten Voraussetzungen überall auf, an Außenwänden, auf Dächern aber auch auf Denkmälern, Straßenschildern, Kirchen und Bäumen. Die Bausubstanz wird durch Algen nicht angegriffen, sie beziehen Ihre Nahrung aus der Umwelt. Das zunehmende Algenwachstum ist eine Folge der Luftreinhaltung durch den Einbau von Kraftwerksfiltern und Autokatalysatoren.
Region | Nachricht vom 16.05.2020
Der Landesbetrieb Mobilität, Autobahnamt Montabaur, führt am Sonntag, 17. Mai 2020, im Baustellenbereich der Bendorfer Rheinbrücke Mäharbeiten und Reinigungsarbeiten an den Straßenabläufen durch. Planmäßig sind die Arbeiten abwechselnd nacheinander in beiden Fahrtrichtungen im Zeitraum von 9 bis 13 Uhr vorgesehen.
Politik | Nachricht vom 16.05.2020
Die Situation der heimischen Betriebe und Unternehmen erörterten Mitglieder der CDU-Kreistagsfraktion bei einer Videokonferenz „Impulse -digital“ mit Richard Hover von der Industrie- und Handelskammer (IHK) sowie Katharina Schlag von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) des Westerwaldkreises. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel machte dabei deutlich, dass die Westerwälder Christdemokraten in Zeiten der Corona-Pandemie auch mit neuen Veranstaltungsformaten die Anliegen der Westerwälder Bürger aufnehmen.
Politik | Nachricht vom 15.05.2020
Mit einer Freiluft-Ausstellung informierte das Lokale Bündnis für Familien im Westerwaldkreis am Internationalen Tag der Familie im Rahmen einer bundesweiten Aktion über Unterstützungsangebote vor Ort und deutschlandweite Rahmenbedingungen für Familien, die sich in Zeiten der Corona-Pandemie vor besondere Herausforderungen gestellt sehen.
Politik | Nachricht vom 15.05.2020
In den ungewöhnlichen Zeiten, in denen wir aufgrund der Virusgefahr leben müssen, geht MdL Hendrik Hering neue Wege, mit den Menschen seines Wahlkreises in Kontakt zu bleiben. Viele Menschen leiden unter den Folgen der Corona-Pandemie, viele Hilfspakete sind geschnürt worden, viele Fragen stellen sich den Betroffenen.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.05.2020
Nachdem der Wochenmarkt in Höhr-Grenzhausen im Winter an seine wirtschaftliche Grenze kam, läuft er seit Beginn der “Corana-Krise” - wie so viele Wochenmärkte - wieder richtig gut. Die Grund- und Nahversorgung im Ortskern von Höhr-Grenzhausen wird von den Bürgern sehr gut angenommen. Aber um dies weiter beizubehalten melden sich nun die “Macher” des Wochenmarktes zu Wort.
Region | Nachricht vom 15.05.2020
Die Polizeiinspektion Montabaur warnt vor angeblichen Polizeibeamten, die mit einer ausgedachten Geschichte die Bank-Daten von meist älteren Menschen erfragen wollen. Mit diesen Daten wollen sie dann an das Geld der Betrogenen gelangen. Solch sensible Daten sollen grundsätzlich nicht herausgegeben werden.
Region | Nachricht vom 15.05.2020
Fahrzeugdiebstahl in Hartenfels: In der Nacht vom Mittwoch, den 13. Mai, 21 Uhr auf Donnerstag, den 14. Mai, 5:45 Uhr ist es zum Diebstahl eines BMW 320d GT (weiß), Baujahr 2017 von einem Privatgrundstück in der Ortslage gekommen. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.
Region | Nachricht vom 15.05.2020
Wenn es draußen wärmer wird, werden sie zunehmend zum Problem: Zecken. Die ungebetenen Gäste befallen nicht nur Hunde, sondern auch den Menschen und können Krankheitserreger wie Borrelien-Bakterien oder FSME-Viren übertragen. Zeckenbisse können daher für Menschen sehr gefährlich werden. Die Gewerbeärzte der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord raten, einen Zeckenbiss während der Arbeitszeit zu dokumentieren. Dies gilt insbesondere für gefährdete Berufsgruppen.
Region | Nachricht vom 15.05.2020
Im Westerwald gibt es etliche schöne und besondere Orte. Mehren gilt, besonders wegen der vielen gut erhaltenen Fachwerkhäuser, als eines der schönsten Dörfer in Rheinland-Pfalz und ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
Region | Nachricht vom 14.05.2020
Bereits in der Nacht vom 13. auf den 14. April ist es zwischen 0 Uhr und 0:20 Uhr zu einem Einbruch in das Gymnasium im Kannenbäckerland in Höhr-Grenzhausen gekommen. Hierbei haben zwei unbekannte und maskierte Täter insgesamt 33 Apple iMacs (Schulcomputer) samt Tastaturen und Computermäusen aus den dortigen Informatikräumen gestohlen; Gesamtwert 36.000 Euro. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.
Region | Nachricht vom 14.05.2020
Seit März 2020 hat die Pandemie nicht nur Deutschland fest im Griff. Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) konnte sich mit einer Vielzahl von Maßnahmen auf die Behandlung möglicher COVID-19-Patienten vorbereiten.
Region | Nachricht vom 14.05.2020
Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden Tag gibt es neue Schlagzeilen, und das überall. Das ist gut so, denn Information ist wichtig. In unserer Kolumne wollen wir jedoch auch einen Blick auf die Themen werfen, die trotz Corona gerade aktuell sind, oder solche, die unsere Leser bewegen. Ein Gastbeitrag von Rabea Weller.
Region | Nachricht vom 14.05.2020
Nie zuvor wurde die Bedeutung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der professionellen Altenpflege so anerkannt, wie jetzt bei der Bewältigung der Corona-Pandemie. Dies wird auch deutlich in der Arbeit der Beschäftigten im Seniorenzentrum Ignatius-Lötschert-Haus im Buchfinkenland. Der Vorstand des Fördervereins der Einrichtung und die Organisatoren des an das Haus angegliederten Seniorenprojektes „555 Schritte“ trafen sich jetzt am Internationalen Tag der Pflegenden, um danke zu sagen.
Politik | Nachricht vom 14.05.2020
Rund 100 Soldatinnen und Soldaten helfen ab heute (14. Mai) für zunächst zwölf Wochen den Forstleuten bei ihrer Aufgabe, den massiven Borkenkäferbefall einzudämmen.
Politik | Nachricht vom 14.05.2020
Der Kreisausschuss (KA) des Westerwaldkreises hat in seiner Mai-Sitzung mehrere Bauleistungen zur Sanierung der zentralen Schülertoiletten an der Realschule plus/Fachoberschule „Hachenburger Löwe“ vergeben. Damit setzt er die umfangreichen Bauunterhaltungs- und Sanierungsarbeiten fort, die nach der Übernahme des Baukörpers von der Verbandsgemeinde auf den Westerwaldkreis entstanden sind.
Vereine | Nachricht vom 14.05.2020
Es sollte in diesem Jahr ein weiterer Höhepunkt in über vier Jahrzehnten „Equipe France“ werden: die MonTon-Etappenfahrt über neun Tage im Juni dieses Jahres. Anlass dafür ist das 50-jährige Bestehen der „Jumelage“ zwischen Montabaur und Tonnerre in Burgund. Doch die deutsch-französische Jubiläumstour kann nicht wie geplant stattfinden.
Vereine | Nachricht vom 14.05.2020
Die Radfahrsaison ist eröffnet! „Wichtig ist: Wer sein Rad nach längerer Winterpause wieder aus dem Keller holt, um in die Radsaison zu starten, darf den Sicherheitsaspekt nicht aus den Augen verlieren", mahnt Wolfgang Wobido, der als Moderator und Fahrrad - Pedelec Ausbilder für die Verkehrswacht Montabaur und den VCD RLP unterwegs ist. Die Deutsche Verkehrswacht rät: Vor Fahrtantritt sollte das Rad einem gründlichen Sicherheits-Check unterzogen werden.
Vereine | Nachricht vom 14.05.2020
Aktuelles Zwischenergebnisse der „Stunde der Gartenvögel“: Über 130.000 Menschen meldeten Daten von 2,5 Millionen Vögeln an den NABU. Die Live-Auswertung bestätigt die Sorgen der Vogelexperten. Deutschlandweit wurden 20 Prozent weniger Blaumeisen gesichtet.
Kultur | Nachricht vom 14.05.2020
Mit wöchentlich neuen Episoden möchten Ihnen die Autoren der Limburg-Krimis, Christiane Fuckert und Christoph Kloft, den Leserinnen und Lesern etwas Trost, Unterhaltung und hin und wieder vielleicht sogar ein Lächeln schenken, wenn Sie sehen, wie die schrullige Haushälterin Klara Schrupp und ihr gutmütiger Chef Pfarrer van Kerkhof ihren Alltag bewältigen.
Region | Nachricht vom 13.05.2020
Im Westerwald gibt es etliche schöne und besondere Orte. Der Druidenstein bei Kirchen (Sieg) gehört auf jeden Fall dazu. Er gilt als eine der "herausragenden" geologischen Sehenswürdigkeiten der Naturregion Sieg, um den sich auch viele Sagen und Mythen ranken.
Region | Nachricht vom 13.05.2020
Im wahrsten Sinne des Wortes einen langen Leidensweg hat die kleine Lilian aus Syrien hinter sich. 2015 geboren in der Türkei auf der Flucht heraus aus Syrien hat man bei ihr in der nächsten Station im Libanon eine Hüftluxation diagnostiziert. Denn bereits mit den ersten Schritten der kleinen Lilian fiel ein deutliches Hinken auf. Das Kind war zwar gehfähig, jedoch äußerte es nach einer gewissen Zeit der Bewegung immer wieder Beschwerden im Bereich der Hüfte.
Region | Nachricht vom 13.05.2020
Die „Gute Botschaft“ braucht nicht immer die Kirchenkanzel. Manchmal reicht ein enges Büroräumchen und ein Mikrofon, das aussieht wie eine Requisite aus „Raumschiff Orion“. Seit einigen Wochen ist das alte Rathaus in Neunkirchen der wahrscheinlich ungewöhnlichste Gottesdienstort im Westerwald. Denn hier, in einem Raum im ersten Stock, schlägt das Herz der Neunkirchener Dorfsprechanlage: ein aus der Zeit gefallenes Relikt, das in der Corona-Krise einen zweiten Frühling erlebt.
Region | Nachricht vom 13.05.2020
Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: Kartoffel-Speck-Kuchen. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.
Region | Nachricht vom 13.05.2020
Der obere Teil des Zoo Neuwied mit den Eulen, Fasanen, Wildkatzen und Feuerwieseln wird aufgrund seiner topographischen Lage nicht von jedem Zoobesucher aufgesucht. Dabei gibt es gerade dort viel zu entdecken. Gerade jetzt, wo die Tierhäuser aufgrund der behördlichen Anweisungen noch geschlossen sind, kann die Zeit genutzt werden, um sich die Tiere im Wald näher anzuschauen.
Kultur | Nachricht vom 13.05.2020
Die Emmanuel Walderdorff Galerie in Molsberg öffnet ihre Türen wieder dem Publikum und Galerist Emmanuel Walderdorff freuen sich die Ausstellung „Auf den Schultern von Riesen“ zeigen zu können. Die Pop Up Ausstellung war für Stuttgart konzipiert, dort auch schon in den Räumen der Galerie Strzelski aufgebaut, musste aber bedingt durch Corona leider geschlossen werden. Daher hat Walderdorff sich entschlossen, diese Ausstellung nun in seinem Showroom in Molsberg zu zeigen.
Kultur | Nachricht vom 13.05.2020
Der rheinland-pfälzische Ministerrat hat heute mit der „Zukunftsperspektive Rheinland-Pfalz“ einen Stufenplan beschlossen, um weitere Lockerungen in der Coronabekämpfung auf den Weg zu bringen. Ziel der Landesregierung ist es, das weitere Infektionsrisiko möglichst gering zu halten und gleichzeitig das soziale und wirtschaftliche Leben schrittweise wiederaufzunehmen.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.05.2020
Das Forstliche Bildungszentrum in Hachenburg (FBZ), unter anderem zuständig für die überbetriebliche Ausbildung aller Forstwirt-Auszubildenden in Rheinland-Pfalz, führt trotz erschwerter Pandemie-Bedingungen die Ausbildung fort. „Wir haben ein umfassendes und anspruchsvolles Hygienekonzept entwickelt, das mit dem Gesundheitsamt und den örtlichen Polizei- und Ordnungsbehörden abgestimmt ist“, so Alfred Zimmer, Leiter der Bildungseinrichtung.
Vereine | Nachricht vom 13.05.2020
Die NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald ruft zur Sammlung und Abgabe von defekten Handys und Naturkorken auf. Im Rahmen der NABU-Projekte „Handys für Hummel, Biene und Co.“ und „Korken für den Kranichschutz“ werden die gespendeten Althandys und Naturkorken fachgerecht recycelt. Die Erlöse der Handy- und Korkensammlungen fließen in Naturschutzprojekte.
Vereine | Nachricht vom 13.05.2020
Auch das Veranstaltungsprogramm des Limbacher Kultur- und Verkehrsvereins (KuV) ist durch die Corona-Pandemie komplett zum Erliegen gekommen. Nicht nur die „Kleeblattwanderungen“, der alljährliche Auftakt in die Wander- und Radwandersaison fiel dem Virus zum Opfer, sondern auch die allmonatlichen geführten Touren mussten bisher allesamt abgesagt werden. Und eine Besserung scheint nicht in Sicht. Überhaupt keine Veranstaltung anzubieten aber war für den KuV, allen voran für Georg Ehl, einen der Radwanderführer, so langsam keine Option mehr.
Politik | Nachricht vom 13.05.2020
Seit vielen Jahren unterhält die Kreistagsfraktion der CDU im Westerwälder Kreistag die Gesprächsreihe „Impulse“. Ins Gespräch kommen mit den Bürgerinnen und Bürgern, sachkundige Referenten und Verantwortliche aus allen gesellschaftlichen Bereichen anhören. Ferner neue Konzepte vorstellen, Ideen entwickeln und diskutieren und daraus Impulse für die politische Arbeit im Kreistag und anderen kommunalen Ebenen entwickeln, das ist die Idee, die hinter dieser Reihe steht.
Politik | Nachricht vom 13.05.2020
Am 30. April fand im Dorfgemeinschaftshaus eine Sitzung des Ortsgemeinderats der Ortsgemeinde Oberhaid statt. Noch vor Aufnahme der Tagesordnung beschloss der Ortsgemeinderat auf Grund von Dringlichkeit eine Erweiterung der Tagesordnung um den Punkt „Vertragsangelegenheiten Solaranlage“ im nichtöffentlichen Teil.