Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49053 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 |
Vereine | Nachricht vom 04.05.2017
Die Naturschutzjugend (NAJU) Kroppacher Schweiz lädt alle interessierten Kinder von circa sieben bis zwölf Jahren zu ihrer nächsten Veranstaltung ein. Am Freitag, den 5. Mai, von 15 bis 17:30 Uhr, lernen naturinteressierte Kinder unter dem Motto „erlebter Frühling“ den Lebensraum und die Lebensweise des Braunbrust-Igels kennen.
Vereine | Nachricht vom 04.05.2017
Der Naturschutzbund (NABU) Kroppacher Schweiz lädt alle interessierten Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen für Samstag, den 6. Mai, von 14 bis 16 Uhr, zu einer spannenden Amphibienexkursion durch den Stöffelpark ein.
Politik | Nachricht vom 04.05.2017
Am Sonntag, 7. Mai, sind die Bürgerinnen und Bürger des Westerwaldkreises zur Landratswahl aufgerufen. Insgesamt haben rund 160.000 Wahlberechtigte die Möglichkeit, ihren Landrat zu wählen. Amtsinhaber Achim Schwickert stellt sich einer Wiederwahl, weitere Bewerber für das Amt gibt es nicht. Was bedeutet dies für das Wahlverfahren?
Politik | Nachricht vom 04.05.2017
Auf Einladung des CDU-Gemeindeverbandes Hachenburg hatten Mitglieder und Gäste die Gelegenheit kurz vor der anstehenden Landratswahl am 7. Mai Bilanz und Zielsetzungen von Landrat Achim Schwickert näher kennenzulernen. Themen waren Schuldenstand, Schulen, Straßen, Breitbandversorgung und ärztliche Versorgung.
Politik | Nachricht vom 04.05.2017
Am Sonntag, dem 7. Mai, wird die Wahl des Landrats des Westerwaldkreises durchgeführt. Die Wahlhandlung dauert von 8 bis 18 Uhr. Zudem wird in der Ortsgemeinde Caan parallel ein Bürgerentscheid durchgeführt, ebenfalls in der Zeit von 8 bis 18 Uhr. Die entsprechenden Bekanntmachungen wurden bereits im WW-Kurier veröffentlicht.
Region | Nachricht vom 04.05.2017
Die China-Delegation der Berufsbildenden Schule Westerburg, die in Qingdao weilt, konnte an ihren Tag zwei am Unterricht teilnehmen, der sich erheblich vom Gewohnten unterscheidet. Eine riesige Willkommenszeremonie extra für die Gäste aus Deutschland beeindruckte sehr. Lehrer Christian Dörge berichtet von diesem erlebnisreichen Tag und übermittelt eine große Bilderstrecke:
Region | Nachricht vom 04.05.2017
Elf Teilnehmer der Weiterbildung zur staatlich anerkannten Praxisanleitung und drei Teilnehmer der Weiterbildung zur staatlich anerkannten Stations-, Gruppen- und Wohnbereichsleitung haben ihre Abschlussprüfungen am 27. und 28. April mit großer Motivation bestanden.
Region | Nachricht vom 04.05.2017
Ein Fuchs, der vor einigen Tagen im Ortsbereich von Elsoff von einem Jäger erlegt wurde, war an Staupe erkrankt. Das Tier war am hellichten Tag im Ortsteil Mittelhofen durch die Straßen gelaufen und hatte sich anschließend apathisch unter eine Bank verkrochen. Das Veterinäramt der Kreisverwaltung veranlasste daraufhin eine Laboruntersuchung auf Tollwut und andere Gehirnkrankheiten, deren Ergebnis das Koblenzer Landesuntersuchungsamt jetzt mitgeteilt hat.
Region | Nachricht vom 04.05.2017
Die Polizeiinspektion Montabaur sucht Zeugenaussagen, die zur Feststellung eines unbekannten Unfallverursachers führen können, der am Donnerstag, 27. April in Selters einen Nissan Micra beschädigte und davonfuhr. Der Schaden an der Frontstoßstange beträgt etwa 2.000 Euro.
Region | Nachricht vom 04.05.2017
Um Ärzte und Pflegepersonal, aber auch Patienten und Besucher noch stärker für das wichtige Thema der Händehygiene zu sensibilisieren veranstaltete das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters am 2. Mai in Dierdorf und am 4. Mai in Selters Hände-Workshops zum Thema Händedesinfektion und Hautschutz.
Region | Nachricht vom 04.05.2017
Kostenfreie geführte Wanderungen in Zusammenarbeit mit den Hotels im Kannenbäckerland von Mai bis Oktober werden vom Kannenbäckerland-Touristik-Service angeboten. Start ist am Samstag, 6. Mai am Hotel Zugbrücke Grenzau. Immer samstags um 11 Uhr starten die circa zwei bis drei Stunden langen gemütlichen Wandertouren.
Region | Nachricht vom 04.05.2017
Die zahlreichen Sieger, die in den vergangenen Jahren bei Wettbewerben wie „Jugend musiziert“ aus den Reihen der Schüler des Landesmusikgymnasiums (Peter-Altmeier-Gymnasium) in Montabaur hervorgegangen sind, sind das Ergebnis der besonderen Förderung musikalisch begabter Kinder und Jugendlicher an dieser Schule. Mit diesem Konzept ist das Gymnasium landesweit einzigartig.
Region | Nachricht vom 03.05.2017
Alarm gab es für die Feuerwehren der VG Westerburg am Mittwoch, 3. Mai kurz nach 4 Uhr. In Pottum brannte ein Wochenendhaus. Nach bislang vorliegenden Erkenntnissen wurde niemand verletzt. Die Ermittlungen zur Brandursache übernahm die Kripo Montabaur.
Region | Nachricht vom 03.05.2017
In den kommenden Wochen erneuert die Energienetze Mittelrhein GmbH & Co. KG (ENM) die Stromleitungen in der Gartenstraße in Bad Marienberg. Die Bauarbeiten beginnen am Montag, 8. Mai und werden voraussichtlich bis Juni andauern.
Region | Nachricht vom 03.05.2017
Die Polizei Hachenburg sucht Zeugen zu riskanten Überholmanövern auf der B 414 durch einen grauen PKW Audi A 6 Avant mit WW-Kennzeichen am 2. Mai sowie zu einem Kennzeichendiebstahl in Bad Marienberg im Zeitraum 28. April bis 2. Mai. Mögliche Opfer und Zeugen der riskanten Überholmanöver werden gebeten, sich unter Telefon:02662/95580 bei der Polizei Hachenburg zu melden.
Region | Nachricht vom 03.05.2017
Am Dienstag, 2. Mai, um 12.28 Uhr ereignete sich in Hachenburg, Saynstraße Ecke Adolf-Münch-Weg im dortigen Kreisverkehr ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person verletzt wurde. Außerdem entstand ein Gesamtsachschaden von circa 3.000 Euro.
Region | Nachricht vom 03.05.2017
Der regionale Arbeitsmarkt bleibt in Frühlingslaune: Ende April waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur – er umfasst den Westerwald- und den Rhein-Lahn-Kreis – 6.226 Menschen ohne Job gemeldet. Das ist ein Rückgang um 295 Personen gegenüber dem Vormonat und 522 Personen gegenüber dem Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote liegt aktuell bei 3,5 Prozent und ist damit 0,2 Punkte geringer als im März. Noch etwas besser fällt mit einem Minus von 0,3 Punkten der Vergleich zum April 2016 aus.
Region | Nachricht vom 03.05.2017
Die zwölf Austauschschülerinnen der Berufsbildenden Schule Westerburg, die als Delegation der Schule in dem Projekt „Think local – act global“ prüfen, ob es einen Markt für Westerwälder Produkte in über 8000 Kilometern Entfernung im chinesischen Qingdao gibt, ist mit ihren betreuenden Lehrern Christian Dörge und Christine Trepper an ihrem Ziel angekommen. Die Reisenden schickten einen ersten Reisebericht an den WW-Kurier.
Region | Nachricht vom 03.05.2017
Am Mittwochvormittag, den 3. Mai gegen 8.45 Uhr kam es in Halbs zu einem Dachstuhlbrand. Die Brandursache ist noch unbekannt. Feuerwehren aus der VG Westerburg waren im Einsatz und bekämpften den Brand durch Innenangriff.
Region | Nachricht vom 03.05.2017
Am Mittwoch, den 3. Mai gegen 7.15 Uhr kam es auf der Landesstraße 281 bei Langenhahn zu zwei Verkehrsunfällen. Es waren drei PKW und ein LKW an den Unfällen beteiligt. Ein 22-Jähriger kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich. In der Folge kam es zu einem weiteren Unfall mit drei Fahrzeugen, hierbei wurde ein Fahrer schwer verletzt.
Region | Nachricht vom 03.05.2017
Erst jetzt wurde bekannt, dass sich bereits am 27. April, gegen 18.30 Uhr, auf der Hauptstraße in Kölbingen ein Verkehrsunfall ereignete, bei dem sich ein 14-jähriges Mädchen Verletzungen zuzog. Die Polizei Westerburg sucht Beteiligte oder Zeugen des Unfalls.
Region | Nachricht vom 03.05.2017
Auf der Mainzer Landstraße in Irmtraut ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem vier der fünf Insassen eines PKW leicht verletzt wurden. In Pottum fiel einer Polizeistreife ein PKW auf, dessen Fahrer ohne gültige Kennzeichen, aber unter Drogeneinfluss unterwegs war.
Region | Nachricht vom 03.05.2017
Der Sanitätsdienst der Bundeswehr veranstaltet im Rahmen einer Dienstlichen Veranstaltung zur Information (InfoDVag) am 8. Mai um 18.00 Uhr, auf dem „Alten Markt“ in Hachenburg ein feierliches Gelöbnis. Dadurch wird es möglicher Weise zu Einschränkungen im Stadtbereich kommen.
Region | Nachricht vom 03.05.2017
Im Exotarium im Zoo Neuwied gibt es immer wieder, auch für Stammbesucher, Neues zu entdecken. Sei es durch die regelmäßige Umgestaltung der Terrarien oder neue Tierarten, die mit anderen in den Terrarien vergesellschaftet werden. Durch Vergesellschaftung von Arten, die sich auch den natürlichen Lebensraum teilen, kann die Haltung im Zoo verbessert werden.
Region | Nachricht vom 03.05.2017
Der Naturschutzbund (NABU) bietet am kommenden Wochenende im Rahmen des Projektes „ArtenFinder Rheinland-Pfalz“ zwei spannende Veranstaltungen an. Das Projekt hat zum Ziel, Daten von gesetzlich geschützten, wildlebenden Tieren, Pflanzen und Pilzen zu sammeln, um sie anschließend digital dem behördlichen Naturschutz und dem Verbandsnaturschutz, aber auch der interessierten Bevölkerung, Schulen, Universitäten und Planungsbüros zur Verfügung zu stellen.
Kultur | Nachricht vom 03.05.2017
Die Deutsch-Englische Gesellschaft lädt am 6. Mai um 19.30 Uhr zum 8. Britischen Abend ein. Unter dem Motto „Die Cotswolds – Das Herz Englands“ wird die Bürgerhalle im alten Rathaus in Montabaur zu den Klängen keltischer Musik mit der Irish Folk Band „The four Leaves“ zum Ausgangspunkt einer virtuellen Reise die mit einem Single-Malt Whisk(e)y Tasting kulinarisch abgerundet wird.
Kultur | Nachricht vom 02.05.2017
Bei einer Tournee der ganz besonderen Art machte sich Frechblech, das bekannte Wäller Soloensemble im Dekanat Selters, auf den Weg zu verschiedenen Stätten und Städten Martin Luthers. Die Andreaskirche in Eisleben, die Wittenberger Schlosskirche und die Wartburg bei Eisenach waren Stationen der Reise.
Kultur | Nachricht vom 02.05.2017
Am Samstag, 6. Mai, tanzt, singt, schreit und röchelt, grunzt, stampft und flötet Anna Mateur in der Hachenburger Stadthalle. Ab 20 Uhr improvisiere und interagiere sich die mehrfach ausgezeichnete Antidiva in die Herzen des Publikums, schreibt der Veranstalter, die Hachenburger Kulturzeit, im Ankündigungstext. Mit Nina Hagen, Janis Japlin oder Zarah Leander sei ihre Stimme verglichen worden – doch diese Zuschreibungen reichten nicht, dieses „Naturwunder“ zu beschreiben.
Vereine | Nachricht vom 02.05.2017
Der Naturschutzbund (NABU) bietet am Wochenende 6./7. Mai im Rahmen des Projektes „ArtenFinder Rheinland-Pfalz“ zwei spannende Veranstaltungen an. Das Projekt hat zum Ziel, Daten von gesetzlich geschützten, wildlebenden Tieren, Pflanzen und Pilzen zu sammeln, um sie anschließend digital dem behördlichen Naturschutz und dem Verbandsnaturschutz, aber auch der interessierten Bevölkerung, Schulen, Universitäten und Planungsbüros zur Verfügung zu stellen.
Sport | Nachricht vom 02.05.2017
Die Golfsaison am Wiesensee hat begonnen – und gleich mit einem tollen Turnier: am 30. April eröffnete der „Tanz in den Mai“ die 2017er Golfsaison. Bei Bilderbuch-Wetter gingen 64 Golfer an den Start – und die Teilnehmer kamen nicht nur aus dem Golfclub Wiesensee.
Region | Nachricht vom 02.05.2017
Die Fusion der beiden Feuerwehreinheiten Hahn am See und Elbingen erweist sich immer mehr als eine Erfolgsgeschichte. Am 1. Juli 2011 fusionierten die beiden Einheiten und haben seither viel gemeinsam bewältigt. Dazu zählen nicht nur der Zusammenschluss der Einsatzabteilungen und die Übergabe des neuen Feuerwehrgerätehauses. Auch die Jugendabteilungen wurden zusammengeschlossen.
Region | Nachricht vom 02.05.2017
Aktuell beginnen viele ehrenamtliche Helfer große Flächen für Wiesenbrüter zu optimieren. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat als Obere Naturschutzbehörde gemeinsam mit der Gesellschaft für Naturschutz und Ornithologie Rheinland-Pfalz e.V. (GNOR) – Arbeitskreis Westerwald – diesen ersten wichtigen Schritt zum Schutz von Wiesenbrütern im Westerwald in die Wege geleitet.
Region | Nachricht vom 02.05.2017
Viele Menschen können sich keine guterhaltene oder gar neue Kleidung leisten. Mehrere evangelische Gemeinden im Dekanat Bad Marienberg und die Deutsche Kleiderstiftung führen darum eine gemeinnützige Kleidersammlung durch. So wird Hilfe in Deutschland und Osteuropa ermöglicht.
Region | Nachricht vom 02.05.2017
Zu einem Revierbegang traf sich der Umweltausschuss der Stadt Montabaur unter Leitung des Ersten Stadtbeigeordneten Gerd Frink und Revierförster Steffen Koch. Ziel war der gemeinschaftliche Jagdbezirk Montabaur II - Jagdbogen 6 - das Hochplateau des Stationenberges auf der Wirzenborner Höhe.
Region | Nachricht vom 02.05.2017
Vandalismus an Beleuchtungseinrichtungen verursachte in Alpenrod hohen Sachschaden. Die Tat wurde in der Mainacht von unbekannten Tätern begangen. Die Polizei Hachenburg bittet um sachdienliche Zeugenaussagen,die der Ermittlung der Schadensverursacher dienen können.
Region | Nachricht vom 02.05.2017
Um über die ersten Warnzeichen von entzündlich-rheumatischen Erkrankungen sowie über aktuelle Behandlungs- und Rehabilitationsmöglichkeiten bei Rheuma aufzuklären und zu beraten, fährt der Rheuma-Bus zum neunten Mal durchs Land. Am Mittwoch, 10. Mai, machen die Experten dabei auch Station in Betzdorf und in Hachenburg.
Politik | Nachricht vom 02.05.2017
„Die Welt ist aus den Fugen geraten.“ – so hat es Frank-Walter Steinmeier, damals noch in seiner Rolle als Bundesaußenminister, im Jahr 2015 festgestellt. Und in diesen unruhigen Zeiten soll auch Deutschland mehr Verantwortung in der Welt übernehmen. Wir tun dies bereits. Neben unserem Engagement im Bereich der Diplomatie, der Krisenvorbeugung und der Entwicklungszusammenarbeit ist auch die Bundeswehr Teil dieses Engagements, auf der Grundlage von UN-Mandaten und im Verbund mit unseren Partnern.
Politik | Nachricht vom 02.05.2017
Die Sporthallensanierung und die Fortentwicklung der Grundschule am Standort Roßbach standen im Mittelpunkt einer Gesprächsrunde der CDU-Gemeinderatsfraktion mit dem Vorstand und der Fraktion des CDU-Gemeindeverbands Hachenburg.
Politik | Nachricht vom 02.05.2017
Für den "Runden Tisch" als nicht "offizielles" Gremium waren, da keine Regelungen existieren, nach gegenseitigem Kennenlernen der Teilnehmer - teilweise durchaus kontrovers erörterte - Verfahrensfragen zu klären, um einen geordneten Ablauf der Sitzungen zu gewährleisten. Insgesamt fand die Zusammenkunft in sachlicher, konstruktiver Atmosphäre statt.
Kultur | Nachricht vom 01.05.2017
Fast jeder kennt die beliebten Sendungen „Bares für Rares“ oder „Kunst und Krempel“ aus dem Fernsehprogramm. Das Mittelrhein-Museum bietet den Koblenzer Bürgerinnen und Bürgern nun ein ähnliches Format an. Die goldene Uhr von Oma, das Ölgemälde vom letzten Flohmarkt oder ein Kaffeeservice vom Dachboden. Jeder hat sie, die kleinen Schätze, ohne zu wissen woher sie stammen, wie alt sie sind oder was sie wert sind. Das Team des Mittelrhein-Museums möchte diesen Schätzen nun auf den Grund gehen.
Kultur | Nachricht vom 01.05.2017
Unter dem Motto „Orgel ganz nah“, findet nach aufwendiger Renovierung der Orgel in der Kirche „Mariä Himmelfahrt“ Marienrachdorf, am Sonntag den 14. Mai um 16.30 Uhr ein Konzert mit anschließender Präsentation der Orgel statt. Zum Konzert konnte die renommierte Sängerin Jessica Burggraf gewonnen werden. Sie wird an der Orgel durch Konzertorganist Fraser Gartshore begleitet.
Kultur | Nachricht vom 01.05.2017
Mit fünf außergewöhnlichen Musikern aus vier verschiedenen Kontinenten startet die Westerwälder Konzertreihe „Musik in alten Dorfkirchen“ im Kultursommer Rheinland-Pfalz ins 22. Jahr. Veranstaltungsort ist erstmals am Sonntag, 14. Mai um 17 Uhr die Evangelische Kirche in Kirburg. Zu Gast ist dann mit dem "World Percussion Ensemble" eine Band mit Weltklassemusikern unter anderem aus Japan, Kamerun und Brasilien.
Kultur | Nachricht vom 01.05.2017
Das Spack-Festival wird 14. Unzählige Musikbegeisterte und Feierwütige, sowie die unglaubliche Kulisse des Festivalparks pendeln dieses Jahr wieder für zwei Tage Festival-Feeling nach Wirges. Drei Bühnen, riesige Camping Area, Shisha-Bereich, Side-Events und tausende schöne Menschen ergeben zusammen die einzigartige Spack-Open-Air-Atmosphäre.
Region | Nachricht vom 01.05.2017
Am Montag, den 1. Mai um 5:29 Uhr wurde von zuerst hinzugekommenen Verkehrsteilnehmern ein schwer verunglückter PKW auf der L288 bei Westerburg gemeldet. Ein Fahrzeug war von der Straße abgekommen, durch die Luft geflogen und gegen den Betonpfeiler einer Brücke geknallt.
Region | Nachricht vom 01.05.2017
Am 30. April im Zeitraum von 16 bis 20.30 Uhr wurde ein Hund aus dem Garten eines Anwesens in der Rheinstraße Hachenburg entwendet. Es handelt sich um einen jungen Schäferhund Husky Mix. Die Polizei sucht zu dem Diebstahl Zeugen.
Region | Nachricht vom 01.05.2017
Wenn es nach den Worten von Verbandsbürgermeister Klaus Lütkefedder geht, dann gehören Autorallye und die Herstellung einer Vereinszeitung zu den „exotischen Sportarten“. Dies erfuhren die vielen Besucher, die sich zur jährlichen Sportlerehrung in der frisch renovierten Sporthalle in Herschbach einfanden, um die mittlerweile sehr beliebten Auszeichnungen durch die Verbandsgemeinde entgegen zu nehmen.
Region | Nachricht vom 01.05.2017
Die Premiere des „Westwood-Acoustic-Festival Spielzeiten“ ist mehr als gelungen und das Format hat Zukunft. Denn es war ein Abend, wie ihn sich der „Macher“ des Spack-Festivals Dominik Weyand hat vorgestellt. „Wir wollen mit diesem Festival auch dem älteren Publikum ein Angebot bieten und etwas für den normalen Altersdurchschnitt machen.
Region | Nachricht vom 01.05.2017
Die Steuererklärung 2016 steht an und für die die meisten Steuerpflichtigen ist der 31. Mai der Stichtag zur Abgabe der Steuererklärung. Es gibt allerdings Ausnahmen und was passiert, wenn die Erklärung zu spät abgegeben wurde? Die Steuerberaterkammer gibt dazu Tipps.
Region | Nachricht vom 01.05.2017
Zu einem offenen Gespräch traf eine Delegation aus Pfarrern und Mitarbeitern der Evangelischen Dekanate Selters und Bad Marienberg mit Landtagsabgeordneten aus dem Westerwaldkreis in Mainz zusammen. Die Landtagsabgeordneten Gaby Wieland (CDU), Tanja Machalet (SPD), Ralf Seekatz (CDU), Michael Wäschenbach (CDU) und Josef Dötsch (CDU) nahmen sich Zeit für Fragen und Anregungen der evangelischen Gäste.
Region | Nachricht vom 01.05.2017
Die Polizeiinspektion Hachenburg musste einen Unfall, der durch Unachtsamkeit zustande kam, aufnehmen. Der Fahrer wurde leicht verletzt. Bei zwei weiteren Unfällen suchten die Verursacher das Weite. Hier werden Zeugen gesucht, die sachdienliche Hinweise geben können.
Region | Nachricht vom 01.05.2017
Die Polizeiinspektion Montabaur musste sich am Wochenende mit drei Einbrüchen beschäftigen. Darunter ist ein Einbruch in das Feuerwehrhaus von Hundsangen. Was der oder die Täter mitgehen ließen, steht noch nicht fest. In allen Fällen sucht die Polizei Montabaur Zeugen.
Region | Nachricht vom 01.05.2017
Vom 28. bis 30. April hatte sich die Polizei Montabaur mit einigen Verkehrsunfällen mit insgesamt vier verletzten Personen zu beschäftigen. Ferner wurden eine Drogen- und eine Trunkenheitsfahrt aufgenommen. Außerdem wird in einer Unfallflucht, nach einem provozierten Unfall, ermittelt.
Region | Nachricht vom 01.05.2017
Sonne, Strand und Meer, dazu noch Eis und Pizza stehen auf dem Programm der diesjährigen Jugendfreizeit des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg. Reisezeit für die Fahrt nach Italien ist vom 16. bis 25. Juli. Zu der Jugendfreizeit sind noch Plätze frei! Mitfahren können Jugendliche von 15 bis 18 Jahren.
Region | Nachricht vom 30.04.2017
Ein Bollerwagen mit Zeitungen wurde in Hattert einem Zeitungsausträger gestohlen. In Hachenburg wurde ein teures und gesichertes Mountain-Bike geklaut und im Bereich Roßbach wurden vier wertvolle Wildkameras entwendet. Die Die Polizei Hachenburg bittet um sachdienliche Hinweise unter 02662-95580.
Region | Nachricht vom 30.04.2017
Bei zwei Unfällen im Bereich Hachenburg wurden am Samstag zwei Personen leicht verletzt. Ein PKW-Fahrer kam unter Alkoholeinwirkung beim Abbiegen von der Fahrbahn ab und landete im Straßengraben. Wegen zu hoher Geschwindigkeit stieß ein junger Fahrer mit einem Fahrbahnteiler und in der Folge mit einem PKW zusammen.
Region | Nachricht vom 30.04.2017
Eine niederländische Motorrad-Gruppe befuhr die Bundesstraße 255 von Höhn in Richtung Ailertchen. Auf einer langen Geraden überholte einer der niederländischen Motorradfahrer eine Fahrzeugkolonne. Während des Überholvorganges übersah der Fahrer des Motorrades einen vor ihm fahrenden silbernen Kastenwagen, der links in einen befestigten Feldweg abbiegen wollte.
Region | Nachricht vom 30.04.2017
Ob auch Uwe Seeler zum nächsten Treffen der 555er ins Buchfinkenland kommt? Zumindest wurde er kürzlich auch 80 Jahre alt und gehört jetzt altersmäßig zur Zielgruppe! Beim nächsten Treffen könnte sich „uns Uwe“ damit beschäftigen, dass die richtige Ernährung und ausreichend Bewegung auch im Alter erheblich dazu beitragen, lange gesund und fit zu bleiben.
Region | Nachricht vom 30.04.2017
Dieses Jahr jährt sich zum 500. Mal der Thesenanschlag des Reformators Martin Luther an der Tür der Schlosskirche zu Wittenberg und damit der Beginn der Reformation. Im Rahmen des Reformationsjubiläumsjahres laden die Ortsgemeinde und die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg zu einem Vortrag mit dem Titel „Reformation und Gegenreformation in Hachenburg und in der Grafschaft Sayn“ ein.
Region | Nachricht vom 30.04.2017
Der Arbeitskreis Landes- und Volkskunde hielt sein Jahrestreffen im Zoo Neuwied ab. Prof. Nordwin Beck, Koblenz, hatte ortsbezogen einen Vortrag über Maximilian Prinz zu Wied angesetzt, der wegen seiner Forschungsreisen bekannt geworden ist. Doch diese Sicht ist einseitig, weil sie wesentliche Momente seines Lebens und Wirkens ausblendet. Dazu gehört seine militärische Laufbahn ebenso wie seine Jagdpassion.
Region | Nachricht vom 30.04.2017
Ein Geisterfahrer hat am Sonntag, den 30. April um 17.29 Uhr einen schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 255 in der Gemarkung Oberahr verursacht. Ein entgegenkommendes Fahrzeug verriss in letzter Sekunde heftig das Lenkrad und überschlug sich mehrfach. Der Fahrer wurde schwer verletzt. Der Geisterfahrer ist flüchtig.
Vereine | Nachricht vom 30.04.2017
Am 14. Mai ist es wieder soweit: Der Tag des Wanderns zeigt die ganze Vielfalt des Wanderns. Bundesweit laden Vereine, Umwelt-, Tourismus- und andere Organisationen sowie einzelne Wanderführer und sogar ganze Regionen zu Aktionen rund um das Thema Wandern ein.
Sport | Nachricht vom 29.04.2017
Im Rahmen der Mobilen Kinderturnoffensive sucht der Turnverband Mittelrhein die oder den Übungsleiter Kinderturnen des Jahres 2017. Nicht ohne Grund heißt es „Kinderturnen ist die Kinderstube des Sports. Mit Kinderturnen gelingt es Kindern Freude an Bewegung zu vermitteln und sie für ein lebenslanges Sporttreiben zu motivieren“, so Michael Mahlert, der Präsident des Turnverbandes Mittelrhein auf die Frage nach dem Zweck der vergangenes Jahr ins Leben gerufenen Kinderturnoffensive.
Kultur | Nachricht vom 29.04.2017
Schon seit sieben Jahren laden die örtlichen Kirchengemeinden und die Kulturvereinigung Hadamar zum Orgelspaziergang in die vielen Kirchen der Stadt ein. In diesem Jahr steht die Veranstaltung in einem besonderen Zusammenhang: Der Orgelspaziergang 2017 ist Teil der Literaturkarawane durch den Kreis Limburg-Weilburg, die wiederum das Reformationsjubiläum zum Thema hat. Deshalb werden auch in Hadamar protestantische und katholische Lieddichtungen der bewegten Zeit vor 500 Jahren im Blickpunkt stehen.
Kultur | Nachricht vom 29.04.2017
Am Sonntag den 14. Mai (Muttertag) findet um 18 Uhr in der Stiftskirche in Gemünden ein Konzert mit dem bekannten Saxophonquartett SAXplosiv statt. SAXplosiv hat schon mehrfach bei Gottesdiensten und Konzerten in Gemünden mitgewirkt und wurde zwischenzeitlich durch ein Schlagzeug ergänzt .
Kultur | Nachricht vom 29.04.2017
Einen poetischen Bühnenkünstler hatte die Hachenburger Kultur-Zeit in die Stadthalle eingeladen. Das Publikum steckte Sebastian Nitsch am Samstagabend, 29. April mit positiver Sicht auf das Leben und dessen kleine Freuden an, um im Umkehrverfahren die gute Laune des Publikums anzuzapfen, das immerhin „live“ dabei war und mit schnalzen einen Publikumsgeigerzähler gestaltete.
Anzeige | Nachricht vom 29.04.2017
Früher Sippe. Dann Kleinfamilie. Jetzt Einzelkämpfer. Verliert den Mensch schleichend seine Bindungsfähigkeit, die ihm in der Evolution sein Überleben gesichert hat? Sind wir auf dem Weg, uns Freunde, Liebespartner und Kümmerer selbst zu basteln? Gewinnspiel: Schöne neue Welt. Link am Ende des Textes.
Politik | Nachricht vom 29.04.2017
Die Mitglieder des CDU-Gemeindeverbandes Hachenburg sind zu einer Versammlung mit Vorstandswahlen für Dienstag, 2. Mai, 19 Uhr in die Pizzeria il Contadino (ehemals Gasthaus Binge), Hauptstraße 22 nach Lochum herzlich eingeladen.
Region | Nachricht vom 29.04.2017
Hat man die Wahl, ist eine Dämmung der Hauswände von außen eine bessere Lösung zur Begrenzung von Wärmeverlusten als eine Innendämmung. Denn bei der Außendämmung ist eine dickere Dämmschicht möglich und damit eine größere Dämmwirkung. Außerdem wird der Wohnraum nicht verkleinert, die Dämmung ist bautechnisch einfacher auszuführen und Wärmebrücken können vollständig überdeckt werden.
Region | Nachricht vom 29.04.2017
Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) wird gezeigt: „Lion – Der lange Weg nach Hause“ und „A United Kingdom“. Filmbeginn ist jeweils um 10 Uhr.
Region | Nachricht vom 29.04.2017
Wer zum Vorstellungsgespräch bei einem potenziellen Arbeitgeber eingeladen wird, hat eine wichtige Hürde genommen und ist in die engere Auswahl gekommen. Jetzt gilt es, gut vorbereitet in die nächste Runde zu gehen. Dabei haben gerade Frauen oft Probleme, selbstbewusst aufzutreten und mit ihren Fähigkeiten und Talenten zu punkten.
Region | Nachricht vom 28.04.2017
Das Team Radmarathon war am vergangenen Sonntag, den 23. April, mit vier Fahrern beim Canyon Granfondo in Koblenz am Start. Eingebettet in das Pure Cycling Festival wird diese RTF mit einer Länge von 110 Kilometern vom TV Kärlich veranstaltet. Um 8:30 Uhr ging es in Koblenz bei einem Wechsel von Sonne und Wolken los.
Region | Nachricht vom 28.04.2017
Mit der Errichtung der Mensa am Mons-Tabor-Gymnasium (MTG) in Montabaur wurde der letzte Schritt zur Verwirklichung der Ganztagspädagogik an dieser Schule vollzogen. Insgesamt hat der Westerwaldkreis ungefähr 9.770.000 Euro in die fast 15-jährige durchgehende Bautätigkeit von Mensa über Aula bis Anbau investiert.
Region | Nachricht vom 28.04.2017
Zwischen Hachenburg und Merkelbach wurde ein alkoholisierter Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Mit Alkoholika versorgte sich auch eine vierköpfige Diebesbande. Die Männer klauten in einem Hachenburger Einkaufsmarkt Flaschen im Wert von mehreren Hundert Euro. Die Polizei bittet um sachdienliche Zeugenaussagen.
Region | Nachricht vom 28.04.2017
Direktorin Claudia Schaub wirkte sichtlich begeistert, als sie jüngst gemeinsam mit dem Architekten Ingo Schneider, Landrat Achim Schwickert, Bürgermeister Klaus Müller, Stadtbürgermeister Rolf Jung, politischen Vertretern des Westerwaldkreises und der Verbandsgemeinde Selters einen Einblick in den Stand der Bauarbeiten zur Erweiterung der Integrierten Gesamtschule (IGS) Selters geben konnte.
Region | Nachricht vom 28.04.2017
Lange haben sie sich darauf gefreut und nun war es endlich soweit. Das „Einrutschen“ der selbstverdienten Rutsche in den bunten Farben des Schullogos der Oberwaldschule Selters konnte stattfinden. Landtagspräsident Hendrik Hering weihte sie bei strahlendem Sonnenschein und unter dem Jubel der Mädchen und Jungen gebührend durch einen eigenen Rutschanlauf ein.
Region | Nachricht vom 28.04.2017
Am „Girls’Day - Mädchen Zukunftstag“, öffnete die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord ihre Türen für junge Frauen. Ziel des bundesweiten Girls' Days ist es, über Ausbildungsberufe und Studiengänge in den Bereichen IT, Handwerk, Naturwissenschaften und Technik zu informieren und berufliche Chancen aufzuzeigen. Das soll das Interesse bei Mädchen wecken, die sich bisher noch immer oft für typisch weibliche Berufsfelder oder Studienfächer entscheiden.
Sport | Nachricht vom 28.04.2017
Der Fußballkreis Westerwald/Sieg lud zu einer Kurschulung nach Scheuerfeld ein. Basiswissen für Trainer und Betreuer (m/w) im Bereich Bambinis – F-Junioren wurde vermittelt, denn noch nie zuvor haben so viele Jungen und Mädchen in diesen Altersklassen im Verein Fußball gespielt, wie heutzutage. Mittlerweile umfasst der Kinderfußball von den Bambini bis zu den E-Junioren/innen bereits die Hälfte aller Juniorenfußballer und -fußballerinnen auf Vereinsebene.
Sport | Nachricht vom 27.04.2017
Der „DC Meisterjäger 007“, ein Dartclub bestehend aus sieben Spielern aus Eitelborn, veranstaltete zu seinem zehnjährigen Clubjubiläum ein großes Dart-Turnier unter dem Motto "Darten für den guten Zweck" zugunsten der Elterninitiative krebskranker Kinder in Koblenz.
Kultur | Nachricht vom 27.04.2017
„Ich bin aus dem Westerwald“ klingt es vielen Westerwäldern in den Ohren, wenn sie den Namen Ulrik Remy hören. Nach langen Jahren in Florida kehrt der bekannte Liedermacher an seine Wurzeln zurück. Am 9. Mai wird er ein Livekonzert im Kultur-Keller in Montabaur geben. Freunde der heimlichen „Westerwaldhymne“ haben Gelegenheit in einem außergewöhnlichen Ambiente den Künstler hautnah zu erleben.
Region | Nachricht vom 27.04.2017
Die Initiative „Nicht bei mir!“ ruft dazu auf, rechtzeitig in Einbruchschutztechnik zu investieren, da 44 Prozent aller Einbrüche an vorhandener Sicherheitstechnik scheitern. Die Zahlen sanken im Jahr 2016 zwar leicht, aber die Fallzahlen sind immer noch sehr hoch. Auch mit Blick auf die kommende Urlaubszeit sollten Haus- und Wohnungsbesitzer Vorsorge treffen.
Region | Nachricht vom 27.04.2017
Die Polizeiinspektion Hachenburg sucht Zeugen einer oder mehrerer unrechtmäßiger Verkehrskontrollen durch falsche „Polizisten“, die bei Bad Marienberg mit eingeschaltetem Blaulicht auf dem Autodach Verkehrsteilnehmer anhielten. Die Bitte um das Vorzeigen ihrer Ausweise vertrieb die jugendlichen Kontrolleure.
Region | Nachricht vom 27.04.2017
Nach einem Wohnhauseinbruch in Wied und Sachbeschädigung an mehreren PKW in Bad Marienberg werden von der Polizei Hachenburg Zeugen dieser Taten gesucht. Da es sich bei den zerkratzten Autos um Ausstellungsfahrzeuge der Marke Mercedes-Benz handelt, entstand hoher Sachschaden.
Region | Nachricht vom 27.04.2017
Früher war das alles selbstverständlich. Morgens frühstücken, alleine einkaufen gehen, sich in der Stadt zurecht finden, die Namen der Nachbarn kennen. Doch irgendwann war nichts mehr selbstverständlich. Sich etwas zu merken, fiel immer schwerer. Das Kurzzeitgedächtnis war wie leergefegt. Es waren erste Symptome einer Demenz.
Region | Nachricht vom 27.04.2017
Startschuss für freies Internet über WLAN in Montabaur. Bürger und Besucher können ab sofort an sieben Punkten in Montabaur kostenfrei ins Internet. Die Bürger und Besucher in Montabaur können über mehrere neue Zugangspunkte drahtlos mit dem Smartphone, dem Tablet oder dem Notebook über WLAN surfen.
Region | Nachricht vom 27.04.2017
Mit Spielzeug-Bagger und -LKW rückten die Kinder der Tagesstätte Sonnenschein in Selters an, um ihr Außengelände naturnah und farbenfroh zu gestalten. Im Schlepptau hatten sie ihre Eltern mitgebracht. Nach zwei Anbauten für die Betreuung jüngerer Kinder in den Jahren 2014/15 war es Zeit, auch die Außenanlagen an das Konzept der Kita anzupassen.
Region | Nachricht vom 27.04.2017
Aus dem Landkreis Altenkirchen, Neuwied und dem Westerwaldkreis kommen die Männer, die für ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches Wirken die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz im Rahmen einer Feierstunde in Koblenz überreicht bekamen.
Region | Nachricht vom 27.04.2017
Für Samstag, den 29. April ist die Eröffnung des Erlebnisbades Herschbach geplant. Am Eröffnungstag ist der Eintritt frei! In den vergangenen Wochen hat das Team um die Schwimmmeister/in Judith Imeri und Alexander Schmidt das Bad für die Saisoneröffnung vorbereitet.
Region | Nachricht vom 27.04.2017
Bis auf den letzten Platz ausverkauft, so starteten die 16. Westerwälder Literaturtage mit ihrer ersten Veranstaltung am 27. April im Roentgen-Museum Neuwied. Unter musikalischer Begleitung las Bruno Preisendörfer zu Beginn der Veranstaltungsreihe mit dem Titel „Epochen und Episoden“ aus seinem neuesten Sachbuch „Als unser Deutsch erfunden wurde. Reise in die Lutherzeit“.
Politik | Nachricht vom 27.04.2017
Der Landeswahlleiter informiert, dass es bei der Beantragung von Wahlscheinen im Internet für die Landrats- und Bürgermeisterwahlen am 7. Mai zu systembedingt technischen Problemen gekommen ist. Das Verfahren wird im Westerwaldkreis von neun der zehn Verbandsgemeinden - außer Selters - eingesetzt.
Politik | Nachricht vom 26.04.2017
Der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Andreas Nick zeigt sich hocherfreut, dass der Westerwaldkreis vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur eine Förderleistung in Höhe von 50. 000 Euro für den Breitbandausbau erhalten hat. Für die Ausschreibung der Fördergelder hatte der Westerwaldkreis im Dezember 2016 einen entsprechenden Antrag eingereicht.
Politik | Nachricht vom 26.04.2017
Am 10. April fand im Dorfgemeinschaftshaus in Alsbach eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt.
Hier wurde unter anderem über Friedhofsangelegenheiten gesprochen. Hauptsächlich ging es hierbei um bereits bestehende und noch geplante Rasengrabfelder für Särge und Urnen. Außerdem überlegt der Rat, den Gehweg unterhalb des Friedhofes freizulegen. Des Weiteren sprach der Rat über die Dorferneuerung.
Kultur | Nachricht vom 26.04.2017
Die Kabarettveranstaltung mit dem Gewinner des renommierten Kleinkunstwettbewerbs Prix Pantheon, Sebastian Nitsch, am Samstag, 29. April, ist ausverkauft. Das teilt der Veranstalter, die Hachenburger Kulturzeit, mit. Nitsch wird das Publikum der Löwenstadt in der Stadthalle mit auf eine Reise nehmen durch einen sich ständig wandelnden Kosmos – ganz in der Tradition Hanns Dieter Hüschs.
Wirtschaft | Nachricht vom 26.04.2017
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz bietet Unternehmen künftig in verschiedenen Regionen eine neue Plattform zum Austausch rund um aktuelle Themen aus dem Bereich Personal und Personalentwicklung. Anmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Sport | Nachricht vom 26.04.2017
Die Trainerfrage im Bereich der A-Jugend bei den Sportfreunden Eisbachtal für die kommende Saison ist geklärt. Nach mehreren Gesprächen konnte die sportliche Leitung um Patrick Reifenscheidt den derzeitigen Trainer Ralf Hannappel davon überzeugen, sein Engagement bei dem ältesten Eisbären-Nachwuchs um ein weiteres Jahr fortzusetzen – und das ligaunabhängig.
Region | Nachricht vom 26.04.2017
Der Westerwälder Blumenmarkt in Horhausen wurde in den vielen Jahren berühmt und zieht Besucher von weit her an. In diesem Jahr startet der Blumenmarkt am Samstag, 13. Mai, ab 9 Uhr. Schirmherrin ist ist die bekannte SWR-Gartenexpertin Heike Boomgaarden, die mit Ortsbürgermeister Thomas Schmidt den Markt eröffnen wird.
Region | Nachricht vom 26.04.2017
Am 1. Mai geht es los: Das Mons-Tabor-Bad in Montabaur startet in die Freibadsaison. Bei schönem Wetter sind dann wieder täglich von 10 bis 19 Uhr die Außenbecken geöffnet und laden zum Sprung ins kühle Nass ein. Kühl, das bedeutet angenehme 24°C im beheizten Freibadbecken; kleine Wasserratten dürfen sich über 30°C im Planschbecken außen freuen.
Region | Nachricht vom 26.04.2017
Unter dem Motto „Entdecken Sie Montabaur“ bietet die Stadt Montabaur während der Sommermonate (Mai bis Oktober) samstags öffentliche Stadtführungen an. Das Angebot ist kostenlos und richtet sich an Einzelpersonen, Familien und Minigruppen. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist in jeden Samstag um 11 Uhr vor dem historischen Rathaus am Großen Markt.
Region | Nachricht vom 26.04.2017
Das nächste Treffen findet am 7. Mai im Seniorentreff Hachenburg statt. Alle Senioren/Innen sind eingeladen, um 15 Uhr für einen geringen Kostenanteil von insgesamt 2,50 Euro, bei netten Gesprächen Kaffee und Kuchen dabei zu sein. Um Anmeldung wird gebeten.
Region | Nachricht vom 26.04.2017
Unter dem Motto „Akustische Vielfalt in Deutschland“ fand am 26. April der 20. „Tag gegen Lärm“ statt. Ziel des Aktionstags ist es, über Ursachen und gesundheitliche Auswirkungen von Lärm zu informieren. Auch in diesem Jahr hat sich die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord an der bundesweiten Aktion beteiligt.
Region | Nachricht vom 26.04.2017
Seniorinnen und Senioren der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach, auf die ein gültiger Seniorentaxi-Berechtigungsausweis von der Verbandsgemeindeverwaltung ausgestellt ist, können das Seniorentaxi nutzen. Wer kann einen Seniorentaxi-Berechtigungsausweis bekommen?
Einwohner der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach, die das 70. Lebensjahr vollendet haben,
mit den im Schwerbehindertenausweis eingetragenen Merkzeichen aG, H oder Bl.