Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49066 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 |
Region | Nachricht vom 01.04.2016
Mit der Idee die Kreise Altenkirchen und Neuwied zusammenlegen zu lassen, haben die Kuriere ganz unterschiedliche Reaktionen hervorgerufen. Viele Leser haben erkannt, dass es ein Aprilscherz war, wobei zahlreiche Leser sich auch intensiv mit der Idee auseinandergesetzt haben.
Region | Nachricht vom 01.04.2016
Hachenburgs „gute Stube“ bleibt in ihrer bisherigen Schönheit erhalten. Der historische Brunnen wird nach der Sanierungskur in Bamberg bald wieder an seinem Stammplatz in neuem Glanz erstrahlen und wieder viele Blicke auf sich ziehen…. so wie in all den Jahren vorher auch.
Politik | Nachricht vom 01.04.2016
Die Kreistagsfraktion der SPD hat den Fraktionen im westerwälder Kreistag eine Resolution für die Aufnahme der Ortsumgehungen Kirburg (B414), Langenhahn/Rothenbach (B255) und Nister-Möhrendorf (B414) in den „Vordringlichen Bedarf“ des Bundesverkehrswegeplans vorgelegt. Der genaue Wortlaut der Resolution steht am Ende des Artikels.
Kultur | Nachricht vom 01.04.2016
Am Donnerstag, 7. April, beginnt um 20 Uhr die Akkordeonale 2016 in der Stadthalle Altenkirchen. Dem Kulturbüro Haus Felsenkeller ist es gelungen internationale Stars für das Festival zu verpflichten. Das Akkordeon ist oft verkannt aber schon längst hat dieses faszinierende Instrument alle Kulturen erreicht und auch die Jugend.
Kultur | Nachricht vom 01.04.2016
Comedy ganz nah am Publikum: De Frau Kühne ist schlagfertig - spontan – begeisternd. Die erziehende Frau und Mutter kommt am 22. April um 20 Uhr in das Kulturzentrum „Zweite Heimat“ in Höhr-Grenzhausen. Ihre Darstellung des ganz normalen Wahnsinns wird die Lachmuskeln strapazieren.
Kultur | Nachricht vom 01.04.2016
Der Arbeitskreis Kriminalitätsverhütung der Verbandsgemeinde Rennerod (AKVR) lädt in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises am 18. April um 19 Uhr zu einer interessanten und höchst aktuellen Veranstaltung mit Dr. Necla Kelek ein. Ihr Thema: Integration kann gelingen.
Vereine | Nachricht vom 31.03.2016
Die emotionale und gesundheitliche Bedeutung von Grün und großen luftfilternden Bäumen ist seit langem unbestritten. Der Bestand an Hecken und Solitärbäumen hat in den letzten Jahren erfreulicher Weise wieder zugenommen. Umso bestürzter prangert der NABU Hundsangen die ersatzlose Baumfällung in Hundsänger Neubaugebieten an und fordert Grundeigentümer und Landwirte auf, fehlende Bäume zu ersetzen.
Region | Nachricht vom 31.03.2016
Am 1. April dieses Jahres feiert Christoph Rethmeier sein 20-jähriges Dienstjubiläum als Dekanatskantor des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg. Seine kirchenmusikalische Laufbahn begann der heute 50-jährige bereits mit 12 Jahren. Im Posaunenchor der Kirchengemeinde seines Vaters, der Gemeindepfarrer in Dortmund war, ging Rethmeier seine ersten kirchenmusikalischen Schritte. Sein Motto: „Die Neugier auf Kirchenmusik nicht verlieren.“
Region | Nachricht vom 31.03.2016
Arbeitslosenquote im Agenturbezirk Montabaur sinkt auf 4,1 Prozent – Beschäftigung entwickelt sich positiv, für Männer mehr als für Frauen – typischer saisonaler Aufwärtstrend. - Schwerpunkt der positiven Entwicklung liegt bei der Metall-, Elektro- und Stahlbranche. - Größte Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben gut qualifizierte Arbeitnehmer.
Region | Nachricht vom 31.03.2016
71.482 Unfälle mit Kita-Kindern, Schülerinnen und Schülern und Studierenden verzeichnete die Unfallkasse Rheinland-Pfalz in 2015. Davon zählen 5.420 als so genannte Wegeunfälle auf dem Weg zur oder von der Schule nach Hause. 262 Unfälle ereigneten sich im Durchschnitt pro Schultag an rheinland-pfälzischen Schulen - die meisten an Grundschulen und Realschulen. Hier lag der Anteil an den gemeldeten Fällen fast gleichauf bei 23,3 und 23,2 Prozent. Ein Anteil von 17,1 Prozent an Schulunfällen ist den Gymnasien zuzuordnen.
Region | Nachricht vom 31.03.2016
Initiative „Fachkräfte regional“ zeigt Zukunftschancen auf dem regionalen Arbeitsmarkt. Portal wird optimiert. Das kostenfreie Angebot richtet sich an alle, die einen Arbeits- oder Ausbildungsplatz suchen sowie an Unternehmen aus den beiden Landkreisen Rhein-Lahn und Westerwaldkreis.
Region | Nachricht vom 31.03.2016
Das Regionalbüro Westerwald der Energieagentur Rheinland-Pfalz lädt zum Regionalforum 2016 „Energiewende und Klimaschutz im Westerwald – Kommunale Zukunft gestalten!“ ein. Das Forum, das wieder in Kooperation mit der Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder!“ der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und des Westerwaldkreises veranstaltet wird, findet am Donnerstag, 7. April ab 16:30 Uhr im Kultur- und Jugendzentrum in Oberhonnefeld-Gierend (Über dem Stellweg 7) statt.
Region | Nachricht vom 31.03.2016
Endlich wird es wärmer! Aber mit den steigenden Temperaturen wächst auch die Zahl der Wildunfälle in der Region. Besonders im Frühjahr kommt es häufig zu Zusammenstößen zwischen Auto und Tier - und nicht immer gehen diese Begegnungen glimpflich aus. Die Polizei gibt Autofahrern Tipps zur Unfallvermeidung.
Region | Nachricht vom 31.03.2016
Durch ihre Aufmerksamkeit konnten Beamte der Polizeiinspektion möglicherweise Unfälle verhindern, denn sie stellten einen Fahranfänger unter Drogeneinfluss, stoppten einen alkoholisierten PKW-Fahrer und stellten einen bekifften 33-jährigen Motorrollerfahrer nach einer Verfolgungsfahrt.
Region | Nachricht vom 31.03.2016
Landesweites Kinder-Gartenpaten-Projekt ist mit Workshop gestartet. Zehn Kitas in der Region Rhein-Westerwald wurden ausgewählt, die Holz, Kompost- und Anzuchterde, Saatgut, ein Mini-Gewächshaus, ein Buch zum Thema Hochbeet sowie vorgezogene Tomaten- und Paprikapflanzen erhalten. Ziel: Garten- und Naturerfahrungen, Ansprache aller Sinne, natürliche Kreisläufe erkennen und gesundheitsorientierte Ernährung anregen.
Region | Nachricht vom 31.03.2016
Die beiden Landkreise Altenkirchen und Neuwied wurden am 14. Mai 1816 per Dekret der königlichen Regierung gegründet. Es waren die Auswirkungen des Wiener Kongresses, die zur Gründung der Landkreise führten und in Koblenz damals verkündet wurden. Nun sollen die Landkreise zusammengelegt werden, geht es nach den Wünschen der FDP-Koalitionäre.
Region | Nachricht vom 31.03.2016
Historischer Alter Markt bald ohne den zentralen Brunnen? Geht auf diese Weise ein meistfotografiertes Kleinod für die Zukunft auf Dauer verloren? Der „Löwe“ bekommt im Landschaftsmuseum im Burggarten ein neues Zuhause.
Region | Nachricht vom 30.03.2016
Eine Wiederentdeckung der eigenen Geschichte und des Raumes zeigt Konrad Schmidt mit seinen Bildmontagen in der neuen Ausstellung "Korrekturen" in Sims Werkstatt am 8. April in Rennerod. In seinen Bearbeitungen zerschnittener und wieder neu aufgebauter Landkarten begibt er sich auf eine interessante Reise durch Zeit und Raum unserer Region.
Region | Nachricht vom 30.03.2016
Selterser Seniorencafé weckte Erinnerungen an alte Zeiten mit Geschichten von der „Biel-Mien“ und einem widerspenstigen Feuerwehrauto. Das Büchereiteam und Rita Steindorf hatten zum Blick in die Ortsgeschichte eingeladen. Fortsetzung folgt am 16. September.
Region | Nachricht vom 30.03.2016
Mehrere evangelische Gemeinden im Dekanat Bad Marienberg und die Deutsche Kleiderstiftung führen wieder eine Kleidersammlung durch. Die Sammlung ist für überörtliche Aufgaben und Projekte der Stiftung innerhalb Deutschlands aber auch für die mehrmals jährlich startenden Hilfsgütertransporte nach Osteuropa bestimmt.
Region | Nachricht vom 30.03.2016
Am Mittwoch, 30. März feierte Willi Greschner, Ehrenmitglied im DRK-Ortsverein Selters, seinen 70. Geburtstag. Willi Greschner gilt als Mitgründer der Bereitschaft im DRK-Ortsverein Selters im Jahr 1963. Seit dieser Zeit ist er aktiv bei den Ehrenamtlichen des Roten Kreuzes dabei.
Region | Nachricht vom 30.03.2016
Mit atemberaubender Geschwindigkeit wurden Fakten geschaffen: Bei der Einrichtung der Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende (AfA) auf dem Stegskopf, ebenso wie jetzt bei der Schließung. Mit einer Feierstunde in Trier wurden die Leiter der AfA Stegskopf am Dienstag, 29. März verabschiedet.
Kultur | Nachricht vom 30.03.2016
Die zweite Auflage der "WERKtage - Biennale" führt internationale Gäste ins Kulturwerk Wissen. Die Programmmacher haben ein besonderes Programm zusammengestellt, das keine Wünsche offenlässt. Getreu dem Motto des Kultursommers Rheinland-Pfalz "Der Sommer unseres Vergnügens" wird es vom 2. bis 14. Mai werden die unterschiedlichen Künstler/innen für höchstes Vergnügen sorgen. Die Mischung ist fasziniernd.
Kultur | Nachricht vom 30.03.2016
Virtuoses Marionettenspiel zeigt das Klapptheater am 15. April um 19.30 Uhr im Stadthaus Selters. Im Stück „Boulevard of broken Stars“ vermischen sich mitreißende und feinfühlige Musik, poetisches Varieté, Kabarett und skurriler Witz zu einer neuen Theaterform. Das Klapp-Theater zeigt heiteres, poetisches Figurenspiel mit Tiefgang für Erwachsene, bei dem Musik eine tragende Rolle spielt.
Kultur | Nachricht vom 29.03.2016
Die Kleinkunstbühne Mons Tabor lädt am Samstagnachmittag, 23. April alle Aktiven der Bühne zu einem „Kulturtreff“ ein. Mit der Werkstatt des in der Region bekannten freischaffenden Künstlers und Keramikmeisters Manfred Calmano in Herschbach haben die Kulturschaffenden dafür wieder einen passenden Rahmen gefunden. Mitmacher sind erwünscht.
Kultur | Nachricht vom 29.03.2016
„Die Kulturvereinigung Hadamar ist ein Aushängeschild der Stadt.“ Wenn Anton Güth, der an Lebens- und Amtsjahren älteste Stadtrat und als Mann der klaren Worte bekannt, solches Lob äußert, dann haben sie Gewicht. Es waren seine Abschiedsworte im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Kulturvereinigung Hadamar.
Wirtschaft | Nachricht vom 29.03.2016
Direkt am Wanderweg entlang der Nister in Richtung Hachenburg, wo früher die Fischteiche des Klosters Marienstatt lagen, pflanzten die Auszubildenden der Westerwald Bank und von Landesforsten Rheinland-Pfalz gemeinsam 1.000 Bäume. Es war bereits die sechste Auflage des gemeinsamen Projektes.
Region | Nachricht vom 29.03.2016
Am Ostermontag, 28. März, um 17.55 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Unnau, Landesstraße 293 / Einmündung Bundesstraße 414 ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Außerdem entstand ein Gesamtsachschaden von circa 40.000 Euro.
Region | Nachricht vom 29.03.2016
Derzeit besuchen die Kinder von Untershausen und Niederelbert die in Trägerschaft der kath, Kirchengemeinde St. Antonius Niederelbert stehende Kindertagesstätte. Aufgrund der steigenden Geburtenzahlen wurde Ende 2015 im Rahmen der sogenannten Bedarfsplangespräche zwischen dem Kreisjugendamt und dem Träger festgelegt, dass in Niederelbert der Bedarf für eine weitere Gruppe besteht.
Region | Nachricht vom 29.03.2016
Bei der Suche nach einem neuen Job ist die „Werbung in eigener Sache“ unerlässlich für den Erfolg. Aber damit tun sich gerade Frauen oft schwer – egal, ob sie eine lückenlose Berufserfahrung vorweisen können oder nach einer Familienpause wieder einsteigen wollen. Deshalb geht es bei der Reihe „BiZ & Donna“ am Dienstag, 12. April, 9 Uhr, im Berufsinformationszentrum (BiZ) Montabaur um Bewerbung und Selbstvermarktung.
Region | Nachricht vom 29.03.2016
Wer sich bei der Polizei, Bundeswehr, Bundespolizei oder beim Zoll bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Montabaur alle wichtigen Infos – zum Beispiel über Einstellungsvoraussetzungen und Aufgabengebiete. In der Reihe und donnerstags ins BIZ“ sind am 14. April ab 13 Uhr Einstellungsberater für diese Berufe zu Gast.
Region | Nachricht vom 29.03.2016
In jedem Haus, in dem Menschen wohnen, muss gelüftet werden – das weiß jeder. Die oft erwähnte „atmende Wand“ gibt es nicht – weder in gedämmten noch in ungedämmten Gebäuden. Und auch durch Fugen und Ritze in der Gebäudehülle kommt selbst in Altbauten zu wenig Luft rein, als dass man auf aktives Lüften verzichten könnte.
Region | Nachricht vom 28.03.2016
Das milde Wetter zu den Feiertagen hat die Kröten und andere Amphibien aufgeweckt. Sie wandern zu ihren Laichgewässern und müssen dabei die Straßen überqueren. Schutzzäune und Schilder sind aufgestellt und mahnen Autofahrer zum langsam fahren, vor allem nachts.
Region | Nachricht vom 28.03.2016
In der Zeit von Karfreitag bis Ostermontag wurden im Rahmen von Verkehrskontrollen im Dienstgebiet der Polizei Hachenburg mehrere sogenannte Trunkenheitsfahrten festgestellt. Die Polizisten hinderten die fahruntauglichen Verkehrsteilnehmer an der Weiterfahrt.
Region | Nachricht vom 28.03.2016
Unbelehrbar erwies sich ein Ladendieb in Bad Marienberg, der innerhalb einer Stunde gleich zweimal beim Stehlen ertappt und angezeigt wurde. Der geringe Wert des Diebesguts ersparte dem Mann die Festnahme. Bei der nächsten Begegnung mit der Polizei aus gleichem Grund wird die Festnahme fällig.
Region | Nachricht vom 28.03.2016
Ein betrunkener Mann lehnte nicht nur die Hilfe eines freundlichen Ehepaares ab, er beleidigte, beschimpfte und trat die Helfer sogar und beschädigte deren Auto. Das Gleiche passierte den Polizeibeamten, die den Randalierer in Gewahrsam nahmen. Bilanz der Hilfe: Drei Personen leicht verletzt, Polizeiauto und Ausnüchterungszelle unbenutzbar sowie Sachbeschädigung.
Region | Nachricht vom 28.03.2016
Sechs Verkehrsunfälle mit fünf Verletzten, einem unfallflüchtigen Fahrer, zwei Totalschäden und weiterem erheblichem Sachschaden war die Bilanz der Polizeiinspektion Westerburg am Osterwochenende. Zudem konnten die Beamten möglicherweise weitere Unfälle verhindern, indem sie fahruntüchtige Fahrer aus dem Verkehr zogen.
Region | Nachricht vom 28.03.2016
Mehrfaches unerlaubtes Entfernen von der Unfallstelle, Verkehrsteilnahme unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln, ein Unfall mit verletzter Person wegen zu schnellen Fahrens auf regennasser Fahrbahn und ein Unfall mit nicht versichertem Fahrzeug nahm die Polizei Montabaur zu Protokoll. Zeugen melden sich bitte unter Telefon 02602 9226-0, Telefax 02602 9226100 oder PIMontabaur@polizei.rlp.de.
Region | Nachricht vom 28.03.2016
Einbrecher suchten zwischen dem 20. und 27. März Wohnungen in Mogendorf, Siershahn und Montabaur auf. Die Täter gelangten immer gewaltsam durch eine Terrassentür in die Wohnungen. Auf Schmuck und Bargeld hatten sie es abgesehen. Zudem entstanden durch das Aufbrechen Sachschäden an den Gebäuden.
Sport | Nachricht vom 28.03.2016
Am Ostersamstag musste die erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen ihr Nachholspiel in Wienau gegen Horbach austragen. In der Nachspielzeit setzte der Gast den entscheidenden Treffer in die Maschen und entführte alle Punkte nach Horbach.
Sport | Nachricht vom 28.03.2016
Die zweite Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen II hatte am Ostersamstag ein Nachholspiel in Marienhausen gegen die zweite Mannschaft von Horbach. Am Ende stand die Heimmannschaft mit leeren Händen da.
Sport | Nachricht vom 27.03.2016
Der punktbeste Verteidiger bleibt an Bord: Dominik Ochmann hat seinen Vertrag beim EHC Neuwied vorzeitig um eine weitere Saison verlängert. Diese frohe Kunde erfuhren die Bärenfans bereits beim Heimspiel am 28. Februar gegen die Hannover Scorpions – höchste Zeit, am Ende einer turbulenten Saison nun auch ausführlich über die Vertragsunterzeichnung des 23-Jährigen zu berichten.
Kultur | Nachricht vom 27.03.2016
Am Ostersonntagmorgen lud Frechblech – diesmal als Soloquartett des evangelischen Dekanates Selters – zum traditionellen österlichen Platzkonzert vor dem alten Rathaus in der Fußgängerzone Montabaur ein. Die Musizierenden waren Rudolf Weide, Claudia Liebe, Dorit Gille und Jens Schawaller.
Region | Nachricht vom 27.03.2016
Am Ostersonntag gegen 12.10 Uhr kam auf der Landesstraße 290 in der Gemarkung Giesenhausen der 45-jährige Fahrer eines PKW Audi von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Der Fahrer und alleinige Insasse des Fahrzeuges verstarb noch an der Unfallstelle.
Region | Nachricht vom 27.03.2016
Greenpeace Westerwald veranstaltet am 2. April im Cinexx Hachenburg von 12 bis 15 Uhr eine Kleidertauschparty. Jeder kann bis zu fünf abgelegte Kleidungsstücke, Schuhe oder Accessoires mitbringen und sie kostenlos gegen andere Teile tauschen. Mitgebrachte Kleidungsstücke, die keinen neuen Besitzer finden, werden gespendet.
Region | Nachricht vom 27.03.2016
Professor Wolf Singer, Hirnforscher und Direktor am Max-Planck-Institut für Hirnforschung, Frankfurt/Main Prof. Dr. Wolf Singer, 66, leitet das Max-Planck-Institut für Hirnforschung in Frankfurt. Er gilt als einer der bekanntesten Hirnforscher Deutschlands. Gastautorin Jane Uhlig hat ihn interviewt.
Region | Nachricht vom 26.03.2016
Das Team und die Geschäftsleitung der Kuriere wünscht Lesern und Anzeigenkunden ein schönes Osterfest. Was wäre ein Osternest ohne Eier. Aber wieso verschenken wir sie eigentlich zu Ostern? Alles begann im Mittelalter, als das Eieressen in der Fastenzeit vor Ostern verboten war. Um Eier in dieser Zeit nicht wegwerfen zu müssen, sollen die Bauern sie hart gekocht haben – dann ließen sie sich nämlich bis zu vier Wochen aufbewahren. Chronisten berichten, dass im 16. Jahrhundert die Eier bemalt wurden.
Region | Nachricht vom 26.03.2016
Im Mai dieses Jahres wird Marcus Breitfeld (Mogli) sein größtes Projekt starten; eine Tour durch Europa und die Balkan-Staaten bis zum Nordkap nach Schweden. Zusammen mit seinem Oldtimer Volkswagen Bus von 1986 (Balu) geht er auf die Suche nach den Nordlichtern. Zuvor wird Mogli seine Eltern im Westerwald besuchen.
Kultur | Nachricht vom 26.03.2016
„O Haupt voll Blut und Wunden“ – der uralte Passionschoral zu Karfreitag von Paul Gerhardt im Klanggewand von Hans Leo Haßler – stand ganz im Mittelpunkt der Geistlichen Chor- und Orgelmusik der Montabaurer Kantorei und der Cappella Taboris in der klassizistischen Kirche von Wahlrod und der Lutherkirche von Montabaur.
Kultur | Nachricht vom 25.03.2016
Grundschulkinder der Klassen 1 bis 4 sind herzlich zum nächsten Lese-Club-Treffen am Dienstag, 5. April in der Stadtbücherei Hachenburg eingeladen. Die Geschichte „Till Eulenspiegel“ wird beim Leseclub-Treff von Reiner Maklezow und Ute Fährmann vorgelesen.
Kultur | Nachricht vom 25.03.2016
Am Samstag, den 2. April ab 18 Uhr findet in der evangelischen Kirche von Wölferlingen ein Konzert mit Songs von den Beatles bis Amy Winehouse statt; gespielt von Sabine Mathes (Gesang) und Jochen Günther (Gitarre). Der Eintritt ist frei.
Kultur | Nachricht vom 25.03.2016
Das aktuelle Programm, mit dem Mirja Boes am 9. April in der Stadthalle Montabaur gastieren wird, heißt „Das Leben ist kein Ponyschlecken“, eine pfiffige Kombination zweier Sprichwörter. Sprichwörtlich unfassbar vielseitig ist die Künstlerin. Sie studierte Italienisch, Spanisch, Musik- und Medienwissenschaften und Musical. Die Frau mit der flotten Zunge ist mittlerweile sehr bekannt.
Kultur | Nachricht vom 25.03.2016
Am Samstag 9. April gastieren „die feisten“ in der Stadthalle Hachenburg, und zwar ab 20 Uhr. Forscher kapitulieren nie. Auf der Suche nach neuen Klangerlebnissen besingen die feisten die Skurrilitäten des Lebens und verpassen dem Wahnsinn des Alltags ihren ganz eigenen Soundtrack.
Region | Nachricht vom 25.03.2016
Jesus Christus wurde vor etwa 2000 Jahren am Kreuz hingerichtet. Daran denken die Christen am Karfreitag. Der Leidensweg Christi begann mit dem Einzug in Jerusalem, wo er freudig empfangen wurde und von den gleichen Menschen wurde dann sein Tod gefordert. Die modernen Leidenswege der Menschen geben Anlass zum Nachdenken.
Region | Nachricht vom 25.03.2016
Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall kam es am Donnerstag, 24. März gegen 16:31 Uhr auf der L 288 in der Gemarkung Nister. Durch eine Kollision beim Abbiegen wurde der Unfallverursacher schwer verletzt. Drei PKWs wurden stark beschädigt.
Region | Nachricht vom 25.03.2016
Drei Tage lang war die Tourist-Information Hachenburger Westerwald auf der „TouristikWelt“, der größten Reisemesse des Rhein-Main-Gebietes, die einen Teil der Rheinland-Pfalz Ausstellung bildet, vertreten und zieht eine positive Bilanz.
Region | Nachricht vom 25.03.2016
Für Jugendliche ab 14 Jahren bietet das Jugend- und Kulturzentrum Hachenburg in den Herbstferien 2016 eine Freizeit in Italien an. Ziel ist das attraktive Jesolo an der Italienischen Adria. Anmelden und Bezahlen des Beitrages ist ab dem 4. April persönlich im Jugendzentrum innerhalb der Öffnungszeiten möglich.
Region | Nachricht vom 25.03.2016
Im Rahmen einer Einwohnerversammlung wurde am Dienstag, den 23. Februar das nun druckfrische Heft 4 der Schriftenreihe des Stadtarchivs Hachenburg vorgestellt. Jakob Saß schildert den Karriereweg des Adolf Haas und sein mysteriöses Abtauchen nach dem Ende der NS-Terrorherrschaft. Ein Buch mit aktuellen Bezügen.
Region | Nachricht vom 25.03.2016
Er ist der Löwe, der jedem Zoo-Besucher im Gedächtnis bleibt: Schröder - ein waschechter Berberlöwe, geboren 2006 im Zoo Neuwied und seither dreifacher Vater. Sein Markenzeichen: Ein tiefes Brüllen, das auch weit über die Grenzen des größten Zoo von Rheinland-Pfalz hinaus zu hören ist.
Region | Nachricht vom 25.03.2016
Alljährlich in der Karwoche lebt ein alter im Rheinland bekannter Osterbrauch wieder auf. Mit hölzernen Klappern, etwa 80 Zentimeter langen Holzgeräten, laufen Kinder, Jugendliche und zum Teil auch Erwachsene an Karfreitag und Karsamstag durch die Gassen und Straßen der Dörfer und Städte.
Politik | Nachricht vom 25.03.2016
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnt ebenso wie die Naturschutzorganisation schon lange vor dem Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat. Dieses Herbizid wird mittlerweile in vielen Nahrungsmittel und auch im menschlichen Körper nachgewiesen. Die rheinland-pfälzische Umweltministerin Ulrike Höfken begrüßtdas Votum des EU-Ausschusses.
Politik | Nachricht vom 25.03.2016
Der Westerwaldkreis stellt auch im Jahr 2016 Haushaltsmittel zur Förderung des Musik – und Theaterwesens im Kreisgebiet zur Verfügung. Die Dachorganisationen der Westerwälder Musik-und Gesangvereine (Musikverbände und Chorverbände) können Zuschüsse zur Erfüllung von Aufgaben überörtlicher Bedeutung erhalten, zum Beispiel für Aus- und Fortbildungen von Dirigenten. Antragstermin: 31. Mai.
Politik | Nachricht vom 25.03.2016
Bekanntmachung des Kreiswahlleiters Gerhard Loos des Wahlkreises 5 – Bad Marienberg (Westerwald) / Westerburg, der die Verbandsgemeinden Bad Marienberg, Hachenburg, Selters und Westerburg umfasst, über das endgültige Wahlergebnis für die Wahl zum 17. Landtag Rheinland-Pfalz am 13. März 2016.
Politik | Nachricht vom 24.03.2016
Auf die Bekanntgabe des Statistischen Landesamts Rheinland-Pfalz, die Steuereinnahmen der Kommunen seien auch 2015 und damit das sechste Jahr in Folge gestiegen, haben die rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern (IHKs) mit der Forderung nach einem Ende der Steuer- und Abgabenerhöhungen reagiert.
Kultur | Nachricht vom 24.03.2016
„Unsere neuen Nachbarn – Sinti und Roma vom Westbalkan“ – das war der geplante Titel eines Abends der Begegnung in der Evangelischen Andreaskirche Herschbach (Peter-Klöckner-Straße 1). Eine Überschrift, die von der Wirklichkeit eingeholt worden ist: Inzwischen wurden fast alle Sinti- und Roma-Familien, die in der Region lebten, abgeschoben. Der Abend findet trotzdem statt.
Vereine | Nachricht vom 24.03.2016
Neuer Vorstand des BUND Westerwald präsentiert sich aktiv und geschlossen. „Dreifelder Erklärung“:BUND will Lebensgrundlagen von Pflanzen, Tieren und Menschen nachhaltig schützen und stärken. Ziel: lebenswerte Zukunft künftiger Generationen.
Sport | Nachricht vom 24.03.2016
Für alle wahren Lauf- und Radfans im Rheinischen steht ein Termin jedes Jahr fest im Kalender: Der Windhagen Marathon mit seinen Outdoor-Aktivitäten. Der traditionsreiche Event findet dieses Jahr am Sonntag, 8. Mai statt – und das zum 10. Mal. Veranstalter ist der SV Windhagen e.V.. Auch Neulinge, die im Siebengebirge und im rheinischen Westerwald laufen, fahren, wandern, walken und nordic-walken wollen, sind herzlich willkommen.
Region | Nachricht vom 24.03.2016
Seit ein paar Jahren gibt es im Stadtgebiet schon einfache Stellplätze -ohne Strom, Brauchwasser, Ver- und Entsorgungseinrichtungen- für Wohnmobile in Form von größeren Parkplätzen. Diese befinden sich im Stadtteil Grenzhausen auf dem Seiferwiesen-Parkplatz (nicht nutzbar am 1. Wochenende im Juni) und im Stadtteil Höhr am Ferbachparkplatz.
Region | Nachricht vom 24.03.2016
Unfallkasse Rheinland-Pfalz: Kostenfreien Seminare für Feuerwehrleute stehen für Sicherheit und Fitness. Ehrenamtlich Aktive bei den freiwilligen Feuerwehren sind gesetzlich unfallversichert. Anfragen zur Teilnahme an den Seminaren laufen über das Internet.
Region | Nachricht vom 24.03.2016
Der Frühling hält langsam aber sicher Einzug in den Hohen Westerwald. Und mit ihm kommt die Lust auf frische Farben und frühlingshafte Dekorationen. Ideen hierzu und wunderschöne Dekoartikel unter anderem aus Holz oder auch Beton können Sie sich am Freitag den 8. April ab 14:30 Uhr in der Tourist-Info holen. Am 9. April gibt es einen traumhaften Musical-Abend mit Menü.
Region | Nachricht vom 24.03.2016
Einen ungewöhnlichen Weg für einen neuen Altar in der St. Severus-Kirche hat die Evangelische Kirchengemeinde Gemünden beschritten. Sie hat einen Künstler-Wettbewerb ausgelobt, um in dem Gemündener Wahrzeichen, das durch ständige bauliche Veränderungen in seiner über 1100 Jahre alten Geschichte, keiner festen Bauepoche zugeordnet werden kann, einen passenden Altar zu installieren.
Region | Nachricht vom 24.03.2016
Die Polizei Montabaur sucht dringend Zeugen, die Aussagen zum Unfallhergang am Mittwoch, 23. März bei Wirges machen können, bei dem ein PKW-Fahrer schwer verletzt wurde. Er gab an, einem grünen oder blauen PKW ausgewichen zu sein, was ursächlich für den Unfall gewesen sei.
Region | Nachricht vom 24.03.2016
Wie erst am Abend des 23. März der Polizei Montabaur angezeigt wurde, kam es in der Nacht zu Mittwoch, 23. März zu einem weiteren Diebstahl auf dem Parkplatz eines Restaurants in der Eschelbacher Straße (siehe hierzu Aktuelle Kurznachrichten „Mountainbike gestohlen“ vom 23. März.)
Region | Nachricht vom 24.03.2016
Die Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Stegskopf in der Gemeinde Emmerzhausen wird im Stand-by-Betrieb als Reserve vom Land Rheinland-Pfalz vorgehalten. Das teilte Integrationsministerin Irene Alt mit. Neue Flüchtlinge werden derzeit nicht aufgenommen, die dort noch lebenden Menschen werden zeitnah verlegt.
Region | Nachricht vom 24.03.2016
„Zu Besuch bei Rittern und Burgfräuleins“ – das ist das Motto eines Wochenendes für Kinder, Eltern und Großeltern, zu dem die Evangelische Familien- und Erwachsenenbildung des Dekanats Selters einlädt. Vom 15. Bis zum 17. Juli verbringen die großen und kleinen Teilnehmer den gemeinsamen Start in die Sommerferien in der Jugendherberge Oberwesel, im schönen Loreley-Tal.
Region | Nachricht vom 24.03.2016
Der LBM Diez teilt mit, dass die am Montag den 22. März angefangenen Baugrunderkundungsmaßnahmen am Brückenbauwerk über die Nister K 56 zwischen Höhn und Großseifen wegen schwieriger Baugrundverhältnisse verlängert werden müssen.
Region | Nachricht vom 24.03.2016
Sicher Surfen mit Tablet, Smartphone & Co. Lehrgang für Viertklässler der Grundschule am Schloss Hachenburg. Kindgerechtes Präventionsprogramm mit begleitendem Elternabend, Thema „Medienkompetenz macht Schule“.
Region | Nachricht vom 24.03.2016
Die WeKISS-Seniorinnen und Senioren haben ab April wieder gemeinsame Pläne „außer Haus“. Die nächsten Monate treffen sie sich nicht wie sonst jeden 2. Dienstag im Monat im Seniorentreff Hachenburg zu Plausch und Spiel, sondern gehen jeweils wieder auf gemeinsame Fahrt.
Region | Nachricht vom 23.03.2016
AKTUALISIERT II. Die belgische Nation trauert und gedachte um 12 Uhr mit einer Schweigeminute der Opfer der Terroranschläge in Brüssel. Die Glocken der europäischen Hauptstadt läuteten minutenlang. Die Terrororganisation Islamischer Staat hat sich zum Anschlag bekannt. Die Zahl der Toten wird offiziell mit 31 angegeben, die Zahl der Verletzten mit 270. Die Grenzkontrollen mit verschärfter Polizeipräsenz bleiben bestehen.
Region | Nachricht vom 23.03.2016
Die Westerwald Bank setzt weiterhin auf Qualität in Service und Beratung und investiert in die Kompetenzen der Beschäftigten. Damit die Mitarbeiter stets auf dem aktuellen Stand sind, absolvieren sie regelmäßig zertifizierte Weiterbildungen im Rahmen des so genannten VR-Beraterpasses.
Region | Nachricht vom 23.03.2016
Wenn am Montagvormittag, den 4. April, gegen 9 Uhr bei den Nutzern des Handy-Warnsystems KATWARN im Westerwaldkreis die Mobiltelefone Alarm schlagen, gibt es keinen Grund zur Unruhe. Dann nämlich testet die Kreisverwaltung das unlängst eingeführte Katastrophenwarnsystem.
Region | Nachricht vom 23.03.2016
Mit einem Festgottesdienst am Sonntag, den 10. April um 10 Uhr in der Evangelischen Kirche in Kirburg feiert der Evangelische Gemischte Chor Norken sein 95-jähriges Bestehen. Lieder von Johann Georg Ebeling, Joseph Haydn und Jacques Berthier stehen auf dem Programm.
Vereine | Nachricht vom 23.03.2016
Christel Sältzer bleibt weiter an der Spitze der Sport- und Wanderfreunde Hachenburg e. V., die Führungsmanagerin des Vereines wurde erneut bei der Jahreshauptversammlung einstimmig gewählt. Erfreuliche Jugendarbeit und erfolgreiche Durchführung von Präventionskursen. Als seniorenfreundlicher Verein vom Sportbund Rheinland ausgezeichnet.
Vereine | Nachricht vom 23.03.2016
„GNOR“, „Naturschutz-Initiative“ und „POLLICHIA“ kritisieren das Planvorhaben „Art und Design Center“ und fordern, das Gebiet im Stadtwald Montabaur dauerhaft aus der Nutzung zu nehmen. Wildkatze und FFH-Gebiet müssen geschützt bleiben.
Vereine | Nachricht vom 23.03.2016
Am Sonntag, den 10. April, wollen die Bad Marienberger Wanderer die Wanderschuhe schnüren und sich auf den Rundweg um Rotenhain aufmachen. Treffpunkt ist wie immer an der Tourist-Info in Bad Marienberg, Wilhelmstraße.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.03.2016
Montabaur startet mit dem Frühlingsmarkt in die aktuelle Marktsaison. Der traditionelle Krammarkt ist die Gelegenheit, sich günstig für die neue Saison auszustatten. Selbsterzeuger aus der Region bieten individuelle Produkte an, wie leckeren Honig aus dem Westerwald oder den ganz besonderen hausgemachten Likör. Das Aroma von Tee und Gewürzen liegt in der Luft. Traditioneller Krammarkt am Montag, 4. April von 8 -18 Uhr.
Kultur | Nachricht vom 22.03.2016
Politisch wie gesellschaftlich verändert sich in diesen Tagen so viel wie noch vor einem Jahr undenkbar: Worte wie Wählerverschiebung, verlorener Bindekraft, ungeahnten Migrationsbewegungen, Einwanderungsströme, Deckelung oder Ober- und Untergrenzen haben neue Dimensionen erhalten. Die Kunst ist da in manchen Prognosen oft schneller als die Realität.
Kultur | Nachricht vom 22.03.2016
Orgel und Oboe sollen gemeinsam bei einem Konzert am 10. April um 18 Uhr in der Evangelischen Johanneskirche in Neunkirchen erklingen. Oboistin Anja Schmiel gastiert und Christoph Rethmeier spielt an der Döring-Gottwald Orgel. Werke von Gottfried August Homilius, Georg Philipp Telemann, Melinda Maxwell und Carl Philipp Emanuel Bachwerden geboten. Der Eintritt ist frei.
Kultur | Nachricht vom 22.03.2016
Stimmgewaltiges Trio gastiert in Kirburg: Musikalisch auf höchstem Niveau präsentieren sich die drei Sänger der „Soul Tenors“ bei ihrem Konzert am 23. April um 20 Uhr in der Evangelischen Kirche in Kirburg. Der Vorverkauf hat begonnen.
Region | Nachricht vom 22.03.2016
In 22 Freiwilligen Feuerwehren der Verbandsgemeinde Montabaur verrichten weit über 500 Männer und Frauen an 365 Tagen im Jahr ihren Dienst. Viele dieser Aktiven haben schon mehrere Jahrzehnte Dienst hinter sich. Diesen Einsatz belohnt die Verbandsgemeinde in jedem Jahr mit einer kleinen Feier und Ehrungen.
Region | Nachricht vom 22.03.2016
„Keramik aus dem Automaten“ hat seinen Platz am Keramikmuseum Westerwald gefunden. Kacheln in bruchsicherer Verpackung können für sechs Euro gezogen werden. Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ kümmert sich um die Logistik und füllt nach. Pfiffige Idee von Evelyn Schneider-Heuser angeschoben.
Region | Nachricht vom 22.03.2016
Am 26. Februar um 4.30 Uhr begann für das Team „Schmanddippe“ das große Abenteuer. Sie starteten zur Rallye Dresden – Dakar – Banjul. Jetzt kam die Nachricht, sie sind am Ziel und ihr Schneemann wurde für 134.000 Dalasis für den guten Zweck verkauft.
Region | Nachricht vom 22.03.2016
Aus aktuellem Anlass nach den Bombenattentaten in Brüssel berichten die Kuriere. Die belgische Hauptstadt Brüssel war Ziel von Bombenanschlägen, aktuell wird von 34 Toten und etwa 180 Verletzten berichtet. Die Zahlen ändern sich laufend. Bundesaußenminister Frank Walter Steinmeier hat der belgischen Nation die Hilfe angeboten. Rheinland-Pfalz hat die Alarmbereitschaft für die Polizei ausgerufen.
Region | Nachricht vom 22.03.2016
Die Mitarbeitervertretung des Evangelischen Dekanats Selters (MAV) wird künftig von zwei neuen Kräften unterstützt: In dem Gremium sind neben den bisherigen Mitgliedern Sabine Herold, Ute Kaiser, Claudia Karg, Karin Klauer und der Vorsitzenden Iris Schürg künftig auch Carsten Itzeck und Heike Schmidt vertreten. Bis 2020 sind die alten und neuen MAV-Mitglieder im Amt.
Region | Nachricht vom 22.03.2016
Ein Keramikfestival der besonderen Art mit dem Sonderthema „rund und bunt“ am Sonntag, 3. April von 11 bis 18 Uhr. Familientag im Keramikmuseum Westerwald bei freiem Eintritt, KeramikerInnen öffnen ihre Werkstätten und lassen sich beim Arbeiten direkt über die Schultern schauen. Ein kostenloser „Keramik-Pendel-Bus“ fährt die Aktionspunkte an.
Region | Nachricht vom 22.03.2016
Fenster sind Schwachstellen der thermischen Gebäudehülle, leider ist ihr Austausch mit erheblichen Kosten verbunden. Da eine solche Investition in der Regel nur alle 25 bis 30 Jahre gemacht wird, sollten Fenster des neuesten technischen Stands verbaut werden. Ein niedriger Wärmeverlustwert ist auch entscheidend für die Wohnbehaglichkeit.
Region | Nachricht vom 22.03.2016
16 Viertklässler der Grundschule in Neuhäusel sind von der Energieagentur Rheinland-Pfalz als „Stromdetektive“ ausgezeichnet worden. Stolz halten die jungen Detektive der Klasse 4 ihre Urkunden in den Händen, die sie sich für die erfolgreiche Spurensuche nach Stromfressern im eigenen Zuhause verdient haben. Die Schülerinnen und Schüler befassten sich im Rahmen der Aktion „Stromdetektive“ in zwei Doppelstunden mit den Themen Energieeinsparung und Energiegewinnung.
Region | Nachricht vom 21.03.2016
Am Samstag, 19. März, gegen 9.30 Uhr wurde die Polizei Hachenburg nach Gehlert gerufen, weil ein junger Mann vom Balkon gestürzt war. Der Mann erlitt bei dem Sturz schwere Verletzungen, sodass er mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht wurde.
Region | Nachricht vom 21.03.2016
Peter Boucsein leitet Gitarrenkurs – Viele Instrumentenspenden und viele Schüler. Pfarrer ist im Lager inzwischen bekannt – Unterricht findet in Kellerzimmer statt – Musik ist die Sprache, die die Kinder erreicht.
Region | Nachricht vom 21.03.2016
„Was kommt denn nach dem Abi?“ Über 30 Aussteller, Hochschulen, Firmen und Institutionen wollen den erwarteten 1.000 Jugendlichen der gymnasialen Oberstufen im Westerwaldkreis am Dienstag, 5. April, zwischen 9 und 13 Uhr in den Räumen der Berufsbildenden Schule (BBS) Westerburg Antworten auf diese Frage geben.