Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49053 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 |
Sport | Nachricht vom 12.06.2022
Der Kreisjugendausschuss des Fußballkreises Westerwald/Sieg hatte zum Kreis-Bambini-Tag 2022 eingeladen. Von den 52 gemeldeten Teams kam lediglich eine Absage. Eine Topbeteiligung. Erstmals wurde nach den neuen Spielregeln "Neue Spielformen" des DFB und FVR gespielt. Drei gegen drei, so heißt es nun.
Kultur | Nachricht vom 12.06.2022
Man hätte meinen können, dass der halbe Westerwald sich an der katholischen Kirche „St. Peter in Ketten“ herumtreibt. Als wahres Zugpferd erwies sich der mittelalterliche Markt, der wegen der Pandemie leider zwei Jahre nacheinander nicht stattfinden konnte. Sobald man das Marktgelände betrat, wurde man von dem lebhaften Geschehen vereinnahmt.
Kultur | Nachricht vom 12.06.2022
Jung und Alt aus nah und fern waren dabei, als das Schloss Friedewald am Wochenende aus seinem Dornröschenschlaf erweckt wurde: Drei Tage wurde rund um das repräsentative Anwesen gefeiert. Für die Organisatoren war es eine Punktlandung. Zufriedene Gesichter gab es auch bei den Besucherinnen und Besuchern zu sehen.
Kultur | Nachricht vom 11.06.2022
Zurzeit sieht es im Englischen Garten der Abtei Rommersdorf keineswegs so aus, als könne nächste Woche eine Aufführung stattfinden. 40 Tonnen Metallstangen liegen im Matsch und warten darauf, zu Licht- und Tontürmen verbaut zu werden. Die große Bühne steht, aber es fehlen noch Seitenverkleidungen und Unterteilungen. Der Blick hinter die Kulissen ließ am Freitag (10. Juni) noch viel Arbeit erahnen.
Region | Nachricht vom 11.06.2022
Am Freitagabend (10. Juni) erlebte ein Autofahrer auf der B414 bei Norken einen Schreckmoment: In einer Linkskurve kam ihm ein Auto auf seiner Fahrspur entgegen, so dass er ausweichen musste und in die Leitplanke fuhr. Der Unfallverursacher beging Fahrerflucht.
Region | Nachricht vom 11.06.2022
Am Donnerstag (9. Juni) gegen 19.30 Uhr war die 19-jährige Fahrerin eines roten Renault Clio auf der A48 bei Ransbach-Baumbach unterwegs, als sie von einem silberfarbenen Mercedes geschnitten wurde und beim Ausweichen in die Mittelleitplanke fuhr. Die Polizei sucht Zeugen.
Region | Nachricht vom 11.06.2022
Unlängst begann vor dem Schöffengericht in Montabaur der Prozess gegen einen 26-jährigen Mann aus dem Westerwaldkreis, dem seitens der Staatsanwaltschaft Koblenz vorgeworfen wird, verfassungsfeindliche Symbole und Schriften öffentlich in Verkehr gebracht zu haben. Pikantes Detail: Der Mann hatte zuvor im Polizeidienst gestanden.
Region | Nachricht vom 11.06.2022
Ein neues Hüftgelenk muss her? Anton Suriyakumar, Oberarzt der Unfall- und Orthopädischen Chirurgie im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS), erklärt die Möglichkeiten eines minimalinvasiven Eingriffs in einem Online-Gesundheitsvortrag am Mittwoch, 29. Juni, um 17.30 Uhr
Politik | Nachricht vom 11.06.2022
Er will am 18. September Bürgermeister der Verbandsgemeinde Selters werden: Mit Abgabe seiner Bewerbung und Übergabe der erforderlichen Unterstützungsunterschriften hat sich Oliver Götsch aus Quirnbach als parteiloser Kandidat zur Wahl des VG-Bürgermeisters beworben. Das hat Götsch nun in einer Pressemeldung mitgeteilt.
Region | Nachricht vom 10.06.2022
Die Wirtschaft im Kreis Neuwied und der "Region Westerwald" benötigt dringend weitere Gewerbe- und Industrieflächen. Das stellte eine Analyse fest, die den Flächenbedarf der heimischen Wirtschaft bis 2035 abschätzt. Die IHK begrüßt die Initiative der Wirtschaftsförderungsgesellschaft, besonders im Hinblick auf das Erhalten von Arbeitsplätzen.
Region | Nachricht vom 10.06.2022
Das Bistum Limburg zeigt sich erschüttert über den Tod von Christof May. Der Regens des Priesterseminars ist am Donnerstag (9. Juni) tot aufgefunden worden, wie das Bistum am Freitag mitteilt. Zuvor war May im Zusammenhang mit Vorwürfen wegen übergriffigen Verhaltens angehört und vorläufig freigestellt worden.
Region | Nachricht vom 10.06.2022
Mehr als eine Million Feuerwehrfrauen und –männer gibt es in Deutschland. 1.300 von ihnen zeigten am Pfingstwochenende eindrucksvoll ihr Können und lieferten sich in verschiedenen Disziplinen des Feuerwehrsports spannende Wettkämpfe. Für die Wäller Wehr aus Krümmel reichte es am Ende sogar zur Silbermedaille.
Region | Nachricht vom 10.06.2022
Am Freitag (10. Juni) macht sich ein Ableger mit dem Namen „Cenk“ des Azorenhochs bemerkbar und sorgt für eine Wetterberuhigung im Westerwald. Am Samstag und Sonntag kommt die Sonne häufig zum Vorschein. Einzelne Schauer sind noch möglich. Die Gewittergefahr ist gering. Die höchsten Temperaturen liegen zwischen 24 und 28 Grad.
Region | Nachricht vom 10.06.2022
Am Freitag (10. Juni) gegen 12.55 Uhr meldete ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer einen PKW, der die B 49 aus Richtung Koblenz kommend in Fahrtrichtung Montabaur in Schlangenlinien befuhr und dabei teilweise auf die Fahrbahn des Gegenverkehrs geriet.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.06.2022
ANZEIGE | Die Firma Gestamp Griwe aus Westerburg-Sainscheid lädt am Samstag, 25. Juni, ab 13 Uhr zum großen Tag der offenen Tür ein. Zu diesem Ereignis sind neben den jetzigen und ehemaligen Mitarbeitern auch alle, die sich für Gestamp Griwe interessieren, herzlich eingeladen, um ein paar schöne Stunden auf dem Betriebsgelände in der Boschstraße 16, 56457 Westerburg zu verbringen.
Sport | Nachricht vom 10.06.2022
Der Verbandstag des Fußballverbandes Rheinland findet am 2. Juli 2022 in Trier statt.
Es stehen wichtige und richtungsweisende Wahlen und Entscheidungen für die Zukunft des Amateurfußball dabei an. Der Fußballkreis setzt zur Teilnahme am Verbandstag einen Bus zur kostenfreien Mitfahrt ein.
Kultur | Nachricht vom 09.06.2022
Frühstücksei, Kosakenzipfel, Jodelschule; wer kennt nicht die Sketche des Meisters alltäglicher Geschichten, Victor von Bülow alias Loriot. „Die Findlinge“ aus Bendorf, werden am 21. Juni im Historica-Gewölbekeller, auf die Reise durch die bekanntesten und schönsten Sketche des Altmeisters des Humors einladen.
Kultur | Nachricht vom 09.06.2022
Walter Kempowski wurde 1929 in Rostock geboren und starb 2007 in Rotenburg an der Wümme. Er wurde vor allem durch seine stark autobiografisch geprägten Romane der Deutschen Chronik bekannt sowie durch sein Projekt "Das Echolot", in dem er Tagebücher, Briefe und andere Alltagszeugnisse zu Zeitgemälden collagierte.
Wirtschaft | Nachricht vom 09.06.2022
Nicht nur in diesen herausfordernden Zeiten sollte das Thema Steuern vor einer Unternehmensgründung oder -übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise sollte ein Gründer und eine Gründerin wissen, welche Steuern wann gezahlt werden müssen und wie die Zusammenarbeit mit einem Steuerberater ideal gestaltet werden kann.
Wirtschaft | Nachricht vom 09.06.2022
Nach einer zweijährigen Pause durch die Coronapandemie lud die Friedrich-Ebert-Stiftung am 1. Juni wieder zum „Forum Westerwald“ ein. Das Thema des Abends lautete: „Wettbewerbsfähigkeit unserer Region nachhaltig stärken: Erneuerbare Energien und Energieeffizienz“.
Wirtschaft | Nachricht vom 09.06.2022
Alle 18 Teilnehmer des Vollzeit-Meisterkurses für die Teile III (Betriebswirtschaft, Recht) und IV (Ausbildung der Ausbilder) in der Westerwald-Akademie legten nun erfolgreich die Prüfung "Ausbildung der Ausbilder" ab. Sie alle sind nun qualifiziert, um in ihrem Beruf den Handwerker-Nachwuchs auszubilden.
Region | Nachricht vom 09.06.2022
Saisonale Zutaten sind immer gesund und preiswert. Solange es noch Spargel und Erdbeeren gibt, lassen sich daraus köstliche Speisen bereiten. Oft können Erdbeeren und Spargel beim selben Händler gekauft werden. Kombiniert mit regionalem Fisch zaubert man schnell ein köstliches Gericht.
Region | Nachricht vom 09.06.2022
Für den US-Amerikaner Elhej Amari geht nun eine Lebensphase vorüber, die bereichernd war - und mit dem ein oder anderen Vorurteil über Deutschland aufräumte. Seit August 2021 besuchte er als Stipendiat des Parlamentarischen Patenschafts-Programms des Deutschen das Westerwald-Gymnasium und wohnte bei einer Familie in Busenhausen.
Region | Nachricht vom 09.06.2022
In diesem Jahr für insgesamt 50 Schülerinnen und Schüler aus den USA wieder das Parlamentarische Patenschafts-Programm, als gemeinsames Austauschprogramm des Deutschen Bundestages und des US-Kongresses. Voraussetzung ist allerdings, dass die jungen Amerikanerinnen und Amerikaner bis zu ihrem Abflug in Übersee eine deutsche Gastfamilie gefunden haben
Region | Nachricht vom 09.06.2022
Insgesamt 16 Atemschutzgeräteträger, darunter vier Frauen, absolvierten Heißausbildung im TKZ Miehlen. In diesem Lehrgang werden die Feuerwehrmänner und -frauen durch realitätsnahe Brandsimulationen auf den Ernstfall vorbereitet.
Region | Nachricht vom 09.06.2022
Anlässlich des 150-jährigen Geburtstages der Kirburger Kirche lädt die Evangelische Kirchengemeinde zu einem Festgottesdienst am 26. Juni um 10 Uhr ein. Die Predigt hält Nord Nassaus Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer.
Region | Nachricht vom 09.06.2022
Live Musik im Sommer bei freiem Eintritt! Erfolgreich im dritten Jahr findet auch im Sommer 2022 die beliebte Konzertreihe "Treffpunkt Kannenofen" mit regelmäßigen Konzerten in der Innenstadt von Höhr statt und schafft so einen Treffpunkt für Jung und Alt.
Region | Nachricht vom 09.06.2022
Ein Lyrikabend mit Musik mit Nedjo Osman und Lulo Reinhardt. Nedjo Osman wurde in Nordmazedonien geboren, studierte an der Film- und Theaterakademie in Novi Sad und debütierte am Roma-Theater Pralipe in Skopje.
Region | Nachricht vom 09.06.2022
„In Vino Veritas“… davon überzeugen auf dem 15. Bad Marienberger Weinfest gleich mehrere rheinland-pfälzische Weingüter. Der Bad Marienberger Marktplatz steht zwei Tage lang ganz im Zeichen köstlicher Tropfen. Natürlich begleitet von einem abwechslungsreichen Musikprogramm- und das alles bei freiem Eintritt.
Region | Nachricht vom 09.06.2022
In ganz Rheinland-Pfalz findet vom 4. bis 10. Juli zum dritten Mal die „Woche der Medienkompetenz“ (WMK) statt. Ein Bündnis von über 25 Organisationen beteiligt sich mit vielfältigen Aktionen zu den Themen Medienbildung, Medienpädagogik und Medienkompetenz.
Region | Nachricht vom 09.06.2022
Am 12. Juni ist es soweit! Die Auftaktveranstaltung startet an der Tourist-Information am Wiesensee. An diesem Tag wird das „Stadtradeln“ offiziell durch den Bürgermeister Markus Hof eröffnet. Außerdem gibt es an diesem Tag ein weiteres „Highlight“ am Wiesensee: Die Jack-Wäller-Bar in der Tourist-Information wird eröffnet.
Region | Nachricht vom 09.06.2022
Am 17. Juli findet das 4. Italo Treffen Westerwald im Stöffel-Park statt. Zur Einstimmung ein Rückblick auf das letzte Treffen: Auch das dritte Treffen, ausgerichtet von den „Italo Freunden Westerwald“ für alle Freunde italienischer Fahrzeuge, hat viele Teilnehmer angezogen. Insgesamt kamen im Stöffel-Park in Enspel gut 250 Autos und auch einige Motorräder zusammen.
Region | Nachricht vom 09.06.2022
Zur Reggae-Night, am Samstag, 18. Juni um 19.30 Uhr am Marktplatz, ist die Reggae- und Afroband Ragglyfe zu Gast. Der Vorabend von „Jedem Sayn Tal“ verspricht eine energiegeladene Bühnenperformance mit karibischen Flair und kühlen Cocktails.
Region | Nachricht vom 09.06.2022
Von Inklusion im Unternehmen profitieren alle. Auf der einen Seite hilft Inklusion den Menschen dabei, am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen sowie die vorhandenen Potenziale zu nutzen. Zum anderen haben Unternehmen so die Möglichkeit, auf den hohen Fachkräftebedarf zu reagieren und offene Stellen qualitativ hochwertig zu besetzen.
Region | Nachricht vom 09.06.2022
Das Zupforchester Ötzingen feiert am Samstag, den 11. Juni, nach über 2 Jahren Verspätung seinen 60. Geburtstag und kann endlich den roten Teppich ausrollen. Dieses Konzert ist der erste öffentlicher Auftritt nach Beginn der Pandemie und wird über Impuls, einem Förderprogramm der BMCO finanziell unterstützt.
Region | Nachricht vom 09.06.2022
Fröhliche, staunende und begeistert singende Kinder: So könnte man kurz und zutreffend das bunte Familienmitmachkonzert mit Jörg Sollbach auf der Wiese hinter der Evangelischen Kirche in Hilgert zusammenfassen, das bei strahlendem Wetter und unter blauem Himmel stattfand.
Region | Nachricht vom 09.06.2022
An Christi Himmelfahrt fand wieder das traditionelle Vereinspokalschießen der Schützengesellschaft 1847 e.V. Selters statt. Gemeinsam verbrachten alle einen geselligen Tag im Schützenhaus in Selters beim Ausschießen der verschiedenen Pokale und beim gemütlichen Mittagessen.
Region | Nachricht vom 09.06.2022
Auch am Samstag, den 11. Juni startet am Landhotel Wolf-Mertes (Haupstr. 10) in Sessenbach einen Haiderbach-Wanderung. Mit dem zertifizierten Wanderführer Manfred Knobloch geht es auf eine circa 8 Kilometer lange Runde. Die zwei bis drei Stunden langen gemütlichen WandertourenImmer starten samstags immer um 11 Uhr.
Region | Nachricht vom 09.06.2022
Am späten Dienstagabend (7. Juni) hatte sich auf der L 288 zwischen Westerburg und Langenhahn ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Nach seiner Ehefrau, die bereits am Unfallort verstorben war, ist nun auch der Fahrer des beteiligten Corsa seinen Verletzungen erlegen. Die Polizei sucht weiterhin nach Zeugen.
Region | Nachricht vom 09.06.2022
Bei dem Unfall wurden zwei Fahrzeuge schwer beschädigt. Die freiwillige Feuerwehr Altenkirchen wurde wegen auslaufender Betriebsstoffe alarmiert. Die Fahrerin eines aus Richtung Hachenburg kommenden Pkw übersah ein entgegenkommendes Fahrzeug. In Höhe der Einmündung zur Hochstraße kam es zum Zusammenstoß.
Region | Nachricht vom 09.06.2022
Autofahrer in Montabaur können ihre Parkscheine an öffentlichen Parkplätzen mit Parkscheinautomaten ab sofort auch mit dem Smartphone lösen. Dies sind die Parkplätze in der Bahnallee, Bahnhofstraße, Karoline-Kahn-Platz, Kalbswiese und Fröschpfortstraße.
Region | Nachricht vom 09.06.2022
So grau der Himmel sich auch zeigte, das Strahlen der Gesichter auf dem Parkplatz der Geschäftsstelle ließ dem Wetter keinen Raum und machte aus ihm einen Festplatz. Mario Habrecht, Geschäftsführer der gemeinnützigen Gesellschaft für Behindertenarbeit, drückte seine Anerkennung für die Leistung seiner Mitarbeiter in einer ganz besonderen Weise aus.
Politik | Nachricht vom 09.06.2022
Über Eckpunkte des Integrierten Klimaschutzkonzeptes für den Westerwaldkreis diskutierte die CDU-Kreistagsfraktion mit Klimaschutzmanager Johannes Baumann. Die Christdemokraten machten in der Diskussion ihre Bereitschaft deutlich, auch auf kommunaler Ebene Finanzmittel zur baldigen Umsetzung von klimaschonenden Maßnahmen einzusetzen.
Region | Nachricht vom 08.06.2022
In der Nacht auf Mittwoch (8. Juni) hat gegen 3.30 Uhr eine Funkstreife der PI Montabaur einen BMW-Fahrer in der Westerwaldstraße in Höhr-Grenzhausen kontrolliert, der offenbar unter Drogeneinfluss unterwegs war. Bei der Kontrolle lief der Mann davon und versuchte, sich zu verstecken.
Region | Nachricht vom 08.06.2022
Über insgesamt 2000 Euro aus der "evm-Ehrensache" dürfen sich zwei Vereine aus der Verbandsgemeinde Rennerod freuen. Der Spendenbetrag wird gleichermaßen an den Katholischen Arbeiterverein „St.Josef“ Elsoff und die Lichtblicke Rennerod verteilt, wie die evm in einer Pressemitteilung berichtet.
Region | Nachricht vom 08.06.2022
Am Montagabend (6. Juni) führten Beamte der Polizeiinspektion Montabaur zwischen 21 Uhr und 23.30 Uhr Verkehrskontrollen in der Südstraße in Wirges durch. Hierbei wurden neben allgemeinen Kontrollen auch Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt.
Kultur | Nachricht vom 08.06.2022
Pfingstmontag, ein romantisches Konzert mit Violine und Klavier in einem nahezu vollen Haus: die Annakapelle im Schulgebäude des privaten Gymnasiums der Abtei Marienstatt. Ein Konzert aus der Reihe der Marienstatter Abteikonzerte, das wieder einmal zeigte, dass der Besuch sich lohnt.
Vereine | Nachricht vom 08.06.2022
Der 1. FFC Montabaur ist in einer finanziell dramatischen Lage und das, obwohl er sportlich sehr erfolgreich ist. Genaugenommen ist der sportliche Erfolg sogar ein Grund für die leeren Kassen.
Vereine | Nachricht vom 07.06.2022
Für kommenden Sonntag, den 12. Juni, lädt der Kultur- und Verkehrsverein Limbach (KuV) wieder zu seiner monatlichen "Natur- und Kultur-RadWanderung" ein. Dem beginnenden Sommer entsprechend, wird diesmal zur erfrischenden Westerwälder Seenplatte geradelt. Treffpunkt ist um 9:30 Uhr am Haus des Gastes in Limbach.
Sport | Nachricht vom 07.06.2022
Nach dem letzten Spieltag in der B-Klasse des Fußballkreis Westerwald-Sieg kommt es sowohl in Staffel B 1 wie auch der B 2 zu Entscheidungsspielen um den Meister und den damit verbundenen Aufstieg in die A-Klasse. Der Spielausschuss des Kreises hat nun die Termine für die Spiele festgelegt und die Spiele angesetzt.
Kultur | Nachricht vom 07.06.2022
Auf das zweite Konzert der Reihe "Gackenbacher Orgelkonzerte" dürfen sich Liebhaber der Orgelmusik, wie auch des Chorgesangs, gleichermaßen freuen. Der renommierte Kammerchor "Vocalis Frankfurt" präsentiert am 12. Juni in der Kirche St. Bartholomäus englische Kathedralmusik und wird dabei von Domkantor Dan Zerfaß an der Orgel begleitet, der auch als Solist zu hören ist.
Kultur | Nachricht vom 07.06.2022
„Sie war eine von uns - Das Leben der Westerwälder Jüdin Irmgard Schaumburger“ von Christoph Kloft und „Lockruf Almanya - Von Emirdag bis Köln“: Das spannende und zugleich ergreifende Schicksal eines sogenannten „Gastarbeiters“ aus der Türkei haben der Westerwälder Schriftsteller Christoph Kloft und der ehemalige Fahrlehrer Heinz W. Bissinger in einem gerade erschienenen Buch festgehalten.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.06.2022
Vom 23. bis 30. Juni bietet die IHK-Akademie Koblenz online einen praxisnahen Intensivkurs rund um Digital Business und Online Marketing an. Noch kann man sich anmelden.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.06.2022
Der Deutsche Franchiseverband hat den Franchisegründer des Jahres 2022 gekürt. Gewonnen hat Alan Hughes, Geschäftsführer des Photovoltaikfachbetriebes Enerix Westerwald. Erst im März 2020 gestartet, sorgt er mit seinem Team im Westerwald dafür, dass Hausbesitzer und Gewerbetriebe mit nachhaltiger Energie versorgt werden.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.06.2022
Wie können Digitalisierung und eine lebendige Innenstadt voneinander profitieren? Antworten auf diese Frage sucht eine Veranstaltung der IHK Koblenz. Die Besucher erwarten interessante Denkanstöße von teils prominenten Referenten.
Region | Nachricht vom 07.06.2022
Bald kann man wieder seinem Geist und Körper Gutes tun im Besucherbergwerk Grube Bindweide. Am Sonntag, den 12. Juni, startet die nächste Heilstollentherapie. Und Anfang Juli geht’s mit der Atemschule unter Tage los.
Region | Nachricht vom 07.06.2022
Kaum, dass die Vakanz in der evangelischen Kirchengemeinde Altstadt erst kürzlich mit Pfarrer Karl-Heinz Schell in seinem letzten Dienstjahr überbrückt werden konnte, hat sich auch ein Bewerber für die halbe Pfarrstelle in Altstadt gefunden. Pfarrer Daniel Balschmieter wechselt zum 1. Juli In den Westerwald.
Region | Nachricht vom 07.06.2022
Zufrieden und stolz zeigte sich der Vorsitzende von Wäller Helfen bei einer Zusammenkunft der Unterstützer und Projektteilnehmer von "#wirforstenauf" im Stöffel-Park in Enspel. Schon 144 Bäume konnten durch den Kauf des gleichnamigen Spiels gepflanzt werden. So kann man sich beteiligen.
Region | Nachricht vom 07.06.2022
Die Kurzfilm-Serie "Wir Westerwälder Geschichten" präsentiert besondere Menschen aus den Landkreisen Neuwied, Altenkirchen und dem Westerwaldkreis unter der Überschrift „Landschaft, Leute, Leistung“. Am Donnerstag, 9. Juni, feiert die dritte Folge Premiere, die Schwester Therese vom Kloster Ehrenstein bei Neustadt/Wied vorstellt.
Region | Nachricht vom 07.06.2022
Am Dienstag, den 7. Juni, kam es gegen 21.30 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen auf der L 288 zwischen Westerburg und Langenhahn.
Region | Nachricht vom 06.06.2022
Einen besonderen und mit viel Freude kreierten Kalender gibt der Tierschutz Siebengebirge schon seit über zwölf Jahren heraus und er ist schon ein wenig zur "liebgewonnenen" Tradition geworden. Deshalb ruft der Tierschutz Siebengebirge auf diesem Wege wieder zum Foto-Wettbewerb für den Kalender 2023 auf. Ganz nach dem Motto: "Created by Herrchen und Frauchen".
Region | Nachricht vom 06.06.2022
Am späten Sonntagabend (5. Juni) wurde der Polizeiinspektion Westerburg jeweils in Arnshöfen und in Hüblingen eine Trunkenheitsfahrt gemeldet. So fuhr der Betrunkene in Arnshofen auf einem Rad nur noch mit einer Felge durch die Gegend, weiter endete die Fahrt des anderen Betrunkenen in Hüblingen aufgrund von Kontrollverlust im Straßengraben.
Region | Nachricht vom 06.06.2022
Am Samstag (4. Juni) gegen 0.10 Uhr wurde ein PKW, zwecks Verkehrskontrolle, von der BAB 3 Richtung Frankfurt am Main auf den Parkplatz Sessenhausen, Gemarkung Kleinmaischeid, abgeleitet. Im Rahmen der Verkehrskontrolle wurden durch Anzeichen festgestellt, dass der 38-jährige Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand.
Region | Nachricht vom 06.06.2022
Hurra, Rock am Turm (RaT) in Hartenfels lebt noch: Nach der pandemiebedingten zweijährigen Pause rockte der Burgberg in Hartenfels wieder! Längst hat sich "Rock am Turm" als eines der Top-Open-Air-Festivals bis weit über die Grenzen der Westerwaldregion hinaus etabliert, und Kultstatus erreicht.
Region | Nachricht vom 06.06.2022
Von den Donots über RIN, Green Day, Muse, The Offspring, Alligatoah, Volbeat, Billy Talent und Casper: Sie alle konnten am Pfingstwochenende Zeuge des atemberaubenden Gefühls werden, wenn lang vermisste und aufgestaute Festivalgefühle von 90.000 Besuchern wieder ausgelebt werden können. Die Freude und das pure Glück waren sowohl auf dem Gelände, als auch auf der Bühne spür- und greifbar.
Region | Nachricht vom 06.06.2022
Gut recherchierte Details, ein großes Thema ("Wordcard", inspiriert von Wirecard) und auch genügend Fantasie, um Fakten glaubhaft miteinander zu verbinden – das setzt der Politkrimiautor Horst Eckert bei seinem 18. Werk "Das Jahr der Gier" ein. Der Düsseldorfer war zu Gast bei der Literaturrunde in der Alten Schmiede im Stöffel-Park.
Region | Nachricht vom 06.06.2022
Als Ausbilder für Pflegepersonal ist das Bildungszentrum für Gesundheitsberufe in Hachenburg die erste Adresse in der Region im Norden Rheinland-Pfalz. Die Pflegeschule ermöglicht es zudem, einen Teil der praktischen Ausbildung im Ausland zu absolvieren. Anastasia Vladimirova berichtet zum Beispiel von ihrer Erfahrung beim vierwöchigen Einsatz in Irland.
Region | Nachricht vom 06.06.2022
Das Fußballstadion von Borussia Dortmund ist nicht nur in Deutschland für seine Größe und atemberaubende Atmosphäre bekannt. Auch International genießt der Signal-Iduna-Park hohes Ansehen und ist ein beliebtes Ziel für Touristen. Wie die Kreisverwaltung in einer Pressemeldung mitteilt, bietet die Kreisjugendpflege in Kooperation mit der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Rennerod eine Tagesfahrt in das Ruhrgebiet an.
Region | Nachricht vom 06.06.2022
Seit Jahren engagiert sich Eberhard Ströder in Tansania. Nun feiert der umtriebige Mogendorfer seinen runden Geburtstag: Am 15. Juni wird er 80. Geschenke braucht er nicht, sagt er. Stattdessen wünscht er sich Spenden für sein Herzensprojekt: für die von ihm mitinitiierte Grundschule nahe des Ortes Segera im Nordosten des Landes.
Region | Nachricht vom 06.06.2022
Konzerte, bei denen gleich zwei Kirchenorgeln klingen, sind etwas Besonderes: Kantorin Eva Maria Mombrei und Dekanatskantor Jens Schawaller wollen dieses Experiment nun wagen und laden zu zwei Konzerten mit Musik für zwei Orgeln ein.
Region | Nachricht vom 06.06.2022
Es war ein ganz besonderer Tag am Mittwoch, dem 1. Juni, um 17 Uhr an der Rosenheckhalle in Ebernhahn. 30 Minuten später öffnete die Ausgabe an Spenden für Geflüchtete.
Region | Nachricht vom 06.06.2022
Am 3. Juni, um 8:55 Uhr, auf der BAB3 Fahrtrichtung Köln, wurde durch die Autobahnpolizei Montabaur ein Sattelzug kontrolliert, dessen 50 Jahre alte, litauische Fahrer zuvor durch unsichere Fahrweise aufgefallen war.
Politik | Nachricht vom 06.06.2022
In einer Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbandes Ransbach-Baumbach, nach langer Zeit wieder in Präsenz, stand die Neuwahl des Vorstandes im Mittelpunkt. Dabei gab es für das Amt des Vorsitzenden zwei Bewerber. Mit einer Zustimmung von 76 Prozent der Stimmen wurde Wolfgang Zirfas, Nauort, zum Vorsitzenden wiedergewählt. Auf den Mitbewerber Pierre Heibel, Deesen, entfielen 34 Prozent der Stimmen.
Region | Nachricht vom 05.06.2022
Am späten Samstagnachmittag (5. Juni) erfasste ein Pkw ein 12 Jahre altes Kind. Der Junge war in Höhe der BFT-Tankstelle in Höhr-Grenzhausen auf dem Fahrrad unterwegs. Laut Zeugenangaben fuhr er von der Tankstelle kommend auf die Lindenstrasse, ohne hierbei auf den Verkehr zu achten.
Region | Nachricht vom 05.06.2022
In den frühen Morgenstunden am Sonntag (5. Juni) gingen bei der Polizeiinspektion Montabaur mehrere Notrufe ein, das ungefähr gegen 00.40 Uhr. Bürger zeigten sich besorgt wegen eines Mannes, der im Krümmeler Weg in Sessenhausen randalierte und laut Zeugen geradezu "ausrastete".
Region | Nachricht vom 05.06.2022
Sicherlich wird sich der eine oder andere Besucher des Stöffel-Parks verwundert die Augen gerieben haben, als er die aus 30 Schafen bestehende Herde der Friedensschafe neben dem Café Kohleschuppen weiden sah. Doch es war keine Halluzination, denn die Friedensschafe haben auf ihrer Tournee quer durch ganz Europa im Stöffel-Park Station gemacht.
Region | Nachricht vom 05.06.2022
Am Samstag (4. Juni) meldete eine aufmerksame Anwohnerin gegen 22.35 Uhr ein Fahrzeug, welches in Helferskirchen Schlangenlinien fährt. Das beschriebene Fahrzeug konnte kurze Zeit später durch die entsandte Polizeistreife parkend angetroffen werden - jedoch ohne Insassen.
Kultur | Nachricht vom 05.06.2022
Bei der Lesung in Hachenburg füllten die interessierten Zuhörer den Vogtshof, was die Veranstalter - Stadtbücherei Hachenburg und Hähnelsche Buchhandlung im Rahmen der Westerwälder Literaturtage 2022 - sehr freute. Das Thema des diesjährigen Kultursommers Rheinland-Pfalz lautet „Ostwind“, hochaktuell und brisant und kompetent vertreten durch die russischstämmige Autorin.
Kultur | Nachricht vom 05.06.2022
Die Möglichkeiten von Poesie und Anerkennung fasst die Wundertütenpoetin Tina Hüsch in einige der ganz vielen Buchstaben, die in ihr leben und weist damit den Weg für Dankbarkeit und schöne Lebenswunder. Im zweiten Bändchen zeigt sie, wie „aus Chaos der Sinn deiner Liebe entstehen kann“. Man muss ihrer poetisch-kreativen Chaosnutzung nur folgen.
Sport | Nachricht vom 04.06.2022
Bereits einen Spieltag vor Saisonende konnte der FSV Merkelbach die Meisterschaft in C-Klasse Staffel 1 feiern und steigt somit nach zehn Jahren in der C-Klasse wieder in die B-Klasse des Fußballkreis Westerwald-Sieg auf.
Region | Nachricht vom 04.06.2022
Am frühen Samstagmorgen (4. Juni) um 4.28 Uhr, kam es auf der BAB 3 zwischen den Anschlussstellen Neuwied und Dierdorf Fahrtrichtung Frankfurt zu einer Kollision zwischen einem Pkw Mercedes und einem Pkw VW. Die Feuerwehreinheiten Oberraden-Straßenhaus und Puderbach waren sofort vor Ort und retteten einen eingeklemmten Fahrer.
Region | Nachricht vom 04.06.2022
Am Freitag, 3. Juni, gegen 17.20 Uhr, versuchten drei Personen in einem Bekleidungsgeschäft im Factory Outlet Center (FOC) in Montabaur eine hochwertige Jacke zu entwenden. Als sie dabei gestellt wurden, verletzte sich einer der Männer selbst und bedrohte Umstehende. Seine Kumpane zogen derweil weiter auf Diebestour.
Region | Nachricht vom 04.06.2022
Die Dorfmoderation in Caan ist angelaufen: Nach der Auftaktveranstaltung folgt nun der Ortsrundgang. Hierbei werden die von den Bürgern benannten Problemstellen aus der Infrastruktur des Dorfes, Natur, Erholung, öffentliche Grünflächen, dem Dorfleben, Kultur und Kommunikation genauer unter die Lupe genommen.
Region | Nachricht vom 04.06.2022
Nach zweijähriger coronabedingter Pause lädt die Abtei Marienstatt in diesem Jahr wieder zum „Großen Wallfahrtstag“ ein, der traditionell eine Woche nach Fronleichnam stattfindet und in diesem Jahr auf Donnerstag, 23. Juni, fällt.
Region | Nachricht vom 04.06.2022
Es herrschte reger Betrieb, als sich rund 250 Mitglieder aller Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde Wirges zum 1. Ehrentag im Bürgerhaus zu Wirges trafen. Auf Initiative von Alexandra Marzi, die als Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Wirges auch gleichzeitig Dienstvorgesetzte der Feuerwehren in der VG ist, fand nun erstmalig diese Veranstaltung statt.
Region | Nachricht vom 04.06.2022
Die Marzhausener sind fassungslos: Unbekannte haben fast alle Bäume einer neu angelegten Streuobstwiese am Ortsrand abgeschnitten und so zerstört. Ein Einwohner hatte die Apfel-, Birnen- und Kirschbäumchen erst vor wenigen Wochen auf einer Wiesenparzelle gepflanzt. Gegen die bislang unbekannten Täter läuft eine Strafanzeige.
Region | Nachricht vom 04.06.2022
Der 4. Juni ist der Tag der Organspende: Mehr als 1.000 Menschen in Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland warten derzeit auf ein lebensrettendes Organ, wie eine Lunge, Niere oder ein Herz – und es ist davon auszugehen, dass sich der Bedarf an Spenderorganen noch weiter erhöht.
Region | Nachricht vom 03.06.2022
Geocaching, die Suche nach versteckten "Schätzen" via GPS-Koordinaten, erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Kein Wunder: Die Freizeitaktivität verbindet Zeit in der Natur, Abenteuerlust, Entdeckerdrang und Rätselspaß für Klein und Groß. Auch im Westerwald warten zahlreiche Geocaches darauf, entdeckt zu werden.
Region | Nachricht vom 03.06.2022
Zu einem ökumenischen Gottesdienst auf dem Alten Markt unterhalb der Schlosskirche in Hachenburg laden die Evangelischen Kirchengemeinden Hachenburg und Altstadt und die katholische Pfarrei Maria Himmelfahrt am Pfingstmontag, den 6. Juni um 10 Uhr ein.
Region | Nachricht vom 03.06.2022
Nachdem Vorwürfe der sexuellen Belästigung gegen Winfried Roth, den Bezirksdekan im katholischen Bezirk Westerwald, laut geworden waren, war dieser am Donnerstag (2. Juni) zurückgetreten. Der Geistliche hat sich nun zu den Vorwürfen in einer Stellungnahme geäußert, die er auch am Wochenende in den Gottesdiensten verlesen will.
Region | Nachricht vom 03.06.2022
Am Donnerstag (2. Juni) ereignete sich gegen 13.05 Uhr ein Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der L318 zwischen den Ortslagen Montabaur und Großholbach. Zwei PKW waren frontal zusammengestoßen.
Region | Nachricht vom 03.06.2022
Noch immer sind nicht alle Chorvereine und Chöre am Start, obwohl sie es bereits im Herbst des letzten Jahres wieder sein könnten. Seit dem 3. April bestehen keinerlei Einschränkungen mehr für die Amateurmusik in Rheinland-Pfalz. Der Chorverband Rheinland-Pfalz ruft im Juni zur Teilnahme am "Red Carpet Day" auf und startet mit dem "Candoro – Chorfestival".
Region | Nachricht vom 03.06.2022
Als habe auch der Herrgott seine Freude daran: Er sandte zur Einsegnung des neuen Zentralen Pfarrbüros der Pfarrei Sankt Franziskus im Hohen Westerwald strahlenden Sonnenschein. Verbunden mit der Einsegnung war ein "Tag der offenen Tür", um Interessenten das neue Verwaltungsgebäude vorzustellen.
Region | Nachricht vom 03.06.2022
Es ist schon der dritte Vorfall: Unbekannte haben wieder die evangelische Kirche in Höchstenbach mit Graffiti beschmiert. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Hinweise.
Region | Nachricht vom 03.06.2022
Am Donnerstag (2. Juni) hat die Polizei Montabaur etliche Verkehrsverstöße in ihrem Dienstgebiet geahndet: Von nicht angeschnallten Kindern im "Elterntaxi" über Handynutzung am Steuer bis zur Trunkenheitsfahrt war alles dabei.
Kultur | Nachricht vom 03.06.2022
Kulpa war Teil des Ganzen. Insider quasi. Als Controller einer weltweit agierenden Spedition hatte er Einblicke in das Innerste des Unternehmens. Schon kurz nach seinem Eintritt in die P.O.M.P Internationale Spedition war ihm klar, in welch ein Chaos er geraten war. Unter dem Titel „Pomp & Cirmcumstance – In der Morgenröte der Globalisierung“ erzählt Heri Paulens in Romanform die fast unglaubliche Geschichte eines sagenhaften Aufstiegs und katastrophalen Niedergangs eines Global Players in der aufkommenden Globalisierung.
Kultur | Nachricht vom 02.06.2022
Am zweiten Juni-Wochenende (10. bis 12. Juni) können Besucher in die historisch-idyllische Welt des Schlosses Friedewald eintauchen. Die Besitzer, die Familie Sausmikat, lädt in Zusammenarbeit mit der Event-Agentur "My Dear Captain" zu Tagen der offenen Tür. Das Programm beweist: Es wird einiges geboten.
Kurz berichtet | Nachricht vom 02.06.2022
Am Pfingstsonntag den, 5. Juni, lädt der FSV "Glück Auf" Ailertchen wieder zu einem Flugplatzfest ein. Den ganzen Tag werden Rundflüge über unseren schönen Westerwald angeboten.
Veranstaltungskalender | Nachricht vom 02.06.2022
Endlich ist es wieder so weit. Nach zwei Jahren erzwungener Pause durch Corona findet wieder ein ökumenischer Alphakurs in gekürzter Form statt. Die sechs Alpha-Abende beginnen mit einer Kinovorführung am 8. Juni um 19:30 Uhr im Capitol Montabaur und dem Film "Come on, Come on".
Sport | Nachricht vom 02.06.2022
Die „Fußballhelden“ sind Teil der DFB-Aktion Ehrenamt. Der Förderpreis richtet sich speziell an junge, talentierte Ehrenamtliche, die sich in ihrem Verein in besonderem Maße in der Jugendarbeit als Trainer oder Betreuer hervorgehoben haben. Der Vorstand des Fußballkreises Westerwald-Sieg hatte Markus Schäfer für diese Auszeichnung nominiert.