Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49053 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 |
Politik | Nachricht vom 13.05.2020
Alle Straßenabfuhren (Restabfall, Bioabfall, Leichtverpackungen/gelbe Säcke, Altpapier, Sperrabfall, Grünabfall) finden zu den Regelentsorgungsterminen statt. Wegen des Feiertages „Christi Himmelfahrt“ am Donnerstag, dem 21. Mai findet die Entleerung der Restabfall- beziehungsweise Wertstoffgefäße oder die Einsammlung der gelben Säcke am 21. Mai und 22. Mai jeweils einen Tag später statt.
Politik | Nachricht vom 12.05.2020
Die Straße „Am Schwimmbad“ wird bis auf weiteres als Einbahnstraße in Richtung „Alte Frankfurter Straße“ ausgeschildert. Eine entsprechende Umleitung erfolgt über die „Alte Frankfurter Straße“, „Gerberweg“ und „Birkenweg“.
Politik | Nachricht vom 12.05.2020
Die Problematik der Wildschäden an Grundstücken ist nicht nur eine Frage der Ersatzpflicht, sondern auch der Vorbeugung. Daher weist die Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg darauf hin, dass der Jagdpächter verpflichtet ist, Wildschäden möglichst zu vermeiden.
Politik | Nachricht vom 12.05.2020
Pflege ist systemrelevant ohne Anerkennung?! - Am 12. Mai 1820 wurde die sogenannte Begründerin der westlichen Pflege geboren. Im Gedenken an diese Persönlichkeit wurde der 12. Mai zum ´Tag der Pflege´ ausgerufen. Eine Erklärung des Betriebsrates der Krankenhausgesellschaft St. Vincenz zum Tag der Pflege:
Region | Nachricht vom 12.05.2020
Bei der angemeldeten Demonstration unter dem Motto "Demonstration gegen die aktuelle Politik im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie" mit 60 Personen im engeren und 140 Personen im erweiterten Bereich um den Veranstaltungsort, stellte die Polizei keine nennenswerten Störungen fest.
Region | Nachricht vom 12.05.2020
Es war eine schwere Entscheidung für das Leitungsteam des Jugendzentrums und die Verbandsgemeindeverwaltung, denn seit vielen Jahren ist der „Ferienspaß“ des Jugendzentrums eine feste Institution in der Jahresplanung vieler Familien und insbesondere der Kinder. In diesem Jahr sollten wöchentlich 80 Kinder und weitere 35 in den Betreuungsangeboten der Kooperationspartner - dem städtischen Familienzentrum Hachenburg sowie dem Kinderschutzbund - an der Aktion teilnehmen.
Region | Nachricht vom 12.05.2020
Trotz Schließung passiert gerade einiges im Jugendzentrum Hachenburg. In den letzten Wochen zeigten die beiden Freiwilligendienstler Lina Schmidt und Jonas Arenz großes Engagement. Sie erledigen den Einkaufs- und Lieferservice für Senioren, Menschen mit hohem Gesundheitsrisiko sowie Personen, die in Ihrer Mobilität eingeschränkt sind oder sich in Quarantäne befinden.
Region | Nachricht vom 12.05.2020
Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Michael Horper, bittet angesichts der jetzt zu erwartenden Zunahmen an Aufenthalten in der Natur darum, dass die Bevölkerung keine Essensreste zurücklässt, sondern solche konsequent wieder mit nach Hause nimmt.
Region | Nachricht vom 12.05.2020
Es gibt die unglaublichsten Phänomene im Alter. Ich zum Beispiel vertrage neuerdings Kohlensäure nicht mehr so gut. Nein, die Symptome wollte ich hier jetzt nicht ausbreiten. Wirklich schlimm für mich ist: Bier hat ziemlich viel Kohlensäure. Da aber auch gilt: „Kein Alkohol ist auch keine Lösung“, ist genau so eine Lösung gesucht. Vom Prinzip ganz einfach.
Region | Nachricht vom 12.05.2020
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen der Corona-Zahlen im Westerwaldkreis stellt die Kreisverwaltung das Verfahren der statistischen Tagesmeldung um: Bis auf Weiteres gibt es zweimal pro Woche – dienstags und freitags – die aktuellen Zahlen. Deponien öffnen wieder.
Region | Nachricht vom 12.05.2020
Die Pflegekräfte im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) übernehmen auf den Stationen gemeinsam mit den Ärztinnen und Ärzten der Klinik eine zentrale Rolle im therapeutischen Team. Sie begleiten kranke Menschen – auch in kritischen – Situationen, überwachen die Behandlung und unterstützen die Genesung.
Region | Nachricht vom 12.05.2020
Am Dienstag, dem 12. Mai, gegen 15:30 Uhr, war eine 62-jährige Fahrzeugführerin aus der VG Montabaur mit ihrem Kleinwagen, VW Polo, an der Anschlussstelle Montabaur in Richtung Frankfurt/Main von der Autobahn A3 abgefahren.
Kultur | Nachricht vom 12.05.2020
3 in 1 – eine Bibliothek, drei Wege zur Ausleihe. So arbeitet die Stadtbibliothek Montabaur in Zeiten der Corona-Krise. Neben der bewährten Onleihe und dem inzwischen eingespielten Lieferservice werden ab dem 13. Mai die Räumlichkeiten wieder für Besucher geöffnet – allerdings mit eingeschränkten Öffnungszeiten und unter strengen Hygieneregeln.
Kultur | Nachricht vom 12.05.2020
Fotografin Nadine Wisser berichtet von ihren Erfahrungen mit dem Projekt Haustür-Portraits, das bewusst als Gegenpol zur Isolation in Corona-Zeiten konzipiert wurde: „Das Leben ist voller Schönheit. Auch jetzt! – oder vielleicht gerade jetzt? Wir haben mehr Zeit. Zeit, um mit offenen Augen unterwegs zu sein und auch die kleinen Dinge zu genießen: Die Sonnenstrahlen auf der Haut, den Duft des Regens an einem Frühlingstag, den Wind in den Haaren."
Kultur | Nachricht vom 12.05.2020
Seit mehr als vier Wochen dreht das Team von „Wäller Helfen“ zusammen mit dem Filmemacher Thomas Sonnenschein im gesamten Westerwald in allen Verbandsgemeinden immer wieder die verschiedensten Einstellungen. Was während der Krise hier in unserer Region passiert, welche Probleme auftauchen und was die Zeit der Pandemie mit den Menschen macht, wollte der 2. Vorsitzende von „Wäller Helfen“, Björn Flick als Zeitgeschehen dokumentieren.
Kultur | Nachricht vom 12.05.2020
Der Stöffel-Park freut sich auf seine Öffnung. Los geht es am Sonntag, 17. Mai um 10 Uhr! Wohl jeder Wäller hat jetzt nach den coronabedingten Schließungen Lust auf möglichst viel Normalität. Ohne alle Vorsicht gleich über Bord zu schmeißen, wird der Stöffel-Park in wenigen Tagen öffnen. „Das schlechte Wetter warten wir noch ab“, meint der Geschäftsführer Martin Rudolph schmunzelnd, der sich mit VG-Bürgermeister Markus Hof beraten hat.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.05.2020
Wie führt man in der aktuellen Zeit eine neue Bierspezialität ein? Die ursprünglich geplante Veranstaltung mit rund 3.000 Gästen musste aufgrund der aktuellen Covid-19 Situation in der Brauerei abgesagt werden. Daher haben sich die Hachenburger nun etwas ganz Neues ausgedacht: alle Clubber der Brauerei sind dazu eingeladen, sich für ein bestimmtes Zeitfenster im Internet zu registrieren und mit ihrem eigenen Auto am Donnerstag, den 14. und Freitag den 15. Mai in die Brauerei zu kommen um ihre Bierprobe abzuholen.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.05.2020
Die Rückläufigkeit der Infektionszahlen hat zu einer deutlichen Lockerung der Lockdown-Vorgaben von Rheinland-Pfalz beziehungsweise des Bundes geführt. Doch sind die wirklichen Auswirkungen der Corona-Krise noch nicht einmal im Ansatz erkennbar. Ein erster Blick in die regionalen Banken zeigt ein wenig von dem, was durch die verschiedenen Hilfsprogramme, aber auch durch direkte Unterstützungen, zum Beispiel durch Tilgungsaussetzungen, umgesetzt wurde.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.05.2020
Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz rät, sich bei Verträgen mit Strom- oder Gasversorgern nur kurz zu binden. Erstlaufzeiten von 12 oder 24 Monaten sollten wegen des dynamischen Energiemarktes gemieden werden. Auf der sicheren Seite ist, wer sich nur sehr kurze Zeit bindet, beispielsweise lediglich einen Monat. „Wird eine Vertragslaufzeit von einem Monat gewählt, endet der Vertrag nach diesem Monat nicht“, so Max Müller, Energierechtsexperte der Verbraucherzentrale. „Er verlängert sich automatisch, wenn er nicht gekündigt wird.“
Wirtschaft | Nachricht vom 11.05.2020
Am 14. Mai veranstaltet das Hauptzollamt Koblenz einen Infotag in neuer Form: Ausbildungsexperten stehen in der Zeit von 9 Uhr bis 15 Uhr für alle Fragen rund um das Thema Ausbildung und Dualem Studium beim Zoll telefonisch zur Verfügung.
Kultur | Nachricht vom 11.05.2020
Samstagabend ins Kino. Oder am Sonntagnachmittag mit der Familie. Was in Zeiten der Corona-Krise wochenlang untersagt war, wird bald in Montabaur wieder möglich: Das Kulturbüro der Stadt bereitet zusammen mit den Partnern Kino Capitol und der Eventagentur Spack! Event ein Autokino vor. Der Kinosaal ist der große Parkplatz auf der Eichwiese, der Kinosessel der eigene Autositz, Snacks und Getränke bringt man selbst mit. Los geht es am Pfingstsamstag, dem 30 Mai.
Kultur | Nachricht vom 11.05.2020
Der für 16. Mai in der Hachenburger Stadthalle geplante Auftritt von Stefan Danziger ist abgesagt. Als Grund nennt der Veranstalter, die Hachenburger Kulturzeit, die sechste Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz vom 8. Mai. Demnach sind Veranstaltungen bis Sonntag, den 24. Mai, verboten.
Politik | Nachricht vom 11.05.2020
Die Stadt Selters bereitet mit der Zukunftswerkstatt ein groß angelegtes Projekt vor, dass die Entwicklung der Kleinstadt in den nächsten zehn bis 15 Jahren beschreiben soll. Nicht weniger als „Selters neu denken“ lautet das Motto des Prozesses, zu dem die Stadt ihre Bürger zum aktiven Diskutieren und Mitgestalten aufruft. „Wir wollen die Fantasie beflügeln zum sozialen Nutzen für unsere Heimat“, sagt Stadtbürgermeister Rolf Jung.
Region | Nachricht vom 11.05.2020
Im Bereich der Gemarkung Girod, auf einem Waldweg parallel zur K154 zwischen der L317 und der L318, in unmittelbarer Nähe zum Steinbruch der Firma Bach und der A 3, wurden um den 2. Mai circa 40 große sowie mehrere kleinere vermutlich asbesthaltige Welleternitplatten, mehrere Glasfaserplatten, zwei gelbe Türen sowie zwei große Abdeckplanen illegal abgelagert.
Region | Nachricht vom 11.05.2020
Bei Erteilung einer Fahrerlaubnis der Klassen C oder C1 (Kraftfahrzeuge mit einem Gewicht über 3,5 t) kann auch dann keine Ausnahme vom Erfordernis der Mindestsehschärfe gemacht werden, wenn der Antragsteller jahrelange Erfahrung mit dem Führen von Einsatzfahrzeugen mit einem Gewicht von knapp unter 3,5 t aufweist. Dies entschied das Verwaltungsgericht Koblenz auf die Klage eines Rettungssanitäters aus dem Westerwaldkreis.
Region | Nachricht vom 10.05.2020
Bei einem Unfall unter Alkoholeinfluss in Westerburg entstand am Samstag erheblicher Sachschaden an einer Gartenmauer und dem kollidierten Fahrzeug. Die Fahrerin erlitt leichte Verletzungen. Ihr Führerschein wurde direkt sichergestellt.
Region | Nachricht vom 10.05.2020
Die Polizei Hachenburg bittet um Zeugenhinweise zum Brand eines Gartenhauses am 10. Mai in Nistertal, bei dem hoher Sachschaden entstand und zu einer gemeinschädlichen Sachbeschädigung, bei der in Hachenburg mit den Holzplanken einer Sitzbank ein Feuer entzündet wurde. Die polizeilichen Ermittlungen zu beiden Fällen laufen.
Region | Nachricht vom 10.05.2020
Kennen Sie diesen Moment, wenn ein Kind einem vor Stolz strahlend ein selbstgemaltes Bild überreicht, auf dem man beim besten Willen nichts außer wilden Linien und wahllos hingekritzelten Farben erkennen kann?
Region | Nachricht vom 10.05.2020
Am frühen Sonntagmorgen (10. Mai) meldete der Pächter eines Gartengrundstückes den aktuellen Einbruch in sein dortiges Gartenhaus. Anhand der Aufnahmen einer Überwachungskamera konnte er zwei Personen auf seinem Grundstück erkennen, die bereits eine Scheibe eingeschlagen hatten. Die sofort entsandten Kräfte konnten zeitnah am Tatort zwei männliche Personen antreffen und festnehmen.
Region | Nachricht vom 10.05.2020
Auf der A3 kam es am Sonntagnachmittag gegen 15.20 Uhr zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person verletzt wurde. Der Kleinwagen überschlug sich. Es kam zu nicht unerheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen.
Region | Nachricht vom 10.05.2020
Zwei neunjährige Kinder sind für die Beschädigung des Heiligenrother Seitenaltars verantwortlich. Die örtliche Freiwillige Feuerwehr hatte den Brand am Samstagnachmittag schnell unter Kontrolle, sodass die Kirche selbst nicht in Mitleidenschaft geriet.
Kultur | Nachricht vom 10.05.2020
„Treffpunkt Kannenofen“ – jetzt erst recht. Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ überträgt die Konzertreihe am Kannenofen via Internet in die Wohnzimmer und Gärten – nicht nur in Höhr-Grenzhausen.
Kultur | Nachricht vom 09.05.2020
Der Kultursommer Rheinland-Pfalz ist in Vorbereitung. Der Verein b-05 hat wieder eine Zusage zur Teilnahme bekommen und freut sich, auf dem Wald- und Naturareal der ehemaligen Bunkeranlage im Horresser Teil des Stadtwaldes zum Thema: Kompass Europa-Nordlichter, vom 20. Juni bis zum 2.August 2020 (neuer Termin), unterschiedliche Kunst zu präsentieren.
Wirtschaft | Nachricht vom 09.05.2020
Schützt, was gut ist - dieser Slogan der Firma Tetra Pak ist den Verantwortlichen des Unternehmens in diesen herausfordernden Zeiten wichtiger denn je. Während dieses unternehmerische Versprechen normalerweise die Vision definiert, Lebensmittel überall sicher und verfügbar zu machen, wird diese Philosophie im Zeichen des weltweiten Covid-Ausbruchs neu interpretiert und umgesetzt: 50.000 Euro spendete die Tetra Laval Gruppe jetzt dem St. Vincenz-Krankenhaus Limburg.
Region | Nachricht vom 09.05.2020
Die Corona-Pandemie hat uns alle im Griff und bestimmt immer noch weitgehend unseren Tagesablauf. Dazu gehört auch das Erfordernis zum Tragen von Mund-Nase-Masken. Das Beschaffen, zumindest für den alltäglichen Gebrauch, beflügelte den Erfindungsreichtum. Nähen quasi in ‚Heimarbeit‘ war dabei eine Möglichkeit. So auch im oberen Westerwald und angrenzenden Gebieten.
Region | Nachricht vom 09.05.2020
Feuerwehreinsätze sind vielseitig, beispielsweise zählen Brandeinsätze, technische Hilfeleistungen und Gefahrstoffeinsätze zum Einsatzspektrum. Die Feuerwehr verfügt dafür über entsprechende Fahrzeuge, Technik und Gerätschaften. Um den Gefahren an der Einsatzstelle begegnen zu können, tragen die Feuerwehrmitglieder entsprechende Schutzkleidungen.
Region | Nachricht vom 09.05.2020
Es klingt erst mal einleuchtend einen feuchten Keller im Sommer durch warme Luft zu trocknen. Leider gelingt das nicht in jedem Fall und kann sogar zum gegenteiligen Effekt führen. Warme Luft kann viel Wasserdampf aufnehmen. Im Keller kühlt die Luft ab und die relative Luftfeuchtigkeit erhöht sich, da kalte Luft weniger Wasserdampf aufnehmen kann.
Politik | Nachricht vom 09.05.2020
Die Stadt Montabaur lässt die Kreuzung Fürstenweg / Elgendorfer Straße / Albertstraße / Freiherr-vom-Stein Straße in einen Kreisverkehrsplatz umbauen und gleichzeitig die Freiherr-vom-Stein-Straße von Grund auf sanieren. Die Arbeiten beginnen am Montag, dem 11. Mai, und dauern etwa 1,5 Jahre. Für diesen Zeitraum muss der gesamte Bereich für den Fahrzeug- und Fußgängerverkehr gesperrt werden. Anlieger können ihre Häuser jederzeit fußläufig erreichen.
Politik | Nachricht vom 09.05.2020
Häufig werden die Verbandsgemeindewerke Hachenburg kontaktiert, wenn sich Ungereimheiten hinsichtlich der Wasserverbrauchsmenge ergeben. Dies geschieht nicht nur nach der alljährlichen Wasserzählerablesung und demnach nach der Bescheidzustellung, sondern auch oftmals innerhalb des Abrechnungsjahres.
Politik | Nachricht vom 08.05.2020
„Am Ortseingang entsteht eine große Blumenwiese. Was dort genau einmal wächst, wissen wir noch nicht; aber es wird bunt“, teilt der Ortsbürgermeister Roland Lorenz mit. „Wir wollen damit Bienen und Insekten, Vögeln und anderen Tierarten einen Raum geben, aber auch Gäste und Besucher unseres Ortes und unsere Bewohner, wenn sie abends von der Arbeit kommen, herzlich willkommen heißen.“
Wirtschaft | Nachricht vom 08.05.2020
Nun hat es auch die „WesterwaldMEISTERschaft“ getroffen. Nicht nur die Fußball-Europameisterschaft und die Olympischen Sommerspiele in Tokio, sondern auch der Aktionstag zur Kampagne „Hände hoch fürs Handwerk“ muss verschoben werden.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.05.2020
Die Corona-Krise hat auch bei der Weberit Dräbing Gruppe als Zulieferer von Kunststoffbauteilen für die Automobilindustrie zu Auftragsrückgängen geführt. Der Geschäftsbetrieb läuft trotz Insolvenzantrags uneingeschränkt weiter. Löhne und Gehälter der Mitarbeiter sind über das Insolvenzgeld bis Ende Juli gesichert.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.05.2020
Das Wirtschaftsministerium, das Gesundheitsministerium, der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband Rheinland-Pfalz sowie die Industrie- und Handelskammern haben gemeinsam Hygieneregeln für die Wiedereröffnung von Gastronomiebetrieben und Hotels vereinbart und eine Handreichung für die Betriebe verfasst.
Vereine | Nachricht vom 08.05.2020
Amsel, Drossel, Fink und Star - die „Stunde der Gartenvögel“ ist wieder da! Die Aktion findet auch während der Corona-Krise statt! Lediglich gemeinsame Vogelexkursionen oder geführte NABU-Spaziergänge fallen leider aus. Zum Glück sind die Möglichkeiten, online mitzumachen kinderleicht ...
Kultur | Nachricht vom 08.05.2020
Ab sofort besteht wieder die Möglichkeit für einzelne Personen oder Gruppen bei telefonischer Terminabsprache (Telefon: 02623-9255514 oder per Email: info@museum-kaus.de) das Skulpturen Miniaturen Museum in Ransbach-Baumbach von Dienstag bis Freitag zwischen 10 und 17 Uhr zu besuchen.
Region | Nachricht vom 08.05.2020
Dieser Muttertag wird anders. Die Kindergeneration soll ihre Mutter nicht besuchen, auf Kaffee und Kuchen mit ihr verzichten, sie nicht umarmen. Und gleichzeitig möchten die Kinder ihr zeigen, dass sie sie lieben und ihr nah sind. Die mehrfach publizierten Westerwälder Dienstleistungsangebote kann man nutzen, wenn die Mutter in der der Nähe wohnt, bei größerer Entfernung kann man einen Blumenstrauß oder Pralinen überbringen lassen oder – nachhaltiger - ein Muttertagsgeschenk der UNICEF aussuchen oder eine Alleen-Patenschaft beim BUND.
Region | Nachricht vom 08.05.2020
Professor Dr. Steffen Schröter ist seit dem 1. Mai neuer Chefarzt der Unfall- und Wiederherstellungschirurgie am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen. „Ich freue mich auf die neue Aufgabe in einem Haus, das hervorragende technische Voraussetzungen für die Versorgung von Patienten bietet. Im angeschlossenen überregionalen Traumazentrum habe ich die Möglichkeit, meine Erfahrungen in der gesamten Breite des Faches einzubringen“, sagt der 44-Jährige.
Region | Nachricht vom 08.05.2020
Ich berichte schon mal gern aus meinem Leben. Aber genau das ist das Problem. Es findet vieles nicht mehr statt. Über Corona, finde ich, ist alles geschrieben. Aber immer wenn ich mit einem Text beginne, lande ich früher oder später genau bei diesem Thema, weil es alles beherrschend ist. So lasse ich mich einfach treiben und komme irgendwie nicht so recht aus dem Quark, gibt der Grandpa aus dem Westerwald zu.
Region | Nachricht vom 08.05.2020
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen der Corona-Zahlen im Westerwaldkreis stellt die Kreisverwaltung das Verfahren der statistischen Tagesmeldung um: Bis auf Weiteres gibt es zweimal pro Woche – dienstags und freitags – die aktuellen Zahlen. Die Museen öffnen, Freibäder bleiben geschlossen.
Region | Nachricht vom 07.05.2020
Die Polizeiinspektion Westerburg bittet um Zeugenaussagen zu einem Verkehrsunfall am Mittwochabend, 6. Mai zwischen Bilkheim und Wallmerod, in dessen Folge ein 17-jähriger Zweiradfahrer seinen schweren Verletzungen erlag. Die Unfallursache wird noch ermittelt.
Region | Nachricht vom 07.05.2020
Die Polizei Montabaur bittet um Zeugenaussagen bei der Fahndung nach einem weißen Kleintransporter, dessen Fahrer am 30. April einen Laternenmast in Höhr-Grenzhausen beschädigte und sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle entfernte.
Region | Nachricht vom 07.05.2020
Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden Tag gibt es neue Schlagzeilen, und das überall. Das ist gut so, denn Information ist wichtig. In unserer Kolumne wollen wir jedoch auch einen Blick auf die Themen werfen, die trotz Corona gerade aktuell sind, oder solche, die unsere Leser bewegen. Ein Gastbeitrag von Rabea Weller.
Region | Nachricht vom 07.05.2020
Einige Kirchengemeinden im Westerwald feiern schon wieder Gottesdienste in ihren Kirchen – unter strengen Schutzauflagen. Die Bilder von Pfarrern und Gottesdienstbesuchern mit Gesichtsmasken und den großen Abständen in den Kirchenbankreihen wirken befremdlich. Manche finden, man sollte unter diesen Umständen weiter verzichten und auf die umfangreichen digitalen Angebote zurückgreifen. Andere freuen sich sehr, dass man wieder in einer Kirche zum Gottesdienst zusammenkommen kann.
Kultur | Nachricht vom 07.05.2020
Die beliebten Limburger Pfarrhausermittler lassen sich nicht unterkriegen. Einmal wöchentlich erfreuen Klara Schrupp und Pfarrer van Kerkhof mit einer neuen Episode unsere Leserinnen und Leser. Die Autoren der Limburg-Krimis um die schrullige Haushälterin und ihren gutmütigen Chef, möchten damit Ihnen etwas Trost, Unterhaltung und hin und wieder vielleicht sogar ein Lächeln schenken, wenn Sie sehen, wie Klara und van Kerkhof ihren Alltag bewältigen.
Kultur | Nachricht vom 07.05.2020
Die Kulturen der Welt im Westerwald, zumindest musikalisch! Das galt wie gehabt und ganz besonders für die 25. Jubiläumsreihe von „Musik in alten Dorfkirchen“ im Kultursommer Rheinland-Pfalz. Bis Oktober sollten wieder fünf außergewöhnlich virtuose Folkbands aus verschiedenen Kontinenten in den Westerwald kommen. Doch daraus wird nix: bis auf das Abschlusskonzert im Oktober sind bereits alle Konzerte abgesagt. Die Kleinkunstbühne Mons Tabor als Veranstalter reagiert darauf mit einem „Mutausbruch“.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.05.2020
Die EVM-Gruppe bittet um Mithilfe zur Jahresabrechnung: Einmal im Jahr müssen die Zählerstände von den Messstellenbetreibern ermittelt und zur Erstellung der Jahresrechnung, an die jeweiligen Energielieferanten weitergegeben werden.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.05.2020
In Zeiten der Corona-Krise verbringen viele Menschen mehr Zeit zuhause als sonst. Dadurch verbrauchen sie mehr Strom und es drohen womöglich hohe Nachzahlungen, warnt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Bei der Mitmach-Aktion „Hol dir dein Stromgeld - Zählercheck jetzt!“ können Interessierte ihre Stromkosten in den Blick nehmen und hohen Abrechnungen gegensteuern. Unter den Teilnehmenden verlost die Verbraucherzentrale fünf Mal einen Stromkostenzuschuss von bis zu 100 Euro.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.05.2020
Seit Anfang März haben rund 750.000 Betriebe Kurzarbeit angemeldet. Viele dieser Betriebe nutzen das Instrument zum ersten Mal. Das führt zu Fragen und manchmal auch Unsicherheit bei der Inanspruchnahme, wie die Bundesagentur für Arbeit in vielen telefonischen Beratungsgesprächen feststellt. Die Themen reichen dabei vom Anzeigeverfahren bis zur Überweisung von Kurzarbeitergeld.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.05.2020
Im Zuge der Krise rund um Covid-19 hat die Westerwald-Brauerei bereits sehr früh gehandelt um ihren Kunden in der Gastronomie und im Getränkefachgroßhandel zu helfen. So wurden unter anderem keine Storno-Kosten für abgesagte Veranstaltungen berechnet und Pächter der brauerei-eigenen Gasthäuser mussten für die Monate April und Mai keinerlei Pacht zahlen.
Vereine | Nachricht vom 07.05.2020
Die ersten kamen bereits in der letzten Aprilwoche und jetzt werden es immer mehr: Mauersegler. „Nachdem bereits Anfang April Rauch- und Mehlschwalben zurückkehrten, können wir nun endlich auch die Mauersegler begrüßen.“, freut sich Fiona Brurein, Öffentlichkeitsreferentin des NABU Rheinland-Pfalz. Die Langstreckenzieher haben es noch rechtzeitig zur diesjährigen NABU-Vogelzählaktion geschafft und können glücklicherweise mitgezählt werden. Am Muttertagswochenende vom 8. bis 10. Mai lädt der NABU zur bundesweiten „Stunde der Gartenvögel“ ein.
Kultur | Nachricht vom 06.05.2020
Am Mittwoch, 6. Mai bietet die Emmanuel Walderdorff Galerie im Hofgut Molsberg eine Arbeit von Pedro Boese aus seiner Serie „Ianus" an. Der Erlös der Auktion geht abzüglich der Rahmenkosten an die Kindernothilfe, denn die Kinder auf Lesbos sind in der Coronakrise zu sehr in Vergessenheit geraten.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.05.2020
Seit Anfang März haben bundesweit rund 750.000 Betriebe Kurzarbeit angemeldet, im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur sind bislang 2.825 Unternehmen betroffen. Viele nutzen das Instrument zum ersten Mal. Das führt zu Fragen und manchmal auch Unsicherheit, wie die Bundesagentur für Arbeit in vielen telefonischen Beratungen feststellt. Die Themen reichen vom Anzeigeverfahren bis zur Überweisung von Kurzarbeitergeld. Hier sind die Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Voraussetzungen, Verfahren und Abrechnung von Kurzarbeit.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.05.2020
Worauf es in der Corona-Pandemie ankommt: Die Gründer der neuen Firma MWF Hygieneartikel und Bedarf (Achim Meier & Sven Weber GbR) aus Freusburg haben sich zum Ziel gesetzt, hochwertige Desinfektionssäulen und Desinfektionsmittel schnell zu liefern.
Politik | Nachricht vom 06.05.2020
Die Schulen sollen schrittweise eine Beschulung aller Schülerinnen und Schüler unter Durchführung entsprechender Hygienemaßnahmen und Einhaltung von Abstandsregeln ermöglichen. Diese betreffen sowohl den Unterricht, als auch das Pausengeschehen und die Schülerbeförderung. Einen Stufenplan finden Sie am Ende des Artikels.
Region | Nachricht vom 06.05.2020
Gegen 23:48 Uhr am 5. Mai befuhr ein Gliederzug die A 3 in Fahrtrichtung Köln auf dem linken von drei Fahrstreifen. Aufgrund von Bauarbeiten waren zwischen den Anschlussstellen Diez und Montabaur der rechte und mittlere Fahrstreifen zum Unfallzeitpunkt gesperrt. Der Gliederzug touchierte einen auf dem mittleren Fahrstreifen abgestellten Absperranhänger.
Region | Nachricht vom 06.05.2020
Benefiz-Tombola von Helmut Schmidtgen aus Eschelbach erzielte über 4.000 Euro zugunsten des Unterstützungsangebotes der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz für Betroffene und ihre Angehörigen. Kostenfreie Beratung geht trotz Corona weiter.
Region | Nachricht vom 06.05.2020
Wandern war schon vor der Corona-Krise ein beliebter Freizeitsport und erlebt derzeit einen richtigen Boom. Auch in der Verbandsgemeinde Montabaur, wo die Bürger die zahlreichen gut ausgebauten Wander- und Spazierwege in ihrer Umgebung zu schätzen wissen. Leider haben viele Wege in den letzten Monaten sehr gelitten.
Region | Nachricht vom 06.05.2020
Corona setzt neue Maßstäbe. Ökonomie, Bildung, soziales Miteinander – die Politik ordnet alles einer Vorgabe unter: dem bestmöglichen Schutz des Lebens. Für Prof. Dr. Claus Wendt, Inhaber des Lehrstuhls für Soziologie der Gesundheit und des Gesundheitssystems an der Universität Siegen, ein Prinzip, das nicht immer Gültigkeit hat.
Region | Nachricht vom 06.05.2020
Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es, passend zu Ostern: Rosinenschnecken. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.
Region | Nachricht vom 06.05.2020
Ab dem 7. Mai dürfen Bewohnerinnen und Bewohner von Einrichtungen der Pflege und der Eingliederungshilfe durch einen Angehörigen oder eine nahestehende Person maximal eine Stunde täglich besucht werden.
Region | Nachricht vom 06.05.2020
Die Ministerpräsidentin Malu Dreyer gab heute Nachmittag (6. Mai) die Ergebnisse der Konferenz der Länder mit der Kanzlerin bekannt. Für Rheinland-Pfalz gibt es eine ganze Reihe von Lockerungen.
Region | Nachricht vom 06.05.2020
Am Mittwoch, dem 6. Mai wurde um 14:25 Uhr ein Schuppenbrand in der Büdinger Straße in Nistertal gemeldet. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Schuppen aus noch nicht geklärter Ursache in Vollbrand geraten war. Das Feuer griff bei Eintreffen der Feuerwehr bereits über die Fassade auf ein Fenster im Speicher des direkt angrenzenden Wohnhauses über.
Region | Nachricht vom 06.05.2020
Gaststätten, Hotels, Ferienwohnungen, Jugendherbergen und Campingplätze werden in Rheinland-Pfalz stufenweise geöffnet. Voraussetzung ist die konsequente Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln. Die IHK begrüßt die Maßnahmen und bietet Webinare „Hygiene und Prävention im Gastgewerbe“ an.
Region | Nachricht vom 05.05.2020
30 Sekunden, die Leben retten: Regelmäßiges und gründliches Händewaschen schützt wirkungsvoll vor Infektionen, wenn es mit Wasser, Seife und Geduld geschieht. Bereits 2009 initiierte die Weltgesundheitsorganisation den Internationalen Tag der Händehygiene. Das Datum 5. 5. ist bewusst gewählt: Die doppelte Fünf symbolisiert unsere Hände mit je fünf Fingern.
Region | Nachricht vom 05.05.2020
Wer eine Alarmanlage an seinem Anwesen installiert, muss auch dann Gebühren für dadurch veranlasste Polizeieinsätze zahlen, wenn der Grund für das Auslösen der Anlage im Nachhinein nicht mehr feststellbar ist. Dies entschied das Verwaltungsgericht Koblenz im Fall eines Hausbesitzers aus dem Westerwaldkreis.
Region | Nachricht vom 05.05.2020
In der Nacht zum Dienstag kam es zwischen 0.15 Uhr und 0.45 Uhr zu zwei Einbrüchen, die möglicherweise von den gleichen Tätern begangen worden sind: Zunächst wurde ein Markt in Bad Marienberg angegangen, kurz danach einer in Rennerod. Beide Male waren Zigaretten das Diebesgut. Die Polizei Montabaur bittet um Zeugenaussagen.
Region | Nachricht vom 05.05.2020
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen der Corona-Zahlen im Westerwaldkreis stellt die Kreisverwaltung das Verfahren der statistischen Tagesmeldung um: Bis auf Weiteres gibt es zweimal pro Woche (dienstags und freitags) die aktuellen Zahlen.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.05.2020
„Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen!“ Nach diesem Motto bieten die Grill-Experten des Teams „Wäller BBQ“ mit viel Engagement und Kreativität einen Lieferservice an, der in Zeiten des Veranstaltungsverbots leckeres vorgegartes Fleisch und Beilagen für ein zünftiges Südstaaten-Barbecue ans Haus liefert.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.05.2020
Die neuen Arbeitsmarktzahlen im Bereich der Arbeitsagentur Montabaur zeigen empfindliche Folgen der aktuellen Einschränkungen. Nie zuvor gab es so viel Kurzarbeit in der Arbeitsmarktgeschichte der Bundesrepublik. Darin wird sichtbar, dass Beschäftigung gehalten werden soll. Noch verhindert das bewährte Instrument der Kurzarbeit, dass die Arbeitslosenzahlen aktuell in die Höhe schnellen.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.05.2020
Das ungewöhnlich sonnige Frühjahr wirkt sich positiv auf die Energiewende aus: Die Photovoltaikanlagen in der Region zwischen Rhens am Rhein und Stein-Wingert an der Nister im Westerwald produzieren seit Wochen mehr Strom als üblich. Und wenn dann auch noch windreiche Tage hinzukommen, decken die regenerativen Anlagen im Westerwald und im Großraum Koblenz große Teile des täglichen Strombedarfs.
Kultur | Nachricht vom 05.05.2020
Das in diesem Frühjahr gestartete Tanz- und Theaterprojekt im Jugendzentrum Hachenburg wurde, wie so viele andere Projekte, durch die Coronavirus-Pandemie jäh gestoppt. Mehrere Jugendliche aus dem Raum Hachenburg, darunter einige die ihre Begeisterung und ihr Talent für das Tanzen und/oder die Schauspielerei gerade erst für sich entdeckt hatten, mussten sich von heute auf morgen mit der Absage sämtlicher Proben abfinden. Auch die geplante öffentliche Aufführung in der Stadthalle, die eigentlich in den Osterferien hätte stattfinden sollen, wurde dadurch leider unmöglich.
Politik | Nachricht vom 05.05.2020
Die Corona-Pandemie schränkt das öffentliche Leben seit Wochen ein. Auch wenn mittlerweile einige Lockerungen umgesetzt werden dürfen, trifft es viele Branchen nach wie vor hart. Verlorene Umsätze können dabei in den meisten Fällen nicht nachgeholt werden und laufende Kosten müssen weiterhin bezahlt werden. Dabei gibt es einige Möglichkeiten, wie die städtischen Betriebe unterstützt werden können.
Politik | Nachricht vom 05.05.2020
Nach 31 Jahren im Dienst der Stadt Hachenburg, davon vier Jahre als Leiter des städtischen Bauhofs, wurde Werner Schneider nun in den Ruhestand verabschiedet. Stadtbürgermeister Stefan Leukel bedankt sich herzlich bei Werner Schneider für seine Leistungen und Verdienste zum Wohle der Stadt und der Mitbürgerinnen und Mitbürger. Er wünscht ihm für seinen Ruhestand alles erdenklich Gute und vor allem Gesundheit.
Politik | Nachricht vom 05.05.2020
Das Bildungsministerium hat in Abstimmung mit dem Gesundheitsministerium Empfehlungen zur Anpassung der Hygienepläne der Kindertagesstätten entwickelt. Diese wurden mit den Kommunalen Spitzenverbänden, dem Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung (LSJV), dem Paritätischen Wohlfahrtsverband Rheinland-Pfalz/Saarland sowie dem Landeselternausschuss (LEA) und der Gewerkschaft Komba abgestimmt und heute (5. Mai) veröffentlicht.
Politik | Nachricht vom 04.05.2020
Die Stadt Westerburg kann sich über eine besonders hohe Förderung aus dem Investitionsstock des Landes Rheinland-Pfalz freuen. Diese gute Nachricht konnte der Westerwälder SPD-Landtagsabgeordnete Hendrik Hering heute aus einem Gespräch mit Innenminister Roger Lewentz in Mainz mit in seinen Heimatwahlkreis bringen.
Region | Nachricht vom 04.05.2020
Vor acht Wochen hätte die Szene skurril gewirkt. Heute fühlt es sich normal an, dass es nicht nach Kerzenwachs, sondern nach Desinfektionsmitteln riecht. Oder dass man auf beschlagene Brillen und maskierte Münder blickt. Den liebgewonnenen Händedruck oder die Umarmung gibt’s heute auch nicht; stattdessen muss am Eingang der Evangelischen Kirche Kirburg jeder Gottesdienstbesucher seine Kontaktdaten hinterlassen.
Region | Nachricht vom 04.05.2020
In der Corona-Krise ist (fast) alles anders. Das gilt auch für die Montabaurer Kirmes im August. Sie steht zwar erst am ersten August-Wochenende im Kalender, aber schon jetzt ist klar: Das Open Air Spektakel kann vermutlich nicht wie gewohnt über die Bühne gehen. Um das Fest zu retten, feilt das Kulturbüro der Stadt an einem neuen Konzept. Eine erste Idee: Party-Pakete zum Feiern im kleinen Kreis.
Region | Nachricht vom 04.05.2020
Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden Tag gibt es neue Schlagzeilen, und das überall. Das ist gut so, denn Information ist wichtig. In unserer Kolumne wollen wir jedoch auch einen Blick auf die Themen werfen, die trotz Corona gerade aktuell sind, oder solche, die unsere Leser bewegen. Ein Gastbeitrag von Rabea Weller.
Region | Nachricht vom 04.05.2020
„Mir haalen zosammen“ – so bringt Liedermacher Jürgen Linke alias „Jüli“ aus dem Westerwald seinen Weg durch die Corona-Krise auf den Punkt. Ein kleines Lied, was den Menschen Mut machen soll in schweren Zeiten.
Region | Nachricht vom 04.05.2020
Betrüger versuchen aktuell wieder, mit Mails Unternehmensdaten abzugreifen. Darauf weist auch die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) hin und warnt davor, leichtfertig Daten preiszugeben.
Region | Nachricht vom 04.05.2020
Ob privat oder im beruflichen Umfeld, aktuell sind die Mitarbeiter/innen der Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH in der Regel nur noch mit Maske anzutreffen. In der Serie „Die Gesichter hinter der Maske“ sollen in loser Reihenfolge die Menschen aus den St. Vincenz-Einrichtungen vorgestellt werden, die im Hintergrund derzeit alles dafür geben, dass die Patient/innen auch in diesen Zeiten bestmöglich versorgt werden können. Zum Beispiel…
Region | Nachricht vom 04.05.2020
Tierbeobachtungen und Pflanzen sammeln erfreuen sich großer Beliebtheit. Kinder sind fasziniert von kleinen und großen Tieren. Durch die Corona-Pandemie können in diesem Jahr keine Exkursionen durch Naturschutzverbände durchgeführt werden. Aber der Aufenthalt daheim lässt sich nutzen für die Gestaltung eines kleinen Paradieses vor der eigenen Haustür oder auch auf dem Balkon.
Kultur | Nachricht vom 04.05.2020
Ein neues Videoformat wird in den kommenden Wochen in Höhr-Grenzhausen ausgestrahlt. In regelmäßigen Abständen berichtet das Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ über die aktuelle Situation in Geschäften, Institutionen, Schulen und anderen Einrichtungen und Betrieben.
Vereine | Nachricht vom 04.05.2020
Momentan erleben viele Familien eine extreme Situation. Der Haushalt muss organisiert werden, der Job am Laufen gehalten werden und die Schulkinder möchten neben ihren Lernaufgaben ebenfalls beschäftigt werden, genau so wie die jüngeren Kita-Kinder, ganz zu schweigen von den pubertierenden Heranwachsenden. Viele Eltern stoßen an ihre Grenzen. Diese Erfahrungen machen die Sozialpädagoginnen des Kinderschutzbundes in zahlreichen Beratungsgesprächen.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.05.2020
Die Cocktailprofis haben am vergangen Wochenende das 1. Cocktail-Drive in Deutschland eröffnet und sind überwältigt vom Zuspruch der ganzen Region und darüber hinaus.
Kultur | Nachricht vom 03.05.2020
In der Psychologie bedeutet Katharsis das Sichbefreien von psychischen Konflikten und inneren Spannungen durch emotionales Abreagieren. Im beschriebenen „Drama einer Familie“ ist der Befreiungsschlag ein rätselhafter Mord an Tante und Onkel. „“Es muss Schluss sein“, dachte er, „ein für alle Mal“. Die Wut war stärker als die Furcht.“ Ein Roman mit realem Hintergrund und Sogwirkung.
Vereine | Nachricht vom 03.05.2020
Bis zu 5.000 Mücken kann eine einzelne Mückenfledermaus pro Nacht vertilgen. Auch unsere anderen heimischen Fledermausarten sind Insektenfresser. Manche erbeuten Nachtfalter, andere bevorzugen Käfer, sie alle haben es jedoch aufgrund des aktuellen Insektensterbens zunehmend schwer. Ein „fledermausfreundlicher Garten“ lindert die Nahrungsnot und gefällt ihnen und vor allem ihren Beutetieren, den Insekten, bestens.
Vereine | Nachricht vom 03.05.2020
Auch wenn die aktuelle Situation alle anderen Themen überlagert, die wahre und unwiederbringliche Krise ist nicht das Corona-Virus, sondern der Klimawandel. Viele Maßnahmen sind deshalb von der Bundesregierung in die Wege geleitet worden, unter anderem massive Investitionen in die Bahn.
Region | Nachricht vom 03.05.2020
Am 1. Mai schleuderte eine Frau mit ihrem PKW auf der A 3 bei Mogendorf auf regennasser Fahrbahn in die Mittelschutzplanke. Dabei erlitt die Fahrerin leichte Verletzungen. Am 2. Mai stieß ein Autofahrer, der unter Alkoholeinwirkung stand, in Nister gegen ein Straßenschild und einen Zaun und verursachte dadurch Sachschaden.
Region | Nachricht vom 03.05.2020
Die Ärztliche Beratungsstelle gegen Vernachlässigung und Misshandlung von Kindern und Jugendlichen e.V. (ÄB) an der Siegener DRK-Kinderklinik stellte Ende April ihren Jahresbericht 2019 vor. Darin vermeldet Antje Maaß-Quast, die Fachkraft der Einrichtung, mit 192 Fällen erneut gestiegene Fallzahlen für die Region.