Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49053 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 |
Region | Nachricht vom 08.11.2022
Meine englische Brieffreundin kam Ende der 60er Jahre mit Mutter und Bruder zu Besuch. Die Engländer konnten kein Deutsch und von den Dorfbewohnern noch kaum jemand Englisch, daher übersetzte ich ständig. An einem Tag, als die englische Lady und meine Oma allein im Haus waren, bewiesen die beiden älteren Damen, dass Kommunikation auch ohne Fremdsprachenkenntnisse gut funktioniert.
Politik | Nachricht vom 08.11.2022
Beim Westerwaldparteitag der SPD in Marienrachdorf wurde der Kreisvorsitzende Hendrik Hering mit 100 Prozent der Stimmen in seinem Amt bestätigt. Außerdem wurde in einem Leitantrag die inhaltliche Ausrichtung festgelegt, mit der die Sozialdemokraten im Kreis in die Kommunalwahl ziehen wollen.
Sport | Nachricht vom 08.11.2022
Die Eissport-Gemeinschaft Diez-Limburg (EGDL) zeigte in Essen ein gutes Spiel, konnte aber am Ende keinen Sieg und keine Punkte mit nach Hause bringen. Während die Rockets viele gute Gelegenheiten ungenutzt ließen, konnten die Essener Moskitos ihre Chancen nutzen und so die Tore einfahren.
Sport | Nachricht vom 08.11.2022
Zum Abschluss des fünften Spieltages der Tischtennis-Bundesliga (TTBL) legte der TSV Bad Königshofen eine furiose Aufholjagd hin. Vor heimischer Kulisse besiegten die Unterfranken den TTC Zugbrücke Grenzau mit 3:2.
Sport | Nachricht vom 07.11.2022
Wenn es eines Nachweises bedurft hätte, wie man ehrenamtliche, engagierte Arbeit im Verein ehrt, so wurde dies beim diesjährigen Ehrenamtsabend des Fußballkreises Westerwald/Sieg eindrucksvoll belegt. Die Kreisehrenamtsbeauftragte Susanne Bayer moderierte souverän das Treffen der Ehrenamtlichen, wobei ihr der Kreisvorsitzende Marco Schütz kongenial zur Seite stand. Es ist festzustellen, dass diese Veranstaltung in den beiden letzten Jahren auf eine ganz andere Ebene gehoben wurde. Die Dekoration im Festzelt von Getränke-Müller bildete ein hervorragendes Ambiente für die Veranstaltung.
Sport | Nachricht vom 07.11.2022
Die große Vielzahl an Spielen in den letzten Wochen, hat Spuren bei der EG Diez-Limburg hinterlassen. Die Beine schwer, Müdigkeit, die Kräfte haben etwas nachgelassen. Am Samstagabend (5. November) bot sich den Spielern der Rockets aber eine tolle Kulisse, vor über 650 Zuschauern. Das pushte die Mannschaft, machte die Beschwerden zum Teil vergessen.
Sport | Nachricht vom 07.11.2022
Mit dem Sieg gegen Frankfurt am vergangenen Wochenende konnten sich die Männer der Westerwald Volleys die Tabellenführung in der Regionalliga sichern. Schon am kommenden Wochenende geht es Zuhause weiter gegen Rodheim. Auch die Damen in der Rheinland-Liga haben ein Heimspiel-Wochenende bevorstehen.
Sport | Nachricht vom 07.11.2022
Vom 27. Januar bis 29. Januar 2023 findet nach einer coronabedingten Zwangspause endlich wieder der Hachenburger Pils Cup statt. In einer spannenden Auslosung wurden nun die Gruppen ausgelost. Insgesamt 40 Mannschaften treten im kommenden Pils Cup gegeneinander an.
Kultur | Nachricht vom 07.11.2022
Das "Filmreif-Kino! Für Menschen in den besten Jahren" zeigt am 21. November im Vormittagsprogramm für Senioren im Cinexx Hachenburg den Film "Der Engländer der in den Bus stieg und bis ans Ende der Welt fuhr".
Kultur | Nachricht vom 07.11.2022
ANZEIGE | Wurde das Haus angezündet oder nicht? Am Tatort ist niemand mehr zu sehen. Der Detektiv hat nun alle Hände voll zu tun: Wohin deuten die Spuren? Wie kam es zu dem Brand? Die Frage nach der Ursache stellen nicht nur Detektive. Alle Menschen beschäftigt z. B. auch die Frage nach der Entstehung von Kosmos und Leben: Gibt es einen Schöpfer oder nicht?
Veranstaltungskalender | Nachricht vom 07.11.2022
Wer zum Teufel ist "Dopler"? Hinter dem knackigen Namen verbergen sich Musiker der legendären Ska-Patchanka-Formation "Les Cameleons" (Todos), die leider nicht mehr durch Deutschland tourt, aber bis dahin schon dreimal die Musikkneipe "Tenne" gefüllt haben. Die Besucher erwartet am 18. November ein äußerst tanzbarer Mix aus französischen Chansons.
Veranstaltungskalender | Nachricht vom 07.11.2022
Die Musikkirche lädt am Samstag vor dem Ersten Advent, dem 26. November, um 18 Uhr in die Evangelische Kirche Selters, Kirchstr. 10 in Selters und am Ersten Advent, dem 27. November, um 17 Uhr in die Musikkirche, Kirchstraße 14 in Ransbach-Baumbach zu den beiden traditionellen Adventskonzerten von "FRECHBLECH", dem Soloquintett des Evangelischen Dekanates Westerwald, ein.
Vereine | Nachricht vom 07.11.2022
Als ein Paradebeispiel für Idealismus und Engagement steht Stefan Theis vom TSV Liebenscheid. Ein Ehrenamtler, wie er im Buche steht. Dafür erhielt er nun aus den Händen vom Präsidenten des Fußballverbandes Rheinland, Gregor Eibes beim Kreisehrenamtsabend in Oberwambach eine hohe Auszeichnung – die DFB-Verdienstnadel.
Region | Nachricht vom 07.11.2022
Das Lied "Aufstehen, aufeinander zugehen“ hat der Vorsitzende der Dekanatssynode des Evangelischen Dekanats Westerwald, Volker Siefert, als Leitwort für die Synodaltagung in der Westerburger Stadthalle gewählt. Er informierte die Synodalen über Neues zur geplanten, stärkeren Vernetzung der Kirchengemeinden zu Nachbarschaftsräumen innerhalb des von der Landeskirche angestoßenen Prozesses "Evangelische Kirche in Hessen und Nassau 2030" (EKHN2030).
Region | Nachricht vom 07.11.2022
Immer mehr Menschen setzen sich für mehr soziale Gerechtigkeit, Klimaschutz und solidarische Krisenpolitik in Zeiten von Inflation, Energiekrise und Klimakatastrophe ein. Auch im Westerwald gibt es viele Gleichgesinnte, wie der gelungene Versuch einer Wiederbelebung des "Forums Soziale Gerechtigkeit“ (FSG) jetzt zeigte. In Montabaur waren unerwartet viele Wäller zusammengekommen, um das Forum nach Corona mit neuem Leben zu füllen.
Region | Nachricht vom 07.11.2022
Im Kreuzungsbereich der B 8/L 314 hat sich am Montagmorgen (7. November) ein Verkehrsunfall ereignet. Die beiden am Unfall beteiligten Fahrer kamen verletzt ins Krankenhaus.
Region | Nachricht vom 07.11.2022
"Lieder von Frieden und Freiheit" will die Westerburger Formation Murphys Law am Sonntag, 13. November um 17 Uhr in der Schlosskirche Westerburg zu Gehör bringen. Murphys Law, bestehend aus Dieter Meurer (Gitarre, Gesang, Bluesharp) und Fabienne Emrath (Gesang und Percussion), spannt einen Bogen vom American Folk bis zur modernen Popballade – unplugged oder auch elektrisch.
Region | Nachricht vom 07.11.2022
Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass die Bauarbeiten zur Sanierung der Kreisstraße K 61 zwischen Wölferlingen und Rotenhain ab Montag, dem 14. November, beginnen werden. Die Arbeiten an der K 61 erfolgen unter Vollsperrung und werden je nach Witterung bis spätestens April 2023 andauern.
Region | Nachricht vom 07.11.2022
Am vergangenen Wochenende wurde der Polizeiinspektion in Linz zwei Fälle von versuchtem Betrug durch gefakte WhatsApp-Nachrichten angezeigt. Solche Fälle passieren immer häufiger, weshalb dringlichst gewarnt wird, jene Nachrichten kritisch zu betrachten.
Region | Nachricht vom 07.11.2022
100 Jahre alt und kein bisschen leise: Der Chorverband Westerwald feiert sein hundertjähriges Bestehen mit verschiedenen Konzerten. So unter anderem am gestrigen Sonntag (6. November) in der evangelischen Kirche in Kirburg. Zu diesem waren sechs Chöre aus der ganzen Region eingeladen.
Region | Nachricht vom 07.11.2022
Laut einer Presseinformation der Staatsanwaltschaft Koblenz läuft derzeit ein Ermittlungsverfahren wegen des Anfangsverdachts strafbarer Chatinhalte. Unter den Beschuldigten befinden sich unter anderem Beamte von Polizei und Bundespolizei.
Region | Nachricht vom 07.11.2022
Bei der Sitzung der Caaner Ortsvereine am 3. November plädierten alle Teilnehmer für eine Wiederbelebung des DGH "Zur Linde". Es gibt bereits einige Termine für geplante Stammtische. Jeder ist bei diesen willkommen!
Region | Nachricht vom 07.11.2022
Ende November bietet der ADAC Mittelrhein für Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, in die Disziplin Trial zu schnuppern. Bei dem Geschicklichkeitsfahren über Stock und Stein können die Interessierten ihr Können austesten und herausfinden, ob diese spannende Sportart etwas für einen ist.
Region | Nachricht vom 07.11.2022
Krebserkrankungen im Mund-, Kiefer-, Gesichtsbereich bringen spezielle Fragen und häufig auch individuelle Belastungen und Herausforderungen für die Betroffenen und ihre Umgebung mit sich. Am Mittwoch, 23. November, wird von 18 bis 19.30 Uhr eine Online-Veranstaltung zu dem Thema "Beratung zu Kopf-Halstumoren" angeboten.
Region | Nachricht vom 07.11.2022
Die Westerwälder Christdemokraten bieten mit dem Referenten Karl-Heinz Gimmler eine Informationsveranstaltung zum neuen Umsatzsteuerrecht für Kommunen an. Karl-Heinz Gimmler ist ein anerkannter Fachanwalt für Steuerrecht, seit langen Jahren beim Behördenspiegel der Referent für kommunales Umsatzsteuerrecht.
Region | Nachricht vom 07.11.2022
Sich für alte und pflegebedürftige Menschen freiwillig zu engagieren, ist für das Wohl der Geholfenen gut, aber es bringt auch einem Selbst etwas. Da waren sich alle Helfer beim jährlichen Arbeitseinsatz "Aktion Wühlmaus" rund um das Seniorenzentrum Ignatius-Lötschert-Haus in Horbach einig.
Region | Nachricht vom 07.11.2022
Nachdem AKM-Tore bereits im letzten Jahr das Aufforstungsprojekt "Rettungsaktion baumreicher Westerwald" von Wäller Helfen e.V. unterstützt hat, geht auch die diesjährige Weihnachtsspende an das Projekt, sodass der "AKM-Tore Wald" in Langenhahn entstehen kann.
Region | Nachricht vom 07.11.2022
Was passt besser zu einem duftenden Tee und warmem Kerzenlicht in der Herbst- und Winterzeit, als sich mit einem guten Buch auf die Couch zu mümmeln? Neuen Lesestoff dafür gibt es bei der Buchausstellung der Bücherei Holler/Untershausen am 19. und 20. November in der Bücherei im Pfarrheim.
Region | Nachricht vom 07.11.2022
Am gestrigen Sonntag kam es bei Oberhaid zu einem Unfall einer Radfahrerin. Als diese einem entgegenkommenden Pkw auf ihrer Fahrbahnseite ausweichen musste, kam sie zu Fall und verletze sich. Der Autofahrer beging Fahrerflucht. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.
Region | Nachricht vom 06.11.2022
Eine etwa siebeneinhalb Jahre alte Hündin aus dem Tierheim in Ransbach-Baumbach sucht ein neues Zuhause. Interessenten können sich gerne melden.
Region | Nachricht vom 06.11.2022
Am Samstag kam es in der Zeitspanne zwischen 16 bis 19 Uhr zu insgesamt drei Tageswohnungseinbrüchen in Nomborn und Dreikirchen. Unbekannte Täter hebelten bei zwei benachbarten Einfamilienhäusern in der Waldstraße in Nomborn die Terrassentür bzw. ein Fenster des Erdgeschosses auf und drangen während der Abwesenheit der Hauseigentümer in die jeweiligen Wohnhäuser ein.
Region | Nachricht vom 06.11.2022
Im Rahmen des Jugendaustauschs der Partnerschaft zwischen Herschbach und Pleudihen-sur-Rance findet vom 15. bis 26. August 2023 eine tolle Fahrt für Jugendliche im Alter von elf bis 17 Jahren aus Herschbach und Umgebung in die Bretagne statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Region | Nachricht vom 06.11.2022
Zwischen Freitag (4. November) und Sonntag (6. November) wurden mehrere Fahrer durch Beamte der Polizeiinspektion Westerburg unter Alkohol- oder Drogeneinfluss erwischt. Bei zwei Fahrern kam es zu Verkehrsunfällen mit Werten von jeweils über zwei Promille.
Region | Nachricht vom 06.11.2022
Bald ist es soweit! Nach zwei Jahren Pause findet am Samstag, dem 3. Dezember, im Rahmen des Wald-Weihnachtsmarkts an der Grillhütte in Horressen endlich wieder ein Basar zugunsten des Hospizes statt. Sowohl die Einnahmen aus dem Basar als auch die Standgebühren des Wald-Weihnachtsmarktes kommen dem Hospiz zugute.
Region | Nachricht vom 06.11.2022
Herbstliches Traumwetter mit bester Fernsicht und fast schon sommerliche Temperaturen um die 19 Grad haben 42 Wanderer in Stockum-Püschen genossen. Sie folgten der Einladung von Rainer Lemmer, Fachbereichsleiter Wanderung & Freizeit im Hauptverein des Westerwald-Vereins.
Region | Nachricht vom 06.11.2022
Ende Oktober war es soweit: 14 Aktive des Vereins trafen sich, um auf unseren Streuobstwiesen die Äpfel zum Mosten zu ernten. Die Enttäuschung war groß, als der Verein feststellen musste, dass fast alle eigenen Bäume schon großflächig von unautorisierten Personen abgeerntet worden waren.
Region | Nachricht vom 06.11.2022
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung 2022 ehrte die Bürgerliste Selters Herrn Rainer Reum für seine 25jährige Mitgliedschaft im politischen Verein aus Selters.
Region | Nachricht vom 06.11.2022
Am Sonntagmittag (6. November) geriet gegen 13.45 Uhr eine Gartenlaube auf dem Gelände der St. Bonifatius Kirche in Selters in Brand. Der Brandort wurde durch die Polizei und die Feuerwehr aufgesucht.
Region | Nachricht vom 06.11.2022
Ein erster offener Dorftreff hat im Bürgerhaus in Stahlhofen am Wiesensee stattgefunden. Schließlich, so dachte der Ortsgemeinderat, ist es der Sinn und Zweck des Gebäudes: Menschen im Ort zusammenzubringen und ein Platz für Austausch und gemütliche Stunden zu sein.
Region | Nachricht vom 05.11.2022
"Geheimnisvolles Ägypten" – so hieß die Show, mit der Archäologe und Astronautiker Erich von Däniken sein Publikum in der Stadthalle Haus Mons Tabor in Montabaur in den Bann zog. Er behauptet: Im alten Ägypten stimmt etwas nicht, und keiner redet darüber. In der Stadthalle setzte er seine teilweise umstrittenen Theorien spektakulär in Szene.
Region | Nachricht vom 05.11.2022
Auf der Landesstraße 313 ist es am Freitagabend (5. November) zu einem Verkehrsunfall mit Totalschaden gekommen. Ein Autofahrer wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. Die Polizei sperrte die Landesstraße komplett für die Unfallaufnahme.
Region | Nachricht vom 05.11.2022
Die Sehnsucht nach dem gewohnten großen Katharinenmarkt war offensichtlich groß, denn die Besucher strömten am Samstag, dem 5. November schon am frühen Morgen, als einige Marktbeschicker noch beim Aufbau waren, auf das Marktgelände. Etwas später wurden dann auch die Parkplätze knapp, obwohl das Stadtmarketing Parkplätze in den beiden Parkhäusern sowie in den an den Burgberg angrenzenden Bereichen ausgewiesen hatte.
Region | Nachricht vom 05.11.2022
Am Mittwochmorgen (2. November) gegen 8 Uhr kam es auf der K 14 in Höhe Giesenhausen zu einem Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr. Ein weißer Transporter befuhr die K 14 aus Richtung Kroppach kommend in Richtung Eichelhardt. Der Geschädigte befuhr die K 14 in entgegengesetzte Richtung. Im Begegnungsverkehr kollidierten beide Fahrzeuge mit den jeweilig linken Außenspiegeln.
Region | Nachricht vom 05.11.2022
Die Polizei sucht Zeugen für ein riskantes Überholmanöver, mit dem am Freitagabend (4. November) ein weißer Audi Variant auf der B414 zwischen Hachenburg und Bad Marienberg gleich mehrere andere Verkehrsteilnehmer in Gefahr gebracht hat.
Region | Nachricht vom 05.11.2022
Von einem Unfall auf der K128 bei Oberhaid berichtet die Polizei Montabaur am Samstag (5. November): In einer Kurve stießen zwei Autos zusammen, die Strecke musste rund zwei Stunden lang gesperrt werden. Es wurde niemand verletzt, aber es entstand hoher Sachschaden.
Kultur | Nachricht vom 05.11.2022
Darauf durften sich alle Blues- und Rockfreunde aus dem Westerwald freuen: Am Freitag (4. November) fand in der Rosenheckhalle in Ebernhahn ein Solidaritäts-Konzert zugunsten Bedürftiger statt. Veranstalter dieses Highlights war der Verein Solidarität in der Not (SIN), der sich um die Versorgung von Bedürftigen aus der Region, aber auch aus dem Ahrtal, kümmert.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.11.2022
Am bestens besuchten verkaufsoffenen Sonntag nutzte Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Marienberg Andreas Heidrich die Gelegenheit, sich beim Vorstand der Wäller Markt Genossenschaft Andreas Giehl und Ina Fischer über die aktuelle Entwicklung des regionalen Bündnisprojekts Wällermarkt zu informieren. Um auf den Wällermarkt aufmerksam zu machen, stellte Giehl eines der Elektro-Lieferfahrzeuge aus.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.11.2022
Das zweite Jahr in Folge kann sich das Unternehmen Dural aus Ruppach-Goldhausen über eine Auszeichnung der IHK Koblenz im Bereich der Fort- und Weiterbildung freuen. Sie wird jährlich vergeben, um die Leistungen der Auszubildenden und ihrer Betreuer sowie das dahinterstehende Unternehmen zu ehren.
Sport | Nachricht vom 04.11.2022
Wichtiger Auswärtssieg für die EG Diez-Limburg: Die Rockets gewinnen auch den zweiten Vergleich binnen weniger Tage bei den Hammer Eisbären mit 2:1 (1:0, 1:1, 0:0). Einziger Vorwurf, den sich die EGDL vielleicht machen könnte: Ein dritter Treffer wurde nicht nachgelegt, somit war es bis zum Ende eine Zitterpartie.
Kultur | Nachricht vom 04.11.2022
Das Theater "die Findlinge" inszeniert das Benefiz-Stück zugunsten des Vereins "VOR-TOUR der Hoffnung". Zum besonderen Jubiläum des Vereins gibt es in Kooperation mit den Findlingen ein ebenso besonderes Stück, in dem die Kernthemen des Vereins Fahrradfahren und Krebs bei Kindern Raum finden und das Publikum ebenso berühren, wie erheitern.
Kultur | Nachricht vom 04.11.2022
Mit einem kleinen, festlichen Herbstschmaus ging die Besuchersaison im Stöffel-Park zu Ende. Wie immer kümmerte sich Diana Diel von "DD Die Idee“ mit ihrem Team um die kulinarischen Komponenten: Reibekuchentaler mit Räucherlachs als Vorspeise, "Wäller Wutzegeschnetzeltes“ mit Biersudsauce als "Hauptakt“ und zum Abschluss dann ein Dessert aus regionalen Äpfeln.
Region | Nachricht vom 04.11.2022
Am Mittwoch, dem 2. November, wurde in Hachenburg ein Terminplaner mit wichtigen Unterlagen verloren. Da diese für den Eigentümer wertvoll und wichtig sind, bittet die Polizei um Hinweise, falls jemand etwas gefunden oder gesehen hat.
Region | Nachricht vom 04.11.2022
Da hat die Polizei wohl einen Treffer gelandet. Bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle wurde am gestrigen Donnerstag ein Fahrer kontrolliert, welcher aufgrund einer aktuellen Fahrerlaubnissperre nicht hätte fahren dürfen.
Region | Nachricht vom 04.11.2022
Am Donnerstag, dem 3. November, fand am Standort der Bundeswehr in Rennerod eine Ehrung der Lebensretter während der Flutkatastrophe im Ahrtal statt. Für die Landesregierung war Minister Alexander Schweitzer vor Ort, um das goldene Bundeswehr-Ehrenkreuz zu verleihen.
Region | Nachricht vom 04.11.2022
Mit dem Blick auf die anstehenden Entscheidungen in Berlin fordert der "Senioren und Behindertenrat Südlicher Westerwald" (SBR-SÜW) ein Sozialticket für Menschen mit geringem Einkommen. So sei das 49-Euro-Ticket als Nachfolger des 9-Euro-Tickets für viele Menschen immer noch zu teuer.
Region | Nachricht vom 04.11.2022
Hinter einer ostwärts abgezogenen Kaltfront fließt vorübergehend etwas kühlere Luft in den Westerwald und gelangt zum Samstag, dem 5. November vorübergehend unter Zwischenhochdruckeinfluss. Ab Sonntag gestalten Tiefausläufer das Wetter erneut unbeständig. In der kommenden Woche wird es wieder etwas milder.
Region | Nachricht vom 04.11.2022
Drei Anläufe und fast zweieinhalb Jahre coronabedingte Wartezeit hat es gebraucht, um das hochkarätige Musical zu Martin Luther King Ende Oktober in der Buderus Arena Wetzlar auf die Bühne zu bringen. Zahlreiche Westerwälder, wie Reisegruppen zum Beispiel aus den Evangelischen Kirchengemeinden Bad Marienberg und Kirburg, waren als Zuschauer dabei.
Region | Nachricht vom 04.11.2022
Am Morgen kam es zu einem schweren Verkehrsunfall bei Heuzert. Dabei geriet eine junge Pkw-Fahrerin in einer Kurve in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem Lkw. Nachdem sie aus ihrem Fahrzeug gerettet wurde, kam sie mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus.
Region | Nachricht vom 04.11.2022
Wie vielfältig die Ausbildung in Deutschland gestaltet ist, begeisterte eine US-amerikanische Besuchergruppe, die in Koblenz zu Gast war und die Angebote der Handwerkskammer (HwK) Koblenz kennenlernte. 19 Frauen und Männer aus allen Teilen der USA, die in ihrem beruflichen Umfeld mit der Ausbildung und Förderung junger Menschen im handwerklichen und industriellen Bereich zu tun haben, lernten bei ihrer Studienreise die Vielfalt beruflicher Entwicklung in Deutschland kennen.
Region | Nachricht vom 04.11.2022
Am 22. November startet ein fünfwöchiger Online-Yogakurs, der sich an alle richtet, die von einer Krebserkrankung betroffen sind oder waren. Auf viele Menschen hat Yoga eine beruhigende, ausgleichende Wirkung.
Region | Nachricht vom 04.11.2022
Viele Bewerbungen schreiben, auf ein Vorstellungsgespräch hoffen und schließlich bangen, ob eine Zusage für die begehrte Lehrstelle kommt: Diese Zeiten sind vorbei. Am Ausbildungsmarkt konkurrieren nicht mehr die Jugendlichen miteinander, sondern die Betriebe. Sie müssen sich inzwischen einiges einfallen lassen, um die Fachkräfte von morgen zu gewinnen.
Region | Nachricht vom 04.11.2022
Auf dem Wald-Weihnachtsmarkt am 3. Dezember in Horressen findet ein Basar zugunsten des Hospiz St. Thomas in Dernbach statt. Es wird um Sachspenden für den Basar gebeten. Der Erlös kommt dem Hospiz zugute.
Region | Nachricht vom 04.11.2022
Wer berufstätig ist, sollte die Rechte und Pflichten im Job kennen – und die sind grundsätzlich gleich für alle Beschäftigten. Allerdings ist das Arbeitsrecht ein
vielschichtiges und komplexes Thema, das oft erklärt werden muss. Zentrale Fragen beantwortet Sonja Zerella, Fachanwältin für Arbeitsrecht, am Dienstag, 15. November, von 14 bis 16 Uhr in der Reihe Job I Familie I Karriere digital.
Region | Nachricht vom 04.11.2022
Gemeinsam mit Klaus Klappert aus Westerburg bietet der Verein Wäller Helfen e.V. ein Senioren-Hilfe-Konzept an. Dazu gehören zum Beispiel Unterstützung, Beratung, Vertragsgestaltung und Beschaffung der Hilfsprodukte für hilfsbedürftige Bürger in der Region.
Region | Nachricht vom 04.11.2022
Einfach gedanklich auf dem Traumschiff mitcruisen, abschalten und runterkommen, heile Welt genießen – so macht das auch Thilo Mischke, bevor seine Arbeit wieder beginnt. Die allerdings führt ihn an Orte, die mit Tod assoziiert werden. Er ist in den verschiedensten Krisen- und Kriegsgebieten unterwegs.
Region | Nachricht vom 04.11.2022
Die Energie-Krise betrifft alle! Und sie beschäftigt auch alle – Unternehmen, Kommunen, Privatpersonen. Jeder ist betroffen, viele Menschen machen sich große Sorgen. Es vergeht keine Nachrichtensendung, in der diese Krise nicht thematisiert wird. Und natürlich beschäftigt sie auch Alexandra Marzi und Ulrich Richter-Hopprich.
Region | Nachricht vom 04.11.2022
Nicht nur in diesen herausfordernden Zeiten sollte das Thema Steuern vor einer Unternehmergründung oder -übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise sollte ein Gründer wissen, welche Steuern wann gezahlt werden müssen und wie die Zusammenarbeit mit einem Steuerberater ideal gestaltet werden kann.
Region | Nachricht vom 04.11.2022
Bei Feuerwehr und Polizei ging am Freitagnachmittag (4. November) die Meldung eines Gebäudebrandes in Salz ein. Es handelte sich um ein Wohnhaus mit Stallungen. Personen wurden nicht verletzt.
Region | Nachricht vom 04.11.2022
Was macht ein Klimaschutzmanager? Diese Frage wird sich bestimmt schon mal der eine oder andere Bürger im Westerwald gestellt haben. Schließlich beschäftigt nicht die Kreisverwaltung, sondern auch nahezu alle Verbandsgemeinden diese Einrichtung seit ein paar Jahren.
Politik | Nachricht vom 04.11.2022
Dr. Tanja Machalet (MdB) lädt zu "Pizza & Politik" am Donnerstag, 17. November, ab 18.30 Uhr, in ihr Wahlkreisbüro in Wirges, Bahnhofstraße 24, ein. Die Einladung richtet sich vor allem an Jugendliche aus der Region.
Politik | Nachricht vom 03.11.2022
In Ihrer Reihe "Impulse Digital" befasst sich die CDU-Kreistagsfraktion am kommenden Mittwoch (9. November) mit dem Thema "Der Spagat zwischen Schwimmerziehung/Sport und Energiekosten – wird in den öffentlichen Schwimmbädern das Wasser kalt?" mit dem Betrieb der heimischen Hallenbäder. Heimische Betreiber werden über ihre Erfahrungen und die zukünftigen Planungen berichten.
Region | Nachricht vom 03.11.2022
19 Juristen haben ihren Vorbereitungsdienst beim Landgericht Koblenz begonnen. Landgerichtspräsident Stephan Rüll begrüßte die neuen Rechtsreferendare.
Region | Nachricht vom 03.11.2022
Ab der kommenden Woche müssen sich Autofahrer in Quirnbach auf etwas mehr Zeit einstellen. Ab Montag, dem 7. November, ist dort die Ortsdurchfahrt wegen Straßenbaumaßnahmen voll gesperrt.
Region | Nachricht vom 03.11.2022
"Graue Flecken" nennt sich das von Bund, Land und Kommunen gemeinsam getragene Förderprogramm, bei dem Kommunen in Gebieten, die für die Privatwirtschaft weniger interessant sind, beim Glasfaserausbau bis ins Haus unterstützt werden. Für dieses Programm hat der Bund nun rückwirkend zum 17. Oktober überraschend einen Förderstopp verkündet. Die gute Nachricht: Der Kreis Neuwied ist vom aktuellen Förderstopp nicht betroffen.
Region | Nachricht vom 03.11.2022
Sie ist das größte Organ des Menschen und schützt den Körper rund um die Uhr zuverlässig vor Infektionen, Hitze und Verletzungen: die Haut. Doch mit dem Alter und durch äußere Einflüsse kann es zu Hautveränderungen kommen. Die Dermatologin Dr. Estefania Lang gibt aus diesem Grund online in Form eines Expertenvortrags am 10. November um 19 Uhr Ratschläge und Hinweise.
Region | Nachricht vom 03.11.2022
Seit Mittwochabend (2. November, gegen 18 Uhr) wurde die 16-jährige Aya Alo aus Flammersfeld vermisst. Im Großraum Flammersfeld liefen umfangreiche Suchmaßnahmen unter Beteiligung der Feuerwehr und eines Hubschraubers. Wie die Polizei nun mitteilte, ist das Mädchen wohlbehalten zurückgekehrt. Die Suchmaßnahmen wurden daher eingestellt.
Region | Nachricht vom 03.11.2022
Der November ist mit Allerheiligen, Allerseelen, dem Volkstrauertag, Totensonntag und dem Buß- und Bettag der Monat, in dem traditionell den Verstorbenen gedacht wird. Den Auftakt bildete Allerheiligen am 1. November. Allerseelen, am 2. November, ist ein Gedenktag der katholischen Kirche. Durch Gebet und Fürbitten wird an dem Feiertag aller Verstorbenen gedacht.
Region | Nachricht vom 03.11.2022
Ein Besuch bei bunten Pferden, einem Hund mit Charakter, einer Region, die zusammensteht und vor allem außergewöhnlichen Menschen, die Großartiges leisten. Vier Mitglieder des Lions Club Bad Marienberg besuchten den Verein "Tierisch stAHRk Eifel e.V." und machten sich ein Bild von der beeindruckenden Arbeit, die der Verein leistet.
Region | Nachricht vom 03.11.2022
"Loveletters" heißt das Zweipersonenstück vom amerikanischen Dramatiker Albert R. Gurney, das 1988 in New-Haven Premiere feierte. Sehr schnell avancierte Love Letters zu einem der am meisten gespielten Stücke in den Vereinigten Staaten und gilt unter Kritikern als eines der besten amerikanischen Stücke der achtziger Jahre. Die Kulturserie "Kultur im Keller" hat das Stück ins Programm genommen.
Region | Nachricht vom 03.11.2022
Die regionale Arbeitslosigkeit ist im Oktober erneut gesunken. Aktuell werden für den Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur(Westerwald- und Rhein-Lahn-Kreis) 5.490 Menschen ohne Job gezählt. Das sind 192 Personen weniger als vor einem Monat, aber 591 mehr als vor einem Jahr.
Region | Nachricht vom 03.11.2022
Aus seinem aktuellen Buch "Ich bin noch nie einem Juden begegnet" wird Gerhard Haase-Hindenberg am 9. November Auszüge lesen und aktuelle Lebensgeschichten gegen Fremdheit und Ignoranz setzen. Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt ein anlässlich der Reichspogromnacht zu dieser Lesung ein.
Region | Nachricht vom 03.11.2022
Die Klostergastronomie Marienthal, ein touristischer Leuchtturm im Westerwald, ist geschlossen. Die enormen Preissteigerungen für Waren als auch für Energie können nicht mehr an die Kunden weitergegeben werden, erklärte Gastronomiebetreiber Uwe Steiniger.
Region | Nachricht vom 03.11.2022
Der LEO-Club Westerwald wurde bereits im Juni 2013 gegründet. Die Nachwuchsgruppe wird von den vier Westerwälder Lions Clubs - Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen Altenkirchen, Bad Marienberg, Montabaur-Hachenburg und Westerwald - im Rahmen einer Patenschaft unterstützt. Das ist über neun Jahre her. Nun wurde der Club "wiederbelebt".
Region | Nachricht vom 03.11.2022
Es müssen nicht immer die neuesten Ski sein – auch gebrauchte Ski haben oftmals noch eine tolle Qualität und sind meist sehr günstig zu haben. Der Ski Club Bad Marienberg Unnau lädt am 12. November zu seinem traditionellen Ski-Basar nach Unnau in die Concordia-Halle ein.
Region | Nachricht vom 03.11.2022
Kürzlich lud Bürgermeisterin Alexandra Marzi die in der Verbandsgemeinde Wirges ansässigen Unternehmer zu einem Gespräch ein. „Mir ist es wichtig, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen“ erklärte Alexandra Marzi den rund 60 Anwesenden in ihrer kurzen Ansprache, „denn nur so können Probleme erkannt und gelöst werden“.
Kultur | Nachricht vom 03.11.2022
ANZEIGE | Nach einer langen Corona-Pause veranstaltet das "westerwälderopernwerk" am 19. November nunmehr zum fünften Mal einen Konzertabend der Besonderheiten. Junge, aufstrebende Sängerinnen und Sänger aus der Welt der klassischen Musik präsentieren bekannte "Hits" aus Oper, Operette, Kunstlied und Musical – spannend, anders, einmalig.
Vereine | Nachricht vom 03.11.2022
Vom 15. Oktober bis zum 22. Oktober veranstaltete der SC Bad Marienberg-Unnau e.V. seine Saisoneröffnungsfahrt nach Neustift im Stubaital. In diesem Jahr hatten sich 50 Kinder, Jugendliche und Erwachsene für die Fahrt in den ewigen Schnee des Stubaier Gletschers angemeldet.
Sport | Nachricht vom 02.11.2022
Nach zwei Jahren Pause konnte die 36. Auflage des beliebten Hachenburger Volkslaufes wieder live ausgetragen werden, der mit seiner langjährigen Tradition und Erfahrung mit den ganz großen mithalten kann, dabei trotzdem aber immer noch familiär bleibt mit einem absoluten Wohlfühlcharakter. Mit dabei waren auch Läufer vom Lauftreff Puderbach.
Sport | Nachricht vom 02.11.2022
Es war ein spannendes und am Ende ausgeglichenes Spiel auf dem Rasenplatz in Niederhövels. Die Sportgemeinschaft Mittelhof/Niederhövels (SG M/N) traf mit der Spielgemeinschaft Atzelgift/Nister (SG A/N) auf einen ebenfalls starken Gegner. Die Partie endete unentschieden.
Sport | Nachricht vom 02.11.2022
Am Samstag, den 29. Oktober, durfte Günter Geimer bereits seine dritte Weltmeisterschaft über die 70.3 (Halb-Ironman, 1,9 Kilometer Schwimmen, 90 Kilometer Rad und 21 Kilometer Laufen) in Angriff nehmen. Für diesen Wettkampf hatte er sich im Juni qualifiziert und gehörte damit in der Altersklasse M60 bis 64 zu den besten der Welt.
Sport | Nachricht vom 02.11.2022
Sieben Spieler aus dem Kader des Tischtennisverband Rheinland-Rheinhessen (RTTVR) haben vom 21. bis zum 23. Oktober die mehr als 450 Kilometer lange Anreise nach Landsberg (Saalekreis) auf sich genommen, um am Top-48-Bundesranglistenturnier des Deutschen Tischtennisbundes (DTTB) für die Altersklasse "Jugend 15" teilzunehmen.
Sport | Nachricht vom 02.11.2022
Die Nachfragen und Anmeldungen für den traditionellen Lehrgang "Sport für Ältere" am vergangenen Samstag (29. Oktober) in Gehlert waren erfreulich gut, so die Resonanz der Übungsleiter. Zudem war der Kurs innerhalb weniger Tage ausgebucht.
Region | Nachricht vom 02.11.2022
Mit "Weihnachten in Gefahr", dem Weihnachtstheater für Kinder ab drei Jahren, präsentiert das Karfunkel-Figurentheater – vielen Familien bundesweit bekannt auch von den beliebten Yakari-Vorstellungen – eine lustige und spannende Figurentheatervorstellung. Es werden Aufführungen in Bad Marienberg und in Hachenburg angeboten.
Region | Nachricht vom 02.11.2022
Nachdem der Fahrer eines Transporters auf der Raststätte Heiligenroth einen Unfall verursachte und flüchtete, konnte die Polizei ihn durch einen Fahndungserfolg noch ausfindig machen. Auf den Fahrer kommen nun gleich mehrere Strafverfahren zu.
Region | Nachricht vom 02.11.2022
"Steinzeit war gestern" – das ist das Motto einer Infoveranstaltung zum Thema Steingärten am Freitag, 18. November, im Haus Hergispach in Herschbach. Von 19 bis 21 Uhr geht es nicht nur um die klimatischen Auswirkungen der grauen Vorgärten. Experten geben an diesem Tag Tipps, wie der eigene Garten mit wenig Aufwand naturnaher und nachhaltiger gestaltet werden kann.
Region | Nachricht vom 02.11.2022
Wer im Jahr 2023 bei der 58. Runde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb "Jugend forscht" dabei sein will, sollte sich beeilen. Nur noch bis 30. November können Jungforscher bis 21 Jahre ihre Projekte anmelden.
Region | Nachricht vom 02.11.2022
Der Pop- und Gospelchor "RiseUp" aus Hachenburg-Altstadt wird in der Musikkirche in Ransbach-Baumbach für einen lebendigen und mitreißenden Gospelgottesdienst sorgen. Zu diesem laden Chorleiterin Birgit Keil und Pfarrer Carsten Schmitt am Samstag, 12. November, um 17 Uhr ein.
Region | Nachricht vom 02.11.2022
Am Mittwoch, 9. November, werden in der VG Ransbach-Baumbach Sonderabfälle aus den Haushalten eingesammelt. Sonderabfälle können die Bürger an diesem Tag an der dafür eingerichteten mobilen Sammelstelle abliefern, und zwar in Ransbach-Baumbach, Kirmesplatz im Stadtteil Baumbach, d`Esterstraße. Die Abholung findet zwischen 9 und 12 Uhr statt.
Region | Nachricht vom 02.11.2022
Spätestens seit der Zeitumstellung in der letzten Woche hat die dunkle Jahreszeit, also die Hochsaison der Einbrecher begonnen. Im Schutz der Dunkelheit sind sie unbemerkt in Wohngebieten unterwegs und haben leider viel zu oft leichtes Spiel.
Region | Nachricht vom 02.11.2022
Nach fast drei Jahren fand am 08. Oktober endlich wieder eine Premiere im Kleinen Haus statt. Hinter der Bühne schien die Aufregung bei allen zum Greifen nah und es rieselte im ganzen Kleinen Haus Unmengen Glitzer, bevor es auf den Mond ging.