Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49053 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 |
Region | Nachricht vom 03.05.2020
Am Sonntagmorgen hatte ein Autofahrer in Faulbach eine Reifenpanne, die er erfolglos zu beheben versuchte. Aus Wut darüber trat der Mann auf seinen Wagen ein, sodass eine große Beule im Kotflügel entstand. Die von Anliegern alarmierte Polizei erkannte die Ursache der Fehlleistungen im Alkoholkonsum des Mannes.
Region | Nachricht vom 03.05.2020
Ohne Führerschein, aber unter Einfluss von Alkohol und Drogen war am Sonntagmorgen ein Holländer in einem gemieteten PKW unterwegs. Ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer fuhr hinter dem in Schlangenlinien fahrenden Wagen her und informierte die Polizei.
Region | Nachricht vom 03.05.2020
Sie heißen Pankratius, Servatius und Bonifatius und haben schon manchen kalt erwischt: Normalerweise Mitte Mai ziehen die „Eisheiligen“ durch die Lande, im Gepäck das letzte Aufbäumen des Winters inklusive Nachtfrostgefahr. Kein Wunder also, dass nicht nur unter Gärtnern eine Bauernregel die Runde macht: „Wenn's an Pankratius friert, so wird im Garten viel ruiniert“, lautet eine alte Regel.
Region | Nachricht vom 03.05.2020
Ich pirsche durch den Nebel. Das einzige Geräusch ist mein angespanntes Atmen, orkanartig laut in meinen gereizten Ohren. Ich spüre jedes Steinchen unter den Füßen, jede Unebenheit, mustere die Fremden, die mir begegnen, misstrauisch und verschlagen. Ich bin auf einer Mission.
Region | Nachricht vom 03.05.2020
Wer sich für das Leben rund um den Bach interessiert und gerne einige schöne Ecken erkunden möchte, der sollte sich mal den Bachlehrpfad in Limbach anschauen. Auf dem Rundwanderweg gibt es viel zu entdecken.
Region | Nachricht vom 02.05.2020
Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass im Bereich der Kreisstraße 90 (K 90) zwischen der Landesstraße 300 (L 300) bei Guckheim und Sainscheid voraussichtlich ab Mitte Mai 2020 mit Arbeiten zur Erneuerung der Straße begonnen wird.
Politik | Nachricht vom 02.05.2020
Die Stadt Montabaur baut die Kreuzung Fürstenweg / Freiherr-vom-Stein-Straße / Albertstraße / Elgendorfer Straße in einen Kreisverkehrsplatz um. Die Bauarbeiten für den Kreisel Fürstenweg beginnen Mitte Mai und werden rund 1,5 Jahre dauern. In dieser Zeit wird der Bereich für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Zusätzlich werden die gesamte Freiherr-vom-Stein-Straße und die Philipp-Gehling-Straße unterhalb der Dillstraße komplett gesperrt, weil dort kleinteilige Tiefbaumaßnahmen anstehen.
Politik | Nachricht vom 02.05.2020
Die Bürgerinitiative „Leben kommt vor Technologie – 5G freier Westerwald“, die sich im März in Hachenburg gründete, setzt sich für eine strahlungsarme Lebenswelt und eine Reduzierung der Belastung durch Mobilfunk ein. Die BI schrieb einen offenen Brief an Andreas Scheuer, Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur und Svenja Schulze, Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit als Antwort auf deren Informationen zum Mobilfunkausbau und zu 5G, vom 30. März.
Politik | Nachricht vom 02.05.2020
Aufgrund des Brexit und des damit verbundenen Ausscheidens der britischen Abgeordneten aus dem Europäischen Parlament, erhalten die CDU/CSU Mitglieder der Fraktion der Europäischen Volkspartei einen zusätzlichen Sitz im ECON Ausschuss. Somit ist die CDU/CSU nun mit drei Deutschen in diesem wichtigen Ausschuss vertreten. Diesen wichtigen dritten Ausschusssitz erhielt Ralf Seekatz, der auch weiterhin im LIBE-Ausschuss (Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres) tätig sein wird.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.05.2020
Die Energieberatung der Verbraucherzentrale gibt weitere Tipps um im Home-Office Energie zu sparen. Im zweiten Teil der dreiteiligen Serie werden die Bereiche Licht, Heizung, Herd und Backofen behandelt.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.05.2020
Die IHK-Akademie Koblenz startet am 31. August in Koblenz zum ersten Mal einen kompakten und intensiven sechsmonatigen Vollzeitkurs zur Vorbereitung auf die öffentlich-rechtliche Prüfung zum/zur Geprüften Technischen Betriebswirt/in.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.05.2020
Am Sonntag, 10. Mai, wartet die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Mogendorf. Für diese Arbeiten schaltet die enm, die Netzgesellschaft in der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) – zur Sicherheit der Monteure – die Stromversorgung in der Zeit von 6 Uhr bis 9 Uhr ab.
Kultur | Nachricht vom 02.05.2020
Kunstschaffende trifft die Corona-Krise gerade hart. Konzerte, Auftritte, Events, private Feiern - alles abgesagt. Das heißt: kein Auftritt = keine Gage. Auf der anderen Seite fehlt das bunte Kulturangebot, das gerade jetzt eine ersehnte Abwechslung wäre.
Kultur | Nachricht vom 02.05.2020
We love Hip Hop – und deswegen tanzt jetzt die ganze Familie! Mit „HIP HOP FAMILY“ im Livestream bietet das Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ in Höhr-Grenzhausen seinen ersten Hip Hop-Workshop für die ganze Familie an, und das in Zeiten von Corona natürlich online.
Kultur | Nachricht vom 02.05.2020
„Treffpunkt Kannenofen“ – jetzt erst recht. Das Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ überträgt die Konzertreihe am Kannenofen via Internet in die Wohnzimmer und Gärten – nicht nur in Höhr-Grenzhausen. Und so knüpft das Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ und das Quartiersmanagement Höhr an das an, was bereits im Sommer 2019 so wunderbar von den Menschen aus Höhr-Grenzhausen angenommen wurde.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.05.2020
Diese Woche ist der neue Bußgeldkatalog für Autofahrer in Kraft getreten. Teils hat der Gesetzgeber drastische Erhöhung der Bußgelder beschlossen. Bei Überschreitungen des Tempolimits ist der Führerschein nun schneller weg. Bei Verstößen beim Parken kann es bis 100 Euro kosten. Profitieren werden die Radfahrer, sie werden nun besser geschützt.
Region | Nachricht vom 01.05.2020
Ab sofort dürfen in den Kirchen wieder Gottesdienste gefeiert werden – auch in denen des Evangelischen Dekanats Westerwalds. Trotzdem sind die Zusammenkünfte anders als vor der Corona-Krise. Denn es gibt strenge Regeln, was die Gläubigen dürfen und auf was sie vorerst verzichten müssen. Der Präses des Evangelischen Dekanats Westerwald, Bernhard Nothdurft, und der Stellvertretende Dekan Benjamin Schiwietz beantworten die wichtigsten Fragen zu Gottesdiensten in der Corona-Zeit.
Region | Nachricht vom 01.05.2020
Atemgymnastik und Atemtraining als Prävention für Gesunde und zur Unterstützung bei Lungenerkrankungen. Atem ist Leben, dies wird uns in dieser besonderen Zeit deutlich. „Atemgymnastik und Atemtraining gehören zu den Leitlinien der Behandlung und Verbesserung von Lungenerkrankungen“, so Frau Dr. Bettig Lungenfachärztin in Raubach und Lungensportfachtrainerin Nicole Scheyer, Sportfreunde 09 Puderbach.
Region | Nachricht vom 01.05.2020
Wer kann Beobachtungen zu Bücherverbrennungen im Buswartehäuschen in Niederelbert mitteilen? Zum wiederholten Mal wurden Bände aus der öffentlich zugänglichen Bücherkiste verbrannt. Die Polizei Montabaur ermittelt wegen Gemeinschädlicher Sachbeschädigung und bittet um Zeugenaussagen.
Region | Nachricht vom 01.05.2020
Bei Kontrollen stellten Beamte der Polizeiinspektion Hachenburg bei einem Fahrer Telefonieren während der Fahrt und anschließend Betäubungsmitteleinfluss fest. Bei einem weiteren Autofahrer wurde Alkoholeinfluss festgestellt. Beide Fahrer mussten ihr Fahrzeug stehen lassen.
Region | Nachricht vom 01.05.2020
Am Donnerstag, den 30. April gegen 20 Uhr kam es auf der Kreisstraße 114 zwischen den Ortschaften Neuhäusel und Kadenbach zu einem Verkehrsunfall, bei welchem der Fahrzeugführer allein beteiligt verunfallte und nicht mehr ansprechbar war.
Region | Nachricht vom 01.05.2020
Die Ortsgemeinde Vielbach reagiert auf das Kontaktverbot in der Corona-Krise und rüstet Ruhebänke um. Maximal zwei Sitze und ein Sicherheitsabstand von zwei Metern bieten die umgestalteten Sitzmöbel. Zur Verwendung kommt das Modell Covid 19 in Schwedenrot, Baukastensystem.
Region | Nachricht vom 01.05.2020
Die Ausgabestellen der Tafel Westerwald sowie der Kleiderladen in Bad Marienberg sind ab der ersten Maiwoche wieder offen. Ab dann erhalten Tafelkunden wieder Lebensmittel – wenn auch unter besonderen Bedingungen. Denn je nach Ausgabestelle gibt es unterschiedliche Regelungen, wie Tafel-Koordinatorin Petra Strunk erklärt.
Politik | Nachricht vom 01.05.2020
Im vergangenen Jahr hat der Stadtrat beschlossen, den Friedhof am Steinweg umfassend zu sanieren. Neben der Sanierung der Friedhofshalle mit Neueindeckung des Daches, Anstrich der Fassade und Austausch der Bestuhlung ist vor allem die Umgestaltung der Freianlagen geplant. Die Umgestaltung soll auf die geänderte Bestattungskultur Rücksicht nehmen und sieht Urnengrabstätten in verschiedenen Formen vor.
Politik | Nachricht vom 01.05.2020
Die Stadt Hachenburg kann sich über eine Förderung aus dem Investitionsstock des Landes Rheinland-Pfalz freuen. Diese gute Nachricht konnte der Westerwälder SPD-Landtagsabgeordnete Hendrik Hering am Rande der gestrigen Plenarsitzung von Innenminister Roger Lewentz erfahren.
Politik | Nachricht vom 01.05.2020
Der Westerwald ist kein „Fahrradland“ und kann es so bald auch nicht werden! Ganz deutlich gilt das (trotz starker Zunahme der E-Bikes) für den Alltags-Radverkehr. Dafür, dass dies anders wird, passiert zwischen Rennerod und Montabaur sowie Ransbach-Baumbach und Wallmerod zu wenig. Auch die zuständigen übergeordneten Aufgabenträger machen keine Anstalten, dass sich das Tempo zur Umsetzung einer zukunftsfähigen Radverkehrsinfrastruktur verbessert – trotz aller Lippenbekenntnisse.
Politik | Nachricht vom 30.04.2020
Der Neubau der Grundschule Waldschule in Montabaur-Horressen ist termingerecht fertig geworden und bereits bezogen. Am 5. Mai startet dort der Schulbetrieb mit den beiden vierten Klassen – unter strengen Hygienemaßnahmen und nur mit halber Klassenstärke, wie Schulleiter Stefan Gleis berichtet. Die Notbetreuung findet bereits in den neuen Klassenräumen statt.
Wirtschaft | Nachricht vom 30.04.2020
Oftmals sind es kleine und mittelständische Unternehmen, die durch die aktuelle Pandemie finanziell bedroht sind. Für diese Unternehmen gilt es, sich fit zu machen für die Krise.
Wirtschaft | Nachricht vom 30.04.2020
Die Corona-Krise ist auf dem Arbeitsmarkt angekommen und trifft ihn mit Wucht: Im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur (Westerwald- und Rhein-Lahn-Kreis) ist die Zahl der Menschen ohne Job im April um ein Viertel angestiegen. Zugleich müssen so viele Betriebe wie nie zuvor in Kurzarbeit gehen.
Wirtschaft | Nachricht vom 30.04.2020
Die Bewerbungsphase für den Designpreis Rheinland-Pfalz startet am 1. Mai. Bis zum 31. Juli können Unternehmen, Designer oder Studenten ihre Projekte im Bereich Kommunikationsdesign einreichen. Der Designpreis wird vom Wirtschaftsministerium vergeben – im jährlichen Wechsel auf den Gebieten Produktdesign und Kommunikationsdesign verliehen.
Kultur | Nachricht vom 30.04.2020
Die „7 Mountains Music Night“ findet zur 11. Ausgabe am Samstag, 13. Juni als Streaming-Festival statt. 20 Bands verschiedenster Musikrichtungen treten ab 20 Uhr in 20 geschlossenen Lokalitäten im Siebengebirge ohne Publikum auf. Sie werden live auf ihre eigenen Facebook-Accounts gestreamt und von dort durch den Webadministrator gesammelt.
Kultur | Nachricht vom 30.04.2020
Die Limburger Pfarrhausermittler lassen sich nicht unterkriegen. Mit einer täglich neuen Episoden lassen die Autoren Christiane Fuckert und Christoph Kloft Sie in dieser schweren Zeit am Alltag von Klara Schrupp und Pfarrer van Kerkhof teilhaben. Sie wollen damit etwas Trost, Unterhaltung und hin und wieder vielleicht sogar ein Lächeln schenken, wenn Sie sehen, wie Klara und van Kerkhof ihren Alltag bewältigen.
Kultur | Nachricht vom 30.04.2020
Wie wichtig Events sind, weiß jeder seit Corona uns untereinander auf Abstand hält. Das Team vom Stöffel-Park in Enspel freut sich schon extrem auf normalere Zeiten. Bevor Konzerte, Feste und andere Veranstaltungen stattfinden können, wird zunächst der Stöffel-Park für Besucher offenstehen, die hier einen Rundgang machen möchten. Sobald das möglich ist, wird es auf der Homepage www.stoeffelpark.de angezeigt.
Region | Nachricht vom 30.04.2020
An den Fahrbahnübergängen der Rheinbrücke Bendorf sind dringend notwendige Reparaturarbeiten durchzuführen. Hierfür sind am Sonntag, dem 3. Mai, kurzzeitige verkehrliche Einschränkungen innerhalb der Baustellenverkehrsführung im Bereich der Bendorfer Rheinbrücke notwendig.
Region | Nachricht vom 30.04.2020
Der Landesbetrieb Mobilität, Autobahnamt Montabaur, lässt am kommenden Sonntag, dem 3. Mai, von circa 7.30 Uhr bis circa 18 Uhr, Vermessungsarbeiten für die geplante Wildbrücke am Deesener Berg durchführen. Die Arbeiten erfolgen zwischen den Anschlussstellen Dierdorf und Ransbach-Baumbach in Fahrtrichtung Köln und in Richtung Frankfurt.
Region | Nachricht vom 30.04.2020
Corona sorgt dafür, dass viele Lebensbereiche drastisch heruntergefahren wurden. Das gab der Natur die Gelegenheit verlorenes Terrain zurück zu erobern. Diese Entwicklung wird von der Bevölkerung positiv wahrgenommen. Am heutigen Tag des Wolfes (30. April) wird die langsame und teilweise Rückeroberung seines ursprünglichen Lebensraums auch dem Europäischen Wolf zugestanden.
Region | Nachricht vom 30.04.2020
An der Uni Siegen ist eine Umfrage zum Wohlbefinden und zur Arbeitssituation von Studierenden und MitarbeiterInnen in der Corona-Krise gestartet. Sie ist Teil einer internationalen Erhebung zum Thema.
Region | Nachricht vom 30.04.2020
Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden Tag gibt es neue Schlagzeilen, und das überall. Das ist gut so, denn Information ist wichtig. In unserer Kolumne wollen wir jedoch auch einen Blick auf die Themen werfen, die trotz Corona gerade aktuell sind, oder solche, die unsere Leser bewegen. Ein Gastbeitrag von Rabea Weller.
Region | Nachricht vom 30.04.2020
Der Westerwaldkreis hat mit dem heutigen Donnerstag zwei weitere Neuinfektionen. Es gibt nun 329 bestätigte Fälle im Westerwaldkreis, davon sind inzwischen 223 wieder genesen.
Region | Nachricht vom 30.04.2020
Übernachtungsangebote dürfen derzeit nicht zu touristischen Zwecken genutzt werden, für die Unterkunftsbetriebe bedeuten die fehlenden Einnahmen eine große Herausforderung, den Betrieb aufrechtzuerhalten.
Region | Nachricht vom 30.04.2020
Die Polizeiinspektion Westerburg sucht Zeugen eines Unfalls bei der ED-Tankstelle in Westerburg, an dem ein PKW mit Pferdeanhänger und ein roter PKW beteiligt waren. Letzterer verließ unerlaubt die Unfallstelle. Ist jemand dieser rote Wagen aufgefallen? Das Kennzeichen wäre hilfreich bei der Klärung des Unfalls.
Region | Nachricht vom 30.04.2020
Das Forstamt Hachenburg teilt mit, dass die Verkehrssicherung entlang der K17 erfolgreich abgeschlossen ist. Die angekündigte Maßnahme entlang der K17 konnte am Mittwoch, 29. April und somit einen Tag früher als geplant abgeschlossen werden. Alle abgestorbenen Fichten sowie drei Kiefern, die eine potentielle Gefahr für den Verkehr dargestellt haben, wurden durch die Mitarbeiter des Forstbetriebes Lars Weyer professionell gefällt.
Region | Nachricht vom 30.04.2020
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Behutsame und differenzierte Entscheidungen - Spielplätze und Museen dürfen wieder öffnen, Gottesdienste und Gebetsversammlungen können stattfinden. Am 6. Mai fallen weitere Entscheidungen.
Region | Nachricht vom 29.04.2020
Kann man Gottes Stimme hören? Und wenn ja: Welchen Einfluss hat dieser Ruf aufs eigene Leben? #gottmachtsinn nennt sich ein Projekt der Evangelischen Jugendkirche Way to J und des Teams „Berufe der Kirche“ des Bistums Limburg – und die Raute verrät, dass es im Internet stattfindet. „Das Ziel von #gottmachtsinn ist, Menschen mit kurzen Videos zu ermutigen, über ihre ganz persönliche Berufung nachzudenken, auf Gottes Ruf zu hören und diesem zu folgen“, erklärt Mit-Initiator Stefan Ley.
Region | Nachricht vom 29.04.2020
Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: Beschwipste Bratwürste. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.
Region | Nachricht vom 29.04.2020
AKTUALISIERT: Am 29. April gegen 15:10 Uhr kam es auf der B 414 zwischen Hachenburg und Kirburg, in Höhe der Ortschaft Norken, zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Motorradfahrer wurde dabei tödlich verletzt. Der genaue Unfallhergang muss noch von einem Gutachter rekonstruiert werden.
Politik | Nachricht vom 29.04.2020
Die Gemeinden Nomborn und Hahn am See können sich über eine Förderung aus dem Investitionsstock des Landes Rheinland-Pfalz freuen, wie Innenminister Roger Lewentz der heimischen Landtagsabgeordneten Dr. Tanja Machalet mitteilte.
Politik | Nachricht vom 29.04.2020
Die regionalen Politiker befinden sich bereits im Wahlkampfmodus. Das merkt man an der zunehmenden Schärfe der Kritik am politischen Gegner. Die Jusos im Westerwaldkreis zeigen sich mit der Politik von Bundes- und Landesregierung in der aktuellen Corona-Krise zufrieden, nicht dagegen mit den Äußerungen der CDU-Landtagsabgeordneten Jenny Groß.
Politik | Nachricht vom 29.04.2020
Im Dorfgemeinschaftshaus der Ortsgemeinde Hundsdorf fand kürzlich eine öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates statt in der auf Antrag des Vorsitzenden, die Tagesordnungspunkte vom nichtöffentlichen Teil vor dem öffentlichen Teil behandelt wurden, da diese Entscheidungen für die Verabschiedung des Haushaltes von Bedeutung waren.
Kultur | Nachricht vom 29.04.2020
Die Limburger Pfarrhausermittler lassen sich nicht unterkriegen. Mit einer täglich neuen Episoden lassen die Autoren Christiane Fuckert und Christoph Kloft Sie in dieser schweren Zeit am Alltag von Klara Schrupp und Pfarrer van Kerkhof teilhaben. Sie wollen damit etwas Trost, Unterhaltung und hin und wieder vielleicht sogar ein Lächeln schenken, wenn Sie sehen, wie Klara und van Kerkhof ihren Alltag bewältigen.
Wirtschaft | Nachricht vom 29.04.2020
Das Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit zwei Standorten im Westerwald. Jährlich werden circa 9.000 Patienten stationär behandelt. Das Haus befindet sich in freigemeinnütziger Trägerschaft, das heißt die Klinik erwirtschaftet Investitionen und den Haushaltsausgleich allein über Ergebnisüberschüsse. Mittels dieser eigen erwirtschafteten Finanzmittel sowie Fördergeldern wurde das Haus nachhaltig modernisiert und zukunftsorientiert aufgestellt. Mit etwa 430 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die Klinik einer der größten Arbeitgeber in der Region.
Wirtschaft | Nachricht vom 29.04.2020
Im März hatte Glasfaser Montabaur GmbH & Co. KG verkündet, in Kooperation mit der Verbandsgemeinde und Vodafone jedem Haushalt und Unternehmen in der Verbandsgemeinde Montabaur eine Glasfaserverlegung bis ins Haus anzubieten.
Wirtschaft | Nachricht vom 29.04.2020
Sechs Wochen stand das Werkstattleben in den Berufsbildungszentren der Handwerkskammer (HwK) Koblenz still, nun sind die ersten Lehrlinge in die Überbetrieblichen Lehrunterweisungen (Ülu) zurückgekehrt. Handwerkslehrlinge werden bei der Handwerkskammer auf ihre Gesellenprüfungen vorbereitet.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.04.2020
Auch in diesen besonderen Zeiten sollte das Thema Steuern vor einer Unternehmensgründung oder -übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise sollte ein Gründer wissen, welche Steuern wann gezahlt werden müssen und wie die Zusammenarbeit mit einem Steuerberater ideal gestaltet werden kann. Dazu bietet das Starterzentrum der IHK-Regionalgeschäftsstelle Montabaur Einzelgespräche mit einem Steuerberater an – in diesem Mai via Telefon.
Vereine | Nachricht vom 28.04.2020
Mit einem nachhaltigen Blumengruß bringt der FSV Merkelbach Farbe und Freude in das westerwälder Dorf. Wie alle Sportvereine leidet der kleine aber rührige Verein unter der virusbedingten Sperre. Für den Verein, der in der C- und D-Klasse ansässig ist und üblicher Weise sehr gute Zuschauerzahlen hat, ist die Spielabsage besonders ärgerlich.
Vereine | Nachricht vom 28.04.2020
Frauen oder Paare im Schwangerschaftskonflikt haben jetzt die Möglichkeit, über eine Video-Plattform mit einer donum vitae-Beraterin in Kontakt zu treten. Der donum vitae-Geschäftsstelle in Montabaur steht dafür seit einigen Tagen ein Programm zur Verfügung, das den notwendigen Anforderungen an den Datenschutz entspricht. Eine Beratung per Video erfüllt auch die vom Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung verfügten Regelungen für die Konfliktberatung.
Kultur | Nachricht vom 28.04.2020
Die Limburger Pfarrhausermittler lassen sich nicht unterkriegen. Mit einer täglich neuen Episoden lassen die Autoren Christiane Fuckert und Christoph Kloft Sie in dieser schweren Zeit am Alltag von Klara Schrupp und Pfarrer van Kerkhof teilhaben. Sie wollen damit etwas Trost, Unterhaltung und hin und wieder vielleicht sogar ein Lächeln schenken, wenn Sie sehen, wie Klara und van Kerkhof ihren Alltag bewältigen.
Region | Nachricht vom 28.04.2020
Gerade in Zeiten von COVID-19 bietet das Grillen im eigenen Garten eine willkommene Ablenkung. Nicht selten kommt es durch den Einsatz von Spiritus und anderen flüssigen Brandbeschleunigern aber zu schwerwiegenden Grillunfällen. Insbesondere Kinder sind aufgrund ihrer Körpergröße gefährdet. Die Folgen: großflächige Verbrennungen am Körper und extrem einschneidende seelische und physische Spätfolgen.
Region | Nachricht vom 28.04.2020
In der Pressemitteilung des Landgerichts Koblenz in Zivilsachen wird als Fall des Monats die Klage eines Nutzers von sozialen Medien dargestellt. Er hatte geklagt, weil sein Konto nach Veröffentlichung diverser Hassreden gesperrt wurde. Er war anderer Meinung und hat Klage eingereicht.
Region | Nachricht vom 28.04.2020
Der Shutdown wird behutsam gelockert: Einzelhandelsgeschäfte haben wieder geöffnet, Friseure stehen in den Startlöchern. Und was ist mit Gottesdiensten in der Kirche? Dazu gibt’s kontroverse Meinungen – auch im Westerwald: Ich bin Nadine Bongard und arbeite im Fachbereich Gesellschaftliche Verantwortung im Evangelischen Dekanat Westerwald.
Region | Nachricht vom 28.04.2020
Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Gynäkologie am Gesundheitszentrum St. Anna Hadamar wird zum 30. Juni schließen. Das hat jetzt die Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mitgeteilt. „Wir bedauern diesen Schritt sehr“, so Geschäftsführer Guido Wernert. Trotz der zahlreichen positiven Rückmeldungen seitens der Patientinnen sei die Praxis trotz aller Anstrengungen nicht dauerhaft wirtschaftlich zu führen gewesen.
Region | Nachricht vom 28.04.2020
326 bestätigte Fälle im Westerwaldkreis, davon inzwischen 216 wieder genesen. Bei 2.657 Personen ist eine Quarantäne angeordnet. Bislang wurden 3.001 Tests durchgeführt.
Politik | Nachricht vom 28.04.2020
Ausflug in die Unterwelt: In der mittleren Bahnhofstraße in Montabaur wird derzeit der Baugrund umfassend untersucht. Die Arbeiten dauern bis Ende April. Es gibt geotechnische Bohrungen, Grundwasseruntersuchungen, Vermessungen und Schaugräben, die zeigen, was sich so alles unter Asphalt und Pflaster verbirgt. All diese Untersuchungen dienen der Bauplanung, denn die Bahnhofstraße wird ab Ende 2021 umfassend saniert und neugestaltet. Dazu hatte die Stadt Montabaur im letzten Jahr einen Planungswettbewerb ausgelobt, den das Büro TDB Landschaftsarchitektur aus Berlin gewonnen hat.
Politik | Nachricht vom 27.04.2020
Die Verwaltung bittet allerdings die Mitbürger um Verständnis, dass es nach wie vor bei Einschränkungen bleiben muss, um das Ziel einer geringen Ausbreitung des Coronavirus zu erreichen und die Handlungsfähigkeit der Verbandsgemeindeverwaltung auch weiterhin zu gewährleisten.
Politik | Nachricht vom 27.04.2020
Silke Hanusch, die Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Hachenburg wendet sich an Frauen mit einem Unterstützungsangebot: Sind Sie aktuell familiär stark eingebunden und der Ausnahmezustand der Kontaktbeschränkung belastet Sie zunehmend? Sie vermissen die Ruhe, um endlich in eigener beruflicher Angelegenheit weiterplanen zu können?
Politik | Nachricht vom 27.04.2020
Der Besuch im Gesundheitsamt Montabaur begann zunächst mit einem Informationsgespräch mit Landrat Achim Schwickert und der Gesundheitsamtsleiterin Sarah Omar über die Arbeit des Kreisgesundheitsamtes in der aktuellen Situation, den Aufbau der Coronapraxis in Kooperation mit niedergelassenen Westerwälder Ärzten sowie der Strategie der umfangreichen Testungen des Montabaurer Gesundheitsamtes und den Umgang mit Coronabetroffenheit in Alten- und Pflegeeinrichtungen.
Kultur | Nachricht vom 27.04.2020
Wie lange die Corona-Kontaktsperre schon andauert, lässt sich auch an den Livestreams festmachen, die donnerstags in der Montabaurer Stadthalle über die Bühne gehen. Inzwischen ist unter dem Motto „KULTUR ZU HAUS“ eine kleine Konzertreihe daraus geworden, die eine beachtliche Fangemeinde gefunden hat. Am 30. April, ab 18 Uhr, steht der fünfte Termin an: Vorhang auf für „THE LIMPETS“.
Kultur | Nachricht vom 27.04.2020
Die Limburger Pfarrhausermittler lassen sich nicht unterkriegen. Mit einer täglich neuen Episoden lassen die Autoren Christiane Fuckert und Christoph Kloft Sie in dieser schweren Zeit am Alltag von Klara Schrupp und Pfarrer van Kerkhof teilhaben. Sie wollen damit etwas Trost, Unterhaltung und hin und wieder vielleicht sogar ein Lächeln schenken, wenn Sie sehen, wie Klara und van Kerkhof ihren Alltag bewältigen.
Kultur | Nachricht vom 27.04.2020
Noch etwas mehr als zwei Wochen bleiben, um Beiträge einzureichen. Die besten Beiträge wählt das Redaktionsteam für die Veröffentlichung aus. Einsendeschluss ist der 15. Mai. Das Schwerpunktthema in diesem Jahr lautet „Wäller Kommunikation“.
Region | Nachricht vom 27.04.2020
Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden Tag gibt es neue Schlagzeilen, und das überall. Das ist gut so, denn Information ist wichtig. In unserer Kolumne wollen wir jedoch auch einen Blick auf die Themen werfen, die trotz Corona gerade aktuell sind, oder solche, die unsere Leser bewegen. Ein Gastbeitrag von Rabea Weller.
Region | Nachricht vom 27.04.2020
Am Freitag, dem 1. Mai, öffnet der Wild-Freizeitpark-Westerwald in diesem Jahr seine Tore. Dann können die Parktiere während eines erholsamen Rundgangs in der wildromatischen Landschaft besucht werden. Bei schönem Wetter ist es auch wieder möglich, mit der Sommerrodelbahn ins Tal zu fahren.
Region | Nachricht vom 27.04.2020
Aufgrund der Corona-Situation sind die Kundenschalter der Familienkasse Rheinland-Pfalz-Saarland an allen Standorten geschlossen. Die Dienstleistungen der Familienkasse werden durch die Mitarbeiter selbstverständlich in gewohnter Qualität erbracht. Um die Gesundheit aller zu schützen und um die Pandemie einzudämmen, gibt es aktuell keinen offenen Kundenzugang und somit auch keine Möglichkeit, persönlich vorzusprechen.
Region | Nachricht vom 27.04.2020
Durch die Corona-Krise haben die acht Tafeln im Westerwaldkreis derzeit geschlossen. Der DRK Ortsverein Hachenburg kooperiert mit der Initiative Foodsharing und hat eine Abgabestelle für Lebensmittelspenden eingerichtet.
Region | Nachricht vom 27.04.2020
Zeit und Personal: Davon konnten die zwei an Covid-19 erkrankten Patientinnen aus Bergamo/Italien, einem Hotspot der Coronapandemie, in ihrer Heimat nicht mehr profitieren. So organisierte das Generalsekretariat des Deutschen Roten Kreuzes in Berlin in Zusammenarbeit mit der Deutschen Botschaft in Rom und der Luftwaffe der Bundeswehr den Transport von insgesamt sechs beatmeten, an Covid-19 erkrankten Patienten in die umliegenden DRK-Krankenhäuser.
Region | Nachricht vom 27.04.2020
Am Montag, 27. April, 14:20 Uhr, wurde die Feuerwehr bezüglich eines Brandes in einem Einfamilienhaus in die Bogenstraße in Langenbach bei Kirburg alarmiert. Da die Wehr den Brand schnell unter Kontrolle hatte, wurde lediglich ein Fußboden beschädigt. Eine Person wurde vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht.
Region | Nachricht vom 26.04.2020
„Und du bist sicher, dass es dir gut geht?“ Einen Moment sieht ihr Gesicht aus wie Gollum, als sie die Handykamera bis auf zwei Zentimeter an ihr Auge hält, um mich besser taxieren zu können. Oh, ich hasse Video-Anrufe! „Du siehst ziemlich blass aus!“ „Jahaaa!“, nuschele ich und versuche wenigstens, nicht so arg mit den Augen zu rollen, wie ich es sicher tun würde, wenn sie mich nicht sehen könnte. „Das… das liegt an der Kamera!“
Region | Nachricht vom 26.04.2020
Die Polizeiinspektion Montabaur bittet um Zeugenhinweise betreffend einen grünen Transporter mit oranger Aufschrift, in den am Freitag in Heilberscheid unerlaubter Weise Metallgegenstände von einem Grundstück geladen wurden.
Region | Nachricht vom 26.04.2020
Die Pollen explodieren, wegen der derzeitigen Witterungslage mit sehr viel Sonne und so gut wie keinen Niederschlägen gibt es deutlich mehr Tage mit Pollenflug. Die vorhandenen Allergene werden kaum durch Regen gebunden, sondern immer wieder aufgewirbelt. Die Belastung wächst mit jedem Tag und die Allergiker im Westerwald leiden zurzeit stark. Mancher macht sich sogar Gedanken, ob er gar unter Corona leidet. Eine Infektion mit Covid-19 ist jedoch verbunden mit Fieber, Husten und Abgeschlagenheit.
Region | Nachricht vom 26.04.2020
Am Sonntagmittag, den 26. April ereignete sich auf der Landesstraße 318 zwischen Montabaur und Nentershausen ein Verkehrsunfall. Ein Motorradfahrer wurde dabei schwer verletzt. Verkehrsteilnehmer missachteten die Absperrung und fuhren durch die Unfallstelle. Hierbei wurde ein Mann augenscheinlich vorsätzlich angefahren.
Region | Nachricht vom 26.04.2020
Am Sonntagnachmittag, den 26. April kam es zu einem Flugunfall am Siegerland-Flughafen. Der Pilot des Doppeldeckers hatte kurz nach dem Start technische Probleme an der alten Maschine und wollte zurückkehren, was er jedoch nicht schaffte. Es gab eine Bruchlandung.
Region | Nachricht vom 26.04.2020
Der erste Unfall ereignete sich am Sonntagmittag, den 26. April gegen 14.25 bei Hillscheid. Hier verlor der Kradfahrer beim Überholen die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte. Bei Freiligen kollidierte ein Motorradfahrer am Nachmittag mit einem Reh, kam zu Fall und wurde ebenfalls schwer verletzt. Das Reh wurde in einen PKW geschleudert und verletzte den Fahrer schwer.
Kultur | Nachricht vom 26.04.2020
Aus gegebenem Anlass wurde die Veranstaltung „BADESALZ – Kaksi Dudes“ am 16. Mai, 20 Uhr, verlegt. Der neue Termin in der Stadthalle Ransbach-Baumbach ist Samstag, 19. Dezember 2020, 20 Uhr. Bereits gekaufte Tickets behalten Gültigkeit.
Wirtschaft | Nachricht vom 26.04.2020
Professionelle Kompetenzen im Bereich Personalentwicklung sind auch in Krisenzeiten unerlässlich. Eine gute Personalentwicklung trägt direkt zur Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens bei indem sie Mitarbeitende fachlich fit hält und in der Entwicklung unterstützt. Die Kompetenzen der Mitarbeitenden zählen zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren für Unternehmen.
Vereine | Nachricht vom 26.04.2020
Der Bundestag hat erweiterte Ausnahmeregelungen zum Abschuss von Wölfen beschlossen. Unter anderem wurde ein neuer Paragraf in das Bundesnaturschutzgesetz eingeführt (Paragraf 45 a BNatSchG), wonach eine Tötung auch dann möglich sei, wenn unklar ist, welcher Wolf genau beispielsweise eine Schafherde angegriffen hat.
Kultur | Nachricht vom 25.04.2020
Eigentlich hätte am 6. September ein Stadtfest unter dem Motto „Selters singt“ gefeiert werden sollen. Geplant war ein Tag rund ums Singen. Nun hat sich die Stadt schweren Herzens dazu entschieden, das Fest abzusagen.
Kultur | Nachricht vom 25.04.2020
Nach mehr als 30 Jahren "Handel & Wandel" im Rhein-Main-Gebiet schließt nun das Antiquariat von Marlies und Helmut R. Lang im Sommer dieses Jahres seine Filiale in der Wiesbadener Innenstadt. Der komplette Warenbestand mit mehr als 60.000 Büchern wird in die Hauptstraße nach Rennerod verlagert und dann dort den größten Buchbestand zwischen Limburg und Siegen/Westfalen umfassen.
Kultur | Nachricht vom 25.04.2020
Die Limburger Pfarrhausermittler lassen sich nicht unterkriegen, auch nicht durch einen Infekt, den die schrullige Haushälterin Klara Schrupp in Panik für Corona hält. Pfarrer van Kerkhof muss nicht auf seine Mitkämpferin verzichten. Mit einer täglich neuen und aktuellen Episode erfreuen Christiane Fuckert und Christoph Kloft, die Autoren der Limburger Pfarrhausermittler, die Leserschaft.
Wirtschaft | Nachricht vom 25.04.2020
Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen. Auch die kleine Westerwälder Familienbrennerei Weyand bekommt die Folgen durch die Auswirkungen des Coronavirus, wie so viele andere auch deutlich zu spüren.
Politik | Nachricht vom 25.04.2020
Durch die Corona-Pandemie können viele geplante Termine nicht stattfinden. So beispielsweise auch die präventiven Außentermine der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord zum Schutz vor Lärm am Arbeitsplatz. Bereits zum 23. Mal sollte am 29. April der internationalen „Tag gegen Lärm" unter dem Motto „Ich bin ganz Ohr" stattfinden. Alle Termine rund um den Aktionstag sind aber bis auf Weiteres verschoben, denn die Gesundheit aller Teilnehmenden hat Priorität. Dennoch möchte die SGD Nord Menschen gerade jetzt für das Thema „Lärm" sensibilisieren.
Politik | Nachricht vom 25.04.2020
Die Verordnung zur Maskenpflicht wurde jetzt verkündet. Auf den Erlass einer solchen Maskenpflicht hatte sich Rheinland-Pfalz zuvor mit den Landesregierungen von Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Saarland sowie Bremen verständigt.
Region | Nachricht vom 25.04.2020
Mit einem Trick – der Bitte um Wechsel von Münzgeld – gelang es einer Frau auf dem Aldi-Parkplatz in Bad Marienberg, zwei Bankkarten aus dem Portmonee eines hilfsbereiten Mannes zu stehlen. Eine Personenbeschreibung liegt vor. Die Polizeiinspektion Hachenburg bittet um Zeugenhinweise.
Region | Nachricht vom 25.04.2020
Der Ärztliche Direktor und Chefarzt der DRK-Kinderklinik Siegen, Dr. Gebhard Buchal, wurde basierend auf einer Umfrage und Empfehlungen von Patienten und Fachkollegen von 2019 erneut in die aktuelle FOCUS Ärzteliste aufgenommen als einer der führenden Spezialisten im Bereich der pädiatrischen Diabetologie.
Region | Nachricht vom 25.04.2020
Am Freitag wurde eine Fußgängerin in Unnau fast Unfallopfer, weil ein Renault-Fahrer auf der Hauptstraße ohne Rücksicht auf die Frau beim Abbiegen stark beschleunigte und auf die Fußgängerin zu fuhr. Diese konnte sich nur durch einen Sprung auf die Gegenfahrbahn retten. Die Polizei bittet Zeugen dieser Straßenverkehrsgefährdung um Aussagen.
Region | Nachricht vom 24.04.2020
Die Polizei Hachenburg fahndet nach einem weißen BMW Cabrio. Der Fahrer dieses Wagens dürfte für einen Unfall auf der B414 zwischen Müschenbach und Kroppach verantwortlich sein, bei dem hoher Sachschaden entstand. Der BMW zwang durch einen gefährlichen Überholvorgang den Gegenverkehr zum abrupten Abbremsen, infolge dessen entstand ein Auffahrunfall.
Region | Nachricht vom 24.04.2020
„Wir treffen uns, aber mit ausreichend Abstand, im Garten. Sicher ist sicher!" Mit dieser wichtigen Information hatte der Leiter des Fachkrankenhauses Vielbach, Joachim J. Jösch, seine Einladung an den Vielbacher Gemeinderat verbunden. Einziges Thema des Treffens sollte der Umgang der Klinik mit der Corona–Krise sein.
Region | Nachricht vom 24.04.2020
Als Pfarrer für Krankenhausseelsorge ist Frank Dönges oft bei Menschen, die krank oder seelisch belastet sind. Manchmal spricht und betet er mit ihnen, manchmal hört er einfach nur zu. Kleine Dinge, die den Patienten im tristen Klinikalltag aber eine große Hilfe sein können. Gerade in Zeiten einer Pandemie. Aber so einfach ist das nicht. Denn obwohl sich viele Patienten in diesen verrückten Tagen Beistand wünschen, kann Frank Dönges nicht bei ihnen sein.
Region | Nachricht vom 24.04.2020
Der Westerwaldkreis hat mit dem heutigen Freitag drei weitere Neuinfektionen. Es gibt nun 324 bestätigte Fälle im Westerwaldkreis, davon sind inzwischen 204 wieder genesen.
Region | Nachricht vom 24.04.2020
Die Aktion „Wir jagen Funklöcher“ der Deutschen Telekom macht trotz Corona keine Pause. Standortvorschläge werden bewertet, vor Ort werden Begehungen durchgeführt, Standorte gebaut und eingeschaltet. Das rheinland-pfälzische Vielbach ist die erste Gemeinde, die den Prozess von der Bewerbung bei „Wir jagen Funklöcher“ bis zur Einschaltung komplett durchlaufen haben.
Wirtschaft | Nachricht vom 24.04.2020
Die bekannten Pfade verlassen und flexibel auf neue Herausforderungen reagieren – selten war diese Tugend so wertvoll wie in der aktuellen Corona-Krise. Wie flexibel viele Unternehmen in Deutschland auf die aktuelle Situation reagieren ist bemerkenswert. Und man muss gar nicht unbedingt nach Vorzeigebetrieben in der Ferne suchen, auch im Westerwald stechen viele Betriebe mit ihren Initiativen hervor.
Wirtschaft | Nachricht vom 24.04.2020
„YAAA YOOO YUUU YEAH!“ Wie ein Urschrei des Beat klingt der Titel des ersten Live-Albums der heimischen Band THE BEAT!radicals. Seit 15 Jahren ist die Combo um Frontmann Peter Seel weltweit unterwegs, und schaffte es dabei von zahllosen Clubs und Stadtfesten im ganzen Bundesgebiet bis in die USA und zur Supportband von Silbermond, Manfred Mann‘s Earthband, Suzi Quatro oder Die Happy.