Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49053 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 |
Region | Nachricht vom 05.01.2020
Überhöhte Geschwindigkeit in Kombination mit erheblichem Alkoholeinfluss führte am 3. Januar zu einem Verkehrsunfall in Nister-Möhrendorf, in dessen Folge ein Zaun, eine Hauswand und ein Verkehrszeichen beschädigt wurden. An dem verursachenden PKW entstand Totalschaden.
Region | Nachricht vom 05.01.2020
Am kommenden Samstag, 11. Januar wird die Kreisstraße 142 zwischen Wirges und Leuterod halbtägig wegen Jagd gesperrt. Am Montag, 13. Januar beginnen Straßenbauarbeiten in der Rheinstraße in Herschbach. Eine Umleitungsstrecke ist ausgeschildert.
Region | Nachricht vom 05.01.2020
Durch Zeugenhinweise und umfangreiche Ermittlungen der Polizei Bendorf konnten zwei Fahrer ermittelt werden, die offensichtlich ein Rennen auf Feldwegen fuhren. Ein Fahrzeug war nicht zugelassen und versichert. Daneben gab es einen Unfall und zwei Unfallfluchten aufzunehmen. In der Ringstraße wurde der Briefkasten der Post aufgebrochen und Briefe geklaut.
Region | Nachricht vom 05.01.2020
Naturschützer haben ein wachsames Auge auf Erhalt und Verbreitung von Wildkatzen. Der BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland) meldet in seinem aktuellen Magazin eine gute Nachricht für den Artenschutz: Die gefährdete Wildkatze breitet sich weiter in Deutschland aus. Erstmalig konnte der BUND im niedersächsischen Wendland mehrere Wildkatzen nachweisen. Wildkatzenexpertin Gabriele Neumann von der Naturschutz-Initiative (NI) befasst sich seit Jahren mit den edlen Tieren.
Region | Nachricht vom 05.01.2020
Das Sternsingen in Deutschland ist die weltweit größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder. Unter dem Motto: „Frieden! Im Libanon und weltweit“ waren am Samstag, dem 4. Januar, die Sternsinger/innen in vier Gruppen, eingekleidet in prächtige Gewänder, im Kirchort St. Petrus in Ketten in Hellenhahn-Schellenberg unterwegs.
Sport | Nachricht vom 05.01.2020
Das fast Unmögliche noch möglich machen, das ist das Ziel der Eisbachtaler Sportfreunde nach der Winterpause in der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar. Die Westerwälder wollen als aktueller Tabellenletzter noch die Trendwende schaffen und den Klassenerhalt im Endspurt doch noch sichern. Die Vorbereitung auf die „Mission Klassenerhalt" beginnt am Mittwoch, 15. Januar, mit dem Trainingsauftakt im Eisbachtalstadion in Nentershausen.
Sport | Nachricht vom 05.01.2020
Die Abteilung Karate im SV Borod-Mudenbach startete im letzten Jahr mit ihrem ersten Anfängerkurs für Kinder im Alter von 8 bis 13 Jahren. 15 motivierte Mädchen und Jungen erlernen regelmäßig in der Turnhalle der Grundschule Borod die Grundlagen der Selbstverteidigung.
Sport | Nachricht vom 05.01.2020
Unter dem Motto „Tore für krebskranke Kinder“ veranstalten die SG und die JSG Atzelgift/Nister mit dem REWE–Markt Hachenburg und den Freunden der Kinderkrebshilfe Gieleroth den 12. REWE-Cup in der Rundsporthalle Hachenburg.
Sport | Nachricht vom 05.01.2020
Sechster Sieg in Serie für die EG Diez-Limburg in der Regionalliga West: Die Rockets gewinnen am Sonntagabend bei den Ice Aliens in Ratingen mit 4:3 (2:1, 0:1, 2:1), taten sich dabei aber über weite Strecken schwer. Der Spitzenreiter feierte dennoch den 18. Sieg im 20. Saisonspiel und ist damit vorzeitig Hauptrunden-Meister, weil Verfolger Herford parallel in Hamm verlor. Bei noch vier ausstehenden Spielen sind die Rockets von Platz eins nicht mehr zu verdrängen.
Vereine | Nachricht vom 05.01.2020
Der Plan für 2020 ist fertig und im Internet zu sehen. Bei der Jahreshauptversammlung wird der Plan als Flyer verteilt und liegt dann auch in der Tourist-Info bereit. Auf geht's ins neue Wanderjahr!
Kultur | Nachricht vom 05.01.2020
Tom Ice alias Thomas Hoffmann lässt, beeindruckt von der Linzer Burg mit der gruseligen Folterkammer, seine spannende Kriminalhandlung im idyllischen Linz am Rhein spielen. Diese Idylle wird durch einen mittelalterlich-barbarischen Mord in eben dieser musealen Folterkammer jäh zerstört. Das Opfer ist der bekannt-berüchtigte Graf Gero von Wolkenfels.
Kultur | Nachricht vom 05.01.2020
Nachdem die Festhalle in Selters sich bis auf den letzten Platz gefüllt hatte, und alle den freudigen "Schock" über das imposante Bühnenbild verdaut hatten, es zeigte eine mittelalterliche Kulisse in Verbindung mit vielen nachweihnachtlichen Lichtern und Dekorationen, dazu im Hintergrund die weltbekannte Rialto-Brücke in Venedig, konnte das Neujahrskonzert beginnen.
Sport | Nachricht vom 04.01.2020
Mit einem Sieg und einer tollen Kulisse hat sich die EG Diez-Limburg aus dem Inter-Regio-Cup 2019/20 verabschiedet. Die Rockets gewannen vor 1207 Zuschauern am Diezer Heckenweg gegen die Bulldogs aus Lüttich mit 6:4 (2:1, 1:1, 3:2). Es war der vierte Sieg in sechs Spielen in diesem erstmals ausgetragenen internationalen Pokal mit Teams aus den Niederlanden, Belgien und Deutschland.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.01.2020
Die Energieberatung der Verbraucherzentrale veranstaltet im neuen Jahr zwei Online-Vorträge um Verbraucher über wichtige Energiethemen online und interaktiv zu informieren. Die Teilnahme ist kostenlos nach Anmeldung möglich.
Politik | Nachricht vom 04.01.2020
Der Klinikzusammenschluss Altenkirchen und Hachenburg lässt die Region nicht los. Unsere Redaktion erreichte heute ein offener Brief an die Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) in dem viele Fragen aufgeworfen werden, unter anderem über den angeblich erforderlich werdenden Bau einer neuen Kläranlage für Mudenbach. Nachstehend der Brief im Wortlaut:
Region | Nachricht vom 04.01.2020
„Steh auf und geh“ lautet das Thema des Weltgebetstages 2020, der von Frauen aus Simbabwe vorbereitet worden ist und am Freitag, den 6. März in vielen ökumenischen Gottesdiensten weltweit gefeiert wird. Simbabwe ist ein wunderschönes Land im südlichen Afrika. Seine Nationalparks zeigen eine faszinierende Tierwelt.
Region | Nachricht vom 04.01.2020
Am Freitag, 3. Januar um 23:04 Uhr kam es auf einem Parkplatz in Höhe des Wildpark Hotel in Bad Marienberg zu einem Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person. Um 23:09 Uhr wurden die Kooperationswehren der Freiwilligen Feuerwehr Bad Marienberg zu dem Verkehrsunfall alarmiert.
Region | Nachricht vom 04.01.2020
In Wirges ist es zur liebegewonnenen Tradition geworden, den Startschuss zur 5. Jahreszeit im Möbelhaus Neust abzufeuern. Auch für die Session 2019/20 fand die Proklamation des Kinderprinzenpaares von Wirges im Möbelhaus Neust statt, und das zum 19. Mal. Lieblichkeit „Prinzessin Lina I. von Holz und Paletti“, und ihr Gemahl „Prinz Jakob I. der aus dem Moselreich“ sind in Amt und Würden.
Region | Nachricht vom 03.01.2020
Die Polizeiinspektion Hachenburg meldet zwei Unfälle am Donnerstag: In Bad Marienberg wurde ein auf dem Parkplatz des Wildparks spielendes Kind verletzt und in Hachenburg wurde ein Auto erheblich bei einem Parkplatzunfall beschädigt, dessen Verursacher sich unerlaubt entfernte.
Region | Nachricht vom 03.01.2020
Der Einführungskurs für rechtliche Betreuer und Menschen, die diese verantwortungsvolle Aufgabe übernehmen wollen, hat eine lange Tradition im Westerwaldkreis. Auch im abgelaufenen Jahr 2019 nahmen wieder über 30 Personen an den zwei Kursen, die zeitgleich bei der Betreuungsvereinigung der Caritas in Montabaur und dem Betreuungsverein der AWO in Wirges stattfanden, teil.
Region | Nachricht vom 03.01.2020
Die Zentrale Studienberatung der Universität Siegen bietet Interessierten vom 13. bis 21. Januar in den Wochen der Studienorientierung (WodStog) die Möglichkeit, sich über ein Studium an der Uni Siegen zu informieren.
Region | Nachricht vom 03.01.2020
Die Sternsinger der Kirchengemeinde St. Peter in Ketten wünschten Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich, Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Verbandsgemeinde- und der Stadtverwaltung am 3. Januar ein fröhliches und gesegnetes Jahr 2020.
Region | Nachricht vom 03.01.2020
Texte und Informationen sollen für jeden Menschen verständlich sein. Leider ist das nicht immer der Fall. Leichte Sprache, eine nach speziellen Regeln angewendete Variation der deutschen Sprache, kann dabei einen wichtigen Beitrag zur Inklusion und sprachlichen Barrierefreiheit leisten.
Region | Nachricht vom 03.01.2020
Eine schnelle und fachgerechte Erstversorgung in Notfällen ist in allen Arbeitsbereichen wichtig – insbesondere in Schulen und Kindertageseinrichtungen. Dazu gehört auch, dass es eine ausreichende Anzahl ausgebildeter Ersthelferinnen und Ersthelfer gibt. Die Unfallkasse weitet ihre Kostenübernahme für die Ausbildung der Kita-Ersthelfenden aus.
Region | Nachricht vom 03.01.2020
Die Innere Abteilung des Evang. Krankenhauses Dierdorf/Selters (KHDS) wird seit Januar 2020 von Dr. med. Peter Flies geleitet. Der Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie war bis dato Oberarzt im St. Vinzenz-Krankenhaus, Limburg.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.01.2020
Rück- und Ausblick: Regionaler Arbeitsmarkt zeigt sich stabil - Arbeitsagentur Montabaur fördert Arbeitslose und Beschäftigte – Jugendliche am Übergang von der Schule zum Beruf begleiten - Saisoneffekt: Mehr Arbeitslose im Dezember
Vereine | Nachricht vom 03.01.2020
Die NABU-Gruppe Rennerod und Umgebung lädt ein zu einem kurzweiligen Diavortrag für Kinder und Erwachsene am Freitag, den 17. Januar um 18 Uhr im Vereinsheim des Westerwaldvereins, Bahnhofstraße 61, 56477 Rennerod. Naturschutzexperte Leander Hoffmann zeigt die geheimnisvolle Welt unserer Schlangen und Echsen.
Vereine | Nachricht vom 03.01.2020
Mit dem kalendarischen Winteranfang und der damit verbundenen Winter-Sonnenwende beginnt in der Natur eine Phase der Ruhe. Darauf weist der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) hin. Da mittlerweile die letzten Blätter gefallen, viele Früchte verzehrt und Beutetiere für Insekten- oder fleischfressende Arten rar sind, heißt es für die Tiere ausharren um damit möglichst wenig Energie zu verbrauchen. Daher sollten sich Wanderer und Spaziergänger an Wege halten.
Kultur | Nachricht vom 02.01.2020
Zum internationalen „Tag der Blockflöte“ haben sich die Berggartenschule Siershahn und die Kreismusikschule Westerwald zu einem besonderen Kooperationsprojekt zusammengetan: Ein Wandelkonzert der besonderen Art mit Kunst und Musik.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.01.2020
Für Familie Diel aus Ransbach-Baumbach startet das neue Jahr ganz im Sinne des Klimaschutzes: Sie freut sich über eine nagelneue Solaranlage auf dem Dach ihres Einfamilienhauses, mit dem sie nun ihren eigenen Ökostrom produzieren kann. Diese Anlage hatte Familienvater Dennis Diel im Rahmen der Klimaschutzinitiative der Energieversorgung Mittelrhein (EVM) gewonnen.
Sport | Nachricht vom 02.01.2020
Endspurt im Inter-Regio-Cup und in der Hauptrunde der Regionalliga West für die EG Diez-Limburg: Die Rockets empfangen am Freitagabend am heimischen Heckenweg in Diez die Bulldogs aus Lüttich zum internationalen Vergleich. Zwei Tage später, am Sonntag, ist man um 18 Uhr bei den Ice Aliens in Ratingen zu Gast.
Region | Nachricht vom 02.01.2020
Das Thema „Funkloch“ ist im Bendorfer Ortsteil Stromberg ab sofort Vergangenheit: am 18. Dezember wurde die neue Mobilfunkanlage der Deutschen Telekom in Betrieb genommen. Der 40 Meter hohe Stahlgittermast wurde durch die Deutsche Funkturm GmbH errichtet.
Region | Nachricht vom 02.01.2020
Jeden Tag brauchen wir in Deutschland 15.000 Blutspenden: Meistens sind es Krebspatienten, die diese Transfusionen bekommen. Deshalb starten die DRK Ortsvereine im Westerwaldkreis und die Stefan-Morsch-Stiftung - Hilfe für Leukämie- und Tumorkranke - regelmäßig den Aufruf: „2xHelfen! Spendet Blut und lasst Euch typisieren.“
Region | Nachricht vom 02.01.2020
Zum 31. Mal lädt der Förderverein der Freiwillige Feuerwehr Hattert e.V. zum traditionellen Schlachtfest am 18. und 19. Januar ein. Wie immer im Feuerwehrhaus am Kleebergerweg 18. An Getränken, Fleisch- und Wurstwaren bietet Ihnen, in gewohnt hoher Qualität und schmackhaft hergerichtet, die Feuerwehr Hattert auch im 31. Jahr den vollen Genuss des Schlachtfestes an.
Politik | Nachricht vom 02.01.2020
Der Jugendhilfeausschuss (JHA) des Westerwaldkreises hat im Dezember 2019 die 30. Fortschreibung des Kindertagesstättenbedarfsplanes beschlossen. Der CDU-Obmann im Jugendhilfeausschuss Karl-Heinz Boll dankte Landrat Achim Schwickert und den Verantwortlichen im Jugendamt für die in vielen Gesprächen geleistete Detailarbeit.
Vereine | Nachricht vom 01.01.2020
Der auf der Vorwarnliste der bedrohten Arten stehende Grüne Zipfelfalter (Callophrys rubi) wurde von der Naturschutzstiftung des nordrhein-westfälischen BUND-Landesverbandes und dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) zum Schmetterling des Jahres 2020 gekürt. Der Grüne Zipfelfalter (Callophrys rubi, L.) gehört zu der Familie der Bläulinge (Lycaenidae).
Vereine | Nachricht vom 01.01.2020
Das neue Jahresprogramm 2020 der NABU (Naturschutzbund Deutschland) Gruppe Hundsangen mit über 20 interessanten Veranstaltungen und Vorträgen zu den unterschiedlichsten Natur- und Umweltthemen ist erschienen und im Internet zu sehen oder als Faltblatt zu bestellen.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.01.2020
Zum Jahresanfang, haben viele Menschen wieder gute Vorsätze und wollen sich um ihre Gesundheit kümmern. Für die meisten heißt das vor allem: Endlich abnehmen und Sport treiben.
Kultur | Nachricht vom 01.01.2020
Am 4. Adventsonntag wurde in der Kath. Kirche Maria Königin in Wallmerod ein glanzvolles Konzert geboten. Der Gesangverein Cäcilia aus Ruppach-Goldhausen veranstaltete in diesem Jahr sein traditionelles Weihnachtskonzert in Wallmerod, da aufgrund der Renovierungsarbeiten die Kirche in Ruppach-Goldhausen nicht zur Verfügung stand.
Region | Nachricht vom 01.01.2020
Zum 1. Januar 2020 tritt das Gesetz zur Reform des Wohngeldes in Kraft. Mit der Reform soll das Wohngeld erhöht und der Kreis der Berechtigten vergrößert werden. Für einen 2-Personen-Haushalt, der bereits vor der Reform Wohngeld erhalten hat, wird das Wohngeld im Durchschnitt von prognostizierten 145 Euro monatlich mit der Reform um etwa 30 Prozent auf 190 Euro monatlich steigen.
Region | Nachricht vom 01.01.2020
An Silvester registrierte die Polizei-Inspektion Hachenburg in Dreisbach eine Verletzung an der Hand durch Böller, in Höchstenbach einen Heckenbrand, der durch eine Silvesterrakete verursacht worden war und in Hachenburg durch Streitigkeiten ausgelöste Körperverletzung in einer Gaststätte.
Region | Nachricht vom 01.01.2020
Im Müllkalender 2020 wurde bereits bekanntgegeben, dass die Bürger/innen des Westerwaldkreises auch im Jahr 2020 wieder die Möglichkeit haben, ihre Weihnachtsbäume kostenlos zu den im Müllkalender aufgeführten Terminen abholen zu lassen.
Region | Nachricht vom 31.12.2019
Während viele Menschen dem knallenden Silvester-Feuerwerk gerne zuschauen, sehen Tierhalter der Knallerei an Silvester mit Sorge entgegen. Wer ein Haustier besitzt, kennt die panische Angst, mit der fast alle Tiere auf Knallen, Feuer und Rauch reagieren. Wer in der Nähe von Ställen und Scheunen Feuerwerkskörper abschießt, riskiert zudem durch unkontrolliert davonjagende Raketen einen Brand. Stroh und Heu fangen sehr leicht Feuer, das sich in Sekundenschnelle zu einem Vollbrand entwickeln kann.
Region | Nachricht vom 31.12.2019
Unfälle, Brände, die Kommunalwahl, Ladenschließungen, Naturschauspiele – das Jahr 2019 hatte auch im Verbreitungsgebiet der Kuriere allerhand zu bieten, über das es sich zu berichten lohnte. Und genau das haben wir getan: Fast 12.000 Artikel sind auf den Seiten des AK-, WW- und NR-Kuriers erschienen, mit denen wir unsere Leser jederzeit aktuell und kompetent informiert haben. Diese Themen haben dabei am meisten interessiert.
Region | Nachricht vom 31.12.2019
Die Polizei Westerburg bittet um Zeugenaussagen, die zudem/den Täter/n führen können, die in Westerburg an Weihnachten des Nachts einen Postkasten in Brand setzten am Alten Markt, Ecke Bahnhofstraße. Die Post ist mit der Sichtung des Kasteninhalts befasst, der Kasten an sich blieb unbeschädigt.
Region | Nachricht vom 31.12.2019
Die Polizeiinspektion Hachenburg bittet um Zeugenaussagen zu einem Parkplatzunfall am Wildpark in Bad Marienberg. Nach einem Kontakt mit einem parkenden PKW entfernte sich der Unfallverursacher unerkannt vom Parkplatz, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.
Politik | Nachricht vom 31.12.2019
Am Abend des 28. Dezember fand zum mittlerweile siebten Mal der Gedenkspaziergang zur Erinnerung an Nihat Yusufoglu statt, welcher wie bereits in den letzten Jahren von der Initiative gegen das Vergessen organisiert und durchgeführt wurde. Der damals 17-jährige Nihat wurde am 28. Dezember 1990 von einem 20-Jährigen erstochen, nachdem es zuvor zu rassistischen Provokationen gegenüber Nihats Familie gekommen war.
Politik | Nachricht vom 31.12.2019
Am Dienstag, dem 3. Dezember fand eine öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates Deesen statt. Im Anschluss an die Genehmigung der Sitzungsniederschrift der letzten Ortsgemeinderatssitzung beschäftigte man sich mit dem Beschluss des Forstwirtschaftsplanes 2020.
Kultur | Nachricht vom 31.12.2019
Zur 47. Geistlichen Abendmusik als Neujahrskonzert lädt Dekanatskantor Jens Schawaller am Sonntag, 12. Januar um 17 Uhr in die Evangelische Pauluskirche an der Koblenzer Straße 5a in 56410 Montabaur ein. Unter der Leitung von Torsten Greis musizieren verschiedene Blockflötenensembles der Kreismusikschule Westerwald und der Lahn-Dill-Akademie.
Kultur | Nachricht vom 31.12.2019
Das Neue Jahr beginnt bei „Kultur im Keller“ mit einem Neujahrskonzert der Kreismusikschule. Am 7. Januar, dem ersten „krummen Dienstag“ in 2020, laden Lehrer und Schüler der Kreismusikschule Westerwald zu einem gemeinsamen Konzert ins Historica Gewölbe in Montabaur ein.
Sport | Nachricht vom 31.12.2019
Die JSG Atzelgift/Nister und der REWE Markt aus Hachenburg laden recht herzlich zum Hallenfußballturnier am 11. und 12. Januar in die Rundsporthalle nach Hachenburg ein. Zum 12. Mal steht das Ereignis unter dem Motto „Tore für krebskranke Kinder“ und es wird wieder für jedes erzielte Tor zwei Euro an die Kinderkrebshilfe Gieleroth gespendet. Für Kurzweil während des Turniers wird durch das REWE-Mobil gesorgt sein.
Wirtschaft | Nachricht vom 31.12.2019
Bürgermeister Michael Merz besuchte dieser Tage Velichko Shterev, den neuen Inhaber des Restaurants „Di Antonio“ in der Rheinstraße 64 - 66 in Ransbach-Baumbach. Dort wurde die Nachfolge des „Café Gloria“ angetreten und auch weitestgehend das gastronomische Konzept übernommen.
Vereine | Nachricht vom 31.12.2019
Weihnachten ist für viele ein Familienfest, aber nicht alle können es in Gesellschaft feiern. Zum zehnten Mal trafen sich 20 Personen, um gemeinsam Heiligabend zu feiern. Lichter, ein schön geschmückter Weihnachtsbaum und die feine Krippe erinnerten an den Sinn von „Heiligabend“ und „Weihnachten“.
Vereine | Nachricht vom 31.12.2019
Über 100 Teilnehmer konnten der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) und die BI „Erhaltet den Nauberg“ zum zweiten Nauberg Sonntag begrüßen. Die Naturschutzinitiative (NI), Bürger und die Bürgerinitiative „Erhaltet den Nauberg“ machten den politisch Verantwortlichen in der Landesregierung in Mainz sowie der Basalt AG unmissverständlich klar, dass die Bevölkerung den geplanten Basaltabbau entschieden ablehnt.
Wirtschaft | Nachricht vom 30.12.2019
Die EVM-Palettenparty geht in die vierte Runde: Nach drei erfolgreichen Wettbewerben 2016, 2017 und 2018 will die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) die Karnevalsvereine und -gruppen in der Region erneut unterstützen. Insgesamt verlost das Unternehmen elf Paletten voller Wurfmaterial, das bei den Karnevalszügen im nächsten Februar unters närrische Volk gebracht werden kann.
Sport | Nachricht vom 30.12.2019
Zum Jahresausklang feiern die Rockets einen Kantersieg im Inter-Regio-Cup: Die EG Diez-Limburg gewinnt das Auswärtsspiel beim niederländischen Vertreter Devils Nijmegen mit 8:5 (5:1, 3:3, 0:0). Begleitet von zwei Fanbussen sorgten die Raketen nicht nur auf dem Eis, sondern auch auf der Tribüne für die Akzente.
Region | Nachricht vom 30.12.2019
Das Jahr 2020 beginnt mit vielen Steueränderungen. „Privatpersonen und auch Unternehmer sollten im neuen Jahr gewappnet sein, um steuerliche Fallstricke zu vermeiden und den Geldbeutel zu schonen", so die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz. Wichtige Änderungen kommen zudem direkt Familien zu Gute.
Region | Nachricht vom 30.12.2019
Silvester naht und in den Tagen davor ist der Kauf von Böllern und Raketen in vollem Gange. Und auch wenn zum Jahreswechsel durch das Abbrennen von Feuerwerkskörpern wieder Unmengen an umweltbelastendem Feinstaub frei gesetzt wird und damit gesundheitliche Beeinträchtigungen einhergehen, haben die wenigsten Städte in Deutschland ein Verbot erlassen. Überall erlaubt ist das Feuerwerk dennoch nicht.
Region | Nachricht vom 30.12.2019
Die Polizeiinspektion Hachenburg muss gleich in zwei Fällen von Verkehrsunfallflucht ermitteln. In Bölsberg wurde am Samstag ein geparkter Fiat Punto beschädigt, in Hachenburg ein Honda Civic. In beiden Fällen entfernten sich die Unfallverursacher einfach. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.
Region | Nachricht vom 30.12.2019
Am Montagnachmittag, den 30. Dezember kam kurz vor 13 Uhr auf der Landstraße 288 ein 59-jähriger Fahrer eines Fiat Fullback von der Fahrbahn ab und kollidierte mit mehreren Bäumen. Hierbei wurde der Fahrer in seinem Fahrzeug eingeklemmt und so schwer verletzt, dass er noch an der Unfallstelle verstarb.
Politik | Nachricht vom 30.12.2019
Gemeinsam wollen Senioren-Union und CDU-Kreistagsfraktion auch künftig kommunale Themen mit und für die Senioren im Westerwaldkreis aufgreifen. Bei einem Treffen, an dem auch Landrat Achim Schwickert und die neue CDU-Landtagsabgeordnete Jenny Groß teilnahmen, wurde insbesondere über die verschiedenen Beteiligungsformen aktiver Seniorenarbeit diskutiert.
Sport | Nachricht vom 29.12.2019
Das war pure Werbung für den Eishockeysport in der Region! Vor der Rekordkulisse von 1301 Zuschauern schlagen die Rockets der EG Diez-Limburg nach 0:2-Rückstand im Derby die Bären aus Neuwied mit 4:2 (0:1, 1:1, 3:0). Kein Spiel in der Regionalliga West hat in der laufenden Saison mehr Zuschauer angelockt.
Kultur | Nachricht vom 29.12.2019
Die Kultband ABBA hat 35 Jahre nach ihrer Trennung immer noch zahlreiche Fans. Das zeigte sich deutlich am Samstag, 28. Dezember beim Konzert der Coverband „ABBA Gold“ im Kultur-Werk Wissen. Mit 800 Menschen war das Industriedenkmal Walzwerk ausverkauft. Im Vorprogramm spielte der junge kroatische Gitarrenvirtuose Frano Zivkovic ein Medley bekannter Melodien und mehrere Eigenkompositionen.
Vereine | Nachricht vom 29.12.2019
Der Natur- und Artenschutz bekommt eine neue Stimme: Das Naturschutz Magazin des bundesweit anerkannten Umweltverbandes Naturschutzinitiative e.V. (NI). Das neue Mitgliedermagazin der NI gibt Naturschutz- und Umweltschutzthemen, die im derzeitigen „Mainstream“ und einer verengten Klimapolitik kaum noch vorkommen, wieder mehr Raum.
Vereine | Nachricht vom 29.12.2019
Die Schiedsrichter des Fußballkreises Westerwald-Wied haben die Chance genutzt, im Rahmen der letzten Belehrung des Jahres 2019 verdiente Schiedsrichter im Rahmen der bundesweiten Aktion „Danke Schiri" in Heiligenroth auszuzeichnen. In der Gemeinschaftsaktion des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und der Dekra werden Schiedsrichter geehrt, die nicht nur auf dem Platz Leistung zeigen, sondern auch abseits des Feldes Aufgaben und Verantwortung im Schiedsrichterwesen übernehmen.
Region | Nachricht vom 29.12.2019
Die Initiative gegen das Vergessen Hachenburg initiierte am Samstag eine Demonstration in der Hachenburger Innenstadt zum Gedenken des Todestags Nihat Yusufoglus und der Stolpersteine. Die Veranstaltung lief aus polizeilicher Sicht ohne Vorkommnisse.
Region | Nachricht vom 29.12.2019
In Westerburg kontrollierte die Polizei einen Autofahrer, der rasant aber ohne Führerschein unterwegs war. Bei Neunkirchen baute ein Autofahrer einen Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss. Da das Auto Totalschaden erlitt, flüchtete der unverletzte Fahrer zu Fuß. Er wurde von der Polizei zu Hause angetroffen.
Region | Nachricht vom 29.12.2019
Von Freitag, dem 27. Dezember bis Sonntagmorgen, 29. Dezember, kam es im Zuständigkeitsgebiet der Polizeiautobahnstation Montabaur auf den Autobahnen A3 und A48 zu einer gemeldeten Fahrt unter Alkoholeinfluss sowie drei festgestellten Fahrten unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln.
Region | Nachricht vom 29.12.2019
Im Februar wird wieder Deutschland schönste Frau gekürt. Zur Wahl stellen sich 16 Schönheiten, die den Vorentscheid ihres jeweiligen Bundeslandes gewonnen haben. Für Rheinland-Pfalz geht Dajana Krüger ins Rennen. Doch wer ist die schönste Frau unseres Landes? Wir stellen Dajana Krüger vor.
Region | Nachricht vom 29.12.2019
„Uli, hast du Zeit? Wir möchten der Gemeinde ein Geschenk vorbeibringen." Joachim J. Jösch, Leiter des Vielbacher Fachkrankenhauses überrascht Ortsbürgermeister Uli Schneider am Telefon. Treff- und Zeitpunkt sind schnell vereinbart. Zwei Stunden später, auf dem Friedhof der Gemeinde. Thomas Volk, Arbeitstherapeut in der Suchtklinik, trifft mit dem Kliniktraktor ein. Uli Schneider wartet schon.
Region | Nachricht vom 29.12.2019
Im Winter fristen die Balkone und Terrassen meist ein Schattendasein. Doch die Gartenmöbel, Sonnenschirme, leere Kisten und eventuell Müll im Form von Altpapier und /oder Gelben Säcken lagern trotzdem auf den im Winter eher wenig genutzten Flächen. Die Feuerwehr warnt vor Lagerung entzündlicher Materialien auf Balkonen.
Region | Nachricht vom 28.12.2019
Ganzjähriges Grillen liegt im Trend. Auch in der Wintersaison und beispielsweise an Silvester lässt sich qualitativ Hochwertiges auf dem Grill zubereiten. Damit das Grillen auch in Kälte und womöglich sogar Schnee zum Genuss wird, haben die Experten von TÜV SÜD die wichtigsten Hinweise zusammengestellt.
Region | Nachricht vom 28.12.2019
Die Schlangenlinien-free-style-Fahrweise mit Tagfahrlicht in der Dunkelheit verriet den Alkoholkonsum eines Autofahrers am Samstagmorgen, 28. Dezember. Die Polizeikontrolle fand den Verdacht bestätigt und beendete die Fahrt des fahruntüchtigen Mannes.
Region | Nachricht vom 28.12.2019
Da staunten die Gottesdienstbesucher am ersten Weihnachtsfeiertag in der Kirche Mariä Heimsuchung. Es gab zwei Krippen. Eine, wie immer hinter dem Altar. Dazu eine zweite, eher unscheinbar vor dem Ambo im Chorraum aufgebaut.
Region | Nachricht vom 28.12.2019
Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei Bendorf befuhr am 27. Dezember, ein PKW-Fahrer/in, die Westerwaldstraße in der Ortslage Bendorf-Stromberg in Richtung Ortsausgang. Im dortigen Kreisverkehr kam das unfallverursachende Fahrzeug, vermutlich infolge überhöhter Geschwindigkeit, von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Straßenlaterne, die es stark beschädigte.
Region | Nachricht vom 28.12.2019
Spannende Angebote füllen das Angebotsheft der Jugendarbeit des Evangelischen Dekanats Westerwald für das kommende Jahr. Ganz neu dabei: Eine Wanderfreizeit für junge Erwachsene, die die Teilnehmer im Mai für vier Tage in den Schwarzwald führt.
Politik | Nachricht vom 28.12.2019
„Grund und Boden der Westerwälder Landwirtschaft ist Existenzgrundlage. Ohne vorher mit den Landwirten zu sprechen verfügt die Politik über nutzbringendes Ackerland, das für den geplanten Klinik-Neubau benötigt wird!“ Das sind die Kritikpunkte, mit denen sich die betroffenen Landwirte öffentlich zur Wehr setzen und die Verfahrensweise der Politik beanstanden.
Kultur | Nachricht vom 28.12.2019
„Mehr Kultur wagen!“ wollen die Aktiven der kreisweit tätigen Kleinkunstbühne Mons Tabor im kommenden Jahr! Start dazu ist der traditionelle Neujahrstreff, zu dem diesmal ins Gelbachtal eingeladen wird. Damit beginnt ein veranstaltungs- und ereignisreiches Jahr, in dem schon das 33. Jahresprogramm der Bühne umgesetzt wird.
Kultur | Nachricht vom 28.12.2019
In der Verbandsgemeinde Rennerod sind für Januar zahlreiche kulturelle, sportliche, kulinarische und Vereins-Aktivitäten geplant. Von der Karnevals-Herrensitzung über exquisite Konzerte bis zum traditionellen Schlittenhunderennen in Liebenscheid ist für jedes Interesse etwas dabei.
Kultur | Nachricht vom 27.12.2019
Die Erlebnisse des kleinen Sioux-Indianers drehen sich um Freundschaft, Zusammenhalt und der Liebe zur Natur und den Tieren. Yakari, den fröhlichen Indianerjungen zeichnet eine grenzenlose Neugier für die Welt und großen Respekt für die Natur und alle Tiere aus.
Vereine | Nachricht vom 27.12.2019
Schon bei 52 internationalen Radsportbegegnungen aktiv – und noch kein bisschen radsport- oder frankreichmüde! Deshalb stehen für die Mitglieder der traditionsreichen „Equipe France“ in den beiden Radsportvereinen RSG Montabaur und RSV Nassau nach 42 Jahren auch 2020 wieder einige Höhepunkte auf dem Programm.
Wirtschaft | Nachricht vom 27.12.2019
Seit 42 Jahren kommt das Hohenloher Figurentheater nun schon vor Weihnachten in die Geschäftsstellen der Sparkasse Westerwald-Sieg und erfreut Groß und Klein. Eltern, die bereits selbst als Kind das Figurentheater voller Freude gesehen haben, konnten nun mit ihren eigenen Kindern in der Geschäftsstelle Westerburg das liebevoll inszenierte Theaterstück „Das Pfefferkuchenherz“ von den Eheleuten Johanna und Harald Sperlich bestaunen.
Region | Nachricht vom 27.12.2019
Saunieren ist für vielerlei gut – besonders auch in hektischen Zeiten oder wenn man einer Erkältung vorbeugen möchte, sind regelmäßige Saunabesuche eine wahre Quelle der Ruhe und Entspannung. Viele öffentliche Bäder bieten Saunabereiche an, in denen es verschiedene Saunas und Ruhemöglichkeiten gibt.
Region | Nachricht vom 27.12.2019
Das Jahr 2019 war für die Kuriere sehr ereignisreich, aber auch sehr erfolgreich. Wir hatten uns viel vorgenommen und sind nun sehr stolz, dass der AK-Kurier, der NR-Kurier und der WW-Kurier im Jahr 2019 insgesamt mehr als zehn Millionen Mal von Menschen aus der Region Westerwald online besucht wurden.
Region | Nachricht vom 27.12.2019
Im Rahmen einer feierlichen Verabschiedung wurde im Dezember 2019 die langjährige Chefärztin der Inneren Medizin am Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) verabschiedet. Dr. med. Ognjenka Popovic war 27 Jahre am KHDS tätig und leitet seit Jahrzehnten die Innere Medizin der Klinik.
Region | Nachricht vom 27.12.2019
Am Abend des zweiten Weihnachtsfeiertages, des 26. Dezember, gegen 20.15 Uhr wurden die Feuerwehren Wallmerod und Steinefrenz aufgrund eines Gebäudebrandes in Steinefrenz alarmiert. Die Bewohner hatten den Brand frühzeitig bemerkt und konnten unverletzt das Haus verlassen.
Region | Nachricht vom 27.12.2019
Klimakatastrophe – Inseln gehen unter – Feinstaub- und Stickoxidbelastung – Dieselskandal – Waldbrände. - Horrormeldungen wie diese beherrschen unsere Nachrichten. Die Jugend rüttelt uns auf mit „Friday for Future“-Demonstrationen. Und jetzt noch das Sterben des Waldes, auch in unserem waldreichsten Bundesland. Spätestens jetzt wird für jeden der Ernst der Lage sichtbar! Braune Fichtenkulturen, ja bereits Kahlschläge, wie man sie schon lange nicht mehr gesehen hat, zeigen uns das Drama. Selbst scheinbar vitale Fichten sind tatsächlich abgestorben, kenntlich am stillen Herunterrieseln der grünen Nadeln. Was ist los mit unserem Wald?
Politik | Nachricht vom 27.12.2019
In lockerer und freundschaftlicher Atmosphäre hat die CDU-Kreistagsfraktion ihre im Sommer ausgeschiedenen Kreistagsmitglieder Ulla Schmidt, Paula Maria Maaß, Günther Beuler und den ehemaligen Ersten Kreisbeigeordneten Kurt Schüler verabschiedet. In sehr persönlichen Worten blickte CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel auf die in einer Vielzahl von Jahren entwickelten Aktivitäten in der Kommunalpolitik zurück.
Politik | Nachricht vom 27.12.2019
Die SPD Fraktionen des Stadt- und Verbandsgemeinderates beantragen für die erste Jahreshälfte 2020 einen Entwurf für die Überplanung der Hofwiese in Westerburg. Ziel ist ein Gebäude in dem zum Beispiel Ärzte, eine Apotheke, ein Café und Seniorenwohnungen untergebracht werden können. Bereits im Jahre 2017 wurde seitens der SPD ein solcher Antrag gestellt.
Kultur | Nachricht vom 26.12.2019
Der Superlativ der höchsten Berge Europas ist wie vieles im Kaukasus: kompliziert und strittig. All die regionalen Konflikte, die schwierige politische Lage und die damit einhergehenden bürokratischen Mühen für Besucher sind Gründe dafür, dass dieser wundervolle Teil der Erde weit davon entfernt ist, von Touristen überlaufen zu sein.
Kultur | Nachricht vom 26.12.2019
Samstagsmorgens findet in der Villa Palagione bei Volterra in der Toskana immer das große Abschiedsritual statt. Viele Menschen verabschieden sich nach einer Woche mit Workshops oder Dolce Vita von neuen und alten Bekannten und den netten Angestellten der Villa, bevor sie die Heimreise antreten, die meisten in Richtung Deutschland.
Region | Nachricht vom 26.12.2019
Simbabwe ist ein wunderschönes Land im südlichen Afrika. Nationalparks zeigen die faszinierende Tierwelt. Die beeindruckenden Viktoria Wasserfälle über 1,7 Kilometer Länge und die Ruinenstadt aus Granitstein, Great Simbabwe, ursprünglicher Herrschaftssitz der Shona von vor rund 1.000 Jahren, sind Weltkulturerbe.
Region | Nachricht vom 26.12.2019
Was bedeutet eigentlich „smart“? Das fragt man sich angesichts immer präsenter werdender Produkte wie Smart Home, Smartphone, Smart Mobile... Brauche ich das? Sind die Produkte smarter als ich? Kann ich noch mithalten oder gehöre ich in der heutigen von Plastik bestimmten Welt zum „Alten Eisen“? Eine nicht ganz ernst gemeinte Betrachtung zur Entwicklung rund um den Begriff „smart“ vom „Grandpa“ aus dem Westerwald.
Region | Nachricht vom 26.12.2019
An Silvester wird gefeiert und das neue Jahr „eingeschossen“. Jedes Jahr passieren bei dieser Knallerei schlimme Unfälle. Hände, Augen, Ohren sind besonders gefährdet. Und Feuerwerkskörper können schnell Brände entfachen. Im Interesse der öffentlichen Sicherheit und Ordnung, aber auch zum Schutz von Leben, Gesundheit und Sachwerten wie zum Beispiel Gebäuden, Einrichtungen und Möbeln beachten Sie beim Umgang mit Feuerwerkskörpern bitte die folgenden Hinweise:
Region | Nachricht vom 25.12.2019
Heiligabend liegt hinter uns und damit auch die stressige Vorweihnachtszeit. Auch an den Weihnachtsfeiertagen herrscht vielerorts noch Stress und Hektik – gleichzeitig verbringen wir gerade aber auch die besinnlichsten Tage des Jahres. Kurz vor dem Jahreswechsel wird es also Zeit, einmal zurückzublicken und dankbar zu sein für alles, was wir 2019 Schönes erleben durften. Unsere Leser haben uns an ihren Geschichten teilhaben lassen.
Region | Nachricht vom 25.12.2019
Seit rund 40 Jahren gibt es den Alpha-Kurs – eine Reihe, die an mehreren Abenden in den christlichen Glauben einführt. Weltweit haben bisher mehr als sieben Millionen Menschen daran teilgenommen, und auch die Kirchengemeinden des Westerwaldes bieten regelmäßig Alpha-Abende an. Die Evangelische Andreasgemeinde Herschbach und die Katholische Pfarrei Sankt Anna gehen jetzt einen neuen Weg: In der Herschbacher Andreaskirche startet am 13. Januar der Jugendkurs „Alpha Youth“:
Kultur | Nachricht vom 25.12.2019
Das titelgebende Zitat des deutschen Physikers Albert Einstein täuscht: Albert war ein guter Schüler, nicht der Sitzenbleiber, der sich als Genie entpuppte. Allerdings war er von schwierigem Charakter und seiner Hauslehrerin gegenüber sehr aggressiv und jähzornig. Aber er spielte erst, wenn alle Hausaufgaben erledigt waren, dadurch war er Klassenbester und galt als Streber. Um den schwierigen Schüler los zu werden, wurde ihm bestätigt, dass er ein ganz hervorragender Schüler sei und Einstein verließ das Münchener Gymnasium. Sein Abitur machte er später in der Schweiz.
Kultur | Nachricht vom 25.12.2019
Vorsitzender Uli Schmidt sagt: „Wir müssen im Hinblick auf das kulturelle Angebot in der Region nicht mehr wohin, wir sind nach 33 Jahren schon angekommen! Und genau dort macht die Kleinkunstbühne Mons Tabor weiter, indem sie die Kultur im Westerwald politischer gestaltet, sich damit stärker einmischt und nicht nur die Menschen gut unterhalten will. Die rein ehrenamtlich betriebene Bühne will mit dem Jahresprogramm 2020 dazu beitragen, die liberale demokratische Gesellschaft zu erhalten und zu verbessern.“
Kultur | Nachricht vom 25.12.2019
Die Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur unterstützt das Projekt „Kulturelle Bildung und Demokratieförderung auf dem Lande" des Förder/innen freier Kunstkultur und Musikpädagogik e.V. mit 10.000 Euro. Das gaben Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Vorstandsvorsitzende der Stiftung, und Kulturminister Prof. Dr. Konrad Wolf bekannt.
Sport | Nachricht vom 24.12.2019
Eine gefühlte Ewigkeit mussten die Rockets auf dieses Spiel warten, jetzt ist es endlich soweit: Zum ersten Mal in der laufenden Saison ist die EG Diez-Limburg Gastgeber beim Rheinland-Pfalz-Derby. Die Mannschaft von EGDL-Cheftrainer Frank Petrozza trifft am Freitag am heimischen Heckenweg auf die Bären aus Neuwied (20.30 Uhr). Zwei Tage später reist man, begleitet von zwei Fanbussen, zum Inter-Regio-Cup ins holländische Nijmegen (Sonntag, 17.15 Uhr).