Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49053 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 |
Region | Nachricht vom 10.09.2015
Am Donnerstag, 10. September, um 5.31 Uhr wurde die Rettungsleitstelle Montabaur über den Brand der Grillhütte der Ortsgemeinde Breitenau in Kenntnis gesetzt. Bei Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr hatte sich der Brand bereits großflächig ausgebreitet, sodass nur noch ein kontrolliertes Niederbrennen des Gebäudes möglich war.
Region | Nachricht vom 10.09.2015
In beiden Verkehrsunfällen, die die Polizeiinspektion Hachenburg am 9. September aufnahm, waren Zweiradfahrer die Leidtragenden. In Fehl-Ritzhausen war ein verkehrswidrig laufendes Tier die Ursache, in Bad Marienberg übersah eine Autofahrerin einen Motorradfahrer beim Abbiegen.
Region | Nachricht vom 10.09.2015
Ein betrunkener PKW-Fahrer wurde nach Unfallflucht von Zeugen gestellt. Weitere Geschädigte von Straßenverkehrsgefährdungen werden gesucht! Die Polizei Montabaur bittet darum, dass sich weitere Zeugen / Geschädigte unter der Telefonnummer 02602/9226-0 oder per E-Mail (pimontabaur@polizei.rlp.de) melden.
Region | Nachricht vom 10.09.2015
Der Wettergott hatte es am Sonntag in der Verbandsgemeinde Rennerod gut gemeint. Die Gruppe, die Sabine Bätzing-Lichtenthälers Aufruf gefolgt war, konnte die Wanderung zur 800-Jahr-Feier in Hüblingen bei schönem Wetter genießen.
Region | Nachricht vom 10.09.2015
Cover-Sänger aus dem Westerwald können zum Star werden: Die DAK-Gesundheit und der Musiksender VIVA suchen bundesweit die besten Stimmen. Bis zum 23. Oktober können sich die Teilnehmer bei einem Songwettbewerb mit ihrer Cover-Version bewerben.
Region | Nachricht vom 10.09.2015
Radwanderfreunde können ab sofort die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald bei regelmäßig angebotenen Radtouren entdecken. Im Vordergrund steht dabei nicht der sportlicher Charakter, sondern das gemeinschaftliche Fahrerlebnis und das Panoramafahren.
Region | Nachricht vom 10.09.2015
Bei einer Führung durch den Solarpark Hachenburg konnte sich der hiesige SPD-Ortsverein am 7. September davon überzeugen, dass Stadt und Verbandsgemeinde ein weiterer großer Wurf im Bereich der Stromgewinnung mittels erneuerbarer Energien gelungen ist.
Region | Nachricht vom 10.09.2015
Mit dem Westerwaldkreis führt erstmals ein kompletter Landkreis mit allen kreisangehörigen Verbandsgemeinden die landesweite Ehrenamtskarte ein. Die entsprechende Kooperationsvereinbarung unterzeichneten der Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Clemens Hoch, und Landrat Achim Schwickert.
Region | Nachricht vom 10.09.2015
Zu einer kostenlosen Filmvorführung mit anschließender Diskussion lädt am Donnerstag, 24. September, das Demenznetz in der Verbandsgemeinde Selters ein. Gezeigt wird der Spielfilm „Eines Tages“, der sich auf sensible, aber auch unterhaltsame Weise mit Demenz beschäftigt. Der Vorhang hebt sich um 18 Uhr im großen Konferenzraum des Krankenhauses Selters.
Region | Nachricht vom 10.09.2015
Die Regionalgruppe Nördlicher Westerwald des Bündnisses „Energiewende für Mensch und Natur e.V.“ - ein Zusammenschluss der Bürgerinitiativen der Ortschaften Elkenroth, Nauroth, Rosenheim, Mörlen und Neunkhausen - lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 25. September, um 19 Uhr zu einer Informationsveranstaltung ein.
Region | Nachricht vom 10.09.2015
Mehr als 8.000 Wandkalender erreichen zum Schulbeginn die allgemeinbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz. Wer neugierig ist, kann sich den Kalender bereits jetzt im Internet anschauen. Er beginnt entsprechend dem Schuljahr 2015/2016 im September.
Region | Nachricht vom 09.09.2015
Mit den regionalen Zukunftswerkstätten sollen ländliche Regionen dabei unterstützt werden, Umsetzungsschritte zur Sicherung der ärztlichen Grundversorgung zu entwickeln. Kommunen können sich nun für die Neuauflage des Projekts bewerben. Darauf macht Landtagskandidatin und Landes-Gesundheitsministerin Bätzing-Lichtenthäler aufmerksam.
Region | Nachricht vom 09.09.2015
30 Prozent der Menschen über 65 Jahre stürzen mindestens einmal im Jahr. Bei den über 80-jährigen ist es sogar die Hälfte! Das war für die Aktion „555 Schritte – fit bis ins höchste Alter“ im Buchfinkenland Anlass genug, sich bei den monatlichen Treffen auch einmal mit dem wichtigen Thema Sturzprävention zu beschäftigen.
Region | Nachricht vom 09.09.2015
„Gelebte Willkommenskultur im Kreis Altenkirchen“ - darum wird es am 16. September ab 14 Uhr im Betzdorfer Jugendtreff gehen. Ein Diskussionsteilnehmer wird Cem Özdemir sein, der Vorsitzende der Grünen auf Bundesebene und Bundestagsabgeordneter.
Region | Nachricht vom 09.09.2015
Am 15. August 1990 feierte der damalige Wehrführer der Feuerwehr Meudt und stellvertretende Wehrleiter, Walter Lauf seinen 60. Geburtstag. Für aktive Feuerwehrangehörige war das zu dieser Zeit der Termin, an dem man aus dem aktiven Dienst kraft Gesetzes ausscheiden musste. Heute können die Feuerwehrangehörigen bis zum 63. Lebensjahr ihren Dienst leisten.
Region | Nachricht vom 09.09.2015
Am 8. September, von 8:00 bis 16:00 Uhr, wurden durch Beamte der PI Westerburg in Wallmerod und Rennerod Verkehrskontrollen mit dem Schwertpunkt Sicherheitsgurt durchgeführt. Dabei wurden 34 Verstöße gegen die Gurtpflicht, 5 Handyverstöße, ein Verstoß gegen die Ladungssicherung und ein sonstiger Verstoß festgestellt.
Region | Nachricht vom 09.09.2015
Europas Frieden in Gefahr: Ukraine-Krise, USA, Russland - und wir? So lautet der vollständige Titel eines Vortrags von Willy Wimmer am 9. Oktober, 19 Uhr, im "CeraTechCenter" in Höhr-Grenzhausen. Die einführenden Worte werden von Bürgermeister Michael Thiesen kommen.
Wirtschaft | Nachricht vom 09.09.2015
Der Herbst klopft an und es gibt nicht nur die Farbenpracht der Herbstpflanzen auch verspricht der Herbst die ganz unterschiedlichen Genüsse für den Gaumen. Die Genusstage auf dem Pflanzenhof Schürg in Wissen am 12. und 13. September bieten die vielfältigen herbstlichen Genüsse für Augen und Gaumen.
Wirtschaft | Nachricht vom 09.09.2015
Eine Veranstaltungsreihe soll bei Unternehmen Neugierde wecken auf den Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff. Es geht dabei auch um die Zukunftsfähigkeit der Firmen, die in den entsprechenden Bereichen tätig sind. Ende diesen Monats geht es in Ransbach-Baumbach los.
Wirtschaft | Nachricht vom 09.09.2015
Sie haben sich über das normale Maß hinaus engagiert: Insgesamt neun Betriebe aus Gastronomie und Hotellerie in den Regionen Koblenz und Trier, zwei davon aus dem Westerwald, sind am Dienstag in einer Feierstunde auf Burg Namedy für ihr Engagement in der Ausbildung ausgezeichnet worden.
Vereine | Nachricht vom 08.09.2015
In jeder Familie im Buchfinkenland ein Mitglied im Förderverein des Senioren- und Kurzzeitpflegeheimes „Ignatius-Lötschert-Haus“! Mit derzeit 175 Mitgliedern ist der Verein leider noch etwas davon entfernt. Nun will der Verein als der vermutlich größte seiner Art in Rheinland-Pfalz das 10-jährige Jubiläum nicht zum Feiern sondern zur Mitgliederwerbung nutzen.
Vereine | Nachricht vom 08.09.2015
„Erleben wie es wirklich war“ könnte das Motto des diesjährigen Tagesausfluges gewesen sein. Der Zweigverein Buchfinkenland im Westerwald-Verein war unterwegs an der Nahe und wandelte dort einen ganzen Tag auf den Spuren unserer Vergangenheit.
Kultur | Nachricht vom 08.09.2015
Am Sonntag, 20. September endet mit „DUDU TUCCI & BRASIL POWER DRUMS“ die 20. Westerwälder Konzertreihe von „Musik in alten Dorfkirchen“. Noch Karten für das Abschlusskonzert erhältlich.
Kultur | Nachricht vom 08.09.2015
Auch im diesem Jahr öffnen zahlreiche historische Gebäude und Einrichtungen am Sonntag, 13. September anlässlich des Tags des offenen Denkmals ihre Türen und laden zur Besichtigung ein. So auch das Dekanatskantorat des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg und die Evangelische Kirchengemeinde Gemünden. Es bietet Orgelkonzert und Kirchenführung an.
Kultur | Nachricht vom 08.09.2015
Bereits im letzten Jahr konnte Christoph Brückner, der quirlige Organist und Komponist aus Limeshain zeigen, wie der Wind durch alle Pfeifen der Döring-Gottwald Orgel zu dirigieren ist, um ein äußerst vielseitiges und in jedem Fall ungewöhnliches Konzert vor begeisterten Zuhörenden darzubieten.
Region | Nachricht vom 08.09.2015
Flüchtlinge in den Arbeitsmarkt integrieren – dabei soll ein neues Angebot der Handwerkskammer Koblenz helfen. Dazu fahren die Berater direkt in das Flüchtlingslager am Wallersheimer Kreisel in Koblenz. Der Ansatz: schnelle und effektive Hilfe.
Region | Nachricht vom 08.09.2015
Am Tag der deutschen Einheit, Samstag, 3. Oktober, findet wieder die alljährliche Fußwallfahrt der Pfarrei Nentershausen nach Kamp-Bornhofen statt. Beginn ist um 6 Uhr mit dem Morgengebet in der Pfarrkirche St. Laurentius in Nentershausen, von wo aus anschließend gen Rhein aufgebrochen wird.
Region | Nachricht vom 08.09.2015
Für die 351 gewählten Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher der evangelischen Dekanate Selters und Bad Marienberg beginnen nun spannende sechs Jahre. Bis zum kommenden Wochenende werden sie in ihren jeweiligen Gemeinden ins Amt eingeführt – wie hier in Wahlrod, wo Dekan Wolfgang Weik den neu zusammengesetzten Gremium Gottes Segen mit auf den Weg gab.
Region | Nachricht vom 08.09.2015
Glück im Unglück hatte eine junge Autofahrerin, die bei Wahlrod auf nasser Straße aus der Kurve flog und sich mit dem Wagen überschlug. Das Fahrzeug erlitt dabei erheblichen Schaden, die Fahrerin blieb zum Glück unverletzt.
Region | Nachricht vom 08.09.2015
Die Polizei Hachenburg sucht Zeugen, die Aussagen zu einem Einbruch in einen Überseecontainer im Gewerbegebiet von Nister machen können. Wem sind in dem unten genannten Tatzeitraum im Gewerbegebiet von Nister verdächtige Personen beziehungsweise Fahrzeuge aufgefallen? Hinweise bitte unter Telefon:02662/95580 an die Polizei Hachenburg.
Region | Nachricht vom 08.09.2015
Eine der ständigen Aufgaben der Polizei ist es, einen sicheren Schulweg mit zu gestalten. Zu Beginn des neuen Schuljahres wird die Polizei Montabaur daher wieder an vielen Schulen in ihrem Dienstbezirk Präsenz zeigen.
Region | Nachricht vom 08.09.2015
Politische und wirtschaftliche Interessen genießen höhere Prioritäten – Bauernverband war machtlos. Naturschützer glänzten durch Abwesenheit. Röttig propagiert Nachhaltigkeit für Umwelt. Fragen über Fragen.
Region | Nachricht vom 08.09.2015
Wer kennt in Hachenburg die Carl-Johann-Freudenberg-Straße? Gefährlicher Einmündungsbereich ist geblieben. Hässliche Betonwand zur Nisterstraße, Gefälle und Unübersichtlichkeit schaffen neues Unfallpotential.
Region | Nachricht vom 08.09.2015
Jubiläum: 30 Jahre Parkbetreiber Peter Opitz im Wild-Freizeitpark-Westerwald. Am Sonntag, dem 13. September, feiert der Wild-Freizeitpark-Westerwald das diesjährige Oktoberfest und Erntedank in Gackenbach. Blau-weiß sind dann die dominierenden Farben von 10 bis 18 Uhr. Es gibt Fleischkäse, Brezel und Oktoberfestbier und verschiedene Angebote für Kinder.
Region | Nachricht vom 08.09.2015
Theaterstück Teil der WFG-Kampagne „Hände hoch für´s Handwerk!“ Aufführungen vom 5. bis 9. Oktober an Westerwälder Schulen. Ziel: Mut zur Berufs- und Selbstfindung mit Säge und Bohrer vermitteln. Öffentliche Aufführung in Siershahn.
Region | Nachricht vom 08.09.2015
Berufswahl – so geht´s: Unter diesem Motto lädt die Agentur für Arbeit Montabaur Jugendliche und deren Eltern zu einem Infotag ein. Am Samstag, 26. September, gibt es von 8:30 bis 13:00 Uhr jede Menge Wissenswertes samt praktischen Tipps für einen erfolgreichen Start ins Arbeitsleben. An Infoständen beraten Fachleute über das aktuelle Lehrstellenangebot, das A&O einer guten Bewerbung und mögliche Finanzhilfen der Arbeitsagentur.
Region | Nachricht vom 08.09.2015
Baubeginn für die Erneuerung des Holzbachdurchlasses zwischen Höchstenbach und dem Kreuzungsbereich Wahlrod, Winkelbach und Welkenbach im Zuge der Bundesstraße 8 ist am 14. September. Sperrung der B 8 bis Dezember geplant. Umleitung über B 413, B 414 und K 10.
Region | Nachricht vom 08.09.2015
Größter Dekanatsfrauentag der EKHN. Bis zu 300 Frauen werden am Mittwoch, den 23. September um 14:30 Uhr zum größten Dekanatsfrauentag innerhalb der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) in der Westerwaldhalle in Rennerod erwartet. Vortrag von Pröpstin Annegret Puttkammer „Grün vor Neid könnte ich werden“.
Region | Nachricht vom 08.09.2015
Öfters wird pauschal behauptet, „Wärmedämmung rechnet sich nie“ oder auch „Wärmedämmung rechnet sich immer“. Beide Aussagen sind wenig sinnvoll. Die Wirtschaftlichkeit einer Dämmmaßnahme hängt von vielen Faktoren ab und muss immer für den Einzelfall betrachtet werden.
Region | Nachricht vom 08.09.2015
Aktuell befinden sich 80 Flüchtlinge aus 16 verschiedenen Herkunftsländern in Höhr-Grenzhausen. Seit 2011 ist der Zustrom der Asylsuchenden in der Verbandsgemeinde stetig angestiegen. Im Januar 2011 waren 11 Asylbewerber gemeldet. Seit 2014 stieg die Anzahl der asylsuchenden Menschen kontinuierlich an.
Region | Nachricht vom 07.09.2015
Am Montagnachmittag, dem 7. September, kam es in der Gemarkung Hahn am See zu einem folgenschweren Verkehrsunfall, bei dem eine Person lebensbedrohlich und zwei Personen leicht verletzt wurden. Die B 8 war zwei Stunden voll gesperrt.
Region | Nachricht vom 07.09.2015
Die Westerwälder Christdemokraten wollen auf ihrem Kreisparteitag am Donnerstag, 17. September, ab 19 Uhr in der Stadthalle Ransbach-Baumbach über das auf der Bundesebene erarbeitete Konzept zur Modernisierung der Parteiarbeit diskutieren. Prominenter Redner und Diskussionspartner wird CDU-Generalsekretär Dr. Peter Tauber MdB sein.
Region | Nachricht vom 07.09.2015
Die Autobahnpolizei findet bei einer Kontrolle 3.000 Liter Dieselkraftstoff in einem Sprinter. Der Fahrer kann nicht belegen, woher der Diesel kam. Die Polizei fragt, wo wurde Diesel entwendet? Hinweise bitte an die Polizeiautobahnstation Montabaur, Telefon 02602/93270.
Region | Nachricht vom 07.09.2015
Unbekannte trieben im Montabaur ihr Unwesen. Sie klauten mehrere Kennzeichen von Fahrzeugen. Daneben gab es vermutlich durch den oder die Täter Beschädigungen an Autos. Die Polizei sucht Zeugen.
Region | Nachricht vom 07.09.2015
Schmerzhafte Begegnungen zwischen einem Spaziergänger und zwei Motocrossfahrern gab es im Wald bei Limbach. Die Fahrer und der Spaziergänger beschuldigen sich gegenseitig der Körperverletzung. Die Polizei Hachenburg sucht nach Zeugen, die bei der Aufklärung des Falles helfen können.
Politik | Nachricht vom 07.09.2015
Vom 20. Bis 23. August folgten etwa 200 Jugendliche im Alter von 14 bis 35 Jahren aus dem gesamten Bundesgebiet der Fragestellung „Wie viel Wir braucht das Ich?“ nach Hübingen, um dort am Sommercamp der Jusos teilzunehmen.
Vereine | Nachricht vom 07.09.2015
Am Sonntag, 6.September fand – nun schon zum 5. Mal – das Sommerfest des Westerwaldvereins Bad Marienberg statt. Dreißig Mitglieder hatten den Weg zur Schorrberg-Hütte gefunden und hatten viel Spaß, obwohl in diesem Jahr leider nicht unter freiem Himmel gefeiert werden konnte.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.09.2015
Die Enkel des Firmengründers, Thomas und Markus Mann führen heute ein modernes Unternehmen das zum Jubiläumsfest eingeladen hatte. Spedition und Energie gehören heute zur Mann-Gruppe. Gefeiert wurde mit vielen Gästen und Partnerfirmen der Region. Das Unternehmen ist international aufgestellt, doch die Wurzeln liegen im Westerwald und das wird auch zukünftig so bleiben.
Sport | Nachricht vom 07.09.2015
Der 5. Westerwälder Firmenlauf steht kurz vor der Tür. Am Freitag, 18. September, um 18 Uhr beginnt die beliebte und inzwischen zu einer festen Größe gewordene Veranstaltung in Betzdorf. Wie schon im letzten Jahr hofft der Veranstalter, der Betzdorfer Turnverein, diesmal die 1000-er Marke zu überbieten. Der Spaßfaktor und die Gesundheit sollen dabei wie immer im Vordergrund stehen.
Kultur | Nachricht vom 06.09.2015
Rund um den Limesturm war am Sonntag, 6. September eine Menge los. Der Besuch lohnte sich, denn es wurden vielfältige Aktivitäten geboten. Die Attraktion waren die Soldaten der Cohorte XXVI, die ihr Lager am Turm aufgeschlagen hatten. Sie ließen die Zeit der Römer lebendig werden.
Kultur | Nachricht vom 06.09.2015
Die Galerie im Uhrturm Dierdorf konnte am Sonntag, 6. September eine besondere Vernissage durchführen, denn Mitbegründer und Türmer-Urgestein Uwe Langnickel hatte anlässlich seines 70. Geburtstags Malerfreunde und Weggefährten aus 40 Schaffensjahren eingeladen.
Region | Nachricht vom 06.09.2015
Gleich zwei Mal musste die Polizei Hachenburg eingreifen, weil Personen unter erheblicher Alkoholeinwirkung Fahrzeuge führten. Nach einem Rollerfahrer in Müschenbach wurde ein Autofahrer in Hachenburg aus dem Verkehr gezogen.
Region | Nachricht vom 06.09.2015
Einen Weinberg gibt es in Nentershausen zwar nicht, doch das hindert den örtlichen Männergesangverein „Eintracht“ 1905 nicht daran, seit mittlerweile sechs Jahren im September zum Weinfest in die Westerwaldgemeinde zu laden. So dreht sich auch am Samstag und Sonntag, 12. und 13. September, wieder alles rund um den edlen Rebensaft.
Region | Nachricht vom 06.09.2015
Versuchter PKW Diebstahl, PKW Einbruch, Sachbeschädigung legt die Polizei Westerburg Unbekannten zur Last, die sich in Westerburg an einem Auto zu schaffen machten. In Langenhahn wurden von einem PKW alle vier Original Alu-Räder geklaut.
Region | Nachricht vom 06.09.2015
Zur Körperverletzung kam es am Ende der Kirmesveranstaltung nachts in Guckheim. Ein betrunkener Kirmesbesucher verletzte zwei junge Männer mit Schlägen in das Gesicht.
Region | Nachricht vom 06.09.2015
Die Jungendfeuerwehren der Bundesrepublik trafen am Wochenende zusammen. Im Leistungswettkampf wurde Geschwindigkeit und Teamfähigkeit auf die Probe gestellt. Eine Mannschaft aus dem Westerwald war für den Wettbewerb qualifiziert.
Region | Nachricht vom 06.09.2015
„Domo Arigato gozaimschta“. Für Verbandsbürgermeister Klaus Lütkefedder war es nicht einfach, diesen japanischen Spruch in eine Kamera zu sprechen, weil der Film nach Japan geschickt wird. Im Übrigen ging es in der Ferienfreizeit der Verbandsgemeinde Wallmerod um das Thema Steinzeit.
Region | Nachricht vom 04.09.2015
Vor dem Hintergrund der aktuellen Debatte um den richtigen Umgang mit Flüchtlingen haben sich Präsident und Hauptgeschäftsführer der IHK Koblenz mit einem Appell an die Unternehmer der Region gewandt und zur positiven und selbstbewussten Positionierung pro Zuwanderung und pro Integration aufgerufen.
Region | Nachricht vom 04.09.2015
Die Deutsche Verkehrswacht und der Kooperationspartner Bridgestone machen auf den Schulanfang in Rheinland-Pfalz aufmerksam. "Sicher zur Schule" läuft seit vielen Monaten bundesweit und es gibt jetzt den Appell mit den Kindern den Schulweg zu üben und am Malwettbewerb teilzunehmen.
Region | Nachricht vom 04.09.2015
Bei der feierlichen Einweihung der Aufstockung des Bettenhauses am Evangelischen Krankenhaus in Selters gratulierte Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler zur gelungenen Gestaltung der neuen Bettenzimmer und sagte: „Mit dem Abschluss der Baumaßnahme wurde ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg der Modernisierung und Erweiterung des Krankenhauses erreicht.“
Region | Nachricht vom 04.09.2015
Auf Sommertour im Westerwald war der Fraktionssprecher von Bündnis 90/Die Grünen im rheinlandpfälzischen Landtag, Daniel Köbler. Begleitet wurde er von der Landtagsabgeordneten Anna Neuhof und Mitgliedern der Partei. Bad Marienberg und Wissen waren das Ziel.
Region | Nachricht vom 04.09.2015
Das Rock-Festival „Pell-Mell“ auf dem Sportplatz in Obererbach kann stattfinden. Denn Bruno Schneider ist pünktlich von seiner 2921 Kilometer langen Pilgerreise von Obererbach aus bis nach Istanbul zurück. Die Teilnahme am Rockfestival war für ihn ein Ziel.
Region | Nachricht vom 04.09.2015
Am späten Freitagabend wurden die Polizei, der Rettungsdienst und die Feuerwehr zu einem Unfall auf der Straße zwischen Staudt und dem Kreisel Dernbach gerufen. Dort war ein Fahrer mit seinem PKW von der Straße abgekommen und hatte sich zweimal überschlagen. Der Fahrer wurde schwerverletzt.
Sport | Nachricht vom 04.09.2015
Der Schnupperkurs Kendo beginnt am 17. September. Zwölf Trainingsabende dauert der Kurs, vom 17. September bis 17. Dezember, jeweils donnerstags um 18 Uhr. Der Kurs findet in der Gymnastikhalle der Brentano Schule Koblenz statt, Zugang über die Weißer Gasse. Trainiert wird barfuß mit langer Hose und T-Shirt (oder Pullover).
Politik | Nachricht vom 04.09.2015
Vom lebendigen Dorf zum „Kaff“? Wie sind die Möglichkeiten und Entwicklungschancen im ländlichen Raum? Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt am Mittwoch, den 16. September um 19 Uhr nach Staudt in die Alte Kirche um diese und andere Fragen mit Gästen aus Politik und Praxis zu diskutieren.
Politik | Nachricht vom 03.09.2015
Am 2. September hatte die Bundestagsabgeordnete des Westerwaldkreises Gabi Weber (SPD) zu einem Termin der ganz besonderen Art geladen: In der Stadtbücherei Hachenburg waren rund 20 Kinder im Vorschulalter zusammen mit ihren Müttern im Rahmen der Initiative „Lesestart“ versammelt.
Region | Nachricht vom 03.09.2015
Im gesamten IHK-Bezirk Koblenz gibt es einen Rückgang der Ausbildungsverträge von rund fünf Prozent. Immer mehr Schulabgänger entscheiden sich für ein Studium. Noch liegen die aktuellen Zahlen nicht vor, aber es gibt bereits jetzt deutliche Trends. Beliebt ist die Metallbranche, die Gastronomie hat kaum Bewerber.
Region | Nachricht vom 03.09.2015
Der Kannenbäckerland-Touristik-Service Höhr-Grenzhausen und das Hillscheider Organisations-Team organisieren das 6. Limesfest. Am 6. September öffnet das Limesfest von 11 Uhr bis 18 Uhr seine Pforten. Die Macher haben ein umfangreiches Programm zusammengetragen.
Region | Nachricht vom 03.09.2015
Eine Wasser-Matschanlage war der lang gehegte Wunsch der Kindergartenkinder, der jetzt dank der Unterstützung des Fördervereins erfüllt werden konnte. Nicht nur an heißen Sommertagen werden die Kindergartenkinder nun viel Spaß beim Pumpen oder Matschen haben. Und das auch nicht alleine sondern noch besser mit vielen anderen Kindern gemeinsam.
Region | Nachricht vom 03.09.2015
Die Arbeit der Tafel lebt vom gemeinsamen Anpacken. Das hat sich auch Pröpstin Annegret Puttkammer zu Herzen genommen: Das Oberhaupt der Propstei Nord-Nassau, zu der auch die beiden evangelischen Dekanate im Westerwald gehören, besuchte auf seiner Sommerreise nicht nur die Ausgabestellen in Hachenburg und Bad Marienberg, sondern packte währenddessen selbst mit an und verteilte gutes Essen an bedürftige Menschen.
Region | Nachricht vom 03.09.2015
Im Rahmen der Fairen Woche 2015 veranstaltet die SPD-Bundestagsabgeordnete Gabi Weber gemeinsam mit dem REWE-Center Hüter in Wirges eine Fairtrade-Regionale-Frühstückstafel. Ebenfalls mit von der Partie sind der „Verein Partner Dritte Welt“ (Doris Link), der Imker Klaus Hehl aus Helferskirchen und die Bäckerei Scheffel.
Region | Nachricht vom 03.09.2015
Maria Michels aus Marienrachdorf feierte am 1. September ihr 25-jähriges Dienstjubiläum im öffentlichen Dienst. Frau Michels begann am 1.September 1990 als Schulsekretärin an der Grundschule Marienrachdorf bevor sie ab 1. Januar 2006 zusätzlich ihre Tätigkeit im zentralen Empfangsbereich der Verbandsgemeindeverwaltung Selters aufnahm.
Region | Nachricht vom 03.09.2015
„pro familia“ in Hachenburg erweitert das Beratungsangebot in der Einzel- und Partnerschaftsberatung. Frau Kovac berät einzelne Frauen und Männer sowie Paare mit partnerschaftlichen und sexuellen Problemen.
Region | Nachricht vom 03.09.2015
Am Donnerstag, den 3. September, gegen 16 Uhr wurden die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Selters alarmiert. Im Keller eines Einfamilienhauses in Sessenhausen war ein Brand ausgebrochen. Die Wehren konnten das Feuer schnell unter Kontrolle bringen.
Kultur | Nachricht vom 03.09.2015
Die Reihe „Sommermusik vor dem Rathaus“ am Großen Markt in Montabaur geht am 12. September in der Zeit von 13 Uhr bis 17 Uhr mit „Less is More“ weiter. Handgemachte Musik aus vielen Epochen vergangener Zeit, kreativ interpretiert im Stil guter Akustik. Harmonisch arrangierte Songs von vier Musikern wie sie von ihren Instrumenten unterschiedlicher nicht sein können.
Kultur | Nachricht vom 03.09.2015
Irische Meistertänzer und Musiker präsentieren die Geschichte des faszinierenden Stepptanzes Irlands am 19. November in der Westerwaldhalle in Rennerod. Beginn um 19.30 Uhr. Tickets sind bereits erhältlich.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.09.2015
Ein neues Modefachgeschäft mit hauseigener Maß- und Änderungsschneiderei gibt es seit einigen Wochen in der Altenkirchener Wilhelmstraße 47. Inhaberin Ramona Schumacher bietet Mode für Damen und Herren mit dem besonderen Service.
Kultur | Nachricht vom 02.09.2015
Vom Kurstaat über Nassau nach Preußen. Kommunale Verwaltung im Wandel. Ein Vortrag von Dr. Paul Possel-Dölken für das Stadtarchiv Montabaur am 23. September. Um Anmeldung wird gebeten.
Region | Nachricht vom 02.09.2015
Wie soll das zukünftige Haus beheizt werden? Schwankende Energiepreise, die Abhängigkeit von Energie-Lieferländern und die Begrenztheit fossiler Brennstoffe erschweren die Beantwortung dieser Frage. Nicht selten entsteht der Wunsch durch die Nutzung nachwachsender Rohstoffe unabhängiger und umweltfreundlich zu heizen oder mit einem „offenen Feuer“ ein gemütliches Heim zu schaffen.
Region | Nachricht vom 02.09.2015
Wertvolle Informationen zur Rückkehr in den Beruf plus ein gutes Frühstück: Dieses „gehaltvolle“ Angebot für Frauen gibt es am Mittwoch, 23.September von 9.30 bis 13 Uhr im Jugend-und Kulturzentrum, Wilhelmstraße 59 in Lahnstein.
Region | Nachricht vom 02.09.2015
Westerwaldkreis investierte 1,8 Millionen Euro in kleine und große Maßnahmen. Kein störendes Bohren und Hämmern, kein Staub und Dreck, der Schüler und Lehrer nervt: Die großen Ferien sind für Bau- und Sanierungsarbeiten in den Schulen die beste Zeit. Aber die Zeit ist auch bei sechs langen Wochen schnell vorbei.
Region | Nachricht vom 02.09.2015
Der traditionelle Handwerker- und Bauernmarkt bietet am dritten Wochenende im September wieder ein buntes Marktprogramm für die ganze Familie. Die gesamte Innenstadt von Montabaur wird zum großen Marktplatz. Handwerker und Kunsthandwerker sind in der Fußgängerzone und in der Bahnhofstraße zu finden. Der Bauernmarkt bietet an der katholischen Pfarrkirche regionale Produkte und selbst erzeugte Nahrungsmittel. Schmausen und Genießen ist auf dem Konrad-Adenauer-Platz angesagt.
Region | Nachricht vom 02.09.2015
Bereits am Sonntag, 23. August, ereignete sich gegen 16:40 Uhr auf der L313 zwischen Mogendorf und Wirges eine Nötigung samt anschließendem Körperverletzungsdelikt. Hinweise werden erbeten an die Polizeiinspektion Montabaur (Telefon: 02602/92260, E-Mail: pimontabaur@polizei.rlp.de).
Region | Nachricht vom 02.09.2015
Piloten reisen um die ganze Welt. Kennen 5-Sterne Hotels aber auch das Elend in den abgelegensten Winkeln dieses Planeten. An Bord dabei ist immer höchste Professionalität, positiver Umgang mit Menschen, Respekt und Offenheit für fremde Kulturen und Traditionen. Das sagt Ralph Eckhardt, der selbst seit 25 Jahren Pilot ist, Fluglehrer und 747 „Jumbo“ Kapitän.
Region | Nachricht vom 02.09.2015
Am Dienstag, 1. September, um 7.14 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Norken, Bundesstraße 414 ein Verkehrsunfall, bei dem Sachschaden entstand. Da der Unfallverursacher unerkannt flüchtete, sucht die Polizei Hachenburg Zeugen.
Region | Nachricht vom 02.09.2015
Zu viele wertvolle Lebensmittel landen im Müll. Der Bundestagsabgeordnete Dr. Andreas Nick unterstützt den Bundespreis für Engagement gegen Lebensmittelverschwendung des Bundesernährungsministeriums.
Region | Nachricht vom 02.09.2015
Auch wenn es am Mittwoch, den 2. September nicht so aussah, die Sperrung der Ortsdurchfahrt Dierdorf wird zum Ferienende aufgehoben. Aufregung gab es bei Facebook, denn User hatten gepostet, dass ein bereits fertiggestelltes Teilstück wieder abgefräst wurde. Weitere Sanierungen sind an der Bundesstraße erforderlich.
Region | Nachricht vom 01.09.2015
Die DRK-Kinderklinik lädt Motorradfahrer zur Sternfahrt für den guten Zweck am 23. September nach Siegen ein. Arnd Dickel, Sprecher der Klinik und Mitorganisator der Benefizaktion, freut sich auf viele Biker die zum Wellersberg kommen.
Region | Nachricht vom 01.09.2015
Grandiose Flugmanöver und brillante Acro-Acts unter sengender Sonne. Das war ein Großflugtag nach Maß. Besser geht nicht. Und er verlief ohne Zwischenfälle – von zahlreichen Wespenstichen und den hitzebedingten Kreislaufproblemen vieler Besucher einmal abgesehen.
Region | Nachricht vom 01.09.2015
Die Polizei Montabaur ist mit drei Fällen von Sachbeschädigung befasst, einer davon in Kombination mit Verkehrsunfallflucht. Ein weiterer Fall von Randale ist dem Übermut junger Männer zuzuschreiben und ein Vorgarten in Wirges hatte unter der Zerstörungswut von Unbekannten zu leiden. Es werden Zeugen gesucht.
Region | Nachricht vom 01.09.2015
Am Dienstag, 1. September, um 10.38 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Nisterau, Bundesstraße 414 ein Verkehrsunfall, bei dem drei Personen verletzt wurden. Ursache war die Kollision zweier Personenkraftwagen, die dadurch Totalschaden erlitten. Die Unfallstelle war etwa vier Stunden lang gesperrt.
Region | Nachricht vom 01.09.2015
Für viele ältere Menschen wird auch im Westerwald das Leistungsangebot mit der neuen Pflegereform besser! Bereits in den letzten Jahren wurden in vielen stationären Pflegeeinrichtungen zwischen Montabaur und Rennerod Verbesserungen bei der Betreuung der Bewohnerinnen und Bewohner umgesetzt.
Region | Nachricht vom 01.09.2015
Das Thema Steuern sollte schon vor einer Unternehmensgründung oder –übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise sollte ein Gründer wissen, welche Steuern wann gezahlt werden müssen und wie die Zusammenarbeit mit einem Steuerberater ideal gestaltet werden kann. Dazu sind Einzelgespräche mit einem Steuerberater im Starterzentrum der IHK-Geschäftsstelle Montabaur möglich.
Region | Nachricht vom 01.09.2015
Im Bezirk Montabaur sind 7.269 Menschen ohne Job. Stabiler Arbeitsmarkt. Projekt eröffnet Chancen für Langzeitarbeitslose. Anzeichen für die erwartete Herbstbelebung. Ausbildungsstellen für 2016 sind bereits gemeldet.
Region | Nachricht vom 01.09.2015
Nicht nur für Menschen ist der Westerwaldsteig ein beliebtes Ausflugsziel. Die Touristinformation hat sich nun auch der Hundebesitzer angenommen und bietet einen Hundewandertag auf dem Westerwald-Steig an. Am Samstag, 5. September, startet um 14 Uhr der Hundewandertag auf dem Westerwaldsteig.
Region | Nachricht vom 01.09.2015
Zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der BAB 3 in Fahrtrichtung Köln, zwischen Anschlussstelle Mogendorf und Dierdorf, Höhe Parkplatz Landsberg, kam es am 1. September gegen 15.45 Uhr. Ursache war eine zu schnell genommene Kurve auf nasser Fahrbahn.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.09.2015
Das Einkaufszentrum Hüter lud am Samstag, den 29. August zum Kinderfestival. Spiel, Spaß, Spannung, Theater und Show wurde dem Nachwuchs geboten. Den ganzen Tag war mitmachen, mitlachen, entdecken und staunen, also Spaß und Action angesagt.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.09.2015
Heimischer Unternehmernachwuchs bleibt in Arbeitsmarktprojekt für junge Leute engagiert. Enge Kooperation mit Jugendmigrationsdiensten, Schnuppertage und Praktika bieten Chancen. Bundesweiter Aktionstag „Ein Tag Azubi“ im September. Noch unterstützungswillige Unternehmen gesucht.
Vereine | Nachricht vom 31.08.2015
Trotz brütender Hitze war der erste "Tag der Vereine" auf dem Marktplatz ein voller Erfolg. Der Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. hatte ein Mundartwörter-Quiz kreiert. Die Ratefüchse können die Auflösung am Ende dieses Berichts lesen.
Region | Nachricht vom 31.08.2015
Gesundheits- und Krankenpfleger Auszubildende des DRK Bildungszentrums bestanden Examen. Ihnen galten die Glückwünsche beim Abschluss in Hachenburg. Das Bildungszentrum ist Ausbildungsstandort für die Region Westerwald, Altenkirchen, Rhein-Lahn-Kreis und den Kreis Neuwied.