Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49053 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 |
Region | Nachricht vom 29.02.2024
Die Agentur für Arbeit Montabaur zählt im Februar 7.296 arbeitslose Menschen in ihrem Bezirk (Westerwald- und Rhein-Lahn-Kreis). Das sind 103 Personen mehr als im Januar. Der relativ kleine Anstieg wirkt sich nicht auf die Arbeitslosenquote aus: Sie bleibt bei glatten 4 Prozent. Vor einem Jahr gab es 823 Erwerbslose weniger und die Quote lag bei 3,6 Prozent.
Region | Nachricht vom 29.02.2024
Der alljährliche Weltgebetstag (WGT) der Frauen am ersten Freitag im März steht fest im Kalender vieler Kirchengemeinden. Dieses Jahr konzipieren ihn Frauen aus Palästina und er war in der Vorbereitung durchaus umstritten. Dennoch finden am Freitag, 1. März zahlreiche Veranstaltungen auch im Westerwaldkreis statt.
Region | Nachricht vom 29.02.2024
Seit 2014 ist Claus Sassen Stellvertretender Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Nomborn. Nach 10 Jahren endete nun seine Amtszeit, er kandidierte erneut und wurde von seinen Kameraden wiedergewählt. Einstimmig.
Region | Nachricht vom 29.02.2024
Das Anschaffen von Schulbüchern ist mit Kosten verbunden, die einkommensschwächere Familien vor Herausforderungen stellen können. Im Rahmen der unentgeltlichen Schulbuchausleihe besteht deshalb die Möglichkeit, alle Schulbücher kostenlos zu erhalten. Hierfür hat die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises den so genannten Antrag auf Lernmittelfreiheit online bereitgestellt.
Region | Nachricht vom 29.02.2024
Das Land Rheinland-Pfalz hat der Hachenburger Innenstadt den "Goldstatus" verliehen. Möglich gemacht hat es die "Hachenburger KulturZeit", die im Rahmen des Projektes "Innenstädte der Zukunft" neben sechs anderen Initiativen als Best-Practice Beispiel ausgewählt wurde.
Region | Nachricht vom 29.02.2024
Der von Ehrenamtlichen aufgestellte Amphibien-Schutzzaun bei Maxsain wurde bei Baumschnittarbeiten durch die Straßenmeisterei beschädigt. Die Tatsache, dass der Zaun nun den Amphibien keinen Schutz mehr bietet, löste bei den Naturschützern großen Ärger aus.
Region | Nachricht vom 29.02.2024
Der Kultur- und Verkehrsverein Limbach e.V. holt am 4. März den einst wetterbedingt abgesagten Vortragsabend nach. Im Rahmen der Reihe "Heimat unter der Lupe" präsentiert Manfred Fetthauer, Mitgründer und erster Vorsitzender der ARGE Nister, 25 Jahre erfolgreiche Arbeit zum Schutz des Ökosystems Nister.
Region | Nachricht vom 29.02.2024
Am 3. März, dem internationalen Tag des Artenschutzes, rufen Zoos weltweit zum Schutz gefährdeter Tierarten auf. Im Mittelpunkt steht dabei die zentrale Rolle moderner Zoologischer Gärten wie dem in Neuwied.
Wirtschaft | Nachricht vom 29.02.2024
ANZEIGE | Erleben Sie einen Wendepunkt in der ganzheitlichen Gesundheit und Spiritualität bei der ersten Ausgabe der Ganzheitlichen Gesundheitstage (GGT) im Haus Dreiklang, Birnbach, am 16. und 17. März 2024. Eine einzigartige Gelegenheit, Körper, Geist und Seele auf neue Weise zu entdecken und zu nähren, in einem Event, das Neugier weckt und zum Erkunden einlädt.
Kultur | Nachricht vom 29.02.2024
Die Vorfreude steigt in Neuwied, denn die alljährliche Osterkirmes steht wieder vor der Tür. Vom 22. März bis zum 2. April 2024 erwartet Besucher ein vielfältiges Angebot, das von Fahrgeschäften über gastronomische Leckerbissen bis hin zu speziellen Veranstaltungen reicht.
Kultur | Nachricht vom 28.02.2024
Das "Filmreif-Kino! Für Menschen in den besten Jahren" zeigt am Montag, 4. März, im Vormittagsprogramm für Senioren im Cinexx Hachenburg den Film "My Sailor, My Love", ein Liebesdrama über die Wiederentdeckung der Lebensfreude.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.02.2024
Vor einem halben Jahr eröffnete Johanna Bolz in der Hauptstraße 17 in Kirchen (Sieg) das Vintage Kontor mit alten Schätzchen zum Weiterbenutzen. Nachhaltigkeit und Regionalität sind die Prinzipien der Inhaberin. Da Initiativen solcher Art zum Konzept der Regionalinitiative "Wir Westerwälder" passen, informierte sich Vorständin Sandra Köster.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.02.2024
Am 21. April findet die dritte Spendenwanderung der Sparkasse Westerwald-Sieg und des Kultur- und Verkehrsvereins Limbach statt. Wanderfreunde können dabei nicht nur die Natur genießen, sondern auch für einen guten Zweck aktiv werden.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.02.2024
RATGEBER | Mit dem Projekt „Liebesleben“ brachte die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) ein starkes Konzept auf den Weg, um das Bewusstsein für sexuelle Gesundheit bei Jugendlichen zu stärken. Nun soll das Projekt in Rheinland-Pfalz als dauerhafte Instanz in Lehrpläne integriert werden.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.02.2024
RATGEBER | Die Nachfrage an professionellen Baumaschinen ist groß, jedoch sind immer noch viele Gebrauchtfahrzeuge im Umlauf. Diese lassen sich auf Online-Plattformen kaufen, um Nutzern die besten Angebot zu verschaffen. Truck1 ist darunter die größte Anlaufstelle, wo Privatanbieter ihre Fahrzeuge zum Verkauf einstellen können oder zu anderen Verkaufsseiten verlinkt wird.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.02.2024
RATGEBER | Die Folgen von Flugverspätungen, Annullierungen oder Überbuchungen aufgrund von Lufthansa-Streiks, die zur Annullierung von Flügen führen, können frustrierend sein, vor allem, wenn solche Störungen dazu führen, dass Sie wichtige Geschäftstreffen, Familienfeiern oder andere wichtige Anlässe verpassen.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.02.2024
RATGEBER | Es gibt nichts Schlimmeres als eine Flugverspätung, vor allem, wenn man mit einer Gruppe reist. Flugverspätungserstattungen können helfen. Flugverspätungen, Annullierungen und Überbuchungen können Reisepläne durchkreuzen und zu Frustration und Unannehmlichkeiten führen, vor allem, wenn wichtige Veranstaltungen oder Treffen auf dem Spiel stehen. In solchen Situationen kann es den entscheidenden Unterschied machen, wenn Sie wissen, wie Sie Ihre Rechte als Fluggast geltend machen können. Mit den richtigen Tipps und Tricks und ein wenig Hilfe von Skycop sind Sie für das nächste Mal vorbereitet, wenn Sie unter Verspätungen leiden und wissen, wie Sie am besten Erstattungen bei Flugverspätungen erhalten.
Region | Nachricht vom 28.02.2024
Das leckere Fisch-Kartoffelgericht ist einfach herzustellen. Lachse sind die beliebtesten Süßwasserfische. Die fettreichen Fische sind gesund, weil die in ihnen enthaltenen Omega-3-Fettsäuren unter anderem den Cholesterinspiegel senken und auch Herzinfarkten vorbeugen sollen. Das Rezept für Schweizer Rösti ist im Grunde wie Kartoffelpuffer, auch im Geschmack gibt es kaum Unterschiede.
Region | Nachricht vom 28.02.2024
Der Staat lässt sich die Unterstützung fürs Wohnen im Westerwaldkreis einiges kosten. Er zahlt bei den Mieten kräftig mit: Rund 3.500 Haushalte mit insgesamt 6.600 Menschen im Westerwaldkreis unterstützte der Staat im letzten Herbst bei den Kosten der Unterkunft (KdU). Dabei geht es um Mietzahlungen vom Job-Center für Bürgergeld-Empfänger: Allein für die Kaltmiete zahlte der Staat im letzten Oktober im Westerwaldkreis mehr als 1,3 Millionen Euro an die Vermieter.
Region | Nachricht vom 28.02.2024
Viel Schaffenskraft steckt in dem verjüngten Team der katholischen öffentlichen Bücherei (KÖB) Holler/Untershausen. Wo "Jung und Älter" zusammenarbeiten, werden alle Altersgruppen der Leser angesprochen - und kommen zahlreich zu den dienstäglichen Ausleihen ins Hollerer Pfarrheim.
Region | Nachricht vom 28.02.2024
Hier kamen zwei Übel zusammen: In der Nacht auf Mittwoch (28. Februar) kam es zu einem Unfall auf der A3 nahe der Anschlussstelle Heiligenroth. Ein 32-Jähriger aus dem Westerwaldkreis war mit seinem Pkw auf einen Sattelzug aufgefahren. Der Mann war laut Polizeibericht alkoholisiert, aber auch der Sattelzugfahrer war an dem Unfall nicht unschuldig.
Region | Nachricht vom 28.02.2024
Ende Januar wurde der Unteren Abfallbehörde des Westerwaldkreises gemeldet, dass in Montabaur-Eschelbach Abfälle in Form von Hausrat und Baumischabfällen illegal entsorgt wurden. Die Vermutung, dass es sich um die Entrümpelung eines Anwesens handelte, bestätigte sich. Der Verursacher konnte ausfindig gemacht werden und wird nun zur Kasse gebeten.
Region | Nachricht vom 28.02.2024
300 Meter lang, 40 Meter hoch, auf 10 Pfeilern mit 11 Bögen stehend, überspannt eine der schönsten Eisenbahnbrücken Deutschlands das Tal der Nister. Und diese kann am 3. März bei einer geführten Wanderung über Teile des Westerwaldsteigs bestaunt werden.
Region | Nachricht vom 28.02.2024
Dank Smartphone und mobilen Internet sind Nutzer nahezu konstant Online. Hinzukommen die sozialen Netzwerke und Online Games, welche die Möglichkeiten bieten, mit Freunden in Kontakt zu bleiben, sie wiederzufinden oder auch dem neusten Trend und Influencer zu folgen. Allerdings bieten diese Vorzüge auch Nachteile. Sexuelle Gewalt im Internet ist ein bekanntes Problem, es nimmt aber immer größere Ausmaße an.
Region | Nachricht vom 28.02.2024
Am 9. und 10. März öffnen bundesweit 500 Töpfereien ihre Türen, um Einblicke in das traditionsreiche Handwerk zu geben.
Region | Nachricht vom 28.02.2024
Eine bewegende Geste der Solidarität: Drei Lions Clubs der Region überreichen dem Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Siegen eine großzügige Spende. Die Spende soll den Aufbau einer Geschwistergruppe unterstützen, die betroffenen Familien eine wichtige Stütze bietet.
Region | Nachricht vom 27.02.2024
Bäume fällen, Sträucher roden oder Hecken radikal zurückschneiden – mit Beginn des Monats März sind für diese Arbeiten gesetzliche Vorgaben nach dem Bundesnaturschutzgesetz zu beachten. Hierauf weist die Untere Naturschutzbehörde des Westerwaldkreises hin. Ziel ist es, den Schutz der Tierwelt während der Brutzeit zu gewährleisten.
Region | Nachricht vom 27.02.2024
Viele Produkte enthalten öfter Alkohol als vermutet. Denn Alkohol muss nur in der Zutatenliste gekennzeichnet sein und ist daher auf den ersten Blick schwer zu erkennen. Verbraucherfreundlicher wäre eine Kennzeichnung auf der Schauseite des Produktes, findet die Verbraucherzentrale.
Region | Nachricht vom 27.02.2024
Glasfaserverträge beginnen meist mit dem Erhalt der Auftragsbestätigung. Verbraucher müssen vor dem Abschluss eine Vertragszusammenfassung mit Angaben zur Laufzeit des Vertrages, Bedingungen für seine Verlängerung und der Kündigung zur Verfügung gestellt werden. Eine Kündigung darf nicht verweigert werden, erklärt die Verbraucherzentrale.
Region | Nachricht vom 27.02.2024
Bei einer Routinekontrolle auf der A 3 machten Beamte des Hauptzollamtes Koblenz am 15. Februar einen unerwarteten Fund. Ein professionell hergerichtetes Versteck in einem französischen Fahrzeug enthielt zwanzig Kilogramm Marihuana.
Region | Nachricht vom 27.02.2024
Der Verein "Berschender Allerlei" aus Bannberscheid, bekannt für seine beliebten Theateraufführungen, hat kürzlich eine großzügige Spende an den Verein "Nwanne di namba - Freunde in der Fremde" gemacht. Die Spende soll einem Schulprojekt in Nigeria zugutekommen, das Kinder aus benachteiligten Verhältnissen unterstützt.
Region | Nachricht vom 27.02.2024
In Westerburg steht eine neue Freizeitattraktion in den Startlöchern: ein Spieletreff für Jung und Alt. Die erste Veranstaltung findet am 15. März statt, weitere sollen folgen. Mit dem Spieletreff bietet Westerburg einen neuen Treffpunkt für Spielbegeisterte, der das soziale Miteinander und den Spaß an Gesellschaftsspielen in den Vordergrund stellt.
Region | Nachricht vom 27.02.2024
Im Tarifkonflikt zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Vereinigung der Arbeitgeberverbände Verkehrsgewerbe Rheinland-Pfalz ruft ver.di die Tarifbeschäftigten der privaten Omnibusbetriebe von Donnerstag, 29. Februar, bis Freitag, 1. März, zum zweitägigen Streik auf. Zahlreiche Busunternehmen in der Region sind davon betroffen.
Kultur | Nachricht vom 27.02.2024
Das Forum Selters präsentiert mit den "ChoryFeen" aus Staudt und dem Männerchor "Liederkranz" aus Berod zwei Spitzenchöre aus der Region. Das Konzert "Voices" findet statt am Samstag, 9. März, um 19.30 Uhr in der Festhalle Selters.
Kultur | Nachricht vom 26.02.2024
Die Welt spielt immer mehr verrückt, was lange galt, gilt immer weniger: Klimawandel und Rechtsradikale gefährden Zusammenleben und Demokratie. In diesen Zeiten sind internationale und weltverbindende Kulturprojekte wie die 29. Weltmusikreihe "Musik in alten Dorfkirchen" im "KULTURSOMMER" Rheinland-Pfalz besonders wichtig.
Kultur | Nachricht vom 26.02.2024
Es ist noch etwas hin, aber Karten gibt es schon Vorverkauf: Die Stadthalle Ransbach-Baumbach wird am 15. März 2026 zum Schauplatz für das Kindermusical "ANOUK". Das Stück basiert auf den gleichnamigen Kinderbuch-Bestsellern von Hendrikje Balsmeyer und Peter Maffay.
Politik | Nachricht vom 26.02.2024
Der rheinland-pfälzische Landtag hat in der vergangenen Woche über die bisherige Bilanz der im Jahr 2022 eingeführten Schulgeldfreiheit in den Gesundheitsfachberufen debattiert. Die FDP betont, der Ausbildungserfolg dürfe nicht vom Geldbeutel abhängen.
Politik | Nachricht vom 26.02.2024
Eine Vernissage zur ersten Bilderausstellung im Büro der Bundestagsabgeordneten Dr. Tanja Machalet findet am 1. März ab 19 Uhr in der Bahnhofstraße 24 in Wirges statt. Unter dem Titel "Farbverzweigt - Malerei auf Holz" präsentiert die Westerwälder Künstlerin Sandra Illenseer ihre Werke.
Politik | Nachricht vom 26.02.2024
Der CDU-Ortsverband Neuhäusel möchte kommunalpolitisch für Neuhäusel neue Wege gehen. Christoph Augst soll neuer Ortsbürgermeister werden. Sein Kompetenzteam lässt in den Augen der Ortsverbandsmitglieder einiges erwarten, haben sich doch 17 Personen verpflichtet, sich unabhängig vom Wahlausgang in den nächsten fünf Jahren ehrenamtlich für Neuhäusel zu engagieren.
Politik | Nachricht vom 26.02.2024
Der inhaltlichen Vorbereitung der Kommunal- und Europawahl am 9. Juni galt eine Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbandes Hachenburg. Fraktionsvorsitzender Johannes Kempf, CDU-Kreisgeschäftsführer Harald Orthey sowie CDU-Europaabgeordneter Ralf Seekatz zogen Bilanz und zeigten Zielsetzungen für die Zukunft auf.
Politik | Nachricht vom 26.02.2024
Die Freie Wählergruppe (FWG) der Verbandsgemeinde Selters e.V. hat ihre Kandidaten für die bevorstehende Kommunalwahl im Juni 2024 vorgestellt. Bei ihrer Aufstellungsversammlung in Hartenfels präsentierte die Gruppe neben erfahrenen Politikern auch viele neue Gesichter.
Wirtschaft | Nachricht vom 26.02.2024
RATGEBER | Norwegen, ein Land, das durch seine dramatische Natur von tiefen Fjorden und ragenden Bergen definiert wird, lockt jene, die das Abenteuer suchen. Hier, wo die Natur noch unberührt und wild ist, findet man eine Landschaft, die sowohl herausfordernd als auch einladend ist. Für Abenteuerlustige bietet Norwegen eine einzigartige Kulisse, um sich selbst herauszufordern und gleichzeitig in die atemberaubende Schönheit der Natur einzutauchen. Mit jedem Schritt, den man in die norwegische Wildnis setzt, öffnet sich eine Welt, in der die majestätische Ruhe der Natur das einzige Geräusch ist, das die Stille durchbricht.
Wirtschaft | Nachricht vom 26.02.2024
RATGEBER | Ein Umzug stellt oft eine Herausforderung dar, die mit Stress, Unsicherheit und einem hohen Maß an Organisation einhergeht. Ob es sich um den Wechsel in eine neue Stadt, ein neues Land oder einfach nur um den Umzug in eine andere Nachbarschaft handelt, die Aufgabe erfordert sorgfältige Planung und Durchführung. Doch mit den richtigen Strategien und Hilfsmitteln kann dieser Prozess nicht nur erleichtert, sondern auch zu einer positiven Erfahrung werden. In diesem umfassenden Leitfaden werden wir die effizientesten Umzugsstrategien untersuchen, die Ihnen helfen, Ihren nächsten Umzug nahtlos und ohne unnötigen Stress zu meistern.
Wirtschaft | Nachricht vom 26.02.2024
RATGEBER | Neuer Stern am Gaming-Himmel? Mit Cloud-Gaming-Diensten wie Playstation Now scheint die neue Technologie ein voller Erfolg. Der Ratgeberartikel liefert Aufklärung.
Vereine | Nachricht vom 26.02.2024
"Ein Raum voller Meister - Was tolleres kann es im Sport nicht geben!" lautete kürzlich die Begrüßung bei der Meisterehrung des Turnverbandes Mittelrhein (TVM) in Koblenz. 79 Sportler waren geladen, die 2023 bei einer Deutschen Meisterschaft, Europa- und/oder Weltmeisterschaft eine Medaille erreicht haben.
Vereine | Nachricht vom 26.02.2024
Die B-Junioren der JSG Neitersen-Altenkirchen-Weyerbusch wurden eine Woche nach Gewinn der Rheinlandmeisterschaft in Mülheim-Kärlich an gleicher Stelle Futsal-Regionalmeister Südwest. Einen glänzenden Start legten die Nauroth-Schützlinge der JSG Neitersen in der Schulsporthalle in Mülheim-Kärlich hin.
Region | Nachricht vom 26.02.2024
Am Sonntag (25. Februar) versammelten sich Landwirte und Unterstützer in der Innenstadt von Koblenz, um gegen die aktuelle Agrarpolitik zu protestieren. Doch die Demonstration, die friedlich begann, endete mit einem strafrechtlich relevanten Vorfall am Kaiser-Wilhelm-Denkmal.
Region | Nachricht vom 26.02.2024
In den Abendstunden des Sonntags (25. Februar) hat die Polizeiinspektion Hachenburg eine Reihe von gezielten Verkehrskontrollen durchgeführt. Dabei wurden mehrere Verstöße festgestellt, die zu Straf- und Bußgeldverfahren führten.
Region | Nachricht vom 26.02.2024
Gute Nachrichten kommen aus dem Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz: Die Jahresmittelwerte für die Luftschadstoffkonzentrationen im Land waren 2023 so gering wie nie zuvor, die Mittelwerte von Feinstaub und Stickstoffdioxid haben sich in den vergangenen zehn Jahren nahezu halbiert.
Region | Nachricht vom 26.02.2024
Am 17. und 18. Februar sorgte der 17-jährige Enrico Förderer aus Leuterod erneut für Aufsehen, als er mit seinem Team Schnitzelalm Racing am vierten Rennen der GT4 Winter Series im spanischen Valencia teilnahm. Trotz seines jungen Alters zeigte Förderer im Qualifying für das 30-minütige Sprintrennen beeindruckende Leistungen und sicherte sich zunächst den zweiten Platz.
Region | Nachricht vom 26.02.2024
Während der Schwangerschaft haben werdende Eltern viele Fragen. Im Rahmen einer regelmäßigen Informationsveranstaltung möchten Experten aus Kreißsaal und Kinderklinik des St. Vincenz-Krankenhauses diese Fragen aufgreifen und über die Themen und Schwangerschaft und Geburt informieren.
Region | Nachricht vom 26.02.2024
Eine einzigartige Mischung aus Industriekultur, Fossilienfunden, Natur, Kunst und Events finden Besucher im Stöffel-Park (zwischen Westerburg und Hachenburg). Auf 140 Hektar wurde hier im 20. Jahrhundert Basalt abgebaut. Allein die Gebäudekulisse ist schon sehenswert. Am Freitag, 1. März, startet die Besuchersaison - und schon stehen viele Veranstaltungen Schlange.
Region | Nachricht vom 26.02.2024
Umfangreich und vielseitig ist das neue Fortbildungsprogramm für pädagogische Fachkräfte in der Kinderbetreuung, das die Kreisvolkshochschulen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald präsentieren. Im vergangenen Jahr nutzten fast 800 Teilnehmende die Fort- und Weiterbildungen in diesem Bereich. 2024 stehen neben beliebten und bewährten Angeboten auch neue Seminare bereit.
Region | Nachricht vom 26.02.2024
Was wird aus der medizinischen Versorgung bei akuten Fällen rund um Altenkirchen und Hachenburg? Stefan Haßel aus Hattert sieht gegenwärtig keine umsetzbaren Lösungsansätze, wenn das DRK die Pläne für die von der Insolvenz betroffenen Krankenhäuser wie bisher bekannt umsetzt.
Region | Nachricht vom 26.02.2024
Die Urologie am "Stilling" in Siegen verzeichnet einen bemerkenswerten Anstieg bei robotergestützten Eingriffen, die neue Maßstäbe in der minimalinvasiven Chirurgie setzen. Seit fünf Jahren revolutioniert der OP-Roboter "Da Vinci X" die Operationspraxis am Diakonie Klinikum und ermöglicht auch bei komplexesten urologischen Eingriffen präzise und schonende Verfahren.
Region | Nachricht vom 26.02.2024
Das Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen führt in der Gynäkologie eine innovative Technologie ein: Ein 3D-Video-Laparoskopie-System ermöglicht Chirurgen einen dreidimensionalen Blick auf das Operationsfeld. Dieser Durchbruch verspricht mehr Sicherheit und Präzision bei minimalinvasiven Eingriffen zur Behandlung gynäkologischer Erkrankungen.
Region | Nachricht vom 26.02.2024
Ein mysteriöser Vorfall im Westerwald beschäftigt die Gemeinde Niedersayn. Am 25. Februar wurden dort zwei tote Schafe entdeckt - möglicherweise das Werk eines großen Beutegreifers, möglicherweise eines Wolfs.
Region | Nachricht vom 25.02.2024
Unter dem Motto "Westerburg steht auf" versammelten sich rund 500 Menschen auf dem Westerburger Marktplatz, um für eine offene und vielfältige Gesellschaft zu demonstrieren. Organisiert vom "Arbeitskreis Soziales Westerburg", setzten die Teilnehmer ein leuchtendes Zeichen für Demokratie, Zusammenhalt, Frieden, Vielfalt, Respekt und Freiheit.
Region | Nachricht vom 25.02.2024
Ein Vorfall in Dierdorf am 23. Februar sorgt für Aufsehen. Was als einfache Verkehrskontrolle eines E-Scooter-Fahrers begann, endete mit einem Haftbefehl.
Region | Nachricht vom 25.02.2024
Die Herausforderungen des demographischen Wandels und der Alterspyramide stellen Seniorenzentren vor große Herausforderungen. Der Förderverein des Ignatius-Lötschert-Hauses in Horbach im Süden des Westerwalds, hat sich auf die Suche nach Lösungen gemacht.
Region | Nachricht vom 25.02.2024
Bei einer Müllsammelaktion am 24. Februar in Sinzig-Bad Bodendorf wurden an zwei Orten mysteriöse Knochen entdeckt. Die Fundstellen lagen etwa 150 Meter voneinander entfernt in einem Gebiet, das von der Flut 2021 betroffen war.
Region | Nachricht vom 25.02.2024
Den Organisatoren der Demo gegen rechts "Seltersch stieht uff", Anke Rosa, Ele Wolters, Volker Hummerich und Karl Wilbois, müssen die Ohren geklungen haben, weil sie von allen Rednern für ihr Engagement im Kampf gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit allenthalben gelobt wurden - vollkommen zu Recht.
Region | Nachricht vom 25.02.2024
Ein mutmaßlich verantwortungsloses Überholmanöver auf der Landstraße K126 zwischen Ransbach-Baumbach und Dernbach rief am 24. Februar die Polizei auf den Plan. Der Vorfall ereignete sich gegen 14.50 Uhr in der Nähe des Waldparkplatzes Köppel.
Region | Nachricht vom 25.02.2024
Ein Einfamilienhaus in der Mittelstraße in Nomborn stand kürzlich im Fokus unbekannter Täter. Sie versuchten, mit Werkzeug die Haustür aufzuhebeln, konnten aber nicht ins Innere gelangen. Wie die Polizeidirektion Montabaur berichtet, ereignete sich der versuchte Wohnungseinbruch zwischen dem 21. und 24. Februar.
Region | Nachricht vom 25.02.2024
Ein gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr ereignete sich am Sonntag (25. Februar) in Diez. Drei Kinder oder Jugendliche warfen Steine auf Autos und beschädigten dabei mindestens einen Pkw.
Politik | Nachricht vom 25.02.2024
In einer Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbands Selters, wurde Ralf Urban als Spitzenkandidat für die bevorstehende Stadtratswahl am 9. Juni gewählt. Der Vorsitz des Gemeindeverbands, Kathrin Evrem, führte durch die Veranstaltung.
Kultur | Nachricht vom 24.02.2024
Ausgebucht war die Veranstaltung bereits vor Tagen. Das Sankt-Anna Haus in Neuhäusel gefüllt mit Gästen, die vielleicht dachten, Jörg Schmitt-Kilian würde ihnen einen Teil seines Augst-Krimis vorlesen. Weit gefehlt! Zwischen Spannung und lustigen Anekdoten aus seinem Leben fesselte der Autor aus Eitelborn seine Zuhörer, deren Eintrittsgelder für Aktionen bei Projekt 2030 eingesetzt werden.
Region | Nachricht vom 24.02.2024
In der Nacht von Freitag auf Samstag (23./24. Februar) zog die Polizeidirektion Montabaur drei Fahrzeugführer aus dem Straßenverkehr, die unter dem Einfluss von Alkohol oder Betäubungsmitteln standen. Die kontrollierten Verkehrsteilnehmer waren in Vielbach und Höhr-Grenzhausen unterwegs.
Region | Nachricht vom 24.02.2024
Schüler des DRK-Bildungszentrums Hachenburg stellten Fragen rund um die Pflege, die durch die Vertreter von Landkreis (Landrat Schwickert) und DRK-Vorstand (Manuel Gonzalez) beantwortet wurden. Moderiert wurde die Veranstaltung von Maximilian Schwärecke und der Leiterin des Bildungszentrums Corinna Kronsteiner-Buschmann.
Region | Nachricht vom 24.02.2024
Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass die Bauarbeiten zum Ausbau der K K61 "Waldstraße" in der Ortsdurchfahrt Rotenhain ab Montag, 4. März, beginnen werden. Vorgesehen ist, die Waldstraße auf einer Länge von 310 Metern auszubauen. Hierbei wird der vorhandene Fahrbahnbelag aufgenommen und durch Aufbringen von Asphaltschichten erneuert.
Region | Nachricht vom 24.02.2024
Zu einem ökumenischen Gottesdienst der Notfallseelsorge (NFS) aus dem Westerwald und dem Rhein-Lahn Kreis sind Einsatzkräfte der Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Hilfswerke sowie die Notfallseelsorger in der Katholische Kirche in Neuhäusel zusammengekommen.
Region | Nachricht vom 23.02.2024
Zu einem starken Stück Kabarett lädt die Agentur für Arbeit Montabaur am Equal Pay Day ein. Heike Sauer alias Marlies Blume bietet bei einer kostenlosen online-Veranstaltung humorvolle Einblicke in die Unterschiede zwischen den Geschlechtern.
Region | Nachricht vom 23.02.2024
120 Jahre MGV Frohsinn und zehn Jahre Gospel Voices, das muss gefeiert werden. Die Jubilare laden zu einem Frühlingskonzert am Sonntag, 10. März, ein, dieses Ereignis mitzufeiern.
Region | Nachricht vom 23.02.2024
Die Straßenmeisterei Diez wird zur Beseitigung von Fahrbahnschäden die K154 am Ortsausgang von Obererbach Richtung K158 am Montag, 4. März, und Dienstag, 5. März, voll sperren. Eine Umfahrung ist über die B8 und die K160 möglich.
Region | Nachricht vom 23.02.2024
Ein Highlight erlebten die Mitglieder des Vereins "Wäller Helfen", als Thomas Meyer, der ehemalige Vorstandsvorsitzende von J.P. Morgan, gemeinsam mit Andrea Gehringer, einer Fundraising- und Projektberatungsexpertin, den Verein fünf Monate lang coachte. Diese Kooperation führte zu einem bedeutenden Schritt in der Entwicklung von Wäller Helfen, der im November 2023 mit einem Stipendium bei Startsocial belohnt wurde.
Region | Nachricht vom 23.02.2024
Die Gemeinden Giesenhausen und Sörth haben den ersten Schritt eines ehrgeizigen Infrastrukturprojekts eingeleitet. Der Bau des Verbindungssammlers, ein zentraler Bestandteil dieses Vorhabens, wurde kürzlich gestartet.
Region | Nachricht vom 23.02.2024
Wer gerne einen Abend mit Musik verbringen möchte, darf sich auf die Lauschvisite in Montabaur am 5. März freuen. Drei Künstlerinnen werden an diesem Abend ihre Zuhörer mit auf eine Reise durch das Zusammenspiel von Wort und Klang nehmen.
Region | Nachricht vom 23.02.2024
Bereits im vergangenen Jahr hat das Redaktionsteam des Heimatjahrbuches des Westerwaldkreises das Thema der "Wäller Heimat 2025" für die 39. Ausgabe festgelegt. Der Fokus soll in dieser Ausgabe auf den Festen und Feiern im Westerwaldkreis liegen. Nun sucht das Redaktionsteam Autoren, die Beiträge zu diesem und anderen Themen beitragen.
Region | Nachricht vom 23.02.2024
Unter dem Banner der Demokratie und Vielfalt wird Montabaur am Samstag, 2. März, zu einem lebendigen Schauplatz des politischen Engagements. Auf Initiative von Bündnis 90/Die Grünen findet eine großangelegte Kundgebung auf dem Konrad-Adenauer-Platz statt, die breite Unterstützung erfährt.
Region | Nachricht vom 23.02.2024
Eine vermeintliche Putzfrau wurde am 22. Februar in der Ortschaft Flammersfeld als mutmaßliche Diebin entlarvt. Bei dem Vorfall, der sich zwischen 13 Uhr und 14 Uhr ereignete, wurden diverse Schmuckgegenstände aus einer Wohnung entwendet.
Region | Nachricht vom 23.02.2024
In den frühen Morgenstunden des 23. Februars ereignete sich ein schwerer Einbruch in einem Büroartikel- und Tabakwarengeschäft in der Ortschaft Wallmerod. Drei bisher nicht identifizierte Täter erbeuteten Tabakwaren und Bargeld im Wert von 6.550 Euro.
Region | Nachricht vom 23.02.2024
Die Geburtshilfestation im DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg wird bereits zum 1. März und somit einen Monat früher als ursprünglich geplant geschlossen. Die gesamte Abteilung wird zum DRK Krankenhaus Kirchen verlegt. Dafür ist eine Stärkung des Versorgungsangebotes Endoprothetik und Kardiologie in Hachenburg geplant.
Kultur | Nachricht vom 23.02.2024
Mit dem neuen Projekt "Rock und Pop" möchte der Frauenchor Heiligenroth neue Wege beschreiten und lädt alle interessierten jungen und jung gebliebenen Frauen zu einem Kennenlern-Abend am Dienstag, 5. März, ab 19 Uhr in die Vogelsanghalle in Heiligenroth ein.
Vereine | Nachricht vom 23.02.2024
Am 10. März lädt der erfahrene Wanderführer Christian Klein zu einer spannenden Entdeckungstour rund um Melsbach, einem über 750 Jahre alten Dorf, ein. Die Teilnehmer erwartet eine Wanderung, die alte Kulturen und Industrien in den tiefen Wäldern und Tälern des Dorfes aufleben lässt.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.02.2024
RATGEBER | Die Welt des Online-Glücksspiels erfährt in Deutschland, wie auch global, ein dynamisches Wachstum. Mit einem weltweiten Marktvolumen von rund 87,2 Milliarden Euro im Jahr 2021 und einem erheblichen Anteil des europäischen Marktes daran, zeichnet sich ein deutliches Bild der Beliebtheit und wirtschaftlichen Bedeutung dieser Branche ab. Der deutsche Markt selbst spiegelt diesen Trend wider, mit einem Umsatz von mehr als 2.226 Millionen Euro aus Online-Glücksspielen im Jahr 2021, was 22 % aller Bruttospielerträge des deutschen Glücksspielmarktes entspricht.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.02.2024
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hat eine besondere Veranstaltung geplant, um Eltern bei der Berufsorientierung ihrer Kinder zu unterstützen. Der Abend am 29. Februar steht unter dem Motto "Meet & Eat" und verspricht interessante Einblicke zwischen Vor-, Haupt- und Nachspeise.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.02.2024
RATGEBER | In der heutigen schnelllebigen Zeit kann die Notwendigkeit einer Wohnungsauflösung, sei es durch einen Umzug, eine Erbschaft oder einfach den Wunsch nach einem Neuanfang, überwältigend wirken. Doch mit der richtigen Herangehensweise muss dieser Prozess nicht stressbeladen sein. In diesem umfassenden Leitfaden bieten wir Ihnen bewährte Strategien und praktische Tipps, um Ihre Wohnräume effektiv und ohne Stress von Ballast zu befreien. Von der Planung über die Entrümpelung bis hin zur Neugestaltung - wir decken alle Aspekte ab, die Sie für eine erfolgreiche Wohnungsauflösung benötigen.
Kultur | Nachricht vom 22.02.2024
Eine halbverfallene Burg, ein exzentrischer Milliardär und eine künstliche Intelligenz mit eigenem Willen bilden die Kulisse für Ursula Poznanskis neuesten Thriller "Die Burg". Am Donnerstag, 18. April, um 19.30 Uhr findet im Vortragssaal der Hochschule der Deutschen Bundesbank auf Schloss Hachenburg eine Lesung statt.
Kultur | Nachricht vom 22.02.2024
Rund 200 begeisterte Konzertbesucher haben ein bewegendes und eindringliches Konzert in der Kirburger Kirche erlebt. Der Westerwälder Singer- und Songwriter Mirko Santocono begeisterte das Publikum mit seinem Programm "Es wird wieder hell".
Region | Nachricht vom 22.02.2024
Die Reiner Meutsch Stiftung "FLY & HELP" feiert einen bedeutenden Meilenstein in ihrer Mission, Bildung weltweit zugänglich zu machen. Am Dienstag (20. Februar) wurde die 100. Ruanda-Schule in Kavumu eingeweiht und die Veranstaltung wurde von einer Delegation des Partnerschaftsvereins Rheinland-Pfalz/Ruanda begleitet.
Region | Nachricht vom 22.02.2024
Pünktlich zum neuen Schulhalbjahr 2024 konnten die Schüler mit ihren Lehrern das neue Gebäude der Otfried-Preussler Grundschule beziehen. Nachträglich wird am Neubau auch Natur und heimische Kunst einbezogen werden.
Region | Nachricht vom 22.02.2024
Von Westen her nähert sich die Warmfront eines kräftigen Island-Tiefs (Vivienne) mit einem großen Regengebiet und sehr milden Luftmassen. Am Rande dieses Tiefs entsteht im Laufe des Donnerstags (22. Februar) ein kleiner, intensiver Sturmwirbel, der auch den Westerwald erfassen wird. Der Deutsche Wetterdienst sagt Windgeschwindigkeiten in der Spitze bis zu 110 Kilometern pro Stunde voraus.
Region | Nachricht vom 22.02.2024
Das Grundgesetz wird 75! Die Stiftung Kinder forschen lädt deshalb alle Kitas, Horte und Grundschulen ein, gemeinsam mit Kindern die Bedeutung von Freiheit zu erkunden. Das Motto der diesjährigen Aktion MINTmachtage lautet "Entdecken, Forschen, Freisein!" und genau darum geht es: Was haben Entdecken und Forschen mit unserer Freiheit zu tun?
Region | Nachricht vom 22.02.2024
Gemeinsam mit der Stadtbücherei und der "Stadthausmatinee" läutet das Forum seine 13. Saison ein, gefüllt mit über zehn Veranstaltungen, die ein breites Spektrum an Kunst und Unterhaltung bieten. Von musikalischen Emotionen mit Katharina Wimmer und Ingrid Wendel bis zu poetischer Sprachkunst beim Poetry Slam – das Programm ist facettenreich.
Region | Nachricht vom 22.02.2024
Innenminister Michael Ebling hat den Startschuss für den Landeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" 2024/2025 gegeben. Damit startet der neue Wettbewerbsturnus in Rheinland-Pfalz für den Bundesentscheid 2026. Die Anmeldefrist für den Landeswettbewerb endet am 26. April 2024.
Region | Nachricht vom 22.02.2024
Die Vorsitzende der Jungen Freien Wähler Rheinland-Pfalz, Lisa-Marie Jeckel, äußerte ihre tiefe Besorgnis über die aktuellen Herausforderungen, denen die Krankenhäuser gerade im ländlichen Raum des Bundeslandes gegenüberstehen. Insbesondere der alarmierende Fachkräftemangel und die finanziellen Probleme setzen den Gesundheitseinrichtungen erheblich zu.
Region | Nachricht vom 22.02.2024
Am 8. März lädt der "Arbeitskreis zum Internationalen Frauentag Westerwald" zusammen mit dem Cinexx Hachenburg zur deutschen Kino-Vorpremiere von "Morgen ist auch noch ein Tag" ein. Das Regiedebüt der italienischen Autorin Paola Cortellesi ehrt jene Frauen, die Europa nach den Verheerungen des Zweiten Weltkrieges wiederaufgebaut haben.
Region | Nachricht vom 22.02.2024
Der Verlust von Heizenergie durch schlechte Wände, ein undichtes Dach oder ein ineffizientes Heizsystem kostet dauerhaft Geld. So kann manches "Schnäppchen" über die Jahre gesehen in ungünstigem Licht dastehen. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gibt Tipps, worauf beim Hauskauf hinsichtlich des Energieverbrauchs zu achten ist.
Region | Nachricht vom 22.02.2024
Gegen 20 weitere Schulsieger der Jahrgangsstufe 6 aus dem gesamten Westerwaldkreis konnte sich Paul Zimmermann vom Evangelischen Gymnasium Bad Marienberg in einem spannenden Lesewettstreit in Hachenburg behaupten. Er überzeugte die Jury mit seinem Lesebeitrag aus dem Jugendroman "One of us is lying" von der Autorin Karen McManus.
Region | Nachricht vom 22.02.2024
Die Cappella Taboris gestaltete gemeinsam mit Pfarrer Carsten Schmitt als das Vokal- und Instrumentalensemble des Evangelischen Dekanates Westerwald unter der Leitung von Dekanatskantor Jens Schawaller in der Musikkirche Ransbach-Baumbach einen Musikalischen Gottesdienst im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums des Dekanatskantorates Westerwald Süd.