Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49058 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 |
Kultur | Nachricht vom 16.02.2024
Höhr-Grenzhausen lässt am 1. März die Finger über Piano, Kontrabass und Schlagzeug tanzen. Ein Abend mit Jazz, Swing und Latin-Jazz wird instrumental und gesanglich begleitet und lädt ein, in der Musik zu schwelgen.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.02.2024
RATGEBER | Freundschaften waren und werden immer ein kostbares Gut sein. Durch ausreichend gemeinsame Zeit und Erlebnisse lässt sie sich weiter vertiefen. Dabei spielen gemeinsame Aktivitäten und unvergessliche Momente eine entscheidende Rolle.
Dieser Artikel gibt ein paar Tipps und Ideen, wie man zusammen wertvolle Zeit verbringen kann.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.02.2024
RATGEBER | Der Junggesellenabschied ist der Tag für die engsten Freunde, um gemeinsam Zeit mit dem Bräutigam vor dessen Hochzeit zu verbringen. Die Aktivitäten können nicht unterschiedlicher sein. Während die einen es so richtig krachen lassen, gehen andere zu einem Grillkurs und lassen den Abend mit einem gemeinsamen Bier ausklingen. Wenn es um die besten Geschenkideen geht, fällt es jedoch vielen Freunden schwer, das Passende für den Bräutigam zu finden. Im besten Fall sollte das Geschenk eine bleibende Erinnerung hinterlassen. Dieser Artikel gibt ein paar Inspirationen.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.02.2024
RATGEBER | Die fünfte Jahreszeit neigt sich wieder einmal ihrem Ende entgegen. Am Rosenmontag feiert der rheinische Karneval traditionell seinen Höhepunkt, ehe dann am Aschermittwoch alles vorbei ist. Doch nicht nur im Rheinland wird Karneval ausgiebig gefeiert. Auch im Westerwald und seiner Region sind die Jecken unterwegs. Ob Karneval, Fasching oder Fastnacht – die fünfte Jahreszeit wird in vielen Teilen Deutschlands gefeiert. Wir stellen den Brauch in den unterschiedlichen Regionen vor.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.02.2024
RATGEBER | In der kalten Jahreszeit steigt die Zahl an Infektionserkrankungen der Atemwege an.¹ Erkältungen, grippale Infekte und Influenza sind auf dem Vormarsch und haben eines gemeinsam: Sie quälen Betroffene mit unangenehmen Kopf- und Gliederschmerzen. Gegen Schnupfen und Husten gibt es allerlei Hausmittel. Doch was hilft eigentlich bei Gliederschmerzen?
Kultur | Nachricht vom 15.02.2024
RATGEBER | In unserem Kulturkreis machen sich nur die wenigsten Menschen Gedanken um das Thema Beschneidung. Das ist verständlich, da eine solche bei uns weder einen kulturellen noch einen religiösen Hintergrund hat. Allerdings bedeutet das nicht, dass es keine Gründe für eine Beschneidung gibt. Tatsächlich ist eine solche in einigen Situationen sinnvoll. Welche das sind, möchten wir uns hier anschauen.
Region | Nachricht vom 15.02.2024
Der Winter ist in vollem Gange und gerade nach den "tollen Tagen" mit Straßenkarneval und Sitzungen steigen sie wieder, die Erkältungszahlen. Husten, Schnupfen, Heiserkeit sind plötzlich da. Aber was tun, wenn es einen erwischt hat? Hier ein paar Hausmittel, die dagegen helfen.
Region | Nachricht vom 15.02.2024
Ein 19-jähriger Fahranfänger aus der Verbandsgemeinde Montabaur geriet am 14. Februar ins Visier der Polizei, als er einen rot blinkenden Bahnübergang überquerte. Bei der anschließenden Kontrolle wies ein Drogentest den Konsum von Marihuana und Kokain nach.
Region | Nachricht vom 15.02.2024
Die Gewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hat eine Lohnerhöhung um 500 Euro pro Monat für Bauarbeiter im Westerwaldkreis gefordert. Mit dieser Forderung geht die Gewerkschaft in die anstehenden Tarifverhandlungen für das Bauhauptgewerbe.
Region | Nachricht vom 15.02.2024
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstag (15. Februar) auf der B255 zwischen Hellenhahn-Schellenberg und Höhn. Dabei wurde ein 22-jähriger Autofahrer verletzt und musste mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht werden.
Region | Nachricht vom 15.02.2024
So richtig winterlich ist es seit einiger Zeit nicht mehr gewesen, die Vegetation ist rund zehn Tage früher dran als üblich und auch einige Amphibien reagieren auf den verkürzten Winter. In vielen Regionen sind bereits Molche, Erdkröten und Co. zu ihren Laichgewässern unterwegs.
Region | Nachricht vom 15.02.2024
Stromausfall in Ransbach-Baumbach: Am Donnerstagnachmittag (15. Februar) waren weite Teile der Stadt nach Angaben der Energienetze Mittelrhein (enm) für rund 36 Minuten ohne elektrische Energie. Der Grund dafür war laut einer Pressemitteilung ein Baum, der bei Fällarbeiten auf eine Freileitung stürzte.
Region | Nachricht vom 14.02.2024
Es gibt mehr als tausend Käsesorten und noch mehr Möglichkeiten, damit kreativ Gerichte zu gestalten. Die vergorenen Milchprodukte von Kuh, Schaf und Ziege gibt es als Frischkäse, Weichkäse, Schnittkäse und Hartkäse. Wir haben Käsestangen mit Blätterteig, Gurke-Ziegenkäse-Salat und einen gemischten Käsesalat aus den Hartkäsesorten Trüffelkäse, Leerdammer und Gouda hergestellt.
Region | Nachricht vom 14.02.2024
Als regionales Online-Kaufhaus hatte sich die Genossenschaft "Wäller Markt eG" im Jahr 2020 gegründet, 2022 startete der digitale Marktplatz für die Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald unter dem Namen "wällermarkt" schließlich. Nun ist die Zukunft ungewiss.
Region | Nachricht vom 14.02.2024
Der gemeinnützige Verein Mellifera bietet im Rahmen seines Ausbildungsverbunds ab dem 16. März einen Imkerkurs in Buchholz an. An sechs Tagen lernen Naturinteressierte, wie Bienen wesensgemäß gehalten werden können und wie das in der Praxis funktioniert.
Region | Nachricht vom 14.02.2024
Der bereits bekannt gegebene Zeitraum fürs "STADTRADELN 2024" muss aus organisatorischen Gründen vom 21. April bis 11. Mai auf den neuen Zeitraum 1. bis 21. Juni verschoben werden.
Region | Nachricht vom 14.02.2024
Aufgrund der großen Nachfrage ihrer Leserschaft in der Region stellt die Autorin Annette Spratte am Donnerstag, 7. März, um 18.30 Uhr ihr Buch "Die Kannenbäckerin" im Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen vor. In dem historischen Roman entführt die Westerwälderin in die Welt der Töpferei zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges.
Region | Nachricht vom 14.02.2024
Wo bin ich? Wie komme ich von A nach B? Wie kann mein Handy bei diesen Fragen behilflich sein? Das Thema beim nächsten digitalen Stammtisch in der Stadtbücherei Hachenburg wird die Navigations-App Google Maps sein.
Region | Nachricht vom 14.02.2024
Der Arbeitskreis Soziales Westerburg lädt zur Kundgebung am Samstag, 24. Februar, auf den Marktplatz ein. Statt eines ständigen Gegeneinander fokussiert sich diese Demo auf ein Miteinander und möchte dieses und weitere ihrer Werte vermitteln.
Region | Nachricht vom 14.02.2024
Der Workshop "Reise zu den eigenen Vorurteilen zu sexueller Diversität" am Samstag, 2. März, in Höchstenbach bietet Raum für Fragen rund um das Thema LGBTQ+. Es wird ermöglicht, sich in einem geschützten Rahmen der queeren Gemeinschaft zu nähern und auch in direkten Austausch mit der Referentin für interkulturelle und Diversity Bildung im Zentrum Ökumene in Frankfurt Paola Fabbri-Lipsch zu treten.
Region | Nachricht vom 14.02.2024
Der Lions Club Montabaur-Hachenburg zeigt erneut sein Engagement für regionale soziale Projekte. Eine beeindruckende Summe von 4.700 Euro wurde für das Projekt "Wilde Kinder" des Frauenhauses Hachenburg gespendet.
Region | Nachricht vom 14.02.2024
In einem bedauerlichen Vorfall von sinnloser Zerstörungswut wurde am 12. Februar ein in Bad Marienberg geparkter Pkw Opel Agila stark beschädigt. Die Polizeidirektion Montabaur berichtet, dass die komplette Beifahrerseite des Fahrzeugs mit einem spitzen Gegenstand verkratzt wurde.
Region | Nachricht vom 14.02.2024
Am Samstag, dem 9. März, lädt die Gemeinde Kaden zu einem besonderen Event ein: den Kadener Fahrrad- & Spielezugbasar. Neben einer Vielfalt an Angeboten für Groß und Klein erwartet die Besucher auch ein Kuchenverkauf, dessen Erlös einem guten Zweck zugutekommt.
Region | Nachricht vom 14.02.2024
Die Naturschutzinitiative (NI) sucht in der Zeit vom 1. März bis 30. April Tierschützer zur Unterstützung des Amphibienschutzes an der Kreisstraße K 133 von Quirnbach nach Vielbach.
Region | Nachricht vom 14.02.2024
Die Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde (VG) Wirges, Alexandra Marzi, hat das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) besucht. Im Gespräch mit dem Klinikgeschäftsführer Guido Wernert und dessen Stellvertreter Jörg Geenen informierte sich die Kommunalpolitikerin über aktuell wichtige Fragen der Sicherung und Entwicklung der medizinischen Versorgung im ländlichen Raum.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.02.2024
RATGEBER | Golf ist eine Sportart, die Präzision, Ausdauer und das richtige Equipment erfordert. Um dein Spiel auf ein neues Level zu bringen, ist es entscheidend, die besten Golfschläger, darunter auch Drivers, in deinem Bag zu haben. Nicht nur Anfänger, sondern auch erfahrene Golfer stehen oft vor der Herausforderung, aus einer Vielzahl von Optionen die optimalen Schläger auszuwählen. In diesem Artikel beleuchten wir die Top Golfschläger, die deinem Spiel neue Dimensionen verleihen können. Wir betrachten verschiedene Arten von Schlägern, vom Driver bis zum Putter, und geben Empfehlungen basierend auf Leistung, Technologie und Benutzerbewertungen.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.02.2024
RATGEBER | Bei dem starken hang zu Konsum und austauschbarer Massenwaren ist es oft schwierig, Geschenke zu finden, die wirklich eine persönliche Note haben und langfristige Erinnerungen schaffen. Doch mit DIY-Geschenken kann man genau das erreichen. Selbstgemachte Geschenke sind nicht nur Ausdruck von Kreativität und Mühe, sondern sie haben auch die Kraft, unvergessliche Momente zu schaffen und bleibende Erinnerungen zu schenken.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.02.2024
RATGEBER | In der dynamischen Welt der Logistik ist Flexibilität ein Muss. Fahrzeugmodifizierungen spielen eine entscheidende Rolle, um den spezifischen Anforderungen und Herausforderungen dieser Branche gerecht zu werden. Vom Transport empfindlicher Fracht bis hin zur Bewältigung komplexer Routen erfordert jede logistische Aufgabe individuelle Lösungen. Maßgeschneiderte Fahrzeugmodifizierungen ermöglichen es, die Fahrzeuge an die spezifischen Bedürfnisse anzupassen, was sich direkt auf die Effizienz und Rentabilität auswirkt.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.02.2024
RATGEBER | Auch wenn heutzutage viele geschäftliche Termine online stattfinden, sind Geschäftsreisen für unzählige Menschen immer noch ein wichtiger Teil des Berufsalltags. So fanden 2022 rund 75 Millionen Geschäftsreisen von Mitarbeitenden deutscher Unternehmen statt. Die Buchung und Verwaltung von Dienstreisen ist für Unternehmen also ein wichtiges Unterfangen. Um diese Prozesse zu optimieren, empfiehlt sich eine strategische Herangehensweise – denn in einem sich schnell verändernden Markt mit einer Vielzahl von Optionen verlieren Sie sonst schnell den Überblick. Erfahren Sie in diesem Ratgeber, wie Sie den Buchungsprozess für Ihre Geschäftsreisen verbessern, Kosten reduzieren und gleichzeitig Flexibilität sowie Mitarbeiterzufriedenheit steigern können.
Kultur | Nachricht vom 14.02.2024
Das "Filmreif-Kino! Für Menschen in den besten Jahren" zeigt am Montag, 19. Februar, im Vormittagsprogramm für Senioren im Cinexx Hachenburg den Film "Auf dem Weg – 1300 Kilometer zu mir", ein Drama mit Oscarpreisträger Jean Dujardin als verwöhnter Schriftsteller, der nach einem Schicksalsschlag durch Frankreich wandern will.
Kultur | Nachricht vom 14.02.2024
2024 können die 40 Sänger des Männergesangsverein (MGV) "Cäcilia" Gackenbach ihren 125. Geburtstag gebührend feiern. Für den Gackenbacher Männerchor ist das Jahr ein Jubiläumsjahr, in dem auf vielfältige Weise der 125. Geburtstag gefeiert wird.
Kultur | Nachricht vom 14.02.2024
Bei der Konzertreihe Lauschvisite im Historica Gewölbe in Montabaur treffen am Dienstag, 5. März, 19.30 Uhr, drei Künstlerinnen aufeinander, die ihre Disziplinen miteinander verschränken und spannende neue Bezüge herstellen.
Politik | Nachricht vom 14.02.2024
Die Junge Union im Westerwaldkreis lädt zu einem Vortrags- und Diskussionsabend mit einem prominenten Gast ein: Der Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen und Bundesvorsitzender der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaf (CDA), Karl-Jodef Laumann kommt nach Rennerod.
Politik | Nachricht vom 14.02.2024
Die Vorsorge und Nachsorge von Müttern in Hachenburg ist derzeit ein brisantes Thema. Die Christdemokraten betonen ihre Unterstützung für den Erhalt einer Geburtenstation am Standort, obwohl eine Verlegung im Raum steht.
Vereine | Nachricht vom 14.02.2024
Gute Nachrichten für alle Wanderfreunde: Die Vallendarer Handballer richten auch in diesem Jahr das traditionelle Pedel-Waldfest am 30. April und 1. Mai im Vallendarer Stadtwald zwischen Vallendar, Höhr-Grenzhausen und Hillscheid aus.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.02.2024
ANZEIGE | Masturbation wird oft mit zahlreichen Vorurteilen und Missverständnissen konfrontiert, doch hinter diesem intimen Akt verbergen sich bedeutende gesundheitliche Vorteile. Abseits der reinen Lustgewinnung trägt regelmäßige Selbstbefriedigung zu einer verbesserten physischen und psychischen Gesundheit bei. Von der Stressreduktion bis hin zur Stärkung des Immunsystems – die positiven Effekte auf den Körper sind vielfältig und wissenschaftlich belegt. Überdies kann die Selbstbefriedigung ein Weg sein, den eigenen Körper besser kennenzulernen und das Wohlbefinden zu steigern. Diese Erkenntnisse werfen ein neues Licht auf ein Thema, das allzu oft tabuisiert wird und zeigen, dass Selbstbefriedigung mehr als nur eine Quelle der Freude ist; sie ist ein wichtiger Bestandteil einer gesunden Lebensweise.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.02.2024
RATGEBER | Ein strahlendes Lächeln ist nicht nur ästhetisch und optisch ansprechend, sondern zeigt häufig auch Selbstbewusstsein sowie Wohlbefinden. Aber nicht jeder hat makellose Zähne und vielen fällt deshalb ein offenes Lächeln schwer. Zum Glück gibt es in der Zahnmedizin mittlerweile verschiedene Methoden zur Korrektur von Zahnfehlstellungen, wobei die "unsichtbare" Variante immer beliebter wird.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.02.2024
RATGEBER | Trotz vorangegangener Herausforderungen erlebt der Frankfurter Flughafen eine deutliche Erholung. Im Dezember 2023 verzeichnete er das stärkste Wachstum der letzten drei Jahre. Die Zukunft verspricht weiteres Wachstum, mit nur noch geringem Abstand zu den Zahlen von 2019. Frankfurt bleibt ein zentraler Knotenpunkt der deutschen und internationalen Luftfahrtbranche, und im europäischen Vergleich erholte er sich schneller als viele seiner Konkurrenten.
Kultur | Nachricht vom 13.02.2024
Der rappende Comedian ist zurück! Am Freitag, 23. Februar, um 20 Uhr kommt Johann Theisen ins Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" nach Höhr-Grenzhausen. Johann Theisen hat wieder richtig viele "nice Eisen" im Feuer und zündet in seinem zweiten Bühnenprogramm ein explosives Unterhaltungs-Feuerwerk.
Region | Nachricht vom 13.02.2024
In der Nacht vom 12. Februar ereignete sich im Feriendorf "Fohlenwiese" in Seck ein Vorfall, bei dem ein Jugendlicher gewalttätig wurde und die Polizei auf den Plan rief. Der betreffende Jugendliche zeigte dabei auffälliges Verhalten und griff sogar einen Polizeibeamten tätlich an.
Region | Nachricht vom 13.02.2024
Ein Diebstahl aus einem Auto hat am Montag (12. Februar) in der Perlengasse in Hachenburg für Aufsehen gesorgt. Unbekannte haben aus einem Opel Insignia eine Ledertasche mit persönlichen Dokumenten gestohlen.
Region | Nachricht vom 13.02.2024
Das vergangene Wochenende war für den 17-jährigen Enrico Förderer aus Leuterod ein wahres Testimonial seiner Fähigkeiten als Rennfahrer. Trotz widriger Umstände und harten Bedingungen bei der GT4 Winter Series in Jerez de la Fontera, Spanien, zeigte er eine bemerkenswerte Leistung.
Region | Nachricht vom 13.02.2024
Autofahrer müssen sich auf längere Wartezeiten einstellen: Die Kreisstraße 154 wird von Mitte Februar bis Ende April voll gesperrt. Grund hierfür sind wichtige Arbeiten an einer Autobahnbrücke.
Region | Nachricht vom 13.02.2024
Das Landschaftsmuseum Hachenburg im Westerwald präsentiert neue Ausstellungsstücke. Besucher können ab sofort sowohl die faszinierenden Bleistiftzeichnungen von Karl-Heinz Alhäuser bewundern als auch einen mittelalterlichen Münzschatz in Augenschein nehmen.
Region | Nachricht vom 13.02.2024
Die Turn- und Sportgemeinschaft (TSG) Westerwald-Mittelrhein 2003 e.V. der Stadt Selters bereitet sich auf ihr jährliches Highlight vor: den 18. Ball der Schau- und Gardetänze. Am Samstag, 17. Februar, wird die Festhalle Haus Hergispach in Herschbach zum Schauplatz für ein tänzerisches Event, das in der Region seinesgleichen sucht.
Region | Nachricht vom 13.02.2024
Montabaur war total dicht: Egal, wie man es schaffte, als der Umzug pünktlich um 14:11 Uhr startete, säumten mehrere tausend Menschen die Strecke. Der Zug hatte sich zwischen dem Kreisel am "Roundabout" und dem Amtsgericht formiert, um dann über die Bahnhofstraße zum Rathaus am Großen Markt zu gelangen, von dort zog er weiter die Kirchstraße hoch, um sich im Bereich der Stadthalle aufzulösen.
Region | Nachricht vom 12.02.2024
Seit Tagen herrscht in Katzwinkel jecker Ausnahmezustand: von Rathausstürmung, Altweiberparty, Kindersitzung bis hin zur Prunksitzung. Am Tulpensonntag wurde das alles gekrönt mit dem bunten Karnevalsumzug, der sich wummernd und mit viel "Katzwinkel-Elkhausen Glück-Auf" durch den Ort zog. Anschließend ging es zur After-Zug-Party am Tulpensonntag.
Region | Nachricht vom 12.02.2024
Eine Afterzugparty, die am Sonntagabend (11. Februar) in Neustadt (Westerwald) stattfand, endete in zahlreichen Strafanzeigen und Fällen von Körperverletzung und Sachbeschädigung. Die Polizeiinspektion Westerburg registrierte mehr als zehn Anzeigen im Zusammenhang mit der Veranstaltung und ruft nun Zeugen auf, sich zu melden.
Region | Nachricht vom 12.02.2024
Die Fastnachtsfreunde aus Maxsain hatten wieder einmal ihre guten Kontakte zu Petrus bemüht, denn anders ist es nicht zu erklären, dass nach Tagen des Regens am Sonntag (11. Februar) trockenes Wetter herrschte. Damit waren beste Voraussetzungen geschaffen, dass der Fastnachtsumzug in Maxsain sich wieder als Zuschauermagnet beweist und den Besuchern viel Freude bereitet.
Region | Nachricht vom 12.02.2024
Menschen helfen, die sich selbst nicht helfen können - dafür gibt es die gesetzlichen Betreuenden. Die Betreuungsvereine im nördlichen Westerwaldkreis, die Diakonie in Westerburg und der Betreuungsverein Westerwald in Hachenburg bieten ab dem 19. Februar die Fortbildungsreihe "Einführungskurs Betreuungsrecht - Betreuungspraxis" an.
Region | Nachricht vom 12.02.2024
Nach einer Afterzugparty in der Gangolfushalle in Meudt am Sonntag (11. Februar) kam es zu einem exhibitionistischen Handlung Vorfall. Die Polizeidirektion Montabaur hat nun einen Zeugenaufruf gestartet.
Region | Nachricht vom 12.02.2024
"Ehrenamt sichtbar machen!" Dieses Motto hat das Team aus der Verbandsgemeinde Hachenburg, bestehend aus Ehrenamtlern, Vertretern aus der Wirtschaft und Verwaltungsmitarbeitern bei der Auftaktveranstaltung des Landesprogramms "Engagierte Kommune - ich bin dabei!" herausgearbeitet.
Region | Nachricht vom 12.02.2024
Das wichtigsten Tage der Karnevalssession 2024 in Herschbach sind in vollem Gange - ein Höhepunkt war wie immer die Gala-Sitzung am vergangenen Samstag (10. Februar). Das Haus Hergispach strahlte in buntem Gewand und war bis auf den letzten Platz ausverkauft. Ein volles Haus mit Narren
Region | Nachricht vom 12.02.2024
Die Babyboomer-Generation läuft auch im Westerwald blind in die Pflegekatastrophe. Denn mit den "Boomern" der Jahrgänge 1955 bis 1969 sind bis zu 22 Prozent der Bevölkerung des Westerwaldkreises betroffen und gehen nach und nach in Rente - bei steigendem Pflegerisiko und weniger Pflegefachkräften.
Region | Nachricht vom 12.02.2024
Das Moderations- und Organisationsteam der Westerwälder Gespräche, Jenny Groß und Dominik Deinert, freut sich, am 7. März um 19 Uhr Dr. Daniel Dettling in der Aula des Mons-Tabor-Gymnasiums in Montabaur begrüßen zu können. Thema des Abends: "Von Globalisierung zur Glokalisierung: Megatrends und die Zukunft der ländlichen Regionen".
Region | Nachricht vom 12.02.2024
Jessika Dormann ist in ihrem Traumberuf angekommen. Und auch Ahmad Arrabi freut sich, endlich arbeiten zu dürfen. Die Jobcenter Westerwald und Rhein-Lahn und die Arbeitsagentur Montabaur fördern Qualifizierung dringend benötigter Fachkräfte.
Region | Nachricht vom 12.02.2024
Der Umzug in ein Pflegeheim bringt betroffene Menschen und ihr familiäres Umfeld nicht selten auch an finanzielle Grenzen. Rechtliche Betreuende und insbesondere Vollmachtnehmende stehen dann in der Verantwortung, den Weg ins Pflegeheim zu begleiten und zu organisieren.
Region | Nachricht vom 12.02.2024
Zu zwei lehrreichen Workshops bei Wittgert zum Thema "Gehölzschnitt im Hausgarten" und "Obstbaumschnitt an älteren und alten Bäumen" lädt die Naturschutzinitiative (NI) an insgesamt vier Terminen im Februar und März ein.
Region | Nachricht vom 12.02.2024
Die Gebäudehülle sollte immer möglichst luftdicht sein - unabhängig davon, ob und wie dick ein Haus gedämmt ist. Fugen findet man vor allem an Stellen, an denen Bauteile ohne Abdichtung aneinander stoßen. Durch diese Fugen strömt unkontrolliert Luft und nimmt dabei Energie und Feuchtigkeit mit.
Region | Nachricht vom 12.02.2024
Als der Rosenmontagszug in Wirges um 10:11 Uhr startete, lagen trübe Wolken über dem Ort und hielten sicherlich einige Besucher zunächst vom Besuch ab. Doch als sich herauskristallisierte, dass die Wolken keine Flüssigkeiten hergaben, füllte sich urplötzlich die Bahnhofstraße mit Menschen, die in mehreren Reihen die Bahnhofstraße säumten.
Region | Nachricht vom 12.02.2024
ANZEIGE | Im Juli 2024 macht sich die Deutsch-Englische Gesellschaft aus Hachenburg (DEG) auf den Weg in die britische Partnerstadt Higham Ferrers und zu weiteren sehenswerten Orten in Südengland, darunter das echte Downton Abbey. Eine spannende kombinierte Bus-/Schiffsreise steht bevor.
Region | Nachricht vom 12.02.2024
Wenn der Ortsbürgermeister einen Cowboyhut trägt und Barbiepuppen Arm in Arm mit männlichen Nonnen tanzen, dann ist das kein Fiebertraum, sondern der Herschbacher Rosenmontagszug! Das traditionelle Event, welches Jahr um Jahr viele Zuschauer anlockt, lief auch am Nachmittag des 12. Februars zu Höchstleistungen auf.
Kultur | Nachricht vom 12.02.2024
Nur ein paar Kerzen tauchen die Musikkirche in Ransbach-Baumbach in ein warmes Licht; Violinenklänge breiten sich durchdringend aus. Ein angemessener Anfang für einen besonderen Abend. Der Schriftsteller Heiner Feldhoff las aus seinem Buch "Pauline Leicher oder Die Vernichtung des Lebens".
Politik | Nachricht vom 12.02.2024
Die Selterser Initiative gegen Rechtsextremismus ruft die Einwohner zur Teilnahme an einer Kundgebung am Sonntag, 25. Februar, auf. Mit dem Motto "Nie wieder ist jetzt" wollen sie ein klares Zeichen gegen Rechtsextremismus setzen.
Region | Nachricht vom 11.02.2024
Ein verheerender Brand hat am heutigen Sonntag (11. Februar) eine Garage in Hahn bei Marienberg stark beschädigt. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr und die Auslösung eines Rauchmelders konnte Schlimmeres verhindert werden.
Region | Nachricht vom 11.02.2024
Bei einer Karnevalsveranstaltung am 10. Februar in Malberg kam es zu unerfreulichen Zwischenfällen. Übermäßiger Alkoholkonsum führte zu einem Hausverbot, das für eine 25-jährige Frau aus Hachenburg schließlich in Polizeigewahrsam endete. Später wurde bei einer Massenschlägerei ein Schlagring eingesetzt. Gesucht wird auch ein dunkler Pkw, der einen Fußgänger an dem Abend verletzt hat und flüchtete.
Region | Nachricht vom 11.02.2024
Einmal mehr erstrahlte Malberg in einem bunten Farbenmeer, als die Karnevalsgesellschaft "Rot-Weiss" Malberg 1934 e.V. am Samstag (10. Februar) ihren legendären Karnevalszug durch die Straßen führte. Unter dem Motto "90 Jahre KG Malberg: Ein Fest der Sinne" zogen fantasievolle Wagen, mitreißende Kapellen und bezaubernde Fußgruppen durch die jubelnden Menschenmengen.
Region | Nachricht vom 11.02.2024
In der Nacht vom 10. auf den 11. Februar kam es in Wallmerod zu einer Reihe von Sachbeschädigungen. Unbekannte Täter rissen mehrere Verkehrszeichen aus dem Boden und beschädigten einen Holzzaun.
Region | Nachricht vom 11.02.2024
Mit Helau fand am Schwerdonnerstag nach dreijähriger Pause endlich auch wieder die Große Möhnensitzung des Möhnenvereins "Ewig-Jung" Sessenhausen in der Festhalle in Selters statt. Eröffnet wurde die Sitzung traditionell mit dem Einmarsch der Möhnen auf die närrische Bühne.
Region | Nachricht vom 11.02.2024
Da platzte das Gemeindehaus in Wahlrod fast aus allen Nähten: Am Freitag (9. Februar) haben die Kinder und Jugendlichen das närrische Regiment im Ort übernommen und feierten ausgelassen mit dem Schlachtruf "Wahlerd Schütt Schütt!" Dabei hatte der Jugendkarneval ib diesem Jahr sogar seine umjubelte Premiere.
Region | Nachricht vom 11.02.2024
Am Freitag (9. Februar) fand erstmalig unter dem Flagschiff des Hundsänger Carnevalvereins (HCV) eine ganz besondere Veranstaltung statt - die HCV-Frauenkappensitzung. Ganz nach dem Motto "Von Frauen, für Frauen" sorgten sage und schreibe 142 Aktive mit einem illustren Programm für beste Unterhaltung und begeisterte Zuschauerinnen in der ausverkauften Ollmerschhalle.
Region | Nachricht vom 11.02.2024
Der "Elferrat der Grünen Tonne" aus Helferskirchen hatte zur großen Kappensitzung in die Sonnenberghalle eingeladen und durfte sich über eine restlos ausverkaufte Location freuen. Die Karnevalssitzungen des "Elferrats der Grünen Tonne" haben in der VG Wirges und auch darüber hinaus den allerbesten Ruf und garantieren mehrstündige Partystimmung.
Region | Nachricht vom 10.02.2024
Am späten Freitagabend (9. Februar) wurde die Feuerwehr zu einem Kellerbrand in Westerburg gerufen. Dabei konnten alle elf Bewohner des Mehrfamilienhauses sicher aus dem brennenden Gebäude geführt werden.
Region | Nachricht vom 10.02.2024
Der Westerwald hat eine neue Pfarrerin: Ricarda Bosse ist seit Beginn des Jahres mit einer halben Stelle in der Evangelischen Kirchengemeinde Montabaur tätig - ihre erste Pfarrstelle nach ihrem Vikariat in Höhr-Grenzhausen. Mit rund 4000 Mitglieder besitzt die Kreisstadt eine der größten Evangelischen Gemeinden der Region.
Region | Nachricht vom 10.02.2024
Berufsstolz spielt in der Pflege eine entscheidende Rolle für die Motivation und die Zufriedenheit der Pflegekräfte. Beim Westerwälder Pflegekongress blicken die Teilnehmenden am Mittwoch, 20. März, in Montabaur darauf, wie sie sich selbst als Berufsgruppe, aber auch als einzelne Pflegefachperson darstellen.
Region | Nachricht vom 10.02.2024
Unter dem Motto "Mach das, worauf du Bock hast" können Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren ihre eigene Städtetour durch Hamburg planen. Unterstützt werden sie dabei von der Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Rennerod, welche die Reise vom 23. bis 26. März begleiten.
Region | Nachricht vom 10.02.2024
Am 1. März ist es so weit: Martina und Frank Mai eröffnen ihren Hofladen in Wirges. Bereits in zweiter Generation bewirtschaften die Eheleute Mai mit großer Leidenschaft ihren Landwirtschaftsbetrieb. Nachhaltige und umweltgerechte Landwirtschaft liegt ihnen am Herzen. Und so haben sie 2009 ihren Hof auf ökologische Bewirtschaftung umgestellt.
Region | Nachricht vom 10.02.2024
Einen fesselnden und höchst unterhaltsamen Abend erlebten zahlreiche Zuhörer bei der Lesung mit Pfarrer Nulf Schade-James in der Hachenburger Brauerei. Die von der Evangelischen Erwachsenenbildung Westerwald organisierte Lesung zog rund 50 Interessierte an, die in dem charmanten Kellergewölbe der Brauerei zusammenkamen.
Region | Nachricht vom 10.02.2024
"Mairachtroff" zeigte einmal mehr, wie man Karneval feiert. Nach der spektakulären Kappensitzung und einigen anderen Veranstaltungen fand am Samstag (10. Februar) bereits zum dritten Mal der beliebte Bollerwagenumzug statt.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.02.2024
RATGEBER | Heutzutage beklagt fast jedes Unternehmen einen erhöhten Personalmangel. Einerseits mangelt es an Fach- und Führungskräften, andererseits sind die Krankheitstage in Unternehmen so hoch wie schon lange nicht mehr. Unternehmen stellt dies vor eine große Herausforderung, die es allzu schnell nicht zu bewältigen gilt. Bewerbungsprozesse sind oftmals langwierig, müßig und aufwendig. Überdies verzeichnen zahlreiche Betriebe einen Rückgang an Bewerbungen. Die Gründe dafür sind vielseitig. Arbeitgeber sowie Arbeitnehmer müssen auf die aktuellen Geschehnisse und Veränderungen eingehen. Des Weiteren müssen immer häufiger Kompromisse eingegangen werden. Kompromisse, die jedoch immer weniger Menschen bereit sind, einzugehen. Doch wie können Unternehmen mit dem Personalmangel umgehen und welche Faktoren spielen eine entscheidende Rolle?
Wirtschaft | Nachricht vom 10.02.2024
RATGEBER | Die TV-Wand ist ein zentraler Punkt im Wohnraum. Eine individuelle wie durchdachte Gestaltung macht sie nicht zu einem tollen Hingucker und erlaubt es, einen eigenen Stil in die Wohnumgebung zu bringen.
Region | Nachricht vom 09.02.2024
Hefeteig mit Obst ist immer eine leckere Sache. Da es die schmackhaften und gesunden Heidelbeeren oder Baubeeren ganzjährig tiefgefroren gibt, lässt sich der Kuchen saisonunabhängig herstellen.
Region | Nachricht vom 09.02.2024
Eine wilde Verfolgungsfahrt, die in den frühen Morgenstunden des 9. Februar ihren Ursprung im Stadtgebiet Koblenz hatte, endete mit mehreren Verkehrsunfällen in Bendorf. Der 33-jährige Fahrer eines Pkw Honda lieferte sich dabei eine halsbrecherische Hetzjagd mit der Polizei. Inzwischen lieferte die Polizei weitere Details.
Region | Nachricht vom 09.02.2024
In Dernbach hat der Karneval wieder einmal mit einer klassischen Sitzung seinen Höhepunkt gefunden. Vor ausverkauftem Haus zeigte der Derwischer Carnevalsverein (DCV) ein buntes Programm, getreu dem Motto der Sitzung "Derwisch, schneller, höher, weiter".
Region | Nachricht vom 09.02.2024
Bislang war vorgesehen, dass die im Dezember 2022 für die hohen Energiekosten gewährten sogenannten Dezember-Soforthilfen in der Steuererklärung 2023 versteuert werden müssen. Diese Regelung ist vom Bundesgesetzgeber nun wieder aufgehoben worden. Insoweit entfällt also die Steuererklärungspflicht.
Region | Nachricht vom 09.02.2024
Eine Reihe von Wohnungseinbrüchen hält die Polizeidirektion Neuwied/Rhein in Atem. Die Taten, die zwischen dem 3. und 5. Februar in Birnbach, Mudenbach, Mündersbach und Hattert begangen wurden, haben eine bemerkenswerte Ähnlichkeit, welche die Beamten aufhorchen lässt.
Region | Nachricht vom 09.02.2024
In letzter Zeit werden Bürger vermehrt von falschen Gerichtsvollziehern und falschen Staatsanwälten kontaktiert, berichtet das Justizministerium Rheinland-Pfalz. Hierbei handelt es sich um Betrugsversuche. Bei "Schockanrufen" fordern die Anrufer die angerufenen Personen auf, Bargeld zu übergeben oder Geld zu überweisen.
Region | Nachricht vom 09.02.2024
Unter dem Motto "Zuhause gut gepflegt" sucht der Verband der Ersatzkassen (vdek) bundesweit Ideen und Projekte, die Impulse zur Weiterentwicklung der ambulanten Pflege geben. Auch die Rheinland-Pfälzer sind aufgerufen, sich am diesjährigen Zukunftspreis zu beteiligen.
Region | Nachricht vom 09.02.2024
Am 30. Juni endet das Nebenkostenprivileg. Dann dürfen die Kosten für das Kabelfernsehen nicht mehr über die Mietnebenkosten abgerechnet werden. Haushalte können dann entscheiden, ob sie auf eine andere Empfangsart umsteigen möchten.
Region | Nachricht vom 09.02.2024
"Ein Gewinn für das St. Vincenz und die Gesundheitsversorgung in der Region!" Mit diesen Worten stellte der Verwaltungsratsvorsitzende der Krankenhausgesellschaft, RA Erwin Reuhl, den neuen Chefarzt der Notaufnahme, Dr. Sven Antweiler, und den Chefarzt der Kinderklinik, Prof. Dr. Stefan Rupp, im Rahmen der offiziellen Einführungsveranstaltung den zahlreichen Gästen vor.
Region | Nachricht vom 09.02.2024
Insgesamt 308 Rückrufe wurden im Jahr 2023 veröffentlicht auf einem Internetportal, das vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) betrieben wird. Aus Rheinland-Pfalz kommen die Informationen über gesundheitsschädliche Lebensmittel und Bedarfsgegenstände vom Landesuntersuchungsamt (LUA).
Region | Nachricht vom 09.02.2024
Weltweit folgen am 14. Februar Menschen dem Aufruf der Kampagne "One Billion Rising" (zu Deutsch: eine Milliarde erhebt sich). Unter dem Motto "RISE FOR FREEDOM" tanzen sie gemeinsam für Gleichstellung und ein Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Auch in Rheinland-Pfalz laden in diesem Jahr wieder verschiedene Initiativen zu Aktionen ein.
Region | Nachricht vom 09.02.2024
Die Stadt Montabaur hat den geplanten Neubau der Anne-Frank-Realschule plus zum Anlass genommen, die Verkehrsführung und die Parkmöglichkeiten rund um das Schulzentrum zu überprüfen und grundlegend zu überarbeiten. Ein Informationsabend gibt Auskunft über den Stand der Dinge.
Region | Nachricht vom 09.02.2024
Das windreiche Jahr 2023 hat sich positiv auf die Energiebilanz der Energieversorgung Mittelrhein (evm) ausgewirkt und endete mit einem neuen Rekord. Insgesamt konnte die evm über ihre eigenen regenerativen Erzeugungsanlagen 96,6 Millionen Kilowattstunden Strom erzeugen, rund 16 Prozent mehr als noch im Jahr 2022.
Region | Nachricht vom 09.02.2024
Zu einem ökumenischen Gottesdienst der Notfallseelsorge (NFS) sind die Einsatzkräfte der Polizei, Feuerwehren, Rettungsdiensten, Hilfswerken sowie alle Interessierten eingeladen. Der Gottesdienst findet am Mittwoch, 21. Februar, um 18.30 Uhr in der Katholischen Kirche St. Anna in Neuhäusel statt.
Region | Nachricht vom 09.02.2024
Nach einem öffentlichen Aufruf hat die Polizei in Koblenz die ursprünglichen Besitzer zweier Goldringe ermittelt. Sie stammen aus einem Goldfund in einem Kofferraum auf der Autobahn. Der erfolgreiche Hinweis kam von einer Leserin der Kuriere und ermöglichte so den glücklichen Ausgang dieser Geschichte.
Region | Nachricht vom 09.02.2024
Man möchte Karneval entfliehen und ist zu Besuch in Hachenburg? Jemand möchtet gerne etwas mehr in die Geschichte der kleinen Residenzstadt eintauchen? Perfekt! Dann ist der Hachenburger Stadtspaziergang am Samstag, 10. Februar, sowie Sonntag, 11. Februar, genau das Richtige.
Region | Nachricht vom 09.02.2024
Die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg lädt zu drei besonderen Gebetsabenden in der Passionszeit ein. Angesichts der aktuellen Ereignisse und der dringenden Notwendigkeit, sich für Frieden, Menschenrechte und Demokratie einzusetzen, öffnet die Kirburger Kirche ihre Türen für ein gemeinsames Gebet am 14. Februar, am 28. Februar und am 13. März, jeweils um 18.15 Uhr.
Region | Nachricht vom 09.02.2024
Für Männer ist es nicht ungefährlich, sich bei einer reinen Frauensitzung im Karneval "einzuschmuggeln". Charmant werden die eigenen Schwächen kaschiert und die armen Männer Zielscheibe des derben Humors. In Moschheim fand eine Rollenumverteilung statt, da die Männer und Freunde der Damen des "Derwischer Frauentreffs" ihren holden Partnerinnen gehorchen mussten und ihnen gekühlte Getränke an die Tische servierten.
Politik | Nachricht vom 09.02.2024
Mit einer Vielzahl von Aktivitäten engagieren sich Schulen, Kirchen, Wohlfahrtsverbände und Parteien gegen Extremismus unter Jugendlichen. Dies wurde bei der Online-Veranstaltungsreihe "Impulse digital" zum Thema "Jugendliche im Westerwald - anfällig für Extremisten?" deutlich.