Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49053 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 |
Wirtschaft | Nachricht vom 25.04.2023
Spüle, Ofen, Herd, Fronten und nicht zuletzt die Oberseite der Schränke in der Küche können zu wahren Herausforderungen beim Putzen werden. Fettige Ablagerungen, Angebranntes und unangenehme Gerüche lassen sich mit dem richtigen Vorgehen jedoch einfach, schnell und umweltschonend reinigen – wenn die passenden Mittel zum Einsatz kommen.
Wirtschaft | Nachricht vom 25.04.2023
Wann immer sich ein Ergebnis um Glück oder einen Faktor dreht, den wir nicht kontrollieren können, neigen wir dazu zu glauben, dass es eine Art höhere Macht gibt, die wir nicht stören dürfen, wenn wir wollen, dass etwas unseren Weg geht. Dies macht sich vor allem beim Glücksspiel in der Schweiz bemerkbar. Aberglaube umgibt seit Jahrhunderten alle Arten von Glücksspielen, von Roulette bis Texas Hold’em.
Wirtschaft | Nachricht vom 25.04.2023
Die landgestützten Schweizer Casinos haben eine einzigartige Atmosphäre, die durch atemberaubende Gewinne hervorgehoben wird. Das ist natürlich ein idealer Weg, um es sich gut gehen zu lassen und dem Alltagstrott zu entfliehen. Von den aufregenden Klängen der Spielautomaten bis hin zu den wunderschönen Layouts der zahlreichen, prestigeträchtigen Tischspiele – landgestützte Casinos versetzen Schweizer Spieler, Neuankömmlinge und alle Besucher immer wieder in Erstaunen.
Politik | Nachricht vom 25.04.2023
Insgesamt 25 Punkte standen auf der Tagesordnung der jüngsten Sitzung des Kreisausschusses (KA). Dabei machten die Gremienmitglieder unter anderem den Weg frei für Investitionen in die Zukunftssicherheit der regionalen Schulen. Aber auch mit dem heimischen Katastrophenschutz und dem Anbau an der Kreisverwaltung beschäftigte sich der KA.
Politik | Nachricht vom 25.04.2023
Wiederkehrende Straßenausbaubeiträge ist das Thema einer Info-Veranstaltung der CDU am Mittwoch, 3. Mai, um 19 Uhr, im Pleurtuitsaal der Stadthalle in Ransbach-Baumbach.
Region | Nachricht vom 25.04.2023
So feiert man ein 175-jähriges Jubiläum: Mit einem amtlichen Brass Festival und einer tollen Party! Die Birkenhof-Brennerei richtet am Samstag, 24. Juni, ein 2.500 Quadratmeter großes Festival-Gelände in Nistertal ein - mit Cocktail- und Whisky-Bar, einer Streetfood-Area vom Feinsten und natürlich viel Live-Musik von echten Brass-Headlinern. Es werden 3 x 2 Tickets verlost.
Region | Nachricht vom 25.04.2023
Die vom Kreistag beschlossene neue "Seniorenpolitische Konzeption" (SPK) muss zu einer echten "Seniorenmitwirkungsinitiative" für den Westerwaldkreis werden: Das wünscht sich der Senioren- und Behindertenrat Westerwald. In einer Pressemitteilung plädiert der Rat dafür, die Mitsprache für "ältere Wäller" auf ein neues Level zu heben.
Region | Nachricht vom 25.04.2023
Was vor einigen Jahren noch eigentlich unvorstellbar war, kommt mittlerweile sogar häufiger vor: Polarlichter in Deutschland. Was Polarlichter sind, wie sie entstehen, wann und wo man sie sehen kann und wie man sie einfängt, haben wir mal zusammengefasst.
Region | Nachricht vom 25.04.2023
Die Idee einer zentralen Wasserversorgung im Kreis Altenkirchen reicht weit zurück. Mit der Gründung des Zweckverbandes Wasserversorgung Kreis Altenkirchen (WKA) im Jahr 1972 wurden die Weichen für eine optimale Wasserversorgung im Kreis gestellt. Heute sieht der WKA, der sein 50-jähriges Jubiläum feiert, neuen Herausforderungen entgegen.
Region | Nachricht vom 25.04.2023
Ein inklusives Projekt zwischen dem "Haus der kleinen Füße" in Ransbach-Baumbach und den Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn.
Region | Nachricht vom 25.04.2023
Die schlichten Hefeteilchen werden im Rheinland "Einback" genannt und gern kleinen Kindern in die Händchen gegeben. Weiter südlich heißt die Mehlspeise "Rohrnudeln" und wird mit Kompott, Vanillesoße oder Apfelmus gegessen. In Kärnten werden die "Buchteln" mit Marmelade gefüllt.
Region | Nachricht vom 25.04.2023
Unter dem Motto "Biodiversität im Wald steigern durch Wildobst" haben sich eine Gruppe der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) und des Naturschutzbundes (NABU), unterstützt durch das Forstamt Neuhäusel, zu einer weiteren Pflanzaktion auf der Montabaurer Höhe getroffen.
Region | Nachricht vom 25.04.2023
Seit kurzem ist die Winterpause im b-05 Kulturzentrum vorbei und es hat sich Entscheidendes verändert: "Dem Trägerverein ist mit dem Ausbau einer Behindertentoilette ein entscheidender Schritt auf dem Weg gelungen, Inklusion zu verwirklichen und barrierefreie Begegnungen zu ermöglichen", betont Dr. Gustl Früh-Jenner, Erster Vorsitzender des Vereins.
Region | Nachricht vom 25.04.2023
Zu einem ganz besonderen Benefizkonzert der Evangelischen Kirchengemeinde Kirburg im Rahmen ihres Jahresthemas Frieden haben sich rund 250 Teilnehmer einladen lassen. An der Orgel spielten in ökumenischer Verbundenheit der junge evangelische Organist Felix Flemming und Frater Gregor Brandt Ocist aus dem Kloster Marienstatt auf.
Region | Nachricht vom 25.04.2023
Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS | DER PARITÄTISCHE) unterstützt auf Initiative von Betroffenen die Gründung einer Selbsthilfegruppe.
Region | Nachricht vom 24.04.2023
Eine 64-jährige Motorradfahrerin ist am Samstagnachmittag (22. April) bei Kroppach schwer gestürzt. Sie musste mit erheblichen Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden. Die B 414 war zeitweilig in beide Richtungen gesperrt. Nun wird von einer Pkw-Beteiligung ausgegangen.
Region | Nachricht vom 24.04.2023
Am 27. April findet bundesweit der Girls'Day und Boys'Day statt. Mädchen gewinnen an diesem Aktionstag in Einblicke in Berufe, in denen meist Männer tätig sind. Für Jungen ist es umgekehrt: Sie erkunden Berufe, die überwiegend Frauen wählen.
Region | Nachricht vom 24.04.2023
Lange hatten sich alle Tanzgruppen diesen Moment herbeigesehnt, am Samstagabend, dem 22. April war es in der Ransbach-Baumbacher Stadthalle endlich wieder so weit: Eines der größten Showtanzturniere der Region fand wieder statt. Die Karnevalsfreunde Blau-Gold Ransbach-Baumbach und hier insbesondere die Tanzgruppe Passion hatten zum Wettbewerb eingeladen.
Region | Nachricht vom 24.04.2023
Einsatzkräfte der Feuerwehr hatten am Sonntag (24. April) mit dem Brand in einem Kellerraum eines Einfamilienhauses zu tun. Wie sich herausstellte, war der Auslöser des Brandes ein technischer Defekt einer Sauna.
Region | Nachricht vom 24.04.2023
Es ist wieder Zeit für den "Bommert": So nennt man in Hilgert den Flohmarkt, der im letzten Jahr erstmals erfolgreich stattfand. Jetzt kommt die Neuauflage, die am Samstag, 29. April, in der Pfeifenbäckerhalle steigen und von 15 bis 21 Uhr die Herzen der Schnäppchenjäger und "Sachensucher" begeistern soll.
Region | Nachricht vom 24.04.2023
Der Ortsgemeinderat Caan hat in seiner jüngsten Sitzung die Haushaltssatzung und den Haushalt 2023 einstimmig beschlossen. Der Ergebnishaushalt schloss mit einem Überschuss von 52 600 Euro und der Finanzhaushalt weist in den ordentlichen Ein- und Auszahlungen einen Überschuss von 69 300 Euro aus.
Region | Nachricht vom 24.04.2023
Menschen können sich in besonderer Atmosphäre in Höhr-Grenzhausen taufen lassen. Gottesdienst und Picknick findet in der Linderhohl statt.
Region | Nachricht vom 24.04.2023
Zweite Phase der Kampagne „Freude am Helfen“ startet mit großflächigen und individuellen Werbebannern. Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters besteht aus 16 Einheiten, die gemeinsam als Team für die Sicherheit von rund 16.800 Bürgerinnen und Bürgern in 21 Gemeinden verantwortlich sind.
Region | Nachricht vom 24.04.2023
Die Stadt Bendorf am Rhein hat sich mit sehr viel Engagement der grundlegenden Sanierung eines fast vergessenen Juwels der frühen industriellen Entwicklung verschrieben - der Sayner Hütte.
Politik | Nachricht vom 24.04.2023
Die Westerwälder Christdemokraten haben sich vorgenommen, neue Schritte in der Parteiarbeit zu gehen. Mit großer Mehrheit stimmten die Mitglieder beim CDU-Kreisparteitag einem Arbeitspapier "Westerwaldpartei 2030 - Parteiarbeit neu denken!" zu.
Politik | Nachricht vom 24.04.2023
Rund 30 Teilnehmer diskutierten im Stadthaus über die Nachhaltigkeit der städtischen Grünanlagen. Der politische Verein Bürgerliste hatte unter dem Motto "Wie viel Grünzeug verträgt die Stadt Selters?" eingeladen. Gartenarchitektin Sonja Ziegler aus Dierdorf-Brückrachdorf zeigt in einem reich bebilderten Impulsvortrag die Vor- und Nachteile verschiedener Bepflanzungen auf.
Kultur | Nachricht vom 24.04.2023
"Nachts sind alle Tasten grau" heißt das Programm, mit dem William Wahl am Samstag, 6. Mai, um 20 Uhr auf Einladung der Hachenburger KulturZeit in der Stadthalle Hachenburg gastiert. Mittlerweile mehrfach preisgekrönt, präsentiert der Kopf der a-cappella Band basta mit "Nachts sind alle Tasten grau" sein zweites abendfüllendes Programm.
Vereine | Nachricht vom 24.04.2023
Am 23. April um 9 Uhr war der Start des Würzburger Marathons vor dem Congress-Centrum (CCW). Für "Die MANNschaft e. V." war René Metzger am Start. Nachdem er beim Berliner Halbmarathon eine persönliche Bestzeit gelaufen war, hatte er sich natürlich auch für den Marathon einiges vorgenommen.
Wirtschaft | Nachricht vom 24.04.2023
Die Künstliche Intelligenz (KI) hat sich rasant weiterentwickelt. KI-Anwendungen sind wichtiger Bestandteil des täglichen Lebens geworden, zum Beispiel bei der Sprachübersetzung, selbstfahrenden Autos und der Betrugserkennung. Auch die Handwerkskammer (HwK) Koblenz und ihre Betriebe haben erkannt, welches enorme Potenzial in den lernfähigen technischen Systemen steckt, die selbstständig Situationen und Umgebungen erfassen und daraus Schlussfolgerungen ableiten können.
Wirtschaft | Nachricht vom 24.04.2023
Den Organisatoren von der Westerwald-Brauerei war von vornherein klar, dass die Hachenburger Vereinshelden-Fete am Samstag, 22. April, ein Event der Superlative werden würde. Mehrere Tausend Vereinsvorstände und Gemeinderäte aus dem Westerwald und den angrenzenden Regionen waren der Einladung der Westerwald-Brauerei gefolgt.
Wirtschaft | Nachricht vom 24.04.2023
Das 1987 gegründete Unternehmen AMI Förder- und Lagertechnik GmbH in Luckenbach gehört zu den führenden Lösungsanbietern teil- und vollautomatisierter intralogistischer Anlagen. Seitdem ist das Unternehmen ständig gewachsen.
Wirtschaft | Nachricht vom 24.04.2023
Die meisten Menschen lieben ihren Hunde und achten sehr darauf, dass es ihnen gut geht und sie ein möglichst langes sowie zufriedenes Hundeleben haben werden. Dabei wird auch immer mehr auf eine artgerechte und gesunde Ernährung geachtet. Dem Unternehmen Reico ist das bewusst und eine hochwertige Hundeernährung liegt diesem Hersteller von artgerechtem Futter sehr am Herzen. So soll jeder Hund die Möglichkeit erhalten, natürlich und besonders ursprünglich gefüttert zu werden.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.04.2023
In einer Zeit der steigenden Preise stellen sich viele die Frage, wie sie im Alltag etwas sparsamer leben können. Das Shopping erweist sich hierbei als ein geeigneter Ansatzpunkt. Mit welchen Tipps dort die Kosten reduziert werden können, ohne große Abstriche beim Kauf machen zu müssen, klären wir hier in diesem Artikel.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.04.2023
Einmal richtig viel Geld auf dem Konto haben und sich keine Sorgen mehr für den Rest des Jahres machen müssen. Mit ein wenig Glück bei Sportwetten ist das möglich. Dazu braucht es die richtigen Tipps auf dem Wettschein und dann natürlich die passenden Ergebnisse. Viele Sportwettenanbieter locken derzeit mit Neukundenboni und die sollte man sich einmal näher ansehen. Denn mit einem exklusiven Neukundenbonus können sogar kleine Einzahlungsbeträge vervielfacht werden.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.04.2023
Fußball ist der Nationalsport der Deutschen. Viele Deutsche sind selbst engagierte Hobbykicker und Mitglieder in den unzähligen Vereinen des Landes. Und der Großteil der Deutschen verfolgen die nationalen und internationalen großen Turniere über den Fernseher oder im Stadion. Aber auch einige andere Sportarten haben es den Deutschen angetan. Ob im Kampf- oder Schießsport, sowie im Turnen, Reiten oder Schwimmen, der Kreis Altenkirchen bietet für jeden das Richtige. Wir werfen einen Blick auf das große Sportangebot der Region. Welche außergewöhnlichen Möglichkeiten findet man hier? Welche Sportart ist in Altenkirchen besonders beliebt?
Wirtschaft | Nachricht vom 23.04.2023
Die Küche ist der Raum in den heimischen vier Wänden, der den höchsten Belastungen standhalten muss. Ständig steigen Gerüche in die Luft, Fett brutzelt in der Pfanne und Lebensmittel werden dort gelagert. Entsprechend ist es dort besonders wichtig, dass großer Wert auf Hygiene gelegt wird. Um eine hohe Sauberkeit zu gewährleisten und die Küche möglichst lange ihren Glanz erhält, gibt es einige Tipps, die sich bewährt haben. Wir haben uns die kritischsten Stellen angeschaut.
Region | Nachricht vom 23.04.2023
Die Feuerwehren aus Bellingen, Stockum-Püschen, Enspel, Langenhahn und Hintermühlen mussten am späten Samstagnachmittag (22. April) zu einer gemeldeten Rauchentwicklung aus einem Gebäude in die Hauptstraße nach Bellingen ausrücken. An einem mit Schiefer beschlagenen Wohnhaus war es zu einem Brand des unter dem Schiefer liegenden Holzfachwerks gekommen.
Region | Nachricht vom 23.04.2023
In den frühen Morgenstunden des Sonntags (23. April) kam es um 2.52 Uhr auf der Kirmes in Görgeshausen zu einer gefährlichen Körperverletzung. Zwei junge Männer gerieten am Eingang der Halle aus bislang unbekannten Gründen in Streit, wobei der 20-jährige Beschuldigte seinem 18-jährigen Kontrahenten eine Bierflasche auf den Kopf schlug.
Region | Nachricht vom 23.04.2023
Großes Interesse rief die Videokonferenz der CDU-Kreistagsfraktion in Ihrer Reihe "Impulse digital" unter der Fragestellung "Kirchliche Kindertagesstätten im Westerwald - Wie geht es weiter?" hervor. Diskutiert wurden die zwischen den Kommunen und den Kirchen offenen Fragen zum künftigen Betrieb und der künftigen Finanzierung der kirchlichen Kindertagesstätten im Westerwald.
Region | Nachricht vom 23.04.2023
Am Sonntagmorgen (23. April) kontrollierten Beamte der Polizei in Montabaur um 2.26 Uhr einen 40-jährigen Pkw-Fahrer auf der L 313 bei Montabaur/Eschelbach. Dabei wurde bei dem Fahrzeugführer eine Alkoholisierung von 0,8 Promille festgestellt. Ein Drogentest verlief ebenso positiv auf die Stoffgruppe Kokain.
Region | Nachricht vom 23.04.2023
Am Samstag (22. April) kam es um 12.05 Uhr zu einem Unfall in Kirburg. Ein 34-jähriger Fahrer aus einer nahen Gemeinde in Nordrhein-Westfalen fuhr aus Richtung Nauroth kommend auf die Bundesstraße 414 auf, ohne auf die Vorfahrt der Unfallgegnerin zu achten.
Region | Nachricht vom 23.04.2023
Ehre, wem Ehre gebührt, diesem hehren Motto folgten etwa 300 Gäste, die sich in der großen Fahrzeughalle der Feuerwache in Ransbach-Baumbach eingefunden hatten, um zu gratulieren. Darunter befanden sich Abordnungen der Feuerwehren aus der VG, um ihre Verbundenheit auszudrücken. Bei dem Festakt standen die "Floriansjünger" im Mittelpunkt, denn in der Jugendfeuerwehr dürfen nur Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 16 Jahren tätig sein.
Region | Nachricht vom 23.04.2023
Am Sonntag (23. April) kam es gegen 13.10 Uhr bei Montabaur auf der Auffahrt zur A3 Richtung Köln zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich ein Pkw überschlagen hatte. Der mit drei Personen besetzte Ford war von auf der B255 aus Richtung Rennerod unterwegs und wollte auf die A3 auffahren. In der Kurve zur Auffahrt kam es wohl aufgrund von Aquaplaning während eines Regenschauers zu dem Unfall.
Region | Nachricht vom 23.04.2023
Am Samstag (22. April) hatte ein 81-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Wirges einen Unfall auf der L292 in Steinebach an der Wied und blieb in einem Graben liegen. Laut Bericht der Polizei Hachenburg hatten Zeugen seinen Fahrstil unmittelbar vor dem Unfall als "plötzlich sehr auffällig" beschrieben.
Region | Nachricht vom 22.04.2023
Die Feuerwehren aus Ailertchen, Höhn, Langenhahn, Hintermühlen sowie die Wehrleitung der Verbandsgemeinde Westerburg wurden am Freitagabend (21. April) gegen 20.45 Uhr zu einem umgestürzten Strommast nach Ailertchen alarmiert.
Region | Nachricht vom 22.04.2023
Aus einem Traum wurde endlich Wirklichkeit. Enrico Förderer kam seinem Ziel, einmal professioneller Werksfahrer zu werden, wieder ein Stückchen näher. Beim Schnitzelalm Racing Team aus Niederzissen unterschrieb der erst 16-Jährige aus Leuterof seinen ersten Fahrervertrag.
Vereine | Nachricht vom 22.04.2023
Die Eishockey-Gemeinschaft Diez-Limburg (EGDL) gibt ein weiteres Mitglied seines Kaders bekannt. Der junge Defender Torben Reuner hat sich in der Seniorenmannschaft gut etabliert und seinen Vertrag verlängert. Der Verteidiger mit Gardemaß - 1,90 Meter groß, 95 Kilo schwer - bleibt den Rockets also erhalten.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.04.2023
Internationale Dienstleistungen und Warenlieferung in der EU und in Drittländer gehören im Handwerk zum Tagesgeschäft. Dabei müssen sich die Unternehmer dem oft unliebsamen Thema der Umsatzsteuerabwicklung im grenzüberschreitenden Geschäft widmen. Werden die teils komplexen Regelungen nicht beachtet, drohen empfindliche Strafen.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.04.2023
Das Online-Glücksspiel ist in etlichen Ländern dieser Wert ein Milliardenmarkt mit steigender Tendenz. Aufgrund aktueller Zahlen wurde nun erstmals klar erkennbar, welchen Anteil Smartphones an dieser Wachstumsgeschichte haben. Auch das Spielverhalten hat sich in den vergangenen Jahren enorm geändert.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.04.2023
Nicht nur im Westerwald sind in vielen Gaststätten Geldspielautomaten im Einsatz, die den Aufenthalt gelegentlich noch interessanter werden lassen. Kaum vorstellbar, doch blickt die Geschichte der Spielautomaten mittlerweile auf eine Zeitspanne von über 100 Jahren zurück. Die ersten Automaten waren trotz ihrer scheinbaren Einfachheit komplizierte mechanische Geräte, die den Konstrukteuren einiges abverlangten.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.04.2023
Die malerisch gelegene Stadt Neuwied, die sich am Ufer des Rheins in Rheinland-Pfalz erstreckt, hält eine Fülle von Möglichkeiten bereit, um einen vielseitigen und interessanten Aufenthalt zu bieten. Somit bietet Neuwied einiges an interessanten Aktivitäten, damit man nicht immer nur zu Hause sitzt, Netflix schaut oder in einem der vielen Echtgeld Online Casinos seine Zeit totschlägt. Vom Schloss Neuwied, über den Zoo, bis zum Stadtgarten ist eigentlich für jeden was dabei und ein Besuch lohnt sich.
Region | Nachricht vom 21.04.2023
Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg ist eines der ersten Unternehmen weltweit, das mit dem Hachenburger E-Truck einen vollelektrischen Volvo FE der dritten Batteriegeneration einsetzt. Dass die neue Technik zu begeistern weiß, zeigten die Anmeldezahlen für die Hachenburger E-Truck-Testfahrten.
Region | Nachricht vom 21.04.2023
Im August/September kommen rund 350 Austauschschüler aus den USA für ein Schuljahr nach Deutschland, die Stipendiaten des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) sind. Für diese werden jetzt Gastfamilien gesucht. Auch die Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet engagiert sich als Patin im PPP
Region | Nachricht vom 21.04.2023
Wandern macht glücklich! Besonders, wenn die Lesewanderung am Freitag, 12. Mai, zu den "Glücksorten" in Bad Marienberg führt. Der Westerwälder Autor Andreas Stahl beschreibt in seinen zwei Büchern "Glücksorte im Westerwald" und "Blaue Glücksorte im Westerwald" einzigartige Lieblingsplätze, die glücklich machen.
Region | Nachricht vom 21.04.2023
Die Freiwillige Feuerwehr Bad Marienberg hat ihre Mitglieder zur Jahreshauptversammlung eingeladen. Neben den aktiven Kameraden begrüßte Wehrführer Olaf Schütz auch einige Gäste im Feuerwehrhaus Bad Marienberg. Unter anderem waren Bürgermeister Andreas Heidrich und Stadtbürgermeisterin Sabine Willwacher vor Ort. Ebenso wie die Wehrleitung, einige Kameraden der Löschgruppe Langenbach und die Alterskameraden der Feuerwehr Bad Marienberg.
Region | Nachricht vom 21.04.2023
Nach dem erfolgreichen Auftakt im Jahr 2022 präsentieren sich auch in diesem Jahr wieder Wirgeser Vereine beim zweiten Tag der Vereine in und rund um das Bürgerhaus Wirges. Am 7. Mai haben die kleinen und großen Bürger die Möglichkeit, von 11 bis 17 Uhr die Vereine und ihre vielfältigen Angebote kennenzulernen.
Region | Nachricht vom 21.04.2023
Mit dem Qualifizierungsprogramm "Energiescouts" werden Auszubildende dazu befähigt, Energieeinsparpotenziale im Betrieb zu erkennen und im Rahmen eines eigenen Projektes zu optimieren. Bei der Abschlussveranstaltung am 20. April haben drei Azubiteams eine Auszeichnung für ihre Projektarbeiten erhalten. Das Azubiteam von meta Trennwandanlagen GmbH & Co. KG in Rengsdorf holten den ersten Platz.
Region | Nachricht vom 21.04.2023
Die IG Bau startet ihren "Sicherheits-Weckruf“ zum internationalen Gedenktag an die Menschen, die der Job krank gemacht hat oder die bei der Arbeit sogar getötet wurden: Der 28. April ist Workers‘ Memorial Day.
Region | Nachricht vom 21.04.2023
In der Nacht auf Mittwoch, 26. April, werden zwischen 0 Uhr und 5 Uhr Modernisierungsarbeiten im Netz der KEVAG Telekom (KTK) im Westerwald durchgeführt. Die Arbeiten betreffen das Kabelfernsehen. Internet und Telefon sind nicht betroffen.
Region | Nachricht vom 21.04.2023
Zwischen einer Hochdruckzone über Skandinavien und einem Tiefdruckgebiet westlich von Irland fließt mit einer südlichen Strömung vorübergehend mildere und feuchtere Luft in den Westerwald. Zum Wochenbeginn gehen die Temperaturen wieder in den Keller.
Region | Nachricht vom 20.04.2023
Schulabschluss in der Tasche aber noch keine Idee für die Zeit bis zum Ausbildungs- oder Studienbeginn? Auch 2023 bieten die Handwerkskammer (HwK) Koblenz, die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis (wfg) und die Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald (KHS) jungen Menschen wieder die Gelegenheit, Handwerksberufe in Form eines vergüteten Praktikums in der Region kennenzulernen.
Region | Nachricht vom 20.04.2023
Wer über die Installation einer Photovoltaik- oder Solaranlage nachdenkt, sollte sich zunächst vergewissern, ob der Dachstuhl baulich geeignet ist. Denn die Anlage soll während der nächsten 30 Jahre möglichst auf dem Dach montiert bleiben.
Region | Nachricht vom 20.04.2023
Am 9. Dezember kollidierte am späten Abend ein 32-jähriger Bundeswehrsoldat mit einer Leitplanke auf der A 3 in der Nähe der Anschlussstelle Dierdorf. Dabei wurde bei der Unfallaufnahme die Leiche einer 21-Jährigen festgestellt, welche mutmaßlich im Laufe des Tages mit einem Messer getötet wurde. Nun hat die Staatsanwaltschaft wegen des Verdachts des Mordes Anklage erhoben.
Region | Nachricht vom 20.04.2023
Der ehemals unter dem Namen Convivo firmierende Wohnpark in der Altenkirchener Hochstraße hat einen neuen Betreiber: Die extra ins Leben gerufene „Wohngut Altenkirchen Betriebsgesellschaft mbH“ übernahm zu Monatsbeginn die Obhut über die Einrichtung von der insolventen Convivo-Gruppe.
Region | Nachricht vom 20.04.2023
Gemeinsam mit dem Flurhof Fischer hat der Verein "Wäller Helfen" die "Patenhuhn+ Patenschaft" ins Leben gerufen. Gemeinsam statt einsam, sinnvoll und pädagogisch die Menschen aller Altersstufen zusammen mit der Heimat und der Natur zu verbinden, das ist der Hintergrund von Wäller Helfen und dem Patenhuhn+ Projekt.
Region | Nachricht vom 20.04.2023
Bei der zweiten Etappe des Westerwald-Steigs stehen mit dem Heisterberger Weiher und der Fuchskaute gleich zwei absolute Highlights auf dem Programm. Und auch das Ende in Rehe hat mit der nahegelegenen Krombachtalsperre ein besonderes Ziel zu bieten. Knappe 18 Kilometer also, die sich lohnen!
Region | Nachricht vom 20.04.2023
In der Rubrik "Hierzuland" sendet das SWR Fernsehen liebevolle und sehenswerte Ortsporträts. Ein Beitrag über Ruppach-Goldhausen läuft am Donnerstag, 27. April, ab 18.45 Uhr innerhalb der "Landesschau Rheinland-Pfalz".
Region | Nachricht vom 20.04.2023
Am Mittwoch, 26. April, ab 15.30 Uhr eröffnen die Westerwald Arkaden in Höhr-Grenzhausen mit einem großen Volksfest für die ganze Familie. Die Besucher erwartet bis in den Abend hinein ein abwechslungsreiches Programm mit einer Bühne auf dem See, Live-Musik, Pyro-Show, Verkaufsständen, kulinarischen Überraschungen auf der Schlemmermeile und - für Schwindelfreie - einem Blick von ganz oben.
Region | Nachricht vom 20.04.2023
Wie das Polizeipräsidium Koblenz am Donnerstagabend (20. April) mitgeteilt hat, ist die Öffentlichkeitsfahndung für die seit Donnerstagmittag vermisste Frau beendet. Gesucht wurde seit dem Mittag eine 22-Jährige. Sie hatte sich zuletzt im Stadtgebiet von Montabaur aufgehalten.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.04.2023
Wir leben in einer hektischen Zeit, in der ein Termin den nächsten jagt und Zeit für uns selbst ein Luxusgut geworden ist. Doch gerade in stressigen Zeiten ist es umso wichtiger, dass wir uns um uns selbst kümmern und unsere Gesundheit sowie unser Wohlbefinden im Blick behalten. Dafür ist keine Zeit? Dabei ist es doch gerade heute einfacher denn je!
Wirtschaft | Nachricht vom 20.04.2023
In der letzten Saison überraschte der 1. FC Köln seine Gegner reihenweise und fand sich am Ende auf Platz sieben der Tabelle in der Deutschen Fußball-Bundesliga wieder. Nach einer großartigen Saison qualifizierten sich die Geißböcke sogar für die Europa Conference League und spielten international.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.04.2023
Die Woche der Ausbildung hat Wirkung gezeigt, teilt die Handwerkskammer Koblenz mit. Weitere Aktionen waren ebenfalls erfolgreich. Die Betriebe meldeten 1.184 neue Lehrstellen und 625 neu vergebene Praktika, so viele wie nie zuvor.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.04.2023
Handwerkliche Leistungen sind gefragt, aber die Handwerker selbst sind Mangelware. Ein gutes Beispiel ist das Klimahandwerk. Unterstützung durch weitere helfende Hände wird erforderlich sein, um die große Aufgabe heute wie morgen zu meistern: die Umsetzung der Energiewende. Die Aussichten von Fachkräften sind zukunftssicherer denn je - sowohl für Arbeitnehmer als auch für Unternehmer.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.04.2023
Mit einem Mix aus Handwerk, Kunst und Kulinarik lädt die Ausstellung "Werte“ am Samstag, 22. und Sonntag, 23. April, im Denkmalareal der Sayner Hütte in Bendorf ein. In einem "Werte“-Bereich der Handwerkskammer (HwK) Koblenz haben Handwerksbetriebe die Möglichkeit, sich und ihre Leistungen dem Publikum zu präsentieren.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.04.2023
Die digitale Transformation ist für viele kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) eine Herausforderung, die sie alleine nicht bewältigen können. Deshalb hat die Hochschule Koblenz gemeinsam mit der Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt im November 2021 das branchen- und technologieübergreifende Kompetenzzentrum DigiMit² ins Leben gerufen, das die Unternehmen im nördlichen Rheinland-Pfalz kostenlos bei der Bewältigung des digitalen Transformationsprozesses unterstützt.
Kultur | Nachricht vom 19.04.2023
Die Westerwälder Literaturtage finden in diesem Jahr bereits zum 22. Mal statt und stehen unter dem Motto "Kompass Europa: westwärts". Die Programmleitung hat Solveig Prusko, Wäller Buchhandlung, Altenkirchen. Es werden von Mai bis September an verschiedenen Orten im Westerwald deutsche und westeuropäische Autorinnen und Autoren und ihre Werke präsentiert.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.04.2023
Die Fliesen sind an sich schon eine Art von Kulturgut in Deutschland. Wer kennt sie nicht im Bad, in der Küche oder sogar auf dem berühmten Tisch mit Fliesenbelag? Doch die Zeit der Fliesen scheint vorbei zu sein. Heute setzen immer mehr Menschen auf Ciré. Dieser Werkstoff hat viele Vorteile und kann sogar von unkundigen Heimwerkern sehr problemlos verwendet werden. Dabei sind die Ergebnisse beachtlich und im direkten Vergleich ist diese Alternative deutlich kostengünstiger.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.04.2023
Mein Name ist Alex Tuvenik und ich bin Autor dieses Beitrags. Auch als Redakteur der Seite GambleWamble bin ich tätig. Heute will ich ein paar Tipps mit Ihnen teilen, wie Sie sichere Online Casinos finden können.
Region | Nachricht vom 19.04.2023
Im Allgemeinen werden Lachsröllchen des grünen Farbkontrasts wegen mit Spinat-Rouladen zubereitet. Da nicht jeder ein Spinat-Fan ist, ist Basilikum im Pfannkuchenteig eine leckere grüne Alternative. Die herzhaften Röllchen eignen sich sowohl als Partysnack, Vorspeise oder - auf einem Salatbett - als Hauptgang.
Region | Nachricht vom 19.04.2023
Auf dem vergangenen Bad Marienberger Weihnachtsmarkt verkaufte der Lions Club Bad Marienberg fleißig Punsch und Scampi für den guten Zweck verkauft. Nun wurde der Erlös an ein Projekt in Bad Marienberg übergeben. Der Erlös geht dem "Spendenwald" zu Gute. Es wurden neue Setzlinge angeschafft, die zu einem abwechslungsreichen Waldgebiet beitragen.
Region | Nachricht vom 19.04.2023
Lange wurde darüber verhandelt. Nun stehen die ersten Details fest. Der Heizkostenzuschuss für Heizungen mit nicht leitungsgebundenen Energieträgern kommt. Darunter fallen Heizöl, Flüssiggas (LPG), Holzpellets, Holzhackschnitzel, Holzbriketts, Scheitholz und Kohle/Koks. Doch wer bekommt den Zuschuss und wie wird dieser beantragt?
Region | Nachricht vom 19.04.2023
Das Landschaftsmuseum Westerwald präsentiert im Obergeschoss des roten Mühlenwohnhauses aktuell die Kabinettausstellung "Manni Ludolf. Acrylimpressionen aus dem Westerwald" mit rund 20 Bildern aus den Bereichen Naturlandschaften und Fachwerkhäusern. Die Ausstellung kann noch bis zum 15. Juni besucht werden.
Region | Nachricht vom 19.04.2023
Egal ob Verletzung oder Krankheit: Oftmals wird für eine Operation oder auch Behandlung (viel) Blut benötigt. So selbstverständlich wie es für jeden ist, dass einem mit Blutkonserven geholfen wird, so auffallend gering ist die Bereitschaft, diese Versorgung überhaupt erst zu ermöglichen. Hier können Sie im Mai im Westerwaldkreis zum Lebensretter werden.
Region | Nachricht vom 19.04.2023
Musik mit Groove, Poesie und Improvisation: Seit mehr als 20 Jahren ist Keep Digging ein Begriff für pfiffige und interessante Projekte. Damit sind sie auf den Bühnen des Nassauer Landes und weit darüber hinaus unterwegs. Jetzt, am Samstag, 22. April, sind sie im Stöffel-Park (Enspel) am Start. Beginn ist 19.30 Uhr, Einlass ab 19 Uhr.
Region | Nachricht vom 19.04.2023
"Sich bewusst eine Auszeit nehmen - Energiereserven wieder füllen", lautet das Motto beim nächsten Oasentag für pflegende Angehörige, zu dem der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn am Freitag, 5. Mai, einlädt. Von 14 bis 16.30 Uhr geht es für die Teilnehmer nach Koblenz auf die Festung Ehrenbreitstein.
Region | Nachricht vom 19.04.2023
Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg weiß, wie wichtig ein gesundes Vereinsleben für die Region ist. Seit Jahren ist Sponsoring für das mittelständische Unternehmen daher eine Selbstverständlichkeit. Nun wird mit einer Vereinshelden-Fete "Danke" gesagt.
Region | Nachricht vom 19.04.2023
Stillstand bedeutet Rückschritt. Das sieht man auch im "WanderDORF" Limbach so. Und so möchte die Ortsgemeinde die künftige Entwicklung des kleinen idyllischen Dorfes in der Kroppacher Schweiz gezielt und systematisch in den Blick nehmen.
Region | Nachricht vom 19.04.2023
Die 52-jährige Anja aus Wissen erhielt im Februar die Diagnose Blutkrebs. Bisher konnte noch keine geeignete Stammzellenspende gefunden werden. Doch Kollegen und Freunde werden nicht müde, Registrierungsaktionen zu organisieren. Am Sonntag, 30. April, gibt es eine weitere Aktion auf Sportplatz in Betzdorf mit Heimspielen und Tanz in den Mai.
Region | Nachricht vom 19.04.2023
Am Mittwochnachmittag (19. April) kam es im Bereich der L 288 (Umleitungsstrecke der B 414 Nister/ Hachenburg) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 58-jähriger Motorradfahrer aus der VG Hachenburg schwer verletzt wurde.
Region | Nachricht vom 19.04.2023
Der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM) wurde für sein digitales Gesundheitsprojekt "FitMit5" von der Unfallkasse Rheinland-Pfalz (UK RLP) mit dem Präventionspreis "Sicher und gesund" ausgezeichnet. Manfred Breitbach, Geschäftsführer der UK RLP, hat jetzt Franz-Josef Theis, stellvertretender Geschäftsführer des LBM, als sichtbares Zeichen des Engagements für die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten eine Plakette überreicht. Die Auszeichnung ist mit einem Preisgeld von 2.000 Euro dotiert.
Region | Nachricht vom 18.04.2023
"Grenzen setzen ist nicht schwer - sie einzuhalten, umso mehr!". Das ist das Motto des Kurses, mit dem der Deutsche Kinderschutzbund KV Westerwald / OV Höhr-Grenzhausen den Elternkurs "Starke Eltern - Starke Kinder" umschreibt. In einem Basiskurs von fünf Abenden setzen sich Eltern mit den Werten, Bedürfnissen und Erziehungszielen in ihrer Familie auseinander.
Region | Nachricht vom 18.04.2023
Viele Bürger waren mitsamt ihrem Nachwuchs der Bitte gefolgt, im Rahmen der Aktion "Saubere Landschaft" am vergangenen Samstag (15. April) mitzuhelfen, Rennerod und Umgebung vom Müll zu befreien. Leider musste erneut festgestellt werden, dass die Unsitte, Müll einfach in die Landschaft zu entsorgen, immer mehr um sich greift.
Region | Nachricht vom 18.04.2023
Schwalben gehören zu den ersten Langstreckenziehern, die aus ihren über 4.000 Kilometer entfernten Überwinterungsgebieten südlich der Sahara zurückkehren. Bis zu einem halben Jahr verbringen sie dann bei uns im Brutgebiet. Hier sind sie auf die Gastfreundschaft des Menschen angewiesen, denn sonst können sich die abnehmenden Bestände nicht stabilisieren, so der NABU Hundsangen.
Region | Nachricht vom 18.04.2023
Wie ist das Baby, das im Sommer 2022 tot im Dorfweiher von Oberirsen gefunden wurde, gestorben? Nachdem der Entdeckung der Säuglingsleiche am 29. August 2022 hatte die Staatsanwaltschaft Koblenz ein Ermittlungsverfahren wegen des Anfangsverdachts des Totschlags gegen "eine jugendliche Person" eingeleitet. Das Verfahren wurde nun eingestellt.
Region | Nachricht vom 18.04.2023
Jörg Hegemann steht für mitreißende Klänge am Klavier. Dafür ist er bekannt - und ausgezeichnet. Der Stöffel-Park freut sich auf ein Wiederhören: Sein Konzert findet am Freitag, 21. April, um 19.30 in der Alten Schmiede statt.
Region | Nachricht vom 18.04.2023
Stöffel-Park und Stöffelverein laden zu einem ungewöhnlichen "Fahrtag" ein. Alles dreht sich am Sonntag, 30. April, um die Basalt-Verladestation und ihre Rangierloks. Zwischen 10 und 17 Uhr kann die Anlage besichtigt werden. Tipp: Um 11 Uhr und um 15 Uhr gibt Gästeführer Egon Negd eine etwa viertelstündige Einleitung zum Thema, um den Besuchern die Thematik näher zu bringen.
Region | Nachricht vom 18.04.2023
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause konnte die traditionelle Scheckübergabe des Lauftreffs Puderbach wieder im Schalander der Westerwald Brauerei durchgeführt werden. Laut Karl-Werner Kunz unterstützt der Lauftreff Puderbach bereits seit 1993 die private Hilfsorganisation in Südindien.
Region | Nachricht vom 18.04.2023
Landrat Achim Schwickert gab den Startschuss der kreisweiten Aktion in Alsbach. "Die Schönheit und Vielfalt unserer Westerwälder Landschaft erhalten" war das Motto der Aktion "Saubere Landschaft" am vergangenen Samstag (15. April), an der sich insgesamt 195 Ortsgemeinden und Gruppierungen im Westerwaldkreis beteiligt haben.
Region | Nachricht vom 18.04.2023
Derzeit kommt es in der Region wiederholt zu Anrufen von sogenannten "Falschen Polizeibeamten", die unter verschiedenen Legenden die Herausgabe von Bargeld fordern. Wer einen solchen Anruf bekommt, sollte sich umgehend mit der Polizei in Verbindung setzen.
Region | Nachricht vom 18.04.2023
Eine Reise in die Vergangenheit auf der Straße der Erinnerungen unternahmen die Tenöre4you in einer mitreißenden Aufführung in Rennerod. In der katholischen Kirche Sankt Hubertus boten Toni Di Napoli und Pietro Pato unwiderstehliches Live-Erlebnis mit Gesangskunst im italienischen Stil.