Werbung

Nachrichtenarchiv


Es wurden 49053 Nachrichten im Archiv gefunden.


Blättern:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491


Politik | Nachricht vom 24.03.2023

SPD Hachenburg - viel Handlungsbedarf bei Umsetzung des Radwegekonzeptes

Der SPD Ortsverein Hachenburg traf sich zur ordentlichen Ortsvereinssitzung mit dem Thema "Verkehrswege in Stadt und VG Hachenburg". Unter anderem wurde das geplante Radwegekonzept der Verbandsgemeinde Hachenburg vorgestellt und über die sanierungsbedürftigen Straßen gesprochen.


Region | Nachricht vom 23.03.2023

Freudenberg nimmt mit einer bewegenden Trauerfeier Abschied von Luise

Am Mittwochabend (22. März) nahm die Stadt Freudenberg Abschied von der zwölfjährigen Luise. Die Trauerfeier für die Angehörigen fand in der evangelischen Kirche im engsten Kreis statt. An Luises ehemaliger Schule wurde der Gottesdienst per Livestream übertragen und gab allen die Möglichkeit, sich von Luise zu verabschieden.


Region | Nachricht vom 23.03.2023

70 Unternehmer nahmen am KI-Innovation Camp der IHK Koblenz teil

Wie Künstliche Intelligenz (KI) bereits heute Wirtschaft und Gesellschaft beeinflusst und aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken ist, davon konnten sich die rund 70 Teilnehmenden beim KI-Innovation Camp 2023 der IHK Koblenz Mitte März überzeugen.


Region | Nachricht vom 23.03.2023

Morosche Karottensuppe - Wundermittel gegen Durchfall für Mensch und Tier

Magen-Darm-Virus, schlechte Lebensmittel oder auch andere Darmerkrankungen - mit der Moroschen Karottensuppe hat man ein simples aber effektives Hausmittel, welches nicht nur bei Menschen hilft. Auch bei Tieren wirkt die Morosche Karottensuppe, wie auch Studien belegen.


Region | Nachricht vom 23.03.2023

Die schokoladige HwK-Verführung "Le Championnat du Chocolat“ kehrt 2023 zurück

Es ist ein Fest für die Sinne, das hochkarätige Zusammentreffen der Konditorszene beim "Le Championnat du Chocolat à Coblence“. Pünktlich zum Beginn der Osterferien in Rheinland-Pfalz öffnen sich am 1. und 2. April die Türen des Kurfürstlichen Schlosses in Koblenz für das Schokoladen-Erlebnis.


Region | Nachricht vom 23.03.2023

"Anlassen" am Nürburgring: Polizei gibt Sicherheitstipps rund ums Motorrad

Pünktlich zur Motorradsaison dreht sich am 2. April auf dem Nürburgring alles ums Motorrad. Bei dem traditionellen Auftakt in der Eifel gibt es neben einer gemeinsamen Fahrt über die Nordschleife auch zahlreiche Informationen zu Sicherheit, rechtlichen Dingen und vieles mehr.


Region | Nachricht vom 23.03.2023

Geführte Wanderungen im Gebiet der Westerwälder Seenplatte

Die Tourist-Informationen Hachenburger Westerwald und Selters freuen sich, von März bis Oktober wieder geführte Wanderungen anbieten zu können. Jeden Samstag um 14 Uhr starten die Wanderungen an einem anderen Punkt und ermöglichen den Teilnehmenden, die Schönheit der Natur und Landschaft des Westerwalds zu genießen.


Region | Nachricht vom 23.03.2023

Bauarbeiten im Mons-Tabor-Bad kommen gut voran

Reger Betrieb herrscht dieser Tage im Mons-Tabor-Bad. Doch es sind nicht die Badegäste, sondern Handwerker, die dort ein und aus gehen. Während der Schließzeit wird der Hubboden im großen Hallenbecken ausgetauscht.


Region | Nachricht vom 23.03.2023

Gemeinsames Projekt: DRK und Uni Siegen unterstützen ukrainische Jugendliche

Das Deutsche Rote Kreuz Siegen-Wittgenstein und das "FabLab" der Universität Siegen haben zusammen ein Freizeitangebot für geflüchtete ukrainische Jugendliche geschaffen. Ein Jahr lang können die Jugendlichen Technologien wie 3D-Druck oder Robotik kennenlernen und ausprobieren.


Region | Nachricht vom 23.03.2023

Neubau von Tierheim in Ransbach-Baumbach gerät ins Stocken

Das Tierheim in Ransbach Baumbach spricht einen Hilferuf aus: Der Traum von der dringend notwendigen Fertigstellung des neuen Tierheims noch in diesem Jahr rückt nämlich in weite Ferne. Was ist passiert? Bedingt durch Weihnachtsurlaub der Tiefbaufirma und häufigem schlechtem Wetter konnten die Arbeiten im Januar nämlich nur schleppend fortgesetzt werden.


Region | Nachricht vom 23.03.2023

Frackträger im Fokus: Pinguin-Aktionstag im Zoo Neuwied

Ein langgezogenes, mehrstimmiges Blöken schallt durch die morgendliche Frühlingsluft. Nach Eseln oder Schafen hält man jedoch vergebens Ausschau, stattdessen fällt der Blick auf eine Gruppe Pinguine: Die Humboldt-Pinguine im Zoo Neuwied klingen so gar nicht nach Vögeln. Eine gute Möglichkeit dies live zu erleben, bietet sich im 6. April am Piguin-Aktionstag.


Region | Nachricht vom 23.03.2023

Ausstellung im Kreis zum Thema: Gewalt in der Partnerschaft ist keine Privatsache

Leben und Aufwachsen ohne Gewalt. Das ist für viele Menschen und Kinder leider keine Selbstverständlichkeit. "Gewalt in Partnerschaften/Beziehungen ist keine Privatsache!", sind sich die Gleichstellungsbeauftragten der Verbandsgemeinden und des Westerwaldkreises einig. Eine Ausstellung in Westerburg und Umgebung soll dieses Thema nun nochmals verdeutlichen.


Region | Nachricht vom 23.03.2023

Netzwerk Orange Westerwald plant erste Kleider- und Taschenbörse

Die Idee ist nicht neu, aber neu im Westerwald: das Netzwerk Orange Westerwald sammelt gut erhaltene Taschen und Rucksäcke, um für sie zugunsten des Frauenhauses eine neue Besitzerin zu finden. An drei Sammelstellen in Montabaur können noch bis Freitag, 28. April, gut erhaltene und funktionstüchtige gebrauchte Handtaschen abgegeben werden.


Region | Nachricht vom 22.03.2023

"Liebe für alle – Hass für keinen": Ahmadiyya Jubiläumsfeier in Bad Marienberg

Am Samstag (18. März) fand die Jubiläumsveranstaltung anlässlich des 100-jährigen Bestehens der "Ahmadiyya Muslim Jamaat KdöR Deutschland" in der Stadthalle Bad Marienberg statt. Mit einem feierlichen Empfang wurden "Gäste, Freunde und Nachbarn" begrüßt. Wie tief verankert die Ahmadiyya Gemeinde in Bad Marienberg ist, verdeutlicht besonders ihr soziales Engagement in der Region.


Region | Nachricht vom 22.03.2023

Tourist-Informationen bieten wieder geführte Wanderungen an der Westerwälder Seenplatte an

Die Tourist-Informationen Hachenburger Westerwald und Selters freuen sich, von März bis Oktober wieder geführte Wanderungen anbieten zu können. Jeden Samstag um 14 Uhr starten die Wanderungen an einem anderen Punkt und bieten den Teilnehmenden die Möglichkeit, die Schönheit der Natur und Landschaft des Westerwaldes zu genießen.


Region | Nachricht vom 22.03.2023

Der KulturKeller startet wieder in Westerburg

Nach zwei Jahren Pause kann endlich die beliebte und gemütliche Reihe des KulturKeller wieder im Gewölbekeller des Burgmannenhaus in Westerburg stattfinden. "Durch den kleinen Raum konnten hier auch mit Sicherheitskonzepten, Abstand und Maske während der Pandemie keine Events stattfinden", sagt Kulturreferent Johannes Schmidt.


Region | Nachricht vom 22.03.2023

Westerwälder Rezepte: Blumenkohlcremesuppe mit Käse-Crackern

Blumenkohl ist ein leckeres, kalorienarmes Wintergemüse, das zahlreiche Mineralstoffe sowie B-Vitamine und Vitamin C enthält. Daneben besitzt Blumenkohl wie viele andere Kohlsorten reichlich Vitamin K. Zudem wirkt Blumenkohl entzündungshemmend und unterstützt die Magen-Darm- und Herz-Kreislauf-Systeme.


Region | Nachricht vom 22.03.2023

Eichelhardt: Sportplatz und Dorfgemeinschaftshaus ziehen um

Über kurz oder lang werden sich in Eichelhardt gravierende bauliche Veränderungen ergeben. Die Ausgliederung des Sportplatzes und des Dorfgemeinschaftshauses, in „Personalunion“ auch Sportlerheim und Sporthalle, vor die Tore der Ortsgemeinde nimmt klare Konturen an.


Region | Nachricht vom 22.03.2023

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert das Deutsche Sportabzeichen

Die Sparkasse Westerwald-Sieg fördert das Deutsche Sportabzeichen im Kreis Altenkirchen und dem Westerwaldkreis mit 39.720 Euro. Es wurden 3944 Sportabzeichen im Jahr 2022 gemeldet, 33 Schulen und 29 Vereine haben sich erfolgreich beteiligt.


Region | Nachricht vom 22.03.2023

Auszeichnung für Gewässerschutz im Westerwald

Am heutigen Weltwassertag (22. März) wurde der Gewässerschutzverein ARGE Nister/Obere Wied e. V. für sein besonderes Engagement zum Schutz der Biodiversität in der Nister mit dem Gewässerentwicklungspreis der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA) ausgezeichnet.


Region | Nachricht vom 22.03.2023

Abschluss von "Sieben Wochen Songs": Musik von Grönemeyer und Co. in Wirgeser Kirche

Die Vorbereitungen für den Abschlussgottesdienst von "Sieben Wochen Songs" laufen auf Hochtouren. Am kommenden Mittwoch, 29. März, endet die musikalische Reihe zur Passionszeit mit einem großen Gottesdienst in der Evangelischen Kirche Wirges. Ab 19.30 Uhr präsentiert die Band "The Trembling Flowers" noch einmal alle Lieder live.


Region | Nachricht vom 22.03.2023

Erste Jugendvertretung der Verbandsgemeinde Hachenburg gewählt

Alle 918 in der Verbandsgemeinde Hachenburg lebenden Jugendlichen im Alter zwischen 14 und 18 Jahren wurden Anfang Februar mit einer Wahlbenachrichtigung per Post zur Wahl einer ersten Jugendvertretung aufgerufen. Der Aufruf fand großen Anklang und so steht nun die erste Jugendvertretung in der VG.


Region | Nachricht vom 22.03.2023

Dieseldiebstahl aus Baumaschine in Meudt

In den vergangenen Tagen (20. März bis 22. März) wurde an der L 300 vor der Einmündung nach Ruppach-Goldhausen ein Tankdeckel an einer Baumschiene aufgebrochen. Die Diebe stahlen 120 Liter Diesel und verschwanden. Die Polizei sucht nach Zeugen.


Wirtschaft | Nachricht vom 22.03.2023

IHK Montabaur veranstaltet Kontaktmesse für regionale Arbeitgeber und Geflüchtete aus der Ukraine

Die Regionalgeschäftsstelle Montabaur der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz bietet zusammen mit regionalen Partnern am 28. Juni im Bürgerhaus von Wirges eine Kontaktmesse an, auf der geflüchtete Ukrainer sowie Geflüchtete aus anderen Weltregionen mit Unternehmen aus dem Rhein-Lahn-Kreis und dem Westerwaldkreis Kontakte knüpfen und sich kennenlernen können.


Region | Nachricht vom 21.03.2023

Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht zwischen Meudt und Herschbach

Am Montag (20. März) verursachte eine Linksabbiegerin auf der L 300 zwischen Meudt und Herschbach einen Auffahrunfall im Gegenverkehr. Anschließend flüchtete sie, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Die Polizei sucht nach Hinweisen zur Unfallverursacherin.


Region | Nachricht vom 21.03.2023

Inflationsausgleich zur Sicherung der Versorgung

Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) unterstreicht mit Blick auf die aktuellen Warnstreiks in den kommunalen Krankenhäusern ihre Forderung nach einem dringend nötigen Inflationsausgleich in der ambulanten Versorgung. Gerade die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte sind besonders stark von hoher Inflation und gestiegenen Energiekosten betroffen.


Region | Nachricht vom 21.03.2023

Ausgezeichnete junge Ideen: Skatepark und der längste Tisch von Montabaur

Die Delegation war mit gehörigem Lampenfieber aus dem Westerwald nach Mainz gereist. Schließlich ist man nicht alle Tage zum Empfang in der Staatskanzlei eingeladen und darf mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer plaudern. Anlass war die Preisverleihung im Jugend-Engagement-Wettbewerb 2022/2023. Die kreativen Köpfe von Jugend macht Zukunft (JumaZu) – einer Beteiligungsplattform der Verbandsgemeinde Montabaur – wurden für zwei Projekte mit je 500 Euro ausgezeichnet: der Skatepark und der längste Tisch von Montabaur.


Region | Nachricht vom 21.03.2023

Wildvögel verbreiten Geflügelpest: 2023 zwei Ausbrüche im Land

Die Geflügelpest breitet sich in Deutschland und Europa immer weiter aus. Auch für die Geflügelhalter in Rheinland-Pfalz ist die derzeitige Situation besonders belastend. Neu am aktuellen Geschehen ist, dass die Ausbrüche nicht mehr nur saisonal auftreten, sondern das ganze Jahr. In Rheinland-Pfalz hat das Landesuntersuchungsamt (LUA) in diesem Jahr schon zwei Ausbrüche im Kreis Kusel und zuletzt im Kreis Cochem-Zell festgestellt. Auch bei Wildvögeln in Mainz und im Kreis Germersheim wurde die Geflügelpest nachgewiesen.


Region | Nachricht vom 21.03.2023

Buchholz: Sachbeschädigung durch Graffitis

Im Zeitraum von Freitagabend bis Montagmittag kam es in der Asbacher Straße in Buchholz auf dem Betriebsgelände einer Firma erneut zu einer Sachbeschädigung durch Graffitischmierereien. Bisher unbekannte Täter sprühten mehrere Schriftzeichen und Symbole auf die unverputzte Wand einer Lagerhalle.


Region | Nachricht vom 21.03.2023

Kinofest im CINEXX Hachenburg gegen Rassismus und Diskriminierung

Im CINEXX-Kino in Hachenburg fand unlängst ein Projekt der Deutschen Filmakademie statt, welches das kulturelle und soziale Engagement im ländlichen Raum stärken soll und unter dem Namen "spots." läuft. "Spots." rückt Kinos in ländlichen Räumen in den Mittelpunkt für Vielfalt und Mitgestaltung.


Region | Nachricht vom 21.03.2023

Selters startet mit Quartiersmanagement

In Selters nimmt das Quartiersmanagement seine Arbeit auf. Dazu wurde ein Büro und Treffpunkt in der Kirchstraße 10a feierlich eröffnet. Angela Schmitz-Buchholz wird sich hier künftig für mehr Miteinander unter dem Namen "Quartier für alle" einsetzen. Stadtbürgermeister Rolf Jung zeigte sich glücklich und dankbar, dass mit der Eröffnung eine Vision in Erfüllung geht, die für mehr Miteinander in Selters sorgt.


Region | Nachricht vom 21.03.2023

A 3: Temporäre Sperrung der AS Diez wegen Reparaturarbeiten nach Lkw-Unfall

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt am Mittwoch, 22. März, zwischen 12 und 16 Uhr sowie von Freitag, 24. März, 21 Uhr, bis Samstag, 25. März, circa 5 Uhr, die Anschlussstelle (AS) Diez im Zuge der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt wegen dringend notwendiger Arbeiten infolge des schweren Lkw-Unfalls am Montag (20. März) temporär sperren.


Region | Nachricht vom 21.03.2023

"Notfellchen": "Ozzy" sucht Anschluss bei liebevoller Familie

"Ozzy" sucht ein neues zu Hause! Er ist ein kleiner Wirbelwind, der noch etwas verspielt ist, jedoch äußerst lebensfroh seine Zeit verbringt. Menschen gegenüber ist er total verschmust und sucht sogar ihre Nähe. Mit anderen Hunden kommt er gut zurecht, sie sollten nach Möglichkeit aber nicht mehr im Welpenalter sein, denn das könnte ihm zu viel werden.


Region | Nachricht vom 21.03.2023

Finanzamt Altenkirchen-Hachenburg: Steuereinnahmen sprudelten 2022 erneut

Die Steuereinnahmen sprudeln oft unvermindert allerorten. Diese Tatsache gilt auch für das Finanzamt Altenkirchen-Hachenburg, das die Summen von 2021 in den einzelnen Kategorien im zurückliegenden Jahr übertraf. Unter den 22 Behörden des Landes rangierte es auf Position 12.


Region | Nachricht vom 21.03.2023

CDU-Impulse: "Geburtshilfliche Versorgung im Westerwald"

In Ihrer Reihe "Impulse digital" befasst sich die CDU-Kreistagsfraktion am Mittwochabend, 22. März, unter der Fragestellung "Geburtshilfliche Versorgung im Westerwald" mit der Situation der Geburtsstationen in Dernbach und Hachenburg sowie den damit verbundenen Einschätzungen des dort tätigen Personals.


Region | Nachricht vom 20.03.2023

Wiederholter Vandalismus am Lebensmittelautomat in Helferskirchen

Unbekannte haben in der Nacht von Donnerstag (16. März) auf Freitag in Helferskirchen einen Lebensmittelautomaten umgeworfen und beschädigt. Es entstand erheblicher Sachschaden. Nach Angaben der Polizei war der Automat schon einmal Ziel von Randalierern.


Region | Nachricht vom 20.03.2023

Landrat packt bei Aktion Saubere Landschaft in Alsbach mit an

Am Samstag, 15. April, findet die seit Jahren etablierte Aktion "Saubere Landschaft“ im Westerwaldkreis statt. Wie die Kreisverwaltung in einer Pressemeldung mitteilt, sind 155 von den 192 Ortsgemeinden im Kreisgebiet bereits dem Aufruf zum kreisweiten Frühjahrsputz gefolgt und haben ihre Teilnahme zugesagt.


Region | Nachricht vom 20.03.2023

Langenbach: Rodung von Erlen entlang der Nister schlug hohe Wellen

Die Rodung von Erlen entlang der Großen Nister im Bereich der Wassergewinnungsanlage Bad Marienberg-Langenbach hat Mitte Februar hohe Wellen geschlagen. In der Folge kam es zu mehreren Nachfragen beim NABU Bad Marienberg zu diesem Sachverhalt. Dieser äußert sich jetzt dazu.


Region | Nachricht vom 20.03.2023

100-jähriges Jubiläum des Westerwälder Chorfestes im Stöffelpark

Im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums lädt der Chorverband Westerwald zum zweiten Westerwälder Chorfest ein, das am Samstag, 17. Juni, ab 13 Uhr unter dem Motto "Singender Westerwald" steht. Mit dem Stöffel-Park wurde wieder der optimale Austragungsort für dieses Festival gewählt.


Region | Nachricht vom 20.03.2023

Fernstudium zum Wirtschaftsfachwirt startet am 6. Mai in der IHK-Akademie Koblenz

Die IHK-Akademie Koblenz bietet ab dem 6. Mai erneut ein 18-monatiges Fernstudium an, das auf den IHK-Abschluss "Geprüfter Wirtschaftsfachwirt" vorbereitet. Das Fernstudium ist eine ideale Option für alle, die aufgrund ihrer aktuellen beruflichen oder privaten Situation nicht an einem traditionellen Präsenzlehrgang teilnehmen können. Dabei spielt es keine Rolle, wo man wohnt oder arbeitet


Region | Nachricht vom 20.03.2023

AKTUALISIERT: Gefunden! Zehnjähriger Baddal Y. aus Linz/Rhein ist wieder da!

Glücklicher Ausgang! Der seit Montagmorgen (20. März) vermisste zehnjährige Baddal Y. aus Linz/Rhein ist wohlbehalten wiedergefunden worden. Gegen 17 Uhr gab die Polizei Koblenz Entwarnung, nachdem sich die Ermittler zunächst auf der Suche nach dem Jungen mit einer Öffentlichkeitsfahndung an die Bevölkerung gewandt hatten.


Region | Nachricht vom 20.03.2023

Am Nordhofener Außenaltar blüht es bald für die Artenvielfalt

Die Evangelische Kirchengemeinde Nordhofen bereitet den Boden für mehr Artenvielfalt: Mehrere Ehrenamtliche der Kirchengemeinde, der Initiative "Unser Klima - unsere Zukunft in der VG Selters" und der "Natur- und Heimatfreunde Maxsain/Zürbach e. V." haben am Nordhofener Außenaltar eine Blühwiese angelegt.


Politik | Nachricht vom 20.03.2023

CDU Montabaur: Wer wird neuer Kandidat für Amt des Stadtbürgermeisters?

Kürzlich hatte der Ortsverband der CDU Montabaur zur Mitgliederversammlung in den historischen Gewölbekeller eingeladen. Das Thema des Tages: Wer wird der neue Kandidat der CDU für das Amt des Stadtbürgermeisters? Die amtierende Bürgermeisterin Gabi Wieland hatte bereits im Januar bekannt gegeben, dass sie nächstes Jahr bei der Kommunalwahl nicht mehr kandidieren wird.


Wirtschaft | Nachricht vom 20.03.2023

Westerwald Bank legt für abgelaufenes Geschäftsjahr solides Ergebnis vor

Das abgelaufene Geschäftsjahr 2022 der Westerwald Bank war für die regionalen Finanzinstitute ein ganz besonderes. "Die hohe Inflationsrate, insbesondere im Bereich der Energiekosten, stellte Unternehmen und Privathaushalte vor große Herausforderungen", erklärte Vorstandssprecher Dr. Ralf Kölbach bei der Bilanzpressekonferenz.


Region | Nachricht vom 19.03.2023

Siershahn: Verkehrsunfall mit einem schwer Verletzten

Samstagabend (18. März) befuhr ein 31-jähriger Pkw-Fahrer aus Hessen um 19.57 Uhr die L 313 aus Richtung Siershahn kommend in Richtung Mogendorf. In einer Rechtskurve verlor er aufgrund überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über seinen Pkw, kam nach links von der Fahrbahn ab und wurde von der Fahrbahnbegrenzung zurück in den Gegenverkehr abgewiesen.


Region | Nachricht vom 19.03.2023

Tod der 12-jährigen Luise: Spekulationen, Expertenmeinungen und Erklärungsversuche

Noch immer sitzt der Schock über den gewaltsamen Tod der 12-jährigen Luise aus Freudenberg tief, woran sich wohl so schnell nichts ändern wird. Da Staatsanwalt und Polizei keine weiteren Details zum Ablauf des Verbrechens bislang mehr vorlegten, machen Spekulationen über das Motiv der beiden mutmaßlichen Täterinnen und Erklärungsversuche die Runde.


Region | Nachricht vom 19.03.2023

Stadtrat Selters: Strafanzeige wegen eines Leserbriefs? Baumfällungen sorgen für Unruhe

Im Westerwald haben bis Ende Februar vielerorts die Kettensägen gesurrt, um noch schnell Bäume zu fällen, was ab dem 1. März wegen der Brut von Vögeln nicht mehr erlaubt war. Einige Aktionen wie zum Beispiel in Ebernhahn, Quirnbach und Selters haben zu großen Dissonanzen zwischen Bürgern, Firmen und Verwaltungen geführt.


Region | Nachricht vom 19.03.2023

Wohnungseinbruchsdiebstahl in Kroppach

In der Nacht auf Samstag (18. März) brachen unbekannte Täter in den frühen Morgenstunden vermutlich durch Aufhebeln eines Kellerfensters in ein Wohnhaus in der Hauptstraße in Kroppach ein.


Region | Nachricht vom 19.03.2023

"Kunst Stoff" - eine künstlerische Spurensuche im b-05 Kulturzentrum

Kunststoff ist längst überall: in der Tiefsee ebenso wie in den Körpern. Mit der Ausstellung "Kunst Stoff" des Kunstvereins Montabaur eröffnet das b-05 Kulturzentrum am 2. April seine Reihe neuer Expositionen in der Saison 2023 auf dem Gelände im Montabaurer Stadtwald.


Region | Nachricht vom 19.03.2023

Fachvortrag fragt: Ist der Insektenrückgang unvermeidlich?

Die Bedeutung von Brachflächen und Kleinstrukturen für das Überleben von Insekten nimmt ein Vortrag in den Blick, den der NABU Hundsangen organisiert hat. Professor Klaus Fischer, Biologe an der Universität Koblenz-Landau, berichtet über eigene Studien und erläutert, ob der Rückgang von Insekten noch gestoppt werden kann.


Region | Nachricht vom 19.03.2023

Selterser Moscheegemeinde spendet für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

Auch die türkische Gemeinde der Moschee Selimiye in Selters hat Angehörige in der Katastrophenregionen Antakya, die von dem Erdbeben am 6. Februar getroffen wurde. Zigtausende fanden den Tod, ungezählte weitere Menschen wurden verletzt oder sind obdachlos. In Selters wollte man da nicht tatenlos bleiben.


Region | Nachricht vom 19.03.2023

Wenn der Ordnungshüter zweimal klingelt…

…dann handelt es sich vermutlich um einen der regelmäßigen Besuche von Polizeibeamten an der Haustür. Im Sinne der Vorbeugung wird die Bevölkerung direkt vor Ort über Sicherungsmaßnahmen an der eigenen Wohnung aufgeklärt. In Brandscheid, Härtlingen, Hahn am See, Kölbingen und Meudt hatte die Polizei jetzt zum Glück nichts zu beanstanden.


Region | Nachricht vom 18.03.2023

In Höhn brannte landwirtschaftlich genutzte Lagerhalle

Feuerwehr und Polizei wurde am Freitag (17. März) gegen 23 Uhr der Brand einer landwirtschaftlich genutzen Lagerhalle gemeldet. Feuerwehren der Verbandsgemeinde Westerburg und das Technische Hilfswerk waren im Einsatz. Personen kam nicht zu Schaden. Die Polizei schließt Brandstiftung nicht aus.


Region | Nachricht vom 18.03.2023

Matto Barfuss entführte das Publikum in die zerbrechliche Welt Afrikas

Im Kapitol-Kino in Montabaur fand unlängst eine Multivisionsshow mit Matto Barfuss statt, die sich intensiv mit der höchst sensiblen Welt Afrikas befasste und bei den Zuschauern durch die Intensität der filmischen Dokumente starke Emotionen hervorrief. Matto Barfuss, ein weit gereister und weltbekannter Künstler, Abenteurer und Dokumentartierfilmer, entführte sein fasziniertes Publikum in die weite und wilde Welt Afrikas.


Region | Nachricht vom 17.03.2023

Naturnahe Nister: Wunsch und Wirklichkeit gehen weit auseinander

Der NABU Rennerod freute sich beim Vortrag "Naturnahe Nister: Wunsch und Wirklichkeit" von Diplom-Geograph Frank Steinmann über das rege Interesse. Mit fast hundert Zuhörern kam ein Publikum aus Anwohnern, Forstleuten und Landwirten, beruflichen und ehrenamtlichen Naturschützern sowie aus Lehrkräften und Medienvertretern.


Region | Nachricht vom 17.03.2023

Bonn-Dottendorf: 44-jährige Frau vermisst - Polizei sucht nach Regina B.

Die Bonner Polizei sucht derzeit nach der 44-jährigen Regina B. aus Bonn-Dottendorf. Der letzte Kontakt zu der Vermissten bestand am Mittwochabend (15. März). Von der Polizei eingeleitete Suchmaßnahmen, bei denen auch ein Mantrailerhund eingesetzt wurde, blieben bislang erfolglos.


Wirtschaft | Nachricht vom 17.03.2023

Birkenhof-Brennerei feiert 175-jähriges Jubiläum mit großem Brass-Festival

ANZEIGE | Die Birkenhof-Brennerei, eine der traditions- und erfolgreichsten Brennereien Deutschlands, feiert ihr 175-jähriges Bestehen am 24. Juni (2023). Brass, Drinks & Food erwarten die Besucher auf dem 2.500 Quadratmeter großen Festival-Gelände der Destillerie – mit Cocktail- und Whisky-Bar, einer Streetfood-Area und viel Live-Musik von echten Brass-Headlinern.


Vereine | Nachricht vom 17.03.2023

Die EGDL sagt "Dankeschön und auf Wiedersehen" - Rückzug aus der Oberliga Nord

Am 26. Mai 2020 hatten die Geschehnisse um Corona die Menschheit fest im Griff. An jenem Tag gab die EG Diez-Limburg ihren Fans aber auch bekannt, dass ein ernstes Interesse für den Schritt in die Oberliga Nord bestand und die Unterlagen hierfür eingereicht wurden. Nun fand die vorerst letzte Partie der EGDL statt.


Region | Nachricht vom 16.03.2023

Mit kleinen Verhaltensänderungen mehr Klimaschutz erreichen

Der CO2-Fußabdruck der Deutschen beträgt etwa elf Tonnen pro Person und Jahr und liegt damit weit über dem globalen Durchschnitt von etwa 6,7 Tonnen. Mit kleinen Verhaltensänderungen kann jeder aktiv etwas für die Verringerung der Treibhausgase und gegen den Klimawandel tun. Dies hebt die Verbraucherzentrale in einer Pressemitteilung hervor.


Region | Nachricht vom 16.03.2023

Unnau-Korb: Verkehrsunfallflucht mit unbekannten Geschädigten - Zeugen gesucht

Am Mittwoch (15. März) kam es gegen 11.30 Uhr auf der L 293 zwischen Unnau Ortsteil Korb und der B 414 zu einer Verkehrsunfallflucht im Begegnungsverkehr. Durch eine aufmerksame und unbeteiligte Verkehrsunfallzeugin konnte der Unfallverursacher, welcher einen roten Pkw der Marke Ford fuhr, jedoch schnell ermittelt werden.


Region | Nachricht vom 16.03.2023

Höhr-Grenzhausen: Verkehrsunfall mit vier leicht Verletzten

Infolge einer Vorfahrtsmissachtung kam es am Mittwochnachmittag (15. März) an der Einmündung der K 117 zur L 307 zu einem Zusammenstoß zweier Pkw. Bei dem Verkehrsunfall wurden insgesamt vier Personen leicht verletzt.


Region | Nachricht vom 16.03.2023

ACE weist auf Unterschiede Spielstraße und verkehrsberuhigter Bereich hin

Das rechteckige blau-weiße Verkehrsschild mit spielenden Personen auf der Straße sorge hin und wieder für Missverständnisse, weiß der Auto Club Europa (ACE) Kreisclub Altenkirchen-Westerwald. Daher macht der ACE darauf aufmerksam, welche Verkehrsregeln in Spielstraße und im verkehrsberuhigten Bereich gelten.


Region | Nachricht vom 16.03.2023

Unfall auf der A3 bei Siershahn: Lkw-Fahrer war mit 1,1 Promille am Steuer

Mit 1,1 Promille im Lkw über die Autobahn: Alkohol am Steuer war laut eines Berichts der Verkehrsdirektion Koblenz der Grund für einen Unfall auf der A3 am Mittwochnachmittag (15. März), bei dem gegen 15.30 Uhr nahe Siershahn ein 40-Tonner im Rückstau einer Baustelle zurückrollte und zwei Fahrzeuge ineinander schob.


Region | Nachricht vom 16.03.2023

Vinyl-Fans können Cover-Ausstellung b-05 Kulturzentrum unterstützen

Wer erinnerte sich nicht an die erste selbst gekaufte Platte? Fans der schwarzen Scheiben sind jetzt dazu aufgerufen, ihren Plattenfundus zu durchforsten und die interessantesten und künstlerisch wertvollsten Cover leihweise für eine Ausstellung der besonderen Art zur Verfügung zu stellen, die derzeit vom b-05 Kulturzentrum vorbereitet wird.


Region | Nachricht vom 16.03.2023

Premiere: erstmals wird der "Wäller Fahrradpreis" beim "Wäller Fahrradkongress" vergeben

Klar, man kann von 1.000 Euro nicht reich werden! Aber immerhin: mit diesem Betrag ist der 1. "Wäller Fahrradpreis" dotiert, der am 7. Oktober erstmals beim dann 2. Wäller Fahrradkongress (WFK) in der Stadthalle Montabaur vergeben wird. Wer mitmachen kann und welche Bedingungen erfüllt werden müssen, kann im Folgenden nachgelesen werden.


Region | Nachricht vom 16.03.2023

Wandern im digitalen Zeitalter - gewusst wie!

Auch in diesem Jahr gab es wieder viele begeisterte Teilnehmer bei der Grundlagenschulung "Karte, Kompass, GPS, Komoot & Co." im Stöffel-Park in Enspel. Nachdem im Vorfeld der Ansturm auf die kostenlose Schulung des Westerwald-Vereins größer als erwartet war, wurden es insgesamt drei voll belegte Termine.


Region | Nachricht vom 16.03.2023

Musikalischer Abendgottesdienst an Palmsonntag in Ransbach-Baumbach

Die Musikkirche in Ransbach-Baumbach lädt zu einem außergewöhnlichen Musikalischen Abendgottesdienst am Sonntag Palmarum, 2. April, um 17 Uhr ein. In dem zweistündigen Gottesdienst wird die Passionsgeschichte nach Matthäus in Wort, Gesang, Bild und Musik von Johann Sebastian Bach künstlerisch meditiert.


Region | Nachricht vom 16.03.2023

Westerwaldwetter: Frühling steht vor der Tür

Der Westerwald gerät zunehmend unter Zwischenhocheinfluss. Mit einer südwestlichen Strömung wird dabei sehr milde Meeresluft aus dem Mittelmeerraum herangeführt. Die Achterbahnfahrt der Temperaturen scheint zumindest vorläufig beendet zu sein. Am Montag, dem 20. März ist der kalendarische Frühlingsanfang mit adäquaten Temperaturen.


Region | Nachricht vom 16.03.2023

Polizei sucht Zeugen, um Unfallhergang rekonstruieren zu können

Am Mittwochvormittag (15. März) kam es auf der L 309 bei Montabaur zu einem Unfall mit anschließender Unfallflucht. Die Polizei Montabaur sucht nun Zeugen, besonders einen Lkw-Fahrer, der den Unfall beobachtete, um den Unfallhergang konstruieren zu können.


Region | Nachricht vom 16.03.2023

AKTUALISIERT: Ein Schwerverletzter bei Unfall auf A 48 bei Dernbach, drei Stunden Sperrung

Am Donnerstagnachmittag (16. März) kam es gegen 16.30 Uhr auf der A 48 in Fahrtrichtung Dernbach kurz vor dem Dernbacher Dreieck zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Pkw-Fahrer war an einem Stauende nahezu ungebremst auf einen Sattelzug aufgefahren, der Fahrer wurde schwer verletzt. Die Autobahn musste rund drei Stunden lang gesperrt werden.


Region | Nachricht vom 16.03.2023

Das Programm für das "Monkey Jump" Kneipenfestival in Hachenburg steht fest

Am Samstag, 1. April, startet das Hachenburger "Monkey Jump" Kneipenfestival bereits zum 18. Mal in mehr als zehn Locations, bei freiem Eintritt. In zahlreichen Kneipen, Bars und weiteren Objekten erwartet die Gäste ein spannendes Programm aus Musik, Comedy, Show und vielem mehr.


Region | Nachricht vom 15.03.2023

Azubis gewinnen: So machen Unternehmen sich attraktiv - Fahrzeugbau KEMPF ist Vorreiter

Azubis - verzweifelt gesucht! Diesen Hilferuf senden viele Unternehmen. Der demografische Wandel, eine hohe Studierneigung und auch Defizite der Jugendlichen machen es zunehmend schwieriger, den Nachwuchs zu gewinnen, der das betriebliche (Fort)Bestehen sichert. Dass es trotzdem gelingen kann, beweist beispielhaft die Fahrzeugbau KEMPF GmbH.


Region | Nachricht vom 15.03.2023

Irischer Abend im Stadthaus Selters

Am Samstag, 25. März, wird das Stadthaus Selters um 19.30 Uhr zum irischen Pub. Dafür sorgen die Band Four Leaves, ein Whiskey-Tasting, Guinness vom Fass, Kilkenny und Irish Stew. Den ganzen Abend einem Land oder einer Region zu widmen, ist eine Tradition im Forum Selters.


Region | Nachricht vom 15.03.2023

Frauen-Wohlfühlnachmittag in Westerburg bot Blumen, Snacks und Wellness

Rund 70 Frauen konnten es sich an einem Wohlfühl- und Wellnessnachmittag im Pfarrsaal Christkönig rundherum gut gehen lassen. Die Organisatorinnen hatten keine Mühen gescheut, um die Frauen - viele davon mit Migrationshintergrund - mit Sektempfang, Fingerfood vom Westerburger Pausentreff, Obst, gesponsert vom Edeka in Höhn, Massagen sowie Schmink - und Selfcaretipps zu verwöhnen.


Werbung