Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49053 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 |
Region | Nachricht vom 15.03.2023
Die Mathewerkstatt der Universität Siegen wurde mit dem 1. Platz beim LeLa-Preis in der Rubrik „MINT-Bildung von Lehrkräften" ausgezeichnet. LeLa steht für Lernort Labor. Der Bundesverband der Schülerlabore würdigt mit dem Preis jährlich herausragende Leistungen von Schülerlaboren als wichtige Säulen des Bildungssystems.
Region | Nachricht vom 15.03.2023
Am vergangenen Samstag (11. März) fand in Hachenburg die beliebte Techno-Party "The Castle Freaks Rave" statt. Die Rave-Party entpuppte such wahres als Mekka für die Fans im Westerwald. Mit hochkarätiger Besetzung und bei ausverkaufter Location wurde bis in die Morgenstunden hinein gefeiert.
Region | Nachricht vom 15.03.2023
Die Corona-Krise hat viele Aktivitäten lahmgelegt, auch die des NABU Montabaur und Umgebung. Umso mehr freut sich die NABU-Gruppe nun, dass sie in diesem Jahr wieder uneingeschränkt Exkursionen und Vortragsabende veranstalten kann.
Region | Nachricht vom 15.03.2023
Die Mittelstandsbank der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hat im Jahr 2022 in den Kreisen Westerwald und Rhein-Lahn insgesamt 944 Einzelmaßnahmen bei Unternehmen gefördert. Dr. Tanja Machalet, Mitglied des Deutschen Bundestages, liegt die Aufstellung der KfW vor, nach der das Fördervolumen für den Mittelstand in den beiden Kreisen bei fast 100 Millionen Euro lag.
Region | Nachricht vom 15.03.2023
Oma Ernas Lieblingsspeise waren Quarkkäulchen. Das Rezept hierfür hatte sie aus Schlesien mitgebracht. Da die Quarkkäulchen dem gesamten Familienanhang mundeten und sowohl süß als herzhaft gegessen werden konnten, kamen die Kartoffel-Quark-Klöße des Öfteren auf den Tisch. Die Bezeichnung "Käulchen" kommt von "Kugel". Diese wird zu einem platten Küchlein gedrückt.
Region | Nachricht vom 15.03.2023
"Die Freundlichen Herren" covern die "Böhsen Onkelz": In Pits Kneipe in Hachenburg wird es am Freitag, 17. März, laut und rockig. Die Coverband aus dem Raum Mendig hat sich im kühlen Westerwald angesagt. Bei den freundlichen Herren gehts allerdings ziemlich heiß zu. Mitsingen erlaubt und Pogotanzeinlagen zwangsläufig !
Region | Nachricht vom 15.03.2023
Die beiden Mädchen, die in der Nähe von Freudenberg an der Grenze von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz die zwölfjährige Luise getötet haben sollen, leben vorerst nicht mehr bei ihren jeweiligen Eltern. Das teilte das Jugendamt der Kreisverwaltung Siegen-Wittgenstein mit.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.03.2023
Unternehmen fällt es immer schwerer, ihre Ausbildungsplätze zu besetzen. Gleichzeitig haben junge Menschen oft Probleme, ein Unternehmen zu finden, das zu ihnen passt. An der Uni Siegen haben Forscher die App "RegioQuest" entwickelt, die beide spielerisch zusammenführt. Tester sind begeistert, aber nun läuft die Finanzierung aus...
Wirtschaft | Nachricht vom 14.03.2023
Bald ist es wieder soweit. Die Löwenstadt Hachenburg startet mit dem "Früh im Jahr Markt" plus verkaufsoffenem Sonntag mit frischem Schwung in die Marktsaison 2023.
Region | Nachricht vom 14.03.2023
Von April bis einschließlich Oktober ist der Limesturm mit der Ausstellung "Von Rom zum Rhein" wieder für Besucher zugänglich. Zur Unterstützung der Mitglieder des Förderkreises Limes sucht die Ortsgemeinde Hillscheid für dieses Jahr engagierte Bürger, die Lust haben, Gästen und Touristen das Thema Limes und Römer und die touristischen Schönheiten der Region näher zubringen.
Region | Nachricht vom 14.03.2023
Die Siegerlandhalle wird am Samstag, 1. April, von 10 bis 16 Uhr zum überregionalen Sammler- Mekka: Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Steffen Mues organisieren die fünf südwestfälischen Briefmarkenvereine Siegen, Olpe, Netphen, Bergneustadt und Wittgenstein im Leonhard-Gläser-Saal in der Koblenzer Straße 151 in Siegen die Südwestfalenbörse.
Region | Nachricht vom 14.03.2023
Der Radverkehr in der Region soll verbessert und der "Wäller Fahrradkongress" (WFK) unterstützt werden. Um das alles zu ermöglichen, will der ADFC als Vertretung der Radfahrenden im Westerwald aktiver werden! Zu einer ersten Informationsveranstaltung sind alle interessierten Radler in der Region am 27. März in Selters willkommen.
Region | Nachricht vom 14.03.2023
Die Evangelische Kirchengemeinde Altstadt hat den Kirchenchor Altstadt und seine Chorleiterin Christiane Löflund-Fries in einem Gottesdienst feierlich verabschiedet. Noch einmal hatten sich die Sänger zusammengefunden, um den Gottesdienst in der Evangelischen Bartholomäuskirche musikalisch zu gestalten.
Region | Nachricht vom 14.03.2023
Im Februar ließ die NABU-Stiftung Nationales Naturerbe an der Westerwälder Seenplatte zahlreiche Fische, darunter Bitterlinge, Moderlieschen, Schleien und Barsche, in den Hausweiher zurücksetzen. Die Tiere überwinterten in benachbarten Hälterbecken, weil der rund sieben Hektar große Hausweiher im Herbst 2022 vollständig abgelassen wurde.
Region | Nachricht vom 14.03.2023
Im Fall der getöteten Zwölfjährigen in Freudenberg haben die Ermittler nun laut Medienberichten einen schlimmen Verdacht: Zwei Mädchen im Alter von zwölf und 13 Jahren werden verdächtigt, Luise F. erstochen zu haben. Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat für Dienstag (14. März), 13.30 Uhr, zu einer Pressekonferenz geladen. Dort sollen Ermittlungsergebnisse präsentiert werden.
Region | Nachricht vom 14.03.2023
Im Zeitraum von Montag (13. März, 14.45 Uhr) bis Dienstag (14. März, 6 Uhr) kam es zu einem versuchten Diebstahl eines vieradrigen Starkstromkabels. Die Täter versuchten mit einem Werkzeug das unter Strom stehende Kabel zu durchtrennen. Dabei müsste ein heller Lichtstrahl und ein lauter Knall entstanden sein.
Region | Nachricht vom 14.03.2023
Am heutigen Dienstag, 14. März, kam es um 12.42 Uhr zu einem Stromausfall in Ruppach-Goldhausen und Meudt. Grund dafür war ein Baum, der in eine Freileitung gefallen war und einen Kurzschluss verursacht hatte.
Region | Nachricht vom 14.03.2023
Der schlimme Verdacht im Todesfall der zwölfjährigen Luise aus Freudenberg (NRW) hat sich erhärtet: In einer Pressekonferenz am frühen Dienstagnachmittag (14. März) haben Polizei und Staatsanwaltschaft Koblenz bestätigt, dass wahrscheinlich zwei Mädchen im Alter von zwölf und 13 Jahren für den Tod Luises verantwortlich sind. Demnach sollen die beiden Verdächtigen Luise mit zahlreichen Messerstichen getötet haben.
Region | Nachricht vom 14.03.2023
Jedes alte Haus ist anders, aber eines haben fast alle gemeinsam: Mancherorts zieht es und die Wände sind kalt. Besonders kalte Stellen werden als Wärmebrücken bezeichnet, denn über sie wandert besonders viel Wärme nach draußen, die eigentlich im Haus bleiben soll. Im Extremfall können diese Kältezonen auch eine Schädigung von Bausubstanz und Wohnklima durch Feuchte-, Frost - und Schimmelschäden verursachen.
Region | Nachricht vom 13.03.2023
Großer Erfolg für die Kreisjugendfeuerwehr (KJF) des Westerwaldkreises, die in der Sporthalle von Montabaur an zwei Tagen das beliebte Geschicklichkeitsturnier für Jugendfeuerwehren veranstaltet hat.
Region | Nachricht vom 13.03.2023
Auch im Westerwald fehlen künftig immer mehr Fachkräfte in der Altenpflege. Aber das Problem ist jetzt schon spürbar und wird immer größer. Alte und pflegebedürftige Menschen gibt es immer mehr, aber Menschen, die pflegen wollen, immer weniger. Neben technischen Hilfssystemen sind Pflegekräfte aus dem Ausland ein vielversprechender Ausweg.
Region | Nachricht vom 13.03.2023
Die zwölfjährige Luise F. aus dem nordrhein-westfälischen Freudenberg, die am Sonntag (12. März) tot an einem Radweg in einem Waldstück gefunden wurde, ist einem Verbrechen zum Opfer gefallen. Das teilte die Polizei in Koblenz mit.
Region | Nachricht vom 13.03.2023
Mitten in der Passion feierten Pfarrer Carsten Schmitt und Frechblech, das Soloensemble des Evangelischen Dekanats Westerwald, gemeinsam einen der liturgisch hochwertigen Zeit angemessenen musikalischen Abendgottesdienst in der gut besuchten Musikkirche.
Region | Nachricht vom 13.03.2023
Momentan wird in den Gärten, Parkanlagen und Wäldern geschnitten, gefällt, "aufgeräumt". Oftmals weicht das kostbare und lebensspendende Grün einer Stein-Gabione, einem gepflasterten Weg oder einem Neubau. Zurück bleiben kleine Säugetiere, Vögel und Insekten, die ihre Deckung und ihren Lebensraum wieder ein Stück mehr verloren haben.
Region | Nachricht vom 13.03.2023
Spanische Gitarrenmusik als Begleitung zu Texten wie "Erlöse mich von der großen Leidenschaft, die Angelegenheiten anderer ordnen zu wollen." Merkwürdig zeitgemäß dieses Zitat von Teresa von Ávila, das am Dienstag, 21. März, im Historica-Gewölbe zu hören sein wird. Die vorlesende Birte Bornemann, wird musikalisch begleitet von dem bekannten Gitarristen Volker Höh.
Region | Nachricht vom 13.03.2023
Im Zeitraum von Samstag (11. März, 13 Uhr) bis Montag (13. März, 8 Uhr) wurde in das Geschäft der Diakonie am Marktplatz in Westerburg eingebrochen. Die Polizei sucht Zeugen, die gegebenenfalls etwas gesehen haben oder weitere Hinweise geben können.
Region | Nachricht vom 13.03.2023
Zum Auftakt des neuen Wanderjahres trafen sich 14 Wanderfreunde des Westerwaldvereins Bad Marienberg e. V. und fuhren gemeinsam nach Alpenrod. Vom großen Parkplatz führte ein kurzer Fußweg – vorbei an einem uralten Weidenbaum – zum Kaolinsee, der mit seinem türkisfarbenen Wasser begeisterte.
Region | Nachricht vom 13.03.2023
Als die Ortsgemeinden Sessenbach und Wirscheid verkündeten, dass sie beabsichtigen, am 11. März 2023 einen Obstbaumschnittkurs durchzuführen, hatten sie sicherlich nicht mit einer solch großen Resonanz gerechnet.
Region | Nachricht vom 13.03.2023
Am Samstag, 1. April, findet der 65. Markt für gebrauchte Kinderartikel und -kleidung der Gruppe "Himpelchen + Pimpelchen" von 12 bis 14 Uhr in Alpenrod im Bürgerhaus statt.
Region | Nachricht vom 13.03.2023
Im Zeichen von Nachhaltigkeit und zeitgemäßem Gewässermanagement hat das Team der "WällerLand" Tourist-Information gemeinsam mit dem Gewässerökologen Frank Steinmann ein neues Konzept zur Angelfischerei am Schafbach entworfen. Dieses sieht vor, dass ab 2023 nur noch das Fliegenfischen im Schafbach gestattet sein wird.
Vereine | Nachricht vom 13.03.2023
Dreimal Gold und einmal Bronze - so lautet die Bilanz für das Team von Taekwondo Axel Müller bei der Deutschen Taekwondo-Einzelmeisterschaften 2023 der Jugend und Senioren, die kürzlich in der KIA Metropol Arena Nürnberg ausgetragen wurden. Mehr Goldmedaillen sicherte sich keiner der insgesamt 111 teilnehmenden Vereine, die alters- und gewichtsklassenübergreifend etwa 400 Teilnehmer an den Start schickten.
Vereine | Nachricht vom 12.03.2023
Neue Trikots, Bälle und einiges an Fußballzubehör konnte jetzt die Cape Coast Kids Foundation in Ghana in Empfang nehmen. In Ghana gab es jetzt strahlende Gesichter.
Vereine | Nachricht vom 12.03.2023
Die Sportjugend Rheinland ruft 2023 wieder Vereine auf, Jugendliche (bis 26 Jahre), die sich in der Jugendarbeit ihres Vereins engagieren, für den Ehrenamtsförderpreis vorzuschlagen.
Vereine | Nachricht vom 12.03.2023
Vierzehn Wanderfreunde freuten sich, dass pünktlich zum Beginn der Wanderung auf dem Wilhelmssteg bei Heuzert die Sonne vom Himmel lachte. So startete die Gruppe am Café und als Erstes wurde die Große Nister überquert.
Kultur | Nachricht vom 12.03.2023
Ob Tomatensaft und Wodka von Anfang an füreinander bestimmt waren, darf ebenso bezweifelt werden wie das verbreitete Vorurteil, dass Lyrik und Spannungsliteratur nicht zusammenpassen würden. Lassen Sie sich von Mischa Bach, als Autorin und ausgebildete Sprecherin im Wörtermixen erfahren, eines Spannenderen und Besseren belehren.
Kultur | Nachricht vom 12.03.2023
Zwei der berühmtesten deutschen Musiker treffen sich 1747 in Leipzig: Georg Friedrich Händel und Johann Sebastian Bach. Die Musikkirche lädt am Samstag, 18. März, um 17 Uhr in die Evangelische Musikkirche Ransbach-Baumbach, Kirchstraße 14 zu einer weiteren Produktion von „THEATTRAKTION“ unter der bewährten Regie von Carl Gneist ein.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.03.2023
Bereits im vergangenen Jahr informierte die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) über die Kooperation mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern (MDZ KL). Nun soll diese mit Leben gefüllt werden.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.03.2023
Die Destination Rheinland-Pfalz präsentierte sich in dieser Woche auf der Internationalen Tourismusbörse Berlin (ITB) am Gemeinschaftsstand der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT). Vom 7. bis 9. März konnten sich Fachbesucher über das Reiseland Rheinland-Pfalz informieren. Nach drei Jahren fand die Messe in diesem Jahr wieder vor Ort in Berlin statt.
Region | Nachricht vom 12.03.2023
Am 11. März um 4.46 Uhr wurde der Polizei in Montabaur durch eine Zeugin ein nicht lokalisierbarer akustischer Einbruchsalarm im Bereich der Eschelbacher Straße in Montabaur gemeldet. Mehrere Streifenwagen der Polizei Montabaur fuhren vor Ort.
Region | Nachricht vom 12.03.2023
"Ausbildung macht mehr aus uns!" Das ist die Botschaft der ersten bundesweiten Ausbildungskampagne der Industrie- und Handelskammern (IHKs) unter dem Motto "Jetzt #könnenlernen", die am 9. März auch in Rheinland-Pfalz an den Start ging. Sie rückt die Vorteile einer Ausbildung in den Fokus – und soll vor allem auch das Lebensgefühl vermitteln, das eine Ausbildung gegenüber dem allseits bekannten „Studentenleben" ausmacht.
Region | Nachricht vom 12.03.2023
Der Rotary Club Montabaur überreichte, vertreten durch den Clubpräsidenten Thomas Hampf, einen Spendenscheck über 1.000 Euro an die Tafel Puderbach - Dierdorf e.V. Der Erlös wurde auf dem Weihnachtsmarkt in Montabaur erzielt, hier verkaufte der Club an einem Adventswochenende Waffeln und Glühwein.
Region | Nachricht vom 12.03.2023
Die seit Samstagabend vermisste Luise F. aus Freudenberg ist tot aufgefunden worden. Die Polizei bestätigte, dass es sich bei der am Mittag gefundenen weiblichen Leiche um das zwölfjährige Mädchen handelt.
Region | Nachricht vom 12.03.2023
Die gemeldeten und bearbeiteten Fälle haben sich im Jahr 2022 im Vergleich zum Vorjahr in ihrer Bilanz um fast die Hälfte erhöht. Während sich die Arbeitseinsätze 2020 auf 45 und 2021 auf 55 summierten, stieg die Einsatzzahl der Mitarbeiter 2022 auf 83.
Region | Nachricht vom 12.03.2023
In letzter Zeit häufen sich die Fälle von Sprengungen einzelner Geldautomaten der Bankinstitute. Die Kriminellen, die zum Teil aus den Niederlanden in den Westerwald "reisen", haben Gründe für ihr Handeln: In den überwiegend ländlichen Regionen des Westerwaldes ist die nächste Polizeidienststelle oft weit entfernt. Zudem besteht durch die unmittelbare Nähe zur A 3 eine geradezu ideale Fluchtmöglichkeit.
Region | Nachricht vom 12.03.2023
Am 20. März startet für über 110.000 Kinder eines der größten Schulprojekte in Deutschland für mehr Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz auf dem Schulweg und geht in die vierte Runde. Die Abkürzung SpoSpiTo steht dabei für Sporteln-Spielen-Toben.
Politik | Nachricht vom 12.03.2023
Die Menschen im Westerwaldkreis müssen in allgemeinen Notlagen durch sinnvolle Maßnahmen der Kommunen Unterstützung erhalten. Deshalb soll der Landkreis nach dem Willen von CDU, FWG und FDP im Rahmen der Katastrophenschutz-Vorsorge Notfalltreffpunkte in Gemeinden finanziell fördern.
Politik | Nachricht vom 12.03.2023
Kürzlich trafen sich über 20 Mitglieder der Bürgerliste Selters zu ihrer Klausurtagung und blickten in die Zukunft der Stadt und des politischen Vereins.
Politik | Nachricht vom 12.03.2023
Der SPD Ortsverein Bad Marienberg ist erfolgreich in seine neue Begegnungsreihe "SPD Ganz Nah" gestartet. Vormerken: Weiter geht es am 14. April, mehr Informationen folgen. Die SPD Bad Marienberg freut sich jetzt schon auf alte und neue Gesichter.
Politik | Nachricht vom 11.03.2023
Die Tibet-Initiative Deutschland ruft Städte, Gemeinden und Landkreise Jahr für Jahr auf, am 10. März, dem Jahrestag des tibetischen Volksaufstandes von 1959, die tibetische Flagge zu hissen. Mit der Aktion demonstriert die gemeinnützige Menschenrechtsorganisation gemeinsam mit den Teilnehmern seit 1996 ihre Solidarität mit den politisch verfolgten und unterdrückten Tibeterinnen und Tibetern.
Politik | Nachricht vom 11.03.2023
Etwa ein Jahr vor der nächsten Kommunalwahl hat der SPD-Ortsverein Mörlen/Unnau seinen Fahrplan bis zum Wahltag aufgestellt. Bei seiner Mitgliederversammlung im Hotel Rückert in Nistertal gab zunächst der Vorstand um Thomas Mockenhaupt Rechenschaft über das abgelaufene Jahr ab, bevor es in die Jahresplanung ging.
Region | Nachricht vom 11.03.2023
Eine wichtige Entscheidung wurde bei der 47. Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Westerwald erst ganz zum Schluss getroffen: die Vergabe des Kreisfeuerwehrtages 2025 nach Niederelbert. Weitere Punkte des Delegiertentags waren der Jahresbericht 2022 und die Ehrungen.
Region | Nachricht vom 11.03.2023
Mehr als 250 meist hochrangige Soldatinnen und Soldaten waren der Einladung zum Neujahrsempfang am 9. März in die Westerwaldhalle ebenso gefolgt wie mehr als 140 geladene Gäste aus Politik, Wirtschaft, Vereinen, Hilfsorganisationen und Feuerwehren.
Region | Nachricht vom 11.03.2023
Zwei "Notfellchen" suchen ein neues zu Hause: Das Tierheim in Ransbach-Baumbach hat zwei Seniorenhunde aufgenommen, die sich nichts sehnlicher wünschen, als gemeinsam ihren Lebensabend in ruhiger Umgebung zu verbringen, nachdem ihr geliebtes Herrchen vor kurzem verstorben ist.
Region | Nachricht vom 11.03.2023
"Die Innenstadt ist doch dort, wo die Discounter und anderen großen Geschäfte sind." Die Wahrnehmung eines kürzlich zugezogenen Jugendlichen könnte man eigentlich belächeln, wenn sie nicht ein trauriger Beleg für das Erscheinungsbild der Innenstadt in Rennerod wäre.
Region | Nachricht vom 11.03.2023
Die Musikkirche lädt am Donnerstag, 16. März, um 20 Uhr in die Evangelische Kirche Selters und am Sonntag Lätare, 19. März, um 17 Uhr in die Evangelische Musikkirche Ransbach-Baumbach zu den beiden traditionellen Passionskonzerten von Frechblech ein.
Region | Nachricht vom 11.03.2023
Hilfe leisten, die auch ankommt: Das Unternehmen und die Belegschaft des Glasherstellers Verallia Deutschland AG spenden gemeinsam insgesamt 45.000 Euro als Hilfe für die Opfer im Erdbebengebiet in der Türkei und in Syrien.
Region | Nachricht vom 11.03.2023
Unter dem Motto "Mach, was dir gefällt", findet am Donnerstag, 27. April, wieder der bundesweite Boys' Day statt. Beim sogenannten "Jungen-Zukunftstag" haben männliche Jugendliche erneut die Möglichkeit, Berufsfelder zu erkunden, in denen Männer bisher wenig vertreten sind - allen voran in Bereichen wie Erziehung, Soziales und Gesundheit.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.03.2023
Don’t let the urgent kill the important! Also, lass nicht zu, dass das Dringende das Wichtige tötet. Mit diesen einleitenden Worten informiert die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) über das neue Angebot.
Vereine | Nachricht vom 11.03.2023
Am Samstag, dem 1. April lädt die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur wieder zum Ostereierschießen für alle ein. Ab 14 Uhr haben Familien, Schießsportinteressierte und Mitglieder die Möglichkeit, auf der Schießsportanlage "Am alten Galgen" in Montabaur, unter Anleitung und in geselliger Runde ihre Treffsicherheit unter Beweis zu stellen.
Region | Nachricht vom 10.03.2023
Geld zurück von der Versicherung: Rund 7.828 Mitglieder der Westerwald Bank eG freuen sich über eine Rückerstattung ihrer Versicherungsbeiträge, denn sie hatten im vergangenen Jahr einen günstigen Schadenverlauf.
Region | Nachricht vom 10.03.2023
In zahlreichen Kirchen im Westerwald ist ökumenisch der Weltgebetstag gefeiert worden. In diesem Jahr hatten Christinnen aus Taiwan den Gottesdienst gestaltet. Obwohl Taiwan nur rund 180 Kilometer vom chinesischen Festland entfernt ist, liegen doch Welten zwischen dem demokratischen Inselstaat und dem kommunistischen Regime in China.
Region | Nachricht vom 10.03.2023
Am 1. April findet das absolute Bundesliga-Spitzenspiel zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund in der Allianz Arena von München statt. Es ist kein schlechter Aprilscherz, dass der elfjährige Elias, ein Junge mit Down-Syndrom aus Unnau/Hachenburg, zusammen mit den Fußballstars als Einlaufkind den heiligen Rasen der Arena betreten darf.
Region | Nachricht vom 10.03.2023
Der Westerwald-Verein Selters kann in diesen Tagen seinen neuen Flyer vorstellen, mit dem man Bürger aus Selters und Umgebung ansprechen möchte, Mitglied zu werden. Wie der Vorsitzende Rainer Gütschow-Buczynska bei dieser Präsentation zum Ausdruck brachte, soll aufgezeigt werden, dass der Westerwald-Verein nicht nur ein "Wanderverein" ist.
Region | Nachricht vom 10.03.2023
Ganz einfach und schnell im Internet surfen - das geht nun in der Ortsgemeinde Nistertal. Im und um das Dorfgemeinschaftshaus herum sorgen mehrere Hotspots für den kostenfreien Zugang ins Internet. Zusammen mit der Energieversorgung Mittelrhein (evm) und ihrer Tochter KEVAG Telekom hat die Ortsgemeinde Nistertal drei Hotspots eingerichtet.
Region | Nachricht vom 10.03.2023
Die Stadt Montabaur steht finanziell nach wie vor gut da. Das belegen die Zahlen aus dem Haushaltsplan 2023, den der Stadtrat jetzt verabschiedet hat. So kann die Stadt in diesem Jahr mit Einnahmen von rund 76,4 Millionen Euro rechnen, dem stehen geplante Ausgaben und Investitionen von 75,3 Millionen Euro gegenüber.
Region | Nachricht vom 10.03.2023
Mehr als 60 Bilder zieren das Café Kohleschuppen im Stöffel-Park. Monika Grohmann hat sie geschaffen. Es gibt einige Papercuts zu sehen, zwei Kaltnadelradierungen, auch einige Acrylgemälde - und vor allem Linoldrucke. Die Vernissage ist lebhaft, es gibt viel zu sehen, Gespräche entspinnen sich, das Interesse ist groß.
Region | Nachricht vom 10.03.2023
Die Berufsinformationsmesse "AB In die Zukunft - Duales Studium und mehr" findet am Mittwoch, 29. März, in den Räumlichkeiten der Berufsbildenden Schule in Westerburg statt. Schüler sind von 9 bis 13 Uhr eingeladen, sich bei den Austellern über ihre berufliche Perspektiven zu informieren.
Region | Nachricht vom 10.03.2023
Ein Team aus Management, Personalabteilung, Marketing und Betriebsrat der Firma Novelis Koblenz hat im Wald von Höhr-Grenzhausen 200 Bäumchen gepflanzt und damit auch einen persönlichen Beitrag geleistet - zusätzlich zu einer Spende von 500 Baumpatenschaften für die Aktion der "Zweiten Heimat".
Region | Nachricht vom 10.03.2023
"Das Handwerk ist der Zukunftsgestalter" - Kurt Krautscheid, Präsident der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, macht deutlich, dass in den rund 130 Handwerksberufen vielfältige Karrierechancen warten. Zur Woche der Ausbildung vom 13. bis 19. März ruft Krautscheid daher mit dem Präsidenten des Zentralverbands des Deutschen Handwerks Jörg Dittrich dazu auf, den Blick bei der Berufswahl auf das Handwerk zu lenken.
Region | Nachricht vom 10.03.2023
Auf Grund der hohen Nachfrage bietet das Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" einen weiteren Selbstverteidigungsworkshop für Kids ab zehn Jahren (bis 16 Jahren) an. Unter Leitung von Polizeihauptkommissar Florian Knautz werden in diesem Workshop Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungstechniken für Kinder und Jugendliche vermittelt.
Region | Nachricht vom 10.03.2023
Der Kinderchor "TONKEHLCHEN" der Kreismusikschule Westerwald hatte am vergangenen Samstag, 4. März, zu einem Konzert eingeladen. Das sehr zahlreich erschienene Publikum lauschte gespannt den Geschichten aus dem Ozean.
Region | Nachricht vom 10.03.2023
Die Verbraucherzentrale erhält viele Beschwerden über lästige Anrufe von Telefon- oder Internetanbietern, Zeitschriftenverlagen, Energieversorgern, Banken oder Versicherungen. Solche Anrufe können ärgerliche Folgen haben: Betroffene erhalten anschließend Rechnungen oder es wird Geld vom Konto abgebucht. Häufig werden auch persönliche Daten abgefragt und weitergegeben, was noch mehr unerwünschte Anrufe von anderen Anbietern nach sich zieht.
Region | Nachricht vom 10.03.2023
"Nächste Station: Ausbildung!" heißt es am Samstag, 18. März, wenn die Krankenhausgesellschaft St. Vincenz zur ersten eigenen Ausbildungsmesse auf den Schafsberg einlädt. Zwischen 10 und 15 Uhr können sich Schüler, ihre Eltern und Interessierte vor Ort im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg über das breit gefächerte Ausbildungsangebot und verschiedene Praktikumsmöglichkeiten innerhalb der Krankenhausgesellschaft informieren.
Region | Nachricht vom 10.03.2023
Eine von Menschen gedachte offene und zugewandte Kirche – so wünscht sich Wallfahrtsseelsorger Dr. Bastian Rütten die katholische Kirche.
Region | Nachricht vom 10.03.2023
Michael Blug wurde heute (10. März) bei der Landesbezirkskonferenz in Frankenthal als Landesbezirksleiter der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) Rheinland-Pfalz-Saarland mit großer Mehrheit wiedergewählt worden. Er erhielt 91,46 Prozent der Delegiertenstimmen, wie ver.di Rheinland-Pfalz-Saarland am Freitagnachmittag mitteilte.
Region | Nachricht vom 10.03.2023
Zur Präsentation des zweiten "Wäller Gartenpreises" hatte Uwe Schmalenbach vom Regionalprojekt Kräuterwind in den "Kohleschuppen" im Stöffelpark nach Enspel eingeladen. Noch immer begeistert vom Erfolg des letztjährigen Gartenpreises, begrüßte Geschäftsführer Uwe Schmalenbach VG Bürgermeister Markus Hof, Vertreter und Vertreterinnen der Jury, sowie einige Medienvertreter und Interessierte.
Region | Nachricht vom 10.03.2023
Nach der Saison ist vor der Saison. Die Planungen für die kommende Spielzeit laufen auf Hochtouren und die EGDL macht Nägel mit Köpfen. Die wichtigste Personalentscheidung wurde bereits frühzeitig getroffen. Carsten Gosdeck übernimmt das Ruder und wird neuer Headcoach der Rockets.
Politik | Nachricht vom 10.03.2023
Eine Vielzahl von Themen stehen auf der Tagesordnung der am Montagnachmittag, 13. März, stattfindenden Sitzung des Kreisausschusses, die teilweise gemeinsam mit dem Ausschuss für Verkehr und Wirtschaft sowie dem Ausschuss für Bauen, Umwelt, Energie und Klimaschutz abgehalten wird.
Politik | Nachricht vom 09.03.2023
Mit seinem Überfall auf die Ukraine begann auch Putins Energiekrieg gegen den Rest der Welt. Rasant steigende Energiepreise und die Drohung, Europa den Gashahn zuzudrehen, führte uns vor Augen, dass sich besonders Deutschland zu sehr von russischem Gas abhängig gemacht hat.
Region | Nachricht vom 09.03.2023
Im Zeitraum von Montag (6. März, 18.30 Uhr) bis Dienstag (7. März, 6 Uhr) kam es in Hachenburg in der Koblenzer Straße zu einem Einbruchsdiebstahl in ein Fahrradgeschäft. Konkret wurden dort durch unbekannte Täter eine größere Anzahl zum Teil hochwertiger Pedelecs der Marken Moustache, Megamo, O2Feel, My Esel, Bosch und Giant entwendet.
Region | Nachricht vom 09.03.2023
An den diesjährigen Bezirksmeisterschaften am 5. März im Hallenbad Wirges nahmen wieder über 70 Rettungsschwimmer aus den Ortsgruppen Altenkirchen und Wirges teil. In verschiedenen Altersklassen wurden so die Qualifikationen für die im Sommer stattfindenden Landesmeisterschaften in Mainz ermittelt.
Region | Nachricht vom 09.03.2023
Im Februar 2016 öffnete erstmals das Café International in Wirges seine Pforten. Das auf ehrenamtlicher Basis ins Leben gerufene Gemeinschaftsprojekt des Netzwerks Wirges hilft, der VG Wirges sowie der ehrenamtlichen Initiative der Evangelischen Kirchengemeinde Wirges gilt als sozialer Treffpunkt für Mitbürger aus unterschiedlichsten Kulturkreisen.
Region | Nachricht vom 09.03.2023
Am 11. und 12. März findet der "Tag der offenen Töpferei" deutschlandweit statt. Viele Keramiker haben sich für Sie extra "in Schale geworfen" und eine „Sonderedition Schalen“ zum Tag der offenen Töpferei entworfen und hergestellt. Schalen für gutes Essen, zum Aufbewahren oder einfach zum schönen Aussehen.
Region | Nachricht vom 09.03.2023
Vom 24. bis zum 26. März feiert die Tourist-Info im Rahmen eines "Opening Weekends" ihren neuen Standort am Alten Markt 4-6 in Hachenburg. Dazu sind alle Einheimischen sowie Gäste aus Nah und Fern eingeladen, gemeinsam mit dem Team anzustoßen.
Region | Nachricht vom 09.03.2023
Nur in einer gemeinsamen Anstrengung von Kommunalverwaltungen, Hilfsorganisationen und Ehrenamtlern können die Herausforderungen durch die Flüchtlinge im Westerwaldkreis bewältigt werden. Mehr Unterstützung wird von Bund und Land erwartet. Dies wurde in der Gesprächsrunde "Impulse digital" der CDU-Kreistagsfraktion deutlich.
Region | Nachricht vom 09.03.2023
Am John-Peter-Altgeld-Platz in Selters wurde der Bewuchs am Ufer des Saynbaches gefällt. Was zunächst nach ökologischem Frevel aussieht, soll zu einer ökologischen und sozialen Aufwertung des Areals führen und dem Hochwasserschutz dienen.
Region | Nachricht vom 09.03.2023
Tiefausläufer sorgen weiter für unbeständiges Wetter im Westerwald. Von Süden strömt dabei deutlich mildere Luft zu uns, aber nur kurz. Am Samstag gehen die Temperaturen wieder in den Keller und die Niederschläge gehen in Schnee über. Ab Freitag, dem 10. März, wird es im Westerwald stürmisch.
Region | Nachricht vom 09.03.2023
"Was für ein Saftladen!", möchte man fast sagen – und es ist in diesem Fall ein Kompliment. Denn was in Altenkirchen hergestellt wird, ist extrem leckerer Obstsaft. Die Kelterei Junge ist Marktführer in ihrem Segment, wie eine Delegation aus Landrat, Wirtschaftsförderer, Bürgermeistern und vom "Wällermarkt" bei einer Besichtigung erfuhr.
Region | Nachricht vom 09.03.2023
Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hellenhahn-Schellenberg hat den Erlös aus dem Weihnachtsbaumeinsammeln an die örtliche Kindertagesstätte "St. Petrus in Ketten" sowie die "Schellenberg-Grundschule" gespendet und einen Teil des Geldes der Jugendfeuerwehr für die Jugendarbeit zur Verfügung gestellt. Die Vorstandsmitglieder übergaben symbolische Spendenschecks im Wert von jeweils 500 Euro an die Einrichtungen, die sich herzlich beim Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr bedankten.
Kultur | Nachricht vom 09.03.2023
Weltklassik am Klavier: In dieser Konzertreihe der Kreisverwaltung in Altenkirchen ist im März die bulgarische Pianistin Nadejda Vlaeva zu hören. Mit Eleganz und Leidenschaft will sie die Zuhörer wieder für sich gewinnen. Sie gastiert zum zweiten Mal in der Kreisstadt.
Kultur | Nachricht vom 08.03.2023
Wer noch ein passendes Ostergeschenk für jemanden sucht, der schon "alles hat“ von Musik begeistert ist oder selbst gerne singt, bietet sich jetzt eine fabelhafte Gelegenheit: Am Sonntag, 16. April (2023), um 19.30 Uhr gastieren die Tenöre4you in der katholischen Kirche Sankt Hubertus in Rennerod.
Kultur | Nachricht vom 08.03.2023
ANZEIGE | Das Osterfest steht vor der Tür und auch in diesem Jahr wird in Horhausen wieder der Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb ausgetragen. Am Ostersonntag, den 9. April (2023), treffen sich ab 14 Uhr Osterfreunde auf den Wiesen am Feuerwehrhaus, um ihre Wurftechnik unter Beweis zu stellen. Der Wettbewerb wird gemeinsam von der Ortsgemeinde Horhausen, dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr und der Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld (Tourismusbüro) ausgerichtet und von der Bad Honnef AG unterstützt.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.03.2023
Die große Mehrheit der Westerwälder ist sich wohl einig: Menschen mit und ohne Behinderung sollten in unserer Gesellschaft gleichberechtigt zusammenleben. In der Praxis jedoch hält sich noch so manches Vorurteil hartnäckig - auch auf dem Arbeitsmarkt. Wie Inklusion in heimischen Betrieben gelebt wird, war Thema einer Unternehmensrundreise "Inklusion auf dem Westerwälder Arbeitsmarkt".
Wirtschaft | Nachricht vom 08.03.2023
ANZEIGE | Die Suche nach dem perfekten Namen für das neugeborene Kind ist eine der aufregendsten und wichtigsten Entscheidungen, die Eltern treffen müssen. Es ist wichtig, einen Namen zu wählen, der die Identität des Kindes prägen, ihm Zugehörigkeit und Akzeptanz in der Gemeinschaft geben wird. Doch wie findet man einen Namen, der diesen Anforderungen gerecht wird?
Region | Nachricht vom 08.03.2023
Bereits im vergangenen Jahr hat das Redaktionsteam des Heimatjahrbuches des Westerwaldkreises, das Thema der "Wäller Heimat 2024" für die 38. Ausgabe festgelegt. Die Helfer aus dem Westerwaldkreis sollen im Fokus der nächsten Ausgabe stehen. Nun werden Beiträge und Autoren aus der Region für die Region gesucht.
Region | Nachricht vom 08.03.2023
Zu einem ökumenischen Gottesdienst der Notfallseelsorge (NFS) aus dem Westerwald und dem Rhein-Lahn Kreis waren die Einsatzkräfte der Polizei, Feuerwehren, Rettungsdienste, Hilfswerke sowie alle Interessierten in die Evangelische Kirche in Neuhäusel eingeladen.
Region | Nachricht vom 08.03.2023
Sechs junge Songwriter und ein Songwriting-Duo haben es geschafft: Sie konnten sich im "Dein Song"-Casting in Wiesbaden und im anschließenden "Dein Song"-Songwritingcamp auf Schloss Salem durchsetzen und dürfen nun mit prominenten Musikpaten weiter an ihren Songs feilen. Auch der 17-jährige Nikita aus Montabaur ist mit dabei.
Region | Nachricht vom 08.03.2023
Im Rahmen des Praxistages fand für die Schüler der Klassen 9d und 9e kürzlich anstelle des Unterrichts ein spannender Berufeparcours statt. Ziel war es, den beiden Abgangsklassen des Berufsreifezweiges Einblicke in viele Berufsfelder in kurzer Zeit zu ermöglichen.
Region | Nachricht vom 08.03.2023
In der Rubrik "Hierzuland" sendet das SWR Fernsehen liebevolle und sehenswerte Ortsporträts. Ein Beitrag über Neuhäusel läuft am 15. März, ab 18:45 Uhr innerhalb der "Landesschau Rheinland-Pfalz".
Region | Nachricht vom 08.03.2023
Um Schülern die zukünftige Berufswahl zu erleichtern, ist es für die Unternehmen wichtig, sich den künftigen Bewerbern möglichst attraktiv zu präsentieren. In den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und dem Westerwaldkreis gibt es genau dafür seit 2021 eine erstklassige Plattform: Die Westerwälder Naturtalente.