Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49053 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 |
Wirtschaft | Nachricht vom 24.09.2019
Im Rahmen der Eröffnung des Kultursommers Rheinland-Pfalz veranstaltete bekanntlich die Bäckerinnung Rhein-Westerwald eine Backnacht unter dem Motto „Raiffeisen – was einer nicht backt, backen viele“ und verkaufte 5.000 Brote, die von Samstag auf Sonntagnacht in der Bäckerei Preißing unter tatkräftiger Mithilfe von Frank Remy und Frank Müller gebacken wurden, zum Selbstkostenpreis.
Wirtschaft | Nachricht vom 24.09.2019
Beim Tag des Tischlerhandwerks 2019 konnten die interessierten Besucher erleben, was modernes Handwerk ausmacht. Denn aus dem traditionellen Handwerksberuf „Tischler“ ist längst ein Hightech-Berufsfeld geworden. So auch bei der Wünsche GmbH in Nistertal. Die beiden Werkstätten in der Hornisterstraße werden weniger von Hobelbänken als von modernen, computergesteuerten Maschinen dominiert.
Politik | Nachricht vom 24.09.2019
Der Stadtbach in Montabaur wird in einem Rohrsystem unter der Innenstadt entlang geführt. Diese Verrohrung ist marode und wird jetzt abschnittsweise erneuert. Noch im September beginnen die Bauarbeiten im Teilstück Gerberhof zwischen Wallstraße und Steinweg, neben dem Baugrundstück für das neue Verbandsgemeindehaus.
Politik | Nachricht vom 24.09.2019
Wenn einer ein neues Rathaus baut, dann kann er was erzählen. Das Bauvorhaben Verbandsgemeindehaus in Montabaur findet inzwischen landesweit Aufmerksamkeit – aus ganz unterschiedlichen Perspektiven. Bei der Fachtagung „21. Vergabetag Rheinland-Pfalz“ interessierten sich die Organisatoren vor allem für den Architektenwettbewerb, mit dem die vielfältigen Entwürfe für das neue Verwaltungsgebäude gesammelt und der Gewinner prämiert wurde.
Region | Nachricht vom 24.09.2019
400 Schmetterlinge flattern künftig durch den Begegnungsraum der Diakonie Westerwald in Selters. Allerdings sind die kleinen Tiere aus Papier – zurechtgeschnitten von einheimischen Helfern und Flüchtlingen und anschließend liebevoll zu einem Herz auf eine große Leinwand geklebt. Mit dem großen Schmetterlingsbild soll der Raum, in dem Deutsche und Flüchtlinge miteinander in Kontakt kommen, noch einladender werden. Die Koordinatorin der Flüchtlingshilfe, Isabella Horz, hofft, dass nun noch weitere Verschönerungsmaßnahmen folgen: „Wir freuen uns über Menschen, die den Begegnungsraum mitgestalten und natürlich über solche, die sich ehrenamtlich in der Flüchtlingsarbeit engagieren.“
Region | Nachricht vom 24.09.2019
„Anders als Du denkst“ – unter diesem Motto haben rund 100 Jungen und Mädchen den ersten Kinderkirchentag des Dekanats Westerwald gefeiert. Im Evangelischen Gymnasium Bad Marienberg entdeckten die jungen Besucher und das 25-köpfige Mitarbeiterteam des Kirchentags einen Tag lang die biblischen Gleichnisse – und zwar auf ganz ungewöhnliche Art und Weise: mit Verbandszeug, Schatztruhen und Tausenden von Holzklötzen.
Region | Nachricht vom 24.09.2019
Drei verdiente Beschäftigte der Agentur für Arbeit können auf lange Dienstzeiten zurückblicken. Anke Meister und Gabriele Simon haben das 40jährige Jubiläum gefeiert, Björn Kreckel das 25jährige. Geschäftsführer Dieter Knopp dankte ihnen für ihr Engagement und wünschte alles erdenklich Gute für den weiteren privaten und beruflichen Weg.
Region | Nachricht vom 24.09.2019
Die am 23. September stattfindenden Westerwälder Gespräche in der Stadthalle Westerburg wurden zu Gunsten der Organisation FLY & HELP anlässlich deren zehnjährigem Bestehen veranstaltet. Gründer und Stifter Reiner Meutsch war anwesend. Da fast jeder im Saal Meutsch als Bekannten persönlich begrüßte, bezeichnete Moderatorin Jenny Groß die Veranstaltung als „Reiners Klassentreffen, ein lauschiger Abend zu einem guten Zweck.“
Region | Nachricht vom 24.09.2019
Wahlrod begrüßt den Goldenen Oktober mit einer rauschenden Party: Natürlich präsentiert sich das musikalische Programm der Wahlroder Kirmes auch in diesem Jahr (2019) wieder vielseitig und der Rummelplatz mit Fahrgeschäften der Firma Jung aus Obernau lässt zudem auch die Herzen der jungen Festbesucher höher schlagen.
Region | Nachricht vom 23.09.2019
Die Polizeiinspektion Westerburg bittet um Zeugenaussagen zur Fahrweise eines 57-jährigen Autofahrers in einem schwarzen Dacia Sandero, der heute Morgen auf der K54 zwischen Hergenroth und Stahlhofen am Wiesensee einen Unfall verursachte. Dabei wurde der Fahrer des VW Polo, auf den der Unfallverursacher auffuhr, leicht verletzt.
Region | Nachricht vom 23.09.2019
In Hachenburg wurde am21. September Einbruch in das Pfarrheim in der Salzgasse verübt. Offenbar fanden der oder die Täter jedoch keine Beute. Ebenfalls am Samstag wurde in Hachenburg ein Fußgänger von drei Männern überfallen, die den Fußgänger auszurauben versuchten. Da der sich wehrte, erlitt er Verletzungen im Gesicht. Die Polizei Hachenburg bittet in beiden Fällen um Zeugenaussagen.
Region | Nachricht vom 23.09.2019
Eine Schlägerei an der Grillhütte in Wahlrod beschäftigte die Polizei am Samstag-Abend. Nach reichlichem Alkoholgenuss fühlten sich einige Männer sehr stark. Da die Personen auch gegenüber der Polizei aggressiv auftraten, wurde der Haupttäter separiert und zur Wache mitgenommen. Eine weitere Schlägerei unter vier Männern nach Alkoholkonsum fand in Bad Marienberg statt. Am Ende landete einer der Kontrahenten im Krankenhaus.
Region | Nachricht vom 23.09.2019
Nach einer Bienen- und Wildkräuterwanderung sieht eine Wiese gleich anders aus. Das können wohl alle Teilnehmer der informativen Exkursion bezeugen, die kürzlich am Wiesensee startete. Schon seit zehn Jahren vermittelt Kräuterexperte Klaus-Dieter Stahl interessierten Menschen im Wäller Land Wissenswertes über essbare Pflanzen am Wegesrand. Nun wurde bei einer Exkursion der Schwerpunkt erweitert – und es ging auch um bienenfreundliche Kost, um das Insekt an sich, ja um seinen ganzen Staat. Diesen Part übernahm Imkerin Gabriele Held-Habermann.
Region | Nachricht vom 23.09.2019
Aufgrund einer Baumaßnahme wird die Scheidstraße in Höhr-Grenzhausen von Dienstag, 1. Oktober, bis einschließlich Freitag, 4. Oktober, gesperrt. Die Busse der Linie 7 müssen daher umgeleitet werden.
Region | Nachricht vom 23.09.2019
Die Polizeiinspektion Westerburg bittet um Zeugenaussagen bezüglich eines weißen PKW, vermutlich eines SUV, der am Freitag aus Richtung Mengerskirchen kommend, in Richtung Elsoff fuhr und dabei so dicht an einer Rollerfahrerin vorbei fuhr, dass diese nach rechts zog, stürzte und Verletzungen davontrug.
Region | Nachricht vom 23.09.2019
Am Montagnachmittag, den 23. September gegen 17 Uhr kam es auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln in Höhe Deesen zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW. Eine Fahrerin wurde schwer verletzt und musste mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden. Die Feuerwehr Ransbach-Baumbach war im Einsatz.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.09.2019
Verkehrsgünstig zwischen Ballungszentren gelegen ist der Westerwaldkreis eine attraktive und kraftvolle Region. Das wirkt sich auch auf den heimischen Arbeitsmarkt aus, der sich immer weiter in Richtung Vollbeschäftigung entwickelt. Leider gilt dies nicht für Menschen mit einer Behinderung, die weit weniger vom boomenden Arbeitsmarkt profitieren. Von ihnen haben trotz Fachkräftemangels noch zu wenige eine echte Chance auf einen Job, mit dem man das eigene Leben bestreiten kann. Darauf weist das Forum Soziale Gerechtigkeit hin und versucht etwas dagegen zu tun.
Kultur | Nachricht vom 23.09.2019
Ab Mittwoch, 2. Oktober, wird im Foyer des Kreishauses in Montabaur wieder eine Ausstellung zu sehen sein. Sie trägt den Titel „Die Macht der Gefühle. Deutschland 19 I 19“. Die Stiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“ und die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur haben im Erinnerungsjahr 2019 die Ausstellung „Die Macht der Gefühle. Deutschland 19 I 19“ herausgebracht.
Sport | Nachricht vom 23.09.2019
Zum ersten und einzigen Mal in der Vorbereitung war es an den Rockets, einen Klassenunterschied deutlich zu machen - diese Aufgabe hat die EG Diez-Limburg mit dem 14:3 (5:0, 3:2, 6:1)-Sieg beim klassentieferen bayerischen Landesligisten Haßfurt Hawks souverän gelöst. Ein Sieg, wichtig für das Selbstbewusstsein und die Spielfreude. Ein Sieg auch mit weiteren Erkenntnissen, schließlich hatte Rockets-Trainer Frank Petrozza nach dem Ausfall von Dominik Luft, Andre Bruch und Philipp Maier eine ganze Sturmreihe ersetzen müssen.
Sport | Nachricht vom 23.09.2019
Am vergangenen Wochenende war es so weit. Das Saisonfinale des ROK Cup Germany im Rahmen der ACV Kart Nationals stand im Pro Kart Raceland in Wackersdorf auf dem Programm. Auf der 1.222 Meter langen Strecke sollten die letzten Punkte der Saison vergeben werden, was spannende Finalläufe versprach, denn bei den Minis und Junioren war noch kein Titel fest vergeben. So auch bei Enrico Förderer, zwar reiste er mit 33 Punkten Vorsprung mit einem ordentlichen Polster als Führender an, jedoch hätte ein Ausfall alles verhindern können. So sollte es glücklicherweise nicht sein und Leuterod kann sich über einen „neuen/alten" Meister freuen.
Vereine | Nachricht vom 23.09.2019
Eine rundum gelungene Veranstaltung wurde vom Fachbereichsleiter Presse des Hauptvereins, Hans Jürgen Pletz und seiner Familie organisiert. Am Vormittag waren vier interessante Wanderungen angeboten, die allein fünfzehn Wanderfreunde aus Bad Marienberg anlockten.
Vereine | Nachricht vom 23.09.2019
Für mehr als einhundert in Deutschland brütende Vogelarten beginnt im Herbst die Reise in den Süden. Ein faszinierendes Naturschauspiel, das wir am Himmel beobachten können. Wussten Sie, dass Kraniche unter günstigen Bedingungen auch mal 120 Kilometer pro Stunde fliegen oder dass Küstenseeschwalben jährlich 40.000 Kilometer zurücklegen?
Vereine | Nachricht vom 23.09.2019
Jede Menge zum Schauen gab es dank der Lake Society, die im Stöffel-Park in Enspel einen Tag lang das obere Gelände regelrecht mit Autos dekorierte. Glänzende Lacke, staubfreie Motoren, Felgenornamentik, Frontschürzen, die einen Zentimeter über dem Splitt schweben: Das war unter den 500 angemeldeten „Ausstellungsstücken“ zu sehen. Und nicht nur die Oberfläche stimmte hier, denn es wurden auch Spenden gesammelt für das Seraphische Liebeswerk. Für den guten Zweck kamen 1.000 Euro zusammen.
Vereine | Nachricht vom 23.09.2019
Die NABU Gruppe Hundsangen veranstaltete im Rahmen von „NABU on Tour“ am 7. September einen Ausflug zum Braunkohlerevier Hambacher Forst bei Morschenich und zum „Museum zur Geschichte des Naturschutzes“ im Schloss Drachenburg in Königswinter. Mit vollbesetztem Bus und guter Stimmung ging es zunächst zum Hambacher Forst.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.09.2019
Bald ist es wieder soweit, es beginnt die dunkle und kalte Jahreszeit. Es mag manchen etwas betrüben, dass die warmen und sonnigen Tage vorbeigehen, aber auch sehr viele freuen sich auf den Herbst und den Winter, weil man es sich dann drinnen so richtig gemütlich machen kann. Dafür reichen schon die kleinen Dinge, die für die Gemütlichkeit sorgen können. Zum Beispiel können dass das kuschelige Sofa oder der bequeme Sessel, eine anschmiegsamen und warme Decke und natürlich auch auch der romantische Schein von Kerzenlicht sein. Immer dann, wenn es draußen kalt ist, beginnt die große Zeit von Kerzen, Teelichtern und Co. Wenn im Herbst noch eher die Windlichter und Duftkerzen gefragt sind, folgen im Winter häufig die sogenannten Objektkerzen, die im weihnachtlichen Design für ein festliches Flair sorgen können und die Adventszeit einfach verschönern.
Politik | Nachricht vom 23.09.2019
Mit dem Motto ihres Parteitages „Klima schützen, Wohlstand sichern – nachhaltige Politik für Stadt und Land“ beschreiben die Westerwälder Christdemokraten gleichzeitig auch die Schwerpunkte und die Zielsetzung ihrer Politik. Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Oliver Wittke MdB, machte die Grundlinien christdemokratischer Klimapolitik deutlich: Ökonomie und Ökologie miteinander versöhnen.
Region | Nachricht vom 22.09.2019
Es gibt immer noch neue Gelegenheiten für Fahrzeugfans, Gleichgesinnte zu treffen. Neuestes Beispiel im heimischen Raum ist die Premiere des „1. Internationalen Traveller Days“ auf dem weitläufigen Gelände des Stöffel-Parks. Über 240 „Freunde des Fernweh-Mobils“ nutzten die Gelegenheit sich erstmals im Westerwald zu einem Austausch und Kennenlernen zu treffen.
Region | Nachricht vom 22.09.2019
Wild-West-Atmosphäre im Wildpark wie jedes Jahr am „Tag der deutschen Einheit" am 3. Oktober: Beim diesjährigen 10. Wild-West-Tag im Wildpark Gackenbach stehen die Ureinwohner Amerikas wieder im Mittelpunkt.Parkbesucher können sich von IYUPTALA & FRIENDS informieren, faszinieren und unterhalten lassen.
Region | Nachricht vom 22.09.2019
Viele Eltern, Großeltern oder Freunde zeigten sich interessiert von dem Stand der Ausbildung der Jugendlichen der Jugendwehren der Verbandsgemeinde. Insgesamt zehn Jugendfeuerwehren sind in der Verbandsgemeinde Wallmerod und dazu noch eine Bambinifeuerwehr mit Sitz in Meudt. Sie alle fanden sich ein bei der jährlich stattfindenden, gemeinsamen Abschlussübung die in diesem Jahr in Hundsangen im Haus der Zahnärzte stattfand.
Region | Nachricht vom 22.09.2019
AKTUALISIERT. In Oberlahr ist ein Hubschrauber abgestürzt. Darüber informierte die Polizei am frühen Sonntagabend (22. September) per Erstmeldung. Rettungskräfte sind vor Ort. Ein Redakteur der Kuriere berichtet von zwei Toten bei dem Unglück. Abgestürzt ist ein Gyrocopter, es ist ein Tragschrauber, der in seiner Funktionsweise einem Hubschrauber ähnelt.
Kultur | Nachricht vom 22.09.2019
Heimat ist auch heute möglich, aber nicht durch die Beschwörung des Vergangenen, sagt Christian Schüle. Vor dem Hintergrund von Flüchtlingskrise und Migration verändert sich Heimat derzeit so rasant, wie es Deutschland nie zuvor erlebt hat. Politische, wirtschaftliche und soziale Grenzen lösen sich mit dem Siegeszug der Globalisierung auf. Die Welt wird immer unüberschaubarer, und die Zahl derjenigen wächst, die einen Verlust an Sicherheit und Geborgenheit beklagen.
Kultur | Nachricht vom 22.09.2019
Zur Eröffnung des Showroom #2 waren die ausstellenden Künstler teils von weit her – zum Beispiel aus Berlin und München – in den Westerwald gereist. Galerist Emmanuel Walderdorff gab einen Überblick über die letzten zwei Jahre der Galerie und einen Ausblick auf kommende Projekte.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.09.2019
Es wird langsam kühler – ein guter Zeitpunkt, schon mal über die kommende Heizperiode nachzudenken. Denn im Oktober wird die Heizung in der Regel das erste Mal angestellt – und damit beginnt auch der Erdgasverbrauch in vielen Privathaushalten. Damit Verbraucherinnen und Verbraucher gut vorbereitet sind, rät die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Jetzt schon den Erdgasliefervertrag prüfen, Preise vergleichen und gegebenenfalls den Anbieter wechseln.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.09.2019
Lange bevor Begriffe wie „Bio“ und „Nachhaltigkeit“ zum Trend wurden, war der respektvolle und verantwortungsbewusste Umgang mit der Natur und ihren Ressourcen ein Grundpfeiler der Firmenphilosophie bei Mank. Damals wie heute werden Produktionsstandards, Rohstoffe und alle Abläufe im Unternehmen so ökologisch und umweltfreundlich wie möglich gestaltet.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.09.2019
Die Hachenburger Brauerei hatte die Bevölkerung zu einem Tag der offenen Tür eingeladen und die Brauerei nahm es wörtlich. Die Besucher konnten wirklich überall hin, zum großen Teil sogar alleine. Ab mittags füllte sich das Gelände der Brauerei zusehends. Das Angebot neben der Besichtigung war auch riesig. Nicht nur Essen und Trinken gab es, sondern auch vielfältige Unterhaltung.
Sport | Nachricht vom 22.09.2019
Selbst für die beste Statistik kannst du dir nichts kaufen. Nicht mal ein Butter-Croissant beim Bäcker um die Ecke. Statistiken helfen aber manchmal bei der Einordnung von Spielergebnissen - so wie am Freitagabend: Die EG-Diez-Limburg verliert das Duell gegen den klassenhöheren Nord-Oberligisten Saale Bulls Halle mit 1:8 (0:3, 0:3, 1:2). Klingt nach klarer Kiste, war in jedem Fall ein hochverdienter Sieg.
Kultur | Nachricht vom 21.09.2019
Das nächste literarische Highlight der bekannten Veranstaltungsreihe „LitLive!“ findet am Donnerstag, 26. September um 17 Uhr im Forum statt. Mit Bas Böttcher aus Berlin kommt ein bekannter und versierter Poetry Slamer in den Westerwald, der selbst mit einigen TV-Auftritten, einem Buch und weiteren Publikationen von sich reden machte.
Kultur | Nachricht vom 21.09.2019
Unter dem Motto „Zusammen leben, zusammen wachsen“ lädt die Verbandsgemeinde Montabaur in Kooperation mit den christlichen Kirchen vor Ort, dem Diakonischen Werk und dem Caritasverband, der Stadtbibliothek und dem Haus der Jugend zur „Interkulturellen Woche“ ein. Die Interkulturelle Woche ist eine bundesweite Aktion und wird an vielen Orten zeitgleich veranstaltet.
Kultur | Nachricht vom 21.09.2019
Von dynamisch bis melancholisch über sehnsuchtsvoll und feurig. Vielseitig sind die Facetten des Akkordeons. Mit Scarlett Christmann wird eine junge Akkordeonistin das Publikum am nächsten „krummen Dienstag“ im Historica Gewölbekeller in Montabaur auf eine musikalische Weltreise mitnehmen.
Kultur | Nachricht vom 21.09.2019
Das Sehnsuchtsland Norwegen ist 2019 Ehrengast der Frankfurter Buchmesse. Aus diesem Anlass präsentiert die Hähnelsche Buchhandlung am 7. Oktober in ihrer Galerie zwei ganz unterschiedliche Autorinnen: Alva Gehrmann und Line Madsen Simenstad.
Kultur | Nachricht vom 21.09.2019
„Nix wie Ärger mit dem Schwiegersohn“ heißt das Theaterstück, das die Theatergruppe „Die Zijeiner“ des TuS Roßbach e.V. im Oktober auf die Bühne der örtlichen Turnhalle bringen wird. Zehn Laiendarsteller mit Bühnenerfahrung im Alter von Anfang 20 bis Ende 50 bieten über mehr als zwei Stunden beste Unterhaltung und sorgen in einem Verwirrspiel mit witzigen Rededuellen für spaßige Szenen. Karten können bereits bestellt werden.
Anzeige | Nachricht vom 21.09.2019
Kann man den Kampf gegen das Unkraut in der Hofeinfahrt, an Gehwegen und Parkplätzen gewinnen? Cleantec Wissen setzt auf den Weedkiller, ein Wildkraut- und Moosvernichter mit Heißwasser-Technologie. Die Maschine, die in unterschieldichen Größen erhältlich ist, setzt 99 Grad heißes Wasser ein, um Wildkraut und Moos umweltfreundlich zu beseitigen – allerdings nicht mit Hochdruckunterstützung. Die freigesetzte Energie zerstört das Gewebe und die Zellstruktur der Pflanze.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.09.2019
Klaus Janczyk aus Langenhahn engagiert sich für seine Region und die Menschen dort. Er hat im Rahmen der Aktion „evm mit Herz“ von seinem Arbeitgeber, der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (EVM-Gruppe), 1000 Euro erhalten. Damit kann er seinen Teil zur Erfüllung eines Herzenswunschs leisten: Die Neugestaltung des Bolzplatzes in der Ortsgemeinde Bellingen. Der alte Platz hatte viele Mulden und der Rasen war in die Jahre gekommen.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.09.2019
Beim vierten „Lichtgespräch in der Glaskuppel“ auf Schloss Montabaur diskutiert die Initiatorin und Moderatorin des Lichtgesprächs, Ute Maria Lerner, am 16. Oktober mit ausgewählten Experten über Gefahren und Chancen der fortschreitenden Digitalisierung und künstlicher Intelligenz (KI). Fragen zu ethischen Aspekten, zu Beachtung und Umsetzung von Positionen und Regularien, werden ebenso Gesprächsgegenstand sein, wie die nach Sinn und Nachhaltigkeit in der digitalen Entwicklung oder auch die Mobilfunkdebatte rund um das 5G-Netz.
Vereine | Nachricht vom 21.09.2019
Am 2. Oktober findet - wie alle Jahre wieder - das Mitternachtsturnier des SF Nistertal 07 statt. Genau genommen richtet der Verein das Vorgabeturnier jetzt schon zum 14. Mal aus. Der Wettbewerb in den Konkurrenzen Einzel (4er/5er Gruppen, danach K.O.-System) und Doppel (K.O.-System) startet am Mittwoch-Abend vor dem Tag der deutschen Einheit um 19 Uhr in der Sporthalle in Nistertal.
Vereine | Nachricht vom 21.09.2019
Dass ihr ein Jubiläum bevorsteht wurde ihr so richtig im Jahre 2017 klar und da entstand auch die Idee etwas ganz Besonderes zu machen. So startet die Schloss-Garde Mons Tabor am 2. Oktober mit einer Jubiläums-Gala in das Festjahr. Losgelöst von der Idee einer klassischen Karnevalsveranstaltung feiern die Gardisten in ihren 33-jährigen Geburtstag rein.
Region | Nachricht vom 21.09.2019
Die auf Gebäudekommunikation spezialisierte SKS-Kinkel Elektronik GmbH aus Hof spendet 3.000 Euro an die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth. Dabei handelt es sich um den Erlös aus einer Waffelback-Aktion zum Firmenlauf in Bad Marienberg. Im nächsten Jahr wird Geschäftsführerin Claudia Kinkel die Schirmherrschaft für das alljährliche Sommerfest der Kinderkrebshilfe Gieleroth übernehmen.
Region | Nachricht vom 21.09.2019
Die Initiative 'Lichtblick - Miteinander in Nauort' organisiert zum vierten Mal erfolgreich ein 'spontanes' Bewegungsforum von Senioren am Dienstag, dem 1. Oktober. Mit der spontanen Aktion eines Tanz-Flashmobs zum Song 'Spark of Life' beweisen die Nauorter Senioren, dass ihr 'Lebensfunke' noch längst nicht erloschen ist.
Region | Nachricht vom 21.09.2019
Viele Besitzer von Nachtstromspeicherheizungen möchten sich gerne von ihrem Heizsystem verabschieden – die einen wegen der hohen Stromkosten, die anderen aus ökologischen Gründen. Häuser, die vom Bau her auf elektrische Beheizung ausgelegt wurden, haben jedoch meist weder Lagerräume für eine Öl- oder Pelletheizung, noch besitzen sie Kamine für die Abgase. Außerdem gibt es noch einige Gebiete in Rheinland-Pfalz, die nicht über eine Erdgasversorgung verfügen. Wer also auf ein effizienteres Heizsystem umstellen will, steht vor verschiedenen Problemen und größeren Investitionskosten.
Region | Nachricht vom 21.09.2019
Jeden Tag sterben in Deutschland 48 Frauen an Brustkrebs. So war es gestern und vorgestern, so wird es auch morgen und übermorgen sein – Tag für Tag. Im Westerwaldkreis wird von der Aktionsgemeinschaft Aktion Lucia traditionell jährlich eine meditative Abendandacht zum Gedenken an die Todesopfer durch Brustkrebs gehalten. Die Aktion Lucia „Lichter gegen Brustkrebs“ findet in diesem Jahr am 19. Oktober um 18 Uhr in der Evangelischen Kirche in Willmenrod statt.
Region | Nachricht vom 20.09.2019
Im Oktober haben Hachenburger Kinder und Jugendliche Europa im Blick, üben Selbstbehauptung und Gewaltprävention, sind beim Kindertag und Mädchentag aktiv und beteiligen sich beim offenen Kochtreff und Fußballtreff. Anmeldung zu den Angeboten ist ab Montag, dem 23. September möglich unter 02662 – 2488 oder per E-Mail an info@jugendzentrum-hachenburg.de.
Region | Nachricht vom 20.09.2019
Herzlich willkommen zum 7. Trucker-Treffen, liebe Besucher. Es läuft von Freitag bis Sonntag, 27. bis 29. September. Wieder werden rund 300 Trucks auf dem Gelände des Stöffel-Parks in Enspel zusammenkommen. Ihre Teilnahme haben die Fahrer und Firmen längst angemeldet. Die Fahrer freuen sich auf ein Wiedersehen und entspannte Stunden mit Freunden und Familie, und Besucher werden von den modernen Zugmaschinen beeindruckt sein.
Region | Nachricht vom 20.09.2019
In der aktuellen Diskussion um den Standort der DRK-Kliniken äußerte der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung von Rheinland-Pfalz, Dr. Peter Heinz, dass kleine Krankenhäuser keine Zukunft haben beziehungsweise Schlaganfalleinheiten an kleinen Häusern „Betrug am Bürger“ seien. Gerade Schlaganfalleinheiten, die als Stroke Unit wie im Krankenhaus Selters zertifiziert sind, haben eng geregelte Voraussetzungen. Deswegen führt die Aussage Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung den Bürger bewusst in die Irre und ist unwahr.
Region | Nachricht vom 20.09.2019
Die Polizei-Inspektion Westerburg reagierte auf Bürgerbeschwerden, dass immer wieder Schwerlastverkehr durch den für LKW gesperrten Bereich in Stockum-Püschen und Bellingen fahren. An mehreren Tagen wurden Verkehrskontrollen durchgeführt und verbotswidrig fahrende LKW-Fahrer zur Rechenschaft gezogen.
Politik | Nachricht vom 20.09.2019
New York, London, Berlin, Marienstatt – in 150 Ländern und an 40 Orten in Deutschland gingen am Klimastreiktag junge Menschen auf die Straße, um auf die Klimakatastrophe aufmerksam zu machen und von der Politik ein sofortiges Handeln zu fordern. Im Tal der Zisterzienserabtei Marienstatt läuteten um 5 vor 12 die Glocken, um die Schülerinnen und Schüler zu einer kurzen „Klima-Andacht“ zu laden. Die Schülervertretung des Privaten Gymnasiums hatte zusammen mit der Schulseelsorge den Aufruf aller deutschen Bistümer aufgenommen, sich -während in Berlin das Klimakabinett tagt und in New York einer der wichtigsten UN-Gipfel des Jahres vorbereitet wird - zum größten globalen Klimastreik aller Zeiten zusammenzuschließen. Im Bistum Limburg hat das Präsidium der Diözesanversammlung zum Klimastreik aufgerufen.
Vereine | Nachricht vom 20.09.2019
Die Mitglieder des Vereins Westerwälder Foto-Freunde haben schon für die schönsten Ausstellungen im Tertiärum, im Erlebnismuseum des Stöffel-Parks, gesorgt. Die hervorragenden Aufnahmen werden beleuchtungstechnisch hervorragend präsentiert – und auch die Quantität enttäuscht nie. Dieses Mal sind 15 Fotoautoren mit insgesamt 90 Bildern vertreten.
Sport | Nachricht vom 20.09.2019
Zum Teil nahmen sie eine Anreise von mehr als 200 Kilometern in Kauf, um dabei zu sein: Der TC Horhausen veranstaltete zum wiederholten Mal sein DTB-Jugendturnier in den Kategorien Jungen U14 und U16. Einige Spieler kommen bereits seit mehreren Jahren nach Horhausen, um wertvolle Punkte für die deutsche Rangliste zu sammeln. Und sie boten hochklassiges Tennis.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.09.2019
Im Rahmen einer Feierstunde dankte der Vorstand der Sparkasse Westerwald-Sieg 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihre langjährige Verbundenheit und Treue zum Unternehmen. Neben den Vorstandsmitgliedern Dr. Andreas Reingen, Andreas Görg und Michael Bug gehörte auch Bärbel Decku (Leiterin Bereich Personal), der Personalrat vertreten durch Beatrix Molzberger und Judith Rosenkranz sowie die direkten Vorgesetzten zu den Gratulanten. Zur Erinnerung an dieses Ereignis bekamen die Jubilare Urkunden und Ehrennadeln überreicht.
Region | Nachricht vom 19.09.2019
Die vierte Wanderung am Samstag, 28. September des Wander- Angebotes der Kannenbäckerland-Touristik-Service startet wieder um 11 Uhr an der Rezeption des Hotel Heinz in der Bergstraße 77 und führt zunächst über den erst gepflasterten, später gekiesten Weg entlang der Liegewiese hinab in den Wald. Die abwechslungsreiche Wanderung führt zum Naturdenkmal Bühl.
Region | Nachricht vom 19.09.2019
Tatü Tata, die Feuerwehr ist da, hieß es für die Kinder der Schatzinselgruppe der Ev. Kita „Kinder Garten Eden“ Gemünden. Daniel Pritz, stellvertretender Wehrführer der freiwilligen Feuerwehr Gemünden, nahm sich Zeit, um zu erklären, was man alles zu einem Einsatz mitnehmen muss und wofür die einzelnen Gegenstände da sind.
Region | Nachricht vom 19.09.2019
Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) wird am Montag, 30. September gezeigt: Fisherman's Friends - Vom Kutter in die Charts. Komödie aus Großbritannien, 2018 | 108 Minuten| FSK 12.
Region | Nachricht vom 19.09.2019
Triumphierend hält die kleine Elli eine Möhre in die Höhe. Gerade hat sie sie aus dem Boden im eigenen Acker der Evangelischen Kita in Emmerichenhain gezogen. Heute ist Erntetag für die Kita-Kids. Im Frühjahr hatten sie Mangold, Mais, Zwiebeln und noch viel mehr gesät und gepflanzt und jetzt im Herbst steht eine zweite Aussaat an. Rote Beete, Erbsen, Pflücksalat und Radieschen sollen noch einmal wachsen.
Region | Nachricht vom 19.09.2019
Die Stiftung FLY & HELP finanziert den Bau neuer Schulen in Entwicklungsländern, um Kindern weltweit eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Im September reiste Stiftungsgründer Reiner Meutsch gemeinsam mit Spendern nach Tansania, um zwei Schulprojekte im Land der Massai zu besuchen.
Region | Nachricht vom 19.09.2019
Im kommenden Jahr feiert die Heilige Maria Katharina Kasper, Ordensgründerin der Armen Dienstmägde Jesu Christi, ihren 200. Geburtstag. Eine ihrer Ordensschwestern, Schwester Silveria, hat bereits 100 Jahre dieser Zeit miterlebt. Am 13. September 1919 wurde Schwester Silveria unter dem bürgerlichen Namen Christine Josephine Maria Wagemann in Eschweiler (NRW) geboren.
Region | Nachricht vom 19.09.2019
Am Donnerstagabend, den 19. September, bemerkte ein Radfahrer einen kleinen Flächenbrand entlang einer Böschung in der Nähe des Tennisplatzes Niederahr. Der Radfahrer setzte den Notruf ab, fuhr ins Dorf, hielt beim ersten Haus an, lieh sich einen Feuerlöscher aus, fuhr zurück und löschte das Feuer.
Politik | Nachricht vom 19.09.2019
Ob bei der Anmietung einer neuen Wohnung oder wenn eine Mieterhöhung ins Haus flattert: Viele fragen sich, ob die Miethöhe rechtens und ob sie für die jeweilige Wohngegend überhaupt angemessen ist. Mit Blick auf die „Angemessenheit“ oder auch die „Vergleichbarkeit“ gibt es im Westerwald ein Problem. Im Westerwaldkreis fehlt Mietern und Mieterinnen und Vermieter/n, anders als zum Beispiel im Kreis Altenkirchen, die dafür nötige Referenz – in diesem Falle ein Mietspiegel. Das ist ein Ärgernis und führt zu erheblicher Rechtsunsicherheit.
Politik | Nachricht vom 19.09.2019
Am Donnerstag, 5. September, fand in der Stadthalle Ransbach-Baumbach eine öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Stadtrates der Stadt Ransbach-Baumbach statt. Vor Eintritt in die Tagesordnung verpflichtete Stadtbürgermeister Michael Merz die Ratsmitglieder Kurt Schüler und Rosemarie Jung gemäß den Bestimmungen des Paragraphen 30 Gemeinde-Ordnung per Handschlag auf eine gewissenhafte Erfüllung ihrer Amtsobliegenheiten.
Politik | Nachricht vom 19.09.2019
Der Mainzer Landtag hat sich mehrheitlich gegen die Abschaffung von Straßenausbaubeiträgen ausgesprochen. Die CDU hatte beantragt, dass der von den Bürgern aufzubringende Anteil künftig durch das Land finanziert werden soll. Allerdings gibt es offensichtlich keine verlässlichen Zahlen, mit denen man dabei planen kann. Die Landtagsmehrheit aus SPD, FDP und Grünen hat den Antrag der Union abgelehnt.
Politik | Nachricht vom 19.09.2019
Die Landtagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet erhielt aus dem rheinland-pfälzischen Innenministerium die Mitteilung, dass zwei Gemeinden aus den Verbandsgemeinden Montabaur und Wallmerod mit Zuwendungen aus dem Dorferneuerungsprogramm des Landes Rheinland-Pfalz unterstützt werden.
Politik | Nachricht vom 18.09.2019
Der Westerwald ist in Bezug auf den Klimawandel und den daraus resultierenden Borkenkäferbefall stark betroffen, große Fichtenbestände gehen zugrunde. Aber auch Eschen und andere Laubbäume stehen unter enormem Stress, sterben ab oder sind stark gefährdet. Die Gemeinden sind als größter Waldbesitzer stark interessiert wie ein nachhaltiger, klimagerechter und bezahlbare Waldwirtschaft der Zukunft aussieht.
Wirtschaft | Nachricht vom 18.09.2019
Freizeit und ein Gute-Nacht-Kuss sind deutlich angenehmer als Stau und Berufsverkehr. Nicht wenige Personen aus den Landkreisen Westerwald und dem Rhein-Lahn kennen diese Situation, denn beide Kreise sind sogenannte Pendlerregionen. Aber Feierabend im Stau muss nicht sein. Attraktive Stellenangebote gibt es auch in der Region. Mit dieser Aussage wirbt der Arbeitskreis „Zukunft der Region“ jetzt auch mit Buswerbung und Werbespots für Jobangebote vor der Haustür.
Vereine | Nachricht vom 18.09.2019
Die nächste stramm geführte Wanderung des Limbacher Kultur- und Verkehrsvereins (KuV) führen Julia Bongartz und Thomas Schneider ins größte zusammenhängende Waldgebiet im Hachenburger Westerwald, den Nauberg. Wer Wald liebt, wird den Nauberg lieben und natürlich diese Tour entlang der LIMBACHER RUNDE 41. Denn sie führt tief hinein in den Nauberg.
Vereine | Nachricht vom 18.09.2019
"Die positive Resonanz von Seiten der Sänger und der Konzertbesucher auf unseren Projekttag hat unsere Erwartungen weit übertroffen." So freuten sich die Sänger des GV Cäcilia Ruppach-Goldhausen nach dem erfolgreichen Konzert beim anschließenden geselligen Abend. Der Männerchor des GV hatte sich befreundete Sänger eingeladen, um mit einem großen Projektchor beliebte Klassiker der Männerchorliteratur aufleben zu lassen.
Kultur | Nachricht vom 18.09.2019
Wer China verstehen will, muss mehr kennen als die Ostküste und die großen Metropolen, muss vordringen in die Peripherie. Matthias Messmer und Hsin-Mei Chuang haben genau das getan. Entstanden ist ein einzigartiges Bild Chinas abseits der großen Metropolen, das eine ganz neue Sicht auf dieses so vielseitige wie schwer fassbare Land ermöglicht. Am 1. Oktober sind sie mit ihrem Buch „China an seinen Grenzen – Erkundigungen am Rand eines Weltreichs“ zu Gast beim Marienthaler Forum.
Sport | Nachricht vom 18.09.2019
Am Sonntag dem 8. September starteten Philipp Brenner und Florian Zilz von Die MANNschaft e.V. Verein zur Förderung des Ausdauersports beim Sprint-Triathlon in Bad Sobernheim. Hier galt es 300 Meter im beheizten Freibad zu Schwimmen, 20 Kilometer Rad zu fahren und abschließend 5 Kilometer zu laufen.
Region | Nachricht vom 18.09.2019
Der neue Leiter des Finanzamts Montabaur-Diez heißt Michael Bathe. Der 46-Jährige ist Volljurist und seit 2002 im Dienst der rheinland-pfälzischen Finanzverwaltung tätig. Seine beruflichen Stationen führten ihn zu unterschiedlichen Aufgabenfeldern und Behörden innerhalb der Finanzverwaltung. Bathes Dienstantritt ist am 1. November. Er folgt auf Carolin Philipps.
Region | Nachricht vom 18.09.2019
Bewegung tut gut. Sie hilft Gesundheit zu erhalten und Krankheit zu verhindern – in jeder Lebensphase, besonders im hohen Alter. Beim nächsten Treffen am Mittwoch, 2. Oktober wollen die „555er“ aus dem Buchfinkenland das gleich doppelt beherzigen: nämlich die üblichen 555 Schritte laufen und altersgemäße gymnastische Übungen ausführen.
Region | Nachricht vom 18.09.2019
Die Nacht zum 17. September hatte es in sich: In Hachenburg wurden ein Einbruch in die Geschäftsstelle einer Versicherung verübt und ein BMW in der Walter Bernsteinstraße gestohlen. In Höchstenbach wurden bei einem Diebstahl aus einem PKW eine Laptoptasche und ein Portemonnaie geklaut. Die Polizei bittet um Hinweise.
Region | Nachricht vom 18.09.2019
Neue Tiere im Zoo sind immer wieder eine Attraktion für die Besucher, vor allem wenn es sich dabei um die „großen“ Tiere, wie Löwe, Tiger oder Schimpanse handelt. Aber auch kleine Neuzugänge sind gerade für Stammbesucher sehr interessant. Erst Anfang August ist ein Pärchen Maskenkiebitze im Vogelrevier eingezogen.
Region | Nachricht vom 18.09.2019
Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau will sich am weltweiten Klimastreik der Fridays-For-Future-Bewegung am 20. September beteiligen. Auch im Westerwald gehen Menschen am kommenden Freitag auf die Straße: Unter dem Motto „#Allesfürsklima“ beginnt um 12.05 Uhr eine große Demonstration am Montabaurer BBS-Kreisel. Das Evangelische Dekanat Westerwald unterstützt im Rahmen der „Churches for Future“-Bewegung die Initiative – ebenso wie mehrere evangelische Kirchengemeinden aus dem Westerwald.
Region | Nachricht vom 18.09.2019
Betretene Gesichter bei Lernern und Lernerinnen und AG-Leiter Christof Schön am Raiffeisen-Campus: Nach dem Wochenende standen die Kinder vor den ehemals vier Reihen Kartoffeln, die sie im Frühling im Schulgarten des Raiffeisen-Campus gesetzt hatten. Nach dem ersten Schreck vermuteten sie zunächst tierische Diebe, denen man wohl kaum einen Vorwurf hätte machen können. Aber das gesamte Beet war ausschließlich mit Fußspuren übersät.
Region | Nachricht vom 17.09.2019
Die Polizeiinspektion Westerburg bittet um Zeugenaussagen zu einer Verkehrsgefährdung auf der B54 in Richtung Rennerod durch eine auffallend langsam und unsicher fahrende PKW-Fahrerin. Ursache dieses Fahrverhaltens war ein festgestellter Atemalkoholwert von circa 1,6 Promille.
Region | Nachricht vom 17.09.2019
Am Samstag, 21. September, findet von 11 Uhr bis etwa 21 Uhr das Straßenfest in Höhr-Grenzhausen statt. Aus diesem Anlass wird ein Teil der Hermann-Geisen-Straße für den gesamten Verkehr gesperrt. Die Linie 7 der EVM Verkehrs GmbH muss daher in dieser Zeit umgeleitet werden.
Region | Nachricht vom 17.09.2019
Jedes Jahr zahlen deutsche Landkreise, Städte und Gemeinden rund 6 Milliarden Euro für die Energiekosten ihrer Liegenschaften. Zwei Drittel der Treibhausgas-Emissionen der öffentlichen Hand werden durch Liegenschaften wie Rathäuser, Kindertagesstätten, Schulen, Kläranlagen, Sport- und Freizeiteinrichtungen verursacht. Das zeigt: Die Kommunen im Land können viel Energie einsparen, folglich ihre Kosten senken und so zum Klimaschutz beitragen. Acht Verbandsgemeinden aus dem Westerwald haben daran gearbeitet.
Region | Nachricht vom 17.09.2019
Die Arbeiterwohlfahrt und Caritas bieten gemeinsam den Grundkurs „Betreuungsrecht“ für ehrenamtliche Betreuer und Interessierte im Westerwaldkreis an. Menschen, die ihre Angelegenheiten aus gesundheitlichen Gründen oder altersbedingt nicht mehr selbst regeln können, werden zum überwiegenden Teil von Angehörigen, Freunden oder Ehrenamtlichen rechtlich betreut.
Region | Nachricht vom 17.09.2019
Jedes fünfte Schulkind trinkt regelmäßig Energydrinks – mit negativen Folgen für die Gesundheit. Übergewicht, Schlafstörungen und Hyperaktivität sind besonders häufig. Das zeigt der neue Präventionsradar der DAK-Gesundheit. Deshalb schaltet die Kasse am 19. September von 8 bis 20 Uhr eine Telefon-Hotline zum Thema. Das spezielle Serviceangebot unter der kostenlosen Rufnummer 0800 1111 841 steht Kunden aller Krankenkassen offen.
Region | Nachricht vom 17.09.2019
In Anlehnung an den Bibeltext aus Markus 5, Vers 21 haben die Evangelische Erwachsenenbildung im Dekanat Westerwald und die Evangelische Kirchengemeinde Wallmerod unter dem Motto: „Thalita kumi – Mädchen steh´ auf und entdecke deine Fähigkeiten“ zu einem Dekanatsfrauengottesdienst in die Evangelische Christuskirche nach Wallmerod eingeladen.
Region | Nachricht vom 17.09.2019
Deutschlands größter Musikwettbewerb für Kinder und Jugendliche geht in die neue Runde. Wer mitmachen möchte, hat bis zum 15. November Gelegenheit sich zu bewerben. Dann endet die Anmeldefrist. Eingeladen sind alle Kinder und Jugendlichen, die als Solisten oder im Ensemble ihr musikalisches Können auf einer öffentlichen Bühne und vor einer Jury zeigen möchten.
Region | Nachricht vom 17.09.2019
Bereits zum 8. Mal nutzten 500 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 12 und 17 Jahren das jährliche Angebot der Sparkasse Westerwald-Sieg, nämlich die Giro-Life-Tour in den beliebten Freizeitpark in Köln.
Region | Nachricht vom 17.09.2019
Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei stehen das gemeinsame Erlebnis bei den Panoramatouren und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund. Am Sonntag, 29. September, um 13 Uhr startet die Radtour „Klosterrunde“. Die Strecke führt von Marienstatt über Nauberg und Limbach zunächst nach Stein-Wingert, bevor es über Heuzert wieder zurück nach Marienstatt geht.
Region | Nachricht vom 17.09.2019
Verwundert waren die Besucher des beliebten Seniorencafés, als nicht Rita Steindorf das Publikum begrüßte, sondern der Nikolaus. In der Hand hielt er jenes goldene Buch, in dem Günter Schönberger schon 1955 die Sünden der Selterser Bürger festgehalten hatte. Schönberger befand sich unter den Gästen. Rita Steindorf gab sich zu erkennen und begrüßte die erheiterten Senioren im vollbesetzten Stadthaus, in das auch Bewohner des Seniorenzentrums „St. Franziskus“ mit ihren Betreuern gekommen waren, um ein paar gesellige Stunden mit alten Bekannten zu verbringen.
Politik | Nachricht vom 17.09.2019
Ob der 20. September in Sachen Klimaschutz hält, was sich manche davon versprechen? Dann gibt die Bundesregierung ihr Konzept für mehr Klimaschutz bekannt. Man darf gespannt sein. Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) hat seine Erwartungen dazu formuliert. Die Stichworte: Kommunale Potenziale heben, „Investitionsfonds Kommunaler Klimaschutz“ auflegen, Eigenverantwortung stärken, soziale Balance wahren.
Politik | Nachricht vom 17.09.2019
Gute Nachrichten für die Einwohner der Verbandsgemeinde Montabaur: Die Nitratwerte im Trinkwasser liegen deutlich unter dem gesetzlichen Grenzwert von 50 Milligramm je Liter (mg/l). In der Verbandsgemeinde Montabaur wurde an vielen Stellen nicht einmal die Nachweisgrenze von 5 mg/l erreicht. Das haben die routinemäßigen Messungen im Rohwasser ergeben, das die Verbandsgemeindewerke aus insgesamt 46 Tiefbrunnen und Quellen gewinnt.
Politik | Nachricht vom 17.09.2019
Positive Resonanz auf das neu gestartete Ganztagsschulangebot an der Otfried-Preussler-Grundschule in Roßbach und künftige Ausgaben beschäftigten den Jugend-, Schul-, Sport- und Sozialausschuss der Verbandsgemeinde Hachenburg. Informationsbesuche in den Schulen werden demnächst erfolgen.
Politik | Nachricht vom 17.09.2019
In der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 9. September stellte Kulturreferentin Beate Macht den Sitzungskalender 2020 vor. Hierbei wurden die einzelnen Veranstaltungen der Veranstaltungsreihe „Treffpunkt Alter Markt“ wie auch die übrigen Veranstaltungen umfassend erläutert. Insgesamt konnten rund 25 Veranstaltungen aufgelistet werden, die von der Hachenburger Kultur-Zeit für 2020 geplant und durchgeführt werden.
Politik | Nachricht vom 17.09.2019
Am 2. Juli zogen die Edenkobenerin Christine Schneider und der Westerburger Ralf Seekatz für die CDU als Abgeordnete ins Europäische Parlament ein. Seitdem gehören sie der EVP-Fraktion an, in deren Vorstand Christine Schneider nun gewählt wurde. Ralf Seekatz wurde zum stellvertretenden Vorsitzenden der CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament gewählt.
Sport | Nachricht vom 17.09.2019
Das Beste kommt zum Schluss: Zum letzten Heimspiel der Vorbereitung empfängt die EG Diez-Limburg am Freitag mit den Saale Bulls aus Halle einen der Topfavoriten der Oberliga Nord. Die Partie am Diezer Heckenweg beginnt bereits um 19.30 Uhr (und nicht wie gewohnt um 20.30 Uhr). Am Sonntag reisen die Rockets zum Abschluss der Testspielphase zum bayerischen Landesligisten Haßfurt Hawks (17 Uhr).
Wirtschaft | Nachricht vom 17.09.2019
Die MEDIAN Klinik Wied hat es erneut geschafft: Sie steht im aktuellen Magazin FOCUS Gesundheit, das heute erschienen ist, im Fachgebiet Sucht auf der Liste der deutschen TOP-Rehakliniken 2020. Für die Klinik ist diese bundesweit erstklassige Platzierung eine fachliche Bestätigung der hervorragenden Arbeit aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ein Gütesiegel für die ausgesprochen hohe Qualität der Behandlung ihrer Patienten. Darauf sind die Mitarbeiter stolz.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.09.2019
Gut 40 Prozent der Bundesbürger ab 14 Jahren engagieren sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich. Völlig unentgeltlich ist das Ehrenamt aber bekanntlich nicht immer. Oft wird zumindest eine geringe Aufwandsentschädigung gezahlt. Durch steuerliche Anreize versucht die Politik, das soziale Engagement weiter zu fördern. Welche steuerlichen Entlastungen Ehrenamtler in Anspruch nehmen können, erklärt die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.09.2019
Der Projektentwickler BayWa r.e. plant die Realisierung eines Windparks mit insgesamt drei Windenergieanlagen in der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach. Im November 2018 hat das Unternehmen den Genehmigungsprozess nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz bei der zuständigen Behörde, der Kreisverwaltung Westerwald, angestoßen.