Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49053 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 |
Region | Nachricht vom 24.05.2019
Die Leiharbeit in der stationären Altenpflege wird auch im Westerwald immer mehr zum riskanten Dauerbrenner. Mit diesem und anderen aktuellen Themen rund um die Altenpflege in der Region beschäftigt sich ein Fachgespräch am Mittwoch, dem 3. Juli. Beginn ist um 18 Uhr. ie Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt.
Region | Nachricht vom 24.05.2019
Eine Region zwischen den zwei großen Ballungsräumen Köln/Bonn und Rhein-Main geht neue Wege der freiwilligen Zusammenarbeit. Mit der Initiative „Wir Westerwälder – Aktiv vom Rhein bis an die Sieg“ geht der Großraum Westerwald mit den drei Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald zwischen Rhein, Sieg und Lahn konkret neue Projekte an. Die Idee einer „Weinbotschaft des Unteren Mittelrheins im Kloster Marienthal“ bildet dabei eine wichtige Präsentationsplattform.
Region | Nachricht vom 24.05.2019
Im Mai konnten die Löschgruppen Nister und Mörsbach in feierlichem Rahmen ihre neuen Kleinlöschfahrzeuge offiziell in Empfang nehmen. Die Kleinlöschfahrzeuge (KLF) verfügen über eine feuerwehrtechnische Beladung zur Brandbekämpfung und zur technischen Hilfe sowie über einen eingebauten Löschwassertank, durch den die Einsatzmöglichkeiten gegenüber den bisher eingesetzten Tragkraftspritzenfahrzeugen erheblich erweitert werden können.
Politik | Nachricht vom 24.05.2019
Für den Friedhof in Pottum und die Sanierung der Außenanlagen stellt das Land Rheinland-Pfalz aus dem Investitonsstock 2019 75.000 Euro zur Verfügung. Das sind rund 35 Prozent der zuwendungsfähigen Gesamtkosten von 213.000 Euro. Das berichtete MdL Hendrik Hering (SPD) dem ersten Beigeordneten der Ortsgemeinde, Edelbert Schilling.
Politik | Nachricht vom 23.05.2019
Junge Wirtschaft trifft Politik – unter diesem Motto steht der jährliche Know-how-Transfer der Wirtschaftsjunioren Deutschland mit dem Deutschen Bundestag. Während der diesjährigen Projektwoche begleitete Steuerberaterin Nadine Michel aus Mainz die Bundestagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied-Altenkirchen Sandra Weeser eine Woche lang bei ihrer parlamentarischen Arbeit. Der Know-how-Transfer fand in diesem Jahr bereits zum 25. Mal statt.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.05.2019
„Der von ViaSalus bekanntgegebene Einstieg der katholischen Alexianer Gruppe in das Unternehmen und die Zusicherung, die bestehenden Krankenhausstandorte und Einrichtungen zu erhalten, stimmen mich zuversichtlich“, sagte Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Ziel sei, eine gute Versorgung der Menschen vor Ort sicherzustellen.
Region | Nachricht vom 23.05.2019
Einmal im Jahr bedankt sich die Verbandsgemeinde Montabaur bei den Feuerwehrfrauen und -männern für ihr Engagement mit einem bunten Abend. In dem Zug wurden dort auch alle Ehrungen und Beförderungen aus dem abgelaufenen Jahr ausgesprochen.
Region | Nachricht vom 23.05.2019
Trotz einiger Gewitterwarnmeldungen fanden sich am vergangenen Sonntag, 19. Mai, einige hundert Bikerfreunde und -fans mit ihren Motorrädern, Trikes, Rollern, aber auch Fahrrädern auf dem Marktplatz in Frickhofen ein.
Region | Nachricht vom 23.05.2019
Im Zeitraum von Montag, 20. Mai bis Donnerstag, 23. Mai, kam es in Hellenhahn-Schellenberg, Winnen und Rennerod zu Aufbrüchen und Diebstählen aus Fahrzeugen. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise.
Region | Nachricht vom 23.05.2019
Ganz einfach und schnell im Internet surfen – das können nun die Besucher und Bürger der Ortsgemeinde Norken. Am Dorfgemeinschaftshaus sorgt ein Hotspot jetzt für den kostenfreien Zugang ins Internet.
Region | Nachricht vom 23.05.2019
Am 30. Mai findet in der Zeit von 11 bis 17 Uhr in der Stelzenbach Halle in Oberelbert eine Spinnen- und Insektenausstellung statt. Der AK- und WW-Kurier verlosen Freikarten für die Ausstellung. Näheres hierzu am Ende des Artikels.
Region | Nachricht vom 22.05.2019
Wanderfreunde aufgepasst: Bis einschließlich Oktober bietet der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein Freunden geführter Wanderungen wieder die Möglichkeit, die „Limbacher Runden“ geführt kennenzulernen.
Region | Nachricht vom 22.05.2019
Ein Fahrer eines PKW mit Anhänger, welcher einen neuwertigen Geländewagen geladen hatte, verlor am Dienstag, 21. Mai, gegen 13.50 Uhr, auf der BAB 3, Richtung Köln (Höhe Asbach) die Kontrolle über sein Fahrzeug. Es entstand hoher Sachschaden. Der Fahrer erlitt leichte Verletzungen.
Region | Nachricht vom 22.05.2019
Während im Standesamt in Montabaur gerade im Mai eine Ehe nach der anderen geschlossen wird, bahnt sich auch bei den Feuerwehren in der Verbandsgemeinde (VG) Montabaur eine Hochzeit an: Die Freiwilligen Feuerwehren aus Neuhäusel und Eitelborn haben sich bei einer gemeinsamen Versammlung einstimmig für einen Zusammenschluss beider Einheiten ausgesprochen. Auch über den Bau einer gemeinsamen Feuerwache wurde in diesem Zusammenhang bereits gesprochen. Andree Stein, der Erste Beigeordnete und Brandschutzdezernent, begrüßt diese Entwicklung ausdrücklich.
Region | Nachricht vom 22.05.2019
Auf der gestrigen Gläubigerversammlung (21. Mai) vor dem Amtsgericht Montabaur haben die Gläubiger der Katharina Kasper ViaSalus GmbH (ViaSalus) den Sanierungskurs der Eigenverwaltung einstimmig bestätigt.
Region | Nachricht vom 22.05.2019
Wissenswertes und praktische Tipps zum Berufsleben gibt es am Donnerstag, 6. Juni, ab 10.30 Uhr, beim Frauen-Infotag am Wiesensee. Um Anmeldung wird gebeten bis Montag, 3. Juni (2019). Der Eintritt ist frei.
Region | Nachricht vom 22.05.2019
Die Evangelische Kirchengemeinde Montabaur wagt einen mutigen Schritt und stellt wichtige Weichen für die Zukunft. So soll in den nächsten Jahren in unmittelbarer Nachbarschaft zur Pauluskirche ein modernes Gemeindezentrum entstehen.
Region | Nachricht vom 22.05.2019
Aufgrund des Keramikmarktes in Höhr-Grenzhausen wird die Linie 7 der evm Verkehrs GmbH von Freitag, 24. Mai, ab 18 Uhr bis Sonntag, 26. Mai, bis zirka 21 Uhr umgeleitet.
Region | Nachricht vom 22.05.2019
Meistens kommt es anders, wenn man denkt heißt das neue Buch der Bestseller-Autorin Petra Hülsmann, welches sie am Dienstag, 4. Juni (2019), um 20 Uhr in der Stadtbibliothek Montabaur vorstellt.
Region | Nachricht vom 22.05.2019
Der gute Ruf der Kita Himmelfeld in Montabaur schallt bis nach Berlin ins Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Die Kita wurde im letzten Herbst im Rahmen eines Bundesprogramms mit drei Sternen für ihr Ernährungskonzept ausgezeichnet.
Region | Nachricht vom 22.05.2019
Ganz einfach und schnell im Internet surfen – das können nun die Besucher und Bürger der Ortsgemeinde Niederelbert. Um das historische Rathaus herum sorgt ein Hotspot jetzt für den kostenfreien Zugang ins Internet.
Region | Nachricht vom 22.05.2019
Die Dachschiefergrube Assberg in Limbach zeugt vom Schieferabbau in der Kroppacher Schweiz, der dort schon seit dem Mittelalter stattgefunden hat. Der Stollen des Schieferbergwerkes ist in 20 Meter Tiefe über eine Treppe begehbar. Das unterirdische Bergwerk wurde von Hand ausgehauen, dabei wurden die einzelnen Schieferschichten abgetragen, nach oben befördert und zu Dachschiefer verarbeitet. Das alte Schieferbergwerk befindet sich in unmittelbarer Nähe des Westerwaldsteiges und gehört zu den historischen Attraktionen des Wanderweges.
Politik | Nachricht vom 22.05.2019
Gute Nachrichten haben die Westerwälder SPD-Landtagsabgeordneten Hendrik Hering und Dr. Tanja Machalet: Fünf Schulen im Westerwaldkreis erhalten Landeszuschüsse in Höhe von insgesamt fast einer halben Million Euro für Erweiterungs- und Umbaumaßnahmen. Insgesamt werden im Schulbauprogramm 2019 landesweit 472 Projekte mit mehr als 60 Millionen Euro gefördert.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.05.2019
Die Westerwald Bank hatte zur Vertreterversammlung nach Montabaur geladen. Die wesentlichen Daten der Geschäftsentwicklung für 2018 wurden vom Vorstandssprecher Wilhelm Höser vorgetragen. Bilanzsumme und Einlagen legten im Vergleich mit 2017 nochmals zu. Die Mitglieder der Bank erhalten wie im Vorjahr eine Dividende von vier Prozent.
Vereine | Nachricht vom 21.05.2019
In Selters hat sich am 3. Mai (2019) ein Verein gegründet, der sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche unbürokratisch fördern und unterstützen möchte. Dies soll ergänzend und im Netzwerk mit anderen Einrichtungen geschehen. Eineinhalb Jahre lang hatte eine Arbeitsgruppe diesen Schritt vorbereitet. Der Verein gab sich den Namen „Backes“. Als erster Vorsitzender wurde Rolf Jung gewählt.
Region | Nachricht vom 21.05.2019
Polizei- und Kriminalbeamte der Polizeiinspektion Westerburg und der Kriminalinspektion Montabaur führten am Montag an der Berufsbildenden Schule in Westerburg und Umgebung zivile Drogen- und Jugendschutzkontrollen durch. Zeitgleich wurde bei einem 16-jährigen Schüler der Berufsbildenden Schule eine Wohnungsdurchsuchung durchgeführt. Bei der Durchsuchung konnten Betäubungsmittelutensilien und Einheiten von Ecstasy aufgefunden und sichergestellt werden.
Region | Nachricht vom 21.05.2019
Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz informiert im Juni (2019) im Westerwald an verschiedenen Orten über das Thema: "Den Keller im Sommer trocknen? - Vorsicht beim Lüften kühler Räume im Sommer".
Region | Nachricht vom 21.05.2019
Immer mehr Städte weihen mit dem Kinderschutzbund ihren „Platz der Kinderrechte“ ein. Jetzt hat auch Bad Kreuznach einen solchen Platz nach dem Vorbild von Höhr-Grenzhausen erhalten und eingeweiht.
Region | Nachricht vom 21.05.2019
Auch wenn man bei einem Spaziergang durch Kulturlandschaften im Westerwald oft noch den Eindruck hat, dass hier noch vieles besser aussieht als in anderen Regionen, zeigen sich die negativen Auswirkungen einer immer mehr globalisierenden Wirtschaft auch hier deutlich.
Region | Nachricht vom 21.05.2019
Für die 15. Ausgabe des Adventskalenders haben sich die Lions Clubs im Westerwald etwas Besonderes ausgedacht. Erstmals durften Kinder die Vorderseite des Kalenders gestalten. Dazu haben der Lions Club Bad Marienberg, der Lions Club Westerwald sowie der Lions Club Friedrich-Wilhelm Raiffeisen Altenkirchen und der Leo Club Westerwald einen Malwettbewerb ausgerufen und Mädchen und Jungen an zwei Grundschulen im Westerwald aufgefordert, ihr Winter-Weihnachtsbild zu malen. Eine Jury wählte die schönsten Bilder aus – keine leichte Aufgabe bei all den schönen Zeichnungen.
Region | Nachricht vom 21.05.2019
Anne Spiegel, Ministerin für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz des Landes Rheinland-Pfalz, übernimmt die Schirmherrschaft für den Verein „Boxen macht Schule“ aus Montabaur und engagiert sich bei dem Schulprojekt für Gewaltprävention und Integration.
Region | Nachricht vom 21.05.2019
Es gibt sie noch, verwunschene Orte im Westerwald. Beispielsweise in Mehren, einem romantischen Fachwerkdorf in der Nähe von Altenkirchen. Dort, unterhalb der alten Schule, befindet sich ein 1547 erbautes Verlies. Der Kerker, auch Bulles’Je genannt, diente früher als Ortsgefängnis und kann tagsüber bei freiem Eintritt besichtigt werden. Gänzlich ohne Fenster und ohne Licht wurden die Gefangenen dort früher in einem separaten Kerkerraum gefangen gehalten.
Region | Nachricht vom 21.05.2019
Riesen-Hüpfburgen, Sinnesparcours, Bullriding, ein Kettcar-Parcours und jede Menge Spiel und Spaß für jedes Alter, das garantiert das 5. Kreisfamilienfest am 26. Mai in Wallmerod.
Region | Nachricht vom 20.05.2019
Als Ergänzung zum parallel stattfindenden Stadtfest in Dierdorf fand in der Uhrturm-Galerie eine bemerkenswerte Ausstellung der bildenden Künste statt. Ulrich Christian, und seine künstlerischen Mitstreiter, hatten die Preisträger von 2016 und 2018 eingeladen, ihre Exponate in dem einzigartigen, historischen Gemäuer des Uhrturms auszustellen.
Region | Nachricht vom 20.05.2019
Die vierte Wanderung des Wander- Angebotes der Kannenbäckerland-Touristik-Service startet an der Rezeption des Hotel Heinz in der Bergstraße 77 und führt zunächst über den erst gepflasterten, später gekiesten Weg entlang der Liegewiese hinab in den Wald.
Region | Nachricht vom 20.05.2019
„Singet dem Herrn ein neues Lied“ – unter diesem biblischen Wort aus Psalm 96 stand der diesjährige konzertante Gottesdienst zum Sonntag, 19. Mai, Kantate mit anschließendem großen Festempfang in der Evangelischen Lutherkirche Montabaur, in dem die Dekanatskantorei Montabaur ihr 20-jähriges Jubiläum feierte.
Region | Nachricht vom 20.05.2019
Die Katharina Kasper ViaSalus GmbH (ViaSalus) stellt sich mit Hilfe einer umfassenden Finanzierung der katholischen Alexianer Gruppe neu auf. Die Alexianer beteiligen sich als Gesellschafterin an ViaSalus und stellen dem Unternehmen zugleich umfangreiche Finanzmittel zur vollständigen Befriedigung aller Insolvenzgläubiger bereit.
Region | Nachricht vom 20.05.2019
Das Crowdfunding-Projekt „neuer Motorik-Parcours“ war ein voller Erfolg. Seit dem Mittwoch, 15. Mai, kann der neue Motorik-Parcours im Wildpark Bad Marienberg genutzt werden.
Region | Nachricht vom 20.05.2019
Auf dem Johannisberg, in 282 Metern Höhe, steht das Wahrzeichen der Kreisstadt Altenkirchen, der Bismarckturm, zwischen 1914 und 1922 zu Ehren des ersten deutschen Reichskanzlers Fürst Otto von Bismarck erbaut. Das imposante steinerne Bauwerk mit Befeuerungsmöglichkeit an der Turmspitze und einer Höhe von 14 Metern wird als Aussichtsplattform genutzt und ermöglicht einen Blick über die Stadt und die gesamte Region. Beim jährlichen Bismarckturmfest (zweiter Samstag im Juni) erstrahlt ein heller Feuerschein an der Spitze des Turms, dann wird das Feuerbecken, gefüllt mit Holz und Petroleum, entzündet.
Region | Nachricht vom 20.05.2019
Am Montag, 20. Mai, gegen 14.53 Uhr, fuhr ein Bus in Bendorf frontal in eine Hausfassade. Der Busfahrer und ein Businsasse wurden hierbei leicht verletzt. Die Einsatzkräfte bestehend aus Polizei, Freiwillige Feuerwehr, Rettungsdienst und THW, sicherten die Unfallstelle und kümmerten sich um die Verletzten.
Region | Nachricht vom 20.05.2019
Bereits zum dritten Mal haben die Jugendmannschaften der JSG Grenzbachtal/Freirachdorf/Herschbach-Schenkelberg am international besetzten KOMM MIT Turnier an der spanischen Mittelmeer-Küste teilgenommen. An der Costa de Barcelona-Maresme haben sich dabei 162 Mannschaften aus allen Winkeln der Welt versammelt.
Sport | Nachricht vom 20.05.2019
Dass Sportverein und Grundschule gemeinsam eine gelungene Aktion durchführen können, bewiesen der FC Alpenrod und die Grundschule Alpenrod. Der Kreisjugendleiter des Fußballkreises Westerwald/Sieg Heinz Salzer war der Initiator. Fußball war zwar die Vorgabe, aber auch ein Rahmenprogramm der Grundschule mit diversen Spielstationen, Verkauf von Speisen und Getränken ergänzten ein Programm auf dem Schulgelände. Der Erlös hieraus geht an den Förderverein der Grundschule.
Sport | Nachricht vom 20.05.2019
Am Samstag und Sonntag, 25. und 26. Mai, ist das Strandbad am Postweiher in Freilingen erneut Austragungsort des Löwentriathlons. Der mit fast 700 Startern in der Region größte und bedeutendste Triathlon steht in diesem Jahr unter der Schirmherrschaft von Landtagspräsident Hendrik Hering aus Hachenburg. Sportlich hat der Löwentriathlon einen weiteren Bedeutungszuwachs dadurch erhalten, dass erstmals die Regionalliga Mitte der Landesverbände Hessen (HTV), Rheinland-Pfalz (RTV) und Saarland (STU) den Löwentriathlon als Austragungsort gewählt haben.
Politik | Nachricht vom 20.05.2019
Großes Interesse rief eine Informationsveranstaltung der CDU-Kreistagsfraktion zum Thema „Neues Kita-Gesetz – Top oder Flop?“ bei den betroffenen Erzieherinnen und Trägervertretern hervor. Stadtbürgermeister Ralf Seekatz MdL machte in seinem Grußwort deutlich, dass aus Sicht der Christdemokraten noch großer Gesprächs- und Veränderungsbedarf besteht. In vielen Bereichen seien die Planungen der Landesregierung durch Realitätsferne geprägt. Landrat Achim Schwickert gab aus Sicht des Landkreises eine Einschätzung zu dem Gesetzesvorhaben, während Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland MdL das Gesetz aus der Perspektive als Landespolitikerin und Trägervertreterin beleuchtete.
Region | Nachricht vom 19.05.2019
Die Kinder der neuen Nazis: Die Dokumentation "Kleine Germanen" zeigt, wie es ist, in einer rechtsextremen Familie aufzuwachsen. Gezeigt wird der Film am Donnerstag, 23. Mai um 19.30 Uhr im Cinexx in Hachenburg. Mit anschließender Diskussionsrunde.
Region | Nachricht vom 19.05.2019
Gleich zwei Besonderheiten bietet eine Veranstaltung am Dienstag, 4. Juni, um 19 Uhr im Stadthaus Selters: Ein Kurzfilm zum Klimawandel im Westerwald und ein Vortrag über Wildbienen. Der Infoabend ist eine Veranstaltung der Freien Wählergruppe (FWG) der Verbandsgemeinde Selters e.V.
Region | Nachricht vom 19.05.2019
Nach dem großen Erfolg des ersten Ford Model A Oldtimertreffens im vergangenen Jahr wird es auch 2019 wieder ein Treffen der wohl bekanntesten Vorkriegsoldtimer geben. Dazu werden die Besitzerinnen und Besitzer von Ford A Fahrzeugen gebeten, teilzunehmen.
Region | Nachricht vom 19.05.2019
Das Dorfmuseum in Limbach im Westerwald überzeugt mit einer bemerkenswerten Ausstellung alter Gebrauchsgegenstände, Fotos und Dokumente der Zeitgeschichte. Mehr als 1.650 Exponate zeugen vom Leben der Westerwälder in den früheren Jahren. In der Scheune kann man die alte fahrbare Handlöschpumpe mit Holzwagenrädern der früheren Dorffeuerwehr besichtigen. Im Dachgeschoss des Museums befindet sich eine Ausstellung heimischer Wildtiere und Vögel. Bei freiem Eintritt ist das Museum täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Region | Nachricht vom 19.05.2019
Beim Leistungssingen des Chorverbandes Rheinland-Pfalz am Samstag, 18. Mai, in Worms konnte der Gemischte Chor „Freundschaft“ Elgendorf sein Können unter Beweis stellen. Der Chor trägt ab sofort den Titel "Meisterchor"
Region | Nachricht vom 19.05.2019
Informationen, Meinungsaustausch und Anregungen standen im Mittelpunkt: In Betzdorf-Bruche trafen sich das Präsidium des Fußballverbandes Rheinland und der geschäftsführende Vorstand des Fußballkreises Westerwald/Sieg. Verbandspräsident Walter Desch begrüßt die Runde, im Besonderen den Ehrenvorsitzenden des Fußballkreises WW/S Friedel Hees. Die Intention eines solchen Treffens sei es, sagte der FVR-Präsident, den Fußballverband mit den Fußballkreisen ins Gespräch kommen zu lassen.
Sport | Nachricht vom 19.05.2019
Herzlichen Glückwunsch nach Gehlert: Die Juniorinnen der B-Jugend des SV haben sich den 7er-Rheinlandpokal geholt. Und das ist nicht der erste große Erfolg der jungen Fußballerinnen in den vergangenen Wochen, die abermals mit geballter Mannschaftsleistung ihr Können bewiesen.
Sport | Nachricht vom 19.05.2019
Zwei Minuten noch auf der Uhr, die Stampers stehen kurz vor der Endzone. Vier Versuche bleiben, den Ball über die Linie zu bringen und die Partie damit (vermeintlich) zu gewinnen. Doch die Defense der Fighting Farmers hält Trier aus der Endzone raus und sichert Montabaur damit den zweiten Sieg im zweiten Saisonspiel. Das 33:31 (14:7, 6:8, 7:8, 6:8) ist hart umkämpft, am Ende aber sicherlich nicht unverdient.
Politik | Nachricht vom 18.05.2019
Montapower 4.0: Der FDP Ortsverband Montabaur besichtigte am Freitag, den 17.05.2019 zusammen mit den Jungen Liberalen Rhein-Lahn/Westerwald und interessierten Bürgern zwei junge Unternehmen aus Montabaur. Insgesamt 30 Personen folgten dem Aufruf. Die Unternehmer betonten, wie wichtig es sei, dass jungen Gründern gute Rahmenbedingungen geschaffen werden.
Region | Nachricht vom 18.05.2019
Im Neuwieder Zoo tummeln sich gerade niedliche Emu-Küken: Die Emus im Zoo Neuwied fangen meist bereits im Februar, wenn es noch sehr kalt ist, mit der Brut an. Emus kommen ursprünglich aus Australien und leben dort in Steppengebieten. Im Februar ist dort Spätsommer, da die Jahreszeiten auf der Südhalbkugel um ein halbes Jahr versetzt sind.
Region | Nachricht vom 18.05.2019
Startschuss zu einzigartigem Jubiläum am 1. Juni in Montabaur. In diesem Jahr feiern die grenzüberschreitenden Radsportler der Equipe France bei ihrer 52. deutsch-französischen Etappenfahrt ein bundesweit sicher einzigartiges Jubiläum: die Mannschaft kommt während der Tour auf 777.777 geradelte Kilometer für die deutsch-französische Freundschaft. Und damit auch für ein friedliches und solidarisches Europa.
Region | Nachricht vom 18.05.2019
Das gemischte Leichtathletik-Team der IGS Hamm/Sieg gewann den regionalen Vorentscheid in Bad Marienberg mit großem Vorsprung. Das Team setzte sich gegen fünf weitere Schulen aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz durch.
Region | Nachricht vom 17.05.2019
Im Rahmen der feierlichen Zertifikatsverleihung am 14. Mai im großen Sitzungssaal der Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises in Bad Ems, erhielten insgesamt neun Einrichtungen im Gesundheitswesen das Qualitätssiegel Hygiene durch das kreisübergreifende MRE-Netzwerk der drei Landkreise Altenkirchen, Rhein-Lahn und Westerwaldkreis verliehen.
Region | Nachricht vom 17.05.2019
Am Donnerstagabend, 16. Mai, kam es auf der Landesstraße 288 zwischen Langenhahn und Westerburg zu einem schweren Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr. Beide Fahrer erlitten glücklicherweise nur leichte Verletzungen. Die Unfallursache ist noch unklar.
Region | Nachricht vom 17.05.2019
Rund zehn Monate haben die Arbeiten zum Ausbau der Gartenstraße in Caan gedauert, jetzt konnte der Ortsbürgermeister den erfolgreichen Abschluss verkünden. Besonderer Dank gebührte dabei den Anwohnern der Straße, die sich mit der monatelangen Baustelle arrangieren mussten. Jetzt fehlen nur noch kleinere Nacharbeiten.
Region | Nachricht vom 17.05.2019
Die Fachzeitschrift Wandermagazin sucht "Deutschlands schönsten Wanderweg 2019" und die Wäller Tour Bärenkopp ist in der Kategorie Touren nominiert. Aus über 100 Bewerbungen haben es 13 Weitwanderwege und 14 Tagestouren auf die Nominiertenliste geschafft. Sie stehen nun bis zum 30. Juni auf www.wandermagazin.de/wahlstudio zur Publikumswahl.
Region | Nachricht vom 16.05.2019
Seit Mitte April 2019 laufen die Instandsetzungsarbeiten auf der Rheinbrücke Bendorf (A 48) in Fahrtrichtung Höhr-Grenzhausen. Zum Ende dieser Woche (20. Kalenderwoche) kommt der 1. Bauabschnitt zum Abschluss. Ab dem 20. Mai 2019 beginnt der Umbau der Verkehrsführung für die 2. Bauphase. Es verbleibt weiterhin bei einer 3+1-Verkehrsführung. Für den Verkehrsteilnehmer stehen damit immer zwei verengte Fahrstreifen in jeder Fahrtrichtung zur Verfügung.
Region | Nachricht vom 16.05.2019
Auf Initiative einer Anruferin möchte die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) eine Selbsthilfegruppe für Menschen mit Adipositas im Kreis Ahrweiler gründen. Immer mehr Menschen leiden an Adipositas, einem krankhaften Übergewicht, das oft auch als „Fettleibigkeit“ bezeichnet wird. Viele Betroffene sehen Abhilfe nur durch eine Operation. Um etwas zu ändern, braucht man Mut und Gleichgesinnte. Es gibt viele Wege abzunehmen, und es muss nicht immer die OP sein.
Region | Nachricht vom 16.05.2019
Die Evangelische Regionalverwaltung Rhein-Lahn-Westerwald geht mit einer neuen Spitze in die Zukunft: Seit Januar ist Carsten Gelhard der Leiter der Einrichtung, die die Evangelischen Dekanate Westerwald und Nassauer Land mit ihren insgesamt 88 Kirchengemeinden verwaltet und betreut. In einem feierlichen Gottesdienst in der Evangelischen Kirche Nassau ist der 42-Jährige nun in seinen Dienst eingeführt worden, und während des anschließenden Tags der Offenen Tür hatten die Besucher viel Zeit, die Räumlichkeiten der Regionalverwaltung kennen zu lernen.
Region | Nachricht vom 16.05.2019
Die steigenden Temperaturen locken viele aus dem Haus direkt in den Garten oder auf den Balkon. Erster Gedanke: Grill anmachen und das Wetter genießen. Doch das vermeintlich harmlose Vorhaben birgt große Gefahr. „Wenn man einige Hinweise beachtet, lässt sich das Risiko senken", kommentiert Frank Hachemer, Präsident des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland-Pfalz.
Region | Nachricht vom 16.05.2019
Um Dämmstoffe ökologisch zu bewerten muss der Ressourcen- und Energieaufwand zur Herstellung, die Energieeinsparung während ihres Einsatzes und auch die Entsorgung betrachtet werden. Aufgrund ihrer Zusammensetzung kann man Dämmstoffe grob in drei Klassen einteilen: mineralische, synthetische und nachwachsende. Hinsichtlich des Ressourcenaufwands sind nachwachsende Rohstoffe zwar im Vorteil, beim Energieaufwand ist es jedoch weniger eindeutig.
Region | Nachricht vom 16.05.2019
Der Barbaraturm, eine Aussichtsplattform in der Nähe des Westerwaldortes Malberg in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain, soll als ehemaliger Förderturm an die Zeit des Erzbergbaus in der Region erinnern. Mit 22 Metern Höhe bietet der im Jahr 2013 auf der Steineberger Höhe errichtete Aussichtsturm einen imposanten Blick über die Höhen des nördlichen Westerwaldes. Unmittelbar am Wanderweg „Druidensteig“ gelegen, dient der Turm mit einem ehemaligen Schachthaus als überdachten Bereich und mehreren Ruhebänken auch als Rastmöglichkeit für Wanderer. Doch hat der Förderturm eine lange Reise hinter sich, denn ursächlich stammt er aus einer Grube aus Bad Grund im Harz.
Region | Nachricht vom 16.05.2019
Alle zwei Jahre bringt Sandra Schütz als private Veranstalterin Unterhaltung nach Stockum-Püschen um mit den Einnahmen soziale Projekte zu unterstützen. Zuletzt trat im März dieses Jahres die Kabarett/Comedy-Gruppe „Die Weibsbilder“ in der Götzenberghalle auf und konnte circa 180 Besucher erfreuen.
Region | Nachricht vom 16.05.2019
Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS | DER PARITÄTISCHE) möchte auf Nachfrage von Interessierten eine Selbsthilfegruppe gründen die sich mit dem Thema „gesundheitsbewusste Ernährung und Bewegung“ beschäftigt. Das erste offizielle Treffen findet am 27. Juni um 19 Uhr in der Dr. von Ehrenwall’sche Klinik, Walporzheimer Straße 2, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler statt.
Region | Nachricht vom 16.05.2019
Fast zwei Jahre ist es gerade einmal her, dass die rund 740.000 Euro teure, einjährige Innenrenovierung der Laurentiuskirche in Nentershausen abgeschlossen wurde und die Gerüste im Inneren des Gotteshauses abgebaut wurden. In den nächsten Monaten muss der Sakralbau nunmehr teilweise im Inneren und Äußeren wieder eingerüstet werden. Grund dafür ist die Instandsetzung der Kirchenfenster im Langhaus, der Empore und dem Treppenaufgang zur Empore der Pfarrkirche.
Region | Nachricht vom 16.05.2019
Am 11. Mai brachte die 1. Koblenzer Inklusionsdisco den Rheinsaal in der Rhein-Mosel-Halle zum Beben. Die Veranstalter des Events, der Kreis Club Behinderter und ihrer Freunde und die Westerwälder Kontakt und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS | DER PARITÄTISCHE), waren von der Stimmung und der durchweg positiven Resonanz begeistert. „So was müsste es viel öfter geben!“ „Das war sooo toll.“. „Ich liebe tanzen.“ So und ähnlich lauteten die Kommentare der Besucher.
Region | Nachricht vom 16.05.2019
Bei Jugendschutzkontrollen in Bad Marienberg fielen bei Testkäufen vier von sieben Verkaufsstellen durch. Nach dem ernüchternden Ergebnis kündigen Polizei Hachenburg und das Jugendamt an, Testkäufe im oberen Westerwald verstärkt durchzuführen. Die Folge des Gesetzesverstoßes ist ein Ordnungswidrigkeitsverfahren, welches ein Bußgeld im vierstelligen Bereich nach sich ziehen kann.
Region | Nachricht vom 16.05.2019
Künftig haben die Jungen und Mädchen der Evangelischen Kindertagesstätte Westerburg noch einen Grund, an der frischen Luft zu spielen: Eine neue Wasser- und Sandlandschaft lädt die Kinder zum Toben, Planschen und Experimentieren ein. Die Spielwelt besteht aus einer Pumpe und Wasserläufen, Sächsischem Sandstein, rund acht Tonnen Sand und einem kleinen Wasserreservoir.
Region | Nachricht vom 16.05.2019
Bewegungsarmut und Übergewicht auf der einen Seite, Risikosportarten mit erhöhter Verletzungsgefahr auf der anderen Seite, beschreiben die heutige Lebensweise. All dies sind Faktoren, die die Gelenke belasten. Auch aufgrund der verbesserten Lebenserwartung hat die Anzahl der an Arthrose erkrankten Menschen deutlich zugenommen. Vielfach stellt die Arthrose eine sehr schmerzhafte und einschränkende Erkrankung dar.
Region | Nachricht vom 16.05.2019
„Wir sind stolz auf die hervorragenden Auszubildenden unserer Mitgliedsbetriebe. Sie sind das Fundament für eine erfolgreiche Zukunft Deutschlands", sagte Thomas Merfeld, Vorstandsmitglied des Arbeitgeberverbandes vem.die arbeitgeber e.V. und Mitglied der Geschäftsführung der BOMAG GmbH bei der Auszeichnung der besten Auszubildenden der Mitgliedsunternehmen des vem.die arbeitgebers.
Sport | Nachricht vom 16.05.2019
Der Start in die Wäller-Lauf-Cup-Serie begann für die Leichtathleten des TuS Horhausen am 27.04.19 mit dem Lauf in Neuhäusel. Bei kühlen Temperaturen gingen Thierry van Riesen, Dirk Buhr und Sonja Schneeloch auf die anspruchsvolle 10 km Runde. Thierry kam als Gesamtsieger nach 35:24 min. ins Ziel zurück, Dirk erreichte den 8. Platz in seiner Altersklasse mit einer Zeit von 44.50 Min. Sonja Schneeloch erreichte als 6. Frau nach 48.06 min. das Ziel und gewann ihre Altersklasse.
Vereine | Nachricht vom 16.05.2019
In der Stadtbücherei besteht ab sofort die Möglichkeit, im neuen Lesercafè bei einer gemütlichen Tasse Kaffee oder Tee in den Büchern zu schmökern. Zur Eröffnung am 15. Mai trafen sich auf Einladung der Stadtbücherei ein Teil der Mitglieder des Plattschwätzer-Stammtisches des Westerwaldvereins mit einigen "Stammkunden" der Bücherei, um aus ihrem Buch „Su wôrėt fröher“ zu lesen.
Kultur | Nachricht vom 16.05.2019
Museen - Zukunft lebendiger Tradition, von 10 bis 18 Uhr Eintritt frei im Mittelrhein-Museum Koblenz. Dort werden Führungen zu zwei Dauerausstellungen angeboten: Das Augustinerinnenkloster in Koblenz und Das Koblenzer Tuch von Susanne Krell.
Kultur | Nachricht vom 16.05.2019
Am Samstag, den 11. Mai, fand der fünfte Klavierwettbewerb der Association des écoles de musique du Grand-Duché de Luxembourg sowie der Landesgruppen Saarland und Rheinland-Pfalz im Verband deutscher Musikschulen in Trier statt. Auch die Kreismusikschule Westerwald ließ sich diese Chance nicht entgehen und sendete drei ihrer begabten, jungen Pianistinnen zu diesem Wettbewerb. Tatsächlich schaffte es jedes dieser drei jungen Talente auf den ersten Platz ihrer jeweiligen Alterskategorie.
Kultur | Nachricht vom 16.05.2019
Das Rezept für einen gelungenen Konzertabend hat folgende Zutaten: Man nehme einen Verein, der 111-jähriges Jubiläum feiert, einen Dirigenten, der gleichzeitig Berufsmusiker bei der Bundeswehr ist, dazu einen bekannten deutschen Jazzmusiker und Arrangeur, eine Prise Big Band, eine Stadthalle, die genug Platz bietet und würze dies mit einem Publikum, das sich von Musik begeistern lässt. Und heraus kommt ein wohlschmeckendes Menü fetziger Melodien, dem man schon von der ersten Minute an nicht widerstehen kann.
Kultur | Nachricht vom 16.05.2019
Ein gelungener Auftakt war der erste „Treffpunkt Kannenofen“ Mitte Mai. Pünktlich zum Ende der Eisheiligen war das Wetter immer noch „frostig“ wovon sich zahlreiche Besucher der Auftaktveranstaltung nicht abhalten ließen. Das Smart Jazz Duo um Timo Ickenroth und Wolfram Schmitz spielten erstklassigen Jazz, der bei den Zuhörern auf Begeisterung stieß.
Kultur | Nachricht vom 16.05.2019
Am nächsten Mittwoch, 22. Mai, gibt es um 18 Uhr eine ganz besondere Veranstaltung unter dem Motto "Kunst, Musik und Tanz um 1900" im Mittelrhein-Museum. Das Ballett des Theaters Koblenz präsentiert im Rahmen einer Führung durch die Ausstellung jeweils zwei zeitgenössische Tanzstücke. Wer an diesem Termin nicht vorbei kommen kann, hat dann noch mal am 5. Juni um 18 Uhr die Gelegenheit dazu, die besondere Tanz-Sonderführung zu besuchen.
Kultur | Nachricht vom 16.05.2019
Das Kunst- und Musikevent „UND/ODER:AUCH“ im Stöffel-Park in Enspel wird nun am 23. Juni stattfinden. Das hat das Wetter entschieden. Doch ist schon ein Einblick in die dazugehörige Kunst möglich. Und: Durch das Verschieben tun sich weitere Möglichkeiten auf. So wird Butch (Bülent Gürler), deutscher Producer elektronischer Musik und DJ aus Mainz, nun ein Hauptact des Tages sein.
Kultur | Nachricht vom 16.05.2019
Der bekannte New Yorker Künstler Clemens Weiss zeigt ausgewählte Zeichnungen, Glas- und Keramikarbeiten. Transparent is the new black! – Clemens Weiss‘ Kunstfertigkeit lässt diese Aussage konkrete Formen annehmen. Seine raffiniert verleimten Glasskulpturen symbolisieren einerseits die Komplexität der Welt, machen sie aber andererseits auch durchsichtiger. Steht dahinter die Erkenntnis, dass alles mit allem verbunden ist? Zweifelsfrei sind wir heute gläserner denn je: künstliche Intelligenz, überborderdende Überwachung seit 9/11.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.05.2019
Der Marktplatz Westerwald e.V. hat im Auftrag der Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz eine Markt- und Potenzialanalyse sowie eine Konzeption für einen digitalen Marktplatz entwickelt. Um die wirtschaftliche Tragfähigkeit zu überprüfen, wurde zusätzlich ein Businessplan für einen Zeitraum von fünf Jahren erstellt. Die Konzeption sieht eine digitale Handels- und Kommunikationsplattform für die drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald vor. Neben dem Einzelhandel soll der digitale Marktplatz Westerwald auch anderen Gewerbetreibenden, wie Handwerk, produzierendes Gewerbe und Dienstleistern eine zusätzliche Vermarktungsschiene bieten.
Politik | Nachricht vom 16.05.2019
Am 30. April fand eine öffentliche und nicht öffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates Breitenau in der Grillhütte „Auf dem Köpfchen“ statt. Ortsbürgermeister Jürgen Berleth stellte zu Beginn der Sitzung einen Erweiterungsantrag zur Tagesordnungspunkt um die Punkte: Forstmaßnahmen Am Köpfchen wegen Käferbefall und Grundsatzbeschluss zur Beauftragung eines Landschaftsplaners zur Umgestaltung des Friedhofes.
Politik | Nachricht vom 15.05.2019
„Wir rufen zur Teilnahme an der Kommunalwahl und auch der Europawahl am 26. Mai auf. Denn jede Stimme zählt“, so Helmut Glöckner, Vorsitzender des DGB Kreisverbandes Westerwald. Das Wahlrecht sei ein Privileg, für das viele Generationen gestritten haben und allein schon deshalb sei es auch ein Zeichen der Solidarität, heute wählen zu gehen. Den Mitgliedern des Vorstandes ist bewusst, wie wichtig die jetzigen Wahlen für den Erhalt der Demokratie sind.“
Politik | Nachricht vom 15.05.2019
Die Landtagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet erhielt aus dem rheinland-pfälzischen Innenministerium die Mitteilung, dass drei Gemeinden aus den Verbandsgemeinden Wallmerod und Montabaur mit Zuwendungen aus dem Dorferneuerungsprogramm des Landes Rheinland-Pfalz unterstützt werden.
Politik | Nachricht vom 15.05.2019
Der 9. Mai ließ das Bürgerbüro der Wirgeser SPD am internationalen Europatag erneut zum Ort der Begegnung werden. Bei einem weiteren Feierabendgespräch unter starker Beteiligung der Bürger aus Wirges und der gesamten Verbandsgemeinde widmete man sich dem Thema „Unsere Stadt soll attraktiver werden“ und damit verbunden der Leitfrage „Was können WIR tun?“.
Politik | Nachricht vom 15.05.2019
Eingangs der letzten Sitzung des Stadtrates am 15. April informierte Stadtbürgermeister Michael Merz den Stadtrat über eine Eilentscheidung, die er im Benehmen mit den Beigeordneten getroffen hat. Die Auftragsvergabe für die Erd-, Kanal-, Beton- und Maurerarbeiten zur Erweiterung der Kindertagesstätte in Baumbach konnte nicht bis zur nächsten Sitzung aufgeschoben werden. Danach ging es um Haushaltsmittel, Stadtsanierung „Alt Ransbach“, Neubaugebiet „Fuchshohl 2“, Bebauungspläne „Stadtmitte Bereich Mitte“, „Grauertseck“ und „Staudchen“. Es folgten Auftragsvergaben für den Neubau der Kindertagesstätte in Baumbach und die Stadthallensanierung.
Region | Nachricht vom 15.05.2019
Im Bereich der Gemarkung Nentershausen, in der Weibertswiese wurden illegal Altreifen abgelagert. Es handelt sich hier um eine Menge von schätzungsweise 60 Stück. Ein Verursacher konnte bisher noch nicht ermittelt werden, so dass die Entsorgungskosten wohl von der Allgemeinheit zu tragen sind.
Region | Nachricht vom 15.05.2019
Ein rasanter Motorradfahrer, der innerhalb der Ortslage Hundsangen die Beschleunigung seiner beiden Maschinen ausprobierte, konnte anhand deutlicher Polizeifotos und gründlicher Ermittlungsarbeit trotz abgedeckter Nummernschilder ermittelt werden. Das vorsätzlich gesetzeswidrige Fahrverhalten zieht Führerscheinentzug und Strafverfahren nach sich.
Region | Nachricht vom 15.05.2019
Am Sonntag, 16. Juni, erleben Radfahrer, Inlineskater und Wanderer die reizvolle Landschaft entlang des Saynbachs wieder einmal autofrei. Beim 26. Raderlebnistag „Jedem Sayn Tal“ kann die Route von Sayn über Isenburg, Kausen, Breitenau, Deesen, Ellenhausen nach Selters zwischen 10 und 18 Uhr ungestört erobert werden, die Straßen sind von 9 bis 19 Uhr für den motorisierten Verkehr voll gesperrt.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.05.2019
Görgeshausen. POCO ist auf Expansionskurs, und nun in Rheinland-Pfalz einen Standort reicher: Am 4. Mai eröffnete in Görgeshausen ein neuer Markt – im Komplex von XXXLutz Müllerland an der Straße „Unter der Issel". Eine für die Ansässigen bekannte Adresse. Rund 5.530 Kunden kamen am Eröffnungstag, der neben einem PKW-Gewinnspiel noch viele weitere Highlights bereithielt. „Wir freuen uns über den großen Andrang", sagt Vertriebsgeschäftsführer Volker Matzke.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.05.2019
Im Rahmen einer bundesweiten Schwerpunktprüfung hat der Koblenzer Zoll das Bauhaupt- und Baunebengewerbe in der Region verdachtsunabhängig geprüft. Rund 90 Beamte waren im Einsatz, 70 Baustellen mit rund 530 Arbeitnehmern und 200 beteiligten Unternehmen wurden kontrolliert. Es wurden insgesamt 84 Vorfälle festgestellt, die eine weitere Überprüfung durch die Finanzkontrolle Schwarzarbeit erfordern.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.05.2019
Im Jahr 2010 gründeten die Verbandsgemeindewerke Hachenburg den Betriebszweig Energieversorgung, um die in diesem Bereich wahrgenommenen Aufgaben zu bündeln und darüber hinaus die Errichtung eines Nahwärmenetzes in der Stadt Hachenburg in einem eigenen Organisationsbereich in Angriff nehmen zu können. Bereits im Jahr 2011 konnte das Nahwärmenetz in Betrieb gehen.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.05.2019
Wer privat Strom erzeugt und ins Netz einspeist, muss seit dem 31. Januar die Photovoltaikanlage oder das Blockheizkraftwerk im Marktstammdatenregister eintragen. Dieses Register wird online auf der Internetseite der Bundesnetzagentur geführt. Eintragen muss sich auch, wer die Anlage bereits seit vielen Jahren betreibt und an verschiedenen anderen Stellen bereits registriert ist. Wer zusätzlich einen Batteriespeicher für seine Eigenversorgung nutzt, muss diesen auch erfassen, informiert die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Das neue Register ersetzt mehrere alte Register und gibt so einen ab-schließenden Überblick über die Anlagen im deutschen Stromnetz.
Vereine | Nachricht vom 15.05.2019
Kinder und Erwachsenen lernen bei einer Exkursion des NABU Hundsangen spielerisch die Unterschiede zwischen Bäumen, Sträuchern und Krautpflanzen kennen. In einfacher Form werden Blütenaufbau und Vermehrung erläutert. Kleine Sammelübungen runden die Unternehmung ab.
Vereine | Nachricht vom 15.05.2019
Am Samstag, 18. Mai geben die Limbacher Dorfmusikanten nach der musikalischen Festeröffnung um 20 Uhr die Bühne frei für Viera Blech. Die herausragende Tiroler Blasmusik-Band zählt zu den besten Gruppen im deutschsprachigen Raum und wird sicherlich für beste Unterhaltung im Festzelt sorgen. DJ Jens Hennemann legt anschließend bis in die Morgenstunden auf. Achtung, die Veranstaltung am 18. Mai ist bereits ausverkauft! Der Sonntag, 19. Mai wird der Festtag für die ganze Familie: ab 11 Uhr spielen die Limbacher Dorfmusikanten zum gemütlichen Frühschoppen, anschließend werden der Musikverein Luckenbach, der Musikverein Steinebach und das Schulorchester der Realschule plus Hachenburg die Gäste musikalisch unterhalten.
Sport | Nachricht vom 15.05.2019
Vor nunmehr 100 Jahren wurde mit dem TuS Nentershausen einer der Vereine gegründet, der heute noch die sportliche Heimat der Eisbachtaler Sportfreunde ist. Aus diesem Anlass ist es den Westerwäldern gelungen, Fußball-Bundesligist 1. FSV Mainz 05, mit dessen Nachwuchsleistungszentrum die „Eisbären“ eine Kooperation verbindet, für ein Testspiel in der Sommervorbereitung nach Nentershausen zu holen.
Kultur | Nachricht vom 15.05.2019
Mariana Leky und Hanns-Josef Ortheil führen ein Gespräch über Heimat am 29. Mai um 19.30 Uhr in der Stadthalle Hachenburg. Freuen Sie sich auf einen ebenso unterhaltsamen wie brillanten Dialog, der das diesjährige Thema des Kultursommers aufnimmt und virtuos umkreist.