Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49053 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 |
Region | Nachricht vom 31.05.2017
Nach fast 47 Jahren bei der Polizei Rheinland-Pfalz, davon zwei Jahre in Verlängerung, tritt der für die Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach zuständige Bezirksbeamte PHK Uli Rasbach mit Ablauf des Monats Mai in den Ruhestand. Sein Nachfolger Frank Tielmann und der seit April im Amt befindliche Wachleiter Olaf Schmidt stellten sich vor.
Region | Nachricht vom 31.05.2017
Am Mittwoch, den 31. Mai, wurde gegen 17 Uhr die Westerburger Feuerwehr zu einem Einsatz ins Westerwaldbad gerufen. In einem Lagerraum des Westerburger Freibads war nach erster Meldung Chlorgas ausgetreten. Zwei Bademeister mussten notärztlich versorgt werden und kamen ins Krankenhaus. Kurz nach 17 Uhr rückten Rettungsdienst und Feuerwehr mit einem Großaufgebot an. Außer der Feuerwehr waren DRK und ADAC-Hubschrauber im Einsatz.
Region | Nachricht vom 31.05.2017
Die größte Eule ist der Uhu. Dass es daneben noch andere, kleinere Eulenarten gibt, wird manchmal vergessen. Im Zoo Neuwied lebt neben dem „prominenten“ Uhu auch der Waldkauz. Er ist die häufigste Eule Deutschlands. Obwohl sein Name anderes vermuten lässt, ist er keinesfalls nur im Wald zu Hause. Durch Auswilderung leistet der Zoo einen wichtigen Beitrag zur Arterhaltung.
Region | Nachricht vom 31.05.2017
Erfreuliche Post erreichte Dr. Barthel Kratsch, Chefarzt der Allgemein- und Visceralchirurgie am Ev. Krankenhaus Dierdorf/Selters: auf Basis einer unabhängigen und kostenlosen Erhebung wurde ihm von der Redaktion Focus-Gesundheit die Empfehlung als Arzt der Region Neuwied ausgesprochen.
Region | Nachricht vom 31.05.2017
Einen Tag lang reiste das Kooperationsteam der Kreisjugendpflegen der Kreise Altenkirchen, Neuwied und des Westerwaldkreises („Wir Westerwälder“) am 20. Mai mit 43 kleinen und großen Teilnehmer und bei tollem Wetter in die wunderbare Tierwelt der Zoom-Erlebniswelt mitten im Ruhrgebiet.
Region | Nachricht vom 31.05.2017
Die Tourist-Information Montabaur zieht um! Ab Montag, den 12. Juni, ist sie am Großen Markt 12 direkt neben dem historischen Rathaus zu finden. Vorher jedoch ist das Büro für eine Woche (nach Pfingsten) geschlossen, damit das Team die Umzugskartons erst ein- und später wieder auspacken kann.
Region | Nachricht vom 31.05.2017
Im Montabaurer Stadtwald neben dem Mons-Tabor-Bad wird ein neuer Fitness-Parcours entstehen. Er wird vier Stationen mit jeweils vier Geräten umfassen. Die Geräte sollen multifunktional sein, damit Jung und Alt, geübte Sportler und Anfänger, Gruppen und Einzelpersonen dort trainieren können. Der Stadtrat hat jetzt das Konzept dafür verabschiedet und 20.000 Euro bereitgestellt. Die Baumaßnahmen sollen zügig beginnen, damit mindestens eine Station noch in diesem Jahr fertiggestellt werden kann.
Region | Nachricht vom 31.05.2017
„Der Landfrauenverband Rheinland-Nassau fordert den Erhalt der kleinen Dorfschulen, weil sie wesentliche Fundamente des ländlichen Raumes sind und für die Zukunft der Dörfer lebensnotwendig“, so formulierte Landfrauen-Präsidentin Rita Lanius-Heck anlässlich der konstituierenden Sitzung des neuen Präsidiums ein Anliegen des Verbands.
Wirtschaft | Nachricht vom 31.05.2017
Das Unternehmerforum des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVWM) bietet im Juni den prominenten Redner und Bestseller-Autor Edgar K. Geffroy. Der Vortrag "Unternehmensführung im digitalen Zeitalter" findet in Siegen-Kreuztal am 21. Juni statt.
Sport | Nachricht vom 31.05.2017
Am Wochenende vom 3. bis zum 5. Juni findet die 25. Auflage des Wirgeser Pfingstturniers statt, welches dieses Jahr ausnahmsweise in Siershahn veranstaltet wird. Das schon seit Jahren von der Naspa gesponserte Traditionsturnier lockt mit Preisen im Gesamtwert von 4.500 Euro jährlich mehr als 500 Tischtennisspieler in den Westerwald und ist weit über die Grenzen von Rheinland-Pfalz bekannt.
Sport | Nachricht vom 31.05.2017
Wie bereits im letzten Jahr, so stellte das Hotel "Glockenspitze" Altenkirchen ihre Beachanlage für das diesjährige Beachsoccer-Turnier des Fußballverbandes Rheinland zur Verfügung. Die Turnierleitung hatten Hans-Werner Rörig vom Fußballkreis Westerwald/Sieg und Horst Klein von den Wiedbachtaler Spfr. Neitersen übernommen, die vom Eventleiter des SRS-Sportparks, Sigi Paulat und seinem Team, unterstützt wurden.
Kultur | Nachricht vom 31.05.2017
Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, eröffnete am Mittwoch, 31. Mai zusammen mit Vertretern der Anne-Frank-Realschule plus (AFRS+) Montabaur, der Berufsbildenden Schule (BBS) Montabaur, der Katharina-Kasper-Schule (KKS) Wirges und der Waldschule Montabaur/Horressen die Ausstellung „Naturraum Wald – vertraut, vielfältig, verletzlich“ in der SGD Nord in Koblenz.
Politik | Nachricht vom 31.05.2017
Am Donnerstag, 18. Mai, fand im Tagungsraum der Stadthalle Ransbach-Baumbach eine öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Verbandsgemeinderates statt. Zunächst wurde die Tagesordnung des öffentlichen Teils der Sitzung aus Gründen der Dringlichkeit um einen Punkt erweitert. An diesem Termin fand auch eine Sitzung des Stadtrats zu ähnlichen Themen statt.
Politik | Nachricht vom 31.05.2017
„Wir wollen im Landkreis präsent sein und die Interessen der knapp 12.000 Gewerkschaftsmitglieder vertreten“, bekräftigt Helmut Glöckner, der einstimmig im Amt bestätigt wurde. Der Betriebsschlosser ist als Betriebsrat und auch als Schwerbehindertenvertreter bei Verallia Deutschland AG tätig.
Politik | Nachricht vom 30.05.2017
Vom 27. bis 30. Mai findet im Bundestag die Veranstaltung „Jugend und Parlament“ statt. Hendrik Schwarz aus Elbingen wurde in diesem Jahr vom Bundestagsabgeordneten Andreas Nick für das Planspiel nominiert. 315 Jugendliche aus dem gesamten Bundesgebiet werden in auch in diesem Jahre das parlamentarische Verfahren spielerisch nachstellen. Die Teilnehmer übernehmen für vier Tage die Rollen von Abgeordneten und werden vier Gesetzesinitiativen simulieren.
Region | Nachricht vom 30.05.2017
Das Deutsche Kinderhilfswerk ruft Grundschulen in Rheinland-Pfalz zur Teilnahme am Modellprojekt „Kinderrechteschule“ auf. Das Modellprojekt des Bundes und des Deutschen Kinderhilfswerks konnte bislang sieben Schulen auszeichnen, unter anderem in Hessen und Berlin.
Region | Nachricht vom 30.05.2017
Mike Kolbe ist jetzt offiziell Stellvertretender Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Heilberscheid. Kommissarisch hat er dieses Amt schon seit seiner Wahl im Herbst 2014 inne. Allerdings fehlten ihm noch formale Qualifikationen und Ausbildungselemente um das Amt offiziell zu bekleiden. Diese hat er inzwischen erworben, so dass seiner förmlichen Ernennung nun nichts mehr im Wege stand.
Region | Nachricht vom 30.05.2017
Der Landesbetrieb Mobilität in Diez teilt mit, dass die Bauarbeiten im Bereich der Landesstraße 327 zwischen Kemmenau und Welschneudorf kurz vor dem Abschluss stehen. Voraussichtlich kann der Streckenabschnitt bereits ab Donnerstagabend für den Verkehr wieder freigegeben werden.
Region | Nachricht vom 30.05.2017
Das Sportabzeichen ist seit über 100 Jahren der beliebteste Fitnesstest Deutschlands. Die Sparkassen-Finanzgruppe fördert das Deutsche Sportabzeichen seit 2008 als offizieller Partner und Förderer auf Bundesebene. Auch die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt diese traditionelle und erfolgreiche Unterstützung des Breitensports in diesem Jahr fort und ruft zur Anmeldung für die Sportabzeichen-Aktion 2017 auf.
Region | Nachricht vom 30.05.2017
Die Kinder der Selterser Kindertagesstätte Plumpaquatsch können nicht nur prima mit Nadel, Faden und Stoff umgehen, sondern machen auch auf dem Laufsteg eine ausgesprochen gute Figur. Mit einer flotten Modenschau haben die jungen Designer viele selbst entworfene Kleider vorgestellt.
Region | Nachricht vom 30.05.2017
Die Kurstadt Bad Ems mit dem Flair von Zaren, Königen und Kaisern ist Start und Ziel der ADAC Mittelrhein-Classic, die am 5. August zum achten Mal stattfindet. Viele beeindruckende Raritäten der Automobilgeschichte sollen an diesem Tag tausende Zuschauer auf die Straßen locken. Die Gegebenheiten in Bad Ems lassen allerdings „nur“ rund 75 Fahrzeuge zu.
Region | Nachricht vom 30.05.2017
Es war ein Ausflug, an den die Teilnehmer sicher noch oft und gerne zurückdenken: Das Projekt Willkommenskultur des Evangelischen Dekanats Selters hat mit 64 Einheimischen und Flüchtlingen einen schönen Tag im Neuwieder Zoo verbracht. Die Teilnehmer aus der Verbandsgemeinde Selters erkundeten den Tierpark in zwei Gruppen und wurden dabei von einem syrischen und einem afghanischen Dolmetscher begleitet.
Kultur | Nachricht vom 30.05.2017
Ein erstaunliches Religions-Crossover bieten die Westerwälder Literaturtage mit dem sprachgewaltigen Feridun Zaimoglu: Der Muslim liest über Luther im katholischen Pfarrheim. Die Lesung findet am Mittwoch, 7. Juni um 19.30 Uhr im Pfarrsaal der Katholischen Kirchengemeinde, Salzgasse 1 in Hachenburg statt.
Wirtschaft | Nachricht vom 30.05.2017
Bei der Zusatzauslosung der PS-Sparkassen-Lotterie konnten sich wieder einige Kunden der Sparkasse Westerwald-Sieg über einen Hauptgewinn freuen. Vorstandsmitglied Andreas Görg, der zuständige Gebietsdirektor Hans-Rainer Schmitz und die stellvertretende Leiterin der Geschäftsstelle Hachenburg Stefanie Dapprich überreichten Ulrich Baum aus Luckenbach jetzt seinen Gewinn, einen BMW X1 drive.
Vereine | Nachricht vom 30.05.2017
Die Exkursion der Naturschutzinitiative e.V. (NI) „Naturerbe Buchenwälder – Bingelkraut und alte Bäume“ in das FFH- und Wasserschutzgebiet Montabaurer Höhe stieß auf großes Interesse. 30 Teilnehmer folgten bei strahlend blauem Himmel der Einladung des Naturschutzverbandes in dieses große geschlossene Buchenwaldgebiet auf die Montabaurer Höhe, darunter auch der 1. Beigeordnete der Stadt Montabaur, Gerd Frink, der zur Freude der NI gemeinsam mit seiner Frau an der vierstündigen Fachexkursion teilnahm.
Vereine | Nachricht vom 30.05.2017
Bei der Deutschen Meisterschaft der DSU (Deutsche Schießsport Union), zeitgleich ausgetragen vom 25. Bis 27. Mai auf der Schießsportanlage Philippsburg in Baden-Württemberg und in Berlin, haben sich die Schützen des Schießsportvereins Fehl-Ritzhausen e.V. wieder ganz hervorragend geschlagen.
Sport | Nachricht vom 30.05.2017
„Fußball verbindet – auch über Sprachbarrieren und sonstige kulturelle Unterschiede hinweg", das ist das Motto des FSV Merkelbach. Seit Juli 2015 betreut der Verein unter diesem Vorsatz 47 Flüchtlinge und Asylbewerber aus der Umgebung und gibt ihnen die Möglichkeit am Fußballtraining teilzunehmen.
Sport | Nachricht vom 30.05.2017
Den sportlichen Klassenerhalt in der Fußball-Regionalliga Südwest haben die B1-Junioren der Eisbachtaler am vergangenen Wochenende geschafft. Nun steht auch der neue Trainer für die Saison 2017/2018 fest. Thorsten Klein wird Nachfolger von Metin Kilic, der die Seniorenmannschaft des TuS Frickhofen übernimmt.
Vereine | Nachricht vom 29.05.2017
Viele Jungvögel verlassen in diesen Tagen ihre mittlerweile eng gewordenen Nester und Nistkästen. Beim Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald häufen sich währenddessen die Meldungen über vermeintlich hilflose Tiere. Doch nicht immer benötigen diese tatsächlich Hilfe.
Vereine | Nachricht vom 29.05.2017
Zum diesjährigen Schützenfest vom 18. bis zum 19. Juni lädt die Schützengesellschaft 1847 e.V. Selters auch im Namen ihres Königspaares sehr herzlich ein. „Seien Sie dabei wenn wir in Selters mit unseren Schützenbrüdern, Familien, Freunden, Nachbarvereinen, Bürgerinnen und Bürgern unser Fest des Jahres feiern.“
Vereine | Nachricht vom 29.05.2017
In Eichenstruth trafen sich neunzehn Wanderfreunde zur traditionellen Wanderung nach Höhn zum Frühlingskonzert der Oellinger Blasmusikanten. Am Friedhof vorbei führte der Weg über Wiesen und am Wald entlang Richtung Großseifen. Bald war der "Schworze Pohl" erreicht wo eine Holzbrücke über die Nister führt. Hier genossen alle diese idyllische Stelle am Ufer. Weiter bergan ging es nach Höhn.
Sport | Nachricht vom 29.05.2017
Torfestival in einem begeisternden Endspiel gegen die SG Herdorf II 300 Zuschauer werden beim „kleinen Finale“ mit Treffern in Serie belohnt. Pascal Zimmermann trifft gleich dreimal. Das war ein Fußballspiel nach dem Geschmack der über 300 Besucher in der Sportanlage an der „Glockenspitze“ in Altenkirchen.
Kultur | Nachricht vom 29.05.2017
Klassische und inhaltsreiche Predigten, hochkarätige Orgelklänge und verschiedene Konzerte des Musikkreises Marienstatt gehören zum normalen akustischen Repertoire in den ehrwürdigen Mauern der Basilika. Jetzt lockte eine Hubertusmesse viele Gläubige in die Abteikirche. Zum Auftakt des Landeswettbewerbs im Jagdhornblasen, den der Landesjagdverband Rheinland-Pfalz ausgeschrieben hatte.
Wirtschaft | Nachricht vom 29.05.2017
Schon zum zweiten Mal folgten ehemalige Azubis der Einladung ihres Ausbildungsbetriebes in die Westerwald Brauerei in Hachenburg. Weit über 100 Leute haben hier ihre berufliche Karriere begonnen. Manche sind geblieben, andere wiedergekommen und wieder andere fanden ihr berufliches Glück in anderen Betrieben oder haben sich selbständig gemacht.
Wirtschaft | Nachricht vom 29.05.2017
Gabi Weber, SPD-Bundestagsabgeordnete aus Wirges betont: „Nur durch innovative Ideen und ständige Weiterentwicklungen können deutsche Mittelständler im Wettbewerb mit anderen die neuen Herausforderungen in Bereichen wie Digitalisierung, Vernetzung, Gesundheit oder demografischen Wandel meistern.“
Politik | Nachricht vom 29.05.2017
Der Bundestagsabgeordnete Dr. Andreas Nick besuchte die Waldschule in Montabaur, um auf das bundesweite Leseförderprogramm "Lesestart - Drei Meilensteine für das Lesen" aufmerksam zu machen. Mit dem Schulanfang 2016/17 wurden im aktuellen Schuljahr 790.000 Sets für alle Erstklässlerinnen und Erstklässler zur Verfügung gestellt.
Politik | Nachricht vom 29.05.2017
In einer gut besuchten Sitzung informierten sich die Mitglieder der CDU-Kreistagsfraktion und Vertreter der Hachenburger CDU über aktuelle Entwicklungen am Privaten Gymnasium der Zisterzienser-Abtei Marienstatt. Am Gespräch nahmen auch Bundestagsabgeordneter Dr. Andreas Nick und Landtagsabgeordneter Ralf Seekatz teil. Schulleiter Andreas Stuckenhoff-Wiemann gab einen Sachstand sowie Einschätzungen zum dreizügigen G8-GTS-Gymnasium ab, das in 2018 den ersten Jahrgang nach acht Jahren zum Abitur führt.
Politik | Nachricht vom 29.05.2017
Langfristig sinken die Wahlbeteiligung und die Mitgliederzahlen der Parteien in Deutschland. Wir haben eine wachsende Distanz zwischen Regierenden und Regierten. Dabei sind die Menschen ganz überwiegend nicht politik- oder gar demokratieverdrossen. Sie sind verdrossen, wie in unserem Land Politik gemacht wird. Am 2. Juni will die SPD im Stadthaus Selters mit Bürgern darüber ins Gespräch kommen.
Region | Nachricht vom 29.05.2017
Die zahlreichen Sieger, die in den vergangenen Jahren bei Wettbewerben wie „Jugend musiziert“ aus den Reihen der Schüler des Landesmusikgymnasiums in Montabaur hervorgegangen sind, sind das Ergebnis der besonderen Förderung musikalisch begabter Kinder und Jugendlicher an dieser Schule.
Region | Nachricht vom 29.05.2017
Diabetes mellitus ist eine Krankheit mit einer hohen Anzahl betroffener Menschen sowie einer steten Steigerung von neu auftretenden Fällen. Es gab und gibt viele therapeutische Ansätze, die Krankheit zu bekämpfen, jedoch waren diese bisher nicht von großem Erfolg. Neue Strategien bei der Behandlung von Übergewicht und der Zuckerkrankheit geben Anlass zur Hoffnung.
Region | Nachricht vom 29.05.2017
An den Pfingsttagen werden sich im Westerwald mehrere Cabriofreunde einfinden, die mit ihren gut gepflegten Mercedes Cabrios aus der – intern - Baureihe ‚107‘ oder auch abgekürzt ‚107er‘ genannt, den schönen Westerwald entdecken wollen. Die Teilnehmer kommen sowohl aus dem Münsterland, dem Ruhrgebiet als auch aus dem Frankfurter Raum.
Region | Nachricht vom 29.05.2017
Grundschulkinder der Klassen 1 bis 4 sind herzlich zum nächsten Lese-Club-Treffen am Dienstag, 6. Juni in der Stadtbücherei Hachenburg eingeladen. Die witzigen Geschichten über den furchtlosen Räuber Grapsch sind längst ein Klassiker geworden und werden in netter Atmosphäre von Reiner Maklezow, 12 Jahre, und der Büchereimitarbeiterin Ute Fährmann vorgelesen.
Region | Nachricht vom 29.05.2017
Viele Jungvögel verlassen in diesen Tagen ihre mittlerweile eng gewordenen Nester und Nistkästen. Beim Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald häufen sich währenddessen die Meldungen über vermeintlich hilflose Tiere. Doch nicht immer benötigen diese tatsächlich Hilfe.
Region | Nachricht vom 28.05.2017
Verkehrsunfälle mit Flucht und mit Verletzten sowie Fahrten unter Drogen und unter Alkohol beschäftigten die Polizei Westerburg von Freitag, 26. bis Sonntag, 28. Mai. Hinweise in allen Fällen bitte an die Polizeiinspektion Westerburg, Telefon: 02663/98050.
Region | Nachricht vom 28.05.2017
Körperverletzung und Bedrohung mit Messer in Montabaur und gefährliche Körperverletzung auf der Kirmes in Berod, Fund eines entwendeten Krades zwischen Salz und Bilkheim sowie ein brennender Balkon in Girod beschäftigten die Polizei am Wochenende 26. bis 28. Mai.
Region | Nachricht vom 28.05.2017
Durch Überholverkehr musste eine Autofahrerin bei Schenkelberg in den Straßengraben ausweichen, der Unfallverursacher entfernte sich ebenso wie die Verursacher von Parkplatzunfällen in Montabaur und Wirges. In Siershahn wurde ein Motorradfahrer durch ein Ausweichmanöver leicht verletzt, trotzdem fuhr der Verursacher weiter.
Region | Nachricht vom 28.05.2017
In der Haiderbachhalle in Wittgert stellte sich die Bürgerinitiative „7-Wege-Gegenwind“ (BI) der Bevölkerung vor. Ihr Ziel war es, den interessierten Bürgern der Haiderbach, und aus der Region zu zeigen, für was die Initiative steht sowie nach Meinung der BI bis dato vorenthaltene Informationen zu präsentieren.
Region | Nachricht vom 28.05.2017
Algen an Fassaden sind eine optische Beeinträchtigung. Sie treten unter bestimmten Voraussetzungen überall auf, an Außenwänden, auf Dächern aber auch auf Denkmälern, Straßenschildern, Kirchen und Bäumen. Die Bausubstanz wird durch Algen nicht angegriffen, sie beziehen Ihre Nahrung aus der Umwelt. Das zunehmende Algenwachstum ist eine Folge der Luftreinhaltung durch den Einbau von Kraftwerksfiltern und Autokatalysatoren.
Region | Nachricht vom 28.05.2017
Mit ihren Geschichten kann die Holzbildhauerin Simone Levy ihre Skulpturen beinah zum Leben erwecken. Dies wird sie bei einer geführten Wanderung über den Skulpturenweg im Gelbachtal an Pfingstmontag, den 5 Juni, 11 bis 17 Uhr unter Beweis stellen. Auf Einladung der Stadt Montabaur führt Simone Levy interessierte Wanderer und Kunstfreunde über den rund 9,5 Kilometer langen Rundwanderweg rund um die Stadtteile Wirzenborn, Reckenthal und Bladernheim.
Region | Nachricht vom 28.05.2017
Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald bei regelmäßig angebotenen Radtouren entdecken. Im Vordergrund steht dabei nicht der sportlicher Charakter, sondern das gemeinschaftliche Fahrerlebnis und das Panoramafahren. Am Sonntag, den 4. Juni, um 13 Uhr startet die „Kroppacher Schweiz Tour".
Region | Nachricht vom 28.05.2017
Höhr-Grenzhäuser aufgepasst: Am Sonntag, den 18. Juni ab 9.30 lädt das Quartiersmanagement Höhr die ganze Verbandsgemeinde zum Frühstück ein. Und dafür müssen Sie nicht einmal weit laufen, es findet nämlich genau vor Ihrer Haustür statt. Im vergangenen Jahr haben mehr als 1200 Bürger/innen an der Aktion teilgenommen und wir sind sehr gespannt, ob wir diesen erneuten Rekord übertreffen können.
Region | Nachricht vom 28.05.2017
Nach wie vor werden nicht für alle Flüchtlinge und Asylbewerber in den Verbandsgemeinden Sprachkurse angeboten. Das Erlernen der Sprache aber ist die Basis für Leben und Integration in den Gemeinden. Mangelnde Kommunikationsmöglichkeiten aufgrund fehlender Sprachkenntnisse führen zu Missverständnissen, Isolation und Ghettobildung. Es ist daher nicht nur im Sinne der ankommenden Flüchtlinge, ihnen die deutsche Sprache zu vermitteln. Vielmehr trägt es letztlich auch in großem Maße zur Erhaltung des sozialen Friedens bei.
Region | Nachricht vom 28.05.2017
Lesung und Gespräch mit Dr. Andrea Stoll (Filmemacherin, Autorin), Friederike von Bünau (Herausgeberin), Prof. Dr. Dr. Holger Zaborowski (Philosoph), Martin W. Ramb (Theologe). "Aus Liebe zur Wahrheit ...", so beginnt Martin Luther seine 95 Thesen. Luthers Thesenanschlag im Jahr 1517 hat die Welt verändert.
Region | Nachricht vom 28.05.2017
In Vielbach gab es zwei Anlässe mit vielen Gästen zu feiern: 40 Jahre Fachkrankenhaus Vielbach und die Eröffnung des neuen Adaptionshauses der Klinik. Mitte der 1970er Jahre entschied die Stadt Frankfurt in den Gebäuden ihres ehemaligen Kinderkurheimes eine Rehabilitationsklinik einzurichten. Seit 1977 werden deshalb in Vielbach sozial benachteiligte Alkoholkranke von einem ärztlich geleiteten, multiprofessionellen Therapeutenteam behandelt.
Vereine | Nachricht vom 28.05.2017
Kinder brauchen Lebensräume, um ihre Neigungen ausleben und um Neues ausprobieren zu können. Der Wald bietet auch spielerisch für die Kleinen alles was sie dafür brauchen. Deshalb lädt der Westerwald-Verein Buchfinkenland wir Samstag, 10. Juni von 14 bis 16.30 Uhr wieder alle Kinder aus dem Buchfinkenland und den Nachbarorten zu Walderlebnisspielen ein.
Vereine | Nachricht vom 28.05.2017
Etwas bundesweit wohl Einzigartiges wird im Westerwald und an der Lahn gefeiert: Getragen von den beiden heimischen Radsportvereinen RSG Montabaur und RSV Oranien Nassau sowie Veloclubs in den französischen Partnergemeinden, startet die traditionsreiche „Equipe France“ im Juni zu Ihrer 50. grenzüberschreitenden Jubiläumstour.
Sport | Nachricht vom 28.05.2017
Beim Traditionsevent Beach Days, vom 25. bis 28. Mai, wurde zum 22. Mal am Donnerstag Spitzensport geboten. Ob amtierende Deutsche Meister, Nationalteams, Olympioniken oder Europameister, Weltmeister und Olympiasieger, sie kamen alle nach Dernbach/Westerwald. Die Zuschauer sahen hochwertigen Beachvolleyball, ausgerichtet vom Beach Club Dernbach / Montabaur 1995 e.V.
Kultur | Nachricht vom 28.05.2017
Unter dem Motto "... wie in einem Zauberspiegel" zeigt das Mittelrhein-Museum Koblenz in Kooperation mit dem Siebengebirgsmuseum Königswinter und der Sammlung Rhein-Romantik Bonn vom 3. Juni bis 8. Oktober das umfassende Werk des in Koblenz-Ehrenbreitstein gebürtigen Künstlers Johannes Jakob und dessen Sohn Anton Diezler (auch Ditzler).
Kultur | Nachricht vom 28.05.2017
Im Rahmen der Sonderausstellung „Der große Krieg im Kleinformat. Graphik und Medaillenkunst zum Ersten Weltkrieg“ präsentiert das Mittelrhein-Museum eine aktuelle Inszenierung des Theaters am Ehrenbreitstein. Das Stück „Krieg. Stell dir vor, er wäre hier“ zeigt ein Gedankenexperiment, das den Spieß umdreht: Es ist Krieg – nicht irgendwo weit weg, im Irak oder in Afghanistan, sondern hier, in Europa, mitten unter uns.
Kultur | Nachricht vom 28.05.2017
Die Liebfrauenkonzerte erfinden sich neu. In der Saison 2017 lässt die Kulturvereinigung Hadamar die traditionsreiche Konzertreihe in der Kirche am Elbbachufer erstmals am Samstagabend statt am Sonntagnachmittag beginnen. Zudem wird im nahegelegenen Hotel Nassau-Oranien ein zum Konzert passendes Menü serviert. Den Auftakt der „neuen“ Liebfrauenkonzerte macht am Samstag, 3. Juni, 18 Uhr, das Orgel-Duo Iris und Carsten Lenz.
Kultur | Nachricht vom 27.05.2017
„Die Original Blütenweg-Jazzer“ ernteten in Westerburg viel Beifall. Traditionell luden die Westerwälder Eisenbahnfreunde 44 508 e.V. und das Kulturbüro der Verbandsgemeinde Westerburg auch diesmal an Christ Himmelfahrt zum Vatertagsfrühschoppen in den historischen Lokschuppen des Erlebnisbahnhofs Westerwald in Westerburg ein.
Kultur | Nachricht vom 27.05.2017
Lesung und Gespräch mit Dr. Andrea Stoll (Filmemacherin, Autorin), Friederike von Bünau (Herausgeberin), Prof. Dr. Dr. Holger Zaborowski (Philosoph), Martin W. Ramb (Theologe) am Pfingstmontag, 5. Juni, 18.00 Uhr in Höhr-Grenzhausen, Evangelische Kirche.
Kultur | Nachricht vom 27.05.2017
Gute Stimmung, gute Musik – das Benefizkonzert mit Django Reinhardt und Band zugunsten des Hospiz St. Thomas in Dernbach bot dem Publikum in der Stadthalle Ransbach-Baumbach einen rundum gelungenen Abend. Einige hundert Musikliebhaber waren gekommen, um mit Django Reinhardt und seinen Musikern Filmklassiker, Rock- und Pop-Klassiker, Swing-Legenden, Highlights der Gipsy Kings und vieles mehr zu feiern.
Region | Nachricht vom 27.05.2017
Um 11.53 Uhr am Samstag, den 27. Mai wurde auf der Landesstraße 318 ein schwerer Verkehrsunfall zwischen Montabaur und Nentershausen gemeldet. Dort kam es zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen. Zwei Unfallbeteiligte sind noch an der Unfallstelle verstorben. Der Unfallverursacher wurde schwer verletzt.
Region | Nachricht vom 27.05.2017
Am 10. und 11. Juni startet in Höhr-Grenzhausen der diesjährige Keramikmarkt. Aus 204 Bewerbungen wurden 150 Aussteller ausgewählt, davon 26 europäische Teilnehmer. Aus dem Westerwald sind 37 Keramiker dabei. Die Veranstalter erwarten bis 30.000 Besucher. Die Feuerwehr Hilgert leitet die Besucher auf die Parkplätze.
Politik | Nachricht vom 27.05.2017
Als prominenten Gastredner konnte CDU-Kreisvorsitzender Dr. Andreas Nick MdB auf dem CDU-Kreisparteitag in Rennerod den innenpolitischen Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, den CSU-Bundestagsabgeordneten Stephan Mayer begrüßen. Der CDU-Kreisvorsitzende verwies darauf, dass Innen- und Sicherheitspolitik wichtige Themenfelder im anstehenden Bundestagswahlkampf sind.
Kultur | Nachricht vom 26.05.2017
Ein Traumstart gelang nicht nur den Mitgliedern der „Harmonie“-Lindenholzhausen am ersten Tag ihres 7. Harmonie-Festivals. Bei strahlendem Sonnenschein verbreitete sich von der ersten Minute an Festivalstimmung und Menschen aus vielen Nationen bevölkerten das Festivalgelände mit den Fahnen aller teilnehmenden Nationen. Dabei auch der Chor „Singsations Westerwald“ aus Wallmerod, der schon am frühen Morgen in seiner ersten Kategorie „Frauenchöre“ unter der Leitung von Jessica Burggraf startete.
Kultur | Nachricht vom 26.05.2017
„Komödie im Dunkeln“ ist der Titel des nächsten Stückes in der Oase, das am 2. Juni Premiere feiert. Der Zuschauer muss nicht fürchten, dass er ein finsteres Stück zu sehen bekommt. Im Gegenteil. Der Autor Peter Shaffer bedient sich eines kleinen aber effektvollen Tricks, indem er hell und dunkel auf der Bühne umkehrt, sodass das vermeintliche Unbeobachtet-Sein in der Dunkelheit für das Publikum voll ausgeleuchtet ist.
Region | Nachricht vom 26.05.2017
Anlässlich eines schweren Verkehrsunfalles am 25. Mai, bei welchem zwei Kradfahrer lebensgefährlich verletzt wurden, musste die K 19 zwischen Heimborn und Limbach zur Unfallaufnahme für einen längeren Zeitraum komplett gesperrt werden. Ein Audi-Fahrer ignorierte die deutlich gekennzeichnete Absperrung und gefährdete dabei zwei Feuerwehrleute. Die Polizei bittet um Zeugenaussagen.
Region | Nachricht vom 26.05.2017
Mit der Präventionsveranstaltung „Erst schlapp gelacht, dann nachgedacht" trat das gemeinnützige Theater „RequiSiT“ aus Hattersheim am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur auf. Die Präventionsveranstaltung ist ein Angebot zur Persönlichkeitsstärkung von Jugendlichen als Grundlage für ihre persönliche, schulische wie auch berufliche Entwicklung.
Region | Nachricht vom 25.05.2017
Die Evangelische Landjugendakademie ist für das Bundesland Rheinland-Pfalz als Bildungsträger im Netzwerk „16 Bildungszentren Klimaschutz“ ausgewählt worden. Die Landjugendakademie ist Teil des Projektes "Bildung-Klima-plus", das vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative gefördert wird.
Region | Nachricht vom 25.05.2017
Viele schöne Dinge entlang des Weges bleiben dem Wanderer oft verborgen, wer aber das fotografische Auge besitzt und es gezielt einsetzt, dem öffnen sich neue Perspektiven, die sich zu einer Foto-Vernissage eignen und die Betrachter in Entzücken versetzen. Fotografin Anne Moldenhauer aus Bad Marienberg ist es gelungen, nackte Haut in einer rauen Landschaft von Island zu einem Kunstwerk zu verschmelzen. „Icelandskin“ heißt die Ausstellung, die noch einige Zeit in der Bismarckstraße 32 in Bad Marienberg zu bewundern ist.
Region | Nachricht vom 25.05.2017
Die EU-Kommission kündigte an, das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat für die nächsten zehn Jahre zuzulassen. Das begrüßt der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Michael Horper, laut Pressemitteilung seines Verbandes. Das Monsanto-Produkt ist weltweit in die Schlagzeilen geraten, da es nachweislich in die Nahrungskette gelangt.
Region | Nachricht vom 25.05.2017
Schüler und Studenten stehen vor den Ferien, und die werden oft genutzt um Ferienjobs anzunehmen. Da wird Geld verdient um so manchen leeren Geldbeutel aufzufüllen. Steuern werden dabei auch fällig. Nun gibt es einen gemeinsamen Info-Aktionstag der Finanzämter in Rheinland-Pfalz und der Steuerberaterkammer.
Region | Nachricht vom 25.05.2017
Himmelfahrtstreffen an Jöckels Hütte in Alpenrod war wieder ein besonderer Erlebnis. Radler und Wanderer kennen den Treffpunkt am Aussichtsturm in Alpenrod schon lange. Bei Oldie-Liebhabern auf zwei und vier Rädern gilt der Ort als Zentrum für Benzin-Gespräche und angeregte Unterhaltungen. Am Himmelfahrtstag hatten sich die Traktor-Liebhaber zum Stelldichein versammelt.
Region | Nachricht vom 25.05.2017
Am Mittwoch, 24. und Donnerstag, 25. Mai musste die Verkehrspolizei mehrere Unfälle aufnehmen, die teilweise auf Alkoholeinwirkung zurückzuführen sind. Bei zwei Unfällen waren Zweiradfahrer beteiligt, einer wurde durch einen Sturz auf Splitt verletzt. Die Polizei sucht Hinweise auf den Verlierer der Splittschüttung. Außerdem wird der Fahrer eines Fiat Punto gesucht, der gegen einen Zaun fuhr.
Region | Nachricht vom 25.05.2017
Am frühen Mittwochmorgen, 24. Mai, gegen 6 Uhr kam es in Herschbach, Sonnenberg, bei einer größeren Firma zu einem Betriebsunfall. Auf dem Betriebsgelände wurde ein 68-jähriger Mann schwer verletzt. Die näheren Umstände sind noch nicht gänzlich geklärt.
Region | Nachricht vom 25.05.2017
Marzhausen hatte zum Backesfest eingeladen und am Himmelfahrtstag ein richtiges Dorffest gefeiert. Motivierte Bürger und eine lebendige Dorfjugend gestalteten ein gemütliches Fest. Das frisch gebackene Brot und Streuselkuchen auf dem Blech fanden viele Abnehmer.
Region | Nachricht vom 25.05.2017
Am Donnerstag, den 25. Mai kam es auf der Kreisstraße 19 zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Ein Motorradfahrer kam auf einer Gefällstrecke in einer Kurve in den Gegenverkehr. Dort war eine Motorradgruppe aus den Niederlanden unterwegs. Bei dem Frontalzusammenstoß wurden zwei Motorradfahrer lebensgefährlich verletzt, ein weiterer Fahrer erlitt leichtere Verletzungen.
Kultur | Nachricht vom 25.05.2017
Passend zum Mittelaltermarkt in Montabaur wird am 10. Juni die Premiere-Lesung aus dem neuen historischen Kriminalroman "Schatten über Montabaur" der beiden Autoren Carsten Gerz und Dr. Hermann Josef Roth in der Montabaurer Buchhandlung Erlesenes stattfinden. Die Veranstaltung - Beginn: 15 Uhr - ist mit einer mittelalterlichen Kräuterteeprobe verbunden.
Sport | Nachricht vom 25.05.2017
Die erste Partie in der Dreier-Aufstiegsrunde zur Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar ist gespielt: Der VfL Primstal verliert am Mittwochabend zuhause gegen den SC 07 Idar-Oberstein mit 1:4 (1:3). Damit stehen nun auch die Eisbachtaler Begegnungen fest. Zudem besteht ab sofort die Möglichkeit sich für die Busfahrt nach Idar-Oberstein anzumelden.
Sport | Nachricht vom 25.05.2017
Knapper 1:0 Erfolg gegen die SG Steineroth/ Dauersberg/ Molzhain. Robin Zimmermann war, wenn man so will, der „Mann des Tages“. Seinen strammen Schuss aus rund 20 Metern konnte der aufmerksame Fabian Held im Kasten der SG Steineroth nicht parieren. Es stand nach 40 Spielminuten 1:0 für die SG Rennerod/ Irmtraut/ Seck, und das war dann auch schon das Endergebnis.
Wirtschaft | Nachricht vom 24.05.2017
Im dritten Jahr in Folge unterstützt die Westerwald Bank unter dem Stichwort „Digitales Klassenzimmer“ heimische Schulen bei der Finanzierung moderner Unterrichtsmedien. Waren es in den letzten Jahren die Gymnasien, die Real- und Gesamtschulen im Geschäftsgebiet, stehen 2017 die Berufsbildenden Schulen im Fokus. Sie erhalten insgesamt 20.000 Euro durch die Genossenschaftsbank.
Kultur | Nachricht vom 24.05.2017
An dem Sonntag Kantate, 14. Mai, fand in der Evangelischen Kirche in Nordhofen ein gut besuchtes Benefizkonzert zugunsten der Projekte von Kirchenvorsteher Eberhard Ströder in Tansania statt. Pfarrer Michael Rother begrüßte mit den Worten „Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder!“ Der Pfarrer brachte das Tun Gottes mit der Macht der Liebe in Berührung.
Region | Nachricht vom 24.05.2017
Aktuell können Naturliebhaber die Blütezeit der Orchideen, unter anderem in einigen der rund 300 Naturschutzgebiete im Bereich der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, bestaunen. In Deutschland gibt es etwa 60 Arten. 50 davon finden sich auch in Rheinland-Pfalz wieder.
Region | Nachricht vom 24.05.2017
Zu mehreren Delikten in ihrem Dienstbereich bittet die Polizei Westerburg um Hinweise unter unter der 02663/98050 oder piwesterburg@polizei.rlp.de. Es handelt sich um einen Verkehrsunfall unter Drogeneinfluss in Irmtraut, einen nach Parkplatzunfall in Rennerod flüchtigen Autofahrer, eine Schlägerei in Gemünden und einen brennenden Baum in Stockum-Püschen.
Region | Nachricht vom 24.05.2017
Auf Beschluss des Kreistages befasste sich der Fach-Ausschuss für Umwelt, Verkehr und Wirtschaft jetzt mit der Fernstromtrasse im Westerwaldkreis. Hierzu standen die Vertreter des Netzbetreibers Amprion (Oliver Cronau), der Bürgerinitiative (BI) Eitelborn/Hübingen (Oliver Leuker), des Bundesamtes für Strahlenschutz (Dr. Gunde Ziegelberger, Leiterin AG Elektromagnetische Felder) und der Bundesnetzagentur (Matthias Otte, Abteilungsleiter Stromnetzausbau) den Mitgliedern des Fachausschusses sowie den interessierten Bürgerinnen und Bürgern Rede und Antwort.
Region | Nachricht vom 24.05.2017
In Irmtraut stehen umfangreiche Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 54 kurz bevor. Der Landesbetrieb Mobilität in Diez teilt mit, dass ab Dienstag, dem 30. Mai mit den Bauarbeiten auf der Mainzer Landstraße in Irmtraut begonnen wird. Die Bauarbeiten unterteilen sich in mehrere Abschnitte.
Region | Nachricht vom 24.05.2017
Das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe für Menschen, die stark übergewichtig sind (Adipositas) findet am 14. Juni um 18 Uhr in Westerburg im PARI=TREFF (EG), Marktplatz 6 statt. Neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind herzlich willkommen.
Region | Nachricht vom 24.05.2017
Gegen 16.30 Uhr am Mittwoch, den 24. Mai ging bei den Feuerwehren aus Heilberscheid, Nentershausen, Nomborn und Montabaur die Meldung ein, dass im Ortskern von Heilberscheid eine Scheune in Brand stehe. Beim Eintreffen waren hohe Flammen und eine große Rauchwolke weithin sichtbar.
Region | Nachricht vom 23.05.2017
Camilla Blank errang den 2. Platz in der Gruppe Hotelfachfrau/-mann. Zum ersten Mal fand am 12. Mai die Dehoga-Landesjugendmeisterschaft im Gastronomischen Bildungszentrum (GBZ) in Koblenz statt. „Es freut uns sehr, dass der Dehoga das GBZ als Veranstaltungsort gewählt hat, denn das Thema berufliche Aus- und Weiterbildung für die Gastronomie, Hotellerie und Tourismus ist unsere Kernkompetenz“; so Olaf Gstettner, Inhaber des Hotels Zugbrücke in Grenzau und ehrenamtlicher Vorstand des GBZ .
Region | Nachricht vom 23.05.2017
Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises hat vier junge Nacktkatzen (Sphynx-Katzen) beschlagnahmt, die ein lettischer Händler auf seinem Weg nach Belgien ohne jegliche Papiere mit sich geführt hat. Der Kleintransporter mit Anhänger war auf der A 3-Raststätte Landsberg an der Warthe von der Polizei überprüft worden. Dabei fanden die Polizeibeamten neben Waren aller Art auch drei Transportkisten für Kleintiere vor, in denen sich zwei Dackel sowie vier Nacktkatzen befanden.
Region | Nachricht vom 23.05.2017
„Der Westerwaldkreis und Montabaur sind das ICE-Vorzeigeprojekt!“ Diese Empfehlung werden der Vorstand der Österreichischen Bundesbahn und Delegationsleiter Franz Rothschedl den kommunalen Entscheidungsträgern und Bankenvertretern in Groß St. Florian/Weststeiermark geben. Denn dort, in der Weststeiermark, soll 2023 ebenfalls ein ICE-Bahnhof entstehen.
Region | Nachricht vom 23.05.2017
Einen besonderen Gesundheitstag haben Arzthelferinnen aus dem Westerwaldkreis erlebt. Im FiT-UP Sportcenter Montabaur standen ein Balance Check, Rückenmassagen und Sportkurse auf dem Programm. Initiiert wurde der kostenlose Gesundheitstag von der BARMER.
Region | Nachricht vom 23.05.2017
Rüstige Rentner auf Tour: Die Alterskameraden der Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Montabaur machen einmal im Jahr einen gemeinsamen Ausflug. Diesmal hatten sie sich den Stöffel-Park in Enspel als Ziel ausgesucht. Dort gab es für die 55 Teilnehmer zunächst eine Führung durch das weitläufige Gelände und das Museum.
Politik | Nachricht vom 23.05.2017
Der CDU-Landtagsabgeordnete Ralf Seekatz setzt sich in der kommenden Plenarsitzung des Landtages am 30. und 31. Mai für den Erhalt der Unesco Grundschule Norken ein: „Die Schule gehört zum Herz des Dorfes. Sie bietet eine hervorragende Bildung für unsere Kinder und ist eine wichtige Stütze für die Dorfgemeinschaft von Norken. Ich setze alles daran, dass die Grundschule erhalten bleibt.“
Politik | Nachricht vom 23.05.2017
Mit einer Pressekonferenz startete im Mai letzten Jahres die Initiative für Alleinerziehende im Westerwald. Neben der Initiatorin, Dr. Tanja Machalet (MdL) und der Frauenbeauftragten des Westerwaldkreises, Beate Ullwer, engagieren sich hier unter anderen Vertreter von Jobcenter, Agentur für Arbeit, Caritas, Frauennotruf und Familienbildungsstätte. Es gibt noch viel zu tun.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.05.2017
Das dritte Treffen des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Region Südwestfalen/LDK-Nord und Westerwald fand in Wilnsdorf statt. Das Thema drehte sich um die Mitarbeiterschaft und wie man als Unternehmen einem steigenden Frust der Mitarbeiterschaft begegnen kann.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.05.2017
Bei einem Festakt im Turmrestaurant in Ludwigshafen ehrte die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz (SBK) 52 neu bestellte Steuerberater, darunter auch Tobias Kullik aus Ransbach-Baumbach, Natascha Wohkittel aus Montabaur, Sonja Sehr aus Hellenhahn-Schellenberg und Tamara Krause aus Hachenburg.
Vereine | Nachricht vom 22.05.2017
Zur neuen Spielzeit 2017/2018 werden die beiden bisherigen Spielgemeinschaften SG Wienau/Marienhausen und SG Mündersbach/Roßbach eine neue „SG Grenzbachtal“ bilden und mit drei Mannschaften im Fußballkreis Westerwald/Wied am Spielbetrieb teilnehmen. Es ist vorgesehen, jeweils eine Mannschaft in der B-, C- und D-Klasse zu melden.