Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49053 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 |
Region | Nachricht vom 30.08.2016
Über 1.000 Haushalte in Nauort, Caan, Sessenbach und Wirscheid können voraussichtlich ab 19. September Highspeed-Internet nutzen. Diese Information hat jetzt die Deutsche Telekom mitgeteilt. Der Ausbau erfolgt auf Initiative und Kosten der Deutschen Telekom. Die neuen schnellen Internet-Anschlüsse sind in Kürze da.
Region | Nachricht vom 30.08.2016
Nach drei Jahren Ausbildung beim Bildungszentrum für Gesundheits- und Krankenpflege am DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg hatten die Schüler des Kurses 2013/2016 in diesem Jahr ihre Abschlussprüfung. Mit Erfolg, denn 27 Auszubildende bestanden die Examen und starten nun als frisch-gebackene Gesundheits- und Krankenpfleger in das Berufsleben.
Region | Nachricht vom 30.08.2016
Unter der Schirmherrschaft von Landrat Achim Schwickert startet mit dem neuen Schuljahr die 64. Runde des bundesweiten Europäischen Wettbewerbs unter dem Leitspruch der Europäischen Union „In Vielfalt geeint“ und erweitert um den Zusatz „Europa zwischen Tradition und Moderne“. Zur Teilnahme sind alle Westerwälder Schulen eingeladen.
Region | Nachricht vom 30.08.2016
Ab Donnerstag, dem 1. September bis voraussichtlich Donnerstag, dem 8. September werden auf der B 413 zwischen den Orten Isenburg und Kleinmaischeid Schadstellen am Fahrbahnbelag beseitigt. Es wird insbesondere im Berufsverkehr zu Behinderungen kommen.
Region | Nachricht vom 29.08.2016
Mehr als 8.000 Wandkalender erreichten zum Schulbeginn die allgemeinbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz. Die Motive der Kalenderseiten haben Schulkinder gemalt und beim Wettbewerb der Unfallkasse Rheinland-Pfalz „Einfälle gegen Unfälle“ im vergangenen Jahr eingereicht. Auch der diesjährige Wettbewerb lockt mit wertvollen Preisen.
Region | Nachricht vom 29.08.2016
Tag der offenen Tür im Adaptionshaus des Fachkrankenhauses: „Wer sich hier, befreit von seiner Sucht, auf die Integration in Gesellschaft und Arbeitsmarkt vorbereitet, hat es richtig gut getroffen." Uli Schneider, Ortsbürgermeister von Vielbach, traf diese Feststellung im neu errichteten ‚Adaptionshaus' des örtlichen Fachkrankenhauses für Alkoholkranke. Damit brachte er die Meinung vieler anwesender Gemeindemitglieder auf den Punkt.
Region | Nachricht vom 29.08.2016
Kirmesmontag-Frühschoppen ist stets was Besonderes. Aber das, was diesmal in Altstadt geboten wurde, sprengte jeden Rahmen des bisher Erlebten. Höhepunkt mit dem „Hanauer-Orden“ an Jürgen Völkner und zugleich Abschied für die beiden Kirmespräsidenten, Dennis Henn, Altstadt, und Thomas Webler aus Hachenburg. Ein buntes Programm, das mit viel Beifall belohnt wurde.
Region | Nachricht vom 29.08.2016
Das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Westerwald-Osteifel und die Kreisverwaltung Neuwied veranstalten am Mittwoch, 19. Oktober von 9 bis 17 Uhr ein Tagesseminar mit dem Thema „Stockmanship, der partnerschaftliche Umgang mit dem Rind!“ Anmeldung erforderlich.
Region | Nachricht vom 29.08.2016
Seit Mai bieten in Kooperation der Kannenbäckerland-Touristik-Service und einige Hotels kostenfreie geführte Wanderungen jeden Samstag ab 11 Uhr an. Die letzten Gelegenheiten für 2016 gibt es jetzt im Monat September. Die nächste Wanderung startet am Samstag, 3. September um 11 Uhr am Hotel Zugbrücke Grenzau und verläuft durch das Brexbachtal rund um Grenzau.
Region | Nachricht vom 29.08.2016
„Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, zur Blutspende und zur Typisierung auf. Gemeinsam mit dem DRK Ortsverein will man darauf aufmerksam machen, wie durch Blutspenden und Stammzellspenden das Leben von Krebspatienten gerettet werden kann. Im September heißt es deswegen im Westerwaldkreis: „Lebensretter gesucht!“
Region | Nachricht vom 29.08.2016
Am Montagmittag, den 29. August befuhr ein Reisebus aus Richtung Koblenz kommend die A 48 und wollte am Dernbacher Dreieck auf die A 3 in Richtung Frankfurt fahren. In der Baustelle am Dernbacher Dreieck bemerkte der Fahrer Feuer im Motorraum seines Busses und musste in der Baustelle halten.
Region | Nachricht vom 29.08.2016
Das traditionelle Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth fand auch in diesem Jahr am Sonntag wie immer auf dem Sportplatz in Berod statt. Ab 11 Uhr wurde es unter dem Motto: „Dschungelcamp“ für die 16 angetretenen Teams ernst. Der 1. Preis der Tombola, ein Citroen C3 fährt demnächst in Michelbach. Team Birnbach erreichte, nachdem der Wanderpokal dreimal geholt wurde, in diesem Jahr den siebten Platz. Das Team der Kreisverwaltung Altenkirchen gewann mit 395 Punkten gleich bei der ersten Teilnahme.
Region | Nachricht vom 29.08.2016
Über 150 Staplerfahrer aus 18 Nationen beim Stapler-Cup 2016 vom 15. bis 17. September in Aschaffenburg – Vier Wettbewerbe: Deutsche Meisterschaft im Staplerfahren, Deutsche Meisterschaft der Staplerfahrerinnen, die Firmen-Team-Meisterschaft Logistic Championship und International Championship – Ein Ebernhahner am Start.
Kultur | Nachricht vom 29.08.2016
Klöster kennen die meisten nur von außen. Auch in der Ausstellung "Marienstatt im Spiegel historischer Ansichtsarten" der Geschichtswerkstadt Hachenburg (GWH) überwiegen die Außenansichten die Innensichten bei weitem. Hermann Josef Roth wird am Sonntag, 4.September, 15.30 Uhr in seinem Vortrag neue Eindrücke bieten.
Kultur | Nachricht vom 29.08.2016
Ennio Marchetto rast in Papierkleidern durch die internationale Star-Welt. Er ist ein einzigartiges Phänomen mit rund acht Millionen Klicks auf Youtube. Er wird landesweit gefeiert für seine Kunst. Wie das geht? Indem er den nur Millimeter schmalen Grat zwischen Kunst und Kommerz beschreitet und so weltweit ein Millionenpublikum vereint.
Kultur | Nachricht vom 29.08.2016
Künstlerin Angela Vinci arbeitet an ihrem Großprojekt – Dabei bemalen bundesweit tausende Bewohner eine Zehn-Meter-Leinwand Angela Vinci will Senioren Lebensfreude nahe bringen. Dazu realisiert die Künstlerin bundesweit ein Kunstwerk gemeinsam mit mehreren tausend Bewohnern von Senioren-Residenzen.
Wirtschaft | Nachricht vom 29.08.2016
Emotionsgeladen, aber nicht unsachlich verlief am Montag, den 29. August die Informationsveranstaltung zur geplanten Gleichstromtrasse Ultranet in der Neuhäuseler Augsthalle. Vor einem voll besetzten Saal begrüßte Verbandsgemeindebürgermeister Edmund Schaaf Vertreter der Bürgerinitiativen, der Bundesnetzagentur, der Netzbetreiberfirma Amprion und der Technischen Universität Dortmund.
Sport | Nachricht vom 29.08.2016
Die erste Mannschaft spielte am Sonntag 28. August beim erklärten Favoriten Kosova Montabaur. Das Spiel endete 0:0. Trotz der großen Hitze entwickelte sich ein gutes B Klassenspiel, mit Torchancen auf beiden Seiten.
Sport | Nachricht vom 29.08.2016
Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/ Wienau hatte am Samstag 27. August ihr Lokalderby in Marienhausen gegen den SV Marienrachdorf II. Von Beginn an war es eine klare Angelegenheit, Einbahnstraßenfußball in Richtung des Marienrachdorfer Tores.
Sport | Nachricht vom 29.08.2016
Am Sonntag, dem 14. August hieß es für das stark dezimierte Team der „MANNschaft“ fit in Merzig am Start zu stehen und Schadensbegrenzung zu betreiben. Durch den Ausfall von Philipp und Christian ging das Team mit nur drei Leuten an den Start, um den Abstieg aus der ersten RTV Liga zu verhindern. Also standen am Sonntag Sebastian, Timo und Marc mehr oder weniger ausgeruht und an der Startlinie.
Politik | Nachricht vom 29.08.2016
In einer vom CDU-Gemeinverband Hachenburg und Ortsverband Hattert ausgerichteten und gut besuchten Informationsveranstaltung im Gasthaus Weyer wurde deutlich: Es gibt keine einfachen Lösungen für vom Starkregen und deren Folgen bedrohte Bereiche. Nur durch die Vorsorge der Gebäudeeigentümer und im Zusammenspiel von Kommunen und Land können tragfähige Lösungen erarbeitet werden.
Region | Nachricht vom 28.08.2016
Eine Gruppe von Jugendlichen des Jugendbahnhofs der Verbandsgemeinde Bad Marienberg hat von Dienstag, den 23. bis Freitag, den 26. August einen Blick hinter die Kulissen von Fernsehen und Online-Zeitung werfen dürfen. Die Kuriere stellten ihre Arbeitsweise vor.
Region | Nachricht vom 28.08.2016
An der Marienquelle, dem Wahrzeichen Bad Marienbergs, machte Ingrid Holländer eine kleine Rast und nahm sich Zeit für ein kurzes Gespräch mit dem WW-Kurier. Die durchtrainierte Frau kommt aus der Nähe von Flensburg. Sie erwandert ganz allein den Europäischen Fernwanderweg E1, der von der dänischen Grenze bis zum Bodensee verläuft, in Etappen.
Region | Nachricht vom 28.08.2016
Zweimal hintereinander ein Kirchweihfest innerhalb einer Stadt? Das gibt es nur in Hachenburg. 14 Tage nach dem großen Volksfest in Hachenburg feiern die Altstädter ihre eigene Kirmes am 4. Sonntag im August… etwas kleiner, aber nicht weniger bedeutungsvoll. Auch hier wird das Miteinander gepflegt und nach eigenen Regeln drei Tage lang tüchtig mit zahlreichen Gästen gemeinsam gefeiert.
Region | Nachricht vom 28.08.2016
Crazy Surfer, Achterbahn, Mystery Rider, Bermuda Triangle, Stuntshow oder Barnyard Bumpers: Wer zum Movie Park Germany fährt, hat die Qual der Wahl an Attraktionen und Fahrgeschäften. Die Westerwald Bank war mit 200 Jugendlichen aus der Region in Bottrop.
Region | Nachricht vom 28.08.2016
Die Polizei Montabaur stellte bei einem jungen Autofahrer, der wegen zu schnellen Fahrens mit einer Mauer kollidiert war, Alkoholeinwirkung fest. Einen alkoholisierten Rollerfahrer, der ohne Helm fuhr, konnten die Beamten rechtzeitig aus dem Verkehr ziehen und so vor einem Unfall bewahren.
Region | Nachricht vom 28.08.2016
Folgenschwere Ehestreitigkeiten führten in der gut besuchten Fußgängerzone von Montabaur zu reichlich öffentlichem Interesse und schließlich zu einem viel beachteten größeren Polizeieinsatz. Anzeigen werden auch noch folgen.
Region | Nachricht vom 28.08.2016
Am Wochenende fand das alljährliche Musikfestival „SPACK“ statt, welches erneut gut besucht war. Am Freitag, 26.08.16, befanden sich ca. 4500 Besucher auf dem Gelände. An diesem Abend erfolgten gemeinsame Kontrollen durch Polizei, Ordnungsamt und Jugendamt.
Region | Nachricht vom 28.08.2016
Durch das Ordnungsamt der Stadt Montabaur wurde für Samstag, 27. August, eine Sondernutzungserlaubnis für das Aufstellen eines Info-Standes in der Fußgängerzone an die beiden im Landtag vertretenen Parteien der AfD und der Linken erteilt. Für beide Parteien wurde der gleiche Aufstellungsraum zugewiesen. Eine Provokation der Linken führte zu einem Polizeieinsatz mit Wassereimer und Schrubber.
Region | Nachricht vom 28.08.2016
Drei Tage lang belebte ein großes Zeltlager der Jugendfeuerwehren aus den beiden Verbandsgemeinden Wallmerod und Westerburg das Freizeitgelände in Rotenhain. Im Mittelpunkt des Treffens standen nehmen Spiel, Spaß und Action auch das gegenseitige Kennenlernen. Verschiedene Wasserspiele und die Abnahme der Jugendflamme begeisterten die Kinder und Jugendlichen.
Region | Nachricht vom 28.08.2016
Die Polizei Westerburg ist mit mehreren Tatbeständen beschäftigt, die sich in Pottum ereigneten. Eine Körperverletzung und Androhung weiterer Prügel im Zusammenhang mit der Kirmes, ein Auto, das fahrerlos in einer Grundstücksmauer stand und eine Unfallflucht nach einem Parkplatzunfall. Zeugenhinweise bitte an die Polizeiinspektion Westerburg, Telefon 02663/ 9805-0.
Region | Nachricht vom 28.08.2016
Unachtsamkeit war mehrmals die Ursache für Unfälle mit insgesamt acht leicht verletzten Personen. So entstanden ein Auffahrunfall auf der B54, ein Parkplatzrempler mit unerlaubtem Entfernen vom Unfallort in Westerburg, ein Rempler zwischen Fahrradfahrer und Auto sowie eine Kollision im Bereich der veränderten Verkehrsführung in der Bahnhofstraße in Höhn.
Region | Nachricht vom 28.08.2016
Die Polizei Westerburg stellte reihenweise Strafanzeigen, weil ein PKW-Fahrer in Höhn ohne gültigen Führerschein aber unter Alkoholeinfluss unterwegs war. Viel zu viel getrunken hatte auch ein Rollerfahrer in Rennerod und ein Fahrradfahrer hatte neben Drogen auch einen Schlagring bei sich. Drogen machten einen Westerburger so aggressiv, dass er sogar eine Polizistin leicht verletzte.
Region | Nachricht vom 28.08.2016
Ein Erfolgsrezept: „Man nehme laue Luft unter dem Sternenhimmel, gute Stimmung, begeisterungsfähige Menschen, dazu fetzige Musik…. und ein bisschen Glück, sorge für eine traumhaft schöne beleuchtete Kulisse und schon sind das Zutaten für perfektes Erlebnis gegeben, das jetzt im Unnauer Freibad schon zum zweiten Mal funktioniert hat. Die angekündigte „karibische Nacht“ war ein Erfolg!
Sport | Nachricht vom 28.08.2016
Am Mittwoch, dem 7. September tritt die Lotto-Elf um 19 Uhr unter anderem mit dem TV-Showmaster Guido Cantz gegen eine Auswahl Ü 40 des SV Rengsdorf an. Der Erlös des Spiels kommt den Stiftungen „FLY & HELP“ und „Fußball hilft“ zugute. Die Kuriere verlosen im Rahmen der Benefizveranstaltung zehn Fotoshootings mit Guido Cantz.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.08.2016
Für Samstag, 3. September von 10 Uhr bis 16 Uhr lädt die Beyer-Mietservice Interessierte zum Tag der offenen Tür in die Niederlassung Koblenz-Neuwied-Montabaur in die Rheinstraße 2A in Hilgert ein. Die neue Niederlassung präsentiert sich den Kunden mit einem bunten informativen Programm.
Kultur | Nachricht vom 28.08.2016
Die Kulturvereinigung Hadamar lädt zum dritten und letzten Liebfrauenkonzert der Spielzeit 2016 ein. Am Sonntag, 11. September, gastiert von 16.30 Uhr an das Gutenberg-Quintett aus Mainz in der Liebfrauenkirche. Die Bläserformation bildete sich um das Jahr 2000 herum aus Studierenden der Musikhochschule Mainz.
Kultur | Nachricht vom 28.08.2016
Praller Sonnenschein, ein Thermometer, das die Jahreshöchstwerte erreichte und eine Vielzahl an musikalischen Acts, welche die Stimmung so hoch wie die Temperaturen hielten: Das waren die Eckdaten des diesjährigen Spack-Festivals in Wirges.
Kultur | Nachricht vom 27.08.2016
Die Kirchengemeinde Neunkirchen veranstaltet am Sonntag, 18. September um 17 Uhr
im Rahmen des Internationalen Orgelsommers 2016 ein Konzert mit Prof. Reinhard Jaud (Innsbruck) an der Döring/Gottwald Orgel in der Johanneskirche Neunkirchen. Zu Gehör kommen Werke von Hassler bis Johann Sebastian Bach.
Kultur | Nachricht vom 27.08.2016
Zu einem besonderen und kontrastreichen Konzert in der evangelischen Florinskirche laden Kreiskantor Christian Tegel und Dekanatskantor Jens Schawaller herzlich am Samstag, 17. September um 18 Uhr ein. Der Eintritt zum Konzert ist frei.
Kultur | Nachricht vom 27.08.2016
Anlässlich der Skulpturenausstellung „Jacqueline Diffring – Confluentia – Retrospektive“ bietet das Mittelrhein-Museum am Sonntag, den 11. September von 11-17 Uhr einen Künstlerworkshop mit Aloys Rump an. In seinem eintägigen Künstlerworkshop werden die Teilnehmer ein Modell für eine Gussvorlage aus Styrodur, Drahtgeflecht und Gips anfertigen.
Vereine | Nachricht vom 27.08.2016
Die 20. Europäische Fledermausnacht gab in der Region Anlass für viele Aktivitäten rund um die bedrohten Nachtlebewesen. Roger Best vom NABU Montabaur konnte am Freitagabend, 26. August eine große Gruppe von Fledermaus-Interessierten, darunter 24 Kinder, im NABU-Naturschutzzentrum, Alte Schule in Holler begrüßen.
Sport | Nachricht vom 27.08.2016
Am Freitag, den 26. August wurde dem Olympiavierten Kai Kazmirek in der Kundenhalle der Sparkasse Neuwied ein großer Empfang bereitet. Hierzu war auch die Öffentlichkeit eingeladen. Viele waren gekommen, um dem Zehnkämpfer zu gratulieren und ihn hautnah zu erleben.
Region | Nachricht vom 27.08.2016
So etwas gibt es wahrhaftig nicht alle Tage: Beim Begegnungscafé im Selterser „Haus der Kirche“ (Saynstraße 4) am Donnerstag, 1. September, haben Flüchtlinge und Einheimische nicht nur Gelegenheit, miteinander ein paar schöne Stunden zu verbringen. Sie erleben zudem eine Show mit einem dressierten Pudel!
Region | Nachricht vom 27.08.2016
Feuchte Stellen treten auf der Innenseite von Außenwänden meistens dort auf, wo es die Konstruktion des Hauses der Wärme im Winter besonders leicht macht, nach außen zu dringen. Das ist zum Beispiel an schlecht gedämmten Fensterstürzen der Fall oder dort, wo zwei Außenwände an der Hausecke aneinander stoßen. Ebenfalls problematisch sind Decken, die aus konstruktiven Gründen, zum Beispiel bei Balkonen die Außenwand durchstoßen.
Region | Nachricht vom 27.08.2016
Der Ritt auf dem Einhorn oder die „gefährliche Begegnung“ mit dem Tiger begeisterten die kleinen Gäste des traditionellen Hüter Kinderfestivals am Samstag. Das Einkaufszentrum in Wirges veranstaltet dieses Fest für die Kleinen regelmäßig im Sommer zum Ende der Ferienzeit und hatte auch dieses Jahr wieder eine Menge toller Aktionen aufgeboten. Während die Großen also ihren Wocheneinkauf abwickelten, befassten sich die Kids draußen mit Zauberei, Schminkaktionen, spannenden Fußballmatches und vielem mehr.
Region | Nachricht vom 27.08.2016
Viel Lob für die Organisatoren der ADAC-Eifelrundfahrt, die eine Pause in der mittelalterlichen Stadt Hachenburg eingelegt hatten. Ideale Voraussetzungen sorgten auf dem „Alten Markt“ für einen Treffpunkt von Besitzern und Freunden klassischer Automobile aus vergangenen Jahrzehnten.
Region | Nachricht vom 27.08.2016
Das Polizeipräsidium Koblenz mahnt die Verkehrsteilnehmer zu besonderer Vorsicht. Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu. Am Montag, 29. August beginnt die Schule wieder und somit für viele Kinder ein neuer Lebensabschnitt. Für sie ist vieles neu und aufregend - das kann in besonderem Maße für den Straßenverkehr gelten.
Region | Nachricht vom 27.08.2016
Das gigantische Brückenbauwerk an der Schneidmühle, direkt an der L 281, hat seine Existenzberechtigung verloren. Um die Wasserrechte des ehemaligen Industriebetriebes Nisterhammer zu sichern, wurde ein aufwendiges und störanfälliges Bauwerk errichtet, das nun als „Industriedenkmal“ immer noch Fragen nach der Sinnhaftigkeit aufwirft.
Region | Nachricht vom 26.08.2016
Gutes gesundes Essen ist Voraussetzung für erfolgreiches Lernen und Wohlbefinden natürlich auch für die Gesundheit. Das betrifft Kinder in einem besonderen Maß, und deshalb startete das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft eine Kampagne zum Schulanfang. Sie richtet sich an die Eltern, die oftmals nicht wissen, wie die Verpflegung der Kinder organisiert wird und wer sie liefert.
Region | Nachricht vom 26.08.2016
Krankenhäuser sind öffentlich zugängig, das geht auch nicht anders. Diesen Umstand nutzen kriminelle Täter/innen allzu häufig. Gemeinsam mit der Opferschutzorganisation "Weisser Ring" und der Polizei wurde nun ein Warnhinweis/Flyer entwickelt, der kostenlos an die Krankenhäuser der Region geht und möglichst bei der Aufnahme von Patienten verteilt werden soll.
Region | Nachricht vom 26.08.2016
Die Polizei Montabaur sucht Zeugenaussagen zur Klärung dreier Verkehrsdelikte: In Siershahn wurden zwei Fahrzeuge auf privatem Grund mit lackähnlicher Flüssigkeit übergossen. In Simmern wurde ein Elektrofahrrad gefunden, das möglicher Weise gestohlen worden war. Bei Vielbach entzog sich ein Autofahrer nach einem Spiegelunfall durch Flucht seiner Verantwortung.
Region | Nachricht vom 26.08.2016
Am Samstag, dem 3. September, laden die Bewohner und Mitarbeiter der Wohngruppe Arche zu einem Herbstfest am Südring 10 in Dernbach ein. Von 11 bis 17 Uhr bietet die Wohngruppe für junge unbegleitete Flüchtlinge ein buntes Programm. Die Jugendlichen führen verschiedene Musik- und Tanzvorstellungen auf. Für die kleinen Gäste gibt es Kinderschminken, Kistenklettern und Mal-Tische. Kaffee und Kuchen, Gegrilltes und internationale Spezialitäten sorgen für das leibliche Wohl.
Politik | Nachricht vom 26.08.2016
3750 Kitas nehmen bundesweit erfolgreich am Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ teil. „Davon 20 im Westerwald- und Rhein-Lahn-Kreis“, freut sich die SPD Bundestagsabgeordnete Gabi Weber. Für eine zweite Förderwelle wurden die Mittel um 600 Millionen aufgestockt, es können sich weitere Kitas bewerben.
Politik | Nachricht vom 26.08.2016
Junge Berufstätige und Auszubildende aufgepasst: Ein Jahr in den USA leben, studieren und arbeiten - diese spannende und einzigartige Kombination bietet das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP). Bewerbungen können noch bis zum 16. September 2016 bei der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) online angefordert werden.
Sport | Nachricht vom 26.08.2016
Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr, lädt der Kultur- und Verkehrsverein Limbach (KuV) für Sonntag, den 4. September zu seiner zweiten „Rad-Trilogie“ ins Wander- und Radfahr-Zentrum nach Limbach. Rad-Wabderer werden von den erfahrenen KuV-Guides entspannt 25 oder 40 Kilometer durch die spätsommerliche Natur zu Sehenswürdigkeiten wie Kloster Marienstatt, Barbaraturm oder dem Besucherbergwerk Grube Bindweide geführt.
Kultur | Nachricht vom 26.08.2016
In diesem Jahr wird Oliver Steller passend zum Kultursommermotto, Vegnügliches und Ernstes von Kurt Tucholsky vortragen. Die Zuschauer erwartet am Freitagabend, den 9. September ein mitreißendes, aber auch lustiges Bühnenprogramm mit Musik. Karten sind noch erhältlich.
Kultur | Nachricht vom 25.08.2016
Die Reihe „Sommermusik vor dem Rathaus“ am Großen Markt in Montabaur geht am 3. September in der Zeit von 13 bis 17 Uhr mit „The No Colour Twins“ in eine weitere Runde. The No Colour Twins – Singer Songwriter Gitarrenpop.
Sport | Nachricht vom 25.08.2016
Die MANNschaft, der Verein zur Förderung des Ausdauersports, schaut mit Spannung auf den Top-Triathleten Christian Geimer aus Atzelgift, der am 28. August zur Teilnahme der Weltmeisterschaft nach Australien startet. Der junge Westerwälder liegt im Weltranking auf Platz 4.
Sport | Nachricht vom 25.08.2016
Der Nachfolgeevent vom Mission Olympic Finale Montabaur ist ein Highlight im Jubiläumsjahr 725 Jahre Stadtrechte Montabaur. Jeder, der 2013 dabei war, erinnert sich noch gerne an das Finalwochenende, an dem es die Mitwirkenden geschafft haben, in Zusammenarbeit mit der Stadt, tausende Bürger in Bewegung zu bringen und eine Begeisterungswelle zu erwecken gemeinsam für ein Ziel zu kämpfen.
Region | Nachricht vom 25.08.2016
Die Ferien enden in Rheinland-Pfalz, für Schüler und Eltern beginnt der Schulalltag. Damit der Start in das neue Schuljahr gut gelingt, gibt es am Freitag, 26. August eine kostenlose Experten-Hotline der DAK-Gesundheit Montabaur.
Region | Nachricht vom 25.08.2016
„17 Jahr‘“ – da gab es mal ein Lied, und so lange findet das jährliche Sommercamp der Johnson & Wales University USA nun schon im Gastronomischen Bildungszentrum (GBZ) der Industrie- und Handelskammer Koblenz statt. 24 Studenten haben das sehr intensive Weintraining im August beendet, die Zertifikatsübergabe hat im Rahmen eines festlichen Abendessens stattgefunden.
Region | Nachricht vom 25.08.2016
Der passende Ranzen für die Schulneulinge ist ausgewählt – jetzt steht zum Schulbeginn das richtige Packen an. Ein wichtiges Thema, um bei den Schulkindern Muskelverspannungen, Haltungsschäden sowie krankhafte und schmerzhafte Veränderungen der Wirbelsäule zu vermeiden.
Region | Nachricht vom 25.08.2016
Das Landeskriminalamt (LKA) in Baden Württemberg ist zentrale Anlaufstelle für Cyberkriminalität. Jetzt warnt das LKA vor einer neuen Betrugsmasche. Diesmal geht es um eine perfide Betrugsmasche, die Firmen betrifft, die Rechnungen per Mail verschicken. "Wir haben unsere Bankverbindung geändert" ist dann zu lesen. Große Vorsicht ist angesagt.
Region | Nachricht vom 25.08.2016
Der Westerwald-Verein hat in der Wacholderheide auf dem Knoten dem Bauerndichter und Schöpfer des Westerwaldrufes „Hui! Wäller? - Allemol!“, Adolf Weiß, 1939 einen Gedenkstein errichtet. Dank einer großzügigen Spende von 1.000 Euro durch einen Energieversorger konnte dieses Denkmal nun restauriert und zu neuem Glanz gebracht werden.
Region | Nachricht vom 25.08.2016
Es gibt viele Gründe, warum es für manche Menschen schwerer ist als für andere, am Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Ein besonders bitterer ist die Schwerbehinderung. Denn egal, ob angeboren oder erworben: Behinderte Menschen haben es oft ohnehin nicht leicht, wenn sie ein weitgehend unabhängiges Leben führen wollen. Damit dies zumindest bei der Jobsuche etwas einfacher klappt, gibt es seit einigen Monaten die so genannten Inklusionslotsen.
Region | Nachricht vom 25.08.2016
Mit einem hochmodernen neuen Verfahren konnte jetzt das Team der Abteilung für Gastroenterologie am St. Vincenz-Krankenhaus unter Leitung von Chefärztin PD Dr. Katrin Neubauer-Saile seine diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten bei entzündlichen oder bösartigen Erkrankungen der Gallenwege und der Bauchspeicheldrüse entscheidend optimieren.
Region | Nachricht vom 25.08.2016
Romantische Bachtäler, stille Pfade und malerische Aussichten: Neben dem Westerwald-Steig erschließen jetzt neun Wäller Touren und neun Erlebnisschleifen als Kurz- oder Rundwanderungen eine der reizvollsten Wanderlandschaften Deutschlands. Detailliert beschrieben werden die neuen Wege durch die grüne Mittelgebirgsoase zwischen Rhein, Sieg, Dill und Lahn im neuen Wanderführer „WällerTouren“, der in Kooperation mit dem Westerwald Touristik-Service entstand.
Region | Nachricht vom 25.08.2016
Im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Was macht eigentlich…..?“ lädt das Forum Soziale Gerechtigkeit zu einem Besuch der Altenpflegeschule an der BBS in Westerburg ein. Unter dem Thema „Altenpflegeausbildung: sicherer Job mit Sinn und Perspektive?“ sind dazu am Donnerstag, 15. September um 17 Uhr alle Interessenten dazu nach Anmeldung herzlich willkommen.
Region | Nachricht vom 25.08.2016
Am Donnerstagmittag, den 25. August gab es Alarm für die Feuerwehr Selters. Auf der Landesstraße 305 bei Vielbach war die Zugmaschine eines Sattelschleppers in Brand geraten. Warum der Brand entstand ist noch unklar.
Region | Nachricht vom 25.08.2016
Sobald die Sonne scheint, ist Hochbetrieb im Freibad Unnau. Nach den verregneten Vormonaten kommen die Badegäste aus nah und fern derzeit voll auf ihre Kosten. Am Samstag, 27. August, in der Zeit von 17-24 Uhr, herrscht Südsee-Atmosphäre im Außenbereich eines der schönsten Freibäder der Region.
Politik | Nachricht vom 25.08.2016
Den Abschluss einer Städtefreundschaft zwischen Höhr-Grenzhausen und der chinesischen Stadt Jingdezhen besiegelten am Donnerstagnachmittag, 25. August, Bürgermeister Michael Thiesen und der stellvertretende Bürgermeister Zhenfa Li aus der Volksrepublik China. Nach umfangreichen Sondierungsgesprächen in Höhr-Grenzhausen und Jingdezhen, an denen maßgeblich auch die Leiterin des Keramikmuseums, Monika Grass, teilnahm, konnten immer mehr Gemeinsamkeiten zwischen beiden Städten, vor allem in den Bereichen Keramik, aber auch im Bildungswesen herausgearbeitet werden.
Kultur | Nachricht vom 24.08.2016
Zur Museumsnacht am 3. September 2016 eröffnet das Mittelrhein-Museum seine nächste Kabinettausstellung „Ach seht doch wie der Himmel lacht? Barock in Koblenz“ um 20.30 Uhr. Reichhaltiges Ausstellungs- und Rahmenprogramm mit Fachvorträgen im Mittelrhein-Museum und im Mutter-Beethoven-Haus bis 5. Februar 2017.
Kultur | Nachricht vom 24.08.2016
Bereits zum 11. Mal in Folge heißt es „welcome back zum Pell-Mell Festival“ am 2. Und 3. September in Obererbach zu musikalisch hochtreibendem Flair und bester Feierlaune. Ganze zwei Tage lang werden renommierte Bands von nah und fern das Obererbacher Sportgelände in eine wahrhaftige Rockhochburg verwandeln und Partystimmung erzeugen.
Kultur | Nachricht vom 24.08.2016
Die A-Capella-Formation „UNDIVIDED“ sorgt mit lateinamerikanischer Musik für ein musikalisches Highlight in Kirburg. Die sechs Sänger aus Venezuela, Kuba und der Dominikanischen Republik sorgen regelmäßig mit ihrer charismatischen und fröhlichen Musik für gute Laune bei ihren Zuhörern.
Region | Nachricht vom 24.08.2016
Mit einer kreativen Neuauflage ihres Hits „Das schönste Mädchen vom Westerwald“ haben „De Höhner“ dem Verein Charity-Event e.V. zum fünften Geburtstag gratuliert. Die Kölsch-Kultband unterstreicht damit ihre Unterstützung für das ehrenamtliche Engagement der jungen Westerwälder. Die Kölsche Kultband ist begeistert vom weltweiten Engagement für Bildung.
Region | Nachricht vom 24.08.2016
Die Polizei sucht Frauen, die am Dienstag, 23. August am Wiesensee einen Mann sahen, der sexuelle Handlungen an sich vornahm. Der Polizei in Westerburg ist bislang nur eine Geschädigte bekannt. Weitere Hinweise werden unter der Rufnummer 02663 9805 0 entgegengenommen.
Region | Nachricht vom 24.08.2016
Gegenseitig kennenlernen, akzeptieren, Vorurteile abbauen – und viel Spaß an Freude und Bewegung erleben: Das können die Besucher des sportlichen Aktionstages erleben, zu dem das Diakonische Werk im Westerwaldkreis am Sonntag, 4. September, nach Selters einlädt.
Region | Nachricht vom 24.08.2016
Der Rotkreuzerlebnistag des DRK-Ortsvereins Selters und der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Selters war ein großer Erfolg. An vier Stationen wurde Wissen über das Rote Kreuz und die Erste Hilfe vermittelt. Die teilnehmenden Kinder waren von dem Angebot begeistert.
Region | Nachricht vom 24.08.2016
Das alte Instrument erstrahlt in neuem Glanz: Dank vieler Spender konnte das Klavier im Jugendraum des Selterser Propst-Herbert-Hauses nun klanglich restauriert werden und kommt künftig bei den Flüchtlings-Begegnungscafés und den Zusammentreffen der Dekanatsjugend zum Einsatz.
Region | Nachricht vom 24.08.2016
Beim Landgericht Koblenz ist vor der 6. Strafkammer nach drei Verhandlungstagen der Prozess gegen die 62-jährige Anlagenbetrügerin zu Ende gegangen. Sie muss nach dem am 24. August gefällten Urteil für fünf Jahre und drei Monate in Haft. Das Urteil wurde von der Angeklagten regungslos entgegen, aber noch nicht angenommen.
Region | Nachricht vom 23.08.2016
Anne Nink, Ortsvorsteherin des Stadtteils Altstadt, lädt zur traditionellen Stadtteil-Kirmes ein und erläutert: „Eigentlich ist es ein traditionelles Kirchweihfest und wird bei uns als „große Dorfkirmes“ gefeiert. Die Kirmes in Altstadt besitzt gerade deshalb ein ganz besonderes Flair: Sie ist bodenständig, urig und hat mehr als nur die üblichen Kirmes-Stände zu bieten.“
Region | Nachricht vom 23.08.2016
Die vielen Wanderer in der schönen Kroppacher Schweiz wird es freuen: Der Nistersteg bei Heuzert ist wieder in Ordnung. In den letzten Jahren barg der morsche Holzbelag ein erhebliches Risiko. Der Steg war mehrfach, zuletzt ein ganzes Jahr, gesperrt und ein romantischer Wanderpfad entlang der Nister vom Westerwaldsteig abgeschnitten.
Region | Nachricht vom 23.08.2016
Es ist zur Tradition geworden: Auch in diesem Jahr kürte Stadtbürgermeister K.-W. Röttig am Kirmesmontag einen Hachenburger zum Bürger des Jahres. Es sollte diesmal herausgestellt werden, wie wichtig Nachbarschaftssinn und Pflege für unser soziales Zusammenleben sind. Die Wahl des Stadtbürgermeisters fiel auf die Mitbewirtschafterin des städtischen Gartens in der Färberstraße, Edith Pfeiffer.
Region | Nachricht vom 23.08.2016
Bewegung macht Freu(n)de, hält fit und gesund. Das gilt für alle Altersgruppen und gewinnt im hohen Alter besondere Bedeutung. Vor allem zu Beginn und im Laufe einer demenziellen Erkrankung lassen sowohl geistige als auch körperliche Leistungen nach. Da sind regelmäßige 555 Schritte und mehr wichtig.
Region | Nachricht vom 23.08.2016
„Geht nicht, gibt’s nicht!“, so die Devise des Rentners, der kleine Schätze vor dem „bitteren Ende“ bewahrt und dabei wahre Wunder vollbringt. Haus und Hof gleichen einer „mustergültigen Oase der Stille“ und scheuen keinen Vergleich. Jetzt hat er einem „Schuco-Auto“ aus der Vorkriegszeit zu neuem Glanz verholfen.
Region | Nachricht vom 23.08.2016
Die IHK-Regionalgeschäftsstellen Altenkirchen, Montabaur und Neuwied mit Unterstützung der Wirtschaftsförderungseinrichtungen in den Kreisen Altenkirchen, Neuwied und dem Westerwaldkreis sowie in Kooperation mit der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz laden ein zur Informationsveranstaltung. „Unternehmenswissen kompakt„
Region | Nachricht vom 23.08.2016
Ruckzuck ist es soweit, die Wochen verfliegen und das Stöffel-Fest am letzten Augustwochenende steht vor der Tür. Der Stöffel-Verein und der Stöffel-Park laden dazu alle zwei Jahre ein. Also schnell mal ein rotes Kreuzchen am Samstag und Sonntag, 27. und 28. August, in den Kalender gemalt. Viele beliebte sowie neue Attraktionen erwarten die Besucher. Jede Generation kommt hier auf ihre Kosten.
Politik | Nachricht vom 23.08.2016
Die Stadt Hachenburg ruft jeweils eine Sondersitzung des Bau-, Wald- und Umweltausschusses und des Stadtkernsanierungsausschusses sowie des Stadtrates Hachenburg für Mittwoch, den 31. August in den großen Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg, Gartenstraße 11, ein. Während die Ausschüsse bereits um 18.30 Uhr tagen, ist der Stadtrat für 19.30 Uhr eingeladen.
Politik | Nachricht vom 23.08.2016
Wo Recht zu Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht. Dieser alte Spontispruch gewinnt derzeit im Westerwald wieder an Bedeutung. Denn dort soll ein junger und bestens integrierter Flüchtling aus Pakistan wegen des „Dublin-Abkommen“ nach Ungarn abgeschoben werden. Er sollte am 23. August abgeschoben werden, was dank der Intervention von Uli Schmidt (Horbach) nicht gelungen ist.
Kultur | Nachricht vom 23.08.2016
Nicht nur für Jens Schawaller war es ein besonderes Erlebnis – das Großkonzert im September des vergangenen Jahres, das er als Kantor des Dekanats Selters leitete. Auch die vielen Besucher erlebten eine beeindruckende Demonstration musikalischer Meisterschaft und klanglichem Facettenreichtums. Ein weiteres großes Konzert findet wieder am Sonntag, 25. September, statt.
Kultur | Nachricht vom 23.08.2016
Große Gemälde-Ausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft im Hofgut Nettehammer, Miesenheim bei Andernach, am 4. September von 11 Uhr bis 17 Uhr. Neue Gemälde der 16 Künstlerinnen und das gemeinsame Thema „Farben verzaubern das Rheintal“ bringen viel Leuchtkraft in das attraktive Hofgut Nettehammer.
Sport | Nachricht vom 23.08.2016
Am Samstag, den 20. August veranstaltete der TUS Hachenburg mit dem Integrativen Sparkassen-Meeting den letzten Wettkampf des paralympischen Leichtathletikteams vor der Abreise nach Rio. Das Informationsevent „Nacht der Prothesentechnik" zeigte die Bedeutung von (Leistungs-) Sport für Behinderte auf.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.08.2016
Der Verein Freunde und Förderer des „Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöffel“ in Enspel freut sich über eine Spende der Sparkassenstiftung in Höhe von 25.000 Euro. Der Stiftung der Sparkasse Westerwald-Sieg ist es ein besonderes Anliegen, nachhaltig zur Förderung des Kulturraumes im Westerwald beizutragen.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.08.2016
Gerade kleinen und mittelständischen Unternehmen, Beherbergungsbetrieben und privaten Unterkunftsvermietern bietet das Internet gute Vermarktungschancen. Mit diesen Chancen sind aber auch Risiken verbunden – schließlich ist das Internet kein rechtsfreier Raum.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.08.2016
Die Agentur für Arbeit Montabaur mit ihren Standorten in Montabaur, Diez, Hachenburg, Lahnstein und Westerburg bleibt aufgrund einer internen Veranstaltung am Mittwoch, den 31. August geschlossen. An diesem Tag sind nur terminierte Vorsprachen möglich.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.08.2016
Fachlich auf dem neuesten Stand bleiben, beruflich aufsteigen, die Verdienstchancen verbessern: Wer an einer Weiterbildung teilnimmt, erarbeitet sich interessante Perspektiven. Am Donnerstagnachmittag, 8. September berät - auf Voranmeldung - individuell in der BiZ-Veranstaltungsreihe Silke Below-Köfer“, Leiterin der Meisterakademie Koblenz, rund um das Thema „Meisterhaft.
Vereine | Nachricht vom 22.08.2016
Am Donnerstag, den 18. August wählte die Ortsgruppe Kroppacher Schweiz des Naturschutzbundes (NABU) einen neuen Vorstand. Das Amt der ersten Vorsitzenden teilen sich die bisherige Vorsitzende Katharina Kindgen und die Biologin Melanie Albert. Zum stellvertretenden Vor-sitzenden wurde Mirko Werner gewählt.
Kultur | Nachricht vom 22.08.2016
Nach dem erfolgreichen Jazzfrühschoppen, der seit vielen Jahren im Lokschuppen angeboten wird, kommt es zu einem weiteren Jazzhöhepunkt in dem historischen Gebäude. Am Samstag, 3. September, gastiert um 18 Uhr die Greentown-Jazzband im historischen Lokschuppen des Erlebnisbahnhofs Westerwald.
Kultur | Nachricht vom 22.08.2016
Dr. Salamat Schiftah mit dem Afghan Ensemble, Six Nation, tibetische Tanzgruppe und Überraschungsgäste bieten am Donnerstag, 25. August afghanische Folklore, Reggae, Ska und mehr. Die Löwenstadt setzt ein musikalisches Ausrufezeichen für Toleranz und Frieden – und gegen Ausgrenzung. Verschiedene Musikgruppen überwinden auf dem Alten Markt kulturelle Barrieren.