Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49053 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 |
Kultur | Nachricht vom 20.06.2021
Das Outdoor Handbuch im Taschenformat, Band 220, enthält zu jeder Etappe detaillierte Informationen zur Anreise mit Bahn, Bus, Flugzeug, PKW, Schiff und Fahrrad, Tipps zur Ausrüstung, zum Einkaufen, Essen und Trinken, zur Gastronomie am Weg und zu Unterkünften, außerdem Orientierungshilfen und GPS-Tracks zum Download.
Vereine | Nachricht vom 20.06.2021
Mit Aktivitäten im Freien startet der Westerwald-Verein Buchfinkenland verspätet ins Veranstaltungsjahr. Da ist es gut, dass die „Buchfinken“ in einer landschaftlich so tollen Gegend wie dem südlichsten Westerwald leben.
Vereine | Nachricht vom 20.06.2021
Der Frauenchor „Singsations Westerwald“ hat im Rahmen des „Best Virtual Choir“-Wettbewerbs des Chorverbandes Rheinland-Pfalz ein Westerwald-Medley aufgenommen, in dem die jungen Frauen mit viel Herzblut und Kreativität die bekanntesten Westerwald-Lieder vor heimatlicher Kulisse performen.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.06.2021
Am Sonntag, 27. Juni, wartet die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Teilen der Verbandsgemeinden Hachenburg und Selters. Betroffen sind die Orte Dreifelden, Hartenfels, Schenkelberg, Steinebach an der Wied mit den Ortsteilen Langenbaum und Schmidthahn sowie Wied.
Kultur | Nachricht vom 19.06.2021
In diesem Jahr findet der beliebte Infotag der Kreismusikschule Westerwald unter dem Motto „Finde Dein Instrument“ digital statt. Am Samstag, den 26. Juni ab 10 Uhr, werden in einer Live-Schaltung aus dem Musikschulpavillon alle Instrumente von den Lehrkräften vorgestellt.
Kultur | Nachricht vom 19.06.2021
Der Frauenchor Encantada war in den letzten Wochen besonders kreativ. In Zeiten, in denen nach wie vor keine Konzerte im Terminplan des Chores stehen, produzierten die Sängerinnen ein Musikvideo, mit dem sie nun auch mit über einem dutzend anderer Chöre im Rennen um den „Best Virtual Choir“ des Chorverbandes Rheinland-Pfalz stehen.
Sport | Nachricht vom 19.06.2021
Etwas in die Länge gezogen hatte sich die Suche nach einem Ersatz für Amanda "Block" Brown schon, die aus privaten Gründen in der neuen Saison wieder in Südfrankreich oder Italien spielen möchte.
Region | Nachricht vom 19.06.2021
Die Niederlassung West der Autobahn GmbH lässt ab dem 21. Juni 2021 Teilbereiche der AS-Koblenz-Nord erneuern. Die Arbeiten sollen circa zwei Wochen dauern. Im Rahmen der Bauarbeiten wird die Verbindungsrampe von Mülheim-Kärlich kommend in Richtung A 48 / Trier saniert.
Region | Nachricht vom 19.06.2021
Diabetes ist ein Risikofaktor für eine chronische Herzinsuffizienz, eine chronische Herzinsuffizienz ist Treiber der Insulinresistenz: Eine unheilvolle Allianz. Wird bei Patienten mit Diabetes eine Herzinsuffizienz festgestellt, ist die Prognose schlecht.
Region | Nachricht vom 19.06.2021
Jedes Jahr erwartet man gespannt die Jahresrechnung für Strom- und Heizkosten. Wer neue sparsame Geräte angeschafft hat, will natürlich den Erfolg auf der Verbrauchsabrechnung sehen. Wenn der Jahresverbrauch dann aber wider Erwarten nicht gefallen, sondern angestiegen ist, muss man sich auf die Suche nach den Energiefressern machen.
Region | Nachricht vom 19.06.2021
Seit Mittwoch, 16. Juni 2021, dürfen Patientinnen und Patienten am St. Vincenz-Krankenhaus Limburg wieder Besuch empfangen. Um größtmöglichen Schutz für Patienten wie Mitarbeitende zu gewährleisten, gelten Regelungen.
Region | Nachricht vom 19.06.2021
Wie der Landesbetrieb Mobilität Diez jetzt bestätigte sind die Sanierungsarbeiten an der L 307 in der Ortsdurchfahrt in Ransbach-Baumbach fertig gestellt. Die Vollsperrung wurde bereits aufgehoben.
Region | Nachricht vom 19.06.2021
Ihr wolltet schon immer mal komplett in freier Natur schlafen und nachts den Tieren und den Geräuschen des Waldes lauschen? Dann entscheidet euch für eine außergewöhnliche Übernachtung in einer Hängematte mitten im Wald an der einzigartigen Westerwälder Seenplatte!
Region | Nachricht vom 19.06.2021
Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Samstag, den 19. Juni 7.419 (+3) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell laut Gesundheitsamt 80 aktiv Infizierte.
Region | Nachricht vom 19.06.2021
Nicht nur für Bierliebhaber ist der Erzquellweg, welcher zu den Erlebniswegen der Naturregion Sieg gehört, eine tolle Strecke. Auf knappen zwölf Kilometern lernt man die Schatzkammer des Giebelwaldes kennen, in welcher neben Erzvorkommen und Quellwasser auch der Wald eine wirtschaftliche Bedeutung hat.
Region | Nachricht vom 18.06.2021
Werner Schönhofen bietet wieder seine beliebten Wanderungen in unserer Region an. Nachstehend eine Übersicht der nächsten Aktivitäten. Die nächste Wanderung ist am Samstag, den 19. Juni.
Region | Nachricht vom 18.06.2021
Eine anspruchsvolle Rundwanderung ist die Wäller Tour Brexbachschluchtweg. Durch tiefe Täler, unberührte Wälder und vorbei an schroffen Felsen und scharfen Felshängen führt die Strecke auf über 16 Kilometern. Sogar ein Hauch von Mittelalter können Wandernde erleben, wenn sie die Burgruine Grenzau passieren.
Region | Nachricht vom 18.06.2021
Zwischen einem kräftigen Hoch über Osteuropa und einer Tiefdruckzone, die sich von Großbritannien bis zur iberischen Halbinsel erstreckt, ist mit südlicher Strömung heiße Saharaluft in den Westerwald eingeflossen.
Region | Nachricht vom 18.06.2021
Die Friedenslinde auf dem Markt zu Hachenburg erinnert an das Ende des Deutsch-Französischen Krieges und die Reichsgründung 1871. Das Altertümchen und Naturdenkmal muss gepflegt werden.
Region | Nachricht vom 18.06.2021
Glück im Unglück hatte ein Motorradfahrer am Mittag des 18. Juni 2021. Er kollidierte beim Überholen mit einem PKW, den er hinter einem LKW befand. Der Motorradfahrer brach sich ein Bein, außerdem entstand erheblicher Sachschaden an mehreren Fahrzeugen.
Region | Nachricht vom 18.06.2021
Seit Oktober 2019 wird an der neuen Brücke zwischen Hachenburg und Nister schon gearbeitet. Die Brücke führt die L288 im Gefälle über die B 414. Seither wird der gesamte Fließverkehr auf der B414 an dieser Stelle abgeleitet, wer nach Hachenburg will, muss über die B414 einen weiten Bogen fahren.
Region | Nachricht vom 18.06.2021
Die Sommerferien stehen vor der Tür, das Wetter ist bestens. Da wächst die Lust möglichst draußen was zu unternehmen. Jugendliche im Westerwald können in diesem Sommer aus einer Vielzahl von Angeboten auswählen, ohne dafür extra verreisen zu müssen. Gemeindepädagoge Moritz Hollmann wird wieder an neun Terminen „Ferien2go“ anbieten.
Region | Nachricht vom 18.06.2021
Nachtragsmeldung: Zeugen waren zum Unfallzeitpunkt mit einem roten VW Kleinwagen unterwegs. Die Polizei Montabaur bittet diejenigen Personen sich unter 02602 92260 zu melden. Auch andere Zeugen eines Verkehrsunfalls am Donnerstag auf der K 114 zwischen Kadenbach und Arzbach-Bierhaus, bei dem ein Motorradfahrer schwer verletzt wurde, sollen sich zu melden.
Region | Nachricht vom 18.06.2021
Am Donnerstag, dem 17. Juni 2021, kam es gegen 17.30 Uhr zu einem Betrug mit der Masche "Enkeltrick". Die Geschädigte wurde von ihrer angeblichen Enkelin angerufen, dass sie einen Unfall gehabt habe, bei dem eine Person ums Leben gekommen sei. Um der Haft zu entgehen, müsse sie einen mittleren fünfstelligen Betrag bezahlen.
Region | Nachricht vom 18.06.2021
Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Freitag, den 18. Juni 7.416 (+5) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell laut Gesundheitsamt 85 aktiv Infizierte.
Region | Nachricht vom 18.06.2021
Die Geschichte von „Spocki“, die französische Dogge aus dem Tierheim in Ransbach-Baumbach, ist es wert, stellvertretend für alle Tiere aus Tierheimen erzählt zu werden. Da saß das armselige Hündchen „Spocki“ im Tierheim, weil es von seiner Familie abgegeben wurde.
Politik | Nachricht vom 18.06.2021
Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt den Westerwaldkreis mit einer Zuwendung in Höhe von 795.600 Euro für den Ausbau der Kreisstraße 163 auf der freien Strecke zwischen Heilberscheid und Nentershausen, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat.
Politik | Nachricht vom 18.06.2021
Ab dem kommenden Montag entfällt für die Schülerinnen und Schüler die bisher geltende Maskenpflicht. „Ich freue mich, dass die aktuelle Pandemie dies ermöglicht und auch die Infektionszahlen deutlich sinken. Die aktuelle Pandemie-Entwicklung in Deutschland macht wirklich Mut“, so die Landtagsabgeordnete Jenny Groß.
Wirtschaft | Nachricht vom 18.06.2021
Nachdem bereits elf Verbandsgemeinden aus den Landkreisen AK, NR und WW eine Förderung für das digitale Marktplatzprojekt Wäller Markt beschlossen haben, überbrachte der Stadtbürgermeister Stefan Leukel die frohe Botschaft, dass nun auch die beliebte Einkaufsstadt Hachenburg eine einmalige Fördersumme von 3.000 Euro für die Wäller Markt eG bereitstellt.
Wirtschaft | Nachricht vom 18.06.2021
Cochem-Zell, Trier-Saarburg, Germersheim, der Westerwaldkreis und Frankenthal: Der ländliche Raum setzt Maßstäbe in der Kultur- und Kreativwirtschaft. Nirgendwo sonst in Deutschland ist der Anteil der Beschäftigten in der Branche relativ zur Gesamtwirtschaft stärker gestiegen.
Kultur | Nachricht vom 18.06.2021
Digital lesen und lernen: Das ist für die Leser der Stadtbibliothek Montabaur nichts Neues. Umso mehr werden sie sich freuen, dass das digitale Angebot nun durch eine ebenso bekannte wie verlässliche Wissensdatenbank erweitert worden ist. Eingekauft wurde ein ganzes „Brockhaus-Paket“.
Kultur | Nachricht vom 18.06.2021
Was wäre der Kirmesmontag ohne den Hachenburger Ischel? In einem Gemeinschaftsprojekt von Kultur-Zeit und Theatermachern wird diese Kulinarität jetzt auch kulturell durchleuchtet. Verpackt in ein kurzweiliges Theaterstück wird die Geschichte hinter dem traditionellen „Ischel-Essen“ amüsant erzählt.
Kultur | Nachricht vom 18.06.2021
Die Stadtbücherei Hachenburg konnte lange Zeit durch Schließungen und Einzelterminvergaben von vielen nicht besucht werden, nun steht sie jedoch wieder allen Interessierten offen. Ein Grund, die Ausstellung von Bingül Bilsev in der Stadtbücherei noch einmal zu verlängern.
Kultur | Nachricht vom 17.06.2021
Das letzte Juni-Wochenende ist traditionell ein Highlight für Architekturbegeisterte. Der „Tag der Architektur“ lädt diesmal mit einem hybriden Format ein, gute Architektur, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur und Stadträume zu entdecken.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.06.2021
Boomende Baubranche: Im Westerwaldkreis wurden im vergangenen Jahr 922 neue Wohnungen gebaut – in Ein- und Zweifamilienhäusern, in Reihen- und Mehrfamilienhäusern. Das teilt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt mit. Die IG BAU beruft sich hierbei auf aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamts.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.06.2021
Im „Sommer der Berufsbildung“ werben Politik, Wirtschaftsverbände, Gewerkschaften, Länder und die Bundesagentur für Arbeit von Juni bis Oktober gemeinsam für die duale Ausbildung. Das Ziel: Möglichst viele junge Menschen für eine berufliche Ausbildung zu gewinnen, damit sie zum neuen Ausbildungsjahr eine #AusbildungSTARTEN.
Politik | Nachricht vom 17.06.2021
In Vorbereitung auf die Stolpersteinverlegung für zwei jüdische Mitbürger von Wirges - Ludwig Hermann und sein Sohn Manfred Hans Hermann - im kommenden September, lädt der SPD-Ortsverein Wirges zu einer Informationsveranstaltung am Dienstag, 6. Juli 2021 um 18:30 Uhr ins Bürgerhaus ein.
Politik | Nachricht vom 17.06.2021
Im Frühjahr dieses Jahres hat der dritte Bauabschnitt der Nisterbrücke planmäßig begonnen und steht kurz vor der Vollendung. Nachdem in den beiden vergangenen Jahren die Brückenköpfe, die Pfeiler und das gesamte Mauerwerk umfangreich saniert worden sind, stand in diesem Jahr der Pflasterbelag auf dem Programm.
Politik | Nachricht vom 17.06.2021
In den vergangenen Wochen hat sich Jenny Groß, CDU-Landtagsabgeordnete des Westerwaldkreises, vermehrt mit den Unternehmerinnen und Unternehmern der heimischen Holzindustrie ausgetauscht und an zahlreichen Videokonferenzen oder vor Ort-Besuchen teilgenommen.
Politik | Nachricht vom 17.06.2021
Gabi Weber MdB freut sich sehr, dass die Stadtbibliothek Montabaur aus dem Programm „Kultur in ländlichen Räumen“, das sich an Bibliotheken in Gemeinden mit bis zu 20.000 Einwohnern richtet, Fördergelder erhält.
Region | Nachricht vom 17.06.2021
Eine Ausstellung unter freiem Himmel, so könnte man die Rundwanderung des Skulpturenwegs in Montabaur bezeichnen. Auf einer großen Runde mit knapp zehn Kilometern oder einer kleinen Runde mit knapp sieben Kilometern können Wandernde insgesamt 42 Kunstwerke am Wegesrand entdecken.
Region | Nachricht vom 17.06.2021
Die Energie- und Wasserwerke (VGWE) möchten wieder einen ihrer Betriebszweige vorstellen. In der letzten Woche ging es um die Energieversorgung und unter anderem um das Nahwärmenetz, mit dem auch das Löwenbad versorgt wird.
Region | Nachricht vom 17.06.2021
Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Donnerstag, den 17. Juni 7.411 (+3) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell laut Gesundheitsamt 84 aktiv Infizierte.
Region | Nachricht vom 17.06.2021
Die Niederlassung West der Autobahn GmbH lässt im Bereich der A3-Anschlussstelle (AS) Neuwied am 21. Juni und 22. Juni 2021, jeweils in der Zeit von 20 Uhr bis 5 Uhr morgens, Fahrbahnsanierungsarbeiten ausführen. In den genannten Abend- und Nachtstunden ist die Zufahrt an der Anschlussstelle (AS) Neuwied in Richtung Frankfurt gesperrt.
Region | Nachricht vom 16.06.2021
Besuche im Tierpark oder Zoo sind immer ein Highlight für Groß und Klein. Gerade bei der Auswahl hat der Westerwald mit ganzen sieben Tierparks in der Region einiges zu bieten. Von Alpaka bis Schmetterling ist für jeden was dabei – oftmals kann man mit den Tieren sogar auf Tuchfühlung gehen.
Region | Nachricht vom 16.06.2021
Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald - denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es, passend zu den hohen Temperaturen gekühlte Erdbeermilch. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.
Region | Nachricht vom 16.06.2021
Das Führungsteam in der Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur (VGV) hat sich neu formiert. Innerhalb eines Jahres wurden drei von fünf Fachbereichsleitungen neu besetzt und das Team damit deutlich verjüngt. Zum 1. Juli 2021 tritt ein neuer Geschäftsverteilungsplan für die Verwaltung in Kraft.
Region | Nachricht vom 16.06.2021
Im Zusammenhang mit einem Streifunfall im Begegnungsverkehr auf dem schmalen Verbindungsweg zwischen Grenzau und Alsbach sucht die Polizei nach der Fahrerin eines älteren, weißen VW-Golf mit Westerwald-Kennzeichen. Zeugenaussagen werden erbeten.
Region | Nachricht vom 16.06.2021
Die "Kleinen Wäller“ sind leicht begehbare kurze Wanderwege im Westerwald. Der Rundwanderweg "Kleiner Wäller Wiesensee" führt auf etwa 6,5 Kilometern fast ohne Steigung um den Wiesensee. Auch in Begleitung eines Hundes macht es Spaß, das Gewässer in der hundefreundlichen Verbandsgemeinde Westerburg zu umwandern.
Region | Nachricht vom 16.06.2021
Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Dienstag, den 16. Juni 7.408 (+1) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell laut Gesundheitsamt 100 aktiv Infizierte.
Region | Nachricht vom 16.06.2021
Die Verwaltung des Waldschwimmbads freut sich, wieder Gäste begrüßen zu dürfen und bittet Sie um Verständnis, dass beim Besuch des Freibades bestimmte Auflagen aus der Corona-Schutzverordnung einzuhalten sind.
Region | Nachricht vom 16.06.2021
Die Familiengruppe der Bolivianischen Totenkopfäffchen war schon im vergangenen Jahr mit elf Mitgliedern die größte Primatengruppe im Zoo Neuwied, und seit Mitte Mai wächst die Familie stetig weiter.
Region | Nachricht vom 16.06.2021
AKTUALISIERT Am Mittwochnachmittag, den 16. Juni ereignete sich bei Dreikirchen ein schwerer Verkehrsunfall. Nach einer Vorfahrtsmissachtung kam es zum Zusammenstoß zweier PKW.
Politik | Nachricht vom 16.06.2021
50 Grundstücke werden künftig im Selterser Neubaugebiet „Am Sonnenbach“ zur Verfügung stehen. Es liegt neben der Godderter Landstraße und der Straße „Im Gleichen“. Der Stadtrat legt Wert auf ein nachhaltiges Konzept, und das hat Konsequenzen für die Häuslebauer.
Politik | Nachricht vom 16.06.2021
In seiner letzten Sitzung im Mai beschloss der Verbandsgemeinderat Ransbach-Baumbach die Auftragsvergabe zur Sanierung des Hallenbades Nauort. Hierbei wurden vier Gewerke vergeben. Zudem standen Auftragsvergaben für die Erich-Kästner-Schule, Erneuerung von Wasserversorgungsleitungen, das Klimaschutzkonzept und Blühflächen auf der Tagesordnung.
Politik | Nachricht vom 16.06.2021
Mit Beginn der Corona-Pandemie konnten leider keine Besuche von Konzerten, Theater-, Opern- oder Filmaufführungen, von Ausstellungen, Lesungen oder Musicals mehr stattfinden. Ein Stillstand, der auch gravierende wirtschaftliche Folgen für die Kulturbranche hatte: Ein Großteil der Künstlerinnen und Künstler verlor seine existenzsichernden Einnahmen.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.06.2021
Fünf Tage je acht Stunden Meisterprüfung und Aufgaben von der Verkaufsberatung, der Präsentation einer Verkaufstheke mit Fleisch- und Wurstwaren bis zur Herstellung eines kompletten Gerichts für 15 Personen: die Abschlussprüfung zum Meistertitel hatte es in sich! Erfolgreich waren auch Teilnehmer aus dem Gebiet der Kuriere.
Vereine | Nachricht vom 16.06.2021
Licht am Ende des Tunnels und der berechtigte Glauben daran, dass bald wieder Präsenzveranstaltungen stattfinden werden. So die Stimmung beim Lions Club Bad Marienberg. Dennoch ging die Präsidentenübergabe beim Lions Club auch in diesem Jahr in einem etwas anderen Rahmen über die Bühne beziehungsweise die Bildschirme.
Kultur | Nachricht vom 16.06.2021
Der Chorverband Rheinland-Pfalz sucht den besten virtuellen Chor. Die eingesendeten Chorvideos stehen ab sofort zur Abstimmung für den Publikumspreis online.
Kultur | Nachricht vom 16.06.2021
Die engagierten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Hachenburger Kulturzeit freuen sich, dass sie nach vielen Monaten der Enttäuschungen, Absagen und Abwicklungen endlich wieder Veranstaltungen organisieren dürfen. So lautet das Motto des neuen Veranstaltungskalenders: „Wir haben einen Traum“.
Kultur | Nachricht vom 15.06.2021
Die Stadtbücherei Hachenburg weist darauf hin, dass sie bereits seit dem 14. Mai wieder zu den regulären Öffnungszeiten ohne Terminvergabe und ohne Testpflicht für alle Besucher zur Verfügung steht. Trotz verschiedener Veröffentlichungen hat sich das immer noch nicht überall herumgesprochen, so Büchereileiterin Delya Gorges.
Kultur | Nachricht vom 15.06.2021
Im Rahmen der 55. Marktmusik zum Abendläuten wird erneut Gisbert Wüst an der klangschönen Klais-Orgel der Bendorfer Medarduskirche zu hören sein.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.06.2021
Die Unternehmen arbeiten heute fast alle global, so werden Kenntnisse in der Außenwirtschaft zu Schlüsselqualifikationen. Vor allem Mitarbeiter in der Außenwirtschaftsberatung, die regelmäßig Auskünfte zu Fragen des EU-Zolltarifs, zu Ursprungsregeln in Freihandelsabkommen und zur Exportkontrolle geben, sind hier gefordert.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.06.2021
Immer mehr Menschen in der Region produzieren große Teile ihres Stroms selbst und nutzen dafür eine eigene Photovoltaikanlage. Allein im Netzgebiet der Energienetze Mittelrhein befinden sich mehr als 7.500 solcher Erzeugungsanlagen. Doch was machen diejenigen, die kein geeignetes Eigenheim besitzen?
Sport | Nachricht vom 15.06.2021
Großer Jubel bei der „schnellsten Westerwälderin“ aus Hardert: Erster Saisonsieg für Simone Busch in der VFV GLPpro-Serie in Colmar/Berg Luxemburg. GLPpro steht für Gleichmäßigkeitsprüfung professionell, und VFV ist der Veteranen-Fahrzeug-Verband.
Sport | Nachricht vom 15.06.2021
Durch den Wegzug des bisherigen Beisitzermitgliedes Uwe Krämer aus dem Gebiet des Fußballkreises war diese Stelle vakant. Der Vorsitzende der Spruchkammer, Ralf Lichtenthäler empfahl dem Fußballverband Rheinland in Absprache mit dem Kreisvorsitzenden Klaus Robert Reuter diesen Posten mit Georg Frühwirth (SC Westernohe) neu zu besetzen.
Vereine | Nachricht vom 15.06.2021
Nach der pandemiebedingten Absage des letzten Bewegungstages am 14. November 2020, sollen in diesem Jahr die ersten landesweiten Bewegungstage an dem Wochenende vom 18. bis 20. Juni stattfinden.
Politik | Nachricht vom 15.06.2021
Die Temperaturen steigen derzeit wieder an und erreichen in den nächsten Wochen mitunter über 30 Grad. Kaum verwunderlich, dass vermehrt Fragen von Bürgerinnen und Bürger rund um die Befüllung und Entleerung von heimischen Pools bei den Verbandsgemeindewerken auftreten.
Politik | Nachricht vom 15.06.2021
Die Verbandsgemeindewerke Hachenburg werden ab dem 21. Juni 2021 in der Stadt Hachenburg und dem Ortsteil Altstadt den turnusmäßigen Wasserzählerwechsel fortsetzen.
Region | Nachricht vom 15.06.2021
Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Dienstag, den 15. Juni 7.407 (+0) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell laut Gesundheitsamt 110 aktiv Infizierte.
Region | Nachricht vom 15.06.2021
Mit einem Gottesdienst in Montabaur hat sich Sabine Bertram-Schäfer nun auch im Westerwald vorgestellt. Sie ist die neue Pröpstin der Propstei Nord-Nassau; eines Kirchengebiets, zu dem neben den Dekanaten An der Dill, Biedenkopf-Gladenbach, Runkel und Weilburg auch das Evangelische Dekanat Westerwald gehört.
Region | Nachricht vom 15.06.2021
Wandern ist momentan „hip“ und alle suchen die Natur. Mit dem Flyer „Spaziergehen im Kannenbäckerland“ (Wege bis 7 Kilometer) und den diversen Rundwegen gibt es im Kannenbäckerland eine Vielzahl von Möglichkeiten die Region „zu Fuß“ zu erkunden.
Region | Nachricht vom 15.06.2021
Am 10. Juni 2021 trafen sich die Feuerwehrkameraden des Löschzuges Hachenburg zu einer Corona-konformen Wahlversammlung in der Fahrzeughalle des Feuerwehrhauses. Wegen Ablaufs der zehn-jährigen Amtszeit von Wehrführer Frank Sieker und Stellvertretendem Wehrführer Jörg Alt war es erforderlich, diese beiden Positionen neu zu besetzen.
Region | Nachricht vom 15.06.2021
Auf den Spuren des Wassers führt die Themenwanderung des Wassererlebnispfades zwischen Hachenburg und Alpenrod. Wandernde erfahren nicht nur Wissenswertes über die Bedeutung des Wassers für die Region, sondern können auch die Hachenburger Erlebnisbrauerei besuchen oder die Quelle des Brauwassers entdecken.
Region | Nachricht vom 15.06.2021
Pastoralreferentin Inge Rocco und ihr Team bietet Familiengottesdienste unter freiem Himmel an – Seit Corona vielfach in den Sozialen Medien präsent - Traumreise auf der Picknickdecke.
Region | Nachricht vom 15.06.2021
Am Dienstagnachmittag, dem 15. Juni gegen 16.36 Uhr kam es auf der Landesstraße 313 bei Eschelbach zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Motorradfahrer wurde dabei schwer verletzt und musste mit einem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden.
Region | Nachricht vom 14.06.2021
Mit einer Spende in Höhe von 60.000 Euro hat der Krankenhaus-Verein Selters/Dierdorf das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) bereits im Corona-Jahr 2020 unterstützt. Bei der offiziellen Scheckübergabe, die aktuell stattfand, informierte sich der Vorstand des Hilfs-Vereins über die Verwendung der Spendengelder.
Region | Nachricht vom 14.06.2021
Weite Strecken der Nister sind dort, wo die Kinder früher noch zum Baden und Planschen hinein gesprungen sind, nur noch tote Brühe. Die Selbstreinigung funktioniert nicht mehr ohne das komplexe Ökosystem unter Wasser. Die "ARGE" Nister setzt Hoffnungen in eine erste gezüchtete Muschelkolonie.
Region | Nachricht vom 14.06.2021
Am Montag, dem 21. Juni 2021, wird der kombinierte Rad- und Wanderweg im Gelbachtal für zwei Wochen gesperrt. Betroffen ist der Abschnitt zwischen der Ahrbachbrücke bei Montabaur-Wirzenborn und der Einmündung zum Eisenbachtal unterhalb von Montabaur-Reckenthal.
Region | Nachricht vom 14.06.2021
Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Montag, den 14. Juni 7.407 (+0) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell laut Gesundheitsamt 122 aktiv Infizierte.
Region | Nachricht vom 14.06.2021
Die Wahlbeteiligung steht bei den Evangelischen Kirchenvorstandswahlen traditionell im Rampenlicht. Die Wäller Kirchengemeinden diesmal sehr zufrieden sein. 23 Prozent aller Wahlberechtigen im Evangelischen Dekanat Westerwald ließen sich motivieren demokratisch über die Leitung ihrer Kirchengemeinde in den kommenden sechs Jahren mitzuentscheiden.
Vereine | Nachricht vom 14.06.2021
Hoher Besucht hatte sich beim Vorstand von „Wäller helfen“ angekündigt. Sabine Bätzing-Lichtenthäler war zu Gast bei dem sonntäglichen „Wäller Schwätzjen“. „Wäller helfen“ streamt sonntags um 11 Uhr live im Internet einen Talk mit Westerwälder Persönlichkeiten.
Vereine | Nachricht vom 14.06.2021
Bei vielen Chören ruht das Chorleben nun schon seit über einem Jahr und kommt nach den Lockerungen erst wieder langsam in Gang. Der Großteil der Sänger und Sängerinnen sehnt sich danach, sein Hobby wieder aufnehmen zu können.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.06.2021
Noch im November 2020 hatte der Vorstand die Hoffnung geäußert, das Instrument einer virtuellen Vertreterversammlung nicht wiederholt einsetzen zu müssen. Aber bereits kurze Zeit später deuteten die deutlich steigenden Infektionszahlen den Beginn einer neuen Welle innerhalb der Pandemie COVID-19 an.
Kultur | Nachricht vom 14.06.2021
Endlich ist es so weit: Die Sängerinnen und Sänger der Evangelischen Kantorei unter der bewährten Leitung von Dekanatskantor Jens Schawaller treffen sich wieder persönlich zum gemeinsamen Chorgesang.
Kultur | Nachricht vom 14.06.2021
Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr und den aktuell sinkenden Inzidenzen veröffentlicht das Kulturbüro der Verbandsgemeinde Westerburg drei Termine zur Fortsetzung der Klappstuhlreihe. Die Rahmenbedingungen sind wie im vergangenen Jahr dabei die Gleichen.
Sport | Nachricht vom 14.06.2021
Der anlässlich der „Rheinland-Pfälzischen Bewegungstage“ (18. bis 20. Juni) neu eröffnete Gehlerter Bewegungspfad bietet ab sofort und in Zukunft generationsübergreifend Bewegungsspaß für alle Gehlerter und für alle Besucher, die auf einem schönen Rundweg durch die Natur und durch Gehlert an 15 Stationen sportliche Übungen absolvieren möchten.
Sport | Nachricht vom 14.06.2021
Nach der langen Zeit des Lockdowns können die Judoka der Sportfreunde Montabaur Aktiv e. V. endlich wieder Judotraining unter Schutz- und Hygienebestimmungen ab Montag, dem 21. Juni in der Kreissporthalle I im Schulzentrum Montabaur anbieten.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.06.2021
Der Onlinehandel boomt. Er hat im Jahr 2020 um satte 23 Prozent zugelegt. Die Westerwälder Einzelhändler können mittels des Wäller Markts davon profitieren. Dies war auch Thema in der jüngsten Ratssitzung der VG Dierdorf. Zahl der Unterstützer nimmt kontinuierlich zu.
Kultur | Nachricht vom 13.06.2021
Monatelang hat die Stadtbibliothek Montabaur im Corona-Lockdown ihre Leser per Abholservice mit Büchern und anderen Medien versorgt. Das ist nun vorbei, denn am 22. Juni kehrt die Stadtbibliothek zu ihren alten Öffnungszeiten zurück.
Kultur | Nachricht vom 13.06.2021
Am 5. Juli 2021 startet der vierzehnte Lesesommer Rheinland-Pfalz. Beim diesjährigen Lesesommer bieten 196 kommunale und kirchliche Bibliotheken landesweit den Lesesommer wieder für Kinder und Jugendliche von sechs bis 16 Jahren an, darunter auch die Katholische öffentliche Bücherei in Holler, Pfarrheim, Hauptstraße 3a.
Kultur | Nachricht vom 13.06.2021
Die Menschen freuen sich auf Sommer, Musik und Tanz. Das Stone Pit Vibes Reggae Festival in der einzigartige Atmosphäre des ehemaligen Basalt-Steinbruchs und heutigem Natur-Industriedenkmals Stöffelpark Enspel ist als Non-Profit Veranstaltung organisiert. Der Eintrittspreis beträgt im VVK 25 Euro und an der Kasse 30 Euro. Ab 14 Uhr ist Einlass.
Kultur | Nachricht vom 13.06.2021
Die Bigband der Rheinischen Philharmonie, das Rhine Phillis Orchestra, wird am Sonntag, 27. Juni, um 12 Uhr im Englischen Garten der Abtei Rommersdorf aufspielen.
Kultur | Nachricht vom 13.06.2021
Die Landeszentrale für politische Bildung gibt den Gedenkband heraus, mit Gruß- und Vorworten von Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Professor Konrad Wolf, Minister für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur, dem Direktor der Landeszentrale für politische Bildung RLP und Referentin Angelika Arenz-Morch.
Region | Nachricht vom 13.06.2021
„Restart!?“ – das ist das Motto des „jungen Gottesdienstes aus der Schule“: Ein Gottesdienst, der in mehrerlei Hinsicht besonders ist. Er wird am Montag, 21. Juni, um 10.30 Uhr live aus dem Evangelischen Gymnasium Bad Marienberg übertragen und zum großen Teil von den Schülerinnen und Schülern selbst gestaltet.
Region | Nachricht vom 13.06.2021
Man hat lange nichts mehr von den Ludolfs gehört, obwohl sie zu den bekanntesten Söhnen des Westerwalds gehörten. Anfang des neuen Jahrtausends wurden sie durch Zufall vom SWR-Fernsehen auf ihrem Schrottplatz in Dernbach bei Dierdorf entdeckt.
Region | Nachricht vom 13.06.2021
Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Sonntag, den 13. Juni 7.406 (+7) bestätigte Corona-Fälle am Samstag und Sonntag. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell laut Gesundheitsamt 125 aktiv Infizierte.
Region | Nachricht vom 13.06.2021
Haben Sie schonmal ein Geschäft verlassen wollen und diese Scanner am Ausgang haben wegen einem nicht entfernten Sicherheitsetikett Alarm geschlagen? Ganz schön peinlich, oder? Vielleicht dürfen wir ja künftig gar nicht erst rein, wenn es nicht „Pling“ macht. Ich meine, für irgendwas muss der Digitale Impfausweis ja gut sein, über den grade alle reden.
Politik | Nachricht vom 13.06.2021
Auswirkungen des Klimawandels machen sich in vielen Bereichen des Zusammenlebens immer deutlicher bemerkbar, so das Fazit einer Gesprächsrunde der CDU-Kreistagsfraktion. Kommunale Aktivitäten können gerade im ländlichen Raum dazu beitragen, Folgen des Klimawandels mit aufzufangen und Bestandteil einer gemeinsam getragenen Gegenstrategie zu sein.
Region | Nachricht vom 12.06.2021
Die Polizei fahndet nach einem grünen oder gelben Tieflader, durch den am Freitag ein Lieferwagen erheblich beschädigt wurde. Da der Fahrer nach dem Unfall weiterfuhr, bittet die Polizeiinspektion Hachenburg um sachdienliche Zeugenhinweise.