Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49058 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 |
Region | Nachricht vom 05.07.2016
Nachdem sich das Bundeskabinett auf einen Kompromiss zur Reform der Erbschaftsteuer geeinigt hat, dem inzwischen auch der Bundestag zugestimmt hat, bittet die Arbeitsgemeinschaft der rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern (IHKs) die Landesregierung eindringlich, ihr Votum im Bundesrat für diesen Kompromiss einzusetzen.
Kultur | Nachricht vom 05.07.2016
Bislang konnte man „Some Songs“ im Netz nur lesen und gucken, nicht aber hören. Schlecht für eine Band, die Werbung für sich machen will, damit sie Spenden für andere einspielen kann. Aber: das erste Video ist im Kasten und kann bei Youtube angeschaut werden. Für die Aufnahme wurde der heimische Proberaum durch ein Tonstudio in Gießen ersetzt, weshalb auch das Video eine Band beim Arbeiten zeigt.
Kultur | Nachricht vom 05.07.2016
Hanne Kah ist eine junge Musikerin aus Mainz, deren Musikstil sich als Folk mit Einflüssen aus den Bereichen Rock, Pop und Country beschreiben lässt. Die Band und Hanne arbeiten aktuell im Studio "Spielhalle" mit dem Produzenten Marc Jullien (ebenfalls aus Mainz) an Ihrem ersten Album, welches Anfang Juli 2016 erscheinen soll. Ihr Auftritt ist am Dienstag, den 19. Juli ab 19.30 Uhr auf dem Marktplatz.
Kultur | Nachricht vom 05.07.2016
Die Festspiele am Rheinblick in Bendorf starten am 12. August mit den „Findlingen“. Ein Stück nicht aus der Feder von Shakespeare, aber er spielt dennoch eine entscheidende Rolle. Die Findlinge werden es den Besuchern nahebringen.
Sport | Nachricht vom 05.07.2016
Die zweite Herrenmannschaft sowie die Herren 30 des TC Rheinbrohl sind jeweils ungeschlagen in die B-Klasse aufgestiegen. Die “Zweite” konnte sich im Kampf um den direkten Aufstiegsplatz gegen Koblenz Wallersheim und Vallendar durchsetzen.
Sport | Nachricht vom 05.07.2016
Traditionell findet am ersten Juli-Wochenende der Preis der Professionals statt. Am Sonntag, 3. Juli gingen über 100 Teilnehmer an den Start und durften sich auf eine Golfrunde bei Aprilwetter freuen. Für Teilnehmer bis Handicap 18,4 lautete der Spielmodus an diesem Tag „Zählspiel“, ab Handicap 18,5 wurde nach Stableford gespielt. Beide Modi waren vorgabewirksam.
Vereine | Nachricht vom 04.07.2016
Auf dem Panoramaweg führte das Ehepaar Roth eine Gruppe von 18 Wanderfreunden des Westerwaldvereins Bad Marienberg rund um Daaden. Der circa sechs Kilometer lange Weg begann in der Ortsmitte und ging vorbei an schönen Fachwerkhäusern hinaus ins "Reuschewäldchen". Der aus Daaden stammende Wanderführer wusste zu den alten Häusern und Gassen allerlei zu erzählen, verbrachte er hier doch seine "Lausbubenzeit".
Vereine | Nachricht vom 04.07.2016
Die Ortsgruppen des Naturschutzbund (NABU) im Westerwald betreiben praktischen Natur- und Artenschutz und bringen Kindern und Erwachsenen die Natur näher. Zur Vorstellung ihrer aktuellen ehrenamtlichen Aktivitäten und zur Gewinnung neuer Mitstreiter startete am Montag, den 4. Juli, eine Informations- und Werbekampagne.
Sport | Nachricht vom 04.07.2016
Mit einem Turnier feierte der SSV Eichelhardt das Jubiläum „40 Jahre Damenfußball“.Nachdem eine Mannschaft noch kurzfristig abgesagt hatte, spielten sieben Damenteams (SV Allner Bödingen, SSV Weyerbusch, SV Eitorf, 1. FC Köln, Spfr. Selbach, FSG Elkenroth und SSV Eichelhardt um die Preisgelder und die Pokale.
Sport | Nachricht vom 04.07.2016
Zwei Worte erläutern oft schon einen Begriff. Bei ‚Uns Uwe‘, ‚Der Bomber‘ oder ‚Der Kaiser‘ weiß ein Jeder, wer gemeint ist. Fällt im Fußballkreis Westerwald/Sieg der Name „Der Hansi“, kann das nur einer sein: Hans-Jürgen Fabig vom SV Mörlen. Im bürgerlichen Leben kann man mit 45 Berufsjahren in Rente gehen, er hat also ein Arbeitsleben hinter sich. Seit unglaublichen 45 Jahren aber ist der ‚Hansi‘, Jahrgang 1949, schon Vorsitzender seines Heimatvereins SV Mörlen und hätte damit eigentlich ‚Rentenanspruch‘.
Kultur | Nachricht vom 04.07.2016
Europas Country-Band Nummer eins „Truck Stop“ kommt am 22. Juli im Rahmen des "Westernwald Country Festival" in den Westerwald. Die Kuriere verlosten zwei mal zwei Karten für ein „meet and greet“ mit der Band. Dazu gibt es ein persönliches Erinnerungsfoto von unserem Profi-Fotografen. Die Mailadresse, unter der unsere Leser gewinnen können, ist bis zum 5. Juli um 24 Uhr geschaltet.
Kultur | Nachricht vom 04.07.2016
Mit einem außergewöhnlichen Programm gastierte der Kammerchor Marienstatt am Sonntag, 19. Juni in der katholischen Kirche in Selters. Das musikalische Ereignis erfolgte auf Einladung des Kultursommers Rheinland-Pfalz und fand statt in der Reihe der Konzerte des Orgelsommers.
Kultur | Nachricht vom 04.07.2016
Alles andere als gewöhnlich ist das Konzert des Vox Humana Ensembles am Samstag, dem 16. Juli. Dekanatskantor Christoph Rethmeier wagt mit dem Chor des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg in diesem Sommer einen Spagat zwischen den Welten. Tango und mehr wird erklingen.
Region | Nachricht vom 04.07.2016
Die Westerwälder Eisenbahnfreunde in Westerburg luden zum traditionellen Familienfest ein und bescherten ihren kleinen und großen Gäste einen interessanten und kurzweiligen Sonntag. Beim Rundgang über das Gelände gab es viele sehenswerte Fahrzeuge, Maschinen und andere Dinge rund um die Eisenbahn zu entdecken.
Region | Nachricht vom 04.07.2016
13 Jungbäcker freuten sich im Schützenhaus in Ransbach-Baumbach über die Beendigung ihrer Lehrzeit und die Überreichung des Gesellenbriefes aus der Hand des Obermeisters der Bäckerinnung Rhein-Westerwald, Hubert Quirmbach aus Hundsangen.
Region | Nachricht vom 04.07.2016
Trotz guter Ausbildung und moderner Technik verlieren immer wieder Feuerwehrleute im Einsatz ihr Leben. Vor allem für die Hinterbliebenen und die betroffenen Wehren ist das tragisch. In Koblenz wurde jetzt ein Ort geschaffen, wo in einem Außenbereich und in einer kleinen Kapelle Ihrer gedacht werden kann, aber auch aller Verstorbenen, die sich je für die Feuerwehr eingesetzt haben.
Region | Nachricht vom 04.07.2016
„Ein Jubiläum, wie wir es in diesem Jahr feiern, ist eine willkommene Gelegenheit, das Bewusstsein für Traditionen zu stärken!“ – Die Montabaurer Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland nahm den offiziellen Empfang anlässlich der Verleihung der Stadtrechte vor 725 Jahren zum Anlass, nicht nur einen Blick zurück zu werfen, sondern auch die Entwicklungschancen der Stadt zu beleuchten.
Region | Nachricht vom 04.07.2016
Er sollte die Botschaft vom Ende des Ersten Weltkrieges in den Westerwald bringen und erlebte selbst den Frieden nicht mehr: Captain Walter H. Schulze stürzte am 28. Juni 1919 während seiner Peace-Messenger Mission in Montabaur ab und wurde so zu einem der letzten Opfer des Krieges.
Region | Nachricht vom 04.07.2016
Die Polizei Hachenburg wurde zur Beendigung körperlicher Auseinandersetzungen in einer Wahlroder Gaststätte gerufen. Unter dem Einfluss von Alkohol wurden Meinungsverschiedenheiten zwischen mehreren Gästen manuell ausgetragen.
Region | Nachricht vom 04.07.2016
Die Polizei sucht Zeugenaussagen, die zum Ergreifen eines Brandstifters führen, der in der Gemarkung Gehlert einen mobilen Hochsitz in Brand steckte. Hinweise bitte unter Telefonnummer:02662/95580 oder E-Mail: PIHachenburg@Polizei.rlp.de an die Polizei Hachenburg.
Region | Nachricht vom 04.07.2016
In der Nacht zu Montag, 4. Juli wurden von unbekannten Tätern im Stadtgebiet von Bad Marienberg zwei PKW angegangen. Die Polizei sucht Zeugenaussagen zwecks Ergreifung des oder der Täter. Hinweise bitte an die Polizei Hachenburg unter Telefonnummer: 02662/95580 oder E-Mail: PIHachenburg@Polizei.rlp.de.
Region | Nachricht vom 04.07.2016
Das gemeinsame Projekt „Keiner darf verloren gehen“ von Kreisjugendamt und DRK-Landesverband RLP sucht weitere Lernpaten/innen, die bereit sind, etwas Zeit und Zuwendung für die Betreuung von benachteiligten Grundschulkindern aufzubringen. Seit nunmehr fünf Jahren kümmern sich im Westerwaldkreis Lernpaten und Lernpatinnen um Grundschulkinder, die aus unterschiedlichsten Gründen von ihrem Zuhause nicht die nötige Unterstützung für ihren schulischen Erfolg bekommen.
Region | Nachricht vom 04.07.2016
Ernüchterndes Ergebnis für die Polizisten, die Testkäufe von Alkohol und Tabakwaren durchführen ließen: Es war für die minderjährige Testperson gar kein Problem, die gewünschte Ware zu erstehen. Die Einzelhändler beachteten in keinem Fall das Jugendschutz-Gesetz und müssen daher Bußgelder zahlen.
Region | Nachricht vom 04.07.2016
Die Gewalt gegen Polizeibeamte ist in den vergangenen Jahren auch in Rheinland-Pfalz gestiegen. Abhilfe schaffen soll der Einsatz von Bodycams. Die Universität Koblenz-Landau führt nun eine Online-Umfrage unter Bürgerinnen und Bürgern zur Akzeptanz dieser kleinen Körperkameras durch. Ein Forschungsprojekt zur Akzeptanz dieser Technik.
Region | Nachricht vom 03.07.2016
Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (SGD) war bei der Artenkonferenz in Berlin und hat das Projekt "ArtenFinder" vorgestellt. Es ist ein Bürgerprojekt mit wissenschaftlichem Anspruch, wo jeder der sich für Artenschutz interessiert mitmachen kann. Was man dazu braucht ist ein Smartphone und die kostenlose App.
Region | Nachricht vom 03.07.2016
Am Samstag, den 2. Juli ereignete sich auf B 414 in Höhe der Abfahrt Nisterau ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Ursache war ein tempobedingtes Ausweichmanöver nach rechts, das an einem Baum endete.
Region | Nachricht vom 03.07.2016
Sachbeschädigungen an Kraftfahrzeugen und Körperverletzung sowie Trunkenheit im Verkehr stellten Beamte der Polizei Westerburg im Anschluss an ein Abschlusszelten einer 10er Schulklasse am Samstag, 2. Juli in Höhn fest. Zu viel Alkoholkonsum beim Feiern war die Ursache.
Region | Nachricht vom 03.07.2016
Anwohner beobachteten in Selters, wie ein Mann eine alte Dame anrempelte, sodass sie über ihren Rollator stürzte. Infolgedessen musste die verletzte Frau im Krankenhaus stationär behandelt werden. Den Täter erwarten Anzeigen wegen fahrlässiger Körperverletzung und unterlassener Hilfeleistung.
Region | Nachricht vom 03.07.2016
Auf der Kirmes in Freilingen musste ein beißender und schlagender Randalierer von Polizisten festgenommen und in eine Gewahrsamszelle gebracht werden. In Montabaur wurde eine bewusstlose männliche Person vom Notarzt behandelt. Der Mann stand unter Drogen.
Region | Nachricht vom 03.07.2016
Fahruntüchtige Autofahrer beschäftigten die Polizei Montabaur am Wochenende. So wurde ein volltrunkener 19-Jähriger, der benebelt in eine Hecke fuhr, zum künftigen Fußgänger. Seinen Führerschein abgeben musste ein weiterer betrunkener junger Mann, der von der Straße abkam. Wegen seines Drogenkonsums wurde ein dritter junger Fahrer aus dem Verkehr gezogen.
Region | Nachricht vom 03.07.2016
Gebhardshain hat keine Anziehungskraft verloren. Ein rühriger Werbering und ein aktiver Funk- und Hilfsclub „Marina“ bemühen sich gemeinsam mit viel Erfolg um ein pulsierendes Leben in der Gemeinde. Das konnte man auch wieder am verkaufsoffenen Sonntag, dem 3. Juli erleben.
Region | Nachricht vom 03.07.2016
Vom neuen Aussichtsturm auf der Höhe oberhalb von der Gemeinde Malberg bietet sich ein Rundblick in Richtung Rhein, Sieg und Nistertal. Ein Grund für ein musikalisches Fest, das so schnell niemand vergisst.
Kultur | Nachricht vom 03.07.2016
Zwar wurde die Veranstaltung „Musik unter den Linden“ wetterbedingt zur „Musik mit Blick auf die Linden“, was aber nichts an der hochkarätigen Substanz der Veranstaltung änderte. Die Chorfamilie Beethoven aus Dernbach lud am Samstag zum dritten Mal zu diesem sommerlichen Musikevent ein und konnte trotz (oder gerade wegen?) des Fußballspiels mit einem enormen Besucheransturm glänzen.
Kultur | Nachricht vom 03.07.2016
Musik aus der Barockzeit bis hinein in die Moderne – für Violine und Orgel, aufgeführt in einer Geistlichen Abendmusik in der charmanten evangelischen Pauluskirche: ein Genuß für alle Zuhörenden! Als besondere Gäste konnte Dekanatskantor Jens Schawaller die Dresdener Geigerin Viola Sumire Wallbrecht und Pfarrer Martin Frölich aus Gräveneck begrüßen.
Vereine | Nachricht vom 03.07.2016
Noch bis einschließlich Montag, 4. Juli, feiern der Musikverein Kölbingen und die Freiwillige Feuerwehr Kölbingen ihr 50-jähriges Bestehen. Gleichzeitig findet im Festzelt an der Pfarrkirche zu Kölbingen die „Gold-Kirmes im Oberkirchspiel“ statt. Wenn ein Musikverein ein Jubiläum feiert, dann ist es selbstverständlich, dass den Festgästen auch zünftige Blasmusik geboten wird. So auch beim Festkommers, bei dem der Musikverein „Hui Wäller“ Kölbingen als Mit-Gastgeber selbst für den musikalischen Rahmen sorgte.
Sport | Nachricht vom 03.07.2016
Da lachte nicht nur die Sonne (zumindest überwiegend) sondern auch das Herz, über das, was Mädchen zwischen 6 und 14 Jahren beim ‚Tag des Mädchenfußballs‘ zeigten. U-20-Junioreninnen-Weltmeisterin Rebecca Knaak vom Bundesligisten Bayer Leverkusen war Stargast. Großes Lob für Ausrichter SV Blau-Weiß Hellenhahn-Schellenberg.
Sport | Nachricht vom 03.07.2016
Spontane erste Reaktion: Och nö. Zweite Reaktion: Echt? Dritte Reaktion: Na komm, Kopf hoch. Nächste Woche noch mal ein Fest gegen Frankfurt und die Saison mit einem tollen Heimspiel beschließen. Warum all dies? Die Fighting Farmers Montabaur haben das Rheinland-Pfalz-Derby bei den Mainz Golden Eagles mit 19:20 (7:6) verloren.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.07.2016
Zum Sommerfest hatte der Werbering Hachenburg eingeladen und mit einer Modenschau gelockt. Und siehe da, alle hörten davon und kamen in Scharen zur Einkaufsstadt. Bis auf eine kleine Regenunterbrechung konnte das Programm in den Geschäften und auf dem alten Markt nach Plan ablaufen.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.07.2016
Kleine Unternehmen aus dem produzierenden Gewerbe und Handwerk können auch künftig die Leistungen von autorisierten Beratungsunternehmen in Anspruch nehmen. Die Richtlinie für das Förderprogramm „go-Inno (BMWi-Innovationsgutscheine)“ wurde bis Ende 2020 verlängert. Darauf macht die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH aufmerksam.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.07.2016
Die Unternehmen des Netzwerks enger unterstützen und das Wissen der Forschungseinrichtungen besser nutzen: Mit diesem Ziel beginnt für der Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff (IMKK e.V.) nach sieben Jahren ein neuer Zeitabschnitt. Unter dem Dach der Industrie- und Handelskammer zu Koblenz soll der Cluster weiterentwickelt werden. Um den Weg dafür frei zu machen, hat die Mitgliederversammlung die Auflösung des Träger-Vereins beschlossen.
Kultur | Nachricht vom 02.07.2016
„Moffenkind“, Jörg Böhms neuestes Buch ist ein Kreuzfahrtkrimi. Die Handlung spielt überwiegend auf der „Star oft the Ocean“, einem Luxusliner auf seiner Jungfernfahrt von Hamburg zu den Metropolen Westeuropas. Verzwickt wird das Geschehen durch Rückblicke und düstere Voraussagen aus der Vergangenheit der Protagonisten an Bord.
Kultur | Nachricht vom 02.07.2016
Der neu erschienene Kultur-Newsletter für die zweite Hälfte des Jubiläumsjahrs verzeichnet für jeden Monat eine besondere Veranstaltung: Jubiläums-Kirmes in Montabaur im August, „KASALLA“-Konzert im September, Oktoberfest „O’zapft wird’s“ und „Der kleine Rabe Socke“ für Kinder im November.
Region | Nachricht vom 02.07.2016
Die Schwalben sind die Sommerboten und sie sind immer weniger in der Region zu sehen. Das liegt nun nicht unbedingt am Wetter sondern an fehlenden Nistplätzen. Ein "Schwalbenhaus", entwickelt im hessischen Vogelsbergkreis, bietet jetzt ein "Sommerasyl" für die Insektenfresser aus Afrika.
Region | Nachricht vom 02.07.2016
Eine thermische Solaranlage kann oft die Energiekosten reduzieren; sie ist aber nicht für jeden Haushalt geeignet. Haushalte mit hohem Warmwasserbedarf können von solarthermischen Anlagen profitieren. Ebenfalls sinnvoll ist der Einsatz von Sonnenenergie, wenn bereits ein großer Wärmespeicher vorhanden ist, etwa bei einer zentralen Holzheizung.
Region | Nachricht vom 02.07.2016
Am 9. Juli findet rund um das Gemeinschaftshaus und dem Naturerlebnispfad in Dürrholz der diesjährige Erlebnistag der Bambini-Feuerwehren Rheinland-Pfalz statt. Gleichzeitig wird mit einem kleinen Festakt das 10-jährige Bestehen der Bambini-Feuerwehr Rheinland-Pfalz begangen.
Region | Nachricht vom 02.07.2016
Das Handwerk ist gefordert. Die duale Berufsausbildung ist einer starken Konkurrenz ausgesetzt, durch den Trend zum Studieren, verschärften Wettbewerbsdruck in der Wirtschaft und den demografischen Wandel. Hier setzt das Projekt „Entwicklung von Qualitätsstandards in der betrieblichen Ausbildung“ der Handwerkskammer (HwK) Koblenz an.
Region | Nachricht vom 01.07.2016
Der Hachenburger Stadtrat entscheidet am Montag, 4. Juli, um 19 Uhr in öffentlicher Ratssitzung unter anderem über zwei Bebauungspläne. „Änderung des Bebauungsplanes Hinter der Stollmigswiese“ und „Aufstellung eines Bebauungsplanes Alpenroder Straße 31“.
Region | Nachricht vom 01.07.2016
Auch wenn noch mehr Flüchtlinge in den Westerwald kommen: wenn sie gut in Arbeit integriert sind, müssen wir davor keine Angst haben! Mit dieser Aussage waren alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer eines Info- und Gesprächsabends einverstanden, die den Schulungssaal der Kreishandwerkerschaft in Montabaur bis auf den letzten Platz gefüllt hatten. „Arbeit und Beschäftigung für Flüchtlinge im Westerwald“ war das überaus aktuelle Thema.
Region | Nachricht vom 01.07.2016
„Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, zur Blutspende und zur Typisierung auf. Gemeinsam mit dem DRK Ortsverein will man darauf aufmerksam machen, wie durch Blutspenden und Stammzellspenden das Leben von Krebspatienten gerettet werden kann. Im Juli heißt es deswegen in Nistertal und Nentershausen: „Lebensretter gesucht!“
Region | Nachricht vom 01.07.2016
Am 10. Juli ist Bürgermeisterwahl in der Ortsgemeinde Nistertal. Für einen reibungsfreien Ablauf der Wahlen sorgen viele Menschen im ehrenamtlichen Auftrag. Die ehrenamtlich tätigen Personen sind während ihres Einsatzes gesetzlich unfallversichert. Der Versicherungsschutz erstreckt sich auf alle Tätigkeiten, die im Zusammenhang mit dem Ehrenamt beziehungsweise den übertragenen Aufgaben stehen.
Kultur | Nachricht vom 01.07.2016
„Wasser – wohltuend, lebendig, bedroht“ ist der Titel einer Kunstausstellung, die Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland am Donnerstag, den 7. Juli um 17 Uhr in der Bürgerhalle im historischen Rathaus von Montabaur eröffnen wird. Hinter der Ausstellung steckt ein schulübergreifendes Kunstprojekt der Anne-Frank-Realschule plus zusammen mit den Berufsbilden Schulen (BBS).
Wirtschaft | Nachricht vom 01.07.2016
Auch in diesem Jahr vergibt das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau den mit 40.000 Euro dotierten „Innovationspreis Rheinland-Pfalz“. Außerdem gibt es einen Sonderpreis des Wirtschaftsministers zum Thema „Medizintechnik“. Darauf macht die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis aufmerksam.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.07.2016
Innovationen sind für die wirtschaftliche Dynamik und für das Wachstum unserer Volkswirtschaft von großer Bedeutung. Wichtige Impulse dazu soll das neue Innovationskreditprogramm der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz geben.
Anzeige | Nachricht vom 01.07.2016
Ein Schaf im Garten würde viele Probleme machen – aber eines ganz sicher lösen: Der Rasen wäre stets akkurat und gleichmäßig gekürzt, ohne dass der Gartenbesitzer auch nur eine Hand dafür rühren müsste. Die technische Entwicklung hat zum Glück dafür gesorgt, dass die Halme nun auch mit ähnlich „Schaf-wandlerischer“ Präzision geschnitten werden können.
Kultur | Nachricht vom 30.06.2016
Eine rundum gelungene Veranstaltung des Forum Selters erlebten die Besucher des Spanischen Abends im Stadthaus. Klassische Gitarre, ausgewählte Weine, Kunstfotografien von spanischen Inseln und eine Paella für alle begeisterten die Gäste. Weil das Haus voll war, musste der Veranstalter im Vorfeld die Türen schließen. Humorvoll und engagiert moderierte Eckhard Schneider durch den Abend.
Kultur | Nachricht vom 30.06.2016
Die Reihe „Sommermusik vor dem Rathaus“ geht weiter: Am 9. Juli in der Zeit von 13 – 15 Uhr mit „Frechblech“ und von 15 – 17 Uhr mit dem „Mandolinenorchester Untershausen“ am Großen Markt in Montabaur. Frechblech, das quirlige Soloquintett des evangelischen Dekanates Selters spielt unter der Leitung von Dekanatskantor Jens Schawaller. Das Mandolinenorchester aus Untershausen erfreut mit seinen Interpretationen das Publikum stets aufs Neue.
Sport | Nachricht vom 30.06.2016
Für den Vorsitzenden des Ballonsportvereins Rennerod, Mario Hintze waren beim 2. Tag der Ballone auf dem Vereinsgelände in Hüblingen die über 2000 Besucher am wichtigsten, die trotz aller Wetterkapriolen kamen, doppelt so viele wie am 1. Tag der Ballone 2014. Die Vorarbeiten für die abwechslungsreiche Veranstaltung waren für die wenigen Vereinsmitglieder gewaltig gewesen.
Politik | Nachricht vom 30.06.2016
Unmittelbar nach seiner Wahl zum Landtagspräsidenten hatte Hendrik Hering Bürgerinnen und Bürger seiner Heimatstadt und der benachbarten Ortsgemeinden zu einer Tagesinformationsfahrt nach Mainz eingeladen. Da der Landtag seinen angestammten Sitz im Deutschhaus vorübergehend verlassen hat, war das Interesse der Hachenburger, wie sich die Landespolitik im Provisorium eingerichtet hatte, groß.
Region | Nachricht vom 30.06.2016
Am späten Donnertagvormittag, den 30. Juni war ein mit 24 Tonnen Eisen beladener Sattelzug auf der A 3 Richtung Köln unterwegs. In Höhe Deesen, kurz vor dem Rastplatz Landsberg bemerkte der Fahrer, dass einer seiner Reifen Feuer gefangen hatte. Er konnte das Fahrzeug noch auf den Standstreifen lenken.
Region | Nachricht vom 30.06.2016
Für ihr Engagement in der Willkommenskultur hat die Jugend im Evangelischen Dekanat Selters den „Ilse und Karl-Riek-Preis 2016“, den Preis der Diakoniegemeinschaft Stephansstift der Ev.-Lutherischen Landeskirche Hannovers, verliehen bekommen. Die mit 500 Euro dotierte Auszeichnung honoriert diakonische Projekte, die sich dem Thema Begegnungen widmen – auch der Begegnung mit den „Fremden“, mit anderen und deren Geschichten, mit den eigenen Grenzen.
Region | Nachricht vom 30.06.2016
Zum 30. City- und Brunnenfest lädt die Stadt Höhr-Grenzhausen - dem Jubiläum des Stadtfestes entsprechend - alle Besitzer von Old- und Youngtimern ein, ihre Schmuckstücke im Rahmen der Veranstaltung zu präsentieren. Ob Oldtimer, Traktor, Youngtimer oder Motorrad, alle sind willkommen und können sich ohne Startgeld präsentieren.
Region | Nachricht vom 30.06.2016
Die Naspa Stiftung fördert Initiative und Leistung in der Region: 23 Vereine und Institutionen freuen sich über finanzielle Hilfe in Höhe von insgesamt 22.801,24 Euro. Die Spendenübergabe fand am 29. Juni im Westerwaldkreis statt. Die begünstigten Institutionen sind im Artikel gelistet.
Region | Nachricht vom 30.06.2016
„Da waren wir wirklich überrascht", gesteht Parkbetreiber Peter Opitz. Erst im letzten Jahr konnte er stolz ein Wisent-Baby vorzeigen - das erste, das im Wildpark Gackenbach zur Welt gekommen ist, der Bruder des Neuzugangs.
Region | Nachricht vom 30.06.2016
Im Bezirk Montabaur sinkt die Arbeitslosenquote auf 3,5 Prozent – Wert des Vorjahres wird um 0,5 Prozent unterschritten – hohe Fluktuation am Arbeitsmarkt - Ausbildungsmarkt noch in starker Bewegung – Fachkräfte werden dringend gesucht - 3.855 Personen im Westerwaldkreis ohne Job gemeldet.
Region | Nachricht vom 30.06.2016
Spätestens am 6. Juli zieht der Sommer in der Stadtbücherei Selters mit dem Beginn des Lesesommers Rheinland-Pfalz ein. Mehr als 300 neue Bücher für junge Leser zwischen 6 und 16 Jahren stellt das Büchereiteam eigens für den Lesesommer 2016 bereit.
Region | Nachricht vom 30.06.2016
Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald bei regelmäßig angebotenen Radtouren entdecken. Im Vordergrund steht dabei nicht der sportlicher Charakter, sondern das gemeinschaftliche Fahrerlebnis und das Panoramafahren.
Region | Nachricht vom 30.06.2016
Security soll in der Innenstadt während der Sommermonate für Ruhe, Ordnung und Sicherheit sorgen. Ein privates Wachdienstunternehmen wird von Juli bis August in Bendorf auf Streife gehen und für Ruhe, Ordnung und Sicherheit sorgen. Die Stadtverwaltung hat das Unternehmen Westforest Security aus Ransbach-Baumbach mit regelmäßigen Patrouillen in der Innenstadt beauftragt.
Region | Nachricht vom 30.06.2016
Am Donnerstag, den 30. Juni, kam es um 14:56 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der L300 zwischen Meudt und Boden. Ein aus Richtung Boden kommender PKW wollte nach links auf die Kreisabfalldeponie abbiegen, musste jedoch aufgrund des Gegenverkehrs anhalten.
Region | Nachricht vom 30.06.2016
Nach dem wetterbedingten Abbruch des Musikfestivals Rock am Ring am Wochenende 3. bis 5. Juni 2016 erklärt sich die Marek Lieberberg Konzertagentur jetzt bereit, den Betroffenen 40 Prozent des Eintrittspreises zu erstatten. Verbraucherschützer bewerten das Angebot des Veranstalters als fair.
Region | Nachricht vom 29.06.2016
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Mittwoch, den 29. Juni um 11.35 Uhr in der Innenstadt von Hachenburg. Am Fußgängerübergang Steinweg wurde eine 82-Jährige von einem LKW erfasst und schwer verletzt. Sie wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht.
Region | Nachricht vom 29.06.2016
Der Fahrer von einem Kleinkraftrad knickte sein Versicherungskennzeichen um als der die Polizei bemerkte und versuchte erfolglos vor der Polizeikontrolle zu flüchten. Der Grund wurde den Beamten schnell klar. Den Mann erwarten jetzt diverse Strafverfahren.
Region | Nachricht vom 29.06.2016
Mit einer Fachtagung will das neue Aktionsbündnis „OFFENsiv“ in Rennerod dem verstärkten Rechtsextremismus in der Region begegnen. Am Sonntag, den 10. Juli ab 14 Uhr können sich alle Interessierten in der Westerwaldhalle in Rennerod sachlich und kompetent mit dem in der Verbandsgemeinde aufkeimenden Rassismus und rechtem Gedankengut auseinandersetzen.
Region | Nachricht vom 29.06.2016
Grund zu feiern hat Dr. Peter Mainka, denn seine Dierdorfer Praxis besteht nun schon seit 10 Jahren. Der Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe war früher in Plaidt ansässig, konnte dort jedoch nur ambulant operieren. „Ich wollte schon immer auch stationäre Patientinnen behandeln. Als dann die Praxis in Dierdorf frei wurde, habe ich die Chance genutzt“, so Mainka.
Region | Nachricht vom 29.06.2016
Unter Paaren ist die Auffassung weit verbreitet, die Vereinbarung der Gütertrennung in einem Ehevertrag sei notwendig, um nicht für die Schulden des anderen aufkommen zu müssen. Dem liegt der Irrtum zugrunde, dass es durch die Eheschließung zu einer Vermögensvermischung und einer automatischen Haftung für die Schulden des Ehegatten kommt.
Sport | Nachricht vom 29.06.2016
Am 26. und 27. Juni 2016 waren die GOFUS (gemeinnütziger Golfclub mit Fußballprofis) wieder am Wiesensee zu Gast, um für den guten Zweck gegen ihre Sponsoren und die Vertreter der Wirtschaft im Matchplay anzutreten. In den vergangenen Jahren konnten sich die GOFUS im Spiel behaupten. Die diesjährige Runde sollte bis zum Ende spannend bleiben – und stand zu Anfang unter keinem guten Stern.
Sport | Nachricht vom 29.06.2016
Rheinland-Pfalz-Derby, Klappe die zweite: Mainz gegen Montabaur, Eagles gegen Farmers, Landeshauptstadt gegen Kreisstadt. Man sieht sich manchmal eben zwei Mal im Saisonverlauf - was in einer Liga mit „Interconference“-Spielen nicht automatisch der Fall ist. Nun aber gibt es ein Wiedersehen, am Sonntag um 16 Uhr in Mainz.
Kultur | Nachricht vom 29.06.2016
Die Sport- und Kulturhalle Wallmerod war Austragungsort kultureller Höchstleistungen, als der Katholische Kirchenchor unter dem Titel „Choir meets Concert-Band“ in die Halle zu einem Jubiläumskonzert einlud, das sich am Ende das Prädikat „Höchstleistung“ mehr als verdiente. Dabei verstanden es Chor und Orchester, das Publikum mit einer musikalischen Reise durch Hits aus Film und Fernsehen bestens zu unterhalten.
Kultur | Nachricht vom 29.06.2016
Im Erlebnisbahnhof Westerwald in Westerburg findet am Samstag, den 16. Juli ab 20 Uhr eine besondere musikalische Veranstaltung mit dem Vox Humana Ensemble, dem Chor des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg, statt: Tango und Leidenschaft, Schmerz, Wehmut, knisternde Spannung -Melancholie und Lebensfreude, weiche Melodiebögen und feuriger Rhythmus.
Kultur | Nachricht vom 28.06.2016
Am Sonntag, dem 3. Juli, findet in der Innenstadt von Montabaur das große Jubiläumsfest „Musik to go“ statt. Teil der Veranstaltung ist das Wandelkonzert „Musik trifft Geschichte“, bei dem das Landesmusikgymnasium die Besucher zu historisch bedeutsamen Plätzen in der Stadt einlädt. Aus diesem Grund müssen die Wallstraße und Teile der Bahnhofstraße sowie der Vordere Rebstock in der Zeit von 10.30 bis 18 Uhr für den Fahrzeugverkehr gesperrt werden.
Kultur | Nachricht vom 28.06.2016
„Fußball ist klasse! – Die spannendsten Fußballgeschichten“. Grundschulkinder der Klassen 1 bis 4 sind herzlich zum nächsten Lese-Club-Treffen am Dienstag, 5. Juli in der Stadtbücherei Hachenburg eingeladen. Am 4. Oktober startet der neue Kinder-Leseclub nach der langen Sommerpause mit spannenden und lustigen Geschichten für Grundschüler.
Vereine | Nachricht vom 28.06.2016
Die Weibchen unserer heimischen Fledermäuse bekommen je nach Art im Juni meist ein einziges Jungtier, das sie gemeinsam mit anderen Fledermäusen in sogenannten Wochenstuben großziehen. Doch in diesem Jahr bleiben nach Informationen des Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald viele der bekannten Fledermausquartiere leer.
Region | Nachricht vom 28.06.2016
Die Freiwillige Feuerwehr Pottum hat mit Sven Zimmermann und Marcel Benner als Stellvertreter eine neue Wehrführung. Im Rahmen ihrer Dienstversammlung fand die Ernennung statt. Gleichzeitig feierten die Aktiven die Verabschiedung ihres ehemaligen Wehrführers Klaus Kirschey, der sich nach rund 15 Jahren nicht mehr zur Wiederwahl stellte.
Region | Nachricht vom 28.06.2016
Mit sechs Motivtafeln in kräftigen Farben stellt die Stadt Selters ihre Besonderheiten vor. An vier Ortseingängen finden Passanten neben den Veranstaltungsplakaten künftig auch einige „Wahrzeichen“ der kleinen Stadt im Westerwald wieder.
Region | Nachricht vom 28.06.2016
Mini-Job oder Midi-Job – Chancen und Risiken: Das ist das Thema im Rahmen der Reihe BiZ & Donna am Dienstag, 12. Juli. Die Zahl der versicherungspflichtig beschäftigten Teilzeitkräfte steigt. Aber immer noch entscheiden sich viele Frauen für einen 450-Euro-Job. Fast zwei Drittel aller „Mini-Jobber“ sind weiblich, die meisten arbeiten ausschließlich auf dieser geringfügigen Basis. Das hat oft erhebliche negative Folgen für die eigene Existenzsicherung – heute und im Alter.
Region | Nachricht vom 28.06.2016
Die Situation der Flüchtlinge in der Verbandsgemeinde Montabaur (VG) war ein Schwerpunktthema bei der Sommersitzung des Verbandsgemeinderates. Der Rat beschloss, ein Integrationszentrum für Flüchtlinge und ehrenamtliche Flüchtlingshelfer in Montabaur einzurichten. Außerdem sollen Flüchtlinge künftig vermehrt zu gemeinnütziger Arbeit herangezogen werden – ein weiterer Baustein zur Integration.
Region | Nachricht vom 28.06.2016
Schornsteinfeger aus ganz Deutschland radeln für den guten Zweck und nutzen die Seilbahn Koblenz gern für die sich und ihre Drahtesel. Schornsteinfeger gelten als Glücksbringer. Die Kaminkehrer, die auf ihrer "Glückstour " nun in Koblenz Station machten, bewiesen das ganz konkret.
Region | Nachricht vom 28.06.2016
Das Ministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen hat die Förderung des erfolgreichen Teilzeit-Projektes ‚TIPP‘ für Familienfrauen bewilligt! Endlich wieder berufstätig mit eigenem Einkommen … Fassen Sie die Gelegenheit beim Schopf! ‚TIPP‘ steht für ‚Training-Infos-PraxisPlanung‘ und bietet Müttern in Kooperation mit dem Beratungsbüro Neue Kompetenz – Netzwerk Beruf ein ideales Sprungbrett in den Job.
Region | Nachricht vom 28.06.2016
Seit 2014 wird die in Eigenregie durchgeführte, beliebte Ferienspaßaktion des Jugendzentrums Hachenburg, die in zwei Wochen während der Sommerferien von jeweils 60 Kindern pro Woche besucht werden kann, durch Eigeninitiativen von Vereinen, Ortsgemeinden oder anderen Organisationen ergänzt und finanziell durch die Verbandsgemeinde gefördert. Dadurch werden weitere Familien bei der Betreuung von Kindern ab dem 3. Lebensjahr unterstützt.
Region | Nachricht vom 28.06.2016
Dieses Mal hieß das Ziel für das Spielemobil: Mörsbach. Auf dem Gelände der evangelischen Kirchengemeinde gab es wieder ein breit gefächertes Angebot für die interessierten Kinder. Im angenehm kühlen Jugendraum des Hauses war ein großes Bastelangebot vorbereitet.
Region | Nachricht vom 28.06.2016
Das größte Projekt, das die Nelson-Mandela-Schule in Dierdorf in den vergangenen zehn Jahren angegangen ist, nimmt an Fahrt auf. Der Freundes- und Förderkreis der Schule und der Schulelternbeirat verfolgen seit dem letzten Sommer die Idee einen Grillplatz zu erstellen. Die Idee wird durch die Westerwaldbank finanziell unterstützt. Mitmachen kann jeder.
Region | Nachricht vom 28.06.2016
Im Rahmen eines Internationalen Prädikantentreffens in Wuppertal besuchten auf Anregung von Dekan Martin Fries ein indonesischer Prädikant und eine italienische Prädikantin das Evangelische Dekanat Bad Marienberg. So konnte die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg einen Gast aus Asien begrüßen.
Politik | Nachricht vom 28.06.2016
Ausgangspunkt der Sitzung des Bau-, Wald- und Umweltausschusses der Stadt Hachenburg am 16. Juni war der Ziegelhütter Weg, wo sich die Ausschussmitglieder einen Überblick über die vorhandene Baumreihe im Gehwegbereich machen konnten. Aufgrund der Baum- und Wurzelgröße treten mittlerweile Schäden am Gehweg sowie der Fahrbahn auf.
Vereine | Nachricht vom 27.06.2016
Aus dem geplanten Triathlon wurde wegen Hochwassers an der Mosel ein Duathlon. Für die "MANNschaft" vom Verein zur Förderung des Ausdauersports aus Dreifelden war es der erste gemeinsame Start.
Wirtschaft | Nachricht vom 27.06.2016
Im feierlichen Rahmen eröffnet Inhaber Franz-Josef Busch ein Trauercafé in den Räumen des Bestattungshauses Breuer in der Bismarckstraße 64. Neben dem Angebot der persönlichen Abschiednahme im Aufbahrungsraum und der Gelegenheit, die Trauerfeier im Bestattungshaus Breuer ausrichten zu lassen, bietet man nun auch ein Trauercafé an.
Region | Nachricht vom 27.06.2016
Nach dem Raubüberfall auf eine Postfiliale/ Geschenkladen in Höhn am 4. Mai veröffentlicht die Polizei nun ein Phantombild des Täters. Wer kennt den Mann? Die Polizei bittet um Hinweise.
Region | Nachricht vom 27.06.2016
Erneut wurde dem Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/ Selters ein hoher Hygienestandard bescheinigt. Jede Klinik steht täglich vor der Herausforderung hygienische Standards zu realisieren und auf hohem Niveau zu halten. Bereits zum zweiten Mal seit 2013 hat sich Dierdorf dem Audit - durchgeführt vom „mre-netz regio rhein-ahr“ - mit Erfolg gestellt.
Region | Nachricht vom 27.06.2016
Am 6. Juli dreht sich für die Senioren fast alles um die „Weibereiche in Willihause“. Ein Waldspaziergang ist wie Medizin! Diese Erkenntnis ist nicht neu und wird im Buchfinkenland auch von den Seniorinnen und Senioren befolgt.
Region | Nachricht vom 27.06.2016
Am 3. Juli öffnet das Hospiz HADAMAR, ein Ort, an dem Menschen ihre letzte Lebensphase in freundlicher und familiärer Umgebung verbringen, unter dem Motto „Es gibt ein Fest, das Leben heißt!“ seine Türen. Die kleinen und großen Besucher erwartet ein buntes Programm aus Spiel, Spaß, Live-Musik und Leckereien.
Region | Nachricht vom 27.06.2016
An der bundesweiten Schwerpunktprüfung im Speditions-, Transport- und Logistikgewerbe nahm das Hauptzollamt Koblenz teil. Im nördlichen Rheinland-Pfalz wurden insgesamt 175 Unternehmen mit rund 1045 Arbeitnehmer/innen überprüft. Verstöße gegen geltendes Recht wurden gefunden.
Region | Nachricht vom 27.06.2016
Das Team um Chefarzt Dr. Ahmed Koshty erweitert sein Angebot der Gefäßchirurgie in Siegen. Sechs Ärzte der Gefäßchirurgie der Uni-Klinik Gießen wechseln zum 1. Juli ins Diakonie Klinikum Jung-Stilling. Der Verwaltungsrat der Diakonie in Südwestfalen hat am Freitag, 24. Juni beschlossen, das Evangelische Jung-Stilling-Krankenhaus für mehrere Millionen Euro mit einem Hybrid-OP auszustatten.