Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49064 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 |
Region | Nachricht vom 01.04.2024
Auch in diesem Jahr suchen die Wirtschaftsjunioren in einem Bundeswettbewerb wieder ein "Ausbildungs-Ass". Mit diesem Preis werden Betriebe und Initiativen, die sich besonders engagiert und nachhaltig um ihre Auszubildenden kümmern, ausgezeichnet.
Region | Nachricht vom 01.04.2024
Mit dem 1. April 2024 tritt das neue Gesetz zum Umgang mit Konsumcannabis (KCanG) in Kraft. Doch welche Auswirkungen hat diese Regelung auf die polizeiliche Praxis? Das rheinland-pfälzische Innenministerium hat den Polizisten im Land einen Orientierungsrahmen an die Hand gegeben.
Region | Nachricht vom 01.04.2024
Nach ihrer erfolgreichen Qualifikation im Regionalwettbewerb von "Jugend musiziert" in Montabaur konnten die Schüler der Kreismusikschule Westerwald sich nun auf Landesebene beweisen. Beim diesjährigen Landeswettbewerb in Mainz überzeugten sie die Jury mit ihren gelungenen Beiträgen und erhielten sehr gute bis hervorragende Bewertungen.
Region | Nachricht vom 01.04.2024
Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiautobahnstation Montabaur war 2023, im Vergleich zu 2022, ein leichter Rückgang der Verkehrsunfälle zu verzeichnen. Die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle in 2023 belief sich auf insgesamt 1387 Unfälle - 348 Verkehrsunfälle auf der Autobahn 48 und insgesamt 1039 Verkehrsunfälle auf der Autobahn 3.
Region | Nachricht vom 01.04.2024
Der Westerwaldkreis hat sich in den letzten 50 Jahren gut entwickelt und ist gut zusammengewachsen. Diese Schlussfolgerung zog Kreisbeigeordnete Gabi Wieland in einer Veranstaltung des CDU-Ortsverbandes Hattert-Wiedbachtal und des CDU-Gemeindeverbandes Hachenburg zum Thema "Erfolgsgeschichte Westerwaldkreis" in Merkelbach.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.04.2024
RATGEBER | In einer Welt, in der die Sicherheit des eigenen Zuhauses oberste Priorität hat, ist die Wahl des richtigen Schlosses entscheidender denn je. Dieser umfassende Guide begleitet Sie Schritt für Schritt durch den Prozess, damit Ihr Heim sicher und geschützt bleibt. Die Auswahl eines Schlosses ist mehr als nur eine Kaufentscheidung; es ist eine Investition in die Sicherheit und das Wohlbefinden Ihrer Familie. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über die verschiedenen Schlosstypen wissen müssen, wie Sie das richtige Schloss für Ihr Zuhause auswählen, und erhalten praktische Tipps zur Installation und Wartung Ihrer neuen Schlösser. Ferner ist es wichtig, im Notfall auf einen vertrauenswürdigen Schlüsselnotdienst mit fairen Preisen zurückgreifen zu können.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.04.2024
RATGEBER | Lissabon, die Hauptstadt Portugals, ist bekannt für ihre hügelige Topografie, historische Architektur und lebendige Kultur. Besucher der Stadt können die malerischen Straßen des Alfama-Viertels erkunden, das für seine traditionellen Fado-Häuser und die beeindruckende Burg São Jorge bekannt ist. Das Viertel bietet einen Einblick in das alte Lissabon mit seinen verwinkelten Gassen und alten Häusern. Es ist ebenso ein hervorragender Ort, um authentisches portugiesisches Essen zu genießen und lokale Handwerkskunst zu entdecken.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.04.2024
RATGEBER | Die Niederlande sind als kleines Land in Westeuropa bekannt, das reich an malerischen Landschaften, historischen Städten und einer beeindruckenden Kunst- und Kulturszene ist. Eine Reise durch dieses Land bietet die Möglichkeit, eine Vielzahl von Erfahrungen zu sammeln – von der Erkundung lebhafter Städte wie Amsterdam bis hin zum Genießen der Ruhe traditioneller Windmühlen und Tulpenfelder, die in der ländlichen Umgebung zu finden sind. Die gut ausgebauten Straßen und die geringe Größe des Landes machen es ideal für einen Roadtrip.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.04.2024
RATGEBER | Amsterdam bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Attraktionen, die auf die unterschiedlichsten Interessen abgestimmt sind. Die Stadt ist berühmt für ihre malerischen Kanäle, historischen Gebäude, vielfältige Museumslandschaft und lebendige Kultur. Besucher können eine Bootsfahrt durch die Grachten unternehmen, um die Architektur der Häuserfassaden vom Wasser aus zu bewundern und dabei mehr über die Geschichte der Stadt zu erfahren.
Kultur | Nachricht vom 01.04.2024
"Der Herr ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden!" - Mit diesem österlichen Wechselgruß eröffnete Pfarrer Carsten Schmitt den sowohl fröhlichen als auch lebendigen Abendmahlsgottesdienst mit "Frechblech" in der Musikkirche Ransbach-Baumbach.
Vereine | Nachricht vom 01.04.2024
Eine fröhliche Mischung aus spannendem Wettschießen und gemütlichem Beisammensein prägten auch dieses Jahr das traditionelle Ostereierschießen der Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur. Andreas Eggert wurde Eierkönig 2024, nachdem er mit seinen 18 getroffenen Eiern die Konkurrenz hinter sich gelassen hatte.
Region | Nachricht vom 31.03.2024
Wer am Ostersamstag (30. März) auf der L 305 an Rückeroth vorbeifuhr, der hätte den Eindruck gewinnen können, in dem kleinen Ort würde ein Großfeuer wüten. Gott sei Dank war dem nicht so, denn auf dem Festplatz am Rande von Rückeroth wurde das alljährliche Osterfeuer abgebrannt.
Region | Nachricht vom 31.03.2024
In diesem Jahr findet wieder die bundesweite Straßenverkehrszählung (SVZ) auf den Bundesfernstraßen statt. Das Land Rheinland-Pfalz wird diese Zählung auch für einige Landesstraßen übernehmen. Manuelle Zählungen auf Kreisstraßen sind in diesem Zusammenhang nicht vorgesehen.
Region | Nachricht vom 31.03.2024
Ein Familientheater, das sich auf zauberhafte Art und Weise mit der Kraft der Gedanken und der Macht der Liebe beschäftigt. Es vermittelt Selbstvertrauen, zeigt, wie mächtig die Gedanken und Gefühle sind und wie sie stärker werden können, als die Angst. Das erwartet die Besucher am Sonntag, 21. April, beim Theaterstück "Dein Stück vom Glück".
Region | Nachricht vom 30.03.2024
Wie gemein ist das denn? Da hoppelt der Osterhase auf seinen kurzen Beinchen schon durch Tausende von Vorgärten, um Eier zu verstecken – und dann kriegt er dafür auch noch eine Stunde geklaut. Ja, in der Nacht auf Ostersonntag (31. März) kommt die Sommerzeit wieder und mit ihr die alte Diskussion: Muss das denn sein?
Region | Nachricht vom 30.03.2024
Nach einem vorübergehenden Sinken der Mehrwertsteuer für Gas und Fernwärme endet die Reduzierung Ende März. Kunden müssen ab 1. April wieder den vollen Satz von 19 Prozent zahlen. Verbraucherschützer raten daher: Unbedingt noch den Zählerstand ablesen und an den Anbieter übermitteln!
Region | Nachricht vom 30.03.2024
Die Außenstelle des "Weißen Rings" im Westerwaldkreis verzeichnete im vergangenen Jahr 68 Opferfälle, die sie betreute. Nun ist die Organisation auf der Suche nach weiteren freiwilligen Mitarbeitern, um ihre Kapazitäten zu erweitern.
Region | Nachricht vom 29.03.2024
Auf der liebevollen Rundwanderung "Kleiner Wäller Klangpfad" können Wandernde mit allen Sinnen genießen. Eine herrliche Umgebung mit viel Wald und Fischteichen und die vielen abwechslungsreichen Klangstationen laden Wandernde zum Innehalten ein. Und für Familien mit Kindern kommt man an einem tollen Spielplatz zum Toben vorbei.
Region | Nachricht vom 29.03.2024
Die Tage werden länger und Knospen sind an Bäumen und Blumen zu finden. Der Frühling steht vor der Tür. Das Erwachen der Natur führt allerdings auch dazu, dass es vermehrt zu Wildwechsel kommt. Daraus können schnell Unfälle resultieren. Deswegen fordert die Polizei Verkehrsteilnehmer zur mehr Vorsicht auf.
Region | Nachricht vom 29.03.2024
Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Montabaur ereigneten sich in der Nacht zu Karfreitag (28. auf den 29. März) zwei Vorfälle, die auf Alkoholkonsum zurückzuführen sind. Ein betrunkener Autofahrer und Pedelecfahrer verursachten jeweils einen Unfall, wobei der Fahrradfahrer schwere Verletzungen erlitt.
Region | Nachricht vom 29.03.2024
Das Sanitätsregiment 2 "Westerwald" (SanRgt 2) aus Rennerod, hatte zum feierlichen Gelöbnis der neuen Rekruten auf den großen Parkplatz vor dem Wildpark-Hotel in Bad Marienberg am Donnerstag (28. März) eingeladen.
Region | Nachricht vom 29.03.2024
Am heutigen Tag werden wohl viele Kinder Ostereier sammeln, sowie mit strahlenden Augen ihr Osternest in Empfang nehmen. Der Osterhase war da! Die Ostertraditionen sind wohl vielen Erwachsenen aus ihrer eigenen Kindheit in liebevoller Erinnerung geblieben. Aber woher stammen die Bräuche, beziehungsweise welche Bedeutung steckt hinter den einzelnen Ritualen? Unsere Redaktion hat sich auf Spurensuche begeben und ist auf einige interessante historische und kulturelle Fakten gestoßen.
Kultur | Nachricht vom 29.03.2024
Die Kirche St. Petrus in Ketten in Hellenhahn-Schellenberg wurde Schauplatz eines außergewöhnlichen Ereignisses: Ein musikalisch untermalter Kreuzweg zog Besucher aus der ganzen Pfarrei in seinen Bann. Die Darbietung des Lebensendes Jesu, begleitet von eindrucksvollen Bildern und Musik, bot eine einzigartige Einstimmung auf die Karwoche.
Anzeige | Nachricht vom 29.03.2024
Der Deutschen Hausfrauen Bund OV Höhr-Grenzhausen verabschiedet sich nach 55 Jahren. Als Abschiedsgeschenk spenden sie das verliebende Geld der Vereinskasse an das Hospiz St. Thomas in Dernbach.
Region | Nachricht vom 28.03.2024
Die wohl bekanntesten Bräuche zu Ostern sind hierzulande das Färben und Verstecken von Ostereiern, was selbstverständlich der Osterhase macht, und die anschließende Eiersuche von den Kindern. Doch es gibt noch viel mehr Bräuche zu Ostern, ob in den verschiedenen Regionen Deutschlands oder in der Welt, die teils außergewöhnlich und teils wirklich skurril sind.
Region | Nachricht vom 28.03.2024
Der März hat eine leichte Entspannung am Arbeitsmarkt gebracht: Aktuell sind im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur - er umfasst den Westerwald- und den Rhein-Lahn-Kreis - 7.089 Männer und Frauen ohne Job gemeldet. Das sind 207 Personen weniger als im Februar und 736 mehr als im März 2023.
Region | Nachricht vom 28.03.2024
Schon seit einigen Jahren unterstützt die Verbandsgemeinde Rennerod die Aktion "Kleine Bienenretter" der Lebenshilfe Kreisvereinigung Westerwald. Dabei soll durch das Aussäen von Blumensamen für Blühstreifen dem Bienen- und Insektensterben entgegengewirkt werden.
Region | Nachricht vom 28.03.2024
Beamte der Polizei Linz entlarvten am Mittwochnachmittag (27. März) ein Fahrzeugduo, das unerlaubt Reparaturdienste in Bad Hönningen angeboten hat. Die beiden Insassen des Mercedes Vitos hatten zuvor keine nötige Reisegewerbekarte vorgelegt. In diesem Zuge warnt die Polizei vor solchen Angeboten.
Region | Nachricht vom 28.03.2024
Mit dem ehrgeizigen Ziel, 300 jungen Menschen im Westerwald eine professionelle Schwimmausbildung zu ermöglichen, hat die Organisation Wäller Helfen ihr Schwimmprojekt ins Leben gerufen. Im Fokus stehen dabei Kinder und Jugendliche von 5 bis 12 Jahren aus Familien, die sich einen Schwimmkurs nicht leisten können.
Region | Nachricht vom 28.03.2024
Das Osterwochenende hat wettertechnisch einiges zu bieten. Während es an Karfreitag und Montag kühl und regnerisch sein wird, kann man an Ostersonntag auf eine Eiersuche im Trockenen hoffen.
Vereine | Nachricht vom 28.03.2024
Unter dem Motto "Bang 4 Pets - ihr rockt, wir kastrieren" veranstaltet der gemeinnützige Tierschutzverein Metalheads4Pets e. V. am 27. April in Oberhonnefeld-Gierend ein Benefiz Heavy Metal-Festival. Der Erlös wird zur Finanzierung von Kastrationen verwilderter Katzen verwendet.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.03.2024
RATGEBER | Ist Print-Marketing tot oder gibt es noch Überlebende? Eine Frage, die sich viele Unternehmen heute stellen. Mehr als 70 % setzen primär auf digitales Marketing, aber ist das die richtige (und einzige) Lösung? Nein! Gedruckte Werbemittel haben heute sogar einen klaren Vorteil, da sie nicht mehr in Masse auftauchen. Sie sprechen nicht nur für eine abwechslungsreiche Kampagnenplanung, sondern erarbeiten sich zunehmend ein Alleinstellungsmerkmal. Hinzu kommt, dass der Auftraggeber beim Print-Marketing auf Qualität setzen kann.
Wirtschaft | Nachricht vom 27.03.2024
RATGEBER | Allein im 2022 wurden weltweit über 33 Millionen Schönheitsoperationen durchgeführt. Das sind rund drei Millionen Eingriffe mehr als noch im Jahr davor. Den größten Anteil tragen dabei Brasilien und die USA. Doch auch Deutschland ist seit einigen Jahren mit über 80.000 Behandlungen jährlich immer wieder auf den vorderen Plätzen zu finden. Zu den beliebtesten Korrekturen gehören das Fettabsaugen, Brustoperationen und Rhinoplastiken. Viele Patienten stellen sich die Frage: Gelten die Zeiten der Operation und der Genesung als Krankentage oder muss Urlaub genommen werden?
Wirtschaft | Nachricht vom 27.03.2024
RATGEBER | Ein solider Finanzplan ist der Schlüssel zu einer stabilen finanziellen Zukunft. Indem Sie Ihre Ausgaben im Griff haben, können Sie nicht nur Schulden abbauen, sondern auch langfristige Ziele wie die Altersvorsorge erreichen. Wir zeigen Ihnen, mit welchen Maßnahmen Sie erfolgreich Ihre Finanzen meistern können und wie Sie für eine sichere Zukunft vorsorgen.
Wirtschaft | Nachricht vom 27.03.2024
RATGEBER | Der Geschwindigkeitsindex ist ein wichtiger Indikator, der angibt, bis zu welcher Höchstgeschwindigkeit ein Reifen sicher gefahren werden kann. Dieser Index wird durch einen Buchstaben dargestellt, der auf der Seitenwand des Reifens zu finden ist, und korrespondiert mit einer bestimmten Geschwindigkeit in Kilometern pro Stunde. Die Auswahl des richtigen Geschwindigkeitsindex ist entscheidend für die Fahrsicherheit, da er sicherstellt, dass der Reifen den Belastungen bei hohen Geschwindigkeiten standhalten kann.
Politik | Nachricht vom 27.03.2024
Zum bundesweiten "Girls'Day" am 25. April 2024 lädt die SPD-Landtagsfraktion Mädchen ab 14 Jahren nach Mainz ein, um hinter die Kulissen der Landespolitik und in den Alltag der Abgeordneten zu schauen. Auch der SPD-Abgeordnete Hendrik Hering bietet einem Mädchen aus dem Westerwaldkreis die Chance dabei zu sein.
Politik | Nachricht vom 27.03.2024
Die Bürgerliste Selters tritt mit Rolf Jung als Stadtbürgermeisterkandidat zur Kommunalwahl an und schickt 40 Kandidaten ins Rennen um die Mandate für den Selterser Stadtrat. Der Verein stimmte einstimmig für Rolf Jung, und alle Kandidaten erhielten größte Zustimmung bei der Aufstellungsveranstaltung.
Politik | Nachricht vom 27.03.2024
Im Jahr 1974 entstand der Westerwaldkreis durch die Zusammenlegung des Ober- und Unterwesterwaldkreises. In diesem Jahr feiert das Gebilde sein 50-jähriges Bestehen, eine Erfolgsgeschichte, die jedoch keineswegs immer reibungslos verlief.
Wirtschaft | Nachricht vom 27.03.2024
Die Hachenburger Märzen-Party, exklusiv für Hachenburger Club-Mitglieder, war eine Zeitreise. Rund 400 Hachenburger Clubber erlebten den Geist der "guten alten Zeit" bei einem Retro-Abend bei der Westerwald-Brauerei. Hierzu hatte die Familienbrauerei anlässlich der Einführung ihres neuen Saisonbieres Hachenburger Märzen eingeladen.
Kultur | Nachricht vom 27.03.2024
Im "KulturFoyer" der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Marienberg gehen am Dienstag, 9. April, um 19.30 Uhr Piano, Trommeln, Handpans und eine gehörige Portion Entertainment bei Holger Mantey eine Verbindung ein, die den "Playground" schafft für einen Raum künstlerischer Fantasie.
Region | Nachricht vom 27.03.2024
Wer durch einen Unfall oder eine schwere Krankheit berufsunfähig wird, kann schnell in große finanzielle Schwierigkeiten kommen. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung deckt dieses Risiko ab. Sie ist neben der Privathaftpflichtversicherung die wichtigste private Versicherung. Die Verbraucherzentrale gibt Tipps.
Region | Nachricht vom 27.03.2024
In der Nacht zum 27. März wurde in Oberroßbach ein Zigarettenautomat gewaltsam aufgesprengt und ausgeraubt. Die Polizeidirektion Montabaur ist nun auf der Suche nach drei unbekannten Tätern.
Region | Nachricht vom 27.03.2024
Am 7. April wird dem Westerwald-Botschafter Reiner Meutsch eine besondere Ehre zuteil. Der CDU Kreisverband Westerwald verleiht ihm die renommierte Konrad-Adenauer-Gedenkplakette in Anerkennung seines herausragenden Engagements.
Region | Nachricht vom 27.03.2024
Der Naturschutzbund (NABU) Rennerod unternimmt am Samstag, 6. April, mit Gewässerexperte Frank Steinmann und interessierten Teilnehmern eine Exkursion in zwei Etappen. Wasserqualität, Bewuchs sowie die Lebewesen im Wasser und Bachbett unter Steinen und Wurzeln werden in Augenschein genommen.
Region | Nachricht vom 27.03.2024
Schottlands atemberaubende Naturlandschaften, grandiose Berge, malerische Seen und märchenhafte Schlösser und Burgen lassen viele Menschen von einem Urlaub in Schottland träumen. Leider hat nicht jeder die Möglichkeit, dorthin zu reisen. Der britische Abend der Deutsch-Englischen Gesellschaft in Montabaur weiß Rat.
Region | Nachricht vom 27.03.2024
In den frühen Morgenstunden des 27. März kam es auf der Landstraße K 66 zwischen Nistertal und Hardt zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Der Vorfall, bei dem ein silberner Opel Astra erheblichen Schaden erlitt, wird als sogenannter "Spiegel-Unfall" bezeichnet.
Region | Nachricht vom 26.03.2024
Leckere Nudeln sind immer in wenigen Minuten zubereitet. Das frische, intensive Grün des Bärlauchs bringt nicht nur Farbe, sondern auch Heilkraft ins Essen. Im Bärlauch sind viel Vitamin C, Eisen und ätherische Öle enthalten. Er wirkt entgiftend sowie reinigend, hilft uns über Frühjahrsmüdigkeit hinweg und bekämpft Arterienverkalkung und Bluthochdruck.
Region | Nachricht vom 26.03.2024
Am Freitag (22. März) wurden 90 Abiturienten des Jahrgangs 2024 in der Aula des Mons-Tabor-Gymnasiums aus der Schule verabschiedet. Dabei wurde mit einem Durchschnitt von 2,4 genau der Schnitt des Vorgängerjahrgangs erreicht, wobei es 22-mal ein Abitur mit einer "1" vor dem Komma gab, einmal auch die Traumnote 1,0.
Region | Nachricht vom 26.03.2024
Mit steigenden Temperaturen und länger werdenden Tagen zieht es viele Westerwälder wieder auf das Fahrrad. Radeln ist nicht nur gut für die Gesundheit, sondern vermeidet CO2 und spart Geld bei gestiegenen Treibstoffkosten. Aus diesen Gründen beteiligen sich erneut alle Verbandsgemeinden des Westerwaldkreises und der Kreis selbst an der Aktion "STADTRADELN".
Region | Nachricht vom 26.03.2024
Mit dem Frühling öffnet auch das b-05 Kulturzentrum im Stadtwald bei Montabaur-Horressen wieder seine Türen. Am Ostermontag, 1. April, ab 10 Uhr, startet die Saison 2024 im b-05 Café mit dem Saxophonisten Andreas Nilges.
Region | Nachricht vom 26.03.2024
In Montabaur ereignete sich in der Nacht vom 25. auf den 26. März ein eher ungewöhnlicher Fall. Unbekannte Täter entwendeten rund 1000 Liter Diesel aus drei auf dem Parkplatz der Eichwiese geparkten Lkw.
Region | Nachricht vom 26.03.2024
SPD-Abgeordneter und Landtagspräsident Hendrik Hering besuchte kürzlich Ortsbürgermeister Volkmar Gäfgen in Borod, nachdem endlich alle Hürden bei der Sanierung der Friedhofshalle genommen sind. Nachdem das Projekt knappe 60.000 Euro teurer als ursprünglich geplant wird, war eine Aufstockung der Förderung nötig.
Region | Nachricht vom 26.03.2024
Für die nächsten i-Dötzchen steht nun bald der Kauf eines Schulranzens an. Dabei gibt es einige wichtige Punkte zu beachten – der Sicherheit und Gesundheit wegen. Darauf weist die Unfallkasse Rheinland-Pfalz (UK RLP) in einer Pressemitteilung hin.
Region | Nachricht vom 26.03.2024
Die Frage, wie es nach der Schule weitergehen soll, beschäftigt viele Jugendliche. Oft helfen Praktika und andere Schnuppermöglichkeiten dabei, das Interesse für einen bestimmten Berufszweig zu festigen. Daher bietet die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord in diesem Jahr sowohl Mädchen als auch Jungen die Möglichkeit, spannende Berufe kennenzulernen.
Region | Nachricht vom 26.03.2024
An den Westerwald-Arkaden findet am Donnerstag, 28. März, eine Blutspendenaktion statt. Die teilnehmenden Spender können sich im Anschluss auf ein gratis Essen in den Arkaden freuen und haben zusätzlich noch geholfen, den Blutkonserven-Vorrat wieder aufzufrischen.
Region | Nachricht vom 26.03.2024
Das "Filmreif - Kino! Für Menschen in den besten Jahren" zeigt am Ostermontag, 1. April, im Vormittagsprogramm für Senioren im Cinexx Hachenburg den Film "Wunderland - Vom Kindheitstraum zum Welterfolg".
Region | Nachricht vom 26.03.2024
Die Kreisstraße K124, die Elgert mit Maroth verbindet, wird ab dem 8. April 2024 einer umfangreichen Sanierung unterzogen. Zuständig für den Ausbau ist der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz, der im Auftrag des Landkreises Neuwied agiert. Wie die Behörde mitteilt, sind die Arbeiten aufgrund des schlechten Fahrbahnzustandes nötig geworden.
Region | Nachricht vom 26.03.2024
Seit 1977 setzt sich der Naturschutz, Artenschutz, Biotopschutz, Umweltschutz (NABU) Guckheim für ebendiese vier Bereiche ein. Nun werden Nachfolger unter anderem für Bruno Koch gesucht, welche die Arbeit vom NABU Guckheim ehrenamtlich weiter fortführen.
Region | Nachricht vom 26.03.2024
Die Polizeidirektion Montabaur warnte am Dienstag (26. März) vor betrügerischen Telefonanrufen. Besonders betroffen sind die Stadt Montabaur und die Ortschaften in der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach.
Region | Nachricht vom 26.03.2024
Eine bemerkenswerte Karriere neigt sich dem Ende zu. Bruno Meder, der langjährige Leiter der Polizeiinspektion Hachenburg, wird zum Monatsende in den Ruhestand verabschiedet. Am Donnerstag, 28. März, verbringt der Erste Polizeihauptkommissar (EPHK) seinen letzten Arbeitstag bei der Rheinland-Pfälzischen Polizei.
Region | Nachricht vom 26.03.2024
Am Dienstag (26. März) wurde die Feuerwehr Kroppach-Giesenhausen, gegen 17.30 Uhr, alarmiert. In einer Halle war ein Brand ausgebrochen. Zunächst lautete die Meldung Fahrzeugbrand. Kurz nach dem Eintreffen der ersten Kräfte wurde die Alarmstufe erhöht, da sich der Brand ausbreitete.
Wirtschaft | Nachricht vom 26.03.2024
RATGEBER | Das Konzept einer grünen Zukunft ist ein umweltfreundlicher Weg für die Entwicklung von Unternehmen, bei dem Marken eine nachhaltige Entwicklung anstreben und Ressourcen wählen, die unserem Planeten, der Natur und der Tierwelt nicht schaden. Indem Firmen und Konzerne der Umwelt helfen, kann nicht nur die etwaige Bürgerpflicht zum Schutz der Natur erfüllt werden, sondern wird auch die Sensibilisierung der Kunden gefördert. So heben sich Marken heute von ihrem Wettbewerb ab.
Wirtschaft | Nachricht vom 26.03.2024
Mit dem Ende der Osterferien erwacht der Geisweider Flohmarkt zu neuem Leben. Am 6. April öffnet der Markt für alle Frühaufsteher und Schnäppchenjäger seine Pforten und läutet die Frühlingssaison ein.
Politik | Nachricht vom 26.03.2024
Pressemitteilung CDU Westerwald | Im Rahmen ihrer "Impulse vor Ort" Besuchsreihe hat die CDU-Kreistagsfraktion das Hotel Zugbrücke im Grenzauer Tal besucht. Ziel war es, direkte Einblicke in die Herausforderungen und Erfolgsstrategien der lokalen Hotellerie zu gewinnen und sich für verbesserte Rahmenbedingungen starkzumachen.
Politik | Nachricht vom 25.03.2024
Die letzte reguläre Sitzung des Verbandsgemeinderates Montabaur vor der Kommunalwahl war sehr arbeitsintensiv. Dabei hatten vor der Ratssitzung bereits die verschiedenen Fachausschüsse die Themen vorberaten und Empfehlungen abgegeben.
Politik | Nachricht vom 25.03.2024
Bei der Online-Veranstaltung "Impulse digital" der CDU-Kreistagsfraktion zum Thema "Älter werden im Westerwald" wurde die Vielfalt von Seniorenengagement und -betreuung deutlich. Zugleich wurden weitere Entwicklungsmöglichkeiten auf der kommunalen Ebene beispielhaft aufgezeigt.
Politik | Nachricht vom 25.03.2024
Die Freie Wählergruppe (FWG) Rennerod hat sich mit neuen Impulsen und einer frischen Ausrichtung auf die bevorstehende Wahl 2024 vorbereitet. Am Samstag, dem 16. März 2024, fand die Mitgliederversammlung der FWG statt, in der die Listen für die Wahl des Verbandsgemeinde- und Stadtrats aufgestellt wurden.
Kultur | Nachricht vom 25.03.2024
Vor 40 Jahren schlossen sich Mitglieder der "Académie Internationale de la Céramique" (AIC) zusammen, um unter dem Namen Gruppe 83 die Keramik als eigenständige Kunstform in Deutschland zu stärken und den Nachwuchs zu fördern. Zum Jubiläum präsentiert dieser Zusammenschluss Werke im Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen.
Kultur | Nachricht vom 25.03.2024
Die Ferienzeit bietet sich an, um Neuland erkunden. Das geht im Stöffel-Park, ganz ohne zu verreisen. Gemeinsam für Groß und Klein (ab Grundschulalter) bietet die Künstlerin Monika Grohmann an zwei Tagen kreative Workshops an: am Dienstag, 26. März, und am Mittwoch, 27. März 2024, jeweils von 11 bis 13.30 Uhr.
Wirtschaft | Nachricht vom 25.03.2024
RATGEBER | Die Digitalisierung macht selbstverständlich auch vor der Arbeitswelt keinen Halt. Sei es durch die Neuerungen, die mit dem KI-Hype kamen oder durch die Vereinfachung von Arbeitsprozessen und Kommunikationswegen. Technologien helfen, die Arbeit zu erleichtern. In diesem Artikel möchten wir uns mit diesen Technologien etwas näher befassen.
Wirtschaft | Nachricht vom 25.03.2024
RATGEBER | In der heutigen wettbewerbsintensiven Geschäftswelt gewinnt Business Intelligence (BI) zunehmend an Bedeutung. BI bezieht sich auf die Nutzung von Datenanalyse-Tools und -Technologien, um Unternehmen dabei zu unterstützen, fundierte Entscheidungen zu treffen, betriebliche Abläufe zu optimieren und ihre Leistung zu verbessern.
Wirtschaft | Nachricht vom 25.03.2024
RATGEBER | Innerhalb des breiten Spektrums der Corporate Identity gibt es Elemente, deren Einfluss oft unterschätzt wird: Farben und Schriftarten. Diese scheinbar simplen Bestandteile der visuellen Kommunikation sind tatsächlich kraftvolle Werkzeuge, die emotionale Reaktionen hervorrufen und subtil das Fundament der Markenbindung stärken können.
Region | Nachricht vom 25.03.2024
Ein schwerwiegender Verkehrsunfall ereignete sich am Sonntagabend (24. März) auf der L 313 in Richtung Siershahn. Dabei spielte Alkohol eine bedeutsame Rolle. Zwei Personen wurden verletzt.
Region | Nachricht vom 25.03.2024
Am Sonntag (24. März) stand das traditionelle Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen im Terminplan zahlreicher Besucher. Die Musiker fieberten dem Konzert förmlich entgegen. Dieses Konzert ist immer auch der Auftakt für zahlreiche weitere Auftritte.
Region | Nachricht vom 25.03.2024
Jetzt ist es passiert; das Chaos hat einen Namen: CanG, auch bekannt als Cannabisgesetz. Jörg Schmitt-Kilian, ehemaliger Drogenfahnder und Autor des Jugendromans "SHIT", meldet sich mit einem Gastbeitrag zum Thema Cannabisfreigabe.
Region | Nachricht vom 25.03.2024
Vegan kochen ist in. Gemüse, Hülsenfrüchte, Nüsse und Kerne sind nicht nur gesund, sondern längst ein Genusstrend geworden. Wer den eigenen Fleischkonsum reduziert, wurde bis vor wenigen Jahren noch belächelt. Doch mittlerweile zeigt sich ein ganz anderes Bild.
Region | Nachricht vom 25.03.2024
Mit viel Musik haben sechs Kirchengemeinden in Montabaur den Abschluss der Reihe "Sieben Wochen Songs" gefeiert. Die etwa 70 Gäste in der Pauluskirche erlebten einen musikalischen Gottesdienst, an dem die Band "The Trembling Flowers" noch einmal alle Lieder der vergangenen Wochen plus ein neues Stück präsentierten.
Region | Nachricht vom 25.03.2024
Seit Beginn des Jahres 2023 schafft das "Quartier für alle" in Selters neue Räume für Begegnungen und Hilfen - vor allem für ältere Bürger der Stadt. Jetzt wird das Projekt mit einer weiteren Fachkraft um das Thema Integration erweitert.
Region | Nachricht vom 25.03.2024
Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat das Verfahren im Zusammenhang mit dem dreifachen Tötungsdelikt vom 25. Januar in Montabaur nach nunmehr zwei Monaten eingestellt. Der mutmaßliche Täter hatte sich wenige Stunden nach den Taten selbst das Leben genommen. Nicht alle offenen Fragen konnten aufgeklärt werden.
Region | Nachricht vom 25.03.2024
Die geplante Saisoneröffnung des Besucherbergwerks Grube Bindweide am 1. April muss aufgrund unvorhergesehener Umstände verschoben werden. Das Hochwasser im Stollen nach den starken Niederschlägen in den Wintermonaten ist der Grund für diese Entscheidung.
Dafür finden aber zwei Vorträge über die Grube Bindweide als Heilstollen für Atemwegserkrankungen am 3. und 4. April statt.
Region | Nachricht vom 25.03.2024
Die Umgestaltung der Krankenhauslandschaft im nördlichen Rheinland-Pfalz als Folge der Insolvenz der DRK-Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz schreitet voran. Mit dem Stichtag 1. April beginnt die nächste Phase. Die Zukunft der Klinik in Altenkirchen, am stärksten von der Reform betroffen, wird konkretisiert – zumindest auf dem Papier.
Region | Nachricht vom 25.03.2024
Am Samstag (23. März) wurde in Marienrachdorf eine Sachbeschädigung durch Feuer gemeldet. Der Vorfall wurde durch eine brennende Papiermülltonne ausgelöst.
Region | Nachricht vom 24.03.2024
Am späten Nachmittag des 23. März wurde eine Fahrzeugführerin auf der B49 zwischen Neuhäusel und Montabaur von der Polizei gestoppt, nachdem ihr auffälliges Fahrverhalten gemeldet worden war. Sie war offensichtlich alkoholisiert und gefährdete durch ihre Fahrweise andere Verkehrsteilnehmer.
Region | Nachricht vom 24.03.2024
Der ASB Kreisverband Westerwald organisiert am 14. April einen Info-Nachmittag für Hundebesitzer, die mit ihren Vierbeinern in die therapeutische Arbeit einsteigen wollen. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die daran interessiert sind, wie ihre Haustiere positive Auswirkungen auf die Psyche von Menschen haben können.
Region | Nachricht vom 24.03.2024
Singen, Tanzen und Musizieren für die Allerkleinsten bis hin ins Vorschulalter bietet die Kreismusikschule Westerwald jetzt auch in Hachenburg an. Die Kinder können bei der musikalischen Früherziehung spielerisch Instrumente entdecken und werden mit ganz viel Spaß an die Musik herangeführt.
Region | Nachricht vom 24.03.2024
In einem Schuhgeschäft im Industriegebiet von Mülheim-Kärlich kam es am 23. März zu einem ungewöhnlichen Zwischenfall. Ein 27-jähriger Mann aus Koblenz versuchte, gebrauchte Schuhe umzutauschen und provozierte damit einen Polizeieinsatz.
Region | Nachricht vom 24.03.2024
Eine neue, spannende Veranstaltung steht auf dem Programm des Jugend- und Kulturzentrums "Zweite Heimat". "Die Stunt Academy" lockt mit einer einzigartigen Mischung aus Abenteuer, Spannung und Teamarbeit.
Region | Nachricht vom 24.03.2024
Der Behindertensportverein (BSV) RLP führte auf dem "Gestüt Weitblick" in Langenhahn erstmalig ein inklusives Landes - und Perspektivkadertraining der Para-Dressurreiter durch. Im Training, genau wie im Wettkampf, steht das absolute Vertrauen zwischen Reiter und seinem Pferd an vorderster Stelle.
Region | Nachricht vom 24.03.2024
In einer kleinen Gemeinde in Rheinland-Pfalz wurde jüngst ein Akt von Vandalismus verübt. Unbekannte Täter haben eine Bushaltestelle in Hahn bei Bad Marienberg mit Farbe beschädigt.
Region | Nachricht vom 24.03.2024
Der Deutsche Wetterdienst hatte am heutigen Sonntag (24. März) eine offizielle amtliche Warnung herausgegeben und mahnte zur Vorsicht in den Kreisen Altenkirchen und Westerwald. Bis gegen 16.30 Uhr hätte es zu Unwettern kommen können. Die betroffenen Kreise sind glimpflich davongekommen. Die Warnung wurde zurückgestuft.
Region | Nachricht vom 24.03.2024
In jedem Haus, in dem Menschen wohnen, muss regelmäßig gelüftet werden. Die oft erwähnte "atmende Wand" gibt es jedoch nicht - weder in gedämmten noch in ungedämmten Gebäuden. Und auch durch Fugen und Ritze in der Gebäudehülle kommt selbst in Altbauten zu wenig Luft rein, als dass man auf aktives Lüften verzichten könnte.
Region | Nachricht vom 24.03.2024
Unbekannte haben in der Nacht vom 22. auf den 23. März rund 1.000 Liter Dieselkraftstoff aus mehreren Fahrzeugen eines Wertstoffhofs im Industriegebiet Steinebach/Sieg gestohlen. Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein bittet um Hinweise zur Aufklärung des Falls.
Region | Nachricht vom 24.03.2024
Ein alltäglicher Sonntagmorgen in der Rolandstraße von Wirges wurde heute (24. März) jäh durch einen Verkehrsunfall unterbrochen. Der Vorfall, bei dem ein Beteiligter flüchtete und erheblichen Sachschaden hinterließ, hält die Polizeidirektion Montabaur noch in Atem.
Kultur | Nachricht vom 24.03.2024
55 verhaltensökonomische Erkenntnisse, basierend auf wissenschaftlichen Ergebnissen, schildert Matthias Sutter, Direktor am Max-Planck-Institut zur Erforschung von Gemeinschaftsgütern in Bonn, "weil ein gutes Verständnis menschlicher Verhaltensmuster für den Erfolg im Berufsleben sehr förderlich ist."
Wirtschaft | Nachricht vom 23.03.2024
Unternehmen kämpfen derzeit mit den Meldepflichten zum CO2-Grenzausgleichmechanismus CBAM: Das EU-Klimaschutzinstrument soll einer möglichen Verlagerung von Emissionen in Länder mit geringeren Umweltstandards entgegenwirken.
Region | Nachricht vom 23.03.2024
Ab Dienstag, 2. April, erneuert die Energieversorgung Mittelrhein (evm) die Erdgasleitung und die Gasnetzanschlüsse in einem Teil der Straße "Am Grübchen" in Höhr-Grenzhausen. Ausgeführt werden die Arbeiten von der Energienetze Mittelrhein (enm), der Netzgesellschaft der evm. Die Maßnahme wird voraussichtlich bis Freitag, 12. Juli, andauern.
Region | Nachricht vom 23.03.2024
Ab 12 Uhr findet am Sonntag, 7. April, in der Tourist-Information WällerLand ein kleiner Frühlingsmarkt statt. Im Frühjahr, zum sogenannten Frühlingserwachen, laden am Wochenende außer den Kräuterwind-Manufakturen auch heimische Produzenten zur Verkostung ein.
Region | Nachricht vom 23.03.2024
Feiertagsgefühle in der "Stöffelmaus-Schule" in Stockum-Püschen am 20. März: An diesem Tag wurde der "Weltglückstag" gefeiert, weiterhin war am 20. März Frühlingsanfang. Als wären diese Ereignisse noch nicht genug, wurde an dem Tag eine "Friedenslinde" angeliefert und gepflanzt. Hinter dieser "Friedenslinde" steht eine besondere Geschichte.
Region | Nachricht vom 23.03.2024
In der Nacht auf Samstag (23. März) wurde die Kolpingstraße und ein angrenzender Gehweg in Wirges durch unbekannte Täter mit Symbolen einer verfassungswidrigen Organisation besprüht. Die Montabaurer Polizei ruft nun Zeugen auf, sich zu melden.
Region | Nachricht vom 23.03.2024
In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates Rennerod wurde eine erfolgreiche Zwischenbilanz für das Förderprogramm "Lebendiger Ortskern" sowie für die Unterstützung privater Klimaschutzmaßnahmen gezogen. Ein beispielhaftes Projekt aus dem Stadtkern von Rennerod wurde dabei besonders hervorgehoben.