Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49053 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 |
Kultur | Nachricht vom 18.09.2022
Nach mehreren Anläufen konnte die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen ihren runden Geburtstag feiern. Das Festzelt in Oberwambach war zum Bersten gefüllt. Zahlreiche Karnevalsvereine und Gesellschaften waren erschienen. Auch RKK und BDK waren vertreten.
Kultur | Nachricht vom 17.09.2022
Monika Hense, Malerin, Landwirtin, Galeristin. Braucht man wenige Vokabeln, ist das eine passende Beschreibung. Monika Hense hat sich nun in Selters niedergelassen und wird die kreative Szene nachhaltig ergänzen und beleben. Mit diesen Worten begrüsste sie Ortsbürgermeister Rolf Jung auf dem Hof Hasselberg, wo sie jüngst ihre Kreativscheune eröffnet hat.
Vereine | Nachricht vom 17.09.2022
Die diesjährige Terminabsprache für das Gruppenprogramm 2023 des NABU Hundsangen findet am Freitag, 23. September, statt. Die NABU-Gruppe freut sich auf neue Veranstaltungsvorschläge, gerne auch vorab per E-Mail.
Politik | Nachricht vom 17.09.2022
Zum Gedankenaustausch besuchte der heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen das Westerwald-Gymnasium in Altenkirchen. Neben Themen wie Corona-Pandemie und Digitalisierung ging es auch um den Einfluss von jungen Schülerinnen und Schülern auf das politische Wesen und um den Austausch zwischen den Generationen.
Region | Nachricht vom 17.09.2022
In der Nacht auf Samstag (17. September) ist auf einem Balkon eines Mehrfamilienhauses Feuer ausgebrochen. Feuerwehr und Polizei wurden gegen 4 Uhr alarmiert, bis zum Eintreffen der Helfer konnten die Bewohner den Brand aber schon mit eigenen Mitteln löschen.
Region | Nachricht vom 17.09.2022
"Die Ukraine ist unsere erste Heimat, Deutschland ist unsere zweite Heimat geworden. Und heute möchten wir einmal Danke sagen", so das abschließende Statement von Tatyana H., die im Frühjahr 2022 mit Ihrer Familie aus der Ukraine vor dem Krieg flüchten musste und seither in Höhr-Grenzhausen lebt.
Region | Nachricht vom 17.09.2022
Unangenehme Post für evm-Kunden: Wie das Unternehmen in einer Pressemeldung mitteilt, sind rund 125.000 Briefe an die Verbraucher verschickt worden, um sie über die neuen Gastarife zu informieren. Konkret geht es hier um die neuen Gasumlagen, die zum 1. Oktober eingeführt werden. Berechnen will evm diese erst ab November.
Region | Nachricht vom 17.09.2022
Der sportliche Ehrgeiz lief mit, aber auch der olympische Gedanke, dabei zu sein: Der Westerwälder Firmenlauf lockte Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf die Strecke. Bei der Breitensportveranstaltung in Betzdorf liefen rund 1.000 Starter beim Schüler- beziehungsweise Firmenlauf.
Region | Nachricht vom 16.09.2022
Wie die Polizeidirektion Montabaur mitteilte, wurde im Rahmen von Verkehrskontrollen wurde im Stadtgebiet Montabaur eine Kontrollstelle eingerichtet. Diese wollte eine Fahrerin eines Kleinkraftrades umfahren, indem sie über Firmengelände fuhr. Jedoch bemerkten das die Beamten, kontrollierten die Fahrerin und fanden schließlich heraus, dass diese unter Drogeneinfluss stand.
Region | Nachricht vom 16.09.2022
Unter dem Motto "Wald und Wild im Naturpark Nassau" ist Höhr-Grenzhausen der Ausgangspunkt für die vierte Samstag-Wanderung im September. Start ist am 24. September um 11 Uhr am Hotel Heinz (Bergstr. 77). Mit einem zertifizierten Wanderführer geht es auf eine circa 7 bis 8 Kilometer lange Runde.
Region | Nachricht vom 16.09.2022
Der Männerchor "CÄCILIA Horbach" veranstaltet zu seinem 140. Geburtstag ein Konzert mit dem derzeit erfolgreichsten, jungen Männerchor "Sonat Vox". Das Jubiläumskonzert am 16. Oktober soll ein Highlight des aktuellen Sängerjahres werden, zu dem das A-Cappella Männerensemble gewonnen werden konnte.
Region | Nachricht vom 16.09.2022
Eine gesetzliche Betreuung tritt dann in Kraft, wenn man selbst nichts mehr für einen regeln kann. Das legt das Betreuungsrechts fest, welches 1992 die Vormundschaft für Volljährige abgelöst hat und somit in diesem Jahr den 30. Geburtstag feiert. Genauso lange bereits steht die Betreuungsvereinigung des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn Hilfesuchenden rund um das Thema Betreuung beratend zur Seite.
Region | Nachricht vom 16.09.2022
Am vergangenen Mittwoch besuchten MdB Dr. Tanja Machalet und MdL Jenny Groß "Nink’s Backstube" in Heiligenroth. Die Politikerinnen informierten sich bei dem Vor-Ort-Besuch über die aktuelle prekäre Situation der Bäcker in der Region.
Region | Nachricht vom 16.09.2022
Bei geführter Wanderung die Hachenburger Löwenspuren entdecken, mit dem Förster auf Erkundungsreise gehen oder spannende Background-Infos zu Hachenburg und den Wanderwegen erfahren. Wer das nicht verpassen möchte, sollte sich schnell für die Eröffnungsveranstaltung der Löwenspuren am Montag, dem 3. Oktober, anmelden.
Region | Nachricht vom 16.09.2022
Das neue Semester steht vor der Tür. Endlich kann die Kreis-Volkshochschule Westerwald e.V. (Kreis-vhs) wieder durchstarten. Insgesamt bietet die Kreis-vhs im Herbstsemester fast 300 Kurse an. Davon über 200 Kurse in ihren sechs Außenstellen in Höhr-Grenzhausen, Ransbach-Baumbach, Rennerod, Selters, Wallmerod und Wirges sowie knapp 100 überregionale Angebote der Hauptstelle.
Region | Nachricht vom 16.09.2022
Die Westerwälder Autorin Annegret Held präsentiert ihren neuesten Roman "Das Verkehrte und das Richtige" am Donnerstag, 22. September, um 19.30 Uhr im Vogtshof in Hachenburg. Sie kommt auf Einladung der Stadtbücherei Werner A. Güth, die in diesen Tagen ihr 50-jähriges Bestehen feiert.
Region | Nachricht vom 16.09.2022
Das Gesundheitsamt des Westerwaldkreises empfiehlt den Westerwäldern zeitnah eine Grippeschutzimpfung. Wie die Behörde in einer Pressemeldung mitteilt, ist auch in diesem Jahr mit einer gehäuften Anzahl von Erkältungs- und Grippe-Erkrankungen zu rechnen. Damit die Menschen möglichst gesund durch den Herbst und Winter kommen, empfiehlt das Gesundheitsamt, sich kostenlos gegen Grippe impfen zu lassen.
Region | Nachricht vom 16.09.2022
Auf neun Kilometern führt der neue Waldaubacher Sagenweg einmal rund um Waldaubach. Auf ihm können zwölf spannende Sagen aus der Region erwandert werden, eine Verkürzung ist ebenfalls an vielen Stellen möglich. Zwischen Rothaarsteig und Westerwaldsteig gelegen, bietet der Waldaubacher Sagenweg wunderschöne Aussichten und moderate Höhenmeter.
Region | Nachricht vom 16.09.2022
Nach 15 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit als Schiedsmann in der Verbandsgemeinde Montabaur (Schiedsbezirk III) hat Thomas Jeschke sein Amt als Streitschlichter an Michael Arndt übergeben. Zum Schiedsbezirk gehören die Ortsgemeinden Gackenbach, Horbach, Hübingen, Niederelbert, Oberelbert, Welschneudorf, Daubach, Holler, Stahlhofen und Untershausen.
Region | Nachricht vom 16.09.2022
Um sich im Handwerk vor Ort aktuell über die Probleme rund um die explodierenden Energiepreise zu informieren, besuchte Jenny Groß, Mitglied des Landtages für den Wahlkreis Montabaur, auf Einladung der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald jetzt die Metzgerei Lehmler in Welschneudorf und die Bäckerei Schink in Horbach.
Region | Nachricht vom 16.09.2022
Wie der Landesbetrieb Mobilität Diez in einer Pressemeldung mitteilte, werden die Bauarbeiten zum Ausbau der Bundesstraße B414 zwischen Bahnhof Ingelbach und der K21 Abfahrt Marienstatt ab Montag, dem 26. September, beginnen. Die Arbeiten an der B414 erfolgen in zwei Bauabschnitten und werden je nach Witterung bis etwa Ende des Jahres andauern.
Region | Nachricht vom 16.09.2022
Die Puppenspielerin Petra Schuff präsentiert ihr neuestes Stück "Einpacken Auspacken" am Samstag, 24. September, um 15 Uhr in der Stadthalle in Hachenburg. Das Stück ist ein generationsübergreifendes Figurentheater für alle ab fünf Jahren.
Region | Nachricht vom 16.09.2022
Die Corona-Pandemie stellt viele Menschen vor Herausforderungen. Damit vor allem Kranke nicht alleine dastehen, gibt es viel ehrenamtliches Engagement. So sammelte Helmut Schmidtgen aus Eschelbach stolze 4.310 Euro für die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz. Die Spende kommt der kostenfreien Beratung für Betroffene und Angehörige in der Region zugute.
Region | Nachricht vom 16.09.2022
Der neuste der Kleinen Wäller mit dem Namen “MalbergSeeBlick“ ist ein schöner, abwechslungsreicher, drei Kilometer langer Rundweg im Wiedtal. Fantastische Ausblicke, lehrreiche Abschnitte zum Thema Basaltabbau und Wiederaufforstung sowie der Malbergsee, Basaltsteilwände und eine Liegeschaukel runden die Strecke ab.
Region | Nachricht vom 16.09.2022
Unter dem Dach der Regionalinitiative "Wir Westerwälder" arbeiten die drei Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis seit einigen Jahren eng zusammen und präsentieren sich als starke Region zwischen den Ballungszentren Köln/Bonn und Rhein/Main. Die Zusammenarbeit soll nun durch weitere Projekte ausgeweitet und gestärkt werden.
Region | Nachricht vom 16.09.2022
In einem Ort in der Verbandsgemeinde Hamm soll eine dreiköpfige Familie bandenmäßig und gemeinschaftlich durch die Errichtung einer Cannabisplantage gewerbsmäßig Handel mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge betrieben haben. Nun fand ein weiterer Fortsetzungstermin vor der Zweiten Strafkammer beim Landgericht in Koblenz statt.
Politik | Nachricht vom 16.09.2022
Wen wundert es: Auch der Neubau des Altenkirchener Hallenbades wird teurer als erwartet. Nach weiteren Vergaben für diverse Gewerke steigen die voraussichtlichen Gesamtkosten auf 18,2 Millionen Euro.
Sport | Nachricht vom 16.09.2022
Auf Vorschlag des Fußballverbandes Rheinland und des DFB-Vizepräsidenten Peter Frymuth wurde das Vorstandsmitglied im Fußballkreis Westerwald/Sieg, Jörg Müller aus Bruchertseifen in die DFB-Kommission "Qualifizierung" berufen.
Sport | Nachricht vom 15.09.2022
Vergangenes Wochenende lud der SC-Bad Marienberg Unnau wieder zu spannenden Mountainbike-Downhill Rennen auf den Schorrberg ein. Bereits am Freitag reisten die ersten ambitionierten Downhill-Piloten an, um auf der anspruchsvollen eigens durch den Verein konzipierten und gebauten Strecke für den dritten Lauf des „Super Gravity Cups“ zu trainieren.
Kultur | Nachricht vom 15.09.2022
Es ist ein sehr gutes Jahr für den Chor Divertimento: Auf Platz drei beim Deutschen Chorfestival in Leipzig und der Übergabe des ersten Preises beim "SiLa Award" folgt ein weiteres Highlight. Die Formation aus Bruchertseifen feiert ihren 20. Geburtstag mit einem Konzert.
Kultur | Nachricht vom 15.09.2022
Für Nostalgiker ein absolutes "Must have" im Spiegelzelt in Altenkirchen: Der ehemalige Musik-Chef von SWR 1, Werner Köhler, besuchte die Kreisstadt, um von weltbekannten Stars der Pop- Szene mit Geschichten hinter ihren Songs zu berichten.
Politik | Nachricht vom 15.09.2022
Interessante Einblicke in die Arbeit von Sportvereinen gab eine Gesprächsrunde der CDU-Kreistagsfraktion mit dem Thema "Im Schatten von König Fußball? - wie sehr haben Randsportarten im Westerwald mit ihrem Nischendasein zu kämpfen?" Viele Menschen der Region wissen nämlich gar nicht, welche Sportarten angeboten werden.
Region | Nachricht vom 15.09.2022
Am Donnerstagmorgen (15. September) kam es in der Parkstraße in Altenkirchen gegen 0.40 Uhr zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus. Die Freiwillige Feuerwehren Altenkirchen und umliegender Gemeinden waren mit starken Kräften im Einsatz und konnten den Brand unter Kontrolle bringen.
Region | Nachricht vom 15.09.2022
Als größtes Nachbarschaftshilfenetzwerke in Rheinland-Pfalz hat sich der Verein "Wäller Helfen" einen Namen gemacht. Weit über die Landesgrenzen hinaus arbeiten die Ehrenamtlichen in vielfältiger Weise. Am Donnerstag, dem 15. September, wird nun ein Beitrag über das Netzwerk ausgestrahlt.
Region | Nachricht vom 15.09.2022
Wie die Polizeiinspektion Montabaur mitteilte, ereignete sich am Mittwoch (14. September) ein Verkehrsunfall, bei welchem ein 30-jähriger Radfahrer schwer verletzt wurde. Der Radfahrer befuhr bei starkem Regen die L313 von Montabaur kommend in Fahrtrichtung Wirzenborn, als es während eines Überholvorganges von einem PKW zu einer Kollision kam.
Region | Nachricht vom 15.09.2022
In der Nacht zu Donnerstag (15. September) wurden durch einen bislang unbekannten Verkehrsteilnehmer die Leitschwellen in der Graf Heinrich Straße Hachenburg beschädigt. Die Polizei Hachenburg bittet mögliche Zeugen um Auskunft.
Region | Nachricht vom 15.09.2022
Am Donnerstag (15. September) kam es in Altenkirchen zu einem Großbrand. Ein Mehrfamilienhaus stand in Flammen. Gegen 0.40 Uhr wurden mehrere freiwillige Feuerwehren durch die Leitstelle alarmiert. Beim Eintreffen wurde schnell deutlich, dass sich noch Menschen im Gebäude aufhielten.
Region | Nachricht vom 15.09.2022
Am Mittwochabend (14. September) wurden mehrere Feuerwehren der Verbandsgemeinde Westerburg zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die Bundesstraße 255 Langenhahn Richtung Ailertchen alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich jedoch heraus, dass die Person nicht im Fahrzeug eingeklemmt war.
Region | Nachricht vom 15.09.2022
Im Herbst setzt Stefan Mross die beliebte Live-Tour "Immer wieder sonntags ... unterwegs" fort und begrüßt hochkarätige Gäste auf der Bühne. Mit dabei sind diesmal Oswald Sattler, "Vincent & Fernando", "Alexander Rier & Anna-Carina Woitschack". Das große Südtiroler-Special findet am Donnerstag, dem 20. Oktober, um 19.30 in der Stadthalle Ransbach-Baumbach statt.
Region | Nachricht vom 15.09.2022
"Blau-Gold rockt Kölsch" - unter diesem Motto laden die Karnevalsfreunde Blau-Gold Ransbach-Baumbach am Freitag, dem 28. Oktober, ab 19 Uhr in die Stadthalle Ransbach-Baumbach zu ihrem "4x11-jährigen" Jubiläum ein. Zu Gast ist neben Kasalla, den Domstürmern und den Boore auch die lokale Partyband Fohr Five. Tickets sind noch im Vorverkauf erhältlich.
Region | Nachricht vom 15.09.2022
Die Handwerkskammer Koblenz befragte in einer Blitzumfrage Unternehmen unterschiedlicher Branchen zu Problemen und Perspektiven durch die aktuelle Energiepreisentwicklung. Vor allem Bäcker haben derzeit gleich doppelt zu kämpfen, da neben den Energiepreisen auch die Rohstoffe teuer geworden sind.
Region | Nachricht vom 15.09.2022
Ein fröhlicher, genussreicher Ortstermin mit Jörg Hohenadl von der Initiative Naturgenuss Rhein-Westerwald. Der Lions Club Bad Marienberg war zu Gast bei Stefanie Pfau und ihrer Familie auf dem gleichnamigen Bio- und Erlebnishof Pfau.
Region | Nachricht vom 15.09.2022
Die Vereinsamung und Isolation älterer Menschen wächst weiter an, nicht zuletzt auch in Folge der Corona-Pandemie. Unter anderem stand dieses Thema jetzt im Mittelpunkt eines Treffens für Ehrenamtliche aus Kirchengemeinden und Caritas, zu dem der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn ins Forum St. Peter nach Montabaur eingeladen hatte.
Region | Nachricht vom 15.09.2022
Die Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur lud die Bürger kürzlich in die Stadthalle in Montabaur ein, um die mit einem Fachbüro und anderen Experten erarbeiteten Klimaschutzmaßnahmen vorzustellen sowie diese mit den Anwesenden zu priorisieren und offene Fragen zu beantworten.
Region | Nachricht vom 15.09.2022
Die im September auszuzahlende Energiepreispauschale steht auch Beschäftigten in Heimarbeit zu, die unter das Heimarbeitsgesetz fallen. So sollen Aufwendungen, die durch die Erwerbstätigkeit entstehen, abgemildert werden. Bei Fragen zu diesem Thema steht die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord Koblenz Heimarbeitenden beratend zur Seite.
Region | Nachricht vom 15.09.2022
Am Sonntag, 18. September, wählen die Bürger der Verbandsgemeinde Selters einen neuen Verbandsbügermeister oder eine neue Verbandsbügermeisterin. Eine der Kandidatinnen ist Nicole Hampel. Die Juristin besuchte das Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) und traf sich am Standort Selters mit der KHDS-Geschäftsführung.
Region | Nachricht vom 15.09.2022
Am 15. September ist Europäischer Prostata-Tag – der Tag dient zur Aufklärung und Information. Dr. med. Alexander Höinghaus, einer der beiden Chefärzte der Urologie im Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) beantwortet im Interview die wichtigsten Fragen rund um die Prostata und die Vorsorgeuntersuchung.
Region | Nachricht vom 15.09.2022
Man sieht sich, trifft sich, redet miteinander – und das auch im Westerwald zunehmend über den Radverkehr! Wie dieser in der Region ausgebaut und verbessert werden kann, steht im Mittelpunkt des 1. Wäller Fahrradkongresses (WFK) am Samstag, 15. Oktober, in Höhr-Grenzhausen. Dafür sind Anmeldungen jetzt in begrenzter Anzahl möglich.
Region | Nachricht vom 14.09.2022
Wie die Polizeidirektion Montabaur mitteilte, kam es am Dienstagvormittag (13. September) in der Zeit zwischen 11.15 und 13.30 Uhr kam es in Montabaur in der Eschelbacher Straße zu einem Tageswohnungseinbruch.
Region | Nachricht vom 14.09.2022
Am Dienstag (13. September) führten 16 Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Montabaur und der Polizeiautobahnstation Montabaur eine gemeinsame stationäre Verkehrskontrolle an zwei Orten durch. Dort wurden etliche Verstöße festgestellt und eine Person kontrolliert, die per Haftbefehl gesucht wurde. Zudem wurden drei Paketzusteller unter Drogeneinfluss kontrolliert.
Region | Nachricht vom 14.09.2022
Welche Möglichkeiten gibt es, das eigene Ess- und Kochverhalten im Alltag möglichst klimafreundlich zu gestalten? Zu dieser Frage soll es am 27. September in Bad Marienberg einen klimafreundlichen Kochkurs geben. Gemeinsam soll in Kleingruppen ein Hauptgericht und ein Nachtisch aus regionalen und saisonalen Produkten gekocht und im Anschluss zusammen verkostet werden.
Region | Nachricht vom 14.09.2022
Auf Initiative der Bürgerschaft verwandelt sich das Wanderdorf Limbach am kommenden Samstag (17. September) von 10 bis 17 Uhr in einen großen Dorfflohmarkt. Die Verbindung zum Wandern zeigt sich dabei auch beim Flohmarkt. Denn die in Häusern, Garagen und Scheunen aufgebauten Stände verteilen sich über den ganzen Ort und können mithilfe einer Karte "erwandert" werden.
Region | Nachricht vom 14.09.2022
In ganz Deutschland sind derzeit Küchenteams und Hauswirtschaftsabteilungen der Senioren-Residenzen zu einem ganz besonderen Wettbewerb aufgerufen. Jetzt fiel der Startschuss für die Alloheim-Küchenolympiade. Ziel des einzigartigen Contests: Wer kocht das beste Menü für Senioren und präsentiert es preisverdächtig?
Region | Nachricht vom 14.09.2022
Im Museumsdorf gibt es am Sonntag (18. September) viel zu erleben: Geführte Rundgänge mit dem Themenschwerpunkt Nutztiere im Westerwald des 19. Jahrhunderts, der neuer Sonderausstellungsbereich "FleischRegion Westerwald" mit Traktor und Westerwälder Rind sowie zahlreiche Nutztiere zum Anfassen oder Anschauen auf dem Museumsgelände.
Region | Nachricht vom 14.09.2022
Ein besonderes Tauferlebnis gab es kürzlich in Höhr-Grenzhausen. Mit nackten Füßen im kalten Wasser stehen die Täuflinge und ihre Familien, wenn Pfarrerin Monika Christ im Brexbach tauft. Sie erinnert damit an die Taufe der ersten Christen, die auch nicht in der Kirche im Taufbecken, sondern draußen im Fluss tauften.
Region | Nachricht vom 14.09.2022
Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Dorfmuseums in Helferskirchen gab es als Geschenk von der Firma Sibelco aus Ransbach-Baumbach "Die Westerwälder Tonkiste". Zudem wurde das Jubiläum ausgiebig gefeiert. Es kamen zahlreiche Besucher, darunter auch die Ortsbürgermeisterin Anette Marciniak-Mielke. Der gemischte Chor "CHORona Malberg" sorgte für die passende Stimmung.
Region | Nachricht vom 14.09.2022
Am kommenden Sonntag (18. September) ist deutschlandweiter Tag des Geotops. Mit einer öffentlichen Führung durch die Schiefergrube beteiligt sich der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) an diesem Tag. Beginn der Führung ist um 10 Uhr.
Region | Nachricht vom 14.09.2022
Wieder einmal sind betrügerische Fake-Inkasso-Schreiben im Umlauf. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz (LKA) und die Verbraucherzentrale warnen vor betrügerischen Forderungsschreiben einer angeblichen "MEMBER INKASSO AG" mit Sitz in Berlin. Die Empfänger sollen sofort 316,90 Euro auf ein Konto mit griechischer IBAN überweisen.
Region | Nachricht vom 14.09.2022
Anlässlich des Europäischen Depressionstages, der jährlich am 1. Oktober stattfindet, hat die "Westerwälder Allianz gegen Depression" gemeinsam mit der Buchhandlung Reuffel eine Lesung zum Thema "Depression" organisiert. Die Veranstaltung findet am Samstag (1.Oktober) um 15.00 Uhr im Forum St. Peter, Auf dem Kalk 9 in Montabaur statt.
Region | Nachricht vom 14.09.2022
Am ersten September-Wochenende tagten der Vorstand sowie die Fachberater des Fachverbandes der Standesbeamten Rheinland-Pfalz in Hachenburg zwecks Vorbereitung der Herbstschulung 2022. Zu den Aufgaben des Fachverbandes zählt insbesondere die Aus- und Fortbildung der Standesbeamten und Sachbearbeitern der 181 rheinland-pfälzischen Standesämter sowie der Sachbearbeiter der Aufsichtsbehörden.
Region | Nachricht vom 14.09.2022
Am 10. September machte sich - wie in all den letzten Jahren - eine Delegation von Freunden der Down-Sportgruppe des SV Gehlert auf den Weg, um den Organisatoren beim Deutschen Down-Sportlerfestival 2022 zu helfen und um Elias bei seiner sportlichen Aktivität zu unterstützen und anzufeuern.
Region | Nachricht vom 14.09.2022
Wie aus einer Pressemitteilung der Stadt Ransbach-Baumbach ausgeht, werden derzeit für die vorweihnachtliche Gestaltung der öffentlichen Straßen und Plätze noch Spender von geeigneten Nadelbäumen gesucht.
Region | Nachricht vom 14.09.2022
Anlässlich zum Tag des Geotops am Sonntag (18. September) beteiligt sich auch der Stöffel-Park mit besonderen Veranstaltungen am Samstag sowie am Sonntag. Zum einen wird Samstag die Foto-Ausstellung "Fachwerk im Westerwald" eröffnet, zum anderen gibt es am Sonntag eine spannende Exkursion für Kinder und Erwachsene.
Region | Nachricht vom 14.09.2022
Thema in der Gesprächsreihe "So war das früher bei uns im Buchfinkenland…" beim kürzlichen Treffen der Senioren-Initiative "555 Schritte - fit bis ins höchste Alter" war ein Blick zurück in die 60er-Jahre. Doch auch ein Blick in die Zukunft für die "555er" durfte nicht fehlen, denn es ist schon die nächste Veranstaltung geplant.
Politik | Nachricht vom 14.09.2022
Die Zeit, in denen die Stadt Altenkirchen ohne Bürgermeister auskommen musste, neigt sich hoffentlich ihrem Ende entgegen. Bei der außerplanmäßigen Wahl am Sonntag, 18. September, wirft Ralf Lindenpütz (CDU) als einziger Bewerber für das Amt seinen Hut in den Ring.
Politik | Nachricht vom 14.09.2022
Überraschender Besuch hat sich am Mittwoch, dem 14. September, in Ebernhahn angesagt: Ein Aufnahmeteam vom SWR-Regionalfernsehen stellte einen Beitrag her, der sich mit den Sorgen und Problemen von SIN beschäftigte, einem Verein, der sich an Ahr engagierte und Ukraine-Flüchtlingen hilft.
Kultur | Nachricht vom 14.09.2022
Am Dienstag (13. September) gab es eine besondere Show im Spiegelzelt. Zu Gast waren die bekannten Physikanten. Physikalische Phänomene werden dem Publikum leicht nachvollziehbar erläutert. Vieles ist sicher noch aus dem eigenen Physikunterricht bekannt, aber nicht mehr so präsent.
Sport | Nachricht vom 14.09.2022
Kurz vor Saisonbeginn spielten die Rheinland-Pfalzliga- und Regionalligavolleyballer der Westerwald Volleys am vergangenen Sonntag in Boppard um den Rheinlandpokal des Volleyball-Verbandes Rheinland. Es galt vor allem, nach harten Trainingswochen wieder in das Spielgeschehen hineinzufinden.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.09.2022
Zu den besten Absolventen der Gesellenprüfungen im Handwerk gehören sie bereits. Nun setzen sich ein Tischler und ein Maurer, deren Ausbildungsbetriebe im Westerwald ansässig sind, im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks auf Kammerebene durch. Damit sind die Chancen auf noch höhere Titel nicht ausgeschöpft.
Sport | Nachricht vom 13.09.2022
Der Tischtennisclub (TTC) Zugbrücke Grenzau geht voller Vorfreude in das zweite Heimspiel. Nach dem überraschenden Auftaktsieg gegen Vizemeister 1. FC Saarbrücken vor toller Kulisse in der Grenzauer Zugbrückenhalle heißt der nächste Gegner TTC Schwalbe Bergneustadt.
Sport | Nachricht vom 13.09.2022
Nur einen Tag nach dem Sieg gegen den EHC Neuwied sind die Rockets auch in den Niederlanden erfolgreich. Nach knapp über 200 Kilometern Fahrt war man zu Gast bei den Snackpoint Eaters Limburg in Geleen und kam mit einem Sieg nach Hause.
Politik | Nachricht vom 13.09.2022
Bereits im Juni konnte sich die Stadt Selters über die Bewilligung von fünf Millionen Euro aus dem Topf der Fördermittel des Landes Rheinland-Pfalz freuen. Somit ist die Stadt Selters offiziell Teil des integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzepts (ISEK) des Landes Rheinland-Pfalz.
Politik | Nachricht vom 13.09.2022
Die SPD-Fraktion will Themen des ländlichen Raumes gezielt diskutieren und voranbringen. Dazu hat Dr. Tanja Machalet MdB zusammen mit weiteren Kollegen dem "Gesprächskreis Ländlicher Raum" nun eine parlamentarische Plattform innerhalb der SPD-Bundestagsfraktion gegeben.
Politik | Nachricht vom 13.09.2022
Die Kreisverbände Altenkirchen und Westerwald der Jungen Union waren auf Einladung des Europaabgeordneten, Ralf Seekatz MdEP, drei Tage auf einer Bildungsfahrt in der belgischen Hauptstadt.
Region | Nachricht vom 13.09.2022
Pünktlich zum Erscheinen seines 13. Westerwaldkrimis "Totensilber" liest und musiziert Micha Krämer endlich wieder in der Betzdorfer Stadthalle. Am Samstag, dem 17. September, erwartet die Besucher ab 20 Uhr eine abendfüllende Show aus Lesung, Video, Musik und mit interessanten Talkgästen.
Region | Nachricht vom 13.09.2022
Mit Änderungen von Gesetzen und geltendem Recht sind laut Pressemeldung der Kreisverwaltung neben den erwünschten Änderungen häufig Unsicherheiten und Verwirrungen bei den Betroffenen verbunden. Eine Veranstaltung mit einem Fachanwalt soll diese Unsicherheiten nehmen.
Region | Nachricht vom 13.09.2022
Am vergangenen Samstag (10. September) herrschte auf den Schulhöfen der Theodor-Heuss-Schule in Wirges Hochbetrieb. Grund dafür: Die jährliche Gemeinschaftsübung der Jugendfeuerwehren aus der VG Wirges. Die Kinder und Jugendlichen sollen bei der Übung Gefühl bekommen, wie es im Ernstfall ist, wenn man zu einem Notfall gerufen wird.
Region | Nachricht vom 13.09.2022
Am Samstag, 17. September, sind nicht nur alle Feuerwehrangehörigen, sondern alle Bürger zum großen Fest der Feuerwehr auf die Koblenzer Festung Ehrenbreitstein eingeladen. Der Landesfeuerwehrverband (LFV) lädt zu seinem 60. Geburtstag und die Jugendfeuerwehr zu ihrem 50-jährigen Jubiläum ein.
Region | Nachricht vom 13.09.2022
Die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung Frankfurt am Main hat am 13. September im Auftrag der Staatsanwaltschaft Kassel wegen des Verdachts der banden- und gewerbsmäßigen Einschleusung von Ausländern insgesamt 20 Wohn- und Geschäftsräume durchsucht und sechs Untersuchungshaftbefehle vollstreckt.
Region | Nachricht vom 13.09.2022
Steffen Henrich ist neuer Pfarrer der Pfarrei St. Peter Montabaur-Stelzenbachgemeinden in der Pfarrkirche St. Peter in Ketten. In einem feierlichen Gottesdienst wurde der zurückgekehrte ehemalige Montabaurer Kaplan von Generalvikar Wolfgang Rösch in sein Amt eingeführt.
Region | Nachricht vom 13.09.2022
Ab sofort können Radfahrer wieder das Fahrradklima vor ihrer Haustür bewerten. Dabei wird dieses Mal ein besonderer Fokus auf den ländlichen Raum gelegt, denn dort gibt es viel Potenzial für den Radverkehr und einen hohen Nachholbedarf beim Infrastrukturausbau. Bis Ende November können alle Rheinland-Pfälzer das Fahrradklima vor Ort bewerten.
Region | Nachricht vom 13.09.2022
Durch die Flut im Ahrtal vergangenes Jahr ist auch der Kurpark Bad Neuenahr–Ahrweiler stark in Mitleidenschaft gezogen worden. Nun konnte er am 1. September wieder einem fröhlicheren Anlass als Kulisse dienen. Mit der Big Band der Bundeswehr fand ein Musikgenuss der besonderen Art statt.
Region | Nachricht vom 13.09.2022
Ein Vierteljahrhundert ist eine lange Zeit und ein Grund zum Feiern. Aus diesem Grund feierte Axel Reddemann kürzlich mit seiner Frau und seinen 16 Mitarbeitern das 25-jährige Betriebsjubiläum von Camping Reddemann in Herschbach.
Region | Nachricht vom 13.09.2022
Seit dem 8. September ist ein Ausstellung mit Kunstschaffenden aus dem "WällerLand" in Westerburg zu sehen. Diese neigt sich nun langsam dem Ende zu, doch es gibt noch vier weitere Gelegenheiten für einen Besuch. Vom 15. bis zum 18. September, von 14 bis 18 Uhr, sind die Räumlichkeiten von Ehepaar Zimmermann, in Neustraße 19-22 in Westerburg nochmals geöffnet.
Region | Nachricht vom 13.09.2022
Der Marktbrunnen am Großen Markt erfreut täglich die Besucher der Innenstadt, besonders die Gäste der Gastronomie. Auch für die Stadt hat er eine große Bedeutung. Auf der Säule sind die 13 ehemaligen Stadttore, die Symbole der 13 mittelalterlichen Zünfte, sowie eine Darstellung der Stadtgeschichte zu sehen. Nun wurde er restauriert und strahlt wieder in neuem Glanz.
Region | Nachricht vom 13.09.2022
Zuversicht für die weitere wirtschaftliche Entwicklung im Westerwald sowie den Umgang mit der Inflation vermittelte Dr. Ralf Kölbach, Mitglied des Vorstands der Westerwald Bank, seinen Gesprächspartnern bei "Impulse Digital" der CDU-Kreistagsfraktion Westerwald.
Region | Nachricht vom 13.09.2022
Die Stadt Wirges lädt alle Bürger zum Kulturfrühstück im Reginlinden-Park am Sonntag, 25. September, ein. Ab 10 Uhr wird gemeinsam gepicknickt. Die Besucher sollten lediglich eine Picknick-Decke, Proviant und Geschirr mitbringen. Die Stadt sorgt für Brötchen, Croissants und Kaltgetränke und stellt Zelte auf, sodass das gemeinsame Frühstück auch bei Regen stattfinden kann.
Region | Nachricht vom 13.09.2022
Der Denkmaltag am vergangenen Sonntag (11. September) ist in der Verbandsgemeinde Westerburg zwanglos verlaufen und war mit viel Austausch und Miteinander geprägt. Der Backes in Gershasen öffnete sich Pforten und es konnte das Museum besichtigt werden, es gab eine Exkursion zu den Ofenkauten und natürlich wurde auch Brot gebacken.
Region | Nachricht vom 13.09.2022
Viele Menschen brauchen auch im hohen Alter noch keine Pflege, haben aber ab und an mal Schwierigkeiten, den manchmal beschwerlichen Alltag meistern zu können. In der Verbandsgemeinde Montabaur können sich ältere Menschen ab 80 Jahren mit ihren Sorgen und Nöten an die Gemeindeschwester plus wenden.
Region | Nachricht vom 13.09.2022
Am Dienstagvormittag (13. September) wurde gegen 11.40 Uhr ein PKW-Fahrer in der Bahnhofstraße in Selters durch die Polizei Montabaur kontrolliert. Dieser stand unter Alokoholeinfluss.
Region | Nachricht vom 13.09.2022
Gemeinsam mit Schulleiter Hans-Peter Augel und seiner Stellvertreterin Kerstin Schlemper verschafften sich die beiden Kreischefs, Dr. Peter Enders (Altenkirchen) und Achim Schwickert (Westerwaldkreis), einen gemeinsamen Überblick über den errichteten Anbau sowie dem Ergebnis der abgeschlossenen Umbaumaßnahmen an der Schule am Rothenberg in Hachenburg.
Region | Nachricht vom 13.09.2022
Im Wald bei der Jagdhütte nahe Ransbach unweit des Köppels fand die diesjährige Ökumenische Waldandacht statt. Pfarrer Carsten Schmitt aus der Evangelischen Kirchengemeinde Ransbach-Baumbach-Hilgert sowie sein katholischer Amtskollege Markus Seibel freuten sich über die dritte Auflage des Zusammenkommens in der „natürlichen Kathedrale“, dem Wald.
Region | Nachricht vom 12.09.2022
Wie auf der Reiseauskunft der Deutschen Bahn zu lesen, kommt es auf der Strecke zwischen Au und Köln Hauptbahnhof zu Verspätungen und Ausfällen in beide Richtungen im Regionalverkehr. Grund ist ein Notarzteinsatz.
Region | Nachricht vom 12.09.2022
Die Feuerwehr war gewohnt schnell, aber laut Polizeimeldung doch zu spät. Am Montagmorgen (12. September) geriet ein Auto, das auf dem Parkplatz des Krankenhauses Altenkirchen abgestellt war, in Brand. Die Flammen griffen schließlich auch auf zwei weitere Fahrzeuge über.
Region | Nachricht vom 12.09.2022
"In der Dorfmoderation äußerten die Caaner Senioren den Wunsch, doch einen Seniorennachmittag und einen Stammtisch einzurichten. Dies wurde durch die Ortsgemeinde Caan aufgegriffen und umgesetzt.
Region | Nachricht vom 12.09.2022
Wenn nach der Covid-Infektion alles anders ist. Viele Genesene leiden unter Langzeitfolgen, dem sogenannten Long-Covid oder Post-Covid. Die damit verbundenen Einschränkungen können massiv sein, ein Austausch unter Betroffenen hilft häufig, mit der Situation umzugehen. Darum gibt es in Siegen eine neue Selbsthilfegruppe.
Region | Nachricht vom 12.09.2022
Am Dienstag, dem 13. September greift die Kaltfront eines Tiefs über Skandinavien von Norden auf den Westerwald über. Nach einem noch sonnigen Montag verdichten sich die Wolken am Dienstag und bringen in der Nacht zum Mittwoch zunehmend Regen, der heftig sein kann und länger anhält. Die Prognosen sprechen von 60 Liter pro Quadratmeter.
Region | Nachricht vom 12.09.2022
Die Westerwälder CDU-Landtagsabgeordneten Jenny Groß, Peter Moskopp und Michael Wäschenbach kritisieren die von der Landesregierung am letzten Mittwoch vorgestellten Überlegungen zur Neuordnung des Kommunalen Finanzausgleiches. Was die drei Christdemokraten umtreibt, erläutern sie in einem öffentlichen Statement.
Region | Nachricht vom 12.09.2022
Die Gesundheitsmanagerin Susanne Pons hat hierauf eine Antwort in ihrem Gastbeitrag: „Weil der Körper nach dem Sport erst einmal Pause - und für den Sport Energie braucht.“
Region | Nachricht vom 12.09.2022
Diabetes ist die Volkskrankheit Nummer Eins in Deutschland. Über sechs Millionen Menschen sind betroffen. Sie brauchen fachübergreifende Behandlung in spezialisierten Zentren, Kliniken oder Praxen. Jüngst trafen sich Betroffene, Patienten und Angehörige anlässlich eines Diabetes-Forums in der Stadthalle Ransbach-Baumbach.