Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49053 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 |
Politik | Nachricht vom 27.04.2022
Im Rahmen des Tagesordnungspunktes "Digitalisierung der Kommunalverwaltung" stellte Bürgermeisterin Gabriele Greis am 12. April die Orts-App vor. Bereits in der vorherigen Dienstbesprechung war die App präsentiert worden und auf Zustimmung gestoßen. Einige Ortsbürgermeister konnten sich im Rahmen einer Testphase von der Leistungsfähigkeit überzeugen.
Kultur | Nachricht vom 27.04.2022
Seit zwei Jahrzehnten ist Bodo Bach auf Welttournee durch Deutschland, und das Showgeschäft fordert mit den Jahren seinen Tribut. Zu jung für den Ruhestand, zu alt für StandUp-Comedy - da bleibt nur eins: Ab sofort macht Bodo "RuheStandUp"-Comedy. Mit seinem Programm "Das Guteste aus 20 Jahren" tritt Bach am 7. Mai in Ransbach-Baumbach auf.
Kultur | Nachricht vom 27.04.2022
Die Bilder und Collagen von Gabriele Hartmann haben bei der Finissage im Café Kohleschuppen im Stöffel-Park eine verbale Erweiterung gefunden: durch die Prosa und Lyrik von der Künstlerin und ihrem Mann Georges Hartmann (Höchstenbach). Humor, Haikun und satirisch dargestellte Alltagsszenen begeisterten das Publikum.
Wirtschaft | Nachricht vom 27.04.2022
Runde Betriebsjubiläen sind dazu da, gefeiert zu werden. Für eine Gratulationscour zum 40. Geburtstag wird es aber nicht ganz reichen. Die Euronics Henn GmbH in Idelberg, im Oktober 1982 an den Start gegangen, wird ihr Geschäft am Samstag, 30. April, für immer schließen.
Wirtschaft | Nachricht vom 26.04.2022
Nach der Wahl zur Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz im vergangenen Herbst, gab es nun die erste Sitzung. Dabei der neue Beirat mit 17 Repräsentanten aus der Wirtschaft des Rhein-Lahn-Kreises und des Westerwaldkreises. Es herrschte Freude über den persönlichen Austausch, der wegen Corona lange ausblieb.
Kultur | Nachricht vom 26.04.2022
Von Gipsy Swing, Latin, Gipsy Jazz bis zu Eigenkompositionen, das ist das Jermaine Reinhardt Trio. Im Mai können sich Zuschauer auf einen Abend voller gelebter Musik in Höhr-Grenzhausen freuen.
Kultur | Nachricht vom 26.04.2022
Der Westerwaldkreis stellt auch in diesem Jahr wieder Haushaltsmittel zur Förderung des Musik- und Theaterwesens im Kreisgebiet zur Verfügung. Bis Ende Mai gibt es noch die Möglichkeit, Fördermittel zu beantragen.
Kultur | Nachricht vom 26.04.2022
Ziel des Europäischen Skulpturenweges ist es, an die Errungenschaften der "Europäischen Idee" zu erinnern und gleichzeitig zum Dialog über die zukünftige Gestaltung der europäischen Gesellschaft einzuladen. Die Einweihung des Skulpturenweges findet am 8. Mai statt.
Kultur | Nachricht vom 26.04.2022
Ein Treffpunkt für Jung und Alt: Erfolgreich im dritten Jahr wird es auch diesen Sommer ab Mitte Mai die beliebte Konzertreihe "Treffpunkt Kannenofen” mit regelmäßigen Konzerten in der Innenstadt von Höhr-Grenzhausen geben. Den Auftakt machen "Good Morning Yesterday".
Kultur | Nachricht vom 26.04.2022
Das neue Festival „Literatur am Dom“ (23.-26.06.) stellt vom 23. bis 26. Juni Weltliteratur an einem der romantischsten Orte Deutschlands vor, dem Altenberger Dom, mitten im Bergischen Land, vor den Toren Kölns.
Kultur | Nachricht vom 26.04.2022
Coronabedingt wurde der Kabarettabend mit Rene Sydow zweimal abgesagt. Nun kann jedoch freudig ein neuer Termin verkündet werden. Am Freitag, 13. Mai, ist es in der Burghalle Hartenfels ab 19.30 Uhr so weit: Sydows viertes Programm "Heimsuchung" sollte gleichzeitig sein heiterstes werden.
Sport | Nachricht vom 26.04.2022
Toller Erfolg für die MANNschaft bei den Rheinland-Pfalz Meisterschaften. Günter Geimer konnte den überraschenden Gesamtsieg nach Hause bringen, während Christian Geimer das Rennen leider verletzungsbedingt aufgeben musste.
Politik | Nachricht vom 26.04.2022
Kürzlich hatte der Kreisverband Westerwald der AfD zu einem ordentlichen Parteitag in die Fassfabrik nach Hachenburg geladen. Es standen Pläne für die Zukunft sowie verschiedene Wahlen auf dem Programm.
Politik | Nachricht vom 26.04.2022
Die Sitzung des Jugendhilfeausschusses des Westerwaldkreises fand am 25. April im Bürgerhaus in Wirges statt. Das Programm war eng gefasst und von Pflegefamilien über Tagessätze bis hin zu Angelegenheiten des Jugendamts musste viel besprochen und beschlossen werden.
Region | Nachricht vom 26.04.2022
Die Flut im Ahrtal hat gezeigt, dass es immer häufiger zu plötzlichen Starkregenereignissen kommen kann. Um bestmöglich vorbereitet zu sein, hat die Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg ein eigenes Konzept erstellen lassen, welches im Mai der Öffentlichkeit vorgestellt wird.
Region | Nachricht vom 26.04.2022
Nachwuchs in Gackenbach. Bereits zum fünften Mal kann sich der Wild- und Freizeitpark Gackenbach über Nachwuchs freuen. Nach einer dreijährigen Pause freuen sich Betreiber und Tierpfleger über die niedliche Osterüberraschung.
Region | Nachricht vom 26.04.2022
Von Donnerstag, dem 5. Mai, bis Samstag, dem 7. Mai, geht das Yellow Shopping in der Innenstadt Montabaur in die nächste Runde. Dazu wurde ein tolles Rahmenprogramm geschaffen und auch viele Geschäfte beteiligen sich am Yellow Shopping.
Region | Nachricht vom 26.04.2022
Am 12. Juni wird die Innenstadt in Bad Marienberg zu einem großen Spielplatz für Jung und Alt. Ein tolles Programm bietet Abwechslung und eine tolle Zeit für die ganze Familie. Die Jugendzentren des Westerwalds machen aus Bad Marienberg einen Mega-Spielplatz.
Region | Nachricht vom 26.04.2022
Wer früher in Altersrente gehen möchte, muss mit Abschlägen rechnen. Mit Sonderzahlungen ab dem 50. Lebensjahr kann man diese ausgleichen. In diesem Jahr ist das zu besonders günstigen Bedingungen möglich. Denn um einen Entgeltpunkt bei der späteren Rente auszugleichen, sind 2022 zwischen 500 bis 600 Euro weniger zu zahlen als noch 2021.
Region | Nachricht vom 26.04.2022
Am Nachmittag und Abend des 10. Mai gibt es eine Spieleparty auf dem Ferbachspielplatz in Höhr-Grenzhausen für die ganze Familie. Von 16 bis 18 Uhr gibt es ein buntes Programm mit Spiel und Spaß für Jung und Alt.
Region | Nachricht vom 26.04.2022
Besiegt und besetzt: Auf den furchtbaren Ersten Weltkrieg folgte für Deutschland eine Zeit, die von Not, Härte, Vorurteilen und wachsendem Nationalismus geprägt war. Darum geht es in einer Wanderausstellung unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsidentin Malu Dreyer, die den Titel „Der gescheiterte Friede - Die Besatzungszeit 1918 - 1930 im heutigen Rheinland-Pfalz" trägt.
Region | Nachricht vom 26.04.2022
Der slowakische Künstler Svätopluk Mikyta hat für eine seiner jüngsten Serien insgesamt 10 Glaskugeln geschaffen, die unserer Erde sehr ähnlich sind. Ab Sonntag, 8. Mai, sind sie in der Ausstellung "New Horizon" in der Emmanuel Walderdorff Galerie im Hofgut Molsberg, Hauptstrasse 41, in Molsberg zu sehen.
Region | Nachricht vom 26.04.2022
Das war nicht der erste schwere Unfall mit einem Lkw, der sich innerhalb eines kurzen Zeitraums auf der A3 bei Nentershausen ereignet hat, wie das Nachrichtenportal "56aktuell" berichtet: In der Montagnacht (25. April) war ein Lkw über alle Fahrspuren nach links geschleudert, kollidierte mit einem Auto und drückte es mit eine Mittelleitplanke.
Region | Nachricht vom 25.04.2022
Das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach lädt online ein zum Arzt-Patienten-Seminar am Dienstag, 26. April, sowie Dienstag, 10. Mai, jeweils um 17 Uhr. Den Link zur Seminarteilnahme finden Interessierte auf der Website des Krankenhauses.
Region | Nachricht vom 25.04.2022
Am Donnerstag, 28. April, um 19 Uhr startet das spirituelle Festival "Frühlingserwachen" in Hachenburg. Hochkarätig besetzt, lädt das Festival an vier Tagen mit Workshops, Vorträgen, Filmen und Begegnungen zum Kraft tanken und neue Wege finden ein.
Region | Nachricht vom 25.04.2022
Seit dem Osterwochenende sind mehrere Internetseiten des Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen nicht mehr erreichbar. Ein Schaden der Hardware bei der externen, betreuenden EDV-Firma hat zu einem massiven Ausfall der Seiten und zu einem Datenverlust geführt.
Region | Nachricht vom 25.04.2022
Am Montag, 25. April, meldet das Landesuntersuchungsamt (LUA) für den Westerwaldkreis 321 Neuansteckungen seit dem Wochenende. Die Gesamtzahl der seit Pandemie-Beginn erfassten Ansteckungen beläuft sich somit insgesamt 52.227 für das Kreisgebiet. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt aktuell bei 1314,9 und damit deutlich über dem Landesschnitt von 1013,5.
Region | Nachricht vom 25.04.2022
Am Sonntag (24. April) hieß es für Vogelfreunde des NABU Hundsangen, früh aufzustehen. Bei kühlem, aber trockenem Wetter nahmen 20 Interessierte an einem Rundgang mit dem Naturkundler Georg Fahl aus Meudt-Eisen teil. Ziel war es, einem Vogelkonzert für Frühaufsteher zu lauschen und den "Tenören des Frühlings" nachzuspüren.
Region | Nachricht vom 25.04.2022
Bereits im Schuljahr 2020/2021 hatte die Verbandsgemeinde Bad Marienberg in ihrer Funktion als Schulträger an den Grundschulstandorten Neunkhausen und Nistertal eine warme Mittagsverpflegung im Rahmen der Betreuenden Grundschule eingeführt. Nun sollen weitere Grundschulen versorgt werden.
Region | Nachricht vom 25.04.2022
Der vorhandene Tennenplatz soll in einen Kunstrasenplatz umgebaut, die Flutlichtanlage auf LED-Technik umgestellt und die Nutzungsmöglichkeiten des Sportfunktionsgebäudes durch Umbaumaßnahmen verbessert werden: Die Gemeinde Elsoff kann sich freuen, hat sie doch nun eine Förderzuge des Landes von 172.000 Euro für den Umbau der Sportanlage in der Tasche.
Sport | Nachricht vom 25.04.2022
Am Wochenende war Hochbetrieb auf der Tennisanlage in Hachenburg: 70 Teilnehmer befreundeter Nachbar-Vereine wollten den von der Tennisabteilung des TUS ausgelobten Team-Cup gewinnen.
Kultur | Nachricht vom 25.04.2022
Die Altenkirchener Autorin Solveig Ariane Prusko zeigt mit ihrer deutsch-englischen Emmi Cox-Abenteuer-Buchreihe, dass es durchaus möglich ist, Sachverhalte spannend und lehrreich zugleich zu vermitteln. Emmi Cox steht für alle abenteuerlustigen Kinder mit Wissensdurst, Mädchen wie Jungen, im Grundschulalter ab acht Jahren. Emmi Cox ist eine Gewürzdetektivin.
Kultur | Nachricht vom 25.04.2022
Der aus Kalabrien stammende und in Hachenburg lebende Liedermacher und Sänger Santino de Bartolo malt mit seinen Liedern die Farben seiner süditalienischen Heimat. Thomas Wunder, Rezitator und selbst Liedermacher aus Altenkirchen, übersetzt und spricht die deutschen Texte.
Region | Nachricht vom 24.04.2022
Vor Ostern wurde eine Grundstücksmauer in Hattert wahrscheinlich durch einen Holztransporter beschädigt. Die Polizei sucht nach Zeugen, die etwas beobachtet haben. Auch der Fahrer selbst darf sich natürlich gern bei der Polizei melden.
Region | Nachricht vom 24.04.2022
In Winnen wurden zwischen dem 22. und 23. April ganze 60 Europaletten von einem Betriebsgelände gestohlen. Die Polizei sucht nach Zeugen, die etwas beobachtet haben. Diese Menge an Europaletten klemmt man sich ja nicht unter den Arm, weshalb die Polizei auf Hinweise hofft.
Region | Nachricht vom 24.04.2022
Ein Falschfahrer, Drogen und Alkohol am Steuer - am Wochenende war viel los für die Polizei Montabaur. Zum Glück sind alle Ereignisse glimpflich und ohne Verletzte ausgegangen. Dennoch kommt auf die Fahrer so einiges zu.
Region | Nachricht vom 24.04.2022
Wer sich für Kunst interessiert, wird wahrscheinlich "im Tal" bei Hasselbach mögen. Auf über 100.000 Quadratmetern hat der Bildhauer Erwin Wortelkamp seit Mitte der achtziger Jahre eine riesige Naturgartenlandschaft geschaffen. Circa 50 Künstler haben sich bisher mit Skulpturen und anderen Kunstformen verewigt.
Region | Nachricht vom 23.04.2022
Am Abend des 20. April kam es zu gleich zwei Unfällen im Gebiet der Polizei Hachenburg. Zwischen Altenkirchen und Marzhausen überholte ein alkoholisierter Fahrer auf kurvenreicher Strecke und verursachte einen Unfall, bei Astert flog ein anderer Fahrer aus der Kurve und entfernte sich von der Unfallstelle.
Region | Nachricht vom 23.04.2022
Dieses Wochenende findet in Nister die erste Kirmes seit Corona statt. Direkt zu Beginn am Freitagabend kam es zu einem Fall von Körperverletzung. Der Täter ist noch unbekannt, die Polizei sucht mit einer Pressemitteilung nach Zeugen.
Region | Nachricht vom 23.04.2022
In Bad Marienberg hatte ein dreister Dieb kein Glück. Nachdem er eine Geldbörse gestohlen hat, wurde er auf der Flucht gestellt und von der Polizei festgenommen. Seine Beleidigungen und sein Widerstand machten seine Situation dann auch nicht besser.
Region | Nachricht vom 23.04.2022
In Selters gibt es am Mittwoch, dem 27. April, einen Abend zum Austausch für Helfer der Ukraine-Krise. Neben dem Austausch von Erfahrungen gibt es auch die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Region | Nachricht vom 23.04.2022
Das Mons-Tabor-Bad in Montabaur kehrt zum Normalbetrieb wie "vor Corona" zurück. Mit dem Beginn der Freibadsaison am 1. Mai gilt: Es gibt keine festen Badezeiten mehr, Tagestickets können an der Kasse gekauft und Mehrfachkarten wieder genutzt werden. Die Cafeteria hat ohne Einschränkungen geöffnet, 3G-Regeln und Maskenpflicht entfallen.
Region | Nachricht vom 23.04.2022
Obwohl ich die Frage meist mit "Nein" beantworte, habe ich diesen Songtitel des Extremmusikers Falco als Überschrift für meine Kolumnen gewählt. Ich werde Geschichten aus dem Leben erzählen, Antworten auf Ereignisse im polizeilichen Alltag suchen und möchte Leser sensibilisieren, ihre eigene Haltung zu überprüfen und mit anderen zu diskutieren.
Region | Nachricht vom 23.04.2022
Er ist als Kräuterexperte im WällerLand bekannt: Klaus-Dieter Stahl aus Westerburg. Sobald es grünt und wächst, zieht er schon seit vielen Jahren monatlich seine Runden am Wiesensee. Um ihn herum schart sich immer eine interessierte Gruppe. Eine Wildkräuterwanderung mit ihm - und man sieht die Welt mit anderen Augen.
Politik | Nachricht vom 23.04.2022
Marienrachdorf hat viel vor. Unter anderem soll die Grillhütte des Ortes saniert und erweitert werden. Hierzu hat Ortsbürgermeister Dieter Klöckner einen Antrag auf I-Stock-Förderung an das Land Rheinland-Pfalz gestellt. Landtagspräsident und SPD-Politiker Hendrik Hering ließ sich die Pläne vor Ort erläutern.
Kultur | Nachricht vom 23.04.2022
Am 8. Mai findet in Gemünden ein ganz besonderes Orgelkonzert statt. Zu Gast ist der italienische Organist Paolo Springhetti. Sein Repertoire umfasst eine spannende Mischung verschiedener Komponisten. Der Eintritt ist frei.
Kultur | Nachricht vom 23.04.2022
Für "Zugeroste", wie im Wäller Platt Menschen genannt werden, die diesen Dialekt nicht verstehen und sprechen können, war die Premiere wie ein Hindernislauf. Für alle Wäller war sie hingegen ein kurzweiliger Abend mit Lachen, bis der Bauch schmerzt.
Vereine | Nachricht vom 23.04.2022
Der gemeinnützige Verein Solidarität in der Not e. V., der schon bereits im Ahrtal große Hilfeleistungen erbracht hat, unterstützt seit Beginn des Krieges, mit der Verbandsgemeinde Wirges und dem Netzwerk Wirges hilft, ankommende Flüchtlinge aus der Ukraine.
Kultur | Nachricht vom 22.04.2022
Wir wissen nicht, ob Kultur systemrelevant ist, aber sie ist in jedem Fall glücksrelevant! Darin stimmten die Teilnehmenden des Netzwerks "MT-Kulturtreff" überein, die sich zu einem Austausch in der Stadthalle in Montabaur trafen. Auch Künstler aus der Ukraine sind herzlich willkommen.
Kultur | Nachricht vom 22.04.2022
In einem Vortrag in der Klostergastronomie Marienthal stellte Prof. Dr. Matthias Heidrich sein Buch vor, in dem er der Geschichte der Germanen im Westerwald auf die Spur geht - ein Thema, für das sich Heidrich wie auch Klosterwirt Uwe Steiniger mehr Aufmerksamkeit wünschen.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.04.2022
ANZEIGE | An der Bundesstraße 256 zwischen Altenkirchen und Wissen eröffnet am 1. Mai um 10 Uhr "Stolfig's klein & fein"-Imbiss. Damit haben Autofahrer, Trucker, Motorradfahrer, Spaziergänger und Wanderer sowie Einwohner aus Eichelhardt und aus den umliegenden Dörfern die Möglichkeit zur Rast oder dazu, eine kleine Mahlzeit zu sich zu nehmen.
Politik | Nachricht vom 22.04.2022
Am Mittwoch, dem 4. Mai, gibt es in Hachenburg wieder eine Bürgersprechstunde mit der Bundestagsabgeordneten Dr. Tanja Machalet. Um Voranmeldung und Terminvereinbarung wird gebeten.
Region | Nachricht vom 22.04.2022
Am Donnerstagabend (21. April) ereignete sich ein Brand in einer Wohnung in Selters. Dank der Feuerwehrkräfte konnte das Feuer gelöscht und eine Ausweitung auf angrenzende Gebäude verhindert werden. Und es gibt noch eine gute Nachricht.
Region | Nachricht vom 22.04.2022
Der Ökumenische Friedenskreis Rennerod, eine Initiative der katholischen und evangelischen Kirchengemeinden in Rennerod, wollte ein Zeichen der Zusammengehörigkeit zwischen ukrainischen Flüchtlingen und der Bevölkerung setzen. Dazu wurde zu einem Solidaritätsessen in die Westerwaldhalle in Rennerod eingeladen.
Region | Nachricht vom 22.04.2022
Zwischen hohem Luftdruck über dem Nordmeer und tiefem Luftdruck über Süd- und Südwesteuropa wird mit einer östlichen Strömung milde Luft zu uns herangeführt. Am Samstag und Sonntag weitet sich die Tiefdruckzone allmählich nordwärts in den Westerwald aus.
Region | Nachricht vom 22.04.2022
In Wölferlingen gibt es in der nächsten Woche einen Termin des Deutschen Roten Kreuz - Ortsgruppe Wölferlingen - zur Blutspende. Aufgrund zurückgegangener Spenderzahlen wird jeder einzelne Spender gebraucht.
Region | Nachricht vom 22.04.2022
Das Gesundheitsamt des Westerwaldkreises stellt den automatischen Versand von Genesenennachweisen ein. Genesene müssen sich nun selbst kümmern. Nach dem Ostertief der Zahlen ist leider wieder ein Aufwärtstrend zu erkennen. Die Inzidenz im Kreis ist seit Mittwoch stark gestiegen.
Region | Nachricht vom 22.04.2022
In Caan wurde das Haus in der Brunnenstraße 2 in den vergangenen Tagen und Wochen zurückgebaut. Was genau mit dem Grundstück nun passiert, ist allerdings noch nicht klar. Mitte Mai wird über das weitere Vorgehen entschieden.
Region | Nachricht vom 22.04.2022
Der Wolf ist im Westerwald wirder heimisch. Die einen freuen sich und wollen ihn schützen, andere fürchten sich um die Sicherheit ihrer Nutz- und Weidetiere. Dies sorgt für viele Kontroversen, zu deren Klärung Martin Diedenhofen mit einer digitalen Info-Veranstaltung beitragen möchte.
Region | Nachricht vom 22.04.2022
In diesem Jahr startet die Tourist-Information Hachenburger Westerwald ab dem 1. Mai wieder mit ihren geführten Radtouren. Nach zwei langen Jahren Corona-Pause freuen sich die hochmotivierten Radguides Jule, Andreas, Frank und Peter umso mehr auf den langersehnten Beginn der Touren.
Region | Nachricht vom 22.04.2022
Schwalben gehören zu den ersten Langstreckenziehern, die aus ihren über 4.000 Kilometer entfernten Überwinterungsgebieten südlich der Sahara zurückkehren. Bis zu einem halben Jahr verbringen sie vor Ort im Brutgebiet. Dabei sind sie auf die Gastfreundschaft der Menschen angewiesen.
Region | Nachricht vom 22.04.2022
Der Förderkreis Limes des Westerwaldverein Zweigverein Hillscheid beteiligt sich in diesem Jahr an der Aktion "Kräuterwind-Schau-mich-an-Gartentage". Auf die Besucher warten ein Kräuterbeet, Verkaufsstände, ein Backofen, selbst gebackenes Brot und jede Menge Infos zum Thema Römer und Limes.
Region | Nachricht vom 22.04.2022
Auf Initiative der "blue automation gmbh", die als weltweit erfolgreich tätiges Unternehmen in Rennerod beheimatet ist, wird die Stadt einen weiteren vollautomatischen Defibrillator (AED) erhalten. Das Besondere am AED: Er kann im Kampf gegen den plötzlichen Herztod auch von Laien eingesetzt werden.
Region | Nachricht vom 21.04.2022
Seit dem ersten Tag des Kriegs in der Ukraine engagiert sich Jennifer Meutsch mit ihrer Firma Meso and More für die Ukraine. Bereits 15 Busse voller Hilfsgüter sind in den vergangenen zwei Monaten von Kroppach gestartet, nun haben sich fünf Busse auf den Weg nach Rivne gemacht, um in der Ukraine zu bleiben.
Region | Nachricht vom 21.04.2022
Das Leben ist wie ein Puzzle. Das große Ganze sieht man erst am Ende. Mit diesem Bild haben sich Anna und Maurice Meschonat aus dem Westerwald verabschiedet. Die Pfarrerin und der Pfarrer verlassen nach fast vier Jahren die Evangelische Kirchengemeinde Montabaur in Richtung Darmstadt.
Region | Nachricht vom 21.04.2022
Der Westerwaldkreis fördert seit dem letzten Jahr die Ansiedlung von Ärzten und Fachärzten in der Region. Dazu werden Fördermittel bereitgestellt. Die erste Förderung wurde nun an eine Ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie in Hachenburg ausgezahlt.
Region | Nachricht vom 21.04.2022
Im Rahmen der Klimaschutzziele wurde in der Kläranlage Selters nun das kommunale Klärschlammbehandlungszentrum verbessert. Es wurden die Zulaufpumpwerke und das Rückschlammpumpwerk der Kläranlage Selters erneuert.
Politik | Nachricht vom 21.04.2022
Motiviert durch Veröffentlichungen hat der CDU-Ortsverband Neuhäusel überlegt, wie man Bürgern Hilfsangebote zur Bewältigung von Alltagssituationen anbieten kann. Auslöser für den Infoabend "Wissenswertes zur Grundsteuerreform und praktische Hilfen“ am 12. April in Simmern war der Artikel "Bürokratiemonster oder sozial gerechte Grundsteuer“.
Kultur | Nachricht vom 21.04.2022
Die Bewusstseinsfragen "woher, wohin und warum" beschäftigen Thomas Schmelzer bereits sein Leben lang. Der Regisseur und Berater, eine anerkannte Größe in der spirituellen Szene, moderiert vom 28. April bis zum 1. Mai das Spirituelle Festival "Frühlingserwachen in Hachenburg".
Kultur | Nachricht vom 21.04.2022
ABSAGE: Zum Auftakt der wieder anlaufenden Kultursaison startet die beliebte Reihe "Kultur im Keller“ mit einem Auftritt des Landesmusikgymnasiums (LMG) am 3. Mai. In diesem Konzert präsentieren sich die Preisträger des LMG Rheinland-Pfalz in Montabaur aus dem diesjährigen Wettbewerb "Jugend musiziert“.
Kultur | Nachricht vom 20.04.2022
Die Saison der Veranstaltungen nimmt so langsam Fahrt auf und die Kalender füllen sich zunehmend. Auch in Rennerod ist wieder einiges los. Von Wanderungen über Kabarett bis hin zu Blutspende und Konzerten - in Rennerod ist für jeden was dabei.
Sport | Nachricht vom 20.04.2022
Der TTC Zugbrücke Grenzau vermeldet mit dem Polen Maciej Kubik und dem Engländer Sam Walker zwei Neuzugänge für die neue Saison in der Tischtennis-Bundesliga. Kubik (5. der U19-Weltrangliste) wechselt von Ochsenhausen ins Brexbachtal, Walker (87. der Weltrangliste) kommt vom 1. FC Köln.
Sport | Nachricht vom 20.04.2022
Die Corona-Pandemie hat auch vor dem Jugendfußball keinen Halt gemacht. Meisterschaften, Spiele und auch Trainingslager wurden verschoben oder letztendlich abgesagt. Als Trost hat sich der Fußballverband Rheinland nun etwas einfallen lassen: Für das Bundesligaspiel Mainz gegen Stuttgart wurden 75 Freikarten pandemiegeplagte Kinder und Betreuer vergeben.
Region | Nachricht vom 20.04.2022
Für alle Garten- und Gemüsefans veranstaltet die hähnelsche buchhandlung am 7. Mai von 10 bis 13 Uhr eine Gemüsepflanzentauschbörse in der Wilhelmstraße 21 in Hachenburg.
Region | Nachricht vom 20.04.2022
Am 7. Mai haben Kinder ab 10 Jahren die Möglichkeit, an einem Workshop zum Thema "Robotik" teilzunehmen. Veranschaulicht wird das Thema an einem LEGO Roboter.
Region | Nachricht vom 20.04.2022
Bei dem 1. Wäller Fahrradkongress (WFK) in Höhr-Grenzhausen, möchten die Veranstalter zum Umdenken bewegen. Häufiger mal das Auto oder Motorrad stehen lassen und zum Fahrrad greifen. Laut der Projektgruppe ist Radfahren auch aktive Friedenspolitik.
Region | Nachricht vom 20.04.2022
Der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland ruft im Mai an zwölf Terminen im Westerwaldkreis zum Blutspenden auf. Nachfolgend finden Sie alle Termine.
Region | Nachricht vom 20.04.2022
Nach Ostern sind die Schokoladenfiguren meist schnell verdaut, aber bunt gefärbte gekochte Eier warten noch auf ihre Verwertung. In meiner Jugend war es Tradition, dass Kinder bis zur Konfirmation von jedem Paten- und Großelternteil ein halbes Dutzend Ostereier bekamen. Die Suche nach der bunten Pracht machte in den versteckreichen Bauerngärten Spaß.
Region | Nachricht vom 20.04.2022
Im Kannenbäckerland startet am ersten Samstag im Mai wieder die Saison der kostenfrei geführten Wanderungen. Das Angebot richtet sich gleichermaßen an Touristen wie Einheimische und läuft über den gesamten Sommer.
Region | Nachricht vom 20.04.2022
Einst Truppenübungsplatz der Bundeswehr, ist das Gelände südlich von Montabaur heute das Zuhause für viele heimische Tier- und Pflanzenarten. Aktuell aber durchlebt die Natur dort einige unruhige Zeiten.
Region | Nachricht vom 20.04.2022
Die Inzidenz im Westerwaldkreis ist mit dem heutigen Mittwoch und einem Wert von 868,2 endlich wieder ein gutes Stück unter 1.000. Die Zahl der aktuellen Coronafälle ist auch erfreulich gering, was aber wahrscheinlich auch daran liegt, dass über die Feiertage wenig getestet wurde.
Region | Nachricht vom 20.04.2022
Es ist nie zu spät, das Richtige zu tun: Offenbar auf den rechten Pfad zurückgekehrt ist ein 19-Jähriger, der am Mittwoch (20. April) in den frühen Morgenstunden auf der Wache der Polizeiinspektion Koblenz 1 erschien, im Gepäck ein geklautes Fahrrad.
Region | Nachricht vom 20.04.2022
Das Erlebnisbad Herschbach freut sich, ab dem 30. April wieder Gäste begrüßen zu dürfen. Aufgrund der aktuellen Corona-Bestimmungen herrscht uneingeschränkter Badebetrieb. Maßnahmen wie Mindestabstand sowie Hände desinfizieren werden jedoch empfohlen. Ebenfalls im Angebot: Schwimmkurse für die kleinsten Gäste.
Region | Nachricht vom 20.04.2022
Der NABU appelliert an Gemeinden, Landwirte und Straßenmeistereien, Wegränder und Feldraine von März bis September nicht zu mähen. Sowohl Natur als auch Klima sollen durch diese Maßnahme geschont werden. Gemeinden wie Hundsangen gehen seit dem Jahr 2021 mit gutem Beispiel voran.
Region | Nachricht vom 20.04.2022
Je älter man wird, desto merkwürdiger werden die anderen. Dieses Klischee gilt nicht im Buchfinkenland mit den Gemeinden Hübingen, Gackenbach und Horbach. Denn dort gibt es die Initiative "555 Schritte - fit bis ins höchste Alter". Senioren ab 80 Jahren sind herzlich willkommen gemeinsam aktiv zu werden.
Region | Nachricht vom 19.04.2022
Die Naturschutzgruppe im Kur- und Verkehrsverein Herschbach lädt am 29. April zu einer spannenden Naturerlebniswanderung rund um die Holzapfelblüte ins Schimmelsbachtal ein. Die Teilnahme an der Wanderung ist auch für Nicht-Mitglieder möglich.
Region | Nachricht vom 19.04.2022
Benutzte Einwegverpackungen verursachen nicht nur große Mengen an vermeidbarem Müll, sondern landen oft auch in der Umwelt. Für Abhilfe soll die ab 2023 in Deutschland gültige Mehrwegpflicht sorgen. Kürzlich griffen die drei Westerwälder Landkreise das Thema unter dem Dach der Gemeinschaftsinitiative "Wir Westerwälder" mit einer digitalen Veranstaltung auf.
Region | Nachricht vom 19.04.2022
Aufgrund der stark gesunkenen Testzahlen schließt der Deutsches Rotes Kreuz (DRK) Ortsverein Rennerod die Teststelle im Pfarrheim Rennerod zum 28. April. Daher möchten die Beteiligten sich für das Vertrauen bedanken und den Schritt erklären.
Region | Nachricht vom 19.04.2022
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat für Geflüchtete aus der Ukraine eine Sonderhotline eingerichtet. Mitarbeiter der BA geben dort Geflüchteten Informationen zur Arbeits- und Ausbildungssuche in russischer und ukrainischer Sprache.
Region | Nachricht vom 19.04.2022
Fünf Frauen aus Wahlrod haben in Eigeninitiative einen Flohmarkt mit buntem Rahmenprogram zur Unterstützung ukrainischer Flüchtlinge am 21. Mai von 14 Uhr bis 18 Uhr in und am Gemeindehaus in Wahlrod geplant. Es sind noch Verkaufsplätze frei.
Region | Nachricht vom 19.04.2022
Einen Scheck in Höhe von 1.400 Euro überreichte die Vize-Präsidentin des Lions Clubs Bad Marienberg, Barbara Hombach, an Sylvia und Volker Stahl von Wäller Helfen e. V. Mit diesem Geld wird die Aktion "Schulranzen und Rucksäcke für Flüchtlingskinder aus der Ukraine" weiter unterstützt.
Region | Nachricht vom 19.04.2022
Am kommenden Sonntag, dem 24. April, startet der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) Limbach mit seiner diesjährigen Wanderreihe "Flotte Runde" (vormals "Wandern, aber stramm!" genannt). Gestartet wird mit der Limbacher Runde 31 - der "Glück auf!-Tour".
Region | Nachricht vom 19.04.2022
170 Hilfskräfte suchten seit Montagabend (18. April) nach einer 82-jährigen Bewohnerin des Pflegedorfs Flammersfeld. Nachdem die Suche zwischenzeitlich ausgedehnt worden war, wurde die Frau am Dienstagabend nun gefunden.
Politik | Nachricht vom 19.04.2022
Zur Unterstützung der Verwaltung in der Verbandsgemeinde Hachenburg wurde in der letzten Sitzung durch die SPD die Schaffung einer halben Stelle angeregt. Diese soll zweisprachig die Geflüchteten in der Verbandsgemeinde bei Behördenangelegenheiten unterstützen.
Politik | Nachricht vom 19.04.2022
Der SPD-Gemeindeverband Bad Marienberg und Mitglied des Europäischen Parlaments (MdEP) Karsten Lucke laden am 28. April zu einer offenen Sprechstunde für interessierte Bürger in Bad Marienberg ein.
Politik | Nachricht vom 19.04.2022
Unter der Überschrift "Ukrainische Flüchtlinge - Aktuelle Bestandsaufnahme und Perspektiven“, hatte Stephan Krempel zu einer Gesprächsrunde eingeladen. Gesprächspartner waren die Kreisbeigeordnete Gabi Wieland (Montabaur), Bürgermeister Markus Hof (Westerburg), Björn Flick von "Wäller Helfen“ sowie Bernd Kind von der Kolpingfamilie Hachenburg/Marienstatt.
Politik | Nachricht vom 19.04.2022
Die Region rund um Koblenz als Wirtschafts- und Bildungsstandort populärer zu machen, sind die Ziele der Regionalmarketinggesellschaft R56+, in der sich Unternehmen aus der Postleitzahlenregion 56 zusammengeschlossen haben. Auch die SPD-Abgeordneten Dr. Thorsten Rudolph und Dr. Tanja Machalet sind an der Weiterentwicklung der Region interessiert.
Vereine | Nachricht vom 19.04.2022
Der FC Bayern Fanclub Steig-Alm setzt sich für den Lehr- und Anschauungswald am Wildpark in Bad Marienberg ein. Mit einer Summe von 1.600 Euro erfreuten die Mitglieder die Bürgermeisterin und den Förster. Die nächste Waldaktion ist bereits für Herbst geplant.
Kultur | Nachricht vom 19.04.2022
Der vielfach ausgezeichnete Drehbuchautor Peter Probst stellt am Mittwoch, dem 11. Mai, um 19.30 Uhr, sein brandneues Buch vor: "Die wilde Wut des Wellensittichs". Die Moderation übernimmt Heinz Fischer.
Kultur | Nachricht vom 19.04.2022
Die Künstlerin Gabriele Hartmann und ihr Mann Georges Hartmann tragen im Café Kohleschuppen eigene Lyrik und Kurzprosa vor. Alle Interessierten sind dazu am Sonntag, 24. April, um 16 Uhr eingeladen. Der Eintritt ist frei. Mitzubringen ist nur ein offenes Ohr.