Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49053 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 |
Region | Nachricht vom 06.03.2020
ABGESAGT. Die Synode des Evangelischen Dekanats Westerwald kommt am Samstag, den 14. März in Westerburg zu ihrer Frühjahrstagung zusammen. Tagungsort ist das Ratsaalgebäude in der Neustraße 40a. Die Synode beginnt um 9 Uhr mit einem Gottesdienst. Schwertpunktthema der Synode ist der Haushalt für das laufende Jahr.
Region | Nachricht vom 06.03.2020
Eine gültige EU- oder EWR-Fahrerlaubnis berechtigt nicht zum Führen von Kraftfahrzeugen in der Bundesrepublik Deutschland, wenn die Umstände des Falls die Annahme nahelegen, dass zur Erlangung der Fahrerlaubnis ein Scheinwohnsitz im Ausland begründet wurde. Dies entschied das Verwaltungsgericht Koblenz im Fall eines deutschen Staatsangehörigen mit tschechischer Fahrerlaubnis.
Region | Nachricht vom 06.03.2020
Am Freitagabend, den 6. März kam es im ICE-Bahnhof Montabaur am Bahnsteig des Gleises vier zu einem folgenschweren Unfall. Ein Mann wurde aus bislang nicht gesicherten Gründen von einem einfahrenden ICE, der aus Richtung Frankfurt kam, erfasst und schwer verletzt.
Kultur | Nachricht vom 06.03.2020
Die „Goldenen Fifties“, raschelnde Petticoats, schmalztriefende Haartollen, chromblitzende Autos, mitreißende Liveshows und Ohnmachtsanfälle – eine Zeit, in der die Ausgelassenheit der Jugend zum Maß aller Dinge wurde. Angetrieben von diesem Lebensgefühl der wilden Fünfziger Jahre entwickelte sich 1989 eine Band in Koblenz, die die Musik der legendären Rock´n´Roll Größen wieder zum Leben erweckte, die Wild Bobbin Baboons.
Kultur | Nachricht vom 06.03.2020
Große Dinge stehen an bei „Cantiamo“ dem Evangelischen Kirchenchor Hattert. Nach einigen vielbeachteten Auftritten strebt man nun ein Chorprojekt an. Das Thema lautet: „Dreimal HALLELUJA“. Es werden noch Mitsänger/innen gesucht zum Proben in Hattert und Windhagen-Stockhausen.
Kultur | Nachricht vom 06.03.2020
In „Unsere wunderbaren Jahre“ - Ausstrahlung: 18./21. und 25. März um 20:15 Uhr im Ersten – spielt auch die geborene Werotherin Svenja Jung mit. Nachdem Svenja Jung ihren Durchbruch bei der Kultserie „Unter Uns“ erlangte, tastete Sie sich an verschiedene TV-Formate ran. Von „Der Alte“, über „SOKO Köln“, „Tatort“ oder „Fucking Berlin“, Svenja Jung stellt ihr schauspielerisches Können immer wieder unter Beweis.
Kultur | Nachricht vom 06.03.2020
Alle Besucher verstanden Bahnhof und sahen ihn die ganze Zeit während der Premiere der Komödie in 15 Stationen von Thorsten Böhner, die sich die Theater-AG in diesem Jahr ausgesucht hatte. Auf die Bühne hatten die Bühnenbauer die Ungemütlichkeit einer Wartehalle mit Holzbank gezaubert. Darüber hing eine digitale Anzeigetafel.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.03.2020
Der Vorstand der Westerwald Bank berichtete in seiner Bilanzpressekonferenz über das abgelaufene Geschäftsjahr 2019. Die Vorstände konnten durchweg über positive Entwicklungen in der Bank sprechen. Sorge bereitet derzeit das wirtschaftliche Umfeld, dass durch unterschiedliche Faktoren, wie zum Beispiel Brexit, Strafzölle oder dem aktuellen weltweiten Virus Corona beeinflusst wird.
Politik | Nachricht vom 06.03.2020
ABGESAGT. „Hausärztliche Versorgung im Westerwald – Praktische Konzepte für die Zukunft“ unter diesem Thema lädt die CDU-Kreistagsfraktion für Mittwoch, den 18. März, 19 Uhr in den Kleinen Saal der Westerwaldhalle in Rennerod ein. Die CDU-Fraktion im Westerwälder Kreistag setzt damit ihre erfolgreiche Gesprächsreihe „Westerwälder Impulse“ fort, in der aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen aufgegriffen und das Gespräch mit den betroffenen Menschen gezielt gesucht wird.
Politik | Nachricht vom 06.03.2020
Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord führte am Donnerstag, 5. März, eine Gewässerschau des Masselbachs (Gewässer III. Ordnung) von Ransbach-Baumbach bis zur Mündung des Masselbachs in den Brexbach durch. Zusammen mit Mitarbeitenden der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises und den Verbandsgemeinden Ransbach-Baumbach und Höhr-Grenzhausen wurde eine Strecke von rund sechs Kilometern begangen.
Politik | Nachricht vom 06.03.2020
In der neugeschaffenen Geschäftsstelle der gemeinsamen Initiative „Wir Westerwälder“ der Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald, erfolgte der Startschuss für das neue Pendlernetz Westerwald. Die drei Landräte der erwähnten Kreise, Dr. Peter Enders, Achim Hallerbach, sowie Achim Schwickert, waren selbstverständlich bei diesem zukunftsorientierten Projekt anwesend.
Politik | Nachricht vom 05.03.2020
ABGESAGT. Pünktlich zur Frühjahrssaison ist der neue Kunstrasenplatz auf dem Sportgelände zwischen Simmern und Neuhäusel fertig geworden: Am Freitag, dem 13. März, um 16 Uhr, wird Ortsbürgermeister Jörg Haseneiner in einer kleinen Feierstunde die neue Sportanlage offiziell in Betrieb nehmen.
Politik | Nachricht vom 05.03.2020
Seit dem Jahr 2012 findet anlässlich des „Internationalen Tages der Menschen mit Behinderung“ regelmäßig eine gemeinsame Veranstaltung des Beauftragten für die Belange behinderter Menschen im Kreis, Experten Kaiser und der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises statt. Ziel ist es, die Inklusion im Westerwaldkreis voranzubringen und möglichst viele Multiplikatoren hierfür zu gewinnen.
Politik | Nachricht vom 05.03.2020
Jenny Groß MdL traf sich kürzlich mit der ehemaligen Chefärztin der Inneren Medizin am Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS), Dr. med. Ognjenka Popovic. Anlass des Gesprächs war die Auszeichnung der Diakonie von Dr. med. Popovic mit dem goldenen Kronenkreuzes des Krankenhauses in Dierdorf/Selters sowie die diversen Unterredungen und Anfragen von betroffenen Bürgerinnen und Bürgern an die Abgeordnete zum Thema Diabetes.
Region | Nachricht vom 05.03.2020
„Schützen Sie Ihre Tiere vor einer Erkrankung mit dem West-Nil-Virus durch eine rechtzeitige Impfung noch vor Ende April, ehe die Mücken-Saison beginnt“, ruft Umweltministerin Ulrike Höfken alle Halterinnen und Halter von Ponys, Pferden und Equiden auf, vor allem, wenn diese mit ihren Tieren reisen, etwa zu Turnieren.
Region | Nachricht vom 05.03.2020
Solar-Speicher-Programm als Teil der Solar-Offensive erfreut sich großer Nachfrage. Die Flexibilisierung der Eigenstromversorgung unterstützt die dezentrale Energiewende.
Region | Nachricht vom 05.03.2020
Der Westerwald Touristik-Service hat den beliebten und stark nachgefragten Kombi-Flyer Rad/Wandern überarbeitet und neu aufgelegt. 20.000 Exemplare haben dieser Tage die Druckerei verlassen.
Region | Nachricht vom 05.03.2020
Vorsätzliche Sachbeschädigung wurde am Mittwoch in Mündersbach verübt, indem ein in einem Hofraum abgestelltes Auto auf der kompletten linken Seite zerkratzt wurde. Wer hat Beobachtungen gemacht, die bei der Feststellung des Täters helfen können? Die Polizei bittet um Mitteilung.
Region | Nachricht vom 05.03.2020
Häufig sieht und hört man „Christoph“ über dem Westerwald fliegen. Dann ist wieder die gemeinnützige ADAC Luftrettung mit einem ihrer Rettungshubschrauber unterwegs. Diese sind im Jahr 2019 in Rheinland-Pfalz zu 7.941 Einsätzen gestartet.
Region | Nachricht vom 05.03.2020
VERANSTALTUNG IST ABGESAGT - Die „chocolART“ lockt vom 27. bis 29. März auf den Luisenplatz Neuwied. Wer Schokolade in all seinen unterschiedlichsten Formen und Geschmacksrichtungen kennenlernen möchte, der ist bei der chocolART Ende März an der richtigen Adresse. Neuwied lädt ein zu einer Entdeckungsreise durch die Wunderwelt der Schokolade.
Region | Nachricht vom 05.03.2020
Am Donnerstag, den 5. März, wurde durch die Polizeidirektion Montabaur eine Schwerpunktkontrolle des gewerblichen Personenverkehrs am Schulzentrum in Montabaur durchgeführt. Durch spezialisierte Einsatzkräfte der Verkehrsdirektion Koblenz für den gewerblichen Güter- und Personenverkehr wurden im Zeitraum von 6:45 Uhr bis 8:30 Uhr insgesamt neun Kraftomnibusse und dazugehörige Fahrzeugführer kontrolliert.
Region | Nachricht vom 05.03.2020
Nicht nur Spaß und Spiel, sondern auch Angebote mit ganzheitlichen Elementen erlebten die Kinder bei den von Jugendpfleger Olaf Neumann organisierten Winterferienaktionen. Sportlich und körperbetont ging es mit dem mehrtägigen Programm ‚Tricking und Parcours‘ in der Sporthalle der Grundschule Herschbach zu. Bei Spielen und Turnübungen an verschiedenen Geräten konnten die jungen Sportskanonen ihrer Energie freien Lauf lassen.
Region | Nachricht vom 05.03.2020
AKTUALISIERT. Am 5. März gegen 15:14 Uhr geriet ein PKW, besetzt mit zwei männlichen Personen, auf der Autobahn A 3, Fahrtrichtung Frankfurt, kurz vor dem Parkplatz Welschehahn, auf regennasser Fahrbahn, ins Schleudern.
Region | Nachricht vom 05.03.2020
Wie geplant beginnt der Landesbetrieb Mobilität, Autobahnamt Montabaur, am 30. März 2020 mit den Instandsetzungsarbeiten an der Rheinbrücke Bendorf in Fahrtrichtung Koblenz. Bevor es soweit ist, erfolgen ab dem 9. März bis zum Monatsende die erforderlichen Arbeiten für die Baustellenverkehrsführung. Ziel ist es, die Brückenarbeiten bis Ende des Jahres abzuschließen.
Region | Nachricht vom 05.03.2020
Auf Intensivstationen von Krankenhäusern kann man sie sehen und auch kennen lernen. Es war ein Tag wie jeder andere für Patienten Ärzte, Pflegepersonal und Besucher im DRK-Krankenhaus in Hachenburg. Nur für einen 78-Jährigen aus der Nachbargemeinde Unnau war es ein Tag, der sein Leben veränderte.
Kultur | Nachricht vom 05.03.2020
ABGESAGT: Am Samstag, 14. März streiten junge Poeten mit ihren eigenen Texten in der Festhalle Selters um die Wette. Auch die dritte Auflage des Poetry Slams findet im Rahmen der „Wortanklage Westerwald“ statt und wird von der Stadtbücherei veranstaltet.
Kultur | Nachricht vom 05.03.2020
Lebenshilfe in der digitalen Welt, die Korrespondenz großer Literaten, Krimi-Vergnügen und Puppentheater: Auch im ersten Halbjahr 2020 hat die Stadtbibliothek Montabaur (Konrad-Adenauer-Platz 9) für viele Interessen- und Altersgruppen etwas zu bieten.
Kultur | Nachricht vom 05.03.2020
Das Cinexx zeigt am 15. März die Premiere des deutschen Kinder- und Familienfilms „Zu weit weg“ in Anwesenheit von Cast & Crew. Regie: Sarah Winkenstette nach dem Drehbuch von Susanne Finken mit Yoran Leicher, Sobhi Awad, Anna König, Andreas Nickl, Julia Hirt, Mohamed Achour, Sabine Vitua, Anna Böttcher, Julia Schmitt, Petra Nadolny und vielen mehr. Länge: 88 Minuten.
Sport | Nachricht vom 05.03.2020
Die packende Halbfinal-Serie zwischen der EG Diez-Limburg und den Eisbären Hamm geht in die nächste Runde: Die Rockets wollen mit einem Heimsieg am Diezer Heckenweg in der Best-of-Five-Serie wieder in Führung gehen. die Gäste reisen hingegen mit mindestens vier Fanbussen an. Die Partie am Freitagabend beginnt um 20.30 Uhr, Spiel vier der Serie steigt dann am Sonntag in Hamm (18.30 Uhr). Auch die Raketen werden hierfür wieder einen Fanbus einsetzen.
Vereine | Nachricht vom 05.03.2020
Ein naturnah gestalteter Garten ist nicht nur hübsch anzusehen, sondern tut auch der Umwelt gut. Er bietet Lebensraum für zahlreiche Insekten, Vögel und Igel und ist auch für uns Menschen ein grünes Refugium. Marcel Weidenfeller vom NABU Hundsangen hat sich solch ein Kleinod vor der Haustür geschaffen: Im Westerburger Karl-Herbert-Haus verriet er unter der Überschrift „Verrückt nach Vielfalt – insektenfreundliche Gartengestaltung“ rund 15 Gästen, wie sich ökologisch nachhaltige Gärten am besten planen und anlegen lassen.
Vereine | Nachricht vom 04.03.2020
Wenn der Frühling sich ankündigt, nehmen auch die Wettkämpfe für die Läuferinnen und Läufer auf den Straßen in Rheinland-Pfalz wieder zu. Viele Freizeitläufer und auch die Leistungssportler lockt es zu einer der zahlreichen Laufveranstaltungen. Für manche geht es um den gemeinsamen Sport mit anderen oder darum, erstmals einen Zehner, Halbmarathon oder Marathon zu finishen.
Kultur | Nachricht vom 04.03.2020
Zu sehen sind sowohl abstrakte Werke der Hachenburger Künstlerin als auch Bilder in Fluid Painting. Wie der Name schon sagt, ist es ein „fließendes Malen“, welches sich nur bedingt beeinflussen lässt. Die Farben suchen sich ihren eigenen Weg, durch verschiedene Zusätze werden sogenannte „Zellen“ erzeugt. Dabei eröffnen verschiedene Techniken immer wieder neue Möglichkeiten.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.03.2020
Nach mehrwöchigen Renovierungs- und Einrichtungsarbeiten konnte nun am Samstag, den 29. Februar 2020 die Praxis „Physiotherapie am Nauberg“ im Atzelgifter Gewerbegebiet eröffnet werden. Der Physiotherapeut Jannis Batsaras führte die zahlreichen Gäste am Tag der offenen Tür gerne durch die drei Behandlungsräume und die gesamte Praxis in der Naubergstraße 8 in Atzelgift.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.03.2020
In diesem Jahr feiert die Kampagne „Hände hoch fürs Handwerk“, die von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) initiiert und gemeinsam mit der Handwerkskammer Koblenz sowie der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald organisiert wird, ihren fünften Geburtstag.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.03.2020
Große Freude an der ADG Business School auf Schloss Montabaur in Rheinland-Pfalz: Das Bewertungsportal StudyCheck.de zeichnet die Studieneinrichtung als „Beliebteste Hochschule in Deutschland 2020“ aus. „Wir sind sehr stolz auf diese Anerkennung, die uns in unserer täglichen Arbeit bestätigt. Es ist ein Ergebnis, das nicht nur die Zufriedenheit der Studierenden und Absolventen, sondern auch die hohe Qualität der Lehre zum Ausdruck bringt“, so Dr. Guido Pfeifer, Geschäftsführer der ADG Business School.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.03.2020
Die „Glasfaser Montabaur GmbH & Co.KG“ hatte zur Vorstellung des beabsichtigten Breitbandausbaus nach Montabaur eingeladen. Neben Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich, waren Mitglieder des Rates der Verbandsgemeinde, sowie Mitarbeiter der Fachabteilung bei der VG Montabaur zugegen.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.03.2020
Das Thema Steuern sollte schon vor einer Unternehmensgründung oder -übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise sollte ein Gründer wissen, welche Steuern wann gezahlt werden müssen und wie die Zusammenarbeit mit einem Steuerberater ideal gestaltet werden kann. Dazu bietet das Starterzentrum der IHK-Regionalgeschäftsstelle Montabaur auch in 2020 Einzelgespräche mit einem Steuerberater an.
Politik | Nachricht vom 04.03.2020
Der SPD-Kreisvorstand Westerwald hat auf seiner Sitzung am Montag die Landtagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet aus Meudt einstimmig für die Kandidatur zum Deutschen Bundestag im Wahlkreis Montabaur vorgeschlagen, da die Bundestagsabgeordnete Gabi Weber kürzlich erklärt hatte, nicht erneut kandidieren zu wollen.
Politik | Nachricht vom 04.03.2020
16 Bänke und Abfallbehälter wurden in der Stadt Selters und der Gemarkung aufgestellt. „Endlich ist es so weit“, sagt Stadtbürgermeister Rolf Jung, der froh ist, dass damit die Stadtmöblierung mit einem ersten Zug begonnen hat.
Politik | Nachricht vom 04.03.2020
Der Verein „Backes“ formiert sich, bereitet sich auf seine Aufgaben vor und legt sich ein Logo zu. Bei einem Treffen des Vorstandes mit den Beiratsmitgliedern diskutierte man die Anforderungen an das einzustellende pädagogische Personal.
Region | Nachricht vom 04.03.2020
Sachbeschädigung an einer Fensterscheibe durch Steinwurf wurde am Samstag in Maxsain verübt. In Mündersbach wuren nächtliche Einbrüche in Garagen und Gartenhäuser und Diebstähle daraus festgestellt. In beiden Fällen werden von der Polizei Hinweise erbeten.
Region | Nachricht vom 04.03.2020
Zwei wertvolle E-Bikes, ein grünes und ein schwarzes, beide mit 29-Zoll-Bereifung (Fatties) wurden in Herschbach zwischen dem 2. und 3. März gezielt aus einer Garage gestohlen, deren Tor dafür aufgebohrt worden ist. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise.
Region | Nachricht vom 03.03.2020
Im Rahmen einer Schwerpunktkontrolle „Kriminalität auf Bundesautobahnen“ erfolgte seitens der Autobahnpolizei Montabaur und der Bereitschaftspolizei Koblenz am Montag, dem 2. März, zwischen 8 und 14 Uhr die Einrichtung einer Kontrollstelle bei der Tank- und Rastanlage Heiligenroth. Hier wurden schlussendlich 24 Fahrzeuge, sowie 42 Personen kontrolliert.
Region | Nachricht vom 03.03.2020
Die goldbraune Flüssigkeit gleitet sanft über die Zunge und hinterlässt eine wohlige Wärme im Mund. Die Noten von Honig und rauchigem Torf klingen noch dann nach, als das Glas schon lange leer ist. Whisky ist ein Getränk, das Zeit braucht – um es zu genießen und um es schätzen zu lernen. Die Evangelische Kirchengemeinde Höchstenbach widmet sich diesen edlen Tropfen nun in aller Ruhe und lädt unter dem Motto „Genussvoll glauben“ zu einem biblischen Whiskey-Tasting ein.
Region | Nachricht vom 03.03.2020
Die Polizei erbittet Zeugenaussagen zu unerwünschter Graffiti-Kunst auf Stromkästen, Wänden und Bushaltestelle in Neuhäusel und Eitelborn. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am Montagabend wurde in Westerburg wegen des Verdachts des Drogenkonsums aus dem Verkehr gezogen.
Region | Nachricht vom 03.03.2020
Am Dienstag, den 3. März kam es um 13.55 Uhr zu einem Alleinunfall eines LKW (Silozug), der Kalk geladen hat. Der Fahrer kam aus bislang nicht bekannten Gründen von der Fahrbahn ab, das voll beladene Fahrzeug sackte im Gründstreifen tief ein, durchbrach die Leitplanke und kippte auf die Seite.
Region | Nachricht vom 03.03.2020
Die katholische Kirche in Deutschland hat einen neuen obersten Vertreter: Die Bischofskonferenz in Mainz hat sich für den Westerwälder Georg Bätzing als Nachfolger von Kardinal Reinhard Marx entschieden.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.03.2020
Auch 2020 fand die Siegerehrung des Planspiels Börse der Sparkasse Westerwald-Sieg im schönen Ambiente des „Tertiärums“ im Stöffel-Park zu Enspel statt. Jedes Jahr bewerben sich weit über 100 Schüler- und Lehrerteams, um mit einem fiktiven Grundeinsatz von 50.000 Euro an der Börse zu handeln. Teilnahmeberechtigt waren Schüler- und Lehrerteams aus den Kreisen Altenkirchen und Westerwald.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.03.2020
„Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit“, soll der Münchener Komiker Karl Valentin gesagt haben. Beides, die Schönheit und den Arbeitsaufwand für die Erstellung von Kunstwerken, lernten Teilnehmende des berufsintegrativen Projekts JUWEL – beauftragt von den Jobcentern Rhein-Lahn und Westerwald sowie der Agentur für Arbeit Montabaur, gefördert durch den Europäischen Sozialfonds und das Land Rheinland-Pfalz - kennen.
Kultur | Nachricht vom 03.03.2020
Am 15. Februar fand in der Kultur- und Tagungsstätte Synagoge in Wittlich der Regional-Wettbewerb zum LIONS Musikpreis „Klassisches Saxophon“ für talentierte Schüler und Studenten bis 24 Jahre statt. Einer der Teilnehmer war Lorenzo Schäfer, Schüler der Kreismusikschule Westerwald und des Landesmusikgymnasiums.
Vereine | Nachricht vom 03.03.2020
Zeit die wir uns nehmen, ist gut angelegtes Kapital! Das denken sicher auch die meisten der über 130 Mitglieder des Zweivereins Buchfinkenland im Westerwald-Verein. Denn viele davon beteiligen sich regelmäßig an dessen Aktionen und kommen auch gerne zur Jahreshauptversammlung. Diese fand jetzt im Gasthaus „Buchhäuser Mühle“ im Gelbachtal statt. Und viele waren gekommen um „gemeinsam die Zukunft des Vereins zu planen“ (so der Text der Einladung).
Vereine | Nachricht vom 03.03.2020
Wegen Fortführung verbotener Spendensammlungen mehrerer Vereine durch Abbuchung wiederkehrender Förderbeiträge hat die ADD dem Verein DEKUNA e.V. mit Sitz im hessischen Staufenberg die Fortsetzung von Spendensammlungen und deren Bankeinzüge in Rheinland-Pfalz sofort vollziehbar untersagt. Der Verein kann noch Rechtsmittel gegen die landesweite Verfügung der ADD einlegen.
Politik | Nachricht vom 03.03.2020
Der Westerwaldkreis-Abfallwirtschaftsbetrieb (WAB) sieht sich zunehmend mit Verunreinigungen durch Kunststoffe in der Biotonne konfrontiert. Das erschwert die Verwertung des Bioabfalls und führt über kurz oder lang zu einer Verteuerung des Verwertungsprozesses. Außerdem kommen Kunststoffreste auf diesem Weg über die Verwendung der Bio-Aufbereitungsprodukte in die Landwirtschaft, wo sie auf Äckern zu Mikroplastik zerfallen und in unsere Nahrungskette gelangen können.
Politik | Nachricht vom 03.03.2020
Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord führt am Donnerstag, 5. März, eine Gewässerschau des Masselbaches (Gewässer III. Ordnung) von Ransbach-Baumbach bis zur Mündung in den Brexbach durch. Zusammen mit Mitarbeitenden der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises und den Verbandsgemeinden Ransbach-Baumbach und Höhr-Grenzhausen wird eine Strecke von rund fünf Kilometern begangen.
Politik | Nachricht vom 03.03.2020
Im März 2020 führt das Statistische Landesamt die Landwirtschaftszählung 2020 durch. Um den Aufwand zu verringern, wird ein Teil der Sachverhalte nur in zufällig ausgewählten Betrieben als Stichprobe erhoben. Sie ist gesetzlich angeordnet.
Politik | Nachricht vom 03.03.2020
Bürgermeister Peter Klöckner wird am 10. März am Rathaus der Verbandsgemeinde Hachenburg die tibetische Flagge hissen - und sich damit für die Einhaltung der Menschenrechte in Tibet und für das Recht der Tibeter/innen auf Selbstbestimmung aussprechen. Am 10. März jährt sich der gewaltsam niedergeschlagene Volksaufstand in Tibet von 1959.
Politik | Nachricht vom 02.03.2020
Björn Böckling reiht sich ein in die mittlerweile lange Liste erfolgreicher dualer Studenten, die im IT-Amt der Neuwieder Stadtverwaltung ausgebildet werden. Der 23-Jährige aus Schenkelberg (VG Selters) hat jetzt im Rahmen seines Praxissemesters in der Verwaltung die im dualen Studium vorgesehene Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration bei der IHK mit einer Spitzennote absolviert.
Region | Nachricht vom 02.03.2020
Abzocker werden nicht müde, Verbraucherinnen und Verbraucher mit immer neuen Maschen und Tricks zu täuschen, um ihnen das Geld aus der Tasche zu ziehen. Ob Ärger mit Fake-Shops, unseriöse Mails mit Zip-Anhang, untergeschobene Prepaid-Kreditkarten oder untergeschobene App-Abos durch Werbeeinblendung, die Verbraucherprobleme im digitalen Konsumalltag sind vielfältig.
Region | Nachricht vom 02.03.2020
In Kooperation mit den Jugendpflegen Rennerod und Westerburg bietet die Kreisjugendpflege eine Tagestour am 28. März mit Stadionbesichtigung Signal Iduna Park in Dortmund und Shopping im CentrO in Oberhausen an. Es sind noch Plätze frei.
Region | Nachricht vom 02.03.2020
Vor dem Hintergrund der aktuellen Situation durch das SARS-CoV-2 hat sich das Kreisgesundheitsamt unter Leitung von Obermedizinalrätin Sarah Omar dazu entschlossen, ein Bürgertelefon einzurichten. Das Bürgertelefon des Kreisgesundheitsamtes ist unter folgender Nummer in der Zeit von 8 bis 18 Uhr erreichbar: 02602 124-567.
Region | Nachricht vom 02.03.2020
Ein 48-jähriger Radfahrer befuhr mit seinem E-Bike den Gehsteig in der Brunnenstrasse in Höhr-Grenzhausen. Vermutlich aufgrund eines Fahrfehlers, verlor er die Kontrolle über sein E-Bike.
Vereine | Nachricht vom 02.03.2020
Am Freitag, dem 28. Februar, trafen die Sänger der Sängervereinigung Frohsinn 1870 e.V. Wirges auch im Jubiläumsjahr ihres 150. Geburtstages zusammen, um in gewohnter Manier ihre Jahreshauptversammlung zu bestreiten. Auf der Tagesordnung standen bei guter Beteiligung seitens der Mitglieder nicht nur das Festwochenende im September und die weitere Jahresplanung, sondern auch eine Reihe von Vorstandswahlen, vor allem die der geschäftsführenden Ämter.
Kultur | Nachricht vom 02.03.2020
ABGESAGT. Bestens bekannt aus der a-cappella-Formation „basta" schüttet der William Wahl dem Publikum sein Herz aus, und zwar am Samstag, den 14. März ab 20 Uhr in der Hachenburger Stadthalle.
Kultur | Nachricht vom 02.03.2020
Bereits vor der offiziellen Eröffnung der neuesten Kunstausstellung im Stöffel-Park sind sich anscheinend schon alle Besucher einig: Diese Ausstellung gefällt, die Materialien und die Technik bestechen, sie ist herausragend. Das Gemeinschaftswerk der Hachenburger Künstlerinnen Marion Milbradt und Barbara Hörter-Todt und die große Aufmerksamkeit, die es erregt, ist eine tolle Saisoneröffnung – und kann als günstiges Omen für die nächsten Monate aufgefasst werden.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.03.2020
Im Geschäftskundenumfeld nimmt der Vertrieb schon immer eine besondere Stellung ein. Erfolgreiche Unternehmen wissen um den Erfolgsfaktor „Mensch“ in der Kundenbeziehung. Jedoch obliegen die Märkte Veränderungen.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.03.2020
„Sie haben alle nur denkbaren Herausforderungen der Vergangenheit souverän gemeistert.“ Mit diesen Worten eröffnete die Pflegedirektorin des Herz-Jesu-Krankenhauses, Astrid Eisenberg, in Dernbach die Feierstunde zu Ehren der langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Krankenhauses.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.03.2020
Großer Andrang herrschte bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Eigentümerverbands Haus & Grund im Kreis Altenkirchen und Westerwaldkreis e.V. Zahlreiche interessierte Vermieter waren erschienen, um aktuelle Infos zum Thema „Reform der Grundsteuer“ vom Referenten Verbandsdirektor Ralf Schönfeld (Mainz) zu erhalten.
Sport | Nachricht vom 02.03.2020
Am Samstag, dem 29. Februar fand in Niederfischbach der zweite Lauf zur Ausdauer-Cup Serie 2020 statt. Nachdem bereits der 18. Asdorflauf des VfL Wehbach einen Monat zuvor einen Teilnehmerzuwachs verbuchen konnte, freute sich auch der TuS Germania Fischbacherhütte über den Zuspruch beim 18. Föschber Radweglauf. Mit 240 Läuferinnen und Läufern im Ziel über die Cup-Distanz von 10 Kilometer war die Resonanz groß.
Sport | Nachricht vom 01.03.2020
Mit einer klasse Leistung haben die B-Mädchen des SV Gehlert bei der Futsal-Regionalmeisterschaft der Saison 2019/20 am 1. März in St. Ingbert einen hervorragenden 2. Platz erreicht und damit die Teilnahme am DFB Futsal-Cup nur knapp verpasst, für die sich nur der Turniersieger qualifizieren konnte.
Sport | Nachricht vom 01.03.2020
Das war zu wenig für ein Halbfinale: Die EG Diez-Limburg verliert Spiel zwei der Serie bei den Eisbären in Hamm mit 1:4 (0:0, 1:1, 0:3). Die Gastgeber verdienen sich diesen Erfolg, weil sie über 60 Minuten die bessere Mannschaft waren. Für die Rockets gilt es nun am kommenden Freitag im nächsten Halbfinal-Heimspiel am Diezer Heckenweg wieder zurück in die Spur zu finden.
Kultur | Nachricht vom 01.03.2020
Die Kulturzeit Hachenburg bietet jedes Jahr eine Überraschungs-Vorstellung an, die in diesem Jahr schon lange vorher ausverkauft war, weil das Publikum blind auf die Kompetenz der Veranstalter vertraute. Dieses Vertrauen wurde intensiv belohnt: Die Wundertüte war mit grandiosem Inhalt gefüllt. Kulturzeit-Chefin Beate Macht hatte sichtlich selbst Freude an den beiden außergewöhnlichen Künstlern am Samstagabend, 29. Februar.
Kultur | Nachricht vom 01.03.2020
Zum 175. Jubiläum des Mainzer Altertumsvereins wurden auf 408 Seiten 175 Geschichten mit 362 Abbildungen gesammelt, die die besondere Verbundenheit der Landeshauptstadt mit ihrem Altertumsverein zeigen. Zwar sammelt der Verein seit langem keine Altertümer mehr, aber er setzt sich immer noch für den Erhalt des kulturellen Erbes ein und hat in diesem Bestreben Meriten gesammelt. Das Erforschen und Vermitteln der Vergangenheit ist zentrales Ziel. Die Sammelobjekte sind heute im Bestand des Landesmuseums.
Vereine | Nachricht vom 01.03.2020
Seit 25 Jahren gibt es im Westerwald die „Mobilen Sorgenbüros“ des Kinderschutzbundes. Nie waren sie wichtiger als heute, sagen Schulträger, Lehrer, Eltern und Partner. Mehr denn je brauchen Kinder auch in Grundschulen besonders qualifizierte, vertraute Menschen, die Zeit für sie und ihre Probleme haben, die helfen und im Bedarfsfall mit Lehrern, Eltern oder dem Jugendamt sprechen. Allein in den vergangenen zehn Jahren haben fast 6.000 Kinder die „Mobilen Sorgenbüros“ besucht. Wir sprachen mit Schulleitern über ihre Erfahrung.
Anzeige | Nachricht vom 01.03.2020
Neue Traditionen in alte Fässer zu bringen – mit herrlich geschmackvollem Ergebnis. Richtig gute Brände und handgemachte Spirituosen. Das ist die Leidenschaft des Teams vom Birkenhof, wodurch die Destillerie zu einer der besten des Landes geworden ist. Sie liegt oberhalb des Nistertales, umsäumt von Getreidefeldern und Wiesen. Der Birkenhof ist seit 1848 und seit acht Generationen Heimat und Lieblingsort.
Region | Nachricht vom 01.03.2020
Die Polizeiinspektion Hachenburg meldet heute (1. März) einen Verkehrsunfall auf der B 414 bei Bad Marienberg. Beim Abbiegen kam es zu einer Kollision zweier PKW. Dabei erlitt eine junge Fahrerin leichte Verletzungen. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.
Region | Nachricht vom 01.03.2020
Bei Kontrollen auf der A 3 stellte die Polizei mehrere Delikte bei Autofahrern fest: Fahren ohne Fahrerlaubnis, Fahrt unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln, eine Fahrt unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln und Alkohol und sogar Trunkenheit im Verkehr, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Beleidigung. Alle Fahrer wurden an der Weiterfahrt gehindert.
Region | Nachricht vom 01.03.2020
Lässt sich Grasschnitt als Antriebsmittel für Autos nutzen? Wie sieht umweltfreundlicher Plastik-Ersatz aus? Oder wie können wir klimaneutral wohnen? Das sind nur einige der Fragen, mit denen sich Kinder und Jugendliche im Rahmen des Wettbewerbs „Jugend forscht“ auseinandergesetzt haben.
Region | Nachricht vom 29.02.2020
Eine Fußgängerin wurde am Mittwochabend auf einem Fußgängerüberweg mit Ampel in Neuhäusel leicht verletzt, als sie von einem PKW, vermutlich einem roten Kleinwagen, angefahren wurde. Der Unfallverursacher flüchtete. Die Polizei sucht nach Unfallzeugen sowie einer unbekannten Frau, die der Verletzten zu Hilfe eilte.
Region | Nachricht vom 29.02.2020
Die Bundesregierung empfiehlt schon seit langem eine Bevorratung von Lebensmittel und wichtigen Mitteln des täglichen Bedarfs für zehn Tage. Der Vorsorgeratgeber enthält auch Informationen, die unabhängig vom derzeitigen Coronavirus gültig sind. Der Virus hat den Ratgeber wieder ins Bewusstsein gerufen.
Region | Nachricht vom 29.02.2020
Witterungsbedingt startet in diesem Jahr die Wanderung der Kröten und Frösche etwa zwei bis drei Wochen früher. Die wärmeren Temperaturen locken zahlreiche Frösche und Kröten aus ihren Winterquartieren, die ersten Grasfrösche haben bereits abgelaicht. Daher bittet die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord als Obere Naturschutzbehörde alle Autofahrer, in den nächsten Wochen besonders aufmerksam zu sein.
Region | Nachricht vom 29.02.2020
Vier Personen, die auf dem Bahnhof sozusagen zu Hause sind: die Putzfrau und der Stadtstreicher, die ihrem Schicksal trotzen, auch wenn sie von der halben Welt als Passagiere unterster Klasse behandelt werden. Eine alleinerziehende Mutter, die sich nicht aus der Bahn werfen lässt und gefühlte zehn Jobs gleichzeitig schmeißt, und Nancy, die Frau für gewisse Stunden, welche respektlose Typen ohne zu zögern in die Schranken weist.
Politik | Nachricht vom 29.02.2020
Das Sozialgesetzbuch sieht vor, dass die Agenturen für Arbeit förderungsbedürftige junge Menschen durch Maßnahmen der Berufseinstiegsbegleitung fördern, um sie beim Übergang von der allgemeinbildenden Schule in eine Berufsausbildung zu unterstützen. Voraussetzung hierfür ist eine Kofinanzierung, vorrangig durch die Länder.
Kultur | Nachricht vom 29.02.2020
Wegen des großen Erfolgs der aktuellen „Duckomenta“ in der Stadt-Galerie, wird die Ausstellung um einen Monat bis zum 15. März verlängert. Zum letzten Mal ist die Führung „Enten-Marsch“, während der ein vergnüglicher Ausflug in die faszinierende Welt der Enten stattfindet, am Sonntag, 1. März möglich. Kosten: drei Euro zuzüglich Galerieeintritt, Anmeldung unter galerie@neuwied.de.
Kultur | Nachricht vom 29.02.2020
ABGESAGT. Songs aus Rock und Pop, mal gängige Hits, mal nicht ganz so bekannt, in jedem Fall aber neu und individuell arrangierte, stehen am Freitag, 3. April, von 20 Uhr an in der Hadamarer Schlossaula auf dem Programm. Das Limburger Musikduo Rebecca Kollang (Gesang) und Daniel Kleiter (Klavier, Gitarre) präsentiert dann auf Einladung der Kulturvereinigung Hadamar eigene Interpretationen moderner Populärmusik.
Kultur | Nachricht vom 29.02.2020
Wann haben Sie zuletzt ein Wunder gesehen, es gespürt und für wahr gehalten? Carsten Lesch ist Gedankenkünstler. Für einen Abend leiht er sich Ihre Gedanken, liest darin wie aus offenen Büchern, beeinflusst Sie und sieht Ihre Entscheidungen voraus.
Kultur | Nachricht vom 29.02.2020
Sven Hieronymus präsentiert am 28. März sein neues Programm „Als ob!“ in der Sport- und Kulturhalle Wallmerod. Der Rocker ist Fünfzig. Zeit des Wandels. Seine Tochter zieht aus. Sein Sohn leider nicht. Der ist jetzt an der Schwelle des Erwachsenseins, aber er findet diese Schwelle einfach nicht und wenn doch, bleibt er daran hängen und fällt hin. Es reicht aber immerhin dazu, seinem alten Rockervater das Leben zu erklären.
Kultur | Nachricht vom 29.02.2020
Die Kulturzeit Hachenburg hat in einer Pressekonferenz den neuen 75 Seiten starken Kalender für das Kulturprogramm der Stadt Hachenburg von März bis Juli präsentiert. Es mischt sich Neues mit Bewährtem in der gesamten Breite der Kultur. Für Kinder, junge Leute und Junggebliebene, für alle ist wieder etwas dabei. Das Leitmotiv ist „Dankbarkeit“.
Sport | Nachricht vom 29.02.2020
Der nächste Schritt ist gemacht: Die EG Diez-Limburg hat das erste von mindestens drei Halbfinal-Spielen gegen die Eisbären aus Hamm gewonnen. Die Rockets setzten sich am Heckenweg souverän und ungefährdet mit 6:2 (1:1, 3:0, 2:1) durch. Am Sonntag folgt Spiel zwei der Serie in Hamm, die am nächsten Freitag erneut in der Diezer Eissporthalle Station macht.
Vereine | Nachricht vom 29.02.2020
Die Selbsthilfegruppe „Verwaiste Eltern“ Limburg und Umgebung trifft sich jeden 1. Montag im Monat um 19.30 Uhr in den Räumlichkeiten der Hospizdienste Limburg e.V., Diezer Straße 38a, 1. Obergeschoss, 65549 Limburg. Es wird zusätzlich eine weitere Selbsthilfegruppe für „Trauernde Eltern“ angeboten.
Wirtschaft | Nachricht vom 29.02.2020
Die Arbeitswelt wandelt sich rasant. Vor allem die umfassende Digitalisierung hat Folgen: Berufsbilder ändern sich, verschwinden, entstehen neu. Neben Risiken birgt diese Entwicklung aber auch Möglichkeiten und Perspektiven. Diese gilt es zu nutzen.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.02.2020
Die regionale Arbeitslosenquote ist im Februar bei 3,1 Prozent geblieben. Damit hat sich der wichtigste Eckwert im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur gegenüber dem Vormonat nicht verändert. Ungewöhnlich ist, dass auch die absolute Zahl fast identisch bleibt: Aktuell sind 5.658 Menschen ohne Job gemeldet; das ist eine einzige Person mehr als im Januar. Im Februar 2019 lag die Arbeitslosenquote ebenfalls bei 3,1 Prozent.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.02.2020
Zum 1. März tritt Peter Rausch sein neues Amt als Mitglied des Vorstandes der Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG) auf Schloss Montabaur an. „Ich freue mich sehr darauf, meine Erfahrungen aus der genossenschaftlichen Bildungslandschaft und meine Kompetenz in die zukünftige Entwicklung der ADG einbringen zu dürfen“, so Peter Rausch.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.02.2020
VERSCHOBEN: Selten gab es im Handwerk bessere Zukunftschancen! Das gilt ganz besonders auch für alle Metallberufe. Ein sicherer Job, guter Verdienst und günstige Karrieremöglichkeiten sind meist garantiert. Besonders positiv: das gilt auch für junge Menschen, denen wegen eines Handicaps nicht alle Berufswege offenstehen. Die berufliche Reha bietet hier ungeahnte Möglichkeiten. Und für eine begründete Umschulung oder Erstausbildung findet sich meist auch ein Kostenträger.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.02.2020
Orte in den Verbandsgemeinden Hachenburg, Selters, Bad Marienberg, Rennerod, Hachenburg und Westerburg waren in der Nacht von Donnerstag auf Freitag, den 28. Februar zeitweise ohne elektrische Energie.
Kultur | Nachricht vom 28.02.2020
Am Donnerstag, 5. März um 16 Uhr, gastiert das Theater Liberi mit der Produktion „Dschungelbuch – das Musical“ in der Stadthalle in Ransbach-Baumbach. Das in Bochum ansässige Tourneetheater inszeniert die berühmte Geschichte als modernes Musical für die ganze Familie.
Kultur | Nachricht vom 28.02.2020
Mit Begeisterung reagierten die Gäste der Tagesbetreuung Café „Mittendrin“ der Diakoniestation Hachenburg-Bad Marienberg auf die Präsentation „Ruanda entdecken“ der Ruandahilfe Hachenburg. In gemeinsamer Kooperation hielt Marita Menkowski, zweite Vorsitzende der Ruandahilfe Hachenburg, an drei Terminen einen zweistündigen Vortrag über die letzte Delegationsreise im Oktober 2019.
Vereine | Nachricht vom 28.02.2020
Mitglieder der Bürgerinitiative „7-Wege-Gegenwind e.V.“ haben über einen längeren Zeitraum alte, zum Teil kaputte und verwahrloste Nistkästen gesammelt und diese in den letzten Wochen und Monaten sehr liebevoll restauriert, so dass sie nun in völlig neuen Outfit der Natur zurückgegeben werden konnten.
Vereine | Nachricht vom 28.02.2020
Noch ist nicht der März angebrochen, da sind schon im Februar die Schneeglöckchen in der Vollblüte und ein Großteil der Kraniche ist in den letzten Tagen wieder nach Norden gezogen. Einige hier im Winter verbleibende Standvögel wie Meisen und Spechte sind schon länger mit Reviergesängen zu hören.
Region | Nachricht vom 28.02.2020
Am gestrigen Donnerstagabend (28. Februar) kam es gegen 22:40 Uhr zu einem weiträumigen Stromausfall im Westerwaldkreis. Betroffen waren die VGs Hachenburg, Bad Marienberg, Rennerod, Westerburg, Wallmerod. Rund 110.000 Einwohner waren ohne Strom. Bevölkerung wurde über KATWARN informiert.
Region | Nachricht vom 28.02.2020
Das Evangelische Dekanat Westerwald hat eine neue Mitarbeitervertretung. Am Mittwoch (26. Februar) wurde am Vormittag bis 11:30 Uhr ein Wahllokal im Karl-Herbert-Haus in Westerburg vorgehalten. Die weitaus meisten Stimmen gingen jedoch per Briefwahl ein. Von den 415 wahlberechtigten MitarbeiterInnen wählten 155 Personen. 18 Stimmen waren ungültig. Die Wahlbeteiligung lag bei rund 37 Prozent.