Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49053 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 |
Kultur | Nachricht vom 28.10.2019
Das fünfte Konzert der diesjährigen Gackenbacher Orgelkonzerte am 3. November wird von dem Orgelvirtuosen Markus Eichenlaub gestaltet und steht ganz im Zeichen eines außergewöhnlichen Komponisten, des Briten Frederick William Holloway (1873 – 1954), dessen Orgelwerke in ihren harmonischen Wendungen und melodischen Phrasen an die französische Orgelmusik des ausgehenden 19. Jahrhunderts anknüpfen.
Vereine | Nachricht vom 28.10.2019
Die NABU-Gruppe Rennerod und Umgebung lädt alle Interessierten für Freitag, den 8. November um 18:30 Uhr herzlich zu einem Vortrag mit Naturfotograf und Vogelkundler Ralf Busch in das Vereinsheim des Westerwaldvereins, Bahnhofstraße 61, 56477 Rennerod, ein. Thema: "Im Wind auf Helgoland an einem der besten Vogelbeobachtungsplätze Europas".
Vereine | Nachricht vom 28.10.2019
Da der Rat der Gemeinde Dernbach der langjährigen Forderung des Derwischer Carnevals Verein e.V. 1983 (DCV) nach einem Dorfgemeinschaftshaus/Grillhütte nun endlich nachgegeben hat und die Ausschreibungen für den Bau einer Grillhütte beim Schützenhaus laufen, finden erstmalig seit dem Närrischen Tag 11. 11. 2011 am 11. 11. dieses Jahres kein Rathaussturm und kein Fastnachtseröffnungs-Zug durch Dernbach statt.
Vereine | Nachricht vom 28.10.2019
Der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) lädt für Samstag, 2. November, 11 bis 16 Uhr, zum „Indian Summer“ im Nationalen Naturerbe Stegskopf ein. Diese Exkursion bietet ein ganz besonderes Naturerlebnis, da die Teilnehmer die alten Laubmischwälder aus Buchen, Eichen, Bergahorn, Ulmen und Linden kennenlernen werden. Da diese Wälder seit Jahrzehnten nicht genutzt wurden, hat sich hier eine einzigartige „kleine Wildnis“ im Hohen Westerwald entwickelt.
Sport | Nachricht vom 28.10.2019
Die Serie hält: Mit dem achten Sieg im achten Saisonspiel baut die EG Diez-Limburg die Tabellenführung in der Regionalliga West weiter aus. Das Duell gegen Vizemeister Eisbären Hamm war schon früh entschieden, die Rockets schalteten nach einer zwischenzeitlichen 5:0-Führung einen Gang zurück. Der Sieg fiel am Ende mit 5:3 (4:0, 1:1, 0:2) zwar relativ knapp aus, er war jedoch nie gefährdet.
Sport | Nachricht vom 28.10.2019
Am Wochenende fand auf dem Erftlandring in Kerpen der traditionelle „Wolfgang Graf Berghe von Trips Memorial“ statt, zu dem auch das Team von Enrico Förderer anreiste. Als amtierender deutscher Rok-Cup Champion wollte er die Saison gebührend abschließen, was ihm ausgezeichnet gelang.
Sport | Nachricht vom 28.10.2019
Am Sonntag, 27. Oktober hatte die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal das Team aus Ebernhahn in Mündersbach zu Gast. Es gab einen ungefährdeten hochverdienten 3:0 Sieg für die SG Grenzbachtal. Die zweite Mannschaft verlor gegen Elbert II
Sport | Nachricht vom 28.10.2019
Bei der 33. Auflage des Hachenburger Löwenlaufs waren einmal mehr Ausdauersportler des Lauftreff Puderbach erfolgreich und konnten sich unter den „TOP Ten“ in ihren jeweiligen Altersklassen platzieren. Fast 1.800 Läufer sorgten wieder einmal für eine prächtige Stimmung an der Hachenburger Rundsporthalle, wo sich der Start aller Läufe und auch das Ziel befanden.
Region | Nachricht vom 28.10.2019
Mord, Totschlag, Habgier, kalter Neid: Die Bibel ist manchmal nichts für schwache Nerven. Besonders in den Intrigen, Schlachten und Betrügereien des Alten Testament geht’s oft ziemlich blutig zur Sache. Regina Kehr und Jens Schawaller wagen am Freitag, 8. November, einen Blick in die menschlichen Abgründe: Unter dem Titel „Am Anfang war der Mord“ präsentieren die Referentin für Erwachsenenbildung und der Dekanatskantor des Evangelischen Dekanats Westerwald einen musikalischen Krimiabend, der es in sich hat. Der Tatort: die Evangelische Kirche in Wallmerod.
Region | Nachricht vom 28.10.2019
Trotz Regen und windigem Herbstwetter konnte Harry Neumann, Kreis- und Landesvorsitzender des Umweltverbandes Naturschutzinitiative (NI) und Klaus Wilhelm, Sprecher der BI „Erhaltet den Nauberg“, über 150 Teilnehmer zum ersten Wald-Sonntag im Nauberg begrüßen. Er verdeutlichte den Teilnehmern die große Bedeutung des Naubergs für die Lebensräume von Menschen und Tieren.
Region | Nachricht vom 28.10.2019
Zum beliebten Katharinenmarkt werden wieder Zehntausende Besucher in der Löwenstadt zum Bummeln und Shoppen erwartet. Da die Ständler in diesem Jahr erstmals angehalten sind, auf Einwegplastik zu verzichten, ermutigt die Initiative Hachenburg Plastikfrei alle Marktbesucher, die eigenen Stoffbeutel zum Markt mitzubringen.
Region | Nachricht vom 28.10.2019
Jugger ist eine Mischung aus Fechten, Stockkampf und American Football – und macht riesigen Spaß. Alle, die Lust auf diese actionreiche Mannschaftssportart haben, sollten sich den Samstag, 2. November, dick im Kalender markieren: Um 10 Uhr beginnt ein Juggerturnier auf dem Sportplatz in Sessenhausen, für das noch Mitspielerinnen und Mitspieler gesucht werden. Für Essen und Trinken und einen Shuttleservice von Selters nach Sessenhausen ist gesorgt.
Region | Nachricht vom 28.10.2019
Was gibt es Schöneres für einen Pilzfreund, als durch den Wald zu wandern und Pilze zu sammeln? Zum einen ist das eine gute Gelegenheit die Natur zu genießen, zum anderen lässt sich so noch für eine leckere Mahlzeit sorgen. Wer Pilze sammeln will, sollte sich jedoch vorher gut informieren und ein paar Dinge beachten.
Region | Nachricht vom 28.10.2019
Die Polizei Rheinland-Pfalz führt in der Zeit vom 28. Oktober bis 10. November an durch Auswertungen des Landesbetriebs Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM) erkannten Verkehrsunfallschwerpunkten auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen vermehrt Geschwindigkeitsmessungen durch.
Region | Nachricht vom 28.10.2019
Besonders pietätlos waren Diebe, die vom Friedhof von Görgeshausen eine etwa ein Meter hohe Bronzefigur stahlen. Der Bronzebaum ist massiv und recht schwer. Die Polizei Montabaur bittet in diesem Zusammenhang um Hinweise. Wer hat verdächtige Personen mit einem Fahrzeug am Friedhof beobachtet?
Region | Nachricht vom 28.10.2019
Am Montagabend, den 28. Oktober befuhr ein Audi A1 die Landstraße 300 von Guckheim kommend in Richtung Westerburg. Auf der Gefällstrecke kurz vor dem Ortseingang Westerburg kam der Fahrer von der Straße ab und knallte gegen einen Brückenpfeiler.
Politik | Nachricht vom 28.10.2019
Glas splitterte, Gotteshäuser gingen in Flammen auf, Menschen wurden unter dem Gegröle von SA, SS und einem aufgeheizten Mob verprügelt, durch die Straßen getrieben und verhaftet. In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 zerstörten und plünderten die Nationalsozialisten in ganz Deutschland Synagogen, jüdische Geschäfte und Wohnungen. Auch in Hachenburg wurden jüdische Bürger gedemütigt, verletzt und deportiert.
Kultur | Nachricht vom 27.10.2019
Wo sonst Sport getrieben wird, liegen den Menschen heute kleine Kunstwerke zu Füßen: Bilder, wohin das Auge auch blickt. Die kreativen Arbeiten stammen allesamt von Sechstklässlern aus ganz Rheinland-Pfalz, die sich an der diesjährigen Ausgabe des Wettbewerbs „Einfälle gegen Unfälle“ der Unfallkasse Rheinland-Pfalz beteiligt haben. Und in der Sporthalle der IGS Pellenz in Plaidt hatte sich nun die Jury eingefunden, um die versammelten Ergebnisse unter die Lupe zu nehmen.
Kultur | Nachricht vom 27.10.2019
Noch am 1.September haben die jungen Oasianer mit dem absurden Stück "Picknick im Felde" und historischen Texten einen bewegenden Theaterabend zum Thema Krieg dargeboten. Mit viel Engagement und großem Ernst haben die Nachwuchsdarsteller dieses Thema angepackt und am Ende stand neben dem Erfolg auch große Anerkennung. Nun steht bereits die nächste Oase-Premiere vor der Tür und die geht in eine ganz andere Richtung.
Kultur | Nachricht vom 27.10.2019
Ein spannendes und lebendiges Klangfeuerwerk aus Italien verheißt Dr. Wieland Meinhold, Universitätsorganist aus Thüringen, in seinem Orgelkonzert am Sonntag, den 3. November um 17 Uhr in der Evangelischen Johanneskirche in Neunkirchen/Westerwald. Er spielt virtuose Barockmusik von G. Frescobaldi, G. Tartini, G. Gentili, G. Torelli, D. Scarlatti und Domenico Zipoli. Auch die populären Meister Antonio Vivaldi und Arcangelo Corelli stehen auf dem Programm.
Kultur | Nachricht vom 27.10.2019
Andere Zauberer mögen Christopher Köhler nicht für das was er macht. Vor allem: Wie er es macht. Denn er ist anders. Aber nicht artig. Und das ist auch gut so. Er ist das Maschinengewehr der deutschen Comedy- und Zauberszene und bietet grandiose Situationskomik und rasante Sprachgewalt. Einmal losgelegt labert sich Köhler um den Verstand und das Publikum hängt an seinen Lippen wie andere Magier an ihren schlechten Frisuren.
Kultur | Nachricht vom 27.10.2019
Das Trainingsprogramm stützt sich auf die neuesten Erkenntnisse der Neurowissenschaften und beruht auf der berufspädagogischen Arbeit des Autors als Ausbilder und Verhaltenstrainer. Brungs sammelte auch Erfahrungen als ausgebildeter Mental- und Hypnosecoach.
Wirtschaft | Nachricht vom 27.10.2019
Das St. Vincenz-Krankenhaus Limburg wird auch in diesem Jahr in der Klinikliste des „FOCUS“ Magazins als eine der besten Kliniken Hessens geführt. Die Gesundheitsredaktion des Magazins bestätigte erneut die hohe Qualität der Patientenversorgung im St. Vincenz und zeichnete das Haus im Rahmen seiner großen Klinikbewertung mit dem Siegel „Top Regionales Krankenhaus 2020“ aus.
Vereine | Nachricht vom 27.10.2019
Unter der Leitung des Naturschutzwartes Leander Hoffmann, lädt der NABU Hundsangen alle Interessierten zur tatkräftigen Unterstützung beim Schneiden von Obstbäumen und Kopfweiden sowie beim Bau eines Weidezaunes ein.
Vereine | Nachricht vom 27.10.2019
Du hast Interesse an Sport, Technik & IT und willst Dich ehrenamtlich engagieren? Der TuS Dierdorf 1893 e.V. bietet ein umfassendes Angebot insbesondere für Kinder und Jugendliche in den Sportarten Schwimmen und Leichtathletik. Die Mitglieder kommen überwiegend aus den Verbandsgemeinden Dierdorf, Puderbach und Selters.
Region | Nachricht vom 27.10.2019
Was ist eigentlich Leichte Sprache? Wer profitiert von Leichter Sprache? Und: Wäre die Leichte Sprache vielleicht auch etwas für meinen Alltag? In diesem Infovortrag bekommen Sie Antworten auf diese Fragen. Kostenfreies Infomaterial liegt aus.
Region | Nachricht vom 27.10.2019
Bewegung gilt als der wohl wichtigste „Gesundmacher“: Sie stärkt das Herz-Kreislauf-System, kann einer Vielzahl von Krankheiten vorbeugen und hält Muskeln und Gelenke fit. Doch wer es mit der sportlichen Belastung übertreibt, riskiert häufig ernstzunehmende Verletzungen – von Zerrungen bis zu komplizierten Knochenbrüchen. Vor allem das Knie ist anfällig für eine Vielzahl solcher Verletzungen. Von daher dreht sich am Mittwoch, den 6. November, um 18 Uhr im Konferenzraum Katharina Kasper des St. Vincenz-Krankenhauses Limburg alles „rund ums Knie“.
Region | Nachricht vom 27.10.2019
Die Qual der Wahl fängt spätestens beim Baumaterial für einen geplanten Neubau an. Grundsätzlich kann der notwendige Wärmeschutz sowohl bei Holzständerbauweise als auch bei Massivbauweise erreicht werden. Die häufigste Wandkonstruktion ist die massive Mauer. Sie wird entweder aus hoch wärmedämmenden Steinen errichtet oder aus etwas dünneren Steinen mit einer zusätzlichen Dämmschicht.
Region | Nachricht vom 27.10.2019
Am Mittwoch, den 23. Oktober, führte die Polizeiinspektion Westerburg in Zusammenarbeit mit der freiwilligen Feuerwehr, dem Rettungsdienst und der Notfallseelsorge an der Berufsbildenden Schule in Westerburg ihren bereits sechsten Crash-Kurs durch.
Region | Nachricht vom 26.10.2019
Am Morgen des 26. Oktober kam es gegen 7:30 Uhr in der Gemarkung Montabaur zu einem Verkehrsunfall auf der Autobahn A 3, in Richtungsfahrbahn Frankfurt. Ein 30-jähriger Fahrzeugführer aus dem benachbarten Hessen war mit einem PKW Mercedes Benz auf der linken Spur der A 3 unterwegs, als er aufgrund von Sekundenschlaf auf den mittleren Fahrstreifen geriet und einem dort fahrenden Seat Ibiza hinten auffuhr.
Region | Nachricht vom 26.10.2019
Am Samstagmittag wurde in Heiligenroth ein Fahrzeug auf dem Parkplatz eines chinesischen Restaurants beschädigt. Die Lackspuren weisen auf ein helles Fahrzeug hin, dessen Fahrer sich unerlaubt von der Unfallstelle entfernte. Die Polizei Montabaur bittet um Zeugenhinweise.
Region | Nachricht vom 26.10.2019
In die Diskussion um den Neubau einer DRK Klinik für Hachenburg und Altenkirchen wurde auch öffentlich die Frage diskutiert, ob das Krankenhaus Dierdorf/Selters mit einbezogen werden solle? Zwischen Vertretern der DRK-Krankenhausgesellschaft und dem Krankenhaus Dierdorf/Selters hat es hierzu Gespräche gegeben. Dabei wurden seitens der Vertreter der DRK-Krankenhausgesellschaft keine Möglichkeiten zur Kooperation eröffnet.
Vereine | Nachricht vom 26.10.2019
Der Einladung, einen interessanten Tag in Mainz zu verbringen, waren einundfünfzig Wanderfreunde und Gäste des Westerwaldvereins gefolgt. In Mainz angekommen, stand ein Besuch beim SWR auf dem Programm. Nach einer kurzen, allgemeinen Einführung über die verschiedenen Sendeformen im Radio und Fernsehen wurden zwei Gruppen gebildet, die nun die Radio- und Fernsehstudios anschauen konnten.
Kultur | Nachricht vom 26.10.2019
Ein besonderes Schmankerl wartet wieder auf die vielen Fans der Egerländer Blasmusik. Am Samstag, 16. November heißt es in der Westerwaldhalle Rennerod willkommen zum Konzert „Magische EGERLÄNDER Momente". Das dritte Gastspiel in Rennerod wird auch das letzte sein, denn das Orchester befindet sich auf einer Abschiedstour.
Sport | Nachricht vom 26.10.2019
Wenn am Ende der Saison die Medaillen vergeben werden für die spektakulärsten Spiele der Saison, dann wird diese Partie ganz sicher nicht ausgezeichnet werden: Neusser EV gegen EG Diez-Limburg - das war am Freitagabend durchaus schmale Kost, die den Zuschauern geboten wurde. Nicht überraschend für Rockets-Trainer Frank Petrozza, der vor diesem Gegner gewarnt hatte. Für die EGDL war es ein Spiel, dass du eigentlich nur verlieren kannst, selbst wenn du es gewinnst. Am Ende stand ein 5:2 (1:0, 1:1, 3:1)-Erfolg der Raketen auf der Anzeigentafel. Der siebte Saisonsieg im siebten Spiel.
Wirtschaft | Nachricht vom 26.10.2019
Bei der Gründung eines Unternehmens stellen sich unweigerlich zahlreiche rechtliche Fragen. Viele Entscheidungen wollen getroffen werden: Von der Wahl der Rechtsform über die Namensgebung bis hin zur Ausgestaltung von Gesellschafterverträgen.
Politik | Nachricht vom 25.10.2019
Außerordentlich groß war der Lachs, der kürzlich am Buisdorfer Siegwehr in die Fangkammer der Kontroll- und Fangstation für Wanderfische im Rhein-Sieg-Kreis, gelangte. Diese wird gemeinsam von den Bundesländern Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen im Rahmen des Programms „Lachs 2020" betrieben. Sie ist Teil der gemeinsamen Maßnahmen beider Länder zur Wiederansiedlung und Förderung von Lachs und Meerforelle im Einzugsgebiet des Rheins. Die SGD Nord als Obere Fischereibehörde fördert den Betrieb der Anlage jährlich mit rund 43.000 Euro.
Region | Nachricht vom 25.10.2019
Am heutigen Freitagmorgen, den 25. Oktober kam es auf der Landstraße 305 zu einem folgenschweren Unfall. Gegen 5.45 Uhr krachten zwei Autos frontal aufeinander. Eine Fahrerin wurde dabei tödlich verletzt, die andere Fahrerin erlitt schwere Verletzungen.
Region | Nachricht vom 25.10.2019
Am 24. Oktober, gegen 21:10 Uhr meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer einen schweren Verkehrsunfall auf der Autobahn A 3 in Fahrtrichtung Köln. Etwa einen Kilometer hinter dem Parkplatz Landsberg a.d. Warthe sei ein Transporter mit der Mittelschutzplanke kollidiert und habe sich danach mehrfach überschlagen.
Region | Nachricht vom 25.10.2019
Neue Entdeckungen und echte Abenteuer findet man heute nur selten. Doch es gibt noch neues Terrain zu erkunden: Das beweisen Oliver Heil und Julius Krause. Die beiden Höhlenforscher erläuterten und zeigten mittels Bildern und Filmen (sogar Drohnenaufnahmen) spektakuläre Entdeckungen der Speläologischen Arbeitsgemeinschaft Hessen e.V. (kurz: SAH) im Tertiärum des Stöffel-Park in Enspel.
Region | Nachricht vom 25.10.2019
Mit dem Erwerb der Jugendleitercard (kurz: JuLeiCa) sind junge Menschen aus sechs Evangelischen Dekanaten nun offiziell berechtigt, in Ihren Kirchengemeinden oder auf Dekanatsebene Kinder- und Jugendgruppen zu leiten und zu begleiten. Sechzehn davon kommen aus den Kirchengemeinden des Evangelischen Dekanats Westerwald.
Region | Nachricht vom 25.10.2019
Es ist herbstlich draußen. Das bedeutet für die Dachdecker-Innungen der Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis: Zeit für eine gemeinsame Fachinnungsversammlung. Die Kollegen der drei Innungen trafen sich in Wahlrod.
Region | Nachricht vom 25.10.2019
In Nachbarschaft zum Westerwald kam es am Freitagmorgen zu einer Tragödie: Ein 34 Jahre alter Mann soll seine drei Jahre jüngere Ehefrau in der Limburger Innenstadt mit einer Axt erschlagen haben. Das hat die Polizei bekannt gegeben. Der Tatverdächtige wurde noch vor Ort festgenommen. Die Polizei geht von einer Beziehungstat aus.
Region | Nachricht vom 25.10.2019
„O’zapf is“. In diesem Jahr zeigte sich das 30-Liter-Okoberfestbierfass widerstandsfähiger als in den vergangenen Jahren. Dies lag aber nicht etwa am Ehrengast, dem Ersten Beigeordneten Gerd Frink, der das Oktoberfest mit dem Fassbieranstich eröffnen wollte. Vielmehr war es der Zapfhahn, der partout nicht das schäumende Bier freigeben wollte.
Region | Nachricht vom 25.10.2019
Am Samstag, den 9. November, lädt die Schulgemeinschaft des Privaten Gymnasiums Marienstatt herzlich zum „Tag der offenen Tür“ ein. Von 9 bis 13 Uhr besteht die Gelegenheit, Fachunterricht zu besuchen sowie verschiedene Arbeitsgemeinschaften, die naturwissenschaftlichen Sammlungen und attraktive Mitmachangebote zu bestaunen.
Region | Nachricht vom 24.10.2019
Am letzten Sonntag im Oktober, in diesem Jahr am 27. Oktober, gibt es eine Stunde geschenkt – denn dann wird die Uhr von 3 Uhr auf 2 Uhr zurückgestellt und somit von Sommer- auf Winterzeit gewechselt. Ab diesem Zeitpunkt herrscht dann bei uns wieder die mitteleuropäische Normalzeit (MEZ).
Region | Nachricht vom 24.10.2019
Anlässlich des Internationalen Tags zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen am 25. November zeigt „pro familia Hachenburg“ den Film „#Female Pleasure“ und rückt die Frage nach der sexuellen und körperlichen Selbstbestimmung von Frauen global und lokal in den Mittelpunkt. Der Film zeigt fünf Frauen aus unterschiedlichen Kontexten, Erdteilen und Glaubensrichtungen, die für sexuelle Selbstbestimmung kämpfen.
Region | Nachricht vom 24.10.2019
Verbraucher sind einmal mehr von einem Lebensmittel-Rückruf betroffen: Diesmal geht es um Salate der Fresh-Care Convenience B.V., die bei Aldi und Netto verkauft wurden. Bei ihnen besteht der Verdacht der Verunreinigung mit Listerien. Eine entsprechende Bakterienvergiftung kann im schlimmsten Fall zum Tod führen.
Region | Nachricht vom 24.10.2019
Die Polizeiinspektion Westerburg bittet um Zeugenaussagen, die zur Feststellung einer oder mehrere Personen führen können, die am Mittwoch mittels eines Laserpointers einen Autofahrer blendeten. Der Strahl sei aus Richtung Salz gekommen. Es entstand aus dem Blendvorgang zum Glück kein Unfall, auch kein bleibender Schaden an den Augen des Geblendeten.
Wirtschaft | Nachricht vom 24.10.2019
Das Urteil des Oberverwaltungsgericht Koblenz in Bezug auf die verkaufsoffenen Sonntage in Andernach sowie – ganz aktuell – die Absage des „Herbstmarkts“ in Bad Kreuznach beschäftigen auch den Handelsausschuss der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz.
Wirtschaft | Nachricht vom 24.10.2019
Schaltschränke sind zweckmäßig und einfach grau. Nicht aber in Montabaur. Denn hier schmücken jetzt schöne Bilder die Gehäuse der Schaltschränke. Unter dem Motto „Immer nah und für Sie da“ wird auf die historische Altstadt, das Schloss Montabaur und auf die auf die Freizeitanlage Quendelberg aufmerksam gemacht.
Wirtschaft | Nachricht vom 24.10.2019
Rund 300 frisch Ausgebildete sind von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz für herausragende Leistungen in ihren Abschlussprüfungen ausgezeichnet worden. Bei der Bestenehrung Ausbildung am Mittwoch in der Rhein-Mosel-Halle gratulierte Susanne Szczesny-Oßing, Präsidentin der IHK Koblenz, vor gut 1.000 Gästen den jungen Fachkräften zu ihren „sehr guten“ Abschlüssen und bestärkte sie darin, diesen erfolgreich eingeschlagenen Weg weiter zu gehen.
Kultur | Nachricht vom 24.10.2019
Neben dem gastgebenden Gemischten Chor aus Elgendorf wird der Frauenchor Heiligenroth das Konzert bereichern. Als Solistin konnten die Veranstalter Selina Bechthold gewinnen, die am Klavier von Nastasja Chodykin begleitet wird. Die beiden jungen Musikerinnen haben sich als Schülerinnen am Landesmusikgymnasium in Montabaur kennengelernt. Ihre Freundschaft und ihr Teamgeist hat sie auch über die gemeinsame Schulzeit hinaus als Duo zusammenwachsen lassen.
Kultur | Nachricht vom 24.10.2019
Niemand kann alles über Literatur wissen. Wem aber zu Faust noch etwas Anderes einfällt als ein Körperteil und zu Blechtrommel mehr als ein veraltetes Spielzeug, der oder die ist bei dieser unterhaltsamen Veranstaltung genau richtig.
Kultur | Nachricht vom 24.10.2019
Am 3. November um 11 Uhr präsentiert das Ensemble „Songs and Bows“ Jazzstandards im neuen ungewohnten Gewand mit klassischen Streichern im Keramikmuseum Höhr-Grenzhausen. Der Gitarrist und Arrangeur Axel Hagen und seine Mitstreiter spielen Titel des American Songbook in eigens für dieses Ensemble konzipierten Arrangements.
Kultur | Nachricht vom 24.10.2019
Die Straße am neuen Verbandsgemeindehaus trägt den Namen Gerberhof und greift damit eine historisch gewachsene Bezeichnung für das Quartier zwischen Wallstraße und Steinweg auf. Diesen Zusammenhang zeigte Referent Bernd Schrupp vom Stadtarchiv Montabaur in seinem lokalgeschichtlichen Vortrag „Vom Gerberviertel zum Gerberhof“ auf, zu dem Stadt und Verbandsgemeinde Montabaur in die Bürgerhalle im alten Rathaus geladen hatten.
Vereine | Nachricht vom 24.10.2019
Instrumente erleben und selbst ausprobieren, das dürfen alle interessierten Kinder und Jugendlichen am Sonntag, 24. November von 10 Uhr bis 12 Uhr, im Heimathaus in Daubach. Die Musikerinnen und Musiker des Blasorchesters Daubach stellen dazu verschiedene Blasinstrumente bereit.
Politik | Nachricht vom 24.10.2019
In Montabaur werden an der Kirchstraße neue Verkehrspoller aufgestellt, um die Fußgängerzone besser vor unberechtigt einfahrenden Autos und Lieferverkehr zu schützen. Dazu werden in drei Bauabschnitten sowohl versenkbare als auch feststehende Poller an den Abzweigen Elisabethenstraße (kath. Kirche), Sauertalstraße (Großer Markt) und Steinweg (Kleiner Markt) installiert. Die Bauarbeiten beginnen am Montag, dem 4. November, unterhalb der Einmündung Elisabethenstraße.
Politik | Nachricht vom 23.10.2019
CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hat für den Kreishaushalt 2020 die Einstellung von Finanzmitteln für eine Bestandsaufnahme und ein Konzept zu einem künftigen Radwegeplan im Westerwaldkreis beantragt. Nachdem im Bereich der touristischen Radwege auf Initiative der CDU in den letzten Jahren ein vielfältiges Angebot für Einheimische und Gäste geschaffen wurde, gelte es nun alltagstaugliche Radwege zu zentralen Orten und zwischen den Ortsgemeinden in den Blick zu nehmen. Der Kreisausschuss hat diesen Vorschlag einstimmig angenommen.
Politik | Nachricht vom 23.10.2019
Vier geplante Windenergieanlagen im Bereich der Exklave Kuhheck der Ortsgemeinde Marienhausen dürfen nicht gebaut werden. Dies entschied das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz in Koblenz.
Politik | Nachricht vom 23.10.2019
In seiner letzten Sitzung am 15. Oktober befasste sich der Verbandsgemeinderat Hachenburg ausführlich mit dem geplanten Basaltabbaugebiet „Welsche Hütte“ am Nauberg. Im bergrechtlichen Planfeststellungsverfahren wurde die Verbandsgemeinde Hachenburg vom Landesamt für Geologie und Bergbau um eine Stellungnahme gebeten.
Politik | Nachricht vom 23.10.2019
Der Verbandsgemeinderat beschloss die Neufassungen der Wirtschaftspläne der vier Betriebszweige der Verbandsgemeindewerke. Die Neufassung seien ein Beleg dafür, wie beweglich und elastisch der Markt sei, auf dem die Verbandsgemeindewerke agierten, führte die Erste Beigeordnete Gabriele Greis aus.
Politik | Nachricht vom 23.10.2019
Der Stadtrat Hachenburg hat die Änderung des Bebauungsplanes „Ziegelhütter Weg I“ abschließend als Satzung beschlossen. Der Bebauungsplan wird hiermit gemäß § 10 Baugesetzbuch (BauGB) öffentlich bekanntgemacht. Mit dieser Bekanntmachung tritt der Bebauungsplan in Kraft. Die Änderung bewirkt, dass zukünftig eine Beschränkung der maximalen Gebäudehöhe auf 11 Meter festgesetzt wird. In der besonderen Ortsrandlage südlich der „Freiherr-vom-Stein-Straße“ wird die maximal zulässige Gebäudehöhe auf 9 Meter beschränkt.
Politik | Nachricht vom 23.10.2019
„Find ich toll, was ihr macht, weiter so!“, „Ich bin auch Anti-Plastik!“ – Reaktionen wie diese waren keine Seltenheit, als die Initiative Hachenburg Plastikfrei am vergangenen Wochenende mit einem Informationsstand im REWE Hachenburg präsent war. Die engagierten Ehrenamtler verteilten die druckfrischen Flyer der Initiative, der nicht nur am Beispiel des Hachenburger Verbrauchs von Gelben Säcken das Müllproblem verdeutlicht, sondern auch gleich praktische und einfache Tipps gibt, wie man den Alltag plastikfreier gestalten kann.
Politik | Nachricht vom 23.10.2019
(Rat)Häusle-Bauer unter sich. Die Verbandsgemeinden Montabaur und Sprendlingen-Gensingen haben eines gemeinsam: Beide stecken tief in den Planungen für ein neues Verwaltungsgebäude. Grund genug, sich zum interkommunalen Erfahrungsaustausch zu treffen.
Region | Nachricht vom 23.10.2019
Zum Erntedankfest in Neunkirchen fuhren einige der Gottesdienstbesucher mit geschmückten Traktoren zur Evangelischen Johanneskirche. „Es war so spät im Jahr gar nicht mehr leicht, Mais zum Schmücken zu bekommen!“, lachte einer der Traktorfahrer und parkte sein Fahrzeug auf dem Parkplatz neben dem Evangelischen Gemeindehaus. Wegen des anhaltenden Regens hatte er die Körbe mit Weizen und Korn nicht in die Baggerschaufel gestellt.
Region | Nachricht vom 23.10.2019
Zwischen Hardt und Zinhain kam es am Dienstagabend zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem berittenen Pferd. Pferd und Reiter wurden dabei verletzt und da Auto beschädigt. Polizeiinspektion Hachenburg sucht Zeugen des Unfalls.
Region | Nachricht vom 23.10.2019
Die Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises bietet in Kooperation mit der Kreisjugendpflege Altenkirchen am 1. Dezember eine Tagesfahrt ins Phantasialand nach Brühl für Familien mit Kindern oder Jugendliche ab 12 Jahren an. Anmeldungen nimmt Tamara Bürck, Kreisjugendpflege Montabaur entgegen.
Region | Nachricht vom 23.10.2019
Die Bambinifeuerwehr Nomborn feierte dieser Tage ihr 15-jähriges Bestehen. Und es waren die Kinder selbst, die dem Geburtstag eine besondere Ehre erwiesen: Ela Noll, Finn Ludwig und Finn Luca Louz bestanden die Bambiniflamme der Stufe 1, ihre erste Prüfung im Feuerwehrdienst.
Region | Nachricht vom 23.10.2019
Deutschland bereitet sich auf die Grippe-Saison vor. Denn Winterzeit ist Grippezeit. Doch viele Menschen sind verunsichert: Wann ist eine Impfung sinnvoll? Was kann man vorbeugend tun? Und wie schnell wieder gesund werden? Antworten auf diese und andere Fragen zur Influenza geben Mediziner bei der Telefon-Hotline der DAK-Gesundheit am 30. Oktober. Dieses spezielle Serviceangebot unter der kostenlosen Rufnummer 0800 1111 841 ist von 8 Uhr bis 20 Uhr geschaltet und kann von Kunden aller Krankenkassen genutzt werden.
Region | Nachricht vom 23.10.2019
Vor 502 Jahren, am Vorabend des Allerheiligen-Festes, brachte Martin Luther seine 95 Thesen in Umlauf – der Beginn der Reformation. Am 31. Oktober jeden Jahres erinnert der Reformationstag an dieses Ereignis, und auch in diesem Jahr laden viele evangelische Kirchen und –gruppen im Westerwald zu Reformationsgottesdiensten ein. Ein besonders außergewöhnlicher beginnt um 19 Uhr nicht in einer Kirche, sondern im Herschbacher Fitnessstudio Go21 (Am Sonnenberg 5).
Region | Nachricht vom 23.10.2019
Ein getrenntes Paar streitet erbittert über mehrere Instanzen vor Gericht um eine französische Bulldogge. Das Landgericht hat nun eine endgültige Entscheidung getroffen.
Region | Nachricht vom 23.10.2019
Am Dienstag, 22. Oktober fiel Kontrolleuren der Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz gegen 20 Uhr ein auf der A 3 fahrender vierachsiger Kipper-LKW auf, bei welchem eine in der Kippmulde verladene Baumaschine über das Fahrzeugheck hinausragte. Da sich direkt die Frage nach einer ordnungsgemäßen Sicherung der Ladung aufdrängte, wurde das Fahrzeug auf dem Rastplatz Heiligenroth einer Kontrolle unterzogen.
Region | Nachricht vom 23.10.2019
22 Westerwälderinnen und Westerwälder sind für ihr kirchliches Engagement geehrt worden. Während eines Gottesdienstes des Evangelischen Dekanats Westerwald in der Westerburger Schlosskirche erhielten fünf von ihnen die Silberne Ehrennadel, das ist nach der Martin-Niemöller-Medaille die höchste Auszeichnung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN). 17 weitere bekamen die Ehrenurkunde der EKHN.
Region | Nachricht vom 23.10.2019
Die „Voll Power-Schultour“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) macht am 30. Oktober Station an der Realschule Plus "Hoher Westerwald" in Rennerod. Die „Schultour“ ist eine Maßnahme der BZgA-Jugendkampagne „Null Alkohol – Voll Power“ zur Förderung der Persönlichkeitsentwicklung Jugendlicher.
Vereine | Nachricht vom 23.10.2019
Zum Abschluss seiner diesjährigen Reihe „Wandern, aber stramm!“ lädt der örtliche Kultur- und Verkehrsverein (KuV) für Sonntag, den 27. Oktober letztmalig ins idyllische Wanderdorf Limbach. Andrea und Martin Schüler führen über 11 Kilometer auf der "LIMBACHER RUNDE 30" flotten Schrittes kreuz und quer durch den bunten Herbstwald des Hartenbergs.
Kultur | Nachricht vom 23.10.2019
In dieser Spielsaison haben sich die Oasianer das Stück „Gaslicht“ von Patrik Hamilton auf den Spielplan genommen. Jungdarsteller und alte Hasen bringen dieses Kriminalstück auf die Bretter des Traditionshauses am Alten Galgen. Premiere ist am 15. November.
Kultur | Nachricht vom 23.10.2019
Im November stellt das Stadthaus Selters Werke des Künstlers Stéphane Manou aus. Seine Werke offenbaren seine künstlerische Faszination für den Menschen. Die Porträts sind eindringliche Studien von Gesichtern – eingefangen in einem kurzen Moment ihres Seins. Der Betrachter ist bloß stiller Zuschauer, gewinnt einen kleinen Einblick ins Innere des Porträtierten, lauscht für den Moment einem inneren Gespräch.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.10.2019
Energie aus Solar-, Wind- und Wasserkraft oder doch lieber traditionell aus Kohlekraftwerken? Wie ist die Lebensqualität in den Städten und Gemeinden der Region? Und ist Smart City, also der Ausbau intelligenter Lösungen für das Zusammenleben in den Kommunen wichtig? Diese und viele weitere Fragen stellt die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) gerade in ihrer Bürgerumfrage zum zweiten Regionalen Energiewendekompass.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.10.2019
Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger können mit dem geförderten Beratungsangebot von Familie & Beruf ihren Wiedereinstieg in den Beruf kostenfrei und kompetent in Form von vertraulichen Einzelberatungen planen. Die Chancen für Frauen auf dem Arbeitsmarkt stehen gut, aber aufkommende Selbstzweifel angesichts hoher Anforderungen sowie eine Fülle an Fragen zu Recherche, Planung und Bewerbung und so weiter erweisen sich häufig als echte Hürden.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.10.2019
Seit 1998 verleiht das Land Rheinland-Pfalz jährlich den Landespreis für beispielhafte Beschäftigung schwerbehinderter Menschen. Die diesjährigen Preisträger werden durch Detlef Placzek, Präsident des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung (LSJV) bei einem Besuchstermin vor Ort über ihre Auszeichnung informiert.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.10.2019
Der DM-Drogeriemarkt ruft den Artikel „dmBio Hühnchenfleisch Zubereitung nach dem 4. Monat 125g“ zurück. Betroffen sind ausschließlich die Gläschen mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 21.01.2021. Diese Angabe ist auf dem Deckelrand zu erkennen. Dies berichtet produktwarnung.eu.
Sport | Nachricht vom 23.10.2019
Die EG Diez-Limburg treibt die Entwicklung des Kaders weiter voran und verpflichtet den Kanadier Kyle Piwowarczyk. Der Stürmer stand zuletzt in Diensten des Oberligisten Preussen Berlin und war dort punktbester Spieler seines Teams. Zuvor hatte der 36-Jährige unter anderem sieben Jahre für die Selber Wölfe und zwei Jahre für die Roten Teufel aus Bad Nauheim gespielt. Piwowarczyk hat in 457 Oberliga-Spielen beeindruckende 808 Punkte gesammelt, wurde drei Mal zum „Spieler des Jahres“ in der Oberliga gewählt und verstärkt ab sofort die Rockets. Verlassen wird den Regionalligisten hingegen US-Stürmer Jamie Hill.
Sport | Nachricht vom 22.10.2019
Nach der ersten Niederlage ist vor der nächsten Aufgabe: Die EG Diez-Limburg nimmt nach der unglücklichen Niederlage im Inter-Regio-Cup beim holländischen Vertreter aus Geelen wieder Kurs auf die Regionalliga West. Am Freitagabend sind die Rockets um 20 Uhr beim Neusser EV zu Gast. Zwei Tage später schaut der Vizemeister Eisbären Hamm am Diezer Heckenweg vorbei.
Vereine | Nachricht vom 22.10.2019
Am Samstag, 9. November, findet in Oberwambach der 1. Martinsmarkt mit Martinsumzug statt. Es werden noch Anmeldungen für den Martinsumzug von Schulklassen/Kindergartengruppen, oder auch von einzelnen Kindern bis zum Montag, 4. November (2019) angenommen.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.10.2019
Das Konjunkturklima der deutschen Gesamtwirtschaft hat sich bereits deutlich abgekühlt. Die aktuelle Wirtschaftslage im Handwerk ist nach wie vor gut, nur zu den Aussichten äußern sich die 2.800 befragten Unternehmen vor dem Hintergrund der Gesamtentwicklung der Wirtschaft etwas verhaltener.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.10.2019
„Eine Wirtschaftsförderung, die sich nicht auf ihren Lorbeeren ausruht“ – so lautet die Überschrift der Jury-Begründung für die Auszeichnung der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (WFG) als „Kommune des Jahres“, einer Sonderkategorie beim Großen Preis des Mittelstandes.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.10.2019
Unseriöse Personen sind seit einigen Tagen im Westerwald unterwegs: Sie versuchen Kunden der KEVAG Telekom GmbH (KTK) unter Vortäuschung falscher Tatsachen zu einem Vertragswechsel ihres Internetanbieters zu bewegen. Andere versuchen sich unter dem Vorwand, eine Messung durchführen zu wollen, Zutritt zur Wohnung zu verschaffen.
Politik | Nachricht vom 22.10.2019
War es bislang Kritik, die eher nicht so sehr in die Öffentlichkeit vorankam, so liegt sie nun für alle verfügbar auf dem Tisch: In einer gemeinsamen Resolution sprechen sich die Fraktionen des Verbandsgemeinderates Altenkirchen, des Stadtrates von Altenkirchen und des Verbandsgemeinderates Flammersfeld indirekt gegen den Standort für den Neubau des DRK-Krankenhauses Altenkirchen-Hachenburg vor den Toren der Löwenstadt aus.
Region | Nachricht vom 22.10.2019
Tausende Bauern haben am Dienstag in Bonn gegen verschärfte Auflagen für die Landwirtschaft demonstriert. Dazu aufgerufen hatte die Initiative „Land schafft Verbindung“, die Organisatoren rechneten im Vorfeld mit bis zu 10.000 Teilnehmern. Auch aus dem Westerwald hatten sich die Landwirte am Morgen auf den Weg nach Bonn gemacht.
Region | Nachricht vom 22.10.2019
Pferde sind sehr spezielle Therapeuten, sie sind aufmerksam, sensibel, lebendig. Sie spüren, wie es ihrem Gegenüber geht und reagieren intuitiv. Sie akzeptieren jeden Menschen auf seine Art und bewerten nicht. Mit der Hilfe von Pferden können Kinder- und Jugendliche in ihrem Bemühen Krisen zu bewältigen und selbstbestimmt zu leben, unterstützt werden.
Region | Nachricht vom 22.10.2019
Am Dienstag, den 22. Oktober, gegen 13.10 Uhr beabsichtigte ein zehnjähriger Junge den Fußgängerüberweg im Fürstenweg (zur Herzog-Adolf-Straße hin) zu überqueren. Ein PKW touchierte den Jungen und fuhr weiter.
Region | Nachricht vom 22.10.2019
Am Dienstag wurden im Bereich der Polizeiinspektion Montabaur zwei Unfälle gemeldet, deren Verursacher einfach davonfuhren. Der erste Unfall geschah morgens zwischen Nentershausen und dem Bahnhof Steinefrenz. Verursacher war der Fahrer eines Sattelzugs. Mittags ereignete sich ein Unfall auf der B 49 bei Montabaur-Horressen. Hier beschädigte der durch Kollision mit einem Sprinter abgeflogene Spiegel eines Pritschenwagens das Auto eines dritten Verkehrsteilnehmers.
Region | Nachricht vom 21.10.2019
Die Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises bietet in Kooperation mit der Jugendpflege Selters am 23. November eine Tagesfahrt nach Bonn zum Besuch im Haus der Geschichte für Jugendliche ab zwölf Jahren an. Das Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland an der Museumsmeile in Bonn ist ein Museum zur deutschen Zeitgeschichte seit 1945. Mit 850.000 Besuchern jährlich ist es eines der meistbesuchten Museen in Deutschland.
Region | Nachricht vom 21.10.2019
„Geld für die Ziege“ ist ein geflügeltes Wort beim Frauenfrühstück im Evangelischen Gemeindehaus in Dreifelden. Damit gemeint ist der freiwillige Geldbetrag, den die rund ein Dutzend Frauen regelmäßig sammeln, um ihn einem gemeinnützigen Zweck zu spenden. Viele Jahre war das ein Projekt, bei dem in Afrika Familien eine Ziege und ein kleines Stück Land zur Verfügung gestellt wurden, um die Selbstversorgung zu ermöglichen.
Region | Nachricht vom 21.10.2019
„Unsere Stadt – unsere Nacht – 16 Acts – 14 Locations“. Unter diesem Motto wurde wieder ein von Erfolg geprägtes Kneipenfestival in den Kneipen von Montabaur durchgeführt. „Ich wusste gar nicht, dass Montabaur so viele Kneipen hat“, war oft beim Bummel von Kneipe zu Kneipe zu hören.
Region | Nachricht vom 21.10.2019
Das Sonnenlicht erscheint uns im Herbst oft besonders weich und warm. Seit Jahrhunderten hat in Deutschland die Bezeichnung „Goldener Oktober" Tradition. Aber warum sieht man den Herbstmonat in einem so besonderen Licht? Eine gute Nachricht gibt es zudem: Es wird warm und sonnig in den kommenden Tagen.
Region | Nachricht vom 21.10.2019
Die Polizeiinspektion Westerburg bittet um Zeugenaussagen zu randalierenden Personen, die in der Nacht zu Montag durch Rennerod zogen und teilweise gefährlichen und teuren Unfug trieben. So wurde der Busbahnhof mit einer Angelschnur verbarrikadiert und Einkaufswagen wurden als Hindernisse auf Straßen geworfen.
Region | Nachricht vom 21.10.2019
Am Sonntag, 20. Oktober, gegen 8:50 Uhr kontrollierte die Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz auf der A 3, Rastplatz "Landsberg an der Warthe" einen aus dem südosteuropäischen Raum stammenden Kleinbus. Der Fahrer beförderte neben diversen Stückgütern für unterschiedliche Empfänger zusätzlich noch fünf Personen, welche zu verschiedenen Zielorten in Deutschland und den Niederlanden befördert werden sollten.
Region | Nachricht vom 21.10.2019
Der Apfeltag am Wiesensee war eine Oase in der Trübnis eines verregneten Herbsttages. Während der dicke Morgennebel mittlerweile Regenschnüren Platz gemacht hatte, empfingen die Besucher noch vor der kuscheligen Tiwi-Blockhütte duftende und leuchtende Äpfel und Honiggläser. Am Winner Ufer ging es sehr gemütlich zu. Wer Natur und regionale Produkte schätzt, konnte sich bei der von der „Tourist-Information WällerLand am Wiesensee“ (kurz: TiWi) liebevoll aufgezogenen Veranstaltung wohl fühlen und einiges Verlockendes zum Kaufen finden.