Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49053 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 |
Region | Nachricht vom 06.03.2019
Am Dienstag, 5. März kontrollierte die Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz gegen 11:30 Uhr auf der A 3, Rastplatz Montabaur, einen aus dem südosteuropäischen Raum stammenden Sattelzug, welcher mit über elf Tonnen Stückgut beladen auf dem Weg nach England war. Wegen Manipulationen an dem Fahrzeug und dem Fahrtenschreiber wurde die Weiterfahrt verhindert.
Region | Nachricht vom 06.03.2019
Wer hat während des sonntäglichen Karnevalumzugs in Hachenburg-Altstadt einen Verkehrsunfall bemerkt, nach dem sich der Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle entfernte? Die Polizei Hachenburg bittet Zeugen, sich unter der Telefon-Nummer: 02662-95580 zu melden.
Region | Nachricht vom 06.03.2019
Das Deutsche Rote Kreuz hat im Bereich des Pflegedienstes eine langjährige Tradition. Seit mehreren Jahrzehnten bildet es Pflegehelfer und Pflegehelferinnen aus. Diese Pflegehelfer werden zur ergänzenden Unterstützung des Pflegefachpersonals in der Alten- und Krankenpflege eingesetzt.
Region | Nachricht vom 06.03.2019
Auch beim 60. bundesweiten Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels beteiligen sich wieder rund 600.000 Kinder aus 7.000 Schulen. Der Wettbewerb, der 1959 ins Leben gerufen wurde, ist der älteste und größte Schülerwettbewerb Deutschlands. Nachdem im Herbst die Schulen ihre Sieger gekürt hatten, ging es nun darum, die Lesekünste auf Kreisebene zu messen. 19 Sechstklässler, darunter 14 Mädchen und 5 Jungen, fanden sich hierzu auf Einladung der Stadtbücherei Werner A. Güth im Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung ein. Zur Unterstützung hatten sie zahlreiche Eltern, Geschwister, Großeltern, Freunde und Lehrer mitgebracht.
Region | Nachricht vom 06.03.2019
Über 50 Ransbacherinnen und Ransbacher folgten der Einladung des Seniorenbüros der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach zu einem gemeinsamen Frühstück in die Stadthalle. Bürgermeister Michael Merz und der Erste Beigeordneter Berthold Steudter begrüßten die Teilnehmer, führten angeregte Gespräche bei Kaffee, Saft und lecker belegten Brötchen.
Politik | Nachricht vom 06.03.2019
Einen guten Stand bei den Hallen- und Sportstättenkapazitäten stellten Sportkreisvorstand und CDU-Kreistagsfraktion in einer gemeinsamen Gesprächsrunde in Marienstatt fest. Allerdings seien die Rahmenbedingungen für die in der Jugendarbeit ehrenamtlich tätigen Personen durch ergänzende Platz- und Raumangebote durchaus optimierbar. Mehr Zuspruch erwarten Sportkreis und Kreistagsfraktion bei der Inanspruchnahme der finanziellen Förderung bei der Umrüstung der Flutlichtanlagen.
Politik | Nachricht vom 06.03.2019
Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen Westerwald lädt zu einer Veranstaltung mit anschließender Diskussion zum Thema „Wie wohl ist dem Tier wohl? – Impulse zum Umgang mit unserer Umwelt“ am Samstag, den 16. März im Restaurant Rustika in Montabaur, Röhnstraße 21 ein.
Politik | Nachricht vom 06.03.2019
Am 1. Februar fand in der Alten Schule Sessenbach eine öffentliche und eine nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates Sessenbach statt. Ortsbürgermeister Rudi Hoppen konnte zum Punkt Haushaltssatzung 2019 den Ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde, Wolfgang Zirfas, begrüßen. Nach erfolgter Beratung beschloss der Rat die Haushaltssatzung 2019 mit dem Haushaltsplan.
Politik | Nachricht vom 06.03.2019
Selbstbewusst schauen die Freien Wählen Wähler im Westerwald der anstehenden Kommunalwahl entgegen. Bei der Mitgliederversammlung in Oberhaid wurde die Bewerberliste für die Wahl des Westerwälder Kreistages aufgestellt. Kreisvorsitzender Stephan Bach freute sich bei seiner Begrüßung, dass es erneut gelungen ist, 100 Bewerberinnen und Bewerber für die Kreistagsliste zu gewinnen.
Vereine | Nachricht vom 06.03.2019
Heute beginnt die Fastenzeit. Und dass diese uralte Kulturtechnik, die – durch bewussten Verzicht – das Verhältnis zum eigenen Selbst und zur Welt erneuert, derzeit eine Renaissance erfährt, bereitet uns große Freude: vor allem mit Blick auf den Verzicht von Plastik.
Sport | Nachricht vom 06.03.2019
Die Serie noch einmal nach Hause bringen, das ist das klare Ziel der EG Diez-Limburg vor dem dritten Halbfinalspiel am Freitagabend (20 Uhr) bei den Hammer Eisbären. Dass die favorisierten Gastgeber in der Serie „Best of Five“ mit 2:0 führen, macht das Unterfangen nicht leichter.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.03.2019
Am 1. März hat Daniel Müller die Leitung der Geschäftsstellen Meudt und Wallmerod übernommen. Er wird den Kunden künftig in allen Fragen und Belangen rund um Finanzen, Versicherungen und Immobilien mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.03.2019
Das Thema Steuern sollte schon vor einer Unternehmensgründung oder -übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise sollte ein Gründer wissen, welche Steuern wann gezahlt werden müssen und wie die Zusammenarbeit mit einem Steuerberater ideal gestaltet werden kann. Dazu bietet das Starterzentrum der IHK-Regionalgeschäftsstelle Montabaur Einzelgespräche mit einem Steuerberater an.
Sport | Nachricht vom 05.03.2019
Die Intercrosse Mannschaft des CVJM Bad Marienberg richtet am Sonntag, dem 31. März ihr 12. Intercrosse-Mixed-Turnier in der Dreifach-Sporthalle an der Kirburger Straße, 56470 Bad Marienberg, aus. Beim Mixed Turnier können auch Anfänger den Sport ausprobieren. Die Halle ist ab 9:15 Uhr offen, Turnierbetrieb ist von 9:45 bis circa 17 Uhr.
Region | Nachricht vom 05.03.2019
Die Karnevalisten aus Herschbach hatten wegen des unberechenbaren Wetters folgende Parole ausgegeben: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung. Daran hielten sich die Narren, egal ob Klein oder Groß. Sturm-und regenfeste Kleidung schützte sie vor den Unbilden der Natur.
Region | Nachricht vom 05.03.2019
Kein Gegacker – dafür viel „Helau“, bunte Kostüme, liebevoll gestaltete Mottowagen und jede Menge Stimmung waren vergangenen Samstag auf der Hauptstraße von Weidenhahn zu hören und zu sehen. Der lang etablierte Musikverein Weidenhahn sorgte für das musikalische Rahmenprogramm.
Region | Nachricht vom 05.03.2019
Die Polizeiinspektion Montabaur sucht Zeugen von Vandalismus in Girod. Dort wurde am Rosenmontag die Heckscheibe eines geparkten Seat Ibiza offenbar mutwillig eingeschlagen. Zeugen melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Montabaur, Telefon: 02602-9226-0.
Region | Nachricht vom 05.03.2019
“Denn wenn dat Glöckelchen lejt, dann senn mir all parat, un dann ginn mir en de Kersch, un jeder hätt gesoot, Herschbisch Alaaf, Alaaf – Herschbisch Alaaf“. Einen tollen, bunten und freudigen Fastnachtsgottesdienst erlebten die Gottesdienstbesucher an Samstagfastnacht im Vorabendgottesdienst in St. Anna in Herschbach.
Region | Nachricht vom 05.03.2019
Am späten Rosenmontag kam es vor dem Haus Hergispach in Herschbach zu einer Schlägerei unter jungen Männern, in deren Verlauf ein 28-Jähriger mit Faustschlägen zu Boden gebracht wurde. Die Polizei sucht nach den Schlägern und bittet um Zeugenaussagen. Eine Beschreibung des Haupttäters liegt vor.
Politik | Nachricht vom 05.03.2019
Infos zu laufenden Maßnahmen, Projekten und langfristigen Entwicklungen: Was hat sich in den letzten Jahren in den Stadtteilen getan und was ist aktuell geplant – das sind die Themen, über die Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland und die Ortsvorsteher in Bürgerversammlungen vor Ort informieren möchten.
Politik | Nachricht vom 04.03.2019
Die CDU-Rennerod lädt ein zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung zum Thema „Vorfahrt für das Land“. Dazu kommt der Landesvorsitzende der Kommunalpolitischen Vereinigung (KPV) der CDU Rheinland-Pfalz, Gordon Schnieder, Mitglied des Landtages, nach Rennerod.
Sport | Nachricht vom 04.03.2019
Deutlich - und ganz sicher auch verdient: Die Eisbären aus Hamm haben auch das zweite Spiel der Halbfinal-Serie gegen die EG Diez-Limburg gewonnen - dieses Mal mit 10:4 (4:2, 4:1, 2:1). Die Rockets verloren früh den Faden und fanden anschließend auch nicht mehr ins Spiel zurück. Dem Vorrunden-Meister fehlt damit in der Serie „Best of Five“ noch ein Sieg zum Finaleinzug.
Vereine | Nachricht vom 04.03.2019
Der NABU hat die Feldlerche (Alauda arvensis) zum „Vogel des Jahres 2019“ gewählt. Mit der Auswahl verbindet der Verband die Forderung nach einer grundlegenden Änderung der europäischen Agrarpolitik. Auf den Star, Vogel des Jahres 2018, folgt ein weiterer Vogel der Agrarlandschaft. Damit kürte der NABU die Feldlerche zum zweiten Mal zum „Vogel des Jahres“ nach 1998.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.03.2019
Keramiker aus allen Bundesländern laden am zweiten Wochenende im März ein, die geöffneten Töpfereien, Keramikwerkstätten, Studios und Ateliers zu besuchen. Daran beteiligt sind hauptberufliche Keramiker, die alle Bereiche der Keramik vertreten, von der traditionellen Fertigung bis zum künstlerischen Einzelstück. Deutschlandweit beteiligen sich in diesem Jahr 500 Werkstätten. In Rheinland-Pfalz und im Saarland sind es 35 Werkstätten.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.03.2019
Der Sturm am Rosenmontag ist auch am Westerwald nicht spurlos vorbeigezogen. Ab 8.30 Uhr kam es infolge des Sturms zu Stromausfällen in den Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen, Montabaur und Hachenburg, sodass die Experten der Energienetze Mittelrhein viel zu tun hatten. Im Einzelnen stellte sich die Lage nach Angaben der Energieversorgung Mittelrhein wie folgt dar:
Wirtschaft | Nachricht vom 04.03.2019
Die Mitglieder im Hachenburger Werbering engagieren sich bereits für den beliebten Früh im Jahr Markt am 6. und 7. April mit verkaufsoffenem Sonntag. Neben Bewährtem wird es auch neue Aktionen geben. Als kleine Aufmerksamkeit für die Kunden wird es wieder Ostereier geben und als Alternative zu den Primeln aus den Vorjahren werden Rosen verteilt werden, denn dieses Jahr ist Ostern für die Primeln zu spät.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.03.2019
Wer Berufskraftfahrer werden will oder sich zumindest über den Beruf informieren möchte, hat dazu die Gelegenheit am 12. März in Wissen: IHK, Speditionen und Busunternehmen informieren über Ausbildung und Berufsbild. Beginn ist um 10 Uhr im Aus- und Weiterbildungszentrum Verkehr und Logistik (AWZ).
Kultur | Nachricht vom 04.03.2019
Die Seele berühren, Freude bereiten: das möchte Torsten Dzeik mit seiner Musik. Er und weitere Musiker wollen ihre Spielfreude am Freitag, 5. April, 20 Uhr, in der Alten Schmiede in Enspel mit möglichst vielen Besuchern teilen. Das Konzert im Stöffel-Park ist etwas für alle Sinne. Schon der Veranstaltungsort rückt alles in eine stimmungsvolle Atmosphäre. Der Eintritt kostet 7 Euro (Vorverkauf). Einlass ist ab 19.30 Uhr.
Kultur | Nachricht vom 04.03.2019
Wie können Einrichtungen von dem Förderprogramm „Kultur macht stark“ profitieren? Was können sie von den Konzepten der verschiedenen Programmpartner für Ihre eigene Arbeit lernen? Eine Infoveranstaltung am Mittwoch, den 13. März, in der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg bietet hierzu wertvolle Anregungen und Austauschmöglichkeiten.
Kultur | Nachricht vom 04.03.2019
Entspannt etwas Neues ausprobieren, das ist beim kreativen Schweißen im Stöffel-Park mit Künstler Hansjörg Beck möglich. Vorwissen ist dabei nicht nötig. Hier sind Frauen wie Männer angesprochen oder auch Erwachsene mit Teenagern …
Region | Nachricht vom 04.03.2019
Die Polizeibeamten Westerburg mussten erleben, wie ein 23-Jähriger eine völlig unbeteiligte Frau ohne Vorwarnung krankenhausreif schlug. Der Täter stand unter Alkohol und Drogen. In Meudt gab es nach dem Zug immer wieder Streitigkeiten zu denen die Polizei gerufen wurde.
Region | Nachricht vom 04.03.2019
Am Montagmorgen (4. März) gegen 8:41 Uhr gingen bei der Polizeiautobahnstation Montabaur mehrere Hinweise auf einen umgestürzten Baum auf der Bundesautobahn A 3 ein. Laut der Anrufer sollte sich zwischen dem Autobahndreieck Dernbach und der Anschlussstelle Montabaur, in Fahrtrichtung Frankfurt am Main, ein umgefallener Baum quer auf allen drei Fahrstreifen befinden.
Region | Nachricht vom 04.03.2019
Am Samstag, den 23. Februar fand am Feuerwehrgerätehaus in Wallmerod die Übergabe der neuen Übungsfahrzeuge statt. Das Autohaus Kegler aus Herschbach/OWW. stellt den Feuerwehren der Verbandsgemeinde Wallmerod dauerhaft zwei Übungsobjekte zur Verfügung.
Region | Nachricht vom 04.03.2019
Die Pröpstin der Propstei Nord-Nassau, Annegret Puttkammer, stellt sich am 9. Mai zur Wahl für das Bischofsamt in der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW). Damit bewirbt sich die Pröpstin um das höchste geistliche Amt in der benachbarten Landeskirche, die ihren Sitz in Kassel hat.
Region | Nachricht vom 04.03.2019
Die drei Westerwälder Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald liegen ziemlich genau im Schnitt der Republik, wenn man das jeweilige Durchschnittsalter ihrer Bevölkerung ermittelt. Eine aktuelle Studie des Kölner Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) tut dies.
Region | Nachricht vom 04.03.2019
Rote Nasen, bunte Kostüme, lachende Gesichter und abgeschnittene Krawatten fanden sich am Schwerdonnerstag zuhauf im Seniorenzentrum St. Franziskus in Selters. Hier feierten Bewohner, Mitarbeiter und Gäste gemeinsam das erste Karnevalsfest in der neuen Senioreneinrichtung. Zu diesem Anlass hatten die Bewohner zusammen mit den Angestellten und Freunden des Hauses ein abwechslungsreiches Programm für die närrische Gesellschaft zusammengestellt.
Region | Nachricht vom 04.03.2019
Am Samstag, den 16. Februar fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Vereins zur Förderung der Freiwilligen Feuerwehr Langenhahn im Gerätehaus Langenhahn statt. Neben dem Wehrleiter der Verbandsgemeinde Westerburg, Peter Baumann, konnte die erste Vorsitzende Anna Strüder auch den Sachbearbeiter Brandschutz, Collin Schmidt, von der Verbandsgemeindeverwaltung Westerburg begrüßen. Man blickte auf ein gelungenes Jahr 2018 zurück.
Region | Nachricht vom 03.03.2019
Die Mitglieder der Irmtrauter Carnevals Cooperation (ICC) machen ihren Nachtumzug jetzt jährlich. Und der Erfolg gibt den Verantwortlichen Recht. Denn schon weit vor dem Beginn am Fastnachtsfreitag stellten sich die 35 Zugnummern in Reih und Glied in den närrischen Umzug und viele „glühten vor“. Das närrische Volk belagerte den Ortskern von Irmtraut und in vielen Garageneinfahrten wurden die ersten Grillstationen errichtet.
Region | Nachricht vom 03.03.2019
Am Freitagnachmittag, den 1. März um 15:11 Uhr trafen sich die Kleinsten, um in der ehemaligen Karnevalshochburg Wahlrod die guten alten Zeiten wieder aufleben zu lassen. Der Kinderkarneval, organisiert von den drei engagierten Müttern Carolin Fischbach, Simone Meyer und Simone Conrad, unterstützt von vielen weiteren Eltern aus der Umgebung, war ein voller Erfolg.
Region | Nachricht vom 03.03.2019
Der Dreifelder Weiher, auch Seeweiher genannt, ist mit einer Oberfläche von 123 Hektar der größte Weiher der Westerwälder Seenplatte. Seine Ausdehnung beträgt 2.000 Meter in der Länge und 800 Meter in der Breite. Etwa zwei Kilometer vom Ortszentrum in Richtung Steinen gibt es einen Waldspielplatz, der auch Startpunkt für viele Wanderungen ins Umland ist. Die sieben Kilometer lange „Wasservogel“-Runde um den Dreifelder Weiher ist familiengeeignet und in Trockenzeiten auch mit Kinderwagen nutzbar.
Region | Nachricht vom 03.03.2019
Warnlagebericht für Deutschland ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Sonntag, 3. März, 16 Uhr. Heute gebietsweise Windböen, im höheren Bergland Sturmböen. Am Rosenmontag auch im Flachland stürmische Böen, in Schauer- und Gewitternähe Sturmböen oder sogar schwere Sturmböen.
Politik | Nachricht vom 03.03.2019
Für die Landesbeschäftigten in Rheinland-Pfalz und im Saarland konnte gestern Abend (2. März) in Potsdam ein Tarifergebnis erzielt werden: Die Einigung sieht eine Anhebung der Gehälter im Gesamtvolumen von 8 Prozent, mindestens 240 Euro, mit einer Laufzeit von 33 Monaten vor. Im Einzelnen sollen die Gehälter im Gesamtvolumen rückwirkend zum 1. Januar 2019 um 3,2 Prozent, mindestens aber um 100 Euro, angehoben werden.
Politik | Nachricht vom 03.03.2019
Die CDU-Fraktion im Stadtrat Rennerod hat eine Resolution zur Abschaffung der Straßenausbaubeiträge für die kommende Stadtratssitzung eingebracht und beantragt. Mit der Verabschiedung dieser Resolution soll die Landesregierung aufgefordert werden, die Anteile der Bürgerinnen und Bürger für die Unterhaltung der kommunalen Straßen durch Finanzmittel des Landes zu ersetzen.
Kultur | Nachricht vom 03.03.2019
Sia Korthaus tritt am 29. März ab 20 Uhr (Einlass: 19 Uhr) mit ihrem Solo-Programm im Jugend und Kulturzentrum „Zweite Heimat", Herrmann-Geisen-Straße 40-42 in 56203 Höhr-Grenzhausen auf. Jeder hat sie, die kleinen oder großen Laster. Sie haben oft den Reiz des Verbotenen und sind sexy. Es sei denn, es handelt sich um Putzwahn oder Philatelie.
Kultur | Nachricht vom 03.03.2019
„Ihr seid unsere Sieger!“ und „Ihr werdet hier gefeiert, auf jeden Fall!“ So kommentiert die Hännes-Fangemeinde die Teilnahme der Wissener Kölsch-Band beim Närrischen Ohrwurm des Südwestrundfunks. Auch wenn es nicht zum Finale und für die Publikumsabstimmung gereicht hat, zeigen sich die Musiker in einer ersten Reaktion dankbar für die große Unterstützung aus der Heimat.
Anzeige | Nachricht vom 03.03.2019
In der Haselstraße 25 a in Ransbach-Baumbach ist seit Mai letzten Jahres der Frisörsalon "Das Haarwerk" zu Hause. Ein siebenköpfiges Team, das im klassischen Bereich sowie in den modernsten Farb- und Schnitt-Techniken für Damen, Herren und Kinder fit ist. Die Juniorchefin Tanisha Winterstein beherrscht die Techniken im Bereich Hochstecken, Balayage und Trendhaarschnitte perfekt.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.03.2019
Brauche ich eine private Haftpflichtversicherung? Für wen ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung notwendig? Welche Schäden übernimmt die Hausrat- und welche die Wohngebäudeversicherung? Wann muss der Versicherer zahlen? Wie kann ich meine Versicherung beenden?
Kultur | Nachricht vom 02.03.2019
Alte Bauernweisheiten hört man heute noch gelegentlich von den Großeltern. Selbst wenn diese Sprüche früher wie heute das ein oder andere mal der Wahrheit entsprechen, haben sich die Landwirtschaft und das Bauerntum mit der Zeit rasant verändert und entwickelt. Grund genug für das Redaktionsteam der Wäller Heimat (Mitglieder: Christian Buchner, Dr. Manfrid Ehrenwerth, Dr. Moritz Jungbluth, Barbara Krekel, Antonius Kunz, Dr. Markus Müller, Markus Müller, Matthias Schneider, Elisa Klees und Alexandra Marzi) die Landwirtschaft im Westerwald zum Schwerpunktthema für die 34. Ausgabe des Heimatjahrbuches zu bestimmen.
Sport | Nachricht vom 02.03.2019
Mehrere freundliche Hunde begrüßen jeden Besucher der „Take it easy Ranch“ am Rand von Enspel. Die Ranch ist Heimat und Arbeitsplatz eines sehr erfolgreichen jungen Mannes: John Wisser ist unter anderem Vize-Europameister mit der deutschen Nationalmannschaft der jungen Reiter (U 21) im „Reining“, einer atemberaubenden Westernreiter-Disziplin. Trainiert und gefördert von seinem Vater André Wisser, der – aus der Milchviehwirtschaft kommend - seinen Traum von einer Pferderanch verwirklicht hat. Dessen Philosophie „Nimm‘s leicht, sei locker“, zeigt Erfolge bei Menschen und Tieren.
Sport | Nachricht vom 02.03.2019
In den Play-offs zählen nur Siege. Könnte man meinen. Ist in der Endabrechnung auch so - aber auf dem Weg hin zum Erreichen der nächsten Runde kann aber auch mal eine knappe Niederlage ein ganz starkes Signal senden. Das 4:5 (0:1, 1:1, 3:2, 0:1) nach Verlängerung bei den Eisbären in Hamm war für die EG Diez-Limburg ein solches Signal. Einmal mehr hatten die Rockets dem Vorrunden-Meister aufgezeigt, dass er im Halbfinale um die Regionalliga-Meisterschaft das Los „Angstgegner“ gezogen hat. Hamm führt in der Serie mit 1:0, am Sonntag aber sieht man sich in Diez wieder (19.30 Uhr).
Region | Nachricht vom 02.03.2019
Am Donnerstag, den 28. Februar, um 14:47 Uhr, befuhr ein Streifenwagen die Landesstraße 327 aus Richtung Welschneudorf kommend in Fahrtrichtung Niederelbert. In Höhe der Kreuzung L 327/K 169, Gemarkung Oberelbert, kam dem Streifenwagen plötzlich ein PKW VW Golf auf der eigenen Fahrspur entgegen.
Region | Nachricht vom 02.03.2019
Wer sich von Kindheit an gesund ernährt, der kann das Risiko für viele Krankheiten reduzieren. Im Erwachsenenalter dient die Ernährung dazu, den Energiebedarf zu decken und einen Beitrag zur Regeneration zu leisten. Im Gegensatz dazu hat der kindliche Organismus durch Reifung und Wachstum besondere Bedürfnisse, die sich in den verschiedenen Entwicklungsphasen drastisch ändern. Bei Kindern kann beispielsweise. eine ungenügende Zufuhr nicht nur zu Mangelsymptomen führen, sondern zusätzlich die Organentwicklung und Organreifung stören. Ebenso sollte ein bewusster Umgang mit Zucker erfolgen. Vor allem bei verarbeitenden Lebensmitteln tappen Verbraucher, und damit auch viele Eltern, häufig in versteckte Zuckerfallen.
Region | Nachricht vom 02.03.2019
Die Polizei Westerburg sucht Zeugen einer Körperverletzung nach einer Taxifahrt in Rennerod. Ein randalierender Fahrgast, der das Taxi verlassen musste, ließ seinen Frust an einem anderen Fahrgast aus, indem er diesem einen Kopfstoß und Tritte verpasste.
Region | Nachricht vom 02.03.2019
Wärmepumpen erfreuen sich steigender Beliebtheit. Der Umwelt Wärme zu entziehen und mittels Druck auf Heiztemperatur zu bringen, scheint eine elegante Lösung, um mit wenig Strom viel heraus zu holen. Da Tiefenbohrungen größere Teile eines Grundstücks betreffen können, werden solche Bohrungen selten bei Bestandsgebäuden durchgeführt, wo Gärten und Höfe bereits angelegt sind. Eine Alternative zu einer Erdwärmepumpe ist die Luft-Wärmepumpe.
Politik | Nachricht vom 02.03.2019
Die Schulsozialarbeit an Westerwälder Schulen ist eine Erfolgsgeschichte. Darüber waren sich alle Teilnehmer eines Gespräches zwischen der CDU-Fraktion im Westerwälder Kreistag und den Schulsozialarbeitern sowie Vertretern der betroffenen Schulen einig. Die Schulsozialarbeit war auf Initiative der CDU-Kreistagsfraktion an allen weiterführenden Schulen im Westerwaldkreis vor einigen Jahren eingeführt worden. Die Kreistagsvertreter trafen sich nun zum wiederholten Mal mit den Sozialarbeitern, um eine praktische Bilanz zu ziehen.
Politik | Nachricht vom 01.03.2019
Die CDU-Fraktion im Westerwälder Kreistag hat über den Landrat Achim Schwickert die Wirtschaftsförderungsgesellschaft gebeten, eine Informationsveranstaltung für alle Wester-wälder Unternehmen zum Thema „Brexit“ durchzuführen. In seinem Brief an Landrat Achim Schwickert weist der CDU-Fraktionsvorsitzende Dr. Stephan Krempel darauf hin, dass es erheblichen Informationsbedarf in den Westerwälder Unternehmen über dieses Thema gibt.
Kultur | Nachricht vom 01.03.2019
Seit nunmehr vier Jahrzehnten fasziniert der aus Film, Literatur und Hörspiel bekannte kleine Indianerjunge Yakari die Kinder im deutschsprachigen Raum. Die Erlebnisse des kleinen Sioux-Indianers drehen sich um Freundschaft, Zusammenhalt und der Liebe zur Natur und den Tieren.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.03.2019
Die Regierung von Theresa May betreibt weiter Großbritanniens Austritt aus der Europäischen Union (EU). Eine Unterhaussitzung in London jagt derzeit die Nächste. Die Statements der Premierministerin und des Oppositionsführers Jeremy Corbyn sowie die Abstimmungen der Abgeordneten kann man schon nicht mehr zählen. Die „Order!“-Rufe des House-Speaker sind bereits legendär. Aber wann, wie und ob der Austritt mit oder ohne Deal erfolgen soll – das alles ist nach wie vor unklar.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.03.2019
Schon oft hat sich das Forum Soziale Gerechtigkeit mit den Benachteiligten auf dem heimischen Arbeitsmarkt beschäftigt, die bisher zu oft chancenlos sind. Jetzt bietet das neue „Teilhabechancengesetz“ für diesen Personenkreis neue Möglichkeiten. Welche das sind und wie sie von Betroffenen oder Unternehmen genutzt werden können, ist Thema eines Fachgespräches, zu dem das Forum am Mittwoch, 20. März gemeinsam mit der Gesellschaft zur Förderung Beruflicher Integration (GFBI) nach Montabaur einlädt.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.03.2019
Passend zum milden und sonnigen Wetter Ende Februar sendet der regionale Arbeitsmarkt erste Frühlingssignale. Die Unternehmen melden deutlich mehr Stellen und es gehen wieder mehr Menschen in Jobs. Dies spiegelt sich allerdings (noch) nicht in der Arbeitslosenquote. Sie bleibt auf dem Januarwert von 3,1 Prozent, ist jedoch gegenüber dem Februar 2018 um 0,5 Prozentpunkte gesunken. In absoluten Zahlen heißt das: Im Bereich der Agentur für Arbeit Montabaur sind derzeit 5.506 Männer und Frauen ohne Beschäftigung gemeldet – 140 weniger als vor einem Monat und 824 weniger als vor einem Jahr. In den zurückliegenden vier Wochen verlief die Entwicklung im Rhein-Lahn-Kreis positiver als im Westerwaldkreis.
Vereine | Nachricht vom 01.03.2019
Die Möhnen aus Herschbach haben an Schwerdonnerstag zur 1. Möhnen-Party in die Hergispachhalle eingeladen. Die Möhnen-Party löst den bisherigen Straßenkarneval mit dem anschließenden Möhnenball ab. Das Motto konnte nicht treffender gewählt sein: „Wir wollen feiern und lassen es krachen.“ Das „Herschbacher Festkomitee“ konnte sich über eine sehr gut gefüllte Halle freuen, natürlich befand sich die Halle überwiegend in weiblicher Hand. Vorab kann dem „schwachen Geschlecht“ attestiert werden, dass es versteht, anmutig und attraktiv zu feiern, ohne dass es dabei ausartet.
Vereine | Nachricht vom 01.03.2019
Mit Beschluss vom 21. Februar kam das Verwaltungsgericht Koblenz dem Antrag des Umweltverbandes Naturschutzinitiative e.V. (NI) nach, die sofortige Vollziehung der Waldrodung für den geplanten Autohof in Heiligenroth auszusetzen. Das Verwaltungsgericht erklärte in seinem Beschluss die Rodungsgenehmigung durch das Forstamt Neuhäusel als rechtswidrig und folgte damit der Argumentation der NI. Diese wurde erneut erfolgreich durch die Kanzlei Habor und Heise, Göttingen, vertreten. Der Privatinvestor, die Firma Bellersheim, hat bislang keine Beschwerde gegen den Beschluss des Verwaltungsgerichtes eingereicht.
Vereine | Nachricht vom 01.03.2019
Am 9. März lädt die BUND Ortsgruppe Wirges / Dernbach zusammen mit dem Obst- und Gartenbauverein Dernbach alle interessierten Obstbaumbesitzer zu einem ausführlichen Obstbaumschnittkurs nach Dernbach ein. Geleitet wird der Kurs vom Naturschutzreferenten Philipp Schiefenhövel der Will und Liselott Masgeik-Stiftung sowie Marcel Weidenfeller vom NABU Hundsangen.
Region | Nachricht vom 01.03.2019
Die Polizei sucht Zeugen, die sachdienliche Aussagen zu einem Schläger machen können, der am Donnerstag in Westerburg einen Mann prügelte und trat. Die Angriffe wurden durch mutige Beobachter beendet. Nach einem der beiden Aggressoren wird noch gefahndet. Mitteilungen bitte per Telefon: 02663/ 9805-0 oder E-Mail: piwesterburg@polizei.rlp.de.
Region | Nachricht vom 01.03.2019
„FLY & HELP“ feiert großes Jubiläum mit neuem Schulrekord. Reiner Meutsch besucht zehn Schulen in Ruanda und Namibia. Kultsänger Mickie Krause weiht eine eigene Schule ein. Das Geschrei ist ohrenbetäubend, als die Schüler die vielen kleinen, bunten Bälle erblicken. Hunderte Mädchen und Jungen strecken ihre Hände aus, springen in die Höhe, um die schillernden Kugeln zu fangen – die schließlich in ihren Händen zerplatzen. Diese Kinder haben zum ersten Mal in ihrem Leben Seifenblasen gesehen!
Region | Nachricht vom 01.03.2019
Widerstand gegen Polizeibeamte, versuchte Körperverletzung und Beleidigung sind die Straftatbestände, die sich am Freitagmorgen, dem 1. März, um 2.50 Uhr, ein alkoholisierter 27-jähriger Mann zuschulden kommen ließ. Er versuchte einen Polizeibeamten mittels Kopfstoß zu verletzen und beleidigte die Beamten mehrfach auf das Übelste. Zuvor hatten Security-Mitarbeiter in der Westerwaldhalle in Rennerod versucht eine Schlägerei zu trennen.
Region | Nachricht vom 01.03.2019
Am 28. Februar kam es gegen 18 Uhr auf der A48 zwischen dem Dernbacher Dreieck und der Anschlussstelle Höhr-Grenzhausen in Fahrtrichtung Koblenz zum Brand eines PKW. Die Feuerwehr Ransbach-Baumbach war im Einsatz.
Region | Nachricht vom 01.03.2019
Die Polizei Montabaur sucht Zeugen beziehungsweise den Verursacher eines Spiegelunfalls vor dem Ortseingangsschild Großholbach, der einen schwarzen Mercedes-Benz, vermutlich E-Klasse Limousine, Baujahr 2008/2009 fuhr. Zeugen melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Montabaur, Telefon: 02602-9226-0.
Region | Nachricht vom 28.02.2019
Individuelle Förderung der Lernenden und für jeden die Möglichkeit, den jeweiligen Lernfortschritt im Auge zu behalten - dies wünschen sich nicht nur die Erwachsenenbildner, die sich in der VHS Montabaur fortbilden ließen. Der Referent, Heiko Hastrich vom Grundbildungsprojekt GruBiNetz Rheinland-Pfalz, zeigte den Teilnehmenden der Weiterbildung die Funktionen des Lernportals (www.vhs-lernportal.de) des Deutschen Volkshochschulverbandes (dvv), das kürzlich vollständig überarbeitet wurde und nun mit neuen Funktionen zur Verfügung steht.
Region | Nachricht vom 28.02.2019
Am Donnerstagmorgen (28. Februar) gegen 0.41 Uhr wurde der Brand eines Wohngebäudes in der Hauptstraße in Moschheim gemeldet. Beim Eintreffen der Polizei und der Feuerwehr stand eine Scheune im Vollbrand und die Flammen waren dabei auf eine Scheune des Nachbarhauses und ein weiteres Wohngebäude überzugreifen.
Region | Nachricht vom 28.02.2019
Seit dem Jahr 2012 findet anlässlich des „Internationalen Tages der Menschen mit Behinderung“ regelmäßig eine gemeinsame Veranstaltung des „Beauftragten für die Belange behinderter Menschen im Kreis“, Franz-Georg Kaiser, und der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises statt. Ziel ist es, die Inklusion im Westerwaldkreis voranzubringen und möglichst viele Multiplikatoren hierfür zu gewinnen.
Region | Nachricht vom 28.02.2019
Einmal hinter die Kulissen des „Hollywood Europas“, wie Ben Kingsley einst die MMC Film & TV Studios Cologne nannte, werfen und die Stadt Köln erkunden. Wer hieran Interesse hat, sollte sich noch schnell zum Tagesausflug der Kreisjugendpflege anmelden. Am 16. März bietet die Kreisjugendpflege in Kooperation mit den Jugendpflegen Ransbach-Baumbach und Rennerod einen Tagesausflug nach Köln an.
Politik | Nachricht vom 28.02.2019
Für die Wahl des Stadtrats Rennerod hat die CDU ihr Kandidatenteam nominiert. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende, Thomas Plamper und der Erste Beigeordnete der Stadt, Johannes Gerz, stehen an der Spitze der 20 Personen umfassenden Kandidatenliste. Eingangs unterstrich Markus Kämpf für den CDU-Ortsvorstand das erklärte Wahlziel: Die Christdemokraten wollen ihre Stellung als stärkste Stadtratsfraktion festigen, um so die Entwicklung der Stadt Rennerod weiter maßgeblich mitzugestalten und sie auf einem guten Kurs zu halten.
Politik | Nachricht vom 28.02.2019
Wie Familienministerin Anne Spiegel bekannt gab, gehört der Westerwaldkreis zu den neun Siegerkommunen des Landeswettbewerbs „Mehr Zeit für Familie“. Das eingereichte Konzept, das mit der Initiative für Alleinerziehende im Westerwaldkreis erarbeitet wurde, konnte die Jury überzeugen.
Politik | Nachricht vom 28.02.2019
Der Regierungsentwurf zur Novellierung des Kindertagesstättengesetzes hat auch im Westerwaldkreis große Verunsicherung und viel Kritik von Erzieherinnen und Erziehern, Eltern und Trägern gesorgt. Mit einem Parlamentsantrag hat sich die CDU-Landtagsfraktion in der zurückliegenden Landtagssitzung für eine grundlegende Überarbeitung eingesetzt. Der Rechtsanspruch auf Betreuung muss mit einem Rechtsanspruch auf Qualität verbunden werden, berichten die örtlichen Abgeordneten Ralf Seekatz und Gabi Wieland der CDU-Landtagsfraktion. „Keine Kita darf künftig schlechter dastehen als jetzt. Im Gegenteil: Ziel muss sein, bessere Rahmenbedingungen zu schaffen.
Politik | Nachricht vom 28.02.2019
Die FWG der Verbandsgemeinde Rennerod traf sich am 16. Februar zu ihrer jährlichen Mitgliederversammlung sowie zur Aufstellung der Kandidatenliste für die Wahl des Verbandsgemeinderates am 26. Mai. Der Vorsitzende Olaf Schwöbel begrüßte die zahlreich erschienen Mitglieder, Ehren- und Neumitglieder aus der Verbandsgemeinde Rennerod. Nach der Ehrung verstorbener Mitglieder folgten die Anwesenden interessiert den Jahresberichten aus Verbandsgemeinde- und Stadtrat sowie dem Kreistag.
Politik | Nachricht vom 28.02.2019
Traditionell im Frühjahr findet auch in diesem Jahr wieder der Musikalische Frühschoppen der CDU Stadt Wirges statt. Diesmal ist es Andreas Weidenfeller und seinem Team gelungen, das überregional bekannte und vielfach ausgezeichnete Ensemble „Young Harmonic Brass“ um Oliver Krämer zu gewinnen.
Kultur | Nachricht vom 28.02.2019
Noch ein paar Tische mehr hätten in der Alten Schmiede im Stöffel-Park nicht mehr reingepasst – sonst hätte man die Musiker im vorderen Teil oder das Buffet hinten entfernen müssen. Und das war unmöglich, denn für „diese beiden“ hatten sich die Gäste in Enspel eingefunden: zum Jazzbrunch. Drei Stunden ging es hier rund 70 Besuchern um ausgiebiges Schlemmen und Musikgenuss.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.02.2019
Mit der „Gründungswerkstatt“ unterstützen jetzt die Industrie- und Handelskammern (IHK) in Rheinland-Pfalz Gründungswillige und Jungunternehmen bei der Planung und Umsetzung ihrer Geschäftsidee. Die Gründungswerkstatt hilft dabei, einen strukturierten Businessplan zu erstellen. Gründer haben auch die Möglichkeit, darauf direktes Feedback des regionalen IHK-Tutors zu erhalten. Dadurch starten Gründerinnen und Gründer noch besser vorbereitet in das Abenteuer Selbstständigkeit.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.02.2019
Neuerdings ist es möglich in den Räumlichkeiten der BBS Westerburg zu studieren. In der Summe werden zwölf Fernstudiengänge sowohl im Bachelor als auch im Master angeboten. Das Angebot ist eine Kooperation zwischen der Berufsbildenden Schule und der privat organisierten PFH (Private University of Applied Sciences) Göttingen.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.02.2019
"factor e" ist die Energieeffizienz-Initiative der Energieagentur mit dem Ziel, kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) die branchen- oder themenspezifische Umsetzung von unternehmensbezogenen Effizienzmaßnahmen zu erleichtern. Auf dieses Projekt weist die WFG Westerwaldkreis hin.
Vereine | Nachricht vom 27.02.2019
Eltern sein ist aufregend, anstrengend, glücklich, erfüllt, fröhlich, sorgenvoll, intensiv und vieles mehr. Mütter und Väter geraten oft ins Grübeln und zweifeln an sich. Der Kinderschutzbund Kreisverband Westerwald will helfen, die Erziehungsaufgaben zuversichtlich anzunehmen und die Beziehung zwischen Eltern und Kindern zu stärken. Der Basis- Eltern-Kurs dauert fünf Abende, schafft Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und hilft praxisnah, Probleme zu lösen. Ab dem 20. Mai 2019 folgt aufbauend ein Fortgeschrittenen-Kurs der ebenfalls fünf Abende beinhaltet.
Sport | Nachricht vom 27.02.2019
Endlich Halbfinale! Die EG Diez-Limburg kämpft ab Freitag um den Einzug in das Meisterschaftsfinale in der Regionalliga West. Ab sofort sind die Rockets (tabellarisch betrachtet) Außenseiter - und auch das Heimrecht ist zunächst einmal ein Vorteil für den Gegner: Der Tabellenvierte von der Lahn trifft auf den Tabellenersten und Vorrunden-Meister Eisbären Hamm. Spiel eins der Serie steigt am Freitag in Hamm (20 Uhr), Spiel zwei am Sonntag in der Eissporthalle am Diezer Heckenweg (19.30 Uhr). Für den Einzug ins Finale sind in der Best-of-Five-Serie drei Siege notwendig.
Sport | Nachricht vom 27.02.2019
Die Erfolgsgeschichte der C-Juniorinnen des JFV Oberwesterwald geht weiter. Nach dem schon überraschenden Vizemeister-Titel im FVR belegten die Oberwesterwälderinnen in Mülheim-Kärlich fast schon sensationell auch bei den Futsal-Meisterschaft im Fußball-Regionalverband Südwest hinter den Mädels von Bad Neuenahr zweiten Platz. Der Lohn ist die Teilnahme am DFB-Futsalcup am 7./8. März in Wuppertal.
Kultur | Nachricht vom 27.02.2019
Die Spannung steigt (nicht nur) im Wisserland: Am nächsten Sonntag, den 3. März, kürt der Südwestrundfunk den „Närrischen Ohrwurm 2019“. Aus dem Kreis Altenkirchen ist die Band Hännes in der Runde der letzten acht Gruppen. Den mitreißendsten Gassenhauer wählen die Jury, das Publikum vor Ort und die Fernsehzuschauer zu Hause am Bildschirm.
Region | Nachricht vom 27.02.2019
Seit Mittwoch, 27. Februar, kurz nach 10 Uhr, gehen bei der Polizeiinspektion Westerburg Mitteilungen über sogenannte Anrufe falscher Polizeibeamter ein. Über das Phänomen wurde bereits mehrfach berichtet. Aktuell gibt sich meist ein Mann mit einem wahrscheinlich falschen Namen als Mitarbeiter der Polizeiinspektion aus und behauptet, in der Nachbarschaft sei ein Einbruch verübt und der Täter festgenommen worden.
Region | Nachricht vom 27.02.2019
Seit 2015 organisiert das Haus der Jugend Montabaur regelmäßig alle zwei Jahre in den Herbstferien Flüge an die Costa del Sol nach Málaga/Spanien. Für dieses Jahr steht ebenfalls eine Exkursion in die zweitgrößte Stadt Andalusiens an. Vom 1. bis 10. Oktober werden unter anderem die schönen Strände im nahegelegenen Fischerdorf Pedregalejo mit seinen guten Restaurants besucht, die wunderschöne Altstadt Málagas mit dem Geburtshaus von Pablo Picasso erkundet oder die Alcazaba, eine alte maurische Festung mit traumhaften Meerblick erobert.
Region | Nachricht vom 27.02.2019
Urlaub machen im idyllischen Hachenburger Westerwald – das wollen immer mehr Menschen, die dem Stress und der Hektik des Alltags entfliehen und in der abwechslungsreichen Landschaft rund um Hachenburg neue Kraft tanken möchten. Doch welche Unterkunft ist die Passende und welches Restaurant eignet sich für ein Dinner zu zweit am besten? Die Tourist-Info Hachenburger Westerwald präsentiert die neue Broschüre „Schlemmen & Übernachten im Hachenburger Westerwald“ und den neuen, innovativen Messestand auf der Touristik-Messe in Koblenz.
Region | Nachricht vom 27.02.2019
Die Westerburger Polizei sucht einen blauen LKW, durch den ein geparktes Auto beschädigt wurde. Die Verkehrsunfallflucht ereignete sich am Montag, den 25. Februar, im Zeitraum von 10:55 Uhr bis 11:58 Uhr auf der B 54 in der Ortslage Rennerod vor der dortigen Hausnummer 32 (Augenarztpraxis).
Politik | Nachricht vom 27.02.2019
Anlässlich der Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz am 26. Mai hat die Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises die Broschüre „Bestimmen Sie mit - mehr Frauen in die Kommunalpolitik!“ herausgegeben. 100 Jahre nach den ersten Wahlen in Deutschland, an denen Frauen teilnehmen durften, sind Frauen in der Politik einerseits selbstverständlich, andererseits noch immer unterrepräsentiert, gerade in der Kommunalpolitik. Von den 192 Gemeinden im Westerwaldkreis haben aktuell nur 26 Gemeinden eine Ortschefin. Es gab noch nie eine Verbandsbürgermeisterin oder eine Landrätin.
Politik | Nachricht vom 27.02.2019
„Der Ergebnishaushalt des Haushaltsjahres 2019 der Ortsgemeinde Caan weist einen Jahresfehlbetrag von 36.150 Euro aus. Auch der Finanzhaushalt 2019 weist in den ordentlichen Ein- und Auszahlungen einen Fehlbetrag in von 17.000 Euro aus.
Politik | Nachricht vom 27.02.2019
Das Gedenkjahr 2019 ist auch für den Arbeitskreis Internationaler Frauentag Westerwald Anlass, die erste Wahl in Deutschland, für die Frauen kandidieren und bei der Frauen an die Wahlurne gehen konnten, zu würdigen. Am 8. März sind Frauen ins Europahaus Bad Marienberg eingeladen, mit Gisela Wülffing einen Rückblick auf die letzten 100 Jahre zu halten.
Politik | Nachricht vom 26.02.2019
Mit vielen neuen Köpfen, aber auch mit erfahrenen Kommunalpolitikern, geht die SPD in der Verbandsgemeinde Wirges in die Wahl zum neuen Verbandsgemeinderat im Mai. Die Aufstellung der Kandidatenliste und die guten Wahlergebnisse der Bewerberinnen und Bewerber zeigten die hohe Geschlossenheit und Solidarität unter den Sozialdemokraten.
Kultur | Nachricht vom 26.02.2019
Joseph Beuys regte Udo Lindenberg einst an, es mit der Malerei zu versuchen. „Jeder kann ein Künstler sein in allen Bereichen des Lebens“, war seine Message an den Panikrocker. Und der begann zu malen. Likörelle heißen seine Bilder. Ab dem 3. März sind sie in Siegen zu sehen. Zur Vernissage kommt Top-Lindenberg-Doppelgänger Marcus Krey.
Kultur | Nachricht vom 26.02.2019
Wer keine Tickets mehr für den Hachenburger Auftritt von Abdelkarim erhalten konnte, hat jetzt Glück, wie der Veranstalter, die Kulturzeit mitteilt. Denn kurzfristig sind wenige Resttickets frei geworden für die Show des TV-Stars, der am Samstag, den 9. März, ab 20 Uhr in der Stadthalle gastieren wird.
Vereine | Nachricht vom 26.02.2019
Zum 50 jährigen Bestehen veranstaltet der Musikverein Weidenhahn am 3. März-Wochenende unter der Leitung von Dominik Misterek sein Jubiläumskonzert. Neben dem Stammorchester wirkt auch das Jugend- und Ausbildungsorchester mit. Die Vorbereitungen hierzu laufen längst auf Hochtouren und verlangen den 50 Musikerinnen und Musikern einiges ab.
Vereine | Nachricht vom 26.02.2019
Beim Treffen zur ersten Wanderung in diesem Jahr strahlte die Sonne mit dreißig Wanderfreunden um die Wette, die es sich nicht nehmen ließen, diesen herrlichen Vor-Frühlingstag zu genießen. Nach kurzer Anfahrt machte sich die Gruppe auf den Weg von der Eisenkaute Richtung Lautzenbrücken. Der Wanderweg war – dank der Sonne – gut begehbar, nur an ganz schattigen Stellen waren noch Schneereste zu sehen.
Wirtschaft | Nachricht vom 26.02.2019
Ohne Umwege zum Ausbildungsplatz: So heißt ein offenes Angebot der Agentur für Arbeit Montabaur im Rahmen der bundesweiten Woche der Ausbildung. Es richtet sich an junge Leute, die sich für eine klassische Lehre oder ein duales Studium interessieren. Sie alle sind eingeladen, am Donnerstag, 14. März, zwischen 8 Uhr und 12 Uhr und zwischen 14 Uhr und 16:30 Uhr einfach in ihre Agentur für Arbeit zu kommen:
Wirtschaft | Nachricht vom 26.02.2019
Um den beruflichen Wiedereinstieg geht es in der Reihe BiZ & Donna am Dienstag, 12. März, um 9 Uhr. Das Comeback ins Erwerbsleben planen vor allem Frauen, und die Beweggründe sind vielfältig: die eine möchte (finanziell) unabhängiger werden, die andere sucht Anerkennung neben der Mutterrolle, eine dritte ist nach der Scheidung gezwungen, ihren Lebensunterhalt alleine zu bestreiten.
Wirtschaft | Nachricht vom 26.02.2019
Der für die Neuausrichtung verantwortliche Geschäftsführer Dr. Reinhard Wichels hat heute dem vorläufigen Gläubigerausschuss drei Optionen für ein Zukunftskonzept der insolventen ViaSalus GmbH vorgestellt. Die Ausschuss-Mitglieder und der Träger haben sich dafür entschieden, die Krankenhäuser entweder zu veräußern oder einen starken konfessionellen Partner für die ViaSalus zu gewinnen. Eine Sanierung aus eigener Kraft soll nicht mehr verfolgt werden.