Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49053 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 |
Region | Nachricht vom 22.08.2017
„Warum aus der Ferne kaufen, wenn das Gute liegt so nah! Und was liegt näher, als Lebensmittel dort zu erwerben, wo sie erzeugt werden – gerade jetzt, da die Verunsicherung der Verbraucher durch den Skandal um verseuchte Eier mehr als präsent ist“, konstatierten die drei Landräte der Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis. Anlass genug also für Michael Lieber, Rainer Kaul und Achim Schwickert mit dem Einkaufsführer „Westerwälder Erträge“ dafür zu werben, sich beim Einkauf für die Region zu entscheiden.
Region | Nachricht vom 22.08.2017
Nachdem im Juni 23 Schülerinnen und Schüler ihren Abschluss gefeiert haben und somit einen neuen Lebensabschnitt begonnen haben, wurden zu Schuljahresbeginn wieder neue Schüler/innen an der Montessori-Schule in Westerburg aufgenommen.
Region | Nachricht vom 22.08.2017
„Wir freuen uns, jetzt noch mehr psychiatrisch Erkrankten helfen zu können“, fasst Chefarzt Frank Lücke den Beschluss des rheinland-pfälzischen Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie zusammen. Mit Wirkung zum Juni darf die Dernbacher Tagesklinik jetzt insgesamt 50 Behandlungsplätze anbieten.
Politik | Nachricht vom 22.08.2017
„Ich war sehr aufgeregt und habe heute Nacht kaum geschlafen, weil ich diesen Tag so herbeigesehnt habe! Jetzt freue ich mich, endlich die deutsche Staatsangehörigkeit zu erhalten!“ Fraser Gartshore, ein waschechter Schotte aus Inverness, hatte am Dienstag, den 22. August seinen Termin zur Einbürgerung bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises. Einbürgerung – very British!
Politik | Nachricht vom 22.08.2017
Aktuell hat die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord als Obere Wasserbehörde einen ehemaligen Wiesenbewässerungsgraben an der Nister in Stein-Wingert (Westerwaldkreis) auf einer Länge von rund 650 Metern reaktiviert. Hier sollen einheimische Tier- und Pflanzenarten wieder einen geeigneten Lebensraum finden. Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der SGD Nord, machte sich ein persönliches Bild vor Ort.
Politik | Nachricht vom 22.08.2017
Das neue Verbandsgemeindehaus in Montabaur wird eine Tiefgarage (TG) erhalten. Diesen Entschluss hatte der Verbandsgemeinderat bereits Anfang des Jahres gefasst und nun noch einmal durch seine Ausschüsse bestätigt, nachdem die Verwaltung ein Verkehrskonzept für die Ein- und Ausfahrt des unterirdischen Parkdecks vorgestellt hatte. Auch der Stadtrat von Montabaur stimmte dem Konzept zu. Danach soll die neue VG-Tiefgarage möglichst mit der städtischen TG Nord verbunden und auch deren aktuelle Ein- und Ausfahrt mitgenutzt werden.
Vereine | Nachricht vom 21.08.2017
Eigentlich ist es ein traditionelles Kirchweihfest und wird bei den Hachenburger Altstädtern als „große Dorfkirmes“ gefeiert. Die Kirmes in Altstadt besitzt gerade deshalb ein ganz besonderes Flair: Sie ist bodenständig, urig und hat mehr als nur die üblichen Kirmes-Stände zu bieten. Was im Jahre 1900 erstmals begann, ist auch heute noch – 117 Jahre später – immer ein besonderes Ereignis, auf das sich eine ganze Region freut.
Sport | Nachricht vom 21.08.2017
Die zweite Mannschaft der SG Grenzbachtal spielte im Vorspiel der ersten Mannschaft am Sonntag, den 20. August gegen die dritte der SG Grenzbachtal. Hier setzte sich die zweite Mannschaft klar und überlegen durch und gewann am Ende mit 14:0.
Sport | Nachricht vom 21.08.2017
Lange musste der Verein Sport- und Wanderfreunde Hachenburg auf eine Trainingseinheit donnerstags im Löwenbad Hachenburg warten. Nach der langen Wartezeit freut sich die Vorsitzende Christel Sältzer über den guten Zuspruch und die Beteiligung beim Aqua-Fitness-Kurs donnerstags von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr im Löwenbad Hachenburg.
Kultur | Nachricht vom 21.08.2017
Ob in Vorderasien, der Karibik oder auf dem Alten Markt in Hachenburg, Musik wird überall verstanden und verbindet Menschen und Kulturen. Zur Weltmusik des kurdisch-deutschen Mikail Aslan Ensemble und von Rody Reyes und seiner Kubatruppe „Havanna con Klasse“ tanzten die Menschen auf dem Alten Markt.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.08.2017
Die Westerwald Bank ehrte in einer Feierstunde 22 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit, zeichnete zwei weitere für deren erfolgreiche Weiterbildung aus und verabschiedete eine Mitarbeiterin und einen Mitarbeiter in den wohlverdienten Ruhestand.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.08.2017
Beeindruckt zeigte sich Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei ihrem Rundgang durch die Westerwald-Brauerei. Dabei lobte sie ausdrücklich die umfangreichen Investitionen. Das mittelständische Familienunternehmen hat in den letzten Monaten die komplette Energieversorgung auf den neuesten Stand der Technik gebracht.
Region | Nachricht vom 21.08.2017
„Ohne Jugend geht es nicht weiter.“ Dieses Motto gilt sowohl für die Zukunft der Löwenstadt wie auch des traditionsreichen Bäckerhandwerks. Und beiden liegt der Nachwuchs ganz besonders am Herzen. Dies wurde jetzt bei einer Spendenübergabe der Bäckerinnung Rhein-Westerwald von den Verantwortlichen herausgestellt. 500 Euro wurden im Rahmen ihrer Aktion „Tag des Brotes“ auf dem Alten Markt eingenommen.
Region | Nachricht vom 21.08.2017
Die Stadt Hachenburg kann mit großer Zufriedenheit darauf verweisen, dass im gesamten Stadtgebiet von Hachenburg schnelles Internet per Kabel möglich ist. Dies stellt eine enorme Verbesserung der Infrastruktur da, zumal eine leistungsfähige Breitbandversorgung einer Strom- oder Wasserversorgung nahezu gleichkommt.
Region | Nachricht vom 21.08.2017
Veranstaltung anlässlich der Präsentation der restaurierten 400-jährigen Hachenburger Piscator-Bibel am Freitag, den 1. September um 19 Uhr im Vogtshof. Beiträge von Dr. Dietrich Schönwitz, Hilmar Lenz und Dr. J. Friedhoff zur Restaurierung der kostbaren Bibel und der Reformationsgeschichte Hachenburgs und der Grafschaft Sayn.
Region | Nachricht vom 21.08.2017
Anlässlich seines 70. Geburtstags hat Hermann Döppers, Mitglied im Lions Club Koblenz-Rhein/Mosel, anstelle von Geschenken um Spenden für ein soziales Projekt gebeten. Auf diese Weise kam der stolze Betrag von 4.435 Euro zusammen. Das Geburtstagskind hat sich entschieden mit dieser großzügigen Summe die Okanona-Kinderhilfe Namibia zu unterstützen.
Region | Nachricht vom 21.08.2017
Nicht immer werden Hüftschmerzen durch Gelenkverschleiß hervorgerufen. Die Schmerzen können auch im Bereich von Muskeln, Sehnen oder Nerven ihren Ursprung haben. Dr. Andreas Franke, Chefarzt der Unfall- und Orthopädischen Chirurgie am Ev. Krankenhaus Dierdorf/Selters, stellt verschiedene Ursachen und deren individuelle Behandlungsmöglichkeiten vor.
Region | Nachricht vom 20.08.2017
Immer mehr Radfahrer nutzen E-Bikes. Gerade im Westerwald ist dies eine angenehme Unterstützung. Passend dazu bietet die Ortsgemeinde Giesenhausen ab sofort eine kostenfreie E-Bike Ladestation. Am Dorfgemeinschaftshaus in der Ortsmitte kann das E-Bike an der öffentlich zugänglichen Steckdose wieder voll aufgeladen werden.
Region | Nachricht vom 20.08.2017
Ein Autofahrer, der unter Alkoholeinfluss stand, wurde am Freitag von einer Polizeikontrolle in Hachenburg rechtzeitig aus dem Verkehr gezogen. Ein ebenfalls betrunkener Autofahrer hatte am Samstagmorgen bei Herschbach nicht so viel Glück: Alkohol plus zu schnelles Fahren führten zu einem Unfall, bei dem der Fahrer leicht verletzt und sein Wagen Schrott wurden. Ein weiterer alkoholbedingter Unfall führte bei Höhn zu einem Unfall mit Sachschaden.
Region | Nachricht vom 20.08.2017
Unsachgemäße und umweltgefährdende Abfallbeseitigung eines Unbekannten verursachte einen arbeitsintensiven Feuerwehreinsatz in Nentershausen. Die Polizei Montabaur bittet um sachdienliche Zeugenaussagen, die zur Feststellung des Verursachers der Umweltverschmutzung beitragen.
Region | Nachricht vom 20.08.2017
In Hachenburg und Langenhahn fuhren die Unfallverursacher nach Parkplatzkollisionen davon, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Die zuständigen Polizeiinspektionen bitten um sachdienliche Zeugenaussagen.
Region | Nachricht vom 20.08.2017
In der Sonntagnacht wurde der Polizei ein Fahrzeug gemeldet, das auffiel, weil ein Reifen nur noch auf der Felge fuhr. Die Polizisten überführten den Fahrer der Trunkenheit am Steuer und zogen ihn aus dem Verkehr. Zeugen oder eventuell Geschädigte werden gebeten, sich bei der Polizei Westerburg zu melden.
Region | Nachricht vom 20.08.2017
Der dreiste Diebstahl eines Fahrradträgers und zweier darauf montierter Mountainbikes von einem am Rand der K 17 geparkten Wohnmobil wurde der Polizeiinspektion Hachenburg gemeldet. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise zu dem oder den Täter/n.
Region | Nachricht vom 20.08.2017
Else geht während ihres Kuraufenthalts an der Ostsee auf Tour. Dabei erfährt sie erstaunliche Parallelen zum heimatlichen Rheinland-Pfalz. Der Reisebus aus Kühlungsborn sammelt Menschen für eine Fahrt nach Lübeck ein. Unterwegs gibt der Busfahrer einige informative und amüsante Informationen zu den Dörfern, der ehemaligen Zonengrenze und der direkt dahinter liegenden Stadt Lübeck.
Region | Nachricht vom 20.08.2017
Einen angeblichen Überfall auf einen Kirmesgast in Siershahn konnte die Polizei ganz schnell klären, denn der vermeintlich überfallene junge Mann war unter Polizeischutz nach Hause geleitet worden, nachdem er einige ungewöhnliche Wege genommen und dabei nach und nach seine Kleidungsstücke, Schlüssel, Geldbörse und Handy verloren hatte.
Region | Nachricht vom 20.08.2017
Reichhaltiges Angebot macht einen Besuch auf dem Limbacher Kräutermarkt stets lohnend. Kräuterwanderungen erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Das ausgestellte Warenangebot rings um das Dorfgemeinschaftshaus genießt hohes Ansehen und lässt keine Wünsche offen.
Region | Nachricht vom 20.08.2017
Der traditionelle Handwerkermarkt in Grenzau genießt einen guten Ruf und erfreut sich daher regen Besuchs. Die grauen Wolken, die zeitweise über das Tal zogen, konnten die Käufer nicht abschrecken. Attraktive Stände mit vielen Unikaten und handgefertigten Artikeln lockten und das kleine Bierfest an der Haltestation vor der Zugbrücke Grenzau bot ungewöhnlichen Biergeschmack zum leckeren Essen.
Politik | Nachricht vom 20.08.2017
Als „friedlich und ohne besondere Vorkommnisse“ bezeichnet die Polizeidirektion Montabaur die Wahlkampfveranstaltung der AfD in der Stadthalle Montabaur sowie die am Ende der Kirchstraße abgehaltenen Gegendemonstrationen.
Politik | Nachricht vom 20.08.2017
Über den Stand der Baumaßnahmen sowie die Arbeit des Landschaftsmuseums informierten sich MdB Dr. Andreas Nick und CDU-Stadtbürgermeisterkandidat Stefan Leukel bei einem Ortstermin. Geschäftsführerin Helga Gerhardus berichtete, dass Angebote und Dauer sowie Sonderpräsentationen des Museums von der Bevölkerung sehr gut angenommen werden, Kooperationsmöglichkeiten im Tourismussektor jedoch noch ausbaufähig seien.
Vereine | Nachricht vom 20.08.2017
Der Tag war sonnig und es blieb trocken, als sich achtzehn Wanderfreunde aus Bad Marienberg auf den Weg zur Festung Ehrenbreitstein machten. Auf der Festung angekommen, beeindruckten als erstes die massiven, in schönen Ornamenten angelegten mächtigen Mauern des Hauptwalls. Dann wartete der obere Schlosshof mit einer phantastischen Aussicht auf die Wanderer.
Vereine | Nachricht vom 20.08.2017
Der Einsatz des Hönervereins hatte sich trotzdem gelohnt. Denn so richtige Fans lassen sich vom Regen nicht abschrecken. All das, was an Geselligkeit angekündigt und versprochen wurde, war vorhanden. Der einzige Nachteil, es war etwas feucht in der Natur. Genügend überdachte Sitzmöglichkeiten ließen trotz der Regenschauer gute Stimmung aufkommen und die Nauberg-Musikanten wurden ihrem guten Ruf gerecht.
Sport | Nachricht vom 20.08.2017
Die Jungs mit den längsten Bärten und den meisten Tattoos vergießen die ersten Tränen. Emotional aufgewühlt stehen sie da, im Regen von Montabaur. Manch einer sinkt zu Boden. Andere springen mit ausgestreckten Armen in die Höhe. Sie blicken ungläubig gen Himmel, schütteln immer wieder den Kopf. Jemand faltet die Hände zum Gebet. Auf den Tribünen 204 Campingstühle, 423 Regenschirme, 1050 Zuschauer - nur die letzte Zahl ist keine Schätzung. Sie alle wussten: Wir können heute gemeinsam Geschichte schreiben.
Sport | Nachricht vom 20.08.2017
Am Sonntag, den 20. August spielte die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal ihr erstes Heimspiel. Es fand auf dem Rasen in Roßbach statt. Nachdem das erste Spiel in Görgeshausen bereits unentschieden endete, musste man sich wieder mit einem Punkt begnügen. Gegen die Mannschaft aus Elbert, die mit Mann und Maus verteidigte, reichte es nur zu einem Treffer, den erzielte in der 44. Minute Sascha Bienek mit einem Schuss aus 20 Metern.
Vereine | Nachricht vom 19.08.2017
Der Westerwald-Verein/Hauptverein und der Westerwaldverein Rennerod 1896 laden zum Sterntreffen am 17. September in den Hohen Westerwald nach Rennerod ein. Das Sterntreffen ist eine Veranstaltung im Rahmen des Jubiläumsjahres ‚800 Jahre Rennerod‘. Veranstaltungsort (Nachmittagsprogramm und Ausgangspunkt für die Wanderungen) ist die Westerwaldhalle in Rennerod; ausreichend Parkmöglichkeiten sind bei der Halle vorhanden.
Kultur | Nachricht vom 19.08.2017
Zu Gast bei “Kultur im Keller” am 29. August ist „Orange Moon“: Irish Folk als Ausdruck von Freiheit Sehnsucht und ansteckender Lebensfreude. Im Jahre 2007 entschieden sich Angela Schmitz-Buchholz und Franz Schmitz, neben der Bandmusik, mit ihrer Folkrockformation „CROSSROAD“, ein eigenes „Folkprojekt“ ins Leben zu rufen.
Kultur | Nachricht vom 19.08.2017
Die Reihe „Sommermusik vor dem Rathaus“ am Großen Markt in Montabaur geht am 26. August in der Zeit von 12.30 bis 16.30 Uhr mit „The No Colour Twins“ weiter. The No Colour Twins – Singer Songwriter Gitarrenpop.
Kultur | Nachricht vom 19.08.2017
Das Mittelrhein-Museum zeigt erstmals die bedeutende Sammlung des Unternehmerehepaars Anna und Dieter Grässlin aus St. Georgen. Die Sammlung erschließt mit hochkarätigen Werken das breite Spektrum der informellen Ausdrucksformen: Malerei, dreidimensionale Objekte sowie Druckgrafik und Zeichnung. Laufzeit bis 1. Oktober.
Region | Nachricht vom 19.08.2017
Der 15. Wissener Jahrmarktslauf startet am Samstag, 23. September in der Innenstadt. Diese sportliche Veranstaltung mit dem Benefizcharakter lockt seit der Einführung Läufer/innen aus der gesamten Region nach Wissen. Der Ski-Club Wissen organisiert wie immer den Lauf und bittet um die Anmeldung.
Region | Nachricht vom 19.08.2017
Bäche und Flüsse sind die Lebensadern unserer Landschaft. Sie bereichern Vielfalt, Eigenart und Schönheit unserer Heimat in besonderer Weise. Die Bachpatentage 2017 unter Leitung der "ARGE Nister" liefern neue Ideen und Impulse für Bachpaten und Interessierte, denn Bäche sollen natürlich erhalten und entwickelt werden, für Menschen, Tiere und Pflanzen.
Region | Nachricht vom 19.08.2017
Wer über die Installation einer Photovoltaik- oder Solaranlage nachdenkt, sollte sich zunächst vergewissern, ob der Dachstuhl baulich geeignet ist. Denn die Anlage soll während der nächsten 25 Jahre möglichst auf dem Dach montiert bleiben. Neben einem grundsätzlich guten Zustand von Statik und Bedachung ist bei Altbauten das Dachmaterial entscheidend.
Region | Nachricht vom 19.08.2017
Am Samstag, den 19. August, gegen 7:44 Uhr, kam es auf der Autobahn A 3, bei Kilometer 93,2 in Fahrtrichtung Köln zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW und einem LKW. Die Fahrerin eines niederländischen Audi A 6 verlor in Folge eines Sekundenschlafes auf der Rückfahrt aus dem Urlaub die Kontrolle über ihr Fahrzeug.
Region | Nachricht vom 19.08.2017
Stellenweise war es feucht, aber nicht weniger lustig und romantisch. Die vierte Asterter Treckerrundfahrt lockte Aktive und begeisterte Mitfahrer An der „Osterter Ranch“ sammelte sich ein Pulk von alten und moderneren Traktoren aller Klassen und die Mitfahrer ließen sich die gute Stimmung nicht verderben.
Region | Nachricht vom 18.08.2017
AKTUALISIERT. Auf der Landesstraße 305, der Ortsumgehung Selters kam es am Freitag, den 18. August kurz vor 14 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall. Im Begegnungsverkehr stießen in PKW und ein LKW zusammen und streifte anschließend einen weiteren PKW. Der PKW-Fahrer wurde schwer verletzt, der LKW-Fahrer musste ebenfalls ins Krankenhaus gebracht werden.
Region | Nachricht vom 18.08.2017
Durch das aus gesundheitlichen Gründen notwendig gewordene Ausscheiden von Karl-Wilhelm Röttig (SPD) ist eine Neuwahl zum Amt des Stadtbürgermeisters erforderlich geworden. Es stehen am 24. September zwei Kandidaten zur Wahl. Für die SPD geht die Ortsvorsteherin und Ratsmitglied Anne Nink ins Rennen. Die CDU möchte eine grundsätzliche Verjüngung und setzt alle Hoffnungen auf Ratsmitglied Stefan Leukel. Es wird ein Kopf-an-Kopf-Rennen erwartet.
Region | Nachricht vom 18.08.2017
Den Diebstahl eines Traktors will die Polizeiinspektion Westerburg mit Hilfe von Zeugen aufklären. Der in Meudt aus einer Scheune gestohlene Traktor ist gefunden worden, nun wird nach den Dieben gefahndet. Es soll sich dabei um drei junge Männer handeln. Wer weiß Genaueres?
Region | Nachricht vom 18.08.2017
Die Polizei Westerburg sucht den Verursacher eines Parkplatzunfalls in Westerburg, der sich unerkannt von der Unfallstelle entfernte. Der Fahrer soll ein älterer grauhaariger Mann sein, der einen grünen VW Passat mit Westerwaldkennzeichen fuhr.
Region | Nachricht vom 18.08.2017
Nachdem das stationäre Hospiz St. Thomas in Dernbach am Dienstag, 15. August offiziell seinen Betrieb aufgenommen hat, übernimmt Eva-Maria Hebgen nun die Position der Hospiz- und Pflegedienstleitung. „Ich freue mich, dass Frau Hebgen diese Aufgabe ab sofort ausüben wird. Auf Grund ihrer Vorbildung ist sie auf diese Tätigkeit sehr gut vorbereitet“, so Elisabeth Disteldorf, Geschäftsführerin der Katharina Kasper HOSPIZ GmbH.
Kultur | Nachricht vom 18.08.2017
Die „Luthertour 500“ führt am 2. September quer durchs Dekanat Selters – und verspricht einer der Höhepunkte des Reformationsjubiläums im Westerwald zu werden. Leider ist der Bus inzwischen ausgebucht. Doch das Highlight der Tour – das Abschlussspektakel in Höhr-Grenzhausen mit den Spielleut Ranunculus – hat unbegrenzte Kapazitäten und kann unabhängig von der Tour besucht werden.
Vereine | Nachricht vom 18.08.2017
Batnight 2017: NABU Hundsangen und NABU Kroppacher Schweiz laden zur Fledermaus-Exkursion ein. Um Fledermäuse ranken sich Legenden und spannende Geschichten. 25 Fledermausarten gibt es in Deutschland, viele davon sind gefährdet. Wer mehr über das Leben und die Bedrohung der Tiere erfahren und sie einmal aus nächster Nähe kennen lernen will, ist beim Naturschutzbund (NABU) genau richtig.
Sport | Nachricht vom 18.08.2017
Sportfreunde Eisbachtal gewinnen den erstmals ausgetragenen „Adlerland Super Cup“. Ausrichter war der JFV Oberwesterwald. Auf den ersten Blick hört es sich vielleicht etwas hochtrabend an. Aber der Auftakt war schon einmal verheißungsvoll und könnte sich weiterentwickeln. Zu diesem U15-„Blitzturnier eingeladen hatte der JFV Oberwesterwald Rotenhain, der offenbar neue Wege in Sachen Jugendfußball und -förderung gehen will.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.08.2017
Energie – einkaufen oder selber machen? Diese Frage beschäftigte die über 20 Gäste beim diesjährigen Unternehmerfrühstück bei der Firma ITEX Gaebler-Industrie-Textilpflege GmbH & Co. KG in Heiligenroth. Unter dem Titel „Zahlst Du noch oder sparst Du schon? Die Energiekosten im eigenen Betrieb reduzieren!“ hatten die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (WFG) und das Regionalbüro Westerwald der Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH eingeladen.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.08.2017
In diesem Jahr präsentieren sich über 60 Ausbildungsbetriebe und Einrichtungen der Region am Montag, 21. August, von 18 Uhr bis 19.30 Uhr in den beiden Sporthallen der ehemaligen Graf-Heinrich-Realschule Hachenburg, Am Schwimmbad , um vielfältige Ausbildungsberufe vorzustellen.
Kultur | Nachricht vom 17.08.2017
Vor vier Jahren befand sich die Westerwälderin Kirsten Schiemann in einer tiefen Krise und versuchte, den Sinn ihres Lebens zu erkennen. Die jahrelang im Management sowie in der Geschäftsführung im Oetkerkonzern Tätige bereiste schon immer gern allein viele Länder, unter anderen Afrika, Asien und Nordamerika. Eines Morgens wachte sie auf mit dem dringenden Wunsch, nach Brasilien zu gehen, obwohl sie bis zu diesem Zeitpunkt noch keinen Gedanken an dieses Land verschwendet hatte.
Kultur | Nachricht vom 17.08.2017
Eine von Alexander Graf von Hachenburg anlässlich der Einweihung des Kaiserbrunnens 1913 gestiftete Gedenkmedaille befindet sich im Stadtarchiv Hachenburg. Außer dem Konterfei des Stifters zeigt sie einen Lorbeerkranz mit dem Datum 22. Juni 1913, das auf die Einweihung des längst verschwundenen Kaiserbrunnens auf dem Neumarkt vor dem ehemaligen Hotel Friedrich verweist.
Region | Nachricht vom 17.08.2017
Gemeinsam lässt sich viel erreichen – das zeigt die Spende der Ortgemeinde Mogendorf an das Hospiz St. Thomas in Dernbach eindrücklich. Neben dem Erlös aus einem Bücherbasar spenden die Mogendorfer auch die Einnahmen aus der letzten Weihnachtsveranstaltung „Vorweihnachtliches Treffen am Dorfplatz“ an das Hospiz.
Region | Nachricht vom 17.08.2017
Mit dem Thema: „Unsere Natur bewahren“ veranstaltet die Dorfgemeinschaft Limbach am Sonntag, 20. August in der Zeit von 11 bis 18 Uhr ihren 16. Kräutermarkt im und um das Dorfgemeinschaftshaus – Haus des Gastes – ehrenamtlich zu Gunsten „Westerwälder Sorgenkinder“.
Region | Nachricht vom 17.08.2017
Kurz vor Ferienende sorgten unbekannte "Künstler" für Dekoration auf der Wand der Grundschule am Schloss. Was dem oder den Tätern sicherlich Spaß bereitet, sorgt durch die Notwendige Entfernung der Schrift für Arbeit und Kosten für die Stadt. Daher werden von der Polizei Zeugenhinweise zur Täterschaft erbeten.
Region | Nachricht vom 17.08.2017
Ein weißer Pkw wird gesucht, der in Montabaur Lackspuren an einem Opel Astra hinterließ. Der Unfallverursacher entfernte sich unerkannt. In Hachenburg wurden beide Kennzeichenschilder von einem VW Touareg gestohlen. Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Hachenburg unter der
Rufnummer 02662-9558-0.
Region | Nachricht vom 17.08.2017
Eine psychische Erkrankung kann jeden treffen und aus dem gewohnten Alltag reißen. Hilfestellungen in Anspruch zu nehmen, gestaltet sich zunehmend schwierig. Oft sind die Unterstützungsangebote und Ansprechpartner nicht bekannt. Zudem sind viele Betroffene durch die Auseinandersetzung mit der neuen Situation überfordert. Ein Leitfaden der Kreisverwaltung gibt Überblick.
Region | Nachricht vom 17.08.2017
Eine große Gefahr für das zukünftige Gesundheitssystem ist die Bildung und Weiterverbreitung von antibiotika-unempfindlichen Erregern, darüber ist sich das MRE-Netzwerk der Landkreise Westerwaldkreis, Altenkirchen und Rhein-Lahn-Kreis einig. Zusammen hat man sich das Ziel gesetzt, die Patientenversorgung in Bezug auf multiresistente Erreger, kurz MRE, durch spezielle Projekte in den drei Landkreisen zu verbessern und der Verbreitung dieser Erreger entgegenzutreten.
Region | Nachricht vom 17.08.2017
An der „Osterter Ranch“ brummen wieder die Traktoren. Zur 4. Rundfahrt mit alten Traktoren ist für den 19. August wieder alles gut vorbereitet. Man braucht keinen mitgliederstarken Verein um Spaß zu haben. Es genügen eine handvoll Gleichgesinnter und eine gute Idee und schon lockt ein Mitmach-Programm, das sich wachsender Beliebtheit erfreut.
Politik | Nachricht vom 17.08.2017
Der Wahlausschuss der Stadt Hachenburg hat in seiner Sitzung am 8. August folgende zwei Wahlvorschläge für die Wahl der Stadtbürgermeisterin/des Stadtbürgermeisters der Stadt Hachenburg am 24. September zugelassen:
Politik | Nachricht vom 16.08.2017
Am Sonntag, dem 20. August wird die AfD in Montabaur eine Wahlkampfveranstaltung mit Alexander Gauland, Uwe Junge und Stefan Münzmaier machen. „DEMOS“ hält dagegen. Mit Musik und Lebensfreude. Mit Solidarität und Offenheit. Für Menschlichkeit und für ein friedliches Miteinander aller Menschen.
Sport | Nachricht vom 16.08.2017
Der Tag X ist da. Knapp zehn Jahre nach dem letzten Tag X. Ein Samstag im Sommer 2007: Die Fighting Farmers aus Montabaur gewinnen das Play-off-Rückspiel gegen die Erding Bulls und steigen erstmals in der Vereinsgeschichte in die 2. Bundesliga auf. Samstag ist wieder Tag X. Diesen Tag im Stadion zu verpassen wäre fahrlässig, denn die Geschichte könnte sich wiederholen. Und das ausgerechnet in der Jubiläumssaison, in der die Westerwälder ihr 25-jähriges Jubiläum feiern.
Region | Nachricht vom 16.08.2017
Warum aus der Ferne kaufen, wenn das Gute liegt so nah. Und was liegt näher, als Lebensmittel dort zu erwerben, wo sie erzeugt werden – gerade jetzt, da die Verunsicherung der Verbraucher durch den Skandal um verseuchte Eier wieder wächst. Anlass für die Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis dafür zu werben, sich beim Einkauf für die Region zu entscheiden.
Region | Nachricht vom 16.08.2017
Exkursion am 2. September zeigt Energiewende in der Region Westerwald/Koblenz in ihrer ganzen Vielfalt. Wie ist eigentlich der aktuelle Stand der Energiewende? Und welche Projekte in der Region tragen zu ihrer Umsetzung bei? Diese und weitere Fragen werden während der Exkursion „Per Hybridbus durch die Energiewende“ beantwortet, die am Samstag, den 2. September stattfindet. Anmeldung erforderlich.
Region | Nachricht vom 16.08.2017
Was aus einer Laune heraus entstand, ist im Jobcenter von Höhr-Grenzhausen zu einer lieben Gewohnheit geworden: Zum vierten Mal schmücken Teilnehmerinnen und Teilnehmer des berufsintegrativen Projekts „Juwel“ in Montabaur Räumlichkeiten des Jobcenters in Höhr-Grenzhausen mit Exponaten aus ihrer Kreativwerkstatt. Dort entstehen unter Anleitung der Designerin Sabine Gabor immer wieder kleine Kunstwerke, die geeignet sind, Farbe in den Alltag der Jobcenter-Mitarbeiter und ihrer Besucher zu bringen.
Region | Nachricht vom 16.08.2017
Das Sonntagscafé öffnet erneut seine Türen und lädt alle ein, beim nächsten Treffen am 3. September im Seniorentreff Hachenburg dabei zu sein. Alle Senioren/Innen sind eingeladen, um 15 Uhr für einen geringen Kostenanteil von insgesamt 2,50 Euro, bei netten Gesprächen Kaffee und Kuchen dabei zu sein.
Region | Nachricht vom 16.08.2017
Ein Fahrzeugführer erschien unter Drogeneinwirkung bei der Westerburger Polizei, er besaß keine Fahrerlaubnis und wurde außerdem der Mitführung von Betäubungsmitteln überführt. Nun kommt auf den uneinsichtigen Mann reichlich Kontakt mit den Justizkräften zu.
Region | Nachricht vom 16.08.2017
Zeugenaussagen werden von der Polizei Westerburg erbeten wegen der Ermittlung einer Sachbeschädigung an einem PKW in Höhn, dessen Heckscheibe zerstört wurde und zerstochenen Reifen an drei Wagen in Irmtraut. Die Polizei Hachenburg sucht den oder die Verursacher eines in Bad Marienberg beschädigten 3er BMW.
Region | Nachricht vom 16.08.2017
Viele Menschen in unserer Gesellschaft haben eine Vorsorgevollmacht erstellt und somit einen anderen Menschen beauftragt im Krankheits- beziehungsweise eingetretenen Vorsorgefall für sie zu handeln und Entscheidungen zu treffen. Der Vorsorgebevollmächtigte übernimmt hiermit eine große Verantwortung.
Region | Nachricht vom 16.08.2017
Gerne erinnern sich die zahlreichen Besucher an das Limesfest 2015 in Hillscheid. Konnte man dort doch ein abwechslungsreiches Programm genießen. Seit einigen Wochen sind der Kannenbäckerland-Touristik-Service Höhr-Grenzhausen und ein Hillscheider Organisations-Team mit Hochdruck dabei das nun bereits 7. Limesfest zu organisieren.
Region | Nachricht vom 16.08.2017
Bei tropischer Schwüle tagein, tagaus im stinkenden Müll, zwischen Chemikalien, Drogenspritzen und haushohen Geröllhalden etwas Verwertbares suchen und zu einem mageren Lohn verkaufen – für knapp eintausend Menschen in der philippinischen Stadt Davao ist dies die einzige Möglichkeit, sich einen kleinen Lebensunterhalt zu sichern. Mit einem Projekt des Vereins Charity-Event soll jetzt der Zugang zu gesundem Trinkwasser ermöglicht werden.
Region | Nachricht vom 15.08.2017
Ein deutsches Märchen, die Geschichte unserer D-Mark und damit die des Wirtschaftswunders, verbunden mit einer berührenden Familiengeschichte, erzählt Peter Prange in seinem neuen Buch. Im Rahmen der Westerwälder Literatur-Tage liest er daraus am Montag, 4. September, ab 19 Uhr in der Westerburger Stadthalle.
Region | Nachricht vom 15.08.2017
Am Montag, den 14. August um 21:55 Uhr erhielt die Polizeiinspektion Montabaur mehrfach die Mitteilung, dass sich auf der Landstraße 307 zwischen den Ortschaften Hilgert und Ransbach-Baumbach ein PKW überschlagen habe. Der Fahrer wurde leicht verletzt. Es werden Zeugen des Unfalls gesucht.
Region | Nachricht vom 15.08.2017
Einen besonders skrupellosen Diebstahl meldet die Polizeiinspektion Hachenburg: Am Dienstagmorgen, 15. August, um 0:30 Uhr, kam es im Rahmen der Hachenburger Kirmesveranstaltung zu einem Einsatz des eingesetzten Sanitätsdienstes im Festzelt. Hierbei entwendeten bisher unbekannte Täter einen Notfallrucksack. Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Hachenburg unter der Rufnummer 02662 95580.
Region | Nachricht vom 15.08.2017
Ein mit rund 20 Tonnen beladener Sattelzug aus den Niederlanden kam am Dienstag, den 15. August gegen 1:30 Uhr auf dem Zubringer von der A 48 auf die A 3 in Richtung Köln nach links von der Fahrbahn ab und kippte in der Böschung auf die linke Seite. Der 29-jährige Fahrer wurde leicht verletzt. Der Sachschaden wird auf rund 100.000 Euro geschätzt.
Region | Nachricht vom 15.08.2017
Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald bei regelmäßig angebotenen Radtouren entdecken. Im Vordergrund steht dabei nicht der sportlicher Charakter, sondern das gemeinschaftliche Fahrerlebnis und das Panoramafahren. Am Sonntag, 27. August, um 13 Uhr startet die Tour „Schwarze Nister-Tour“.
Region | Nachricht vom 15.08.2017
Verkehrsminister Dr. Volker Wissing hat am Dienstag, den 15. August im Kabinett den Entwurf zur Änderung des Landesstraßengesetzes vorgelegt. Dieser sieht eine deutliche Entlastung der Gemeinden vor. Hintergrund ist die geforderte Abstufung von Kreis- zu Gemeindestraßen nach der sogenannten Alsheim-Entscheidung und der Forderung des Landesrechnungshofes nach einer Überprüfung der Straßeneinstufung.
Region | Nachricht vom 15.08.2017
Am Sonntag, dem 20. August, findet in der Stadthalle Haus Mons Tabor in Montabaur eine Parteiveranstaltung zur Bundestagswahl statt. Aus diesem Grund wird der Bereich rund um die Stadthalle von 13 bis etwa 19 Uhr für den gesamten Fahrzeugverkehr gesperrt. Dies hat Auswirkungen auf alle Zufahrtswege zur Stadthalle Haus Mons Tabor.
Region | Nachricht vom 15.08.2017
Die Polizeidirektion Montabaur sucht Zeugenaussagen, die drei Einbrüche in Industriebetriebe in Stockum-Püschen aufklären helfen. Bei den Einbrüchen entstand Sachschaden von mehreren tausend Euro.
Region | Nachricht vom 15.08.2017
Die Polizei bittet um Zeugenaussagen zu einem Einbruch in einen VW Polo mit Diebstahl einer Geldbörse. Eine Täterbeschreibung liegt vor. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Hachenburg, Rufnummer 02662 95580.
Region | Nachricht vom 15.08.2017
„Nur…“ So beginnen einige knackig-markante Sätze Luthers. Lassen sich die berühmten theologischen Glaubenssätze in heutige Szenen überführen? Die Fotokünstlerin Brigitte Gross aus Bad Camberg und der Lyriker Dietmar Engelberth aus Hachenburg haben sich gemeinsam auf Spurensuche begeben. Unter dem Thema „Sind wir noch zu retten? 4soli. Szenen. Eine Ausstellung.“ entsteht zurzeit eine besondere künstlerische Installation in der Hachenburger Schlosskirche.
Region | Nachricht vom 15.08.2017
Gleich an vier Tagen wurde das 150-jährige Kirchweihfest in Nentershausen mit einem riesen Programm im Festzelt gefeiert. Der krönende Abschluss war dann der große Umzug der Kirmesgesellschaft und der Altkirmesburschen, von denen einige sich zum Jubiläum haben etwas Besonderes haben einfallen lassen.
Region | Nachricht vom 15.08.2017
Startschuss: Insgesamt 14 neue Auszubildende begrüßten die Vorstände der Westerwald Bank, Wilhelm Höser und Markus Kurtseifer, Personalleiter Karl-Peter Schneider sowie Personalentwicklerin Birgit Laatsch. „Wir freuen uns, dass Sie da sind.“ Zwei starten in das ausbildungsintegrierte Studium zum Bachelor of Arts an der ADG Business School auf Schloss Montabaur. Alle anderen beginnen ihre duale Ausbildung zum Bankkaufmann, beziehungsweise zur Bankkauffrau.
Politik | Nachricht vom 15.08.2017
Traditionell veranstalten die Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn zu wichtigen Wahlen Podiumsdiskussionen mit den Kandidaten/Kandidatinnen für die jeweiligen Mandate – so auch in diesem Jahr zur anstehenden Bundestagswahl im Wahlkreis 204 Montabaur für den Westerwaldkreis und Teile des Rhein-Lahn-Kreises.
Sport | Nachricht vom 15.08.2017
Ergebnisse realistisch einschätzen - eine Lieblingsdisziplin der Fighting Farmers aus Montabaur. 53:0 gegen die Kaiserslautern Pikes. Das klingt deutlich, und das war es auch. Aber es war eben auch ein Erfolg gegen einen angeschlagenen Gegner, der es als Aufsteiger ohnehin schwer hatte in der laufenden Saison in der American Football-Regionalliga Mitte.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.08.2017
Am 7. September wird der Koblenzer Strafverteidiger Holger Wirthwein auf Einladung der Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG Koblenz zu Gast bei BMW Hanko Kraftfahrzeughandel in der Filiale Neuwied sein. Unternehmer, Geschäftsführer und Entscheider aus Neuwied und Umgebung sind herzlich eingeladen an diesem Tag um 18.30 Uhr diese informative Veranstaltung zu besuchen.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.08.2017
Inklusionsfirmen (bisher Integrationsfirmen) wie die Wäscherei Delfin in Hachenburg sind ein wichtiger Baustein bei der Integration von Menschen mit einem Handicap in den allgemeinen Arbeitsmarkt. Landesbehindertenbeauftragter Matthias Rösch besuchte jetzt auf Einladung des Forums Soziale Gerechtigkeit das Unternehmen im Rahmen seiner Sommerreise zum Thema „inklusiv arbeiten“.
Vereine | Nachricht vom 14.08.2017
Im Westerwald gab es noch vor 20 Jahren viele Militärflächen, die inzwischen aufgegeben wurden. Diese Flächen sind in der Folge sowohl gesellschaftlich als auch naturschutzfachlich genutzt worden. Ein Musterbeispiel hierfür ist das ehemalige Munitionsdepots b-05 bei Horressen.
Vereine | Nachricht vom 14.08.2017
Getreu dem Motto: "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung" trafen sich siebzehn Wanderfreunde zu einem Spaziergang am Samstagnachmittag. Vom Parkplatz am Wildpark führte das Ehepaar Roth die Gruppe zur Waldkapelle und in Richtung kleine und große Wolfsteine. Hier erzählte Hildegard Roth die Sage von den Wolfsteinen auf Marmer Platt.
Region | Nachricht vom 14.08.2017
Existenzgründer, die sich während der letzten fünf Jahre selbstständig gemacht haben oder in diesem Jahr gründen werden, können sich noch bis zum 1. September bei der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) für den Gründerpreis „Pioniergeist 2017“ bewerben.
Region | Nachricht vom 14.08.2017
Im Rahmen ihrer Klausurtagung haben die Tourismuspolitiker der SPD-Landtagsfraktion in dieser Woche Schwerpunkte der SPD-Fraktion in der Enquete-Kommission Tourismus des Landtags erarbeitet. Dazu erklären Nina Klinkel, SPD-Obfrau in der Enquete-Kommission, und Fredi Winter, tourismuspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion,
Region | Nachricht vom 14.08.2017
Auch 2017 gibt es am Schustermarkt eine Street Food Meile in Montabaur - Das Event für Street Food, Esskultur und Küchenkunst. Schlemmen, Staunen, Freunde treffen – das ist das Motto unserer Street Food Meile, welche am Samstag, den 16. September und am Sonntag, den 17. September in Montabaur stattfinden wird – und das gleich an mehreren Orten und zeitgleich zu dem beliebten Schustermarkt bei der Bahnhofstraße und am Konrad Adenauer Platz.
Region | Nachricht vom 14.08.2017
„Gesetzliche Betreuung: Nur nicht die Nerven verlieren.“ Zu diesem Thema bietet die Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsbehörde und der Betreuungsvereine des Westerwaldkreises eine Info-Veranstaltung mit integriertem Workshop an.
Region | Nachricht vom 14.08.2017
Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass ab Montag, den 21. August die Bauarbeiten zum Ausbau der Landesstraße 302 zwischen Berzhahn (Bauanfang ab Bahnübergang) und Gemünden (Bauende Brücke L288) beginnen werden. Auf der Landesstraße wird auf einer Länge von circa 1.200 Metern die Fahrbahn einseitig verbreitert und durch eine neue Asphalttragschicht verstärkt. Anschließend wird eine neue Asphaltdeckschicht aufgebracht.
Region | Nachricht vom 14.08.2017
Seit kurzem kann man in Bad Marienberg nicht nur gut erhaltene Kleider teilen, sondern auch Geschichten. Vor dem Kleiderladen „MittenDRIN“ in der Bismarkstraße 39, steht die „Marmer (Bad Marienberger) Bücherbox“, eine ausrangierte Telefonzelle, in der gut erhaltene Bücher als Geschenk entnommen und andere hinterlassen werden können.
Region | Nachricht vom 13.08.2017
Am 12. August ereignete sich gegen 21:27 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn A 3 in Fahrtrichtung Köln, in der Gemarkung Sessenhausen. Der Unfallverursacher, ein 34-jähriger aus NRW fuhr mit seinem Geländewagen vom Autobahnparkplatz Landsberg a. d. Warthe auf die A 3 auf.
Region | Nachricht vom 13.08.2017
Die neue zentrale Notaufnahme, zentrale Patientenaufnahme, zwei modernisierte Operationssäle, ein helles und erweitertes Foyer sowie die neue Liegend-Krankenanfahrt wurden im Herz-Jesu Krankenhaus nicht nur ihrer Bestimmung übergeben. Alles wurde auch einem breiten Publikum barrierefrei präsentiert.
Region | Nachricht vom 13.08.2017
AKTUALISIERT Am Sonntagmittag, den 13. August kam gegen 14.10 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B413 in Sayn. Ein Motorradfahrer fuhr frontal auf ein entgegenkommendes Auto. Eine Person ist verstorben, zwei Verletzt, eine davon schwer.