Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49063 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 |
Region | Nachricht vom 17.04.2017
Zu Hause wohnen in den eigenen vier Wänden – ein Leben lang, das ist der Wunsch eines jeden. Ein Thema, das alle betrifft - junge Menschen, Familien, die Generation 60 plus oder Menschen mit körperlichen Handicaps. „In Zukunft barrierefrei“- Informationsveranstaltung zum Planen, Modernisieren und Bauen für alle Lebenslagen - nimmt sich diese Themas an.
Region | Nachricht vom 17.04.2017
„Niemand darf verloren gehen!“ Unter diesem Thema steht die diesjährige „Sozialrundreise“ des Forums Soziale Gerechtigkeit. Wie der Titel vermuten lässt, werden an dem Tag soziale Einrichtungen und Organisationen besucht, die auch dem einzelnen „Wäller“ in sozialen Notlagen zur Seite stehen.
Region | Nachricht vom 17.04.2017
In der Nacht von Karfreitag auf Samstag, 15. April kam es zu einer Serie von Einbrüchen in verschiedene Geschäfte in Bad Marienberg. Durch unbekannte Täter wurde in mehrere Geschäfte in der Bismarckstraße und der Langgasse eingebrochen. In einigen Fällen blieb es nur bei einem Versuch, da es den Tätern nicht gelang die stark gesicherten Türen aufzuhebeln.
Region | Nachricht vom 17.04.2017
Fahren unter Betäubungsmitteleinfluss, Besitz von Betäubungsmitteln und Verstoß gegen das Waffengesetz sind die Vergehen, die einem Autofahrer und seinem Beifahrer zur Last gelegt werden. Einer Verkehrskontrolle der Polizeiinspektion Hachenburg waren die Sünder aufgefallen, die sofort aus dem Verkehr gezogen wurden.
Region | Nachricht vom 17.04.2017
Seit Ostern sind die Vereine in Rheinland-Pfalz wieder aufgerufen, sich für den "Oscar des Breitensports" 2017 zu bewerben und mit ihrem Engagement ins Rennen zu gehen. Bundesweiter Bewerbungsschluss ist am 30. Juni.
Region | Nachricht vom 17.04.2017
Zum 10. Geburtstag der Koblenzer azubi- und studientage Ende April plant die IHK Koblenz eine besondere Aktion: An ihrem Messestand können Schüler "einen Tag mit dem Chef" gewinnen. Thomas Merfeld, Geschäftsführer des Bopparder Maschinenbauunternehmens Bomag, wird dem Gewinner oder der Gewinnerin einen Tag lang einen Blick hinter die Kulissen des Unternehmens gewähren.
Region | Nachricht vom 17.04.2017
In Rennerod entfernte sich ein Fußgänger, der beim Zurücksetzen angefahren worden war, von der Unfallstelle. In Irmtraut überschlug sich ein PKW an einem Fahrbahnteiler. In Kölbingen entfernte sich ein Unfallfahrer zu Fuß. In Ailertchen überschlug sich eine Autofahrerin aufgrund von Schneefall. Zu einigen Vorfällen werden Zeugen gesucht. Zudem stellten Polizeibeamte drei Fahrer unter Alkohol oder Drogen fest.
Region | Nachricht vom 17.04.2017
Vier Strafanzeigen wegen eines Kennzeichendiebstahls, eines nicht zugelassenen Quads, einer Sachbeschädigung durch Zerkratzen des Autolacks und Sachbeschädigung durch Zerstechen von Reifen nahm die Polizei auf. Die Polizei Westerburg sucht Zeugen und bittet um Hinweise unter der 02663/98050 oder piwesterburg@polizei.rlp.de.
Region | Nachricht vom 17.04.2017
Am Ostersonntag, dem 16. April ereignete sich auf der Landesstraße 313, der Umgehungsstraße Siershahn ein schwerer Verkehrsunfall. Die Fahrerin des beteiligten Kleinwagens wurde dabei schwer verletzt. Wie die Polizei Montabaur nun mitteilt, verstarb die Frau in der Nacht an ihren schweren Verletzungen im Krankenhaus.
Region | Nachricht vom 17.04.2017
Am Ostersonntag, den 16. April gegen 17.50 Uhr befuhr eine 30-jährige Frau aus der VG Selters mit ihrem PKW die L 307 aus Mogendorf kommend in Richtung Vielbach. Ausgangs einer Linkskurve, die sich hinter einer Kuppe befindet, verlor sie aus bisher ungeklärter Ursache, die Kontrolle über ihr Fahrzeuge und kam nach links von der Fahrbahn ab.
Region | Nachricht vom 17.04.2017
Verkehrsunfälle mit Sachschäden durch Fahranfänger, Randalierer und Körperverletzung durch Betrunkene sowie Fahrer unter Drogeneinfluss hielten die Beamten der Polizei-Inspektion Montabaur im gesamten Einsatzgebiet, auch des Nachts, in Trab.
Region | Nachricht vom 17.04.2017
Der junge Kartfahrer Enrico Förderer, welcher als Nachwuchstalent aus Leuterod bereits in der Vergangenheit einige Rennen gefahren und Preise gewonnen hat, bewies vor kurzem erneut sein Können. Nach einem Chassis-Wechsel zu einem Sodi Kart startete er bei den ACV Nationals und dem RMC Open, einem Auftaktrennen der Rotax Max Challenge.
Kultur | Nachricht vom 17.04.2017
Am 19. September 2014 feierte das Soloprogramm, „R(h)ein mental – Das Kino in Deinem Kopf“, des Mentalisten Marc Hagenbeck Premiere. Gedanken und Worte sind seine Werkzeuge, mit ihnen schafft er Realitäten und konstruiert Welten, spürt und fühlt ihnen nach.
Vereine | Nachricht vom 17.04.2017
Vom 9. bis 12. Juni feiert die Kirmesjugend Atzelgift 1967 ihr 50-jähriges Bestehen. Highlights sind ein einzigartiges live-Konzert der „Räuber“ und Hubschrauberrundflüge. Buchungen können bereits vorgenommen werden. Bei der großen Geburtstagsfeier kommt auch die Tradition nicht zu kurz.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.04.2017
Am 10. Mai wird der Koblenzer Strafverteidiger Holger Wirthwein
(www.fw-rechtsanwaelte.de) auf Einladung der Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG Koblenz zu Gast in der Hammermühle in Wahlrod sein. Unternehmer, Geschäftsführer und Entscheider aus dem Westerwald sind herzlich eingeladen an diesem Tag um 18.30 Uhr diese informative Veranstaltung zu besuchen. Im Anschluss an den Vortrag besteht ausreichen Gelegenheit Fragen zu stellen. Für einen Imbiss ist gesorgt.
Kultur | Nachricht vom 16.04.2017
Am Ostersonntagmorgen lud Frechblech – das Soloquartett des evangelischen Dekanates Selters – zum traditionellen österlichen Platzkonzert vor dem alten Rathaus in der Fußgängerzone Montabaur ein; in diesem besonderen Frühlingskonzert mit geistlicher und modern-flotter Musik erfreute das Bläserensemble unüberhörbar die Zuhörerinnen und Zuhörer der Kreisstadt.
Kultur | Nachricht vom 16.04.2017
Die Veranstaltungsreihe „Kultur im Keller“, im historischen Gewölbe an der Stadtmauer, hat sich Abwechslung auf die Fahnen geschrieben. Nach dem letzten Event mit den Schmunzelliedern, die Rainer Mies blendend arrangiert hatte - da war mehr wie Schmunzeln angesagt - geht es nun weiter mit einem Bühnenstück.
Kultur | Nachricht vom 16.04.2017
„DEMOS e.V.“, Verein für Demokratie, Menschenrechte, Offenheit und Solidarität lädt bei freiem Eintritt am 30. April ab 16 Uhr in die Stadthalle Hachenburg zu einem Benefiz-Konzert ein. Dieses “Konzert für Menschenrechte” soll als “Zeichen und Botschaft für friedlichen Zusammenhalt, gegen Hass und Unterdrückung” dienen.
Kultur | Nachricht vom 16.04.2017
Für alle Menschen ist Kultur ein wichtiges Lebensmittel. Aber sie steht auch für die Wirtschaft als weicher Standortfaktor immer mehr im Focus. Seit nunmehr fast 30 Jahren setzt sich die Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. für diese beiden Aspekte des heimischen Kulturangebotes ein. Wie die Bühne auch künftig auf hohem künstlerischem Niveau ihre Aktivitäten für die Bevölkerung ebenso wie für die Wirtschaft weiterentwickeln will, ist Thema der diesjährigen Jahreshauptversammlung.
Kultur | Nachricht vom 16.04.2017
Nach „Eiskalte Erinnerung“, „Blinder Hass“, und „Abpfiff“ schickt die Raubacher Autorin Ulrike Puderbach im neuesten Band „Bittere Vergeltung“ die Kommissare vom K9 in Hannover wieder auf Mörderjagd. Das Dream-Team Marina Thomas und Robert Kunz liest auf der Stirn einer ermordeten Lehrerin das mit Blut geschriebene Wort „Hure“.
Region | Nachricht vom 16.04.2017
Eine sehr abwechslungsreiche Feier aus Anlass der Erfindung des Fahrrades vor 200 Jahren findet am Samstag, 22. April, ab 15 Uhr in Montabaur statt, in der Bürgerhalle im historischen Rathaus und am Großen Markt (Fußgängerzone). Während der Veranstaltung gibt es in der Bürgerhalle Kaffee und Kuchen sowie Kaltgetränke – weitere Bewirtung in der Gastronomie am Großen Markt und angrenzenden Bereichen.
Region | Nachricht vom 16.04.2017
Am Ostersonntag, dem 16. April 2017 ereignete sich auf der Landesstraße 313 / Umgehungsstraße Siershahn ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Zwei Fahrzeuge stießen zusammen. Dabei wurden drei Personen verletzt, eine davon schwer.
Politik | Nachricht vom 16.04.2017
Kein bisschen leise ging es zu auf dem Seniorentag der IG BCE Mittelrhein am Dienstag, 4. April. Schließlich waren rund 400 Seniorinnen, Senioren und Aktive in das neu renovierte Bürgerhaus der Stadt Wirges gekommen, um im Vorfeld der anstehenden Bundestagswahl über gesellschaftliche und politische Themen zu diskutieren.
Kultur | Nachricht vom 15.04.2017
Mit einem für Karfreitag in der evangelischen Kirche eigentlich ungewohnt satten Orchesterklang begann die Johannespassion des barocken Komponisten Alessandro Scarlatti, der die Leidensgeschichte Jesu in dramatische und bewegende Musik umgesetzt hat. Die Montabaurer Kantorei und die Cappella Taboris meisterten dieses Werk gemeinsam unter der bewährten Leitung von Dekanatskantor Jens Schawaller
Kultur | Nachricht vom 15.04.2017
Organist Christoph Brückner aus Limeshain spielt am Samstag, 22. April um 18 Uhr in der Johanneskirche Neunkirchen unter dem beziehungsreichen Titel „Luther changes“ Variationen und Metamorphosen über Luther-Choräle, Impressionen und Emotionen in Dur und Moll.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.04.2017
Im Sport ist oft vom Heimvorteil die Rede, wie aber will ein Energieversorger den Heimvorteil nutzen? Hierüber hat man sich bei der Bad Honnef AG intensiv Gedanken gemacht. Nach einem Jahr intensiver Auseinandersetzung mit dem Thema, Workshops und neuer App präsentierte Marketingleiter Lucas Birnhäupl das Ergebnis.
Region | Nachricht vom 15.04.2017
Was muss getan werden, um Menschen mit Demenz im Krankenhaus angemessen behandeln und betreuen zu können? Mit diesem wichtigen Thema beschäftigt sich ein Vortrags- und Gesprächsabend am Montag, 24. April im Brüderkrankenhaus in Montabaur. Gemeinsam laden dazu um 17 Uhr das Katholische Klinikum Koblenz-Montabaur (KKM) als Träger des Hauses und das Forum Soziale Gerechtigkeit ein.
Region | Nachricht vom 15.04.2017
Pünktlich zum Start in die neue Saison hat die Westerwaldtouristik in Zusammenarbeit mit dem Rad- und Wanderführer-Spezialisten Ideemedia einen E-Bike- und Radführer mit 15 tollen Touren zwischen Sieg, Rhein und Lahn herausgebracht. Die Touren sind zwischen 35 und 65 Kilometer lang.
Region | Nachricht vom 15.04.2017
Am Samstagvormittag, dem 15. April gegen 11 wurde die Feuerwehr zu einem Gebäudebrand nach Görgeshausen in die Diezer Straße gerufen. Beim Eintreffen stand das Fachwerkhaus, eine alte Mühle, in Vollbrand. Verletzt wurde zum Glück niemand. Der Sachschaden ist hoch.
Region | Nachricht vom 15.04.2017
Wir wünschen unsern Lesern und Kunden ein schönes friedvolles Osterfest im Kreise der Familien und Freunde. Die christliche Osterbotschaft der Auferstehung Jesu Christi steht im Mittelpunkt, aber genauso die bunten Ostereier und Geschenke. Was sagt das zweitägige Osterfest der Gesellschaft heute?
Region | Nachricht vom 14.04.2017
Bei einem Zusammenstoß eines PKWs und eines Motorrads in Oberelbert, wurde der Motorradfahrer schwer verletzt, die Autofahrerin erlitt einen Schock. Beide Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt. Ursache des Unfalls war Missachtung der Vorfahrt.
Region | Nachricht vom 14.04.2017
Montabaur startet am 24. April von acht bis achtzehn Uhr mit dem Frühlingsmarkt in die aktuelle Marktsaison. Der traditionelle Krammarkt ist die Gelegenheit, sich günstig für die neue Saison auszustatten. Erzeuger aus der Region bieten individuelle Produkte an, sei es leckerer Honig aus dem Westerwald oder der ganz besondere hausgemachte Likör. Das Aroma von Tee und Gewürzen liegt in der Luft.
Region | Nachricht vom 14.04.2017
Zu dem Traum der eigenen vier Wände gesellt sich auch immer mehr der Traum von der Unabhängigkeit von Öl und Gas. Eine thermische Solaranlage kann dazu beitragen, indem sie die Energie der Sonne zur Warmwasserbereitung nutzt und die Heizung unterstützt. Das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz schreibt für neu zu errichtende Gebäude eine anteilige Deckung des Wärmebedarfs durch erneuerbare Energien vor.
Region | Nachricht vom 14.04.2017
Großalarm gab es für die Rettungskräfte am Donnerstag, den 13. April, gegen 12.40 Uhr. Auf der Autobahn A 3 war in Höhe Oberhaid/ Wittgert ein Spezial-Reisebus aus Österreich, der in Richtung Köln unterwegs war, in Brand geraten. An Bord Rollstuhlfahrer, es gab mehrere Verletzte.
Region | Nachricht vom 14.04.2017
Silke Hanusch, Hachenburger Gleichstellungsbeauftragte appelliert an Frauen: „Träumen Sie von einem eigenen Ladengeschäft, möchten einen Online-Handel gründen oder gerne freiberuflich als Coach / Trainerin arbeiten oder überlegen, zu Ihrer jetzigen Tätigkeit nebenberuflich selbständig zu arbeiten? Haben Sie eine Idee und jede Menge Fragen? Es gibt zahlreiche Gründe, Unternehmerin zu werden. Entscheidend für den Erfolg ist die richtige Vorbereitung!"
Region | Nachricht vom 14.04.2017
Aufgrund eines technischen Defektes geriet am Mittwoch, dem 12. April ein PKW in der Ortslage Hartenfels in Brand. Die Feuerwehren Hartenfels und Herschbach waren im Einsatz. Sie konnten einen Totalschaden nicht verhindern. Personen kamen nicht zu schaden.
Region | Nachricht vom 14.04.2017
Krank an Wochenenden, abends oder nachts? Ihr erster Ansprechpartner bei gesundheitlichen Beschwerden sollte immer Ihre behandelnde Haus- oder Facharztpraxis sein. Schließlich kennt man Sie und Ihre Vorerkrankungen dort am besten und weiß, welche Behandlung gerade am sinnvollsten für Sie ist. Wenn möglich und vertretbar, sollten Sie daher immer zuerst Ihre Haus- oder Facharztpraxis zu den regulären Sprechzeiten aufsuchen.
Region | Nachricht vom 14.04.2017
Günter Seiler aus Bad Marienberg-Langenbach gehört zu den wenigen noch lebenden Zeitzeugen des zweiten Weltkrieges. Sein Bericht über Krieg, Gefangenschaft und das Leben danach stimmt nachdenklich. Schilderungen aus dem Leben in dieser schweren Zeit, ohne Übertreibungen, sachlich, ohne Schnörkel und dennoch nicht ohne Emotionen.
Region | Nachricht vom 14.04.2017
Es war nicht der berühmte Freitag, der 13., sondern in diesem Fall Donnerstag, der 13. April. Aufgrund eines Totalausfalls des Servers bei unserem Anbieter waren die Kuriere für viele Stunden nicht erreichbar. Was uns als Redaktionsteam in den drei Ausgaben und die Verlagsleitung besonders ärgert: alle Artikel/Fotos vom Donnerstag, 13. April sind gelöscht
Region | Nachricht vom 14.04.2017
Koblenz hat die Frühlingssaison eingeläutet: Die Seilbahn zwischen dem Deutschen Eck und der Festung Ehrenbreitstein fährt wieder und bei Einbruch der Dunkelheit wartet die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz mit dem aufwendigen Lichtkunstspektakel „FestungsLeuchten“ auf.
Politik | Nachricht vom 14.04.2017
Die Neuwahl des Vorstandes sowie die Wahl von Delegierten für den Kreisparteitag standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Gebhardshainer Christdemokraten am vergangenen Dienstag. Den Vorstand bilden nun Jessica Weller, Bettina Lück, Martin Lück, Hans-Georg Both und Georg Solbach.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.04.2017
Im Rahmen einer feierlichen Stunde dankte der Vorstand elf Mitarbeitern der Sparkasse Westerwald-Sieg für die langjährige Verbundenheit und Treue zur Sparkasse und verabschiedete sie gleichzeitig in den wohlverdienten Ruhestand. Gemeinsam blickte man auf das Geleistete in 20, 30 und sogar über 40 Sparkassenjahren zurück.
Kultur | Nachricht vom 14.04.2017
“The Last Night of dIRE sTRAITS performend by BROTHERS iN bAND” kommt am 3. Mai um 19.30 Uhr in die Josef-Kohlmaier-Halle nach Limburg. Bis zum 17. April gibt es auf die Karten 15 Prozent Osterrabatt.
Kultur | Nachricht vom 14.04.2017
Die Friedensverhandlungen über das Ende des Bürgerkriegs in Syrien geben angesichts verhärteter Fronten wenig Anlass zu Hoffnung. Trotzdem oder gerade deshalb geben die „Freunde der Altstadt von Aleppo“ ihre Bemühungen um einen geregelten Wiederaufbau der einst wunderschönen historischen Substanz nicht auf. Sie archivieren und entwickeln ständig neue Strategien, die die Hoffnung weitertragen.
Vereine | Nachricht vom 14.04.2017
In einem feierlichen Rahmen organisierte der Chor „Die Klangfarben“ eine doppelte Spendenübergabe im Gemeindehaus in Giesenhausen. Grund dieses Festes war die Teilnahme der 1. und 2. Vorsitzenden, Dorothee Hoffmann und Yvonne Thiel-Schmitz, bei der SWR-Sendung die Quizhelden Anfang des Jahres, bei der sie einen stolzen Betrag von 2.000 Euro erspielten.
Vereine | Nachricht vom 14.04.2017
Es ist schon legendär im Laufe der Jahre geworden: Das Zusselfest in Steinebach/Sieg. Die Kirmesgesellschaft lädt zum 28. Zusselfest ein und neben den bewährten Elementen der Hüttengaudi, der Steinebacher Frühlingswasen und dem Familientag mit Frühstück sowie der Zusselmeisterschaft gibt es in diesem Jahr zum Finale noch die Maifeier. Für die Teilnahme am Frühstück ist die Anmeldung unbedingt erforderlich.
Vereine | Nachricht vom 12.04.2017
Mit dem 1. Biodiversitäts Symposium in der vollbesetzten Schickardt-Halle in Esslingen machten die Naturschutzinitiative e.V. (NI), die Deutsche Wildtier Stiftung und die Naturschutzvereinigung „Natürlich fürs Allgäu und Baden-Württemberg e.V.“ den Wert der Biologischen Vielfalt für heutige und zukünftige Generationen deutlich. „Biologische Vielfalt ist eine existenzielle Grundlage für das menschliche Leben“, so formuliert es die im Jahre 2007 beschlossene Nationale Strategie zur biologischen Vielfalt.
Vereine | Nachricht vom 12.04.2017
Am Samstag, dem 8. April, um 19 Uhr, fand das zweite Showtanzturnier der Karnevalsfreunde Blau-Gold in der Stadthalle Ransbach-Baumbach statt. Etwa 500 Besucher bestaunten die zahlreichen verschiedenen Tanzgruppen und ihre rhythmischen Darbietungen.
Vereine | Nachricht vom 12.04.2017
Am Parkplatz Secker Weiher trafen sich siebzehn Wanderfreunde zu einer circa 7,5 Kilometer langen Wanderung. Zunächst führte der Weg R 22 entlang des Secker Weihers, dann durch frühlingsgrünen Wald, dessen Boden mit weiß blühenden Anemonen übersät war, zum Eulsberg und weiter zum Seitenstein. Unterhalb des Seitensteins luden Bänke zum Verweilen ein. Nach einer kleinen Rast war bald der Ortsrand von Rennerod erreicht.
Sport | Nachricht vom 12.04.2017
Die Saison geht für die Sportfreunde Eisbachtal in der Fußball-Rheinlandliga derzeit nicht nur auf dem Platz in ihre heiße Endphase. Auch abseits des Feldes sind die Verantwortlichen der Westerwälder um Trainer Marco Reifenscheidt und den Sportlichen Leiter Patrick Reifenscheidt dabei, mit Hochdruck den Kader für die neue Saison zusammenzustellen. Nach derzeitigem Stand werden vier Spieler die Eisbären zur neuen Saison verlassen.
Region | Nachricht vom 12.04.2017
Am Dienstag, dem 11. April kurz vor 17.30 Uhr erhielt die Dienststelle der Autobahnpolizei mehrere Meldungen über einen brennenden LKW auf der BAB 3, Fahrtrichtung Frankfurt, Höhe Zubringer der BAB 48. Vor Ort konnten die Meldungen als bestätigt vorgefunden werden.
Region | Nachricht vom 12.04.2017
Mit einer Fahrt in den Frühling erlebten die „555er“ bei strahlendem Sonnenschein den Auftakt ihres Jahresprogrammes 2017. Ziel der hochaltrigen Seniorinnen und Senioren aus dem Buchfinkenland und angrenzender Gemeinden war das Kannenbäckerland. Dort gab es für die 44 Teilnehmenden rund um den Ton viel zu entdecken.
Region | Nachricht vom 12.04.2017
Die Kindertagesstätte Vogelnest Heiligenroth feierte kürzlich mit einem bunten Fest die Einweihung seines Anbaues. Damit hat er sich nicht nur räumlich vergrößert, sondern kann jetzt auch als Kindertagesstätte die Betreuung des jüngsten Nachwuchses gewährleisten. Seit Jahresbeginn gibt es 10 Plätze für Kinder ab sechs Monaten bis zwei Jahren und ein erweitertes Ganztagsangebot.
Region | Nachricht vom 12.04.2017
Die Polizei Hachenburg sucht Zeugen eine „Spiegelunfalls“ auf der L 281, dessen Unfallverursacher sich unerlaubt entfernte. Hinweise zum Unfallgeschehen beziehungsweise dem flüchtigen Unfallverursacher bitte unter Telefon 02662/95580 oder per E-Mail PI Hachenburg@Polizei.rlp.de an die Polizei Hachenburg.
Region | Nachricht vom 12.04.2017
Ganz unterschiedliche Felder der Frauenarbeit waren Schwerpunkte der Frühjahrssitzung der kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten. Unter anderem ging es um den Frauenanteil in Kommunalparlamenten und um die schwierigen Bedingungen für Hebammen im Land.
Region | Nachricht vom 12.04.2017
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen.“, soll Martin Luther einst gesagt haben. Unter diesem Motto pflanzte die Kirchengemeinde in allen sechs Dörfern des Kirchspiels je einen Apfelbaum. In Norken haben die Schüler der Unesco-Projektgrundschule beim Bäumchenpflanzen mitgeholfen.
Region | Nachricht vom 12.04.2017
Am Mittwoch, den 12. April stellten die Landräte Lieber, Kreis Altenkirchen, Kaul, Kreis Neuwied, und Schwickert, Kreis Westerwald, die neue, hochwertige Gästezeitung „Faszination Westerwald“ in Waldbreibach vor. Das Magazin erzählt 30 Geschichten über Personen und stellt gleichzeitig den Westerwald vor.
Region | Nachricht vom 12.04.2017
In der Nacht zum Mittwoch, 12. April kam es zu Einbrüchen in das Postverteilungszentrum und in einen Metallverarbeitenden im Hillscheider Gewerbegebiet. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Montabaur unter 02602/ 9226-0 und Kriminalpolizei Montabaur unter 02602/9226-0.
Region | Nachricht vom 12.04.2017
Auf der Landesstraße 304 zwischen Ellenhausen und Selters kam es am Mittwoch, den 12. April kurz vor 13 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein PKW kam von der Straße ab, wurde zurückkatapultiert und blieb auf der Straße liegen. Die Fahrerin wurde dabei schwer verletzt. Feuerwehren mussten sie befreien.
Region | Nachricht vom 11.04.2017
Ein Verkehrsunfall mit einer leicht und einer schwer verletzten Person ereignete sich am Montag, 10. April auf der K 80 kurz hinter der Landesgrenze bei Breitscheid, Gemarkung Rabenscheid. Dabei erlitten die Fahrerin und ihr einjähriges Kind Verletzungen.
Region | Nachricht vom 11.04.2017
Das Seniorenbüro der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach lädt ein zur Teilnahme an einer Bus-Reise in die niederländische Gartenanlage im nördlichen Gemeindegebiet von Lisse in der Provinz Südholland zur Tulpenblüte. In diesem Frühling blühen dort über sieben Millionen Zwiebelblumen und 800 verschiedene Tulpensorten.
Region | Nachricht vom 11.04.2017
Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald bei regelmäßig angebotenen Radtouren entdecken. Im Vordergrund steht dabei nicht der sportlicher Charakter, sondern das gemeinschaftliche Fahrerlebnis und das Panoramafahren. Am Sonntag, 23. April, um 13 Uhr startet die Tour „Wäller Wiesen und Neue Burg“.
Region | Nachricht vom 11.04.2017
Langeweile Fehlanzeige: Wer im südlichen Westerwald Urlaub macht oder hier lebt, kann etwas erleben. Mehr als 50 Freizeitangebote im Umkreis von 50 Kilometern von Montabaur sind in der kompakten Broschüre „Erlebnis-Tipps rund um den südlichen Westerwald“ zusammengestellt, die die Tourist-Information der Verbandsgemeinde Montabaur jetzt herausgegeben hat. Es ist für jedes Alter, jedes Wetter und (fast) jeden Geschmack etwas dabei.
Region | Nachricht vom 11.04.2017
Das Westerburger „Haus der Kirche“ wird der Sitz des künftigen Dekanats Westerwald und muss dafür deutlich vergrößert werden. Das haben die Vertreterinnen und Vertreter der Evangelischen Dekanate Bad Marienberg und Selters während ihrer gemeinsamen Synode in Roßbach beschlossen. Damit stimmte das Gremium umfangreichen Umbaumaßnahmen zu, die mit dem Dekanatszusammenschluss nötig werden. Denn in dem Gebäude ist zurzeit nur die Verwaltung des Dekanats Bad Marienberg beheimatet – für die Mitarbeitenden des Nachbardekanats Selters wäre dort noch kein ausreichender Platz.
Region | Nachricht vom 11.04.2017
„Bei keiner anderen Erfindung ist das Angenehme mit dem Nützlichen so innig verbunden wie beim Fahrrad“, meinte schon Adam Opel. In 200 Jahren seit der Erfindung hat sich diese Erkenntnis bei vielen Menschen durchgesetzt. Gefeiert wird das Jubiläum dieser wegweisenden Erfindung vor 200 Jahren in kleinem Rahmen auch am Samstag, 22. April ab 15 Uhr in Montabaur.
Politik | Nachricht vom 11.04.2017
Einen amerikanischen Amber-Baum pflanzten fleißige Mitglieder der Bürgerliste Selters am Samstag, 8. April am John-Peter-Altgeld-Platz. Zuvor waren an dieser Stelle, die von einer Rundbank umgebenen wird, bereits zwei Bäume eingegangen. Der nun gepflanzte Amber-Baum soll aufgrund seiner Trockenheitsresistenz geeigneter sein, um an diesem etwas schwierigen Standort zu gedeihen.
Politik | Nachricht vom 11.04.2017
Die Zahl der Wohnungseinbrüche ist in der Vergangenheit stetig gestiegen. Die kleine Ortsgemeinde Deesen wurde im letzten Jahr mehrfach von den ungebetenen Gästen überrascht, die Bürger sind verunsichert. Zusammen mit dem Bürgermeister Klemens Lahr hatte die Landtagsabgeordnete Gabi Wieland kürzlich mit Thomas Budday einen Kriminalhauptkommissar von der Kriminalprävention des Polizeipräsidiums Koblenz zu einer Informationsveranstaltung, wie sich die Menschen besser schützen können, eingeladen.
Politik | Nachricht vom 11.04.2017
Am Donnerstag, 30. März, fand in der Stadthalle Ransbach-Baumbach eine öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Verbandsgemeinderates der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach statt. Bürgermeister Michael Merz begrüßte die hier Anwesenden, insbesondere die Vertreter vom Helferkreis „Asyl“ der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach, und eröffnete sodann die Tagesordnung.
Politik | Nachricht vom 11.04.2017
Am Mittwoch, den 19. April ab 18:30 Uhr informieren im Diakonie-Laden am Marktplatz in Westerburg die SPD-Bundestagsabgeordnete Gabi Weber und Sybille Stuart vom Netzwerk für das Alter rund um die Pflege und die kürzlich in Kraft getretenen Verbesserungen und Änderungen und geben praktische Tipps.
Politik | Nachricht vom 10.04.2017
Die Frühjahrssitzung des Verbandsgemeinderates (VGR) stand ganz im Zeichen der Wahlen, denn zu Beginn der Sitzung wurde der hauptamtliche Erste Beigeordnete Andree Stein in seinem Amt bestätigt und außerdem Jörg Haseneier zum ehrenamtlichen Beigeordneten gewählt. Im inhaltlichen Teil der Sitzung ging es um den Tourismus, den Flächennutzungsplan, die Integrationspauschale, um Baumaßnahmen an der Heinrich-Roth-Realschule plus und um das Ultranet.
Vereine | Nachricht vom 10.04.2017
Schwalben gehören zu den ersten Langstreckenziehern, die aus ihren mehrere tausend Kilometer entfernten Überwinterungsgebieten südlich der Sahara zurückkehren. Bei uns verbringen die als Glücksbringer geltenden Vögel ihre Brutzeit. Damit sich ihre abnehmenden Bestände wieder stabilisieren, sind sie auf die Gastfreundschaft des Menschen angewiesen, darauf weist der Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald hin.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.04.2017
Am Sonntag, 23. April, wartet die Energienetze Mittelrhein GmbH & Co. KG (enm) das Stromnetz in Nister. Für diese Arbeiten schaltet die ENM, die Netzgesellschaft in der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein AG (EVM-Gruppe) – zur Sicherheit der Monteure – die Stromversorgung in der Zeit von 6:30 Uhr bis 9:30 Uhr ab.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.04.2017
Denkmale sind Zeitzeugen – seit Jahrhunderten prägen sie die Landschaft, sie halten Vergangenes lebendig und geben Auskunft über Heimat- und Landesgeschichte. Historische Bauten sind Wahrzeichen, die jeder Stadt, jedem Dorf ein individuelles Antlitz verleiht. Die Sparkasse Westerwald-Sieg fördert die Denkmalpflege als zentralen Bereich der Bewahrung kultureller Identität in der Region.
Region | Nachricht vom 10.04.2017
„Make Abi Great Again“ – unter dieses Motto stellte der diesjährige Abiturjahrgang am Gymnasium im Kannenbäckerland seine Feierlichkeiten. In der festlich geschmückten Mensa eröffnete Dustin Grieß, der als Moderator souverän durch die Veranstaltung führte, das Programm und bat als ersten Redner Schulleiter Nino Breitbach auf die Bühne.
Region | Nachricht vom 10.04.2017
Die Sieger des diesjährigen Schülerwettbewerbs der Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz, unter der Schirmherrschaft der rheinland-pfälzischen Bildungsministerin, Dr. Stefanie Hubig, stehen fest. Unter dem Motto „IDEENsprINGen“ haben Schülerinnen und Schüler zahlreiche Modelle einer Skisprungschanze gebaut, welche von einer Expertenjury begutachtet und bewertet wurden.
Region | Nachricht vom 10.04.2017
Die Vorbereitungen auf das diesjährige Doppeljubiläum in Nentershausen mit 1175 Jahre Ortsgemeinde und 150 Jahre Laurentiuskirche im Juni und August laufen bereits auf Hochtouren. Doch immer wieder kommt die Frage auf: „Schaffen die das überhaupt?“ Mit die sind allerdings nicht die vielen fleißigen Helfer und Organisatoren gemeint, die die Feierlichkeiten organisieren, sondern vielmehr die Arbeiter in der Laurentiuskirche.
Region | Nachricht vom 10.04.2017
Das Kompetenz-Zentrum Leichte Sprache veranstaltet am Dienstag, 16. Mai, von 9.30 bis 16.30 Uhr einen Workshop „Einführung in die Leichte Sprache“. Dort lernen die Teilnehmer die Leichte Sprache und ihre Regeln kennen und üben sich im praktischen Teil an Texten aus dem Alltag.
Region | Nachricht vom 10.04.2017
„Unterstützung statt Bevormundung“ - Unter diesem Schlagwort lädt die Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsbehörde und der Betreuungsvereine des Westerwaldkreises zu einer großen Festveranstaltung am Freitag, den 12. Mai, um 14 Uhr, in die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises in Montabaur, Peter-Paul-Weinert-Saal, ein.
Region | Nachricht vom 10.04.2017
Zur Erhöhung der Zweiradsicherheit führte die Zweiradkontrollgruppe der Polizeidirektion Montabaur am Sonntag, dem 9. April, in der Zeit von 11 Uhr bis 18.30 Uhr, Motorradkontrollen in Pottum am Wiesensee jeweils in beiden Fahrtrichtungen durch. Ziel war es, die Geeignetheit der Fahrzeugführer und den technischen Zustand der Fahrzeuge zu prüfen. Weiterhin wurde die Möglichkeit genutzt, zum Saisonbeginn mit den Zweiradfahrern Präventionsgespräche zu führen.
Region | Nachricht vom 10.04.2017
Die Polizeiinspektion Hachenburg sucht Zeugenaussagen zu Sachbeschädigungen, die am 8. und 9. April in Gehlert, Hachenburg und Bad Marienberg von unbekannten Tätern begangen wurden. Das Resultat möglicherweise jugendlichen Übermuts: umgetretene Leitpfosten an der K 24, eine demolierte Windschutzscheibe an einem VW-Bus und ein stark beschädigter BMW.
Region | Nachricht vom 10.04.2017
Seit zehn Jahren unterstützt Helmut Schmidtgen die Arbeit der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz. Mit seiner Benefiz-Tombola zum Rosenmontag hat der engagierte Rentner aus Eschelbach in dieser Zeit insgesamt über 16.800 Euro für den Erhalt und Ausbau des landesweiten Unterstützungsangebotes für krebskranke Menschen und ihre Familien gesammelt.
Region | Nachricht vom 10.04.2017
Die Okanona-Kinderhilfe setzt sich mit dem Anspruch „Hilfe zur Selbsthilfe“ für ein Slumviertel in Swakopmund ein. Der Verein wurde von Mitarbeitern des Krankenhauses Dierdorf/Selters gegründet und hat seinen Sitz in Selters. Besonders wichtig ist der Kinderhilfe, dass die Spenden unmittelbar dort ankommen und ohne jegliche Verwaltungskosten, wo der Bedarf am höchsten ist und ein handfester praktischer Nutzen erreicht wird.
Region | Nachricht vom 10.04.2017
Mit Bruno Preisendörfer beginnt am Donnerstag, den 27. April im Roentgen-Museum in Neuwied der Reigen von über 30 Veranstaltungen im Rahmen der 16. Westerwälder Literaturtage in den drei Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald.
Region | Nachricht vom 09.04.2017
Insgesamt 600 Küchenmaschinen der Marke „KitchenAid“ gab es bei der Danke-Zusatzziehung beim Gewinnsparen der Volks- und Raiffeisenbanken zu gewinnen. Eine davon geht nach Bad Marienberg: In der dortigen Filiale der Westerwald Bank holte Yvonne Otto sich ihren angesagten Küchenhelfer ab.
Region | Nachricht vom 09.04.2017
Während in anderen Landkreisen die Aktion Saubere Landschaft organisatorisch oft in den Händen von Vereinen oder Organisationen oder den Gemeinden selbst liegt, wird dies im Westerwaldkreis zentral über die Kreisverwaltung und im speziellen über die Umweltabteilung des Westerwaldkreises abgewickelt. Am vergangenen Wochenende war es die Gemeinde Girkenroth, die als Startgemeinde der „Aktion Saubere Landschaft 2017“ auserkoren wurde.
Region | Nachricht vom 09.04.2017
Die Polizeiinspektion Montabaur sucht Zeugen und/oder Geschädigte einer Verfolgungsfahrt zwischen einem Polizeiauto mit Sondersignalen und einem grauen Ford Mondeo am Mittwoch zwischen Maxsain, Freilingen und Wölferlingen.
Region | Nachricht vom 09.04.2017
Die Polizeikräfte der Inspektionen Westerburg, Hachenburg und Montabaur waren am Wochenende vom 7. bis 9. April auf den Straßen des Kreises unterwegs, um für Sicherheit zu sorgen. Sie zogen fahruntüchtige Fahrzeugführer aus dem Verkehr und nahmen zwei Unfälle mit verletzten Personen auf.
Region | Nachricht vom 09.04.2017
Die Polizei Hachenburg sucht Zeugen zu einer dubiosen Sachbeschädigung an Blumen in Hachenburg und einer Sachbeschädigung durch Graffiti in Bad Marienberg. Hinweise in beiden Fällen an die Polizei Hachenburg (Telefon 02662-95580 oder pihachenburg@polizei.rlp.de).
Region | Nachricht vom 09.04.2017
Die Polizeiinspektion Westerburg berichtete in einer Erstmeldung von einem Unfall zwischen Pottum und Stahlhofen am Wiesensee unter Beteiligung mehrerer Fahrzeuge. Bei der Unfallaufnahme bestätigten sich die Befürchtungen der Unfallzeugen zum Glück nicht, die beiden beteiligten Fahrer kamen relativ leicht verletzt davon.
Wirtschaft | Nachricht vom 09.04.2017
Alljährlich starten Mittelständler des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) der Region Südwestfalen und Westerwald einmal zu ihrer „BVMW Unternehmer-Studienreise“. Das Ziel Ende März: Hamburg – und hier speziell die Airbus-Flugzeugwerft, das der regionale Geschäftsführer Rainer Jung mit einem interessanten Nebenprogramm ergänzt hatte.
Anzeige | Nachricht vom 08.04.2017
Das Familienunternehmen Modehaus Gross und das Schuhaus Enners präsentierten in Hachenburg, in einer begeisternden Abendveranstaltung, die Mode für die Saison. Durch das Programm führten Volker Schürg, Modehaus Gross und Kai Enners.
Kultur | Nachricht vom 08.04.2017
Am Samstag, 29. April, begrüßt Hachenburg ab 20 Uhr einen Gewinner des renommierten Kabarettwettbewerbs Prix Pantheon. Sebastian Nitsch begeistert in der Stadthalle mit seinem Programm „Hellwachträumer“. Die Besucher werden sie sich lachend wiedererkennen und allem drohenden Übel etwas entgegensetzen können.
Kultur | Nachricht vom 08.04.2017
Lulo Reinhardt feat. Rachelle Jeanty (Ex-Backgroundsängerin von Celine Dion) treten gemeinsam am 29. April in der Accoustic Lounge auf. Gemeinsam spielen sie mit Falk Bonitz, einem aus Thüringen stammenden Jazzpianisten. Sein Projekt “Falk Bonitz Trio” gehört zu den innovativsten Formationen der jüngeren Berliner Szene und gastierte bereits auf Festivals in Georgien und Österreich.
Region | Nachricht vom 08.04.2017
Der Landesbetrieb Mobilität in Diez teilt mit, dass im Bereich der Landesstraße 327 zwischen Kemmenau und Welschneudorf voraussichtlich ab der letzten Woche im April mit Straßenbauarbeiten begonnen wird. Eine Umleitung über die L 330 und B 260 wird eingerichtet werden.
Region | Nachricht vom 08.04.2017
Er war schon beim Regionalwettbewerb von „Jugend forscht“ in Koblenz positiv aufgefallen: Jetzt hat Danilo Gavronov vom Max-von-Laue-Gymnasium in Koblenz auch den Landeswettbewerb in Ludwigshafen gewonnen. Philipp Lehnet vom Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur belegte mit seiner Arbeit „Smarthome selbstgemacht“ am Ende Platz zwei.
Region | Nachricht vom 08.04.2017
Auch in den Krankenhäusern unserer Region wächst die Zahl älterer Patienten, die neben einer akuten Erkrankung auch an einer Demenz leiden. Noch ist der Krankenhausalltag kaum auf diese Menschen eingestellt und ihre Versorgung stellt besondere Anforderungen an die Beschäftigten der behandelnden Klinik. Was muss getan werden, um diese Menschen im Westerwald angemessen behandeln und betreuen zu können?
Region | Nachricht vom 08.04.2017
Einen Altbau auf den Heizenergiebedarf eines Neubaus zu bringen, ist heute machbar. Es gibt bereits historische Gebäude, die nach der Sanierung den Verbrauch eines Energiesparhauses erreicht haben, ohne ihre denkmalgeschützte Fassade einzubüßen. Die meisten Bestandsgebäude stammen aber aus den Jahren 1950 bis 1980 und sind weitaus einfacher zu modernisieren. Die Herausforderung besteht darin, eine solche Sanierung richtig zu planen und finanziell zu stemmen.
Region | Nachricht vom 08.04.2017
Es klingt paradox: Glauben lernen in einem mehrwöchigen Kurs. Kann man Glauben lernen wie Mathematik? „Man kann dazulernen“, meint Gerd Hoppenstock. Er und Christiane Quirmbach arbeiten seit Jahren ehrenamtlich bei den „Alpha-Kursen“ mit – einer Reihe, mit der die Evangelische Kirchengemeinde Montabaur seit inzwischen zehn Jahren zur Entdeckungsreise durch den christlichen Glauben einlädt.
Region | Nachricht vom 08.04.2017
Der Arbeitskreis Willkommenskultur des Evangelischen Dekanats Selters ist von der Verbandsgemeinde Selters für besonderes soziales Engagement ausgezeichnet worden. Während einer Feierstunde in der Selterser Festhalle lobte der Erste Beigeordnete Edgar Deichmann den Einsatz der Ehrenamtlichen für die Integration für Flüchtlinge.
Region | Nachricht vom 08.04.2017
Wie schütze ich meine Umwelt? Diese und viele weitere Fragen stellten sich Schüler im Rahmen des von der Sparkasse Westerwald-Sieg initiierten Umweltprojekts „Saubere Umwelt – Mülltrennung ist ein Kinderspiel“. Der umweltpädagogische Unterricht wurde in Zusammenarbeit mit der Deutschen Umwelt-Aktion e.V. an allen Grund- und Förderschulen in den Landkreisen Altenkirchen und Westerwald im vergangenen Jahr erstmals angeboten.