Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49053 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 |
Region | Nachricht vom 07.12.2023
Das "Weihnachtsdorf" der "puraVita" Einrichtung in Selters ist seit dem Start 2012 in der Vorweihnachtszeit nicht mehr wegzudenken. Gestern (6. Dezember) am Nikolaustag hat sich das komplette Gelände in der Dierdorfer Landstraße in ein kleines farbenprächtiges Winter-Weihnachtsdorf verwandelt.
Region | Nachricht vom 07.12.2023
Am späten Mittwochabend (6. Dezember) wurden die Bewohner von Siershahn durch laute Explosionsgeräusche aufgeschreckt. Ein vermeintlicher Vorfall in einem örtlichen Industriebetrieb rief zahlreiche Einsatzkräfte auf den Plan.
Region | Nachricht vom 07.12.2023
Der neue Fahrplan mit schnellerer Taktung für die Oberwesterwaldbahn zwischen Limburg und Au (Sieg) verschiebt sich auf das Frühjahr 2024. Ursprünglich sollte das neue Fahrplankonzept zum Fahrplanwechsel am 10. Dezember in Kraft treten. Dies ist nun nicht möglich, da die Arbeiten nicht alle fristgerecht abgeschlossen werden können.
Region | Nachricht vom 07.12.2023
Wer Kindern an Weihnachten-Spielzeug schenkt, möchte ihnen eine Freude machen – und sie nicht in Gefahr bringen. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) überprüft Spielzeuge deshalb regelmäßig stichprobenartig im Labor auf mögliche Gesundheitsgefahren. Das Vorgehen der Experten können sich auch Verbraucher beim Einkauf zunutze machen.
Region | Nachricht vom 07.12.2023
Am späten Mittwochnachmittag (6. Dezember) beschädigte eine alkoholisierte Pkw-Fahrerin in Waldbreitbach zunächst beim Einparken ein anderes Fahrzeug und entfernte sich unerlaubt vom Ort des Geschehens. Später leistete sie Widerstand gegen die Polizei.
Region | Nachricht vom 07.12.2023
Am Mittwochmorgen (6. Dezember) ereignete sich in der Gartenstraße in Hachenburg ein tragischer Vorfall. Trotz umgehender medizinischer Intervention konnte das Leben eines 72-jährigen Fußgängers, der plötzlich zusammengebrochen war, nicht gerettet werden.
Region | Nachricht vom 07.12.2023
Die Aufenthaltserlaubnisse von Geflüchteten aus der Ukraine gelten automatisch bis zum 4. März 2025 fort. Die entsprechende Rechtsverordnung des Bundesinnenministeriums ist in Kraft getreten. Geflüchtete müssen somit keinen Termin bei der Ausländerbehörde vereinbaren, um die Verlängerung der Aufenthaltsgenehmigung zu beantragen.
Region | Nachricht vom 07.12.2023
Freunde hochklassiger Gospelmusik sollten sich den 15. Dezember dick im Kalender markieren: An diesem Freitagabend präsentiert die Sängerin Tracey Jane Campbell in der Katholischen Kirche St. Anna in Herschbach mitreißende Songs und wunderschöne Gänsehaut-Balladen. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr.
Region | Nachricht vom 07.12.2023
Der Wiesenknopf-Ameisenbläuling ist ein seltener Schmetterling, der streng geschützt ist. Für die Fortpflanzung braucht er den heimischen Großen Wiesenknopf als Futterpflanze für seine Raupen. Während der kleine Falter in vielen Gegenden Deutschlands gar nicht mehr vorkommt, gibt es im Gebiet der Verbandsgemeinde Montabaur (VG) noch nennenswerte Populationen.
Region | Nachricht vom 07.12.2023
Auch die Zweite Taschenbörse des Netzwerks Orange Westerwald war ein großer Erfolg. Der Erlös von rund 2.600 Euro kommt nun dem Frauenhaus der Region zugute. Zahlreiche Besucher waren nach Montabaur gekommen, um Schnäppchen zu ergattern. Auch das ein oder andere Geschenk wurde geshoppt, sodass sich nun Verwandte und Freunde über gut erhaltene Taschen und Rucksäcke unter dem Weihnachtsbaum freuen können.
Region | Nachricht vom 07.12.2023
Zehn bis 35 Jahre Dienstjubiläum feierten Mitarbeiter bei der ADG. Die Akademie der Genossenschaften bietet Weiterbildung, Studium sowie Tagungen an und betreibt das Hotel Schloss Montabaur.
Region | Nachricht vom 07.12.2023
Eine bedeutende Maßnahme zur Erhöhung der Sicherheit wurde vor kurzem in der Gemeinde Caan umgesetzt. Hier wurde eine neue Sirenenanlage installiert, die dazu beitragen soll, die Dorfbewohner schnell und effektiv im Not- oder Katastrophenfall zu warnen.
Region | Nachricht vom 07.12.2023
Am 17. Dezember 2023 lädt die S & D - Fraktion im Europäischen Parlament zu einer hochkarätigen Kulturveranstaltung im Bürgerhaus Wirges ein. Unter dem Motto "Kultur für ein demokratisches und friedliches Europa" erwartet die Besucher ein spannendes Programm aus Kabarett und Folkmusik.
Region | Nachricht vom 07.12.2023
Caterina Schmidt-Czelk, die 46-jährige Gemeindepädagogin der Evangelischen Kirchengemeinden der Region Selters, erhielt am 7. Dezember ihren offiziellen Segen für ihre Aufgaben. Die feierliche Zeremonie fand in der Evangelischen Kirche in Mogendorf statt.
Region | Nachricht vom 07.12.2023
Das Hotel Schloss Montabaur hat sich erneut als großzügiger Wohltäter erwiesen. Bei einem Spendenbrunch unter dem Motto "Schlemmen & Gutes tun" wurde ein beeindruckender Betrag von 7.500 Euro gesammelt, der nun dem Hospiz St. Thomas in Dernbach zugutekommt.
Region | Nachricht vom 07.12.2023
Ein Mann, der sich als Zirkusmitarbeiter ausgab, zog am 7. Dezember durch die Straßen von Heiligenroth und sammelte Geld für Zirkustiere. Nun vermutet die Polizei Betrug und sucht nach den Personen, die ihm Geld gegeben haben.
Region | Nachricht vom 07.12.2023
Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am 7. Dezember kurz vor 16 Uhr auf der Bundesstraße 8 in Höhe des Postweihers ereignet. Die Polizeidirektion Montabaur sucht nun nach Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben könnten.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.12.2023
RATGEBER | Glücksspiel hat seit jeher eine starke Anziehungskraft auf die Menschen ausgeübt und erfährt in den letzten Jahren einen erneuten Aufschwung. Das Spielen ist mehr als nur ein reizvoller Zeitvertreib. Es bietet Spannung, Spieler können sich untereinander über ihre Leidenschaft austauschen und natürlich ist da auch die Hoffnung auf den großen Gewinn. Dieser lässt sich allerdings nicht erzwingen, denn Glücksspiele haben die Eigenschaft, dass Gewinnen und Verlieren vom Zufall abhängen.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.12.2023
Die initiierenden Organisationen des Inklusionspreises für die Wirtschaft - die Bundesagentur für Arbeit (BA), die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), der Verein Charta der Vielfalt und das UnternehmensForum - rufen Unternehmen dazu auf, sich für den Inklusionspreis für die Wirtschaft 2024 zu bewerben.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.12.2023
Die Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK) hat 233 Absolventen geehrt, die ihre Abschlussprüfung im Jahr 2023 mit "sehr gut" abgeschlossen haben.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.12.2023
Die Handwerkskammern in Deutschland und Frankreich sind traditionell eng miteinander verbunden. Sie arbeiten gemeinsam an einer höheren Wertschätzung des Handwerks in Europa. Jetzt haben sich Kammervertreter beider Länder in Koblenz und Trier ausgetauscht.
Kultur | Nachricht vom 06.12.2023
Kabarettistin Sia Korthaus ist am 17. Dezember im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen mit ihrem Programm "Oh Pannenbaum" zu sehen - ein Programm, das für beste Stimmung sorgt, nach dem Motto: Wenn es warm wird ums Herz, erstmal gucken, ob nicht der Baum brennt.
Kultur | Nachricht vom 06.12.2023
ANZEIGE | Die Wundertüte der Hachenburger KulturZeit ist ein heiß begehrtes Geschenk zu Weihnachten und schon seit einigen Jahren vor dem Fest regelmäßig ausverkauft. Dieses Jahr sieht es nach einer ähnlichen Situation aus.
Kultur | Nachricht vom 06.12.2023
Ignaz Netzer ist eins mit der Gitarre. Sein typischer Blues mit ausgeprägten Gitarren-Patterns und einem breiten "American Slang" entführte auf Einladung des "Forum Selters" das Publikum im Stadthaus Selters in die Südstaaten.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.12.2023
RATGEBER | Die Liberalisierung des Glücksspielmarkts ist ein Thema von anhaltender Debatte und Diskussion in vielen Ländern weltweit. Im Zuge dieser Diskussionen wird deutlich, dass die Öffnung des Marktes für Glücksspiele nicht nur soziale und kulturelle Fragen aufwirft, sondern auch erhebliche wirtschaftliche Auswirkungen mit sich bringt. Ein interessantes Beispiel für eine Online-Glücksspielplattform, die die Möglichkeiten der Liberalisierung nutzt, ist das NetBet Casino mit GGL Lizenz, denn diese Lizenzierung unterstreicht die Bedeutung von regulierten und vertrauenswürdigen Anbietern in einem liberalisierten Glücksspielmarkt.
Region | Nachricht vom 06.12.2023
RATGEBER | Remote Arbeiten und Urlaub und Job verbinden im idyllischen Dänemark? Wer seit Corona die Heimarbeit entdecken konnte, kann sich inzwischen auch vorstellen, in anderen Ländern zu arbeiten. Dänemark oder andere an Deutschland angrenzende Länder bieten sich dazu an, nicht allzu weit entfernt von der Heimat zu arbeiten und seinen gewohnten Job in anderer Umgebung zu machen. Welche Vor- und Nachteile hat diese Kombination, was sind die attraktiven Möglichkeiten, um die Vorteile eines anderen kulturellen und geografischen Umfelds zu erleben? Workation in Dänemark bietet sowohl Arbeitnehmern als auch Arbeitgebern einige gute Impulse.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.12.2023
RATGEBER | Fußball ist eine der Sportarten, die Millionen von Fans und Zuschauern anzieht. Dieser Sport ist in fast allen Ländern der Welt am beliebtesten. Auch Deutschland steht auf dieser Liste. Zahlreiche deutsche Fans verfolgen ständig die Welt des Fußballs, besuchen Fußballspiele und platzieren eine oder andere Online Wette auf ihre Favoriten oder wetten auf diese sogar systematisch. Dies gilt auch für die Einwohner von Rheinland-Pfalz. Rheinland-Pfalz hat der deutschen Fußballwelt zahlreiche Profifußballer beschert. Einige dieser Fußballspieler schrieben Geschichte im deutschen Fußball und erlangten durch ihre Leistungen bei berühmten Fußballvereinen allgemeine Anerkennung.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.12.2023
RATGEBER | Es ist kein Geheimnis, dass Real Madrid nach der Saison aktiv auf der Suche nach einem Rechtsverteidiger ist. Ein Name, der bereits mehrfach die Runde gemacht hat, ist Jeremie Frimpong von Bayer Leverkusen. Wenn man Berichten von GG Bet Wetten Glauben schenken darf, ist das Team aus der spanischen Hauptstadt ziemlich beeindruckt von seinen Leistungen in dieser Saison, in der er an 12 Toren beteiligt war.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.12.2023
RATGEBER | Selbstoptimierung liegt voll im Trend der Zeit, das zeigt die jährlich zunehmende Anzahl an ästhetischen Behandlungen in Deutschland. Laut Statistiken der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen (VDÄPC) gab es 2022 hierzulande rund 98500 ästhetisch-plastische Eingriffe. Das ist im Vergleich zum Vorjahr ein Zuwachs von etwa 5 Prozent. Damit wird ein Aufwärtstrend fortgesetzt, der schon seit Jahren anhält. Wir werfen einen Blick auf die beliebtesten Schönheit-OPs und hinterfragen, warum sich immer mehr Menschen ihrem Aussehen zuliebe unters Messer legen.
Politik | Nachricht vom 06.12.2023
"Deutschland wird ein schlechtes Zeugnis ausgestellt - so schlecht wie noch nie", konstatiert Helge Schwab, bildungspolitischer Sprecher der "FREIE WÄHLER"-Landtagsfraktion, zur kürzlich vorgestellten Pisa-Studie 2022. "Wir müssen alarmiert sein, dass die Jugendlichen in Deutschland in Mathematik, im Lesen und in Naturwissenschaften deutlich schlechter abschneiden als noch 2018."
Politik | Nachricht vom 06.12.2023
Beim Besuch des renommierten Landesmusikgymnasiums im rheinland-pfälzischen Montabaur, hatte die Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig lobende Worte für die musikalische Ausbildung und das Engagement der Schulgemeinschaft. Die Ministerin zeigte sich beeindruckt von der besonderen Verbindung von gymnasialer und musikalischer Ausbildung.
Region | Nachricht vom 06.12.2023
Die Aufwendungen für die Beschaffung typischer Arbeitskleidung durch Angestellte können als Werbungskosten von der Steuer abgesetzt werden. Aber was ist eigentlich typische "wegen der Eigenart des Berufs nötige" Arbeitskleidung? Die Grenzen seien hier oft nicht leicht zu ziehen, erklärt die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz.
Region | Nachricht vom 06.12.2023
Dank des Einsatzes der Mitarbeitenden der 22 Autobahnmeistereien, die zur Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes gehören, können sich die Verkehrsteilnehmenden, die auch die Autobahnen in Rheinland-Pfalz befahren, auch in den kommenden Monaten auf einen funktionierenden Winterdienst verlassen.
Region | Nachricht vom 06.12.2023
Ulrike von der Lühe, ehemalige Vorständin der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, ist mit dem höchsten Orden des Landes ausgezeichnet worden. Dieser wurde ihr bei einer feierlichen Verleihung in der Staatskanzlei durch Ministerpräsidentin Malu Dreyer verliehen.
Region | Nachricht vom 06.12.2023
Der Verbraucherschutz für freiwillig versicherte Selbstständige wird durch eine Gesetzesänderung deutlich gestärkt. Hat die Krankenkasse wegen fehlender Vorlage des Steuerbescheids den Höchstbeitrag festgestellt, muss nun ein innerhalb von zwölf Monaten vorgelegter Steuerbescheid noch berücksichtigt werden.
Region | Nachricht vom 06.12.2023
Um den Dachstuhl zu schützen, wird unter den Dachziegeln in der Regel ein Unterdach konstruiert. Es verhindert, dass Feuchtigkeit und kalte Luft von außen in die Dachkonstruktion eindringen und ist vor allem dann wichtig, wenn zwischen den Sparren in der Dachschräge der Dämmstoff eingebaut ist. Eindringender Schlagregen, Schnee oder auch kalte Außenluft würden die Dämmwirkung reduzieren.
Region | Nachricht vom 06.12.2023
Im Herzen des historischen Montabaur fand Anfang September eine außergewöhnliche Aktion statt. Unter dem Motto "Der längste Tisch Montabaurs" luden engagierte Bürger zum gemeinsamen Beisammensein ein und konnten dabei gleichzeitig Spenden für die örtliche Tafel sammeln. Diese wurden nun übergeben.
Region | Nachricht vom 06.12.2023
Frauen sind in Gefahrensituationen oft körperlich unterlegen und werden leicht in die Opferrolle gedrängt - sowohl was die physische als auch vermehrt die psychische Gewalt betrifft. Aufklärungskampagnen und Hilfsangebote sollen Betroffenen helfen, sich aus der oft schwierigen Lage zu befreien.
Region | Nachricht vom 06.12.2023
Das "Filmreif-Kino! Für Menschen in den besten Jahren" zeigt am Montag, 11. Dezember, im Vormittagsprogramm für Senioren im Cinexx Hachenburg das Drama "Ein ganz neues Leben", eine bildgewaltige Verfilmung des Jahrhundertromans von Robert Seethaler.
Region | Nachricht vom 06.12.2023
In der Westerwaldhalle in Rennerod hat Justizminister Herbert Mertin offiziell Ingo Buss als neuen Direktor des Amtsgerichts Westerburg begrüßt. Ingo Buss übt sein Amt bereits seit dem 1. August aus. Zudem wurde der bisherige Direktor Hubert Ickenroth in den Ruhestand verabschiedet. Er hatte das Amt seit dem 29. August 2017 inne.
Region | Nachricht vom 06.12.2023
Anlässlich einer gut besuchten Mitgliederversammlung haben die Grünen im Ortsverband "Bündnis90/DIE GRÜNEN Westerburger und Wallmeroder Land" einen neuen Vorstand gewählt: Anja Ferger-Schuth, Martina Kapp, und Wolfram Horn freuen sich als Sprecher zusammen mit Franz Rebmann als Schriftführer die Herausforderungen der kommenden beiden Jahre anzugehen.
Region | Nachricht vom 06.12.2023
Was tun, wenn die Hausarztpraxis plötzlich schließt und keine Nachfolge in Sicht ist? Damit Patienten nicht ohne Arzt dastehen, startet die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) im kommenden Jahr mit ihrem Projekt der "Mobilen Arztpraxis". Unterstützt wird sie dabei vom Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz (MWG).
Region | Nachricht vom 06.12.2023
Der erste Klimathon in der Verbandsgemeinde Montabaur ist zu Ende gegangen. Im Aktionszeitraum von Anfang Oktober bis Mitte November haben 211 Personen mitgemacht. Sie haben anhand der App "2zero" ihren persönlichen CO2-Abdruck analysiert und mit gezielten Maßnahmen reduziert.
Region | Nachricht vom 06.12.2023
"Und wo ist der Lorbeerkranz?" Waltraud Steudter, so viel steht fest, hat den Schalk im Nacken. Der Grund für ihre nicht ganz ernst gemeinte Frage: Die 79-Jährige ist die treueste Kundin des Einkaufsmobils - und steht anlässlich des zehnjährigen Bestehens dieser tollen Einrichtung, die der CAP-Markt in Hillscheid und die Bürgergemeinschaft "MACH MIT im Kannenbäckerland" gemeinsam anbieten, gerade ziemlich im Mittelpunkt.
Region | Nachricht vom 06.12.2023
In Hellenhahn-Schellenberg erwarteten rund 100 Kinder gespannt den Besuch des Nikolauses bei der Versicherungsagentur Kisters. Mit großer Vorfreude und leuchtenden Augen erlebten sie die Ankunft des Heiligen Mannes, eine Tradition, die von der lokalen Agentur liebevoll organisiert wird.
Region | Nachricht vom 06.12.2023
Ein ungewöhnlicher Diebstahl beschäftigt derzeit die Polizeiinspektion Westerburg. Zwischen Dienstag und Mittwoch wurden alle vier Räder eines Autos entwendet, welches auf dem Gelände einer Kfz-Werkstatt stand. Nun sucht die Polizei nach Zeugen.
Region | Nachricht vom 06.12.2023
Eine ansprechende Adventsausstellung ist derzeit – und noch bis zum 31. Dezember dieses Jahres – in der Tourist-Information WällerLand am Wiesensee (TiWi) zu sehen. Als "Orientschätze – Rote Perlen" hat die Künstlerin Christa Häbel sie überschrieben. Im Fokus steht eine besondere Frucht: der Granatapfel.
Region | Nachricht vom 06.12.2023
Zwischen Donnerstag und Samstag (7. bis 9. Dezember) ist auf der A 48 in beide Richtungen mit Stau bei Koblenz zu rechnen. Auf einer Länge von 1.000 Metern geht es teilweise nur auf einer Fahrspur voran.
Region | Nachricht vom 05.12.2023
Im Zeitraum vom 1. Dezember, 13 Uhr, bis zum 4. Dezember, 7 Uhr, wurde aus einer Schule in Höhn ein oranger Traktor gestohlen. Die Polizeidirektion Montabaur bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Aufklärung des Falls.
Region | Nachricht vom 05.12.2023
Mit viel Schwung und Gefühl hat "die feine Herrenband" "@coustics" im Stöffel-Park die Zuschauer auf Weihnachten vorbereitet. Bei Liedern wie "Crazy little thing called love" oder "A little respect" gaben sogar einige Zuhörer den Wiederstand auf und verließen ihre Sitzplätze, um besser mitzuschwofen zu können.
Region | Nachricht vom 05.12.2023
Am späten Montagabend (4. Dezember) ereignete sich auf der LKW-Umgehung der B 49 bei Montabaur ein Verkehrsunfall. Der alleinbeteiligte 40-jährige Fahrer stand unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln.
Region | Nachricht vom 05.12.2023
Mit einem offiziellen Spatenstich hat der Bau des rund 2,8 Kilometer langen Zuleitungskanals/Verbindungssammlers zwischen Giesenhausen und Sörth begonnen. Diese Verbindung werde notwendig, um die 1991 errichtete überholte Teichkläranlage in Giesenhausen stilllegen und die anfallenden Abwässer künftig in die leistungsfähigere Gruppenkläranlage Leuzbach ableiten zu können.
Region | Nachricht vom 05.12.2023
Kartoffeln sind preiswerte regionale Feldfrüchte, die sich sehr vielseitig verarbeiten lassen. Einfache Stampfkartoffeln werden durch eine knackige Käsekruste zu einer herzhaften Beilage oder mit einem Salat zum leckeren vegetarischen Hauptgericht. Je nach persönlicher Vorliebe kann entweder ein intensiver oder milder Hartkäse zum Überbacken verwendet werden.
Region | Nachricht vom 05.12.2023
Am 9. Dezember ist die Kreisstraße 166 (Stelzenbachstraße) zwischen Untershausen und der Einmündung in die Kreisstraße 171 von 10 bis 17 Uhr wegen einer revierübergreifenden Jagd beziehungsweise Verkehrssicherungsmaßnahmen gesperrt.
Region | Nachricht vom 05.12.2023
Sie ist jung, sie ist engagiert und sie hat klare Visionen für ihre Gemeinde: Viola Gräf. Pünktlich zum Beginn des neuen Kirchenjahres am 1. Dezember 2023 hat die 30-Jährige ihre neue Stelle als Pfarrerin in Westerburg angetreten und damit das Pfarrteam der evangelischen Schlosskirche vervollständigt.
Region | Nachricht vom 05.12.2023
Auch in diesem Jahr rufen die Alloheim Seniorenresidenzen bundesweit zum "Wichteln gegen die Einsamkeit" auf. Ziel ist es, möglichst viele kleine Geschenke zu sammeln. Die Pakete werden an Heiligabend durch die Einrichtungen an alleinlebende Senioren der Region verteilt.
Region | Nachricht vom 05.12.2023
Wer plant, eine Solaranlage auf dem Dach zu errichten, fängt mit der Planung am besten beim Solarkataster Rheinland-Pfalz an. Dort sind praktisch alle Dächer im Land erfasst. Jetzt wurden dort auch die Daten für die Einspeisevergütung aktualisiert. Damit liefert das Amt wichtige Grundlagedaten.
Region | Nachricht vom 05.12.2023
Gerade einmal 119 Einwohner zählt die kleine Ortsgemeinde Heuzert. Und doch realisierte sie am 1. Advent einen zauberhaften Adventsmarkt mit allem, was dazugehört. Ein Beispiel dafür, welche Stärken des sozialen Miteinanders gerade in den kleineren Dörfern stecken.
Region | Nachricht vom 05.12.2023
Die Vorweihnachtszeit lockt nicht nur Freunde von Glühwein und Lebkuchen in die Innenstädte, sondern auch Taschendiebe. Besonders dichtes Gedränge und Ablenkung bieten den Langfingern ideale Bedingungen, um unbemerkt zuzuschlagen. Das Landeskriminalamt und die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz geben Tipps, um sich zu schützen.
Region | Nachricht vom 05.12.2023
Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) in Deutschland und ihre Mitgliedsunternehmen sind derzeit von einem besonders ausgefeilten Phishing-Angriff betroffen. Ziel des Angriffs ist nach aktuellen Erkenntnissen das Erlangen von Daten der betreffenden Unternehmen, darunter Kontoinformationen. Vom Öffnen der in den E-Mails enthaltenen Links oder einer Dateneingabe sei daher dringend abzuraten.
Politik | Nachricht vom 05.12.2023
Erfolgsgeschichte in der Verbandsgemeinde Rennerod: Zum 1. Januar dieses Jahres wurde das Förderspektrum privater Klimaschutzmaßnahmen um die Bezuschussung von Balkonkraftwerken erweitert. Seitdem sind gerade einmal 10 Monate vergangen. Bereits Ende Oktober konnte der 400. Bewilligungsbescheid erstellt werden.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.12.2023
Zum traditionellen Adventsempfang hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) in die neuen Räumlichkeiten am Konrad-Adenauer-Platz in Montabaur eingeladen. Damit folgt die Sparkasse einer liebgewonnenen Tradition, zum Jahresausklang sich in lockerer Atmosphäre mit Kunden, Sponsoren, Vertretern von Firmen und Kommunalpolitikern zu treffen.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.12.2023
Ob verbesserte steuerliche Abschreibungen, die Anhebung der Freigrenze für Geschenkeaufwendungen oder Änderungen bei der Umsatzbesteuerung: Zum Jahreswechsel treten zahlreiche Neuerungen im Steuerrecht in Kraft. Einen Überblick zu den wichtigsten Änderungen erhalten Unternehmen mit dem Veranstaltungspaket "Steuerliche Änderungen".
Wirtschaft | Nachricht vom 05.12.2023
Der Handwerksnachwuchs aus ganz Deutschland hat sich im Wettbewerb "Deutsche Meisterschaft im Handwerk - German Craft Skills" gestellt und über die Kammerentscheide und Landeswettbewerbe schließlich die Allerbesten ins Bundesfinale entsandt. Nun steht fest: Die besten Nachwuchshandwerker aus den Betrieben des Kammerbezirks Koblenz haben mit acht ersten, einem zweiten und vier dritten Plätzen hervorragend abgeschnitten.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.12.2023
RATGEBER | Das Angebot an Fußballschuhen im stationären sowie im Online-Handel ist nahezu unerschöpflich. Und das ist auch gut so, denn Sportler und Sportlerinnen, die viel laufen, setzen ihre Gelenke einer großen Belastung aus und sind daher angewiesen auf gutes, verlässliches Schuhwerk.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.12.2023
RATGEBER | Unter ethischem Investieren versteht man die Praxis, Kapital für Investitionen bereitzustellen, die mit den moralischen, ethischen oder sozialen Werten einer Einzelperson oder Organisation im Einklang stehen. Ziel ist es, einen positiven Beitrag für die Gesellschaft und die Umwelt zu leisten und gleichzeitig finanzielle Erträge für sich selbst zu erwirtschaften. Ethisches Investieren hat aufgrund der zunehmenden Besorgnis über Klimawandel, Problemen sozialer Gerechtigkeit und drakonischer Unternehmensführung an Bedeutung gewonnen. Durch die Unterstützung von Unternehmen, die Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung in den Vordergrund zu stellen, können Investoren das Unternehmensverhalten beeinflussen und positive Veränderungen vorantreiben.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.12.2023
RATGEBER | Zu den wichtigsten klimapolitischen Maßnahmen, die der globalen Erwärmung entgegenwirken sollen, gehört die zunehmende Nutzung erneuerbarer Energien anstelle fossiler Energieträger. Durch eine immer weiter reduzierte Nutzung von Kohle, Erdöl und Erdgas bis hin zum kompletten Verzicht darauf soll künftig ein erheblicher Teil der bisherigen CO2-Emissionen wegfallen, die als eine Hauptursache des sogenannten Treibhauseffekts gelten. Das Thema Heizung steht dabei aus gutem Grund besonders im Fokus, denn in Deutschland entfällt mehr als ein Drittel des gesamten Energiebedarfs auf das Heizen von Gebäuden und auf die Warmwasserversorgung. Gleichzeitig werden bislang in den etwa 41 Millionen Haushalten Deutschlands fossile Energieträger als Hauptwärmequelle genutzt. In fast jedem zweiten Haushalt wird mit Erdgas geheizt, ein weiteres Viertel nutzt zu diesem Zweck Heizöl.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.12.2023
RATGEBER | Die Ankunft des Winters bringt oft eine Fülle von Herausforderungen für die Gesundheit mit sich, aber es gibt trotzdem keinen Grund, diese Jahreszeit zu fürchten. Wir werden einige praktische Möglichkeiten erkunden, mit denen Sie den Winter gut durchstehen können. Gesund zu bleiben während dieser Jahreszeit kann oft schon durch einige einfache Änderungen im Lebensstil erreicht werden.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.12.2023
RATGEBER | 100 % Baumwolle – die reinste Naturfaser! Baumwolle ist eine luftdurchlässige Naturfaser, die Feuchtigkeit effizient ableitet. Diese Eigenschaften machen sie ideal für den Sommer und Aktivitäten, bei denen man ins Schwitzen gerät. Baumwolle trägt dazu bei, den Körper kühl und trocken zu halten, während sie sich angenehm auf der Haut anfühlt. Doch nicht nur das, wir legen Wert auf nachhaltiges und ethisches Handeln, das unserer Gesundheit und den nächsten Generationen zugutekommt. Zudem sind Baumwollprodukte wertbeständig und atmungsaktiv.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.12.2023
RATGEBER | Deutschland und Dänemark, zwei Nachbarländer in Nordeuropa, mögen geografisch nahe beieinander liegen, aber ihre Wirtschaften, Gesellschaften und Einwohner weisen dennoch einige Unterschiede auf. Um erfolgreiche Deutsch-dänische Geschäftsbeziehungen zu etablieren, auf der Basis von Verständnis und gegenseitigem Respekt, sollte man sich mit den dänischen Gepflogenheiten vertraut machen. Die Arbeitskultur Dänemarks ist oft stärker geprägt durch flache Hierarchien und informelle Kommunikation als die deutsche, daher ist es entscheidend, Flexibilität und Offenheit zu zeigen und gleichzeitig die hohe Wertschätzung der Dänen für eine ausgewogene Work-Life-Balance zu berücksichtigen.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.12.2023
RATGEBER | Hast du dich jemals gefragt, warum Paysafecard zu einer beliebten Zahlungsmethode in der Welt des Online-Glücksspiels geworden ist? In diesem Artikel erforschen wir, was Paysafecard so einzigartig macht und warum es für Spieler auf der ganzen Welt eine bevorzugte Wahl ist.
Kultur | Nachricht vom 04.12.2023
Brasilianisches Flair in Höhr-Grenzhausen verspricht der Auftritt von Lulo Reinhardt Accoustic Lounge feat. Monique Rocha und Flávio Nunes am 15. Dezember im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat".
Politik | Nachricht vom 04.12.2023
Die Landesregierung hat zusätzliche 267 Millionen Euro für die Fluchtaufnahme und Integration in den Kommunen angekündigt. Der Westerwaldkreis erhält rund 12,5 Millionen Euro aus dem "Kraftpaket" des Landes Rheinland-Pfalz. Dazu äußern sich die Landtagsabgeordneten von SPD und Grünen.
Region | Nachricht vom 04.12.2023
Im Nachgang zur Diskussion um die Schließung von sieben ärztliche Bereitschaftspraxen im Land hat ein Gespräch zwischen Gesundheitsminister Clemens Hoch und dem Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) stattgefunden: Zur Verbesserung der Kommunikation und zur engeren Abstimmung im Sinne der Patienten soll der Dialog intensiviert werden.
Region | Nachricht vom 04.12.2023
Im Zusammenhang mit den laufenden Tarifverhandlungen für Beschäftigte im Öffentlichen Dienst haben die Gewerkschaften in Rheinland-Pfalz für Montag, 4. Dezember, zu einem ganztägigen Warnstreik im Öffentlichen Dienst aufgerufen.
Region | Nachricht vom 04.12.2023
Bundesweit häufen sich gerade in der Winterzeit die Meldungen über Brände, die durch Kerzen und den unsachgemäßen Umgang mit dem offenen Feuer verursacht werden. Die Feuerwehr Koblenz gibt Tipps, wie Brände vermieden werden können.
Region | Nachricht vom 04.12.2023
Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat das Engagement von sechs ehrenamtlichen Initiativen mit dem Brückenpreis "Engagement leben, Brücken bauen, Integration stärken in Rheinland-Pfalz" gewürdigt. Auch Projekte aus dem Westerwaldkreis und dem Kreis Neuwied sind dabei.
Region | Nachricht vom 04.12.2023
Der Rheinische Schützenbund 1872 hat einen neuen Präsidenten. Auf der Mitgliederversammlung in Ransbach-Baumbach wurde Jürgen Treppmann von den Delegierten einstimmig in sein neues Amt gewählt.
Region | Nachricht vom 04.12.2023
Wenn Dirk Metternich, der Turnierorganisator beim Sparda Cup für Jugendmannschaften, U11 und U13 Jugendteams nach Siershahn einlädt, kann er sicher sein, dass er für beide Altersklassen jeweils ein illustres Starterfeld zusammenstellen kann. Gerne kommen die Jugendteams von Bundesligisten in den Westerwald, weil sich die sportliche Herausforderung, die familiäre Atmosphäre und die Gastfreundschaft herumgesprochen haben.
Region | Nachricht vom 04.12.2023
Am 30. Juni 2024 endet das Nebenkostenprivileg. Dann dürfen die Kosten für das Kabelfernsehen nicht mehr über die Mietnebenkosten abgerechnet werden. Haushalte können dann entscheiden, ob sie auf eine andere Empfangsart umsteigen möchten. Ein Web-Seminar der Verbraucherzentrale klärt die wichtigsten Fragen dazu.
Region | Nachricht vom 04.12.2023
Wasserleitungen und Wasserzähler müssen im Winter besonders geschützt werden. Viele Frostschäden können so vermieden werden. Kosten, die durch Frostschäden an Wasserzählern und Wasserleitungen entstehen, müssen vom Anschlussnehmer getragen werden.
Region | Nachricht vom 04.12.2023
Es war ein verheerender Starkregen, der in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 eine Flutkatastrophe ungeahnten Ausmaßes im Westen Deutschlands verursachte. Die Freiwilligen Feuerwehren der Verbandsgemeinde Hachenburg leisteten danach Unterstützung und wurden dafür nun ausgezeichnet.
Region | Nachricht vom 04.12.2023
Nach der Auszeichnung der Freiwilligen Feuerwehren der Verbandsgemeinde Hachenburg mit der Fluthilfemedaille des Landes Rheinland-Pfalz war die Nauberghalle in Nister am Tag darauf erneut Austragungsort für die Ehrungen zahlreicher Feuerwehrleute.
Region | Nachricht vom 04.12.2023
Hier bin ich, Mensch. Wo kann ich sein? Mit dieser Fragestellung hat der Arbeitskreis Integration und Asyl zum Perspektivwechsel im Blick auf Abschiebediskussion und Bleiberecht eingeladen. 23 Personen waren der Einladung zum Vortrag und Gespräch im großen Saal der Verbandsgemeinde Hachenburg gefolgt.
Region | Nachricht vom 04.12.2023
Der DRK Kreisverband Westerwald hatte zur Ehrung der Fluthelfer des DRK in das Dorfgemeinschaftshaus nach Nentershausen eingeladen. Ihnen wurde eine ganz besondere Auszeichnung zuteil, die das große ehrenamtliche Engagement nach der Flutkatastrophe im Ahrtal würdigen soll: Die Einsatzmedaille "Fluthilfe 2021" des Landes Rheinland-Pfalz.
Region | Nachricht vom 04.12.2023
Ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen ereignete sich am Montag (4. Dezember) um 14.22 Uhr auf der winterglatten K103 zwischen dem Industriegebiet von Heiligenroth und Ruppach-Goldhausen. Bei dem Vorfall wurden drei Personen leicht verletzt und es entstand ein hoher Sachschaden.
Region | Nachricht vom 03.12.2023
ANZEIGE | Der Wissener Berufsfotograf Jürgen Linke hat für das Jahr 2024 einen beeindruckenden Landschaftskalender kreiert. Mit faszinierenden Motiven aus dem Westerwald und dem Süderbergland lädt dieser Kalender zu einer visuellen Reise durch die Region ein.
Region | Nachricht vom 03.12.2023
Auch 2023 stellte die kleine Ortsgemeinde Sessenbach erneut unter Beweis, dass man ohne großen finanziellen Aufwand einen nostalgischen, nachhaltigen Weihnachtsmarkt auf die Beine stellen kann. Klein, aber fein, mit diesen Worten ist der Weihnachtsmarkt in "Säsemich" zutreffend beschrieben.
Region | Nachricht vom 03.12.2023
Ein 43-jähriger Mann aus dem Westerwald hat unter Alkoholeinfluss einen Verkehrsunfall in Steinen verursacht. Dabei kollidierte er mit einer Werbetafel an einer Tankstelle, wodurch ein hoher Sachschaden entstand.
Region | Nachricht vom 03.12.2023
Die einzige Fotowebcam von Montabaur fotografiert seit fast zwei Jahren alle zehn Minuten die Stadtansicht von Montabaur. Die Bilder werden live online veröffentlicht. Aus über 80.000 Aufnahmen hat der Betreiber der Webcam zwölf Lichtstimmungen ausgewählt und zu einem besonderen Wandkalender für 2024 zusammenfasst.
Region | Nachricht vom 03.12.2023
Am dritten Adventswochenende verwandelt sich der Alte Markt in Hachenburg in ein leuchtendes Winterwunderland. Mit über 50 festlich geschmückten Weihnachtshütten, einem vielseitigen kulinarischen Angebot und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm bietet der Hachenburger Weihnachtsmarkt von Donnerstag, 14. Dezember, bis Sonntag, 17. Dezember, ein Erlebnis für die ganze Familie.
Region | Nachricht vom 03.12.2023
Der Arbeitskreis Soziales Westerburg und das Café International laden wieder zu "Weihnachten für alle" nach Westerburg ein. Der weihnachtliche Nachmittag für Gäste aus der Verbandsgemeinde Westerburg startet am Samstag, 9. Dezember, um 14 Uhr mit dem Theaterstück "Der kleine Prinz".
Region | Nachricht vom 03.12.2023
In einer gemeinsamen Sitzung haben der Kreisausschuss und der Ausschuss für Verkehr und Wirtschaft des Westerwaldkreises das Straßenbauprogramm 2024/2025 beraten. Einige bereits beschlossene Baumaßnahmen von Kreisstraßen konnten bislang nicht umgesetzt werden und mussten verschoben werden.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.12.2023
RATGEBER | Das Abschließen einer Lebensversicherung kann sich für Menschen mit Vorerkrankungen als Herausforderung darstellen. In diesem Ratgeberartikel beleuchten wir, welche Lösungen und Alternativen zur Verfügung stehen, um trotz gesundheitlicher Einschränkungen eine passende Lebensversicherung zu finden.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.12.2023
RATGEBER | Das Jahr neigt sich dem Ende zu und viele Singles sind noch auf der Suche nach jemandem, mit dem sich die Adventswochen und idealerweise auch viel anschließende Zeit verbringen lassen. „Je schneller, desto besser“, ist da bei manch einer und manch einem das Motto. Doch es geht auch anders – und vielleicht ist das sogar eine geschickte andere Option. Jedenfalls sprechen die Dating-Trends 2023 und 2024 eindeutig dafür, dass innere Werte gefragt sind – und man genug Zeit mitbringen sollte, um sie genauer zu ergründen.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.12.2023
ANZEIGE | Es ist nicht zu leugnen, dass der Kryptomarkt nicht nur innovativ, sondern auch extrem dynamisch ist. Im Vergleich zu Rohstoffen und etablierten Währungen sind die Preise für Kryptowährungen sehr volatil. Die Werte der Kryptowährungen sind von vielen Faktoren z. B. der aktuellen wirtschaftlichen Situation und den neuesten Trends abhängig. Welche Trends werden sich 2024 in Krypto News widerspiegeln? Diese Frage beantworten wir in unserem Beitrag.
Region | Nachricht vom 02.12.2023
RATGEBER | Einfach an einem schönen, warmen Sommertag die Badehose auspacken und in den See springen, um sich abzukühlen. Was gibt es Schöneres an Tagen wie diesen?! In Brandenburg ist dies fast überall möglich, denn nicht umsonst wird dieses Bundesland auch als das Seen- und Gawässerland bezeichnet. Man kann an den schönen Ufern der Seen und Flüsse spazieren gehen, sich auf den Wiesen mit einer Decke ausbreiten und ein Picknick mit der Familie veranstalten, oder auch einfach nur in aller Stille die Naturschönheiten und die ruhenden Seen genießen.
Region | Nachricht vom 02.12.2023
In Selters ist es an der Einmündung der Nordstraße zur K136 zu einem Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen gekommen. Der Unfall passierte am Freitag (1. Dezember) gegen 12.50 Uhr.
Region | Nachricht vom 02.12.2023
Besser konnte der Zeitpunkt der Eröffnung des Weihnachtszaubers in Montabaur nicht gewählt werden, denn nach vielen Tagen des Regens legte der Winter seine kalte Hand über den Westerwald. In der Advents- und Weihnachtszeit gehört Schnee ganz einfach dazu, weil er Menschen unweigerlich in eine vorweihnachtliche Stimmung versetzt.
Region | Nachricht vom 02.12.2023
Rund elf Millionen Tonnen Lebensmittel werden laut Statistischem Bundesamt pro Jahr in Deutschland weggeworfen. Dinge, die oft noch gut und genießbar sind. Die Plattform "Foodsharing" hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Lebensmittel zu retten und zu verteilen, bevor sie in die Tonne wandern. In Montabaur gibt es künftig eine neue Foodsharing-Abholstation.