Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49053 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 |
Region | Nachricht vom 14.02.2018
Der Landessportbund (LSB) Rheinland-Pfalz fördert Sportvereine, die sich in besonderem Maße mit der Nachwuchsförderung im Leistungssport beschäftigen. Meldeschluss ist der 28. Februar.
Region | Nachricht vom 14.02.2018
Am Aschermittwoch, um 13:18 Uhr ereignete sich auf der Landstraße 288 bei Westerburg nach Mitteilung der Polizei Westerburg ein schwerer Verkehrsunfall. Ein PKW missachtete die Vorfahrt. Bei dem Zusammenstoß gab es insgesamt vier Verletzte.
Region | Nachricht vom 14.02.2018
Am Dienstag, den 13. Februar, wurden bei Kontrollen auf der Autobahn A 3 drei Fahrzeugführer festgestellt, die unter Drogeneinfluss ihre Fahrzeuge führten. Nach positiven Vortests wurden Blutproben angeordnet. In zwei Fällen wurden zudem geringe Mengen an Betäubungsmitteln sichergestellt. Einer war viel zu schnell.
Region | Nachricht vom 14.02.2018
Liebhaber von Schokolade und Genießer süßer Leckereien kommen am ersten Märzwochenende voll auf ihre Kosten. Am 3. und 4. März lädt die Handwerkskammer (HwK) in das Kurfürstliche Schloss zu Koblenz zu Aktionstagen rund um die Schokolade ein. Das Publikum darf probieren, auswählen und genießen.
Vereine | Nachricht vom 14.02.2018
Am Sonntag, 18. Februar findet im Skilanglaufzentrum Emmerzhausen der Siegfried-Koch Gedächtnislauf statt. Der Langlauf ist als Jedermann-Lauf konzipiert. Der Start ist für 13 Uhr vorgesehen. Sollte die Schlechtwetterklausel greifen gibt es die Infos auf der Homepage des Vereins.
Kultur | Nachricht vom 14.02.2018
Kann man überhaupt etwas Fundiertes über die Zukunft sagen? Der Wissenschaftskabarettist Vince Ebert behauptet: ja. Am Samstag, 24. März, tritt der Diplom-Physiker den Beweis in der Hachenburger Stadthalle ab 20 Uhr an. Die Thermodynamik besagt eindeutig, dass es mit unserem Universum unaufhaltsam bergab geht.
Kultur | Nachricht vom 13.02.2018
„Zu Gast auf Island“ haben Renate Kissel und Ulrich Triep ihr Reise-Erlebnis-Buch betitelt. Auf unterhaltsame Weise wird der Leser mit Grundlagen der Geographie und Geschichte bekannt gemacht. Persönliche Eindrücke der Autoren auf ihrer dreiwöchigen Rundreise über die Insel und ausdrucksstarke Fotos machen Lust aufs Hinfahren und ein großer Rezepte-Anhang macht Appetit.
Anzeige | Nachricht vom 13.02.2018
"Geballte Hachenburger Prämien-Power" prangt auf den Plakaten und Werbeprospekten zu der gerade im Handel gestarteten Treueaktion von Hachenburger. Wer Hachenburger kauft und die Kassenbons sammelt, wird mit tollen Prämien belohnt, wie zum Beispiel einer exklusiven Aromahopfentour mit dem Hachenburger Team nach Bayern zur Aromahopfenernte.
Vereine | Nachricht vom 13.02.2018
Der Westerwaldverein Bad Marienberg lädt alle, die diese interessante Bilder-Schau in Kirburg nicht besuchen konnten, am 22. Februar ins Foyer der Westerwaldbank ein. Hier kann man erleben, dass das “Reich der Mitte“ mehr zu bieten hat als die Chinesische Mauer oder die verbotene Stadt.
Sport | Nachricht vom 13.02.2018
Bereits zum fünften Mal gibt es vom 17. bis 25. Februar im SRS-Sportpark auf der Altenkirchener Glockenspitze Frauentennis der Weltklasse zu sehen. Die „AK ladies open“, das mit 25 000 Dollar dotierte Weltranglistenturnier, haben sich im Kalender des Weltverbandes ITF längst etabliert.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.02.2018
Die Westerwald-Brauerei ist auch mit dem Geschäftsjahr 2017 zufrieden. Insbesondere die Hauptprodukte Hachenburger Pils und Westerwald-Bräu konnten im insgesamt schwierigen Biermarkt weitere Marktanteile hinzugewinnen. Die erneut gestiegenen Umsätze wurden im Wesentlichen im Kernmarkt der Brauerei erzielt, dem geographischen Westerwald sowie seinen angrenzenden Regionen.
Region | Nachricht vom 13.02.2018
Ohne Umwege zum Ausbildungsplatz: So heißt ein offenes Angebot der Agentur für Arbeit Montabaur im Rahmen der bundesweiten Woche der Ausbildung. Es richtet sich an junge Leute, die sich für eine klassische Lehre oder ein duales Studium interessieren.
Region | Nachricht vom 13.02.2018
In Hachenburg hatte ein Autofahrer offenbar am Rosenmontag mit Alkohol gefeiert und sich danach fahruntüchtig an das Steuer seines Wagens gesetzt. Die Fahrt endete ziemlich abrupt im Straßengraben zwischen Alpenrod und Hachenburg.
Region | Nachricht vom 13.02.2018
1200 Brote, 3500 Liter Fair-Trade-Kaffee, unzählige Kannen Tee und reichlich selbstgemachte Marmelade. In den vergangenen drei Jahrzehnten ist ordentlich was zusammengekommen. Doch der Erfolg des Frauenfrühstücks der Evangelischen Kirchengemeinde Montabaur lässt sich nicht in Zahlen messen. Es sind die Inhalte der Vorträge, die guten Gespräche und die schöne Gemeinschaft, die das Treffen seit 30 Jahren zu etwas ganz Besonderem machen.
Region | Nachricht vom 13.02.2018
Verspricht die Verkehrssicherung – 30 Stundenkilometer auf der Leipziger Straße - an der Burggarten-Schule auch den gewünschten Erfolg? Die Schilder befinden sich in ungünstigen Höhen und die Mama-Taxis verursachen Verkehrschaos vor und nach dem Unterricht.
Region | Nachricht vom 13.02.2018
Die Polizei Höhr-Grenzhausen bittet um sachdienliche Zeugenaussagen zu einem Unfall, bei dem eine bepflanzte Verkehrsinsel sowie ein Gartenzaun beschädigt wurden. Der unbekannte Unfallverursacher ist flüchtig.
Region | Nachricht vom 13.02.2018
Die Polizeiinspektion Westerburg sucht Zeugen eines Verkehrsunfalls, der sich am Dienstag, 13. Februar in Wallmerod auf der B 8 ereignete. Bei dem Zusammenstoß mit einem PKW erlitt ein Fußgänger leichte Verletzungen.
Region | Nachricht vom 13.02.2018
An Karnevalsdienstag kam es auf der Landstraße 306 zwischen Bendorf-Sayn und Stromberg zu einem Unfall. Ein PKW überschlug sich dort. Die Feuerwehr Bendorf musste ausrücken und den Fahrer befreien. Er kam ins Krankenhaus.
Region | Nachricht vom 12.02.2018
Die Polizei Westerburg musste mehrmals anlässlich des Karnevalumzuges Meudt und der anschließenden Party ausrücken. Zunächst kam es infolge exzessiven Alkoholkonsums zu Schlägereien. Später musste der Sicherheitsdienst der After-Zug-Party in der Gangolfushalle mehrfach die Polizei zu Hilfe rufen.
Region | Nachricht vom 12.02.2018
In Nistertal wurde am Sonntag ein bei einer Verkehrskontrolle ein betrunkener Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. In Westerburg kollidierter ein unbekannter Autofahrer mit einem Verkehrsschild und fuhr einfach weiter. Die Polizei Westerburg bittet um sachdienliche Zeugenaussagen.
Region | Nachricht vom 12.02.2018
Die drei Pfarrstellen in Montabaur werden bald wieder besetzt. Der Kirchenvorstand hat am Sonntag bekanntgegeben, dass Anna Meschonat, Maurice Meschonat und Anne Pollmächer im Sommer in der Kreisstadt beginnen. Sie haben sich Montabaur bewusst ausgewählt, teilten sie mit: Dies sei eine interessante Gemeinde mit vielen Engagierten und vielen Gestaltungsmöglichkeiten.
Region | Nachricht vom 12.02.2018
Die Herausforderungen der Zukunft annehmen und positiv umsetzen, das ist erklärtes Ziel für das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters. Beim alljährlichen Neujahrsempfang wurde deutlich, dass die Schwerpunkte hier bei der Personalgewinnung und der Sicherstellung der gesundheitlichen Versorgung im ländlichen Raum liegen.
Region | Nachricht vom 12.02.2018
Dem Schneegestöber folgte strahlender Sonnenschein und erfreute Akteure und Zuschauer beim Müschenbacher Karnevalsumzug. Dieser wurde von der Kirmesgesellschaft und dem Tennisverein Müschenbach gestaltet und von Aktiven aus den Nachbargemeinden bereichert.
Region | Nachricht vom 12.02.2018
Bei überwiegend strahlendem Sonnenschein fand wieder der traditionelle Rosenmontagszug in Herschbach statt. Mehr Fortune kann man nicht haben, denn morgens hatte es noch leicht geregnet, gemischt mit etwas Schnee.
Kultur | Nachricht vom 12.02.2018
Aller guten Dinge sind drei: Christopher Köhler geht mit seinem mittlerweile dritten Soloprogramm auf Tour. Und auf Touren kommt Köhler wenn er zu zaubern, quatschen und zu improvisieren beginnt. Christopher Köhler macht Schluss mit dem Image des langweiligen und braven Zauberkünstlers, den Sie beim letzten Betriebsfest oder im Varieté gesehen haben.
Kultur | Nachricht vom 11.02.2018
„Glas · Blas · Sing“ zu Gast bei der Westerwälder Kabarettnacht mit dem funkelnagelneuen Programm „Flaschmob“. Die Berliner Flaschen-Virtuosen treten in der Stelzenbachhalle in Oberelbert an allen drei Tagen mit mehr oder weniger leeren Flaschen auf, die sie mit virtuoser Technik zum Klingen bringen werden.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.02.2018
Was einer alleine nicht schafft, das vermögen viele - diese ebenso einfache wie erfolgreiche Idee von Friedrich-Wilhelm Raiffeisen, dessen 200. Geburtstag in 2018 gefeiert wird, ist die Basis für das Wirken der Volksbanken Raiffeisenbanken und ihrer Partner.
Vereine | Nachricht vom 11.02.2018
Einen schönen Wintertag hatten sich die Wäller Wanderer ausgesucht, um in das Wanderjahr 2018 zu starten. Am Samstagmittag, den 10. Februar machten sich ein Dutzend Wanderfreunde auf eine kurze Wanderung um Marienstatt.
Sport | Nachricht vom 11.02.2018
In der Sporthalle an der „Glockenspitze“ in Altenkirchen holte sich die FSG Elkenroth erneut den Hallenkreismeistertitel 2018. Die Frauen vom SV Blau-Weiß Hellenhahn-Schellenberg fahren mit zur Rheinlandmeisterschaft.
Region | Nachricht vom 11.02.2018
Der Malberger Karnevalsumzug ist schon längst zu den großen Umzügen in der Region mutiert. Rund 72 Programmpunkte lockten die Jecken der ganzen Region, die trotz Schnee und Regen den Narrenzirkus in vollen Zügen genossen. Für Prinzessin Anika I. und die KG Malberg der Höhepunkt der ausgiebig gefeiert wurde.
Region | Nachricht vom 11.02.2018
In Simmern kam es durch Unachtsamkeit zu einer Kollision zwischen einer Fahrradfahrerin und einem PKW. Durch den Sturz verletzte sich die Radfahrerin leicht, an Fahrrad und Auto entstanden Sachschäden.
Region | Nachricht vom 11.02.2018
Ohne Führerschein, dafür aber mit reichlich Alkohol im Blut wurde in Herschbach ein Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Nicht bekannt ist der Verursacher einer Kollision, der ein Hinweisschild und ein Leitpfosten zum Opfer fielen. Die Polizei Westerburg bittet um sachdienliche Zeugenhinweise.
Region | Nachricht vom 11.02.2018
Der Ökozug, ohne Motorisierung, ließ keine Wünsche offen und lockte zahlreiche Zaungäste aus der näheren und weiteren Umgebung. Die Einzigartigkeit dieses Zuges zog kältefeste Zuschauer an, deren Erwartungen nicht enttäuscht wurden. Karnevalistischer Nachwuchs war fröhlich mit dabei.
Region | Nachricht vom 11.02.2018
Die Organisatoren des Umzuges in Maxsain müssen einen guten Draht zum Wettergott haben, denn es waren Schnee, Wind und Regen angesagt. Bätschi, nichts von alledem traf ein. Kühles, aber trockenes Wetter, so säumten Tausende die Straßen in Maxsain und ließen den Lindwurm an sich vorüberziehen.
Region | Nachricht vom 10.02.2018
Irgendwann sind es nicht mehr "nur die Anderen", sondern wir selbst sind im Freundes- und Familienkreis mit Krankheit, Sterben, Tod und Abschied konfrontiert. Während es früher weniger professionelle Hilfe, dafür mehr nachbarschaftliches Engagement gab, Sorgen und Ängste gemeinsam besprochen wurden sowie Rituale Halt und Orientierung gaben, scheinen wir solchen Situationen heute hilflos gegenüber zu stehen.
Region | Nachricht vom 10.02.2018
Wieder einsteigen ins Erwerbsleben – oder sich ganz neu orientieren: Das sind Herausforderungen, die alleine schwer zu stemmen sind. Fachkundige Hilfe und praktische Tipps gibt es seit Jahren in der Reihe BiZ & Donna. Alle Vorträge sind kostenlos und laufen dienstags im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Montabaur. Im Jahresprogramm 2018 stehen acht Termine.
Region | Nachricht vom 10.02.2018
Verschwundene Kirchenfenster sind im Diözesan-Museum des Bistums in Limburg wieder aufgetaucht. Die Kirchturmuhr der katholischen Kirche Maria Himmelfahrt in Hachenburg ist erneut renovierungsbedürftig.
Region | Nachricht vom 10.02.2018
Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) wird gezeigt: „Kaffee mit Milch und Stress“. - Komödie | FI 2017 | 103 Min | FSK ohne Angabe – am 19. Februar.
Region | Nachricht vom 10.02.2018
Fenster sind energetische Schwachstellen der Gebäudehülle; leider ist ihr Austausch mit erheblichen Kosten verbunden. Da eine solche Investition in der Regel nur alle 25 bis 30 Jahre gemacht wird, sollten Fenster des neuesten technischen Stands verbaut werden. Ein niedriger Wärmeverlustwert ist auch entscheidend für die Wohnbehaglichkeit.
Region | Nachricht vom 10.02.2018
Einer der schönsten Umzüge dieses närrischen Jahres setzte in Guckheim die begeisterten Zuschauer am Wegesrand in Erstaunen und wurde mit viel Beifall belohnt. Wer geglaubt hat, dass nur die närrischen Hochburgen aus dem Unterwesterwald etwas Besonderes zu bieten haben, der hat sich spätestens jetzt davon überzeugen können, dass die Guckheimer Karnevalisten Konkurrenz nicht zu fürchten brauchen.
Region | Nachricht vom 10.02.2018
Die Verantwortlichen des Irmtrauter Carnevalsclub (ICC) taten gut daran ihrem überaus erfolgreichen Nachtzug des vergangenen Jahres einen weiteren Nachtzug folgen zu lassen. Denn hunderte von gut gelaunten Besuchern säumten den langen Zugverlauf durch das Dorf und zeigten sich stimmungsvoll und gut gelaunt.
Vereine | Nachricht vom 10.02.2018
Zum Auftakt ihres diesjährigen Veranstaltungsjahres lädt die NABU-Gruppe Montabaur und Umgebung alle Naturinteressierten für Dienstag, den 20. Februar, um 19 Uhr zu einer Filmvorführung ins NABU-Naturschutzzentrum Westerwald, Alte Schule/Hauptstraße 5, 56412 Holler ein.
Vereine | Nachricht vom 10.02.2018
Die Vor-Rallye des Westerwälder Rallyeteams ist im Gange. Sie sammeln bei ihren Touren Geld für den Schulbau in Gambia/Afrika. Auf dem Gelände der Westerwälder Eisenwerke (WEW) in Weitefeld erhielten sie 5000 Euro.
Kultur | Nachricht vom 10.02.2018
„Hey, Mr. DJ!“: So lautet das Motto beim Jahreskonzert von „Teacher's Despair“, der Schulband der Fürst-Johann-Ludwig-Schule. Am Freitag, 23. Februar, präsentieren die Schülerinnen und Schüler ihr Repertoire und ihren musikalischen Ausbildungsstand in der Stadthalle Hadamar.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.02.2018
„Herzlichen Glückwunsch zum Abschluss Ihrer Ausbildung." Der gesamte Vorstand der Westerwald Bank nahm sich Zeit um zehn Auszubildenden Glückwünsche auszusprechen und deren Prüfungsergebnisse zu würdigen. Vorstandssprecher Wilhelm Höser und seine Vorstandskollegen Dr. Ralf Kölbach, Andreas Tillmanns und Markus Kurtseifer gratulierten den erfolgreichen Absolventen.
Wirtschaft | Nachricht vom 09.02.2018
Orientierungshilfe geben, Kompetenzen erkennen, Türen öffnen – und behinderten Menschen den Weg ins Erwerbsleben ebnen: Mit diesem Anspruch starteten Anfang 2016 die Inklusionslotsen. Zwei Jahre später endet nun dieses gemeinsame Projekt der Agenturen für Arbeit Montabaur, Koblenz-Mayen und Neuwied sowie der zugehörigen Jobcenter.
Wirtschaft | Nachricht vom 09.02.2018
„Herzlichen Glückwunsch! Machen Sie weiter so!“ Mit diesen Worten beglückwünschte der Regionalgeschäftsführer der IHK Koblenz, Richard Hover, 50 ehemalige gewerblich-technische und kaufmännische Auszubildende aus dem Rhein-Lahn-Kreis und dem Westerwaldkreis während einer Feierstunde in der IHK-Regionalgeschäftsstelle Montabaur zum erfolgreichen Abschluss der Berufsausbildung.
Vereine | Nachricht vom 09.02.2018
Am 17. Februar lädt der NABU Hundsangen alle Naturinteressierte und Obstbaumfreunde/innen zu einem Obstbaumschnittkurs ein. Theo Bauer aus Selters wird im ersten Teil dieser Veranstaltung die Grundlagen des Obstbaumwuchses, die Schnitttechniken, Bodenbehandlung sowie die Lebensgemeinschaften der Obstwiesen erläutert und vorstellen.
Kultur | Nachricht vom 09.02.2018
„Ich hab‘ Dir das schon hundertmal gesagt!“ …und trotzdem ist noch alles wie gehabt, denn meistens macht dieser Satz nur dicke Luft. Wie es besser funktioniert? Kirsten Pecoraro übersetzt zwischen Mann und Frau, verrät Ihnen das Geheimnis des richtigen Zuhörens und welche Rolle Emotionen im Gespräch spielen.
Politik | Nachricht vom 09.02.2018
Am Montag, 5. Februar tagten Kreisausschuss und der Ausschuss für Umwelt, Verkehr und Wirtschaft im Kreishaus. Auf der Tagesordnung stand der Sachstandsbericht von Stefan Pauly, Geschäftsführer der Verkehrsverbund Rhein-Mosel GmbH, der eine erste Bilanz bezüglich der Teilnahme des Westerwaldkreises am Gemeinschaftstarif zog.
Politik | Nachricht vom 09.02.2018
Das politische Jahr 2018 begann für die Junge Union Westerwald am Samstag, 27. Januar mit dem traditionellen Neujahrsempfang im Restaurant Freimühle in Girod. Thematisch beschäftigte sich die Junge Union Westerwald mit Kommunalpolitik. Genauer: Mit der Kommunalwahl im Frühjahr 2019.
Region | Nachricht vom 09.02.2018
Zu einer Schlägerei vor dem Amtsgericht in Koblenz kam es am frühen Freitag-Morgen gegen 2 Uhr vor dem Koblenzer Amtsgericht. Eine Tätergruppe griff die Fastnachtbegeisterten aus dem Westerwaldkreis tätlich an. Täterbeschreibungen liegen vor. Die Polizei bittet um Mithilfe.
Region | Nachricht vom 09.02.2018
Die Westerwald Bank in Hachenburg stellt aktuell im Foyer ganz besondere Kostüme von Christine Schneider aus. Im Februar 2012 kam sie in Schwäbisch Hall auf der Hallia-Venezia das erste Mal mit venezianischem Karneval in Berührung und fand im Anschluss ihren Zugang zur Nähkunst.
Region | Nachricht vom 09.02.2018
Ein Zusammentreffen für Flüchtlinge und Einheimische veranstaltete die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Begegnung“. Die Gemeinde hatte zu einem Spielenachmittag mit Kaffee und Kuchen eingeladen. Im Focus standen die Begegnung und das gemeinsame Spielen.
Region | Nachricht vom 09.02.2018
Sie sind nicht zu hoch und nicht zu weit gesprungen und haben sich auch nicht wirklich verletzt – die „Grashüpfer“ aus dem Kindergarten Freirachdorf. Trotzdem bekamen sie bei ihrem Besuch des Evangelischen Krankenhauses in Dierdorf bunte Verbände angelegt. Auf eigenen Wunsch und in der jeweiligen Lieblingsfarbe.
Region | Nachricht vom 09.02.2018
Die Westerwälder Kontakt-und Informationsstelle für Selbsthilfe| Der PARITÄTISCHE möchte auf Anregung einer Betroffenen eine Selbsthilfegruppe für Menschen gründen, die unter Schlafstörungen leiden. Etwa jeder dritte bis vierte Mensch leidet in Deutschland unter Schlafstörungen. Dies bedeutet keinen erholsamen Schlaf zu finden und sich deshalb tagsüber müde und abgeschlagen zu fühlen.
Region | Nachricht vom 09.02.2018
Impfungen begleiten den Menschen lebenslang und sind Gegenstand kontinuierlicher medizinischer und gesellschaftlicher Diskussionen. Grund genug, das Thema auch bei „Forum Gesundheit“ aufzugreifen: „Die Impfung im Kindesalter“ lautet der Titel des Vortrags, den die Chefärztin der neuen Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am St. Vincenz-Krankenhaus, Dr. Doris Fischer, am Mittwoch, 21. Februar, um 18 Uhr in der Limburger Adolf-Reichwein-Schule halten wird.
Region | Nachricht vom 09.02.2018
Schlaganfälle verursachen oft bleibende Defizite und große Belastungen, sowohl für die Betroffenen als auch für Angehörige. Eine rasche Behandlung auf einer neurologischen Schlaganfalleinheit (Stroke Unit) kann Heilung herbeiführen und oft größeren Schaden abwenden.
Region | Nachricht vom 08.02.2018
Die „Schellenberg-Grundschule“ war in eine fastnachtliche Narrhalla umgewandelt. Schüler der ersten bis vierten Schulklasse boten für Eltern, Großeltern und Schulkameraden ein spritzig fröhliches und kunterbuntes Programm. Spontaner Beifall für gelungene Darbietungen und herzerfrischendes Lachen waren Gradmesser dieser unterhaltsamen Fastnachtsfeier.
Region | Nachricht vom 08.02.2018
Am Nachmittag des 7. Februar wurde durch die Verkehrsdirektion Koblenz eine Geschwindigkeitskontrolle auf der B 255 in der Gemarkung Boden durchgeführt. Es gab eine ganze Reihe von Verstößen. Elf Mal wird ein Fahrverbot ausgesprochen werden.
Region | Nachricht vom 08.02.2018
Wenn es brennt, muss jeder Handgriff sitzen und jede Entscheidung richtig sein. Menschenleben stehen auf dem Spiel. Spezielle Schulungen helfen dabei, dass auch die Helfer der freiwilligen Feuerwehren stets sicher sind. Die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein AG (EVM-Gruppe) informiert daher Feuerwehrleute aus der Region über den sicheren Umgang mit Erdgas und Strom bei Bränden.
Region | Nachricht vom 08.02.2018
Die närrischen Oberhäupter der Töpferstadt Ransbach-Baumbach nahmen nun auch die letzte Bastion ein, erstürmten das Rathaus und enthoben Bürgermeister Michael Merz und seine Beigeordneten bis Aschermittwoch von ihren Ämtern.
Region | Nachricht vom 08.02.2018
Vier Kindergärten zogen mit ihren „kleinen Narren“ durch die Straßen der Innenstadt und wurden von den Geschäftsinhabern und dem Werbering der Innenstadt mit Süßigkeiten belohnt. Eine närrische Hochburg war Hachenburg im Vergleich zu den Aktiven im Unterwesterwald eigentlich noch nie, aber in den Nachkriegsjahren war der Hachenburger Carnevalsverein HCV stets präsent und machte von sich reden.
Region | Nachricht vom 08.02.2018
Auch in diesem Jahr haben die Möhnen aus der Verbandsgemeinde (VG) Selters bis Aschermittwoch das närrische Zepter über die Verwaltung übernommen. Klaus Müller, dem Bürgermeister der VG Selters, muss man allerdings bescheinigen, dass er sich der weiblichen Übermacht relativ schnell ergab. Es war wohl die richtige Entscheidung, denn bei einem Kampf hätte er eh‘ auf verlorenem Posten gestanden.
Region | Nachricht vom 08.02.2018
Was unternehmen Bürger aus Maxsain, wenn es in ihrem Dorf keine „Kneipe“ mehr gibt, wo man Fastnacht feiern kann? Richtig, sie nehmen das Ruder des Handelns selbst in die Hand und stellen innerhalb kürzester Zeit eine Trockensitzung auf die Beine. So ist es an Schwerdonnertag bereits zum zweiten Mal geschehen. Die Möhnen aus Maxsain trafen sich in der Heidehalle, um dort ihre „Altweiber-Fastnacht“ zu feiern, und viele, viele kamen.
Region | Nachricht vom 07.02.2018
AKTUALISIERT. Bei einem Wohnhausbrand in Selters in der Nacht am 7. Februar konnte ein 57-jähriger Bewohner schwer verletzt gerettet werden. Die Feuerwehren Selters und Herschbach waren im Einsatz. Zur Brandursache gibt es noch keine Erkenntnisse.
Region | Nachricht vom 07.02.2018
Karneval oder Fastnacht feiern ohne Alkohol? Das ist kaum vorstellbar. Die Landeszentrale für Gesundheitsförderung Rheinland-Pfalz macht in einer Pressemitteilung auf das Problem von Kindern aus suchtgefährdeten Familien aufmerksam. Bundesweit wachsen rund 2,6 Millionen Kinder mit suchtkranken Eltern auf.
Region | Nachricht vom 07.02.2018
Am Dienstag, den 6. Februar wurde gegen 22:30 Uhr zunächst der Brand eines Wohnhauses mit Menschenrettung im Birkenweg in Höhr-Grenzhausen gemeldet. Dies bewahrheitete sich Gott sei Dank nicht. Menschen kamen nicht zu Schaden.
Region | Nachricht vom 07.02.2018
Bei der Freisprechung in der Stadthalle Ransbach-Baumbach war der große Saal voll besetzt. Rund 270 Gäste, erfolgreiche Prüflinge, Angehörige, Freunde und Ausbilder, waren der Einladung gefolgt. Das Grußwort sprach Obermeister Rudolf Röser. Er gestand den Prüflingen zu, sich für einen Augenblick zurücklehnen zu dürfen, sich auf dem Erworbenen kurz auszuruhen und den Erfolg zu genießen. Um danach mit neuer Energie Herausforderungen anzunehmen, neue Situationen zu meistern und gesteckte Ziele zu erreichen.
Region | Nachricht vom 07.02.2018
Anlässlich des Internationalen Frauentags haben DGB und Gleichstellungsbeauftragte in der Region eine Vielzahl an Veranstaltungen in Koblenz, Neuwied, Staudt im Westerwaldkreis und Bendorf geplant. Hier die Übersicht die Veranstaltungen Blick:
Region | Nachricht vom 07.02.2018
Die Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises macht auf die weltweite Aktion „ONE BILLION RISING for JUSTICE“ am 14. Februar aufmerksam. Jede dritte Frau und damit weltweit über eine Milliarde Frauen (one billion) waren bereits Opfer von Gewalt. Deshalb stehen seit vielen Jahren Mädchen und Frauen gemeinsam mit Jungen und Männern auf und setzen mit Tanzdemonstrationen ein Zeichen.
Region | Nachricht vom 07.02.2018
Sie traten in Berlin vor die Öffentlichkeit und sind tatsächlich stolz auf das Erreichte. Die Neuauflage der GroKo kann starten und jeder scheint seine Pfründe gesichert zu haben.
Region | Nachricht vom 07.02.2018
Das Eisenbahn-Bundesamt hat den Teil A des Lärmaktionsplanes unter Beteiligung der Öffentlichkeit fertiggestellt. Insgesamt sind in der ersten Phase circa 38.000 Beteiligungen eingegangen. Das Dokument ist im Internet über die Informations- und Beteiligungsplattform www.laermaktionsplanung-schiene.de erreichbar oder direkt unter dem folgenden Link abrufbar: www.eba.bund.de/lap.
Region | Nachricht vom 07.02.2018
Am Dienstag, den 5. Februar, zwischen 16.30 Uhr und 16.45 Uhr wurde durch einen derzeit unbekannten Fahrzeugführer in der Verlängerung der Bergstraße zur K73 in Kölbingen ein Verteilerkasten von Kabel Deutschland beschädigt. Die Polizei Westerburg bittet um Zeugenaussagen.
Kultur | Nachricht vom 07.02.2018
Gespannt kamen die Klassen 2b, 2d, 4a und 4b der Joseph-Kehrein-Schule mit ihren Klassenlehrern in die Stadtbibliothek Montabaur. Dort erwartete sie Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland, die ihnen zunächst eine spannende Geschichte vorlas, ehe sie sich zum Abschluss der Aktion „Adventskalendergeschichten“ als Glücksfee betätigte und Buchpreise verloste.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.02.2018
Die Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK) veröffentlicht ihren Konjunkturbericht zum Winter 2017/18. Rund 400 Betriebe mit etwa 58.000 Beschäftigten wurden befragt. Die Wirtschaft brummt, Sorgen bereitet der Fachkräftemangel.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.02.2018
Die Marke Mercedes Benz ist in der Region mit dem Namen der BAld AG verbunden. Das Unternehmen geht eine Kooperation mit der Jürgens-GmgH in Hagen ein. Das Unternehmen mit dem Hauptstandort Siegen teilte dies in einer Pressemitteilung mit. Die Stärken beider Unternehmensgruppen will man optimieren.
Politik | Nachricht vom 07.02.2018
Rund 30 Millionen Euro will die Stadt Montabaur in den Jahren 2018 bis 2021 in den Erhalt und Ausbau der Infrastruktur investieren. Das hat der Stadtrat beschlossen, indem er den Haushaltsplan 2018 und damit die mittelfristige Finanzplanung für die Folgejahre verabschiedet hat.
Politik | Nachricht vom 07.02.2018
„Wir haben Sie zu einem Gespräch eingeladen, weil wir gerne in einem Austausch mit Ihnen wären“, so begrüßte Helmut Glöckner, Vorsitzender des DGB Kreisverbandes Westerwald, im Namen des Vorstandes Achim Schwickert, den Landrat des Westerwaldkreises. Schwickert war der Einladung gerne gefolgt und gab in den mehr als zwei Stunden einen Einblick in seine Arbeit als Landrat.
Politik | Nachricht vom 07.02.2018
In der Ortsgemeinde Wittgert wird in diesem Jahr das Gewerbegebiet „Kirchenhahn“ erschlossen. Für diese Maßnahme wurden von der Verwaltung die Gewerke Straßenbau, einschließlich der Verlegung der Wasser- und Abwasserleitungen, Hausanschlüssen, Regenrückhaltesysteme, Telekommunikation, Beleuchtung und Stromversorgung ausgeschrieben.
Politik | Nachricht vom 06.02.2018
Mehr als hundert Tage sind vergangen und der neue Stadtbürgermeister Stefan Leukel hat wahrlich alle Hände voll zu tun. Nach 28 Jahren SPD-geführter Stadtverwaltung der Wechsel zur CDU sind Grund genug für eine erste Zwischenbilanz.
Politik | Nachricht vom 06.02.2018
Die Weserstraße in Montabaur wird ab Mittwoch, den 14. Februar, 8 Uhr, halbseitig für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Betroffen ist der Abschnitt zwischen der Oderstraße und der Eifelstraße in Fahrtrichtung Mons-Tabor-Bad. In diesem Straßenabschnitt wird entlang des Gehweges eine Straßenbeleuchtung installiert.
Region | Nachricht vom 06.02.2018
Gemeldet wurde am Dienstag, dem 6. Februar gegen 8.15 Uhr den Einsatzkräften der Feuerwehren aus Niedererbach, Nentershausen und Montabaur ein Kellerbrand mit Menschenrettung. Entsprechend groß war dann auch das Aufgebot, dass sich in Richtung Niedererbach in die Bergstraße begab, wo der Nachbar eines alten Wohnhauses Rauchentwicklung bemerkt hatte und sofort die Feuerwehr alarmierte.
Region | Nachricht vom 06.02.2018
Leichte Verletzungen trug eine 56-jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Wallmerod bei einem Verkehrsunfall davon, der sich am Montagabend, gegen 18.15 Uhr, auf der Landesstraße 314 bei Weroth ereignete.
Region | Nachricht vom 06.02.2018
Umweltministerin Ulrike Höfken hatte am Dienstag, 6. Februar unter anderem Vertreter der Landwirtschaft, Jagd, Tierärzte sowie der Städte und Gemeinden im Land zum Austausch über die aktuelle Situation der Afrikanischen Schweinepest (ASP) nach Mainz geladen.
Region | Nachricht vom 06.02.2018
Die Landschaft rund um den ehemaligen Truppenübungsplatz Stegskopf ist etwas Besonderes, deshalb wurde das Gelände Nationales Naturerbe und ausgewiesenes Naturschutzgebiet. Eine fünfstündige Exkursion führte eine geführte Exkursion rund um das eigentliche Gelände. Leider wurde das Betreten des gesperrten Bereiches trotz fachkundiger Führung verweigert.
Region | Nachricht vom 06.02.2018
Nach dem Motto „Schlemmen und Gutes tun“ veranstaltet das Hotel Schloss Montabaur regelmäßig einen Spendenbrunch. Der gesamte Umsatz aus dem fürstlichen Brunch fließt zum mittlerweile fünften Mal vollständig in die Unterstützung des Hospiz St. Thomas in Dernbach. An zwei Sonntagvormittagen im November 2017 und im Januar 2018 wurden insgesamt 440 Gäste zum gemeinsamen Schlemmen empfangen.
Region | Nachricht vom 06.02.2018
In Herschbach ereignete sich am Montagabend ein Verkehrsunfall mit unerlaubtem Entfernen von der Unfallstelle. Bereits am Montagvormittag wurde in Bad Marienberg ein geparktes Auto beschädigt, wonach sich der Unfallverursacher unerlaubt entfernte.
Region | Nachricht vom 06.02.2018
„Keiner darf verloren gehen‘ – der Name des Projekts ist Programm: Kinder in schwierigen Lebenssituationen brauchen neben der allgemeinen Förderung in Kitas und Schulen oft auch eine individuelle, persönliche Zuwendung und praktische Unterstützung, um gut lernen zu können und ihren Alltag zu bewältigen“, erläutert Familienministerin Anne Spiegel.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.02.2018
Der Wunsch eine eigene Stiftung zu gründen um so dauerhaft ein ganz persönliches Anliegen zu fördern nimmt bei vielen Kundinnen und Kunden der Sparkasse Westerwald-Sieg stark zu. Besonders im Rahmen einer Nachlassregelung kommt dieses Thema auf. Allerdings steht der mögliche Stifter häufig vor der Herausforderung, dass bei der Gründung einer eigenen Stiftung eine Vielzahl rechtlicher und steuerlicher Aspekte zu berücksichtigen sind.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.02.2018
Nach langer Zeit steht wieder eine Frau an der Spitze: Nicole Hoppe heißt die neue Präsidentin der Wirtschaftsjunioren Limburg-Weilburg-Diez e.V. Die 31-Jährige arbeitet als Unternehmensberaterin bei der MNT Gruppe.
Vereine | Nachricht vom 06.02.2018
Die BUND Kreisgruppe Westerwald lädt zu einer sehr interessanten Veranstaltung zum Thema „Vogelschlag an Glas“ für Freitag, den 23. Februar um 19 Uhr in das Haus am See in Steinebach (Seeburger Str. 1, 57629 Steinebach am Dreifelder-Weiher „Campingplatz“) ein.
Vereine | Nachricht vom 06.02.2018
Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) kritisiert die stellvertretende CDU-Vorsitzende Julia Klöckner, die die Tötung von Wölfen befürwortet. Der Wolf ist keine Gefahr für den Menschen. Seit der Rückkehr der Wölfe im Jahr 2000 gab es keinen einzigen Fall, bei welchem sich ein freilebender Wolf aggressiv gegenüber einem Menschen gezeigt hat.
Sport | Nachricht vom 06.02.2018
Am Wochenende, 3./4. Februar konnte sich die Spvgg. Lautzert/ Oberdreis als amtierender Kreismeister und damit auch Vertreter des Fußballkreises Westerwald/Sieg in Boppard den Titel als Vize-Rheinlandmeister des Fußballverbandes Rheinland sichern.
Sport | Nachricht vom 05.02.2018
In der Zeit vom 9. März bis 11. März findet der in der Rundsporthalle in Hachenburg der 10. REWE – Cup statt. Bisher konnte die SG Atzelgift/Nister über 200.000 Euro an die „Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth e.V.“ weiterleiten.
Sport | Nachricht vom 05.02.2018
Am Samstag, 3. Februar ging es für die Bambini des SSV Hattert nach Altenkirchen: In der dortigen Großraumhalle richtete der SSV Weyerbusch den SSV-Hallen-Cup aus. Im ersten Spiel des Turniers trat der SSV gegen die ASG Altenkirchen an, bekam unglücklich einen Gegentreffer und konnte diesen Rückstand trotz bester Chancen nicht mehr ausgleichen: 0:1.
Sport | Nachricht vom 05.02.2018
Wenn schon der Trainer von ‚Minimalisten‘ bei seinem Team spricht, so kommt man offenbar auch damit zum Kreismeistertitel um den Sparkassen-Cup. Mit zwei Unentschieden und lediglich einem Sieg kamen die Bettgenhäuser-Schützlinge ins Halbfinale, wo es am Spielschluss zunächst auch einmal Remis stand.
Kultur | Nachricht vom 05.02.2018
Im jetzt herausgegebenen Programm 2018 lädt die Stadtbücherei Selters zu Veranstaltungen für alle Altersgruppen ein. Vorschulgruppen von neun Kindertagesstätten besuchen im Februar das Bilderbuchkino „Klara schreibt mit blauer Tante“. Büchereileiterin Birgit Lantermann geht mit den Kindern auf ABC-Suche im Irrgarten der Vokale.
Kultur | Nachricht vom 05.02.2018
Mit Erfolg nahmen Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule des Westerwaldkreises an den Vorspielen des Regionalwettbewerbs „Jugend Musiziert“ im Landesmusikgymnasium Montabaur teil.
Politik | Nachricht vom 05.02.2018
Die Junge Union (JU) im Bezirk Koblenz-Montabaur eröffnete das politische Jahr mit einem Gast, der nicht in erster Linie in der Politik beheimatet ist. Auf dem traditionellen Dreikönigstreffen stellte sich der Bischof des Bistums Trier Dr. Stephan Ackermann für einen intensiven Austausch in der Abtei Maria Laach zur Verfügung.