Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49053 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 |
Wirtschaft | Nachricht vom 08.12.2016
Im Rahmen einer feierlichen Ehrung dankte der Vorstand 16 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Sparkasse Westerwald-Sieg für die langjährige Verbundenheit und Treue zur Sparkasse. Dabei wurden elf der Kolleginnen und Kollegen gleichzeitig in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Gemeinsam blickte man auf das bisher Geleistete zurück.
Sport | Nachricht vom 08.12.2016
Hans-Werner Rörig ist unter anderem Geschäftsführender Vorsitzender des SV Gehlert und verantwortlicher Redakteur sowie Stellvertretender Sportkreisvorsitzender, Kreisjugendwart & Seniorenbeauftragter im Westerwaldkreis. Die flächendeckende und seit Jahrzehnten bewährte Struktur aus Sportvereinen und Verbänden wäre ohne ehrenamtliches Engagement nicht vorstellbar und verdient daher auch eine öffentliche Anerkennung.
Sport | Nachricht vom 08.12.2016
Seit Jahrzehnten haben sich Vereinsmitglieder bei ihrem Heimatverein SV Mörlen in den verschiedensten Funktionen engagiert. Dieser Einsatz wurde nun mit der Silbernen Ehrennadel bzw. Ehrenbriefen des Fußballverbandes Rheinland gewürdigt. Hans-Jürgen Fabig, selbst seit 45 Jahren Vereinsvorsitzender des SV Mörlen hatte die Ehrungen über den Vorsitzenden des Fußballkreises Westerwald/Sieg, Friedel Hees beantragt.
Kultur | Nachricht vom 08.12.2016
Der Kulturkreis Hoher Westerwald präsentierte am 3. Dezember „Sing&act“ aus Haiger. In der tollen Akustik der katholischen Kirche Rennerod konnten die Besucher sich mit der beeindruckenden Chor-Musik entspannt zurücklehnen.
Kultur | Nachricht vom 07.12.2016
Formate wie die Reihe „Musik in alten Dorfkirchen“ sowie die “Westerwälder Kabarettnacht“ und das Kleinkunstfestival „Folk & Fools“ sind Beiträge der Kleinkunstbühne Mons Tabor „den menschlichen Geist zu düngen mit neuen Erkenntnissen“ (Francis Bacon). Mit „Kabarett im Gelbach“ ist 2017 zudem Premiere eines ganz neuen Formates.
Region | Nachricht vom 07.12.2016
Bis zum 15. Januar können sich Lehrer und Schüler aus Rheinland-Pfalz mit ihren Klimaschutzprojekten bewerben. Das beste Klimaschutzprojekt aus jedem Bundesland gewinnt. Auf die sechzehn Sieger warten Preise im Gesamtwert von 50.000 Euro.
Region | Nachricht vom 07.12.2016
Gewählte Volksvertreter, die ehrenamtlich ihr Amt ausfüllen, egal welcher Partei sie auch angehören, mit unflätigen Postkarten zur "Ausreise" aufzufordern, sorgt im Westerwald derzeit für Emotionen. In Hachenburg ist der beantragte Bau einer Moschee Anlass für Aktivitäten einer Splitterpartei des rechten Spektrums, die auch regelmäßig an den Demonstrationen teilnimmt. Die Postkartenaktion ist juristisch nicht relevant, da nicht strafbar.
Region | Nachricht vom 07.12.2016
Für drei Preisträger hat sich die Teilnahme am diesjährigen Mach MI(N)T-Tag von Industrie- und Handelskammer Koblenz und „vem.die arbeitgeber e.V.“ gleich doppelt gelohnt. Mehr als 450 Schüler aus dem Westerwaldkreis waren im Juli in Höhr-Grenzhausen beim Mach MI(N)T-Tag dabei gewesen. Mit dem Besuch von mindestens fünf der mehr als 20 Experimentierstationen konnten die Schüler am Gewinnspiel teilnehmen. Die ersten drei Preise wurden vor kurzem an die Gewinner übergeben.
Region | Nachricht vom 07.12.2016
Der Hachenburger Weihnachtsmarkt ist eröffnet. Über 600 Gäste feierten in der Westerwald Bank am Neumarkt den Start des Weihnachtsmarktes 2016. Für den guten Ton beim Empfang in Hachenburg sorgte das Dolicé Trio aus Dominik Stangier am Piano, Line Geldsetzer an der Violine und Celia Eichhorn am Cello sowie Sängerin Jessica Diehl.
Region | Nachricht vom 07.12.2016
Welche Rolle spielt die medizinische Versorgung bei der Wohnortwahl der Deutschen? Wie oft gehen sie zum Arzt? Welche Erfahrungen machen sie dort? Das untersuchte die Pronova BKK in einer aktuellen Studie.
Politik | Nachricht vom 07.12.2016
„Unsere Demokratie lebt davon, dass sich Bürger und Bürgerinnen für das Gemeinwohl einsetzen. Das ist eine staatsbürgerliche Verantwortung, und trotzdem keine Selbstverständlichkeit.“
Politik | Nachricht vom 06.12.2016
Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises (WFG) soll im Rahmen ihres Jahresprogrammes 2017 in einem Schwerpunkt Informationen zur Weiterbeschäftigung älterer Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sammeln und weitergeben. In einem Begleitantrag zu den Haushaltsberatungen im Kreistag will die CDU-Kreistagsfraktion diesen Schwerpunkt im Interesse der Westerwälder Unternehmen sowie der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer festlegen.
Politik | Nachricht vom 06.12.2016
Beate Macht, Kulturreferentin der Hachenburger KulturZeit, stellte in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 29. November der Verbandsgemeinde Hachenburg das Kulturprogramm für das Jahr 2017 vor. Besondere Highlights im kommenden Jahr sind Dieter Nuhr mit seinem Programm „Nur Nuhr“ sowie der rheinland-pfälzische Ruanda-Tag, der in Hachenburg stattfinden wird.
Politik | Nachricht vom 06.12.2016
Die Mitglieder des Verbandsgemeinderates Hachenburg wurden zu einer Sitzung für Dienstag, den 13. Dezember, 18 Uhr, in den großen Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung, Gartenstraße 11, 57627 Hachenburg, eingeladen. Die Tagesordnung umfasst folgende Punkte: I. Öffentlicher Teil:
Kultur | Nachricht vom 06.12.2016
Schon bald startet ein neuer Film-Ableger der Star-Wars-Filmreihe in den Kinos. In Hachenburg erhalten die Besucher einen zusätzlichen Bonus zu ihrem Ticket. Fans von Han Solo und Lego dürfte das Herz aufgehen.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.12.2016
Genau dort zu helfen, wo es nötig ist: Das ist das Ziel der „Weihnachtssterne“. Auch in diesem Jahr überreicht die Nassauische Sparkasse (Naspa) wieder Weihnachtsgeschenke an Menschen, die in Not sind. Für die Aktion „Weihnachtssterne“ hat sie damit in den vergangenen sechs Jahren rund 120.000 Euro zur Verfügung gestellt.
Anzeige | Nachricht vom 06.12.2016
Die Firma WEPA Apothekenbedarf startet am 9. und 10. Dezember wieder den beliebten Sonderverkauf vor Weihnachten in Hillscheid, In der Struth 1. Im Sortiment finden sich zahlreiche attraktive Präsent-Ideen und Markenartikel zu Top-Preisen.
Region | Nachricht vom 06.12.2016
Am frühen Morgen des 6. Dezembers, um 4:55 Uhr, ereignete sich auf der L 267 ein spektakulärer Verkehrsunfall mit glücklicherweise glimpflichem Ausgang für einen 31-jährigen Rollerfahrer aus der Verbandsgemeinde Selters. Er wurde angefahren und verletzt. Der Verursacher flüchtete. Die Polizei sucht den Fahrer des PKW und Zeugen.
Region | Nachricht vom 06.12.2016
Zugegeben, schon die Location hat kein zweiter Marktveranstalter in der Region zu bieten. Doch es gibt noch weitere Trümpfe, die die hatzfeld-wildenburg’sche Verwaltung auszuspielen weiß, um die regionale Ausnahmestellung des Weihnachtsmarktes im Schönsteiner Schlosshof zu behaupten. Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit.
Region | Nachricht vom 06.12.2016
Unter dem Motto „Eltern machen Campus“ stellten Schülereltern Anfang November 2016 am privaten Ganztagsgymnasium Raiffeisen-Campus in Dernbach ihre Berufe vor. In verschiedenen Workshops gaben sie den Lernern die Möglichkeit, selbst verschiedene Tätigkeiten auszuprobieren.
Region | Nachricht vom 06.12.2016
Die Weisen aus dem Morgenlandland brachten dem Jesuskind in der Krippe Geschenke aus ihrer Heimat mit. So überliefert es der Evangelist Matthäus im neuen Testament. „… und taten ihre Schätze auf und schenkten ihm Gold, Weihrauch und Myrrhe.“ Nicht nur bei dieser Gelegenheit ist von bedeutsamen Pflanzen vergangener Zeiten die Rede.
Region | Nachricht vom 06.12.2016
Am Donnerstag, den 1. Dezember fand die öffentliche konstituierende Sitzung des Zweckverbandes zur Waldbewirtschaftung der Forstreviere in der Verbandsgemeinde Selters statt. Zuvor hatten alle Ortsgemeinden und die Stadt Selters beschlossen, den Zweckverband zu bilden.
Region | Nachricht vom 05.12.2016
Am Montagmorgen, dem 5. Dezember verübte ein unbekannter Täter einen Einbruchdiebstahl in eine Spielothek in Westerburg. Kurz nach 3 Uhr erhielt die Polizei Westerburg die Meldung einer Alarmauslösung in einer Spielothek in der Adolfstraße 74 in Westerburg. Die Polizei Westerburg erbittet Zeugenhinweise.
Region | Nachricht vom 05.12.2016
Der Raiffeisen-Campus in Dernbach erhält auch im laufenden Schuljahr Unterstützung durch die Westerwald Bank: Sie finanziert erneut zwei Jahresstipendien für das erste genossenschaftliche organisierte Privatgymnasium in Rheinland-Pfalz. Dort wertet man das Engagement der Bank als Übersetzung von Raiffeisens Credo „Was einer nicht schafft, das vermögen viele.“
Region | Nachricht vom 05.12.2016
In Wied ging es wegen fünf Euro handgreiflich zu und in Bad Marienberg führten Hunger und lange Wartezeiten auf das Essen zu einer größeren Schlägerei. Die Polizei sucht Zeugen dieser Vorfälle unter Telefon:02662/95580 oder per E-Mail PIHachenburg@Polizei.rlp.de. In Hachenburg kam ein Hilfe suchender Taxifahrer erst durch die Überzeugungskunst der Polizei zu seinem Lohn.
Region | Nachricht vom 05.12.2016
Auf Goldschmuck hatten es die Einbrecher abgesehen, die am Samstag ein Einfamilienhaus in Mündersbach durchsuchten. Die Polizei bittet um Zeugenaussagen unter Telefon: 02662/95580 oder per E-Mail PIHachenburg@Polizei.rlp.de an die Polizei Hachenburg.
Region | Nachricht vom 05.12.2016
Damit, wie der Tourismus im Westerwald barrierefrei werden kann, beschäftigt sich ein letzter „Westerwald-Dialog Sozial“ in diesem Jahr. Das Forum Soziale Gerechtigkeit lädt dazu am Mittwoch, 14. Dezember um 18 Uhr in das Hotel-Restaurant „Freimühle“ in Girod/Eisenbachtal alle Interessierten ein.
Region | Nachricht vom 05.12.2016
An der Ecole Secondaire in Save, der Partnerschule der Fachoberschule und Realschule plus Hachenburg, im Süden Ruandas, konnte dem Problem nun entgegengewirkt und ein umfassendes Ernährungsprojekt ins Leben gerufen werden, finanziert durch die Ruandahilfe Hachenburg, welche in ihren Partnersektoren Save, Kibilizi und Ndora sehr aktiv ist. Der Distrikt ist besonders betroffen durch Mangelernährung bei Kindern und Jugendlichen.
Region | Nachricht vom 05.12.2016
Das Erdgasnetz in der Verbandsgemeinde Hachenburg wächst. Mit einem symbolischen Spatenstich gaben jetzt Verbandsbürgermeister Peter Klöckner und Dr. Bernd Ganser, Geschäftsführer der rhenag-Netztochter Westerwald-Netz, den Startschuss zur Erdgaserschließung der drei Hachenburger Ortsgemeinden Wied, Höchstenbach und Mündersbach.
Region | Nachricht vom 05.12.2016
Das Jugendzentrum Hachenburg. bietet jedes Jahr in den ersten beiden Sommerferienwochen (3. Juli bis 14. Juli 2017) eine Ganztagsbetreuung, den Ferienspaß an. Kinder die das erste Schuljahr absolviert haben bis zum Alter von 12 Jahren können sich entweder für eine oder für beide Wochen anmelden. Es gibt pro Woche 80 verfügbare Plätze.
Region | Nachricht vom 05.12.2016
Besucherinnen und Besucher des Wochenmarkts in Hachenburg freuten sich über ein kostenloses Brötchen, das ihnen von Mitgliedern des Regionalen Runden Tisch Rhein-Westerwald am vergangenen Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen überreicht wurde. Bedeutung hatte dabei vor allem die Verpackung: die Brötchentüte mit dem Slogan “Gewalt kommt uns nicht in die Tüte”.
Region | Nachricht vom 05.12.2016
Welcher Musikstreaming-Dienst bietet die größte Titelauswahl? Halten 48h-Deos wirklich, was sie versprechen? Und mit welchem Textmarker lässt sich am meisten Text markieren? Die Stiftung Warentest lädt zum Mitmachen ein.
Politik | Nachricht vom 05.12.2016
Fusion der Westerwald Bank und der Volksbank Montabaur/Höhr-Grenzhausen, Ausbildungsbetrieb für den Beruf des Forstwirtes, Immobilien, Landeszuwendung, Neuregelung der Umsatzbesteuerung der öffentlichen Hand und Haushaltssatzung 2017 waren die Themen der Letzten Sitzung am 28. November.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.12.2016
Endlich ist es soweit: Höhr-Grenzhausen ist Onlinestadt. Seit dem 3. Dezember kann bei zahlreichen Gewerbetreibenden der Verbandsgemeinde in einem gemeinsamen Online-Shop eingekauft werden. Die Einwohner der Verbandsgemeinde können durch die Nutzung des virtuellen Kaufhauses aktiv den örtlichen Einzelhandel unterstützen und gleichzeitig alle Vorteile des Online-Shopping genießen.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.12.2016
Kontinuität durch langfristige Mitarbeiterzugehörigkeit ist für Unternehmen ein wichtiger Erfolgsfaktor. Bestes Beispiel ist die EWM AG: Der größte deutsche Hersteller von Lichtbogen-Schweißtechnik profitiert von der jahrzehntelangen Treue seiner Beschäftigten. Alleine in diesem Jahr feiern 24 Mitarbeiter ihre zehn-, 20-, 25- oder 30-jährige Zugehörigkeit zur „EWM-Familie“.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.12.2016
Am 3. Dezember feierten Uschi und Jörg Diehl mit Kunden, Freunden und Familie das zehn-jährige Bestehen ihres Kosmetikstudios „Hautnah“ in der Bismarckstraße 32b in Bad Marienberg. Diese zehn Jahre sind eine Erfolgsgeschichte, die das Risiko der Selbständigkeit wert waren. Durch Können, Fleiß und neue Wege im Servicebereich hat sich Uschi Diehl eine große Stammkundschaft aufgebaut.
Kultur | Nachricht vom 05.12.2016
Rock am Ring kehrt schon 2017 zum Nürburgring zurück. Veranstalter und Ringbetreiber einigten sich jetzt auf eine Rückkehr des Festivals an seinen Originalschauplatz. Diese überraschende Entscheidung ist unausweichlich, erklärten die Marek Lieberberg Konzertagentur und Live Nation in einer Stellungnahme.
Sport | Nachricht vom 05.12.2016
Am Samstag 3. Dezember spielte die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/ Wienau im Kreispokal in Großmaischeid gegen den klassenhöheren JSSV Freirachdorf. In einem ausgeglichenen Spiel ging es zunächst hin und her.
Sport | Nachricht vom 05.12.2016
Die erste Mannschaft der SG Marienhausen/ Wienau hatte im Kreispokal die SG Horressen in Großmaischei zu Gast. Horressen spielt in der Kreisliga A, aber ein Klassenunterschied war an diesem Tag nicht zu erkennen. Es wurde ein torreicher Nachmittag.
Vereine | Nachricht vom 04.12.2016
Mit vierzig Marmern waren fast alle aktiven Mitglieder des Westerwaldvereins in der festlich geschmückten Bürgerstube zusammengekommen, um das Wanderjahr mit dem traditionellen Adventskaffee zu beenden. Auch in diesem Jahr übertrafen sich die Wäller Hausfrauen mit köstlichen Kuchen und Torten – auch der Rieweskuche und belegte Brote durften nicht fehlen.
Kultur | Nachricht vom 04.12.2016
Die 1616 von Johann VII. Graf zu Nassau-Siegen (1561-1623) im Oberen Schloss zu Siegen gegründete „Ritter- und Kriegsschule“ wird vielfach als eine der ältesten Militärakademien der Welt bezeichnet. Anlässlich des 400. Gründungsjubiläums widmet sich Christian Brachthäuser (Stadtarchiv Siegen) in seinem neuen Buch „Wie sich ein Fürst zum Krieg soll rüsten“ (so ein Passus aus einem zeitgenössischen Lehrbuch) den Umständen, die zur Errichtung der Bildungsanstalt in der Grafschaft Nassau führten.
Kultur | Nachricht vom 04.12.2016
Es hat Tradition: Jedes zweite Jahr sind die Limburger Domsingknaben zu Gast beim Weihnachtskonzert der Kulturvereinigung Hadamar. Dieses Mal, am Freitag, 16. Dezember, von 19.30 Uhr an in der Pfarrkirche St. Johannes Nepomuk in Hadamar, gibt es dennoch eine Premiere: Zum ersten Mal gestalten die Domsingknaben das Konzert unter dem Dirigat ihres neuen Leiters Andreas Bollendorf.
Region | Nachricht vom 04.12.2016
Nicht nur zur Weihnachtszeit sieht man viele hektische Leute, die rast- und ratlos umher irren: „was schenke ich, wo finde ich was“ - und nicht selten suchen sie ihr Heil im Internet. Zeitgleich werden auch Prospekte und Flugblätter verteilt und beachtet. Genau dieses Verhalten ist auch in der politischen Landschaft zu beobachten.
Region | Nachricht vom 04.12.2016
Die Polizeiinspektion Hachenburg registrierte einen Verkehrsunfall mit einem Schulbus und einem Kind in Hattert, einen Verkehrsunfall mit Flucht sowie einen Verkehrsunfall durch Blitzeis in Bad Marienberg, zwei Unfälle mit Sachschäden und einen Glatteisunfall mit verletzter Mofafahrerin.
Region | Nachricht vom 04.12.2016
Bei einer Verkehrskontrolle zwischen Stockhausen-Illfurth und Eichenstruth stellte die Polizei einen Autofahrer fest, der illegal unterwegs war. In Unnau wurde ein Autofahrer wgen Fahrens unter Alkoholeinfluss aus dem Verkehr gezogen. Beide Fahrer mussten ihren Weg zu Fuß fortsetzen.
Region | Nachricht vom 04.12.2016
Die Polizei Westerburg musste Gemischtes bearbeiten: Diebstahl aus einer Gartenlaube in Winnen, Brand durch Funkenflug sowie brennende Mülltonnen in Berzhahn und ein junger Fahrer, der in Rennerod betrunken mit dem PKW unterwegs war.
Region | Nachricht vom 04.12.2016
Die Bereitschaft des DRK-Ortsvereins Selters erhält ein neues Einsatzfahrzeug, das ab sofort zur Verfügung steht. Der neue Mannschaftswagen wurde komplett durch Eigenmittel des Vereins und Spenden finanziert.
Region | Nachricht vom 04.12.2016
„Ich nehme ab“ – so nennt sich ein Kursangebot, zu dem das Evangelische Familienzentrum „Die Arche“ nach Höhr-Grenzhausen einlädt. Der Kurs besteht aus zwölf Terminen zu je 90 Minuten, beginnt am 16. Januar 2017 um 19.30 Uhr und findet bis zum 15. Mai im Evangelischen Kindergarten (Martin-Luther-Straße 22) statt.
Region | Nachricht vom 04.12.2016
Die Polizeiinspektion Montabaur sucht nach einem leichtsinnigen jungen Mann, der am Samstagabend in Girod vor ein Auto sprang. Ein weiterer junger Mann wird gesucht, der in Montabaur Lack an einem Auto zerkratzt haben soll. Aus Unachtsamkeit ereignete sich bei Görgeshausen ein Verkehrsunfall, infolge dessen drei Personen verletzt wurden und hoher Sachschaden entstand. Ein betrunkener Fahrer landete mit seinem Wagen auf der Leitplanke.
Region | Nachricht vom 04.12.2016
Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt rund um die Burg in Rotenhain wirkte wie ein Magnet. Das Leben im Mittelalter wurde liebevoll demonstriert und sorgte für gute Unterhaltung bei Erwachsenen und den Kindern. Auf Schritt und Tritt war das Miteinander des örtlichen Vereins spürbar. Paradies für Erwachsene und Kinder zugleich.
Region | Nachricht vom 04.12.2016
Neben zwei Einbrüchen in Wohnhäuser in Rückeroth und Herschbach musste sich die Polizei Montabaur um einen Stammkunden kümmern, der vehement Einlass in eine Kneipe begehrte, wobei er sich die Delikte Körperverletzung, Bedrohung und Sachbeschädigung zuschulden kommen ließ. Zeugenhinweise zu den Einbrüchen werden erbeten.
Politik | Nachricht vom 04.12.2016
Die Kreistagsfraktion von Bündnis90/Die Grünen stellen zur Kreistagssitzung am 9. Dezember einen Antrag zur Einführung eines Sozial-Tickets für den ÖPNV im Verkehrsverbund Rhein-Mosel. Mit diesem Antrag soll die Kreisverwaltung beauftragt werden, ein Konzept zu erstellen, wie ein Sozial-Ticket für den Westerwaldkreis oder auch für den gesamten VRM unter den neuen vertraglichen Bedingungen des VRM eingeführt werden kann. Dieses Konzept soll in den Ausschüssen beraten werden.
Kultur | Nachricht vom 03.12.2016
Die bekanntesten Weihnachtslieder und einige verborgen Schätze werden auf Deutsch, Englisch, Italienisch, Spanisch und Französisch dargeboten. Manchmal nur in einer oder zwei Sprachen, manchmal in allen und manchmal auch in der internationalen Sprache, die jeder versteht, als Instrumentalversion.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.12.2016
Viele Besitzer von Nachtstromspeicherheizungen möchten sich gerne von ihrem Heizsystem verabschieden – die einen wegen der hohen Stromkosten, die anderen aus ökologischen Bedenken. In Rheinland-Pfalz sind aber nicht alle Gebiete an ein Gasnetz angeschlossen.
Region | Nachricht vom 03.12.2016
Im neuen Buch von Autor Ludwig Kroner "Kölsche Weihnachtsfreude" gibt es fröhliche und traurige Geschichten, Geschichten die etwas mit der Adventszeit und mit Weihnachten zu tun haben. Sie eignen sich gut zum Vorlesen für kleine und großen Zuhörer und inspirieren zum Kochen und Backen, da an jeder Geschichte ein Rezept angefügt ist. Was der Nikolaus in Köln außerhalb der Adventszeit macht: hier die Lösung.
Region | Nachricht vom 03.12.2016
„Eine ehrenamtliche Tätigkeit im Krankenhaus – das ist nicht immer einfach“, erklärt Anita Kuhn, Ansprechpartnerin der Gruppe, „und dennoch machen wir es alle gerne“. Die ökumenische Krankenhaushilfe, ÖKH, sieht ihre Aufgabe als Dienst am Nächsten und ist damit ein wertvoller und wichtiger Beitrag zur Menschlichkeit in der Gesellschaft.
Region | Nachricht vom 03.12.2016
Bluesmann Chris Kramer lädt wieder zu seinem traditionell-ungewöhnlichen Weihnachtskonzert am Sonntag, den 18. Dezember in die Schlosskirche Westerburg (Beginn 17 Uhr).
Region | Nachricht vom 03.12.2016
Auch wenn der Weihnachtsmarkt in Höhr-Grenzhausen eher minimalistisch ausfällt, lockt er doch alljährlich die Besucher aus der Stadt an. So auch an diesem Samstag, als der „Weihnachtszauber“ auf dem Töpferplatz zum 11. Male für einen stimmungsvollen Nachmittag sorgte.
Region | Nachricht vom 02.12.2016
Am Donnerstag, den 1. Dezember, gegen 16.39 Uhr, ereignete sich in der Gemarkung Streithausen, ehemalige Kreisstraße 20, in Höhe der Firma Craco ein Verkehrsunfall bei dem eine Person schwer verletzt wurde. Der Fahrer hatte dem Alkohol zugesprochen. Der Führerschein ist weg.
Region | Nachricht vom 02.12.2016
Das Sanitätsregiment 2 führte am 1. Dezember wieder ein Feierliches Gelöbnis und Vereidigung neuer Soldatinnen und Soldaten mit zahlreichen Gästen in der Alsberg-Kaserne durch. Geladen waren circa 400 Gäste, unter Ihnen die Angehörigen der Rekruten sowie geladene Gäste aus Politik und Wirtschaft.
Region | Nachricht vom 02.12.2016
Am Freitag, 2. Dezember, wurde gegen 12 Uhr der Alarm für die Freiwilligen Feuerwehren aus Berzhahn, Willmenrod und Westerburg ausgelöst. Einsatzort war die Grabenstraße in Berzhahn. Dort brannte es im Heizungskeller eines Wohnhauses, wo sich eine Pelletheizung befindet. Neben der Feuerwehr waren DRK und Polizei vor Ort.
Region | Nachricht vom 02.12.2016
Mit Musik, Gesang und Geschichten rund um die Geburt des Jesuskindes wurde am ersten Tag im Advent der „Lebendige Adventskalender“ im „Erlebnisraum Bibel“ in Westerburg eröffnet.
Das gemeinsame symbolische Öffnen des ersten Türchens sei in Westerburg mittlerweile zu einer schönen Tradition geworden, freute sich Dekan Martin Fries, der die Besucher im "Haus der Kirche" herzlich willkommen hieß.
Region | Nachricht vom 02.12.2016
Im Zentrum des Hachenburger Stadtteils Altstadt ist an der Steinebacher Straße ein bisher störendes Nadelöhr beseitigt worden. Der Abriss des Hauses Kohlhaas verlief ohne Probleme. Bis die Steinebacher Straße im Rahmen der Ortssanierung und des Ausbaues der L 292 wieder ohne Probleme befahrbar ist, werden noch einige Monate ins Land gehen.
Politik | Nachricht vom 02.12.2016
Der Westerwaldkreis wird vom Landesstraßenbau 2017/2018 profitieren. Wie der Abgeordnete Hendrik Hering (SPD) mitteilt, sollen 19 Projekte aus dem Westerwaldkreis gefördert werden. Insgesamt ist dafür eine Summe in Höhe von knapp 7,7 Millionen Euro vorgesehen.
Politik | Nachricht vom 02.12.2016
Der Ältestenrat der Stadt Hachenburg sieht mit großer Sorge Handzettelaktionen und Demonstrationen rechter Gruppierungen, die sich gegen Mitbürgerinnen und Mitbürger mit Migrationshintergrund in seiner Stadt wenden.
Kultur | Nachricht vom 02.12.2016
Morimond könnte man übersetzen mit „stirb der Welt“. In Wirklichkeit entwickelte sich diese Stätte im Departement Haute-Marne bald nach seiner Gründung vor genau 900 Jahren zu einem politischen, wirtschaftlichen und intellektuellen Zentrum. Europas Jugend war gerade von einer religiösen Erregung fieberhaft erfasst worden. Morimond bot dazu eine spezifische Interpretation an nach dem Muster der Reform von Cîteaux.
Sport | Nachricht vom 02.12.2016
Der FSV Kroppach und die Firma Intersport Hammer aus Altenkirchen veranstalten am Samstag den 10. und Sonntag den 11. Dezember in der Rundsporthalle in Hachenburg ihren Jugend-Fußball-Cup. Unter dem Motto „Fußballer helfen Leben“ versuchen auch diesmal wieder rund 1.000 Teilnehmer im Alter von drei bis 13 Jahren das Runde ins Eckige zu befördern.
Vereine | Nachricht vom 01.12.2016
In der festlich geschmückten Turnhalle in Hachenburg ging es munter zu. Kinder und Eltern sangen Weihnachtslieder. Sie wurden unterstützt von Übungsleiterin Inge mit der Gitarre und ihrem Ehemann Thomas mit der Mundharmonika. Die Stimmung war erwartungsvoll. Bei Weihnachtsgebäck und Getränken warteten die Kinder mit ihren Eltern auf den Nikolaus.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.12.2016
Niemals geht man so ganz: Reinhard Graßmann verabschiedete sich nach fast fünf Jahrzehnten in Diensten der Westerwald Bank und ihrer Vorgänger in den Ruhestand. Vorstand und Kollegen würdigten ihn als ein Gesicht der Bank vor Ort.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.12.2016
Für das in Insolvenz geratene Frischezentrum Bad Marienberg gibt es ebenso wie für den regionalen Wirtschafts- und Arbeitsmarkt gute Nachrichten: Nach rund drei Monaten in Insolvenz werden die Geschäfte durch die neu gegründete Früchtezentrum Bad Marienberg GmbH unter Mehrheitsbeteiligung von T. Meissner Fruchthandel aus Kassel fortgeführt.
Kultur | Nachricht vom 01.12.2016
Eine deutsche Rocklegende in der Kreisstadt: Über 1.200 Live Shows und etliche Festivals unter anderem mit Bob Marley, Fleetwood Mac oder Bob Dylan machten ihn, so der WDR, zu „einer der größten deutschen Live-Legenden“. Wolf Maahn spielt am 9. Dezember in der Stadthalle.
Kultur | Nachricht vom 01.12.2016
Eine ganz besondere vorweihnachtliche Accoustic Lounge verspricht dieses Konzert zu werden. Sonst immer in den warmen Sommermonaten, betritt Lulo Reinhardt dieses Mal die Bühne unter dem Weihnachtsbaum im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat". Deutsch-japanischer Superstar Karin Nakagawa kommt nach Höhr-Grenzhausen.
Region | Nachricht vom 01.12.2016
Die Polizei Montabaur sucht Zeugen eines Verkehrsunfalls in Nentershausen, bei dem Schilder auf einer Verkehrsinsel beschädigt wurden. Die Unfallverursacherin fuhr nach der Kollision mit ihrem Mercedes weiter ohne die Personalien zu hinterlassen.
Region | Nachricht vom 01.12.2016
Behindert ist ein Mensch im Sinne des Gesetzes, wenn seine körperliche Funktion, geistige Fähigkeit oder seelische Gesundheit nicht nur vorübergehend wesentlich gemindert ist – wenn er dadurch Hilfen zum Beispiel für die Teilhabe am Arbeitsleben, benötigt.
Region | Nachricht vom 01.12.2016
Schwerbehindert? Damit verbindet sich automatisch das Bild des Rollstuhlfahrers oder des Blinden mit Hund. Manch einem ist die Beeinträchtigung jedoch nicht anzusehen: Schwerbehindert ist zum Beispiel auch die junge Frau mit Diabetes oder der Autist in seiner Zahlenwelt.
Region | Nachricht vom 01.12.2016
Der stückweise Ausbau der B 255 wurde von politischer Seite als zukunftsorientierte Chance gewertet. Gleichzeitig ist aber auch deutlich, dass die Region Hachenburg mit politischer Duldung systematisch vom Fernwegenetz ausgeklammert wird. Wirtschaftliche Nachteile sind im nördlichen Rheinland-Pfalz im Vergleich zu dem Raum Montabaur vielerorts spürbar. Industrieansiedlung kann nur dort erfolgreich sein, wo auch die entsprechenden Infrastrukturmaßnahmen erfolgen.
Region | Nachricht vom 01.12.2016
Vor einem Jahr viel der Startschuss für das Lotsenhaus für Flüchtlinge in Rheinland-Pfalz. Jetzt zieht Frank Schmidt, Leiter der Agentur für Arbeit Koblenz - Mayen, eine positive Bilanz. Etwa 100 Frauen und Männer wurden monatlich über verschiedene Programme in betriebliche Praktika vermittelt und konnten den deutschen Arbeitsmarkt kennenlernen.
Politik | Nachricht vom 01.12.2016
Der Deutsche Bundestag lädt gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendpresse Deutschland e. V. mittlerweile zum vierzehnten Mal 30 junge Journalistinnen und Journalisten zu einem Workshop nach Berlin ein. Johannes Singhammer, Vizepräsident des Deutschen Bundestages, hat dieses Mal die Schirmherrschaft inne.
Politik | Nachricht vom 01.12.2016
Der Deutsche Bundestag hat heute das Bundesteilhabegesetz verabschiedet. Das Gesetz regelt die Leistungen für Menschen mit Behinderungen neu. Im parlamentarischen Verfahren hat die Koalition noch wichtige Veränderungen am Gesetzentwurf vorgenommen und damit auf Befürchtungen von Verbänden und Betroffenen reagiert.
Politik | Nachricht vom 30.11.2016
Am Donnerstag, dem 17. November, fand in der Grillhütte Breitenau, Auf dem Köpfchen, eine öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Zu Beginn der Sitzung befasste sich der Gemeinderat mit dem Einwand eines Ratsmitgliedes gegen die Sitzungsniederschrift der Sitzung vom 18. August. Der Rat war sich einig, dass das Protokoll das Ergebnis korrekt darstellt und nicht geändert wird.
Kultur | Nachricht vom 30.11.2016
Wer in diesen Tagen die Stadtbibliothek in Montabaur betritt, sieht es auf den ersten Blick: Der Sachbuchbereich wurde neu gestaltet und ein ansprechendes Farbleitsystem eingeführt. Dahinter steckt eine neue Konzeption für den Bereich Sachbücher: Weg von der alphanummerischen Anordnung der Bücher hin zu Themenwelten, die sich am Leser und seiner Lebenssituation orientieren, frei nach dem Motto „Suchen Sie noch oder finden Sie schon?“
Kultur | Nachricht vom 30.11.2016
Zum "etwas anderen (vorweihnachtlichen) Benefizkonzert" laden „cannibale vocale“, der Gemündener Kinderchor "Schreihälse & Krachmacher" sowie der Jugendchor Gemünden am
Sonntag, 11. Dezember ab 18 Uhr in die Evangelische Stiftskirche in 56459 Gemünden ein.
Sport | Nachricht vom 30.11.2016
62 Schulmannschaften reisten als „Team Rheinland-Pfalz“ in diesem Jahr zu den Bundesfinalveranstaltungen von „Jugend trainiert für Olympia“ und „Jugend trainiert für Paralympics“, des weltweit größten Schulsportwettbewerbs nach Schonach und Berlin. Weitere elf Teams nahmen an länderübergreifenden Vergleichskämpfen in Passau und Lindau teil. Mit dabei auch die Theodor-Heuss-Realschule plus in Wirges.
Sport | Nachricht vom 30.11.2016
In Selters kann nun Boule gespielt werden. Die Stadt hat einen öffentlichen Platz eingerichtet und lädt Jung und Alt, Familien und Gruppen ein, diesen zu nutzen und mit Leben zu füllen. Pétanque, Boule oder Boccia gehört in südlichen Ländern zum Ortsbild. Nun auch in der Selterser Rheinstraße.
Wirtschaft | Nachricht vom 30.11.2016
Der Erfahrungsaustausch Duales Studium Maschinenbau in der Region Westerwald zeigt, dass die Fachklasse sehr zufriedenstellend gestartet ist. Aufruf an Unternehmen der Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis zur Teilnahme im nächsten Jahr.
Wirtschaft | Nachricht vom 30.11.2016
Stabilität prägt den regionalen Arbeitsmarkt auch im November. Die Arbeitslosenquote im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur – er umfasst den Westerwald- und den Rhein-Lahn-Kreis - bleibt auf dem Oktoberwert von 3,2 Prozent. In der absoluten Zahl gibt es einen kleinen Rückgang. Derzeit sind 5.710 Männer und Frauen ohne Job gemeldet; das sind 19 Personen weniger als im Vormonat.
Region | Nachricht vom 30.11.2016
In ihrer Mitgliederversammlung in Mainz wählten kürzlich die rheinland-pfälzischen und saarländischen Tafeln einen neuen Vorstand für ihren Landesverband. 62 Tafeln sind im Landesverband zusammengeschlossen
Region | Nachricht vom 30.11.2016
Am Montag, 28. November, gegen 17 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Bad Marienberg, Kreisstraße 32 Einmündung Bundesstraße 414 ein Verkehrsunfall bei dem zwei Personen verletzt wurden. Beide Fahrer mussten ins Krankenhaus gebracht werden.
Region | Nachricht vom 30.11.2016
Friedrich Wilhelm Raiffeisen und Hermann Schulze-Delitzsch schufen mit ihren Ideen und ihrem Wirken etwas, das heute weltweit gewürdigt wurde. Die "Genossenschaftsidee" gehört zum Immateriellen Kulturerbe der Menschheit. Die Unesco gab dies im Rahmen ihrer Tagung in Addis Abeba bekannt. Der erste deutsche Antrag auf Aufnahme in die „Repräsentative Liste“ war erfolgreich.
Region | Nachricht vom 30.11.2016
Das Mons-Tabor-Bad geht in die Winterpause: Vom 12. bis einschließlich 26. Dezember bleibt das Freizeitbad in Montabaur geschlossen. Die Winterpause wird das Team des Mons-Tabor-Bades nutzen, um das gesamte Hallenbad von Grund auf zu reinigen, die technischen Anlagen zu warten und kleinere Ausbesserungsarbeiten vorzunehmen.
Region | Nachricht vom 30.11.2016
Der Wiesenweg ( Promilleweg) zwischen Hundsdorf und Ransbach-Baumbach wird jeden Tag stark von vielen Verkehrsteilnehmern aus der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach und Umgebung als Abkürzung genutzt. Hierbei handelt es sich um einen Feldweg, der für alle öffentlichen Verkehrsteilnehmer gesperrt ist und nur von der Land- und Forstwirtschaft genutzt werden darf.
Region | Nachricht vom 29.11.2016
Eine kleine Delegation aus Pagny-sur-Moselle weilte zum Weihnachtsmarkt in Bad Marienberg. Dabei waren Francoise Ququ, die Vorsitzende des dortigen Partnerschafts-Ausschusses mit ihrem Ehemann Robert sowie das Ehepaar Le Bourdiec, Thierry ist Beigeordneter und seine Frau Andrea langjährige Kontaktperson und Dolmetscherin bei den gemeinsamen Treffen.
Region | Nachricht vom 29.11.2016
„Unser Weg“ zeichnet Bild des evangelischen Lebens der 1950er-Jahre – Vorläufer der Dekanatszeitschrift „Salz“ – Bei Sichtung des Archivs Dutzende vergilbte Ausgaben aufgetaucht – Was soll nach der Katalogisierung mit den Zeitungen geschehen? Auszüge im Artikel.
Region | Nachricht vom 29.11.2016
Die Zahl alkoholbedingter Klinikaufenthalte von Kindern und Jugendlichen ist im Westerwaldkreis weiter zurückgegangen. Dennoch bleibt das Rauschtrinken bei Schülern ein Problem. Nach aktuellen Informationen der DAK-Gesundheit landeten im Jahr 2015 53 Kinder und Jugendliche mit einer Alkoholvergiftung im Krankenhaus. Nach bislang unveröffentlichten Zahlen des Statistischen Landesamtes in Rheinland-Pfalz sank die Zahl der Betroffenen im Vergleich zu 2014 um 29,3 Prozent.
Region | Nachricht vom 29.11.2016
Am Dienstag, den 29. November gegen 14.30 Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall an der Einmündung der K 149, die von Berod kommt, auf die B 8. Eine Fahrerin missachtete die Vorfahrt des Fahrzeuges auf der Bundesstraße und es kam zu einem heftigen Zusammenstoß.
Region | Nachricht vom 29.11.2016
Für das Krankenhaus Dierdorf/Selters sind die Mitarbeiter das wertvollste Kapital. Sie sind die Basis für ein gutes Betriebsklima und Kontinuität.
Politik | Nachricht vom 29.11.2016
Zwei Themenfelder aus der Kreispolitik erörterten Mitglieder der CDU-Kreistagsfraktion bei einem Besuch des Familienunternehmen Betonsteinwerk Meudt: Möglichkeiten des barrierefreien Ausbaus von Straßen und Gehwegen sowie Investitionshemmnisse bei Genehmigungsverfahren zu Betriebserweiterungen.
Wirtschaft | Nachricht vom 29.11.2016
Der Spezialbetrieb für Herstellung, Wartung und Reparatur Turn- und Sportgeräte von kommunalen Sporteinrichtungen aus dem Westerwald betreut und beliefert Kunden in der gesamten Bundesrepublik und im europäischen Ausland. Die Kontakte zu den örtlichen Vereinen in der Sitzgemeinde Gehlert sind sehr gut. Das war auch der Grund für die Einladung, mit der die Firmenleitung Vorstandsmitglieder des SV Gehlert zu einem Gespräch mit Betriebsbesichtigung eingeladen hatte.
Kultur | Nachricht vom 28.11.2016
Schwamm drüber? Der besondere Jahresrückblick 2016 von Anny Hartmann am Samstag, 3. Dezember um 20 Uhr. Das alles haben wir 2016 ertragen müssen? Gleich fünf Landtagswahlen, eine Fußball-EM, die Affäre rund um das Erdogan-Schmähgedicht , den Aufstieg der AfD und vieles mehr. Politisch war es ein spannendes Jahr mit großen Fragen:
Kultur | Nachricht vom 28.11.2016
Das Salonorchester Elz wurde 1986 von Manfred Becker und Waltraud Jung gegründet und besteht fast ausschließlich aus Laienmusikern. Neben mehrfach besetzten Streicherstimmen gehören Klavier, Klarinetten, Querflöten, ein Akkordeon und Schlagzeug zur Besetzung. Ursprünglich widmete sich das Orchester der "gehobenen Unterhaltungsmusik", wie sie in Salons und Kaffeehäusern des 19. Jahrhunderts gespielt wurde; heute umfasst das umfangreiche Repertoire auch Salon- und Charakterstücke, Konzertwalzer, Polkas, Märsche, Tangos und Filmmusik.