Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49053 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 |
Region | Nachricht vom 01.10.2013
Vier Prüfungsstationen meisterte der KFZ-Mechatronikergeselle Michael Jung aus Selters mit Bravour und wurde Kammersieger der Handwerkskammer Koblenz. Jetzt tritt er beim Landesentscheid am 12. Oktober in Mainz an.
Region | Nachricht vom 01.10.2013
Eine Entspannung am Arbeitsmarkt meldet die Arbeitsagentur in Montabaur, die Arbeitslosenquote liegt bei glatten 4 Prozent. Dies sind fast 700 Personen weniger als im August des Jahres, allerdings liegen die Zahlen höher als im Vergleichsmonat des Jahres 2012.
Region | Nachricht vom 01.10.2013
Die Evangelische Erwachsenenbildung Bad Marienberg führte eine Fahrt auf den Spuren Theodor Storms, dem Autor des “Schimmelreiters“ nach Husum. Die Teilnehmer der Reise in die markante nordfriesische Landschaft, die den Schriftsteller und sein Werk wesentlich geprägt hat, wurden fündig der „grauen“ - schönen Stadt Husum mit seinem Schloss, dem Hafen und natürlich dem Storm-Museum. Untergebracht war die Gruppe in einem das Hotel direkt an der Nordsee, vom Strand nur durch einen Deich getrennt.
Region | Nachricht vom 01.10.2013
Ein Baum, ein Tier, eine Verwundungen - Oft sind es die banalen Dinge des Alltags, die die in Altenkirchen lebende Künstlerin Marlies Krug inspirieren. Die Sehnsucht nach einer vorurteilsfreien Welt, die Wahrnehmung geistiger, politischer und religiöser Konflikte sind Anlass für ihr künstlerisches Arbeiten. Zu einer Vernissage am Freitag, 11. Oktober, um 19 Uhr, lädt sie in den historischen Vogtshof (Bücherei)in Hachenburg, Mittelstraße 2, ein.
Region | Nachricht vom 01.10.2013
Tolles Wetter hatten die Wanderer, die kürzlich mit dem Westerwaldverein Bad Marienberg den Eisvogelweg erkundet hatten. Vorbei an Blumenwiesen voller Herbstzeitlosen und bunt gefärbten Bäumen führte der bequeme Weg durch eine reizvolle Landschaft zum Hofgut Krempel. Eine weitere Wanderung steht an.
Region | Nachricht vom 01.10.2013
Die Vakanzen in den evangelischen Kirchengemeinden Wahlrod und Roßbach/Freirachdorf haben - zumindest vorerst - ein Ende: Pfarrerin Swenja Müller übernimmt die Vakanzvertretung in Roßbach/Freirachdorf und ihre Kollegin Iris Kühmichel die Vertretung in Wahlrod. Allerdings bleiben beide nur "bis auf Weiteres" dort. Wann und mit wem beide Pfarrstellen dauerhaft besetzt werden, ist noch offen. Nun haben Swenja Müller und Iris Kühmichel zum ersten Mal an der Synode des Dekanats Selters teilgenommen, die dieses Mal in Höchstenbach stattfand.
Region | Nachricht vom 01.10.2013
Die Volkshochschule Neuwied bietet im Herbst 2013 den Fortbildungskurs auf die Ausbildereignungsprüfung, IHK nach Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) an. Erste Informationsveranstaltung am 25. Oktober 2013 in der Volkshochschule Neuwied.
Region | Nachricht vom 01.10.2013
Region. Trotz einer guten Geschäftslage bleiben die Geschäftserwartungen der rheinland-pfälzischen Unternehmen für die kommenden zwölf Monate zurückhaltend. Das Konjunkturklima im Land zeichnet mit jetzt 116 Punkten eine weiterhin robuste Entwicklung der Wirtschaftstätigkeit vor, ein echter Konjunkturschub bleibt aber vorerst aus.
Region | Nachricht vom 30.09.2013
Wie gefährlich die Unruhen im Nahen Osten konkret auch für neutrale Beobachter werden können, musste der ARD-Korrespondent, Jörg Armbruster, am eigenen Leib erfahren, als er im Frühjahr in Aleppo (Syrien) in einen Schusswechsel geriet und schwer verletzt wurde. Umso authentischer berichtet er in seinem neuesten Buch "Brennpunkt Nahost – Wie eine Region die Welt in Atem hält" über die verworrenen Verhältnisse in diesen Unruheregionen. Das Werk, das im Oktober erscheint, stellt der TV-Korrespondent bei den Westerwälder Gesprächen am Mittwoch, 23. Oktober, 19.30 Uhr, in der Stadthalle Westerburg vor.
Region | Nachricht vom 30.09.2013
Wie bereite ich mich auf meine Unternehmensgründung vor? Ist meine Idee überhaupt umsetzbar? In welcher Reihenfolge starte ich?
Wie kann ich Familie und Unternehmen vereinbaren? Wo und wie finde ich die für mich relevanten Informationen? Welche Fördermittel existieren für mein Vorhaben? Wie kalkuliere ich meine Preise und finde meine Kunden? Diese und viele andere Fragen beschäftigen Frauen, die ihre Gründungsidee umsetzen wollen und vor der Entscheidung zur Existenzgründung stehen.
Region | Nachricht vom 30.09.2013
Nach 25 Jahren im Dienst der Evangelischen Kirche und fast neun Jahren in Rückeroth sagt Gerhard Henßler adieu: In einem bewegenden Gottesdienst hat sich der Pfarrer von "seiner" Gemeinde verabschiedet - und zwar so, wie es viele von ihm kennen: mit deutlichen Worten über einen leidenschaftlichen Glauben, der ihn seit Jahrzehnten tief bewegt.
Region | Nachricht vom 30.09.2013
Bei einer Besichtigung des Krankenhauses Selters konnten sich FWG-Kommunalpolitiker aus dem gesamten Westerwaldkreis von der Leistungsfähigkeit dieser Einrichtung überzeugen, die einen wichtigen Teil der ärztlichen Versorgung im Westerwaldkreis darstellt.
Region | Nachricht vom 30.09.2013
Zu einem Aktionsnachmittag im Rahmen der Sonderausstellung „Die Farbe des Tons – Geotope im Westerwald“ lädt das Landschaftsmuseum in Hachenburg am Sonntag, 6. Oktober (14-17 Uhr), ein.
Region | Nachricht vom 30.09.2013
"Hurra, Hurra die Schule brennt" war wohl das Motto der Gemeinschaftsübung der Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Wallmerod, denn da schrillte die Sirene in Wallmerod. Die Grundschule stand in Flammen. So zumindest die durch den örtlichen Jugendfeuerwehrwart Sebastian Dillmann vorgegebene Lage für die jährliche Gemeinschaftsübung der Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Wallmerod.
Region | Nachricht vom 30.09.2013
Die Kooperation der Landkreise Altenkirchen und Westerwald hat Zukunft – das ist das Fazit aus einer gemeinsamen Tagung der CDU-Fraktionen beider Kreise. Dabei standen insbesondere Infrastruktur, Tourismus und medizinische Versorgung im Fokus.
Vereine | Nachricht vom 30.09.2013
Am Sonntag 29.09.hatte die erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen die Mannschaft aus Herschbach zum Lokalderby zu Gast. Am Ende gab es eine leistungsgereichtes Unentschieden.
Vereine | Nachricht vom 30.09.2013
Die zweite Mannschaft SG Wienau/Marienhausen musste beim FSV Ebernhahn 08 antreten. Die Gäste drehten das Spiel in der letzten Minute und konnten in der Nachspielzeit den Siegtreffer erzielen.
Kultur | Nachricht vom 30.09.2013
Anlässlich des Erntedankfestes fand am vergangenen Sonntag erstmalig auf dem Bauernhof der Familie Pfeiffer in Langenbach ein gemeinsamer Familiengottesdienst des Seelsorgebereichs Westerwald statt, zu welchem Alt und Jung sich bei schönem Sommerwetter gesellten.
Vereine | Nachricht vom 29.09.2013
Am gestrigen Samstagabend hatte die SG Puderbach die SG Westerburg auf dem heimischen Kunstrasenplatz in Urbach zu Gast. Im zweiten Durchgang sah es lange danach aus, als könnte Puderbach den ersten Dreier einfahren. Doch dann kam die kalte Dusche. Am Ende war es wieder ein Unentschieden.
Region | Nachricht vom 29.09.2013
Die Gleichstellungsbeauftragte der VG Hachenburg Silke Hanusch und die Kollegin aus Westerburg hatten mit der Bogensportgemeinschaft einen Kurs für Frauen zum Thema Bogensport angeboten. Bogenschießen ist eine Trendsportart mit großer Beliebtheit geworden.
Region | Nachricht vom 29.09.2013
Unter dem Motto: "Wir haben nix zu sagen, aber viel zu erzählen", lädt das Forum Soziale Gerechtigkeit zum dritten Westerwälder Sozialstammtisch nach Hachenburg ein. Am Mittwoch, 23. Oktober, 18 Uhr sind alle Interessierten im Integrationsbetrieb, der Wäscherei Delfin, willkommen.
Region | Nachricht vom 29.09.2013
Renate Ströder und Eberhard Ströder tragen den gleichen Nachnamen, sie sind nicht verwandt oder verheiratet. Aber es gibt etwas was sie eint: den jahrzehntelangen selbstlosen Einsatz für andere Menschen. Renate Ströder wirkt seit über 30 Jahren im Westerwald, Eberhard Ströder seit 20 Jahren in Ostafrika. Die evangelische Landeskirche verlieh ihnen die Silberne Ehrennadel.
Region | Nachricht vom 29.09.2013
Beim landesweiten Radio-Nachwuchswettbewerb "An die Mikros: fertig-los" gab es drei Sieger. Eine Siegerin ist die 15-jährige Johanna Wengenroth aus Gemünden, die mit ihrem spannenden Beitrag die Jury überzeugt. Ministerpräsidentin Malu Dreyer ehrte die Teilnehmer in Ludwigshafen.
Region | Nachricht vom 29.09.2013
Der schöne Festsaal im Schloss Sayn konnte die Preisträger und Ehrengäste der Preisverleihung gerade so fassen. Zum zehnten Mal wurde der Preis der Stiftung „Filippas Engel“ an junge Menschen verliehen, die ein außergewöhnliches Engagement gezeigt haben. Ein kleiner frecher Engel ist die Symbolfigur des Preises.
Region | Nachricht vom 28.09.2013
Im nördlichen Rheinland-Pfalz, dem Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Koblenz gibt es immer mehr Wohnungseinbrüche. Die Zahl stieg in nur zwei Jahren – 2010 bis 2012 – von 1.608 auf 1.764. Zwar werden immer mehr Delikte aufgeklärt. Dennoch liegt die Aufklärungsquote für Einbrüche zurzeit nur bei niedrigen 16,3 Prozent.
Region | Nachricht vom 27.09.2013
Ensembles der städtischen Musikschule Stuttgart bereiten sich auf ihre Konzertreise in den Herbstferien vor. Am 3. November singen und spielen die jungen Musiker Ausschnitte aus Opern sowie Bläserkammermusik Mozarts und weiterer Komponisten in der Festhalle Selters. Mitwirkende sind Jugendliche der Fachbereiche Musiktheater und Gesang der Stuttgarter Musikschule.
Region | Nachricht vom 27.09.2013
Am Samstag, 21. September, hatten die örtlichen Einheiten Freilingen und Weidenhahn Grund zum Feiern. Den Einsatzabteilungen der beiden Wehren wurden offiziell ihre neuen Fahrzeuge übergeben. Die Wehr Freilingen erhielt ein neues Mehrzweckfahrzeug 2, die Wehr Weidenhahn ein neues Kleinlöschfahrzeug.
Kultur | Nachricht vom 27.09.2013
Es gibt die 11. Auflage des Monkey Jump Festivals in der Löwenstadt: Eine Stadt, eine Nacht, 11 Objekte, 14 Bands und DJs sorgen für rasante Stimmung. Zusätzlich gibt es am Samstag, 5. Oktober, ab 18 Uhr einen Live-Auftritt auf dem Alten Markt - versprochen wird Gänsehaut-Feeling.
Wirtschaft | Nachricht vom 27.09.2013
In wenigen Tagen findet die Herbstausgabe von „Kunst im Schloss“ statt. Unter diesem Titel hat sich ein großer, attraktiver Kunst- und Handwerkermarkt auf Schloss Friedewald, bei Daaden im Westerwald, etabliert, der am 5. und 6. Oktober bereits zum sechsten mal stattfinden wird.
Region | Nachricht vom 26.09.2013
„Deine Zukunft – Bei uns!“ - so lautet das Motto der Berufs- und Ausbildungsmesse in der Ernst-Barlach Realschule plus in Höhr-Grenzhausen, die am Samstag, 28. September, in der Zeit von von 10 bis 14 Uhr stattfindet.
Region | Nachricht vom 26.09.2013
120 Zuschauer besuchten die Uraufführung des Theaterstückes „Utz, der Unglücksritter“ im Stadthaus Selters. So viele Gäste waren noch nie zu einer Veranstaltung der Stadtbücherei gekommen. Der Puppenspieler Matthias Träger von „Tearticolo“ verzauberte die Besucher mit liebevoll aus Küchenutensilien zusammengebauten Figuren.
Region | Nachricht vom 26.09.2013
„Die Würfel sind gefallen…“ kommentierte der Töpfer und Künstler Roland Giefer die Enthüllung der elf Keramikwürfel auf dem „Platz der Kinderrechte“ an der Töpferstraße in Höhr-Grenzhausen. Zusammen mit Schülern der vierten Klasse der Goethe-Schule hatte er 22 Keramikplatten gestaltet.
Region | Nachricht vom 26.09.2013
Der Hauptausschuss der Verbandsgemeinde Selters hatte in seiner Sitzung vom Juni beschlossen, Whiteboards für alle Grundschulen zu beschaffen. An der diesjährigen Beschaffungsaktion beteiligen sich die Schulen Marienrachdorf und Herschbach.
Region | Nachricht vom 26.09.2013
Dierdorf. Am kommenden Sonntag, 29. September, findet der diesjährige Herbstmarkt statt. Im Innenstadtbereich befinden sich eine Vielzahl von ausgewählten Ständen. Außerdem findet am Damm, vor der romantischen Holzbachkulisse, ein großer Flohmarkt statt.
Region | Nachricht vom 25.09.2013
Greenpeace Westerwald freut sich auf einen besonderen Gast: Gründungsmitglied Rien Achterberg (64) wird in Zusammenarbeit mit der Gruppe am Dienstag, 8. Oktober, im Cinexx-Kino Hachenburg seinen Film „The Rainbow Warriors of Waiheke Island“ zeigen und für Gespräche zur Verfügung stehen.
Region | Nachricht vom 25.09.2013
Unterstützung für die Arbeit der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS): Die Westerwald Bank unterstützt die Arbeit der Organisation mit 10.000 Euro. Schon in der Vergangenheit hat die Genossenschaftsbank sich an Aktionen der DKMS in der Region beteiligt.
Wirtschaft | Nachricht vom 25.09.2013
Region. Der Ruf nach Fachkräften im Hotel- und Gastgewerbe wird immer lauter – das zeigt das am Dienstag veröffentlichte „Sparkassen-Tourismusbarometer“. Die demografische Entwicklung stellt demnach das Hotel- und Gaststättengewerbe in den kommenden Jahren vor enorme Herausforderungen, insbesondere in der Fachkräftesicherung und beim Gewinnen von Nachwuchskräften.
Wirtschaft | Nachricht vom 25.09.2013
Region. Nach einer leichten konjunkturellen Abkühlung im ersten Halbjahr nimmt die Wirtschaft im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz wieder Fahrt auf. 36 Prozent der Unternehmen bewerten ihre Geschäftslage als gut. 52 Prozent schätzen ihre Geschäftslage als befriedigend ein.
Wirtschaft | Nachricht vom 24.09.2013
Das Westerwälder Kannebäckerland ist berühmt wegen seiner Keramik und hat eine lange Tradition. Im Mainzer Wirtschaftsministerium eröffnete Ministerin Eveline Lemke eine Ausstellung mit Keramikern aus der Region rund um Höhr-Grenzhausen. Bis 18. Oktober ist die Ausstellung zu sehen.
Region | Nachricht vom 24.09.2013
Seit acht Jahren hilft die Westerwaldkreis Tafel, dass Lebensmittel genossen statt weggeworfen werden. Im September 2005 gründen das Diakonische Werk und mehrere Kirchengemeinden die Einrichtung, die heute rund 1100 Haushalte mit mehr als 2100 Menschen von Rennerod bis Höhr-Grenzhausen unterstützt. Eine Hilfe, die freilich nicht umsonst ist: Für die Neben- und Betriebskosten der Tafel sind jedes Jahr 68.000 Euro fällig – Geld, das über Spenden erwirtschaftet werden muss. Jetzt soll ein neu gegründeter Förderkreis dafür sorgen, dass die Finanzierung der Arbeit auch künftig auf sicheren Beinen steht.
Region | Nachricht vom 24.09.2013
Während seines Deutschland-Besuches Mitte September traf sich der Dalai Lama (78) mit Westerwald-Botschafter und Fly & Help-Stiftungsgründer Reiner Meutsch (58) zu einem Gedankenaustausch in Hannover.
Region | Nachricht vom 24.09.2013
Mit dem Thema „Umrüsten der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik“ ist die Verwaltung schon seit geraumer Zeit beschäftigt. Da bisher noch keine Langzeiterfahrungen für die sogenannten Retrofit-Austauschleuchtmittel vorlagen und die LED-Leuchtköpfe noch sehr teuer waren, wurde zunächst einmal die weitere Entwicklung abgewartet. Zwei Ortsgemeinden in der Verbandsgemeinde Selters haben dabei eine Vorreiterrolle eingenommen und schon im Jahr 2012 etwa 233 von 250 Leuchten auf LED umgestellt.
Region | Nachricht vom 23.09.2013
Die Kirmesgesellschaft Streithausen lädt zum "2. Streitser Oktoberfest" am Samstag, 5. Oktober, ab 15 Uhr ein. Musik und bayerische Spezialitäten gehören dazu. Frühschoppen mit Musik am Sonntag rundet das zweitägige "Wies´n-Fest" ab.
Region | Nachricht vom 23.09.2013
Unfälle, Körperverletzung, Sachbeschädigung oder Ladendiebstahl - die Polizeibeamten aus Hachenburg mussten am Wochenende so manches Malin die umliegende Region ausrücken.
Region | Nachricht vom 23.09.2013
Das erste Apfelfest in Hundsangen am Donnerstag, 3. Oktober, startet um 10 Uhr. Anlass ist das 25-jährige Bestehen der NABU-Ortsgruppe Hundsangen. Es dreht sich dann alles um Äpfel - alte und neue Sorten - und die Bedeutung der Streuobstwiesen. Für Kinder gibt es einen Apfelparcous.
Region | Nachricht vom 23.09.2013
Es waren doch ein paar Schritte mehr als die angekündigten 555 – dennoch schlugen sich die Senioren aus dem Buchfinkenland, die bei der Rundwanderung mit Start und Ziel am Seniorenheim Ignatius-Lötschert-Haus (ILH) mitgemacht hatten, wacker. Initiator Uli Schmidt von hatte die Idee zu diesem Projekt, das die drei Vereine Förderverein des ILH, der Westerwald-Verein Buchfinkenland und die Sportverein Horbach gemeinsam organisieren.
Vereine | Nachricht vom 23.09.2013
Der Tischtennisclub (TTC) Zugbrücke Grenzau wird von jeder verkauften Eintrittskarte einen Euro an die Stiftung von Rainer Meutsch "Fly & Help" spenden. Unterstützen will der Verein den Schulbau in Ruanda. Die Erstliga-Mannschaft ruft zum Besuch der Heimspiele auf.
Vereine | Nachricht vom 23.09.2013
Am gestrigen Sonntag (22.09.) spielte die erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen in Horressen. In einer kämpferische zweite Halbzeit konnten die Gäste nach einem 0:3 Rückstand in der Pause noch ein 4:4 Unentschieden erreichen.
Kultur | Nachricht vom 22.09.2013
HG. Butzko ist ein Kabarettist der Extraklasse. Er vermag schwierige wirtschaftspolitische Zusammenhänge klar verständlich und pointiert zu erklären. Trotzdem ist er keine bekannte Fernsehgröße, aber ein großer Bühnenkünstler.
Region | Nachricht vom 22.09.2013
Der Diskussionsabend mit Dipl.-Psychologe Frank Müller zum Thema: "Erziehungskompetenz entwickeln und Beziehungen stärken" begeisterte das Publikum in Westerburg. Der Erziehungsberater fand die richtige Mischung aus Fachwissen und Herzlichkeit, gewürzt mit Humor - und immer auf Augenhöhe mit den Eltern.
Region | Nachricht vom 22.09.2013
Die FWG Selters, hier die Ratsfraktion im VG-Rat besuchte den Ort Maxsain und ließ sich umfassend zu den Baumaßnahmen informieren. Im Ort sind umfangreiche Kanalsanierungen, Wasserleitungsneubau und Straßensanierungen im Gange.
Region | Nachricht vom 22.09.2013
Gegen 23 Uhr des Wahlabends standen die Ergebnisse fest: Die CDU erzielte im Wahlkreis 205 insgesamt 45,2 Prozent der Stimmen. Andreas Nick (CDU) übernimmt mit 49,4 Prozent der Erststimmen den Bundestagssitz von Joachim Hörster. Gabi Weber (SPD) sicherte sich mit 31 Prozent den zweiten Platz.
Region | Nachricht vom 21.09.2013
Den Europäischen Wettbewerb weiter voranbringen und auch für Vorschulkinder und Kindergärten öffnen - dies forderte Manfred Däuwel in einer vielbeachteten Rede beim Festakt in Berlin.
Region | Nachricht vom 21.09.2013
Eine richtig weite Strecke legte der Luftballon von Philipp Schäfer nach dem Begegnungsfest der Evangelischen Kirchengemeinde Kirburg zurück. 400 Kilometer Luftlinie schaffte der kleine gasbefüllte Ballon bis nach Pilsen in Tschechien. Philipp hatte ihn bei einem Wettbewerb Ende August an der Grillhütte Norken fliegen lassen. Das der Begegnung mit ausländischen Mitbürgern gewidmete Fest sorgte so für einen Kontakt zwischen einem Bewohner des Städtchens Pilsen, kurz hinter der tschechischen Grenze und dem 13-jährigen Schüler aus Norken.
Region | Nachricht vom 21.09.2013
Der BUND Rheinland-Pfalz, Kreisgruppe Westerwald, geht mit einem neuen Vorstand in Führung. Auf der turnusgemäßen Jahreshauptversammlung wurde ein neuer Vorstand für die nächsten drei Jahre gewählt. Der Landesvorsitzende Harry Neumann aus Quirnbach wurde nunmehr auch zum Kreisvorsitzenden gewählt. Seine beiden Stellvertreter sind Konstantin Müller, Rennerod und Michael Thurn aus Roßbach. Die Aufgaben der Schatzmeisterin übernimmt Dr. Susanne Werz-Rückewold aus Maroth.
Region | Nachricht vom 21.09.2013
Westerwaldkreis. Was war das wieder für ein Spektakel auf dem Selterser Marktplatz: Rund 400 Kinder und Erwachsene haben auch in diesem Jahr einen kunterbunten Weltkindertag gefeiert. Unter dem Motto „Chancen für Kinder!“ bewiesen die Jungs und Mädchen lautstark und kreativ, dass auch sie in unserer Gesellschaft ein Wörtchen mitzureden haben.
Region | Nachricht vom 21.09.2013
Die Aktiven der Kleinkunstbühne Mons Tabor treffen sich am Samstag, 12. Oktober um 15 Uhr zu einer Plenumssitzung. Mit dem Tonbergbaumuseum Westerwald haben die Kulturschaffenden dafür wieder einen passenden Rahmen gefunden.
Region | Nachricht vom 21.09.2013
Am Mittwoch, 2. Oktober, holt die Kirmesgesellschaft Weroth zu mindestens musikmäßig die 90er Jahre zurück in den Westerwald. Egal, ob Haddaway, The Offspring, die Backstreet Boys, DJ Bobo oder Captain Jack: Alle werden sie ab 20 Uhr im Werother Bürgerhaus zu hören sein.
Vereine | Nachricht vom 21.09.2013
Rund 350 Wanderer kamen zum Abschluss der Jubiläumsfeiern des Westerwald-Vereins nach Altenkirchen. Etwa 25 Zweigvereine hatten die Einladung zum Sterntreffen angenommen und genossen den Tag.
Region | Nachricht vom 20.09.2013
Die Reise durch 100 Orte des Westerwaldkreises ist für den CDU-Kandidaten Dr. Andreas Nick zu Ende gegangen. In Montabaur eröffnete er den "Count-Down" Bürgertreff im Steinweg 40a.
Region | Nachricht vom 20.09.2013
Der Seniorenarbeitskreis Wirges der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie hat seine Mitglieder und interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer Podiumsdiskussion mit den Direktkandidaten für den Wahlkreis 205 (Montabaur) eingeladen. Im Begegnungshaus der AWO Wirges standen Dr. Andreas Nick (CDU) und Gabi Weber (SPD) Rede und Antwort.
Region | Nachricht vom 20.09.2013
Im Rahmen der IHK-Ausbildungsumfrage stellten zuletzt knapp 65 Prozent aller Unternehmen bei vielen Schulabgängern Nachholbedarf fest. Dabei haben aus Sicht der Betriebe die vorhandenen Probleme bei den elementaren Rechenfertigkeiten sowie im mündlichen und schriftlichen Ausdrucksvermögen im Vergleich zu den Vorjahren sogar noch zugenommen. Um den jungen Menschen den Schritt in die Ausbildung zu erleichtern, reagieren die Unternehmen mit Werksunterricht und Nachhilfe. Dabei unterstützt seit 10 Jahren die Industrie- und Handelskammer Koblenz mit dem Programm „Fit in die Lehre“.
Region | Nachricht vom 20.09.2013
Der Nabu Westerwald lädt alle Interessierten im Rahmen des Euro-Birdwatch 2013 zur gemeinsamen Zugvogelbeobachtung am Wiesensee ein. Am 5. Und 6. Oktober werden auf naturkundlichen Wanderungen unter Führung von Fachleuten der Gesellschaft für Naturschutz und Ornithologie Rheinland-Pfalz rastende und überfliegende Zugvögel auf dem Weg in die Überwinterungsgebiete beobachtet.
Region | Nachricht vom 20.09.2013
Der TTC Zugbrücke Grenzau e.V. spendet in der aktuellen Spielsaison 1 Euro pro Gast an die Reiner Meutsch Stiftung Fly & Help zur Unterstützung eines Schulbaus in Ruanda.
Region | Nachricht vom 20.09.2013
47 Frauen sterben in Deutschland täglich an Brustkrebs. Um ihrer zu Gedenken zünden die Mitglieder der Frauenselbsthilfe nach Krebs (FSH) und ihre Kooperationspartnerinnen aus der evangelischen und katholischen Frauenarbeit deutschlandweit vor Kirchen oder auf öffentlichen Plätzen Kerzen an. Auch im Westerwaldkreis werden am Dienstag, 1. Oktober, 18 Uhr, in der katholischen Kirche Mariä Heimsuchung Höhn und um 19 Uhr in St. Peter in Ketten Montabaur jeweils 47 Lichter brennen.
Region | Nachricht vom 20.09.2013
Von November an bietet die Workshop-Reihe „Selbst(ständig) ist die Frau“ Antworten, Tipps und praktische Anleitung für Gründerinnen und Unternehmerinnen der Region. Die Teilnehmerinnen erhalten Gelegenheit, sich unter fachlicher Anleitung professionell auf ihre Unternehmensgründung vorzubereiten und ihre Idee erfolgreich umzusetzen, oder ihrem bereits bestehenden Unternehmen neue Impulse zu geben.
Region | Nachricht vom 20.09.2013
Am Mittwoch, den 18.09.2013 kam es zwischen 17:45 – 18:00 Uhr in Dierdorf in einem Autohaus in der Königsberger Straße zu einem Trickdiebstahl. Die Polizei Straßenhaus bittet um Hinweise.
Region | Nachricht vom 20.09.2013
Seit Mittwoch, den 07.08.2013, wird die 40-jährige Andrea Stein aus Puderbach, vermisst. Die verheiratete Frau und Mutter von zwei Kindern hatte sich zum diesem Zeitpunkt von ihrer Tochter verabschiedet. Frau Stein kehrte nicht mehr nach Hause zurück. Die Kriminalpolizei bittet um Mithilfe bei der Fahndung.
Region | Nachricht vom 19.09.2013
Region. Immer mehr Menschen in ländlichen Regionen sind von der Nahversorgung abgekoppelt. Selbst in größeren Gemeinden ist die Versorgung mit Lebensmitteln, Alltagsprodukten und Dienstleistungen vielfach nicht mehr gewährleistet. Vor diesem Hintergrund organisierte die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz die bundesweit erste Fachtagung „Mobile Nahversorgung“.
Region | Nachricht vom 19.09.2013
Die Handwerkskammer Koblenz ermittelte den besten Elektroniker im Kammerbezirk, der nun auf Landesebene antritt. Patrick Kirst aus Untershausen löste die gestellten Aufgaben mit Bravour. Stolz ist auch der Ausbildungsbetrieb Pulte Elektrotechnik in Heiligenroth.
Region | Nachricht vom 19.09.2013
Die Stadtbücherei Hachenburg hatte zum Ende des Lesesommers zum großen Abschlussfest in die Stadthalle Hachenburg eingeladen. Ein Kinderlieder-Mitmachtheater, Verlosung, Preisverleihung und Urkundenübergabe erwarteten die jungen Leser an diesem Nachmittag.
Region | Nachricht vom 19.09.2013
Am 27. September findet ab 14.30 Uhr im Burbach Stadion in Hachenburg der 20. Oberwaldcup statt. Hierbei handelt es sich um ein Fußball-Kleinfeld-Turnier, bei dem sich in jährlich wechselnden Veranstaltungsorten Mannschaften aus den Behörden im Westerwaldkreis bei einem Freundschaftsturnier gegenüberstehen.
Region | Nachricht vom 19.09.2013
Die Planungen für den Rheinland-Pfalztag 2014 in Neuwied laufen schon seit geraumer Zeit. Am heutigen Donnerstag (19.9.) wurden die ersten Einzelheiten des Festwochenendes vom 18. bis 20. Juli 2014 vorgestellt. Neuwied erwartet an den drei Tagen rund 300.000 Besucher.
Region | Nachricht vom 19.09.2013
Schwere Geschütze fährt Bundestagskandidatin Gabi Weber kurz vor dem Urnengang am Sonntag noch auf: Sie hatte den ehemaligen Ministerpräsidenten des Landes Rheinland-Pfalz Kurt Beck zu sich nach Wirges eingeladen – und er kam gestern Abend mit einer eindrucksvollen Rede ins Wirgeser Bürgerhaus, um die Kandidatin im Wahlkampf zu unterstützen. Natürlich durften auch Landtagsabgeordneter Harald Schweitzer sowie der Stadtbürgermeister Renato Noll auch nicht fehlen.
Region | Nachricht vom 18.09.2013
Wenn ein CDU-Politiker seine Aussagen zum Thema Windkraft auf dem Stegskopf revidieren will, zeugt dies von Lernfähigkeit und neue Erkenntnissen. Umfassend hatte sich MdL Michael Wäschenbach von der Bürgerinitiative Stegskopf informieren lassen. Bei den Plänen der Landesregierung zur Errichtung von Windrädern gibt es erhebliche Bedenken, nicht nur bei der Bürgerinitiative. Kommen die Pläne von rund 40 Windrädern zum Tragen sind zwei Landkreise betroffen.
Region | Nachricht vom 18.09.2013
Rot war die Farbe des Abends im Haus Hergispach in Herschbach . Rote Anzüge rote Sakkos, rote Hosen: Viele Bürger bekannten Farbe an dem Abend, zu dem der SPD-Gemeindeverband von Maxsain, Selters und Herschbach/Uww. eingeladen hatte. Entsprechend deutlich fielen die Reden von SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles und Gabi Weber, Direktkandidatin im Wahlkreis 205 aus. Beide riefen ihre Genossen zum Wahlkampf bis zur letzten Minute auf. Hartwig Scheidt, Vorsitzender des Gemeindeverbandes, freute sich über den hohen Besuch.
Vereine | Nachricht vom 18.09.2013
E-Juniorinnen feiern mit 17:1 gegen Neuwied II einen Kantersieg. Die Mädchen um Trainer Frank Muscheid gewinnen ihr drittes Spiel in Folge und festigt damit souverän die Tabellenspitze.
Kultur | Nachricht vom 18.09.2013
"Die Geschichte Von Lena" ein Theaterstück für Jugendliche und Erwachsene bringt das preisgekrönte Theater Marabu auf die Bühne der Stadthalle in Hachenburg. Am Freitag, 20. September, 19 Uhr ist die Abendvorstellung.
Kultur | Nachricht vom 17.09.2013
Er saß schon bei Markus Lanz und auf dem roten Sofa des NDR: Kabarettist Rainer Schmidt wird in Deutschland einer immer größeren Öffentlichkeit bekannt. Nun begeisterte der Tischtennisweltmeister und Theologe mit seinem Programm "Däumchen drehen. Keine Hände, keine Langeweile." gut 250 Gäste im Kulturwerk in Wissen. Im Vorprogramm heizte das Schulorchester der IGS Hamm dem Publikum schwungvoll ein.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.09.2013
30 Jahre Petz Rewe GmbH in Selters wurden gefeiert, und es gab die Geburtstagsgeschenke für drei Einrichtungen und Vereine in Selters. Mit zwei Aktionen zum runden Geburtstag kam die Spendensumme zusammen.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.09.2013
410 Jugendliche schlossen ihre Ausbildung mit „sehr gut“ ab, 50 Absolventen von Fortbildungsprüfungen wurden geehrt. Das war der erfreuliche Anlass für eine Ehrung bei der IHK Koblenz (NEUE VERSION, MIT FOTO DER GEEHRTEN AUS DEM KREIS NEUWIED).
Region | Nachricht vom 17.09.2013
Die NABU Ortsgruppe Hundsangen entführte die Gäste in die Zeit vor 100 Jahren, als der Steinbruch Hundsangen/Dreikirchen in Betrieb war. Das gefiel dem Publikum, Anlass ist das 25-jährigen Bestehens der Ortsgruppe.
Region | Nachricht vom 17.09.2013
Die Freiwillige Feuerwehr Wahlrod hatte zum Tag der offenen Tür eingeladen und stellte auch offiziell das neue Einsatzfahrzeug in den Dienst. Es ist die Ersatzbeschaffung für ein recht betagtes Tragkaftspritzenfahrzeug und hat für den Erstangriff einen 1000 Liter-Tank. Ehrungen gehörten ins Programm des Tages.
Region | Nachricht vom 17.09.2013
Wird viel Geld in Familien investiert, damit aber wenig bewirkt? Der Eindruck drängt sich auf, wenn man jüngste Studien betrachtet und den Wirrwarr von 160 verschiedenen staatlichen Familien- und Kinderleistungen im Blick hat. Was brauchen vor diesem Hintergrund Westerwälder Familien? Das Forum Soziale Gerechtigkeit hatte jetzt in das Haus der Familie in Rennerod eingeladen, um mit zahlreichen Fachleuten Antworten darauf zu finden.
Region | Nachricht vom 17.09.2013
Für insgesamt 357 Straßenbauvorhaben werden im Doppelhaushalt rund 167 Millionen Euro bereitgestellt, wie der Abgeordneten Hendrik Hering mitteilte. Damit sei es mit Blick auf die Schuldenbremse gelungen, einen Ausgleich zwischen verkehrspolitisch wünschenswerten Vorhaben und haushaltspolitisch machbaren Projekten zu erreichen.
Region | Nachricht vom 17.09.2013
Fünf ausverkaufte Konzerte mit durchweg hochklassigen Musikern und Bands aus der ganzen Welt: Ausnahmslos begeisterte Konzertgäste. Und nebenbei konnten noch 1.000 Euro an Spenden der Konzertbesucher an die Kinderhilfsaktion „Helft uns Leben“ überweisen werden. Dies ist das mehr als zufriedenstellende Fazit der 18. Westerwälder Weltmusikreihe „Musik in alten Dorfkirchen“. Diese endete jetzt mit einem Konzert der westafrikanischen Mandinka Band in der evangelischen Erlöserkirche in Neuhäusel.
Region | Nachricht vom 16.09.2013
Die CDU Westerwald eröffnet am Mittwoch, 18. September, 19.30 Uhr den "Count-down-Bürgertreff" in Montabaur, Steinweg 42. Es ist zugleich das Finale des Wahlkampfes von Dr. Andreas Nick und der "100 Tage - 100 Orte" Tour.
Region | Nachricht vom 16.09.2013
Als sehr aufregend und mit sehr fremdartigen Eindrücken behaftet beschreibt Gabriele Mikolayczack ihren Besuch in Indonesien. Sie ist eine von sechs evangelischen Frauen aus dem Westerwald, die derzeit die Partnerkirche des Ev. Dekanats Bad Marienberg, die Protestantische Simalungan-Batak Kirche in Nordsumatra, besuchen. Die Frauen sind Ende August zu ihrer rund dreiwöchigen Reise aufgebrochen. Unter der Leitung der Kirburgerin Elisabeth Steinhard, die selbst in Indonesien geboren ist, lernt die Delegation Leben, Land und Leute kennen.
Region | Nachricht vom 16.09.2013
Mit dem Gottesdienst zum Auftakt und einer sich anschließenden Feierstunde wurde der 4. Westerwälder Bläsertag ein Erfolg. Posaunen und Blechblasinsturmente erklangen in variantenreichen exzellent vorgetragenen Stücken. Die Leitung des Bläsertages hatte Kreiskantor Alexander Kuhlo.
Region | Nachricht vom 16.09.2013
Der BUND Rheinland-Pfalz hatte anlässlich seines 40. Geburtstages zu einem Vortragsabend in die Westerwald Bank nach Hachenburg eingeladen. Im Fokus: die Europäische Wildkatze, die auch im Westerwald heimisch ist. Gabriele Neumann vom BUND nahm die Besucher mit auf eine Reise in die Welt der Tiger auf leisen Pfoten.
Region | Nachricht vom 16.09.2013
Am Mittwoch, 25. September um 19.30 Uhr wird Carmen Rodriguez im Kulturfoyer der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Marienberg aif Einladung der VG-Kultur Bad Marienberg Lieder und Gedichte von Bertolt Brecht und Kurt Weill vortragen.
Region | Nachricht vom 16.09.2013
Viel zu tun hatten die Beamten auch in den vergangenen Tagen: Von "entführten" Schafen über Vandalismus bis hin zu Einbruch - es gab eine Vielzahl von Delikten im Raum Hachenburg.
Region | Nachricht vom 16.09.2013
Region. In der Hunsrücker Kreisstadt Simmern schlossen sich am vergangenen Samstag (14.9.) 22 „Gegenwind“-Bürgerinitiativen aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland zu einem eingetragenen Verein zusammen. Ein Gründungsmitglied war die Bürgerinitiative „Romantischer Rhein“.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.09.2013
Zu einer kleinen Feierstunde hatte Sonja Zerella, erfahrene Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht, in die Westendstraße 1 nach Bad Marienberg zur Eröffnung ihrer Kanzlei eingeladen.
Vereine | Nachricht vom 16.09.2013
Beim 1:1 Remis zwischen der SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II und der SG Selters sahen die zahlreichen Zuschauer am Freitagabend in der Kunstrasenarena Straßenhaus eine B-Klassen Partie der deutlich besseren Sorte.
Vereine | Nachricht vom 16.09.2013
Zum Saisonauftakt empfing die erste Herrenmannschaft des TTC Maischeid gegen den hochdotierten Gast aus Höhr-Grenzhausen in einem langen und hochklassigen Match mit 9:7. Beim ersten Saisonspiel war der Kader des TTC komplett anwesend, sodass auch erstmals die beiden Neuzugänge Vladimir Gert und Mathias Caspari zum Einsatz kamen.
Region | Nachricht vom 15.09.2013
Der Deutsche Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland e.V. macht darauf aufmerksam, dass es noch freie Plätze im Bundesfreiwilligendienst gibt. Dieser Dienst, auch Bufdi genannt, steht Menschen aller Generationen offen.
Region | Nachricht vom 15.09.2013
Am Freitag, 27. und Samstag, 28. September gibt es die 6. Siegener Messe für Beruf, Aus- und Weiterbildung, Fortbildung und Existenzgründung, kurz "JOBS-SI" genannt. Schwerpunkte sind auch in diesem Jahr die Berufs- und Weiterbildungsangebote, die auch die Nachbarkreise betreffen. Rund 80 Aussteller informieren, und es gibt eine Ausbildungs- und Jobbörse.
Region | Nachricht vom 14.09.2013
Der Kreismusikverband Westerwald veranstaltet am Samstag, 21. September, ab 9.30 Uhr, in der Festhalle Selters (Jahnstraße 9) ein Wertungsspielen für Westerwälder Jugendorchester.
Region | Nachricht vom 14.09.2013
„Switch – Ich schalte um!“ lautet das Motto des ersten Westerwälder Energietags, ins Leben gerufen von der Stadt Montabaur und dem Westerwaldkreis. Die Premiere findet am Sonntag, 29. September, von 10 bis 18 Uhr in der Stadthalle in Montabaur statt. TV-Wetterfrosch Sven Plöger ist mit seinem neuen Buch auch dabei.