Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49053 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 |
Region | Nachricht vom 27.08.2013
Die NABU Ortsgruppe Hundsangen veranstaltet am Donnerstag, 3. Oktober, im Rahmen Ihres 25-jährigen Jubiläums zusammen mit der Will und Liselott Masgeik-Stiftung für Natur- und Landschaftsschutz und den Freunden alter Technik, Hundsangen das erste Hundsänger Apfelfest. Hierzu laden die drei Veranstalter alle Apfelbegeisterten auf die Streuobstwiesen an der Ollmersch Halle in Hundsangen ein, um von 10 bis 17 Uhr das Hundsänger Apfelfest zu feiern.
Region | Nachricht vom 27.08.2013
Der Kölner Künstler Gunter Demnig kam unlängst nach Hachenburg, um bei der zweiten Verlegeaktion weitere 25 Stolpersteine in die Bürgersteige der Stadt einzubetten.
Region | Nachricht vom 27.08.2013
Gelocht und abgeheftet: Dieses triste Schicksal droht nach Meinung des Forums Soziale Gerechtigkeit dem im Juni im Kreistag diskutierten zweiten Armutsbericht des Westerwaldkreises. Außer einer wichtigen Verstärkung der Schuldnerberatung sind Konsequenzen nicht zu erwarten. Um das Thema Armut zu vertiefen, hatte das Forum mit Unterstützung der Kreissparkasse Westerwald jetzt zu einem Vortrags- und Diskussionsabend in das Sozialkaufhaus in Montabaur eingeladen.
Region | Nachricht vom 27.08.2013
"Glück auf und herzlich willkommen!" heißt es am Sonntag, 1. September, von 11 bis 18 Uhr am mittelalterlichen Dachschieferbergwerk „Assberg“ in Limbach.
Mit den Limbacher Dorfmusikanten "1919", dem Männergesangverein
Harmonie,einer öffentlichen Ausstellung der in dieser Schiefergrube
gefundenen viele Millionen Jahre alten Fossilie Armfüßer-Muschelkrebs und Führungen durch den neuen Stolleneingang in das unterirdische historische Dachschieferbergwerk und Vieles mehr.
Region | Nachricht vom 27.08.2013
Ins Kannenbäckerland zog es eine kleine Schar Wäller Wanderfreunde, die unter der fachkundigen Führung von Werner Schuster den Traumpfad „Waldschluchtenweg“ erkundeten.
Region | Nachricht vom 27.08.2013
Der Westerwald ist reich an Geotopen: Ton, Basalt, Marmor und Schiefer treten sichtbar an die Erdoberfläche und bestimmen das hiesige Landschaftsbild. Erdverschiebungen, Vulkanismus und der Abbau der Vorkommen seit mehr als 125 Jahren haben die Oberflächengestaltung entscheidend beeinflusst.
Eine Ausstellung ab Sonntag, 8. September (15 Uhr), in deren Mittelpunkt die Fotografin den Rohstoff „Ton“ gestellt hat, möchte speziell seine Abbaugebiete in den Reigen der übrigen natürlichen Sehenswürdigkeiten einordnen, die als solche im Westerwald schon immer gewürdigt wurden.
Region | Nachricht vom 27.08.2013
Eine besondere Lese-Aktion hat sich die Stadtbücherei Selters ausgedacht. In Wartezimmern und an anderen Orten liegen zwei verschiedene kurzweilige Romane aus, die vom Finder mit nach Hause genommen und gelesen werden sollen. Die Stadtbücherei bittet um einen kleinen Kommentar des Lesers und darum, dass er das Buch an anderer Stelle wieder auslegt.
Region | Nachricht vom 27.08.2013
Seit nunmehr 146 Jahre prägt die St. Laurentius-Kirche in Nentershausen mittlerweile das Ortsbild der Westerwaldgemeinde. Eine lange Zeit, in der mit den Jahren immer mehr der Zahn der Zeit an dem Gottesgebäude nagt und damit Restaurierungs- und Sanierungsmaßnahmen notwendig macht. Nun brauchte das Gotteshaus neue Kreuzblumen.
Region | Nachricht vom 27.08.2013
Nach dem Schwimmbadfest und der Kinderfreizeit bei bestem Wetter waren am Ende auch in der zweiten Ferienhälfte alle Aktionen ausgebucht. Die Kinder und Jugendlichen waren begeistert.
Kultur | Nachricht vom 27.08.2013
Das Seniorenzentrum „Uhrturm“ in Dierdorf lädt am Donnerstag, den 12.09.2013 um 18:00 Uhr zu einem Krimidinner ins Café Atrium ein. Passend zu dem Inhalt des Romans wird sie das Küchenteam mit einem 4-Gänge-Gewürz-Menü verwöhnen. Anmeldung erforderlich.
Wirtschaft | Nachricht vom 26.08.2013
Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) in Rheinland-Pfalz begrüßen die geplante Fortschreibung des Abfallwirtschaftsplans für Siedlungsabfälle. Allerdings warnen sie vor einer schleichenden Re-Kommunalisierung der Entsorgung.
Vereine | Nachricht vom 26.08.2013
Die erste Garnitur der SG Wienau/Marienhausen blieb auch im zweiten Spiel der laufenden Saison ungeschlagen. Das Team um Trainer Manfred Kronimus rangiert in der B-Klasse Süd jetzt an der Tabellenspitze.
Vereine | Nachricht vom 26.08.2013
Die zweite Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen hatte am Samstag die Mannschaft der SG Herschbach II zum Lokalderby in Wienau zu Gast. Die Jungs von der zweiten Garnitur gingen von Beginn an hoch motiviert zur Sache.
Region | Nachricht vom 26.08.2013
Die Polizei hatte in den vergangenenen Tagen viel zu tun: Randalierer, Betrunkene im Straßenverkehr und ein unverbesserlicher Raser machten den Beamten im Raum Hachenburg am Wochenende schwer zu schaffen.
Region | Nachricht vom 26.08.2013
Elf Feuerwehrleute aus der Verbandsgemeinde Wallmerod haben am Wochenende die Schulbank gedrückt: Nicht der einfache Umgang mit der Motorsäge war Anlass für die Schulung, sondern zu wissen, wie man umgestürzte und auf Spannung stehende Bäume sicher zersägt, galt es zu erlernen. Zunächst wurden sie durch die Ausbilder Ralf Felix Kespe und Thomas Kohlenbeck theoretisch geschult. Dinge wie Motorsägenkunde, Sicherheitsvorschriften standen hierbei auf dem Lehrplan.
Region | Nachricht vom 26.08.2013
Das große Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth am gestrigen Sonntag (25.8.) stand unter dem zauberhaften Motto „Märchen von 1001 Nacht“. Landrat Michael Lieber, als Scheich getarnt, hatte die Schirmherrschaft übernommen. Die Veranstaltung mit großem Rahmenprogramm war von rund 2.000 Menschen besucht.
Region | Nachricht vom 25.08.2013
Ein 28-jähriger Mann aus Hachenburg und die 45-jährige Iris Schmidt aus Raubach, Mutter zweier Kinder, sind an Leukämie erkrankt. Um ihnen und anderen Patienten zu helfen, veranstalten ihre Freunde gemeinsam mit der DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei drei große Registrierungsaktionen. Die erste war am heutigen Sonntag in Raubach.
Region | Nachricht vom 24.08.2013
Am Samstag, 31. August, ab 15 Uhr im Rahmen des Flohmarktes in Hachenburg eine Versteigerung vorgesehen. Da können die alten oder wertvollen Schätzchen dann plötzlich ganz andere Preise erzielen. Der Werbering nimmt noch bis 29. August Anmeldungen entgegen. Die Auktion findet auf der Bühne am Alter Markt statt.
Region | Nachricht vom 24.08.2013
Anlässlich der diesjährigen Bundestagswahl am 22. September sind bei der Wahl selbst wie auch im Vorfeld zahlreiche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer im Einsatz. Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz, weist darauf hin, dass dieser Personenkreis gesetzlich unfallversichert ist.
Region | Nachricht vom 24.08.2013
Der Raubüberfall auf eine 86-jährige Frau in Hillscheid ist aufgeklärt, auch eine ganze Reihe weiterer schwerer Straftat. Die beiden Täter, eine 20-jährige Frau und ein 26-jähriger Mann sind in U-Haft, teilte die Kripo Montabaur mit.
Region | Nachricht vom 24.08.2013
Die Sommerferien sind vorüber, und das neue Schuljahr hat begonnen – auch für die Berufsberaterinnen und Berufsberater der Arbeitsagentur Montabaur. „Wir konzentrieren uns auf die Jugendlichen, die die 8. und die Entlassklassen besuchen“, sagt Teamleiter Peter Müller. „Wer im nächsten Jahr die Schule verlässt und eine Ausbildung absolvieren möchte, sollte sich unbedingt jetzt bewerben. Und allen, die 2015 den Abschluss machen, raten wir, schon jetzt die Fühler auszustrecken.“
Region | Nachricht vom 24.08.2013
Business Talk heißt eine Veranstaltungsreihe, mit der die Agenturen für Arbeit auf ungewöhnliche Weise mit Arbeitgebern ins Gespräch kommen wollen: Informationen zu zukunftsträchtigen Themen werden in stilvoller Kulisse mit Stegreiftheater gewürzt, und am Ende bleibt Raum für persönliche Gespräche. In der Region macht der Business Talk im September dreimal Station: in Wissen, Andernach und Montabaur.
Region | Nachricht vom 24.08.2013
Am Donnerstag, 22. August, meldete gegen 23.20 Uhr zunächst ein Pkw-Fahrer, dass er die B 54 in Richtung Siegen befahren habe und plötzlich etwa in Höhe der Tankstelle in Zehnhausen beschossen worden sei. Er habe sich sehr erschreckt, sei aber weitergefahren, weil er keine Anhaltemöglichkeit hatte. Erst zu Hause habe er dann an seinem Pkw mehrere Aufschläge von Farbmarkierungskugeln festgestellt, die allesamt auf der Fahrerseite aufgeschlagen waren und dort mehrere Zentimeter große Farbkleckse verursacht hatten.
Region | Nachricht vom 24.08.2013
Am Dienstag, den 27.08.2013, besucht Tabea Rößner, rheinland-pfälzische Bundestags-Spitzenkandidatin und Abgeordnete von Bündnis 90 / Die Grünen, den Westerwald, um sich vor Ort ein Bild von den Sorgen und Problemen der Menschen zu machen. Vor allem die Themen Integration und Internet stehen an diesem Tag im Fokus.
Region | Nachricht vom 24.08.2013
Sind Fledermäuse gefährlich, ist Fledermauskot eigentlich ätzend, machen die Tiere auf unserem Dachboden was kaputt wenn sie dort „wohnen“? Unter Leitung des Naturkundlers Kurt Brast lädt der Westerwald-Verein Buchfinkenland erstmals zu einer Fledermausnacht ein und gibt Antworten auf diese und viele andere Fragen. Dazu sind am Freitag, 6. September, ab 16 Uhr alle naturinteressierten Kinder aus dem Buchfinkenland und angrenzenden Orten ab 6 Jahre im Wildpark in Gackenbach willkommen.
Region | Nachricht vom 24.08.2013
Jugend und Konfirmation – das sind die beiden großen Themen, denen sich die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift „Salz“ widmet. „Salz“ ist das Magazin des Evangelischen Dekanats Selters, und es stellt Menschen und Geschichten des evangelischen Lebens im Westerwald vor: Im neuen Heft spricht ein Jugendpsychologe über die Suche der jungen Leute nach Verlässlichkeit und Orientierung; Westerwälder erinnern sich an ihre Konfirmation vor 60 Jahren; drei junge Leute diskutieren über ihre Pläne zur Weltrettung, und der Leser lernt den berühmte Psalm 23 in verschiedenen Westerwälder Dialekten kennen.
Region | Nachricht vom 24.08.2013
Zwei Jahre ist es mittlerweile her, dass junge Christen aus dem Westerwald auf Londons Straßen für Frieden gebetet haben: Die schweren Krawalle waren erst wenige Wochen vorüber, als sich Mitglieder der Dekanatsjugendkirche „Way to J“ im Sommer 2011 entschlossen, dieses Zeichen gegen Gewalt zu setzen.
Region | Nachricht vom 24.08.2013
Alle Jahre wieder seit Mitte der 90er Jahre geben sich die Unternehmen der Region im Rahmen des Empfangs der Wirtschaft im Westerwaldkreis ein viel beachtetes Stelldichein. So auch in diesem Jahr – wenn auch ein wenig später als sonst. Am 13. September heißt es um 18 wieder „Herzlich Willkommen zum Wirtschaftsempfang“.
Region | Nachricht vom 24.08.2013
Zum ersten Mal seit ihrer Wahl zur Ministerpräsidentin war Malu Dreyer wieder im Westerwald unterwegs: Gerade eben genoss sie Pflaumenkuchen beim Winkelbacher SPD-Backesfest - dann ging es nach Hachenburg. Den hohen Besuch initiiert hatte Bundestagskandidatin Gabi Weber. Weitere Gäste in Winkelbach: Hendrik Hering, Tanja Machalet, Peter Klöckner und Gabriele Greis.
Region | Nachricht vom 24.08.2013
Der Freundeskreis Sayner Hütte und die Stadt Bendorf konnten einen besonderen Künstler begrüßen. Der bekannte Lichtkünstler Ingo Bracke verwandelte den Industriekomplex Sayner Hütte in ein Kunstwerk aus Licht und Raum. Mehrere hundert Zuschauer genossen das spektakuläre Schauspiel.
Kultur | Nachricht vom 24.08.2013
Zum Abschluss der diesjährigen Reihe "Musik in alten Dorfkirchen" kommt am Sonntag, 15. September die Mandinka Band nach Neuhäusel und präsentiert traditionelle Musik aus Westafrika. Damit endet die Weltmusikreihe in diesem Jahr, die besondere Musiker in den Westerwald brachte.
Region | Nachricht vom 23.08.2013
Eine aktuelle Studie erwartet einen starken Anstieg der Demenzkranken, so werden im Westerwaldkreis etwa 4.400 Menschen bis zum Jahr 2025 betroffen sein. Die DAK-Gesundheit Montabaur informiert über die neuen Pflegeleistungen.
Region | Nachricht vom 22.08.2013
Zum fünften Mal feierte das weltweit größte Messe- und Eventhighlight für interaktive Spiele und Unterhaltung auf der Koelnmesse am Mittwoch seine Eröffnung. Tausende Menschen tummelten sich bereits am ersten Messetag in den Hallen des Messegeländes und tauchten in eine neue Generation von Spielekonsolen und Spielerlebnissen ein – auch zahlreiche Menschen aus dem Kreisgebiet zog es aus diesem Anlass nach Köln/Deutz.
Region | Nachricht vom 22.08.2013
Das Phantasialand war Ziel einer Tagestour, die die Westerwald Bank für Jugendliche der Region organisiert hatte. Insgesamt reisten fünf vollbesetzte Reisebusse in Brühl an.
Region | Nachricht vom 22.08.2013
Das Kinderhaus Hachenburg hatte vor dem Schulanfang mit den ABC-Schützen" den sicheren Schulweg und das Verhalten auf dem Weg zur Schule geübt. Die kleinen Verkehrsteilnehmer sehen anders und erleben Verkehrssituationen anders. Die Schulungen helfen mit, Wegeunfälle zu vermeiden.
Region | Nachricht vom 22.08.2013
Die Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises hat in Zusammenarbeit mit den beiden Landtagsabgeordneten Gabi Wieland und Dr. Tanja Machalet eine Seminarreihe aufgelegt, die Frauen für ein Engagement in Ihrer Gemeinde interessieren und zugleich dafür qualifizieren soll. Der Auftakt findet im Beisein der beiden Landtagsabgeordneten am Donnerstag, 29. August (16 Uhr), im Sitzungssaal I der Kreisverwaltung in Montabaur am Peter-Altmeier-Platz 1 statt.
Region | Nachricht vom 22.08.2013
Die Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsbehörde und der Betreuungsvereine des Westerwaldkreises informiert am Donnerstag, 5. September, 18 Uhr, im Europahaus Bad Marienberg (Europastr. 1; Hambacher-Saal) über erbrechtliche Gestaltungsmöglichkeiten und Hintergründe.
Region | Nachricht vom 22.08.2013
"Milites ad arma" - das Signal der römischen Truppen wird am Sonntag, 1. September, in Hillscheid oft erklingen. Diese wirklich authentische Reise in die Römerzeit ermöglicht das Limesfest, das von 11 bis 18 Uhr rund um den Limesturm geplant ist. Ein einzigartiges Programm mit zahlreichen Darbietungen bei freiem Eintritt verspricht einen erlebnisreichen Tag.
Kultur | Nachricht vom 22.08.2013
Sein neues Programm heißt: "Däumchen drehen" - der Kabarettist Rainer Schmidt gastiert am Donnerstag, 12. September im Kulturwerk Wissen. Da wird es dann mitreißend komisch, nachdenklich und eines ist garantiert: Lachen. Der Theologe und Weltmeister im Tischtennis liefert viel Stoff zum Thema Inklusion.
Kultur | Nachricht vom 22.08.2013
Tom Moog mag es gern schlicht und elegant, deshalb trifft man den Kreativarbeiter stets schwarz gekleidet an. Der charmante Herr hört konzentriert und freundlich zu. Er formuliert treffend und eindeutig, er überredet nicht, er überzeugt mit Argumenten.
Vereine | Nachricht vom 22.08.2013
Erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen gewinnt ihr erstes Meisterschaftsspiel klar gegen Hilalspor Selters. Ein Saisonauftakt nach Maß.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.08.2013
Im Rahmen ihrer Sommersitzung hat die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz eine Resolution zur Zukunft des Flughafen Hahns beschlossen. Im Kern verlangen die Unternehmer die Senkung der Betriebskosten und die Verbesserung der Erträge des Flughafens.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.08.2013
Wiedereröffnung eines Restaurants im Bad Marienberger Stadtteil Langenbach: Viele Jahre wurde das Restaurant „Mühl-Grill“ in der Westerburger Straße erfolgreich als Speisegaststätte geführt, bevor es jetzt nach kurzem Leerstand mit Mehmet Basibüyük einen neuen Pächter gefunden hat. Das Lokal heißt jetzt "Foodbox"
Region | Nachricht vom 21.08.2013
Der Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff (IMKK) veranstaltete jetzt im CeraTechCenter (CTC) in Höhr-Grenzhausen seine mittlerweile sechste Clusterkonferenz. Unter dem Motto „Was wäre, wenn …“ berichteten Referenten aus Wissenschaft und Praxis über die Entwicklung von Innovationen, Möglichkeiten von Forschungskooperationen sowie die Zukunft der hybriden Werkstoffe. Zu Gast waren unter anderem Staatssekretär Uwe Hüser und Landrat Achim Schwickert.
Region | Nachricht vom 21.08.2013
"Schau rein - sing mit!" - Unter diesem Motto lädt die Montabaurer Kantorei zu einem abwechslungsreichen und farbigen Projekttag ein.
Region | Nachricht vom 21.08.2013
Eine Initiative für mehr geförderte Beschäftigung: Den Blick auf Arbeitslose richten, die ohne eine geförderte Beschäftigung den Anschluss an den Arbeitsmarkt verlieren würden, will die Initiative „Pro Arbeit“. Die bundesweit agierende Initiative setzt sich dafür ein, dass durch öffentliche Gelder Arbeitsmöglichkeiten für Langzeitarbeitslose statt deren Arbeitslosigkeit finanziert werden. Unterstützt wird die Initiative von der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) und von Kurhessen-Waldeck sowie den beiden Diakonischen Werken. Zum Thema findet am Donnerstag, den 12. September (19-20.30 Uhr), eine Informations- und Diskussionsveranstaltung im Bürgerhaus in Neunkirchen statt.
Region | Nachricht vom 21.08.2013
Der Liedermacher Siegfried Fietz wird am Samstag, 31. August, um 20 Uhr in der Schlosskirche in Hachenburg zu Gast sein.
Region | Nachricht vom 21.08.2013
Zu einem Gespräch über die Auswirkungen des demographischen Wandels hat sich die Pröpstin von Nord Nassau, Annegret Puttkammer, mit Stadt- und Verbandsbürgermeister Peter Klöckner im Hachenburger Rathaus getroffen. Begleitet wurde sie vom Dekan des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg und Pfarrer der Kirchengemeinde Altstadt, Martin Fries, Pfarrerin Anke Geisdorf (Ev. Kirchengemeinde Hachenburg) und Pfarrer Benjamin Schiwietz (Ev. Kirchengemeinde Altstadt).
Region | Nachricht vom 21.08.2013
Viele interessante Mitmachaktionen erwarten die Besucher beim Open-Air-Selbsthilfetag am 7.September (10-15 Uhr), in Montabaur. Rund um den Kleinen Markt, vor dem Rathaus-Platz und in der Klostergasse werden etliche Selbsthilfegruppen und Organisationen Ihre Arbeit vorstellen und Besucher informieren und beraten. Bei schlechtem Wetter fällt die Veranstaltung aus.
Region | Nachricht vom 21.08.2013
Eine abwechslungsreiche letzte Schulferienwoche mit etlichen Aktivitäten im Freien verbrachten zehn Acht- bis Zwölfjährige aus Montabaur und Umgebung täglich von 9 bis 16 Uhr unter dem Leitgedanken des Natur- und Umweltschutzes mit ihren NABU-Betreuerinnen und Betreuern Hermann Holl, Ingeborg Krekel, Sonja Senk und Carsten Kost in Holler.
Region | Nachricht vom 20.08.2013
Unglaublich aber traurige Realität: Am Sonntag, 18. August wurde die Pfarrkirche in Niederelbert von bislang unbekannten Tätern geschändet. Ein ekelhaftes Bild bot sich den Menschen und Polizeibeamten als am frühen Nachmittag das Geschehen bemerkt wurde. Es werden dringend Zeugen gesucht, die Kirchengemeinde hat eine Belohnung für Hinweise, die zur Aufklärung führen, in Höhe von 500 Euro ausgesetzt.
Kultur | Nachricht vom 20.08.2013
Ein überwältigendes Gastspiel des weltweit besten Handtrommlers Mohammed Reza Mortazavi aus dem Iran - zur Zeit auf Welttournee 2013/2014 mit seinem sechsten Album „Codex“ - im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Musik in alten Dorfkirchen“ gab es in Nordhofen. Eine Musikdarbietung der ganz besonderen Art nahm die Zuhörer gefangen, die am Ende stehend applaudierten und tief beeindruckt die Kirche verließen.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.08.2013
Jahrelang betrieb die Firma Fries GmbH aus Montabaur ein Kindermoden-Fachgeschäft in der Bismarckstraße 6 in Bad Marienberg. Als die Filiale vor einiger Zeit aus persönlichen Gründen geschlossen wurde, standen die Geschäftsräume erst einmal leer und für Neues zur Verfügung. Diese Chance nutzte Zümrüt Kara und wagte - ebenfalls mit Kinder- und Jugendmode - den Schritt in die Selbstständigkeit.
Vereine | Nachricht vom 19.08.2013
Mit einem grandiosen 1:7 Auswärtssieg startete die SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II in die neue Saison der Kreisliga B-Süd. Tatkräftig unterstützt von Spielern aus dem Kader der ersten Mannschaft, ließ die Pieta-Elf dem gastgebenden SV Fortuna Nauort keine Chance und siegte auch in dieser Höhe verdient
Vereine | Nachricht vom 19.08.2013
Zum Start der Saison konnte die zweite Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen ihr Spiel in Selters mit 4-5 gewinnen. Selters konnte zweimalige Führung nicht nutzen.
Region | Nachricht vom 19.08.2013
Fit bis ins hohe Alter - dazu trägt Bewegung bei. Mit einer besonderen Aktion geht man im Buchfinkenland einen neuen Weg um Senioren zu begeistern. "555 Schritte- Gruppenspaziergänge für Senioren" wird von drei Vereinen durchgeführt. Da geht es um Bewegung aber auch um soziale Kontakte.
Region | Nachricht vom 19.08.2013
Bad Marienberg. Zum alljährlichen Sommerfest des Westerwaldvereins Bad Marienberg trafen sich 30 Wanderfreunde und verlebten einen vergnüglichen Nachmittag in der Schorrberg-Hütte.
Region | Nachricht vom 19.08.2013
Günter Brandenburger gilt als einer der ungekrönten Könige der Westerwälder Chorszene. Nach 25 Jahren erfolgreichem Dirigat des evangelischen Kirchenchores Hattert macht er Platz für einen würdigen Nachfolger. Der neue Dirigent heißt Martin Wanner – Und der ist ein echtes Ass.
Region | Nachricht vom 19.08.2013
Klassiker spielen bei den „Neuwied Classics“ am 31. August und 1. September die Hauptrolle. Sowohl nostalgische Fahrzeuge als auch musikalische Klänge prägen die Veranstaltungen in der Innenstadt und den Goetheanlagen. Abgerundet wird das Event durch den verkaufsoffenen Sonntag.
Region | Nachricht vom 18.08.2013
Am Samstag, 17. August, kam es einem schweren Verkehrsunfall bei Dreikirchen/Obererbach. Sechs Menschen wurden verletzt, zwei davon schwer. Vermutlich wurde im Einmündungsbereich der Kreisstraßen die Vorfahrt missachtet.
Region | Nachricht vom 18.08.2013
Die Schule startet und die meisten Kinder und Jugendlichen nehmen ein Pausenbrot mit in die Schule. Aber traurige Realität ist: viele allzu viele Pausenbrote und Obst landen in den aufgestellten Müllkörben der Schulen. Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz will mit der Initiatve "Zu gut für die Tonne!" Kinder und Eltern sensibilisieren. Nirgendwo werden soviel Lebensmittel zu Müll wie in Deutschland.
Region | Nachricht vom 18.08.2013
Beim ersten Treffen des Arbeitskreises von Bündnis 90/Die Grünen „Internet und Netzpolitik“ in Wallmerod wählten die Mitglieder ihre Sprecher und Sprecherinnen und diskutierten über die Folgen, die die fehlende Breitband-Internetversorgung an vielen Stellen im Westerwald für BürgerInnen und Wirtschaft mit sich bringt.
Region | Nachricht vom 18.08.2013
Eine Delegation des Gemeindeverbandes der SPD unter Leitung von Christa Hülpüsch konnte sich im Rahmen ihrer regelmäßigen Vor-Ort-Termine von der hohen Qualität des Seniorenwohnparks in der Trägerschaft des Kreisverbandes des DRK Westerwald überzeugen.
Region | Nachricht vom 18.08.2013
In der kommenden Woche beginnt ein neues Schuljahr und mit ihm starten viele Schulneulinge in einen neuen Lebensabschnitt. Die Gefahren für die Kinder auf dem Schulweg sind nicht zu unterschätzen, weil Kinder die Welt mit anderen Augen sehen, als Erwachsene. Mit einer Plakataktion und Öffentlichkeitskampagne wirbt die Polizei um besondere Aufmerksamkeit bei den Autofahrern.
Region | Nachricht vom 18.08.2013
Das 9. RPR1-Rheinland-Pfalz-Open Air hat in diesem Jahr erneut tausende Menschen in die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt gezogen. Auch Fans aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz hatten den Weg auf sich genommen, um bei den Live-Auftritten von Künstlern wie Silbermond, Sunrise Avenue und Tim Bendzko dabei zu sein.
Kultur | Nachricht vom 18.08.2013
Lichtinstallation "feuerWERKen" nach einem Konzept von Ingo Bracke und Dr. Lieselotte Sauer-Kaulbach und Plastiken von Christoph Mancke werden in Bendorf-Sayn im Eisenkunstgussmuseum und auf dem Gelände der Sayner Hütte präsentiert.
Kultur | Nachricht vom 17.08.2013
In seiner sommerlichen Kulturreihe „Festspiele am Rheinblick Bendorf 2013“ bot das Kulturforum der GGH Bendorf auf der Freilichtbühne an den historischen Eisenerzröstöfen am heutigen Samstagabend (17.8.) ein musikalisches Schmankerl.
Region | Nachricht vom 17.08.2013
Gemeinsam beraten die Pflegestützpunkte des Landkreises Altenkirchen und des Westerwaldkreise im Rahmen eines Kinotages zum Thema Demenz. Im Cinexx in Hachenburg ist am Mittwoch, 18. September, ab 14 Uhr die Veranstaltung, die in diesem Jahr auch die Möglichkeit bietet demenzkranke Anghörige mitzubringen.
Region | Nachricht vom 17.08.2013
Am Montag, 26. August, ab 17 Uhr gibt es im Cinexx in Hachenburg einen Honigtag. Der Imkerverband Nassau und die Hachenburger Bündnis 90/Die Grünen laden ein. Der mittlerweile weltberühmte Film "More than Honey" von Markus Imhoff lässt bislang unbekannte Welten der Honigbiene vor den Augen der Menschen entstehen. Es ist auch eine Warnung, denn wenn das Bienensterben so rasant weitergeht, wird die Ernährung der Menschen gefährdet.
Region | Nachricht vom 17.08.2013
Vor zwei Jahren hatte sich Marina Welker als potenzielle Stammzellspenderin bei der DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei registrieren lassen. Jetzt ermöglichte sie mit ihrer Stammzellspende einer Patientin aus den USA die lebensnotwendige Transplantation. Auch hier in der Region sind zwei Menschen dringend auf eine Stammzellspende angewiesen, um überleben zu können. Um dem jungen Mann aus Hachenburg und der zweifachen Mutter aus Raubach zu helfen, organisieren Familienangehörige, Freunde und Vereine Registrierungsaktionen in Hachenburg, Raubach und Wittgert.
Region | Nachricht vom 16.08.2013
Wir hatten mit unserem Artikel vom 12. August zur Stammzellenspende für die Raubacherin Iris Schmidt und einem jungen Mann aus Hachenburg aufgerufen. Das Interesse war überwältigend. Deshalb wollen wir noch ausführliche Informationen zum Ablauf der Spende geben.
Region | Nachricht vom 16.08.2013
Musikalisch gekonnt gestaltete am Kirmeswochenende der Kirchenchor „St. Laurentius“ Nentershausen das Kirmeshochamt zum 146. Weihetag der St. Laurentius-Kirche. Soweit nichts Ungewöhnliches, wäre da nicht ein Mann gewesen: Kurt Bücher. Der Dirigent stand bei dem Auftritt in der früher als Westerwälder Dom bekannten Kirche im Herzen des Ortes zum letzten Mal am Dirigentenpult des Chores.
Region | Nachricht vom 16.08.2013
Im Rahmen der 17. Europäischen Fledermausnacht (European Bat Night) veranstaltet die NABU-Gruppe Montabaur und Umgebung am Freitag, 30. August um 20 Uhr für alle Naturfreunde eine Fledermaus-Nachtwanderung.
Region | Nachricht vom 16.08.2013
Am Mittwoch, 14. August, in der Zeit von 12.30 bis 13.30 Uhr, wurde die Vermieterin eines Hauses in der Thüringer Straße um eine Kupfervase im Wert von etwa 300 Euro erleichtert.
Region | Nachricht vom 16.08.2013
Bei einem Selbsthilfetag werden am Samstag, 7. September (10-15 Uhr), zahlreiche Selbsthilfegruppen mit Infoständen und Mitmachaktionen in der Fußgängerzone in Montabaur präsent sein.
Region | Nachricht vom 15.08.2013
Anlässlich seiner Verabschiedung als Vorstand der Westerwald Bank hatte Paul-Josef Schmitt Spenden für den guten Zweck gesammelt. Insgesamt kamen dabei 8.200 Euro zusammen, die er nun jeweils zur Hälfte an den Förderverein des DRK Krankenhauses Altenkirchen e. V. sowie an die Stiftung von Dr. Akbar und Sima Ayas in Altenkirchen übergeben konnte.
Region | Nachricht vom 15.08.2013
In Hachenburg gibt es seit 20 Jahren den Stützpunkt der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Die langjährige Mitarbeiterin Monika Machner wurde im Rahmen einer Feierstunde in den Ruhestand verabschiedet. Nachfolgerin ist Martina Röttig, die auch den Stützpunkt Betzdorf betreut.
Region | Nachricht vom 15.08.2013
Am Dienstagnachmittag, gegen 14.11 Uhr, kam es in der Filiale einer Drogeriekette in Bad Marienberg zu einem Ladendiebstahl.
Region | Nachricht vom 15.08.2013
In lauen Sommernächten ziehen sie wie schwarze Schatten über unsere Köpfe: die Fledermäuse. Die kleinen Säugetiere mit der berühmten Echoortung sind wahre Flugakrobaten, umwittert von Rätseln und Legenden. Um mehr über das Leben und die Bedrohung der geheimnisvollen Nachtschwärmer erfahren zu können, findet vom 24. auf den 25. August die Internationale Fledermausnacht „Batnight“ statt. Auch in Steinen können Fledermausfreunde um 19.30 Uhr gemeinsam mit Experten auf die Suche nach den lautlosen Fliegern gehen.
Region | Nachricht vom 15.08.2013
Das nächste Konzert auf der neuen Döring Gottwald Orgel in der Johanneskirche ist am Sonntag, 8. September (17 Uhr), geplant. Es spielt Thomas Wilhelm, der junge, sympathische und hochtalentierte Orgelsachverständige der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN).
Region | Nachricht vom 15.08.2013
Auf Einladung der SPD-Bundestagskandidatin Gabi Weber wird Malu Dreyer, erstmals seit ihrer Wahl zur Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz, den Westerwald besuchen. Am Samstag, 24. August, wird sie ab 15.30 Uhr Ehrengast auf dem SPD-Sommerfest in Winkelbach am dortigen Backes sein. Anschließend geht es nach Hachenburg.
Region | Nachricht vom 15.08.2013
Die wenigsten Westerwälder Christen können von sich behaupten, die Gründung ihrer Kirchengemeinde miterlebt zu haben. Liselotte und Werner Kratz waren dabei. Nicht nur das: Ohne das Ehepaar würde es wahrscheinlich bis heute keine eigenständige Kirchengemeinde Wallmerod geben.
Kultur | Nachricht vom 15.08.2013
Die zauberhafte Parkkulisse von Schloss Schönstein ist am Sonntag, 25. August, ab 11 Uhr Schauplatz für "Jazz im Schloss". Die heimische Formation "Schräglage" feiert den 10. Geburtstag. Heute zählt "Schräglage" die Old-Jazz-Dixieband zu den besten Amateurbands des Landes und tritt international auf.
Region | Nachricht vom 14.08.2013
Im Rahmen der Präventions-Kampagne „Denk an mich. Dein Rücken“ weist die Unfallkasse Rheinland-Pfalz pünktlich zum Schulbeginn darauf hin, dass ein gefüllter Schulranzen nicht mehr als zehn Prozent des Körpergewichts der Kinder wiegen sollte.
Region | Nachricht vom 14.08.2013
Einen Traumstart erlebte die Sponsoring-Plattform CLUBSPO11.de, die Jugend- und Amateur-Fußballmannschaften durch Vermittlung an Sponsoren unterstützt. Innerhalb von einem Monat haben sich bereits mehr als 1.000 Mannschaften registriert.
Region | Nachricht vom 14.08.2013
Das Dorf Limbach in der Kroppacher Schweiz, mehrfach ausgezeichnet, veranstaltet am Sonntag, 18. August den 14. Kräutermarkt- Dazu gibt es ein attraktives Programm zum Thema "Unsere Natur bewahren". Zahlreiche Stände bieten Informationen und Produkte zum Kauf an, Leckeres für den Gaumen gehört dazu. Der bekannte Wolfsforscher und Autor Jos de Bruin berichtet über die Rückkehr der Wölfe.
Region | Nachricht vom 14.08.2013
Eine Benefiz Gemeinschaftsveranstaltung der Westerwald Bank und des BUND lockt am Freitag, 6. September (19 Uhr), in die Westerwaldbank nach Hachenburg. Gabriele Neumann entführt in das Reich der Wildkatzen, den „Tigern auf leisen Pfoten“ und informiert über deren Lebensweise, Bedeutung und Vorkommen dieser europaweit streng geschützten Art.
Region | Nachricht vom 14.08.2013
Am Sonntag, 18. August (11-18 Uhr) veranstaltet die Interessengemeinschaft Grenzau mit Unterstützung der Stadt Höhr-Grenzhausen und der ansässigen Gastronomen im idyllischen Stadtteil Grenzau den 14. Handwerkermarkt. Über 60 Aussteller traditioneller Handwerke werden im idyllischen Brexbachtal am Fuße der Burg Grenzau erwartet.
Region | Nachricht vom 14.08.2013
Kürzlich führte Manfred Schäfer 16 Wanderfreunde auf den Köppel bei Montabaur.
Region | Nachricht vom 14.08.2013
Auf dem Programm des Männertreffpunktes im Evangelischen Dekanat Bad Marienberg stand in diesem Monat ein Besuch der Johanniter-Unfall-Hilfe. Am Standort Hilgert des JUH-Regionalverbandes Mittelrhein konnten sich die interessierten Teilnehmer über die umfangreichen Aktivitäten der caritativen Hilfeeinrichtung des evangelischen Johanniterordens informieren.
Region | Nachricht vom 13.08.2013
Vermutlich zu schnell unterwegs war ein 57-jähriger BMW-Fahrer am Montag, 12. August auf der B 8 zwischen Wallmerod und Herschbach. Er landete im Graben und hatte Riesenglück.
Region | Nachricht vom 13.08.2013
Bioabfälle liefern Energie und Qualitätserde. Das Bellersheim-Unternehmen betreibt in Boden eine Vergärungsanlage, die seit 1999 betrieben wird und Biogas für ein Blockheizkraftwerk zur Stromerzeugung liefert. Bioabfall vor Ort nutzen trägt zum Klima- und Ressourcenschutz vor Ort bei.
Region | Nachricht vom 13.08.2013
Das Umweltministerium gibt bekannt, das ab sofort Kleinkläranlagen in den Außenbereichen gefördert werden - sogar rückwirkend. Dies ließ Staatssekretär Thomas Griese mitteilen, damit kann eine Vier-Personnen-Haushalt im Außenbereich bis zu 3.250 Fördermittel für den Bau einer Kleinkläranlage erhalten.
Region | Nachricht vom 13.08.2013
17 Stolpersteine für Hachenburger Holocaust-Opfer wurden bereits im vergangenen Jahr in der Innenstadt verlegt. Am Freitag, 23. August findet die nun zweite Verlegeaktion statt: 25 weitere Steine sind vorgesehen, so dass damit alle 42 jüdischen Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft bedacht sind.
Region | Nachricht vom 13.08.2013
Einen Vater und Sohn Erlebnistag gibt es am Samstag, 24. August. Geplant sind ein Go-Kart-Rennen, Bogenschießen und Grillen - also volles Programm.
Region | Nachricht vom 13.08.2013
Das Jugendzentrum Hachenburg veranstaltet auch in diesem Jahr eine spannende Ferienfreizeit für Kinder ab 7 bis 13 Jahren. In diesem Jahr geht die Reise von Montag 14. Bis Freitag, 18. Oktober, in die Freizeitstätte Brohltal nach Weibern in der Eifel
Region | Nachricht vom 13.08.2013
Marcus Franke von der Hachenburger Kirmesgesellschaft hat kürzlich das Hachenburger Kinderhaus besucht. In diesem Jahr begleitete ihn der zweite Vorsitzende Norbert Mühlenhöver. Sie erklärten den Kindern den Ursprung und die Tradition der Kirmes.
Region | Nachricht vom 13.08.2013
Es ist schon Tradition: während der Ferienzeit besuchen die Mittelständler des heimischen BVMW einen geschichtsträchtigen Ort im Großraum Siegen. So hatte sich Rainer Jung, regionaler BVMW-Geschäftsführer, diesmal mit den Mitgliedern einen Besuch bei dem einzigen Hochadel der weiteren Umgebung, derer zu Sayn-Wittgenstein, im Schloss Berleburg vorgenommen.
Region | Nachricht vom 13.08.2013
Schon am Morgen war die Kirmes in den Straßen Hachenburgs ausgerufen worden, aber offiziell eröffnet wurde die Hachenburger Kirmes wie immer mit dem Stellen des Kirmesbaums am Samstag auf dem Alten Markt. Und nicht nur Einheimische waren zu diesem Spaktakel gekommen – hunderte Besucher von außerhalb fanden das tolle Programm ebenfalls erlebenswert und kamen in Scharen in der Löwenstadt zusammen.
Region | Nachricht vom 12.08.2013
„Konfirmanden. Fotografien zwischen Kindheit und Jugend.“ Das ist der Titel einer Ausstellung des Evangelischen Dekanats Selters in Kooperation mit dem Forum Selters, die an den Wochenenden vom 28. August bis zum 15. September im Stadthaus Selters/Westerwald zu sehen ist. Der Pressereferent des Dekanats, Peter Bongard, hat die Westerwälder Jugendlichen jeweils am Beginn und am Ende ihrer Konfirmationszeit fotografiert.