Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49053 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 |
Region | Nachricht vom 23.12.2021
Süße Überraschungen für die Feuerwehren in den Verbandsgemeinden Wirges und Ransbach-Baumbach verteilten die Adventsmenschen aus der Eifel. Mit der Aktion sollte vor allem ein Dank ausgesprochen werden für die freiwillige Hilfe nach der Flutkatastrophe an der Ahr.
Region | Nachricht vom 23.12.2021
Über Deutschland liegt derzeit eine Wettergrenze. Im Westerwald ist die Warmfront von Tief Per wetterbestimmend, ein Stück weiter östlich und nördlich dominiert arktische Kaltluft. Diese trennende Linie verschiebt sich ständig. Wie es aktuell aussieht, bleiben wir im Westerwald auf der warmen Seite.
Region | Nachricht vom 23.12.2021
Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez teilt mit, dass die Arbeiten der Instandsetzungsmaßnahme an der Überführung der L326 weitestgehend abgeschlossen wurden. Bereits am Donnerstag, dem 16. Dezember, wurden die Verkehrsbeschränkungen auf der B49 und am 17. Dezember auf der L326 zurückgebaut.
Region | Nachricht vom 23.12.2021
Ana Järke und ihre Ponys und Hunde sind mittlerweile ein fester Bestandteil der vorweihnachtlichen Rituale im stationären Hospiz St. Thomas. Vergangene Woche zauberte Ana Järke mit ihrer Kollegin Felicia Maerz, den beiden Ponys Zina und Emma sowie den beiden Hunden Olaf und Vayana den Gästen ein Lächeln ins Gesicht.
Region | Nachricht vom 23.12.2021
Regelmäßig bieten die Pflegestützpunkte des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn in Montabaur und Lahnstein Kurse für pflegende Angehörige an. Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie musste der Kurs nun bereits zum zweiten Mal online stattfinden. Verantwortliche der Caritas-Pflegestützpunkte zeigten sich mit dem neuen Schulungs-Format zufrieden.
Region | Nachricht vom 23.12.2021
In Wittgert schlagen derzeit die Wellen hoch. Am Uferbereich des Rödgesbaches wurden Baumfällarbeiten durchgeführt. Die Bürgerinitiative „7-Wege-Gegenwind e.V.“ spricht von einem Bild des Grauens, Bürgermeister Michael Merz von der Verbandsgemeinde (VG) Ransbach-Baumbach von notwendigen Maßnahmen zum Hochwasserschutz.
Region | Nachricht vom 23.12.2021
Es ist traurig, dass es in unserer Wohlstands-Gesellschaft so viele Familien gibt, die ohne karitative Unterstützung an den Feiertagen in ihrer Situation nicht weiter wissen. Die Kinder können so artig sein, wie sie wollen - Zu ihnen kommt der Weihnachtsmann nicht. Zum Glück gibt es in Hachenburg ein "Weihnachten mit Herz".
Region | Nachricht vom 23.12.2021
Die evm springt als Grundversorger ein und übernimmt die Ersatzversorgung, damit zu Weihnachten niemand im Dunkeln sitzen muss. Problem dabei: Die Grundversorgung konnte natürlich nicht eingeplant werden, wodurch höhere Einkaufspreise auf dem immer teurer werdenden Markt auf die Verbraucherpreise umgelegt werden kann.
Region | Nachricht vom 23.12.2021
Inzwischen sind 17 Verdachtsfälle auf Omikron im Westerwald aufgetaucht. Ein erster Fall wurde mittlerweile bestätigt. Kurz vor Weihnachten sind tragischerweise eine 86-Jährige und eine erst 60-Jährige aus der Verbandsgemeinde Montabaur an Covid-19 verstorben.
Politik | Nachricht vom 23.12.2021
Der Wasserpreis in der Verbandsgemeinde Montabaur steigt im kommenden Jahr um 10 Cent je Kubikmeter, also je 1.000 Liter. Die wiederkehrenden Beiträge für das Niederschlagswasser hingegen werden gesenkt.
Politik | Nachricht vom 23.12.2021
In Montabaur haben Stadtrat und Verbandsgemeinderat ein Bauleitverfahren eingeleitet, um rechtssicher die geplante Erweiterung des Factory-Outlet-Centers geordnet zu ermöglichen. Der bürokratische Aufwand ist enorm und manch einem raucht bestimmt der Kopf bei so vielen Planverfahren. Dabei ist dies eine gute Möglichkeit, mal einen Blick hinter die Struktur bürokratischer Fassaden zu werfen.
Vereine | Nachricht vom 23.12.2021
Der Sonderpreis der Ministerpräsidentin steht für das Engagement von Frauen für Frauen. „LEBENSLUST trotz(t) Krebs“ ist das gruppenübergreifende Krea(k)tivprojekt der Frauenselbsthilfe Krebs des Landesverbandes Rheinland-Pfalz/Saarland.
Vereine | Nachricht vom 23.12.2021
Die Bewohner und Beschäftigen des Seniorenzentrums Ignatius-Lötschert-Haus haben kein einfaches Jahr hinter sich. Aber sie haben die Hoffnung, dass es 2022 besser wird und der Förderverein weiterhin zum Wohl der pflegebedürftigen Menschen im Haus beitragen kann.
Vereine | Nachricht vom 22.12.2021
Eine große vorweihnachtliche Freude haben die St. Georgsbläser Haiderbach den Musikfreunden des Blasorchesters Insul an der Ahr bereitet. Am vierten Adventssonntag erhielten der Vorsitzende des Blasorchesters, Udo Breuer, und seine Vorstandskollegen vor Ort einen Spendenscheck über 5.000 Euro.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.12.2021
Kurz vor Weihnachten erhalten Kunden der Stromio GmbH schlechte Nachrichten: Der Energiediscounter hat die Stromlieferung mit Ablauf des 21. Dezember eingestellt. Im Netzgebiet der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) sind das rund 4.500 Kunden. Dies gibt die „evm“ in einer Pressemitteilung bekannt.
Region | Nachricht vom 22.12.2021
Für den Silvesterabend empfehlen wir Ihnen heute ein Rezept, dass in der Zubereitung nicht viel Arbeit macht. Den rohen Fleischkäse rechtzeitig bei dem Metzger Ihrer Wahl vorbestellen. Die Zubereitung am Abend geht dann sehr schnell.
Region | Nachricht vom 22.12.2021
Ohne Führerschein und unter Drogen stehend geriet ein 43-Jähriger in eine allgemeine Verkehrskontrolle der Polizei. Damit war die Fahrt des Mannes aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg natürlich zuende.
Region | Nachricht vom 22.12.2021
Unter dem Einfluss von Amphetaminen wurde eine Autofahrerin auf dem Autobahnrastplatz Heiligenroth im Frühjahr von der Polizei angehalten. Dabei bremste sie ihren Wagen voll ab, nachdem sie den Polizisten vor sich erst spät bemerkte und ihn fast überfahren hätte. Nun kam es zur Gerichtsverhandlung.
Region | Nachricht vom 22.12.2021
Wenn man in den letzten Tagen früh morgens über die Wege lief, konnte man schon den Eindruck gewinnen, dass der Zoo Neuwied in Winterruhe ist: Zweige, Zäune und Wiesen waren von einer dicken, glitzernden Reif-Schicht bedeckt, und leichter Nebel lag wie ein Schleier über den stillen Gehegen.
Region | Nachricht vom 22.12.2021
Bereits ab dem morgigen Donnerstag (23. Dezember) gibt es neue Coronaregeln in Rheinland-Pfalz. Weitere folgen ab 28. Dezember. Ein erster Überblick. Es gibt für wirtschaftliche Schäden Überbrückungshilfen.
Region | Nachricht vom 22.12.2021
Das Team vom Städtischen Familienzentrum Hachenburg freute sich, endlich wieder einen Martins-Umzug organisieren und dabei für den guten Zweck sammeln zu können. Nach der Absage im vergangenen Jahr ließen die aktuellen Regeln des rheinland-pfälzischen Gesundheitsministeriums zumindest eine Veranstaltung im Freien zu.
Region | Nachricht vom 22.12.2021
Anerkennung für die "aufopferungsvolle und belastende Arbeit aller Mitarbeiter im Corona-Bereich als Zeichen der Dankbarkeit und Wertschätzung" - diese Motivation steht hinter einer Spende des Lions Club Limburg Goldener Grund in Höhe von 4000 Euro. Die Spende wurde kürzlich vor dem St. Vincenz-Krankenhaus Limburg übergeben.
Region | Nachricht vom 22.12.2021
Der Westerwälder Verein Wäller Helfen e.V. erhält den Engagement-Preis 2021 der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt. Parallel knackte der junge Verein am 18. Dezember die Wahnsinns-Spendensumme von mehr als 300.000 Euro zugunsten der Flutopfer im Ahrtal. 22.000 Bäume wurden gepflanzt.
Region | Nachricht vom 21.12.2021
Der Fahrer eines Subaru fuhr weit auf der verkehrten Straßenseite am Bahnübergang in der Grubenstraße in Höhn. Dabei stieß sein Außenspiegel mit dem eines entgegenkommenden Sciroccos zusammen. Der Fahrer flüchtete von der Unfallstelle, hinterließ aber eindeutige Teile seines Wagens. Die Polizei sucht Zeugen.
Region | Nachricht vom 21.12.2021
Waldweihnacht, Weihnachtswanderung und Andacht "to go": An Heilig Abend werden im Westerwald die unterschiedlichsten Methoden angeboten, einen Gottesdienst zu feiern. Neben modernen Ideen, die der Pandemie zum Trotz entwickelt wurden, die sich auch gut für die Kinder eignen, gibt es aber auch noch den klassischen Gottesdienst.
Region | Nachricht vom 21.12.2021
Das Leistungsspektrum des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) Dierdorf/Selters wird ab Januar 2022 deutlich erweitert. Doktor Daniel Benner ergänzt fundiert und ganzheitlich im ambulanten Sprechstundenbereich das chirurgische Angebot um Beratung und Diagnostik bei Wirbelsäulenbehandlungen.
Region | Nachricht vom 21.12.2021
Noch sind längst nicht alle Impfwilligen geboostert, einfach weil keine Termine mehr frei waren vor den Feiertagen. Wer an Weihnachten gerne mit der Familie in ein gutes Restaurant möchte, braucht mitunter einen Schnelltest. Da ist es gut, dass in Hachenburg eine weitere Stelle eröffnet hat, die auch zu Weihnachten testet.
Region | Nachricht vom 21.12.2021
Am 6. August hat die Staatsanwaltschaft Koblenz die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens gegen zwei Beschuldigte wegen des Anfangsverdachts der fahrlässigen Tötung und fahrlässigen Körperverletzung im Amt - jeweils begangen durch Unterlassen - mitgeteilt.
Region | Nachricht vom 21.12.2021
"Bei keiner anderen Erfindung ist das Nützliche mit dem Angenehmen so innig verbunden wie beim Fahrrad", sagte einst Adam Opel. Dies stellt schon seit vielen Jahren auch die "Equipe EuroDeK" unter Beweis, die sich zudem im Rennsattel für gemeinsame Werte einsetzen - beispielsweise die deutsch-französische Freundschaft.
Region | Nachricht vom 21.12.2021
Private Brauereien aus ganz Deutschland trafen sich in Hachenburg: Die Brauereichefs trafen sich in diesem Jahr zur Bundesdelegiertenversammlung des Verbandes Private Brauereien e.V. in der Westerwald-Brauerei. Es handelt sich um den Dachverband der mittelständischen Brauereien, die keinem Konzern angeschlossen sind.
Region | Nachricht vom 21.12.2021
Bund und Länder fordern aufgrund der neuen Virusvariante strenge Begrenzungen im privaten Bereich auch von Geimpften. Mehr als zehn Personen sollten in der Silvesternacht nicht zusammen kommen. Eine erst 62-jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen ist diese Woche an Covid-19 verstorben.
Politik | Nachricht vom 21.12.2021
Die letzte Sitzung des Verbandsgemeinderates in diesem Jahr hatte neben der Verabschiedung des Haushaltes 2022 vor allem Schwerpunkte in Sachen Bildung und Brandschutz in der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach. Gisela Büchting wurde verabschiedet. Ihr folgt nun André Butscheike nach.
Sport | Nachricht vom 21.12.2021
In einer Phase der Saison, in der auf und neben dem Eis alle über die
Maßen gefordert sind, feiern die Rockets den höchsten Sieg seit
ihrer Rückkehr in die Oberliga: Die EG Diez-Limburg schlägt am Sonntagabend
den Krefelder EV mit 9:2 (2:1, 4:1, 3:0).
Vereine | Nachricht vom 21.12.2021
Ohne Events und häufig selbst ohne kleinere Veranstaltungen ging den Vereinen durch die Corona-Pandemie bald das Geld aus. Wie es weiter geht, das steht noch gar nicht fest. Da kommt es einigen glücklichen Vereinen wie ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk vor, wenn Spenden entgegen genommen werden dürfen.
Kultur | Nachricht vom 21.12.2021
Mit dem 34. Jahresprogramm im Westerwald wünscht sich die Kleinkunstbühne Mons Tabor raus aus der Krise. Angebote von Varieté bis zu Inklusion und Kulturen der Welt bieten im nächsten Jahr eine ganze Palette an abwechslungsreichem Programm.
Kultur | Nachricht vom 21.12.2021
Auch im neuen Jahr wird es in der Musikkirche in Ransbach-Baumbach wieder musikalische Abendgottesdienste geben. Den Anfang macht das Bläser-Ensemble "Frechblech" am Samstag, 8. Januar, um 17 Uhr in der Evangelischen Kirche Ransbach-Baumbach.
Kultur | Nachricht vom 21.12.2021
Der Auftritt des Konzertorchesters sollte im Januar in der Stadthalle Haus Mons Tabor stattfinden. Nun muss das Konzert aufgrund der aktuellen Corona-Situation verschoben werden. Neuer Termin ist Sonntag, der 13. März 2022. Die bisher gekauften Karten behalten ihre Gültigkeit.
Kultur | Nachricht vom 20.12.2021
The Johnny Cash Show kommt am 19. März 2022 in die Stadthalle Mons Tabor nach Montabaur. Die Cashbags gelten als weltweit bestes Johnny-Cash-Revival und werden bei ihrem Live-Auftritt einem der einflussreichsten Musikern des 20. Jahrhunderts die Ehre geben.
Kultur | Nachricht vom 20.12.2021
Die Hachenburger "KulturZeit" verabschiedet sich in eine ganz kurze Winterpause. Anders als in der Vergangenheit, wo die kulturhungrigen Hachenburger schon mal bis März warten mussten, geht es bereits am 22. Januar weiter.
Sport | Nachricht vom 20.12.2021
Mit einem Ergebnis von 3:2 (25:16, 23:25, 29:27, 21:25, 15:11) kehrten die Westerwald Volleys am frühen Sonntagmorgen vom Oberligaspitzenspiel aus Wiesbach (Saar) zurück. Im eigens mit Unterstützung von Sponsoren gecharterten Mannschaftsbus feierten die Spieler mit vielen mitgereisten Fans den Sieg.
Politik | Nachricht vom 20.12.2021
Bürgermeisterin Alexandra Marzi hatte zur letzten Sitzung des Verbandsgemeinderates nach Wirges in das dortige Bürgerhaus eingeladen. Frederike Schroer rückt für Andreas Quirmbach in die CDU-Fraktion nach. Jens Burk ersetzt Ulrich Keßler in der FWG-Fraktion. Keßler wurde mit Anerkenung in den Ruhestand verabschiedet.
Politik | Nachricht vom 20.12.2021
Aufgrund der angespannten Corona-Lage fand die öffentliche Sitzung des Verbandsgemeinderates Montabaur online statt. Die Internetsitzung war aber für alle Bürger frei zugänglich. Nachfolgend die Themen und Beschlüsse:
Politik | Nachricht vom 20.12.2021
Harsche Kritik der CDU an Abschlüssen der Verbandsgemeinde Hachenburg bei Abwasser und Energieversorgung sowie der Wirtschaftspläne für das kommende Jahr formulierte Fraktionsmitglied Christian Usinger. In mehreren Bereichen wurde die CDU mehrheitlich überstimmt, weshalb Usinger seine Position jetzt öffentlich macht.
Region | Nachricht vom 20.12.2021
In Steinen hat sich eine neue Bürgerinitiative gegründet, um die ökologische Vielfalt rund um Steinen zu erweitern und auch zu erhalten. Bei einer ersten Aktion wurden ebenso resistente wie seltene Obstbäume gepflanzt.
Region | Nachricht vom 20.12.2021
Es ist doch eher unwahrscheinlich, dass ein Fahrer eine Kollision mit seinem Außenspiegel im Gegenverkehr nicht bemerken würde. Also muss man davon ausgehen, dass der Fahrer einer dunklen Limousine absichtlich flüchtete, nachdem er die Fahrbahnverschwenkung vor Alpenrod so stark geschnitten hatte, dass es zu dem Unfall im Gegenverkehr kam. Die Polizei sucht Hinweise aus der Bevölkerung.
Region | Nachricht vom 20.12.2021
Am Abend des 20. Dezember versammelten sich in Altenkirchen hunderte Menschen zu einem gemeinsamen Spaziergang. Geimpfte und ungeimpfte Bürger wollten gemeinsam auf die momentane Spaltung in der Gesellschaft hinweisen. Die Kuriere besuchten den Spaziergang, der das Motto vertrat: "Gegen die Impfpflicht und die Spaltung der Gesellschaft".
Region | Nachricht vom 19.12.2021
Ohne Führerschein, dafür mit Alkoholfahne, beschädigte ein 31-Jähriger in Wirges mit einem BMW eine Begrenzungsmauer und flüchtete. Die Polizei konnte ihn aber sehr schnell ermitteln. Das wird jetzt teuer werden.
Region | Nachricht vom 19.12.2021
Ein neues Gebäude für eine Zukunft, das sowohl die Veränderungen von Arbeitsmethoden, als auch die vorrausschauenden Nutzungseigenschaften in die Planung mit einbezog. Wichtig vor allem- die Nähe zum Bürger und die Vereinfachung eines Behördenganges zu sichern. Davon konnten die Kuriere bei einer Baustellenbesichtigung einen Eindruck gewinnen.
Region | Nachricht vom 19.12.2021
Ein junger Autofahrer aus der Verbandsgemeinde Wallmerod fuhr am frühen Morgen auf der B 8 frontal gegen einen Baum. Die Polizei ermittelte den Mann und stellte fest, dass er unter Einflus von Drogen stand.
Region | Nachricht vom 19.12.2021
Die DAK maß 74 Prozent weniger Atemwegserkrankungen im ersten Halbjahr 2021. Auch grippale Infekte gingen aufgrund der Hygienemaßnahmen deutlich zurück. Hingegen sind Muskel-Skelet-Erkrankungen, sowie psychische Leiden gestiegen.
Region | Nachricht vom 19.12.2021
Die Westerwald-Touristik hat einen neuen Fahrrad-Rundweg komplett ausgeschildert. Die als "WällerLand-Manöver" bezeichnete Route führt über 21 Kilometer durch sehenswerte Dörfer und bezaubernde Westerwälder Natur.
Region | Nachricht vom 19.12.2021
Zu großen Teilen wird die Freiwillige Feuerwehr in Krümmel/Sessenhausen vom Land und der Verbandsgemeinde Selters unterstützt. Aufgrund der gestiegenen Preise möchte der Förderverein seinen Teil dazu beitragen, die Feuerwehr zu modernisieren.
Region | Nachricht vom 19.12.2021
Christel Mühlenbein hat in Hachenburg ein dreistelliges Alter erreicht, das nur wenigen Menschen vergönnt ist. Geboren wurde sie am 7. Dezember 1921. Sie ist immer noch geistig fit, aktiv, und sie benötigt keinerlei Medikamente.
Region | Nachricht vom 19.12.2021
Der Glasfaserausbau in Montabaur geht voran. Schnelles, zukunftsfähiges Internet wird sich anschließen und den Westerwald konkurrenzfähig machen. Insgesamt sollen sechs Container aufgestellt werden, um die digitale Infrastruktur um Montabaur herum zu sichern.
Region | Nachricht vom 19.12.2021
Seit dem Bau des Rasenplatzes im Eisbachtalstadion in Nentershausen in den Jahren 1973 und 1974 wurde schon so manche Fußballschlacht auf dem dortigen Naturrasen geschlagen. Eintracht Frankfurt, Schalke 04, Arsenal London oder Mainz 05 waren dort schon
unter anderem zu Gast. Doch in fast fünf Jahrzehnten wurde das natürliche Grün nie komplett ausgetauscht, so dass es zuletzt in keinem guten Zustand war.
Region | Nachricht vom 19.12.2021
Am Donnerstag, 30. Dezember, lädt die Gruppe Hundsangen des Naturschutzbundes (NABU)zu einer Winterwanderung an der Westerwälder Seenplatte unter der Leitung von Marcel Weidenfeller ein. Die etwa 9 Kilometer lange Wanderung führt durch die Winterlandschaft der Westerwälder Seenplatte, nationales Naturerbe der NABU-Stiftung und um den Dreifelder Weiher, den größten See der Seenplatte.
Region | Nachricht vom 19.12.2021
Höchstenbach, Freirachdorf-Roßbach und Wahlrod vereinigen sich zur Evangelischen Trintiatis-Gemeinde Westerwald. Der Zusammenschluss wird ab dem 1. Januar Auswirkungen auf das Gemeindeleben haben.
Region | Nachricht vom 19.12.2021
Filmreif – Kino! Für Menschen in den besten Jahren: Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) wird gezeigt: À la carte - Freiheit geht durch den Magen.
Region | Nachricht vom 19.12.2021
Unterwegs an der frischen Luft, die Landschaft genießen, vielleicht die Nachbarn für ein Pläuschchen treffen. Spazierengehen soll doch so gesund sein. Und dann kommt die „Mit mir nicht!“-Fraktion um die Ecke und nimmt dem Spaziergang die Unschuld. Was ist aus so schönen Worten wie Demo, Aufmarsch, Protestversammlung geworden? Ach stimmt. Das wäre ja zu ehrlich.
Politik | Nachricht vom 19.12.2021
Mandatswechsel bei der SPD im Europäischen Parlament: Karsten Lucke folgt auf Norbert Neuser. Ab 1. Januar will der Lautzenbrückener Lucke aus dem Parlament auch tief in Rheinland-Pfalz hinein wirken.
Politik | Nachricht vom 19.12.2021
Es war eine erfolgreiche Jahresabschlusssitzung für die Grüne Fraktion im Westerwälder Kreistag, wie die Partei in einer Pressemitteilung erklärt: Der Antrag der Grünen, bereits vorhandene bedarfsorientierten Mobilitätsangebote durch ein Online-Portal zu bewerben und auch buchbar zu machen, fand einstimmige Zustimmung in den weiteren Kreistagsfraktionen.
Sport | Nachricht vom 19.12.2021
Im Rahmen der Fußballkreis-Bereisung trafen sich der Verbandsjugendausschuss (VJA) des FVR und der Kreisjugendausschuss (KJA) im Fußballkreis Westerwald-Sieg. Kernpunkt der Gespräche war die Neuerung, die ab der Saison 2022/23 im F-Juniorenbereich verbindlich ist.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.12.2021
Wer wenig verdient, könnte schon bald mehr im Portemonnaie haben: Die Ampel-Koalition in Berlin plant einen erhöhten gesetzlichen Mindestlohn von zwölf Euro pro Stunde, 2,40 Euro mehr als bislang. Allein im Westerwaldkreis würden davon 20.090 Menschen profitieren – das sind 21 Prozent aller Beschäftigten im Landkreis.
Kultur | Nachricht vom 19.12.2021
Marcus von Langen ist beruflicher Spielmann und Minnesänger, der mit diesem Liederbuch ein Stück Mittelalter wieder lebendig werden lässt. Das Liederbuch ist mit Noten und Akkorden versehen sowie mit Originaltexten in Mittelhochdeutsch und Übersetzungen ins Hochdeutsche gibt es vom Autor dazu.
Politik | Nachricht vom 18.12.2021
Unter Einhaltung der aktuellen Coronaregeln wurde der Parteitag der FDP Montabaur am 10. Dezember 2021 in der Stadthalle Montabaur durchgeführt. Dabei wurde Volker Lopp als neuer Vorsitzender gewählt und gab sogleich seine Ziele für die kommenden beiden Jahre bekannt.
Region | Nachricht vom 18.12.2021
Die IHK in Montabaur unterstützt Existenzgründer bei grundlegenden Fragen und in der Rechtsberatung. Schon am 5. Januar des neuen Jahres beginnen die kostenfreien Rechtsanwalts-Sprechtage. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
Region | Nachricht vom 17.12.2021
Immer wieder verunglücken Pkws aufgrund alkoholisierter Fahrer. Nur mit viel Glück wurde dieses Mal kein weiterer Verkehrsteilnehmer gefährdet. Da stellt sich die Frage, wann endlich kapieren alle, dass Alkohol nicht in den Straßenverkehr gehört.
Region | Nachricht vom 17.12.2021
Die Sonderregelungen des Kurzarbeitergeldes werden aufgrund der Corona-Situation bis zum 31. März 2022 verlängert. Der Zugang wird erleichtert, die Leistung wird erhöht und die Möglichkeit eines Hinzuverdienstes bleibt anrechnungsfrei.
Region | Nachricht vom 17.12.2021
Ab kommenden Jahr ist ein persönliches Erscheinen zur Arbeitslosmeldung im Westerwaldkreis nicht mehr erforderlich. Es genügt ein Identitätsnachweis mit Online-Funktion.
Region | Nachricht vom 17.12.2021
"Mabuhay!“ hieß es im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS). Zwei Pflegekräfte von den Philippinen wurden herzlich begrüßt. „Wir heißen Era Kristine Delgado und Myra Pasia willkommen“, so die KHDS-Pflegedirektorin (PDL) Sabine Schmalebach bei der Ankunft der neuen Kolleginnen.
Region | Nachricht vom 17.12.2021
Wir Menschen freuen uns auf eine besinnliche Zeit mit viel Ruhe und Frieden. Manche haben sich Urlaub genommen, um diese Tage mit der Familie feiern zu können. Auch die Tierpfleger des Zoo Neuwied dürfen an Heiligabend schon um 12 Uhr nach Hause zu ihren Familien gehen. Bis dahin haben sie aber alle Hände voll zu tun.
Region | Nachricht vom 17.12.2021
Beim Spurwechsel hilft im Auto der Schulterblick, um herannahende Fahrzeuge im Toten Winkel zu erkennen. Bei Lkws sind die Spiegel so gekrümmt, dass nahezu alles im Blick bleibt. Je nach Anfahrtswinkel bleibt jedoch auch hier ein Toter Winkel. So geschehen an der Schneidmühle, wo ein Lkw-Fahrer einen Pkw nicht sehen konnte und ihn rammte. Die Folge: Vier beschädigte Fahrzeuge.
Region | Nachricht vom 17.12.2021
Die Polizei sucht Zeugen in Höchstenbach: In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag hat ein bislang unbekannter Täter talentfrei mit blauer Farbe die Kirche und die Mehrzweckhalle beschmiert.
Region | Nachricht vom 17.12.2021
Viele Ideen und Tipps, um den Sportunterricht spannender und abwechslungsreicher zu gestalten, sind jetzt online sehr anschaulich beschrieben. Ziel ist es, die Motivation der Schüler, aber auch Sicherheitsaspekte, herauszuarbeiten. Die neue Webanwendung der Unfallkasse Rheinland-Pfalz steht nicht nur Lehrkräften offen.
Region | Nachricht vom 17.12.2021
Die in der 26. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz in der Fassung vom 8. Oktober 2021 (26. CoBeLVO) geregelte Corona-Testpflicht als Voraussetzung für die Teilnahme am Präsenzunterricht in rheinland-pfälzischen Schulen begegnet keinen durchgreifenden rechtlichen Bedenken. Dies entschied das Verwaltungsgericht Koblenz.
Region | Nachricht vom 17.12.2021
Eine wichtige Anlaufstelle bei Gewalt in Familien ist das Frauenhaus Westerwald. Seit inzwischen über 27 Jahren leistet die Einrichtung eine wichtige Arbeit. Hier werden Schutz und Unterkunft für von Gewalt bedrohten Frauen und deren Kinder aus dem Westerwaldkreis geboten. Auch Beratung und Unterstützung in schwierigen Situationen können hier geleistet werden.
Region | Nachricht vom 17.12.2021
Bereits seit dem Jahr 2015 verfügen die Verbandsgemeindewerke Rennerod über ein zertifiziertes Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001. Die Einführung und Anwendung dieses Systems sind mit dem Ziel verbunden, die Energieeffizienz der Verbandsgemeindewerke Rennerod nachhaltig zu verbessern.
Region | Nachricht vom 17.12.2021
Die historische Kirche in Nordhofen wird in Ordnung gebracht: Im Februar 2022 beginnen umfangreiche Sanierungsmaßnahmen an dem um 1080 erbauten Gotteshaus "St. Walburga". Vor allem das marode Dach soll renoviert werden. Im Herbst des kommenden Jahres sollen die Arbeiten fertig sein.
Region | Nachricht vom 17.12.2021
"Eventuell", "könnte", "unsicher" - sind derzeit wohl die häufigsten Ausdrücke, wenn es um das Wetter an Weihnachten geht. Was können wir schon sagen - und was nicht? Am jetzigen Wochenende werden Hochnebel und ab und an Sprühregen vorherrschen.
Region | Nachricht vom 17.12.2021
Am 23. Dezember schließen einige evm-Kundenzentren bereits um 16 Uhr. Die ebm erklärt gegenüber der Presse, dass bei einem Besuch die 2G-Regel strikt eingehalten wird. Alternativ besteht die Möglichkeit einer Online-Videoberatung.
Region | Nachricht vom 17.12.2021
Laut Kreisverwaltung sind innerhalb von zwei Tagen im Westerwaldkreis 119 Neubefunde registriert worden. Das Landesuntersuchungsamt verweist darauf, dass zwei dieser Fälle in Verdacht stehen, mit der neuen Omikron-Variante infiziert zu sein. Im benachbarten Kreis Altenkirchen sind sogar drei Omikronfälle bereits bestätigt.
Region | Nachricht vom 17.12.2021
Drei neue Gerätschaften für das THW gingen für rund 465.000 Euro an das THW im Westerwald, sowohl nach Montabaur, als auch nach Westerburg. Der Einsatz der Helfer des technischen Hilfswerkes nach der Flutkatastrophe zeigt die wichtige Funktion des Zivil- und Katastrophenschutzes.
Region | Nachricht vom 17.12.2021
Anregungen, Verbesserungsvorschläge, Lösungsmöglichkeiten: Bürger aus Wirges beteiligten sich aktiv seit dem Frühjahr an künftigen Stadtprojekten. Am 31. Januar im nächsten Jahr sollen die Ergebnisse bei einer Einwohnerversammlung vorgestellt werden.
Politik | Nachricht vom 17.12.2021
Eine realistische, umsetzbare und finanzierbare Planung, die dem Bürger auch ein bedarfsbezogenes Mobilitätsangebot macht - dies forderte der stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende Dr. Kai Müller bei den Beratungen zum Nahverkehrsplan im Westerwälder Kreistag. Die Kreistagsmitglieder stimmten dem Planwerk mit großer Mehrheit zu.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.12.2021
Mehr BWL-Verständnis für Auszubildende in kaufmännischen Berufen und erweiterte Fähigkeiten, im Team unternehmerisch zu denken und zu handeln, diese Zielsetzungen realisiert das Live-Online-Training "BWL –easy und konkret mit Planspielen".
Wirtschaft | Nachricht vom 17.12.2021
Auch in den Kundenzentren der Energieversorgung Mittelrhein (evm) gilt die 2G-Regel. Darauf weist das Energie- und Dienstleistungsunternehmen aus aktuellem Anlass hin.
Vereine | Nachricht vom 17.12.2021
Die Sport- und Wanderfreunde Hachenburg, vom Sportbund Rheinland als seniorenfreundlicher Verein ausgezeichnet, bestehen seit über 30 Jahre. In einer harmonisch verlaufenen Jahreshauptversammlung der Sport- und Wf. Hachenburg berichtete Vorsitzende Christel Sältzer von den Aktivitäten des Vereines und bedankte sich bei Allen, die zum Vereinsleben positiv beigetragen haben.
Sport | Nachricht vom 16.12.2021
Ein wichtiger Baustein für eine erfolgreiche Jugendarbeit ist, dass man sich gerade in diesem Bereich immer weiter fortbildet, um somit ein altersgerechtes Kinder- oder Jugendtraining anbieten zu können. Gerade in den Anfängen des Sports entscheidet sich, ob wir es schaffen, den Kindern und Jugendlichen Spaß an Bewegung zu vermitteln. Darauf zielte das „DFB – Kindertrainer Zertifikat“ hin.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.12.2021
ANZEIGE | Die Gas.de Versorgungsgesellschaft mbH, zu der auch die Marke "Grünwelt Energie" gehört, informierte kürzlich ihre Kunden, die Lieferung mit Erdgas ab dem 2. Dezember 2021 einzustellen. Den Kunden im Westerwaldkreis droht nun kein kalter Winter. Erst einmal springt automatisch der Grundversorger EVM ein.
Politik | Nachricht vom 16.12.2021
Marco Dörner wurde in der jüngsten Ratssitzung zum hauptamtlich Ersten Beigeordneten gewählt und vereidigt. Ein AfD-Antrag auf Beteiligung Alexander Lehmanns an verschiedenen Ausschüssen scheiterte, was erwartungsgemäß zu heftigen Debatten führte.
Politik | Nachricht vom 16.12.2021
In der Jahresabschlusssitzung des Verbandsgemeinde-Rates Montabaur bewertete die Fraktion Bündnis 90/Die Gründen die Arbeit im Rat als durchweg konstruktiv und sachorientiert. Die Haushaltsplanung wird als insgesamt positiv angesehen.
Region | Nachricht vom 16.12.2021
Neben den Feiertagen sind Kreisverwaltung und die Außenstellen der Kfz-Zulassung auch am 24. und 31. Dezember geschlossen. Das Gesundheitsamt kann am 24., 26. und 31. Dezember per E-Mail erreicht werden.
Region | Nachricht vom 16.12.2021
Immer Up to Date: Ab sofort lassen sich alle verfügbaren Medien der Stadtbücherei Hachenburg über das Internet wie bei einer herkömmlichen Suchmaschine ganz einfach auffinden. Auch Verlängerungen und verschiedene Services, wie Vorbestellungen, sind problemlos online möglich. Das Management-System arbeitet in Echtzeit.
Region | Nachricht vom 16.12.2021
Die Dernbacher Geburtshilfe ist weiterhin sehr gefragt. Alleine im Herbst sind dort 100 Babys zur Welt gekommen. Im ganzen Jahr schon 500. Jubilar ist der kleine Aaron, der wohlbehalten das Licht der Welt erblickte, auch wenn es zunächst einmal künstliches Licht war: Denn Aaron wollte gerne nachts geboren werden.
Region | Nachricht vom 16.12.2021
Diese Feuerwehranfahrt war echt kurz: Gerade einmal 50 Meter vom Gerätehaus entfernt brannte ein Pkw aus. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Zum Glück wurde niemand verletzt. Dank der Ortsumgehung konnte der Verkehr trotz Straßensperrung nahezu ungehindert weiterfließen.
Region | Nachricht vom 16.12.2021
Das Drogenmilieu im Westerwald nimmt immer erschreckendere Ausmaße an. Jetzt gelang es den Ermittlern immerhin einen Schlag gegen ein ganzes Netzwerk zu führen und gleich kiloweise Drogen sicherzustellen, darunter Kokain, Amphetamine, Ecstasy, LSD und Marihuana.
Region | Nachricht vom 15.12.2021
Zum bevorstehenden Weihnachtsfest, das wegen coronabedingten Kontaktbeschränkungen im kleinen Familienkreis stattfinden muss, bieten wir Ihnen drei Menüs zur Auswahl mit noblen Zutaten. Bisher stellten wir Ihnen ein vegetarisches und ein Fisch-Menü vor. Heute gibt es Fleisch.
Region | Nachricht vom 15.12.2021
Mit einem symbolischen Spendenscheck in Höhe von 500 Euro überraschte Daniel Born, Inhaber der Firma EP Hering & Steup in Rennerod den Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hellenhahn-Schellenberg.
Region | Nachricht vom 15.12.2021
Auch Wochen nach dem Kahlschlag an dem Rad- und Wanderweg in Rehe schlagen die Wellen der Empörung in Rehe und Umgebung weiterhin hoch. Nach dem radikalen Fällen fast des gesamten Baumbestandes entlang des touristisch attraktiven Rad-/Wanderweges formierte sich innerhalb der Gemarkung massiver Widerstand gegen die Entscheidung der VG Rennerod.
Region | Nachricht vom 15.12.2021
Am Montagmorgen wurden bei einem parkenden Fahrzeug vor einer Veranstaltungshalle in Meudt zwei Reifen offenbar mutwillig beschädigt. Die Polizei sucht nach Zeugen.