Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49053 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 |
Region | Nachricht vom 27.02.2021
Die Bahnhofstraße in Montabaur wird am heutigen Samstag, dem 27. Februar 2021, von 7 bis 17 Uhr für Fußgänger und Fahrzeuge gesperrt, weil am Schlossberg Baupflegearbeiten durchgeführt werden.
Region | Nachricht vom 27.02.2021
In Montabaur wird am 1. März 2021 für etwa zwei Wochen die Kirchstraße im Einmündungsbereich der Elisabethenstraße wegen Pflasterarbeiten gesperrt. Außerdem wird die K168 zwischen Niederelbert und Montabaur voll gesperrt.
Region | Nachricht vom 27.02.2021
Ein umfassender Bericht des führenden Reha-Anbieters präsentiert Einblicke und beeindruckende Analysen von Zahlen, Daten und Fakten. Trotz Corona-Pandemie ist die hohe Qualität der Versorgung gesichert.
Region | Nachricht vom 27.02.2021
Im März stehen digitale Aktionen auf dem Programm: „Yoga für Kids“ für Kinder von 7 bis 12 Jahren, „Showdown“ – live Escape Room für Jugendliche ab 13 Jahren, Comic–Workshop mit Alex Hötten für Interessenten ab 10 Jahre und die Osterferienbetreuung für Kids von 7 bis 12 Jahren.
Politik | Nachricht vom 27.02.2021
Die CDU-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises führt ihre Dialogreihe „Impulse Digital“ mit dem Thema „Breitbandausbau im Westerwald – Modelle für die Zukunft?“ als Videokonferenz fort.
Politik | Nachricht vom 27.02.2021
Die CDU-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat ihre Dialogreihe „Impulse Digital“ mit dem Thema „Gastronomie und Handel – Opfer der Pandemie?“ als Videokonferenz fortgeführt.
Politik | Nachricht vom 26.02.2021
Medizinische Masken sind beim Einkaufen, im Bus und beim Besuch von Behörden Pflicht. Damit durch den Kauf von Masken keine finanziellen Engpässe bei sozial Schwachen entstehen, hat das Land Rheinland-Pfalz dem Westerwaldkreis 40.000 OP- und FFP2-Masken zur Verfügung gestellt.
Politik | Nachricht vom 26.02.2021
Der Bundestagsabgeordnete Dr. Andreas Nick hat eine Woche vor der Landtagswahl ein ganz besonders Event organisiert: Digitales Bier-Tasting am Samstag, 6. März 2021 um 18 Uhr mit Christian Baldauf, dem Spitzenkandidaten der CDU Rheinland-Pfalz.
Politik | Nachricht vom 26.02.2021
Hendrik Hering (SPD): Neunkhausen bekommt für die Sanierung des Bürgerhauses einen Landeszuschuss. Das Land übernimmt gut ein Drittel der förderfähigen Kosten von rund 520.000 Euro.
Politik | Nachricht vom 26.02.2021
Rund die Hälfte der Fläche der Stadt Montabaur besteht aus Wald. Da liegt es nahe, dass im Stadtrat fast immer Themen rund um den Wald behandelt werden. Im Februar stand das Thema Mountainbike-Trail auf dem Programm.
Politik | Nachricht vom 26.02.2021
„Kinder stark machen, ihre Fähigkeiten fördern, sie ernst nehmen und ihre Stimme hören.“ Unter diesem Grundsatz traf sich die neue Vorsitzende des Kinderschutzbundes in Hachenburg Verena Alhäuser mit Stadtbürgermeister Stefan Leukel und Citymanagerin Timea Zimmer zum gemeinsamen Austausch.
Region | Nachricht vom 26.02.2021
Das Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat mit seinem Notfallstandort Dierdorf bereits seit Jahrzehnten eine hohe Priorität für die Notfallversorgung der Patienten in der Region.
Region | Nachricht vom 26.02.2021
Aufgrund der Corona-Pandemie und der schnellen Ausbreitung von Corona-Mutationen sind im DRK Verbundkrankenhaus Altenkirchen-Hachenburg weiterhin keine Besuche gestattet.
Region | Nachricht vom 26.02.2021
Steingärten sind pflegeleichter. Das war’s dann auch schon mit den Vorteilen des grauen Einerleis am Haus. Für die Artenvielfalt und Insekten sind diese Wüsten Gift. Denn um Nahrung und Nistplätze zu finden, brauchen Krabbeltiere nun einmal Pflanzen.
Region | Nachricht vom 26.02.2021
Als Roller Girls mit Hunden an den Leinen mussten die Models für Starfotografin Ellen von Unwerth auf dem roten Teppich posen. Das nächste Outfit bestand nur aus Schaumblasen.
Region | Nachricht vom 26.02.2021
WERT.VOLL.LEBEN - Gemeinsam Verantwortung für die Zukunft übernehmen. Online-Veranstaltung zum Thema: Gemeinschaft und Solidarität. Wie geht Zusammenhalt?
Region | Nachricht vom 26.02.2021
Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Freitag, den 26. Februar insgesamt 4.493 (+11) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell 195 aktiv Infizierte.
Region | Nachricht vom 26.02.2021
Auch in schweren Zeiten geht es vorwärts. So auch im Neuwieder Zoo. Zum symbolischen Spatenstich trafen sich heute Bauherr, Förderverein, Geldgeber und die ausführende Tief- und Rohbaufirma.
Region | Nachricht vom 26.02.2021
Bei der Ausfahrt aus einer Tankstelle in Müschenbach übersah ein Autofahrer einen bevorrechtigten PKW. Durch die Kollision der Fahrzeuge wurde eins in den Gegenverkehr abgewiesen. Dort wurden in einer weiteren Kollision beide Fahrer verletzt.
Region | Nachricht vom 26.02.2021
Der Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz (LFV) weist nach der massiven Kritik darauf hin, dass eine Beteiligung von Feuerwehrangehörigen an Schnelltest-Zentren zur Corona-Testung ausschließlich auf Basis einer freiwilligen Unterstützung außerhalb des eigentlichen Feuerwehrdienstes erfolgen kann.
Region | Nachricht vom 26.02.2021
Durch von einem Anhänger heruntergefallene Ladung wurde auf der Landesstraße 313 in Höhe der Ortschaft Siershahn der Unterboden eines PKW beschädigt. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.
Vereine | Nachricht vom 26.02.2021
Bereits die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises wies auf die derzeitige Amphibienwanderung zu den Laichgewässern hin. Die NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald erinnert noch einmal und empfiehlt Autofahrern eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 Stundenkilometern zum Schutz der Tiere.
Sport | Nachricht vom 26.02.2021
Die „englischen Wochen" gehen weiter für die EG Diez-Limburg, die in der Oberliga Nord in den kommenden fünf Tagen drei Mal auswärts gefordert ist: am Freitag in Halle, am Sonntag in Hamm, am Dienstag in Rostock. Drei schwierige Spiele und viele Kilometer auf der Autobahn warten auf die Rockets.
Wirtschaft | Nachricht vom 26.02.2021
Auf die Frage, was Menschen mit dem Westerwaldkreis verbinden, werden neben Mittelgebirge, kaltem Wind und „Basaltköppen“ auch Ton und das Kannenbäckerland genannt.
Wirtschaft | Nachricht vom 26.02.2021
Der Linzer Sandalenhersteller Birkenstock ist an die US-französische Beteiligungsgesellschaft L Catterton und die Familienholding Financière Agache des französischen Milliardärs Bernard Arnault verkauft, wie der Birkenstock-Geschäftsführer Oliver Reichert dem "Handelsblatt" sagte.
Wirtschaft | Nachricht vom 25.02.2021
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Am Donnerstag, dem 11. März 2021 um 7 Uhr, öffnen sich in dem modernen, großräumigen Gebäude in der Bahnhofstraße erstmals die Türen für die Kundschaft.
Region | Nachricht vom 25.02.2021
Bei der Kontrolle eines südosteuropäischen Gespanns stellten die Schwerverkehrskontrolleure der Verkehrsdirektion Koblenz so viele gravierende Mängel an Transporter und Anhänger fest, dass das Fahrzeug direkt stillgelegt wurde.
Region | Nachricht vom 25.02.2021
Ein Hoch über Südosteuropa in Verbindung mit ungewöhnlich milder Luft ist heute noch wetterbestimmend für den Westerwald. Am Freitag (26. Februar) kommt die Kaltfront eines Tiefs bei Skandinavien und bringt kühle Luft mit.
Region | Nachricht vom 25.02.2021
Am Donnerstagnachmittag, den 25. Februar wurden die Feuerwehren Niederahr, Arnshöfen und Meudt aufgrund eins brennenden Nebengebäudes in Niederahr gegen 15 Uhr alarmiert.
Region | Nachricht vom 25.02.2021
Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Donnerstag, den 25. Februar insgesamt 4.482 (+11) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell 192 aktiv Infizierte.
Region | Nachricht vom 25.02.2021
Das ehemalige Gasthaus "Zum grünen Ast" bleibt als kirchliches Gemeindeamt erhalten und wird derzeit fachgerecht restauriert.
Politik | Nachricht vom 25.02.2021
Ein Grund zur Freude bei Bürgermeister Peter Klöckner ist die Unterstützung auf praktischer und theoretischer Ebene durch die Energieagentur Rheinland-Pfalz. Dafür spricht auch die Vielzahl von Projekten und Veranstaltungen, bei denen die Klimaschutzakteure erfolgreich zusammengearbeitet haben.
Politik | Nachricht vom 25.02.2021
Am 3. März um 18 Uhr ist Hendrik Hering im Gespräch mit Randolf Stich, im Innenministerium für Digitales zuständig, über Digitalisierung im Westerwald: Alle reden von Digitalisierung, aber passiert auch genug?
Politik | Nachricht vom 25.02.2021
Seit Beginn der Covid-19-Pandemie gehen immer mehr Menschen in den nächstgelegenen Wald, um in der Natur zu spazieren. Aber was sehen sie dort immer häufiger?: dem Wald geht es nicht gut.
Politik | Nachricht vom 24.02.2021
Aufgrund der langen Trockenperioden in den vergangenen zwei Jahren kam es im gesamten Westerwald zu insgesamt 25 Prozent weniger Grundwasserneubildung. Durch die ergiebigen Regen- und Schneefälle in Herbst und Winter füllen sich die Grundwasserspeicher in der VG Bad Marienberg langsam wieder.
Politik | Nachricht vom 24.02.2021
Bereits vor 25 Jahren beschäftigten sich die VGWE Hachenburg mit den Anfängen der automatisierten Prozesssteuerung und überwachten fortan immer mehr Hochbehälter und Kläranlagen aus der Ferne.
Politik | Nachricht vom 24.02.2021
Die beiden Stadtplaner Carsten Schäfer und Fabian Lollert stellten dem Selterser Stadtrat vor, wie sie die bevorstehende Stadtkernsanierung in den nächsten Monaten vorbereiten werden. Beide Ingenieure kommen von der Dortmunder „Planungsgruppe Stadtbüro“.
Politik | Nachricht vom 24.02.2021
Der zu Jahresbeginn gegründete Verein zur Erhaltung des Dorfladens Merkelbach hat sein erstes größeres Problem zu stemmen. Die Kühltheke muss erneuert werden und der noch junge Verein braucht für die Ersatzbeschaffung 2.500 Euro.
Politik | Nachricht vom 24.02.2021
Am Mittwoch, 3. Februar 2021, 18:30 Uhr, fand im großen Saal der Stadthalle, Ransbach-Baumbach, eine öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Verbandsgemeinderates der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach unter Leitung von Bürgermeister Michael Merz statt.
Politik | Nachricht vom 24.02.2021
Wir haben die Direktkandidierenden für den neuen Landtag gebeten, sich anhand von Fragen vorzustellen, die wir im Vorfeld den Bewerbern überlassen haben. Die folgenden Ausführungen stammen von Melanie Leicher selbst.
Region | Nachricht vom 24.02.2021
Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: Grießbrei mit Kompott nach Omas Art. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.
Region | Nachricht vom 24.02.2021
Der Ministerrat hat Eckpunkte für die Fortschreibung der Corona-Bekämpfungsverordnung ab dem 1. März beschlossen. Es sind vorsichtige Lockerungen geplant.
Region | Nachricht vom 24.02.2021
Die Berufsbildende Schule in Westerburg nimmt ab sofort wieder Ihre Anmeldungen entgegen und berät Sie gerne zu den beruflichen Schwerpunkten und Abschlussmöglichkeiten, ganz nach Ihren individuellen beruflichen Zielen (Anmeldefrist Wahlschulbereich: 1. März 2021).
Region | Nachricht vom 24.02.2021
Im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Montabaur (Rhein-Lahn und Westerwaldkreis) gingen die Unfallzahlen von 9407 um nahezu 13 Prozent auf 8225 zurück.
Region | Nachricht vom 24.02.2021
Am heutigen Mittwoch (24. Februar) erreichte uns die gute Nachricht, dass der gesuchte Rüde Murphy wieder bei seinem Frauchen ist. Nach zehn Tagen intensiver Suche wurde der Hund auf der Straße zwischen Wienau und Raubach gesichtet.
Region | Nachricht vom 24.02.2021
Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Mittwoch, den 24. Februar insgesamt 4.434 (+37) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell 182 aktiv Infizierte.
Vereine | Nachricht vom 24.02.2021
Die EU-Kommission hat Deutschland vor dem Europäischen Gerichtshof verklagt, weil das Land seine Verpflichtungen im Rahmen der Habitat-Richtlinie zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen (Richtlinie 92/43/EWG) nicht eingehalten habe.
Kultur | Nachricht vom 24.02.2021
Nachdem die Ausgabe des Heimatjahrbuches „Wäller Heimat“ zum Schwerpunktthema Wäller Kommunikation im Herbst letzten Jahres erschienen ist und viele Leser begeistern konnte, gilt es nun die Vorbereitungen für die nächste Auflage – die Wäller Heimat 2022 – des beliebten Schriftstücks zu beginnen.
Sport | Nachricht vom 24.02.2021
Es hat am Ende nicht zu einem Punktgewinn gereicht, und die Niederlage fiel auch um ein, zwei Tore zu hoch aus. Dennoch hat sich die EG-Diez-Limburg am Dienstagabend gegen den Oberliga-Serienmeister Tilburg Trappers sehr gut verkauft.
Sport | Nachricht vom 24.02.2021
Das Farmteam des Allianz MTV Stuttgart II kommt am Samstag, den 27. Februar in die Deichstadt zum Nachholspiel. Zuschauer sind keine zugelassen. Das Spiel wird im Livestream ab 18.40 Uhr übertragen.
Anzeige | Nachricht vom 24.02.2021
Oft scheint es als hätten wir vergessen, dass wir Menschen Teil der Natur sind und nicht etwas, was außerhalb oder gar erhaben ist. Naturschutz bedeutet gleichzeitig auch Schutz der Menschen.
Vereine | Nachricht vom 23.02.2021
Die Gewinner der diesjährigen evm-Palettenparty stehen fest. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hatte in diesem Jahr an Stelle von Paletten mit Wurfmaterial elf Mal 555 Euro verlost. Unter den Gewinnern befindet sich auch der KCK Kurtscheid aus dem Kreis Neuwied.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.02.2021
Die Arbeitswelt steckt in einem rasanten Wandel. Grund dafür ist vor allem die Digitalisierung, die sich auf alle Bereiche erstreckt: Berufsbilder verändern sich, verschwinden, entstehen neu. Da ist es wichtig, den Anschluss nicht zu verpassen.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.02.2021
Online-Job- und Business-Coaching für Gründerinnen & Wiedereinsteigerinnen am 17. März 2021
von 10 Uhr bis 17 Uhr. Veranstalter: Familie & Beruf e.V., Neue Kompetenz – Netzwerk Beruf in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Verbandsgemeinde Hachenburg, Silke Hanusch.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.02.2021
Die Frischlinge gehen erneut in der Pandemie an den Start. Am Freitag, 26. Februar und Samstag 27. Februar werden die Rallyefahrer des Teams Hachenburger Frischlinge Gas geben und abends für Restaurants der Region die Auslieferung der Gerichte an ihre Gäste ehrenamtlich und kostenfrei übernehmen.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.02.2021
Dank des neuen MEBerufe-Streams bekommen Schülerinnen und Schüler trotz Corona wichtige Informationen zur Berufsorientierung. Das neue Angebot des Arbeitgeberverbandes vem.die arbeitgeber e.V. unterstützt Jugendliche der Abgangsklassen und hilft Unternehmen bei der Azubi-Suche!
Wirtschaft | Nachricht vom 23.02.2021
Der Dialog wurde für die Jungen Unternehmer und die Familien-Unternehmer aus Rheinland-Pfalz von dem Regionalvorsitzenden Dennis Sturm aus Westerburg geführt. Der digitale Austausch mit Lindner und Bosbach wurde als regionaler Startschuss für die ReStart-Kampagne genutzt.
Region | Nachricht vom 23.02.2021
Sehr zielgerichtet wurde von einem oder mehreren Dieben ein gesichertes und abgedecktes hochwertiges E-Bike in Wölferlingen von der Ladefläche eines LKW gestohlen.
Region | Nachricht vom 23.02.2021
Die Corona-Impfaktion im Westerwaldkreis läuft nach Plan. Im Impf-Zentrum in Hachenburg waren wir dabei...Mit Spannung erwartet: der langersehnte erste Impftermin. Ein Erfahrungsbericht von Reinhard Panthel.
Region | Nachricht vom 23.02.2021
Die Bevölkerung kann die Außenbereiche von Zoos und Wildparks unter Einhaltung von Hygieneregeln voraussichtlich ab 1. März besuchen.
Region | Nachricht vom 23.02.2021
Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Dienstag, den 23. Februar insgesamt 4.434 (+13) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell 147 aktiv Infizierte.
Politik | Nachricht vom 23.02.2021
Die SPD-Stadtratsfraktion Westerburg beantragt die Verleihung des Petermännchens an Dieter Kaiser für sein Engagement und seine Verdienste.
Politik | Nachricht vom 23.02.2021
Die Stadt Bad Marienberg und die Ortsgemeinde Großseifen können sich über eine Landesförderung von 60.000 Euro für die Umgestaltung des gemeinsamen Friedhofs Eichenstruth/Großseifen freuen. Derr Zusage durch Innenminister Roger Lewentz liegen förderfähige Kosten von rund 170.000 Euro zugrunde.
Politik | Nachricht vom 22.02.2021
Auf Initiative des CDU-Europaabgeordneten Ralf Seekatz sowie auf Einladung des CDU-Landtagskandidaten Janick Pape und von MdL Jenny Groß steht Bundesministerin Julia Klöckner am Donnerstag, den 25. Februar 2021 um 15 Uhr in einer Videokonferenz für Fragen zur Verfügung.
Politik | Nachricht vom 22.02.2021
Wir haben die Direktkandidierenden für den neuen Landtag gebeten, sich anhand von Fragen vorzustellen, die wir im Vorfeld den Bewerbern überlassen haben. Die folgenden Ausführungen stammen von Gunnar Bach selbst.
Politik | Nachricht vom 22.02.2021
Wir haben die Direktkandidierenden für den neuen Landtag gebeten, sich anhand von Fragen vorzustellen, die wir im Vorfeld den Bewerbern überlassen haben. Die folgenden Ausführungen stammen von Thomas Becker selbst.
Region | Nachricht vom 22.02.2021
Tja, Liebe geht bekanntlich durch den Magen, dies gilt natürlich auch beim Kaffeekränzchen. Und so schrieb mir Manuela Herold aus Roth, dass sie vor 28 Jahren ihren Mann kennenlernte, einen waschechten Sachsen, der einen ganz besonderen Käsekuchen mit in das „Glück zu Zweit“ brachte, die Dresdner Eierschecke!
Region | Nachricht vom 22.02.2021
Rund 18.000 junge Menschen werden jedes Jahr in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) konfirmiert, davon etwa 300 im Evangelischen Dekanat Westerwald. Für viele ist dieses Ja zum christlichen Glauben mehr als der Übergang ins „kirchliche Erwachsenenalter“.
Region | Nachricht vom 22.02.2021
Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiautobahnstation Montabaur ist ein Rückgang der Verkehrsunfallzahlen (minus 425 Unfälle im Vergleich zu 2019) zu verzeichnen war. Diese positive Entwicklung ist sicherlich dem Lockdown mit einhergehendem Verkehrsrückgang zu verdanken.
Region | Nachricht vom 22.02.2021
Geringeres Verkehrsaufkommen ließ die Pannenzahl im Corona-Jahr 2020 in Rheinland-Pfalz zurückgehen. Die Zahlen korrellieren mit der Verkehrsunfallstatistik der Polizeiautobahnstation Montabaur.
Region | Nachricht vom 22.02.2021
Nachdem aktuell die ersten Impfdosen gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 im Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) ankamen, wurde mit der Impfung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begonnen.
Region | Nachricht vom 22.02.2021
Das Gesundheitsamt Montabaur meldet seit Samstag, den 20. Februar insgesamt 4.421 (+40) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell 135 aktiv Infizierte. Kreis ist wieder in Warnstufe rot.
Region | Nachricht vom 22.02.2021
Der Brief der Politik und des Landesfeuerwehrverbandes (LFV) mit der Forderung nach Betreibung von Testzentren hat die Feuerwehr, Landräte, Bürgermeister und Kommunalverwaltungen völlig unvorbereitet getroffen und war im Vorfeld überhaupt nicht kommuniziert worden.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.02.2021
Sie kümmern sich darum, dass das Kurzarbeitergeld aufgestockt wird, der Infektionsschutz am Arbeitsplatz stimmt und Jobs erhalten bleiben: In Pandemie-Zeiten ist die Arbeit von Betriebsräten auch im Westerwaldkreis besonders wichtig.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.02.2021
Der Jahresauftakt zeigte sich mit massiven Schneefällen und Wechsel von Frost- und Tauwetter. Nach intensiven Räum- und Streudiensteinsätzen der Autobahnmeistereien und bei wieder steigenden Temperaturen werden vielerorts Fahrbahnschäden auf den Autobahnen offenkundig, die der Winter hinterlassen hat.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.02.2021
Die wfg Westerwaldkreis weist Unternehmer auf Praxis@Campus hin. Mit Praxis@Campus bietet die Hochschule Koblenz Unternehmen die Möglichkeit, einen schnellen und vor allem persönlichen Zugang zu ihren Studierenden zu finden. Mit rund 9.900 Studierenden ist die Hochschule Koblenz die größte im Land.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.02.2021
Die aktuelle Wetterlage sorgt für Störungen bei Internet und Fernsehen im Netz der KEVAG Telekom (KTK). Betroffen sind alle Netzabschnitte des Breitbandkabels in den Regionen Westerwald und Rhein/Mosel. Durch die Temperaturen entstehen vermehrt Schäden an Freileitungen.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.02.2021
„So wie früher“ ist das Motto von Familie Augst in Helmenzen, denn auf ihrem Bauernhof im Mühlenweg arbeiten sie mit Herzblut und Verantwortungsbewusstsein - und mit der Hilfe moderner Maschinen.
Vereine | Nachricht vom 21.02.2021
Für Kinder und Jugendliche gehören Medien ganz selbstverständlich zur Lebenswelt. Eine Unterscheidung zwischen analoger und digitaler Welt findet oft nicht mehr statt – es ist doch alles irgendwie mit Smartphone, Konsole, Tablet et cetera verbunden.
Sport | Nachricht vom 21.02.2021
Ach wäre doch nur öfters Erfurt: Im dritten Saisonvergleich feierte die EG Diez-Limburg den dritten Saisonsieg gegen die Black Dragons aus der thüringischen Hauptstadt.
Sport | Nachricht vom 21.02.2021
Mit 3:0 Sätzen nach 64 Minuten besiegten die Deichstadtvolleys ihre Gäste aus dem Saarland standesgemäß. Dirk Groß nutzte ab dem 2. Satz die Chance, Aufstellungsvarianten zu erproben.
Sport | Nachricht vom 21.02.2021
Der Fußballkreis Westerwald/Sieg geht mit einem Pilotobjekt innerhalb des Fußballverbandes Rheinland voran. Die Intention ist die, sich gerade in Krisenzeiten zu engagieren und zu helfen. Dem Projekt hat man den Namen NORA (Nicht ohne richtige Ausrüstung) gegeben.
Kultur | Nachricht vom 21.02.2021
Der Untertitel "In offizieller Mission ohne Floskeln und Formelhaftes" trifft zu. Der Lehrer, Historiker und Kulturdezernent der Landeshauptstadt Mainz beweist in vielen Reden aus vier Jahrzehnten, dass er mit Humor und Menschenkenntnis treffend und kurzweilig zuordnen kann.
Region | Nachricht vom 21.02.2021
Die Polizei Hachenburg bearbeitet ganz verschiedene Delikte: Einbruch in eine Fischerhütte in Alpenrod, Beschädigung einer Bushaltestelle in Großseifen und Inbrandsetzen von Wahlplakaten in Nistertal. Zeugenaussagen werden erbeten.
Region | Nachricht vom 21.02.2021
Dr. Dr. Jürgen Schlabe unterstützt als Assistenzarzt das Team des LKGN-Kompetenzzentrums um Dr. Hubertus Koch an der DRK-Kinderklinik Siegen. Er wird seine Ausbildung zum MKG-Chirurg in Siegen fortführen.
Region | Nachricht vom 21.02.2021
Aktuelles aus der Krebsmedizin ist der Schwerpunkt des nächsten Live-Chats im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Vincenz Virtuell“ mit Prof. Dr. Thomas Neuhaus, Chefarzt der Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin am St. Vincenz-Krankenhaus Limburg.
Region | Nachricht vom 21.02.2021
Eigentlich bin ich ja ein geduldiger, ruhiger Mensch. Aber es gibt drei Dinge, bei denen ich rasend schnell die Nerven verliere: Verpackungen, die nicht aufgehen, Technik, die nicht so funktioniert, wie ich will, und einfache, tausend Mal gemachte Sachen, die immer dann haken und viel zu lange dauern, wenn man es eilig hat.
Region | Nachricht vom 21.02.2021
Am Samstag, den 20. Februar hat der Landesfeuerwehrverband (LFV) auf seiner Facebook-Seite einen Brief veröffentlich, wonach die Feuerwehren tatkräftig bei der Umsetzung und Durchführung der freiwilligen Coronatests helfen sollen/müssen. Dies hat einen gewaltigen Shitstorm nach sich gezogen.
Region | Nachricht vom 21.02.2021
„Jedes Jahr im Winter werden wir gefragt, welche Tiere nun frieren, und welchen die Kälte richtig gut gefällt“, sagt Zoodirektor Mirko Thiel.
Region | Nachricht vom 21.02.2021
Die vorgesehene Einbeziehung der Feuerwehren zu den freiwilligen Coronatests schlägt heftigste Wellen. Jetzt versucht sich der Landesfeuerwehrverband (LFV) in Schadensbegrenzung, da es bisher keinerlei Zustimmung an der Basis gibt.
Politik | Nachricht vom 21.02.2021
Wir haben die Direktkandidierenden für den neuen Landtag gebeten, sich anhand von Fragen vorzustellen, die wir im Vorfeld den Bewerbern überlassen haben. Die folgenden Ausführungen stammen von Thomas Roth selbst.
Politik | Nachricht vom 20.02.2021
Wir haben die Direktkandidierenden für den neuen Landtag gebeten, sich anhand von Fragen vorzustellen, die wir im Vorfeld den Bewerbern überlassen haben. Die folgenden Ausführungen stammen vom Kandidaten selbst.
Politik | Nachricht vom 20.02.2021
Der Kreisvorsitzende Dr. Andreas Nick MdB und Stefan Leukel waren virtuelle Gastgeber einer Videokonferenz mit Bundesbildungsministerin Anja Karliczek MdB. Schwerpunktthemen waren die Auswirkungen von Corona im Bildungsbereich, der Digitalpakt und die Ganztagsbetreuung im Grundschulbereich.
Politik | Nachricht vom 20.02.2021
Die Westerburger Sozialdemokraten organisieren den Erhalt des Denkmals. Das Kreuz auf dem Katzenstein, an einem der schönsten Abschnitte des Westerwaldsteigs gelegen, ist ein Mahnmal gegen Krieg, Gewalt und Vertreibung.
Politik | Nachricht vom 20.02.2021
Alle Informationen zur Glasfaservermarktung in der Verbandsgemeinde Montabaur sind ab sofort auf der neuen Homepage der Glasfaser Montabaur verfügbar.
Politik | Nachricht vom 20.02.2021
Die Verbandsgemeinde Selters kann, nach den aktuellen Zahlen der Einwohnerstatistik zum 31. Dezember 2020, dem demographischen Abwärtstrend entgegentreten.
Politik | Nachricht vom 20.02.2021
Die CDU-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises führt ihre Dialogreihe „Impulse Digital“ mit dem Thema „Gastronomie und Handel – Opfer der Pandemie?“ als Videokonferenz fort.
Politik | Nachricht vom 20.02.2021
Die SPD-Fraktion in der Verbandsgemeinde Westerburg beantragt, dass der Verbandsgemeinderat beschließen möge, dass im Zuge des Ausbaus/Sanierung des Westerwaldstadions ein Kunstrasenplatz angelegt wird.
Politik | Nachricht vom 20.02.2021
Wir haben die Direktkandidierenden für den neuen Landtag gebeten, sich anhand von Fragen vorzustellen, die wir im Vorfeld den Bewerbern überlassen haben. Die folgenden Ausführungen stammen von Matthias Flügel selbst.
Region | Nachricht vom 20.02.2021
Die Einsammlung von Sonderabfällen aus Haushalten in haushaltsüblichen Mengen findet in der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach am Samstag, den 27. Februar 2021 in der Zeit von 9 Uhr bis 12 Uhr statt.