Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49053 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 |
Region | Nachricht vom 31.08.2017
Nach drei Jahren Ausbildung am Bildungszentrum für Gesundheits- und Krankenpflege am DRK Krankenhaus Hachenburg absolvierten die Schülerinnen und Schüler des Kurses 2014/17 in diesem Jahr ihre Abschlussprüfungen. Mit Erfolg, denn 37 Auszubildende bestanden die Examen und starten nun als frischgebackene Gesundheits- und Krankenpfleger/innen in das Berufsleben.
Region | Nachricht vom 30.08.2017
Insgesamt zwölf erfolgreiche Absolventen starten jetzt in ihre berufliche Zukunft als Krankenpflegehelfer. Sie bestanden ihre Abschlussprüfungen vor dem staatlichen Prüfungsausschuss im Herz-Jesu-Krankenhaus mit guten Leistungen. Mit ihrer einjährigen zukunftsorientierten Ausbildung können sie sehr zuversichtlich in ihren neuen Lebensabschnitt blicken.
Region | Nachricht vom 30.08.2017
Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt mit, dass am 18. September die Arbeiten zur Sanierung der B 8 Hahner Stock-Arnshöfen anlaufen. Die Maßnahme wird unter Vollsperrung durchgeführt. Im Zuge der Baumaßnahme erneuern die Verbandsgemeindewerke Wallmerod im Ortsteil Arnshöfen die Trink- und Abwasserleitungen auf einer Länge von rund 150 Meter.
Region | Nachricht vom 30.08.2017
Nach den großen Herausforderungen der vergangenen Monate blickt die Kirchengemeinde Montabaur nun nach vorne und formuliert ihre Wünsche für die Zukunft. Der wohl wichtigste: Versöhnung. Ein erster Schritt dorthin: eine Gemeindeversammlung. In ihr stellte sich nicht nur der neu zusammengestellte Kirchenvorstand vor. Sie sollte auch ein Forum sein, um miteinander ins Gespräch zu kommen.
Region | Nachricht vom 30.08.2017
Mittagszeit in der Evangelischen Kita Wirges: Petra Oulmaati hat wenig Zeit. Sie weiß, dass gleich eine Horde hungriger Kinder in den Essensraum stürmt – angelockt vom Duft leckerer Kartoffeln und frischem Gemüse. Deshalb deckt sie zügig jeden der kleinen Tische ein. Als die ersten Jungs und Mädchen hereinkommen, kann sich die Hauswirtschafterin entspannen.
Region | Nachricht vom 30.08.2017
Druckfrisch und vollgepackt mit zahlreichen Angeboten für jede Altersklasse – so sieht das neue Programm des Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ für den Herbst und Winter 2017/2018 aus! Anfang September verteilt die Einrichtung ihr neues Programmheft wieder in der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen sowie in den umliegenden Gemeinden an den Schulen.
Politik | Nachricht vom 30.08.2017
Dr. Lale Akgün spricht über die Macht des türkischen Präsidenten
Als Gast der Hachenburger Bürgerinitiative „Hachenburg soll bunt bleiben“ spricht am 31. August, um 19 Uhr, in der Stadthalle, die prominente Referentin über ihre Erfahrungen als Politikerin und die Vernetzung des türkischen Staatspräsidenten Erdogan, der über die Religionsbehörde DITIB Einfluss nimmt auf deutsche politische Entscheidungen.
Kultur | Nachricht vom 30.08.2017
Auf der Literaturbühne von Reuffel war am 29. August Kriminalhauptkommissar a.D. Gerhard Starke mit seinem neuen Buch „Die Morde von Remagen“ zu Gast. Im Gegensatz zu seinen drei vorherigen Büchern, in denen der pensionierte Leiter der Mordkommission Koblenz von verschiedenen Fällen berichtet, befasst sich „Die Morde von Remagen“ mit dem Vierfach-Mord von Remagen und der monatelangen Jagd nach Dieter Zurwehme.
Wirtschaft | Nachricht vom 30.08.2017
Die Alte Kellerei in der Altstadt von Montabaur hat einen neuen Eigentümer: Der gebürtige Montabaurer Jörg Orthey hat das denkmalgeschützte Gebäude an der Judengasse gekauft. Ab dem Frühjahr 2018 will er das dreistöckige Haus mit dem geräumigen Gewölbekeller von Grund auf sanieren und wieder zu dem machen, was es einst war: ein Schmuckkästchen.
Wirtschaft | Nachricht vom 30.08.2017
Die selbständige Teilnahme im Straßenverkehr in einer auf Erwachsene zugeschnittenen Verkehrswelt bedeutet für Kinder eine gefährliche und komplizierte Aufgabe. Die Verkehrserzieher der Polizei üben deshalb schon frühzeitig mit den Kindern das richtige und verkehrssichere Verhalten auf den jeweiligen Schulhöfen und in den Verkehrsgärten.
Wirtschaft | Nachricht vom 30.08.2017
Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt hat die EWM AG in Mündersbach besucht. Im Gespräch mit dem Vorstand und Entwicklungsleiter Michael Szczesny und Susanne Szczesny-Oßing, Vorsitzende des Aufsichtsrats, informierte sich Schmitt über das Westerwälder Familienunternehmen und den Standort.
Wirtschaft | Nachricht vom 29.08.2017
Die Azubis der Verbandsgemeinde Hachenburg waren am Montag, dem 21. August, bei der 14. Berufsinformationsbörse der Verbandsgemeinde Hachenburg aktiv dabei. Sie führten Informationsgespräche über die vielfältigen Ausbildungsberufe mit den Interessenten vor Ort, übernahmen aber auch andere wichtige Aufgaben, wie das Regeln des Verkehres zum reibungslosen Be- und Entladen der Präsentationsmaterialien oder das Fotografieren der Stände für die Dokumentation.
Kultur | Nachricht vom 29.08.2017
Bei diesen Feedbacks war eine Neuauflage von „Hachenburg Lichterloh“ nur eine Frage der Zeit. Zahlreiche Besucher seien nach dem letzten Festival auf sie zugegangen und konnten gar nicht genug schwärmen über das, was sie in der Löwenstadt über zwei Tage hatten erleben dürfen, berichtete Beate Macht. Die Kulturreferentin stellte nun zusammen mit dem Ersten Beigeordneten der Stadt, Dr. Dietrich Schönwitz, das Programm des dritten Feuer- und Lichtfestivals vor. Feuerartistik, Lichtshows, begehbare Kunstwerke, Theaterdarbietungen…
Kultur | Nachricht vom 29.08.2017
Der Schriftsteller Joseph von Eichendorff steht im Mittelpunkt einer Lesung der Reihe „Literatur Welten“, die am Dienstag, dem 5. September um 19.30 Uhr in der Stadtbibliothek Montabaur stattfindet. Eva Knöllinger-Acker stellt die Biografie des deutschen Dichters vor, der von 1788 bis 1857 lebte und vor allem durch seine romantische Lyrik bekannt wurde.
Kultur | Nachricht vom 29.08.2017
Am 2. September findet die Premiere der diesjährigen Komödie des Petermännchen-Theaters im Kleinen Haus in Rothenbach statt Es wird geputzt, gebügelt, gewerkelt, gestrichen – alle Angestellten des luxuriösen Palm Beach Hotel sind Tag und Nacht emsig bemüht, den Aufenthalt der beiden Diven des Showgeschäfts, Leinwandstar Athena Sinclair und Stimmwunder Claudia McFadden, in ihrem Hause perfekt vorzubereiten.
Kultur | Nachricht vom 29.08.2017
Mit Mundharmonika, Gitarre und Gesang versetzten Klaus Kilian und Bernd Simon ihr Publikum im Stadthaus Selters zurück in die Zeit der Baumwollplantagen und der Sklavenarbeit in Amerika. Die sympathischen Frankfurter, die seit fast 30 Jahren das Bluesduo Down Home Percolators bilden, besangen staubige Straßen, die Suche nach Arbeit und das Land, in dem Wasser wie Wein schmeckt.
Vereine | Nachricht vom 29.08.2017
Zu einem Tagesausflug an die Mosel trafen sich zwölf Wanderfreunde und schlossen sich der von einem Busunternehmen organisierten Tour an. Erste Station war Beilstein. Hier war Gelegenheit, den idyllischen Ort mit seinen vielen Fachwerkhäusern zu besichtigen. Beim Bummel durch die Weinberge und die alten Gassen gab es viel zu entdecken. So zum Beispiel ein Café, in dem unzählige alte Kaffekannen, Kaffeemühlen, Puppen und mehr gesammelt und ausgestellt wurden.
Region | Nachricht vom 29.08.2017
196 Bauhandwerker beginnen ihre überbetriebliche Lehrlingsunterweisung in den HwK-Berufsbildungszentren: Sehr viele Berufstätige vom Bau wirken in unterschiedlichen Gewerken bei der Fertigstellung eines Gebäudes mit. Baufachleute sind bei neuen Bauwerken, an renovierungsbedürftigen oder auch in der Denkmalpflege gefragt.
Region | Nachricht vom 29.08.2017
Deutsche Friseure greifen nach dem Weltmeistertitel in Paris. Vom 16. bis 18. September trifft sich dort die Weltelite. Kurz vor dem WM-Start kamen Teilnehmer der deutschen Teams und ihre Trainer im Bundesleistungszentrum „Haare und mehr“ bei der Handwerksammer (HwK) Koblenz zu einem gemeinsamen Abschlusstraining zusammen.
Region | Nachricht vom 29.08.2017
Am Dienstag, 29. August, um 11:47 Uhr, kam es auf der B 255 zwischen den Ortslagen Höhn und Hellenhahn-Schellenberg zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 71-jährige E-Bike Fahrerin befuhr nach derzeitigem Ermittlungsstand einen Wirtschaftsweg von Höhn-Oellingen kommend in Richtung Siegerland.
Region | Nachricht vom 29.08.2017
Eine Werotherin wird weiterhin die Belange der Versicherten im Verwaltungsrat der DAK-Gesundheit vertreten: Susanne Weyand wurde bei der Sozialwahl 2017 in das 30-köpfige Parlament wiedergewählt. Am 7. September nimmt sie in der Hamburger Zentrale der Krankenkasse an der konstituierenden Sitzung des Gremiums teil. Die 50-Jährige ist bereits seit vielen Jahren in der Selbstverwaltung der DAK-Gesundheit aktiv.
Region | Nachricht vom 29.08.2017
Die Hachenburger Kirmes erfreut sich stetig wachsender Beliebtheit und gilt inzwischen als das größte Volksfest der Region. Gerade bei den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt hat die Kirmes einen festen Platz im Kalender und bereits Wochen vor der Veranstaltung hört man in Gastronomie, Einzelhandel und bei Spaziergängen die Verabschiedungsfloskel: „Wir sehen uns auf der Kirmes“.
Region | Nachricht vom 29.08.2017
Die Polizei meldet eine Sachbeschädigung an drei Kraftfahrzeugen in Oberroßbach und einen Einbruch in eine Gaststätte in Fehl-Ritzhausen. Es werden sachdienliche Zeugenaussagen zu beiden Fällen erbeten.
Region | Nachricht vom 29.08.2017
Dutzende Flüchtlinge und Einheimische haben einen schönen gemeinsamen Tag in Steinen verbracht: Der Arbeitskreis Willkommenskultur des Evangelischen Dekanats Selters hatte zur Wanderung zum Waldspielplatz eingeladen – und 62 Menschen aus Syrien, Afghanistan und dem Westerwald machten mit. Dabei kamen nicht nur die Erwachsenen auf ihre Kosten: Auch die Kinder genossen die Abenteuerwanderung, während der sie kniffelige Rätsel im Wald und am Brinkenweiher lösen mussten und am Ende sogar einen Schatz entdeckt haben.
Region | Nachricht vom 29.08.2017
28 Jahren lange stand in Selters neben dem historischem Gebäude in der Kirchstraße 10 a+b ein 13 Meter hoher Betonmast. Am Freitag, dem 25. August, wurde dieser abgerissen. Schon in den Wochen vorher hatte die Elektrizitätswerk Hammermühle Versorgungs GmbH (EWH) eine Trafostation verlegt.
Region | Nachricht vom 29.08.2017
Auch im September gibt es kostenfreie Wanderungen. Die nächste Wanderung startet am Samstag, 2. September um 11 Uhr am Hotel Zugbrücke Grenzau und verläuft durch das Brexbachtal rund um Grenzau. Bei Stopps unter anderem an der Ostersmühle oder am Kaiserstuhl wird es Erläuterungen geben, sodass - neben kleinen Pausen - auch Interessantes zur Umgebung zu erfahren sein wird.
Politik | Nachricht vom 29.08.2017
Vor zehn Jahren hatte der Stadtrat von Hachenburg beschlossen, über 60 Bauplätze im Neubaugebiet „Rothenberg“ auszuweisen. Nunmehr ist festzustellen, dass das Neubaugebiet eine Erfolgsgeschichte wurde. Insgesamt hat die Stadt Hachenburg derzeit 31 Bauplätze verkauft. Darüber hinaus sind zwölf Grundstücke für konkrete Interessenten reserviert und stehen kurz vor der notariellen Beurkundung. Von Anfang an hat die Stadt Hachenburg darauf geachtet, dass ein familienfreundliches Baugebiet in bester Lage ausgewiesen wurde.
Politik | Nachricht vom 28.08.2017
Der Sehbehindertenverein Rheinhessen bietet zur Bundestagswahl einen besonderen Service für Blinde und Sehbehinderte. Darauf weist die Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur hin. Der Sehbehindertenverein stellt für blinde und sehbehinderte Wählerinnen und Wähler Wahlschablonen zur Verfügung, damit diese barrierefrei an der Wahl teilnehmen können.
Politik | Nachricht vom 28.08.2017
Der Stadtrat Ransbach-Baumbach hat in seiner Sitzung am 26. Juni die Offenlegung der Entwurfsunterlagen zur angestrebten beschleunigten 2. Änderung des Bebauungsplanes „Grauertseck“ beschlossen. Die Vermarktung der städtischen Grundstücke im Baugebiet „Grauertseck“ war jahrelang sehr mühsam. Erst in den vergangenen beiden Jahren sind die Grundstücke bis auf zwei reine Wohnbaugrundstücke und die beiden „Mischgebietsgrundstücke“ in Angrenzung zur Rheinstraße alle verkauft worden.
Vereine | Nachricht vom 28.08.2017
Hausputz am „Platz der Kinderrechte“ in der Töpferstraße in Höhr-Grenzhausen: Aktive des Deutschen Kinderschutzbundes e.V. (DKSB) Ortsverband Höhr-Grenzhausen / Kreisverband Westerwald haben die Kunstwerke, die Töpfermeister Roland Giefer mit Kindern der Goethe-Schule und Annette Löhr gefertigt haben, gründlich gereinigt.
Sport | Nachricht vom 28.08.2017
Am Sonntag 27.8.musste die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal/ Wienau in Ransbach gegen Türkyemspor antreten. Es gab im dritten Spiel das dritte Unentschieden, das Spiel endete 3-3. Die zweite Garnitur fuhr ihren dritten Sieg ein. Die 3. Mannschaft unterlag in Flammersfeld.
Kultur | Nachricht vom 28.08.2017
Kultur im Keller präsentiert am 5. September bei Kerzenschein in einzigartiger Atmosphäre des historischen Gewölbes Musik jüdischer Künstler in der Weimarer Zeit. Zu Gast ist Søren Thies, der mit seinem Akkordeon an die weniger bekannten jüdischen Künstler der Weimarer Zeit erinnert, deren Namen heute zu Unrecht oft völlig vergessen sind.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.08.2017
Kulturelle Begegnungen irritieren beide Seiten, machte Referentin Sandra de Vries den Teilnehmern des „Forums Wirtschaftsethik“ in Bad Marienberg deutlich. Rund 60 interessierte Zuhörer waren zu der Veranstaltung mit dem Thema: „Kulturelle Unterschiede – Chance oder Konfliktpotential“ ins Europahaus gekommen. „Es ist völlig normal, dass wir die Unterschiede und nicht die Gemeinsamkeiten wahr nehmen“, führte de Vries weiter aus. Die weit gereiste Ethnologin beobachtet seit 30 Jahren die Entwicklung von Gesellschaften und die Rollen der Einzelnen darin.
Region | Nachricht vom 28.08.2017
Neun junge Frauen und Männer begannen in der Sparkasse Westerwald-Sieg ihre Ausbildung. Die Begrüßung fand in der Hauptstelle in Bad Marienberg statt, und nach der Vorbereitung ging es in die einzelnen Geschäftsstellen.
Region | Nachricht vom 28.08.2017
Theateraufführung unter freiem Himmel kam bestens an. Die Stadt Westerburg feierte am Wochenende bei strahlendem Sonnenschein, hochsommerlichen Temperaturen und zusammen mit vielen Gästen ihr 725-jähriges Stadtjubiläum. Viele lobende Worte gab es für die Organisatoren der zweitägigen Veranstaltung, die unter freiem Himmel auf dem Rathausplatz stattfand.
Region | Nachricht vom 28.08.2017
„Die große Comic-Welt“, das Motto des diesjährigen Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth und das tolle Wetter sorgte für großen Besucherandrang. Bereits zur Eröffnung konnten die Verantwortlichen der Kinderkrebshilfe und der Schirmherr, Dr. Ralf Kölbach, eine stattliche Anzahl von Gästen begrüßen. Der Siegerpokal ging an das „Dream-Team“ aus Nieder- und Obererbach.
Region | Nachricht vom 28.08.2017
Futtern wie bei Luthern, Konzerte, Kinoabende, Vorträge, Gottesdienste und Humoristisches werden bei der Reformationsfestwoche vom 3. bis 10. September in Hachenburg angeboten. Die Evangelische Kirchengemeinde Hachenburg hat in Kooperation mit vielen Kulturschaffenden und mit Unterstützung des Kultursommers Rheinland-Pfalz ein Programm für Jung und Alt vorbereitet, um das diesjährige Reformationsjubiläum zu feiern.
Region | Nachricht vom 28.08.2017
Deutsches Rotes Kreuz lädt zu Motto-Blutspendeterminen im Westerwaldkreis: Im September und Oktober finden im Westerwaldkreis vier Oktoberfest-Mottotermine des DRK-Blutspendedienstes Rheinland-Pfalz und Saarland statt. Bayerische Spezialitäten, gute Laune und alkoholfreies Bier warten auf die Spenderinnen und Spender.
Region | Nachricht vom 28.08.2017
Vorbild für andere Verbandsgemeinden: 25 Jahre ist es her, dass in der Verbandsgemeinde Montabaur beschlossen wurde, eine Alterskameradschaft für Feuerwehrleute zu gründen, die nach ihrem 60. Lebensjahr keinen aktiven Dienst mehr leisten dürfen und die sich mindestens 25 Jahre ehrenamtlich im Feuerwehramt engagiert haben. Die neue Vereinigung sollte vorrangig der Kameradschaftspflege dienen.
Region | Nachricht vom 28.08.2017
Am Wochenende war es wieder soweit - Das "SPACK!Festival", das mittlerweile zu den Highlights im Westerwald gehört, lockte auch in diesem Jahr rund 5.000 Jugendliche und junge Erwachse zum „Abspacken“ nach Wirges. Zum 14. Geburtstag gab es dabei ein ganz besonderes Geschenk der benachbarten Theodor-Heuss-Realschule plus – unter der Leitung von Beate Philipps (Kunstlehrerin) und Bernd Adams (Koordinator Berufsorientierung) haben die Klasse 8.2 und die AG "Schulhund" den von der Handwerkskammer Koblenz gespendete Schriftzug mit bunten Farben und unterschiedlichsten Motiven gestaltet.
Region | Nachricht vom 28.08.2017
Klassische Oldtimer im Lkw-Format und legendäre Baumaschinen haben noch immer eine magische Anziehungskraft. Zu keiner Zeit in der Vergangenheit war das Publikumsinteresse größer als derzeit. Der Stöffelpark ist inzwischen eine „lebendige Bildungsstätte“, in der stets ein Blick in längst vergangene Zeiten geboten wird.
Region | Nachricht vom 27.08.2017
Die vierte Auflage des Zehnhäuser Jedermannslauf, ein Lauf für Hobbyläufer und Walker, wurde wieder zu einem vollen Erfolg. Anlässlich des Jubiläumsjahres zum 650-jährigen Bestehen der Gemeinde in 2014 wurde dieser Jedermannslauf für Läufer und Walker ins Leben gerufen. Und dies mit solch einem Erfolg, dass auch in den weiteren Jahren die Anmeldungen schon im Vorfeld eingingen.
Region | Nachricht vom 27.08.2017
Eis, Kuchen oder Steak – wer im Sommer süße oder herzhafte Leckereien im Freien genießt, hat dabei schnell Gesellschaft von hungrigen Wespen. Viele erleben die ungebetenen Gäste als aggressiv und reagieren panisch. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord rät als Obere Naturschutzbehörde zu mehr Gelassenheit und gibt Tipps zum Umgang mit den Insekten.
Region | Nachricht vom 27.08.2017
Mit einem herausragenden Line-Up, in dem wieder zahlreiche Musikrichtungen vertreten waren, einer guten Organisation und einer Vielzahl an Verpflegungs- und sonstigen Ständen überzeugte das nun schon 13 Jahre alte Spack-Festival in Wirges erneut seine über 4.000 Besucher. Am Wochenende vom 25. bis zum 26. August wurde das Gelände im Westerwaldkreis wieder gerockt.
Region | Nachricht vom 27.08.2017
Der mutige Sprung aus dem Flugzeug endete für die beiden Tandem-Fallschirmspringer mit einer harten Landung auf dem Flugplatz Ailertchen. Beide Springer wurden bei dem Aufschlag schwer verletzt und müssen in Krankenhäusern behandelt werden.
Region | Nachricht vom 27.08.2017
Im wahrsten Wortsinn „breit“ war ein Fußgänger, der die gesamte Straßenbreite für seinen Heimweg benötigte. Eine Polizeistreife löste den Verkehrsstau auf, indem sie den Fußgänger auf den Fußweg neben der Straße brachte. Dieser Maßnahme widersetzte sich der Mann jedoch vehement und beleidigend. Im Endeffekt musste er die Nacht in der Ausnüchterungszelle verbringen.
Region | Nachricht vom 27.08.2017
Die Polizei im Westerwald war mit mehreren gesetzeswidrig agierenden Verkehrsteilnehmern beschäftigt. Dabei waren ein PKW-Fahrer ohne Fahrerlaubnis, ein Mofa-Fahrer unter Einfluss von Betäubungsmitteln, ein unfallflüchtiger Verkehrsteilnehmer, ein zerkratzter Mini Cooper Clubman, ein durch ein Fahrzeug verursachter Schaden an einem Laden und ein Autofahrer unter Alkoholeinwirkung.
Region | Nachricht vom 27.08.2017
Nächtliche Einbrecher suchten den Dorfladen in Mündersbach heim, indem sie ein Fenster aufbrachen und ein Einbruchsdiebstahl in das evangelische Gemeindezentrum Kirburg wurde festgestellt. Die Polizei bittet in beiden Fällen um Zeugenaussagen.
Kultur | Nachricht vom 27.08.2017
Gerne erinnern sich die zahlreichen Besucher an das Limesfest 2015 in Hillscheid. Konnte man dort doch ein abwechslungsreiches Programm genießen. Seit einigen Wochen sind der Kannenbäckerland-Touristik-Service Höhr-Grenzhausen und ein Hillscheider Organisations-Team mit Hochdruck dabei das nun bereits 7. Limesfest zu organisieren.
Sport | Nachricht vom 27.08.2017
Es ist vollbracht. Eine perfekte Saison. Zehn Spiele, zehn Siege. Und das auf Niveau Regionalliga. Das nimmt den Fighting Farmers aus Montabaur niemand mehr. Gleiches gilt für den Gewinn der Meisterschaft und den Aufstieg in die GFL2. Letzter Stop einer Saison für die Geschichtsbücher: Darmstadt. Bei den Diamonds feierte das Team einen verdienten 27:6 (6:0, 7:0, 14:0, 0:6)-Erfolg.
Sport | Nachricht vom 27.08.2017
Vom 23. bis 27. August war die Base Tennis Akademie in Höhr-Grenzhausen - zum dritten Mal in Folge - Gastgeber von 177 Kindern aus 28 Ländern und 4 Kontinenten, die in fünf Tagen spannendes Tennis zeigten. Das Turnier "Base Stars of Tomorrow" richtet sich an junge Talente im Alter zwischen neun und 15 Jahren, die sich im Rahmen der Turnierserie Ten Pro Global Junior Tour vier- bis fünfmal pro Jahr an unterschiedlichen Orten Europas treffen, um gegeneinander anzutreten.
Kultur | Nachricht vom 26.08.2017
Im Rahmen der Internationalen Orgelfestwochen Rheinland-Pfalz gastiert der Kirchenmusiker Wolfgang Portugall in der Johanneskirche zu Neunkirchen. Am Samstag, den 9. September wird der Bensheimer um 18 Uhr Musik im Spannungsfeld der Konfessionen intonieren. Neben der lutherischen Tradition will Portugall auch Aspekte des Calvinismus und der Musik im elisabethanischen England an der Döring-Gottwald-Orgel vortragen.
Kultur | Nachricht vom 26.08.2017
Die „Bergbühne“ aus Wallmerod hat sich an einen der ganz großen internationalen Musicalstoffe herangewagt: In seiner aktuellen Spielzeit bringt das Amateurensemble „Das Phantom der Oper“ in einer Theaterbearbeitung auf die Bühne. Nach mehreren Auftritten in der heimischen Verbandsgemeinde gastiert die Bergbühne am Sonntag, 10. September, im hessischen Teil des Westerwalds: Um 19 Uhr beginnt in der Mehrzweckhalle der Glasfachschule Niederhadamar eine Aufführung auf Einladung der Kulturvereinigung Hadamar.
Kultur | Nachricht vom 26.08.2017
Fast zwanzig Jahre nach der dramatischen Jagd auf den Schwerverbrecher Dieter Zurwehme, die ganz Deutschland unter Anspannung hielt, trifft der angehende Journalist Mauritius Kloft aus Kölbingen den inzwischen pensionierten Kriminalhauptkommissar Gerhard Starke, der als Mitglied der Mordkommission Koblenz damals half, die Verbrechen aufzuklären und den Mörder schließlich hinter Schloss und Riegel zu bringen. Starke ist in der Region durch Vorträge und Lesungen bekannt und geschätzt.
Region | Nachricht vom 26.08.2017
Bundesweit fehlen an den Rastanlagen rund 26.000 Stellplätze für Lastwagen. Die Lösung des Problems kommt aus Rheinland-Pfalz: Seit zehn Jahren ist das vom Unternehmen Manns Ingenieure entwickelte Kolonnenpark-System in Montabaur im Einsatz. Dank moderner Technik ließ sich hier die Zahl der Stellplätze verdoppeln, ohne den Parkraum auszubauen. Verkehrsminister Dr. Volker Wissing setzt sich dafür ein, dass diese moderne Technik zur Parkraumbewirtschaftung bundesweit Beachtung findet. In Rheinland-Pfalz kommt das System als nächstes im Hunsrück zum Einsatz.
Region | Nachricht vom 26.08.2017
Es hat alles gepasst – nur das Wetter nicht. Nachdem das Gelände des diesjährigen Spack-Festivals in Wirges bereits um 18 Uhr für eine halbe Stunde aufgrund einer Unwetterwarnung geräumt werden musste, ging das Programm planmäßig weiter – bis sich um 23:20, kurz nach Beginn des Hauptacts des Tages, der nächste Zwischenfall ereignete.
Region | Nachricht vom 26.08.2017
Bummeln, Shoppen, Schlemmen... und vieles mehr: Kommen Sie nach Höhr-Grenzhausen und sehen sie im Rahmen des City- und Brunnenfestes, wie schön der sanierte Stadtkern in den letzten Jahren geworden ist. Das Fest, welches weit über die Grenzen von Höhr-Grenzhausen hinaus bekannt ist, bietet 2017 erneut besonders zahlreiche Attraktionen für die Besucher.
Region | Nachricht vom 26.08.2017
Ein Defekt im Hochspannungsnetz von Westnetz war die Ursache für 18 Kurzunterbrechungen wegen des Gewitters in der Nacht zu Samstag, 26. August. Zwar dauerten die Ausfälle meist nicht lange, aber weite Teile des Westerwaldkreises waren von dem Defekt betroffen.
Region | Nachricht vom 26.08.2017
Am Samstag, den 26. August stürzte in der Mittagszeit ein Motorradfahrer in einem Kreisel in Heiligenroth und verletzte sich schwer. Wie es zu dem Alleinunfall kommen konnte ist noch nicht ganz klar. der Kradfahrer musste mit dem Hubschrauber Christoph 25 aus Siegen in eine Klinik geflogen werden.
Region | Nachricht vom 25.08.2017
„Unsere bisherigen Erfahrungen mit der dualen Ausbildung sind ausgezeichnet und wir möchten dies auf weitere Berufsfelder erweitern“, beschreibt Staatssekretär Dr. Rodolfo Tuirán aus dem mexikanischen Bildungsministerium Hintergründe der jüngsten Deutschland-Visite. Zusammen mit mehreren Parlamentariern besuchte die mexikanische Regierungsdelegation in Begleitung deutscher Kooperationspartner die Handwerkskammer (HwK) Koblenz, um sich in der Praxis über die duale Ausbildung zu informieren.
Region | Nachricht vom 25.08.2017
Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Dr. Ulrich Kleemann, händigte Persönlichkeiten aus der Region Mittelrhein die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz aus. In Vertretung der Ministerpräsidentin Malu Dreyer überreichte er die Ordensinsignien unter anderem an Helmut Kalowsky aus Westerburg und Siegfried Schmied aus Neustadt/Wied.
Region | Nachricht vom 25.08.2017
In der Nacht zu Freitag wurde in Montabaur ein Mercedes Benz gestohlen, der später mit laufendem Motor gefunden wurde. In der Nacht zuvor war in Härtlingen aus einer Hofeinfahrt ein BMW gestohlen worden, der zum Verkauf stand. In beiden Fällen bittet die Polizei um Zeugenaussagen.
Region | Nachricht vom 25.08.2017
Erneute Einbrüche in Kirburg verzeichnet die Polizeiinspektion Hachenburg. Objekte der nächtlichen Einbrüche waren eine Bäckerei, eine Waldhütte und das Bürgermeisterbüro
In Kroppach. Hier wurde Bargeld erbeutet. In beiden Fällen bittet die Polizeiinspektion Hachenburg um sachdienliche Zeugenaussagen.
Region | Nachricht vom 25.08.2017
Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez teilt mit, dass ab Freitag, 1. September eine Vollsperrung der K 56 zwischen Höhn und Großseifen erforderlich ist. Die Umleitungsstrecke für den Straßenverkehr wird entsprechend ausgeschildert.
Kultur | Nachricht vom 25.08.2017
Im September 2016 wurde in Ransbach-Baumbach in der Sälzerstrasse 16, im Industriegebiet Rohr, das Skulpturen- und Miniaturen-Museum eröffnet. Hier hat sich der Kunstsammler Peter Kaus seinen Traum erfüllt um eine, ihresgleichen suchende Sammlung der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Anzeige | Nachricht vom 25.08.2017
Über die Hälfte der deutschen Unternehmen, aber auch Behörden und Arztpraxen wurden bereits Opfer einer Cyberattacke. Es vergeht kein Tag an dem nicht die verheerenden Auswirkungen von derartigen Angriffen offenbar werden. Die Allianz Koblenz lädt Sie zum Koblenzer Cyberforum ein und liefert Ihnen kompetente Informationen. Anmeldung erforderlich.
Sport | Nachricht vom 25.08.2017
In Sachen Wandern und Rad-Wandern hat das kleine Wanderdorf Limbach bei Hachenburg Beachtliches zu bieten. Neben den über 20 Rundwanderwegen, „LIMBACHER RUNDEN“ genannt, gibt es von April bis Oktober geführte Wanderungen als auch geführte Rad-Wanderungen. Doch damit nicht genug: Ergänzt werden die regelmäßigen Angebote durch zwei größere Veranstaltungen.
Sport | Nachricht vom 24.08.2017
Der FSV Merkelbach ist seit diesem Jahr Anerkannter Stützpunktverein des DOSB (Deutschen Olympischen Sportbund). Beim DOSB geht es um viel: um Breitensport und Spitzensport, um Nachwuchsförderung und Aus-, Fort- und Weiterbildung, um Gesundheits- und Vereinspolitik, um Gesellschaftskampagnen - auf einen kurzen Nenner gebracht um die nachhaltige Vertretung aller Anliegen des Sports.
Kultur | Nachricht vom 24.08.2017
Geschichte und Geschichten rund um den Wein, Musik, ein lauschiges Plätzchen unter alten Kastanien und dazu ein edler Tropfen – all das verspricht die Veranstaltung „Wein, Wort und Gesang“, zu der der Bürgerverein Montabaur und der Kulturverein "Fireflies" einladen. Bei schönem Wetter wird mit der Veranstaltung am Samstag, dem 2. September um 19.30 Uhr, die neue Freilichtbühne im so genannten Gebück hinter der katholischen Pfarrkirche St. Peter eingeweiht.
Wirtschaft | Nachricht vom 24.08.2017
Am 31. August, ab 17 Uhr findet der zweite Ausbildungstag bei der Group Schumacher in Eichelhardt statt. Das mittelständische Unternehmen mit globaler Marktführerstellung im Bereich Erntemaschinen blickt auf 40 Jahre Ausbildungskompetenz zurück. Kaufmännische und technische Berufe sowie duale Studiengänge werden vorgestellt.
Region | Nachricht vom 24.08.2017
Für Stadtkinder ist ein Besuch in der Ferienzeit bei Oma und Opa im Westerwald immer ein besonderes Erlebnis. Was aber die zehnjährige Carolin zum Ende der Ferien erleben durfte, das wird in ihrer Heimat Köln und der demnächst neuen Schule schnell die Runde machen. Ferien im Westerwald und Besuche zu allen erdenklichen Familienfesten sind für Carolin keine Seltenheit. Aber das, was sich am Montag ereignete und am Dienstag, dem 24. August noch einmal wiederholte, das sind unvergessliche Momente.
Region | Nachricht vom 24.08.2017
Jede Wahl, egal ob Bundestag oder Landtag bringt plötzlich den Geldsegen in die gebeutelten Kreise, Kommunen oder wohltätige Institutionen. Rentnern suggeriert man die Erhöhung der Renten, der Straßenbau wird forciert, und mehr Geld für Bildung und in die Zukunft des Landes versprochen. Und immer fragt man sich: Wer bezahlt eigentlich die "Wahlgeschenke"?
Region | Nachricht vom 24.08.2017
AKTUALISIERT Nach einem gemeldeten Diebstahlsversuch am Mittwoch, den 23. August in einer Firma in Herschbach flohen die Diebe nach Eintreffen der Polizei mit ihrem PKW in Richtung Dierdorf. Dabei rammten sie das Polizeifahrzeug. Es gab eine Großfahndung unter Einsatz eines Polizeihubschraubers, der in der Nacht für Aufsehen sorgte.
Region | Nachricht vom 24.08.2017
17 Absolventen der Gesundheits- und Krankenpflegeschule am Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach haben ihr Examen in der Gesundheits- und Krankenpflege erfolgreich bestanden. Damit haben sie nach der dreijährigen Ausbildung beste Aussichten für ihr anstehendes Berufsleben erworben, denn alle konnten sich einen Arbeitsplatz sichern.
Region | Nachricht vom 24.08.2017
Die Westerwald Bank sorgte für Vergnügen in den Sommerferien und rund 250 Jugendliche genossen den Tag im Movie Park in Bottrop. Die Nachfrage war auch in diesem Jahr wieder sehr groß.
Region | Nachricht vom 24.08.2017
Völlig pietätlos verschaffte/n sich ein oder mehrere Täter gewaltsam Zugang zur Kirche in Guckheim. Zwar verließen die Täter die Kirche ohne Beute, aber der Sachschaden durch Aufhebeln eines Fensters in der Sakristei ist erheblich. Die Polizei Westerburg sucht Zeugen des Einbruchs. In derselben Nacht wurde in das Umkleidehaus am Sportplatz in Langenbach eingedrungen, wodurch Sachschaden entstand.
Region | Nachricht vom 24.08.2017
Da der Unfallverursacher keinen Schaden an seinem Fahrzeug davontrug, entfernte er sich am 23. August unerlaubt vom Unfallort auf der B255 bei Höhn, obwohl Personen- und Sachschäden zu verzeichnen waren. Die Polizei Westerburg fahndet nach einem grünen VW Passat und bittet um sachdienliche Hinweise.
Region | Nachricht vom 24.08.2017
Die zweite musikalische Stadtführung wurde zu einem besonderen Highlight der Kreisstadt. Dieses Mal stand die Veranstaltung – in Kooperation von Stadt Montabaur und Männergesangverein „Mendelssohn-Bartholdy“ – unter dem Motto „ProBierMal Mendelssohn“.
Region | Nachricht vom 24.08.2017
Das islamische Opferfest (türkisch: Kurban Bayrami; arabisch: Eid ul-Adha) wird in diesem Jahr vom 1. bis 4. September begangen. Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises weist die muslimischen Mitbürger aus diesem Anlass darauf hin, dass ein Schächten der Schlachttiere ohne vorherige Betäubung nach dem Tierschutzgesetz grundsätzlich verboten ist.
Region | Nachricht vom 24.08.2017
Am 24. August, gegen 16 Uhr befuhr eine vierköpfige, türkische Familie die Autobahn A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main. In Höhe Nentershausen bei Kilometer 91,8 verlor der Fahrzeugführer, nach eigenen Angaben aufgrund eines "Sekunden-Schlafs", die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der PKW kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich.
Region | Nachricht vom 23.08.2017
Drei Einbrüche in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch verzeichnet die Polizeiinspektion Hachenburg. Einbruchsobjekte waren in Kroppach ein Bürogebäude und die Grundschule und in Kirburg eine Gaststätte. Entwendet wurde immer Bargeld. Die Sachschäden sind vermutlich höher als die Beute. Die Polizei bittet um Zeugenaussagen.
Region | Nachricht vom 23.08.2017
Die Geburt eines Kindes, dessen Pflege und Erziehung bis hin zur Selbstständigkeit ist ein großes Glück und eine besondere Aufgabe. Sie bedeutet Verantwortung und Pflichten im Sinne eines gesunden Aufwachsens des Kindes. In der Regel und im Idealfall erfüllen die Eltern diese Anforderungen und sorgen für Kindeswohl und Kindergesundheit. Wenn es aus verschiedenen Gründen Probleme gibt, und Gefährdungen für das Kind drohen, treten die Hilfsangebote des Jugendamtes ein.
Region | Nachricht vom 23.08.2017
Die Evangelische Kirchengemeinde Montabaur lädt am kommenden Sonntag, 27. August, zu einem Gottesdienst mit anschließender Gemeindeversammlung ins Pauluszentrum (Koblenzer Straße) ein. In dieser Versammlung stellt sich der neue Kirchenvorstand vor, der nun wieder aus elf Männern und Frauen besteht und mit Thomas Lehnet einen neuen Vorsitzenden hat.
Region | Nachricht vom 23.08.2017
Ein LKW aus Siegburg fuhr auf dem rechten Fahrstreifen der Autobahn A 3 in der Gemarkung Girod in Richtung Frankfurt über ein circa 40 Zentimeter langes Metallteil, welches ein unbekannter Verkehrsteilnehmer verloren hatte. Ein Ausweichen war nicht mehr möglich. Der auslaufende Diesel verursachte Umweltschäden, die noch nicht beziffert werden können.
Region | Nachricht vom 23.08.2017
Schmerzen. Jeden Tag und jede Nacht. Am ganzen Körper. Wie ein Muskelkater, nur hundert Mal stärker. Knapp drei Millionen Menschen kennen dieses Gefühl, sie leiden unter schweren chronischen Schmerzen. Das Problem schwerer chronischer Schmerzen betrifft viele. Wenn etwa nach einem Bandscheibenvorfall oder einer Entzündung starke Beschwerden immer wiederkehren, kann Dauerschmerz entstehen.
Region | Nachricht vom 23.08.2017
Die Stadt Montabaur will ihre Innenstadt ins rechte Licht setzen. Dazu soll ein so genannter Lichtmasterplan erstellt werden: Über geschickte Beleuchtung soll das Stadtbild verbessert, eine angenehme Atmosphäre geschaffen und schließlich müssen Ästhetik und Sicherheit miteinander verbunden werden. Wer hat dazu erhellende Ideen und welche Perspektiven liegen noch im Dunkeln?
Region | Nachricht vom 23.08.2017
Das Sonntagscafé öffnet erneut seine Türen und lädt alle ein, beim nächsten Treffen am 3. September im Seniorentreff Hachenburg dabei zu sein. Alle Senioren/Innen sind eingeladen, um 15 Uhr für einen geringen Kostenanteil von insgesamt 2,50 Euro, bei netten Gesprächen Kaffee und Kuchen dabei zu sein.
Politik | Nachricht vom 23.08.2017
Einmal jährlich ehren die Westerwälder Christdemokraten ihre langjährigen Mitglieder im Rahmen einer Festveranstaltung. Für das vergangene Wochenende hatte CDU-Kreisvorsitzender Dr. Andreas Nick MdB zu einer familiär gestalteten Veranstaltung im Dorfgemeinschaftshaus in Westerburg-Gershasen eingeladen. Nick hob in seiner Rede hervor: „Gerade mit der breiten und vielfältigen Verwurzelung in der Bevölkerung durch die Mitglieder kann der Anspruch der CDU als Volkspartei deutlich gemacht werden.“
Sport | Nachricht vom 23.08.2017
August 1998: Die englische Popband „The Beautiful South" veröffentlicht ihre Single „Perfect Ten". Die Auskopplung aus dem dem Album „Quench" schafft es bis auf Platz zwei in den UK-Charts. August 2017: Die rheinland-pfälzische Football-Mannschaft Fighting Farmers Montabaur ist heiß auf die „Perfect Ten". Auf Platz eins der Regionalliga-Mitte-Charts hat man es bereits geschafft, aber ein großes Ziel bleibt: Zehn Saisonspiele, zehn Siege - ungeschlagen durch die Saison kommen.
Kultur | Nachricht vom 23.08.2017
Lieder aus Italien von gestern und heute, voller Kraft und Leben: Antonio Siena erzählt die Musikgeschichte seiner mediterranen Heimat. Siena liefert wieder einen Grund mehr, Italien zu lieben: Antonio Siena bietet italienische canzoni, die in ihrer Schlichtheit und Melancholie geradewegs durchs Ohr ins Herz gehen.
Kultur | Nachricht vom 23.08.2017
Vom 15. bis 17. September findet in Westerburg in der Stadthalle das zweite große Ballett- und Tanztheater Festival – präsentiert von der Ballett- und Tanzschule Borgers Ballett – statt. Am Freitag um 19 Uhr erwarten die Zuschauer Tanztheater, Ballett und Hip Hop. Am Samstag, den 16. September um 18 Uhr, feiert das Ballett-Stück „ALICE im Wunderland“ Premiere.
Kultur | Nachricht vom 22.08.2017
„Das Jahr 2017 ist kein Festivaljahr“. Für den „Macher“ von „Rock im Feld“ Hubertus Limbach reiht sich das eigene Festival in die lange Reihe der bundesweiten Rockfestivals ein, die in diesem Jahr nicht gerade vom Wetter verwöhnt sind. Doch, trotz Regens, kann er auch der 21. Auflage von „Rock im Feld – Songs for a friendly world“ noch etwas Positives abgewinnen. „Wir hatten nur Regen, andere dagegen Sturm und mussten zum Teil ganz abgesagt werden“.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.08.2017
Zum 70-jährigen Bestehen der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz haben die vier IHKs im Land bei einem Pressegespräch ihre zentralen Forderungen an die Landesregierung gegenüber dem rheinland-pfälzischen Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing unterstrichen. Die IHK-Vertreter mahnen, die derzeitige Boom-Phase dazu zu nutzen, langfristig gute Rahmenbedingungen für die Wirtschaft zu schaffen.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.08.2017
Verantwortlichkeit und Nachhaltigkeit sind zwei genossenschaftliche Werte, denen sich die Westerwald Bank eG verpflichtet hat. Deshalb unterstützt sie Unternehmen in der Region dabei, dem drohenden Fach- und Führungskräftemangel entgegenzuwirken. Mit drei Teil-Stipendien für ein Bachelorstudium an der ADG Business School am Standort Montabaur hilft die Westerwald Bank eG Nachwuchskräften, sich berufsbegleitend, akademisch und praxisnah zu qualifizieren.
Vereine | Nachricht vom 22.08.2017
Am Sonntag, den 27. August in der Zeit von 11 bis 17 Uhr können Sie auf dem Marktplatz in Bad Marienberg die Vielfalt der städtischen Vereine erleben. Ein bunter Tag mit vielen Aktionen und Schnupperangeboten für die ganze Familie wird organisiert.
Vereine | Nachricht vom 22.08.2017
Noch bevor die Überlegungen zu den Feierlichkeiten zum 50-jährigen Vereinsbestehen richtig begonnen hatten, war die Kirmesjugend Atzelgift fest entschlossen, Spenden für einen guten Zweck zu sammeln. Sie entschied sich dabei für die Stiftung „FLY & HELP“ des bekannten Westerwälder Moderators Reiner Meutsch.
Sport | Nachricht vom 22.08.2017
Alrun Uebing aus Moschheim hat bei der Deutschen Meisterschaft der Sportholzfällerinnen den vierten Platz erreicht. In der Sparkasse Vogtland Arena in Klingenthal verpasste die 44-Jährige nach einem spannenden Wettkampf knapp das Podium. Am Fuße einer der modernsten Skisprungschanzen Europas krönte Svenja Bauer aus Niddatal (Hessen) sich zur Deutschen Meisterin. Silke Palmowski aus Minden (NRW) und Nina Pokoyski aus Marburg (Hessen) komplettieren das Podium.
Region | Nachricht vom 22.08.2017
Ein „Starterset Elektromobilität“ für den Westerwald und Probefahrten für Besucher: Die Roadshow des Bundesverkehrsministeriums bietet am Samstag, 2. September, ein buntes Programm auf dem Konrad-Adenauer-Platz.
Region | Nachricht vom 22.08.2017
In Hachenburg endete in der Dienstagnacht ein versuchter Busdiebstahl mit einem Verkehrsunfall. Offenbar war/en der oder die Täter im Busfahren ungeübt, denn nach kurzer Fahrstrecke endete die Spritztour bereits an einem Baum. Die Täter flüchteten unerkannt, die Polizei bittet um sachdienliche Zeugenaussagen.
Region | Nachricht vom 22.08.2017
Seltsame Töne, ein Pfeifen, ein Zischen und dann... knarrend öffnet sich die Tür der Zeitmaschine und heraus kommen ein Römer und eine Griechin. Beide sind sichtlich erstaunt, als sie in fast 90 verblüffte Kindergesichter schauen. „Oh,...“ „Professor“ Christian Heller und seine Kollegin „Professorin“ Karin Probst-Bayer schauen sich verwundert an „....dann sind wir also heute in der Antike gelandet.“.