Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49053 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 |
Region | Nachricht vom 15.02.2015
Die große Gala-Sitzung der Karnevals-Gesellschaft Herschbach am Samstag, 14. Februar, im Haus Hergispach, war auch in diesem Jahr wieder bis auf den letzten Platz ausverkauft. Die KG Herschbach hatte ein vierstündiges Programm auf die Beine gestellt, das prall gefüllt war mit Showtänzen, Büttenreden und Auftritten der Garde-Formationen.
Region | Nachricht vom 15.02.2015
Nicht mit Jecken, sondern mit Schlägern hatte die Polizeiinspektion Westerburg seit Freitag, 13. Februar in Guckheim, Rennerod und Hellenhahn-Schellenberg zu tun. Körperverletzungen wurden angezeigt, intensiver Alkoholkonsum könnte ursächlich sein.
Region | Nachricht vom 15.02.2015
Der Männergesangsverein 1848 Altstadt in Hachenburg hält den Karneval am Leben. Die Sitzung überlebt seit Jahren durch ihre Originalität und Regionalität. Witzig und mit viel Musik ging die Sitzung über die Bühne. Und am Sonntag folgte ein herrlich bunter Umzug. Als "Ökozug" (nur Fußgruppen) sorgte die Narren für Stimmung.
Region | Nachricht vom 15.02.2015
Ein versuchter Diebstahl aus einem Kraftfahrzeug und ein Einbruchsdiebstahl in ein Bad Marienberger Schuhgeschäft beschäftigt die Hachenburger Polizei. Zu beiden Fällen bittet die Polizei um sachdienliche Hinweise unter Telefon 02662/95580.
Region | Nachricht vom 14.02.2015
Oppeln ist Gastgeber des European Youth Meeting 2015. Durchgeführt vom Partnerschaftsverband Rheinland-Pfalz/Oppeln und Rheinland-Pfalz/Mittelböhmen e.V., spricht die Veranstaltung Jugendliche und junge Erwachsene an, die sich gesellschaftlich, sozial oder politisch engagieren. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Region | Nachricht vom 14.02.2015
Sieben Musikkapellen aus der Region sowie hunderte kostümierte Zugteilnehmer trafen sich am Samstag, 14. Februar zu einem der größten Karnevalsumzüge der Region. Bei bestem Wetter und ausgelassener Stimmung zogen die Narren mit Fußgruppen und Wagen durch den Ort. Zaungäste aus der ganzen Region waren gekommen.
Region | Nachricht vom 13.02.2015
Bekanntlich kam es am Mittwoch, den 17. Dezember 2014, gegen 12.15 Uhr, zu einem Raubüberfall auf die Geschäftsstelle der Westerwaldbank in Raubach. Die Polizei bittet die Öffentlichkeit mittels des nun gefertigten „Phantombildes“ um Mithilfe bei der Fahndung.
Region | Nachricht vom 13.02.2015
Nach der Pressemeldung vom 3. Februar und den am 6. Februar veröffentlichten Täterfotos, bittet die Polizeiinspektion Montabaur mit Hilfe eines Phantombildes um Zeugenhinweise. Der Räuber war am 2. Februar mit Komplizen in die Wohnung einer alten Dame eingedrungen, hatte eine Kasse aufgebrochen und Geld geklaut.
Region | Nachricht vom 13.02.2015
Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau führt am 26. Februar von 9.30 Uhr bis 14 Uhr das Seminar „Mindestlohn und Arbeitskräfteanstellung – Neue Regelungen! Was ist zu beachten?“ durch.
Region | Nachricht vom 13.02.2015
Während der Karnevalszeit führt die Polizei zum Schutz der Bevölkerung vermehrt Fahrzeugkontrollen durch. Am Schwerdonnerstag, 12. Februar und der darauf folgenden Nacht mussten gleich zwei Autoführer in Kölbingen und Rennerod wegen zu viel Alkoholkonsums zu Fußgängern erklärt werden.
Region | Nachricht vom 13.02.2015
Alkohol war die Ursache für viel Aggressivität, die in Niederahr und Simmern in Schlägereien ausartete. Mehrere Menschen wurden von Unbekannten attackiert. Ein Opfer musste sogar per Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus transportiert werden. Die Polizei bittet zur Klärung der Vorfälle um Zeugenaussagen.
Region | Nachricht vom 13.02.2015
Der CDU-Gemeindeverband Hachenburg wird den im hessischen Kultusministerium arbeitenden 38-jährigen Juristen Tobias Petry (Hachenburg) erneut als Vertreter (B-Kandidat) von MdL Ralf Seekatz im Landtagswahlkreis 5 (Bad Marienberg/Westerburg) vorschlagen.
Region | Nachricht vom 13.02.2015
Das närrische Jubiläum der Möhnen im nächsten Jahr wirft schon in diesem Jahr seine Schatten voraus. So erlebten die vielen Närrinnen und Narren in der bis auf den letzten Platz gefüllten Bürgerhalle ein großes Finale, das beste Werbung für 66 Jahre Nentershäuser Möhnen 2016 machte.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.02.2015
Die Wirtschaft im Westerwaldkreis präsentiert sich auch seit dem Jahreswechsel in sehr guter Verfassung. Das zeigen die Ergebnisse der jüngsten IHK-Konjunkturumfrage Winter 2014/2015. Mehr als 90 Prozent der Unternehmen berichten von zufriedenstellenden bis guten Geschäften.
Kultur | Nachricht vom 13.02.2015
Zu einem besonderen Solokonzert für Gitarre lädt Dekanatskantor Jens Schawaller am Sonntag, dem 8. März um 18.30 Uhr in die evangelische Pauluskirche an der Koblenzer Straße 5a nach Montabaur ein.
Kultur | Nachricht vom 12.02.2015
Die Vorfreude steigt, bald beginnen die neuen Kurse des Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ in Höhr-Grenzhausen. Und wie immer ist für jedes Alter etwas dabei. Kurse für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, aber auch Angebote für Familien, Senioren sowie altersübergreifende Angebote zieren das neue Programmheft.
Region | Nachricht vom 12.02.2015
Am Mittwoch, dem 11. Februar, gegen 14.45 Uhr, wurde ein Mülltonnenbrand in der Poststraße in Berzhahn gemeldet. Der Brandherd lag in einer alten Scheune. Die Polizei ermittelt in Richtung Brandstiftung.
Region | Nachricht vom 12.02.2015
Die Kripo Betzdorf ermittelt zu mehreren Fällen des Betrugsversuchs an älteren Personen in der VG Gebhardshain und der VG Hamm per Telefon. Diese perfide Masche setzt insbesondere ältere alleinstehende Menschen unter Druck und sie geben oftmals Geld heraus. Vor einer besonders üblen Masche warnt das Polizeipräsidium Koblenz. Anrufer geben sich als Polizeibeamte aus und versuchten Geldbeträge für Einbruchsschutz zu erhalten und fragten nach den persönlichen Daten und Kontonummern.
Region | Nachricht vom 12.02.2015
Auch im Alter wollen ältere Menschen jenseits der 80 das Leben noch genießen können. Ein wichtiger Aspekt ist hierbei ausreichend Bewegung und viele soziale Kontakte. Dabei hilft im Buchfinkenland das Projekt „555 Schritte – fit bis ins höchste Alter“.
Region | Nachricht vom 12.02.2015
Ein toller Wurf ist den Veranstaltern des Fastnachtsumzuges in Ninive in diesem Jahr gelungen. Die sechs Vereine, die sich um die Durchführung des Karnevals in Niedererbach kümmern, hatten in diesem Jahr für ihren närrischen Umzug besonderes Glück. Zufriedene Teilnehmer und Besucher strahlten um die Wette.
Region | Nachricht vom 12.02.2015
Wuselige Wimmelbilder, koreanische Köstlichkeiten und spaßige Spielepartys: Das Höhr-Grenzhäuser Familienzentrum „Die Arche“ stellt sein aktuelles Halbjahresprogramm vor, das wieder für viele Aha-Erlebnisse sorgen möchte. Und zwar nicht nur bei den kreativen Angeboten, zu denen die evangelische Einrichtung einlädt, sondern auch bei den Seminaren rund ums Thema Erziehung.
Region | Nachricht vom 12.02.2015
Bachelor- und Masterstudiengänge bei Infoveranstaltung am 28. Februar 2015 kennenlernen. Fach- und branchenspezifische Qualifikation dank verschiedener Spezialisierungsrichtungen im Bachelorstudium. Weiterführende Masterstudiengänge bis hin zur Promotion berufsbegleitend möglich.
Region | Nachricht vom 12.02.2015
„Das allerwertvollste Geschenk, das Sie sich machen können, ist die tägliche Zeit des bewussten Nicht-Tuns.“ Jon Kabat-Zinn. Erfahren Sie verschiedene Methoden, im Alltag mehr Gelassenheit und Bewusstheit für sich selbst zu entwickeln und damit Überlastungs- und Stresserscheinungen körperlicher und psychischer Art zu verringern.
Region | Nachricht vom 12.02.2015
Die Polizeiinspektion Hachenburg bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Klärung dreier Verkehrsunfälle im Stadtgebiet Hachenburg. In allen Fällen entfernten sich die Fahrer nach einem Zusammenstoß unerlaubt von der Unfallstelle. Gesamtbilanz: Eine leicht verletzte Person und zwei beschädigte Autos.
Region | Nachricht vom 12.02.2015
Derzeit sind die Arbeiten für die teilweise Erneuerung der Brücke über die Eisenbahn im Zuge der L 300 in Wirges unterbrochen. Ursache sind trotz vorheriger Erkundung von dem historischen Baubestand abweichende Planungen. Die Abweichungen wurden erst nach dem Abtrag der alten Fahrbahn erkennbar.
Region | Nachricht vom 12.02.2015
Im 6. Jahr suchen DAK-Gesundheit und die Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie des Landes Rheinland-Pfalz, Sabine Bätzing-Lichtenthäler, die besten Schüler-Plakate gegen Alkoholmissbrauch. Sämtliche Schulen aus Montabaur und dem gesamten Westerwaldkreis beteiligen sich erneut an der Kampagne.
Region | Nachricht vom 11.02.2015
Am Dienstag, 10. Februar, 12:56 Uhr, kam es in der Willmenroder Straße in Westerburg zu einem Verkehrsunfall mit fünf leichtverletzen Personen und einem Sachschaden von etwa 28.000 Euro.
Region | Nachricht vom 11.02.2015
Künftig wollen die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz als auch die kommunalen Wirtschaftsförderungseinrichtungen ihre Zusammenarbeit verstärken. Unter dem Motto „Wir Westerwälder“ sind die IHK-Geschäftsstellen für die Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald sowie die jeweiligen Wirtschaftsförderungsgesellschaften mit dabei.
Region | Nachricht vom 11.02.2015
Rheinland-Pfalz hat gemeinsam mit Schäfern, Tierhaltern, Jägern und Naturschützern einen Wolfsmanagementplan erarbeitet und abgestimmt. „Mit dem Wolfsmanagementplan bereiten wir uns auf die Rückkehr des Wolfes vor und schaffen geeignete Rahmenbedingungen. Wir stellen Ansprechpartner und unterstützen Landwirtschaft und Schafshalter“, erklärte Umweltministerin Ulrike Höfken.
Region | Nachricht vom 11.02.2015
AKTUALISIERT. Die Polizei teilt mit, dass die Schmuckstücke aufgrund der Presseveröffentlichung einem Einbruch in Westerburg zugeordnet werden konnten. Am Samstag, 24. Januar wurden die nachfolgend abgebildeten Schmuckteile aufgefunden.
Region | Nachricht vom 11.02.2015
Am Dienstag, 10. Februar, 16.10 Uhr, ereignete sich in der Gemarkung Höchstenbach, Bundesstraße 8 ein Verkehrsunfall bei dem Sachschaden entstand. In diesem Zusammenhang wird eine Fußgängerin gesucht, die in den Wald flüchtete.
Region | Nachricht vom 11.02.2015
Am Dienstag, 10. Februar, 19.40 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Hachenburg, Bundesstraße 414 ein Verkehrsunfall bei dem Sachschaden entstand. Ein Fahrzeug verlor Teile seiner Bremsanlage und beschädigte ein Fahrzeug im Gegenverkehr.
Region | Nachricht vom 11.02.2015
In wenigen Wochen, am 26. April 2015, wählen alle Kirchengemeinden der evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) neue Leitungsgremien. Mit dieser Wahl stehen auch einige Veränderungen und Neuregelungen an, mit denen sich die Ausschüsse der Gemeinden in den vergangenen Monaten schon beschäftigt haben.
Region | Nachricht vom 11.02.2015
Wie bekannt wurde, wird die Deutschen Bahn an vier Wochenenden zwischen dem 17. April und dem 11. Mai 2015 die ICE–Strecke zwischen Köln und Frankfurt wegen Gleiserneuerungsarbeiten sperren. Während der Sperrzeiten soll der ICE-Verkehr über die rechtsrheinische Eisenbahnstrecke zwischen Wiesbaden und Koblenz geführt werden.
Vereine | Nachricht vom 11.02.2015
Zum zweiten Mal lud der Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. seine Mitglieder zur Besichtigung eines Betriebes in der Region ein. Diesmal stand die International Fashion Group Lebek in Bad Marienberg auf dem Programm.
Vereine | Nachricht vom 10.02.2015
Am Samstag den 21. Februar veranstaltet der NABU Hundsangen unter der Leitung von Theo Bauer aus Selters einen Obstbaumschnittkurs für Anfänger und Fortgeschrittene. Angesprochen sind generell alle naturinteressierten Menschen sowie Obstbaumbesitzer und die, die es noch werden wollen.
Kultur | Nachricht vom 10.02.2015
Am 1. März um 19 Uhr gibt der kalifornische Akustikgitarrenstar Alex de Grassi sein einziges Deutschland-Konzert. Im Rahmen seiner Europa-Tournee tritt der Gitarrist in der von Kerzen illuminierten Westerburger Schlosskirche auf. Das Vorprogramm wird von der Band „Murphy‘s Law“ um den Westerburger Gitarristen und Sänger Dieter Meurer bestritten.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.02.2015
Seit 2012 engagiert sich die Handwerkskammer (HwK) Koblenz in der Berufsbildung in Ruanda. Jetzt steht ein vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) gefördertes neues Projekt der HwK Koblenz in den Startlöchern.
Region | Nachricht vom 10.02.2015
Die DRK-Trägergesellschaft sieht Chancen für die Zukunft der Krankenhäuser in Altenkirchen und Hachenburg und die liegen in einer Qualitätsverbesserung und einem guten Miteinander der Kliniken. Die Pläne eines Neubaus auf der grünen Wiese sind vom Tisch.
Region | Nachricht vom 10.02.2015
Die erste Etappe im Berufsleben ist geschafft: 13 junge Frauen und Männer haben den Ausbildungsabschluss bei der Westerwald Bank erreicht. Die Bank lud daher zur Feierstunde ein. Nun sollen sie sich innerhalb des Unternehmens weiter entwickeln können.
Region | Nachricht vom 10.02.2015
Zu einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr kam es in Nister am Samstag, den 7. Februar, wie die Polizei jetzt mitteilt. Dort wurden an einem VW Transporter ganz gezielt Radmuttern gelöst. Die Polizei fragt: „Wer hat Beobachtungen gemacht?“
Region | Nachricht vom 10.02.2015
Die närrischen Tage stehen an – das ausgelassene Feiern bei Prunksitzungen und Fastnachtsumzügen sorgt jedoch nicht nur für heitere Gemüter, sondern auch für körperliche Strapazen. Wenig Schlaf, viel Alkohol, fettreiche und unausgewogene Ernährung sowie Frischluftmangel können am ein- oder anderen „Tag danach“ zu Kopfschmerzen, Schwindel und Magen-Darm-Problemen führen.
Region | Nachricht vom 09.02.2015
Sie pflegen und warten der Deutschen liebstes Kind, das Auto. Die Rede ist vom Kraftfahrzeugmechatroniker wie der frühere KFZ-Mechaniker jetzt heißt und eine kaum zu überblickende Anzahl von ihnen erhielt jetzt im Neuwieder „Heimathaus“ das Zeugnis der Berufsreife, auch bekannt unter der Bezeichnung Gesellenbrief.
Region | Nachricht vom 09.02.2015
Einen Altbau auf den Heizenergiebedarf eines Neubaus zu bringen ist heute machbar. Es gibt bereits historische Gebäude, die nach der Sanierung den Verbrauch eines Energiesparhauses erreicht haben, ohne ihre denkmalgeschützte Fassade einzubüßen.
Region | Nachricht vom 09.02.2015
Seit Herbst 2013 gibt es die Nachbarschaftshilfe Hachenburg für Seniorinnen und Senioren. Genauso lange ist Astrid Mende die Ansprechpartnerin und Organisatorin, die einmal in der Woche am Donnerstag von 14 bis 15 Uhr persönlich oder telefonisch im Seniorentreff Hachenburg Anfragen nach kostenloser Unterstützung entgegen nimmt.
Region | Nachricht vom 09.02.2015
Ganzjährig - im Wechsel - samstags um 11.00 Uhr oder sonntags um 15.00 Uhr
zieht es Besucher und interessierte Hachenburger auf den Alten Markt zum Löwenbrunnen. Dort werden Sie von qualifizierten Gästeführern bei einem 1,5 stündigen Stadtspaziergang in eine längst vergangene Zeit mitgenommen.
Region | Nachricht vom 09.02.2015
Im vorigen Jahr startete das Land Rheinland-Pfalz mit einem weiteren Projekt zur Wertschätzung der zahlreichen Mitbürgerinnen und Mitbürger, die sich in unterschiedlichsten Bereichen unentgeltlich ehrenamtlich engagieren.
Region | Nachricht vom 09.02.2015
Verbindungen zum Westerwald findet man in vielen nahen und fernen Regionen, so auch im fernen Nepal in der Stadt Bhaktapur im Kathmandu-Tal. Ein schmuckes Feuerwehrauto zeugt von seiner Wäller Heimat.
Region | Nachricht vom 09.02.2015
Die amtierende Miss Ludwigshaben hat ihren neuen rosafarbenen Cadillac in Hachenburg abgeholt, der dort fahrbereit gemacht wurde. Im Cadillac-Museum feierte sie ihren Geburtstag. Jonny Winters war bei der Schlüsselübergabe mit seiner Gitarre dabei
Vereine | Nachricht vom 09.02.2015
Am 8. Februar fanden in Bad Marienberg am Schorrberg die Alpinen Bezirksmeisterschaften 2015 statt. Ausgeschrieben waren ein Spezialslalom und ein Riesentorlauf, jeweils in zwei Läufen. Fast 50 Rennläuferinnen und Rennläufer aus sieben verschiedenen Skiclubs des Skibezirkes Westerwald hatten für diese Rennen gemeldet.
Vereine | Nachricht vom 09.02.2015
„Ein Festival der Sensationen“ wurde bei der Frauenfastnacht angekündigt. Und das große Bühnenbild, das zu diesem Thema einlud, war an und für sich schon eine Sensation. Denn bis ins Detail wurde hier eine Zirkuswelt präsentiert, die schon optisch einen tollen Abend versprach.
Vereine | Nachricht vom 09.02.2015
Zum Auftakt der Wandersaison machten sich 10 Aktive auf zu einer Winterwanderung. Start war der Klosterparkplatz Marienstatt. Auf dem historischen Mühlenwanderweg ging es bei trockenem Wetter und gut begehbaren Wegen entlang der Nister zur Nistermühle.
Kultur | Nachricht vom 09.02.2015
Nach dem großen Erfolg in 2014, kommt das Blechbläserquintett „KOmilites“, bestehend aus ehemaligen und aktiven Militärmusikern des Heeresmusikkorps 300 Koblenz, erneut für eine Kinderaufführung nach Montabaur. Sie spielen in klassischer Besetzung: Trompeten, Horn, Posaune und Tuba.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.02.2015
„Sie können stolz auf Ihre Leistung sein. Ruhen sie sich aber nicht auf den Lorbeeren aus.“ Mit diesen Worten beglückwünschte der Regionalgeschäftsführer der IHK Koblenz, Richard Hover, 100 ehemalige gewerblich-technische und kaufmännische Auszubildende aus dem Rhein-Lahn-Kreis und dem Westerwaldkreis.
Region | Nachricht vom 08.02.2015
Die Polizei Hachenburg musste eine Reihe von Verkehrsdelikten aufnehmen. Dabei waren zwei Unfälle mit Personenschaden sowie zwei Fahrten unter Betäubungsmitteln. Ein Unfallfahrer entzog sich zunächst durch Flucht der Überprüfung durch die Polizei. Diese stellte dann außer dem Einfluss von Drogen noch das Fehlen eines Führerscheins fest.
Region | Nachricht vom 08.02.2015
Die Polizei Hachenburg sucht Zeugen, die am Freitagmittag, 6. Februar, das Überholmanöver einer jungen Autofahrerin an der Bushaltestelle in Wied beobachteten. Gesucht wird auch ein Junge, der bei diesem Vorgang eventuell von dem PKW touchiert wurde. Telefonnummer der Polizeiinspektion Hachenburg: 02662 9558-0.
Region | Nachricht vom 08.02.2015
Mit der Vielfalt menschlicher Fehlleistungen und krimineller Energie hatte die Polizeiinspektion Montabaur am Wochenende ihre Arbeit. Versuchter Wohnungseinbruch, Diebstahl von Radzierblenden, Trunkenheitsfahrt, Hausfriedensbruch mit Sachbeschädigung und Beamtenbeleidigung, Festnahme eines Gesuchten und Fahrerflucht waren dabei.
Region | Nachricht vom 07.02.2015
Michael Horper aus Üttfeld/Eifel wurde zum neuen Präsidenten des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau gewählt. Er vertritt in den kommenden fünf Jahren die Interessen der bäuerlichen Familien in Eifel, Hunsrück, Westerwald und Taunus sowie in den Weinanbaugebieten Ahr, Mittelrhein, Mosel und Nahe. Der Westerwald ist im neue gewählten Präsidium nicht vertreten.
Region | Nachricht vom 07.02.2015
Die Verkehrsdirektion Koblenz führte mit Unterstützung weiterer Einsatzkräfte erneut Kontrollen auf Autobahnen und Landstraßen in der Region durch. Es ging um die Sicherheit im gewerblichen Personen- und Güterverkehr. Die Beanstandungsquote lag erneut bei 60 Prozent. Manche Fahrzeuge wurden direkt aus dem Verkehr gezogen.
Region | Nachricht vom 07.02.2015
In Hachenburg gibt es drei Kindergärten. Einen städtischen und zwei konfessionelle Einrichtungen. Streitpunkte gab es in dieser Frage schon immer. Jetzt wird wieder gerätselt, welcher der drei Varianten – Anbau an die bestehenden Kitas oder Neubau - umgesetzt werden soll, denn es fehlen Kindergartenplätze.
Region | Nachricht vom 06.02.2015
Das zweite ITW-Weltranglistenturnier, die "AK Ladies Open" finden vom 14. bis 22. Februar im Burgwächter Matchpoint in Altenkirchen statt. Für die Damentenniswelt ein besonderes Turnier, immerhin gibt es ein Preisgeld von 25.000 US-Dollar. Erwartet wird Fed-Cup-Teamchefin Barbara Rittner.
Region | Nachricht vom 06.02.2015
Ein freiwilliges soziales Jahr in der Jugendarbeit des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg absolviert derzeit Hieu Duong aus Westerburg. Der 20-Jährige unterstützt die Arbeit von Dekanatsjugendreferent Michael Stünn. Flexibilität und Kreativität kennzeichnen seinen bereichernden Einsatz.
Region | Nachricht vom 06.02.2015
Der Jahresgottesdienst der Notfallseelsorgesysteme Westerwald und Rhein-Lahn (NFS) in Neuhäusel war ein Abend, der wohl allen Beteiligten gut getan hat. Neue ehrenamtliche Helfer wurden eingesegnet. Sie haben sich in einem mehrmonatigen Grundkurs auf ihre anspruchsvolle Arbeit vorbereitet.
Region | Nachricht vom 06.02.2015
Seit mehr als einem halben Jahr gibt es in der Evangelischen Kirchengemeinde Montabaur keine Jugendleiterin mehr. Und trotzdem liegt die Jugendarbeit der Gemeinde alles andere als brach: Die Jugendgruppe macht eigenverantwortlich weiter.
Region | Nachricht vom 06.02.2015
Die Polizei Hachenburg sucht nach Zeugen eines Unfalls im Bereich Oberhattert, bei dem erheblicher Sachschaden entstand. Der Verursacher kümmerte sich nicht um den angerichteten Schaden. Hinweise zum Unfallgeschehen oder dem flüchtigen Unfallverursacher bitte unter Telefon 02662/95580 an die Polizei Hachenburg.
Region | Nachricht vom 06.02.2015
Die Kripo Montabaur fahndet mit Hochdruck nach den Tätern vom vergangenen Montag, 2. Februar. Wie wir berichteten, klingelten zwei bisher unbekannte Täter an der Haustür einer Gaststätte an der Bäderstraße und gaben vor, Kaufinteresse an einem vor dem Haus abgestellten PKW zu haben.
Region | Nachricht vom 06.02.2015
Die Polizei Montabaur ermittelte Tatverdächtige: Sechs Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren gaben an, nach Alkoholika gesucht zu haben. Bei ihrem Streifzug durch das Schloss hatten sie erheblichen Sachschaden angerichtet. Am Tatort konnten mehrere Spuren, so auch Blutspuren gesichert werden.
Region | Nachricht vom 06.02.2015
Angst und Unsicherheit, Mangel an emotionaler Zuwendung und der Verlust von Geborgenheit – dies sind die Kennzeichen einer Kindheit im Schatten elterlicher Sucht. Eine bundesweite Aktionswoche mit dem Titel „Vergessenen Kindern eine Stimme geben“ will von 8. bis 14. Februar stärker auf die Situation dieser Kinder aufmerksam machen.
Region | Nachricht vom 05.02.2015
Die Jusos Westerwald sind der Auffassung das vier Wochen Gesetzeskraft zur Einführung des Mindestlohnes kein Urteil zulassen. Das Thema Mindestlohn halten sie für eine große soziale Errungenschaft. Das Thema Bürokratie-Aufwand laufe ins Leere da es technische Möglichkeiten der Arbeitszeiterfassung gebe, heißt es in der Pressemitteilung.
Region | Nachricht vom 05.02.2015
Das Demenznetzwerk der Verbandsgemeinde Selters lädt am Donnerstag, 19. Februar, wieder zum Seniorencafé „Vergissmeinnicht“ ins Selterser „Haus der Kirche“ (Saynstraße 4) ein. Fahrdienst ist nach vorheriger Anmeldung möglich.
Region | Nachricht vom 05.02.2015
Sobald sich die Temperaturen der Acht-Grad-Marke nähern, beginnen die ersten Frösche und Kröten ihre riskante Wanderung über Westerwälder Straßen. Straßensperrungen zur Hauptwanderzeit, Krötenzäune und Hinweisschilder sind Maßnahmen, um die Verluste zu begrenzen.
Region | Nachricht vom 05.02.2015
Infos über spannende und aussichtsreiche Berufe, Tipps für erfolgreiche Bewerbungen – und vor allem der Kontakt zwischen Betrieben und potenziellen Azubis: Das bietet auch in diesem Jahr die Ausbildungsbörse in der Stadthalle Lahnstein.
Region | Nachricht vom 05.02.2015
Die künftige Entwicklung bei den freiwilligen Feuerwehren ist Thema bei der Gesprächsreihe „Westerwälder Impulse - CDU-Kreistagsfraktion im Gespräch“. „Perspektive 2020 – wie lange wird es noch freiwillige Feuerwehren geben?“ lautet die provokante Frage, die die Westerwälder Christdemokraten am Montag, den 9. Februar, 19 Uhr, im Feuerwehrhaus Selters, Im Geisenborn 7 mit einem kompetent besetzten Podium diskutieren möchten.
Region | Nachricht vom 05.02.2015
Am 9. Februar um 8 Uhr ist es soweit. Ministerin Ulrike Höfken wird den Berufswettbewerb der deutschen Landjugend in Rheinland-Pfalz offiziell eröffnen. Landesweit messen sich ca. 500 Auszubildende in den Bereichen Haus-, Land- und Forstwirtschaft sowie Weinbau, ihre beruflichen Kenntnisse in Theorie und Praxis.
Region | Nachricht vom 05.02.2015
Das Thema Außenwirtschaftsrecht lockte viele Seminar-Teilnehmer aus drei Landkreisen nach Altenkirchen. Die IHK-Geschäftsstellen Altenkirchen und Montabaur konnten mehr als 50 Teilnehmer begrüßen die aus den unterschiedlichsten Unternehmen kamen. Volker Müller vom Hauptzollamt Aachen leitete das Seminar.
Region | Nachricht vom 05.02.2015
Die Westerwald Holztage finden alle drei Jahre im Wechsel in den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied oder Westerwaldkreis statt und sind ein Leuchtturmprojekt der von den drei Landkreisen getragenen Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“. In diesem Jahr ist Oberhonnefeld-Gierend Schauplatz der Veranstaltung
Region | Nachricht vom 05.02.2015
Der SPD-Gemeindeverband Bad Marienberg hat sich anlässlich des Neujahrsempfangs zwei Windenergie-Fachreferenten eingeladen. Diese machten der lokalen Politik Mut, den eingeschlagenen Weg weiter zu gehen, sparten aber auch nicht mit Kritik an dem völlig unzureichenden Raumordnungsplan der Planungsgemeinschaft Mittelrhein-Westerwald.
Region | Nachricht vom 05.02.2015
Auf Grund der hohen Nachfrage bietet das Jugend- und Kulturzentrum “Zweite Heimat” nun einen weiteren Termin für den Besuch der Sternwarte an. Am 20. Februar von 18 Uhr bis 19.30 Uhr.
Region | Nachricht vom 05.02.2015
Im Rahmen von Verkehrskontrollen am Mittwochnachmittag, 4. Februar, wurde von Polizisten der Inspektion Montabaur in gleich zwei Fällen festgestellt, dass die Führer von PKWs unter dem Einfluss von Drogen standen.
Region | Nachricht vom 05.02.2015
DAK-Gesundheit: 2013 landeten 52 Kinder und Jugendliche mit einer Alkoholvergiftung im Krankenhaus – Prävention weiter wichtig. Alkoholmissbrauch bei den jüngeren Mädchen und Jungen bereitet besondere Sorge. Aufklärungskampagne „bunt statt blau“ wird fortgesetzt.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.02.2015
Zuwanderung und Integration: Diese Themen werden aktuell in Politik und Verwaltung vielfach diskutiert. Was dabei bisher kaum Beachtung gefunden hat: Die Mehrheit der Betriebe zeigt sich bei dem Thema offen und positiv. Die Wirtschaft würde Flüchtlinge gern als Fachkräfte, Hilfskräfte und auch als Auszubildende beschäftigen. Das belegt eine aktuelle Umfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.02.2015
Am kommenden Sonntag gibt es in der Siegerlandhalle wieder alles rund ums Thema „Kunst & Genuss“. Die Veranstaltung ist restlos ausgebucht und die Besucher können sich auf eine erlesene Mischung aus handwerkliche Erzeugnissen und kulinarischen Spezialitäten freuen.
Region | Nachricht vom 04.02.2015
Am Dienstagabend, 3. Februar, wurde eine 35-jährige Tankstellenmitarbeiterin auf der B 414 im Bereich Kroppach zum Anhalten gezwungen und mit einer Schusswaffe bedroht. Sie wollte die Tageseinnahmen zu einer Bank in Hachenburg bringen. Drei Täter und das Fluchtfahrzeug sucht die Polizei.
Region | Nachricht vom 04.02.2015
Lions Clubs aus Altenkirchen, Westerwald und Bad Marienberg sowie der Leo-Club Westerwald verständigten sich auf ein gemeinsames Projekt mit dem Diakonischen Werk zur Unterstützung von Flüchtlingen und Asylsuchenden. Das Projekt nennt sich "Integrationsnavigator" und ist für die Landkreise Altenkirchen und Westerwald gedacht. Eine Anschubfinanzierung in Höhe von 10.000 Euro spendeten die Lions Clubs der Region.
Region | Nachricht vom 04.02.2015
Die Frage nach dem in der Öffentlichkeit diskutierten Neubau eines Krankenhauses für die Standorte Hachenburg und Altenkirchen stellt sich für die rheinland-pfälzische Gesundheitsministerin zurzeit nicht. Aufgrund unseres Berichtes vom 3. Februar gab es jetzt doch noch eine deutliche Erklärung der Ministerin.
Region | Nachricht vom 04.02.2015
Die Mitarbeiter der Dorfläden der Arbeiterwohlfahrt wurden am Montag, den 2. Februar von der Geschäftsleitung darüber informiert, dass ihre Läden geschlossen werden. Es besteht das Angebot, dass sie den Laden in eigener Regie weiterführen können. Als Betreiber fungiert der AWO-Kreisverband Neuwied, speziell der Gemeinde-Psychiatrie-Verbund.
Region | Nachricht vom 04.02.2015
Umweltministerin Ulrike Höfken hat am Mittwoch in Mainz den Tierschutzpreis des Landes verliehen. Ausgezeichnet wurden Helmut Stadtfeld aus Gackenbach sowie der Verein „Tier und Mensch – Hilfe für Herdenschutzhunde“ aus Erbes-Büdesheim (VG Alzey-Land).
Region | Nachricht vom 04.02.2015
Die Polizei Montabaur sucht nach Einbrechern, die in Sessenhausen, Höhr-Grenzhausen und Nomborn in Wohnhäuser eindrangen und dort Wertgegenstände klauten. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei Montabaur unter Telefonnummer 02602/9226-0.
Region | Nachricht vom 04.02.2015
Ist der Gewinn von 63.000 Euro tatsächlich real? Kommt durch das Gespräch mit der netten Dame am Telefon wirklich ein Vertrag mit einer Lottospielgemeinschaft zustande? Muss die fragwürdige Inkasso-Forderung wirklich bezahlt werden? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz in ihren Vorträgen für Seniorengruppen.
Region | Nachricht vom 04.02.2015
Mit Jugendlichen spannende Zeit erleben. Fahrt in den Osterferien geht nach Taizé in Frankreich. Anmeldung bei Dekanatsjugendreferent Christoph Franke.
Region | Nachricht vom 04.02.2015
Nach erfolgreichem Start geht das exklusive Karriere-Coaching für Fachfrauen nach der Familienphase in die zweite Runde. In Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauftragten des Westerwaldkreises informiert die Beraterin von Familie & Beruf e.V. am Mittwoch, 11. Februar, Interessentinnen in vertraulichen Einzelgesprächen über dieses attraktive Pilotprojekt in der Kreisverwaltung Montabaur.
Region | Nachricht vom 04.02.2015
Informationen zur Berufsrückkehr bekommen und gleich ein Bewerbungsfoto mitnehmen: Angebot der Gleichstellungsstelle und der Kölner WiFa am 9. Februar in der Kreisverwaltung Montabaur. Anmeldung zu Einzelgesprächen und Bewerbungsfotos ist erforderlich.
Region | Nachricht vom 04.02.2015
One-Billion-Rising mit Westerwälder Beteiligung am 14. Februar in Koblenz. Wegen Mitfahrgelegenheit nach Koblenz an die Gleichstellungsbeauftragte Beate Ullwer wenden.
Region | Nachricht vom 04.02.2015
CDU-Kreisverband Westerwald und die KPV unterstützen Pläne der Landes-CDU bei der Flüchtlingspolitik. Das Problem, schnell ausreichend Wohnungen für Flüchtlinge zu finden, verschärft sich auch im Westerwaldkreis. Land muss mehr liquide Mittel zur Verfügung stellen.
Region | Nachricht vom 04.02.2015
Beim Neujahrsempfang des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf/Selters Bilanz für 2014 gezogen. Das Krankenhaus Dierdorf/Selters hat im vergangenen Jahr seine Patientenzahl noch einmal steigern können. Das war eines der Themen beim traditionellen Neujahrsempfang der Klinik.
Region | Nachricht vom 03.02.2015
Am 9. Februar gibt es eine Kuratoriumssitzung zur Zukunft der Krankenhäuser in Altenkirchen und Hachenburg. Ob es dann Beschlüsse gibt und ob die Öffentlichkeit unterrichtet wird bleibt abzuwarten. Die Pläne des DRK für 80 Millionen ein neues Krankenhaus zu bauen sorgen jedenfalls für Verunsicherung bei der Bevölkerung und den politischen Gremien in beiden Landkreisen.
Region | Nachricht vom 03.02.2015
„Immer mobil, immer online: Was bewegt dich?“ Das ist das Thema des diesjährigen Wettbewerbs „jugend creativ“ der Volks- und Raiffeisenbanken. Die Westerwald Bank ruft wie in den Vorjahren Kinder und Jugendliche aus Region zur Teilnahme auf. Abgabeschluss für alle Bilder und Kurzfilme ist der 20. Februar.
Region | Nachricht vom 03.02.2015
Die Polizei Montabaur sucht drei Räuber, die in Holzhausen auf der Heide eine alte Dame festhielten, während sie eine Kasse aufbrachen und Geldbörsen stahlen. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei Montabaur unter 02602/9226-0 oder die Polizeiinspektion Bad Ems unter 02603/ 9700.
Region | Nachricht vom 03.02.2015
Dieser Coup ging daneben: Das Objekt, dass sich unbekannte Einbrecher zum Ausrauben ausgesucht hatten, war bereits leer geräumt. Allerdings dürfte dieser Versuch im Zusammenhang mit weiteren Einbrüchen in Höhr-Genzhausen stehen.
Region | Nachricht vom 03.02.2015
Wer kennt das nicht – flexibel im Beruf sein, den Zeitrhythmen und Anforderungen des Jobs gerecht werden und auch noch an die Gesundheit denken? Pausen kommen oft zu kurz. Dabei ist ausgewogenes Essen und Trinken wichtig um den Berufsalltag zu meistern.