Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49053 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 |
Sport | Nachricht vom 20.02.2022
Das zweite Aufeinandertreffen innerhalb von vier Tagen und die zweite Niederlage für die EG Diez-Limburg im ungleichen Duell mit den Tilburg Trappers. Das niederländische Spitzenteam wurde am Freitagabend vor heimischen Fans seiner Favoritenrolle gerecht und setzte sich in der Oberliga Nord verdient mit 6:1 durch.
Sport | Nachricht vom 20.02.2022
Bei der Volleyball Oberliga Rheinland-Pfalz/Saarland konnten die Westerwald Volleys ihre Erfolgsserie auch in Bad Salzig mit einem 3:0-Sieg fortsetzen. Mit solchen Ergebnissen rückt der Aufstieg näher.
Kultur | Nachricht vom 20.02.2022
Der Untertitel „Aberglaube, Magie und Prophezeiung im Altertum“ entspricht der Gliederung des Buches, das auf 128 Seiten mit 52 Abbildungen aufzeigt, dass Phänomene, die wir in der modernen Denkweise unter Aberglauben, Amulett- und Horoskopwesen einordnen, auf eine Welt der Magie im Altertum zurückgeht.
Politik | Nachricht vom 20.02.2022
Der Stadtrat in Ransbach-Baumbach befasste sich unter anderem mit einer Resolution, welche die Aufstufung der Polizeiwache in Höhr-Grenzhausen zu einer Polizeiinspektion zum Inhalt hatte. Ebenso wie die Verbandsgemeinde wird auch die Stadt ein entsprechendes Schreiben an die Landesregierung richten.
Region | Nachricht vom 20.02.2022
Nach dem Unwetter Zeynep kommt am heutigen Sonntag die nächste Sturmwelle mit Antonia. Es bleibt böig und nass, wenn auch abgeschwächt. Die Polizeiinspektion Hachenburg hat die Einsätze wegen Zeynep in der Verbandsgemeinde noch einmal zusammengefasst. Demnach mussten zeitweise mehrere Straßen gesperrt werden.
Region | Nachricht vom 20.02.2022
In einer lebhaften westlichen Strömung überqueren die Frontensysteme mehrerer Tiefdruckgebiete in den nächsten Tagen den Westerwald. Dabei dauert die bestehende nasse und stürmische Witterungsphase weiter an. In der Nacht zum Montag (21. Februar) gibt es verbreitet schwere Sturmböen.
Region | Nachricht vom 20.02.2022
Unter dem Einfluss von Alkohol wurde ein 32-Jähriger in Hattert handgreiflich. Am Samstag, 19. Februar, griff er einen 21-Jährigen und eine 16-Jährige an und verletzte beide leicht.
Region | Nachricht vom 20.02.2022
Bislang unbekannte Täter schlugen mit einem nicht näher bekannten Gegenstand gegen die Scheibe eines Wohnraumes in Heilberscheid, so dass diese zerbrach. Die Polizei sucht nach Hinweisen: Wem sind mehrere Personen am Samstag Abend aufgefallen, von denen eine eine rosa Jacke trug?
Region | Nachricht vom 20.02.2022
Mehr Wohlbefinden durch bewusstes Atmen: Am 8. März wird bei einem kostenfreien Online-Seminar für Krebspatienten die Kraft eines befreienden und bewussten Atems erfahrbar. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.
Region | Nachricht vom 20.02.2022
Die beiden Sturmtiefs, die in den vergangenen Taggen Deutschland passierten, forderten auch die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Wallmerod. Im Vergleich zu anderen Regionen fielen die Schäden aber glimpflich aus. Hier werdend die Einsätze rund um Wallmerod einmal zusammengefasst.
Region | Nachricht vom 20.02.2022
Es geht wieder los: Die ersten Wandertermine stehen fest und alle, die wandern wollen, sind vom Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. herzlich eingeladen. Zur Einstimmung findet bei Rotenhain eine leichte Wanderung auf einer Strecke von maximal fünf Kilometern statt.
Region | Nachricht vom 20.02.2022
Die Polizei sucht Hinweise zu einer orangefarbenen Motocross-Maschine bei Stockum-Püschen mit der Zahl 67 als Aufschrift. Ohne erkennbares Kennzeichen verursachte der Fahrer dieses Gefährts mit überhöhter Geschwindigkeit einen Reitunfall auf einem Feldweg. Obwohl er sah, wie die Reiterin stürzte, fuhr er einfach davon.
Region | Nachricht vom 20.02.2022
Die Polizeidirektion Montabaur ist trotz eines leichten Anstiegs der Gesamtunfallzahlen mit der Unfallbilanz 2021 zufrieden, da sich die Zahl der Verunglückten weiter reduziert hat. Alle Zahlen im Überblick:
Region | Nachricht vom 20.02.2022
Der erlösende Anruf ist endlich gekommen: Ein Knochenmarkspender für Ida ist gefunden worden! Das an Leukämie erkrankte Mädchen aus Wissen und seine Familie dürfen hoffen, denn der genetische Zwilling bedeutet ein echte Chance für die Einjährige, mit Hilfe einer Stammzellenspende die Krankheit zu überstehen.
Region | Nachricht vom 19.02.2022
Aufgrund der Corona-Pandemie war es um das Caritas-Netzwerk Asyl im Westerwald zuletzt etwas ruhiger. Nun möchte die Initiative wieder durchstarten und trifft sich erstmals seit Herbst vergangenen Jahres in Präsenz, um sich über aktuelle Entwicklungen, Fragen und Herausforderungen der Flüchtlingsarbeit auszutauschen.
Region | Nachricht vom 19.02.2022
"Für mich, für dich, für uns", so lautet das neue Jahresprogramm der Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises. Wenn es nach Jochen Bücher und Tamara Bürck geht, ist dieser Titel auch wörtlich zu nehmen. Denn die Jugendarbeit im Westerwaldkreis war in den vergangenen beiden Jahren massiv durch die Corona-Pandemie geprägt.
Region | Nachricht vom 19.02.2022
Die Feuerwehren Oberdreis und Puderbach wurden am Freitagabend, dem 18. Februar gegen 22.30 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Vermutlich Kraftradfahrer unter Baum“ auf die offiziell gesperrte Verbindungsstraße Oberdreis nach Roßbach alarmiert.
Region | Nachricht vom 19.02.2022
Der Wintersturm Zeynep hat in der Nacht zu Samstag, dem 19. Februar, zahlreiche Stromausfälle im Netzgebiet Westerwald verursacht. Wie die Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein (evm) mitteilt, kam es zwischen 16.45 Uhr und 22.55 Uhr zu Störungen in insgesamt 151 Stationen im Westerwald.
Region | Nachricht vom 19.02.2022
Meteorologen und Rettungskräfte raten bei Sturm allen Menschen, den Wald zu meiden wegen der permanenten Gefahr herabstürzender Äste, auch noch nachdem der Sturm abgeflaut ist. Wildtiere verhalten sich ähnlich wie wir Menschen und suchen einen geschützten Unterschlupf, denn die Gefahr erschlagen zu werden, besteht auch für Wolf, Reh und Meise.
Region | Nachricht vom 19.02.2022
Wie die Polizei Rheinland-Pfalz in einer Pressemitteilung bekannt gab, verabschiedete sich Polizeihauptkommissar Andreas Stahl am 17. Februar nach sieben Jahren als Bezirksbeamter von "seiner" Verbandsgemeinde Wirges. Mit Ablauf des Monats Februar tritt er nach über 40 Dienstjahren in den wohlverdienten Ruhestand.
Region | Nachricht vom 19.02.2022
Rund 40 Kommunen wollen sich gemeinsam mit dem Land für mehr Radverkehr engagieren. Auch der Kreis Altenkirchen, die Verbandsgemeinde Montabaur und die Städte Neuwied und Bendorf sind dabei. Zudem werden die VGs Daaden-Herdorf und Montabaur Bundesfördermittel für ihre Radwegekonzepte erhalten.
Region | Nachricht vom 19.02.2022
Das Thema "Wolf" ist in der Region zunehmend präsent, so auch die Sorgen der Bürger. In einem Online-Vortrag der Verbandsgemeinde Asbach beantworteten Experten kürzlich wichtige Fragen, so auch die, wie man sich am besten verhält, wenn man im Gelände auf einen Wolf trifft.
Sport | Nachricht vom 19.02.2022
Verbandstag des Fußballverbandes Rheinland (FVR) bringt Neuerungen. Exakt 44 Vereinsvertreter aus 38 Vereinen waren der Einladung zur ersten Rückrundenbesprechung in der Amtszeit des neuen Kreisvorsitzenden Marco Schütz in den Gasthof "Am Kirchplatz" gefolgt.
Wirtschaft | Nachricht vom 18.02.2022
ANZEIGE | Im Rahmen einer öffentlichen Versteigerung kommen am 26. Februar 2022 bei der Firma Philippi-Auktionen etwa 400 Positionen unter den Hammer. Diesmal werden die Einrichtung einer KFZ-Werkstatt und eines Metallbauers versteigert, hierbei kommen unter anderem eine Richtbank, eine Magnetbohrmaschine, verschiedene Schweißgeräte, Metallbandsägen und eine Schwenkbiegeeinrichtung zum Aufruf.
Region | Nachricht vom 18.02.2022
Am Sonntag, dem 20. Februar, findet von 10 bis 14 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Alsbach eine Impfaktion unter der Leitung von Dr. med. Hans Jaeger statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Region | Nachricht vom 18.02.2022
Der Februar ist ein Monat, in dem das meist trübe, graue Wetter keinen Anlass zur Freude bietet. Wenn dann, wie in diesem Jahr, auch noch das bunte Treiben der Fastnachts-Session ausfällt, schlägt das sicher so manchem aufs Gemüt.
Region | Nachricht vom 18.02.2022
Mandy Jung, die aktive und weit über Altenkirchen hinaus bekannte Triathletin und Yogatherapeutin und das Team von MaJu-Institut in Altenkirchen haben ihre Yogakurse um eine ganz spezielle Art erweitert: Das Aerial Yoga. Dabei lernen die Teilnehmer buchstäblich das "Abheben".
Region | Nachricht vom 18.02.2022
Der Betreuungsverein der Diakonie Westerwald e.V. in Westerburg und der Betreuungsverein Lotsendienst Betreuungen e.V., DPWV Höhn, bieten für ehrenamtliche Betreuer und Interessierte eine qualifizierte Fortbildung zum Thema "Betreuungsrecht, Übernahme einer gesetzlichen Betreuung" online und in Präsenz an.
Region | Nachricht vom 18.02.2022
Ein Krötenschutzprojekt ist im Stöffel-Park angelaufen. Es ist ein wichtiger Beitrag zur Artenvielfalt. Denn sowohl die Kreuzkröte als auch die Geburtshelferkröte sind laut Roter Liste des Bundesamts für Naturschutz aus dem Jahr 2020 stark gefährdet.
Region | Nachricht vom 18.02.2022
Unter dem Motto "Geimpft, geboostert, geschützt - #DasMachenWirGemeinsam" fand kürzlich in den Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn eine Impfaktion mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) statt. Dabei erhielten rund 150 Menschen ihre Booster-Impfung. Es war schon die dritte größere Impfaktion, die die Caritas-Werkstätten organisiert hatten.
Region | Nachricht vom 18.02.2022
Am Freitag, 4. März, fährt der Impfbus beim Haus Hergisbach in Herschbach ein. Das Angebot richtet sich an alle Bürger ab zwölf Jahren, die sich ihre Impfung holen wollen. Auch ein spontanes Vorbeischauen ist möglich, denn eine Voranmeldung wird nicht benötigt.
Region | Nachricht vom 18.02.2022
Bereits in der Nacht auf Donnerstag hat Sturmtief Ylenia einige Spuren im Westerwald hinterlassen. Nun trifft Zeynep auf den Westerwald. Gewarnt wird vor Orkanböen und es geht auch schon mit den ersten umgestürzten Bäumen los. Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Region | Nachricht vom 18.02.2022
Das Programm der Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsbehörde und der Betreuungsvereine des Westerwaldkreises für 2022 liegt vor. Die seit langen Jahren bestehende Gruppierung bietet auch in diesem Jahr wieder interessante Veranstaltungen für ehrenamtliche Betreuer und Interessierte an.
Region | Nachricht vom 18.02.2022
Fünf Kirchengemeinden widmen sich jede Woche einem Stück Musikgeschichte – Virtuelle Wohnzimmerandachten werden jeden Mittwoch nach der Karnevalszeit im Internet veröffentlicht. Jede widmet sich sieben Wochen lang jeweils einem Song, der sich mit Liebe, Eifersucht und das Leben an sich beschäftigt.
Region | Nachricht vom 18.02.2022
Der Verbandsgemeinderat informierte sich über den aktuellen Stand der Warn- und Schutzmaßnahmen bei Katastrophenfällen in der Verbandsgemeinde Montabaur. Einen absoluten Notfallplan scheint es noch gar nicht zu geben.
Region | Nachricht vom 18.02.2022
Insgesamt kommt es unter Omikron prozentual in den allermeisten Fällen zu milden Verläufen, was auch damit zusammenhängt, dass viele Bürger inzwischen geboostert sind. Laut kassenärztlicher Vereinigung sind es inzwischen alleine im Westerwald 76.647 Menschen, das entspricht einem Bevölkerungsanteil von 37,96 Prozent.
Politik | Nachricht vom 18.02.2022
Die freie Wählergemeinschaft (FWG) der Verbandsgemeinde Rennerod stellt Johannes Jung als ihren Kandidaten für die Wahl zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde am 20. März auf. Jungs Leitziel ist eine andere Herangehensweise an künftige Themen und Herausforderungen, die von zentraler Bedeutung sind.
Politik | Nachricht vom 17.02.2022
Über aktuelle Entwicklungen der umwelt- und ressourcenschonenden Abfallverwertung auf dem neuesten Stand der Technik informierte sich die CDU-Kreistagsfraktion bei einem Besuch der mechanisch-biologischen Stabilisierungsanlage (MBS) Westerwald in Rennerod. Hier werde, so Bürgermeister und Kreistagsmitglied Gerrit Müller, Nachhaltigkeit praktiziert.
Politik | Nachricht vom 17.02.2022
Der Vortrag und anschließende Diskussionsrunde mit Matthias W. Birkwald (MdB) finden am 7. März um 19 Uhr in der Stadthalle Montabaur statt. Dabei soll über die Themen Altersarmut und Fehler der aktuellen Rentenpolitik informiert und diskutiert werden.
Region | Nachricht vom 17.02.2022
Seit dem Abend von Mittwoch, dem 16. Februar, zieht Sturmtief Ylenia mit schweren Sturm- und Orkanböen über den Westerwald - der Deutsche Wetterdienst hatte bereits Tage im Vorfeld gewarnt. Im Westerwaldkreis haben zahlreiche abgebrochene Äste und umgestürzte Bäume teilweise sogar zu Vollsperrungen geführt. Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Region | Nachricht vom 17.02.2022
Der Deutsche Wetterdienst, die Medien und auch der Westerwaldkreis hatten es frühzeitig angekündigt. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag zog in der zweiten Nachthälfte Sturmtief Ylenia auch durch den Westerwald.
Region | Nachricht vom 17.02.2022
Das Sturmtief Ylenia hat im Westerwaldkreis zu zahlreichen Stromausfällen geführt. Die Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein (enm) hatte in der Nacht mit Ausfällen an insgesamt 230 Netzstationen zu kämpfen.
Region | Nachricht vom 17.02.2022
Ein Gefühl wie "Nach-Hause-Kommen" vermittelte der Einführungsgottesdienst von Maic Zimmermann als neuer Pfarrer von Westerburg. Der 47-jährige Seelsorger hat nach knapp einem Dutzend Jahren als Pfarrer im Bad Marienberger Pfarramtsbezirk Höhn in die Gemeinde gewechselt, in der er selbst getauft und konfirmiert wurde.
Region | Nachricht vom 17.02.2022
Der WW-Kurier hatte am 16. Februar eine Pressemeldung zu einem Gottesdienst für Liebende am Valentinstag in Hilgert veröffentlicht. Dennis Riehle aus Konstanz erinnert in diesem Zusammenhang, dass der Namensgeber dieses Tages ein Verfechter der Liebe zwischen allen Menschen war, auch von Homosexuellen.
Region | Nachricht vom 17.02.2022
Nicht nur die Feuerwehren leisten ganze Arbeit. Überall im Westerwald fallen weiterhin vereinzelte Bäume dem Sturm zum Opfer. Bereits in der Nacht kam es deshalb zu zahlreichen Stromausfällen. Die Techniker kommen aber nicht zur Ruhe. Auch am Mittag fiel in mehreren Ortschaften der Strom aus.
Region | Nachricht vom 17.02.2022
Alaaf, Helau, Hurra oder Allez-Hopp - die Jecken und Narren sind unterwegs. Bevor am Aschermittwoch aber mal wieder alles vorbei ist und der große Kater kommt, bittet der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland dringend um Blutspenden. Oftmals grassiert nämlich direkt nach Karneval die Erkältungs- oder gar Grippewelle.
Region | Nachricht vom 17.02.2022
In den vergangenen Tagen häufen sich bei der Energieversorgung Mittelrhein (evm) Beschwerden von Kunden, die mit unlauteren Methoden am Telefon konfrontiert werden. Das hat das Unternehmen in einer Pressemitteilung berichtet.
Region | Nachricht vom 17.02.2022
Aufgrund der Sturmereignisse kam es in der Nacht und gegen Mittag zu zahlreichen Stromausfällen. Aus diesem Anlass informieren die Feuerwehren der Verbandsggemeinde Rennerod über einige Verhaltensweisen im Falle eines längeren oder großflächigen Stromausfalls.
Region | Nachricht vom 17.02.2022
Die Polizei sucht nach Hinweisen aus der Bevölkerung. In ein Nebengebäude der Realschule plus in Bad Marienberg wurde gleich zweimal hintereinander eingebrochen. Dazu warfen bislang unbekannte Täter mehrere Scheiben ein.
Region | Nachricht vom 17.02.2022
Julia Henecker hat ab dem 8. November 2021 die Aufgabe der Gleichstellungsbeauftragten der Verbandsgemeindeverwaltung Wirges übernommen. Sie steht der Verwaltungsführung bei der Durchführung des Landesgleichstellungsgesetzes und anderen Vorschriften zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern unterstützend zur Seite.
Region | Nachricht vom 17.02.2022
In Freirachdorf wurden bereits zwei Verstöße gegen das Tierschutzgesetz gemeldet. Ein oder mehrere unbekannte Täter haben es auf Katzen abgesehen. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Aufklärung.
Region | Nachricht vom 17.02.2022
Der Wiesensee bei Westerburg bietet viele Freizeitmöglichkeiten. Entlang des Ufers verläuft ein barrierefreier Wanderweg und an heißen Tagen dient das Wasser als willkommene Abkühlung. Viele vergessen jedoch, dass es sich bei dem Wiesensee um einen 1971 aufgestauten, künstlich angelegten See handelt.
Region | Nachricht vom 17.02.2022
Noch sind die Schäden des Orkantiefs Ylenia nicht komplett abgearbeitet, da nimmt schon ein weiteres Orkantief Kurs auf den Westerwald. Ab dem späten Freitagvormittag (18. Februar) kommt von Westen her das neue Sturmtief herein. Der Wind nimmt bis zum späten Nachmittag zu und erreicht dann im Bergland in Böen Orkanstärke.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.02.2022
Die im Gesundheits- und Sozialwesen tätige Dernbacher Gruppe Katharina Kasper freut sich über eine weitere erfolgreiche Rezertifizierung - die Anforderungen der DIN EN ISO 9001:2015 werden durch die an der Verbundzertifizierung beteiligten Einrichtungen vollumfänglich erfüllt.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.02.2022
ANZEIGE | Sorglos-Wohnen von Convivo ist die Weiterentwicklung des klassischen Servicewohnens bzw. betreuter Wohnmodelle, denn die Convivo Parks halten Service- und Pflegeangebote rund um die Uhr und direkt vor Ort bereit. Je nach Wunsch und Bedarf können sie zu jeder Zeit flexibel gebucht werden. Ergänzt werden die Pflege- und haushaltsnahen Leistungen um eine ständige Personalpräsenz vor Ort – eine zeitgemäße Verbesserung der klassischen Senior:innen- und Pflegegemeinschaften.
Sport | Nachricht vom 17.02.2022
Die Rockets wehrten sich lange gegen ddie Trappers in Tilburg, gingen anfangs sogar gegen den Favoriten in Führung. Am Ende jedoch unterlagen sie deutlich. Das Rückspiel findet am kommenden Freitag statt.
Region | Nachricht vom 16.02.2022
Mit deutscher Gründlichkeit wird gerade noch schnell bis zum Beginn der Schonzeit für Bäume und Sträucher Anfang März „aufgeräumt“: Es wird geschnitten, gefällt, ausgemacht und entsorgt. Im schlimmsten Fall wird das lebensspendende Grün durch Schotter, Pflaster oder Stein-Gabionen ersetzt.
Region | Nachricht vom 16.02.2022
Schlachtfrische Bio-Lammleber schmeckt köstlich und ist besonders zart. Damit sie das auch nach dem Garen noch ist, darf sie nicht zu scharf und lange gebraten werden. Zusammen mit knusprigen Zwiebelringen und Apfelringen sowie cremigem Safran-Kartoffelpüree genießt man ein festliches Gericht.
Region | Nachricht vom 16.02.2022
"Wer Bachelor werden möchte, muss an einer Hochschule studieren", so lautete bisher das Credo. Jedoch ändert sich dies nun. Zukünftig dürfen sich Bilanzbuchhalter nach erfolgreicher Prüfung bei der IHK-Akademie "Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung" nennen.
Region | Nachricht vom 16.02.2022
Bei der Suche nach einer geeigneten Verhütungsmethode wählen manche Menschen einen operativen Eingriff, der sie dauerhaft unfruchtbar macht. Die Operation zur Sterilisation von Männern heißt Vasektomie.
Region | Nachricht vom 16.02.2022
Teststationen der Alltagsbegleitung Westerwald befinden sich in Montabaur-Allmannshausen, Westerburg (Kaufland), Ransbach-Baumbach (Rewe) und Bad Marienberg (Edeka). In Wallmerod-Weroth gibt es zudem ein Drive-in. An den Standorten wird Bürgern täglich eine kostenlose Testmöglichkeit angeboten.
Region | Nachricht vom 16.02.2022
Angesichts der aktuellen Sturmwarnung für die kommenden Tage informiert das Bildungsministerium Rheinland-Pfalz aktuell über die mögliche Vorgehensweise für Schulen und Erziehungsberechtigte.
Region | Nachricht vom 16.02.2022
Am 11. Februar wurde Paul Baumhauer 95 Jahre. Er ist der älteste Caaner Bewohner und sehr agil und "richtig gut drauf", stellte der Ortsbürgermeister Roland Lorenz bei seinem Besuch anlässlich seines Jubiläums auch fest.
Region | Nachricht vom 16.02.2022
Für den heutigen Mittwoch bis einschließlich Freitag kündigt der Deutsche Wetterdienst Stürme und Orkanböen an. An vielen Wegen besteht Gefahr durch herabstürzende Äste von Bäumen mit Dürreschäden. Der Wald sollte daher vorsichtshalber gemieden werden.
Region | Nachricht vom 16.02.2022
"Was bleibt?" - das ist der Titel einer Theaterperformance, mit der sich die Gruppe "Theattraktion" dem Leben und dem Tod widmet. Die Aufführungen sind am 5. März in Ransbach-Baumbach und am 6. März in Hachenburg.
Region | Nachricht vom 16.02.2022
Sechs Krüge stehen vor dem Altar der Evangelischen Kirche in Hilgert. Sechs Gefäße, die während dieses besonderen Gottesdienstes ein Symbol für die Liebe sind: Mal sind sie bis zum Rand mit süßem Wein gefüllt, mal leer und ziemlich ausgetrocknet. Die 13 Paare, die diesen Gottesdienst zum Valentinstag erleben, werden solche Höhen und Tiefen kennen.
Region | Nachricht vom 16.02.2022
Der Keller gehört zum Haus traditionell dazu - zumindest im größten Teil Deutschlands. Trotzdem lassen auch hierzulande einige Baufamilien den Keller weg, meist aus Kostengründen. Denn wenn wegen ungünstigen Bodenverhältnissen, hohem Grundwasserpegel oder in Hochwassergebieten in einer "weißen Wanne" gebaut werden muss, kann es teuer werden.
Region | Nachricht vom 16.02.2022
Zum Thema "Windenergie" gibt es viele unterschiedliche Positionen und Meinungen. Insbesondere in den sozialen Medien und Netzwerken wird kontrovers und teilweise spekulativ über den "Stand der Planungen" für zukünftige Windanlagenprojekte debattiert. Die Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbauch will daher sachlich über den Verfahrensstand informieren.
Region | Nachricht vom 16.02.2022
Über Karneval müssen sich Verbraucher in Ransbach-Baumbach auf Änderungen im Abfallkalender einstellen. So werden Biotonnen, Restabfall- bzw. Wertstoffgefäße und gelbe Säcke einen Tag später als sonst geholt. Außerdem sind am Rosenmontag die Deponien geschlossen.
Region | Nachricht vom 16.02.2022
Folgende Beschlüsse wurden getroffen, die für Rheinland-Pfalz gelten sollen. Die nachfolgende Systematik basiert auf der gegenwärtigen Lageeinschätzung und Prognose. Vor jedem Schritt bleibt in beide Richtungen zu prüfen, ob die geplanten Maßnahmen lageangemessen sind, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
Politik | Nachricht vom 16.02.2022
Was viele landwirtschaftliche Betriebe heute leisten können, zeigt exemplarisch der "Eichelhof" der Familie Hering: Gerrit Müller, der für die Wiederwahl als Bürgermeister der VG Rennerod antritt, überzeugte sich im Rahmen eines Besuchs vor Ort von den dortigen Maßnahmen für Klimaschutz und hochwertige Lebensmittel.
Politik | Nachricht vom 16.02.2022
Was ist mit der Netiquette passiert, die in den Anfängen des Internets in moderierten Chaträumen hochgelobt wurde? Heute sind Beleidigungen im Internet an der Tagesordnung. Doch das muss man sich nicht gefallen lassen. Hendrik Hering klagte erfolgreich gegen einen Kommentar mit 15 Mittelfingern.
Sport | Nachricht vom 16.02.2022
Die SG (Sport-Gemeinschaft) Basalt besetzt den Trainerposten der 1. Mannschaft bereits im Winter neu mit einer internen Lösung. Somit zieht die SG Basalt den eigentlich im Sommer geplanten Wechsel von Vitali Hafner, aus beruflichen Gründen, vor.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.02.2022
Wie entsteht ein Haus aus Brettsperrholz? Was machen Harvester, Forwarder und Pferde im Wald? Wie entstehen Hackschnitzel? Welche Aufgaben hat ein Förster? Was ist ein Waldkino? Viele Fragen. Antworten darauf gibt es bei den Westerwälder Holztagen.
Vereine | Nachricht vom 16.02.2022
Das neue Jahresprogramm der NABU (Naturschutzbund Deutschland) Gruppe Hundsangen mit über 15 interessanten Veranstaltungen und Vorträgen zu den unterschiedlichsten Natur- und Umweltthemen ist erschienen.
Vereine | Nachricht vom 16.02.2022
Die Gewinner der diesjährigen evm-Palettenparty stehen fest. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hatte in diesem Jahr anstelle von Paletten mit Wurfmaterial wieder elf Mal 555 Euro verlost. Die Fastnachtsfreunde Maxsain wurden für ihre Kreativität mit einem Sonderpreis ausgezeichnet.
Vereine | Nachricht vom 16.02.2022
In der Zuversicht, dass der Verlauf der Pandemie wieder mehr Unternehmungen zulässt, stellt der Westerwald-Verein Selters sein Programm 2022 vor. In den kommenden Tagen wird es auch als Flyer an den Wandertafeln im Stadtgebiet (sowie in Ellenhausen und Quirnbach) zur Verfügung stehen.
Vereine | Nachricht vom 15.02.2022
Vier attraktive, erlebnisreiche geführte Wanderungen sowie vier Familienwanderungen laden ein, einige vielleicht bisher nicht so bekannte Bereiche des Westerwalds kennenzulernen. Neu in diesem Jahr wird sein, dass die Teilnahme an den Wanderungen für Mitglieder im Westerwald-Verein oder dessen Zweigvereinen kostenlos sein wird.
Sport | Nachricht vom 15.02.2022
Gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner, Fußball-Bundesligist 1. FSV Mainz 05, laden die Sportfreunde Eisbachtal am Samstag, dem 5. März, zu einem Sichtungstraining für die Jahrgänge 2010 bis 2015 ins Eisbachtalstadion nach Nentershausen ein.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.02.2022
Man muss schon viel Tierliebe besitzen, um heutzutage mit Tierzucht zu starten. Tina Haus und ihre Familie auf dem „Butzelhof“ in Windhagen haben Hobby und Philosophie kombiniert und Ende 2021 einen neuen Hofladen mit eigener Metzgerei zur Direktvermarktung ihrer liebevoll gehaltenen Schafe und Lämmer gegründet.
Kultur | Nachricht vom 15.02.2022
Das Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" bietet mit interessanten Bewegungsangeboten von Ballett bis QiGong ein buntes, neues Programm. Neben Hip-Hop-Kursen und lateinamerikanischen Tänzen sind Kurse dabei, die ermutigen, auch mal etwas neues auszuprobieren.
Kultur | Nachricht vom 15.02.2022
Der Stöffel-Park in Enspel bietet auch in diesem Jahr zahlreiche Veranstaltungen an. Außerdem beginnt die Besuchersaison am Dienstag, 1. März. Besucher können etwa an einem Rundgang im 140 Hektar großen Außengelände teilnehmen und die Kulisse der alten Industrieanlagen im Basaltsteinbruch erkunden.
Region | Nachricht vom 15.02.2022
Vom Atlantik her schwenken wiederholt die Ausläufer von Tiefs über den Westerwald hinweg und sorgen für einen unbeständigen und stürmischen Wettercharakter. Der Deutsche Wetterdienst gibt eine Vorabwarnung von Orkanböen und Dauerregen für den Westerwald heraus.
Region | Nachricht vom 15.02.2022
Zu einem besonders traurigen Fall mehrerer Diebstähle kam es in Nentershausen. Bislang unbekannte Täter demontierten und entwendeten fünf Grabkreuze. Neben dem entstandenen Sachschaden verursacht eine solche Tat auch einen emotionalen Schaden bei den Hinterbliebenen der Angehörigen der Grabstellen.
Region | Nachricht vom 15.02.2022
Laut Landesuntersuchungsamt steigt die 7-Tage-Inzidenz im Westerwald weiter auf 1.286,3 je 100.000 Einwohner. In Zahlen ausgedrückt sind derzeit unglaubliche 6.206 Fälle im Westerwaldkreis aktiv. Binnen einer Woche kamen 2.609 Neuinfektionen hinzu. Immerhin fällt die Hospitalisierungsrate im Land auf 5,1.
Region | Nachricht vom 15.02.2022
Vom 21. Februar bis zum 24. Februar ist das Medienprojekt "lokal-global" von Medien RLP (Rheinland-Pfalz) im Jugendzentrum Hachenburg zu Gast. Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren können in dieser Zeit kostenfrei das Angebot vor Ort nutzen.
Region | Nachricht vom 15.02.2022
Am 9. Februar stattete Alexandra Jud vom Pflegestützpunkt Hachenburg dem neu im Amt befindlichen Ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde Hachenburg, Marco Dörner, einen Antrittsbesuch ab.
Region | Nachricht vom 15.02.2022
Für den Zeitraum von ungefähr vier Monaten wird die Erbacher Straße (K 61) zwischen Unnau und Nistertal ab Montag, 21. Februar, voll gesperrt. Die STraße wird zum Teil aufgerissen werden.
Region | Nachricht vom 15.02.2022
258 Kitakinder, 54 Schulkinder sowie 34 Erzieher wurden der Unfallkasse Rheinland-Pfalz zwischen Anfang September 2021 und Ende Januar 2022 als Corona-Erkrankte gemeldet. Steht diese Erkrankung nachweislich im Zusammenhang mit dem Besuch der Bildungseinrichtung, sind Betroffene unfallversichert.
Region | Nachricht vom 15.02.2022
Sonntags um 10 Uhr an der Köppelhütte. Zu einer Führung der besonderen Art hatte Carsten Frenzel eingeladen, Produktleiter für Waldinformation und Umweltbildung von Landesforsten. 25 Teilnehmer waren gewillt, zäh und entschlossen nach frostiger Nacht dem Wetter zu trotzen.
Region | Nachricht vom 15.02.2022
Bis Ende April erhalten alle Arbeitnehmer von ihren Arbeitgebern eine Bescheinigung über den Verdienst und die Dauer der Beschäftigung im Jahr 2021, die Jahresverdienstbescheinigung. Da aus diesen Daten die Rente berechnet wird, sollte man alle Angaben genau prüfen und die Bescheinigung gut aufbewahren.
Region | Nachricht vom 15.02.2022
Hans Weinreuter, Fachbereichsleiter Energie und Bauen bei der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz sowie Unternehmenssprecher Christian Schröder vom regionalen Energie- und Dienstleistungsunternehmen Energieversorgung Mittelrhein (evm) waren Gesprächspartner in der Videokonferenz der CDU-Kreistagsfraktion zum Thema "Steigende Energiepreise".
Region | Nachricht vom 15.02.2022
Immer wieder tauchen Fotografien im Postkorb der Tourist-Information WällerLand am Wiesensee (TiWi) auf - von Volker Horz. Mal sind es in Eis umhüllte Zweige, mal zwei Blüten, die ihre Köpfe aneinanderlehnen, mal ein Abendhimmel oder ein Froschpaar beim Wasserballett.
Region | Nachricht vom 14.02.2022
Zwischen der vormaligen Bundeskanzlerin sowie den Ministerpräsidenten der Länder wurde als Maßnahme im Rahmen des Digitalpakts Schule beschlossen, dass Lehrkräfte einen Dienstlaptop erhalten sollen: Alle 86 Lehrkräfte der sechs Schulen in Trägerschaft der Verbandsgemeinde Rennerod sind nun mit einem solchen Laptop ausgestattet.
Region | Nachricht vom 14.02.2022
Corona hat sich auch 2021 in den Besucherzahlen der Stadtbücherei Selters niedergeschlagen. Anfang des Jahres konnten nur Medien zurückgebracht oder vorab bestellte Medien abgeholt werden. Im ganzen Jahr fanden 2.968 Besucher den Weg in die Stadtbücherei, das sind ähnlich viele wie im ersten Corona-Jahr.
Region | Nachricht vom 14.02.2022
Die Landstraße 315 wird ab Montag, 21. Februar, für voraussichtlich fünf Monate zwischen dem Ortsausgang Molsberg und in Richtung Landesgrenze zu Hessen voll gesperrt. Das Ausbauende liegt kurz vor der Kreuzung zur L314, zwischen Hundsangen und Thalheim.
Region | Nachricht vom 14.02.2022
Vom Laminiergerät über den Hula-Hoop-Reifen und die Ukulele bis hin zum Fenstersauger: Wo lassen sich Sachen ausleihen, die man nur ab und zu braucht oder die man ausprobieren möchte, bevor eine Kaufentscheidung fällt? Ganz einfach: In der Stadtbibliothek Montabaur.
Region | Nachricht vom 14.02.2022
"Kleider machen Leute - Leute machen Kleider" - das ist der Titel einer Fortbildung am Samstag, 30. April, in Westerburg, während der es um die weltweiten Folgen des Textilkonsums geht. Der Tag im "Haus der Kirche" (Neustraße 42) richtet sich vor allen Dingen an Erzieherinnen und Multiplikatorinnen und dauert von 9 bis 16.30 Uhr.
Region | Nachricht vom 14.02.2022
Dass Wandern auch in Zeiten von Corona Spaß macht, bewiesen 70 Wanderbegeisterte, die der Einladung zu einer geführten Wanderung rund um die Burg Rotenhain gefolgt waren. Nach der obligatorischen Burgbesichtigung fand die Wanderung bei einem zünftigen Grillnachmittag den gebührenden Abschluss.
Region | Nachricht vom 14.02.2022
Die infektionsschutzrechtliche Anordnung, wonach sich ein Kindergartenkind nach dem Kontakt zu einer positiv auf das Coronavirus getesteten Kita-Mitarbeiterin in 14-tägige Quarantäne zu begeben hatte, war rechtmäßig. Dies entschied das Verwaltungsgericht Koblenz.