Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49053 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 |
Kultur | Nachricht vom 22.10.2017
Mit der Aufführung von Felix Mendelssohns „Lobgesang“ durch das Vox Humana Ensemble wirft ein hochkarätig besetztes sinfonisches Chorkonzert seine Schatten voraus. Die musikalische Entdeckungsreise auf den Spuren der Reformation findet am Sonntag, den 29. Oktober um 18 Uhr in der katholischen Christ-König-Kirche in Westerburg statt.
Kultur | Nachricht vom 22.10.2017
Burghart Schmidt und Wolfgang Gruhle analysieren in einer umfassend belegten Arbeit die Strahlungsschwankungen der Sonne als Impulsgeber der Klimaspuren an Bäumen. Spannende Lektüre für alle Baum-, Wetter- und Historienfreunde zur Erforschung der Jahrringe von Bäumen zur Erstellung einer weltweit gültigen Chronologie.
Region | Nachricht vom 22.10.2017
Die Ortsgemeinde Staudt wurde als Sieger im Landeswettbewerb 2017, neben drei weiteren Gemeinden am vergangenen Freitag in Kaiserslautern von Innenminister Roger Lewentz mit der Goldmedaille ausgezeichnet.
Region | Nachricht vom 22.10.2017
Die Polizei Montabaur bittet um Mithilfe von Zeugen bei der Feststellung eines Täters, der beim Kneipenfestival am 21. Oktober im Stadtgebiet Montabaur einen jungen Mann durch den Wurf einer Bierflasche im Gesicht verletzte.
Region | Nachricht vom 22.10.2017
Aus einem Hofraum in Nentershausen wurden von Unbekannten die Kompletträder eines PKW abmontiert und gestohlen. Bei einem Einbruchsdiebstahl in ein Wohnhaus in Großholbach stahlen die Einbrecher einen kleinen Tresor und Schmuck.
Die Polizei Montabaur bittet um Zeugenaussagen.
Region | Nachricht vom 22.10.2017
„Verkehrsgefährdung durch Beschädigen von Verkehrseinrichtungen“ wirft die Polizei einem unbekannten Randalierer vor, der nachts auf der Landstraße 300 mehrere Verkehrszeichen und Leitpfosten aus ihren Verankerungen riss und über die Fahrbahn legte, wodurch Verkehrsteilnehmer in Gefahr gerieten. Eine Personenbeschreibung liegt vor.
Region | Nachricht vom 22.10.2017
Nachdem ein Autofahrer unter Trunkenheit Verkehrsunfallflucht beging und unklar war, was mit dem Mann geschehen war, wurde der vermisste Fahrer mit Polizei und Feuerwehr gesucht. Weitere Unfallfluchten wurden in Rehe und Westernohe festgestellt. Die Polizei bittet hierzu um Zeugenhinweise.
Region | Nachricht vom 22.10.2017
Ein weiterer Einbruch, bei dem nach Geld gesucht und Schmuck gestohlen wurde, wurde in Hachenburg verübt. Der oder die Täter gelangten am Freitagabend durch Aufhebeln eines Fensters in das Gebäude. Mit demselben Verfahren gelangten Täter in ein Wohnhaus in Nistertal, aus dem geldbörden und Schmuck gestohlen wurden. Bei einem dritten Einbruch in Streithausen wurde eine Lederjacke mitgenommen. Die Polizei bittet um Zeugenaussagen.
Region | Nachricht vom 22.10.2017
Kostspielige Sachbeschädigung verübten unbekannte Vandalen, die vermutlich mit einem Fahrzeug auf dem Sportplatz in Kirburg umherdrifteteten. Die Hachenburger Polizei bittet um sachdienliche Zeugenaussagen.
Region | Nachricht vom 21.10.2017
Ein 18-Jähriger, der auf dem Parkplatz der auf dem Parkplatz der Berufsbildenden Schule in Westerburg einen Sachschaden verursachte, muss offenbar noch lernen, dass auch scheinbare Bagatellunfälle anzeigepflichtig sind. Der junge Mann wurde ermittelt und sieht nun einem Strafverfahren entgegen.
Region | Nachricht vom 21.10.2017
Der Keller gehört zum Haus traditionell dazu – zumindest im größten Teil Deutschlands. In Südeuropa oder in den Niederlanden sind Keller seltener. Trotzdem lassen auch in Deutschland einige Bauherren den Keller weg, meist aus Kostengründen.
Region | Nachricht vom 21.10.2017
Am Samstagnachmittag, den 21. Oktober gegen 15.20 Uhr wurden die Rettungskräfte zu einem Unfall zwischen Langenhahn und Ailertchen alarmiert. Dort war ein PKW von der Straße abgekommen. Die Fahrerin klagte über starke Rückenschmerzen. Die Feuerwehr führte eine schonende Rettung durch.
Region | Nachricht vom 21.10.2017
Trotz des wenig einladenden Regenwetters während des Herbstmarktes zogen die Verantwortlichen am Samstagabend, 21. Oktober noch eine zufriedenstellende Bilanz.
Politik | Nachricht vom 21.10.2017
Der muslimische Ortsverein Hachenburg hat dem Stadtrat und dem Stadtbürgermeister kürzlich schriftlich mitgeteilt, dass er seine Mitarbeit am Runden Tisch bis auf weiteres nicht mehr wahrnimmt. Darüber hinaus haben die Baggerarbeiten zum Bau der Moschee auf dem Grundstück der Ditib im Stadtteil Altstadt begonnen.
Kultur | Nachricht vom 21.10.2017
Ein Ehepaar, ein Thema, zwei Sichtweisen: Sie ist als Medienreferentin täglich im Einsatz an Schulen und klärt dort Erwachsene und Kinder im Umgang mit modernen Medien wie Smartphones und dem Internet auf. Er, der ITler, der mit seiner Firma die EDV seiner Kunden am Laufen hält. Zusammen sind sie “DIE WEISSES”.
Kultur | Nachricht vom 21.10.2017
Kontrabass trifft auf Saxophon - mal energetisch und rhythmisch, mal zart und filigran, immer überraschend und frisch. Das Duo konzertiert am Sonntag den 5. November um 11 Uhr im Keramikmuseum, Höhr-Grenzhausen. Der Eintritt ist frei, um Spenden für die Arbeit des Freundeskreises der Kreismusikschule wird gebeten.
Kultur | Nachricht vom 21.10.2017
Ausstellung im Mittelrhein-Museum Koblenz: Gottes Wort in der Sprache des Volkes. Luthers Bibel und andere Bibelübersetzungen in Drucken des 15. und 16. Jahrhunderts. Laufzeit: 21. Oktober bis 14. Januar 2018. Mit Begleitprogramm zur Ausstellung.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.10.2017
Das Unternehmerfrühstück am 26. Oktober ab 9.30 Uhr in der Hochschule Koblenz, Wester-Wald-Campus Höhr-Grenzhausen ist eine kostenlose Veranstaltung zum Thema“ Zusammen geht mehr: IHK-Akademie und regionale Partner. Um Anmeldung wird gebeten.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.10.2017
Mittlerweile hat diese Fachveranstaltung Tradition. Es gibt immer innungsübergreifende Themen. Deshalb hatten sich die drei Innungsvorstände der Kreise Altenkirchen, Neuwied und des Westerwaldkreises vor einigen Jahren dazu entschlossen, gemeinsame Veranstaltungen zu aktuellen Themen durchzuführen.
Vereine | Nachricht vom 21.10.2017
Mit der Dernbacher Katharina Kasper Gruppe hat vor wenigen Monaten ein neuer Träger erfolgreich das Kommando im Horbacher Altenheim übernommen. Das sorgt unverkennbar für frischen Wind im traditionsreichen Ignatius-Lötschert-Haus. Diesen will der Förderverein der Einrichtung nutzen um möglichst viele neue Mitglieder zu werben. Damit beim Neujahrsempfang endlich das 200. Mitglied begrüßt werden kann.
Kultur | Nachricht vom 20.10.2017
In ihrem ultimativen Crashkurs in Bewusstseinserheiterung beleuchtet Kabarettistin und Yogalehrerin Silvia Doberenz den Sinn und Unsinn bei der Suche nach spiritueller Erfüllung. Mit viel Humor, Wortwitz und Scharfzüngigkeit gibt sie dabei amüsante Einblicke in das Streben der Menschen nach Sinnhaftigkeit.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.10.2017
Spannende Persönlichkeiten und ein ansprechendes künstlerisches Rahmenprogramm verspricht die neue Talkreihe „Lichtgespräche in der Glaskuppel“, die die Akademie Deutscher Genossenschaften ADG gemeinsam mit Schauspielerin und Moderatorin Ute Maria Lerner auf Schloss Montabaur ins Leben ruft. Bei der Premiere am 26. Oktober um 19.30 Uhr sind die Autorin Kathrin Hartmann, der Dokumentarfilmer Bertram Verhaag sowie der ZDF Wettermoderator Dr. Gunter Tiersch zu Gast.
Region | Nachricht vom 20.10.2017
Ein Semester lang hat sich die Universität Siegen intensiv mit dem Grundgesetz beschäftigt. Die Auseinandersetzung mit den Grundrechten geht auch nach der Abschlussveranstaltung der Aktion „Eine Uni – ein Buch | Die Uni Siegen – das Grundgesetz“ weiter.
Region | Nachricht vom 20.10.2017
Wie nutzen BürgerInnen Soziale Medien und Apps in Notsituationen? Die Universität Siegen stellt ihre Ergebnisse aus der ersten deutschlandweit repräsentativen Studie zum Thema vor.
Region | Nachricht vom 20.10.2017
Regen, Regen und nochmals Regen: Wenn das Wetter mehr als bescheiden ist, droht auch eine optimal vorbereitete Vereinstour zu scheitern. Nicht so beim Jahresausflug des Zweigvereins Buchfinkenland im Westerwald-Verein. Im Gegenteil: das Interesse an den Sehenswürdigkeiten und die Stimmung unter den „Buchfinken“ waren bestens.
Region | Nachricht vom 20.10.2017
Im Rahmen der diesjährigen dritten landesweiten Demografiewoche in Rheinland-Pfalz veranstaltet die Westerwälder Kontakt-und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) am 7. November von 14:30 bis circa 16 Uhr einen kostenlosen Qi-Gong Kurs für Senioren/Innen im Seniorentreff in Hachenburg und am 9. November von 14:30 bis 16 Uhr im Stadthaus in Selters.
Region | Nachricht vom 20.10.2017
25 Schülerzeitungen gehören zu den Gewinnern des Schülerzeitungswettbewerbs 2016/2017 und können sich über Zuschüsse für ihre Redaktionskassen freuen. Insgesamt 86 Redaktionen hatten sich mit ihren Print- und Online-Zeitungen einer 22-köpfigen Jury gestellt.
Region | Nachricht vom 20.10.2017
Die gemeinsame Herbstsynode der Evangelischen Dekanate Bad Marienberg und Selters findet am Samstag, den 21. Oktober ab 9 Uhr in Alpenrod statt. Tagungsort ist das Bürgerhaus im Dehlingerweg 20. Schwerpunktthema ist die Haushaltsplanung für das Dekanat Westerwald, das zum 1. Januar 2018 aus den beiden bisherigen Dekanaten fusionieren wird.
Region | Nachricht vom 19.10.2017
Am Mittwochabend, den 18. Oktober kam es gegen 21:45 Uhr zu einem Überfall auf den Netto Einkaufsmarkt in der Bad Marienberger Jahnstraße. Nach Schließen des Marktes verließen die beiden Angestellten den Markt und wurden auf dem Parkplatz von einem bisher unbekannten männlichen Täter mit einer Schusswaffe bedroht.
Region | Nachricht vom 19.10.2017
50 Jahre sind vergangen, seitdem die Ingenieure 1967 ihr Studium des
Bauingenieurwesens abgeschlossen haben. Dieses Jubiläum war Grund genug für die
Alumni, an die Uni Siegen zurückzukehren.
Region | Nachricht vom 19.10.2017
Missachtung der Vorfahrt war Ursache einer Kollision zweier Personenkraftwagen bei Rothenbach-Himburg. Bei dem Zusammenstoß wurden beide Fahrerinnen und drei mitfahrende Kinder leicht verletzt. Alle Unfallbeteiligten wurden in Krankenhäusern medizinisch versorgt. Die Unfallfahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit.
Region | Nachricht vom 19.10.2017
Leander Hoffmann aus Obererbach bekam im Rathaus der Verbandsgemeinde die Bundesverdienstmedaille des Bundespräsidenten verliehen. Damit wurde seine jahrzehntelange Tätigkeit als phänologischer Beobachter gewürdigt. Vom Deutschen Wetterdienst in Offenbach wurde Hoffmanns Leistung gewürdigt. Nebenbei ist der Geehrte Hobbyornithologe für den NABU.
Region | Nachricht vom 19.10.2017
Die vielfältigen Aktivitäten der „555er“ im Buchfinkenland wie zuletzt der Besuch in der Gedenkstätte in Hadamar enden für 2017 am Mittwoch, 8. November. Wie im letzten Jahr wird dann wieder zu einem „Brezelspaziergang“ eingeladen. Treff dazu ist wie immer um 14 Uhr am Ignatius-Lötschert-Haus.
Region | Nachricht vom 19.10.2017
In der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen finden zwischen dem 5. und November Martinszüge in den Orten Grenzau, Hilgert, Hillscheid, Höhr-Grenzhausen und Kammerforst statt. Der Kannenbäckerland-Touristik-Service gibt Start und Modalitäten bekannt und hofft auf rege Beteiligung.
Region | Nachricht vom 19.10.2017
Die erste Seniorenmesse Selters öffnet am 22. Oktober von 11 bis 17 Uhr ihre Pforten in der Festhalle. Über 18 Aussteller und ein Rahmenprogramm wollen informieren und zum aktiven Leben im Alter anregen. Der Eintritt ist frei.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.10.2017
Zum 22. Mal traf sich am 18. Oktober die Westerwälder Wirtschaft zum Empfang. Diesmal war die Firma Soprema in Oberroßbach Gastgeber des Empfangs. Gut 400 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft waren der Einladung gefolgt und verbrachten einen kommunikativen Abend. Der offizielle Teil war diesmal kürzer, da die vorgesehene Gastrednerin vor 14 Tagen tödlich verunglückte.
Politik | Nachricht vom 19.10.2017
Der neue Kunstrasenplatz im Schulzentrum von Selters ist seiner Bestimmung übergeben worden. Schülerinnen und Schüler der Grundschule und der IGS Selters nahmen den Platz mit Fußball, Hockey und Tanz ein.
Politik | Nachricht vom 18.10.2017
Bürgermeister Thomas Hoffmann begrüßte am Mittwoch, 4. Oktober im Gemeindehaus, Hauptstraße 30, Wittgert die hier Anwesenden Zu Beginn gab der Ortsbürgermeister einen Bericht zum Sachstand des Windparks Haiderbach ab. Der Ortsgemeinderat beschloss, die ihre im Bereich des Flächennutzungsplans Wind befindlichen Flächen „dem Grunde nach“ für die Windenergienutzung zu Verfügung zu stellen.
Region | Nachricht vom 18.10.2017
Unter dem Motto „Genießen wie in der Bretagne“ beteiligte sich die französische Partnerstadt Ransbach-Baumbachs mit zehn Personen, unterstützt von dem heimischen Partnerschaftsausschuss, zum zweiten Mal an dem Töpfermarkt. Mit Crêpes und Galettes, Austern und Muscadet sorgten sie für französischen Flair im Westerwald.
Region | Nachricht vom 18.10.2017
An mehrfach engagierte und mutige Frauen, die sich Widerständen entgegen stellen und ein Vorbild für ein unerschrockenes Frauenleben sind, wird der Katharina-Zell-Preis verliehen. Bettina Luck aus Gemünden ist eine solche Frau. Sie engagiert sich seit vielen Jahren aktiv für kirchliche Frauenarbeit, die feministische Theologie, in der Beginenbewegung und im interreligiösen Dialog.
Region | Nachricht vom 18.10.2017
Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass ab Montag, den 23. Oktober die Bauarbeiten zum Ausbau der Bundesstraße 54 zwischen Emmerichenhain und Abzweigung B54 / B414 beginnen werden. Auf der Bundesstraße wird auf einer Länge von circa 2.500 Metern die Fahrbahndeckschicht neu aufgebaut. Auf einer Länge von circa 1.650 Metern wird zusätzlich auch die darunterliegende Asphaltbinderschicht erneuert.
Region | Nachricht vom 18.10.2017
Wegen der Feiertage „Reformationstag“ am 31. Oktober und „Allerheiligen“ am 1. November verschiebt sich die Müllbehälterabfuhr in der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach. Wegen dem Reformationstag erfolgt eine vorzeitige Abholung und wegen Allerheiligen eine nachträgliche Abholung.
Region | Nachricht vom 18.10.2017
Was für eine Überraschung! Nur sechs Wochen nach ihrer Ankunft im größten Zoo von Rheinland-Pfalz hat Vikunja-Stute Emma ihr erstes Kalb zur Welt gebracht. Das Neugeborene ist ein Weibchen und wurde aufgrund ihres plötzlichen Erscheinens auf „Sorpresa“ (spanisch für „Überraschung“) getauft.
Region | Nachricht vom 18.10.2017
Am Sonntag, den 15. Oktober fand in Eitelborn eine Ausstellung rund um die kleinen bunten Systembausteine statt. 24 Aussteller präsentierten ihre Kreationen mit bis zu 10.000 Steinen und einem Wert von vielen Hundert Euro. Viele davon sind detailreiche Eigenkreationen.
Wirtschaft | Nachricht vom 18.10.2017
Eine neue leistungsstarke Teigknetmaschine für die Ausbildung des Bäckernachwuchses stand schon länger auf dem Wunschzettel der Berufsbildenden Schule in Westerburg. Erfüllen konnte diesen Wunsch jetzt die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises, die sich in den letzten beiden Jahren ganz intensiv der Nachwuchsförderung im Handwerk verschrieben hat.
Vereine | Nachricht vom 18.10.2017
Im Rahmen des 67. Deutschen Imkertages hatte die Stadt Montabaur die Vertreter der 19 Landesverbände und Imkerpräsident Peter Maske zu einem Empfang in die Bürgerhalle des historischen Rathauses eingeladen. Dort begrüßte der Erste Stadtbeigeordnete Gerd Frink die Gäste, die aus dem gesamten Bundesgebiet nach Montabaur gekommen waren.
Kultur | Nachricht vom 18.10.2017
Das Leben und Wirken von Martin Luther stehen im Jahr des Reformationsjubiläums wiederholt auf der Themenliste der Vorträge zur Stadtgeschichte in Montabaur. Diesmal steht Teil II des Vortrags „Die Stadt Montabaur und die Reformation im 16. Jahrhundert“ auf dem Programm. Dazu lädt die Stadt Montabaur am Mittwoch, dem 25. Oktober, um 19 Uhr in die Bürgerhalle des historischen Rathauses ein.
Kultur | Nachricht vom 18.10.2017
Klassik im Allgemeinen und Oper im Speziellen ist ein zeitloses Phänomen, das Menschen jeder Altersstufe Tag für Tag aufs Neue berührt und begeistert. Nachzwei gelungenen Opernabenden im „KulturWERK“ Wissen 2012 und 2014 und dem Westerwälderopernbus im letzten Jahr, findet das lang ersehnte dritte Westerwälderopernwerk am 28. Oktober um 20 Uhr statt.
Kultur | Nachricht vom 17.10.2017
„Wie viel Kultur brauchen wir eigentlich im Westerwald?“ Diese Frage diskutieren die Aktiven der Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. beim nächsten Plenumstreffen am Samstag, 28. Oktober um 15 Uhr in der Kunsthalle Montabaur.
Kultur | Nachricht vom 17.10.2017
Das Puppentheater Tearticolo spielt am 27. Oktober um 16 Uhr Geschichten vom großen Bo und vom kleinen Pizzico in der Stadtbücherei Selters. Nach den großen Erfolgen mit „An der Arche um Acht“, „Utz, der Unglücksritter“ und „Der kleine Rabe Socke – Alles Meins“ gastiert Matthias Träger erneut mit seinem Figurentheater im Stadthaus.
Kultur | Nachricht vom 17.10.2017
Concert Royal, Köln ist seit dem Gastspiel 2013 in Gackenbach den Konzertbesuchern in bester Erinnerung geblieben: Barockoboe und Orgel gaben diesem Konzert einen besonders festlichen Klang und begeisterten die Zuhörer. Am 22. Oktober gibt Concert Royal, Köln erneut Konzert zur Würdigung Martin Luthers in der Kirche in Gackenbach.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.10.2017
Auf Einladung von Ute Brisch und Claudia Seiler, Geschäftsführer- und Inhaberinnen der TUBE-TEC Gruppe, besuchte der Wirtschaftsrat mit Sektionssprecher Jürgen Grimm an der Spitze das Unternehmen in Nistertal.
Politik | Nachricht vom 17.10.2017
Ein Teilstück der Eschelbacher Straße in Montabaur wird ab Donnerstag, dem 2. November, umfassend saniert und deshalb etwa vier Monate lang für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Betroffen ist der Abschnitt zwischen dem Verkehrskreisel Alleestraße / Bahnhofstraße bis zur Einmündung Werkstraße sowie abschnittsweise der Kreisel selbst.
Region | Nachricht vom 17.10.2017
Hadamar ist eine schöne Kleinstadt mit langer Geschichte und einem reichhaltigen Kulturerbe. Aber es ist auch die Stadt, in denen die Nazis grausame Verbrechen an vielen tausend wehrlosen Euthanasieopfern verübt haben. Dieser dunklen Vergangenheit stellte sich jetzt die Senioreninitiative „555 Schritte – fit bis ins höchste Alter“ aus dem Buchfinkenland bei einem Besuch in Hadamar.
Region | Nachricht vom 17.10.2017
Zwei Einbrüche im Industriegebiet Feincheswiese Montabaur mit einem Diebesgut von mehr als 13.000 Euro, drei Einbrüche in Pfarrzentrum, Gemeindezentrum und Gewerbebetrieb Neuhäusel sowie einen Einbruch in den Kindergarten in der Waldstraße von Hillscheid bearbeitet die Polizeidirektion Montabaur.
Region | Nachricht vom 17.10.2017
Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald bei regelmäßig angebotenen Radtouren entdecken. Im Vordergrund steht dabei nicht der sportliche Charakter, sondern es geht vielmehr um das gemeinschaftliche Fahrerlebnis und das Panoramafahren. Am Sonntag, den 29. Oktober, um 13 Uhr startet die Tour „Ins westliche Nistertal“.
Region | Nachricht vom 17.10.2017
Kürzlich stellten sich in Goddert insgesamt acht Gruppen (je neun Feuerwehrangehörige) und acht Staffeln (je sechs Feuerwehrangehörige) der Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde Selters der Abnahme des rheinland-pfälzischen Feuerwehrleistungsabzeichens in den Stufen Bronze, Silber und Gold durch die Wertungsrichter des Kreisfeuerwehrverbandes (KFV) Westerwald.
Region | Nachricht vom 17.10.2017
Rund 300 Besucher bei Infoveranstaltung von AOK und Diakonie Klinikum Jung-Stilling im Hüttensaal der Siegerlandhalle zum Thema: Darmbakterien als Heilmittel.
Region | Nachricht vom 17.10.2017
Prof. Dr. Carsten Busse ist neu im Department Physik der Universität Siegen und beschäftigt sich mit experimenteller Nanophysik, speziell mit ultradünnen Schichten. Diese könnten in Zukunft zum Beispiel für Computerchips oder Touchscreens verwendet werden.
Region | Nachricht vom 17.10.2017
Professor Dr. Thushyanthan Baskaran von der Universität Siegen zählt zu den forschungsstärksten deutschsprachigen Volkswirten. Das zeigt das aktuelle VWL-Ranking der Zeitung „Handelsblatt“.
Region | Nachricht vom 16.10.2017
Die praktischen Kenntnisse werden in den Krankenhäusern in Dierdorf und Selters erworben, der theoretische Unterricht findet noch in Hadamar und ab Frühjahr 2018 in Limburg statt. Es hat schon Tradition, dass der Unterkurs der Gesundheits- und Krankenpflegeschule St. Vincenz gleich zu Beginn der Ausbildung eine Führung durch die Kliniken in Dierdorf und Selters erhält.
Region | Nachricht vom 16.10.2017
Anfang des Jahres erhalten die Verbraucher wieder ihre Gasabrechnung. Vielen steht dabei eine ärgerliche Nachzahlung bevor. Um derselben Problematik im Folgejahr nicht erneut ausgesetzt zu sein, können Haushalte bei einem Anbieterwechsel und mit effizienten Heizmaßnahmen bares Geld sparen. Wie das funktioniert, zeigt dieser Artikel.
Region | Nachricht vom 16.10.2017
Die Polizei in Hachenburg sucht Zeugen, die beobachtet haben, wie womöglich von einem LKW 35 asbesthaltige Platten an der L 294 zwischen den Ortschaften Hahn und Bad Marienberg abgeladen wurden.
Region | Nachricht vom 16.10.2017
Ein jugendlicher Fahrradfahrer wurde in Oberrod von einem Autofahrer umgefahren, der auf der Seite des Fahrradfahrers entgegen kam. Durch die Kollision wurde der Fahrradfahrer leicht verletzt. Da die Polizei bei dem Autofahrer Betäubungsmittelkonsum vermutete, wurde ihm die Weiterfahrt verboten und ein Verfahren eingeleitet.
Region | Nachricht vom 16.10.2017
Die Polizei Hachenburg bittet um sachdienliche Hinweise zu einem Einbruch in die Bäckereifiliale im REWE-Markt Nistertal. Der Einbruch wurde In der Nacht zu Montag, 16. Oktober verübt. Dabei entstand Sachschaden in noch unbekannter Höhe.
Region | Nachricht vom 16.10.2017
Da staunten die Kinder der Ferienfreizeit nicht schlecht, als der ehemalige Bürgermeister Jürgen Johannsen gemeinsam mit dem aktuellen Verbandsgemeindebürgermeister Thilo Becker sowie dem Ehepaar Bernhard und Karoline Münz mitten im Wald stand, um gemeinsam T-Shirts des diesjährigen Münz Firmenlaufs an die Kinder zu überreichen.
Region | Nachricht vom 16.10.2017
Im Alten Rathaus Selters wurden vergangene Woche zwei Personenrettungsschläuche in Betrieb genommen. Die Firma Axel Thoms Lebensrettungseinrichtungen GmbH aus Bad Bramstedt hatte diese zuvor installiert. Im Notfall kann man mit dem Schlauch aus dem ersten Stock rutschen.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.10.2017
Börsenspiel-Auftakt für Schulen des Westerwaldkreises und des Landkreises Altenkirchen mit der Sparkasse Westerwald-Sieg. Noch bis 8. November ist eine Anmeldung möglich.
Kultur | Nachricht vom 16.10.2017
Kabarett mit Frederic Hormuth: ein unterhaltsamer Abend mit Wortwitz und gelungenen Liedern, Tränen lachen und stutzen – sowie kleine Belehrungsspritzen, die durchaus (nach-)wirken. Das und mehr hat sich so im Stöffel-Park in Enspel zugetragen. Der Publikumskreis war überschaubar, dafür versprach Hormuth, der Mann mit dem Buzzer: „Wir machen es uns gemütlich!“
Kultur | Nachricht vom 16.10.2017
Moritz Netenjakob ist nicht Solo-Künstler, sondern Ein-Mann-Ensemble. In seinem neuesten Programm bringt der Grimme-Preisträger prominente und weniger prominente Deutsche in brüllend komische Situationen – mit sarkastischem Esprit. Am Samstag, dem 21. Oktober kommt der Grimme-Preis-Träger in die Stadthalle nach Hachenburg.
Kultur | Nachricht vom 16.10.2017
Eine ungewöhnliche Begegnung musikalischer Art stand im Mittelpunkt des jüngsten Konzertes des Marienstatter Musikkreises in der Annakapelle des Gymnasiums Marienstatt.
Anzeige | Nachricht vom 16.10.2017
Mit einer Einladung in die Hachenburger Erlebnis-Brauerei dankte die Westerwald-Brauerei den Erzeugern der Westerwälder Braugerste für beste partnerschaftliche Zusammenarbeit. Die Brauerei bezieht den Großteil ihrer für das Bierbrauen benötigte Braugerste aus der heimischen Region, „und das ist uns auch besonders wichtig“, so Brauereichef Jens Geimer bei der Begrüßung.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.10.2017
Kürzlich gab es wieder Grund zum Feiern in der Westerwald Bank. Zeit für die Ehrung verdienter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Dazu gab es eine Feierstunde in Hachenburg. Zwei langjährige Mitarbeitende wurde in den Ruhestand verabschiedet.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.10.2017
Diesen Monat fand das „BVMW Meeting Mittelstand“ bei der Firma Dometic in Siegen statt. Die Teilnehmer wurden vom Geschäftsführer Bernd Löher und seinem Team freundlich empfangen. Das Treffen stand unter dem Oberthema „Auftrag, Zusatzauftrag und optimaler Umgang mit Reklamationen“.
Vereine | Nachricht vom 15.10.2017
Der Verein "Experiment" e.V. mit Sitz in Bonn sucht eine nette Gastfamilie im Westerwald. Eine 16-Jährige italienische Austauschschülerin benötigt noch eine aufgeschlossene Gastfamilie. Interessierte können sich gerne beim Verein Experiment melden.
Sport | Nachricht vom 15.10.2017
Am Sonntag, den 15. Oktober musste die 1. Mannschaft der Grenzbachtal/Wienau die erste Niederlage einstecken, man verlor 3:0 beim Tabellenführer in Niederahr. Die zweite Garnitur gewann ihr Spiel gegen St. Katharinen III mit 3:1, die dritte Mannschaft musste gegen Waldbreitbach eine Niederlage einstecken.
Region | Nachricht vom 15.10.2017
Die Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk, Bäckerei, Michele Koberstein aus Görgeshausen belegte im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks auf Landesebene den zweiten Platz.
Region | Nachricht vom 15.10.2017
Wie kann Mangelernährung in der Welt aktiv gestoppt werden? Und wie können Frauen bessere Teilhabe an (land-)wirtschaftlichen Prozessen, auch in ärmeren Ländern bekommen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich der Landfrauenverband Rheinland-Nassau anlässlich des Welternährungstages.
Region | Nachricht vom 15.10.2017
Am Samstagnachmittag, den 14. Oktober kam es in Hachenburg bei der Firma Habakuk zu einem Unfall wegen einer Vorfahrtsmissachtung. Durch den Zusammenstoß der beiden PKW kam es jedoch auch noch zur Kollision eines PKW mit einer Motocrossmaschine. Dabei wurde aufgedeckt, dass die Maschine weder zugelassen, noch der Fahrer einen Führerschein hatte.
Region | Nachricht vom 15.10.2017
In der Nacht von Samstag, den 14. Oktober auf Sonntag, den 15. Oktober kreiste ein Hubschrauber über Berzhahn und Umgebung. Grund war die Suche einer 36-jährigen Frau, die wegen einer psychischen Belastungssituation möglicherweise hilflos war.
Region | Nachricht vom 15.10.2017
Ein Verkehrsunfall mit einer leicht verletzen jungen Fahrerin ereignete sich am Samstag bei Heuzert. Den Überschlag mit ihrem PKW bei Höhn überstand eine weitere Fahrerin unverletzt. Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort registrierte die Polizei nach Kollisionen in Höhn, Montabaur, Neuhäusel und zwei Mal in Bad Marienberg.
Region | Nachricht vom 15.10.2017
Die Polizei Hachenburg bittet um Zeugenaussagen zu dem Diebstahl von Dieselkraftstoff aus einem Radlader auf einer Baustelle an der B 413. Diebstähle auf einer privaten Geburtstagsfeier von jungen Leuten in Ebernhahn bezogen sich auf Bargeld aus Jackentaschen, Börsen und Geschenkumschläge.
Region | Nachricht vom 15.10.2017
Auf das Sparkästchen in einer Lochumer Gaststätte hatten es unbekannte Täter abgesehen. Um in das Lokal zu gelangen, hebelten die Einbrecher ein Fenster auf. Die Polizei Hachenburg bittet um sachdienliche Zeugenhinweise.
Region | Nachricht vom 15.10.2017
Die Polizei Westerburg bittet um Zeugenaussagen bezüglich einer auf dem Oktoberfest in Ailertchen sichergestellten Schreckschusswaffe. Aus dieser soll ein Schuss abgegeben worden sein, der Schütze ist noch unbekannt.
Region | Nachricht vom 15.10.2017
Wenn es kalt ist, wird das Thermostatventil am Heizkörper oft auf die höchste Stufe gestellt, in der Hoffnung den kalten Raum damit am schnellsten warm zu bekommen. Steht das Ventil auf Stufe 3, wird der Raum jedoch genauso schnell warm wie auf Stufe 5. Der wesentliche Unterschied: sind etwa 20 Grad Raumtemperatur erreicht, schließt das Ventil automatisch, wenn es auf Stufe 3 steht.
Region | Nachricht vom 15.10.2017
Das Löwenfest bot in diesem Jahr Traumtemperaturen. Dies nutzten gleich zahlreiche Besucher aus und erfreuten sich an dem bunten Markttreiben in der Innenstadt und dem verkaufsoffenen Sonntag. Ob auf den Straßen, in den Cafés und Geschäften, Hachenburg war am Löwenfest voll mit Besuchern.
Region | Nachricht vom 13.10.2017
Am Samstag, den 18. November findet das 22. Heimatkundlertreffen in Wirges statt. Viele spannende Themen stehen wieder auf dem Programm der Veranstaltung. Auf rege Teilnahme wird gehofft.
Region | Nachricht vom 13.10.2017
Unter dem Motto „Starte durch mit Keramik“ gewährt das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Montabaur am Donnerstag, den 26. Oktober einen Ein-blick mittels verschiedener Vorträge in die Entwicklungs- und Ausbildungskompe-tenzen im Bereich der Keramik.
Region | Nachricht vom 13.10.2017
Am Donnerstagabend, den 12. Oktober kam es zu einem schweren Verkehrsunfall mit drei Beteiligten. Bei einem Überholmanöver wurde ein Auto übersehen, das sich bereits auf der linken Spur befand. Es kam zu einem heftigen Aufprall. Eine Fahrerin wurde lebensgefährlich und ein Fahrer leicht verletzt.
Region | Nachricht vom 13.10.2017
Nun steht die jährliche Maisernte wieder an. Aus diesem Anlass bittet der Kreisbauernverband die Bürger um besondere Vorsicht. Es kann zu Verschmutzungen der Straßen kommen und auf den Straßen werden Trecker mit großen Anhängern vermehrt anzutreffen sein.
Region | Nachricht vom 13.10.2017
Jürgen Scheffler wurde wieder zum Wehrführer und Björn Fries wieder zum stellvertretenden Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Kadenbach gewählt. Dies bestätigt einmal mehr die gute Arbeit der beiden Brandmeister.
Region | Nachricht vom 13.10.2017
Nach längerer Zeit findet am 26.10.17 wieder ein Online-Stammtisch der Webszene Westerwald statt. Fokusthemen sind regionales Online-Marketing und App-Entwicklung.
Region | Nachricht vom 13.10.2017
Das Regionalturnier des ADAC Mittelrhein der jungen Radfahrer, die auf Sicherheit, Fahrtechnik und Tauglichkeit im Straßenverkehr so einige Hürden zu meistern hatten, ehrte die besten Jugendlichen mit Urkunden und Pokalen.
Region | Nachricht vom 13.10.2017
Die Volks- und Raiffeisenbanken kennt fast jeder, ihren Erfinder Wilhelm Raiffeisen nicht. Auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse wurde über den berühmten Westerwälder angeregt diskutiert. Warum Raiffeisen immer noch aktuell ist und was Raiffeisen für Gemeinsamkeiten mit Karl Marx hat erläuterten zwei Kuratoren aus Trier und Koblenz auf der Bühne des Rheinland-Pfalz Podiums.
Region | Nachricht vom 13.10.2017
In diesem Jahr hat Deutschland einen Feiertag mehr. Am Dienstag, den 31. Oktober ist der Reformationstag nämlich zum bundesweiten Feiertag erklärt worden. Fällt Halloween dann etwa aus?
Wirtschaft | Nachricht vom 13.10.2017
Die Fachbesucher der diesjährigen Anuga, der größten Fachmesse für Lebensmittel und Getränke, waren begeistert von der hohen Qualitätsphilosophie und den innovativen Ideen der Westerwald-Brauerei.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.10.2017
Augmented-Reality mit dem realen Schweißprozess verknüpfen – mit dieser Idee hat Alexander Atzberger die Fachjury des DVS und der EWM AG überzeugt. Das Projekt des Nachwuchswissenschaftlers wurde bei der Eröffnungsveranstaltung der Weltleitmesse "Schweissen und Schneiden" mit dem EWM-Award „Physics of Welding“ ausgezeichnet.
Vereine | Nachricht vom 12.10.2017
Die Bindweider Bergkapelle 1876 aus Malberg veranstaltet am Sonntag, den 22. Oktober ein volkstümliches Konzert. Das Publikum erwartet tolle Unterhaltung.
Kultur | Nachricht vom 12.10.2017
Am Freitag, den 3. November um 20 Uhr lädt das Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat zu einer Vorstellung des Duo Diagonal ein. Die Zuschauer können sich von furiosem Tanz und dubioser Artistik und viel Comedy unterhalten lassen.
Region | Nachricht vom 12.10.2017
Es ist dunkel. Das Schreien der Kraniche geht durch Mark und Bein. Das schaurige Bellen der Mähnenwölfe sorgt für Gänsehaut. Im Nebel fällt dunkles Laub auf die düsteren Wege… Was ist nur los im Zoo Neuwied? Zu Halloween können große und kleine Zoo-Besucher den größten Zoo in Rheinland-Pfalz in schaurig-schöner Atmosphäre erleben und im flackernden Schein von Kürbislaternen einen ganz besonderen Herbstspaß genießen.