Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49053 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 |
Kultur | Nachricht vom 22.02.2016
Am Sonntag Invocavit, dem 13. März lädt „Frechblech“ – das Soloquintett des evangelischen Dekanates Selters – um 18.30 Uhr herzlich in die evangelische Pauluskirche von 56410 Montabaur an der Koblenzer Straße 5a ein.
Vereine | Nachricht vom 22.02.2016
Olaf Höwer ließ sich bei einem gemeinsamen Aufruf von DRK und Stefan-Morsch-Stiftung registrieren. Jetzt half er einem Leukämiepatienten in den USA. Typisierungstermine im Westerwald sind am Ende des Artikels aufgelistet.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.02.2016
Planspiel Börse erlaubte den Schülerinnen und Schülern einen Blick hinter die Kulissen der Börsenmakler. Es gab nur wenige Verlierer, dafür aber eine ermutigende Zahl von glücklichen Gewinnern. Die erfolgreichen Teams wurden mit Geld- und Sachgeschenken belohnt.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.02.2016
„Lohnoptimierung – Lohnkostensenkung / Nettoentgelterhöhung“ ist das Thema einer Gemeinschaftsveranstaltung der IHK-Regionalgeschäftsstellen Altenkirchen, Montabaur und Neuwied und der Wirtschaftsförderungen der Kreise Altenkirchen, Westerwald und Neuwied am Mittwoch, 16. März, von 18 Uhr – circa 20 Uhr in Altenkirchen.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.02.2016
Mit großer Sorge sieht die Arbeitsgemeinschaft der Industrie- und Handelskammern (IHKs) in Rheinland-Pfalz die Diskussion zu Grenzkontrollen innerhalb des Schengen-Raumes. Nach einer aktuelle Studie der Bertelsmann-Stiftung würde die dauerhafte Wiedereinführung von Kontrollen an den EU-Binnengrenzen bundesweit zu Wachstumseinbußen von mindestens 77 Milliarden Euro bis zum Jahr 2025 führen.
Region | Nachricht vom 22.02.2016
Bei der Staatsanwaltschaft Koblenz ist seit März 2015 ein Ermittlungsverfahren gegen die 62-jährige Maria K. (Name geändert, richtiger Name der Redaktion bekannt) aus der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach wegen des Verdachts des Anlagebetruges in größerem Stil anhängig. Frau K. hatte sich an Karneval ins Ausland abgesetzt. Am 19. Februar wurde die Dame festgenommen.
Region | Nachricht vom 22.02.2016
Den Enkelkindern vom Glauben erzählen: Gemeinsam Antworten auf Kinderfragen finden und sich darüber austauschen, welche Möglichkeiten der religiösen Erziehung es gibt, dazu lädt ein Gesprächsnachmittag im Evangelischen Gemeindegaus in Fehl-Ritzhausen, Kirchweg, ein.
Region | Nachricht vom 22.02.2016
Auch wenn häufig das Gegenteil behauptet wird, das Risiko einer Schimmelbildung ist bei gedämmten Wänden deutlich geringer als bei nicht gedämmten Außenwänden. Schimmelpilze benötigen zum Wachsen vor allem Feuchtigkeit. Hohe Werte für die Luftfeuchtigkeit treten vor allem an kalten Oberflächen auf.
Region | Nachricht vom 22.02.2016
Das Jagdmuseum in Hahn am See ist wahrlich ein Schmuckstück für Naturliebhaber. Zahllose Exponate vom Frosch über das Wiesel bis hin zum Muffelwild und zur Eule sind vorhanden. Die Landtagsabgeordnete Gabi Wieland war dort während ihrer 1000-Türen-Tour zu Besuch, unter sachkundiger Führung von Frank Häs öffnete sich für sie eine ganz besondere Tür. Begeistert ging sie auf Entdeckerreise in die heimische Natur.
Region | Nachricht vom 22.02.2016
Der erste Konfi-Cup des Evangelischen Dekanats Selters war ein echter Volltreffer: Rund 80 Konfirmandinnen und Konfirmanden lieferten sich in der Herschbacher Sporthalle packende Matches um wertvolle Punkte – bis am Ende die Sieger feststanden: Die Jungs und Mädchen aus Höhr-Grenzhausen gewannen das Turnier mit 13 Zählern.
Region | Nachricht vom 22.02.2016
Praktiker der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) lernten kürzlich naturgestützte Suchttherapie im Fachkrankenhaus in Vielbach kennen. Mit der Ärztin Yu Liu und dem Arzt Fangyu Chen waren zwei Vertreter der TCM, die bei uns als alternatives Heilverfahren gilt, zum fachlichen Austausch in den Westerwald gekommen.
Region | Nachricht vom 22.02.2016
Mit den Zukunftsfragen moderner Landwirtschaft befassten sich zahlreiche Gäste beim Jahresempfang in Betzdorf-Dauersberg. Die Landwirtschaft hat Zukunft – darin waren sich alle einig. Dennoch gilt es auch hier in der nächsten Zeit noch zahlreiche Hürden zu meistern.
Politik | Nachricht vom 22.02.2016
Irene Alt, rheinland-pfälzische Ministerin für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen war am Samstag, 20. Februar zu Gast im Simmern im Westerwald. Der Ortsverband Simmern hatte zum Thema „Gut Leben in Simmern?!“ Irene Alt und den beiden Direktkandidaten der Westerwälder Grünen Manfred Müller (Wahlkreis 5) und Christian Schimmel (Wahlkreis 6) geladen.
Politik | Nachricht vom 22.02.2016
Das Kreisjugendamt bietet zusammen mit der Koordinierungsstelle für Psychiatrie der Kreisverwaltung am Samstag, 12. März, eine Studienfahrt zur KZ-Gedenkstätte Osthofen an. Die Fahrt ist für Jugendliche ab 16 Jahren geeignet. Im Mittelpunkt dieser Fahrt steht der Besuch der Sonderausstellung „Erfasst, verfolgt, vernichtet -. Kranke und behinderte Menschen im Nationalsozialismus“.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.02.2016
Der Rat für Nachhaltige Entwicklung, ein von der Bundeskanzlerin eingesetztes Gremium von Persönlichkeiten, die im öffentlichen Leben stehen, zeichnet die Genossenschaft Bürgerwerke mit dem Qualitätssiegel „Werkstatt N“ aus. Die Bürgerwerke, zu denen auch die Mitglieder der Maxwäll Energiegenossenschaft eG gehören, werden damit für ihr Engagement zu Gunsten der Energiewende, einer nachhaltigen regionalen Entwicklung und der Teilhabe der Bürger an der Energieerzeugung geehrt.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.02.2016
Die Arbeitsgemeinschaft der rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern (IHKs) weist darauf hin, dass die Ausstrahlung eines „Brexits“ für den gesamten EU-Markt nicht kalkulierbar ist und dieser neben allen globalen Herausforderungen einen weiteren Unsicherheitsfaktor für die rheinland-pfälzischen Firmen bedeuten würde.
Kultur | Nachricht vom 21.02.2016
Der Frühling naht und mit ihm die Farbe Gelb: Am Samstag 5. März um 19 Uhr wird Arno Hermer in Sims Werkstatt den vorläufig letzten Abend der 'Farb-Trilogie' aufführen, diesmal zu der Farbe Gelb. Der erfahrende Schauspieler und Performancekünstler aus Wiesbaden holt unter der Regie von Marianne Jensen mit der Farbe Gelb wortwörtlich die Sonne in Sims Werkstatt.
Vereine | Nachricht vom 21.02.2016
Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Naturschutzbunds Deutschland e. V., Gruppe Hundsangen findet am Freitag, den 4. März ab 19 Uhr im Foyer der Ollmersch-Halle, Günterstr. 11 in 56414 Hundsangen statt. Eine umfangreiche Tagesordnung steht an.
Region | Nachricht vom 21.02.2016
Beamte der Polizeiinspektion Hachenburg nahmen zwei Verkehrsunfälle auf. Bei einer Kollision in Wied erlitten beide Fahrer leichte Verletzungen. In Neunkhausen wurde ein Taxifahrer von einem stark alkoholisierten Gast während der Fahrt angegriffen. Nach dem Aussteigen beschädigte der Randalierer noch die Autotür.
Region | Nachricht vom 21.02.2016
Die Polizeiinspektion Montabaur musste von Freitag, 19. Februar bis Sonntagmorgen, 21. Februar einen unter Drogen stehenden Fahrer und einen alkoholisierten Fahrer aus dem Verkehr ziehen sowie zwei Verkehrsunfälle mit Sachschäden aufnehmen. Nach einem Unfallverursacher wird noch gefahndet.
Region | Nachricht vom 21.02.2016
Zwei Einbruchsdiebstähle beschäftigen die Polizei Montabaur. In Staudt brachen unbekannte Einbrecher in einen Feinkostladen ein und in Freilingen war ein Einfamilienhaus das Objekt. Zeugen melden sich bitte bei der Polizei in Montabaur, Telefon 02602-92260.
Region | Nachricht vom 21.02.2016
Die Einweihung und Indienststellung des neuen Feuerwehrfahrzeuges (TLF) wurde im Feuerwehrgerätehaus Nentershausen groß gefeiert. Doch so ganz neu ist das neue Fahrzeug nun auch wieder nicht, es hat bereits seine wortwörtliche Feuertaufe hinter sich. Vor ein paar Wochen leistete das neue Fahrzeug mit seinen 4.000 Litern Löschwasser besondere Dienste bei dem Brand eines LKW, der 18 Tonnen Heu geladen hatte.
Region | Nachricht vom 20.02.2016
Am Samstag, 20. Februar, gegen 0:50 Uhr kehrte ein Mann nach Feierabend aus seinem Restaurantbetrieb nach Hause in die Hauptstraße in Ailertchen zurück. Nach Betreten seines Wohnhauses wurde er von drei maskierten Männern überfallen, die zuvor in das Haus eingebrochen waren. Die Polizei sucht Zeugen.
Region | Nachricht vom 20.02.2016
„Wir helfen rheinland-pfälzischen Familien in Not“ – unter diesem Motto spendeten RPR1 Hörer im vergangenen Jahr eine Rekordsumme von 200.000 Euro für die Tafeln in Rheinland-Pfalz.
Politik | Nachricht vom 20.02.2016
Mit einem kräftigen „Hui! Wäller?“ – „Allemol“ begrüßten MdL Ralf Seekatz und die Zuhörer in der gut besetzten Heidehalle in Maxsain die rheinland-pfälzische CDU-Spitzenkandidatin Julia Klöckner. Beim Erhalt der Holzbachtalbahn zeigte sich Seekatz optimistisch.
Vereine | Nachricht vom 20.02.2016
Der Start der "Wanderung ins Blaue" am 6. März ist um 10 Uhr an der Tourist-Info. Armin Wagner führt die Wanderer auf einem circa 8 Kilometer langen Rundweg rund um Höhn. Die Strecke ist bequem zu gehen. Eine Schlusseinkehr in Höhn ist vorgesehen.
Sport | Nachricht vom 20.02.2016
Der EHC Neuwied steht in den Play-offs der Oberliga Nord. Den noch fehlenden Punkt holten starke Bären am Freitagabend bei den favorisierten Hannover Indians. Die Bären hatten stets zurückgelegen, dann aber kurz vor dem Ende noch den Ausgleich geschossen. Die Gastgeber entschieden die Partie am Ende im Penaltyschießen mit 4:3 (1:1, 0:1, 2:1, 0:0) für sich.
Politik | Nachricht vom 19.02.2016
In Wahlkreis 4 (Neuwied) tritt Fredi Winter für die "SPD" zur Landtagswahl 2016 an.
Politik | Nachricht vom 19.02.2016
In Wahlkreis 3 (Linz/Rengsdorf) tritt Tobias Härtling für "Die Linke" zur Landtagswahl 2016 an.
Politik | Nachricht vom 19.02.2016
In Wahlkreis 3 (Linz/Rengsdorf) tritt Hermann Bernardy für die "Freien Wähler" zur Landtagswahl 2016 an.
Politik | Nachricht vom 19.02.2016
In Wahlkreis 4 (Neuwied) tritt Udo Franz für die "Freien Wähler" zur Landtagswahl 2016 an.
Politik | Nachricht vom 19.02.2016
In Wahlkreis 4 (Neuwied) tritt Sven Störmer für die "FDP" zur Landtagswahl 2016 an.
Politik | Nachricht vom 19.02.2016
In Wahlkreis 4 (Neuwied) tritt Regine Wilke für "Die Grünen" zur Landtagswahl 2016 an.
Politik | Nachricht vom 19.02.2016
In Wahlkreis 3 (Linz/Rengsdorf) tritt Birgit Haas für die "SPD" zur Landtagswahl 2016 an.
Politik | Nachricht vom 19.02.2016
In Wahlkreis 2 (Altenkirchen) tritt Dr. Peter Enders für die "CDU" zur Landtagswahl 2016 an.
Politik | Nachricht vom 19.02.2016
In Wahlkreis 2 (Altenkirchen) tritt Thorsten Wehner für die "SPD" zur Landtagswahl 2016 an.
Politik | Nachricht vom 19.02.2016
In Wahlkreis 1 (Betzdorf/Kirchen) tritt Michael Wäschenbach für die "CDU" zur Landtagswahl 2016 an.
Politik | Nachricht vom 19.02.2016
In Wahlkreis 1 (Betzdorf/Kirchen) tritt Sabine Bätzing-Lichtenthäler für die "SPD" zur Landtagswahl 2016 an.
Politik | Nachricht vom 19.02.2016
In Wahlkreis 5 (Bad Marienberg/Westerburg) tritt Manfred Müller für "Die Grünen" zur Landtagswahl 2016 an.
Politik | Nachricht vom 19.02.2016
In Wahlkreis 5 (Bad Marienberg/Westerburg) tritt Ralf Seekatz für die "CDU" zur Landtagswahl 2016 an.
Politik | Nachricht vom 19.02.2016
In Wahlkreis 6 (Montabaur) tritt Dr. Tanja Machalet für die "SPD" zur Landtagswahl 2016 an.
Politik | Nachricht vom 19.02.2016
In Wahlkreis 6 (Montabaur) tritt Christian Schimmel für "Die Grünen" zur Landtagswahl 2016 an.
Politik | Nachricht vom 19.02.2016
In Wahlkreis 5 (Bad Marienberg/Westerburg) tritt Claudia Sanders für die "FDP" zur Landtagswahl 2016 an.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.02.2016
Lisa Giloy aus Höhn hat gleich zweimal Grund zum Feiern: Die 20-Jährige ist nicht nur eine der ersten Kosmetikmeisterinnen Deutschlands – sie ist auch die jüngste. Die Handwerkskammer Wiesbaden überreichte ihr und ihren Kolleginnen am 14. Februar im Kurhaus der Stadt die Meisterbriefe.
Kultur | Nachricht vom 19.02.2016
Das Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ in Höhr-Grenzhausen bietet am 12. März einen kreativen Nähkurs für Mutter und Tochter. „Upcycling“ - das heißt neue Ideen für alte Klamotten.
Kultur | Nachricht vom 19.02.2016
Es gibt sicherlich wenige Sänger, die von sich behaupten können, schon einmal SEAL auf einer Probe vertreten oder die Band für Marla Glen geleitet zu haben. Udo Klopke könnte das von sich sagen, macht er aber nicht. Er nimmt lieber seine Gitarre in die Hand und singt seine Songs.
Kultur | Nachricht vom 19.02.2016
Einen Frühlingsstrauß musikalischer Klänge bietet der Männergesangverein „Eintracht“ 1905 Nentershausen am Sonntag, 6. März. Ab 16 Uhr laden die Sänger des Westerwälder Traditionsvereins an diesem Tag zu ihrem alljährlichen Frühlingschorkonzert in die Freiherr-vom-Stein-Halle ein.
Region | Nachricht vom 19.02.2016
Am 29. Dezember 2015 gegen 21.35 Uhr betankte ein Unbekannter an einer Tankstelle in Bonn-Kessenich einen roten VW Golf mit Kraftstoff für 45,78 Euro. An dem Fahrzeug waren amtliche Kennzeichen aus dem Bereich WW (Westerwaldkreis) angebracht, die zuvor entwendet worden waren.
Region | Nachricht vom 19.02.2016
Am Freitag, den 19. Februar, um 10.05 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Marzhausen, Bundesstraße 414 Kreuzungsbereich Kreisstraße 15 (Höhe Bahnübergang Marzhausen) ein Verkehrsunfall bei dem vier Personen verletzt, eine davon schwer, wurden.
Region | Nachricht vom 19.02.2016
Das Land fördert das Herz-Jesu-Krankenhaus in Dernbach mit 2,2 Millionen Euro aus dem rheinland-pfälzischen Krankenhausinvestitionsprogramm 2016 und das Brüderkrankenhaus in Montabaur mit 500.000 Euro. Gute medizinische Versorgung der Bürger ist ein wichtiger Standortfaktor für die Region.
Region | Nachricht vom 19.02.2016
Die Frist für den Rückschnitt von Gehölzen endet am 29. Februar. Darauf weist die untere Naturschutzbehörde des Westerwaldkreises hin. Gemäß Bundesnaturschutzgesetz ist es danach verboten, Bäume außerhalb des Waldes oder gärtnerisch genutzten Grundstücken, Hecken, lebende Zäune, Gebüsche und andere Gehölze vom 1. März bis 30. September eines jeden Jahres abzuschneiden oder auf den Stock zu setzen.
Region | Nachricht vom 19.02.2016
„Volles Programm!“ lautet das Motto des neuen Jahresprogramms der Kreisjugendpflege für 2016, das jetzt erschienen ist.. Das Team der Kreisjugendpflege mit Tamara Bürck und Jochen Bücher hat sich zusammen mit den Jugendarbeitern in den Verbandsgemeinden wieder viele Angebote für Kinder, Jugendliche sowie ehrenamtliche und hauptamtliche Jugendarbeiter einfallen lassen.
Region | Nachricht vom 18.02.2016
Auf der K73 wurde eine Autofahrerin am 17. Februar durch riskantes Überholen eines anderen PKW-Fahrers zum Ausweichen gezwungen. Die Polizei Westerburg sucht Zeugenaussagen zu dem Verkehrsgeschehen.
Region | Nachricht vom 18.02.2016
Das Kinder-und Jugendministerium fördert den Ausbau von Kitaplätzen im Bereich der Unterdreijährigen im Westerwaldkreis mit 188.650 Euro. Die Bewilligungsbescheide sind dem Kreisjugendamt und dem Einrichtungsträger jetzt zugegangen.
Region | Nachricht vom 18.02.2016
Zum Erhalt der vom Aussterben bedrohten Flussperlmuschel in der Nister hat das Land Rheinland-Pfalz gemeinsam mit den betroffenen Kommunen im Westerwald die Einrichtung eines Flusskomitees beschlossen. Ein „Flussvertrag für die Nister“ soll den Fluss in den von der EU geforderten guten ökologischen Zustand zu bringen.
Region | Nachricht vom 18.02.2016
Sie weiß gar nicht, wie sie dieses Gefühl beschreiben soll. Es ist eine eigenartige Mischung aus Vertrautheit, Vorfreude, Neugierde und einer guten Portion Entschlossenheit, die Ursula Jakob in sich spürt. Dieses eigenartige Kribbeln, wenn man zu neuen Ufern aufbricht. Oder nach vielen Jahren in den Heimathafen zurückkehrt. Bei der Pfarrerin ist es nicht der Ort, an den sie zurückkommt.
Region | Nachricht vom 18.02.2016
Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach bietet neue Therapie, wenn das Gehen zur Qual wird. Ablagerungen in den Gefäßen sind meist die Ursache für Durchblutungsstörungen. Mögliche Folgen der Minderdurchblutung können den gesamten Körper betreffen, wie beispielsweise das Herz (Koronare Herzkrankheit, KHK), das Gehirn (Schlaganfall) oder Arme und Beine (Periphere Verschlusskrankheit, pAVK).
Region | Nachricht vom 18.02.2016
Der Pegida-Ableger „Bekenntnis zu Deutschland“ hatte am Donnerstag, den 18. Februar erstmals zur Demonstration in Westerburg aufgerufen. Der Stegskopf ist mittlerweile aus dem Namen verschwunden. Das Wäller Bündnis für Menschlichkeit und Toleranz, das gesellschaftlich ganz breit aufgestellt ist, hatte zur Gegendemonstration aufgerufen.
Kultur | Nachricht vom 18.02.2016
„Von der Besetzung hängt alles ab“, meinte der Oasianer Jürgen Lindner in seinem Plädoyer für die Herbstproduktion 2016 auf der jüngsten Mitgliederversammlung. Für die Rolle des Andri in dem Stück „Andorra“ von Max Frisch benötigen die Oasianer einen jungen Mann zwischen 17 und 25 Jahren.
Kultur | Nachricht vom 18.02.2016
Um die kulturelle Bildung zu stärken und zu einem festen Bestandteil rheinland-pfälzischer Kulturpolitik zu machen, hat die Landesregierung 2013 das Programm „Jedem Kind seine Kunst“ ins Leben gerufen. Nun wurde das Programm wissenschaftlich evaluiert. Das Landesprogramm erhält wissenschaftlichen Rückenwind.
Wirtschaft | Nachricht vom 18.02.2016
Die Westerwälder Wirtschaftsförderungsgesellschaft informiert über Förderprogramme, Wettbewerbe, Veranstaltungen und regionale, wirtschaftsrelevante Themen und Angebote. Neben der 3. Version des Info-Tags in Westerburg (5. April) sind individuelle Beratungstermine in Bad Marienberg (14. April) und Selters (28. April) geplant.
Politik | Nachricht vom 17.02.2016
In Wahlkreis 4 (Neuwied) tritt Jochen Büllow für "Die Linke" zur Landtagswahl 2016 an.
Politik | Nachricht vom 17.02.2016
In Wahlkreis 3 (Linz/Rengsdorf) tritt Dr. Tobias Kador für die "FDP" zur Landtagswahl 2016 an.
Sport | Nachricht vom 17.02.2016
Die Play-offs sind quasi in der Tasche, jetzt richtet sich der Blick nach vorne: Einen Punkt braucht der EHC Neuwied noch, um sich im „pikanten“ Fernduell mit den Moskitos aus Essen einen Platz unter den ersten Acht der Tabelle nicht mehr nehmen zu lassen. : Der EHC spielt am Freitag in Hannover und am Sonntag in Neuwied.
Region | Nachricht vom 17.02.2016
Michael Horper, Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau und Eberhard Hartelt, Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd, fordern eine deutliche Absenkung der Fleischbeschaugebühren in Rheinland-Pfalz. Die Gebühren seien im Vergleich zu anderen Bundesländern wesentlich höher und könnten von den Schlachtunternehmen und den Landwirten nicht mehr akzeptiert werden.
Region | Nachricht vom 17.02.2016
Die Polizeiinspektion Westerburg weist die Verkehrsteilnehmer vorsorglich auf Straßensperrungen in Westerburg hin. Am Donnerstag, 18. Februar, zwischen 17:30 Uhr und 21 Uhr, wird es wegen zwei angemeldeten Kundgebungen auf dem Marktplatz in Westerburg und vor der Stadthalle zu Verkehrsbehinderungen kommen.
Region | Nachricht vom 17.02.2016
Zu einer Kundgebung für Menschlichkeit und Toleranz am Donnerstag, 18. Februar, ab 18 Uhr, in Westerburg auf dem Marktplatz lädt das Wäller Bündnis für Menschlichkeit und Toleranz ein. Mehrere engagierte Kulturschaffende tragen zur Veranstaltung bei. Im Anschluss findet in der evangelischen Kirche ein Friedensgebet statt.
Region | Nachricht vom 17.02.2016
Seit ihrer Einführung zu Beginn dieses Schuljahres erfreut sich die Institution „Schulversammlung“ am Dernbacher privaten Ganztagsgymnasium Raiffeisen Campus äußerster Beliebtheit. Die Schulversammlung ist inzwischen zu den beliebtesten Terminen im RC-Kalender avanciert. Die Identifikation mit der Schule wurde gesteigert.
Region | Nachricht vom 17.02.2016
Die Zahl der Anspruchsberechtigten hat sich vergrößert – Mehr Zukunftschancen durch Teilhabe an Bildung und Kultur: Finanzielle Unterstützung finanzschwacher Familien durch Übernahme eines Schulbedarfspakets, Vereinsbeiträgen und Schülerbeförderungskosten – Infos bei der Kreisverwaltung Montabaur.
Region | Nachricht vom 17.02.2016
Das Krankenhaus Dierdorf/Selters feierte die Einweihung seines Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) mit diesem Schwerpunkt. Das Krankenhaus Selters befindet sich auf dem Weg, neurologisches Fachzentrum zu werden. Das wurde beim Jahresempfang des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf/Selters deutlich, bei dem gleichzeitig die Eröffnung des MVZ mit dem Schwerpunkt Neurologie und Psychiatrie gefeiert wurde.
Region | Nachricht vom 17.02.2016
Essen aus aller Welt gibt es am Samstag, 27. Februar um 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Kirburg. Eine internationale Vorbereitungsgruppe trifft sich bereits am Nachmittag und wird Fingerfood aus arabischen und ostafrikanischen Regionen vorbereiten.
Region | Nachricht vom 17.02.2016
Sozialberufe müssen dringend aufgewertet werden. Die Bezahlung ist gering, die Anforderungen wachsen. „Westerwald-Dialog Sozial“ am 1. März will dazu beitragen. Thema: „Sozialberufe: der unterbewertete Kitt der Gesellschaft. Wie kann eine Aufwertung von ErzieherInnen, PflegerInnen und anderen sozialen Diensten erreicht werden?“
Politik | Nachricht vom 17.02.2016
Die SPD-Bundestagsfraktion verleiht bereits zum vierten Mal den „Otto-Wels-Preis für Demokratie“ an junge Menschen, die sich auf kreative Weise mit der europäischen Idee und den Gefahren von Nationalismus und Rechtsextremismus auseinandersetzen. Die Bundestagsabgeordnete Gabi Weber ruft zur Teilnahme auf, Motto: „Zukunft Europa(s)“.
Politik | Nachricht vom 17.02.2016
Was macht unser Dorf lebenswert? Diese und andere Fragen beantwortet die Grüne Sozialministerin Irene Alt am Samstag, 20. Februar in Simmern im Westerwald. Der Grüne Ortsverband Simmern lädt alle interessierten Bürger in den Sitzungssaal des Bürgermeisteramtes ein.
Politik | Nachricht vom 16.02.2016
Am 1. Januar 2016 ist das neue Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ gestartet. Damit unterstützt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend die alltagsintegrierte sprachliche Bildung in Kitas. Das Programm richtet sich hauptsächlich an Einrichtungen, die von einem überdurchschnittlich hohen Anteil von Kindern mit besonderem sprachlichen Förderbedarf besucht werden.
Politik | Nachricht vom 16.02.2016
Der Stadtrat von Westerburg und Stadtbürgermeister Seekatz reagieren mit einer Gegendarstellung auf den Angriff der Jusos: „Die Pressemeldung der Jusos Westerwald verbreitet nicht nur Unwahrheiten, sondern brüskiert den Westerburger Stadtrat mit allen Fraktionen, so die Fraktionsvorsitzenden Herbert Schmitz (CDU), Markus Saberniak (SPD), Roswitha Flender (WuB) und Otto Ziegler (FWG).“
Politik | Nachricht vom 16.02.2016
Verschiedene Aspekte der Schulsozialarbeit erörterte die CDU-Kreistagsfraktion bei einem Gespräch mit Praktiker(inne)n in einer Gesprächsrunde in Bad Marienberg. Auf Antrag der CDU-Kreistagsfraktion waren auch die kreiseigenen Gymnasien in das Angebot der Schulsozialarbeit eingebunden worden.
Politik | Nachricht vom 16.02.2016
Der Arbeitskreis christlich-demokratischer Lehrerinnen und Lehrer (ACDL) in Rheinland-Pfalz lehnt die ideologisch motivierten Forderungen der Grünen nach einer Einheitsschule und einer Abschaffung der schulartenspezifischen Lehrerausbildung kategorisch ab. Der Landesvorsitzende des ACDL, Dr. Markus Reinbold, erklärt dazu:
Vereine | Nachricht vom 16.02.2016
Am Samstag den 13. Februar fand eine außerordentliche Mitgliederversammlung des FC Bayern Fanclubs Hoher Westerwald statt. Der 1. Vorsitzende Marc Seelbach aus Westernohe trat überraschend aus privaten Gründen von seinem Posten zurück. Zum neuen 1. Vorsitzenden wurde einstimmig Alexander Lange aus Norken gewählt.
Region | Nachricht vom 16.02.2016
Lions Clubs und die Rotarier Clubs im Westerwald rufen zur Bewerbung für den zweiten Kulturpreis Westerwald auf. Alle zwei Jahre findet die Preisverleihung statt, der Preis ist mit 3000 Euro dotiert. Bewerbungen sind bis 31. März möglich.
Region | Nachricht vom 16.02.2016
Ausgestattet mit modernstem Maschinenpark und einem zukunftsorientiertem Unterricht mit ausgewogenem Praxis- und Theorieanteilen will die Fachoberschule Technik an Ernst-Barlach-Realschule plus in Höhr-Grenzhausen dem Fachkräftemangel in Handwerk und Industrie entgegenwirken. Bis zum 1. März nimmt die FOS Ernst-Barlach Anmeldungen für das kommende Schuljahr entgegen. Nachmeldungen sind eventuell möglich.
Region | Nachricht vom 16.02.2016
Bald endet für viele Abiturientinnen und Abiturienten die Schule. Oft sind die Eltern verunsichert wie es mit der Zahlung des Kindergeldes weitergeht. Muss sich mein Kind eventuell sogar für die Zwischenzeit arbeitslos melden? Die Familienkasse Rheinland-Pfalz-Saarland klärt auf: Eine Meldung bei der Arbeitsagentur ist nur in Einzelfällen notwendig.
Region | Nachricht vom 16.02.2016
Energiesparen soll belohnt werden: Deshalb gibt es für den bau- oder sanierungswilligen Bürger viele unterschiedliche öffentliche Förderprogramme. Diese werden von Bund, Ländern und Gemeinden, teilweise auch von Energieversorgern angeboten. Förderfähig sind sparsame Neubauten, umfassende Sanierungen von bestehenden Gebäuden, aber auch einzelne Maßnahmen, wie die Modernisierung der Heizungsanlage oder der Fensteraustausch.
Region | Nachricht vom 16.02.2016
Im Januar wurde der letzte Mon-Stiletto im Rahmen der Einwohnerversammlung der Öffentlichkeit vorgestellt. Auf seinem Weg zum endgültigen Standort im ICE-Bahnhof machte er noch einmal Station im Azurit Seniorenzentrum, wo sich alle Beteiligten und Sponsoren zum „Foto-Schuhting“ rund um den Woll-Schuh versammelten.
Region | Nachricht vom 16.02.2016
Zu einem Kreuzweg mit sieben Stationen lädt der Jugendausschuss der Kirchengemeinde Wahlrod in Kooperation mit der Evangelischen Jugend im Dekanat Selters ein. Die Teilnehmer brechen am Sonntag, 6. März, um 14 Uhr am Gemeindehaus in Berod zum rund dreistündigen Weg nach Wahlrod auf.
Region | Nachricht vom 16.02.2016
In Ransbach-Baumbach wird am Freitag, den 4. März in der Stadthalle ab 19.30 Uhr der „Mister Feuerwehrmann“ der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach gekürt. Der Gewinner nimmt an der deutschlandweiten Endausscheidung teil. Das Publikum wird die Wahl an dem Abend im Rahmen des Konzertes der Geschwister Hofmann treffen.
Region | Nachricht vom 15.02.2016
In konstruktiver und harmonischer Atmosphäre wählten die Mitglieder der zwölften Dekanatssynode Bad Marienberg in zwei konstituierenden Sitzungen am Wochenende ihr neues Leitungsgremium, den Dekanatssynodalvorstand, und beauftragten zahlreiche Synodale. Die Freitagssitzung begannen die Synodalen mit einem Abendmahlsgottesdienst und einem anschließenden Grußwort von Alpenrods Ortsbürgermeisterin Beate Salzer.
Region | Nachricht vom 15.02.2016
„Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen glücklich zu sein!“ Voltaire, französischer Philosoph (1695 - 1778). Schon viele Jahre nimmt der Arbeitskreis Internationaler Frauentag Westerwald, in dem Silke Hanusch seit Gründung Mitveranstalterin ist, am 8. März ein Thema in den Blick, das Frauen betrifft, hier vor Ort im Westerwald oder weltweit. Immer geht es um Lebens- und Arbeitsbedingungen und wie sie verändert und verbessert werden können.
Region | Nachricht vom 15.02.2016
Vielfalt ist angesagt im Jugend- und Kulturzentrum der Stadt Hachenburg. Bereits ausgebucht ist die Kinderfreizeit in Westernohe für Kinder von 7 bis 12 Jahren. Neu im Angebot sind dafür ein offener Kochtreff für alle Kids ab 11 Jahren und Hip Hop-Tanzen für alle Jugendlichen ab 12 Jahren. Schnell anmelden!
Politik | Nachricht vom 15.02.2016
Die Jusos Westerwald kritisieren ausdrücklich die Entscheidung des Westerburger Stadtbürgermeisters Ralf Seekatz (CDU) gegen eine Veranstaltung des PEGIDA-Ablegers im Westerwald, am 18. Februar, keine Gegendemonstration zu organisieren. Michael Kettel vom Vorstand der Jusos Westerwald schreibt folgende Resolution im Auftrag seiner Gruppierung.
Politik | Nachricht vom 15.02.2016
Die im Dezember 2015 im Verbandsgemeinderat einstimmig verabschiedeten Wirtschaftspläne der Verbandsgemeindewerke Hachenburg für das Jahr 2016 beschäftigen sich mit einer ganzen Reihe von Maßnahmen zum Schutz des Trinkwassers und zur Optimierung der Abwasserbeseitigung.
Vereine | Nachricht vom 15.02.2016
Der NABU Montabaur lädt zu Veranstaltung ins Naturschutzzentrum Westerwald ein. Thema ist das verborgene Privatleben der Honigbiene und die vielseitige Arbeit des Imkers im Jahreslauf. Termin: Dienstag, den 23. Februar von 19:30 – 21 Uhr im NABU-Naturschutzzentrum Westerwald, Alte Schule/Hauptstraße 5, 56412 Holler.
Sport | Nachricht vom 15.02.2016
Man kann sie förmlich schon riechen, die Play-offs. 18 Punkte sind in den ausbleibenden sechs Ligaspielen noch zu vergeben - holt der EHC Neuwied nur einen davon, sind die Play-offs sicher. Möglich gemacht hat das ein vorher nur schwer für möglich gehaltenes Sechs-Punkte-Wochenende.
Sport | Nachricht vom 15.02.2016
Das war ziemlich eindeutig bei der Jugend-Hallenkreismeisterschaft der E-Junioren im Fußballkreis Weserwald/Sieg. Die E-Jugend der JSG Fehl-Ritzhausen wurde unangefochten Hallenkreismeister 2016 im Fußballkreis Westerwald/Sieg.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.02.2016
Karriere powered by IHK – das ist das Motto der neuen landesweiten Ausbildungs-kampagne „durchstarter.de“, die die vier Industrie- und Handelskammern (IHKs) in Rheinland-Pfalz ab dem 12. Februar gemeinsam umsetzen. Vor allem mit Blogs und in den sozialen Netzwerken wollen die IHKs damit bei Schülern und Jugendlichen für die duale Ausbildung werben und so einen starken Kontrapunkt zum anhaltenden „Run“ auf die Hochschulen setzen.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.02.2016
Ein guter Verdienst, aber auch Spaß an der Arbeit und ein gutes Betriebsklima – das sind die entscheidenden Faktoren für jungen Menschen im Westerwald bei der Wahl ihres Berufes. Dies hat eine Umfrage ergeben des Forschungsprojektes „Zukunftswerkstatt am Lehrstuhl für Innovations- und Kompetenzmanagement“ der Universität Siegen in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises mbH.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.02.2016
Die Jagdsaison ist eröffnet! Aula der Ernst-Barlach-Realschule wird wieder Verkaufsraum für den 13. Frauensachenflohmarkt. Am Samstag, den 16. April findet der 13. Höhr-Grenzhäuser Frauensachenflohmarkt für Frühjahr- und Sommerkleidung des AWO Ortsvereins und des Jugend- und Kulturzentrums „Zweite Heimat“ statt.
Kultur | Nachricht vom 15.02.2016
Jens Heinrich Claassen ist ein Nerd. Nicht, weil es gerade cool ist, Nerd zu sein, sondern aus tiefstem Herzen. Dementsprechend schwer ist es manchmal für ihn, sich im Leben zurechtzufinden. Ein täglicher Kampf. Den Jens Heinrich aber tapfer aufnimmt. Und noch tapferer davon erzählt.
Kultur | Nachricht vom 15.02.2016
Mit einem Rockkonzert will Westerburg auf die Situation der Flüchtlinge in der Verbandsgemeinde aufmerksam machen und zugleich zeigen, dass die neuen Bürger hier willkommen sind. „Westerburg rockt für Toleranz und Menschlichkeit“ lautet das Motto des Konzerts, das der Arbeitskreis Soziales Westerburg am 27. Februar in der Stadthalle veranstaltet.
Kultur | Nachricht vom 15.02.2016
Der Kartenvorverkauf für die 23. Westerwälder Kabarettnacht lief am 13. Februar in Montabaur und Oberelbert wieder sehr gut – fast alle Karten waren im Laufe des Vormittags vergriffen. Doch für die beiden Vorstellungen am 11. und 12. Märzin Oberelbert gibt es noch einige Restkarten, die wie bereits angekündigt ab Montag, 22. Februar in Montabaur noch auf Kabarettfans warten.