Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49053 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 |
Vereine | Nachricht vom 06.03.2022
Die Sonne strahlte mit Wanderführer Günter Baldus um die Wette, als er sah, dass sich 28 Wanderwillige eingefunden hatten, um mit ihm auf eine der Kleeblattwanderungen um Rotenhain zu gehen. Auch fünf Gäste konnte der Vorsitzende, Hans Jürgen Wagner, begrüßen.
Kultur | Nachricht vom 06.03.2022
Die Westerwälder Wundertütenpoetin stellt in dem lila Bändchen die Möglichkeiten von Poesie und guter Laune vor. Es gilt, die Balance zwischen Leichtigkeit und Ernst im Leben zu finden. Einblick, Einsicht und Erkenntnis sind die Schritte dahin.
Kultur | Nachricht vom 06.03.2022
Am 23. Juni liest und erzählt Gerhard Henschel in Hachenburg aus "Da mal nachhaken - Näheres über Walter Kempowski". Walter Kempowski wurde vor allem durch seine stark autobiografisch geprägten Romane der Deutschen Chronik bekannt.
Region | Nachricht vom 06.03.2022
Es ist Sonntagmorgen, 7 Uhr früh, als der erste Bus der Firma Meso and More in Kroppach auf den Hof rollt. An Bord sind 13 Frauen und Kinder aus der Ukraine, welche im Westerwald Schutz vor dem Krieg suchen. Mit nicht viel mehr als der Kleidung, die sie tragen. Den Rest, inklusive ihrer Männer, mussten sie zurücklassen.
Region | Nachricht vom 06.03.2022
Am Sonntag, dem 6. März, kam es in der Früh gegen 8.15 Uhr zu einem schweren Unfall auf der K61 zwischen Wölferlingen und Rothenhain. Sobald weitere Infos vorliegen, wird an dieser Stelle nachberichtet.
Region | Nachricht vom 06.03.2022
Liverollenspiele finden regelmäßig im Stöffel-Park statt. Für einige Tage verwandeln sich das Gelände und die Erlebnisräume dann vollständig - und erschaffen eine neue Realität. LARP steht für Live Action Role Playing, der Fantasie der Teilnehmer ist dabei keine Grenze gesetzt.
Region | Nachricht vom 06.03.2022
Einen symbolischen Scheck in Höhe von 1.000 Euro übergab das Unternehmen EFG Steuerungs- und Tortechnik an den Förderverein Freiwillige Feuerwehr Seck e.V. Sichtlich erfreut war man in der Feuerwehr Seck über diese Geste der Unterstützung.
Region | Nachricht vom 06.03.2022
Landrat Achim Schwickert ist stolz auf die hilfsbereiten Westerwälder und bittet um Zusammenarbeit mit den Behörden. Es sei besonders wichtig, dass die vielen einzelnen Initiativen mit den Behörden Hand in Hand zusammenarbeiten würden.
Region | Nachricht vom 06.03.2022
Eine Welle der Solidarität und Hilfsbereitschaft schlägt den Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine entgegen, die vor den Angriffen der russischen Armee auf ihr Heimatland Schutz suchen. Im gesamten Westerwald organisieren sich Hilfsaktionen, auch Verbandsgemeinden haben sich bereiterklärt, Kriegsflüchtlinge in ihren Gemeinden aufzunehmen.
Region | Nachricht vom 06.03.2022
Es tut sich wieder etwas im Stöffel-Park. Eine Premierenveranstaltung zum Thema "Auktionen" steht in den Startlöchern. "Zum Ersten, zum Zweiten und zum Dritten - und herzlich willkommen", sagt die Firma MesseCom Süd GbR aus Bad Marienberg in Enspel am Donnerstag, 7. April.
Region | Nachricht vom 06.03.2022
Unter dem diesjährigen Jahresthema "Unsere Kirche feiert 150. Geburtstag" lädt die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg zu mehreren Veranstaltungen ein. Dazu gehören eine Pflanzaktion, eine Sternwanderung mit Gottesdienst, der traditionelle Kinderbibeltag und zahlreiche weitere Events.
Region | Nachricht vom 06.03.2022
"Wie der Igel auf den Teller kam" heißt das Projekt, für das die Hachenburger Kulturzeit und die theatermacher Hachenburg e.V. zum Mitmachen einladen. Wie bereits 2021 soll auch dieses Jahr die Geschichte hinter dem traditionellen "Ischl-Essen" regelmäßig am ersten Sonntag im Monat auf dem historischen Alten Markt gespielt werden.
Politik | Nachricht vom 06.03.2022
Den Rückblick und den Ausblick auf die Fastnacht-Session 2022/2023 wagte eine Gesprächsrunde der CDU-Kreistagsfraktion in ihrer Online-Gesprächsreihe "Impulse Digital" mit Vertretern heimischer Karnevalsvereine.
Politik | Nachricht vom 05.03.2022
Mit einem gemeinsamen Podcast möchten die beiden Bürgermeister der Verbandsgemeinden Wirges und Montabaur, Alexandra Marzi und Ulrich Richter-Hopprich, Einblicke in die Verwaltung geben und über wichtige Entwicklungen in der Region informieren.
Politik | Nachricht vom 05.03.2022
"Wir wissen, was Frauen leisten!" Unter diesem Motto diskutieren politisch engagierte Frauen am Weltfrauentag am 8. März ab 17.30 Uhr auf dem Youtube-Channel der Kreis-Grünen mit der Landtagsabgeordneten Lisett Stuppy.
Politik | Nachricht vom 05.03.2022
In der Ratssitzung der Verbandsgemeinde Asbach wurde eine vorgelegte Resolution zum Thema "Wolf" einstimmig angenommen. Durch die Erklärung will sich die Gemeinde mit klaren Worten an die Politik wenden - und den Sorgen und Ängsten der Bürger rund um den Wolf Gehör verschaffen.
Region | Nachricht vom 05.03.2022
Zum zweiten Mal ruft das Evangelische Dekanat Westerwald zum "Klimafasten" auf. Während die Aktion 2021 pandemiebedingt nur online stattfinden konnte, hat das Referat für Gesellschaftliche Verantwortung in diesem Jahr eine Reihe interessanter Veranstaltungen geplant - in Präsenz.
Region | Nachricht vom 05.03.2022
Erhält ein Beamter nach einem Dienstherrenwechsel vom ehemaligen Dienstherren weiter Dienstbezüge ausgezahlt, sind diese grundsätzlich zurückzuzahlen. Dies entschied das Verwaltungsgericht Koblenz und wies die Klage eines Beamten ab.
Region | Nachricht vom 05.03.2022
Bald endet für viele Abiturienten in Rheinland-Pfalz die Schule. Oft sind die Eltern verunsichert, wie es mit der Zahlung des Kindergeldes weitergeht. Muss sich das Kind bis zum Start einer Ausbildung oder eines Studiums eventuell sogar arbeitslos melden?
Region | Nachricht vom 05.03.2022
Insgesamt 102 mobile Endgeräte in Form von Tablets und Notebooks beschaffte die Verbandsgemeinde Bad Marienberg, um die Lehrkräfte an den Schulen in ihrer Trägerschaft auszustatten. Die Maßnahme kostete insgesamt rund 60.000 Euro und wurde im Rahmen der Fördermaßnahme "Leihgeräte für Lehrkräfte" komplett aus Fördermitteln bestritten.
Region | Nachricht vom 05.03.2022
Blut ist ein rares Gut und viele Krankenhäuser sind auf ausreichende Blutkonserven angewiesen. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) organisiert dazu immer wieder Blutspendetermine in verschiedenen Orten, um den so dringend benötigten Bedarf zu decken.
Region | Nachricht vom 05.03.2022
Auch der Werbering Hachenburg hat voller Optimismus die geplanten Veranstaltungen für dieses Jahr veröffentlicht. In der Hoffnung, dass in diesem Jahr Corona keinen Strich durch die Rechnung macht. Den Start macht ein Frühlingsmarkt Anfang April.
Region | Nachricht vom 05.03.2022
Die Initiative hatte sich im letzten Juli gegründet, um Hilfsgüter für die Opfer in den Unwetter-Katastrophengebieten zu sammeln und zu liefern. Nun wird die Katastrophenhilfe Rhein Westerwald Sieg wieder aktiv, um für die Ukraine Hilfe zu organisieren. Und das wohldurchdacht, auch aufgrund der Erfahrungen im Zuge der Ahrflut.
Region | Nachricht vom 05.03.2022
Kurzkrimis erfreuen sich wachsender Beliebtheit, bieten sie doch die perfekte Möglichkeit für einen kleinen Abstecher aus dem Alltag. Alle 14 Tage dürfen wir einen der Kurzkrimis der Krimiautorenband "STRENG GEHEIM" veröffentlichen. Den Beginn macht der Kurzkrimi "Überbein geht nach Hollywood" von Oliver Buslau.
Region | Nachricht vom 05.03.2022
Nur durch das umsichtige Handeln und die schnelle Reaktion des Autofahrers konnte am Mittag des 5. März ein Frontalcrash wegen eines Geisterfahrers verhindert werden. Im Baustellenbereich auf der B 49 kam einem Ehepaar plötzlich ein Pkw auf der eigenen Fahrspur entgegen. Der Geisterfahrer verschwand nach dem Beinahe-Crash.
Region | Nachricht vom 05.03.2022
Am Freitag, den 15. April, gedenken Jehovas Zeugen auf der ganzen Welt des Todes Jesu. Jeder in der Region Limburg-Weilburg ist eingeladen, an der Veranstaltung kostenlos per Videokonferenz teilzunehmen. In Selters laden Jehovas Zeugen außerdem zur Teilnahme an einem biblischen Vortrag ein.
Kultur | Nachricht vom 05.03.2022
Die gebürtige Hamburgerin Uschi Klimes hat es 1995 aus beruflichen Gründen in den Westerwald verschlagen, seither lebt sie in Hachenburg. Mit der Malerei begann sie Anfang der 90er Jahre, belegte Kurse und besuchte Workshops und Fortbildungen, um sich unterschiedliche Techniken anzueignen - mit Pastellkreide, Aquarell- und Acrylfarben.
Kultur | Nachricht vom 05.03.2022
Die Wundertütenpoetin Tina Hüsch nimmt ihr Publikum in Enspel am Donnerstag, dem 17. März, um 19.30 Uhr, auf eine Reise zur eigenen Seele, zur Innenweltreise, mit. Dabei will sie die Zuhörer mit positiver Lebensenergie versorgen.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.03.2022
Der Chipmangel in der Autoproduktion führt nicht nur zu Problemen bei der Fertigung und Auslieferung von Neuwagen. Der erhöhte Bedarf hat ebenfalls Folgen für die verfügbaren Gebrauchtwagen. Wie wirkt sich das auf die Kaufpreise in der Region aus? Die Kuriere sprachen mit Autohändlern, die auch Tipps für Käufer verrieten.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.03.2022
Der multifunktionale Konferenzraum im 4. Stock des neuen Bürogebäudes der Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) in Bad Marienberg erlebte am 4. März seine Feuertaufe, als dort in einer kleinen Feierstunde die offizielle Inbetriebnahme gefeiert wurde.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.03.2022
Die Dachdecker-Innungen der Kreise Neuwied, Altenkirchen und des Westerwaldkreises verabschiedeten vor wenigen Tagen ihren bisherigen Innungsbeauftragten Fred Kutscher, seines Zeichens auch Leiter der Geschäftsstelle Neuwied der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald, in den bevorstehenden „Un“-Ruhestand.
Kultur | Nachricht vom 04.03.2022
Am 2. Juni können sich Besucher des Vogtshofs in Hachenburg gemeinsam mit der Autorin Katerina Poladjan auf eine Reise in das Sibirien im März 1985 begeben. Die in Moskau geborene Autorin liest aus ihrem Buch "Zukunftsmusik", welches für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert ist.
Kultur | Nachricht vom 04.03.2022
Im März geht es weiter mit der Musikkirche. Dieses Mal gibt es Passionskonzerte mit dem Ensemble "Frechblech" in Ransbach-Baumbach und Selters. Das Soloquintett aus zwei Bläserinnen und drei Bläsern begeistert regelmäßig bei ihren Auftritten in Gottesdiensten und auf Konzerten.
Vereine | Nachricht vom 04.03.2022
Der Westerwald-Verein (WWV) trauert um Dr. Georg Geißler aus Montabaur, der fast zwei Jahrzehnte als Naturschutzwart im Hauptvorstand und zudem im Zweigverein Montabaur mitarbeitete.
Region | Nachricht vom 04.03.2022
Durch den Brand einer Bäckerei in Dernbach, Verbandsgemeinde Puderbach, kam es zu einer größeren Rauchentwicklung. Die Bevölkerung wird daher aufgefordert, Fenster und Türen zu schließen und die Lüftungen und Klimaanlagen abzuschalten.
Region | Nachricht vom 04.03.2022
Am Samstag, dem 5. März, wird die B 255 zwischen Hahn am See und Rothenbach Ortsteil Obersayn für die Bergung eines Lkws voll gesperrt. Der Sattelzug kam aus ungeklärter Ursache von der Straße ab.
Region | Nachricht vom 04.03.2022
Unter dem Hashtag "Wirges hilft gemeinsam!" startet Verbandsgemeinde Wirges Hilfsangebote für Flüchtende aus der Ukraine. Auch der Verein "Solidarität in der Not", welcher sich seit Längerem in Gründung befindet, hat eine große Sammelaktion mit Transport ins Leben gerufen.
Region | Nachricht vom 04.03.2022
Manipulierter Fahrtenschreiber, abgelaufener Führerschein, erhebliche technische Mängel - damit wurde ein Lkw aus Osteuropa direkt aus dem Verkehr gezogen. Die Polizei berichtet in eine Pressemeldung von den äußerst vielfältigen Vergehen.
Region | Nachricht vom 04.03.2022
Mit dem heutigen Freitag, dem 4. März, treten die ersten Lockerungen und neue Regelungen in Kraft. Dem entgegen stehen stark steigende Infektionszahlen sowie ganze drei Todesfälle in den letzten zwei Tagen im Westerwaldkreis. Trotz Freude über die Lockerungen gilt es dennoch, umsichtig zu bleiben.
Region | Nachricht vom 04.03.2022
Die beiden Evangelischen Kirchengemeinden Hachenburg und Altstadt laden zusammen mit der Katholischen Pfarrei Maria Himmelfahrt zu Ökumenischen Passionsandachten ein. In der Passionszeit erinnern sich Christen an die Leidenszeit und das Sterben von Jesus Christus.
Region | Nachricht vom 04.03.2022
Zwei Ladesäulen zum Aufladen von E-Bikes und Elektroautos stehen ab sofort für die Kunden der Verbandsgemeindeverwaltung kostenlos bereit. "Zum Laden nutzen wir CO2-neutralen Strom, den wir selbst über die Photovoltaikanlage auf dem Dach unseres Verwaltungsgebäudes erzeugen", freute sich VG-Klimaschutzmanagerin Helena Frink.
Region | Nachricht vom 04.03.2022
Am Donnerstag, dem 3. März, startete die Firma Meso and More mit zwei voll beladenen Bussen sowie einem Kleintransporter in Richtung polnisch/ukrainischer Grenze. Das Aufsammeln der Flüchtlinge an der Grenze gestaltet sich schwieriger als erwartet, darum geht es erst Samstag zurück in Richtung Westerwald.
Politik | Nachricht vom 04.03.2022
Am Montag, dem 7. Februar, fand um 19.30 Uhr eine Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Wirscheid statt. Dabei wurde unter anderem der Haushaltsplan 2022 beschlossen, zudem ging es um die Stromlieferung, die Einrichtung eines Halteverbots und weitere gemeindliche Belange.
Politik | Nachricht vom 03.03.2022
Am Donnerstag, dem 17. Februar, 20 Uhr fand im Dorfgemeinschaftshaus Oberhaid eine öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Neben dem Bebauungsplan für die Errichtung einer Solarstromanlage gin es über neue Stromlieferverträge und die Aufstellung eines Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzeptes.
Politik | Nachricht vom 03.03.2022
Im Rahmen ihrer "Dörfertour" konnte Ortsbürgermeister Johannes Jung die heimische Landtagsabgeordnete und Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Sabine Bätzing-Lichtenthäler an der Kindertagesstätte begrüßen. Von Interesse war der Informationsaustausch über Erweiterung und Umbau der in kommunaler Trägerschaft der Gemeinde Seck liegenden Kita.
Politik | Nachricht vom 03.03.2022
Am Donnerstag, dem 3. Februar, fand um 19.30 Uhr eine Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Nauort statt. Unter anderem ging es um die Strom- und Gasversorgung, Erschließungsbeiträge für die Herstellung einer Immissionsschutzanlage und die Erschließung des Baugebietes "Krummenacker".
Region | Nachricht vom 03.03.2022
Tolle Natur, innovative Unternehmen, starke Landwirte, hervorragende Produkte: Der Westerwald hat viel zu bieten. Um die zahlreichen Stärken der Region auch deutlich sichtbar zu machen, arbeiten die drei Landkreise unter dem Dach der Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“ zusammen.
Region | Nachricht vom 03.03.2022
Am 2. März haben in den frühen Morgenstunden Brandstifter in Elsoff und dem benachbarten Merenberg ihr Unwesen getrieben. Der oder die Täter setzten dabei einen Holzstapel und einen Pferdeunterstand in Brand. Die Polizei sucht nach Hinweisen zu den Tätern.
Region | Nachricht vom 03.03.2022
Auch die Verbandsgemeinde Rennerod startet einen Aufruf an die Bevölkerung und bittet um Unterstützung für Menschen aus der Ukraine. Sachspenden werden allerdings keine benötigt, vielmehr werden Paten sowie Wohnraum gesucht.
Region | Nachricht vom 03.03.2022
Am Mitwoch, dem 4. Mai, gibt es im Cinexx in Hachenburg eine ganz besondere Veranstaltung. Nach einer Lesung aus dem Roman "Lenin auf Schalke" zeigt das Cinexx den Film "Was gewesen wäre" nach Romanvorlage von Gregor Sander.
Region | Nachricht vom 03.03.2022
Die Hilfe für die Ukraine geht weiter. Der Arzt Dr. Vitalij Bagirov aus Ransbach-Baumbach führt in Zusammenarbeit mit der Hochwasserhilfe Kannenbäckerland eine Spendenaktion durch. Am Samstag, dem 5. März, können die Spenden in Ransbach-Baumbach abgegeben werden.
Region | Nachricht vom 03.03.2022
Am 9. März bietet das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach ein kostenloses Arzt-Patienten-Seminar zum Thema "Was tun im Notfall? - Jeder kann ein Leben retten!" an. Dr. Andreas Krämer informiert dabei zum Thema Erste Hilfe im Alltag, egal ob beim Unfall oder Kreislaufkollaps.
Region | Nachricht vom 03.03.2022
Im Rahmen der kirchlichen Fastenaktion 'Klimafasten' zeigt das Kino in Hachenburg in Kooperation mit dem Evangelischen Dekanat Westerwald und der Kirchengemeinde Hachenburg den Film 'Monobloc'. Jede Fastenwoche im Klimafasten setzt einen besonderen Schwerpunkt.
Region | Nachricht vom 03.03.2022
Die Hachenburger KulturZeit gibt bekannt, dass dank der ab 3. März geltenden 3G-Regel, kann die Hachenburger KulturZeit mehr Plätze bei der nächsten Wundertüte anbieten als bisher. Also, auf die Plätze, fertig, los!
Region | Nachricht vom 03.03.2022
Am Donnerstag, dem 3. März, lud die KulturZeit Hachenburg zum Pressefrühstück. Anlass der Veranstaltung war die Vorstellung des diesjährigen Kulturprogramms, welches das eine oder andere Highlight bereithält. Man darf sich also auf ein - hoffentlich - tolles Jahr mit schönen Veranstaltungen freuen.
Region | Nachricht vom 03.03.2022
Nächste Woche Freitag öffnet das Gesundheitsamt in Hilgert vorerst zum letzten Mal die Türen für das dezentrale Angebot "Gesundheitsamt impft". Wie die Kreisverwaltung in Montabaur mitteilt, war dieser Entschluss in den vergangenen Wochen absehbar, denn die Resonanz ging zum Bedauern des Kreishauses kontinuierlich zurück.
Region | Nachricht vom 03.03.2022
Die Sonne schaut immer öfter zwischen den Wolken heraus, die Tage werden länger und die meisten nutzen diese Zeit zum großen Frühjahrsputz. Vergebliche Mühe könnte man vielleicht denken, wenn man im Exotarium des Zoo Neuwied die Geckos an den Scheiben hängen sieht.
Region | Nachricht vom 03.03.2022
Das Bistum Trier stellt 50.000 Euro für die Soforthilfe in der Ukraine zur Verfügung. Die Mittel werden Caritas International, dem Osteuropahilfswerk der deutschen Katholiken Renovabis sowie dem Malteser Hilfsdienst und direkten Partnern zukommen. Die Diözese ruft auch die Bevölkerung zu Spenden auf.
Region | Nachricht vom 03.03.2022
Der Kleine Wäller "Kunst + Natur" ist einer von elf Spazierwegen, die mit nur wenigen Kilometern die kleinen Geschwister der Wäller Touren sind. Mit etwas über fünf Kilometern Länge ist der Rundweg Kunst und Natur eine tolle Familienwanderung durch Streuobstwiesen und den Skulpturenpark von Siegfried Fietz.
Sport | Nachricht vom 03.03.2022
Die Corona-Pandemie machte den Hallenkreismeisterschaften im Fußballkreis Westerwald-Sieg bereits zum zweiten Mal in Folge einen Strich durch die Rechnung. Der Kreisjugendausschuss rief deshalb den 'Sparkassen Winter-Cup' ins Leben. Dieser stand unter dem Motto: 'aus der Halle auf den Sportplatz'.
Sport | Nachricht vom 03.03.2022
Für die Eissport-Gemeinschaft Diez-Limburg (EGDL) geht es nach dem kurzfristigen Ausfall des Heimspiels am Dienstag gegen Krefeld am Wochenende gleich zweimal auf die Autobahn: Am Freitag sind die Rockets zu Gast bei den Hannover Indians, am Sonntag geht es zum neuen Oberliga-Nord-Meister Saale Bulls Halle.
Sport | Nachricht vom 02.03.2022
Im Achtelfinale des Rheinland-Pokals treffen die Frauen des TuS Weitefeld-Langenbach 19/29 e.V. (aktuell 2. in der Kreisklasse) auf den Ex-Bundesligisten und aktuell zweiten in der Regionalliga, die Damen von SC13 Bad Neuenahr.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.03.2022
Aus Tradition - und Überzeugung - setzen DRF Deutschland Fernsehen Produktions GmbH & Co. KG, also der regionale Fernsehsender wwtv, und die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) ihre seit 2017 bestehende Kooperation fort. Die jährliche Sendereihe steht immer unter einer anderen Überschrift.
Vereine | Nachricht vom 02.03.2022
Auch in diesem Jahr bietet der Westerwald-Verein e. V. seinen Mitgliedern und auch Nicht-Mitgliedern eine attraktive Mehrtagestour in die Bundeshauptstadt und Weltmetropole Berlin an. Die Fahrt findet unter der 2G-Plus-Regelung vom 16. Juni bis zum 20. Juni (über Fronleichnam) statt.
Politik | Nachricht vom 02.03.2022
Bis zur Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Ransbach-Baumbach am 12. Juni wird zwar noch viel Wasser den Rhein herunterfließen, doch die Zeit vergeht manchmal wie im Fluge. Grund für einen Besuch beim amtierenden Bürgermeister und Zeit für eine kleine Rückschau sowie Vorausschau.
Politik | Nachricht vom 02.03.2022
Am 19. Februar besuchten Vertreter der CDU-Fraktionen der Verbandsgemeinde und der Stadt Westerburg das Jugendzentrum im alten Gebäude der Verbandsgemeinde in der Neustraße 39. In zwei Gruppen, betreut von Abteilungsleiter Martin Ortseifen und Jugendreferentin Hannah Horsch wurden die Beteiligten durch die Räumlichkeiten geführt.
Politik | Nachricht vom 02.03.2022
Gemäß den SPD-Landtagsabgeordneten Hendrik Hering und Sabine Bätzing-Lichtenthäler sollten alle Flächen, die im Besitz des Bundes oder bundesseigener Stiftungen sind, bei Überlegungen zur Windkraft beachtet werden. Daher wandten sie sich an Klimaschutzminister Robert Habeck sowie die SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Tanja Machalet und Martin Diedenhofen.
Politik | Nachricht vom 02.03.2022
Kürzlich konnten mehrere Erneuerungsmaßnahmen für die Trinkwasserversorgung der Bürger in der Verbandsgemeinde Rennerod abgeschlossen werden. "Die insgesamt rund 425.000 Euro Investitionen in den Erhalt der Trinkwasserversorgung in der Verbandsgemeinde Rennerod sind gut angelegt", so Bürgermeister Gerrit Müller.
Region | Nachricht vom 02.03.2022
Eier von eigenen Hühnern wurden in den ländlichen Haushalten immer reichlich bevorratet, daher brauchte man nicht sparsam damit zu wirtschaften. Wenn nach ausgiebigem Tanzen auf einem Vereins- oder Kirmesfest im Dorf, beim Heimkommen auch der kleine Hunger eintraf, wurde oft um Mitternacht schnell eine Pfanne voll Eier gebacken.
Region | Nachricht vom 02.03.2022
Am Donnerstag, dem 3. März, machen sich zwei Reisebusse der Firma Meso and More aus Kroppach auf den Weg an die polnisch/ukrainische Grenze. Auf dem Hinweg vollgepackt mit dringend benötigten Hilfsgütern werden sie auf dem Rückweg 80 Frauen und Kinder mit in den Westerwald in Sicherheit bringen.
Region | Nachricht vom 02.03.2022
Die steigende Anzahl an Wolfssichtungen und Nutztierrissen beschäftigt die Landwirte in der Region. Die Forderung des deutschen Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau e.V., Bezirksgeschäftsstelle Altenkirchen, Neuwied, Westerwald, ist deutlich: der Schutzstatus des Wolfes müsse überdacht werden.
Region | Nachricht vom 02.03.2022
Nach einem Ausflug über den Grünstreifen neben der B 49 hat ein Autofahrer am 1. März die Fahrbahn derartig verschmutzt, dass es für den nachfolgenden Verkehr zu einer Gefahrenstelle wurde. Die Polizei sucht daher nach Zeugen, die etwas beobachtet haben.
Region | Nachricht vom 02.03.2022
Hachenburg ist eine feste Größe in der Techno-Szene. Seit 20 Jahren schaffen es "the castle freaks", Techno-Fans, nicht nur aus dem Westerwald, mit einer der größten Techno-Partys der Region zu begeistern. Am 12. März ist mit "Maximum Overdrive" die nächste Veranstaltung geplant.
Region | Nachricht vom 02.03.2022
Im Agenturbezirk Montabaur sind derzeit 5.324 Menschen ohne Job gemeldet. Damit ist erstmals das Vor-Corona-Level wieder erreicht. Auch die Langzeitarbeitslosigkeit geht erfreulicherweise zurück.
Region | Nachricht vom 02.03.2022
Ist es sinnvoller, die Wärme in massiven Wänden des Hauses zu speichern, als das Haus umfassend zu dämmen? Antworten auf diese Frage und die Termine der kostenlosen Energieberatungen finden sich im aktuellen Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz.
Region | Nachricht vom 02.03.2022
Überall im Westerwald beten die Menschen für den Frieden in der Ukraine. In Selters haben beispielsweise die Katholische Pfarrei St. Anna, die Evangelische Kirchengemeinde und die Ditib-Türkisch-Islamische Gemeinde Selters zu einem interreligiösen Friedensgebet eingeladen. Die Resonanz darauf war groß.
Region | Nachricht vom 02.03.2022
Am Vormittag des 2. März wurde vor dem Landgericht in Koblenz der zweite Termin im Verfahren wegen sexuellem Missbrauch an der Stieftochter verhandelt. Nachdem es kein Geständnis und gegensätzliche Aussagen gibt, wird das Verfahren am 10. März fortgesetzt.
Region | Nachricht vom 02.03.2022
Nachdem die Inzidenzen in letzter Zeit immer wieder zeitweise zurückgingen und sogar unter die Grenze von 1.000 fielen, ist der Westerwaldkreis wieder auf 1055,6 geklettert. Auch die Hospitalisierungs-Inzidenz ist auf 7,01 gestiegen. Eine Besserung oder gar ein Ende der Pandemie ist also leider noch nicht in Sicht.
Region | Nachricht vom 02.03.2022
Zum Start des ersten Wäller Gartenpreises traf sich Landrat Achim Hallerbach, derzeit Vorsitzender der Initiative „Wir Westerwälder“ der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis, mit Organisatoren und Unterstützern des Gartenpreises in der Dierdorfer Geschäftsstelle der Regionalinitiative.
Region | Nachricht vom 02.03.2022
Am Abend des 2. März kam es auf der K 66 zu einem schweren Unfall, als ein Fußgänger von einem Pkw erfasst wurde. Der schwerstverletzte Fußgänger wurde mit einem Hubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Ein Gutachter versucht, den Unfallhergang zu rekonstruieren.
Region | Nachricht vom 01.03.2022
Ein Feuer griff auf dem Hofgut Kleeberg bei Hachenburg zunächst auf Europaletten und einen Pferdeanhänger über und beschädigte verlegte Eternitplatten. Die Eigentümer konnten verhindern, dass die Stallungen ebenfalls in Brand gerieten. Erst mit dem Eintreffen der Feuerwehren aus Hachenburg, Müschenbach und Gehlert aber gelang es, den Schaden relativ gering zu halten.
Region | Nachricht vom 01.03.2022
Am Nachmittag des 28. Februars kam es in Montabaur auf dem Konrad-Adenauer-Platz zu einer Auseinandersetzung mit Körperverletzung. Da der oder die Täter nicht gefasst werden konnten, sucht die Polizei nach Hinweisen, falls jemand etwas beobachtet hat.
Region | Nachricht vom 01.03.2022
Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) lädt am 6. März um 11 Uhr zum ersten Biber-Sonntag ein. Die Teilnehmer begeben sich auf die Spuren eines grandiosen Landschaftsarchitekten, welcher in Freilingen ein ganz besonderes Biotop geschaffen hat.
Region | Nachricht vom 01.03.2022
Wie schon in den letzten Tagen mehrfach gemeldet, überziehen unbekannte Täter derzeit die gesamte Region mit Anrufen bei vermeintlich älteren Personen, um sich als falsche Polizeibeamte oder in Not geratene Angehörige auszugeben und die Angerufenen um Geld und Wertgegenstände zu betrügen.
Region | Nachricht vom 01.03.2022
Turmpate Hans Werner Krumm geht nach 13 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand. Hedwig Weber, Gönnerin des Hedwigturms, wäre sicher stolz auf ihn gewesen, kümmerte er sich doch lange Zeit um den von ihr mitfinanzierten Hedwigturm. Durch eine Erbschaft ermöglichte Hedwig Weber den Bau des Turms auf der Marienberger Höhe am Wildpark Bad Marienberg.
Region | Nachricht vom 01.03.2022
Bereits den zweiten Winter in Folge gibt es kaum Fälle der saisonalen Grippe (Influenza) im Westerwaldkreis zu verzeichnen. Dies geht aus den aktuellen Meldedaten der kommunalen Gesundheitsämter hervor, die im Landesuntersuchungsamt (LUA) zusammengefasst werden.
Region | Nachricht vom 01.03.2022
Wer erfolgreich sein will, muss bereit sein, eingetretene Wege zu verlassen - auch und besonders im Beruf. Doch oft blockieren Unsicherheit und die Macht alter Gewohnheiten den Willen, zu neuen Ufern aufzubrechen. Unterstützung bietet ein neu-er Online-Workshop der Agentur für Arbeit.
Region | Nachricht vom 01.03.2022
Nicht nur in diesen herausfordernden Zeiten sollte das Thema Steuern vor einer Unternehmensgründung oder -übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise sollte ein Gründer wissen, welche Steuern wann gezahlt werden müssen und wie die Zusammenarbeit mit einem Steuerberater ideal gestaltet werden kann.
Region | Nachricht vom 01.03.2022
Auf Einladung der Betreiber des Campingparks Weiherhof, dem Ehepaar Neuberger, informierte sich Ortsbürgermeister Johannes Jung über aktuelle Investitionen und Projekte. Hierbei stehe der Campingpark stellvertretend für die touristischen Betriebe vorort, immerhin entfällt die Mehrzahl der touristischen Übernachtungen auf die beiden Campingplätze.
Politik | Nachricht vom 01.03.2022
Zu einem Informationsbesuch mit anschließendem Werksrundgang war Bürgermeister Gerrit Müller zu Gast bei der Firma Abus in Rehe. Bereits seit 1957 ist das weltweit tätige Unternehmen für Sicherheitstechnik dort ansässig.
Politik | Nachricht vom 01.03.2022
Die Freie Wählergruppe (FWG) der Verbandsgemeinde (VG) Rennerod e.V. stattete einem der bekanntesten Biolandhöfe Deutschlands einen Besuch ab: "Fünf Kinder und 150 Kühe", so präsentierte das SWR-Fernsehen den Biolandhof von Kerstin und Peter Doppstadt in Rennerod.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.03.2022
ANZEIGE | Angesichts des schrecklichen Leids, welches über die Ukraine hereinbrach, entschloss sich die Geschäftsführung von EPG Pausa GmbH aus Eichelhardt, ein führender Hersteller von FFP2-Masken, zehn Cent von jeder verkauften Maske für humanitäre Hilfe zur Verfügung zu stellen.
Sport | Nachricht vom 28.02.2022
Auch im Februar und März bei etwas wärmerem Wetter im Winter im Hohen Westerwald ist Skilanglauf über lange Zeiträume an der Fuchskaute möglich.
Kultur | Nachricht vom 28.02.2022
Bei der ausverkauften Kabarettnacht, die bereits von Niederelbert nach Montabaur verlegt werden musste, fällt nun auch noch HG Butzko wegen Krankheit aus. Vertreten wird ihn der Kabarettist Thomas Reis.
Politik | Nachricht vom 28.02.2022
Welche umfangreichen Produkt-Portfolios heimische Unternehmen für nachhaltigen Klimaschutz bereithalten, darüber informierten sich der Vorstand der Freien Wählergruppe (FWG) der Verbansgemeinde (VG) Rennerod e.V. und Bürgermeisterkandidat Johannes Jung. Dabei ging es um die Firma "nwe Ingenieurgesellschaft mbH & Co. KG" in Rennerod.
Region | Nachricht vom 28.02.2022
Morgen beginnt mit Erwachen des Frühlings wieder die Brutzeit der Vögel. Aus diesem Grund stellt der Gesetzgeber Gehölze vom 1. März bis zum 30. September unter Schutz. In diesem Zeitraum dürfen Hecken, Gebüsche und andere Gehölze, unabhängig von ihrem Standort, nicht beseitigt, gerodet oder auf den Stock gesetzt werden.
Region | Nachricht vom 28.02.2022
Aufmerksame Zeugen meldeten eine Trunkenheitsfahrt in Rothenbach an die Polizei. Der Fahrer konnte später in seiner Wohnung auf Alkohol getestet werden. Zum Glück kam es nicht zu einem Unfall.
Region | Nachricht vom 28.02.2022
Emily ist 16 Jahre alt, hat ihren Realschulabschluss gemacht, hört viel Musik, trifft sich mit Freundinnen oder geht auch mal mit ihrer Mutter spazieren. Emily macht all das, was 16-jährige eben gerne machen. Mit einer Ausnahme: Emily absolviert ein Freiwilliges Soziales Jahr im stationären Hospiz St. Thomas.
Region | Nachricht vom 28.02.2022
Am 7. März findet bundesweit der "25. Tag der gesunden Ernährung" statt, der in diesem Jahr besonders auf den Zusammenhang zwischen Ernährung und Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam machen möchte. Auch für die Alloheim Senioren-Residenzen "Anna Margareta" und "Am Kurpark" hat dieses Thema eine große Bedeutung.
Region | Nachricht vom 28.02.2022
Ein Live-Vortrag am 16. März um 18.30 Uhr im Peter-Paul-Weinert-Saal in der Kreisverwaltung in Montabaur richtet sich ebenso an ehrenamtliche Betreuer oder Vollmachtnehmer, wie auch an interessierte Mitbürger. Praxisnah wird Monika Meinhardt die Möglichkeiten der Pflege und Versorgung im Westerwald vorstellen.