Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49053 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 |
Kultur | Nachricht vom 22.08.2019
„Die Musik von Sedaa zaubert Bilder vom Hochland, der Steppe und von Weite in den Kopf“, meinte ein Besucher eines Konzertes in der katholischen Kirche Selters. Sedaa, das sind vier Musiker aus der Mongolei und dem Iran. Mit ihrer exotischen Klangwelt zwischen Orient und mongolischer Steppe brachten die vier „echte Weltmusik“ auf die Bühne, denn auch der westliche Einfluss aus Pop und Jazz war deutlich zu hören.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.08.2019
Am 25. August präsentieren über 20 Unternehmerinnen mit Liebe zum Detail ihre Start-ups im Château d’Esprit, Hermann-Geisenstraße 18 in Höhr-Grenzhausen. Freuen Sie sich zwischen 11 und 15 Uhr auf ein breites Spektrum spannender Angebote: Liebevollstes Hundesitting, während Sie sich eine Auszeit gönnen, ausgewählte Mountainbike-Touren für Genießerinnen, professionelle Social Media-PR für Gründerinnen oder typgerechtes Business-Styling - lassen Sie sich von den Expertinnen beraten.
Politik | Nachricht vom 22.08.2019
Der Gemeinderat diskutierte zukunftsorientierte Maßnahmen, so unter anderem die vorgesehene barrierefreie Toilette für das Dorfgemeinschaftshaus und die Deckenbeleuchtung und Bestuhlung. Die barrierefreie Toilette war schon in der letzten Legislaturperiode Thema und die Verwaltung wurde ja bereits mit der administrativen Vorbereitung der erforderlichen Maßnahmen beauftragt. Auf mehrfachen Wunsch soll aber der Standort dieser Toilette auf Alternativen überprüft werden.
Region | Nachricht vom 22.08.2019
Dass es in den Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod garantiert nicht langweilig wird, hat die erste Gemeinschaftsübung aller Nachwuchsfeuerwehren am Schulzentrum in Rennerod gezeigt. Nach langer Vorbereitungszeit durch das Verbandsgemeinde-Führungsteam der Jugendfeuerwehren Karsten Schmidt, Moritz Ditthardt und Thomas Wüst war es am Samstag, 10. August endlich soweit und die 13 Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod, das Jugendrotkreuz Höhn und der DRK Ortsverein Rennerod sammelten sich nachmittags hoch motiviert und mit vielen Fahrzeugen im Bereitstellungsraum an der Realschule Plus Rennerod ein.
Region | Nachricht vom 22.08.2019
Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Dr. Ulrich Kleemann, händigte fünf Persönlichkeiten aus der Region Mittelrhein, die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz aus. In Vertretung von Ministerpräsidentin Malu Dreyer überreichte er die Ordensinsignien an Gudrun Hummerich aus Selters, Herbert Mäncher aus Bannberscheid, Siegfried Niederelz aus Kaisersesch, Gerhard Schmidt aus Betzdorf, Werner Thielmann aus Ernst.
Region | Nachricht vom 22.08.2019
Zu einem ganz sensiblen Feuer wurden am heutigen Donnerstagmorgen (22. August) die aktiven Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren gerufen. Alarmiert wurden zuerst die Feuerwehren aus Frickhofen und Thalheim denen ein Feuer am Waldrand von Thalheim in Richtung Molsberg gemeldet wurde. Als die Einsatzkräfte an Ort und Stelle waren, sahen sie einen sehr großen Haufen mit Schreddermaterial in Flammen.
Region | Nachricht vom 22.08.2019
Der Männergesangverein (MGV) „Zufriedenheit“ Kausen lädt wieder zum Heuballen-Singen: Am Samstag, dem 31. August, um 19.30 Uhr startet der gastgebende Verein im Pfarr- und Gemeindezentrum ein kleines Chorkonzert und begrüßt dazu befreundete Gastchöre. Mit einem festlichen Gottesdienst um 10.15 in der Pfarrkirche wird am Sonntag, dem 1. September, das Programm fortgesetzt.
Region | Nachricht vom 22.08.2019
Wie es im Leben so ist, wenn Abschied und Neubeginn aufeinanderprallen, waren Freude und Wehmut nah beisammen. Der Anlass war die offizielle Verabschiedung von Dieter Püsch als Leiter der Polizeiinspektion (PI) Westerburg in den Ruhestand und der gleichzeitigen Amtseinführung von Polizeioberrat Norbert Skalski als neuem Dienststellenleiter der PI Westerburg.
Region | Nachricht vom 21.08.2019
Die Polizeiinspektion Hachenburg meldet einen Tankbetrug in Hof und erhofft sich Täterhinweise. Gesucht wird ein silberner BMW-Kombi mit schwarzer Motorhaube. An dem Auto waren keine Kennzeichen montiert. Zeugenhinweise werden auch erbeten zu einer Verkehrsunfallflucht Am Schlossberg in Hachenburg. Zeugenhinweise führten zur Festnahme zweier Männer, die Diebstahl aus einem PKW begangen hatten.
Region | Nachricht vom 21.08.2019
Die Genehmigung zur Errichtung und zum Betrieb von vier Windenergieanlagen (WEA) in der Exklave „Kuhheck“ verstößt nicht gegen das interkommunale Abstimmungsgebot. Eine Klage der Verbandsgemeinden Hachenburg und Selters gegen die der beigeladenen Projektentwicklungsgesellschaft erteilte Genehmigung des Landkreises Neuwied wies das Verwaltungsgericht Koblenz ab.
Region | Nachricht vom 21.08.2019
Die Kriminalpolizei Montabaur bittet um Zeugenhinweise zu einem versuchten Aufbruch eines Geldautomaten in Hundsangen in der Nacht von Montag auf Dienstag. Zwei maskierte Täter fuhren mit einem PKW rückwärts vor die Bank. Angaben zum Kennzeichen oder der Marke des Wagens wären hilfreich.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.08.2019
Das saisonale Hachenburger Festbier ist ab sofort wieder im Handel als 5-Liter-Partyfass, auf vielen Festen und natürlich in der heimischen Gastronomie verfügbar. Zum Anstich des ersten Festbier-Fasses der Saison lud die Westerwald-Brauerei traditionell am Donnerstagabend nach der Hachenburger Kirmes ihre Club-Mitglieder in die Brauerei ein. Mehrere hundert Gäste folgten der Einladung und feierten gemeinsam ein zünftiges "O'zapft is".
Sport | Nachricht vom 21.08.2019
Dieses Heimspiel hat es in sich: Die Fighting Farmers Montabaur treten zum letzten Mal in der Saison 2019 vor heimischen Fans an und freuen sich auf das Derby gegen die Mainz Golden Eagles. Eine Partie, die immer besonders spannend und umkämpft ist. Mit einem Heimerfolg wollen die Westerwälder ihren dritten Tabellenplatz in der Regionalliga Mitte festigen.
Sport | Nachricht vom 21.08.2019
Auch für die dritte Auflage des Steimeler Jugend Cups hatten wieder zahlreiche Teilnehmer gemeldet, um auf der schön gelegenen 5-Platz-Anlage des TC Steimel auf LK-Punkte-Jagd zu gehen. Der Tennisnachwuchs überzeugte einmal mehr mit sehenswerten Matches und bot den Zuschauern und Fans viel Anlass zum Beifall. Zudem konnten sich auch eine ganze Reihe jugendlicher Nachwuchsspieler des TC Steimel einmal präsentieren und Turnier- und Wettkampfluft schnuppern.
Kultur | Nachricht vom 21.08.2019
Nun steht bereits die nächste Premiere der "jungen Oase" vor der Tür. Absurdität und Schrecken des Krieges stehen an diesem Theaterabend im Mittelpunkt. Das Ende des 1. Weltkrieges mit dem ausgehandelten Friedensvertrag vor genau 100 Jahren, hat eine Gruppe unserer jungen Spieler auf die Idee gebracht, sich auf der Bühne mit dieser Thema auseinanderzusetzen.
Politik | Nachricht vom 21.08.2019
Kurz nach der Sommerpause hat sich der neue Stadtrat von Montabaur zu seiner konstituierenden Sitzung getroffen. Gabi Wieland wurde erneut zur Stadtbürgermeisterin ernannt, die ausgeschiedenen Ratsmitglieder verabschiedet und die Ausschüsse neu besetzt. Bei der Wahl der Stadtbeigeordneten änderte sich nur die Vertretungsreihenfolge, denn die bisherigen Amtsinhaber Gerd Frink, Karl Josef Hübinger und Peter Piroth wurden wiedergewählt.
Politik | Nachricht vom 21.08.2019
Am Dienstag, dem 6. August, fand in der „Alten Schule “ in Deesen, eine öffentliche und nicht öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Zu Beginn der Sitzung wurden im öffentlichen Teil mögliche Änderungen der Hauptsatzung besprochen. Nach den Bestimmungen der Gemeindeordnung wurde ein Bauausschuss in folgender Zusammensetzung gewählt:
Politik | Nachricht vom 20.08.2019
Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises möchte den Bürgerinnen und Bürgern aus dem Kreisgebiet das Fahren mit Bus und Bahn erleichtern und beteiligt sich an einer kostenfreien Schulung des Verkehrsverbundes Rhein-Mosel - VRM - in Kooperation mit dem Verkehrsclub Deutschland – VCD – und dem SPNV-Nord.
Politik | Nachricht vom 20.08.2019
Sieht so das zukünftige Stadtbild von Ransbach-Baumbach aus? Diese Frage stellt sich nicht nur die Bürgerinitiative (BI) 7-Wege-Gegenwind e.V., die die Fotomontage gestaltete. Die besorgten Bürger beklagen Intransparenz und Hinhaltetaktik der Planer, da weder vom Projektierer noch von der Verbandsgemeindeverwaltung Ransbach-Baumbach ein Sachstand zu erfahren sei.
Region | Nachricht vom 20.08.2019
Ein mit zwei Abfallcontainern beladener LKW geriet offenbar heute Morgen auf den Randstreifen und somit außer Kontrolle und kippte bei Rothenbach in den Graben der B 255. Der Fahrer konnte unverletzt aus dem Fahrzeug aussteigen. Da der Anhänger die Fahrbahn versperrt, muss eine Umleitung eingerichtet werden.
Region | Nachricht vom 20.08.2019
Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren der Tourist-Information Hachenburger Westerwald. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis bei den Panoramatouren und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund. Am Sonntag, 1. September, um 10 Uhr startet die „Puderbacher Landrunde“.
Region | Nachricht vom 20.08.2019
AKTUALISIERT. Am heutigen Dienstagmorgen kam es auf der B 255 in Höhe des Rothenbacher Ortsteiles Obersayn zu einem Alleinunfall eines LKW mit Anhänger. Wie der WW-Kurier nun erfahren hat, entgingen zwei voll besetzte Schulbusse dank geistesgegenwärtiger Reaktion der Busfahrer einer Katastrophe. Im Übrigen passierte der Unfall in einem Trinkwasserschutzgebiet.
Region | Nachricht vom 20.08.2019
Die Polizei Montabaur bittet um Zeugenhinweise zu einem Zweiradfahrer, der am Montag in Montabaur mit einem PKW kollidierte und danach einfach weiterfuhr. Bei dem Zusammenstoß entstand an dem Auto erheblicher Sachschaden.
Region | Nachricht vom 20.08.2019
Wenn Beamte der Polizeidirektion Neuwied und Pressemitarbeiter sich in eine zusammengeleimte Holzkiste setzen und mit 50 Stundenkilometer im Sayner Schlosspark eine Rampe runtersausen - dann ist wieder die Zeit des großen Seifenkistenrennens beim Burgen- und Parkfest in Bendorf-Sayn am 7. und 8. September gekommen. Mehr als 20 Teams treten diesmal wieder im sportlichen Wettbewerb gegeneinander an.
Region | Nachricht vom 20.08.2019
Das Landgericht Koblenz hat sich im vorliegenden Fall als Berufungsgericht mit der Frage beschäftigt, ob ein 81-jähriger Passagier, der für vier Tage ein Kreuzfahrtschiff zur Behandlung einer Lungenerkrankung verlassen hat, zu Recht nicht wieder an Bord gelassen wurde. Zuvor hatte das Amtsgericht Westerburg den Fall verhandelt.
Region | Nachricht vom 20.08.2019
Am Dienstagabend, den 20. August gegen 20.45 Uhr ereignete sich im oberen Westerwald zwischen Liebenscheid und Oberdresselndorf ein schwerer Verkehrsunfall. Ein PKW hat sich vermutlich in Folge nicht angepasster Geschwindigkeit mehrfach überschlagen. Im Fahrzeug befanden sich insgesamt vier Personen.
Kultur | Nachricht vom 20.08.2019
Im zweiten Halbjahr veranstaltet der Freundeskreis einen Teil seiner Konzerte im Oberen Westerwald: Am 8. September spielt das DuoW im Schloss Hachenburg, im Foyer der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Marienberg treten Daniel Ackermann und Stefanie Zimmer auf und am 3. November ist das Jazz-Ensemble „Songs and Bows“ im Keramikmuseum Höhr-Grenzhausen zu hören.
Kultur | Nachricht vom 20.08.2019
Gerne erinnern sich die zahlreichen Besucher an das Limesfest 2017 in Hillscheid. Konnte man dort doch ein abwechslungsreiches Programm genießen. Seit einigen Wochen sind der Kannenbäckerland-Touristik-Service Höhr-Grenzhausen und ein Hillscheider Organisations-Team mit Hochdruck dabei das nun bereits 8. Limesfest zu organisieren. Früher eher im Dorfcharakter hat sich das Limesfest seit 2013 gewandelt und auch überregional einen Namen gemacht.
Kultur | Nachricht vom 20.08.2019
Im Quartiershaus der Dernbacher Katharina Kasper Gruppe findet am 1.September um 15 Uhr die Vernissage zur Ausstellung „Momente Dejavu“ statt. Die Holzbildhauerin Simone Carole Levy und die Malerin Thekla Greiner zeigen im Quartierstreff ihre Werke.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.08.2019
Das „intelligente Bierglas aus dem Westerwald" ist eine der Stationen der #DigitalSummer-Reise von Staatssekretärin Heike Raab, die in diesem Jahr unter dem Motto „Digitale Innovationen – gesellschaftlicher Fortschritt" steht. Die Staatssekretärin für Medien und Digitales besucht Leuchttürme der Digitalisierung und Innovation. Aktuelle Entwicklungen, besondere Herausforderungen in der digitalen Arbeitswelt und Fragen des gesellschaftlichen Fortschritts stehen dabei im Mittelpunkt.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.08.2019
Auf Einladung von Markus Mann, Geschäftsführender Gesellschafter der MANN Naturenergie und der Westerwälder Holzpellets, war der Wirtschaftsrat mit den Sektionen Altenkirchen/Betzdorf und Westerwald unter Leitung von Sektionssprecher Christoph Held Gast in Langenbach. Dort stellte Markus Mann das Unternehmen vor, das sich mit der Erzeugung und dem Vertrieb regional erzeugter regenerativer Energie befasst. Insgesamt beschäftigt das Familienunternehmen 80 Personen und erwirtschaftet einen Umsatz von circa 30 Millionen Euro pro Jahr.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.08.2019
Bei der Gründung eines Unternehmens stellen sich unweigerlich zahlreiche rechtliche Fragen. Viele Entscheidungen wollen getroffen werden: Von der Wahl der Rechtsform über die Namensgebung bis hin zur Ausgestaltung von Gesellschafterverträgen.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.08.2019
Blumenduft, laue Sommerluft und das leise Plätschern von Springbrunnen. Das Unternehmergespräch der Verbandsgemeinde (VG) Montabaur fand in diesem Jahr im Außenbereich des Dehner Garten-Centers in Heiligenroth statt. Die entspannte Atmosphäre übertrug sich schon bei der Ankunft auf die rund 150 Gäste aus Politik und Wirtschaft, die Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich und der Hausherr Marktleiter Markus Itzeck zwischen Hortensien und Beerensträuchern begrüßten – unter ihnen Gastreferent Sascha Böhr, der über Marketingtrends in der digitalen Kommunikation sprach. Musikalische Akzente setzte das Schlagzeugensemble des Landesmusikgymnasiums.
Sport | Nachricht vom 20.08.2019
Die MANNschaft e.V. Verein zur Förderung des Ausdauersports nahm Ende Juli am Kindelsberg Triathlon in Müsen teil. Elena Lux vom Team Triathlon berichtet, wie sich der Wettkampf für sie gestaltete:
Sport | Nachricht vom 19.08.2019
Die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal hatte am ersten Spieltag spielfrei. Die zweite Garnitur bestritt ihr erstes Meisterschaftsspiel bereits am Mittwoch (14. August) in Weidenhahn. In einem kampfbetonten Spiel musste man sich am Ende mit 6:3 geschlagen geben.
Kultur | Nachricht vom 19.08.2019
„Krummer Dienstag“ ist in Montabaur inzwischen zum Begriff geworden. Dienstage mit ungeradem Datum sind im Historica-Gewölbe der darstellenden Kunst gewidmet. Der nächste „Krumme“ steht am 27. August an und wartet mit Klassik auf. Das Kammermusik-Ensemble "LA MELODIA" hat sich speziell für dieses Konzertprogramm zusammengefunden, um Musik aufzuführen, die sich durch besonders schöne, exponierte Melodien auszeichnet.
Kultur | Nachricht vom 19.08.2019
Garden of Delight (G.O.D.) - Deutschlands wohl erfolgreichste Celtic Rock / Irish Folk Band - gastiert am Sonntag, den 25. August im Naturstrandbad Postweiher in Freilingen. Beginn 14 Uhr. Einlass 13 Uhr. G.O.D. - die gerade ihr 20-jähriges Bühnenjubiläum gefeiert haben- stellen das brandneue Album „Eternity“ vor. Wir verlosen drei Mal zwei Karten.
Kultur | Nachricht vom 19.08.2019
„Brass on“ ist das Blechbläserensemble des Posaunenwerks der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN). Die Mitglieder des Ensembles sind Musiker aus den Posaunenchören der Propsteien Oberhessen und Nord-Nassau. „Brass on“ geben Konzerte in den Kirchen der EKHN oder spielen zu besonderen Anlässen.
Vereine | Nachricht vom 19.08.2019
Eine „LIMBACHER RUNDE“ wandern, bevor sie mit Wegbeschreibung, Karte und GPS-Daten offiziell als „LIMBACHER RUNDE“ angeboten wird. Diese besondere Möglichkeit bietet der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) des Wanderdorfes Limbach bei seiner nächsten flott geführten Tour (circa 4,5 bis 5 Stundenkilometer).
Wirtschaft | Nachricht vom 19.08.2019
Anlagenmechaniker, Industriekaufmann oder Elektroniker – das sind drei der vielen Ausbildungsberufe bei der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe). Wer sich für eine Ausbildung beim regionalen Energie- und Dienstleistungsunternehmen interessiert und einmal hinter die Kulissen blicken möchte, kann sich am Samstag, 31. August, beim „Tag der Ausbildung“ umfassend informieren und bei einzelnen Ausbildungsberufen reinschnuppern.
Politik | Nachricht vom 19.08.2019
„Es ist ein großes Geschenk, dass es Menschen gibt, die sich ehrenamtlich engagieren“, betonte Bürgermeister Klöckner zu Beginn der Ehrungen. Er unterstrich, dass alle Beigeordneten und Ratsmitglieder mit Leidenschaft und Augenmaß zum Wohl der Verbandsgemeinde Hachenburg und ihrer Bürgerinnen und Bürger tätig gewesen seien. Klöckner wies darauf hin, dass in den abgelaufenen Wahlzeiten viele Entscheidungen getroffen wurden, die die Lebensqualität für die Bürgerinnen und Bürger verbessert haben.
Politik | Nachricht vom 19.08.2019
Im Rahmen des von Werner Schneider II moderierten Familientages auf der Hachenburger Kirmes verlieh Stadtbürgermeister Stefan Leukel traditionell die Auszeichnung „Bürger des Jahres“. Stellvertretend für den „Helferkreis“ des Caritas-Altenzentrums Haus Helena übergab Leukel die Ehrenurkunden an Monika Lutter, Helga Limbrunner, Maria Breuer, Anne Probst und Katharina Merzhäuser. Die ehrenamtlichen Helferinnen betreuen seit vielen Jahren jeden Montag im Haus Helena einen Gottesdienst und eine Begegnung mit Kaffee und Kuchen.
Region | Nachricht vom 19.08.2019
Zum Jubiläum des 750-jährigen Bestehens der Gemeinde Höchstenbach hat diese sich nicht lumpen lassen: Mit einem dreitägigen Feiermarathon belohnte das Dorf sich und seine Bewohner. Im großen Festzelt am Sportplatz begann die Sause mit dem Festkommers, danach eröffneten die „Ersberger Musikanten“ den musikalischen Reigen. Der wurde am Samstag mit „Natural Born Grillaz“ und „Sidewalk“ fortgesetzt. Am Sonntag folgte dann der große historische Umzug durch den Ort.
Region | Nachricht vom 19.08.2019
Bereits am Freitag kontrollierte die Polizei Hachenburg in Linden einen Fahrer, der unter Drogeneinfluss stand und zudem keinen Führerschein besaß. Aufgrund von Zeugenhinweisen konnte am Samstag in Hachenburg die Trunkenheitsfahrt eines 59-Jährigen beendet werden.
Region | Nachricht vom 19.08.2019
Am 19. August gegen 12 Uhr kam es auf der B54 in der Ortsdurchfahrt Rennerod zu einem Verkehrsunfall bei dem zwei Personen verletzt wurden. Sie wurden vom Rettungsdienst in naheliegende Krankenhäuser gefahren.
Region | Nachricht vom 19.08.2019
Aktuell sind wieder vermehrt Betrüger auf dem Wohnungsmarkt im Internet aktiv. Über falsche Wohnungsanzeigen versuchen die Betrüger an das Geld ihrer Opfer zu kommen. So auch im Fall einer 32-Jährigen aus Bad Honnef, die Anfang August auf eine Wohnungsanzeige mit betrügerischem Hintergrund hereingefallen war.
Region | Nachricht vom 19.08.2019
Vor wenigen Wochen übernahm das Stadtarchiv Hachenburg Akten und Unterlagen aus dem Nachlass der ehemaligen Schreinerei und Möbelfabrik Meyer aus Altstadt. Dank der Vermittlung der Ortsvorsteherin von Altstadt, Anne Nink, kam es rasch zu einer ersten Kontaktaufnahme mit Frau Meyer, die darüber hinaus wichtige Detailinformationen zur Geschichte des Unternehmens bereitstellte.
Region | Nachricht vom 18.08.2019
Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiautobahnstation Montabaur konnten in der Zeit vom 16. bis 18. August zwei Fahrten unter Drogenbeeinflussung festgestellt und zur Anzeige gebracht werden. Zudem führte einer der Fahrer Betäubungsmittel sowie Konsumutensilien und einen Teleskopschlagstock mit sich.
Region | Nachricht vom 18.08.2019
Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS | DER PARITÄTISCHE) gründet auf Nachfrage von einer Betroffenen in Rennerod eine Selbsthilfegruppe für Personen die unter Fatigue leiden. Das Fatigue-Syndrom bezeichnet ein Gefühl von anhaltender Müdigkeit, Erschöpfung und Antriebslosigkeit. Es beeinträchtigt das Leben der Betroffenen nachhaltig und lässt sich auch durch viel Schlaf nicht beseitigen.
Region | Nachricht vom 18.08.2019
Hunderte von Menschen haben sich den festlichen Eröffnungsgottesdienst zum Festwochenende anlässlich des 750igsten Geburtstag von Höchstenbach nicht nehmen lassen. Im proppenvollen Festzelt am Sportplatz waren zu den Höchstenbachern auch Besucher aus den Nachbargemeinden zum Mitfeiern gekommen.
Wirtschaft | Nachricht vom 18.08.2019
Raus aus der Schule, rein in den (Pflege-)beruf. Aber was erwartet die Auszubildenden eigentlich dort? Unter dem Motto „After School – Meet the Experts“ lädt die Krankenpflegeschule des St. Vincenz-Krankenhauses interessierte Schülerinnen und Schüler am Montag, den 2. September 2019, in die „BILDUNGSWERKstadt“ in der Holzheimerstraße 1 ein, um über die Ausbildung in den verschiedenen Pflegeberufen zu informieren.
Kultur | Nachricht vom 18.08.2019
Mit 50 sieht die Welt anders aus – oder eben nicht: Der Rocker ist noch immer der Depp der Familie, muss sich das Leben immer wieder neu erklären und gelangt stets an den einen Punkt: „Weine könnt ich ... weine!“ Sven Hieronymus ist in seiner Paraderolle am Freitag, dem 23. August, zu Gast im Wissener Kulturwerk.
Kultur | Nachricht vom 18.08.2019
Die Ausstellung des Künstlers Bernd Baldus „Ausgewählte Arbeiten, zweiter Teil“ wird am Sonntag, 1. September um 16 Uhr im Café Kohleschuppen des Stöffel-Parks in Enspel eröffnet. Alle Kunstinteressierten sind herzlich eingeladen. Die Begrüßung übernehmen Martin Rudolph (Geschäftsführer), Ortsbürgermeister Dieter Wisser und Kuratorin Marli Bartling. Bernd Baldus selbst wird einige Musikstücke zu Gehör bringen.
Kultur | Nachricht vom 18.08.2019
Am 31. August ab 16 Uhr nehmen Menschen bewusst Einfluss auf die Biosphäre. Ein Bunker-Areal aus dem Kalten Krieg wird zum Testgelände, auf dem 21 internationale Künstler und Künstlerinnen Prototypen möglicher Zukünfte entwickeln. Das Ausstellungsprojekt Composting the Universe im Bunker b-05 ist das Produkt einer Welt, deren zunehmend begrenzte Ressourcen wir in scheinbar ungebremster Geschwindigkeit konsumieren. Es ist der Versuch, sich von den Folgen des Anthropozäns trotz allem nicht lähmen zu lassen, sondern sie als Handlungsspielraum zu begreifen.
Kultur | Nachricht vom 18.08.2019
Als bewährte musikalische Botschafterinnen und Botschafter des Westerwaldes waren die erfahrenen Bläserinnen und Bläser von Frechblech, dem Soloquintett des Evangelischen Dekanates Westerwald, in der kunsthistorisch höchst bedeutenden Elisabethkirche in Marburg zu Gast.
Sport | Nachricht vom 18.08.2019
Sie haben alles versucht, am Ende hat es aber auch beim Wiedersehen mit den Frankfurt Pirates nicht zu einem Sieg gereicht. Die Fighting Farmers Montabaur verlieren in der Mainmetropole mit 20:39 (20:26), können dabei ersatzgeschwächt zumindest in der ersten Hälfte lange gut mithalten.
Politik | Nachricht vom 18.08.2019
Natur, Kultur und Kunst verbindet sich auf einzigartige Weise im „b-05“ im Stadtwald von Montabaur-Horressen. Im Café dieser außergewöhnlichen Begegnungsstätte fand aktuell das diesjährige Sommerfest der CDU Montabaur statt.
Region | Nachricht vom 17.08.2019
Die Polizei sucht Zeugenhinweise zu einem tätlichen Angriff auf einen Zeitungszusteller heute Morgen in Eitelborn. In der Trifftstraße fing ein Mann, der einem roten PKW entstiegen war, einen Disput um den geparkten Transporter des Zustellers an. Schließlich wurde der Zeitungszusteller geschlagen. Eine Beschreibung des Angreifers liegt vor.
Region | Nachricht vom 17.08.2019
Der 11,6 km lange Rundwanderweg „Wäller Tour Bärenkopp“ im Wiedtal führt von Waldbreitbach auf die Höhen des Westerwaldes bei Verscheid. Die Tour ist seit 2015 als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ mit dem Zusatz „Traumtour“ durch den Deutschen Wanderverband zertifiziert. Sie wurde vom Wandermagazin zur Wahl als „Deutschlands schönster Wanderweg 2019“ nominiert.
Region | Nachricht vom 17.08.2019
Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) | Der PARITÄTISCHE möchte auf Initiative einer Betroffenen eine Selbsthilfegruppe für junge Menschen mit Hirnschädigung gründen. In Deutschland erleiden jährlich etwa 500.000 Menschen eine Hirnverletzung, meist in Folge von Unfällen, Schlaganfällen oder Tumoren. Die meisten Hirnverletzungen treten unerwartet ein und führen zu großen Veränderungen im Leben.
Region | Nachricht vom 17.08.2019
Eis essen in der Schule? Das steht gewöhnlich nicht auf dem Stundenplan. Doch zum Start ins neue Schuljahr wurden an der Selterser Grundschule alle Klassen mit der kalten Köstlichkeit verwöhnt. Es war kein Traum, als am Dienstag, 13. August plötzlich im Innenhof der Oberwaldschule eine große Eistruhe stand und das Team der engagierten Eismanufaktur aus Deesen nur darauf wartete, jeder Schülerin und jedem Schüler der Grundschule zwei leckere Kugeln Eis zu überreichen.
Kultur | Nachricht vom 17.08.2019
Musik, Lyrik, Takt, Rhythmus und Sound locken zum kostenlosen Kulturgenuss auf der Open Air Bühne im Gebück: Mit der Open Air Bühne im Gebück hat der Bürgerverein Montabaur die Stadt um einen weiteren Veranstaltungsstandort bereichert, der das kulturelle Leben in der Stadt erweitert. Im August lädt der Verein zu einem weiteren kostenlosen Event auf die Veranstaltungsfläche hinter St. Peter in Ketten ein: dem Gebück-FESTival.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.08.2019
Am Sonntag, 25. August, wartet die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Helferskirchen, Nordhofen, Ötzingen, Quirnbach und Vielbach. Für diese Arbeiten schaltet die enm, die Netzgesellschaft in der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) – zur Sicherheit der Monteure – die Stromversorgung in der Zeit von 6 Uhr bis 9 Uhr ab.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.08.2019
Welche Fördermittel gibt es für Energiesparmaßnahmen? Was sollte ich bei der geplanten Dachsanierung beachten? Ist es sinnvoller die Dachschrägen zu dämmen oder den Speicherboden? Was ist ein hydraulischer Abgleich der Heizungsanlage und lohnt sich das? Rechnet sich eine Solaranlage? Diese und viele weitere Fragen stellen Ratsuchende tagtäglich an die Energieberater der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz.
Vereine | Nachricht vom 17.08.2019
In seiner Stellungnahme zum Planfeststellungsverfahren für den Tagebau „Nauberg – Welsche Hütte“ im Westerwaldkreis fordert der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Landesverband Rheinland-Pfalz die Verweigerung der Genehmigung für den weiteren Basaltabbau am Nauberg. Es könne nicht sein, dass in Zeiten der Klimakrise ein zum Teil über 120 Jahre alter Wald abgeholzt werde, um Schotter für den Straßenbau zu gewinnen. Auch die Naturschutzinitiative ist vehement gegen die Maßnahme und wird nötigenfalls den Klageweg beschreiten.
Kultur | Nachricht vom 16.08.2019
Die Ausstellung „GFB-ART – jung, sympathisch, frisch und vielversprechend “ ist ab sofort August bis zum 6. September im Foyer der Kreisverwaltung in Montabaur zu sehen. Die Kunst AG der Gemeinnützigen Gesellschaft für Behindertenarbeit in Hachenburg hat zahlreiche bunte und interessante Gemälde gefertigt, die nun zum ersten Mal in den Räumen der Kreisverwaltung ausgestellt werden.
Kultur | Nachricht vom 16.08.2019
Am 25. August lädt das Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg zum großen Familientag ein. Zahlreiche Angebote und ein buntes Programm warten auf die Besucher. Ob in Rundgängen durch das Museumsdorf mit den Themenschwerpunkten Fachwerkhäuser und die Lebensweise und Arbeitsalltag früherer Generationen oder selbst eine Fachwerkwand mit Lehm ausfüllen, einen Baumstamm mit Axt, Säge, Bohrer und Hammer bearbeiten, den Strohschneider bedienen und ein kleines Gefach anfertigen, das jeder mit nach Hause nehmen kann oder sich fachkundige Infos zum Fachwerkbau vom Verein „Lernort historischer Wohnraum Bilkheim“ einholen – es gibt viel zu erleben.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.08.2019
Sofern ein Schuldner seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommt oder nachkommen kann, droht unter bestimmten Umständen die Pfändung seines Girokontos durch die Gläubiger. Seit dem 1. Juli sind Regelungen zum Kontopfändungsschutz in Kraft getreten und das „Pfändungsschutzkonto“, auch P-Konto genannt, wurde eingeführt. Der Kontopfändungsschutz beim P-Konto dient der Sicherung des Existenzminimums des Schuldners und seiner Unterhaltsberechtigten.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.08.2019
Zwölf Absolventen der Krankenpflegehilfeschule am Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach haben ihre Abschlussprüfung nach einjähriger Ausbildung erfolgreich bestanden. Prüfung, Lehrerkonferenz, Zeugnisübergabe – alles an nur einem Tag. Das war ein langer und aufregender Tag, sowohl für die Absolventen als auch für die Lehrkräfte der Krankenpflegehilfeschule.
Politik | Nachricht vom 16.08.2019
„Wir sind Westerwälder und setzen uns mit unseren Veranstaltungen für ein weiteres Angebot im Kreis ein“, so erklären die beiden Moderatoren und Organisatoren der Westerwälder Gespräche eines ihrer Ziele. Ganz besonders stolz ist das Team von Jenny Groß und Dominic Bastian darauf in diesem Herbst Reiner Meutsch anlässlich des zehn-jährigen Jubiläums seiner Stiftung FLY & HELP begrüßen zu können. Am 23. September in der Stadthalle in Westerburg ist so weit.
Politik | Nachricht vom 16.08.2019
Hendrik Hering (SPD) sprach mit den Fachleuten vom LBM und stellt fest: Die Vorarbeiten laufen auf Hochtouren, Asphaltarbeiten haben begonnen. In der ersten Septemberwoche soll die Verkehrsführung zwischen Hachenburg und Nister umgestellt werden. Weitere Straßenbaumaßnahmen im Westerwald werden folgen, versprach Hering.
Politik | Nachricht vom 16.08.2019
Einstimmig hat sich die SPD-Fraktion des Westerwälder Kreistages dafür ausgesprochen, den 47-jähigen Marco Dörner als Kandidat für das Amt des hauptamtlichen Ersten Beigeordneten des Westerwaldkreises aufzustellen. „Damit haben wir einen Bewerber, der mit kommunalem Sach- und Fachverstand und einer hervorragenden Ausbildung diesem wichtigen Amt gewachsen ist.“ freut sich Fraktionsvorsitzende Gabriele Greis.
Region | Nachricht vom 16.08.2019
Am frühen Donnerstagabend, den 15. August wurden der Polizei Bendorf durch Zeugen mehrere Schüsse in der Remystraße Bendorf gemeldet. Die zuerst eintreffenden Polizeibeamten konnten die Meldungen bestätigen und nahmen ebenfalls Schüsse aus nächster Nähe war.
Region | Nachricht vom 16.08.2019
Das ist eine Premiere: Der Musikverein Steinebach lädt für sein Sommerkonzert in die Werkshalle des Steinebacher Unternehmens Krifft und Zipsner. Beginn am 24. August ist um 19 Uhr. Bereits am Nachmittag ab 14 Uhr lädt der gastgebende Maschinenbaubetrieb zum Tag der offenen Tür ein.
Region | Nachricht vom 16.08.2019
AKTUALISIERT. Gegen 14.15 Uhr kam es am Freitagnachmittag (16. August) auf der B 8 in Höhe der Gemarkung Schenkelberg zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem PKW Opel und einem Mercedes-Bus. Hierbei wurde die Fahrerin des Opels in ihrem Wagen eingeklemmt und musste von der Feuerwehr Hachenburg mit hydraulischem Rettungsgerät aus dem Fahrzeug befreit werden. Sie hat den Unfall trotz des direkten notärztlichen Einsatzes nicht überlebt.
Region | Nachricht vom 16.08.2019
Sie möchten mit Ihrem Hund eine gute Zeit verbringen und Neues ausprobieren? Eine große Palette an Angeboten bietet die Tourist-Information Wäller Land am Wiesensee (TiWi) an. Im Zentrum steht der neu eingeweihte Hundepark in Stahlhofen am Wiesensee. Hier befindet sich ein kleiner Weiher, der eine sehr gute Wasser-Qualität aufweist und umgeben von Büschen und Bäumen ist.
Region | Nachricht vom 16.08.2019
Die Polizei Westerburg bittet um Zeugenhinweise zu einem Einbruch in ein Renneroder Einfamilienhaus, während die Bewohner auf der Arbeit waren. Durch eine rückwärtig gelegene Terrassentür gelangten die Einbrecher in das Haus. Wem ist eine oder mehrere Person/en aufgefallen?
Region | Nachricht vom 16.08.2019
Alle Jahre wieder ereignet sich das gleiche, beeindruckende Naturschauspiel: das Laub verfärbt sich herbstlich und fällt schließlich zu Boden. Doch in diesem Jahr tritt die Erscheinung besonders früh auf, insbesondere auf Kuppenlagen und in Südhängen Der Grund für die frühe Verfärbung: die große Trockenheit, berichtet Förster Frank Krause.
Region | Nachricht vom 15.08.2019
Im Rahmen ihrer Naturerlebnis-Wanderungen organisiert die Tourist-Information Hachenburg am 25. August um 14 Uhr eine geführte Wanderung an der Nister entlang bei Heuzert. Start: Parkplatz am Wilhelmsteg bei Heuzert. Die Naturerlebnis-Wanderungen finden bis September an jedem vierten Sonntag im Monat um 14 Uhr statt. Die Wegstrecke beträgt maximal fünf Kilometer, der Zeitumfang: circa drei Stunden.
Region | Nachricht vom 15.08.2019
Am heutigen Donnerstag, den 15. August ereignete sich gegen 8:20 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen vier Fahrzeugen auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Frankfurt. Ein Fahrer verlor bei der Auffahrt von der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach die Kontrolle über sein Fahrzeug und schleuderte über die gesamte Autobahn und kollidierte mit drei Fahrzeugen.
Region | Nachricht vom 15.08.2019
Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenaussagen zu einer körperlichen Auseinandersetzung in Selteers, in deren Verlauf ein Beteiligter auf die Fahrbahn gestoßen wurde. dadurch mussten Verkehrsteilnehmer stark abbremsen. Diese werden gebeten sich bei der Polizei Montabaur als Zeugen zu melden.
Region | Nachricht vom 15.08.2019
Am Donnerstag, 15. August gegen 16.23 Uhr wurde der Polizei ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Schulbus besetzt mit 20 bis 25 Kindern gemeldet. Der junge PKW-Fahrer kam schwer verletzt in ein Krankenhaus. Die Insassen des Busses wurden mit einem zweiten Bus direkt weitertransportiert. Verletzte Insassen werden gebeten sich bei der Polizei zu melden.
Region | Nachricht vom 15.08.2019
Am heutigen Donnerstagabend (15. August) gegen 20.20 Uhr wurden die Feuerwehren Herschbach und Selters mit dem Alarmstichwort „Feuer 3 mit Menschenrettung“ in die Hauptstraße nach Herschbach alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass es zu einem Zimmerbrand im ersten Obergeschoss eines Hauses gekommen war.
Region | Nachricht vom 15.08.2019
AKTUALISIERT. Am Donnerstagabend, den 15. August gegen 21.20 Uhr kam es in Wirges im Kreuzungsbereich Friedensstraße / Bachstraße zu einem schweren Verkehrsunfall. Die Leitstelle meldete mehrere eingeklemmte Personen. Es wurden neben drei Rettungswagen, Notarzt auch die Feuerwehren Dernbach, Siershahn und Wirges alarmiert.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.08.2019
Jedes Jahr werden bei mehreren hunderttausend Unternehmen steuerliche Außenprüfungen (Betriebsprüfungen) durchgeführt. Dabei werden regelmäßig beträchtliche Steuerbeträge nachgefordert. Unternehmen sind in Deutschland verpflichtet, ihre steuerrelevanten Daten für den Zugriff durch die Betriebsprüfung maschinell auswertbar zu archivieren und zeitnah zugänglich zu machen. Vom Unternehmer sind dabei die Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD) zu erfüllen.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.08.2019
Die Zahl der Arbeitslosen im Agenturbezirk Montabaur ist dauerhaft niedrig; trotzdem gibt es immer zahlreiche Menschen, die einen Job brauchen. Auf der anderen Seite haben die Unternehmen in der Region einen hohen Bedarf an Arbeitskräften. Um beide Seiten zusammen zu bringen, veranstaltet die Agentur für Arbeit Montabaur am Donnerstag, 29. August, eine Jobmesse in ihren Sitzungsräumen (Tonnerrestraße 1, Erdgeschoss).
Wirtschaft | Nachricht vom 15.08.2019
Einige klassische Exportmärkte und Lieferländer für deutsche Unternehmen sind zunehmend durch wirtschaftliche und politische Unsicherheiten geprägt. Die Suche nach zusätzlichen und alternativen Wirtschaftsräumen wird zur notwendigen unternehmerischen Aufgabe. Dabei rücken auch vielversprechende Entwicklungs- und Schwellenländer in den Blickpunkt. Die deutsche staatliche Entwicklungszusammenarbeit ist in mehr als 130 Ländern mit umfassenden Programmen und Projekten tätig. Ein Ziel des Engagements ist, die lokale Wirtschaft zu stärken und die Kaufkraft zu erhöhen.
Vereine | Nachricht vom 15.08.2019
Fassungslos musste die Mitarbeiterin der Naturschutzinitiative e.V. (NI) Petra Buhr aus Ebernhahn feststellen, dass der von Ihr regelmäßig beobachtete Lebensraum des Dunklen Wiesenknopf-Ameisenbläuling einfach von der Straßenmeisterei niedergemulcht wurde. Der streng geschützte und seltene Schmetterling ist auch nach der europäischen FFH-Richtlinie besonders geschützt.
Sport | Nachricht vom 15.08.2019
Als Dreijährige entdeckte Ricarda Kessler ihre Leidenschaft für den karnevalistischen Tanzsport und hat es mittlerweile zur Deutschen Meisterin gebracht. Als Ricarda im zarten Alter von nur drei Jahren erstmals mit auf der Bühne bei einer Karnevalsveranstaltung des MCV Bad Marienberg stand, da war ihr der Beifall des begeisterten Publikums gewiss. Von da an stand ihre Entscheidung fest: Das ist mein Hobby und ich bleib dabei.
Kultur | Nachricht vom 15.08.2019
2021 wird der Kultursommer Rheinland-Pfalz 30 Jahre alt – ein hervorragender Anlass, frühzeitig über Perspektiven nachzudenken, neue Ideen zu entwickeln und zu diskutieren. „Ich lade vor allem die Vertreterinnen und Vertreter der Freien Szene, aber auch alle Interessierten ein, mit uns gemeinsam die Zukunft des Kultursommers zu gestalten“, so Kulturminister Prof. Dr. Konrad Wolf. In den kommenden Monaten werden über Rheinland-Pfalz verteilt mehrere „Zukunfts-Workshops“ stattfinden. Der erste Termin fand jetzt in Mainz statt, weiter geht es am Dienstag, 27. August, um 18 Uhr im Vogtshof in Hachenburg.
Politik | Nachricht vom 15.08.2019
Im Rahmen der ersten Ortsvereinssitzung unter der Leitung von Johan Simon diskutierten die Genossen vor allem die Planungen für den Ortsteil Altstadt zur Gestaltung des Dorfmittelpunktes mit Brunnenplatz und Festplatz. Nach Auffassung der SPD bietet sich der dort gelegene Spielplatz in idealer Weise für die Umwandlung in eine inklusive Spielstätte für Kinder mit und ohne Behinderung an, da er ebenerdig ist und in der Nähe Parkmöglichkeiten vorhanden sind.
Region | Nachricht vom 14.08.2019
Westfalen-Lippe war das Ziel von 300 Jugendlichen aus dem Westerwald. Konkreter: der Movie-Park Germany in Bottrop. Seit Jahren bietet die Westerwald Bank die Tour zu Deutschlands größtem Freizeitpark an. Vor Ort warteten jede Menge Spannung, Entertainment und Nervenkitzel auf rund 45 Hektar Fläche. Auch 2020 soll die Fahrt angeboten werden.
Region | Nachricht vom 14.08.2019
Am Sonntag, 1. September ist es wieder soweit: Zwischen 11.30 und 18 Uhr ist wieder Familienzeit am Quendelberg in Montabaur. In diesem Jahr lautet das Motto des Familientages „Natürlich Quendelberg“ und lässt erahnen, dass es um die Natur und viel Spiel, Spaß und Bewegung geht.
Region | Nachricht vom 14.08.2019
Von Goddert nach Wangerooge – und das mit dem Fahrrad. Diesen Plan setzte Julia Endrich in die Tat um und konnte nun die „erfahrenen" Spenden in Höhe von 1.000 Euro an das Hospiz St. Thomas in Dernbach übergeben. 6 Tage, 439 Kilometer und mehr als 31 Stunden im Sattel – und das Ganze für einen guten Zweck. Diese Idee hatte Julia Endrich im Frühsommer dieses Jahres. Für ihren bevorstehenden Urlaub hatte sie sich eine besondere Herausforderung ausgedacht: Sie fuhr von „W" nach „W" – also vom Westerwald zur Insel Wangerooge – und zwar mit dem Fahrrad. „Meine Hochachtung vor dieser Leistung und der Idee, für uns zu Radeln", freut sich Hospizleiterin Eva-Maria Hebgen bei der Spendenübergabe im Hospiz.
Region | Nachricht vom 14.08.2019
Nach Zeugeninformationen soll eine Frau heute gegen 17 Uhr ein Stoppschild auf der L 317 nicht beachtet haben. Ihr PKW kollidierte auf der Kreuzung mit einem Linienbus. Die Frau wurde eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Trotz ärztlicher Hilfe überlebte sie den Unfall nicht.
Region | Nachricht vom 14.08.2019
Am Samstag, 24. August um 9.30 Uhr findet eine geführte Wanderung von Marienthal nach Astert (16 Kilometer) statt. Treffpunkt: Astert/Bürgerhaus, In der Quabach. Dauerder Wanderung: circa 5 Stunden. Abschlusseinkehr für Selbstzahler: Einkehr im Bürgerhaus Astert. Anmeldeschluss: Mittwoch, der 21. August.
Region | Nachricht vom 14.08.2019
Am Samstag, den 24. August öffnet die Freiwillige Feuerwehr Selters ab 14 Uhr ihre Türen und Tore und lädt interessierte Besucher zu sich ins Feuerwehrgerätehaus Im Geisenborn ein. Für diesen Tag hat die Feuerwehr Selters ein abwechslungsreiches und spannendes Rahmenprogramm vorbereitet. Neben der Ausstellung des Fuhrparks und der feuerwehrtechnischen Gerätschaften erwarten alle Gäste von Jung bis Alt jede Menge Höhepunkte.
Region | Nachricht vom 14.08.2019
Am heutigen Nachmittag, gegen 16:30 Uhr, kam es auf der Autobahn A3 in Richtung Köln im Baustellenbereich zwischen Diez und Montabaur zu einem Verkehrsunfall. Hierbei wurde eine Motorradfahrerin schwer verletzt.
Kultur | Nachricht vom 14.08.2019
Das für Samstag, 17. August angekündigte Open-Air-Konzert mit der international bekannten Band „Sedaa“ findet nun wegen der zu erwartenden Witterung in der direkt angrenzenden katholischen Kirche in Selters statt. „Es ist viel Regen bis zum Samstag angekündigt“, erklärt Klaus-Peter Ohlemann vom Forum Selters, „und dann ist das Gelände im Alten Steinbruch leider nicht mehr geeignet“. Deshalb hat sich der Veranstalter für den ohnehin schon vorbereiteten Ausweichort entschieden.
Kultur | Nachricht vom 14.08.2019
Wenn der Bürgerverein Montabaur am Samstag, dem 24. August, ab 16.30 Uhr zum Gebück-Festival einlädt, steht die Bühne auch für jugendliche Talente offen: Das Haus der Jugend bietet dazu im Vorfeld gleich zwei kostenlose Workshops an, deren Teilnehmer das Programm mitgestalten: Ken Yamamoto ist in der Szene als Slam Poet bekannt, der nicht nur selbst schreibt und vorträgt, sondern auch andere dazu anleitet. Für ihn bedeutet Poetry Slam „100 Prozent Energie und 200 Prozent Leidenschaft in Worte gepackt und auf die Bühne gebracht“. Von der ersten Idee bis zum möglichen Auftritt auf der grünen Bühne im Gebück begleitet der Wortakrobat die Workshop-Teilnehmer.