Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49053 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 |
Region | Nachricht vom 19.12.2016
Ein in Hachenburg aufgebrochener Kleinbus, aus dem die Batterie geklaut wurde, ein Einbruch in ein Autohaus, aus dem ein schwerer Tresor abtransportiert wurde, ein Firmeneinbruch in Kroppach und ein Einbruch in einen Holzgroßhandel in Bad Marienberg beschäftigen die Hachenburger Polizei.
Region | Nachricht vom 18.12.2016
Die Polizeiinspektion Westerburg fand an einem beschädigten Hydranten in der Baustelle hinter dem Einkaufspark Höhn Spuren einer Fahrzeugkollision. Zu diesem Unfall werden Zeugen gesucht. Gefunden wurde der Verursacher eines Verkehrsunfalls bei Oberroßbach. Alkoholeinfluss spielte hierbei eine entscheidende Rolle.
Region | Nachricht vom 18.12.2016
Von Wohnungseinbrüchen über Automatenaufbruch und Sachbeschädigung an einem Auto bis zum Unfall mit Personenschaden gingen die Sachverhalte, die die Polizisten aufnahmen. Es wurden mehrere Strafanzeigen erstellt.
Region | Nachricht vom 18.12.2016
Drei Verkehrsunfälle mit Verkehrsunfallfluchten in Bad Marienberg, Hachenburg und Atzelgift, der Diebstahl von Weihnachtsbäumen in der Gemarkung Giesenhausen und zwei Kennzeichendiebstähle in Neunkhausen und Alpenrod beschäftigen die Polizeiinspektion Hachenburg. Zu allen diesen Vorfällen werden Zeugenaussagen erbeten.
Region | Nachricht vom 18.12.2016
Seit Mitte August laufen die Innenrenovierungsarbeiten an der Pfarrkirche St. Laurentius in Nentershausen. Bis Mitte nächsten Jahres soll das Gotteshaus noch vor dem 150. Weihetag am 10. August wieder den Großteil seiner ursprünglichen Ausmalung erhalten. Für die Gesamtmaßnahme an der 1867 eingeweihten neugotischen Kirchen wird insgesamt ein hoher sechsstelliger Betrag aufgewendet. Die Kosten teilen sich hierbei unter anderem von der Kirchengemeinde, die Ortsgemeinde, die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz sowie das Bistum Limburg.
Kultur | Nachricht vom 18.12.2016
Last-Minute-Geschenk für Literaturfreunde: Eine Autorenlesung bei den 16. Westerwälder Literaturtagen 2017. In drei Landkreisen finden die Literaturtage unter dem Motto des Kultursommers Rheinland-Pfalz "Epochen und Episoden" statt. Auftakt ist am 27. April in Neuwied.
Kultur | Nachricht vom 18.12.2016
Ein weiteres Mal hat sich die Boygroup mit Frau aufgemacht, den Mantel der neueren Musikgeschichte vor der Altliedersammlung zu bewahren. Fürsorglich greifen sie den Autoren der größten Hits phonetisch unter die Arme, lösen im Satzgesang textliche Verständnisprobleme und schaffen dadurch neue.
Kultur | Nachricht vom 18.12.2016
Alljährlich steht einer der Sonntage der Adventszeit in der Rabenscheider Kirche unter einem besonderen musikalischen Vorzeichen. Konzerte mit bekannten Bands oder Solisten der christlichen Musikszene füllen seit Jahren regelmäßig das Gotteshaus bis auf den letzten Platz.
Vereine | Nachricht vom 18.12.2016
Am 30. Dezember lädt der NABU Hundsangen alle Naturinteressierten und Wanderer zu einer informativen Winterwanderung durch den Westerwald ein. Leiter der Wanderung ist Heribert Ickenroth aus Sainerholz. Treffpunkt ist um 10 Uhr die Sporthalle an der Hauptstraße 25a in 56414 Oberahr. Die Veranstaltung hat ein offenes Ende und ist kostenfrei.
Sport | Nachricht vom 17.12.2016
Andere fahren mit vermeintlich sportlichen Autos unsportlich stundenlang im Kreis herum. Sie aber fahren oft anstrengende und häufig grenzüberschreitende Touren mit dem Rennrad. Und dabei tragen sie viel zur deutsch-französischen Freundschaft bei. Jetzt planen die Mitglieder der traditionsreichen Equipe France“ für das kommende Jahr eine ganz besondere Jubiläumstour: die 50. deutsch-französische Radsportbegegnung. Dieser bundesweit wohl einzigartige Event ist Höhepunkt der Planungen für das kommende Jahr.
Kultur | Nachricht vom 17.12.2016
Zehn Kulturregionen in Nordrhein-Westfalen, darunter auch Südwestfalen und das Bergische Land suchen Regionsschreiber/in nach dem Vorbild der früheren Stadtschreiber. Es werden zehn Stipendien vergeben, die Bewerbung ist bis 10. Januar möglich.
Kultur | Nachricht vom 17.12.2016
Alle Weihnachtsgeschenke gekauft und verpackt? Oder noch im Stress auf der Suche nach dem ultimativen Geschenk? Eine Geschichte zum 4. Advent, die wirklich so geschah, haben wir aus dem Buch "Kölsche Weihnachtsfreude" des Wissener Autors Ludwig Kroner ausgewählt. Diese Geschichte lässt innehalten.
Kultur | Nachricht vom 17.12.2016
Es gibt wohl kaum jemanden, der nicht davon träumt, einmal im Leben in New York gewesen zu sein. Für all diejenigen, die diesen Traum bisher noch nicht verwirklichen konnten, bringt ein Gospelkonzert in der Stadthalle Haus Mons Tabor am 29. Dezember einen Teil von New York einfach nach Deutschland – und zwar den wichtigsten: den Gospel aus Harlem.
Kultur | Nachricht vom 17.12.2016
Zum traditionellen Neujahrskonzert im Rahmen der 36. Geistlichen Abendmusik lädt Dekanatskantor Jens Schawaller am Samstag, dem 14. Januar 2017 um 18.30 Uhr in die evangelische Lutherkirche in Montabaur ein: es gastiert das Diezer Instrumentalensemble unter der bewährten Leitung von Erhard Köhler mit einem abwechslungsreichen und ansprechenden einstündigen Programm.
Kultur | Nachricht vom 17.12.2016
Verwundert reibt sich der Besucher in der derzeitigen Ausstellung: "Bleib bei Deinen Leisten ..." mit den Lieblingsobjekten von Marianne Jensen in Sims Werkstatt in Rennerod die Augen. Was hier zu sehen ist, genügt dem flüchtigen Blick nicht. Und gerade vor den letzten Tagen vor Weihnachten ist dieser alte Werkstattraum zu einer Oase der Ruhe und Besinnung geworden, wie ein Zitat aus dem Gästebuch treffend beschreibt.
Region | Nachricht vom 17.12.2016
Die Energiegenossenschaft Maxwäll übergab Spenden für insgesamt vier Projekte in der Region. Diese Form der Regionalförderung ist abhängig von der Geschäftsentwicklung der Genossenschaft. In diesem Jahr wurde vier Projekte aus der Region ausgewählt.
Region | Nachricht vom 17.12.2016
Das weihnachtlich geschmückte Hachenburg mit seiner herrlichen Kulisse am Alter Markt ist nicht nur am Weihnachtsmarkt immer gut besucht. Die Einzelhändler sind mit großem Einsatz bemüht, die Stadt lebens- und liebenswert zu erhalten. Dass die Hachenburger Innenstadt seit Wochen für rechtsradikale Aufmärsche missbraucht wird, ärgert nicht nur die Geschäftsleute des Werberinges. Einen leidenschaftlichen Appell richtet der Vorsitzende des Werberinges an die Genehmigungsbehörden, den jetzt angesagten Aufmarsch in ein anderes Gebiet der Stadt zu verlegen.
Region | Nachricht vom 17.12.2016
„Unsere Demokratie lebt davon, dass sich Bürger und Bürgerinnen für das Gemeinwohl einsetzen. Das ist eine staatsbürgerliche Verantwortung, und trotzdem keine Selbstverständlichkeit. Genau deswegen würdige ich heute elf Menschen, die sich in beeindruckender Weise engagieren und mit ihrer Arbeit Großes bewirken. Ihnen gebührt mein Dank“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der 35. Verleihung des Landesverdienstordens.
Region | Nachricht vom 17.12.2016
Der Westerwaldkreis-Abfallwirtschafts-Betrieb weist auf die nachfolgende Verschiebung der Behälterabfuhr wegen der Weihnachtsfeiertage 2016 hin: nach Weihnachten verschieben sich alle Abfuhren um einen Tag, das Verwaltungsgebäude in Moschheim bleibt an Heiligabend und Silvester geschlossen, die Hausmülldeponien Meudt und Rennerod haben an Silvester von 8 Uhr bis 12 Uhr geöffnet.
Region | Nachricht vom 16.12.2016
Die seit letzten Samstag, 10. Dezember vermisste Schülerin Sascha Alexa aus der Verbandsgemeinde Vallendar wurde am Freitag, 16. Dezember, wohlbehalten in Bonn angetroffen. Sie befindet sich derzeit in der Obhut der Polizei.
Region | Nachricht vom 16.12.2016
Zum Abschluss eines sehr erfolgreichen Stiftungsjahres mit 43 neuen Schulgebäuden reiste Reiner Meutsch gemeinsam mit einer Delegation des Spenders nach Vietnam zur Einweihungsfeier zweier Schulen. Bis heute hat die Reiner Meutsch Stiftung „FLY & HELP“ bereits 137 Schulen in 36 verschiedenen Entwicklungsländern gebaut. Dieses Jahr wurden die ersten beiden Projekte in Vietnam umgesetzt.
Region | Nachricht vom 16.12.2016
Die Geschäftsstelle der Sparkasse Westerwald-Sieg in Wirges hatte sich in diesem Jahr für den Weltspartag etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Für einen Malwettbewerb wurden Froschspardosen in Verbindung mit Malutensilien ausgegeben, die dann von den kleinen Sparern gestaltet werden konnten.
Politik | Nachricht vom 16.12.2016
Wie im vergangenen Jahr hat sich die Bürgerliste auch in diesem Jahr wieder mit einer Aktion am Adventsnachmittag in Selters beteiligt. Passend zum Konzept der Stadt gab es Kulinarisches als Geschenk für die Bürger. Viele fleißiger Helfer der Bürgerliste Selters backten auch in diesem Jahr wieder verschiedene Sorten Plätzchen.
Kultur | Nachricht vom 16.12.2016
Zwei hochbegabte junge Musiker dürfen am 19. Januar 2017 den Sonderpreis der Bundesapothekerkammer für den musikalischen Nachwuchs entgegennehmen. Sie gehören als Preisträger des Bundeswettbewerbs „Jugend musiziert“ zu den Spitzennachwuchsmusikern Deutschlands.
Sport | Nachricht vom 16.12.2016
Mit der DFB-Verdienstnadel zeichnet der Deutsche Fußballbund verdiente und engagierte
Ehrenamtler aus. Dass dies eine besondere Abzeichnung ist, belegt die Tatsache, dass diese Verdienstnadel innerhalb des Fußballverbands Rheinland (FVR) und nur einmal pro Jahr und Fußballkreis verliehen wird.
Vereine | Nachricht vom 15.12.2016
Das Jahr endet im südlichsten Teil des Westerwaldes auch diesmal mit der „Silvestersternfackelwanderung“. Dazu lädt wieder der Zweigverein Buchfinkenland im Westerwald-Verein alle „Buchfinken“ und Gäste ein. Alle, egal ob jung oder schon etwas älter, ob mit Kind und Kegel oder allein, sind herzlich willkommen.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.12.2016
Der Ideenwettbewerb bietet allen Rheinland-Pfälzern, vom Schüler über den Studierenden bis hin zum Mitarbeiter, die Möglichkeit, ihre Ideen zu präsentieren. Diese werden von einer kompetenten Fachjury, bestehend aus unabhängigen Vertretern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik, bewertet. Ideen können Produkte, neuartige Dienstleistungen oder auch Verfahren sein.
Region | Nachricht vom 15.12.2016
Die beliebten Kinderferienfreizeiten des Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ finden wie gewohnt auch im Jahr 2017 Jahr wieder in den Oster- und Sommerferien statt. Die Regelung für die Anmeldung ist ab dem Jahr 2017 etwas anders. Vereinsmitglieder des Vereins Jugendhaus „Zweite Heimat“ e.V. können Ihre Kinder ab dem ersten Schultag nach den Weihnachtsferien, Montag, 9. Januar 2017 telefonisch anmelden.
Region | Nachricht vom 15.12.2016
„Zwischen den Jahren“ (Dienstag, 27. Dezember, bis Freitag, 30. Dezember) gelten in der Agentur für Arbeit Montabaur und den Jobcentern Westerwald und Rhein-Lahn mit ihren Geschäftsstellen die üblichen Öffnungszeiten. Auch telefonisch sind die Agentur für Arbeit und die Jobcenter an diesen Tagen wie gewohnt erreichbar.
Politik | Nachricht vom 15.12.2016
Am 1. Dezember fand im Dorfgemeinschaftshaus in Alsbach eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. Hier wurde unter anderem die Straße „Im Wickenstück“ gewidmet. Die Bauarbeiten zu dieser Erschließungsanlage sind seit einiger Zeit abgeschlossen. Zuletzt wurden noch Vermessungsarbeiten durchgeführt und ein Teilstück der jetzigen Straßenfläche wurde aus bisherigem Privateigentum auf die Ortsgemeinde Alsbach übertragen.
Politik | Nachricht vom 15.12.2016
Am 25. November fand in der Alten Schule eine öffentliche und eine nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates Sessenbach statt. Zunächst wurde der Forstwirtschaftsplan 2017 beschlossen. Hierzu konnte Ortsbürgermeister Rudi Hoppen den zuständigen Revierförster Ullrich Hannappel begrüßen, der einen Rückblick auf das abgelaufene Jahr gab und die Zahlen für 2017 erläuterte.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.12.2016
Kurt Krautscheid, Präsident der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, wurde bei der Wahl zum 22-köpfigen Präsidium des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH) in Münster wiedergewählt. Seit 2015 vertritt der Dachdeckermeister die Interessen des Südwest-Handwerks in Berlin.
Region | Nachricht vom 14.12.2016
Daniel Steil, Chefredakteur von Focus Online und Geschäftsführer der Focus Online Group referierte am Dienstagabend, den 13. Dezember über das Thema „Wer empfängt- der sendet: Disruptive Veränderungen im Journalismus“ beim vierten WWLab Gründertalk in Betzdorf. Der Journalismus hat sich in den letzten fünf Jahren drastisch verändert.
Region | Nachricht vom 14.12.2016
An eine klassische Bankfiliale erinnern bestenfalls noch die Geldausgabeautomaten: Es ist die Zukunftsfiliale für die deutschen Volks- und Raiffeisenbanken, die die Westerwald Bank an ihrem traditionellen Standort Bad Marienberg eröffnet hat.
Region | Nachricht vom 14.12.2016
„Hot roofs – hot city“ – Das ist der Titel eines Projekts, mit dem zwei Schüler des Gymnasiums im Kannenbäckerland beim deutschlandweiten Wettbewerb „Jugend testet“ teilnehmen. Mit einer neuen, außergewöhnlichen Thematik und viel Motivation wollen die Schüler der neunten Klasse ihr Können zeigen.
Region | Nachricht vom 14.12.2016
AKTUALISIEIRT: Sascha Alexa wurde am Freitag, den 16. Dezember wohlbehalten angetroffen. Seit Samstagnachmittag, 10. Dezember, wird die 13-jährige Sascha Alexa Matheis aus der Verbandsgemeinde Vallendar vermisst. Nach dem bisherigen Kenntnisstand hatte sie in Koblenz ein Treffen mit einem noch unbekannten jungen Mann vereinbart, mit dem sie offenbar seit geraumer Zeit per Chat in sozialen Medien Kontakt hatte.
Region | Nachricht vom 14.12.2016
Zwölf Teilnehmerinnen waren zur Weihnachtsfeier der Senior/innen Hachenburg am vergangenen Dienstag in den Seniorentreff gekommen. Sie wurden von der ehrenamtlichen Leiterin der Seniorengruppe, Monika Spingler, mit einem wunderschön weihnachtlich gedeckten Tisch überrascht und mit einem selbstgekochten, opulenten Mahl aus Vorspeise, Braten mit Rotkohl und Knödeln verwöhnt.
Region | Nachricht vom 14.12.2016
Das Bestattungswesen hat sich im Lauf der Jahre stark verändert. Auch der Gemeinderat machte sich schon längere Zeit Gedanken über eine weitere Bestattungsvariante. Schließlich hat man sich entschieden, den circa 400 Quadratmeter freien Platz auf dem Friedhof für eine naturnahe Baumbestattung herzurichten.
Region | Nachricht vom 14.12.2016
Die Baustelle für die Teilinstandsetzung der Gelbachbachbrücke bei Montabaur muss witterungsbedingt eingestellt werden. Da bei günstiger Witterung im Oktober die eingerichtete Sperrung für den LKW-Verkehr sowie die ausgeschilderte Umleitung ignoriert und die Höhenbegrenzungen mehrfach kaputt gefahren wurden, konnten die Spritzbetonarbeiten nicht wie geplant anlaufen.
Region | Nachricht vom 14.12.2016
Am Mittwochabend, dem 14. Dezember kam es zum dritten Mal zu einer Kundgebung mit einem anschließenden Aufzug der Partei "III. Weg" im Stadtgebiet von Hachenburg. Hierzu hatte der "III. Weg" unter dem Motto "Überfremdung stoppen - Keine Moschee in Hachenburg" auf dem Alten Markt aufgerufen. Diesmal kamen nur 17 Demonstranten.
Region | Nachricht vom 13.12.2016
Der Aufwärtstrend in der Tourismusbranche hält weiter an: 64 Prozent der Betriebe im Hotel- und Gastgewerbe sind mit ihrer Geschäftslage zufrieden. Das geht aus einer Umfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hervor, bei der mehr als 600 Betriebe aus Gastronomie und Hotellerie im nördlichen Rheinland-Pfalz befragt worden sind.
Region | Nachricht vom 13.12.2016
Dank der spontanen Hilfe von Marija Kosarkoska und Jörn Simon hat ein schwer verletzter Motorradfahrer seinen Unfall überlebt. Für ihr vorbildliches Verhalten bedankte sich jetzt Polizeipräsident Wolfgang Fromm bei den jungen Rettern mit einer Urkunde.
Region | Nachricht vom 13.12.2016
Auf Einladung der Verbandsgemeindewerke Hachenburg fanden sich am letzten Novembertag bei strahlendem Sonnenschein und eisigen Temperaturen Vertreter aller an der Realisierung eines nicht nur äußerlich vorzeigbaren Projektes beteiligten Unternehmen sowie der öffentlichen Stellen in Marienstatt ein. Man traf sich an der mit Natursteinen verblendeten Abwasserpumpstation am Wanderweg entlang der Nister.
Region | Nachricht vom 13.12.2016
Der Nikolaus kam zu Besuch ins das Versicherungsbüro Kisters und waren von der Resonanz begeistert. Er stapfte am frühen Abend über eine weiß gefrorene Wiese und wurde von 60 wartenden Kindern begeistert empfangen. Strahlende Kinderaugen und freudige Eltern begrüßten den Nikolaus.
Politik | Nachricht vom 13.12.2016
Die Verbandsgemeinde (VG) Montabaur steht finanziell gut da. Erneut konnte der Verbandsgemeinderat (VGR) einen Haushaltsplan verabschieden, der den des Vorjahres in vieler Hinsicht übertrifft: Die Steuereinnahmen sind weiter gestiegen, die Umlage konnte nochmals gesenkt werden und es soll keine neuen Kredite geben. Trotzdem gibt es ein umfangreiches Paket an Investitionen, Ausgaben und freiwilligen Leistungen; Schwerpunkte sind die Schulen, Feuerwehren und der Neubau des Rathauses.
Politik | Nachricht vom 13.12.2016
Der Rat der Ortsgemeinde Luckenbach hat den Bebauungsplan „Gewerbegebiet“ abschließend als Satzung beschlossen. Der Bebauungsplan wird hiermit gemäß Paragraph 10 Baugesetzbuch (BauGB) öffentlich bekanntgemacht. Mit dieser Bekanntmachung tritt der Bebauungsplan in Kraft. Der Geltungsbereich des Planes ist aus der Übersichtskarte ersichtlich.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.12.2016
Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) ist im Pilotprojekt des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. Das Thema Digitalisierung geht am Handwerk nicht vorbei und soll möglichst früh in überbetriebliche Ausbildung eingebunden werden.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.12.2016
Im neuen Vorstandsteam ist Dominik Herold der neue Sprecher der Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn.Die Wirtschaftsjunioren (WJ) Westerwald-Lahn sind eine Vereinigung von jungen Unternehmern und Führungskräften mit 120 Mitgliedern aus allen Bereichen der Wirtschaft des Rhein-Lahn-Kreises und des Westerwaldkreises.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.12.2016
Unternehmen sind in Deutschland verpflichtet, ihre steuerrelevanten Daten für den Zugriff durch die Betriebsprüfung maschinell auswertbar zu archivieren und zeitnah zugänglich zu machen. Die Finanzverwaltung richtet bei Betriebsprüfungen aktuell verstärkt den Fokus auf vorhandene (elektronische) Kassensysteme.
Kultur | Nachricht vom 13.12.2016
Am Sonntag, 18. Dezember, 17 Uhr wird es stimmungsvoll in der Christuskirche in Altenkirchen. Der Kinderchor "MiniPops" und der Chor "Die Klangfarben" habe viele Monate für die Aufführung des Erzähl-Musicals "Memories of Christmas" geübt. Die musikalische Leitung hat Birgit Keil, die Texte schrieb Dorothee Hoffmann.
Kultur | Nachricht vom 13.12.2016
Der Nobelpreis ließ Bob Dylan kalt, er nahm den bedeutenden Preis in Stockholm vor wenigen Tagen nicht persönlich entgegen. Natürlich war er zum Programm „Ein Abend über Bob Dylan“ auch nicht ganz tief in den Süden des Westerwaldes gekommen. Aber mit dem Singer/Songwriter und Schauspieler Hubertus Rösch aus München überzeugte jemand in Gackenbach, der die Songs der Folkikone treffend als musikalische Seelenschau interpretierte.
Kultur | Nachricht vom 13.12.2016
Am 21. Dezember - dem kürzesten Tag des Jahres - sind überall in Deutschland Kurzfilme zu sehen. Marktplätze und Hinterhöfe werden zu Open-Air-Kinos, Schaufenster und Hauswände verwandeln sich in Projektionsflächen. Filmtheater, öffentliche Einrichtungen, Vereine, Unternehmen und Privatpersonen veranstalten ihre eigenen Filmevents.
Kultur | Nachricht vom 13.12.2016
Traditionelle und moderne Weihnachtslieder sind am vergangenen Sonntag vor der weihnachtlich geschmückten Kulisse des Heimathauses in Daubach erklungen. Wie bereits in den Vorjahren hatte das Blasorchester Daubach zum Adventstreff geladen. Trotz winterlicher Temperaturen und nebliger Aussichten hatten sich einige Besucher aus den umliegenden Dörfern zu dem vorweihnachtlichen Konzert eingefunden.
Sport | Nachricht vom 13.12.2016
Mit Jörg Müller wurde seit seiner Wahl in den Bereich Schule und Fußball ein neues Kapitel in dieser Position im Fußballkreis Westerwald/Sieg aufgeschlagen. Im Folgejahr erfolgte bereits die Berufung zum Mitglied der Kommission Schulfußball im Fußballverband-Rheinland (FRV).
Sport | Nachricht vom 13.12.2016
Ab dem kommenden Jahr wird es neue Zuschussmöglichkeiten für den Bau von Sportanlagen im Westerwaldkreis geben. Das hat der Kreisausschuss in seiner letzten Sitzung des Jahres beschlossen und damit zugleich die bisherige Sportförderrichtlinie des Kreises an geänderte Rahmenbedingungen der Sportförderung auf Landesebene angepasst.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.12.2016
Im Gespräch mit der rheinland-pfälzischen Finanzministerin Doris Ahnen forderten die Vorstände der heimischen Genossenschaftsbanken unter anderem regulatorische Erleichterungen für kleinere Banken. "Regionale Institute sind häufig das Rückgrat der regionalen Wirtschaft und der Verbraucherinnen und Verbraucher", betonte Westerwald Bank-Vorstand Wilhelm Höser.
Kultur | Nachricht vom 12.12.2016
Gemeinsam gaben die Montabaurer Kantorei und die Cappella Taboris mit einem Streichquartett unter der Leitung von Dekanatskantor Jens Schawaller ihre traditionellen zwei großen Adventskonzerte in der evangelischen Nicolaikirche in Alsbach sowie in der evangelischen Pauluskirche Montabaur.
Kultur | Nachricht vom 12.12.2016
Im Rahmen der Sonderausstellung "Im Licht der Residenz - Barock in Ehrenbreitstein“ im Mutter-Beethoven-Haus bietet das Mittelrhein-Museum nun eine Kinderführung unter dem Titel „Familie van Beethoven feiert Geburtstag“. Nach dem Ausstellungsbesuch sind die Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren zum Adventsbasteln eingeladen.
Kultur | Nachricht vom 12.12.2016
Der Kammerchor Marienstatt stimmt seit vielen Jahren auf sehr hohem Niveau die heimischen Chorfreunde auf die weihnachtlichen Festtage ein und pflegt mit dem Konzert und der Programmauswahl alte Traditionen. Dabei werden aber nicht nur Klassiker der Adventsmusik zu Gehör gebracht, sondern immer wieder auch neue und internationale Schätze der Chormusik ausgegraben.
Kultur | Nachricht vom 12.12.2016
Wann immer Chris Kramer die Bühne betritt darf man sich sicher sein, dass es eine emotionale Reise mit Tiefgang zu hören gibt, aber auch so manches Mal geschmunzelt werden darf. Dafür ist er ein Geschichtenerzähler durch und durch, der es meisterlich versteht sein Publikum zu unterhalten. Dieses Programm kommt von Herzen und wird generationsübergreifend auch die Herzen berühren.
Region | Nachricht vom 12.12.2016
Der Taschenfahrplan 2017 liegt mit neuem Erscheinungsbild vor. Erstmals tritt der Verkehrsverbund Rhein-Mosel (VRM) für die Teilausgabe 4 im Westerwaldkreis als Herausgeber auf. Erhältlich sind die ab 11. Dezember gültigen Fahrpläne bei den Filialen der Sparkassen, bei Verbandsgemeindeverwaltungen im Westerwaldkreis und im Foyer der Kreisverwaltung solange der Vorrat reicht.
Region | Nachricht vom 12.12.2016
„Gemeinsam sind wir stark" lautete das Motto der diesjährigen Kooperationstagung von Fachkrankenhaus Vielbach mit der Sucht-Selbsthilfe. Der regelmäßige Besuch der Gruppen der regionalen Selbsthilfegruppen ist für die Suchtklinik ein wichtiger Teil der Behandlung ihrer Patienten.
Region | Nachricht vom 11.12.2016
Kinderspielzeug aus aller Welt landet unter dem Weihnachtsbaum und häufig genug ist dieses Spielzeug nicht gefahrlos für Kinder. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat einige Tipps zum sicheren Kauf von Kinderspielzeug zusammengestellt.
Region | Nachricht vom 11.12.2016
Einen Wohnungseinbruch in Mündersbach sowie Diebstähle an und aus fünf Personenkraftwagen registrierte die Polizeiinspektion Hachenburg am Freitag und Samstag, 9./10. Dezember. Hinweise bitte in allen Fällen an die Polizei Hachenburg: Telefon 02662-95580.
Region | Nachricht vom 11.12.2016
Unter der Deliktbezeichnung „Verkehrsunfälle mit Flucht“ verzeichnete die Polizei Westerburg die Autofahrt einer 87-jährigen Frau, die mehrere geparkte Fahrzeuge streifte und ihre Tour fortsetzte, bis sie von der Polizei aus dem Verkehr gezogen wurde. Die Polizei sucht nach weiteren Geschädigten.
Region | Nachricht vom 11.12.2016
In Bad Marienberg kam es wegen Trunkenheit zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden, weil ein alkoholisierter Fußgänger unvermittelt vor ein Auto lief. Ein alkoholisierter Autofahrer wurde – ebenfalls in Bad Marienberg – von einer Verkehrskontrolle aus dem Verkehr gezogen.
Region | Nachricht vom 11.12.2016
Streitigkeiten, Bedrohung und Beleidigung waren die Folgen eines unüberlegten Posts im Internet. Aus dem netten Abend mit einigen Freundinnen wurde durch das Eintreffen von neun ungeladenen Jugendlichen am Freitagabend, 9. Dezember eine Party, die aus dem Ruder lief und durch einen Polizeieinsatz beendet wurde.
Region | Nachricht vom 11.12.2016
Die Polizeiinspektion Montabaur beschäftigte sich am Wochenende 9./10. Dezember mit einem Einbruchsdiebstahl in ein Einfamilienhaus in Nentershausen, einem äußerst renitenten jungen Mann in Wirges und einem bekifften Taxifahrer in Ransbach-Baumbach, der zum Fußgänger ernannt wurde.
Region | Nachricht vom 11.12.2016
Der Zusammenschluss der Bürgerinitiativen der Region zum Aktionsbündnis Ultranet erfolgt am 15. Dezember um 19.30 Uhr in 56182 Urbar im Klostergut Besselich. Zur Gründungsveranstaltung finden sich Vertreter der Bürgerinitiativen Urbar, Eitelborn, Hübingen, Koblenz, Niedernhausen /Eppstein und Neuss ein.
Region | Nachricht vom 11.12.2016
„Alle Jahre wieder“… wird nicht nur gesungen, sondern auch der über die Grenzen der Heimat hinaus bekannte Hachenburger Weihnachtsmarkt, der mit einem Festakt in den Geschäftsräumen der Westerwaldbank eröffnet wurde, begangen. Ein abwechslungsreiches Programm vom 8. bis 11. Dezember bot gute Unterhaltung in vielen Bereichen der mittelalterlichen Stadt und lockte tausende Besucher aller Altersgruppen.
Vereine | Nachricht vom 11.12.2016
Der FC Bayern Fanclub "Hoher Westerwald" mit Sitz in Hachenburg genoss die Weihnachtsfahrt nach München und man genoss die Weihnachtsmärkte der bayerischen Landeshauptstadt vor allem aber das Spiel gegen den VfL Wolfsburg.
Vereine | Nachricht vom 11.12.2016
Wanderfreunde aufgepasst: Am Sonntag, 18. Dezember, den vierten Advent, lohnt es sich gleich doppelt zur mittelalterlichen Dachschiefergrube nach Limbach zu wandern. Denn der örtliche Kultur- und Verkehrsverein (KuV), der das Kleinod in ehrenamtlicher Arbeit betreut, verwandelt die Grube wieder in einen weihnachtlichen „Christstollen“.
Politik | Nachricht vom 11.12.2016
Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Teilnahme am Schüler-Landtag im Wahlkreis ein. Bewerbungen sind noch bis zum 20. Dezember möglich. Der Schüler-Landtag findet am 9. Mai 2017 statt. Ab der 10. Klasse können sich Schulklassen bewerben.
Politik | Nachricht vom 11.12.2016
Einstimmig hat der Westerwälder Kreistag den Jahresabschluss 2015 sowie die Gebühren und Wirtschaftspläne 2017 beschlossen. Die Hausmüllgebühren bleiben weiter stabil. Kreistagsmitglied Dr. Wolfgang Kögler nahm für die CDU-Kreistagsfraktion zu den Beschlussvorlagen von Landrat Achim Schwickert Stellung.
Politik | Nachricht vom 10.12.2016
Bei der Kreiskonferenz der Jungsozialisten im Westerwald wurde der Fokus auf die anstehende Bundestagswahl im September 2017 gerichtet: Der Kreisvorstand wurde neu gewählt, das Vorsitzenden-Duo David Olberts und Konstantin Wirth steht nun an der Spitze.
Region | Nachricht vom 10.12.2016
Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) und Staatssekretärin Daniela Schmitt ehren die Besten aus dem Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks im Rahmen einer Feierstunde. Die jungen Sieger/innen erhielten ihre Urkunden.
Region | Nachricht vom 10.12.2016
Wie an jedem Jahresbeginn, so laden das Ignatius-Lötschert-Haus in Horbach und der Förderverein des Altenheimes erneut zu einem Neujahrsempfang ein. Dazu sind nach Anmeldung am Freitag, 6. Januar 2017 um 18 Uhr insbesondere die Mitglieder des Fördervereins sowie die Bewohner und Bewohnerinnen mit ihren Angehörigen und die Beschäftigten des Hauses herzlich im Gesellschaftsraum der Einrichtung willkommen.
Region | Nachricht vom 10.12.2016
Ist es sinnvoller die Wärme in massiven Wänden des Hauses zu speichern als das Haus umfassend zu dämmen? Jeder Speicher muss zunächst aufgeladen werden und entlädt sich mit der Zeit wieder. Wie schnell sich ein Speicher wieder entlädt hängt von Speichermasse, Oberfläche, Dämmung und Temperaturunterschieden ab. Auch eine Wärmflasche im Bett ist nur hilfreich, wenn die Bettdecke als Dämmschicht hinzukommt. Ohne die Bettdecke ist die gespeicherte Wärme schnell verloren.
Vereine | Nachricht vom 10.12.2016
Die Statistik zeigt, dass die Anzahl der Alleinerziehenden in Deutschland stetig steigt. Seit 1975 hat sich der Anteil von „Ein-Eltern-Familien“ nahezu verdoppelt. Im Jahr 2013 gab es in Deutschland rund 385.000 alleinerziehende Väter und rund 2.294.000 alleinerziehende Mütter.
Kultur | Nachricht vom 10.12.2016
Autor Ludwig Kroner hat 24 Adventsgeschichten im Buch "Kölsche Weihnachtsfreude" veröffentlicht. Mit dabei auch immer Rezepte, passend zu den Geschichten. Da sind viele Geschichten wirklich geschehen, nur die Namen sind geändert. Die Geschichte zum dritten Advent trug sich so vor vielen Jahren zu.
Kultur | Nachricht vom 10.12.2016
Die aus dem Ahrkreis stammenden Musikerinnen Tschida (Sopran), Bauer (Flöte) und Kösling (Klavier) konzertierten bereits im letzten Jahr in Schenkelberg und überzeugten mit ihrer großen Musikalität. Auch dieses Mal haben sie ein wunderschönes Programm mit dem Titel "Es ist ein Ros entsprungen" zusammengestellt.
Kultur | Nachricht vom 10.12.2016
Ein Reiter ohne Kopf, ein dreibeiniger Hase und ein Brautkleid, verziert mit Kartoffelblüten: Zahlreiche Sagen ranken sich um die alten Burgen und Schlösser, urigen Dörfer und ehemaligen Bewohner des Westerwalds. Einst gab es dort Raubritter, Burgfräulein und Hexer, aber auch einfache Dorfbewohner lebten dort, denen Faszinierendes passiert ist.
Kultur | Nachricht vom 09.12.2016
Zahlreiche Auszeichnungen, unzählige TV-Auftritte, ausverkaufte Hallen, Bestseller – die Hachenburger Kultur-Zeit eröffnet das Eventjahr 2017 mit einer Institution des deutschsprachigen Kabaretts und der Comedy: Dieter Nuhr. Am 19. Januar begrüßt Hachenburg den Träger des Deutschen Comedypreises 2016 in der Rundsporthalle.
Wirtschaft | Nachricht vom 09.12.2016
Weihnachtslieder, Kerzenlicht und fröhliche Kinder, so stellt man sich einen Schulbesuch in der Adventszeit vor. In diesem Jahr stattete die Sparkasse Westerwald-Sieg der Schule am Rothenberg in Hachenburg einen besonderen Besuch ab und überreichte eine Spende von insgesamt 16.000 Euro an die Fördervereine der acht Förderschulen im Westerwaldkreis. Neben Vorstandsmitglied Michael Bug und dem Leiter der Geschäftsstelle Hachenburg, Axel Käß, waren auch die acht Schulleiter sowie Mitglieder der Fördervereine vertreten.
Region | Nachricht vom 09.12.2016
Laut Statistik der Kriminalpolizei Montabaur kam es im Dezember 2016 im Westerwaldkreis bereits zu 23 Einbruchsdiebstählen in Wohnhäuser (Vorjahreszeitraum 15 Fälle). Die überwiegende Anzahl der Fälle ereignete sich in den Gemeinden entlang der Bundesautobahn A 3 und A 48. Im November 2016 ereigneten sich 37 Fälle (Vorjahr 64 Fälle).
Region | Nachricht vom 09.12.2016
Mehr als zwei Jahre war er verschwunden, der lustige Zwerg, der Wanderern den Weg zum sagenumwobenen „Seitenstein“ zeigte. Vielleicht haben den Dieb adventliche oder vorweihnachtliche Gewissenbisse geplagt? Nach einer Restauration wird der Zwerg wieder seinen angestammten Platz einnehmen.
Region | Nachricht vom 09.12.2016
Auch in diesem Jahr bot das Hotel Schloss Montabaur wieder eine Aktion der besonderen Art an: Der Sonntagsbrunch unter dem Motto „Schlemmen und Gutes tun“ fand am 4. Dezember 2016 statt. 300 Gäste genossen bei herrlichem Blick auf Montabaur einen reichhaltigen Brunch und taten dabei Gutes.
Region | Nachricht vom 09.12.2016
Der Raum ist erfüllt von Plätzchenduft, Kinderlachen und einem persisch-arabisch-deutschen Stimmengewirr: Der „Treff. International“, das Begegnungscafé des Evangelischen Dekanats Selters, feiert Advent. Mehr als 30 deutsche und ausländische Besucher haben in Selters einen stimmungsvollen Nachmittag im Haus der Kirche erlebt und sind sich beim gemeinsamen Backen und Singen nähergekommen.
Region | Nachricht vom 09.12.2016
Nach dem erfolgreichen Auftakt zum Thema Wolf im November geht die Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“ des Kultur- und Verkehrsverein Limbach e.V. (KuV) am Donnerstag, den 15. Dezember um 19 Uhr im Limbacher Haus des Gastes (Hardtweg 3) in die zweite Runde. Diesmal geht es um das Thema Wasser. Wasser, so könnte man meinen, ist da, einfach so da. Weltweit betrachtet ist das eindeutig nicht so.
Region | Nachricht vom 08.12.2016
Am Donnerstag, den 8. Dezember kam es kurz vor 9 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Landesstraße 281. Ein PKW war auf gerader Strecke nach links in den Gegenverkehr geraten und dort mit einem LKW frontal zusammengestoßen. Der Fahrer wurde eingeklemmt und musste von der Feuerwehr aus dem Wrack geschnitten werden.
Region | Nachricht vom 08.12.2016
Ab dem nächsten Jahr tritt die neue Überbetriebliche Friseurausbildung (ÜLU) in Kraft. Sie soll Betrieben bei der Vorbereitung ihrer Lehrlinge auf die Prüfungen helfen und einen einheitlichen Wissensstand gewährleisten. Friseurmeister aus ganz Deutschland kamen daher, um sich zu informieren.
Region | Nachricht vom 08.12.2016
Ist Krieg nötig, um Krieg zu bekämpfen? Ist Friedfertigkeit eine Utopie? Und brauchen wir heute noch einen Tag, an dem wir Kriegsopfern gedenken, obwohl in Deutschland seit Jahrzehnten Frieden herrscht? Fragen, die eine 11. Klasse des Gymnasiums in Kannenbäckerland noch immer beschäftigen: Die Schüler des Leistungskurses Geschichte hatten den diesjährigen Volkstrauertag in Höhr-Grenzhausen mitgestaltet, doch bei vielen hat dieser 13. November einen schalen Beigeschmack hinterlassen.
Region | Nachricht vom 08.12.2016
In Hachenburg wurden 52 Betriebsjubiläen, sowie 14 Eintritte in den Ruhestand des DRK Verbundkrankenhauses Altenkirchen- Hachenburg gefeiert. Sie haben während ihrer langjährigen Tätigkeit Höhen und Tiefen und in den letzten Monaten erhebliche Umstrukturierungen erlebt. Alle Jubilare und Pensionäre erhielten Urkunden und Präsente.
Region | Nachricht vom 08.12.2016
Die Polizei sucht Zeugen einer Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden in Mündersbach. Hierbei kollidierte ein – wahrscheinlich belgischer – LKW mit einer Autotür. Ebenso bittet die Polizei um Zeugenaussagen zu einer Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden auf einem Parkplatz in Bad Marienberg.
Region | Nachricht vom 08.12.2016
An Krebs erkrankte Menschen brauchen oft mehr als fachlich gesicherte medizinische Versorgung. Vor allem bei seelischen Belastungen und Ängsten, die mit der Diagnose oder im Laufe der Behandlung auftreten können, aber auch bei sozialrechtlichen Fragen oder Unsicherheiten im Umgang mit Kindern oder Kollegen ist häufig professionelle psychoonkologische Unterstützung gefragt.
Region | Nachricht vom 08.12.2016
Auch in diesem Jahr konnten sich Vereine, die Jugendarbeit betreiben und die Jugendfeuerwehren über eine gute Nachricht aus Selters freuen. Insgesamt werden in diesem Jahr 23 Vereine und 12 Jugendfeuerwehren mit einem Zuschuss in Höhe von insgesamt 5.395,00 Euro bedacht.
Region | Nachricht vom 08.12.2016
Eigentlich ist es Wahnsinn, was sich Eberhard Ströder zumutet. Seit Jahren reist der 75-Jährige nach Afrika und setzt in Tansania Projekte um, die den Menschen vor Ort helfen. Projekte, für die die Bezeichnung „ehrgeizig“ oft untertrieben ist. Gerade eben hat er mit Helfern einen Kindergarten auf die Beine gestellt, und als nächstes plant er, eine Schule zu bauen. Doch wer Eberhard Ströder kennt, weiß: Der Mann zieht das durch.
Region | Nachricht vom 08.12.2016
Die Jagdgenossenschaft Hachenburg bietet einen entgeltlichen Begehungsschein (sogenannter Pirschbezirk) zur Nutzung an. Entsprechende Gebote müssen bis spätestens 29. Dezember 2016, 24 Uhr, bei der Stadtverwaltung Hachenburg, Perlengasse 2, 57627 Hachenburg im verschlossenen Umschlag mit der Aufschrift „Jagdvergabe Hachenburg“ vorliegen.
Politik | Nachricht vom 08.12.2016
Die SPD-Fraktion im Westerwälder Kreistag beantragt für die kommende Sitzung, dass die Möglichkeit zu Sozialer Gruppenarbeit als ambulante erzieherische Jugendhilfemaßnahme an Ganztags- und Schwerpunktgrundschulen im Jugendhilfeausschuss besprochen und Voraussetzungen zur Einrichtung geprüft werden.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.12.2016
Miteinander im Quartier! Unter diesem Motto wird im nächsten Jahr mit dem Bau des Seniorenzentrum St. Franziskus in Selters begonnen. Insgesamt entstehen für die Region 85 Plätze zur stationären Pflege in Voll- und Kurzzeit sowie dreizehn seniorengerechte Wohnungen.