Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49053 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 |
Region | Nachricht vom 11.06.2018
Am Sonntag, den 10. Juni, um 16.50 Uhr, kam es auf der B54 zwischen den Ortslagen Rennerod und Emmerichenhain zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 50-jähriger Fahrer geriet mit seinem PKW innerhalb einer Linkskurve auf die Gegenfahrspur und kollidierte dort frontal mit dem PKW eines entgegenkommenden 40-Jährigen.
Region | Nachricht vom 11.06.2018
Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises weist darauf hin, dass der Einsatz von chemischen Mitteln bei der Bekämpfung von Unkraut und Schädlingen grundsätzlich verboten ist. Auch so genannte „Hausmittel“ unterliegen dem Anwendungsverbot des Pflanzenschutzgesetzes. Hiernach dürfen Pflanzenschutzmittel auf Freiflächen nur angewendet werden, wenn diese land- oder forstwirtschaftlich oder zur Nahrungsmittelerzeugung genutzt werden.
Region | Nachricht vom 11.06.2018
Eine Innovation für Eltern von Kindergartenkindern hat das Evangelische Familienzentrum in Dillenburg-Frohnhausen mit Hilfe der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) entwickelt: die neue App „Kita!-Willkommen“. Darauf weist das evangelische Dekanat Westerwald per Pressemitteilung hin.
Politik | Nachricht vom 11.06.2018
Ein Plus vom mehr als 3 Prozent dürfen rund 21 Millionen deutsche Rentner ab Juli erwarten. Der Bundesrat hat die Erhöhung der Renten beschlossen. Darüber informiert die Deutsche Rentenversicherung. Mit der Rentenanpassungsmitteilung erhalten die Rentnerinnen und Rentner erstmalig auch einen neuen folienverstärkten Ausweis im praktischen Scheckkartenformat.
Region | Nachricht vom 10.06.2018
Verkehrs-Chaos bereits 200 Meter vor dem Tierheim in Ransbach-Baumbach, verstopfte Straßen, Absperrungen und Menschenmassen. Was war los? Das kleine Tierheim feierte sein beliebtes Sommerfest, und viele Tierliebhaber kamen. Den Besuchern wurde auch einiges geboten, sie brauchten ihr Kommen nicht zu bereuen.
Region | Nachricht vom 10.06.2018
In Ransbach–Baumbach fand ein Old- und Youngtimer-Treffen unter der schönen Bezeichnung „Summer Classics“ statt. Der Name war Programm, denn der Himmel schickte unverhüllte Sonnenstrahlen auf das Festgelände an der Stadthalle und am VIP-Center. Hunderte fein herausgeputzter Oldsmobile ab den 40-iger Jahren warteten auf die Besucher, um bestaunt und bewundert zu werden.
Region | Nachricht vom 09.06.2018
Saftige grüne Beete, farbenfrohe Tulpen, eine blühende Magnolie – dieses Bild bot sich den Mitgliedern der Rotary-Clubs Montabaur und Westerwald, die das Hospiz St. Thomas besuchten, um sich den neu angelegten Garten anzusehen. Im Dezember vergangenen Jahres wurde die Grünfläche rund um das Hospiz neu gestaltet. Finanziert wurde das Vorhaben von den beiden Rotary-Clubs: 5.000 Euro steuerten die Rotarier aus dem RC Westerwald bei, 15.000 Euro kamen vom RC Montabaur und 10.000 Euro konnten über einen District Grant des Rotary Districts 1810 ergänzt werden, um die Summe von 30.000 Euro zu komplettieren.
Region | Nachricht vom 09.06.2018
In drei Gottesdiensten in St. Hubertus Rennerod, Mariä Heimsuchung in Höhn und Sankt Kilian in Seck hatten 70 Kinder aus der Pfarrei St. Franziskus im Hohen Westerwald das Sakrament der ersten heiligen Kommunion empfangen. Der Tradition aus den früheren Jahren in den damals noch selbständigen Pfarreien folgend, wird anlässlich der Dankandachten auch eine Kollekte abgehalten, die für wohltätige Zwecke gedacht ist. 1.161,88 Euro wurden an „Clown Jakobus“ (Hans Ehrlich) überreicht.
Region | Nachricht vom 09.06.2018
Schwere Brandverletzungen erlitt am Freitag, den 8. Juni, gegen 16.25 Uhr, ein 88-jähriger Rollstuhlfahrer. Der Bewohner eines Pflegeheims stand mit seinem Rollstuhl im Freien und rauchte, so wie immer, sein Zigarillo. Dabei entflammte er aus Unachtsamkeit mit der Glut seine Kleidung.
Vereine | Nachricht vom 09.06.2018
Die SpVgg Saynbachtal in Selters hatte allen Grund zur Freude, beging der Verein doch das 125-jährige Vereinsjubiläum mit einer Sportwoche, die sich sehen lassen konnte. Begonnen hatte der sportliche Teil mit einem Benefiz-Fußballspiel, bei dem die traditions-Elf des 1. FC Köln auf eine Ü40 Auswahl der SpVgg Saynbachtal traf. Der WW-Kurier berichtete.
Wirtschaft | Nachricht vom 09.06.2018
Beim 23. Empfang der Westerwälder Wirtschaft gab es ein Novum. Erstmals richtete ein Einzelhändler den Empfang aus. Das Modehaus Blum, der Damen- und Herrenausstatter in Montabaur, war Gastgeber des diesjährigen Empfangs zu dem über 500 Gäste kamen. Blum-Inhaber Alexander Manns präsentierte vor der Veranstaltung sein Unternehmen mit diversen Führungen.
Politik | Nachricht vom 09.06.2018
Jugendliche aus Betzdorf und Rennerod sowie aus Ungarn besuchten gemeinsam den rheinland-pfälzischen Landtag in Mainz. Beim Zusammentreffen mit dem CDU-Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach gab es jede Menge Informationen über die Arbeit des Landtages und vor allem über Europa.
Region | Nachricht vom 08.06.2018
Nur noch wenige Tage, dann regiert König Fußball für etliche Wochen das öffentliche Geschehen landauf und landab: Am 14. Juni startet die Fußball-Weltmeisterschaft in Russland. Die Kuriere mit ihren Ausgaben für die Kreise Altenkirchen, Neuwied und den Westerwaldkreis möchten ihren Leserinnen und Lesern einen Überblick darüber verschaffen, wo es in der Region überall Public Viewing-Angebote gibt und bitten die Anbieter um Zusendung von entsprechenden Informationen.
Region | Nachricht vom 08.06.2018
Rund 40 Frauen und Männer pilgerten über zwei Tage von Friesenhagen nach Marienstatt. Steeg, Birken-Honigsessen, Wissen, Mittelhof und Gebhardshain gehörten zu den Stationen auf dem Weg. Mit dem Besuch der Vorabendmesse in Marienstatt und einem anschließenden gemütlichen Gedankenaustausch im Brauhaus endeten die Wallfahrtstage.
Region | Nachricht vom 08.06.2018
Der Stadtwald Montabaur wurde stichprobenartig auf die Einhaltung der PEFC-Standards für nachhaltige Waldbewirtschaftung überprüft. Die PEFC-Zertifizierung ist ein Beweis dafür, dass Holz aus ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt. Unter anderem wurden Rechnungen des Holzverkaufs, die Abgabe von Brennholz an Privatpersonen und die Nicht-Verwendung von Pflanzenschutzmitteln überprüft. Bei einer Waldbegehung kontrollierte der Auditor die angelegten Rückegassen und den Bestand an Alt- und Totholz.
Region | Nachricht vom 08.06.2018
34 Frauen und Männer aus den Kreisen Altenkirchen, Rhein-Lahn und Westerwald, die als Senioren-Sicherheitsberater tätig sind, waren einer Einladung nach Montabaur gefolgt, um sich auf den neuesten Stand der perfiden Tricks von Betrügern zu bringen und die Sicherheit im Alter zu fördern. Bereits zum vierten Mal fand das kreisübergreifende Jahrestreffen in der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises statt.
Region | Nachricht vom 08.06.2018
Ein sinnvolles, praxisorientiertes Projekt, bei dem die Schülerinnen und Schüler neben den praktischen Erste Hilfe-Maßnahmen auch Solidarität und Werteorientierung einüben: Ab sofort sind am Konrad-Adenauer-Gymnasium in Westerburg Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter im Einsatz. Unterstützt wird das Projekt durch das Jugendrotkreuz (JRK) des Landesverbands Rheinland-Pfalz, welches landesweit den Auf- und Ausbau des Schulsanitätsdienstes (SSD) fördert und die Schulen mit Sanitätsmaterial ausstattet.
Region | Nachricht vom 08.06.2018
Natürlich: Die Nicolaikirche stand auf dem Programm der Leipzig-Reise der Dekanatskantorei Montabaur. In der hellen und lichtdurchfluteten Kirche, dem Ort der Montagsgebete, von denen die Montagsdemonstrationen ausgingen, gab die Dekanatskantorei eine konzertante Probe ihres Könnens und erfüllte den großen Kirchenraum mit ihrem Wohlklang. Doch das war nicht die einzige Station.
Region | Nachricht vom 08.06.2018
Jetzt darf gematscht werden. Oder doch eher gekocht? Diejenigen, die die neue Matschküche in der Kindertagesstätte Regenbogen in Marienrachdorf nutzen, werden es wissen. Durch den Förderverein der Kita und die Unterstützung der Eltern wurde das Projekt realisiert.
Region | Nachricht vom 08.06.2018
Am 16. Juni öffnet die Kreismusikschule des Westerwaldkreises ihre Pforten: Vor und im alten Rathaus in Montabaur liegt dann Musik in der Luft. Kinder und Jugendliche, die Interesse am Erlernen eines Instrumentes haben, können ihr „Objekt der Begierde“ ausprobieren, Fragen zum Unterricht an der Kreismusikschule stellen oder nur einfach zuhören und zuschauen.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.06.2018
Gute Stimmung in der Tourismusbranche im nördlichen Rheinland-Pfalz: Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hat in einer Umfrage ermittelt, dass Hotel- und Gaststättenbetreiber derzeit zufrieden sind mit der Geschäftslage. Die großen Herausforderungen sind Digitalisierung, Unternehmensnachfolge sowie Fach- und Arbeitskräftegewinnung. Dabei bietet das Gastgewerbe jungen Menschen nach einer fundierten dualen Ausbildung hervorragende Karrieremöglichkeiten – auch international.
Anzeige | Nachricht vom 08.06.2018
Längst hat das Mega-Thema Fachkräftemangel die Unternehmen in der Region erreicht. Die ATM GmbH in Mammelzen bietet nun erstmals einen Azubitag an, um hier Flagge zu zeigen. Dabei wird die in diesem Jahr erweiterte Zahl der unterschiedlichen Ausbildungsgänge vorgestellt. Jugendliche haben die Möglichkeit, das Unternehmen zu erkunden und sich mit den Mitarbeitern auszutauschen.
Sport | Nachricht vom 08.06.2018
Hobbyläufer, Spaziergänger, Jung und Alt: Alle waren aufgerufen, im Rahmen des ersten Westerwälder Hospizlaufes ihre Runden zugunsten des Hospiz St. Thomas in Dernbach zu drehen. Das ließen sich die Westerwälder nicht zwei Mal sagen: Bei sommerlichen Temperaturen gingen 93 Aktive an den Start, dazu kamen 35 Kinder, die im Rahmen des Kinderlaufes ihre Runden im Klostergarten drehten.
Region | Nachricht vom 07.06.2018
Am Mittwoch, den 6. Juni erreichten die Leitstelle Montabaur, gegen 10.30 Uhr, mehrere Anrufe aus dem Bereich Borod und Ingelbach. Ein Flugzeug sei über dem Waldgebiet zwischen den Orten sehr tief geflogen und dann verschwunden. Aufgrund dieser Meldung alarmierte der Disponent, gegen 10.35 Uhr, die Feuerwehren Hachenburg, Borod und Kroppach-Giesenhausen.
Region | Nachricht vom 07.06.2018
Die NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald weist darauf hin, dass man vermeintlich verlassene Jungvögel nicht unbedingt anfassen sollte. So hilflos, wie sie wirken, sind sie laut NABU-Pressemitteilung oft nicht. Die Erklärung: Die Jungen vieler Vogelarten verlassen ihr Nest oder ihre Bruthöhle bereits, bevor ihr Gefieder vollständig ausgebildet ist. Damit natürliche Feinde nicht alle noch flugunfähigen Vögel auf einmal entdecken, verteilen sich diese häufig an verschiedene Stellen. Daher: Die Tiere erst beobachten, bevor man eingreift!
Region | Nachricht vom 07.06.2018
Der Deutsche Wetterdienst warnt ab den Mittagsstunden vor lokalen unwetterartigen Gewittern in unserer Region. Es sollen sich zum Teil schwere Gewitter bilden, die lokal eng begrenzt unwetterartig ausfallen können. Hagel und Sturm könnten mit dabei sein.
Region | Nachricht vom 07.06.2018
Es ging um den Heiligen Geist beim Alpha-Wochenende der Evangelischen Kirchengemeinde Montabaur. Wer ist er, wie wirkt er, wie lebt es sich mit im? Diesen Fragen gingen 35 Frauen und Männer nach. In diesem Jahr war der Kurs zum ersten Mal ökumenisch ausgerichtet, die Teilnehmer gehörten sowohl katholischen als auch evangelischen Kirchengemeinden an.
Region | Nachricht vom 07.06.2018
Über ein Jahr ist es her, dass die Grundsteine für die „Heartliners" gelegt wurden. Vereint durch die Liebe zur Countrymusik und dem gemeinsamen Spaß am Tanzen, ist die Gruppe mittlerweile fest etabliert. Der erste Geburtstag wurde angemessen gefeiert, unter anderem mit dem Besuch des Country- und Linedance-Festivals in Güllesheim.
Region | Nachricht vom 07.06.2018
Gegen 17 Uhr am Donnerstag, den 7.Juni, wurde die Polizeiinspektion Montabaur über einen tödlichen Verkehrsunfall auf der B 8 in der Gemarkung Höchstenbach in Höhe des Munitionsdepots unterrichtet. Bei dem Alleinunfall ist eine männliche Person verstorben. Die Strecke wurde voll gesperrt.
Region | Nachricht vom 06.06.2018
Immer mehr Deutsche verbringen ihren Urlaub in Deutschland. Urlaubsziele zwischen Alpenrand und Nordseestrand gehören einer aktuellen Studie zufolge zu den Favoriten deutscher Urlauber. Gefragt nach dem Wunschziel wird Deutschland von den Teilnehmern an zweiter Stelle hinter den USA genannt. Wandern, Spazierengehen und das Erkunden der Natur sind der meist genannte Grund für Reisen innerhalb Deutschlands.
Region | Nachricht vom 06.06.2018
Der Gastronomiebereich der Montabaurer Stadthalle Mons Tabor wird komplett saniert. Im August soll dort ein neues Restaurant im modernen Brauhaus-Stil eröffnen. Die arbeiten laufen auf Hochtouren. Die Pächter werden neben dem Restaurant auch das Catering bei Veranstaltungen in der Stadthalle übernehmen.
Region | Nachricht vom 06.06.2018
Jetzt ist es offiziell: In einem festlichen Gottesdienst in der Bartholomäuskirche in Hachenburg ist Claudia Elsenbast als neue Seelsorgerin der Evangelischen Kirchengemeinde Altstadt eingeführt worden. In ihrer Predigt wünschte sie sich, dass das Evangelium die Menschen so mitreißt, dass die Menschen nicht anders können, als darüber zu sprechen.
Region | Nachricht vom 06.06.2018
Die Neurologie ist ein spannendes Fachgebiet. Nicht nur bei der Behandlung verschiedenster Erkrankungen, sondern auch bei der Erforschung des Gehirns und die damit verbundenen Eigenschaften eines Menschen. Kostenloser Vortrag zu Grenzbereichen der Hirnforschung durch Dr. Benjamin Bereznai, Facharzt für Neurologie und Chefarzt am Ev. Krankenhaus in Selters.
Region | Nachricht vom 06.06.2018
Die Lions-Clubs aus dem Westerwald haben 10.000 Euro an die Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie am Krankenhaus Altenkirchen gespendet. Der Betrag stammt aus dem Adventskalender-Verkauf der Clubs aus dem Vorjahr. Anlässlich der Spendenübergabe wurde auch über die Finanzierung im Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie diskutiert.
Region | Nachricht vom 06.06.2018
Am kommenden Wochenende findet zum 13. Mal das Bad Marienberger Weinfest statt. Am Samstag, 9., und Sonntag, 10. Juni, bieten rheinland-pfälzische Weinregionen ihre köstlichen Tropfen an. Musikalisch wird das Weinfest von der Band "Discover", der Big Band Bad Marienberg und den Wiesensee Musikanten begleitet.
Region | Nachricht vom 06.06.2018
Nach dem überaus erfolgreichen Chorworkshop „Move and groove: Singen bewegt!“ mit Dr. Markus Detterbeck in Stahlhofen bietet die Sängergruppe Süd am Samstag, 23. Juni, im katholischen Forum Montabaur den nächsten Workshop an.
Der Workshop vermittelt unter dem Titel „Pop/Jazz im ganz normalen Chor“ mehr zu Klangfarben, Stimmsounds und Körpergroove.
Region | Nachricht vom 06.06.2018
Am Freitag, 8. Juni macht das Rheuma-Mobil Halt auf dem Marktplatz von Bad Marienberg. Schirmherrin der Rheuma-Bustour und von Rheuma-VOR ist in diesem Jahr erneut die rheinland-pfälzische Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler.
Region | Nachricht vom 06.06.2018
Musik von Haydn, Mozart und Bach spielten Ricarda Bauer, Silke Link und Frederik Jäckel als Streichtrio in der 7. Stadthausmatinée in Selters. „Der fröhliche Dreisprung“ hieß das sorgfältig ausgewählte Programm, mit dem sie das Publikum rundum begeisterten. „In der Kammermusik hört man alles, das macht sie so besonders wertvoll“, sagte Stadtbürgermeister Rolf Jung bei seiner Begrüßung und damit sollte er recht behalten.
Politik | Nachricht vom 06.06.2018
Die SPD im Bad Marienberger Verbandsgemeinderat macht sich für eine umfassende Sanierung des Unnauer Freibades stark. Dazu soll ein Sanierungskonzept erarbeitet werden. Ziel ist es demnach, das komplette Bad zu modernisieren und notwendige Bauvorhaben nach Dringlichkeit zu listen. Darüber informieren die Sozialdemokraten per Pressemitteilung.
Sport | Nachricht vom 06.06.2018
Mit Dieter und Gaby Glöckner feierten die Bogenschützen der St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft Gebhardshain erneut Erfolge bei den Deutschen Meisterschaften Feld und Jagd des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV). Dieter Glöckner wurde Deutscher Meister in der Klasse Bowhunter Unlimited Senioren, Gaby Glöckner erreichte bei den Damen in der Klasse Bowhunter Unlimited Senioren die Vizemeisterschaft.
Sport | Nachricht vom 06.06.2018
Mit dem Löwentriathlon starteten die Triathleten des Vereins „Die MANNschaft e.V. Verein zur Förderung des Ausdauersports“ auch in die zweite RTV-Liga des rheinland-pfälzischen Triathloverbandes. Für die „MANNschaft“ gingen Phillip Brenner, Benjamin Klöckner, Florian Zilz und Mark Niedergriese ins Rennen. Es galt, 750 Meter im Postweiher zu Schwimmen, drei Runden zu je sieben Kilometer Rennrad zu fahren und abschließend fünf Kilometer durch die Laubwälder um Freilingen zu laufen.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.06.2018
Es war ein besonderes Geschäftsjahr 2017: Neben allgemeinen Bank-Themen wie den andauernden Niedrigzinsen oder Herausforderungen der Digitalisierung meisterte die Westerwald Bank ihre Fusion mit der früheren Volksbank Montabaur-Höhr-Grenzhausen - und lieferte der Vertreterversammlung in Rennerod überzeugende Ergebnisse.
Kultur | Nachricht vom 06.06.2018
Seit 20 Jahren touren Michael M. Jung und Co. als „Garden of delight“. Sie haben sich mit Celtic Rock, Irish Folk und Gothic Pop eine große Fangemeinde geschaffen, wie einmal mehr ihr jüngster Halt im Westerwald zeigte: Der Stöffel-Park bot eine fantastische Kulisse für die Musiker. Das nächste Wiedersehen wartet schon: Ende September spielt „Garden of delight“ in Wissen.
Kultur | Nachricht vom 06.06.2018
Am Sonntag, 10. Juni, lädt der Verein Gackenbacher Orgelkonzert zu einem Konzert mit dem Mainzer Dom-Organisten Daniel Beckmann in die Katholische Kirche Gackenbach ein. Bei dem Partnerkonzert mit dem Festival „Gegen den Strom“ stehen Werke von Bach, Reubke und Widor auf dem Spielplan.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.06.2018
So einfach lässt sich der öffentliche Raum aufhübschen: Die Schaltschränke in der Rathausstraße und in der Mittelstraße von Höhr-Grenzhausen zieren seit diesen Tagen Symbole des Kannenbäckerlandes. „Wir wollten damit unsere Leidenschaft für Keramik zum Ausdruck bringen“, erklärt Thilo Becker, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen. Die Kosten für die Beklebung der Schaltschränke übernahm die Energieversorgung Mittelrhein (EVM).
Wirtschaft | Nachricht vom 05.06.2018
Elf Schülerteams aus der Region nahmen am Deutschen Gründerpreis 2017 teil. Jetzt wurden die Sieger auf regionaler Ebene in Montabaur ausgezeichnet. Platz 1 erreichte das Berufliche Gymnasium Montabaur mit der Fa. EcoPowerStrap mit der Gründungsidee, ein Armband für Smartwatches mit speziellen Besonderheiten auf den Markt zu bringen. Seit 1999 haben mehr als 80.000 Schülerinnen und Schüler ab 16 Jahren am Gründerpreis teilgenommen.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.06.2018
Ein Betrieb findet seine speziellen Fachkräfte nicht mehr am Markt und beschließt, selbst auszubilden. Ein junger Mann, auf der Suche nach einer sicheren Perspektive, ergreift seine Chance. Die Agentur für Arbeit Montabaur begleitet das Projekt durch Beratung und finanzielle Unterstützung. Gemeinsam schreibt man eine Geschichte, deren Happyend in Sicht ist. In wenigen Wochen macht Kevin Albert (24) seinen Abschluss als Fliesen-, Platten- und Mosaikleger; eine Zusatzprüfung zum Säurebau-Fachmonteur soll möglichst bald folgen. Und die Steuler-Gruppe aus Höhr-Grenzhausen freut sich über einen „nach Maß“ qualifizierten Mitarbeiter.
Region | Nachricht vom 05.06.2018
Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau e. V. kritisiert die auf europäischer Ebene geplante zukünftige Verteilung von Agrarfördergeldern: Es sei von geradezu existenzieller Bedeutung für die Europäische Union (EU), dass die Lebensqualität und Attraktivität der ländlichen Räume nicht hinter die der städtischen Regionen falle. Die EU schlage mit Kürzungen von Agrarfördergeldern einen gefährlichen Weg ein.
Region | Nachricht vom 05.06.2018
Tollpatschig, frech, verspukt und zugehext: Der kleine Hui Buh und seine Freundin Hedda Hex sind die Stars des neuen Bühnenabenteuers nach Motiven von Eberhard-Alexander Burgh, Der Haken: Es dauert noch eine Weile. Hui Buh kommt erst am 4. November nach Montabaur. Aber Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude. Und Tickets gibt es ohnehin schon zu kaufen.
Politik | Nachricht vom 05.06.2018
Das touristische Radwegnetz im Westerwaldkreis wird immer wieder gelobt. Bei alltagstauglichen Strecken, die für den Berufsverkehr oder vielleicht zum Einkaufen genutzt werden können, hapert es nach Ansicht von Uli Schmidt aus Horbach. In einer ausführlichen Pressemitteilung legt das Kreistagsmitglied dar, wo es hapert und was nach seiner Ansicht geschehen muss, „damit mehr Wäller das Auto auch mal stehen lassen und auf das Fahrrad umsteigen.“ Unter anderem nimmt er auch Bezug zu Stellungnahmen des Kreisverbands Westerwald des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) sowie der Grünen-Landtagsfraktion im rheinland-pfälzischen Landtag.
Politik | Nachricht vom 05.06.2018
Die SPD im Westerburger Land lädt ein zu einer Informationsveranstaltung rund um die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union und ihre Auswirkungen auf die Arbeit von Vereinen und Verbänden. Am Donnerstag, den 14. Juni, wird Dr. Werner Wengenroth ab 19.30 Uhr im Restaurant La Grappa in Westerburg (Bahnhofstraße 44) anhand von Beispielen über die Neuerungen informieren. Dr. Wengenroth ist Rechtsanwalt mit eigener Kanzlei in Westerburg.
Politik | Nachricht vom 04.06.2018
Der Kreisvorstand der Kommunalpolitischen Vereinigung (KPV) der CDU/CSU im Westerwaldkreis erörterte Lösungsmodelle für die Neuordnung der Holzvermarktung und die vom Bundesverfassungsgericht für notwendig erachtete Grundsteuerreform. Hier gelte es sowohl den kommunalen Sachverstand als auch die Interessenlage der Kommunen nach praktikablen Lösungen einzubringen. Darüber informiert die KPV per Pressemitteilung.
Sport | Nachricht vom 04.06.2018
Beim Tauris-Man in Mülheim-Kärlich erreichte Maximilian Rohde vom Triathlon-Team von „Die MANNschaft e.V. Verein zur Förderung des Ausdauersports“ in der Gesamtwertung den 10. Platz. Mit einer Endzeit von insgesamt 58:50 Minuten erreichte er sein persönliches Ziel, den Wettkampf unterhalb einer Stunde zu beenden. Von 2016 bis 2018 konnte er sich bei diesem Wettbewerb um sieben Minuten verbessern.
Region | Nachricht vom 04.06.2018
Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet in den nächsten Wcohen wieder kostenlose Beratungen in den Verbandsgemeindeverwaltungen im Westerwaldkreis an. Im Schwerpunkt geht es diesmal um das Einsparpotenzial von Heizungspumpen. Ältere Heizungspumpen sind dabei oft so ineffizient wie Glühbirnen im Vergleich zu LEDs. Per Pressemitteilung informiert die Verbraucherzentrale über Alternativen.
Region | Nachricht vom 04.06.2018
Bei der ersten Veranstaltung unter der Überschrift „Fachkräfte: Ein Ziel – Viele Wege!“, zu der die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (WFG) gemeinsam mit dem Arbeitskreis Fachkräfte regional und der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz eingeladen hatte, stand die die Beschäftigung älterer Arbeitnehmer im Vordergrund.
Region | Nachricht vom 04.06.2018
Die Hachenburger Polizei meldet den Diebstahl einer Wäschespinne. In Atzelgift wurde diese demnach am vergangenen Wochenende, offensichtlich in der Nacht vom 2. auf den 3. Juni, gestohlen. Wer auch immer die Wäschespinne entwendet hat: Genügend Anstand, um die aufgehängte Wäsche auf dem Gartenzaun abzulegen, hatte der Täter.
Region | Nachricht vom 04.06.2018
Das Evangelische Dekanat Westerwald war mit rund 200 Teilnehmern und Mitarbeitern zum Jugendkirchentag (Jukt) der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau in Weilburg angereist und stellte damit die größte Gruppe aller Teilnehmer. Während des Abschlussgottesdienstes erhielten die Westerwälder den mit 1000 Euro dotierten Preis für die größte Gruppe beim Jugendkirchentag. Das Geld fließt in die Jugendarbeit des Dekanats.
Region | Nachricht vom 04.06.2018
Wer es bislang nicht wusste, dem sei ein Besuch beim „Diamonds Cup“ der TSG Westerwald-Mittelrhein e.V. empfohlen: „Tanzen ist Träumen auf Beinen“. Für die teilnehmenden Vereine ist diese Veranstaltung ein wichtiger Gradmesser für ihr Können, da eine strenge Jury die einzelnen Darbietungen bewertet. Den begeisterten Zuschauern in der Hergispach-Halle wurde Tanzsport auf hohem Niveau geboten, entsprechend wurden die einzelnen Auftritte gefeiert.
Region | Nachricht vom 04.06.2018
Es gibt vier Gruppenräume mit dazugehörigen Nebenräumen, einen Mehrzweckraum, eine Küche, einen Personalraum, ein Leitungsbüro, Sanitär-Anlagen sowie einen geräumigen Flur: Die Rede ist vom Übergangs-Domizil der Kindertagesstätte (Kita) St. Johannes der Täufer in Montabaur-Horressen. In den Pavillons an der Buchenstraße beginnt am 7. Juni der Kita-Betrieb.
Region | Nachricht vom 04.06.2018
Nach den Rückschlägen der letzten Jahre mit Wetterkapriolen und einem vermuteten Anschlag, welche durchaus prägend für Besucher und Veranstalter waren, konnte das Festival Rock am Ring in diesem Jahr endlich wieder durchatmen. Mit gleich vier großen Headlinern und unzähligen Musikstilen wurde der Geschmack eines jeden der rund 71.400 Fans getroffen.
Region | Nachricht vom 04.06.2018
Drei maskierte Männer überfielen am heutigen Morgen (4. Juni) eine 89-jährige Frau in ihrem eigenen Haus in Höhr-Grenzhausen. Glücklicherweise flüchteten die Täter bei Eintreffen des Gärtners. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde nichts gestohlen. Die Kriminalinspektion Montabaur hat eine Sonderkommission gebildet.
Region | Nachricht vom 04.06.2018
Am letzten Mai-Samstag hatte die Nörker Feuerwehr gleich mehrere Gründe zum Feiern: Einer davon war die Einweihung des neuen „Mittleren Löschfahrzeugs", welches von der Verbandsgemeinde Bad Marienberg als Träger des Brandschutzes für rund 140.000 Euro angeschafft wurde. Aber auch der Anbau an das Feuerwehrgerätehaus ist nun offiziell übergeben.
Region | Nachricht vom 04.06.2018
Täglich müssen uns unsere Füße "ertragen". Der menschliche Fuß ist im Laufe eines Lebens enormen Belastungen ausgesetzt, denn er trägt beim Gehen, Laufen oder Springen ein Vielfaches unseres Körpergewichts. Eine häufige Folge dieser hohen Beanspruchung sind verschleißbedingte Abnutzungsprozesse, Fehlstellungen oder Verletzungen. Nach vielen konservativen Versuchen führt oft kein Weg an der Operation eines Hallux-valgus oder einer Hammerzehe vorbei.
Region | Nachricht vom 04.06.2018
Für die Kleinen ist es ein großer Schritt: Vom Kindergarten geht es in die Schule. Zur guten Vorbereitung gehört inzwischen für alle Kinder in Höhr-Grenzhausen ein Projekt des Kinderschutzbundes, das von der Kreisverwaltung unterstützt wird: Sie lernen, STOPP! zu sagen und das STOPP! der anderen zu respektieren.
Region | Nachricht vom 03.06.2018
Der Kultur- und Verkehrsverein Limbach (KuV) lädt zur nächsten Radwanderung am kommenden Sonntag, den 10. Juni, ein. Auf rund 40 Kilometern geht es unter anderem zur Mudenbacher Pulvermühle in der Farrenau, die heute einen Demeter-Biohof mit Milchschafen und eigener Käserei beherbergt. Bei den „Natur & Kultur-RadWanderungen“ des Vereins geht es nicht um Tempo oder sportliches Training, sondern um Naturgenuss und das Kennenlernen kultureller Sehenswürdigkeiten der Region.
Region | Nachricht vom 03.06.2018
Der Lions Club Bad Marienberg hatte zum Zonetreffen in den Stöffelpark eingeladen. Das Wetter spielte mit und die Teilnehmer erlebten einen spanenden und abwechslungsreichen Tag im Westerwald. Der Tenor am Abend: „Tolle Aktivitäten, viele gute Erfahrungen, interessante Gespräche und herrliches Wetter.“
Region | Nachricht vom 03.06.2018
Zwei Tage lang schlug das Herz der Keramikwelt in Höhr-Grenzhausen. Der 40. „Europäische Keramikmarkt“ brachte internationales Flair in die Kannenbäckerstadt. Unter den 150 Ausstellern gab es 27 aus dem gesamten europäischen Raum. Wer keine festen Vorstellungen vom Kauf eines Keramikartikels hatte, dem fiel eine Entscheidung immer schwerer, je länger er zwischen den Ständen flanierte.
Region | Nachricht vom 03.06.2018
Anne Pollmächer, Anna Meschonat und ihr Mann Maurice sind das neue Pfarrerteam in Montabaur und beginnen im Sommer in einer Gemeinde, die im vergangenen Jahr viel mitgemacht hat. Die drei Freunde kennen diese Geschichten; die guten und die schwierigen Zeiten. Deshalb setzt das Trio auf eine enge Zusammenarbeit, nicht nur mit dem Kirchenvorstand, sondern auch untereinander. Das Evangelische Dekanat Westerwald hat uns ein Interview mit dem neuen Trio zur Verfügung gestellt.
Region | Nachricht vom 03.06.2018
Der Barmer-Pflegereport bringt es ans Licht: Die Menschen im Westerwaldkreis müssen im Durchschnitt weniger für die Unterbringung in einem Pflegeheim zahlen als im Landesdurchschnitt. Laut Pflegereport zahlen die Bewohner von Pflegeheimen im Westerwaldkreis einen Gesamteigenanteil von durchschnittlich 1.823 Euro im Monat. Am höchsten ist der Gesamteigenanteil innerhalb von Rheinland-Pfalz in Kaiserslautern mit 2.107 Euro pro Monat.
Region | Nachricht vom 03.06.2018
Jetzt ist es offiziell: Am Samstag wurde die GEO-Wanderroute „Vom Teufelsberg zum GEO-Top ‚Caaner Schweiz‘“ feierlich eingeweiht. Zahlreiche Gäste waren gekommen, um die Premierenwanderung mitzumachen. Ortsbürgermeister Roland Lorenz erhofft sich von dem Wanderweg in der „Caaner Schweiz“ eine touristische Attraktion, die auch für Fremde interessant ist, um beim Wandern über die anspruchsvolle Wanderroute die reizvolle Landschaft zu genießen.
Sport | Nachricht vom 03.06.2018
Was den Senioren verwehrt blieb, gelang der B-Jugend: Die Meisterschaft in der Bezirksliga Ost und der Aufstieg in die Rheinlandliga für die JSG Wisserland. Der Aufstieg hatte bereits vor dem letzten Spieltag festgestanden. Die Meisterschaft machten die Jungs um die Trainer Wolfgang Leidig und Wolfgang Seifer beim Saisonfinale in Eisbachtal perfekt.
Sport | Nachricht vom 03.06.2018
Ein spektakulärer Start. Eine ansteckende Atmosphäre. Ein Funke, der sofort übersprang - vom Team auf die Tribüne und wieder zurück. Diese ersten Minuten waren Balsam für die leidende Farmers-Seele, auch wenn die Gastgeber am Ende erneut mit leeren Händen dastanden: Montabaur verliert auch das Heimspiel in der GFL2 gegen die Ravensburg Razorbacks mit 20:49 (12:21, 8:14, 0:7, 0:7). Der Spitzenreiter wurde auch ohne Topspieler Malik Normann im Mons-Tabor-Stadion seiner Favoritenrolle gerecht.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.06.2018
„Was Kunden wirklich wollen!“ ist der Vortragstitel von Professor Dr. Martin Fassnacht beim Empfang der Wirtschaft am 8. Juni in Montabaur. Die Veranstaltung ist in den letzten zwei Jahrzehnten zum dem Schaufenster der Leistungsfähigkeit schlechthin und für die Westerwälder Wirtschaft eine wichtige Netzwerkplattform in der Region geworden. Die Veranstalter erwarten über 400 Gäste.
Kultur | Nachricht vom 03.06.2018
Mit Ana Alcaide und Band kommt im Rahmen der Konzertreihe „Musik in alten Dorfkirchen“ am 10. Juni eine wunderbare Gruppe aus Spanien nach Freirachdorf. Mit Ana Alcaide und Band kommt dazu eine wunderbare Gruppe aus Spanien nach Freirachdorf. Typisch für deren Klangwelt rund um spanische Legenden ist die exquisite Besetzung mit selten gehörten Instrumenten wie dem mittelalterlichen Psalterium, der Barockgitarre, der irischen Bouzouki und der ursprünglich aus dem Norden stammenden Nyckelharpa. Allerdings gibt es nur noch wenige Karten im Vorverkauf. An der Tageskasse sind keine Tickets erhältlich.
Sport | Nachricht vom 02.06.2018
Hätte Anfang der Saison jemand prophezeit, dass das extrem junge Team um Kapitän Fabio Licht im Kreispokalfinale stehen würde, wäre er wahrscheinlich für verrückt erklärt worden. Doch die Mannschaft der SG Puderbach I spielte eine starke Rückrunde und schaffte es darüber hinaus noch bis in das Finale des Bitburger Kreispokals. Hier musste sie in der Nachspielzeit gegen die SG Nauort zwei Tore einfangen und Nauort konnte in der Verlängerung das Spiel drehen.
Sport | Nachricht vom 02.06.2018
Die Spvvg. EGC Wirges hat das Entscheidungsspiel um den Rheinlandliga-Aufstieg gegen den VfB Wissen mit 2:1 gewonnen. Erst die Verlängerung brachte das Ergebnis. Schütze des Siegtreffers war Serkan Öztürk.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.06.2018
Die IHK Koblenz informiert in einer aktuellen Pressemitteilung über die Unsicherheit vieler Unternehmern bei der Umsetzung der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Demnach sind einige kleinere Betriebe mit dem Thema offensichtlich so überfordert, dass sie zum Beispiel ihre Homepage vom Netz nehmen, solange nicht alle Fragen geklärt sind. Die Kammer fordert daher Ausnahmeregelungen. Außerdem hat sie online Informationen dazu bereit gestellt.
Region | Nachricht vom 02.06.2018
Eine Urkunde zur Erstkommunion des Jahres 1940 hat bei Innenrenovierung der Pfarrkirche in Nentershausen geholfen. Denn nirgends sonst war ein früher aufgemaltes Spruchband an der Kirchenwand dokumentiert. Um den Spruch zu vervollständigen, musste Google bemüht werden – und die katholische Frauengemeinschaft. Die katholische Kirchengemeinde St. Laurentius informiert über das Geschehen per Pressemitteilung.
Region | Nachricht vom 01.06.2018
Die Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK) veröffentlicht ihren neuen Fachkräftereport. Vier von fünf Unternehmen im IHK-Bezirk Koblenz sehen sich demnach derzeit oder bald vom Fachkräftemangel betroffen. Dies gilt für praktisch alle Branchen, ergab eine Umfrage. Sollte sich der Mangel nicht rasch beseitigen lassen, rechnen die Unternehmen mit deutlicher Mehrbelastung für die vorhandene Belegschaft und fürchten, Aufträge ablehnen zu müssen.
Region | Nachricht vom 01.06.2018
Was ist schön? Und wer bestimmt das eigentlich? Die Frauen-Union (FU) aus den Kreisen Altenkirchen und Westerwald ging den Fragen auf den Grund und lud ein zur weltweit erfolgreichen Dokumentation „Embrace – Du bist schön" ins Hachenburger Kino Cinexx. Im Anschluss diskutierte Fotografin und Curvy-Model Silvana Denker mit den Gästen. Sie ist unter anderem Begründerin der „BodyLove"-Kampagne, mit der sie sich seit 2015 für mehr Selbstliebe einsetzt. Dabei fotografiert sie normale Menschen in Unterwäsche in europäischen Fußgängerzonen.
Region | Nachricht vom 01.06.2018
„Wenn sie nicht zu früh im Jahr, zu häufig oder unnötig breit gemäht werden, können Weg- und Straßenränder einen wichtigen Beitrag zur Abmilderung des Artenrückgangs in der Agrarlandschaft leisten“, erklärt der Naturschutzbund (NABU) per Pressemitteilung. Die NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald weist auf die Bedeutung der Weg- und Straßenränder als Rückzugsorte für teils gefährdete Tier- und Pflanzenarten hin.
Region | Nachricht vom 01.06.2018
Das ist ein Novum in der Geschichte des „Glocknerkönigs“: Beim Jedermann-Rennen des Events am Großglockner wollen Mario und Florian Vaccargiu von der SG Mörsbach die 27 Kilometer und fast 1.700 Höhenmeter mit dem Tandem absolvieren. Frank Hoffmann und Joachim Giehl bilden auf E-Bikes die Begleit-Truppe.
Region | Nachricht vom 01.06.2018
Am Tag nach dem verheerenden Unwetter über Betzdorf-Kirchen ist der erste Schock überwunden. Viele Menschen sind damit beschäftigt, ihre überschwemmten Keller trocken zu legen, während die Straßen durch zahlreiche Reinigungsfahrzeuge auf Vordermann gebracht werden. Aber nicht alle Schäden sind innerhalb eines Tages beseitigt. Die Kirchener Klotzbachstraße beispielsweise ist weitgehend zerstört, und das schon zum wiederholten Mal.
Sport | Nachricht vom 01.06.2018
Mit einem echten Highlight begann die Sportwoche der SpVgg Saybachtal Selters aus Anlass des 125-jährigen Bestehens des Vereins. Den Organisatoren der Sportwoche war es gelungen, die Traditionself des 1. FC Köln nach Selters einzuladen. Spielpartner und Gegner waren die AH der SpVgg Saynbachtal, die 2002/2003 für Furore sorgten, als es das kleine Selters bis in die Bezirks-Liga schaffte.
Vereine | Nachricht vom 31.05.2018
Der DFB belohnt bundesweit Aktionen, in den besonderes Engagement gezeigt wird, mit Ehrenamtspreisen. Im Fußballkreis Westerwald/Sieg galt es, Joachim Giehl von den Sportfreunden Atzelgift, auszuzeichnen. In einem großanlegten Jugendturnier engagieren sich seit neun Jahren Joachim Giehl und sein Helferteam für die „Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth“. Über 230.000 Euro sind dabei inzwischen zusammengekommen.
Sport | Nachricht vom 31.05.2018
Zur Jahreshauptversammlung der Schiedsrichtervereinigung im Fußballkreis Westerwald/Sieg konnte Kreisschiedsrichterobmann (KSO) Detlef Schütz 110 Schiedsrichterkameraden im Bürgersaal in Daaden-Biersdorf begrüßen. Des Weiteren den Kreisvorsitzenden des Fußballkreises Friedel Hees, weitere Vorstandsmitglieder, den Verbandsschiedsrichterobmann Erich Schneider. Dazu den Hausherrn Schiedsrichter Volker Best, der nach schwerer Operation wieder auf dem Wege der Genesung sei.
Sport | Nachricht vom 31.05.2018
Die Fighting Farmers Montabaur warten in der GFL2 noch auf das erste Erfolgserlebnis - und die Aufgaben werden nicht leichter. Zum nächsten Heimspiel gastiert am Samstag (16 Uhr) der bisher ungeschlagene Spitzenreiter Ravensburg Razorbacks im Mons-Tabor-Stadion. Der lange Football-Tag in Montabaur beginnt bereits um 10 Uhr mit einem Heimspiel-Turnier für die U16 der Farmers.
Kultur | Nachricht vom 31.05.2018
Doppel D und Doppel K, das waren die treffenden Attribute für den Auftritt der „Weibsbilder“ in Niedersayn. Doppel D für derb und deftig, Doppel K für Komik und Klamauk. Ein wahres Dauerfeuerwerk an Gags, Zoten, Kalauern und Palaver prasselte auf die Besucher im prall gefüllten Dorfgemeinschaftshaus von Niedersayn hernieder.
Politik | Nachricht vom 31.05.2018
Die Zuständigkeiten für die Bundesautobahnen sollen zukünftig durch eine Infrastrukturgesellschaft Autobahn (IGA) wahrgenommen. Konkret bedeutet dies, dass die bisherige Auftragsverwaltung durch die Länder an die IGA wechselt. Betroffen davon ist auch der Standort Montabaur mit seinem Autobahnamt. Erste positive Entscheidung: Der Standort bleibt als Niederlassung West erhalten. Die Fachgewerkschaften des Beamtenbundes und der DBB-Kreisverband sehen jedoch noch weiteren Erörterungsbedarf. Genug Anlass für ein Informationsgespräch vor Ort.
Region | Nachricht vom 31.05.2018
„Es ist gewaltig. Wenn ich die Kirche betrete, geht mir das Herz auf: Sie wirkt wie ein neues Gebäude.“ Das sagt die evangelische Wahlroder Pfarrerin Iris Kühmichel. Die umfangreiche Renovierung der Evangelischen Kirche Wahlrod ist nämlich so gut wie fertig. Besonders eindrucksvoll sind die Dekorationsmalereien im Altarraum. Bis zur Eröffnung am 17. Juni gibt es aber noch einiges zu tun: Die restlichen Kassetten und die Vorhangmalerei werden fertiggestellt; die Heizung, die neue Lautsprecheranlage und die Orgel werden installiert und die komplette Kirche wird gereinigt.
Region | Nachricht vom 31.05.2018
Schon die Bezeichnung „deutscher Whisky“ lässt aufhorchen, kennt man das Traditionsgetränk doch eher aus Schottland. Dazu gab es Jazz von und mit Peter Bongard am Klavier und René Rösler an der Trompete: Jazz, der Ruhe ausstrahlt, gleichzeitig aber abwartend, fast schon lauernd wirkt. Ob sie harmonierten, der Jazz und der Whiskey? Die Antwort gab es in Selters.
Region | Nachricht vom 31.05.2018
Worüber diskutiert man in Deutschland am Sonntagvormittag? Über Fußball. TV-Runden zum Thema haben einen festen Termin bei vielen Fans. Der VfB Wissen bringt den sonntäglichen Fußballtalk in die Siegstadt: Am 3. Juni diskutieren in der Brauhausgastronomie Germania unter anderem die zweifache Fußball-Europameisterin Celia Sasic, Trainer Milan Sasic, Ex-Bundesliga-Profi Edgar Schmitt und der frühere VfB-Kicker Günter Borr sowie Sportjournalist Marco Rosbach.
Region | Nachricht vom 31.05.2018
Zum zehnten Geburtstag des Westerwald-Steigs gab es in Marienthal einen Wäller Abend. Die Landräte der Kreises Altenkirchen, Neuwied und des Westerwaldkreises dankten dabei insbesondere den Ehrenamtlichen, die den Wanderweg bis heute pflegen. Als Dank erhielten sie einen prall gefüllten Wanderrucksack mit Leckereien und Markenprodukten rund um den Steig.
Region | Nachricht vom 31.05.2018
AKTUALISIERT (19.47 Uhr/Video und weitere Fotos) Um die Mittagszeit zog heute (31. Mai) ein katastrophales Unwetter über den Bereich Betzdorf-Kirchen und sorgte für heftige Überschwemmungen. Enorme Regenfälle und Hagel verwandelten Straßen in Flüsse. Überschwemmte Keller, Erdrutsche und aufgebrochene Straßen zeigen sich vielerorts als Folgen. Der Bahnhof war zeitweise gesperrt. Menschen wurden offensichtlich nicht verletzt.
Region | Nachricht vom 31.05.2018
Es kam ebenso heftig wie überraschend, das Unwetter über Betzdorf und Kirchen am Mittag des Fronleichnamstages (31. Mai). Von Personenschäden ist bislang nichts bekannt. Die Aufräumarbeiten sind bereits im Gang. Gegenüber dem AK-Kurier berichten Augenzeugen von ihren Eindrücken und Erlebnissen.
Region | Nachricht vom 30.05.2018
Während der eine Täter die Hausbewohnerin durch Klingeln an der Haustür ablenkte, drang der andere in ihre Wohnung ein. Allerdings flüchtete er, als er in der Wohnung auf die Bewohnerin traf. Das geschah in Hachenburg, wie die dortige Polizei mitteilt.
Region | Nachricht vom 30.05.2018
Für eine kleine Überraschung sorgte am Freitag, 25. Mai, die Eine-Welt-Gruppe der Kolpingfamilie Meudt im Hospiz St. Thomas. Stellvertretend für die Gruppe überreichten Jutta Hommrich, Ursula Sturm, Bärbel Weber und Conny Lütkfedder eine Spende in Höhe von 800 Euro an die Leiterin, Eva-Maria Hebgen – rund 300 Euro mehr, als ursprünglich angekündigt waren. „Weil die Arbeit hier so wichtig ist, haben wir kurzfristig entschieden, die Spende aufzustocken“, erklärte Ursula Sturm.
Region | Nachricht vom 30.05.2018
Der Westerwald mit den Landkreise Neuwied, Altenkirchen, Westerwald ist heute (30. Mai) zum Präventionsgebiet Wolf erklärt worden. Vor allem Nutztierhalter sollen von dieser Entscheidung profitieren, da im Präventionsgebiet Schutzmaßnahmen gegen den Wolf umfassend gefördert werden. „Damit wurde ein wichtiges Etappenziel erreicht, unsere Bemühungen haben sich gelohnt!“, erklärt Landrat Achim Hallerbach.
Region | Nachricht vom 30.05.2018
Mehr als 250 neue Bücher hat die Stadtbücherei Selters eigens für den Lesesommer 2018 angeschafft. Ab dem 13. Juni können sie von jungen Lesern zwischen sechs und 16 Jahren ausgeliehen werden. Für die Erstleser liegen spannende und lustige, aber vor allem leicht zu lesende Bücher bereit. Darunter befinden sich die neuesten Abenteuer von „Star Wars “, Die drei ??? Kids“ oder „Sternenschweif“. Die größeren Leser können aus einem umfangreichen Angebot von Büchern aus den Serien „Tom Gates“, „Die drei !!!“, „Woodwalkers“ und vielem mehr auswählen.
Kultur | Nachricht vom 30.05.2018
„CHORamel“ hat seinen 25. Geburtstag gefeiert. Das Ensemble hatte ins „Haus Erlenbach“ nach Niedererbach geladen. Und der Saal war voll. Bei vielen Ehrungen und der Freude über das Jubiläum stand im Mittelpunkt der Gesang, der unter dem Titel „Hymnen, Hits und Harmonie“ dem jungen Chor hervorragend gelang.