Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49053 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 |
Region | Nachricht vom 12.03.2015
Einen ungewöhnlichen Diebstahl meldet die Polizei Westerburg: Ein wertvoller Fernreisebus wurde aus dem Industriegebiet in Guckheim geklaut. Gezielt wurde ein 4-Sterne-Mercedes-Benz aus dem Fuhrpark ausgewählt. Die internationale Fahndung läuft.
Region | Nachricht vom 11.03.2015
Das Nachtfußballturnier des Westerwälder Vereins Charity Event e.V. am 28. Februar in Westerburg brachte den Veranstaltern einen Gewinn in Höhe von 2.750 Euro. Diesen spendet der Verein an das kenianische Kinderheim von Children's Hope Home e.V.
Region | Nachricht vom 11.03.2015
Der Verlust von Heizenergie durch schlechte Wände, ein undichtes Dach oder ein ineffizientes Heizsystem ist eine dauerhafte Geldgrube. So kann manches „Schnäppchen“ über die Jahre gesehen in ungünsti-gem Licht dastehen.
Region | Nachricht vom 11.03.2015
Die SPD-Kreistagsfraktion will Koordinierungsstelle zur Unterstützung des ehrenamtlichen Engagements für Flüchtlinge im Westerwald einführen.
Region | Nachricht vom 11.03.2015
Ingeborg Krekel stellt bis zum Monatsende 50 ihrer Werke in Ransbach-Baumbach aus: Zum Ausstellungsstart in der Westerwald Bank waren über 100 Gäste gekommen. Ingeborg Krekel malt bereits seit den 80er Jahren. Ihre Ausstellung in zeigt Aquarell- und Acryl-Arbeiten sowie verschiedene Mischtechniken.
Region | Nachricht vom 11.03.2015
Von der Montabaurer Polizei werden Zeugen gesucht, die sachdienliche Angaben machen können*zu einer Einbruchsserie im Industriegebiet Stockland Niederelbert und zu einem Einbruch in ein Wohngebäude in Oberelbert. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei Montabaur unter Telefon 02602/9226-0.
Region | Nachricht vom 11.03.2015
Gut gelaunt in den Frühling starten ist angesagt in der aktiven Einkaufsmetropole im Westerwald. Der Hachenburger Gewerbeverein war im Jubiläumsjahr 2014 sehr aktiv und erfolgreich, eine Vielzahl toller Veranstaltungen ging über die Bühne. Hinein ins frühe Jahr 2015 locken die Gewerbetreibenden mit dem Früh-im-Jahr-Markt, der schon auf über 480 Jahre Geschichte zurückblicken kann.
Region | Nachricht vom 11.03.2015
Führungskräfte tauschen sich im Rahmen der regionalen Pflegekonferenz aus. Die Arbeitsbedingungen in der Altenpflege standen im Mittelpunkt der gemeinsamen regionalen Pflegekonferenz, zu der die Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis eingeladen hatten.
Region | Nachricht vom 10.03.2015
Am Donnerstag, 14. April wird der Frage „Was ist fairer Wettbewerb?“ im 10. Forum für Wirtschaftsethik in der Bürgerhalle der Stadt Montabaur nachgegangen. Die Volkswirtin Dr. Brigitte Bertelmann aus Mainz informiert über die aktuelle nationale und internationale Debatte „fairer Wettbewerb“.
Region | Nachricht vom 10.03.2015
47 Schüler und Schülerinnen des Unterkurses haben die sechs Monate Probezeit bestanden und feierten diesen ersten Meilenstein ihrer dreijährigen Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger” der Verbundkrankenhäuser DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg, Neuwied und Diez.
Region | Nachricht vom 10.03.2015
Am Samstag, dem 14. März, muss die Bahnhofstrasse in Montabaur zwischen 5 und 16 Uhr vollständig gesperrt werden. Der Grund dafür sind Baumfällarbeiten am Schlossberg.
Region | Nachricht vom 10.03.2015
Die Polizei Hachenburg bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Zuordnung eines Fundes, bei dem es sich vermutlich um Diebesgut handelt. Wer vermisst die abgebildeten Gegenstände, die zwar nicht wertvoll, aber vielleicht ideell von Bedeutung sind?
Region | Nachricht vom 10.03.2015
Nach langen Debatten und Sitzungsunterbrechungen im Hachenburger Stadtrat gab es letztlich den Grundsatzbeschluss ohne die Stimmen der CDU zum Bau einer neuen Kindertagesstätte. Dabei wurde kein Standort festgelegt. In Hachenburg fehlen 40 Kita-Plätze, am 15. März ist Abgabetermin für die Bedarfsplanung.
Region | Nachricht vom 10.03.2015
24 Absolventen feierten ihren Abschluss auf Schloss Montabaur. Die Spende des Genossenschaftlichen Bankführungsseminars – GBF an die Integrative Kindertagesstätte in Wirges kommt heilpädagogisch betreuten Kindern in Form eines Bodentrampolins zu Gute.
Region | Nachricht vom 10.03.2015
Der Videoclip der Verbraucherzentrale am Ende des Artikels informiert über Risiken im Umgang mit Lebensmittelverpackungen. Kunststoffe sind ein häufig verwendetes Material für Lebensmittelverpackungen. Sie gewinnen zunehmend an Bedeutung, geraten aber immer wieder wegen unerwünschter Stoffübergänge in die Kritik.
Region | Nachricht vom 10.03.2015
Mit dem im August 2013 in Kraft getretenen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz für Kinder unter drei Jahren, hat sich auch der Kindergartenalltag und die Betreuung in den Kindertagesstätten stark verändert. Der Kindergarten Dierdorf reagiert auf gestiegene Anforderungen.
Kultur | Nachricht vom 10.03.2015
Gleich zwei bezaubernde Stücke führt das Hohenloher Figurentheater am Sonntag, 15. März in der Stadthalle Hachenburg auf.
Vereine | Nachricht vom 10.03.2015
Die zweite Mannschaft SG Wienau/Marienhausen konnte ihr Spiel in Horbach mit 2:1 gewinnen. Das Team festigte damit weiter ihren vierten Tabellenplatz.
Region | Nachricht vom 09.03.2015
Die Überreichung der Meisterbriefe an Handwerker der Handwerkskammer Koblenz wurde mit 1.800 Gästen gefeiert. Festrednerin Prof. Dr. Edda Müller, Vorstandsvorsitzende von Transparency International Deutschland, ging auf unethisches Verhalten in der Wirtschaft ein und stellte das Wertesystem des Handwerks heraus.
Region | Nachricht vom 09.03.2015
Gemeinnützige Zuhause Mobil GmbH lädt zur Tea-Time und zum Tag der offenen Tür am Freitag, 20. März um 15 Uhr in die neue barrierefreie WG im Gesundheitszentrum Hadamar ein.
Region | Nachricht vom 09.03.2015
In den 80er Jahren wurden zwei der edlen Kirchenfenster in der katholischen Kirche „Maria Himmelfahrt“ in Hachenburg entfernt. Die Geschichtswerkstatt Hachenburg hat sich der Sache angenommen und fahndet nun nach dem Verbleib der beiden Kirchenfenster die spurlos verschwunden sind. Eine seltsame Geschichte.
Region | Nachricht vom 09.03.2015
Aufgrund des frühlinghaften Wetters am Wochenende vom 7. bis 8. März trafen sich die Mitglieder des Ballonsportvereins Rennerod um 6 Uhr früh, um den ersten Ballon der Saison zu starten.
Region | Nachricht vom 09.03.2015
Auch in diesem Jahr lädt die Montabaurer Kantorei zu den traditionellen großen Chorkonzerten im unteren Westerwald ein. Am Dienstag, dem 31. März und am Karfreitag, dem 03. April finden die Konzerte statt. Der Eintritt ist frei.
Region | Nachricht vom 09.03.2015
Ein umfassendes Pflegepaket für die alten Kastanien im „Gebück“ hat die Stadt Montabaur jetzt in Auftrag gegeben. Die Kronen werden beschnitten und gesichert, so dass die Bäume dauerhaft erhalten werden können.
Region | Nachricht vom 09.03.2015
Pastoralreferent Gunnar Bach startet missionarische Aktion zum Beten im CAP-Markt. Der Gesprächseinstieg findet über ein spirituelles Foto statt.
Region | Nachricht vom 09.03.2015
Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat erneut die Schirmherrschaft der Internationalen Konzerttage Mittelrhein (IKM) übernommen. Freunde klassischer Musik werden sich auch dieses Jahr über Konzerte auf höchstem internationalen Niveau freuen können.
Region | Nachricht vom 09.03.2015
Am Montagnachmittag, 9. März kam es in Heiligenroth zu einem heftigen Verkehrsunfall. Der Unfallverursacher erlitt schwere Verletzungen und musste ebenso wie sein Beifahrer notärztlich versorgt und ins Krankenhaus eingeliefert werden.
Region | Nachricht vom 09.03.2015
Gemeinsam mit den Kreisjugendpflegen Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis wird im Rahmen des Gemeinschaftsprojektes „Wir Westerwälder" eine gemeinsame Tagesfahrt am Samstag, 18. April, zum NS-Dokumentationszentrum „EL-DE" nach Köln angeboten.
Region | Nachricht vom 08.03.2015
Der regionale Geschäftsführer des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Rainer Jung, begrüßte die Mittelständler der Region zum zweiten Treffen des Jahres, und erklärte, dass die Erfahrungen mit der Beteiligung der Mitarbeiter bei den Unternehmen (auch in der Region), die sie eingeführt haben, durchweg positiv seien.
Region | Nachricht vom 08.03.2015
Die Polizei Montabaur musste sich am Wochenende mit unterschiedlichen kriminellen Handlungen beschäftigen. In Wirges wurden Bienenvölker samt Beute gestohlen. Ferner gab es einen Einbruch und Sachbeschädigungen.
Vereine | Nachricht vom 08.03.2015
125 Jahre DRK Ortsverein Selters werden demnächst gefeiert. Für das Jubiläum haben bereits namhafte Persönlichkeiten des DRK ihr Kommen zugesagt. Benjamin Greschner, Ortsvereinsvorsitzender des Jubiläumsverbandes, ist sich sicher, dass die Rotkreuzidee aktueller denn je ist. Weltweit aber eben auch in der Region, und da ist die Jugend besonders gefragt.
Region | Nachricht vom 07.03.2015
Wieder führt die regionale Bildungsstätte der IHK-Akademie Koblenz e.V. in Montabaur einen Lehrgang „Ausbildung der Ausbilder“ in Teilzeitform durch. Ziel des Lehrgangs ist das erfolgreiche Bestehen der Ausbildereignungsprüfung (IHK).
Region | Nachricht vom 07.03.2015
Keramiker aus allen Bundesländern laden am zweiten Wochenende im März ein, die geöffneten Töpfereien, Keramikwerkstätten, Studios und Ateliers zu besuchen. Die deutschlandweit berühmteste Keramik kommt auch aus dem Westerwald.
Region | Nachricht vom 07.03.2015
Für alle, die den Sprung in die Selbstständigkeit wagen wollen, veranstaltet die regionale Bildungsstätte Montabaur der IHK-Akademie Koblenz e.V. in Montabaur ein Existenzgründungsseminar.
Region | Nachricht vom 07.03.2015
Den meisten Menschen sind Hämorrhoiden peinlich. Trotzdem sollten Betroffene sich einem Arzt anvertrauen.Über moderne Therapien spricht am Mittwoch, 11. März, 18.30 Uhr, Dr. Barthel Kratsch.
Region | Nachricht vom 07.03.2015
Der Kirchenvorstand (KV) der Evangelischen Kirchengemeinde Selters ist dem Vorschlag der Pröpstin Annegret Puttkammer gefolgt und hat sich für Christian Elias als Verwalter der Pfarrstelle Selters entschieden. Im Juni beginnt der aus Rheinhessen stammende Vikar seinen Dienst.
Region | Nachricht vom 06.03.2015
Zahlreiche Nachwuchs-Models wollten die Chance nutzen und beim Model-Contest „Fashion Outlet People 2015“ eine guten Platzierung erlangen. Bei der Suche nach ausdrucksvollen Gesichtern für die Werbung haben es zunächst 150 Kandidatinnen und Kandidaten fürs Online-Voting geschafft. Jetzt geht der Wettbewerb am 8. März auf Schloss Montabaur mit 40 Halbfinalisten in die dritte Runde.
Region | Nachricht vom 06.03.2015
Seit dem 20. Februar wird die 61 Jahre alte Gabriele Maria Becker vermisst. Sie befand sich zum Zeitpunkt ihres Verschwindens in stationärer Behandlung in einer Fachklinik in Andernach.
Region | Nachricht vom 06.03.2015
Am Samstag, 28. März gibt die Newcomer-Rockband Kelzo ein Release-Konzert mit der Band Utah im „Zur Krone“ in Hachenburg.
Region | Nachricht vom 06.03.2015
Nach dem Raubüberfall auf die Nassauische Sparkasse in Nentershausen am Donnerstag, den 5. März, geht die Kriminaldirektion Koblenz mit Fotos des Täters an die Öffentlichkeit. Die Beute war gering. Personen kamen nicht zu Schaden.
Region | Nachricht vom 06.03.2015
Wichtige Informationen über die Einrichtung eines Waldkindergartens in Hachenburg fand gute Resonanz. Interessierte Eltern ließen sich aus berufenem Mund von der Vorsitzenden des Landesverbandes der Wald- und Naturkindergärten Rheinland-Pfalz, Silke Löhr, über die im Laufe der Jahre gesammelten Erfahrungen mit Einrichtungen dieser Art aufklären.
Region | Nachricht vom 06.03.2015
Seit einigen Jahren wird die L 309 im Hillscheider Bachtal gesperrt, um im Frühjahr die Amphibienwanderung nicht zu gefährden. Auch in diesem Jahr hat der Landesbetrieb Mobilität Cochem – Koblenz wieder die Straßensperrung in der Zeit vom 15. Februar bis 12. Mai und zwar täglich von 19 Uhr bis 6 Uhr beantragt.
Region | Nachricht vom 06.03.2015
Der grandiose Weltklasse-Chor Don Kosaken Chor Serge Jaroff, bekannt aus unzähligen Fernsehsendungen und CD Einspielungen, tritt am Freitag, 20. März um 20 Uhr in der evangelischen Kirche in Höchstenbach auf.
Region | Nachricht vom 06.03.2015
Dr. Tanja Machalet (MdL) lädt Bürger zum Zukunftsdialog der SPD-Fraktion am 23. März um 19 Uhr in die Erich Kästner Realschule Plus in Ransbach-Baumbach ein. Thema der Veranstaltung ist „Heute die Bildung von morgen gestalten".
Region | Nachricht vom 06.03.2015
In einem zweitägigen Workshop im Februar tauchten Jugendliche in die Welt der Programmierung von Spielen ein und lernten dabei Schritt für Schritt etwas über die Programmiersprachen Visual Basic.NET oder Scratch, die einfach sind und einen schnellen Einstieg ermöglichen.
Region | Nachricht vom 06.03.2015
Regionalforum von Energieagentur Rheinland-Pfalz und Initiative „Wir Westerwälder!“ stößt auf großes Interesse. Rund 100 Gäste sind der Einladung der Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH und der Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder!“ der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis gefolgt.
Region | Nachricht vom 05.03.2015
Leben in Würde – Sterben in Würde möchte jeder Mensch. Doch für manchen Schwerstkranken ist zum Lebensende Unterstützung und Begleitung notwendig, die nicht mehr im häuslichen Umfeld zu leisten ist. Für solche Fälle stehen stationäre Hospize zur Verfügung – doch im Westerwald gibt es bisher noch keine solche Einrichtung.
Region | Nachricht vom 05.03.2015
Seit März hat das Herz-Jesu-Krankenhaus in Dernbach einen neuen digitalen Universalaufnahme-Arbeitsplatz für die allgemeine Röntgendiagnostik – den Discovery XR656. Für Routineuntersuchungen, wie beispielsweise Aufnahmen des Brustkorbes, verfügt das Gerät über vorbereitete Standardeinstellungen.
Region | Nachricht vom 05.03.2015
AKTUALISIERT: Am Donnerstagmorgen, den 5. März wurde um 9.10 Uhr die Nassauische Sparkasse in Nentershausen überfallen. Die Polizei hat eine groß angelegte Fahndung eingeleitet und wendet sich über die Medien mit der Bitte um Mithilfe an die Öffentlichkeit.
Region | Nachricht vom 05.03.2015
Beim Jahresempfang der Landwirtschaft im Westerwald am Mittwoch, 4. März kam Tobias Andres extra aus Brüssel angereist um über die Ernährungsindustrie und TTIP zu sprechen.
Region | Nachricht vom 05.03.2015
Auch im 50. Jahr von Jugend forscht, Europas renommiertestem Wettbewerb für Nachwuchswissenschaftler, bleibt der Forscherdrang hoch: Mehr als 11.500 Jugendliche haben sich für die diesjährige Runde auf Regionalebene angemeldet. Auch aus den Kreisen Westerwald, Altenkirchen und Neuwied nehmen Schüler teil.
Region | Nachricht vom 05.03.2015
Ein Angebot für Kinder und Familien im Familienzentrum Hachenburg.Einen Nachmittag mit Spielen, Singen, Gebeten und anschließendem Abendessen bieten das Familienzentrum Hachenburg und die Ev. Kirchengemeinde Hachenburg am Samstag, den 14. März an.
Region | Nachricht vom 05.03.2015
Die Stadt Selters verkauft 36 Bauplätze in dem neu erschlossenen Neubaugebiet „Gleichen“, das insgesamt 50 Bauplätze mit einer Fläche von je 480 bis 970 Quadratmetern umfasst.
Region | Nachricht vom 05.03.2015
Bei der praktischen Umsetzung des Mindestlohngesetzes sind viele kleinere und mittelständische Unternehmen vor bürokratische Hürden gestellt. Das sollten auch Politiker zur Kenntnis nehmen und nicht reflexartig andere Politiker und Betroffene beschimpfen, die vorhandene Probleme ansprechen, ohne das Gesetz grundsätzlich anzuzweifeln. Genau das aber tut SPD-Generalsekretärin Fahimi mit ihrer Aussage, Unternehmer seien „Gauner“ und „zu doof“, die Bestimmungen umzusetzen.
Kultur | Nachricht vom 05.03.2015
Der Countdown für das Benefizkonzert am kommenden Sonntag des PjO-Projekt-Orchesters mit Musik aus den sechs Star Wars Episoden ist in vollem Gange. Die berühmte Cantina Band aus Star Wars IV. probte am Mittwochabend bereits ihr schwungvolles Stück im Kulturwerk Wissen.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.03.2015
Gewerbetreibende der Innenstadt planen schon jetzt geeignete Maßnahmen gegen das übermächtige FOC-Outlet-Center in Montabaur, das im Sommer seine Tore öffnet. Mit attraktiven Aktionen will man den zu erwartenden Kundenstrom aus dem Bereich des ICE-Bahnhofs auch in die historische Innenstadt locken. Vorsitzende des Werberings, Anja Müller, gibt sich zuversichtlich.
Vereine | Nachricht vom 04.03.2015
Die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins der beiden Landkreise Altenkirchen und Westerwald tagten in der Betzdorfer Stadthalle. Themen waren unter anderem die steigende Wohnungsfrage, die Mietpreisbrmese und die neuen Rechtsverordnungen für Vermieter.
Region | Nachricht vom 04.03.2015
Die Hochschule der Deutschen Bundesbank ist weit über die deutschen Grenzen hinaus bekannt und beliebt. Der begehrte Studienabschluss: Bachelor of Science für das Notenbankwesen/Central Banking ist das Ziel aller in der Fachhochschule Hachenburg ausgebildeten Studenten, die in zwei Sprachen unterrichtet werden.
Region | Nachricht vom 04.03.2015
Am Mittwoch, den 4. März fuhr gegen 9.10 Uhr ein niederländischer LKW über die B 414 von Hachenburg kommend in Richtung Altenkirchen. Aus bislang noch ungeklärten Gründen kam er auf den Randstreifen und kippte um.
Region | Nachricht vom 04.03.2015
Am Dienstag, 3. März gab es im Rahmen der internationalen Tourismus-Messe ITB in Berlin eine besondere Auszeichnung für den Westerwälder Reiner Meutsch. Er wurde mit dem Lifetime Award ausgezeichnet und somit in die "Travel Hall of Fame" aufgenommen. Dabei stand sein soziales Engagement im Mittelpunkt.
Region | Nachricht vom 04.03.2015
Es wurden nie mehr Einblicke in die sozialpolitische Realität ermöglicht als am Freitag, den 17. April. Dann lädt das Forum Soziale Gerechtigkeit zu einer ganztägigen Sozialrundreise ein. Hierbei werden Themen von der Verschuldung bis zur Betreuung von Flüchtlingen behandelt.
Region | Nachricht vom 04.03.2015
Habe ich das passende Studium im Visier – oder sollte ich eine andere Richtung einschlagen? Diese wichtige Frage können gymnasiale Oberstufenschüler mit Hilfe eines Tests beantworten, den die Agentur für Arbeit Montabaur in den Osterferien anbietet.
Region | Nachricht vom 04.03.2015
Landrat Achim Schwickert würdigte am 4. März in der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises in Montabaur die Arbeit der Naturschutzbeauftragten, die mehr als 25 Jahre aktiv sind, mit einer Urkunde und Wein.
Region | Nachricht vom 04.03.2015
"Generationsübergreifend, nachbarschaftlich, ökologisch", acht engagierte Frauen haben unter diesem Motto ein bemerkenswertes Projekt umgesetzt. Mit Beharrlichkeit und Ausdauer wurde in Koblenz ein Wohnhaus realisiert, in dem die Mietparteien in einer besonderen Wohngemeinschaft gemeinsam leben. Ist es auch für Hachenburg erstrebenswert?
Region | Nachricht vom 03.03.2015
Am Montagabend, den 2. März, geriet um 21.31 Uhr ein Autotransporter auf der Autobahn 3 in der Nähe der Raststätte Landsberg in Fahrtrichtung Köln in Brand. Vier hochwertige Autos wurden ein Raub der Flammen.
Region | Nachricht vom 03.03.2015
Am Donnerstag, 5. März, um 19.45 Uhr findet ein Informationsabend mit Experten zum Thema Waldkindergarten statt. Der Landesverband der Wald- und Naturkindergärten Rheinland-Pfalz schickt Silke Löhr, die im Vortrag über Chancen und Möglichkeiten eines Waldkindergartens für Hachenburg informiert.
Region | Nachricht vom 03.03.2015
Am Mittwoch, 4. März, 19.30 Uhr ist die Ratssitzung der Ortsgemeinde Heiligenroth in der Vogelsanghalle. Die Bürgerinitiative "Erhaltet die Natur in unserer Wäller Heimat! Keine neuen Autohöfe im Westerwald!" kündigt erneut Widerstand gegen den geplanten Autohof an.
Region | Nachricht vom 03.03.2015
Fragen zur Neubauplanung sowie zu allen Bereichen des Energiesparens beantworten die Energieberater der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz in einem persönlichen Beratungsgespräch. Diese sind kostenlos und finden in Höhr-Grenzhausen, Rennerod, Montabaur, Westerburg und Hachenburg statt.
Region | Nachricht vom 03.03.2015
Es wird im Bereich der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord neun Veranstaltungen zum Umsetzungsstand der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie geben. Die Veranstaltungen sind kostenlos. Alle interessierten Bürger sind herzlich eingeladen.
Region | Nachricht vom 03.03.2015
Die Tibet Initiative Deutschland e.V. (TID) ruft auch in diesem Jahr mit ihrer bundesweiten Kampagne „Flagge zeigen für Tibet!“ Seit vielen Jahren ist auch Hachenburg Partner der Tibet-Initiative. Der Autocorso der Tibetfreunde Westerwald trifft am Dienstag, 10. März um 13.15 Uhr am Kino „Cinexx“ ein, und anschließend wird die tibetische Flagge durch Bürgermeister Peter Klöckner gehisst.
Region | Nachricht vom 03.03.2015
Die Schulsieger aus dem Westerwaldkreis wurden auch in diesem Jahr wieder nach Hachenburg eingeladen, um ihre Lesekünste zu messen. Als Sieger ging Hans Christian Schiebl (Großseifen) vom Evangelischen Gymnasium Bad Marienberg hervor.
Region | Nachricht vom 03.03.2015
„Momentreflexionen“ – unter diesem Titel stellt Anke Sidon ihre Acrylbilder bis zum 15. Mai in der Stadtbücherei Hachenburg aus. Ein Kennzeichen ihrer Bilder ist die oft mehrlagige Spachteltechnik. Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten der Bücherei besucht werden.
Region | Nachricht vom 03.03.2015
Die Freunde und Unterstützer der Familie Silistarevic sind geschockt: Völlig überraschend sind das Ehepaar und dessen drei Kinder in der vergangenen Woche nach Serbien abgeschoben worden. Was nun aus der Familie wird, weiß niemand.
Region | Nachricht vom 03.03.2015
Viele Ärzte bieten ihren Patienten individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) an. Oftmals wird aber seitens des Arztes weder über den Nutzen noch die damit verbundenen privat zu tragenden Kosten umfassend aufgeklärt. In einem Vortrag informiert Ann-Katrin Steinbach am 17. März in Hachenburg über das Für und Wider der IGeL.
Region | Nachricht vom 03.03.2015
Ein ganz neuer Veranstaltungsbereich mit Theke und Platz für einen Bandauftritt, zeitgemäß gestaltete Sanitärbereiche, den heutigen Anforderungen angepasste Elektroinstallation, Fenster, Böden und Wände hell und freundlich erneuert und, und, und – es hat sich wirklich viel getan im Jugendzentrum Hachenburg.
Vereine | Nachricht vom 03.03.2015
Zur Jahreshauptversammlung hatte der Zweigverein Buchfinkenland im Westerwald-Verein eingeladen. Viele Mitglieder des „Buchfinkenlandvereins“ kamen in das Gasthaus „Zum grünen Baum“ in Horbach und beschlossen ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm für das laufende Jahr. Es reicht wie immer von Heimatpflege und Naturschutz bis zu Kultur und Wandern.
Kultur | Nachricht vom 02.03.2015
Im Rahmen des Zukunftsprogramms „Gesundheit und Pflege 2020“ unterstützt das Gesundheitsministerium ländliche Kommunen bei der Sicherung der ärztlichen Versorgung. Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler teilte in Mainz mit, dass eine Jury aus zahlreichen Bewerbern Kommunen ausgewählt hat, in denen das Ministerium die Durchführung von lokalen Zukunftswerkstätten organisiert und finanziert.
Kultur | Nachricht vom 02.03.2015
Am Sonntag Judica, dem 22. März lädt Frechblech, das Soloquintett des evangelischen Dekanates Selters, um 18.30 Uhr herzlich zur 27. Geistlichen Abendmusik in die evangelische Pauluskirche in Montabaur an der Koblenzer Straße 5a ein.
Region | Nachricht vom 02.03.2015
Das Netzwerk "Multiresistente Erreger" (MRE) wird erweiterte und erste Qualitätssiegel werden an Einrichtungen verliehen. Die Auftaktveranstaltung der Landkreise Altenkirchen, Westerwald und Rhein-Lahn für Fachleute und Interessierte ist am 11. März in Höhr-Grenzhausen.
Region | Nachricht vom 02.03.2015
Die Polizei Westerburg sucht Zeugen zu zwei Einbrüchen in Rennerod. Einmal wurde in die Firma Fressnapf eingebrochen, beim Rewe-Markt scheiterten die bislang unbekannten Täter. Ein Tatzusammenhang könnte bestehen, Hinweise an die PI Westerburg, Telefon 02663 9805-0.
Region | Nachricht vom 02.03.2015
Am Sonntag, den 1. März, in der Zeit von 12.55 Uhr bis 13.05 Uhr wurde von unbekannten Tätern in der Gemarkung Streithausen, Kloster Marienstatt, Parkplatzgelände an der Nister ein hochwertiges Mountainbike Fahrrad gestohlen. Die Polizei sucht Zeugen.
Region | Nachricht vom 02.03.2015
Das Thema Steuern sollte schon vor einer Unternehmensgründung oder -übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise sollte ein Gründer wissen, welche Steuern wann gezahlt werden müssen und wie die Zusammenarbeit mit einem Steuerberater ideal gestaltet werden kann.
Region | Nachricht vom 01.03.2015
Die Jagdsaison ist eröffnet: Am Samstag, den 7. März findet der 11. Höhr-Grenzhäuser Frauensachenflohmarkt für Frühjahr – und Sommerkleidung des Jugend- und Kulturzentrums „Zweite Heimat“ und des AWO Ortsvereins statt.
Region | Nachricht vom 01.03.2015
Die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth sind unermüdlich, wenn es ums Spendensammeln geht. Da gibt es keine Grenzen, jetzt läuft die Aktion "Schlemmen für einen guten Zweck" in Hachenburg beim Rewe-Einkaufsmarkt. Da gibt es Delikates für Groß und Klein.
Region | Nachricht vom 01.03.2015
Am Samstag, 28. Februar beschäftigten randalierende Mitbürger die Polizei Westerburg. Es wurden Jugendliche gesehen, die wohl aus Langeweile oder Übermut ihre überschüssige Kraft an Gegenständen ausließen. Die Polizei Westerburg ist für Hinweise erreichbar unter Telefon 02663 9805-0, Telefax 02663 9805100 oder per E-Mail: PIWesterburg@polizei.rlp.de.
Region | Nachricht vom 01.03.2015
Glück im Unglück hatte ein PKW-Fahrer, der unter Alkoholeinfluss verunfallte und dabei unverletzt blieb. Er überstrapazierte sein Glück jedoch, als er gegen die ermittelnden Beamten Widerstand leistete. Weniger Glück hatten die Autoinsassen, die in Kollisionen in Kölblingen und Herschbach / OWW. Verwickelt waren. Vier von ihnen mussten wegen leichten Verletzungen im Krankenhaus behandelt werden.
Region | Nachricht vom 01.03.2015
Am Samstagmorgen, 28. Februar, ereigneten sich zwischen 6 Uhr und 8 Uhr auf der A 48, zwischen dem Dernbacher Dreieck und der Anschlussstelle Höhr Grenzhausen vier Unfälle wegen Straßenglätte. Die Autobahn musste voll gesperrt werden. Es gab zwei Leichtverletzte.
Region | Nachricht vom 01.03.2015
Ein Unfall mit Personenschaden ereignete sich am Samstagabend, 28. Februar gegen 20.40 Uhr, an der Anschlussstelle Montabaur, Richtung Köln. Ein PKW zog beim Auffahren auf die Autobahn direkt auf die mittlere Spur und verursachte dadurch eine Kollision.
Region | Nachricht vom 01.03.2015
In der Samstagnacht, 28. Februar, kam auf der Bundesstraße 8 zwischen Steinen und Freilingen ein PKW von der Straße ab, überschlug sich und blieb auf dem Dach im Feld liegen. Die Fahrzeuginsassen waren zunächst eingeschlossen.
Region | Nachricht vom 01.03.2015
Der NABU und sein bayerischer Partner, der Landesbund für Vogelschutz (LBV), haben den Habicht (Accipter gentilis) zum „Vogel des Jahres 2015“ gewählt. Auf den Grünspecht, Vogel des Jahres 2014, folgt damit ein Greifvogel, der wie viele andere seiner Verwandten immer noch der illegalen Verfolgung ausgesetzt ist, obwohl die Jagd auf den Habicht seit den 1970er Jahren verboten ist.
Kultur | Nachricht vom 01.03.2015
Mit zwei Aufführungen am 7. und 8. März endet das gemeinsame Chorprojekt des Evangelischen Singkreises Selters und des gemischten Kirchenchores Cäcilia aus Sessenhausen. Der Eintritt zu den Konzerten ist frei.
Kultur | Nachricht vom 01.03.2015
Forum Selters lädt ein zum Konzert von „2inJoy” am 14. März. Sängerin Florezelle Amend und der Gitarrist Michael Diehl spielen Pop- und Soulklassiker. Mit erstaunlicher Stimme und virtuosem Gitarrenspiel bringen sie ihre Freude an der Musik zum Ausdruck.
Kultur | Nachricht vom 01.03.2015
Am Passionssonntag, dem 22. März, erklingen ab 17 Uhr in der Abteikirche die bekannten Mysteriensonaten von Ignaz Biber, einem der größten Geigenvirtuosen der Barockzeit. Die Mysteriensonaten, auch Rosenkranzsonaten genannt, schrieb er wahrscheinlich für die Rosenkranzfeiern in der Salzburger Kathedrale.
Kultur | Nachricht vom 01.03.2015
Das tanzende Fitnesskonzept hat den Weg von Amerika endlich auch nach Höhr Grenzhausen gefunden. Nia steht: für mehr Bewegung, für mehr Fitness und für mehr Lebensfreude. Kein Wunder, dass diese positive Art der Bewegung immer mehr Anhänger findet.
Kultur | Nachricht vom 01.03.2015
Im ersten Durchgang serviert der ungekrönte König der deutschen Sprachakrobatik einen heinzigartigen Weltrekord der Worte. Er geht auf den Gedanken-Strich, streng nach dem Motto: „Wo ein Wille ist, ist auch ein Ziel im Weg." Ein Mann, ein Mikro, Worte und das menschliche Zwerchfell im Dauerstress. Sonst nichts.
Kultur | Nachricht vom 01.03.2015
Kabarettist Max Uthoff brauchte als einzige Requisite ein Megaphon. Schwer bewaffnet ist er sowieso immer, denn „Die Sprache ist die Waffe des Pazifisten“. Mit Sprache kämpft, sticht, betört und verwirrt der Solokünstler. Sein Auditorium muss konzentriert zuhören, um keine der scharfzüngigen Nuancen politischer Analysen zu verpassen.
Kultur | Nachricht vom 27.02.2015
20. „Musik in alten Dorfkirchen“. Die Kleinkunstbühne Mons Tabor engagiert Bands aus fünf verschiedenen Ländern. Veranstaltungsorte sind in diesem Jahr Westerburg, Höhr-Grenzhausen, Selters, Neuhäusel und Nordhofen. Karten gibt es ab 13. April im Vorverkauf.
Kultur | Nachricht vom 27.02.2015
Unglaublich, aber wahr: Für die Vorstellungen am Freitag und Sonntag gibt es noch Karten! Frank Lüdecke am Freitag und Reiner Kröhnert am Sonntag sind Schmankerl des politischen Kabaretts. Ergänzt werden die Wortkünstler vom Musikkabarett „Die Schwarze Grütze“.
Kultur | Nachricht vom 27.02.2015
Vom Alten Bahnhof Puderbach wird am Samstag, 28. Februar zum Planeten des kleinen Prinzen gestartet. Das neue gemeinsame Literatur-Musik-Projekt von KontraSax und Renate Fuhrmann ist die Erzählung und die Vertonung des Klassikers von Antoine de Saint-Exupéry: „Der Kleine Prinz".
Region | Nachricht vom 27.02.2015
Seit Mittwochnachmittag, 25. Februar, wird die 57-jährige Andrea Benn aus Nassau vermisst. Andrea Benn wurde zuletzt am Mittwochnachmittag an ihrer Wohnadresse in Nassau gesehen. Sie ist circa 160 Zentimeter groß und sehr schlank. Sie hat blond-rötliche nackenlange Haare und ist Brillenträgerin. Sie trägt eine braune Winterjacke.