Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49053 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 |
Region | Nachricht vom 12.11.2014
Toleranz und Übernahme von gesellschaftlicher Verantwortung war der rote Faden beim Schulbesuchstag der Abgeordneten. Der 9. November stellt ein besonders geschichtsträchtiges Datum der deutschen Geschichte dar. Traditionell sind an diesem Tag die Abgeordneten des Landestages Rheinland-Pfalz in ihren Wahlkreisen unterwegs, um mit jungen Erwachsenen ins Gespräch zu kommen
Region | Nachricht vom 12.11.2014
"Herzlichen Glückwunsch, Sie haben gewonnen!" Was am Telefon wie eine gute Nachricht klingt, entwickelt sich schnell zu einem teuren Betrug. Die Polizei warnt vor einer aktuellen Masche, die Gaunern schon hohe Summen eingetragen hat.
Region | Nachricht vom 12.11.2014
Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez teilt mit, dass ab Dienstag, dem 18. November umfangreiche Sanierungsarbeiten an der Bundesstraße 54 zwischen Rennerod und Emmerichenhain durchgeführt werden. Die Baumaßnahme betrifft den Bereich der B 54 vom Ortsausgang Rennerod in Richtung Emmerichenhain bis zur Einmündung der B 255 nach Rehe beziehungsweise Ailertchen.
Region | Nachricht vom 12.11.2014
Das neue Schuljahr hat längst begonnen – auch für die Berufsberaterinnen und Berufsberater der Arbeitsagentur Montabaur. „Wir konzentrieren uns auf die Jugendlichen, die die 8. und die Entlassklassen besuchen“, sagt Teamleiter Peter Müller.
Region | Nachricht vom 12.11.2014
Das Krankenhaus Selters führt technische Arbeiten in der Radiologie durch. Dadurch muss das MRT umziehen. Es befindet sich jetzt vorübergehend in einem Container, der im Hof des Krankenhauses steht.
Kultur | Nachricht vom 12.11.2014
Die explosive Show treibt irischen Stepptanz auf die Spitze: „Magic of the Dance“ ist das atemberaubende Tanzereignis mit den besten Tänzerinnen und Tänzern der Welt. Am 22. Januar treten die irischen Tänzer in der Stadthalle Ransbach-Baumbach auf.
Vereine | Nachricht vom 12.11.2014
Der Kontakt zwischen den Evangelischen Partnergemeinden Kirburg und Sandersdorf besteht seit den 60er Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Er war aber seit rund zwei Jahrzehnten eingeschlafen. Nun lässt die Ev. Kirchengemeinde Bad Marienberg die Partnerschaft wieder aufleben.
Vereine | Nachricht vom 11.11.2014
Am Freitag, 14. November findet um 19.30 Uhr im Café Vogelhaus (Konrad-Adenauer-Platz) in Montabaur ein Informations- und Diskussionsabend des Jusos-Kreisverbandes Westerwald zum Thema: „Rüstungspolitik - Waffen für die Welt, Drohnen für Deutschland?“ mit der Verteidigungsexpertin Gabi Weber (MdB) statt.
Kultur | Nachricht vom 11.11.2014
Anspruchsvolle Literatur genießen, erlesene Weine verköstigen und damit etwas Gutes tun: das ist möglich bei der literarische Weinprobe am Mittwoch, den 3. Dezember um 19.30 Uhr im Verkostungsraum der Birkenhof-Brennerei in Nistertal.
Kultur | Nachricht vom 11.11.2014
Die Rockband "Night Castle" aus Weyerbusch startet im November ihre Wintertour durch die Region. Auf fünf Konzerten kann Europas einzige Coverband des Trans-Siberian Orchestras bewundert werden. Für 2015 ist eine neue Konzertreihe geplant.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.11.2014
700 Jahre Hachenburg für Zunge und Gaumen? Kaum zu glauben! Und doch war, denn anlässlich des Jubiläums der Stadt Hachenburg haben sich innovative Hersteller gefunden, das 700 jährige Jubiläum in einer Sonderedition mit süßen und edlen Produkten für Einheimische und Gäste zum Ende des Kalenderjahres geschmackvoll abzurunden.
Region | Nachricht vom 11.11.2014
Ab Montagabend, den 10. November kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen auf der A48 zwischen Höhr-Grenzhausen und Bendorf. Eine Tür lag auf der Fernstraße und blockierte zwei Fahrspuren. Der Verursacher konnte noch nicht ermittelt werden.
Region | Nachricht vom 11.11.2014
Die Freien Wähler Rheinland-Pfalz fordern in einer Pressemitteilung den Rücktritt von Innenminister Roger Lewentz. Er müsse die Verantwortung für das Nürburgring-Desaster übernehmen. Außerdem habe die Ministerpräsidentin bei der Aufklärung versagt.
Region | Nachricht vom 11.11.2014
Auf der Autobahn A 3, Fahrtrichtung Frankfurt, Gemarkung Ebernhahn ereignete sich ein Verkehrsunfall mit drei verletzten Fahrern und hohem Sachschaden. Die Autobahn musste für die Bergung des LKW längere Zeit teilweise gesperrt werden.
Region | Nachricht vom 11.11.2014
Grundbildungsdefizite betreffen 7, 5 Millionen Menschen in Deutschland: Ausstellung „Lesen und Schreiben – Mein Schlüssel zur Welt“ zurzeit in Rennerod zu sehen.
Region | Nachricht vom 11.11.2014
Der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz informiert: Die seit dem 20. Oktober stattfindenden Arbeiten an der Autobahnüberführung der K 126 zwischen Ransbach Baumbach und Elgendorf bzw. Dernbach verzögern sich durch nicht vorhersehbare notwendige Umlegungen von Versorgungsleitungen und –kabeln.
Region | Nachricht vom 11.11.2014
Zu einer besinnlichen Stunde lädt der Evangelische Kirchenchor Westerburg am Sonntag, den 7. Dezember um 17 Uhr in die Evangelische Schlosskirche ein. Die Schlosskirche wird von Kerzenschein erhellt werden.
Region | Nachricht vom 11.11.2014
„Wagen Sie den Schritt zurück ins Berufsleben! Sie können das – und Sie schaffen das.“ Seit Mitte des Jahres ermutigt Beraterin Sabine Ander Frauen, nach der Fa-milienphase oder der Pflege von Angehörigen ins Arbeitsleben zurückzukehren. Die Beratung kommt gut an.
Region | Nachricht vom 11.11.2014
Besonders wenn ein großer trockener Lagerraum im Keller vorhanden ist, kann das Heizen mit Holz im Altbau eine gute Wahl sein: Die eher teuren Anschaffungskosten eines Holzfeuerungskessels machen sich durch niedrigere Brennstoffkosten bezahlt – deshalb eignen sich solche Kessel vor allem für alte oder große Gebäude mit einem hohen Wärmebedarf.
Region | Nachricht vom 11.11.2014
Zum Gedenken an die Opfer der Judenpogrome am 9. November 1938 fand in Hachenburg eine Kranzniederlegung am Vogtshof statt. Bürgermeister Röttig erinnerte an die beiden politischen Wendepunkte, die mit dem Datum 9. November verbunden sind.
Region | Nachricht vom 10.11.2014
Bis zu vier Tonnen Salz kann ein modernes Winterdienstfahrzeug pro Einsatz sparen, wenn es statt dem klassischen Feuchtsalz 30 (FS 30) mit flüssiger Sole (FS 100) „streut“. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) setzt verstärkt auf diese moderne Technik, mittelfristig soll sie flächendeckend in Rheinland-Pfalz genutzt werden.
Region | Nachricht vom 10.11.2014
Eine Mischung aus Vorträgen, Experimenten, Technik und Handwerk zum Anfassen faszinierte Gäste aller Altersgruppen. Das erfolgreiche Konzept wird auch 2015 mit der dann zehnten „Nacht der Technik“ fortgesetzt, die am 7. November stattfindet.
Region | Nachricht vom 10.11.2014
Schubsen, Gedrängel beim Ein- und Aussteigen, Streit um Sitzplätze, Beschimpfungen untereinander und Sachbeschädigungen oder Beschmutzungen im Bus – so oder ähnlich geht es häufig an Haltestellen und im Bus zu. Das ist in Bad Marienberg und Umgebung anders.
Region | Nachricht vom 10.11.2014
Eine tolle Ferienaktion erlebten 16 Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren unter der Leitung der Theaterpädagogin Sandra Kluge in der neuen Grillhütte Herschbach/UWW. Fetzige Musik mit Boomwhackers und Gitarren begeisterte die Kinder.
Region | Nachricht vom 10.11.2014
Zu Beginn der Herbsttagung der Synode des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg ist der neue Vorsitzende Bernhard Nothdurft in einem feierlichen Gottesdienst in der Johanneskirche einführt worden. Der Haushalt für 2015 wurde einstimmig angenommen.
Region | Nachricht vom 10.11.2014
Der Einkauf im Internet ist schnell und praktisch. Rund um die Uhr sieben Tage die Woche sind die elektronischen Shops geöffnet. Seit dem 13. Juni gelten für Verbraucher neue Regeln im Versandhandel. Ein Vortrag der Verbraucherzentrale gibt Tipps zum digitalen Einkaufsbummel. Anmeldung ist erforderlich.
Region | Nachricht vom 10.11.2014
Einige Mitglieder der Hachenburger Seniorengruppe der WeKISS nutzten einen der vielleicht letzten Sonnentage dieses Herbstes und begaben sich auf Fahrt in die Nachbarstadt Limburg/Lahn. Treffen der Senioren finden jeden 2. Dienstag im Seniorentreff Hachenburg statt, Neuzugänge sind willkommen.
Region | Nachricht vom 10.11.2014
Die Gleichstellungsbeauftrage der Verbandsgemeinde Hachenburg, Silke Hanusch, informiert ab Ende November über Qualifizierung und Beratung für Existenzgründerinnen und Unternehmerinnen.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.11.2014
In einer Veranstaltung bei der Saint-Gobain Oberland AG in Wirges wollen das Forum Soziale Gerechtigkeit und der DGB Kreisverband Westerwald am Donnerstag, 20. November „Die Arbeitsmarktsituation Älterer“ näher beleuchten. Für einen Vortrag zum Thema konnte mit Wilhelm Adamy einer der renommiertesten Kenner des deutschen Arbeitsmarktes gewonnen werden.
Kultur | Nachricht vom 10.11.2014
Die Stadt Montabaur und die Kleinkunstbühne Mons Tabor laden gemeinsam zum 24. Kleinkunstfestival Folk & Fools ein. Bei gleichem Programm an beiden Tagen sind dazu die Fans hochwertigen A-Cappella-Gesangs, Weltmusik und Comedy in der Stadthalle in Montabaur am Freitag, 21. und Samstag, 22. November willkommen. Kartenvorverkauf läuft noch bis 20. November.
Vereine | Nachricht vom 10.11.2014
Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau hatte am Samstag, 8. November ihr letztes Vorrundenspiel gegen die SG Selters II. Das Spiel wurde verdient mit 5:3 gewonnen. Mann des Tages mit vier Toren war Marcel Chahino.
Vereine | Nachricht vom 10.11.2014
Wie in jedem Jahr ging dem Martinsgansessen eine circa einstündige Wanderung des Westerwaldvereins voraus. So wird der Ablauf auch bei der Weihnachtsfeier am 6. Dezember sein. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich.
Region | Nachricht vom 09.11.2014
Aluminium als leichter und langlebiger Werkstoff findet immer häufiger Anwendung. Aluminium schweißen kann man, aber es stellt besondere Anforderungen, da der Schmelzpunkt bei 660 Grad liegt. Die Handwerkskammer Koblenz bietet dazu eine Informationsveranstaltung im Schweißezntrum Wissen.
Region | Nachricht vom 09.11.2014
Das Robert Koch Institut (RKI) führt eine bundesweite Studie zum Thema Gesundheit durch. Mehr als 100 Städte und Gemeinden sind zufällig erfasst worden. Ausgewählt wurde auch Alpenrod, laut Institut per Zufallsverfahren. Der Datenschutz bleibt gewahrt.
Region | Nachricht vom 09.11.2014
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Koblenz ruft zur Teilnahme bei den Internationalen Wochen gegen Rassismus auf. Alle, die zu diesem Thema eine Veranstaltung bieten, können dies bis zum 21. November melden.
Region | Nachricht vom 09.11.2014
„Für eine lebenswerte Heimat“, unter diesem Motto lädt die Bürgerinitiative „Schutz gegen Bahnlärm und Erschütterungen e.V.“ unter Leitung von Franz Breitenbach am 17. November, um 18 Uhr zu einer Informationsveranstaltung in die Mehrzweckhalle von Bad Hönningen ein. Im Focus steht dabei der so genannte „Westerwald-Taunus-Tunnel“.
Region | Nachricht vom 09.11.2014
Die Polizei-Dienststellen Montabaur, Hachenburg und Westerburg mussten sich am Wochenende wieder mit einer Reihe von Verkehrsdelikten befassen. Nicht selten spielte Alkohol dabei eine Rolle. Die Polizei bittet um sachdienliche Zeugenaussagen zu mehreren ungeklärten Fällen.
Region | Nachricht vom 09.11.2014
Am Wochenende verzeichnete die Polizei mehrere Eigentumsdelikte. Sachdienliche Hinweise nehmen die mit den Vorgängen befassten Polizeidienststellen unter den angegebenen Kontaktdaten entgegen.
Region | Nachricht vom 09.11.2014
435.000 Flüchtlinge sind 2013 in die EU gekommen. Von ihnen haben 127.000 einen Asylantrag in Deutschland gestellt. Dieses Jahr werden es mehr sein. Viel mehr: Andreas Lipsch rechnet mit 200.000 Menschen, die bis Ende 2014 in der Bundesrepublik Schutz suchen. Diakoniemitarbeiterin Glück koordiniert Hilfe, Ehrenamtliche werden gesucht.
Kultur | Nachricht vom 08.11.2014
Virtuoses Marionettenspiel, mitreißende und feinfühlige Musik, poetisches Varieté, Kabarett und skurriler Witz vermischen sich zu einer neuen Theaterform, die in ihrer Art einmalig ist. Eingebettet in eine witzige Conférence zwischen Mensch und Puppe werden Charaktere zum Leben erweckt, Short-Stories der „broken Stars“.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.11.2014
Der stolze Betrag von 1700 Euro war das Ergebnis einer Spendenaktion des dm-Marktes An der Lehmkaute in Bad Marienberg. Das Team stockte den eingenommenen Betrag auf die runde Summe auf.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.11.2014
Am Freitag, den 7. November haben die Kreistage der Kreise Altenkirchen und Westerwald den Weg für eine Fusion der Kreissparkassen Altenkirchen und Westerwald freigemacht. Juristischer Start ist der 1. Juni 2015 unter dem Namen Sparkasse Westerwald-Sieg. Die Fusion soll den beiden Institute die Zukunft dauerhaft sichern.
Vereine | Nachricht vom 07.11.2014
Am Freitag den 21. November um 19 Uhr finden im Gemeindehaus St. Pankratius in Molsberg, Hauptstraße 8, die „Molsberger Gespräche“ der Will und Liselott Masgeik-Stiftung statt. In diesem Jahr wird Dr. Markus Rink einen Vortrag über den „Hirschkäfer – den Kleinen König des Waldes?“ halten. Um Anmeldung wird gebeten.
Region | Nachricht vom 07.11.2014
Bei Testkäufen im Stadtgebiet von Hachenburg sind viele erneut durchgefallen.
Im oberen Westerwald wird der Jugendschutz offensichtlich nicht ernst genommen. Bei einer zum wiederholten Male durchgeführten Aktion vom Sachgebiet Jugend der Polizeiinspektion Hachenburg im Stadtgebiet von Hachenburg wurden in vielen Fällen Alkohol und Tabakwaren an zwei Jugendliche veräußert.
Region | Nachricht vom 07.11.2014
Nach Reparaturarbeiten in einer Autowerkstatt entfernten sich die britischen Auftraggeber, ohne die Rechnung zu begleichen. Von einem Firmenmitarbeiter wurden die Betrüger verfolgt und die Polizei informiert. Nach Kontrollen in Hof wurde der Teerkolonne die Weiterfahrt untersagt.
Region | Nachricht vom 07.11.2014
In Bad Marienberg wurden in der Albrechtstraße zwei Autos aufgebrochen. Es wurden Materialien aus dem Wageninneren entwendet. Der Sachschaden bei aufgebrochenen Autos ist oft höher als das Diebesgut. Daher rät die Polizei zu Vorsichtsmaßnahmen.
Region | Nachricht vom 07.11.2014
Am Samstag, dem 6. Dezember lädt die Anne-Frank-Realschule plus in Montabaur, Wölfchesbitzstraße 2 alle am Besuch der Realschule plus interessierten Kinder der 4. Grundschulklassen und ihre Eltern um 9.15 Uhr zum Tag der offenen Tür in die Aula der Schule ein.
Region | Nachricht vom 07.11.2014
„Vergissmeinnicht“ am 20. November besuchen. Treffpunkt für Menschen mit Demenzerkrankungen und Angehörige sowie interessierte Mitbürger. Fahrdienst nach vorheriger Anmeldung möglich.
Region | Nachricht vom 07.11.2014
Eine Führung in der Zisterzienser-Abtei Marienstatt steht am Samstag, den 29. November um 10 Uhr morgens auf dem Programm der Europa-Union im Kreis Altenkirchen. Der Abt des Zisterzienser-Klosters Andreas Range (OCist) wird persönlich durch die Abtei führen. Im Anschluss steht er den Teilnehmern für ein Gespräch über Geschichte und Gegenwart der Zisterzienser zur Verfügung.
Region | Nachricht vom 07.11.2014
Die Sanierung des Turms am Stein’schen Schloss in Nassau wird im Rahmen des Denkmalschutz-Sonderprogramms V des Bundes mit bis zu 200.000 Euro gefördert. Mit Schreiben vom 30. Juli hatte Andreas Nick die Bundesregierung gebeten, die Sanierung des in Nassau gelegenen Turms am Stein’schen Schloss mit Bundesmitteln zu fördern.
Region | Nachricht vom 07.11.2014
Die Polizei Westerburg teilt den Grund für die massiven Beeinträchtigungen – insbesondere des Berufsverkehrs – am 7. November in den frühen Morgenstunden im Bereich von Langenhahn mit: Ursache war ein Schwertransport, der von der Anschlussstelle Montabaur in den Windpark Westerburg überführt wurde.
Region | Nachricht vom 07.11.2014
Am 2. November wurden Prof. Declan Kennedy und Dr. Franz Alt in Ransbach-Baumbach für ihr Lebenswerk geehrt. Beide haben sich im Bereich nachhaltigen Umweltschutzes mit Wirtschaftlichkeit über Jahrzehnte verdient und bildend eingesetzt. Der Freund des Dalai Lama Franz Alt bietet konkrete Vorschläge für erneuerbare Energien, solares Bauen und solares Wirtschaften. Der Architekt und Professor Kennedy liefert seit Jahren den Beweis der Vereinbarkeit von Ökologie und Ökonomie und ist Mitbegründer der Gaia-Universität.
Region | Nachricht vom 06.11.2014
Das System Erde braucht nicht nur eine Klimadebatte. Der das sagt, ist Reinhard Hüttl, Vorstandsvorsitzender des Deutschen GeoForschungsZentrums GFZ in Potsdam und seit 2011 Vizepräsident der Helmholtz-Gemeinschaft. Am 19. November ist er zu Gast bei der Westerwald Bank in Ransbach-Baumbach. Sein Vortragsthema: „Unser Planet Erde und die Klimadebatte“. Der Eintritt ist frei.
Region | Nachricht vom 06.11.2014
Ein buntes, zwölfstündiges Programm rund um Wissenschaft, Forschung und Handwerk zum Anfassen, Mitmachen und Staunen wird am 8. November in Koblenz mehr als 10.000 Gäste aus der ganzen Region faszinieren.
Region | Nachricht vom 06.11.2014
Die Oktoberveranstaltung der regionalen Gruppe Südwestfalen/LDK-Nord/Westerwald des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) beschäftigte sich mit Arbeitszeitmodellen und deren Vorteilen für Unternehmen und Mitarbeiter in seinem „BVMW Meeting Mittelstand“.
Region | Nachricht vom 06.11.2014
Elke Ofterdinger wechselte im Sommer 2013 als Nachfolgerin von Rektorin Helga Wojtaszewski zur Grundschule Marienrachdorf. Zuvor war sie an der Hauptschule in Westerburg und an der Grundschule in Nistertal tätig. Am Freitag, den 17. Oktober wurde sie offiziell in ihr Amt bestellt.
Region | Nachricht vom 06.11.2014
Husten, Schnupfen, Heiserkeit: Die Erkältungszeit beginnt und die Antibiotika-Verordnungen steigen rapide. Doch die Medikamente helfen in den meisten Fällen gar nicht bei solchen Erkrankungen. Zu oft wird zum einstigen Wundermittel gegriffen. Experten beraten am 12. November Versicherte aller Kassen.
Region | Nachricht vom 06.11.2014
In der Verbandsgemeinde Selters besitzt die ehrenamtliche Kinder- und Jugendarbeit einen hohen Stellenwert. Sie ist zu einem maßgeblichen und ergänzenden Bildungsbereich für die Freizeit der jungen Menschen geworden. Zuschuss in Höhe von 4.490 Euro wurde gewährt.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.11.2014
Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge ist im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz im Vergleich zum Vorjahr nur leicht gesunken. Es ist ein Minus von 1,3 Prozent zu verzeichnen.
Kultur | Nachricht vom 06.11.2014
Am 12. Oktober wird die Koblenzer Künstlerin Eva Enders eine Audienz beim Papst in Rom haben, um ihm eins ihrer Bilder persönlich zu überreichen. Dieses wird dann für immer im Vatikanischen Museum hängen.
Kultur | Nachricht vom 06.11.2014
„Nationalpark Hainich - Urwald und Wildnis mitten in Deutschland“ lautet das Thema der Foto Multivision von und mit Harry und Gabriele Neumann in der Stadthalle Montabaur am Mittwoch, 26. November.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.11.2014
Die Wirtschaft im Westerwaldkreis berichtet in der aktuellen Herbstumfrage der IHK von einem guten Geschäftsumfeld. Im Vergleich zur Vorumfrage sind die Bewertungen jedoch etwas verhaltener ausgefallen, so die IHK-Regionalgeschäftsstelle in Montabaur. Die Unternehmen der Region können sich der bundesweiten konjunkturellen Eintrübung nicht komplett entziehen.
Vereine | Nachricht vom 05.11.2014
Zum 33. Mal im fünfzigsten Jahr seines Bestehens veranstaltete die Gesellschaft für Naturschutz und Ornithologie Rheinland-Pfalz (GNOR) Arbeitskreis Westerwald am 27. September ihre alljährliche Vogelrally im geographischen Westerwald. Riesenspaß bei gemeinsamer Vogelbeobachtung und sensationelle Sichtungen fordern Fortsetzung der „Westerwälder Vogelrallys“.
Vereine | Nachricht vom 05.11.2014
Der TTC Zugbrücke Grenzau bleibt dem Tabellenführer Borussia Düsseldorf als einzige Mannschaft auf den Fersen. Vier Tage nach dem 3:2-Arbeitserfolg beim TTC Hagen gewann der Verein aus dem Westerwald auch gegen den 1. FC Saarbrücken TT (3:1). Die TTF Liebherr Ochsenhausen siegten leicht und locker mit 3:0 beim TTC matec Frickehausen.
Region | Nachricht vom 05.11.2014
Zu einem Fall von Sachbeschädigung an einem Fahrzeug und einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht sucht die Polizei sachdienliche Zeugenaussagen. Zeugen, die zu den beiden Vorfällen Angaben machen können, werden gebeten diese der Polizeiinspektion Montabaur unter der Telefonnummer 02602/9226-0 oder per E-Mail (pimontabaur@polizei.rlp.de) mitzuteilen.
Region | Nachricht vom 05.11.2014
Sich als Mitarbeiter für die Jugendarbeit ausbilden lassen, konnten Jugendliche in den Herbstferien bei einem Workshop des Dekanatsjugendreferats Bad Marienberg. Eine Woche verbrachten 16 Jugendliche aus den Evangelischen Kirchengemeinden des Dekanats Bad Marienberg in Vallendar in der Nähe von Koblenz.
Region | Nachricht vom 05.11.2014
Eine Delegation der indonesischen Partnerkirche hat auf Einladung des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg den Westerwald besucht. Die Gäste sind Mitglieder der Simalungun Batak Kirche (GKPS) in Nordsumatra. Weitere Zusammenarbeit wurde vereinbart.
Region | Nachricht vom 05.11.2014
Zur „Nacht der Lichter“ mit Musik und Liedern aus Taizé lädt die Evangelische Kirchengemeinde Willmenrod ein. Der meditative Abendgottesdienst findet am Samstag, den 15. November um 18 Uhr in der evangelischen Kirche in Willmenrod statt.
Region | Nachricht vom 05.11.2014
Hochgeschwindigkeits-Internet für rund 6.800 Haushalte in Hachenburg und Umgebung: Ab sofort bietet Kabel Deutschland Internetanschlüsse mit bis zu 100 Mbit/s im Download in Hachenburg und den umliegenden Orten Arnshöfen, Astert, Berod, Gehlert, Hattert, Hirtscheid, Kuhnhöfen, Limbach, Linden, Lochum, Maxsain, Mudenbach, Niedersayn, Nister, Roßbach, Steinebach, Steinen, Streithausen, Wahlrod, Welkenbach, Winkelbach an.
Region | Nachricht vom 04.11.2014
Im Frühtau zu Berge…..gehen die „555er“ auch bei ihrem letzten gemeinsamen Nachmittag in diesem Jahr nicht. Denn die Senioren aus dem Buchfinkenland treffen sich am Freitag, 14. November wie immer erst um 14 Uhr am Ignatius-Lötschert-Haus in Horbach zu einem altersgemäßen Spaziergang. Dazu sind wieder alle „555er“ ab etwa 80 Jahre aus Hübingen, Gackenbach und Horbach herzlich willkommen.
Region | Nachricht vom 04.11.2014
Das Thema Steuern sollte schon vor einer Unternehmensgründung oder -übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise sollte ein Gründer wissen, welche Steuern wann gezahlt werden müssen und wie die Zusammenarbeit mit einem Steuerberater ideal gestaltet werden kann. Dazu sind Einzelgespräche mit einem Steuerberater im Starterzentrum der IHK-Geschäftsstelle Montabaur möglich. Anmeldung ist erforderlich.
Region | Nachricht vom 04.11.2014
Die Regierungsumbildung im Mainzer Landtag vollzog Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Sie trat angesichts der weiter eskalierenden Nürburgring-Affäre auf die Notbremse. Neben Finanzminister Carsten Kühl verloren weitere Amtsträger ihre Posten, neue Ministerin für Soziales und Gesundheit ist MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler.
Region | Nachricht vom 04.11.2014
Wärmebilder erfreuen sich zunehmender Beliebtheit bei sanierungsbereiten Eigenheim-Besitzern und auch bei Mietern, die ihrem Vermieter die schlechte Qualität der angemieteten Behausung eindrücklich vermitteln wollen. Tatsächlich kann eine Thermografie-Aufnahme wertvolle erste Hinweise auf energetische Schwachstellen des Hauses geben – auch auf Wärmebrücken, die mit bloßem Auge schwer zu entdecken sind.
Region | Nachricht vom 04.11.2014
Ist Inklusion nur ein Modewort? Mit Sicherheit nicht! Denn bei der Eingliederung von behinderten Menschen in die Gesellschaft geht es um mehr: um Demokratie und Grundrechte. Und darum, wie wir die Inklusion als notwendigen Prozess voranbringen. Ob wir da im Westerwald auf dem richtigen Weg sind und was in den kommenden Jahrzehnten zu tun sein wird, ist Thema einer Tagung am Samstag, 17. Januar in der Stadthalle Montabaur.
Region | Nachricht vom 04.11.2014
Erfahrung, ein breites Leistungsspektrum und Weiterentwicklung – wegen dieser Voraussetzungen wurde dieser Tage Dr. Gerhard Wölk, Leitender Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach, mit dem MIC III-Zertifikat ausgezeichnet.
Region | Nachricht vom 04.11.2014
Kino-Programm für Menschen in den besten Jahren. Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) werden „Ein Sommer in der Provence“ und „Wie in alten Zeiten“ gezeigt.
Region | Nachricht vom 04.11.2014
In ihrem Vortrag über natürliche Hundefütterung ging Dr. Nicola Köber am 1. November der Frage nach: „Wie viel Wolf steckt noch im Hund“? Diskutiert wurde eine Fütterungsmethode, die sich an den Fressgewohnheiten von Wölfen orientiert. Sie ist unter der Abkürzung B.A.R.F. in den letzten Jahren populär gewordenen. Die Tierhalter verzichten dabei auf Fertigfutter und geben ihren Tieren rohes Fleisch, Knochen und Gemüse.
Region | Nachricht vom 04.11.2014
Erfahrungen aus zwölf Jahre Wölfe in Deutschland dargestellt in einer Foto-Multivision von und mit Markus Bathen. Eine Veranstaltung der NABU Gruppe Hundsangen am Freitag, 5. Dezember im Sitzungssaal der Verbandsgemeinde 56414 Wallmerod, Gerichtsstraße. Einlass: 19 Uhr, Beginn 19.30 Uhr. Eintritt frei.
Kultur | Nachricht vom 04.11.2014
Aus dem Kinderchor Kroppacher Schweiz entstand ein Projektchor "Die Klangfarben" mit jungen Erwachsenen. Mittlerweile ist es ein etablierter Chor, der sein erstes Chorkonzert am Samstag, 15. November in Eichelhardt gibt.
Kultur | Nachricht vom 04.11.2014
Florentine Schumacher aus Eichelhardt gilt als bereits seit Jahren als besonderes Gesangstalent. Die 20-Jährige Sopranistin wurde bei unterschiedlichen Auftritten gefeiert und das Publikum, aber auch Kritiker waren begeistert. Das Westerwälder Opernwerk präsentiert am Samstag, 22. November junge Talente im Kulturwerk Wissen. Florentine Schumacher freut sich auf den Auftritt in der Heimatregion.
Kultur | Nachricht vom 04.11.2014
Alle zwei Jahre heißt es „Vorhang auf“ für das Figurentheater-Festival in Hachenburg. In diesem Jahr gibt es neun herausragende Stücke der besten Puppenspieler Deutschlands zu sehen. Von mystischem über märchenhaftes bis humorvolles Figurentheater - für Groß und Klein ist alles dabei. Für Erwachsene: Marc Schnittger – Die musikalische Hölle.
Kultur | Nachricht vom 04.11.2014
Das Jubiläumsjahr der Freiwilligen Feuerwehr Selters neigt sich dem Ende zu. Die Feuerwehr hatte anlässlich ihres 125. Geburtstages ein interessantes Jahresprogramm ausgearbeitet, welches nunmehr mit dem Feuerwehrkabarett am 15. November, 20 Uhr, in der Festhalle Selters seinen Abschluss findet.
Kultur | Nachricht vom 04.11.2014
Schlanker Stimmklang, deklamatorische Textgestaltung und polyphone Strukturen sind die Kennzeichen der Cappella Taboris – des Vokalensembles des evangelischen Dekanates Selters.
Vereine | Nachricht vom 04.11.2014
Als sportliches Highlight des Westerwaldes im Hallenfußball geht der Hachenburger Pils-Cup in die 24. Runde. Insgesamt 40 Mannschaften werden vom 23. bis 25. Januar 2015 um den begehrten Cup spielen. Die Vertreter der Vereine waren am Montagabend, den 3. November bei der Auslosung anwesend.
Vereine | Nachricht vom 04.11.2014
Gut gelaunte Besucher begrüßte Ortsbürgermeister Wilfried Oettgen am Sonntag, dem 19. Oktober im Gemeindehaus. Nach dem Motto „Wo man singt, da lass dich ruhig nieder, böse Menschen singen keine Lieder“ stellte er gern die Räumlichkeiten zur Verfügung, damit die alljährliche Ehrung für langjährige Sängerinnen und Sänger durchgeführt werden konnte.
Vereine | Nachricht vom 03.11.2014
Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau hatte am Sonntag, den 2. November das Lokalderby in Marienrachdorf. In einem schwachen Spiel trennten sich beide Mannschaften Unentschieden.
Kultur | Nachricht vom 03.11.2014
Am 14. und 15. November spielt Sven Hieronymus im CHIC-Saal in Herschbach. Sven Hieronymus, der Rocker vom Hocker von RPR 1, macht genau da weiter, wo er in seinem letzten Soloprogramm aufgehört hat. Er erzählt aus seinem Leben. Er steht weiter unter Strom.
Region | Nachricht vom 03.11.2014
Eine außergewöhnliche Spendenübergabe an Reiner Meutsch von „Fly & Help“ gab es am Samstag, den 1. November. Die Breitscheider Skydiver übergaben dem prominenten RPR-1-Moderator den Scheck zwischen Himmel und Erde.
Region | Nachricht vom 03.11.2014
Mit der Rätselantwort „Traumbilder“ hat Laura Schmidt aus Raubach ein iPad gewonnen. Die Westerwald Bank hatte nach dem Vorjahres-Thema des internationalen Jugendwettbewerbs „jugend creativ“ gefragt.
Region | Nachricht vom 03.11.2014
Ein großes Angebot an Ausbildungsplätzen in der Region steht für junge Schulabgänger zur Verfügung, obwohl das Angebot an Lehrstellen leicht rückläufig ist. Die Arbeitsagentur Montabaur, zuständig für den Westerwaldkreis und den Rhein-Lahn Kreis meldet 65 unversorgte Bewerber und 102 offenen Lehrstellen. Nicht immer passen Lehrstelle und Berufswunsch der jungen Leute zusammen.
Region | Nachricht vom 03.11.2014
Die Westerwälder können stolz auf ihre leistungsstarke Region sein und dies nun dank des neuen Imagefilms auch national und international zeigen. Jeder Interessierte kann sich den Film auf der Internetseite der WFG ansehen oder anfordern.
Region | Nachricht vom 03.11.2014
Die Weyerbuscher Gespräche der Westerwald Bank stehen wieder an. Am 12. November spricht Bernhard Meffert, leitender Gymnasialdirektor am Raiffeisen-Campus in Wirges, zum Thema: „Bildung genossenschaftlich organisiert - die Idee von Raiffeisen als Grundlage eines neuen Bildungskonzeptes“. Wer Interesse hat, kann sich bei der Bank für die Veranstaltung im Raiffeisen-Begegnungs-Zentrum in Weyerbusch anmelden.
Region | Nachricht vom 02.11.2014
Der Landestag der CDU Frauen-Union (FU) wählte den Vorstand neu, für zwei weitere Jahre wurde Jessica Weller aus Gebhardshain in den Vorstand gewählt. Die Tagung hatte das Kernthema Zwangsprostitution und Menschenhandel. Die FU forderte eine dringende Gesetzesänderung.
Region | Nachricht vom 02.11.2014
Auch in diesem Jahr klingelte es am 31. Oktober, dem Vorabend zu Allerheiligen, in der Region wieder an vielen Türen. Zu Halloween zogen überwiegend Kinder und Jugendliche in schaurigen Kostümen durch die Straßen, um Süßigkeiten und Knabbereien zu ergattern. Auch die so beliebten Halloween-Partys fanden überall statt.
Region | Nachricht vom 02.11.2014
Der bundesweit bekannte Wolfsexperte Markus Bathen des Naturschutzbund Deutschland (NABU) wird am 14.November. und 5. Dezember auf Einladung der NABU-Gruppen Kroppacher Schweiz und Hundsangen im Westerwald zum Thema Wolf referieren.
Region | Nachricht vom 02.11.2014
Arbeitsminister Alexander Schweitzer diskutierte mit interessierten Bürgern im Hachenburger Vogtshof. Die Ideen werden gemeinsam mit Experten auf Zukunftskongressen weiter ausgewertet und Mitte 2015 der Öffentlichkeit vorgestellt.
Region | Nachricht vom 02.11.2014
In Mündersbach und Nister verursachten zwei Fahrzeugführer in alkoholisiertem Zustand Unfälle mit Sachbeschädigung. Die Verursacher wollten sich durch Fahrerflucht ihrer Verantwortung entziehen, konnten aber von der Polizei schnell ausfindig gemacht werden. Infolgedessen wurden sie zu Fußgängern erklärt.
Region | Nachricht vom 02.11.2014
Die Polizei Westerburg beging Halloween mit der Ermittlung von Sachbeschädigungen, Verstoß gegen das Waffengesetz, Fahrten unter Alkoholeinfluss und Drogeneinwirkung sowie unerlaubtem Entfernen von der Unfallstelle. Täterhinweise werden erbeten unter Telefon 02663 9805-0.
Region | Nachricht vom 02.11.2014
Die Autobahnpolizei Montabaur warnt davor vermeintlichen Goldschmuck an und auf der Autobahn anzukaufen. Es werden Pannen vorgetäuscht und versucht minderwertigen Schmuck gegen bares zu verkaufen. Die Polizei bittet darum in solchen Fällen umgehend informiert zu werden.
Region | Nachricht vom 01.11.2014
Aktualisiert: Am späten Freitagnachmittag, 31. Oktober kam es zu einem Verkehrsunfall auf der B 413 zwischen Hachenburg und Merkelbach. Ein 53-jähriger Radfahrer starb an der Unfallstelle. Ein LKW-Fahrer hatte den Mann während eines Überholvorgangs übersehen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt.