Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49058 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 |
Sport | Nachricht vom 20.12.2017
Im Rahmen der letzten Schiedsrichter-Belehrung 2017 in Nistertal konnten vier Schiedsrichter (SR) einer erfolgreichen bestandenen Probezeit dem offiziellen SR-Ausweis durch den Kreisschiedsrichterausweis in Empfang nehmen. In der sechsmonatigen Probezeit standen den Jung-Schiris mit Klaus Krämer, Uwe Meyer, Ulrich Fenstermacher, Klaus Wengenroth und Rainer Wendland erfahrene Schiedsrichter bei ihren ersten Spieleinsätzen beratend zur Seite.
Sport | Nachricht vom 20.12.2017
Im Rahmen der DFB-Aktion „Danke Schiri“ werden in jedem der 21 Landesverbände drei Landessieger geehrt – jeweils in den Kategorien Schiedsrichterinnen, Schiedsrichter U50 und Schiedsrichter Ü50. Der Kreisschiedsrichterausschuss des Fußballkreises Westerwald/Sieg ehrte nun im Rahmen des letzten Schiedsrichter -Lehrabends 2017 in Nistertal in der Kategorie Ü50 und U-50 Egon Grimm und (in Abwesenheit) Tim Graf als Schiedsrichter des Jahres 2017.
Kultur | Nachricht vom 20.12.2017
Dem Trubel der Vorweihnachtszeit einige Stunden entfliehen, die weihnachtliche Stimmung genießen und dabei etwas Gutes tun? Die weltweit einmalige Produktion „Gipsy Christmas“ von Django Reinhardt machte dies im Rahmen eines Benefizkonzertes zugunsten des Hospiz St. Thomas in Dernbach am Samstag, 16. Dezember möglich. In der gut gefüllten Stadthalle in Ransbach-Baumbach kamen Musikfans verschiedenster Genres am Samstagabend auf ihren Geschmack.
Politik | Nachricht vom 20.12.2017
Zum Ausbau von WLAN-Hotspots in Rheinland-Pfalz erklärt Hendrik Hering: „In diesen Tagen erhalten Westerburg und Kundert aus dem nördlichen Westerwaldkreis die Zusage für einen Landeszuschuss, um einen kostenfreien WLAN-Hotspot einzurichten. Toll ist, dass im ganzen Land insgesamt 181 Städte und Gemeinden profitieren und in den anderen Wahlkreisen des Westerwaldkreises dazu noch Hilgert, Höhr-Grenzhausen, Sessenbach, Hübingen und Arnshöfen gehören.
Region | Nachricht vom 20.12.2017
Ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk aus Potsdam erreichte unlängst die Geschäftsstelle des Geoparks Westerwald-Lahn-Taunus: Die Geo-Union Alfred-Wegener-Stiftung übermittelte den positiven Bescheid zur erneuten Zertifizierung als „Nationaler Geo-Park in Deutschland“.
Region | Nachricht vom 20.12.2017
Jedes Jahr am 25. November starten die Westwälder Mitglieder des Netzwerks RIGG (Rheinland-pfälzisches Interventionsprojekt gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen) eine Aktion zum Internationalen Tag „Nein zu Gewalt gegen Frauen“.
Region | Nachricht vom 20.12.2017
Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt mit, dass die Sanierungsarbeiten der Fahrbahn der Bundesstraße 8 weitestgehend abgeschlossen sind, so dass die Vollsperrung im Laufe des 22. Dezember zwischen Hahner Stock und Arnshöfen aufgehoben werden kann.
Region | Nachricht vom 20.12.2017
Klar, nach dem Besuch einer öffentlichen Toilette waschen wir uns die Hände besonders gründlich. Schließlich tummeln sich dort die Keime. Aber im Büro, da wird es ja wohl nicht so schlimm sein, oder? Falsch. Auch der Arbeitsplatz ist ein Tummelplatz für Krankheitserreger. Wir stellen die größten Keimherde im Büro vor und verraten, wie sich für hygienische Sauberkeit sorgen lässt.
Region | Nachricht vom 20.12.2017
Der Architektenwettbewerb zum Neubau des Verbandsgemeindehauses in Montabaur geht in die nächste Phase: 20 Architekturbüros erhielten jetzt den Auftrag, ihre Entwürfe, Planungskonzepte und Modelle einzureichen. Dafür haben sie bis zum 21. März 2018 Zeit. Dann wird das Preisgericht aus diesen Präsentationen den Gewinner ermitteln und der Öffentlichkeit vorstellen. Der Haupt- und Finanzausschuss und der Bauausschuss des Verbandsgemeinderates haben in gemeinsamer Sitzung die Auftragsvergabe einstimmig beschlossen.
Region | Nachricht vom 20.12.2017
Nach einer auf den Westerwaldkreis runtergebrochenen aktuellen Statistik leben in etwa 400 Haushalten im Kreis Frauen aus Osteuropa als Haushaltshilfen. Sie ermöglichen älteren Menschen bei Pflegebedürftigkeit in der eigenen Wohnung zu bleiben. Auch bei uns ist dadurch eine Parallelwelt zur stationären und ambulanten Pflege entstanden, die nicht kontrolliert wird und rechtlich meist fragwürdig ist.
Region | Nachricht vom 20.12.2017
Am Samstag, den 2. Dezember fand der Jugendpflege-Theater-Workshop „Get on Stage“ statt. Durch den Workshop leitete Lisa Lenz, angehende Bildungswissenschaftlerin und Praktikantin der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Selters.
Region | Nachricht vom 20.12.2017
Die warme Jahreszeit von März bis Oktober ist für viele die schönere Zeit für einen Besuch im Zoo Neuwied. Dabei gibt es im größten Zoo in Rheinland-Pfalz auch im Winter viel zu sehen. Die Erdmännchen kuscheln sich unter ihrer Wärmelampe aneinander, der Tiger hinterlässt mit seinen großen Tatzen Spuren im Schnee und die Przewalskipferde sehen mit ihrem dicken Winterfell viel zotteliger aus als im Sommer.
Region | Nachricht vom 19.12.2017
In der Montagnacht, den 18. Dezember, gegen 23.30 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A 3 ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei Toten. Ein PKW, der in Fahrtrichtung Frankfurt unterwegs war, hatte kurz hinter der Anschlussstelle Montabaur einen Alleinunfall. Zwei LKW fuhren nach ersten Informationen in die Unfallstelle und verletzten zwei der drei Fahrzeuginsassen tödlich.
Region | Nachricht vom 19.12.2017
Drei Preisträger waren es in diesem Jahr, die auf Vorschlag von Mitgliedern der Energiegenossenschaft Maxwäll für eine Förderung ausgewählt wurden. Es sind die Grundschule Moselweiß in Koblenz, die Pestalozzi-Grundschule Altenkirchen und der Verein „B-05 Kunst, Kultur, Natur“ aus Montabaur.
Region | Nachricht vom 19.12.2017
Versicherungsbetrug ist nun kein Kavaliersdelikt. Die KFZ-Versicherer sind von bandenmäßig betriebenen Versicherungsbetrügereien scheinbar besonders betroffen. Bestimmungen zur Verschärfung der Schadensregulierungen sind die Folge.
Region | Nachricht vom 19.12.2017
Gut gefüllt war der Seminarraum im Hospiz St. Thomas zum Auftakt der Veranstaltungsreihe „Kultur im Hospiz“. Am Donnerstag, 7. Dezember stand der Abend ganz im Zeichen der Lyrik von Mascha Kaléko. Die zahlreich erschienen Gäste erlebten Gedichte, die zum Nachdenken anregen, Mut machen und den Hörer das ein oder andere Mal schmunzeln ließen.
Region | Nachricht vom 19.12.2017
Das vor rund zwei Jahren als erstes Zentrum im Westerwald zertifizierte Endo-Prothetik-Zentrum (EPZ) des Herz-Jesu-Krankenhauses Dernbach ist dieser Tage erneut zertifiziert worden. Im EPZ des Herz-Jesu-Krankenhauses werden jährlich mehrere hundert Patienten mit künstlichen Knie- und Hüftgelenken behandelt. Damit zählt das Haus zu den größten und erfahrensten endoprothetischen Zentren im Westerwald.
Region | Nachricht vom 19.12.2017
Am Sonntag, 10. Dezember, machten sich tapfere Jugendliche mit dem Jugendzentrum auf nach Düsseldorf, um die Rätsel der drei gebuchten Escape-Rooms zu knacken. Die Teilnehmer bildeten drei Gruppen: Die erste Gruppe, bestehend aus vier Mädels, bekam den „Mission Impossible“-Raum, die beiden anderen größeren Gruppen den der „Alien“ und „Wallstreet“.
Region | Nachricht vom 19.12.2017
Am 8. und 9. Dezember erweckten zwölf Kids im Alter von 10 bis 13 Jahren unter der Anleitung von Michaela Weiß-Jansen Lego–Roboter zum „Leben“. In Zweier- Teams bauten die Teilnehmer einen Lego-Roboter mit Motoren und Sensoren aus NXT-Baukästen.
Region | Nachricht vom 19.12.2017
In diesem Jahr fand zum dritten Mal eine weihnachtliche Spendenaktion in der „Lieg“ statt. „Lieg“, so nennen die Anwohner liebevoll die Liegnitzer Straße in Hachenburg. Nachbarn, Freunde, Verwandte und Bekannte waren eingeladen, bei Punsch und Leckereien zusammenzukommen und den zweiten Advent in der „Lieg“ zu genießen.
Region | Nachricht vom 19.12.2017
Einen besonderen Grund vor Freude zu singen und zu jubilieren erhielt jetzt der gemischte Chor „Chorazón" aus Dernbach (Montabaur) in Form eines verfrühten Weihnachtsgeschenks.
Die Crowdfunding-Idee der Westerwald Bank und zahlreiche Spender haben es möglich gemacht.
Region | Nachricht vom 19.12.2017
Eine Polizeistreife der Polizei Hachenburg beobachtete zwischen Kroppach und Altenkirchen eine Verkehrsgefährdung durch einen jungen Fahrer. Nun wird der PKW-Fahrer gesucht, der im Gegenverkehr durch den PKW VW Golf gefährdet wurde. Er wird gebeten, sich bei der Polizei Hachenburg zu melden.
Kultur | Nachricht vom 19.12.2017
Das „TSCHIDA – Ensemble“ sind Alexandra Felizitas Tschida (Sopran), Britta Bauer (Querflöte) und Ilse Kösling (Klavier). "Die Kombination aus Gesangsstimme, Querflöte und Klavier ist eine Wohltat für die Seele". Diese erwartet sie in einem weihnachtlichen Konzert am Freitag, 29. Dezember um 17 Uhr in der „Herz Jesu Kirche“ Schenkelberg.
Politik | Nachricht vom 19.12.2017
Stadtbürgermeister Stefan Leukel hat in seinem Grußwort beim Richtfest des „Parkhotels am Burggarten“ die besondere Bedeutung des von der Familie Krüger initiierten Hotelprojektes hervorgehoben. Leukel bezeichnete den Hotelbau als wichtigen Meilenstein für das touristische Angebot in der Region, aber auch als Tagungs- und Konferenzzentrum für Unternehmen.
Politik | Nachricht vom 19.12.2017
Der Countdown läuft. Am 1. Januar 2018 wird Ulrich Richter-Hopprich sein neues Amt als Bürgermeister der Verbandsgemeinde Montabaur antreten. Im Rahmen einer Sondersitzung des Verbandsgemeinderates überreichte der noch amtierende Bürgermeister Edmund Schaaf seinem Nachfolger die Ernennungsurkunde und übergab ihm symbolisch die Schlüssel für das Rathaus.
Politik | Nachricht vom 19.12.2017
Die SPD Wirges bedankte sich am 9. Dezember mit einem Empfang im Haus der AWO in Wirges bei ihren Mitgliedern Joachim Huber und Heinz Hofmeister für 40 Jahre treue und engagierte Mitgliedschaft. Weitere Mitglieder waren am Samstag-Nachmittag der Einladung zu einem gemütlichen Beisammensein gefolgt.
Politik | Nachricht vom 18.12.2017
Der neue Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Marienberg, Andreas Heidrich, will die erfolgreiche Arbeit seines Vorgängers Jürgen Schmidt mit dem gleichen Elan fortsetzen. Heidrich nennt im Gespräch mit Reinhard Panthel Stichworte und Beispiele, die eine Grundvoraussetzung für die Weiterentwicklung der Verbandsgemeinde darstellen.
Region | Nachricht vom 18.12.2017
Ein 43-jähriger tschechischer Kraftfahrer befuhr mit seiner Sattelzugmaschine mit Auflieger auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln, den rechten Fahrstreifen von drei Fahrspuren. Aufgrund der Winterverhältnisse und der nicht angepassten Geschwindigkeit geriet er mit seinem Fahrzeug ins Schleudern und prallte mit der Front gegen das Heck eines Sattelzuges aus Bulgarien, der vor ihm fuhr.
Region | Nachricht vom 18.12.2017
Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) spendet 5.000 Euro an die Stiftung „LEBEN HELFEN – Stiftung Westerwald“ in Westerburg und unterstützt damit Familien in Not.
Region | Nachricht vom 18.12.2017
Insgesamt 1.095 Jahre haben die Jubilare des Jahres 2017 im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters gearbeitet. Zu den 58 langjährigen Mitarbeitern gehören auch Martina Aller, Leiterin Rechnungswesen und Erika Günther, Sekretärin in der Neurologie, die auf 40 Jahre Zugehörigkeit zurück blicken können. Einmal jährlich werden in den Westerwälder Kliniken alle langjährigen Mitarbeiter geehrt.
Region | Nachricht vom 18.12.2017
Ab Januar 2018 erweitert die Stadtbücherei Selters ihr Angebot um fünf „Tonieboxen“ und den dazugehörigen Figuren. Damit können Kinder Geschichten und Märchen anhören. Vorbei ist die Zeit von verkratzten CDs, Kassettenbandsalat oder verschmierten Laptops.
Region | Nachricht vom 18.12.2017
Einen Dauerkunden mussten Polizisten wieder einmal wegen Aggression und Beleidigung mit auf die Wache nehmen. Dabei wurden auch die Beamten beschimpft und bespuckt. Der Randalierer musste schlussendlich in die Rhein-Mosel-Fachklinik nach Andernach gebracht werden.
Region | Nachricht vom 18.12.2017
Ein Verkehrsteilnehmer beschädigte am 16. Dezember beim Abbiegen in Montabaur ein Verkehrsschild und flüchtete, nachdem er kurz angehalten hatte. Die Polizeiinspektion Montabaur sucht weitere Zeugen des Vorfalls.
Region | Nachricht vom 18.12.2017
Eine überaus angeregte Diskussion führten rund 25 Schüler der Religion-Leistungskurse der Oberstufe des Evangelischen Gymnasiums mit Dr. Ulrich Oelschläger, dem Vorsitzender der Kirchensynode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN).
Region | Nachricht vom 18.12.2017
Strahlende und erwartungsvolle Gesichter bei der Preisverleihung zum Mal- und Zeichenwettbewerb „Einfälle gegen Unfälle“, den die Unfallkasse Rheinland-Pfalz jährlich für die allgemeinbildenden Schulen ausschreibt. Gemeinsam mit Staatssekretär Hans Beckmann vom Ministerium für Bildung zeichnete Geschäftsführer Manfred Breitbach die Hauptgewinnerinnen und -gewinner mit einer Urkunde, einem Geldpreis sowie einem Buch aus.
Region | Nachricht vom 18.12.2017
Kinder haben die Weihnachtsgrußkarten der Stadt Selters gestaltet. Über 120 Senioren erhalten von der Stadt einen Gruß und eine Weihnachtstüte. Kinder der beiden Kindertagesstätten und des Hortes haben die Grußkarten für die Senioren gemalt.
Region | Nachricht vom 18.12.2017
Bei Emmerichenhain wurde für den Neubau der Auffahrtrampe ein Richtungsverkehr auf der Bundesstraße 255 und eine Umleitung über die Landesstraße 298 bei Rennerod eingerichtet. Der zwischenzeitliche Wintereinbruch hat zu starken Behinderungen auf der Umleitungsstrecke geführt. Aufgrund der starken Niederschläge konnte auch der bereits vorgenommene Erdabtrag nicht wie geplant abgefahren werden.
Kultur | Nachricht vom 18.12.2017
Auch in diesem Jahr lud die Dekanatskantorei Montabaur wieder zu den traditionellen zwei großen Adventskonzerten im Dekanat Selters ein: so erklang sowohl in der Evangelischen Kirche von Selters als auch in der Evangelischen Lutherkirche Montabaur festliche Barockmusik für Chor, Streichorchester und Trompeten unter der Gesamtleitung von Dekanatskantor Jens Schawaller.
Kultur | Nachricht vom 18.12.2017
Traditionelle und moderne Weihnachtslieder erklangen am Sonntag, 17. Dezember vor der weihnachtlich geschmückten Kulisse des Heimathauses in Daubach. Wie bereits in den Vorjahren hatte das Blasorchester Daubach zum Adventstreff geladen. Ebenfalls mit dabei waren Kinder und Erzieherinnen des Kindergartens Entdeckungskiste aus Stahlhofen, die drei kleine musikalische Theaterstücke vorführte.
Wirtschaft | Nachricht vom 18.12.2017
Schöne Überraschung für Boris Schiwon aus Hilgert im Westerwaldkreis: Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) bezahlt ihm den Austausch seiner alten Erdgasheizung. Christopher Dold, Fachbereichsleiter Kundenmanagement und Marktpartner, überreichte dem glücklichen Hausbesitzer den entsprechenden Gutschein über 5.000 Euro. Diesen hatte Boris Schiwon im Rahmen der Modernisierungsaktion „Raustauschwochen“ der EVM gewonnen. Für ihn hat sich die Teilnahme also gleich doppelt gelohnt: Er hat nun nicht nur eine moderne, effiziente Erdgasbrennwertheizung, die weniger verbraucht, sondern auch noch die Kosten erstattet bekommen.
Wirtschaft | Nachricht vom 18.12.2017
Nach genau 21 Jahren in Diensten des Westerwaldkreises und der Wirtschaftsförderungsgesellschaft verabschiedet sich Wilfried Noll zum 31. Dezember in den wohlverdienten Ruhestand. Die Geschäftsführung übernimmt zum 1. Januar 2018 seine Kollegin Katharina Schlag, die bereits seit über fünf Jahren an seiner Seite wirkt.
Vereine | Nachricht vom 18.12.2017
In der festlich geschmückten Turnhalle in Hachenburg ging es munter zu. Kinder und Eltern sangen Weihnachtslieder. Die Stimmung war erwartungsvoll. Bei Weihnachtsgebäck und Getränken warteten die Kinder mit ihren Eltern auf den Nikolaus. Dann war es soweit. Welch ein schöner Nikolaus betrat pünktlich die Turnhalle und kam mit einem großen Sack, gefüllt mit Geschenken, zu den Kindern und Eltern.
Kultur | Nachricht vom 17.12.2017
Das vorweihnachtliches Konzert des Kammerchores Gebhardshainer Land mit dem Blatt-Art-Trio Westerwald in der Pfarrkirche in Gebhardshain gefiel dem Publikum. Die Leitung des Konzertes hatte von Chordirektor Bernhard Kaufmannn.
Region | Nachricht vom 17.12.2017
Drogenkonsum wurde einem LKW-Fahrer am Samstagmorgen in Hachenburg zum Verhängnis. Der Mann saß dadurch schließlich auf der etwa 40 Zentimeter hohen Betonbebauung eines Kreisverkehrs fest. Einen PKW-Fahrer unter Drogeneinfluss konnte die Polizei bereits am Freitagabend in Selters im Rahmen einer Kontrolle aus dem Verkehr ziehen, bevor es zum Unfall kam.
Region | Nachricht vom 17.12.2017
Mehrere gefährliche Faktoren gleichzeitig - nicht angepasste Geschwindigkeit und Alkoholeinfluss auf winterglatter Fahrbahn -resultierten in einem Verkehrsunfall bei Nisterau mit drei demolierten Fahrzeugen und einem leicht verletzten Kind.
Region | Nachricht vom 17.12.2017
Die Polizei betätigte sich wieder einmal als Freund und Helfer, indem sie einen aufgeregten werdenden Vater samt Fahrzeug zum Krankenhaus lotste und die werdende Mutter rechtzeitig in die Betreuung des zuständigen Krankenhaus-Personals brachte.
Region | Nachricht vom 17.12.2017
Einem aufmerksamen Zeugen ist die aufgeklärte Unfallflucht eines jungen Fahrers in Wirges zu verdanken. Der Mann hatte Grund, sich unerkannt zu verdrücken, denn sein Fahrzeug besaß keine Zulassung mehr. Nun muss sich der uneinsichtige Mann wegen mehrerer Vergehen verantworten.
Region | Nachricht vom 17.12.2017
Statt Ruhe zu geben, schlug ein Paar in Herschbach in der Nacht zu Sonntag auf die zu Ruhe mahnende Jugendliche ein und verletzte sie im Gesicht. Erst die Polizei konnte für Ruhe sorgen und im Anschluss ein Ermittlungsverfahren einleiten.
Region | Nachricht vom 17.12.2017
Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau hält die augenblickliche Diskussion um den Einsatz von Glyphosat und Neonikotinoiden für völlig überzogen. Pflanzenschutzmittel seien in den sachkundigen Händen der Landwirte gut aufgehoben. Kritisiert werden die Umweltorganisationen.
Region | Nachricht vom 17.12.2017
Diebe nutzten die Nacht zum Sonntag, um durch Aufschneiden der Einzäunung eines Verkaufsgeländes bei Giesenhausen Weihnachtsbäume zu stehlen. Der Abtransport muss mit einem größeren Fahrzeug erfolgt sein. Die Polizei bittet um sachdienliche Zeugenaussagen.
Region | Nachricht vom 16.12.2017
Uwe Reifenhäuser bleibt Vorsitzender des IHK-Akademie Koblenz. Er ist seit 1991 Mitglied im Vorstand und seit 1997 Vorsitzender der IHK-Akademie, die als Nachfolger des Bildungszentrums in diesem Jahr das 50-jährige Jubiläum feiern konnte.
Region | Nachricht vom 16.12.2017
Die Zahl der Feiern und der Weihnachtsmärkte tragen dazu bei, dass die Zahl der Alkohol- und auch Drogenfahrten zunehmen. Dreimal wurden die Beamten im Westerwaldkreis in der Nacht von Freitag auf Samstag fündig. In allen Fällen durften die männlichen Fahrer den Weg nach Hause zu Fuß antreten.
Region | Nachricht vom 16.12.2017
Das kommende Jahr wird ein historisches sein – zumindest für die Geschichte der Evangelischen Kirche in der Region. 2018 schließen sich die beiden Dekanate Selters und Bad Marienberg zum Dekanat Westerwald zusammen und bilden dann den flächenmäßig zweitgrößten Kirchenkreis der gesamten EKHN. Ein Novum, auf das sie sich seit Jahren intensiv vorbereiten. Allerdings wäre es vor rund 150 Jahren fast schon einmal so weit gewesen. Dokumente beweisen, dass sich die Dekanate schon im 19. Jahrhundert sehr, sehr nahe stehen.
Region | Nachricht vom 16.12.2017
Bereits zum 50. Mal wurde in diesem Jahr in Zehnhausen das Lindenblütenfest gefeiert. Fester Bestandteil des alljährlichen Festes ist ein Gottesdienst, dessen Kollekte alle zwei Jahre an einen guten Zweck gespendet wird. In diesem Jahr beschloss der Lindenverein Zehnhausen, die Einnahmen dem Hospiz St. Thomas in Dernbach zugutekommen zu lassen.
Region | Nachricht vom 16.12.2017
Ist die Decke eines unbeheizten Kellers nicht gedämmt, gibt das Erdgeschoss permanent Wärme über den Fußboden ab. Das ist noch bei vielen älteren Häusern der Fall und zeigt sich an erhöhten Heizkosten und Fußkälte im Erdgeschoss. Dabei ist die Dämmung der Kellerdecke eine wirtschaftliche Energiesparmaßnahme, da Materialkosten von nur etwa 20 Euro pro Quadratmeter anfallen. Wird ein Fachbetrieb beauftragt, betragen die Kosten insgesamt etwa 40 Euro pro Quadratmeter.
Region | Nachricht vom 16.12.2017
Wer noch ein Weihnachtsgeschenk sucht, das sich rein mit dem Westerwald beschäftigt, liegt mit dem Buch „WW wie Westerwald“ in der Reihe „Lieblingsplätze zum Entdecken“ genau richtig. Darauf macht der Westerwald-Verein aufmerksam, dessen Fachbereichsleiter Medien Markus Müller einer der beiden Autoren des Werkes ist, das mittlerweile in einer aktualisierten Auflage zu haben ist. Coautor ist der Kölner Reisejournalist Alexander Richter.
Region | Nachricht vom 16.12.2017
In Stockum-Püschen wurden am Samstagnachmittag, 16. Dezember bei einem Einbruch in eine Fleischerei Zigaretten aus einem Automaten und etwas Bargeld gestohlen. Sachdienliche Hinweise richten Zeugen bitte an die Polizeidirektion Montabaur, Telefon Telefon: 02602-9226-0.
Region | Nachricht vom 16.12.2017
Im Zwei-Jahres-Turnus führt Grenzau seinen handwerklichen Christkindlmarkt am Fuß der Burg Grenzau durch. Das idyllische Ambiente des Stadtteils verleiht dem kleinen, aber feinen Markt ein besonderes Flair. Am Samstag, 16. Dezember fand die vierte Auflage statt.
Kultur | Nachricht vom 16.12.2017
Mit Musik und einem ausgedehnten Brunch geht alles besser – das gilt jedenfalls für den Jazzbrunch im Stöffel-Park am Sonntag, 25. Februar 2018, 11 bis 14 Uhr. Hier kommen die Band Schräglage und ein Eventservice zusammen. Und der Rahmen passt auch.
Kultur | Nachricht vom 16.12.2017
Die Kirche ist ihr Konzertsaal, Orgel und Trompete sind ihre Instrumente: Das Duo Stephan Rahn und Stephan Stadtfeld erfreut Jahr für Jahr insbesondere zur Weihnachtszeit zahlreiche Musikliebhaber mit virtuosem Zusammenspiel und ausgefallenen Konzertprogrammen, deren Schwerpunkt auf Werken der Romantik liegt.
Vereine | Nachricht vom 16.12.2017
Am 30. Dezember lädt der NABU Hundsangen alle Naturinteressierten und Wanderer zu einer informativen Winterwanderung durch den Westerwald ein. Die Leitung der Wanderung übernehmen Tiong-Li Oey aus Molsberg und Leander Hoffmann aus Obererbach.
Vereine | Nachricht vom 16.12.2017
Zur Einstimmung auf die Silvesternacht lädt der Zweigverein Buchfinkenland im Westerwald-Verein auch diesmal wieder alle „Buchfinken“ und Gäste zur Silvestersternfackelwanderung ein. Alle, egal ob jung oder schon etwas älter, ob mit Kind und Kegel oder allein, sind herzlich willkommen.
Sport | Nachricht vom 16.12.2017
Schon seit 40 Jahren und bei 50 internationalen Radsportbegegnungen aktiv – und noch kein bisschen radsportmüde! Deshalb stehen für die Mitglieder der traditionsreichen „Equipe France“ in den beiden Radsportvereinen RSG Montabaur und RSV Nassau im kommenden Jahr wieder einige Höhepunkte auf dem Programm.
Vereine | Nachricht vom 15.12.2017
Die Entscheidung der Europäischen Kommission, die Zulassung des Pflanzenschutzmittels Glyphosat um weitere fünf Jahre zu verlängern, wird von der Naturschutzinitiative (NI) scharf verurteilt. Die Bildung von Resistenzen gegen Glyphosat bei behandelten Ackerwildkräutern sowie Rückstände von Glyphosat in Böden und in Importfutter auf der Basis von genetisch verändertem Soja wurden bereits vielfach wissenschaftlich nachgewiesen.
Kultur | Nachricht vom 15.12.2017
Kunst und Kultur können wohl die Welt nur selten wirklich verändern. Aber sie können denen Mut machen, die sie besser machen wollen! Im Westerwald versucht die Kleinkunstbühne Mons Tabor im kommenden Jahr bereits mit dem 31. Jahresprogramm in diesem Sinne möglichst vielen „Wällern“ Mut zu machen.
Kultur | Nachricht vom 15.12.2017
Am ersten Weihnachtsfeiertag ist die Weihnachtskultparty in Oberraden für viele, nicht nur junge Leute, längst Pflichtprogramm geworden. Seit Jahrzenten lockt die Oberradener Jugend stets mit erstklassigen Musik-Acts und aufwendigen Locations die Massen. Über die Jahre hinweg hat sich die Party zu dem entwickelt, was in ihrem Namen steht – Kult!
Politik | Nachricht vom 15.12.2017
Nach der Wahl im Mai dieses Jahres wurde für Bürgermeister Klaus Lütkefedder nun auch der formale Schritt eingeleitet und ihm für die nächsten acht Jahre die Ernennungsurkunde zum Verbandsbürgermeister durch den Ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde Werner Zingel überreicht.
Region | Nachricht vom 15.12.2017
In der Nacht zum 15. Dezember, gegen 2:40 Uhr, kam es zu einer Verkehrsunfallflucht auf der B414, kurz vor der Abfahrt Nister in Fahrtrichtung Altenkirchen. Bei einer zur Brückensanierung eingerichteten Baustelle wurde eine Ampel durch einen unbekannten Verkehrsteilnehmer vollständig zerstört.
Region | Nachricht vom 15.12.2017
Seit Wochen kann man beobachten, dass sich viele Fische, sehr viele Fische im Überlaufbauwerk zwischen den Mauern wie in einem kleinen Becken sammeln. Hunderte Fische wirbeln umeinander und übereinander. Zu verschiedenen Zeiten wiederum, ist kein einziger Fisch zu sehen. Wie kann das sein, fragten sich die Mitarbeiter der Verbandsgemeinde, die für die Sicherheit und Kontrolle im Bereich Wiesensee zuständig sind.
Region | Nachricht vom 15.12.2017
Aufmerksame Polizeibeamte überprüften in Wallmerod einen Autofahrer auf seine Fahrtüchtigkeit, dabei fanden sie bei dem Verkehrsteilnehmer einen kleinen Cannabis-Vorrat. Da der Mann augenscheinlich dem Stoff bereits zugesprochen hatte, wurde er an der Weiterfahrt gehindert.
Region | Nachricht vom 15.12.2017
Eigentlich hat Pfarrer Winfried Wehrmann mit Sport nur wenig am Hut. „Früher habe ich sehr gerne Basketball gespielt. Aber heute ...“, sagt er und schüttelt lächelnd den Kopf. Dabei ist dem Pfarrer in den vergangenen Jahren ein bemerkenswerter Dreisprung geglückt, um den ihn so mancher Leichtathlet beneiden würde.
Region | Nachricht vom 15.12.2017
Wer mit aufmerksamem Blick durch Montabaur fährt, dem entgehen nicht die großen Plakate, mit denen in der Stadt auf die Aktivitäten auf dem ehemaligen Bundeswehrgelände aufmerksam gemacht wird. „Geschichten aus dem Quartier Süd“ ist auf diesen Plakaten zu lesen, denen mit der Präsentation der „Tagespflege Süd“ eine weitere Episode zugefügt wird.
Region | Nachricht vom 15.12.2017
Ganz warm wurde einer jungen Autofahrerin, deren Wagen in Rennerod plötzlich nicht mehr funktionierte und stattdessen zu brennen begann. Das Fahrzeug brannte vollständig aus. Die junge Frau kam zum Glück mit dem Schrecken davon.
Region | Nachricht vom 14.12.2017
Genau eine Minute nach Mitternacht startete in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, den 14. Dezember im Limburger Cineplex-Kino in der achten Auflage des Starwars-Films „Die letzten Jedi Ritter“ „Darth Vader“, „Captain Phasma“ und Luke Skywalker den Kampf gegen die dunkle „Erste Ordnung“. Mittendrin aus Hundsangen zur Premiere in Limburg Dirk Pistor, der sich als „AT-ST“ neben „Chewbacca“ und „Darth Vader“ einreihte.
Region | Nachricht vom 14.12.2017
Baustellen sind wichtig und notwendig, wenn sich die Straßen-Verwaltung (LBM Diez) um einen reibungslosen Verkehrsfluss bemüht und auch Reparaturen durchführen lässt. Für all diese Maßnahmen haben die betroffenen Verkehrsteilnehmer Verständnis und üben sich in Geduld.
Region | Nachricht vom 14.12.2017
Aufregende, intensive und abwechslungsreiche Angebote füllen das Angebotsheft der Jugendarbeit des Evangelischen Dekanats Westerwald für das kommende Jahr. Besonders viele spannende Reisen bieten die Jugendreferenten, Jugendpfarrer und Gemeindepädagogen des Dekanats an.
Region | Nachricht vom 14.12.2017
Das Jahr 2018 beginnt mit einer wichtigen Neuerung für die Evangelische Kirche in der Region: Die Evangelischen Dekanate Bad Marienberg und Selters vereinigen sich am 1. Januar zum Evangelischen Dekanat Westerwald. Ein Dekanat ist ein Kirchenbezirk, in dem mehrere Kirchengemeinden organisatorisch zusammengefasst sind.
Region | Nachricht vom 14.12.2017
Die Fachwerkhaus-Kulisse der historischen Innenstadt hat über Jahrhunderte hinweg von ihrer Anziehungskraft nichts verloren. Vier Tage lang sorgt die Weihnachtsmarkt-Atmosphäre für einen unbeschreiblichen Anziehungspunkt für Gäste und Händler aus nah und fern.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.12.2017
Die gelernte Theorie am „lebenden Objekt“ - also im Unternehmen - anzuwenden, zählt zu den seltensten aber auch interessantesten Phasen im betriebswirtschaftlichen Studium. Genau diese Möglichkeit bietet der zu Beginn des Jahres unterzeichnete Kooperationsvertrag zwischen der Zukunftswerkstatt am Lehrstuhl für Innovations- und Kompetenzmanagement der Universität Siegen und der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises (WFG). Nach zwei erfolgreichen Projekten festigt diese Vereinbarung die Zusammenarbeit zunächst bis 2020.
Politik | Nachricht vom 14.12.2017
„Es war einmal…“. So beginnen üblicherweise Märchen. Aber was sich in Montabaur in den letzten 25 Jahren zwischen der A3 und dem Stadtkern entwickelt hat, ist kein Märchen, sondern eine wahre Erfolgsgeschichte, deren Verlauf sich die Akteure zu Beginn kaum hätten träumen lassen.
Politik | Nachricht vom 14.12.2017
43 Jahre lang engagierte sich der ehemalige Pädagoge sehr aktiv in der Kommunalpolitik der Kurstadt. Fast 26 Jahre als Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Marienberg und zuvor davon acht Jahre lang als ehrenamtlicher Stadtbürgermeister. Der überzeugte SPD-Politiker hinterlässt bei seinem Ausscheiden eine mustergültig geführte Verbandsgemeinde in geordneten Verhältnissen.
Politik | Nachricht vom 13.12.2017
Mit einem ungewöhnlichen Einstieg überraschte der CDU-Fraktionsvorsitzende Dr. Stephan Krempel für seine Rede zum Kreishaushalt im Westerwälder Kreistag. „Ich habe mir heute nichts aufgeschrieben, denn wenn ich heute nichts sagen würde, merkt es auch keiner außerhalb dieses Saales“. Krempel wies damit auf das geringe Interesse der Bürgerinnen und Bürger an der Kreispolitik hin. Aktuell erzeuge jede twitter-Tweet im Regelfall mehr Aufmerksamkeit als die Haushaltsberatungen im Kreistag.
Politik | Nachricht vom 13.12.2017
Die SPD Westerburger Land, die für die Verbandsgemeinde inklusive der Stadt zuständig ist, verzeichnete im vergangene und laufenden Jahr einen ungebrochenen Mitgliederzuwachs. Dies konnte der Vorsitzende Harald Ulrich auf der Mitgliederversammlung in Sainscheid berichten. Besonders freute er sich darüber, dass die meisten Neuzugänge unter 25 Jahren sind.
Region | Nachricht vom 13.12.2017
Derzeit wird die L 307 Rheinstraße in der Ortsdurchfahrt Ransbach- Baumbach umfangreich saniert. Die Arbeiten werden dabei unter halbseitiger Sperrung mittels Lichtsignalanlage durchgeführt. Ursprünglich sollten die Arbeiten bis Ende des Jahres 2017 abgeschlossen sein.
Region | Nachricht vom 13.12.2017
Der Westerwald Touristik-Service hat den beliebten und stark nachgefragten Kombi-Flyer Wandern/Rad überarbeitet und neu aufgelegt. 20.000 Exemplare haben dieser Tage die Druckerei verlassen. Der Flyer steht auch zum Download bereit.
Region | Nachricht vom 13.12.2017
Viele Lichter erstrahlten schon zum Auftakt des Hachenburger Weihnachtsmarktes in der Westerwald Bank Hachenburg. Die Eröffnungsveranstaltung am Vorabend des Marktgeschehens, das bis zum Sonntag dauert, fand einen würdigen Rahmen mit kulturellen Highlights und den Zuspruch der zahlreichen Gäste.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.12.2017
„GIVING FRIDAY“ – Unter diesem Motto hat der "dm-drogerie markt" am 24. November fünf Prozent des Tagesumsatzes für verschiedene gemeinnützige Bildungsprojekte für Kinder und Jugendliche in ganz Deutschland gespendet. Mit berücksichtigt wurden auch die Kindertagesstätten St. Markus, St. Antonius und St. Martin in Ransbach-Baumbach.
Kultur | Nachricht vom 13.12.2017
Zwei erfolgreiche Produktionen liegen im Jahr 2017 hinter den Theatermachern am Alten Galgen in Montabaur Industriegebiet."Komödie im Dunkeln" und „Hotel zu den 2 Welten" begeisterte die Zuschauer gleichermaßen. Zum Jahreswechsel bietet „die-oase" in Montabaur nochmal ein buntes Jahresabschlussprogramm an.
Kultur | Nachricht vom 12.12.2017
"Musical!Kultur" Daaden hat mit dem Kartenvorverkauf für die neue Produktion „Bonnie & Clyde – das Musical“ begonnen. 13 Shows vom 12. bis 22. Oktober 2018 werden im Apollo-Theater Siegen gezeigt. Ideales Geschenk für musicalbegeisterte Menschen.
Kultur | Nachricht vom 12.12.2017
Ho, ho, ho - es wird tatsächlich Winter, wenn die "@coustics" in Enspel ihre „Die etwas andere Weihnachtsgeschichte“ aufführen. Es gab reichlich Schnee, und als der letzte Ton am Sonntagabend verklang, kündigte sich alsbald trauriges Tauwetter an. Dazwischen lagen drei Abende mit mehreren Hundert Besuchern, eine gemütliche Atmosphäre, Musik und Geschichten – und ein Glas Wein samt Brezel in der Hand.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.12.2017
Ein BVMW Meeting Mittelstand besonderer Art fand zu Beginn der Adventszeit in Dillenburg statt. Rainer Jung, regionaler Geschäftsführer des Bundesverbandes Mittelständische Wirtschaft (BVMW) für den Raum Südwestfalen, LDK-Nord und Westerwald, hatte die Mitglieder zum Besuch der „Schoggiwelt“ zu dem Edel-Confiseur Läderach eingeladen.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.12.2017
In einer feierlichen Stunde haben heute die Vorstandsvorsitzende der Akademie Deutscher Genossenschaften ADG, Yvonne Zimmermann, und ADG-Vorstandsmitglied Arno Marx 21 ihrer Mitarbeiter für die jahrelange Treue zu ihrem Arbeitgeber auf Schloss Montabaur geehrt.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.12.2017
Seit 1792 produziert die Jacob Flügel GmbH als Familienunternehmen in der siebten Generation Kerzen in Montabaur. Damals begann der Kaufmann Karl-Franz Flügel mit deren Herstellung. Die Schlosskapelle der Kurfürsten und Erzbischöfe von Trier und die Pfarrkirche zählten zu seinen ersten Kunden. Das kleine Unternehmen wuchs schnell und belieferte bald viele Kirchen und Klöster auch über die Region hinaus.
Anzeige | Nachricht vom 12.12.2017
Es gibt kaum etwas Schöneres, als sich im kalten Winter in ein gemütliches und warmes Bett zu kuscheln. Dies hilft dabei, entspannt einzuschlafen und neue Energie für den kommenden Tag zu tanken. Mit der passenden Bettdecke und Bettwäsche ist es sehr einfach, eine kuschelige Schlafatmosphäre zu schaffen.
Politik | Nachricht vom 12.12.2017
Einstimmig verabschiedete der Verbandsgemeinderat (VGR) von Montabaur den Haushaltsplan für das Jahr 2018. Einmütig war das Urteil der Ratsmitglieder aller Fraktionen zu dem Zahlenwerk: Die Verbandsgemeinde (VG) Montabaur steht finanziell gut da.
Politik | Nachricht vom 12.12.2017
Sehr zufrieden mit den Entwicklungen und den Bilanzen des Westerwaldkreis-Abfallwirtschafts-Betrieb (WAB) und der Mechanisch-Biologische-Stabilisierungsanlage (MBS) Westerwald in Rennerod zeigte sich CDU-Kreistagsmitglied Wolfgang Kögler bei den Beratungen der Wirtschaftspläne im Westerwälder Kreistag.
Politik | Nachricht vom 12.12.2017
Im Beisein vom SPD-Ortsvereinsvorsitzenden Harald Ulrich nahm Hendrik Hering mit der Übergabe des Parteibuchs unlängst einen bekannten und in seiner Heimat engagierten Westerburger in die SPD auf. „Der Beitritt von Dr. Werner Wengenroth ist eine große Bereicherung nicht nur für die Westerburger Sozialdemokratie, sondern auch für die gesamte Kommunalpolitik in der Stadt.
Politik | Nachricht vom 12.12.2017
In seiner letzten Sitzung des Jahres hatte der Verbandsgemeinderat (VGR) von Montabaur eine ebenso lange wie vielfältige Tagesordnung. Neben dem Haushaltsplan und den Wirtschaftsplänen der Verbandsgemeindewerke standen die Heinrich-Roth-Realschule plus, die Gleichstromverbindung Ultranet und der Neubau einer Feuerwache in Niederelbert auf dem Programm.
Politik | Nachricht vom 12.12.2017
Die weitere Entwicklung der Kindertagesstätten im Bereich der Verbandsgemeinde Hachenburg war Thema einer Sitzung des CDU-Gemeindeverbandsvorstandes und der Verbandsgemeinderatsfraktion. Der Bedarf an zusätzlichen Angeboten für Krippen- und Ganztagesplätze sowie für Zweijährige ist erneut gestiegen.
Region | Nachricht vom 12.12.2017
Die Polizei Westerburg bittet unter Telefon: 02663-98050 um sachdienliche Hinweise, die zur Ergreifung eines Einbrechers führen können, der in der Nacht zu Dienstag in Westerburg in eine Tankstelle einbrach und dort eine Kasse stahl. Bei der Tatausführung war der Einbrecher maskiert.