Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 48415 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 |
Vereine | Nachricht vom 21.11.2011
EHC Neuwied gewinnt vor 500 Zuschauern 10:3 gegen Aachen
Neuwied. Der neue Spitzenreiter der Regionalliga NRW heißt EHC „Die Bären" Neuwied. Die Deichstädter lösten auch die zweite Pflichtaufgabe des Wochenendes souverän, schlugen den Aachener EV vor 507 Zuschauern im heimischen Ice House mit 10:3 (3:2, 4:1, 3:0).
Region | Nachricht vom 18.11.2011
Einen ganzen Tag künstlerisch austoben durften sich Kinder im Malkurs zu Friedensreich Hundertwasser von Evelyn Hethey und Ursula Reppmann-Wörsdörfer im Stadthaus Selters. Die Kinder schwelgten in bunten Farben, malten, klebten, schnipselten, gestalteten Hundertwasserhäuser mit Glitzer und Gold.
Region | Nachricht vom 18.11.2011
Autoteile im Wald bei Helferskirchen, Kühlschränke im Wald bei Wittgert und sogar ein Solarium im Wald bei Deesen, Matratzen, alte Autoreifen und sonstiger Müll finden sich in den hiesigen Wäldern, verschandeln und verschmutzen die Landschaft und kosten die Allgemeinheit viel Geld. Der Sinn solcher illegalen Müllabladungen ist kaum nachvollziehbar, denn Umweltsünder sparen oft nichts dabei. Ab dem 1. Januar 2012 holt der Abfallbetrieb des Westerwaldkreises auch Wertstoffschrott kostenlos zu Hause ab – Anruf genügt.
Region | Nachricht vom 18.11.2011
In Zeiten, in denen mehr Ausbildungsstellen angeboten werden, als Schulabgänger nach einer Lehrstelle suchen, steigen die Chancen für benachteiligte Jugendliche. Das Forum "Soziale Gerechtigkeit" zieht positive Bilanz.
Region | Nachricht vom 18.11.2011
Temperamentvoll und mit ätzender Kritik setzte sich Europaabgeordneter Dr. Werner Langen in einer gut besuchten Veranstaltung der Europa-Union Westerwald mit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Gültigkeit der fünf Prozentklausel bei Europawahlen auseinander.
Region | Nachricht vom 18.11.2011
Rauschgiftspürhund Aaron besitzt eine perfekte Spürnase. Ihm entgeht nicht die kleinste Menge Rauschgift, selbst wenn sie getarnt zwischen Zigaretten steckt. Seinen 500. Fund machte er just an seinem siebten Geburtstag auf dem Flughafen Hahn. Ob Aaron ein Geburtstagsgeschenk erhielt - wissen wir leider nicht.
Region | Nachricht vom 16.11.2011
Bundestagsabgeordnete will sich für die Bewilligung weiterer Mittel einsetzen - Hilfe auch aus Mainz signalisiert
Für den Erhalt des Mehr-Generationen-Hauses „Mittendrin“ setzen sich die Grünen ein. Tabea Rößner, Bundestagsabgeordnete der Grünen, stattete dem Haus in Altenkirchen einen Besuch ab, hatte bewundernde Worte und versprach, alles zu tun, um dem Haus die Bundesmittel zu sichern. Derweil signalisierte auch MdL Anna Neuhof Hilfe aus Mainz.
Region | Nachricht vom 16.11.2011
Zum dritten Mal soll im Frühjahr der "Hochschulpreis der Wirtschaft" von HwK und IHK Koblenz verliehen werden. Der Preis ist für praxisbezogene Studienarbeiten ausgeschrieben, die Bewerbungsfrist endet am 31. Dezember.
Region | Nachricht vom 16.11.2011
Eine Serie von insgesamt sieben Einbrüche in Firmen in Westerburg und Kölbingen beschäftigt die Polizeiinspektion Westerburg. Der angerichtete Sachschaden ist erheblich und steht in keinem Verhältnis zur Beute.
Region | Nachricht vom 15.11.2011
Die Westerwald Bank in Hachenburg zeigt Werke von Brigitte Struif. Die Hachenburger Malerin stellt ihre Arbeiten in der Galerie der Bank bis Januar 2012 aus. Schon die Vernissage am vergangenen Sonntag war ein Erfolg, fanden doch über 200 Gäste den Weg zur Ausstellung „Die Sprache der Farbe“, um sich mit der ureigenen Bildsprache der Künstlerin auseinanderzusetzen.
Vereine | Nachricht vom 15.11.2011
Eishockey-Regionalliga: EHC Neuwied schlägt Moers mit 5:1 – Am Wochenende ist die Tabellenführung möglich
Neuwied. Achter Sieg im neunten Spiel für den Eishockey-Regionalligisten EHC Neuwied: Die Bären schlugen vor 590 Fans im heimischen Ice House den Tabellenvorletzten GSC Moers mit 5:1 (2:0, 3:0, 0:1). EHC-Trainer Bernd Arnold musste auf die erkrankten Christian Czaika, Stefan Kaltenborn und Igor Engelmann verzichten. Größere Personalsorgen brachte jedoch sein Gegenüber mit: GSC-Trainer Marco Piwonski standen in der Deichstadt zwei Keeper, neun Feldspieler und eine Feldspielerin zur Verfügung.
Kultur | Nachricht vom 15.11.2011
Professor aus Leipzig: Namen können als Friedhof der Wörter zu Zeugen der Geschichte werden
Hachenburg. Beim 16. Heimatkundlertreffen des Westerwaldkreises und des Westerwald-Vereins auf Schloss Hachenburg gab Namensforscher Professor Jürgen Udolph (Rosdorf) den 120 Teilnehmern einen Überblick über die Bedeutung und Herkunft von Gewässer-, Orts- und Flurnamen im Westerwald und machte ihre Rolle als Zeugen der Geschichte deutlich.
Vereine | Nachricht vom 14.11.2011
Nicole Dormann vom Verein Hundeherzen Apariv e.V. erzählt die vorweihnachtliche Geschichte von "Rudi" und seiner Familie.
Region | Nachricht vom 14.11.2011
In einer Online-Studie der Ruhr-Universität Bochum wird das Thema Partnerschaft untersucht. Für alle Teilnehmer gibt es als Dankeschön die Möglichkeit an einer Verlosung teilzunehmen. Als Gewinn winken drei 50-Euro-Gutscheine von Amazon.
Region | Nachricht vom 14.11.2011
Pro AK diskutiert über die Zukunft der Bildung im ländlichen Raum - angesichts von enormer Mobilität, demografischem Wandel und der großen Angebotsvielfalt im Bildungswesen eine der wichtigen Zukunftsfragen der Region. Dazu kommt Professor Dr. Peter J. Brenner von der Technischen Universität in München in den Westerwald. Am 19. November, 10.30 Uhr, spricht er in der Kreisverwaltung in Altenkirchen.
Region | Nachricht vom 14.11.2011
Eine Oniline-Ausstellung informiert über den Widerstand Evangelischer Christen im Nationalsozialismus. 600 historische Dokumente werden in drei Bereichen angeboten. Die evangelische Kirche Hessen-Nassau unterstützte die Ausstellung maßgeblich mit einem Betrag von 50.000 Euro.
Region | Nachricht vom 14.11.2011
Die Westerwälder Konakt- und Informationsbörse (WEKISS) ruft demnächst zwei neue Selbsthilfegruppen ins Leben. Die eine richtet sich an Angehörige psychisch erkrankter Menschen, die zweite wird Eltern von zwangserkrankten Kindern eine Hilfe sein, wenn die Kraft nachlässt.
Region | Nachricht vom 14.11.2011
„Normale“ Führerscheine ab 18 im Westerwaldkreis werden zur Minderheit.
Da Rheinland-Pfalz zu den Vorreitern des Führerscheinerwerbs mit 17 gilt und Minderjährigen schon 2006 die Möglichkeit eröffnete, in Begleitung von Erwachsenen ein Auto zu lenken, können inzwischen erste positive Erfahrungen fundiert zusammengefasst werden. Ziel der Regelung ist es, die hohen Unfallquoten bei Fahranfängern zu senken, da diese häufig nicht über die notwendige Erfahrung, jedoch über eine hohe Risikobereitschaft verfügen.
Region | Nachricht vom 13.11.2011
Das 21. Westerwälder Kleinkunstfestival „Folk & Fools“ wird am 19. November erstmals gemeinsam von der Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. und der Stadt Montabaur in die Stadthalle der Kreisstadt präsentiert. Die Gruppe Beoga aus Irland trifft dabei auf deutsche Sangeskünstler Maybebop.
Region | Nachricht vom 13.11.2011
Ein Vortrag für Angehörige und Interessierte im Westerburger Gertrud-Buchner-Haus thematisiert die Wechselwirkungen von der Wahrnehmung von Musik und dem Krankheitsverlauf bei Demenzpatienten.
Region | Nachricht vom 13.11.2011
Ein Informationstag an der Realschule plus in Wirges zeigte den Abschlussklassen praxisnah Berufsperspektiven in der Pflege. Die Aktion fand im Rahmen der landesweiten Kampagne "Pflegesignal" der PflegeGesellschaft Rheinland-Pfalz und weiterer Anbieter aus der Altenpflege statt, mit der dem Fachkräftemangel in der ambulanten und stationären Altenpflege in Rheinland-Pfalz begegnet werden soll.
Kultur | Nachricht vom 13.11.2011
Sebastian Pufpaff strapazierte die Lachmuskeln in der Hachenburger Stadthalle
Hachenburg. Kulturreferentin Beate Macht erzählte bei der Ansage des Künstlers, dass sie die ersten Infos des Kabarettisten achtlos weggeworfen hatte, denn wenn jemand sich den Künstlernamen „Pufpaff“ gibt, was soll das schon sein?
Region | Nachricht vom 12.11.2011
Die Westerwald Bank in Bad Marienberg zeigt derzeit Bilder von Karin Bäsler. Die Altenkirchener Malerin startetet ihr künstlerisches Schaffen mit Tusche- und Bleistiftzeichnungen. In Bad Marienberg präsentiert sie unter anderem Pflanzen- und Blattcollagen.
Region | Nachricht vom 12.11.2011
Die Westerwald Bank ehrte ihre verdienten und langjährigen Mitarbeiter. Barbara Metzger aus Hachenburg nahm dabei mit 45 Jahren Betriebszugehörigkeit die Spitzenposition ein. Außerdem wurden auch Mitarbeiter für erfolgreich absolvierte Weiterbildugen ausgezeichnet.
Region | Nachricht vom 11.11.2011
Traditionell bereisen Westerwälder Landtagsabgeordnete jedes Jahr am 9. November die Schulen im Westerwald zu einer offenen Diskussionsrunde mit den Schülern. Der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, MdL Hendrik Hering, besuchte in diesem Jahr das evangelische Gymnasium in Bad Marienberg. Im grünen Salon der Schule erzählte er den Schülern der Oberstufe von den menschenunwürdigen Ereignissen, die sich in Hachenburg im Zuge der Reichspogromnacht vom 9. auf den 10. November 1938 ereignet haben.
Region | Nachricht vom 10.11.2011
Protest von Einrichtungen und Abgeordneten aus dem Kreis Neuwied war erfolgreich
Linz/Mainz. Die durch die Landesregierung angedachten Einsparungen im Bereich der Polizeipuppenbühne hatten in den vergangenen Wochen Wellen geschlagen.
Region | Nachricht vom 09.11.2011
Der Aktionskreis Altenkirchen – ein Verbund der nicht nur Altenkirchener Geschäfte und Gewerbetreibenden – lädt in der Zeit vom Freitag, 25. November bis Sonntag, 27. November herzlich zum Weihnachtsmarkt nach Altenkirchen ein.
Region | Nachricht vom 08.11.2011
Der CVJM Betzdorf darf stolz sein, die Deutsche Eichenkreuzmeisterschaft im Indiaca-Sport waren gelungen. Auch wenn die Betzdorfer Mannschaften nicht zu den Siegern gehörten, ihnen gelang mit viel Engagement eine sportliche Veranstaltung, die Gäste aus der ganzen Republik nach Betzdorf führte. Der CVJM Mörsbach kam mit der Mixed-Mannschaft auf Platz 1.
Region | Nachricht vom 08.11.2011
„Aus Fremden werden Freunde“
Selters. Zwölf Schüler der Oberwaldschule Selters flogen vor den Herbstferien mit ihren betreuenden Lehrerinnen Frau Sühl-Hohl und Frau Breker zum Gegenbesuch nach Krakau. Dort trafen sie ihre Austauschpartner wieder, die sie bereits im Mai kennengelernt hatten.
Region | Nachricht vom 07.11.2011
Es gibt augenscheinlich keine Rekorde, die nicht noch zu steigern wären. Der Katharinenmarkt in Hachenburg gilt seit so vielen Jahren als Erfolgsgarant der regionalen Märkte. Die gewaltige Menge der Besucher aber, die sich in diesem Jahr durch den weiträumig für den Verkehr gesperrten Innenstadtbereich drängelte, wirkte schier unglaublich.
Region | Nachricht vom 07.11.2011
Religionsunterricht an Schulen wird zuweilen von den Pfarrern, den Schulen und den Kirchengemeinden kritisch gesehen. Diese Arbeit gehört auch zum Dienstauftrag von Gemeindepfarrern. Jeder Pfarrer mit ganzer Stelle muss in der Regel vier Stunden in der Woche unterrichten. Die Kommunikation zwischen Schule und Kirche stand ganz oben auf der Tagesordnung der 11. Dekanatssynode.
Region | Nachricht vom 07.11.2011
Höhepunkt des muslimischen Opferfestes Kurban Bayrami ist das sogenannte Schächten, bei dem ein Rind mit durchschnittener Halsschlagader ausblutet. Immer wieder wird bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises von muslimischen Mitbürgern beantragt, dass das Vieh auf einer solchen Feierlichkeit geschlachtet werden darf. Die Verwaltung lehnte derartige Anträge ab, da es aus Sicht der Veterinärmedizin profesionelle Schlachthöfe gibt, die das Ausbluten bei vollem Bewusstsein vermeiden können. In der Folge wird jetzt befürchtet, dass illegale Schlachtungen stattfinden.
Region | Nachricht vom 07.11.2011
Hendrik Hering zeichnete langjährige Mitglieder auf einem Ehrungsempfang der Marmer SPD aus.
Region | Nachricht vom 07.11.2011
Die Jugendherberge „Hoher Westerwald“ in Bad Marienberg erreichte beim renommierten Wettbewerb zur Auszeichnung „Gastgeber des Jahres 2012“ den dritten Platz.
Region | Nachricht vom 06.11.2011
Morgens noch bei der Eröffnung des neuen Schwimmbades und abends schon mitten drin im „Blutbad“. Geht nicht? Geht doch! Hieß es doch am Freitag in der Stadthalle: Vorhang auf für Mord und Totschlag und willkommen zum 1. „Betzdorfer Blutbad“. Unter diesem vielversprechenden Titel erwartet die Besucher noch bis Montag ein buntes – oder sollte man hier nicht vielleicht eher blutrotes sagen?- Programm. Zahlreiche Lesungen, Theateraufführungen und ein Krimifrühschoppen werden sicher für angenehmen Grusel bei kleinen und großen Fans von Kriminalgeschichten sorgen.
Region | Nachricht vom 06.11.2011
Bluthochdruck macht dem Herzen zu schaffen und die Folge sind Infarkt und Herzschwäche. Am Donnerstag, 10. November gibt es eine Herz-Hotline der DAK Montabaur mit Medizin-Experten, die für Versicherte aller Kassen offen ist.
Region | Nachricht vom 05.11.2011
Mehr als 15.000 Euro aus dem Fördertopf einer Losaktion der Nasauischen Sparkasse wurden an 37 gemeinnützige EInrichtungen aus dem Westerwald vergeben.
Region | Nachricht vom 05.11.2011
Im Osten hergestellte Feuerwerkskörper sind besonders gefährlich und können eine Hand zerfetzen
Mainz. Ende Oktober kam es in der Nähe des Truppenübungsplatzes Daaden im Landkreis Altenkirchen zu einem unbeabsichtigten Explosionsereignis, bei dem ein Mann lebensgefährliche Verletzungen erlitt. Der Unfall ereignete sich nach Angaben des Mainzer Landeskriminalamts wegen unsachgerechten Umgangs mit in Deutschland nicht zugelassenen pyrotechnischen Gegenständen.
Region | Nachricht vom 04.11.2011
Der GeoPark Westerwald-Lahn-Taunus strebt die Klassifizierung zum "Nationalen GeoPark" an. Im nördlichsten Infozentrum des GeoParks, im Bergbaumuseum Sassenroth, trafen sich die Vertreter der fünf Lankreise zum Informationsaustausch. Der GeoPark Westerwald-Lahn-Taunus erstreckt sich über eine besondere Region mit vielen unterschiedlichen Facetten.
Region | Nachricht vom 04.11.2011
Rund 12,5 Millionen Euro fließen 2012 und 2013 in Straßenbaumaßnahmen im Westerwaldkreis. Die heimischen SPD Landtagsabgeordneten Hendrik Hering und Dr. Tanja Machalet zeigten sich erfreut, dass das Land trotz der verfassungsmäßigen Schuldenregel und der weiterhin schwierigen Gesamtsituation in den kommenden zwei Jahren in wichtige Verkehrsinfrastrukturvorhaben der Region investiert.
Region | Nachricht vom 04.11.2011
Auf Drängen der Bürger und eingehender Einflussnahme Westerwälder Abgeordneter entschied sich Innenminister Roger Lewenz trotz der Sparpläne die Polizeiwache in Höhr-Grenzhausen nicht zu schließen.
Region | Nachricht vom 04.11.2011
Eine neue Aufgabe für den CDU-Abgeordneten Ralf Seekatz. Der Westerburger wurde in den Vorstand des Landkreistages von Rheinland-Pfalz benannt.
Region | Nachricht vom 04.11.2011
Knapp 14 Jahre leben Thorsten und Ivonne Heinrich in Westerburg und arbeiten im Evangelischen Dekanat Bad Marienberg. Ab dem 15. Dezember verlassen sie nach so vielen Jahren den Westerwald und gehen nach Hofheim-Diedenbergen im Main-Taunus-Kreis, ein Gebiet wo beide schon ihre Kindheit verbracht haben.
Kultur | Nachricht vom 04.11.2011
Nach schwerer Erkrankung Wolfgang Niedeckens wird das für den 13. November geplante Konzert der Gruppe BAP bis auf weiteres verschoben.
Region | Nachricht vom 03.11.2011
Zahl der Arbeitslosen im Bezirk Montabaur ging nochmals leicht zurück – Quote bleibt bei 3,7 Prozent
Montabaur. Der Arbeitsmarkt hat einen „goldenen Oktober“ erlebt: Die Arbeitslosenzahl bleibt im Bezirk Montabaur – das sind der Westerwald- und der Rhein-Lahn-Kreis – auf dem guten Level des Vormonats. Der leichte Rückgang um 37 auf jetzt 6353 Personen schlägt nicht auf die Quote nieder. Mit 3,7 Prozent liegt diese 0,3 Punkte unter dem Vorjahreswert. Im Oktober 2010 war die Zahl der Menschen ohne Beschäftigung um 535 höher als heute.
Region | Nachricht vom 02.11.2011
Auch in diesem Jahr besuchte die heimische Westerwald Bank den Wirtschaftstag der Volks- und Raiffeisenbanken in Frankfurt am Main. Rund 60 Kunden konnte Vorstandssprecher Wilhelm Höser begrüßen, die gemeinsam spannende Ausführungen unter anderem zu Schuldenkrise und Energiewende erlebten.
Region | Nachricht vom 02.11.2011
In eigener Sache: Verlagsgründer und Chefredakteur Reinhard Schmidt starb am 31. Oktober mit 63 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit. Für uns alle noch unfassbar ist sein so rascher Tod. Am Samstag, 5. November ist die Abschiedsfeier für Reinhard Schmidt in Wissen.
Region | Nachricht vom 02.11.2011
Geplatzter Reifen führte zu Folgeschäden – Sechs Kilometer Stau im Berufsverkehr
Heute (2.11.) am frühen Morgen befuhr um 6.55 Uhr ein Kranwagen die A3 in Richtung Frankfurt, als ihm zwischen den Anschlussstellen Dierdorf und Ransbach-Baumbach der Reifen des linken Vorderrades platzte. Es gelang dem Fahrer das Fahrzeug auf dem Seitenstreifen zum Stillstand zu bringen.
Region | Nachricht vom 01.11.2011
Koblenzer Behörde greift in das Verfahren ein, kurz bevor die Kreisverwaltung Neuwied eine Entscheidung trifft – Fazit: „Nicht genehmigungsfähig!“
Marienhausen/Neuwied. Der Schwarzstorch könnte ausschlaggebend für die Verhinderung von Windkraftanlagen in der Marienhausener Exklave „Kuhheck“ sein. In einer Ende September von der Oberen Naturschutzbehörde in Koblenz verfassten Stellungnahme heißt es nämlich: „“Nach alledem kann angesichts des Schwarzstorchvorkommens im Naturraum und des festgestellten Brutplatzes unweit der vorgesehenen Anlagen eine naturschutzrechtliche und naturschutzfachliche Genehmigung nicht erteilt werden.“
Region | Nachricht vom 01.11.2011
Als "Lehrer aus Leidenschaft" hat der Kabarettist Han’s Klaffl bereits bundesweit Bekanntheit erlangt. Nun ist es dem Mons-Tabor-Gymnasium Montabaur gelungen, den durch verschiedene Fernsehauftritte beim Bayrischen Rundfunk bekannten Klaffl, für einen Auftritt mit seinem Programm "40 Jahre Ferien – Ein Lehrer packt ein..." am kommenden Freitag, 4. November, 19 Uhr, in der Aula der Schule zu gewinnen.
Region | Nachricht vom 01.11.2011
Die kölsche Gruppe BAP blickt auf 35 Jahre Bandgeschichte zurück und brachte das 17. Studioalbum „Halv su wild“ heraus. Das schreit förmlich nach einer ausgiebigen „Die Klassiker“- Tour mit dem obligatorischen Halt in Hachenburg.
Region | Nachricht vom 01.11.2011
Zum 16. Heimatkundlertreffen auf Schloss Hachenburg spricht Namensforscher Professor Dr. Jürgen Udolph.
Region | Nachricht vom 01.11.2011
Nur wenige Städte sind in ihrer Konfessionellen Ausrichtung so stark beeinflusst worden, wie Hachenburg. Der Historiker Dr. Gerhard Menk hielt einen Vortrag über die Geschehnisse während der Reformation.
Kultur | Nachricht vom 01.11.2011
Im warmen Sessel sitzen und einem Märchen lauschen, wer kommt da nicht ins Träumen? Diesen Wunsch erfüllt in diesem Jahr das Amateurtheater „die-oase“ in Montabaur allen kleinen und großen Besuchern, die sich von einem Märchen bezaubern lassen möchten.
Region | Nachricht vom 31.10.2011
Nach den Sonderausstellungen zu Arthur Henney in der Westerwald Bank und über das Franziskanerkloster in der katholischen Kirche Maria Himmelfahrt zeigt die Hachenburger Geschichtswerkstatt, die erst vor drei Jahren gegründet wurde, derzeit schon die dritte kompetente Fachausstellung. Dieses Mal widmete sich der Verein der aufregenden Historie der Nistermühle, die vor 777 Jahren erstmals urkundlich erwähnt wurde.
Region | Nachricht vom 30.10.2011
Ein tagischer Unfall ereignete sich am Samstag, 29. Oktober, auf dem Truppenübungsplatz in der Gemarkung Nisterberg. Ein 24-Jähriger Mann wurde bei Abfeuern von in Deutschland nicht zugelassenen Böllern lebensgefährlich verletzt. Die Explosion einer zusammengebauten Konstruktion war so stark, das sämtliche Airbags in einem rund zehn Meter entfernten Auto ausgelöst wurden.
Region | Nachricht vom 30.10.2011
Diakonie-Schuldnerberatung informiert über neue Regelungen
Die Schuldnerberatungsstellen des Diakonischen Werkes im Evangelischen Kirchenkreis Wied und des Caritasverbandes Wied–Betzdorf sind die anerkannten Beratungsstellen vor Ort, die als Facheinrichtungen die Ratsuchenden rund um das Thema Schulden in Stadt und Kreis zeitnah informieren. In diesem Zusammenhang weisen sie nun auf die zum 01.01.2012 gültige Änderung des Kontopfändungsschutzes hin.
Region | Nachricht vom 29.10.2011
Schülerinnen und Schüler der Oberwaldschule unterstützen brasilianische Gemeinde
Selters. 6.726,55 Euro – das ist das stolze Ergebnis der Spendenwanderung der Schülerinnen und Schüler Oberwaldschule Selters (IGS und Realschule plus).
Vereine | Nachricht vom 29.10.2011
Christian Czaika stürmt in der neuen Saison für die Bären
Neuwied. „Auf Grund der persönlichen Planung seines Studiums hatte mir Christian Czaika vor Wochen mitgeteilt, dass er seine Schlittschuhe an den Nagel hängen will“ so Wolfgang Schneider, 1. Vorsitzender des EHC Neuwied. „Da er nun aber doch noch weiter in Köln studieren wird, hatte er mich gefragt, ob er doch für uns spielen kann. Da konnte ich nicht nein sagen, denn mit Christian Czaika kehrt ein erfolgreicher Stürmer zurück zu den Bären, für die er bereits in der Saison 2009/2010 tätig war.“
Wirtschaft | Nachricht vom 29.10.2011
Dierdorf. Geschirr klappert, die Zutaten werden appetitlich ausgebreitet, erste Gerüche ziehen durch den Raum. Hinter einer kleinen, mobilen Küche wird vor den Augen interessierter Bewohner so manche Mahlzeit direkt auf den Wohnbereichen im Seniorenzentrum Uhrturm vorbereitet. Und nicht wenige Senioren helfen bei der Zubereitung ihrer Speisen tatkräftig mit.
Region | Nachricht vom 28.10.2011
Polizei fand Drogenpflanze in einem Schweizer Pkw - Die Fahrer wurden festgenommen
Region | Nachricht vom 27.10.2011
Der drohende Ärztemangel in den nächsten zehn Jahren im Westerwald bereitet dem Kreistag zunehmend Sorge. Zehn Experten aus Ärzteschaft, Krankenhäusern und Krankenkasse waren der Einladung von Landrat Achim Schwickert auf Antrag der CDU-Kreistagsfraktion zu einer Anhörung gefolgt und standen den Kreistagsmitgliedern Rede und Antwort. In Kurzvorträgen schilderten die Fachleute aus ihrer Sicht den momentanen Zustand der medizinischen Versorgung, gaben eine Prognose auf die zukünftige Entwicklung und rieten eindringlich dazu, mit politischen Maßnahmen gegenzusteuern. Die dominierende Frage: Was kann der Westerwaldkreis tun, um mehr junge Ärzte an den Westerwald zu binden?
Region | Nachricht vom 27.10.2011
Bußgeld für Geschwindigkeitsübertretungen auf der Autobahn sind für die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises eine Einnahmequelle, die das Land Rheinland-Pfalz im nächsten Jahr an sich ziehen wollte. Kurzfristig wurde der Kreis informiert, dass die Bearbeitung der Bußgelder 2012 doch noch vom Kreis übernommen werden soll. Landrat Achim Schwickert fordert verlässlichere Vorgaben.
Region | Nachricht vom 27.10.2011
Die drohende Schließung der Alsberg-Kaserne bei Rennerod ist vom Tisch. Auch wenn die Truppenstärke reduziert wird, gab die Bundesregierung bekannt, dass der Standort erhalten bleibt. Bei den Politikern vor Ort war die Entscheidung ein Grund zur Freude.
Region | Nachricht vom 27.10.2011
Gemeinsame Erklärung mehrerer Organisationen – Aufruf an die Jägerschaft im Westerwald
Mehrere Tier- und Umweltschutzorganisationen wenden sich in einer gemeinsamen Erklärung gegen die Jagd auf Elstern und Krähen im Westerwald. Es handele sich um „mittelalterlich anmutende“ Vorbehalte, dass Rabenvögel Krankheiten übertragen würden, dem Wald und dem Feld Schaden zufügen würden, andere Tierarten gefährdeten, die Landwirtschaft beeinträchtigten oder das Niederwild dezimierten. In Rennerod, Bad Marienberg und Westerburg sei dies jetzt so vorgekommen.
Wirtschaft | Nachricht vom 27.10.2011
Derzeit erlernen rund 10.000 Jugendliche in der Region Mittelrhein einen Handwerksberuf. Alleine in diesem Jahr wurden 3.537 Lehrverträge bis zum 30. September neu in die Lehrlingsrolle der Handwerkskammer (HwK) Koblenz eingetragen. Dem Fachkräftemangel begegnet das Handwerk mit immensen Chancen.
Kultur | Nachricht vom 27.10.2011
Er wird als der George Clooney des Kabaretts bezeichnet. Das Publikum gab ihm den Prix Pantheon 2010. Sein Programm ist kein Programm, es ist eine Sichtweise, eine Meinung. Wer verstehen will, dem bleibt manchmal nur die Frage als Antwort, auf all die Fragen dieser Welt.
Region | Nachricht vom 26.10.2011
Mit der Reform der Bundeswehr trifft auch den heimischen Standort Stegskopf das Aus. Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler und der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner fordern nun ein Konzept für eine Folgenutzung des Areals. Der Umbau müsse auch mit Blick auf die Beschäftigten so verträglich wie möglich gestaltet werden. „Die Standortgemeinden erwarten hier etwas nach einer oft viele Jahrzehnte andauernden Partnerschaft zwischen Bevölkerung und Bundeswehr“, so die beiden SPD-Politiker.
Region | Nachricht vom 26.10.2011
Hobbymalerin aus Montabaur stellt verschiedene Stilrichtungen vor
Seit Kurzem schmücken neue Bilder das Erdgeschoss des Evangelischen und Johanniter-Krankenhauses in Dierdorf. Christa Neuroth-Ströder, wohnhaft in Montabaur, zeigt mit der Ausstellung verschiedene Stilrichtungen.
Region | Nachricht vom 25.10.2011
Gekleidet wie in den 1930iger Jahren haben zahlreiche Frauen und Männer am Sonntag den Jubiläumsgottesdienst der evangelischen Frauenhilfe Kirburg besucht. Anlass war das 80jährige Bestehen einer der ältesten evangelischen Frauengruppen im Dekanat Bad Marienberg.
Region | Nachricht vom 25.10.2011
Manche Streiche sind gefährlich für andere und die Halloween-Fans – Bei einigen Scherzen drohen sogar Strafanzeigen
Region. Das auf einen irischen Brauch zurückgehende Halloween-Fest in der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November (Allerheiligen) steht bevor. In den vergangenen Jahren wurde leider immer wieder festgestellt, dass die Grenze zwischen Streich und Straftat in der „Halloween-Nacht“ oft verschwimmt.
Vereine | Nachricht vom 25.10.2011
Nicole Dormann vom Verein Hundeherzen Apariv e.V. erzählt die Geschichte von "Little Blue". Bei Hundeherzen Apariv e.V. handelt es sich um ehrenamtliche Helfer, die sich um ausgesetzte und gequälte Hunde in Spanien kümmern und diese vermitteln oder versuchen das Leid mittels Spenden und Patenschaften vor Ort zu lindern. Das Motto des Vereins lautet: Ich kann nicht alle Hunde dieser Welt retten, aber ich kann die ganze Welt eines Hundes retten.
Wirtschaft | Nachricht vom 25.10.2011
Aus dem Bezirk der IHK Koblenz wurde neben der Koblenzer Firma Lubberich GmbH das Westerwälder Unternehmen Koch Bedachungen GmbH mit dem "Großen Preis des Mittelstandes" ausgezeichnet. In der Begründung wurde unter anderem die vorbildliche Verwendung erneuerbarer Energien durch die Koch-Gruppe genannt. Auch habe das Unternehmen eine Schulpatenschaft der Realschule plus in Wirges übernommen, um dem Fachkräftemangel entgegenzutreten.
Region | Nachricht vom 24.10.2011
Wildtiere kennen weder Sommer- noch Winterzeit. Wenn sich durch die Zeitumstelung am 30. Oktber der Berufsverkehr in die Dämmerungsstunden verlagert, erhöht sich die Wildunfall-Gefahr. Darauf weist die Kreisgruppe Altenkirchen anlässlich des Landesjagdverbandes der Zeitumstellung am nächsten Wochenende hin.
Region | Nachricht vom 23.10.2011
Die Fachoberschule mit der Fachrichtung Technik/Metalltechnik an der kreiseigenen Ernst-Barlach-Realschule plus in Höhr-Grenzhausen kommt. Dies verkündete Land-rat Achim Schwickert gleich zu Beginn der jüngsten Kreistagssitzung in Höhr-Grenzhausen. Der Start soll mit Beginn des Schuljahres 2012/13 erfolgen. Zuvor hatte das Mainzer Bildungsministerium dem Antrag des Westerwaldkreises auf Genehmigung entsprochen.
Region | Nachricht vom 23.10.2011
Menschen, die selbst nicht mehr in der Lage sind, zu handeln, die lebensnot-wendige Entscheidungen für das eigene Leben nicht mehr treffen können, sind mitunter von jetzt auf gleich auf Hilfe angewiesen. Die Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsbehörde und der Betreuungsvereine des Westerwaldkreises laden deshalb zu einer Informationsveranstaltung über Vorsorgevollmacht, Betreu-ungs- und Patientenverfügung ein am Mittwoch, 9. November, 18 Uhr, im Ke-ramikmuseum in Höhr-Grenzhausen, Lindenstraße 13.
Region | Nachricht vom 23.10.2011
Geschichten über das Rauchen, kulturelle Missverständnisse und Liebesgeschichten zogen am Samstagabend in Hachenburg die Teilnehmer der Autorenlesung des „Literaturclubs der Frauen aus aller Welt“ in ihren Bann. Sechs Autorinnen aus Kanada, Kroatien, Finnland, Tschechien und Deutschland waren einer Einladung des Arbeitskreises Integration und Asyl der Evangelischen Kirchengemeinde Altstadt gefolgt.
Region | Nachricht vom 23.10.2011
Im Rahmen der großen Sonderausstellung “Feuer aus! Brandschutz und Feuerwehren im Westerwald” bietet das Landschaftsmuseum in Hachenburg spezielle Begleitprogramme für Kinder und Erwachsene an.
Region | Nachricht vom 23.10.2011
Der spätere Bundeskanzler Konrad Adenauer versteckte sich im zweiten Weltkrieg in der Nistermühle bei Hachenburg vor der Gestapo. Eine Ausstellung der Geschichtswerkstatt Hachenburg zeugt mit historischen Dokumenten von dieser und anderen Begebenheiten, die sich in der 777-jährigen Geschichte der Nistermühle zugetraen haben.
Region | Nachricht vom 23.10.2011
Starrezitator Gerd Berghofer und Knopfakkordeon-Weltmeister Juri Kravets durchleuchten in der Hachenburger Stadtbücherei Leben und Werk des Ausnahmetalents Joachim Ringelnatz.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.10.2011
Die dritte Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse, kurz Abom fand mit rund 70 Ausstellern in diesem Jahr im SRS Sportpark Altenkirchen statt. Zum ersten Mal dabei, die Firma Beyer Mietservice, Roth-Heckenhof. Ausbildungsplätze im technischen und im kaufmännischen Bereich stießen auf Interesse.
Kultur | Nachricht vom 23.10.2011
Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises bewilligte jüngst für das laufende Jahr Zuschüsse an die Musikverbände, Vereinigungen und Theater im Westerwaldkreis in Höhe von rund 24.500 Euro.
Kultur | Nachricht vom 22.10.2011
Bereits im 21. Jahr lädt die Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. zum Westerwälder Kleinkunstfestival "Folk & Fools" ein. Jedoch gibt es drei Änderungen: Austragungsort ist erstmals die Stadthalle "Haus Mons Tabor" in Montabaur und die Kreisstadt tritt als Mitveranstalter auf. Zweitens: Diesmal sind Stars der Kleinkunstszene zu erleben und nicht die eher unbekannteren Newcomer. Drittens: Alle diesmal beteiligten Künstler waren schon im Westerwald zu erleben und haben für Begeisterung gesorgt. Alle Fans sind am Samstag, 19. November, ab 19.30 Uhr willkommen. Der Kartenvorverkauf beginnt am 24. Oktober.
Region | Nachricht vom 22.10.2011
Erneuerbare Energien und die Breitbandversorgung standen im Mittelpunkt eines Informationsgespräches der SPD-Kreistagsfraktion und Vertretern der Kevag AG. Bürgerbeteiligungsmodelle erhöhten die Akzeptanz von Windparks und leisteten einen wichtige Schritt der Energiewende ein.
Region | Nachricht vom 22.10.2011
Am 29. und 30. Oktober 2011 wird Limburg wieder Tummelplatz für Häuslebauer, Renovierer und Sanierer. Die größte Baufachmesse der Region Westerwald/Lahn/Taunus öffnet die Türen. Über 200 Ausstellerfirmen werden zur stetig wachsenden Ausstellung erwartet. Einen besonderen Schwerpunkt bildet auch in diesem Jahr wieder die Energie. Außerdem wird erstmalig “Bauen und Leben ohne Barrieren“ als wichtiges Sonderthema vorgestellt.
Region | Nachricht vom 19.10.2011
Es ist eine pfiffige Idee: Peter Schuster aus Bad Marienberg bekam zum Geburtstag eine Futterpatenschaft geschenkt. Er durfte nun dem Zicklein auch den Namen Peter geben und bekam von Bad Marienbergs Stadtbürgermeister Dankwart Neufurth die Patenschaftsurkunde
Region | Nachricht vom 19.10.2011
Ein Gang mit Lena und Gina über die informative Ausstellung für Schulabgänger
Selters. Bei vielen Schülern herrscht eine gewisse Orientierungslosigkeit vor. Was mache ich bloß, wenn ich mit der Schule fertig bin? Was kann man in den einzelnen Betrieben machen und interessiert mich das überhaupt?
Kultur | Nachricht vom 19.10.2011
Das Forum Selters bietet einen Malkurs für Kinder und einen Vortrag mit dem Titel "Hundertwasser zum Anfassen". Der österreichische Künstler Friedensreich Hundertwasser spricht alt und jung gleichermaßen an. Der Malkurs für Kinder startet um 10 Uhr, Anmeldung bis 25. Oktober.
Region | Nachricht vom 18.10.2011
Der evangelische Kirchenchor Hattert feierte mit aufwendigem Konzert und Freundschaftssingen seinen 90. Geburtstag. Begleitet wurde der Chor von einem kompletten Orchester des Collegium musicum Koblenz.
Region | Nachricht vom 17.10.2011
Spielerisch in die Berufswelt hineinschnuppern – das ist der Ansatz der Juniortechniker-Workshops der Handwerkskammer Koblenz. Die nächste Runde des Angebots startet in den Osterferien 2012, unter anderem auch im Berufsbildungszentrum in Wissen.
Region | Nachricht vom 17.10.2011
Die Wirtschaftslage in Rheinland-Pfalz wird weiterhin mit Bestnoten bedacht. Politische Risiken wie die Eurokrise jedoch prägen das Stimmungsbild der Wirtschaft und gehen mit verhaltenen Zukunftsaussichten einher, so die IHK-Herbstumfrage. In die Auswertung der Erhebung flossen über 1.000 Unternehmensantworten aus Industrie, Baugewerbe, Einzel- und Großhandel sowie aus dem Dienstleistungssektor ein.
Kultur | Nachricht vom 17.10.2011
Street Life feiert Geburtstag. Ein Vierteljahrhundert Rockmusik mit Leidenschaft wird am 5. November in Wissen angemessen gewürdigt – mit einer Jubiläumsshow, die 25 Jahre Musikgeschichte aufleben lässt. Die Truppe um Frontmann Patrick Lück verspricht einen unvergesslichen Abend voller Rockmusik und Leidenschaft im Kulturwerk.
Kultur | Nachricht vom 17.10.2011
Die Gewinner des Rock-Contest in Elgert gehen weiter unbeirrt erfolgreich ihren Weg
Hachenburg. Gute Live-Musik ist zeitlos gefragt! Für selbige, allerbeste Stimmung und einen proppevollen Krone-Keller in Hachenburg sorgte am Samstag (15.10) das Akustik-Duo Hard Sun.
Region | Nachricht vom 16.10.2011
Die Nachfrage war überwältigend, deshalb bietet das Forum Selters einen weiteren Blues-Harp Kurs mit Did Spatz am Sonntag, 23. Oktober an. Mundharmonika spielen lernen erfreut sich großer Beleibtheit, im Tagesseminar werden die Grundlagen so vermittelt, dass jeder am Ende ein Lied spielen kann.
Region | Nachricht vom 16.10.2011
Ein Verkehrsunfall am Samstag, 15. Oktober, gegen 19.55 Uhr in Ransbach-Baumbach forderte vier Schwerverletzte und drei leichtverletzte Personen. Ein 18-Jähriger missachtete die Vorfahrtsregelung "Rechts vor Links" und prallte in das Auto einer 41-Jährigen Frau, die ihre drei Kinder im Auto transportierte. Alle vier Insassen wurden schwer verletzt, Lebensgefahr besteht nicht, so die Polizei.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.10.2011
Aus dem ehemaligen Messepark Hennf wurde das Möbelparadies Müllerland. Am Donnerstag wurde die Eröffnung gefeiert. Es entstanden 220 neue Arbeitsplätze, in den Bau steckte die Müllerland GmbH einen zweistelligen Millionenbetrag. Vier Tage wurde die Eröffnung in Hennef gefeiert.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.10.2011
Es war nicht nur das traumhaft schöne Wetter, das die Besucher aus nah und fern nach Gebhardshain kommen ließ. Der traditionsreiche Herbstmarkt bietet immer wieder Neues und Altbewährtes. Landrat Michael Lieber schlug in diesem Jahr das Fass zur Markteröffnung an. Am Nachmittag herrschte reges Treiben in Gebhardshain, das auf 257 Jahre Marktrecht zurückblickt.
Region | Nachricht vom 15.10.2011
Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Wallmerod lädt zur Podiumskussion am 3. November nach Hahn am See ein. Dabei gehts um die Zukunft der Windkraft und vor allem um den Einsatz der neuen Technologie. Noch immer werden veraltete Windkraftanlagen gebaut.
Region | Nachricht vom 14.10.2011
Zwei Dienstjubiläen wurde im Rahmen des Erntedankfestes der Evangelische Kirchengemeinde Selters gefeiert. Nicole Salomon und Elek Horn erhielten den Dank für gute und langjährige Arbeit in der Kindertagesstätte.
Region | Nachricht vom 14.10.2011
Eine Sozialpolitik nach Kassenlage im Westerwaldkreis verhindern - dies war eine zentrale Forderung des Treffens von Psychiatrie-Fachleuten und Betroffenen im Westerwaldkreis in Montabaur. Auf Einladung des "Forums Soziale Gerechtigkeit" fand das offenen Fachgespräch in Montabaur statt. Kernpunkt war die psychaitrische Versorgung im Westerwaldkreis. Die Zahlen psychisch kranken Menschen steigen, auch in der Region.